8dvfdfvd

Page 1

Tierfreundin vor ihrem Haus brutal attackiert

Streit um Hunde endet im Spital Sonntag, 16. Juli 2017

^ BERICHT SEITEN 12/13

€ 1,–

Kronen

Federer kann Geschichte schreiben

Zeitung UNABHÄNGIG

Wien Krone

krone.at

Ausgabe Nr. 20.559 Wien 1190, Muthgasse 2, T 05 7060-0 Abonnement-Service: T 05 7060-600

„Krone“ traf die neue Buhlschaft

BLATTINNERES

oger FedeR rer greift heute in seinem Foto: EPA/Facundo Arrizabalaga

Tuma Foto: Starpix/ Alexander

SALZBURG. An der Seite von Tobias Moretti wird Stefanie Reinsperger ab Freitag als Buhlschaft über den Domplatz wirbeln. Die Mimin über ihre Zukunft.

elften Endspiel in Wimbledon nach seiner achten „Rasen-Krone“ – das hat vor dem Tennis-Superstar aus der Schweiz kein Spieler geschafft. Österreichs Oliver Marach verlor das Doppel-Finale nach fünf hochdramatischen Sätzen. SPORT

ANZEIGE

K LI PP IT Z TÖ R

L • K Ä R N TE N

Betreiberufüler & Schisch leih Schiver GESUCHT!

AI SO AB W IN TE RS

N 20 17 /1 8

340 T: 0664 8W3WW3.K8LIPPITZ.AT

Die Rettung in Wien braucht dringend Hilfe

Sanitäter klagen über zu wenig Personal

^ BERICHT SEITEN 22/23

Offene Drohung mit Asyl-Massen

ROM/WIEN. „Wir werden für die Flüchtlinge die Häfen öffnen, sie mit Zügen und Bussen an den Brenner bringen“, droht der italienische Flüchtlingsrat – die Asylquartiere seien voll. SEITE 3


Seite 2 Y

Von den Liberalen, den NEOS, der Van-der Bellen-Kampagne

& $ #

Y Seite 3

POLITIK

bis zur neuen Anti-FPÖ-Plattform ^ Hans Peter Haselsteiner ist immer dabei

D

eutliche Abfuhren ist Haselsteiner nicht gewohnt. Umso überraschender muss es für den Unternehmer, dessen Familie auf dem Ranking der reichsten Österreicher seit Jahren einen der vorderen Plätze belegt, gewesen sein, dass ihm ein Politiker die kalte Schulter zeigt. Peter Pilz, der nach seinem Abgang von den Grünen an einer eigenen politischen Bewegung arbeitet, ließ Haselsteiner ausgerechnet über den „Kurier“ ausrichten, dass er mit ihm nichts zu tun haben wolle.

„Müsste mein Sakko zur Reinigung bringen“

„Die Liste wird für Transparenz stehen, da kann ich nicht an einem Bauunternehmer anstreifen. Da müsste ich dann mein Sakko zur

Putzerei bringen, und das kommt mir zu teuer“, wird Peter Pilz zitiert.

Schon vier Jahre im Parlament gesessen

Andere Politiker zeigten und zeigen da schon deutlich weniger Berührungsängste mit dem Multi-Unternehmer. Bereits vor 23 Jahren zog Haselsteiner für vier Jahre in das Parlament als Abgeordneter des Liberalen Forums von Heide Schmidt ein, die zuvor zwei Jahrzehnte bei der FPÖ und Wegbegleiterin von Jörg Haider war. Nach dem Scheitern der Partei und erfolglosen Wiederbelebungsversuchen unterstützte Haselsteiner die NEOS von Mathias Strolz und ließ sich auch als Ministerkandidat ins Gespräch bringen.

FRAGE DES TAGES

KRONE.AT-VOTING

10 % 90% 28.104 TEILNEHMER

Einflussreiche Rolle im Nationalratswahlkampf?

Vor zehn Tagen hat Haselsteiner nun den Versuch gestartet, auch im aktuell angelaufenen Nationalratswahlkampf eine einflussreiche Rolle zu spielen. Der unter anderem durch seine Fernsehrolle in einem Privatsender bekannte Investor, der 2010 den sozialdemokratischen Kurzzeit-Kanzler Alfred Gusenbauer in seine Familienstiftung geholt hat-

EHRLICH GESAGT

Haselsteiners Anti-FPÖ-Plattform: Finden Sie das gut?

Ja

Im vergangenen Jahr hatte der gebürtige Tiroler mit Wohnsitzen unter anderem in Wien und Kärnten mit seiner Unterstützung von Bundespräsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen wieder von sich reden gemacht. Die kolportierten Geldspenden von 100.000 Euro für den Wahlkampf Van der Bellens und eine breite Kampagne gegen den freiheitlichen Hofburg-Bewerber Norbert Hofer hatten erhebliche Diskussionen um Haselsteiner ausgelöst.

HERR NIMMERWURSCHT

Peter Pilz hat die Nase voll von Parteien. Das beweist wieder: Er ist ein Politiker, der wie das Volk denkt.

Freundschaft: Ex-Bundeskanzler Gusenbauer und Haselsteiner.

Auch in diesem Wahlkampf drängt Haselsteiner ins MedienRampenlicht – gerne mit der ExSPÖ-Politikerin und ExSiemens-Managerin Brigitte Ederer.

Foto: www.picturedesk.com

W i e n . – Der Vorwurf, er würde, um Diskretion bemüht, nur aus dem Hintergrund die Strippen ziehen wollen, kann Hans Peter Haselsteiner nicht gemacht werden. Im Gegenteil. Den 73-jährigen Industriellen drängt es in das Rampenlicht der Öffentlichkeit, wenn er auch jetzt wieder im Wahlkampf mitzumischen versucht.

Auch für Van der Bellens Kampagne griff Haselsteiner in die Geldbörse.

Foto: www.picturedesk.com

In fester Umarmung des Industriellen Haselsteiner auch NEOS-Chef Strolz.

Foto: www.picturedesk.com

Foto: www.picturedesk.com

Foto: www.picturedesk.com

Foto: www.picturedesk.com

Hans Peter Haselsteiner (links) versuchte sich als Gönner von Heide Schmidt und ihren Liberalen.

Nein Geschäftsführender Chefredakteur

Sonntag, 16. Juli 2017

Wie ein Industrieller in der Politik mitmischen will

Was uns blüht

Schwarz-Blau? Rot-Blau? Schwarz-Rot oder gar wieder Rot-Schwarz? Was uns nach den Wahlen in drei Monaten blüht – das wird jetzt heiß diskutiert. Ein „Zusammengehen von ÖVP und Strache-FPÖ“ bleibt für Peter Gnam, unseren langgedienten PolitFuchs, „als wahrscheinlichste Regierungsvariante“. Er schrieb auch, dass es eine Neuauflage der rot-schwarzen Koalition nach menschlichem Ermessen nicht geben werde. Ja, ausgeschlossen scheint diese in der Konstellation Kern–Kurz. Denn dass die beiden absolut nicht miteinander können, das bewiesen sie gerade wieder rund um den Westbalkan-Gipfel. Wie unsere Redakteurin Doris Vettermann aus Triest berichtete, waren die beiden nicht nur getrennt angereist, sondern überschlugen sich dort auch im Bemühen, einander nicht zu begegnen. Was Politbeobachter statt einer Kern–Kurz-Koalition sehr wohl für möglich halten, ist eine schwarz-rote Kurz-Doskozil-Ehe. Während in der ÖVP die rotblaue Variante thematisiert wird. „Die SPÖ macht doch für den Machterhalt alles“, zitiert Kollege Claus Pándi den steirischen VP-Landeshauptmann Schützenhöfer. Doch so eine Koalition könne nicht funktionieren, meinten 62 Prozent bei der Frage des Tages in der Samstags-„Krone“. Was lernen wir daraus? Die Menschen beschäftigt die Koalitionsfrage. Die Parteien werden sich um Antworten drücken. Aber wir werden sie festnageln! Einen schönen Sonntag mit Ihrer „Krone“!

Sonntag, 16. Juli 2017

POLITIK

Zeigst du mir dein Spielzeug, dann zeig ich dir mein Spielzeug: Bemerkenswert auch die langjährige Nähe zwischen dem Kanzler, SPÖ-Chef und früheren ÖBB-Vorstandsvorsitzenden Christian Kern und Hans Peter Haselsteiner, dem Mitbegründer des privaten Bahn-Konkurrenten „Westbahn“.

te, tritt nun als Frontmann einer Anti-FPÖ-Plattform auf. Unter dem Titel „Weil’s um was geht“, erklären Haselsteiner und seine Verbündeten, dass sie gegen „Kleingeistigkeit und Engstirnigkeit“ auftreten.

Spekulationen über die Anti-FPÖ-Plattform

Für Spekulationen hat in diesem Zusammenhang gesorgt, dass die Ehefrau von Bundeskanzler Christian Kern eine der Erstunterzeichnerinnen bei der Haselsteiner-Aktion war. Hintergrund der Irritationen: SPÖChef Kern hatte erst Mitte Juni die sogenannte „Ausgrenzungs“-Politik gegenüber der FPÖ beendet. ExPräsidentschaftskandidat Norbert Hofer spottet, dass die Frau des Kanzlers von einer Koalition zwischen SPÖ und FPÖ offenbar schwer zu überzeugen ist. Claus Pándi

„Werden Häfen öffnen, die Menschen in Züge setzen“:

Flüchtlingsrat droht mit Asyl-Massen am Brenner

W i e n . – In dieser Deutlichkeit wurde Österreich bisher noch nicht unter Druck gesetzt: „Wir öffnen die Häfen und schicken den Großteil unserer Flüchtlinge in Zügen an den Brenner“, droht der Direktor des italienischen Flüchtlingsrats, Christopher Hein. Er will so erreichen, „dass Europa endlich reagiert“. Dass Österreichs Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) das Bundesheer auf Krisensituationen an der Staatsgrenze am Brenner vorbereiten lässt, scheint nun durchaus berechtigt: Im Führungsstab des mit Hilfe der UNO gegründeten Flüchtlingsrats in Rom (Consiglio Italiano per I Refugiati, CIR)

liegen aufgrund des anhaltenden Massenzustroms über das Mittelmeer die Nerven blank. In den ARD-Tagesthemen drohte CIR-Direktor Christopher Hein wörtlich: „Lassen wir alle Schiffe ankommen, öffnen wir unsere Häfen für die Flüchtlinge. Stellen wir aber Busse und Züge zu Verfügung und bringen ei-

nen Großteil der Menschen an den Brenner, und nach Ventimiglia zur französischen Grenze – dann wird Europa reagieren.“ Hein möchte also Zehntausende Migranten direkt vor Österreichs Grenze „abliefern“ und damit auch unkalkulierbare Spannungen an der Staatsgrenze riskieren. Italien fühlt sich im Massenansturm über das Mittelmeer allein gelassen: 89.000 Migranten kamen im ersten Halbjahr 2017 an, die Quartiere in Italien sind überfüllt.



^ Eingeäschert

Zwei Tage nach seinem Tod an Leberkrebs wurde die Leiche des jahrelang inhaftierten chinesischen Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo laut Behördenangaben eingeäschert. Liu war erst kurz vor seinem Tod aus dem Gefängnis in ein Krankenhaus transferiert worden. Seine Witwe, die bis zuletzt unter Hausarrest gestanden hat, soll unterdessen freigelassen worden sein.

^ Getötet

Der Anführer der Terrororganisation Islamischer Staat in Afghanistan, Abu Sajed, soll Angaben des US-Verteidigungsministeriums zufolge getötet worden sein. Bei dem Luftangriff kamen auch weitere Dschihadisten ums Leben.

POLITIK

Y Seite 5

Er hat verschwiegen, dass Ex-Spion an Treffen teilnahm

Russland-Affäre: Trumps Sohn stark unter Druck

W a s h i n g t o n . – Donald Trump junior, der älteste Sohn des US-Präsidenten, gerät wegen eines Treffens mit einer Russin, die ihm „schmutziges Material“ über Hillary Clinton versprochen hatte, immer stärker unter Druck. Jetzt kam heraus, dass Trump verschwiegen hat, dass bei dem Treffen auch ein Ex-Spion dabei war. Der Russe, der derzeit in den USA als Lobbyist arbeitet, soll früher bei einer Militäreinheit gedient haben, die enge Kontakte zum Auslandsgeheimdienst in Moskau hat. Aktuell hat er allerdings keinerlei Berührungspunkte mit russischen Spionen. Auffällig ist allerdings, dass Donald Trump junior die Anwesenheit des Russen bei dem Treffen bisher verschwiegen hat. Zu der Begegnung mit ei-

ner russischen Anwältin war es zu Beginn des Wahlkampfes im Trump-Tower in New York gekommen. Über einen Mittelsmann hate Trump junior erfahren, dass die Frau über Unterlagen verfüge, die illegale Geldflüsse im Clinton-Umfeld belegen sollten. Tatsächlich gab es solche Dokumente aber nicht. Die Ermittlungen der Behörden werden jedenfalls immer unangenehmer.

Foto: REUTERS

Sonntag, 16. Juli 2017

US-Präsident Donald Trump verteidigt seinen ältesten Sohn. Dieser habe nichts Böses getan, alles sei normal.


Sonntag, 16. Juli 2017 Foto: AP

POLITIK

Foto: AP

Seite 6 Y

Vor genau einem Jahr versuchten Teile des tĂźrkischen Militärs gegen ErdoÄ&#x;an zu putschen. DasVolk aber stellte sich gegen die Putschisten, mehr als 250 Menschen kamen dabei ums Leben.

Foto: AFP

Foto: AFP

+ " ÂŽ $ 5$ Wer sich gegen Präsident ErdoÄ&#x;an äuĂ&#x;ert, riskiert Festnahme und lange Haftstrafen. Der von der Angst um den eigenen Sturz getriebene ErdoÄ&#x;an gedenkt unterdessen betend in der Moschee der Opfer des gescheiterten Putsches vor einem Jahr.

& christian.hauenstein@kronenzeitung.at

Ein Putsch als „Segen Gottes“

Vor genau einem Jahr, in der Nacht zum 16. Juli, haben Militärkader in der TĂźrkei versucht, Staatspräsident ErdoÄ&#x;an von der Macht zu putschen, wohl auch, ihn umzubringen. In Istanbul und An-

kara aber haben sich mutige Menschen den Panzern entgegengestellt. 250 Menschen sind gestorben, der Putsch aber ist gescheitert. Profitiert hat von diesen Ereignissen vor allem jener Mann, gegen den der Putsch sich gerichtet hat: Staatspräsident ErdoÄ&#x;an. Die Militärs haben ihm den willkommenen Vorwand geliefert, gegen alle und jeden vorzugehen, der es wagt, ihn zu kritisieren. ErdoÄ&#x;an hatte das gleich erkannt und den gescheiterten Putsch daher allen Ernstes als „Segen Gottes“ bezeichnet. Mindestens 150.000 Beam-

te, Polizisten, Soldaten, Richter, Staatsanwälte, Lehrer oder Universitätsdozenten wurden seither entlassen. Mehr als 7500 waren es vergangene Woche. Der Vorwurf ist immer der gleiche: Sie seien Anhänger des mit ErdoÄ&#x;an verfeindeten, in den USA lebenden Predigers Fethullah GĂźlen, dessen Bewegung hinter dem Putschversuch stecken soll. Manches deutet darauf hin, dass das auch tatsächlich so ist. Auch wenn GĂźlen persĂśnlich vielleicht nicht eingeweiht war. ErdoÄ&#x;an aber macht jeden Kritiker pauschal zum GĂźle-

nisten und damit zum Terroristen. Kritik ist damit so gut wie unmĂśglich geworden. Das Parlament ist so gut wie entmachtet, Hunderte Zeitungen und Fernsehsender geschlossen und verboten, viele Schulen und Universitäten geschlossen, Hunderte Journalisten und viele Oppositionspolitiker sind in Haft. Das Land ist tief gespalten und einig zugleich. Einig, wenn es um dieVerurteilung des Putsches geht, gespalten in der Meinung Ăźber ErdoÄ&#x;an. JĂźngst erst ging in Istanbul mehr als eine Million Menschen gegen ihn auf die StraĂ&#x;e.


Mo. 17.07.

- Mi. 19.07.

MSC Thunfisch-Steak 250 g

IM KÜHLREGAL

per Packung

5,99

Da bin ich mir sicher.

23,96/kg

Käsegriller

Wurstsalat-Streifen

800 g

IM KÜHLREGAL

Antipasti-Mix

IM KÜHLREGAL

• Extra geschnitten oder • Knacker geschnitten 400 g

per Packung

per Packung

3,99

per Packung

6,99

50/100 g

1,99

17,48/kg Abtr.G.

Trauben kernlos, rot

50/100 g

Frühkarotten aus Österreich

Zucchini aus Österreich

Klasse I 500 g

Bio-Pflaumen

Klasse I 1 kg

Klasse I 1 kg

Klasse I 500 g

statt 1,79

statt 1,19

statt 1,79

per Packung

per Packung

1,29

statt

59

79

2,38/kg

99

per Packung

per Netz

1,19

2,58/kg

IM KÜHLREGAL

• mit gegrillten Zucchini oder • mit getrockneten Tomaten 700 g

AB SOFORT REDUZIERT - SOLANGE DER VORRAT REICHT SMOBY

Spielhaus Duplex

Direktzustellung

LIYING STYLE

ADVENTURIDGE

Sideboard Hochglanz

statt 119

statt 49,99

per Stück

89,99 MY LIVING STYLE

Pulsuhr mit Messung am Handgelenk

statt 49,99

per Stück

Kinder-Teppich mit Struktur

CRANE

Camping-/ Strandpavillon

per Stück

34,99 FINDING DORY

Accessoires

29,99

WE LOVE BASICS

Baby-/KleinkinderStrumpfhose/Söckchen

OMBIA COSMETICS

2-Phasen Mizellen Gesichtswasser

statt 399 per Stück

299

inkl. Zustellung

SAMSUNG

Blu-Ray Player BD-J4500R

statt 24,99 per Stück

19,99 CASALUX

Solarleuchte

statt 49,99 per Stück

39,99

statt 19,99 per Stück

14,99

statt 3,49 per Packung

2,49

GARDENLINE

Po Polystone-Blumentopf

statt 14,99 per Stück

9,99

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Aktionsartikel, im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment, nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Abgabe nur in Haushaltsmengen und solange der Vorrat reicht. Kein Flaschenpfand, inkl. sämtlicher Steuern. Alle Artikel ohne Dekoration. Die Abbildungen verstehen sich als Serviervorschläge bzw. Symbolfotos. Technische und optische Änderungen sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten. Bei Textilien und Schuhen sind teilweise Modelle nicht in allen Größen erhältlich. Beim Kauf eines Elektro- bzw. Elektronikartikels können Sie Zug um Zug ein Gerät gleichwertiger Art unentgeltlich in unseren Filialen zurückgeben. Die „statt“-Preise waren unsere bisher gültigen Verkaufspreise.

statt 1,49 per Stück/Packung

0,99

FLORELIA NATUR

Bio-Bodenaktivator

statt 5,99 per Packung

3,99

statt 2,49 per Flasche

1,99 TASTE OF AMERICA

Fruchtsirup

statt 3,99 per Flasche

2,99 hofer.at


Seite 8 Y

AUSLAND

Sonntag, 16. Juli 2017

Sonntag, 16. Juli 2017

AUSLAND

Y Seite 9

Fotos: YouTube

Rom verbietet lästige Legionäre Rom. – Vor dem Kolosseum in Rom lungern immer mehr Legionäre herum. Sie knĂśpfen Touristen Unsummen fĂźr SchnappschĂźsse ab und werden aggressiv, wenn das Trinkgeld ihrer Ansicht nach zu gering ausfällt. Dem setzt die italienische Hauptstadt nun ein Ende und verbietet solch verkleidete Darsteller. Wer sich widersetzt, muss 400 â‚Ź Strafe zahlen. Es ist nicht der erste Bann dieser Art. FrĂźhere Verbote wurden aber von Gerichten wieder aufgehoben.

'$ 2

$ 5$ Teuer zu stehen kommt einer Besucherin der „Hypercaine“-Ausstellung im 14th-Factory-Kunstmuseum in Los Angeles dieses Foto. Eine Freundin (roter Kreis) fotografierte sie, wie sie vor der ersten von 14 aneinandergereiten Stelen, auf denen Skulpturen platziert waren, hockte. Die Frau verlor dabei das Gleichgewicht – die Ăœberwachungskamera nahm auf, wie dadurch die erste Stele und dann in einem Domino-Effekt weitere 13 samt den AusstellungsstĂźcken darauf zu Boden fielen. Der Gesamtschaden beträgt 200.000 Dollar!

Uruguay will Drogen-Clans besiegen

Sexy posiert Model Rachel. Erst kĂźrzlich hat sie eine Ausbildung zur Rettungsschwimmerin gemacht. Von der zehrt sie noch immer, denn durch das viele Schwimmen und die Klimaanlage im Hotel hat sie sich einen kräftigen Husten eingefangen. Doch die SchĂśne denkt positiv: „Vielleicht lerne ich auf diesem Weg einen attraktiven Arzt kennen!“

Cannabis-Verkauf in der Apotheke

ANZEIGE

Am ersten Jahrestag des Lkw-Anschlags von Nizza hat Frankreich mit einer Trauerzeremonie der 86 Todesopfer gedacht. Staatschef Emmanuel Macron traf Familien der Anschlagsopfer. Kurz nach 22.30 Uhr, der Anschlagszeit, stiegen weiĂ&#x;e Luftballons auf und 86 Scheinwerfer erhellten den Himmel – fĂźr jedes der Todesopfer ein Lichtstrahl.

Sammelklage nach Brand in Hochhaus

New York. – Der Aluminium-Riese Arconic ist wegen der Brandkatastrophe im Londoner Grenfell Tower mit 80 Toten verklagt worden. Ein Anleger fordert Entschädigung, weil der US-Konzern seine Investoren Ăźber mĂśgliche Konsequenzen des Einsatzes „hoch entflammbarer“ Fassadenteile aus seiner Produktion getäuscht haben soll. Das geht aus einer in New York eingereichten Sammelklage hervor.

Bei der Messerattacke auf Touristinnen am Strand des ägyptischen Ferienortes Hurghada hat ein Angreifer zwei deutsche Urlauberinnen erstochen. Er wurde festgenommen (Foto). Wie sich herausstellte handelte der 27-jährige unbescholtene Student im Auftrag der Terrormiliz IS, die ihm befahl, ausländische Frauen zu tÜten.

bis zu 480 Gramm Eigenkonsum im Jahr gestattet. Zwei Firmen betreiben im Auftrag des Staates den kommerziellen Anbau bei Montevideo, jeweils bis zu zwei Tonnen im Jahr. Anders als in Holland dĂźrfen in Uruguay aber Touristen kein Marihuana kaufen.

Foto: Bulls Press

Das Gramm Marihuana kostet 1,30 Dollar und ist damit billiger als bei illegalen Dealern. So soll die Macht der Drogen-Kartelle gebrochen werden. FĂźr den legalen Konsum gibt es nun drei MĂśglichkeiten: den Kauf in der Apotheke, den Anbau von bis zu sechs Pflanzen zu Hause oder die Mitgliedschaft in einem Club, der Hanfpflanzen anbaut und jedem Mitglied

Hälfte der Flammen von Mafia und Bauern gelegt

OFFIZIELLER PARTNER

VILLACH BRENNT.

+ " $ 5$

Foto: REUTERS

Foto: EPA

M o n t e v i d e o . – Die Regierung von Uruguay startet am kommenden Mittwoch den legalen Verkauf von Cannabis. Zuvor registrierte Bßrger dßrfen dann landesweit zwei Sorten Hanf in Mengen von maximal zehn Gramm die Woche erwerben – in der Apotheke.

servustv.com/oesterreichshelfer

Brände: Italien macht Jagd auf Dutzende Feuerteufel

Rom. – Noch immer werden im SĂźden Italiens viele Bewohner von Hunderten Waldbränden bedroht. Die vorherrschende Hitze und Trockenheit begĂźnstigen die Ausbreitung der Flammen, doch AuslĂśser sind sie nicht. Während ein Teil der Feuer durch grobe Unvorsichtigkeit entstand, wurden mehr

als die Hälfte mutwillig gelegt. Vor allem in Kampanien und Sizilien wird die Mafia als Brandstifterin vermutet. Die italienische Justiz kßndigte nun an, noch schärfer gegen die Feuerteufel vorzugehen. Auch so mancher Bauer soll Wälder angezßndet haben, um Ackerland zu schaffen.


Seite 10 Y

Sonntag, 16. Juli 2017

AUSLAND

^ Attacke in U-Bahn

Ein psychisch gestörter Mann hat in einer U-Bahn-Station in Teheran einen Geistlichen mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt.

^ Brand in Krankenhaus Ein Krankenhaus in Nordhessen wurde komplett evakuiert, nachdem ein Patientenzimmer in Brand geraten war.

^ Siebenmal lebenslang Fünf Jahre nach einem Amoklauf mit sieben Toten an einem College wurde der Täter in Kalifornien zu siebenmal lebenslanger Haft verurteilt.

^ Flugzeugtrümmer

Auf den Seychellen gefundene Flugzeugteile stammen nicht von dem seit 2014 verschollenen Flug MH370.

'$ 2

9

Foto: AP

$ 5$

Gerichtsurteil wird für den 25. Juli erwartet

US-Arzt soll Baby Charlie in London untersuchen London. – Ein US-Arzt soll den todkranken Charlie Gard nächste Woche untersuchen. Michio Hirano, Professor für Neurologie an der New Yorker Columbia University, wird am Montag im Krankenhaus Great Ormond Street in London erwartet, wo der elf Monate alte Bub behandelt wird. Ein Richter am Londoner High Court muss entscheiden, ob Hirano das Kind behandeln darf. Dafür müsste

Um die Wette krabbeln hier Kleinkinder in New York. Beim traditionellen Wettkampf versuchten die Eltern die Kinder früher noch mit Spielzeug und Stofftieren zur Ziellinie zu locken. Traurig, aber wahr: Heutzutage sind es Handys (Bild).

ein vorheriges Gerichtsurteil aufgehoben werden. Der Richter will dabei neue Expertengutachten berücksichtigen. Am 25. Juli soll ein Urteil fallen. Zuvor hatten Gerichte durch alle Instanzen hindurch entschieden, dass die lebenserhaltenden Maßnahmen für Charlie eingestellt werden sollen. Seine Eltern wollen ihn dagegen für eine experimentelle Therapie in die USA bringen.

Zum Pool Dance wird der Pole Dance, wenn die Protagonistinnen den Tanz an der Stange unter Wasser vorführen, wie hier im Aquarium in Fuzhou in der südostchinesischen Provinz Fujian. Shows wie diese sollen noch mehr Besucher anlocken. Foto: AFP

Foto: AFP

Bei einem Hochhausbrand in Honolulu, US-Staat Hawaii, kamen mindestens drei Menschen ums Leben. Die Feuerwehr ist aber nicht sicher, ob alle Bewohner das Gebäude verlassen haben. Die Bilder aus Hawaii wecken Erinnerungen an den Grenfell-Tower-Brand in London mit mindestens 80 Toten.


SORTIMENTSWECHSEL

ALLES MUSS R AUS bis zu -70% reduziert

SOLANGE DER VORRAT REICHT!


Seite 12 Y

ÖSTERREICH

Sonntag, 16. Juli 2017

Y Seite 13

TTIP Gefahr für Parlamente

* $ ¢ michael.jeannee@kronenzeitung.at

Kurze Verzögerungen auf dem Flughafen Schwechat bei der Passkontrolle. Wie das Innenministerium bestätigte, führte ein mehrstufiges Software-Update der Computer in der Nacht zum Samstag immer wieder zu kleineren Warteschlangen bei Aus- und Einreisekontrollen. Allerdings wurden gleichzeitig manuelle Überprüfungen durch die Grenzbeamten durchgeführt, sodass von Reisenden keine Flüge versäumt wurden.

KRONE QUIZ Welche dieser Inseln liegt im Mittelmeer? A Formentera B Madeira C Mellum D Fuerteventura Auflösung im Anzeigenteil Mehr Fragen: www.krone.at/itest

Muslimische Frau

Im juristisch wasserdichten Gutachten spricht Martin Nettesheim – wie die „Frankfurter Allgemeine“ aufdeckt – wörtlich davon: „Freihandelsabkommen, wie sie die EU plant, gefährden den demokratisch-parlamentarischen Gestaltungsspielraum der Mitgliedsländer.“ Und es werde tief in die Souveränität nationaler Parlamente eingedrungen. Laut Tübinger Studie werden die neuen außenhandelspolitischen Kompetenzen seitens der EU-Kommission und auch der Vertragspart-

Foto: REUTERS/ERIC VIDAL

Fotos: www.picturedesk.com/HANS KLAUS TECHT, Karl Schöndorfer

Ein Gutachten des Staatsrechtslehrers Nettesheim bestätigt: Der ungezügelte Freihandel birgt ungeahnte Gefahren für nationale Parlamente. Greenpeace-Aktivist Egit und Spar-Chef Drexel warnen einmal mehr davor, dass die Pakte TTIP, CETA und eben jetzt JEFTA die Demokratie zugunsten von Mega-Konzernen untergraben!

Proteste gegen zügellose Handelspakte: TTIP & Co. auch als Gefahr für unsere Parlamente … ner USA, Kanada und Japan als Hebel benutzt, um sich in Fragen des Umweltschutzes, des Arbeitsrechts, aber auch bei Bildung, Steuerkompetenzen und Fragen der Kultur einzumischen oder entsprechend zu beeinflussen.

Für Thilo Bode, Direktor von Foodwatch International, befeuert das auch den Frust vieler Bürger auf die EU. Greenpeace-Chef Alexander Egit pflichtet dem bei: „Der längst vom Boden der Realität abgehobene

Kommissionspräsident Juncker entscheidet über die Köpfe und Bedürfnisse der Menschen hinweg. Die milliardenschweren Konzerne dieser Welt können sich die Hände reiben.“ Mark Perry

attackierte Wienerin „aus Angst“ ^ 54-Jährige schwer verletzt ^ Täterin frei

Streit um Hunde endete im Spital!

w Ingrid T. (54) musste zweimal operiert werden, nachdem sie von einer Somalierin attackiert wurde, die sich vor „Poco“ (li.) fürchtete – „weil Hunde unrein sind“. v

Zu einem schockierenden Übergriff kam es am helllichten Tag in Wien: Ingrid T. (54) liegt nach einer brutalen Attacke durch eine Muslimin im Spital. Motiv: ihre beiden Hunde! „Die Tiere sind unrein“, so die Begründung der Angreiferin, einer somalischen Asylantin.

Sie hatte beim Gartentor mit Nachbarn getratscht – der taube, fast blinde, nur dreibeinige Collie-Misch-

ling „Panda“ saß friedlich dabei, der zehn Monate alte „Poco“ marschierte auf der Gasse Richtung Ingrid T.s Elternhaus. „Da hab ich plötzlich eine hübsche Frau mit Schleier heranspazieren gesehen. Ich wusste, dass ei-

nige Menschen aus diesen Ländern keine Hunde mögen, also bin ich zu ,Poco‘ gegangen und wollte ihn zurückholen“, erzählt Ingrid T. am Spitalsbett. Dann überschlugen sich die Ereignisse: Die Somalie-

Die Muslimin ist meine Mandantin ohne Vorwarnung von der Seite angesprungen, weil sie sich vor Hunden fürchtet. Begründung: ,Die sind unrein.‘ Manfred Ainedter, Rechtsanwalt

Foto: Daniel Scharinger

Fotos: Zwefo (1)

. . . zur nebenstehenden Geschichte einer Wienerin, die mit ihren zwei Hunden, einem dreibeinigen tauben Collie-Mischling und einer süßen zehn Monate alten Promenadenmischung aus Ungarn, Gassi geht und von einer vollverschleierten Geschlechtsgenossin ohne ersichtlichen Grund angesprungen, niedergerungen, brutal getreten und schwer verletzt wird . . . . . . und vor allem zum Attacke-Motiv der 18-jährigen Asylantin aus Afrika, das von Familienmitgliedern der Polizei gegenüber wie folgt benannt wird: „Hund in unserer Kultur unrein!“ Also: Sie mögen zu ihrem Allah beten, wann, wo und sooft sie wollen, unsere Musliminnen und Muslime mit oder ohne Aufenthaltsgenehmigung, sie mögen Deutsch lernen oder es bleiben lassen und meinetwegen so verschleiert daherkommen, wie sie glauben. Aber . . . . . . aber unsere Hunde, ob groß oder klein, dick oder dünn, bullig oder dackelig, zottelig oder glatt, Mischling oder reinen Bluts, langrutig oder stummelschwänzig, triefäugig oder klaren Blicks, trenzelnd oder trockenmäulig, bellend, knurrend oder stumm, angeleint oder freilaufend, völlig egal: Es sind unsere Hunde, vielgeliebter Bestandteil unserer Kultur, beste Freunde, spenden Trost und Zuneigung und sind niemals – unrein . . . . . . und die muslimische „Hundekultur“ interessiert uns hier in Österreich mit Fug und Recht einen Dreck. Weil’s wahr ist! Und jetzt ist mir leichter!!

ÖSTERREICH

Es geht um Fragen zu Umweltschutz und Arbeitsrecht ^ Paktgegner warnen:

-

Ein Wutbrief . . .

Sonntag, 16. Juli 2017

rin (18 Jahre alt, offizieller Aufenthaltstitel in Österreich) attackierte die Wienerin. „Sie hat mich umschlungen, gedreht, gekratzt.“ Bis beide zu Boden gingen: Erst drei Männer konnten die Frau von der 54-Jährigen zerren. „Ich habe meine Beine nicht mehr gespürt“, erinnert sich Ingrid T. Zweimal wurde sie daraufhin im Wilhelminenspital operiert – das Knie ist komplett zertrümmert, „Fremdkörper-Implanta-

te“ eingesetzt. Warum das alles? Weil es hier um die Kultur gehe, soll der somalische Ehemann im Spital gesagt haben, als er Ingrid T. zur Rede stellen wollte: „Wir wollen keine Hunde, die sind schmutzig!“ Ingrid T. hat eine lange Genesungszeit vor sich. Wer das alles bezahlen wird? Ihr Anwalt Manfred Ainedter weiß es nicht. Haftpflicht der Somalierin gibt es offenbar keine: „Das wird wohl ein Präzedenzfall.“ Sandra Ramsauer


Seite 14 Y

Sonntag, 16. Juli 2017

ÖSTERREICH

ÖSTERREICH

Y Seite 15

Foto: Siemens

Licht ins Dinkel!

Foto: www.picturedesk.com/HERBERT P. OCZERET

Neue Zugfenster, von Siemens-Forschern in Wien entwickelt, sollen den Mobilfunkempfang verbessern. Nun können die Fahrgäste zum ersten Mal uneingeschränkt im Internet surfen und telefonieren. Der weltweit erste Express fährt.

1

D:ku über verst:rbenen Leinwandhelden ^ Wien-Premiere

Österreicher bringt Kultstar Bud Spencer zurück ins Kino 22. Juli, steht die große Österreich-Premiere im Wiener Gasometer auf dem Programm. Regisseur KarlMartin Pold aus Niederös-

Regisseur Karl-Martin Pold aus Niederösterreich mit Filmstar Terence Hill (re.). Das Filmplakat. x

terreich zeigt in dem facettenreichen Dokumentarfilm die Biografie des verstorbene Bud Spencers und lässt auch seinen kongenialen Filmpartner Terence Hill zu Wort kommen. Schon vor dem Kinostart gibt es knapp 300.000 Fans, die dem Leinwandstreifen auf Facebook entgegenfiebern. Das Besondere an dem Profi-Projekt: Über die Internetseite budspencermovie.com hatten Fans die Möglichkeit, selbst Ideen und Vorschläge einzubringen. M. Lassnig / J. Traby

Ziehung vom 15. 7.

88628

Glückssymbol „Rauchfangkehrer“ Ohne Gewähr

0x 1x 3x 38 x 709 x 1446 x 1532 x 34.252 x 21.105 x 75.388 x 108.366 x 500.930 x 1,108.450 x

7

platz – auch bei uns Türken für den Sultan auf die Straße. Pünktlich zum Jahrestag findet im „ETAP Event Center“ in Wien-Liesing ein

„Gedenken an die Märtyrer für den Tag der Demokratie“ statt – bis zuletzt war unklar, ob Politiker aus der Türkei zu der von der UETD

(Union Europäisch-Türkischer Demokraten) initiierten Veranstaltung kommen. Nun sagte Organisator Ramazan Aktas: „Weder ein türkischer Politiker noch eine türkische Persönlichkeit werden erwartet!“

29-Jähriger war seit Jänner auf gr:ßer Reise ^ Er starb bei Busunglück auf Java:

Ort trauert um Weltenbummler

Er wollte die Welt erkunden, Abenteuer erleben – Manuel D. (29) aus dem kleinen steirischen Ort Nestelbach im Ilztal. Doch es sollte alles anders kommen: Bei einem Busunglück auf Java, bei dem zehn Menschen starben, war auch er unter den Opfern (wir berichteten). Ein ganzer Ort steht nun unter Schock und trauert. Manuel D. wollte noch so viel erleben, war daher auch seit Jänner dieses Jahres auf Weltreise. Doch binnen we-

ZIEHUNG VOM FREITAG, 14. 7. 2017

11 14 20 21 47

Türkei-Putsch jährt sich

niger Sekunden war sein junges Leben ausgelöscht: Auf Java krachte der Bus, in dem er saß, in einen Lkw. Mit

dem 29-Jährigen starben weitere neun Insassen. „Ich habe es immer schon geliebt zu reisen, neue Menschen und Kulturen kennenzulernen“, beschreibt sich der sympathische junge Mann in einem YouTube-Video. Die Menschen in seinem Heimatort bestätigen die Worte des Buchhalters, der es sich

offengelassen hatte, wann und ob er wieder zurückkehren wollte. „Der ganze Ort ist traurig, dass wir so einen jungen und sympathischen Mann verloren haben“, fasst August Friedheim, 2. Vizebürgermeister der Gemeinde Ilztal, die Trauer in Worte.

M. Krisper/Ch. Blümel

10

5+2 à € 17,000.000,00 5+1 à € 1.004.016,90 5+0 à € 77.948,90 4+2 à € 3010,00 4+1 à € 172,00 4+0 à € 63,00 3+2 à € 117,70 3+1 à € 13,70 2+2 à € 21,00 3+0 à € 11,80 1+2 à € 11,60 2+1 à € 7,50 2+0 à € 4,10

Fotos: YouTube/SCTV

Erfolgreiche Weltpremiere feierte der Fan-Film „Sie nannten ihn Spencer“ am 23. Juni im deutschen München. In wenigen Tagen, am

Vor einem Jahr kam es in der Türkei zum Putschversuch, den Machthaber Erdogan niederschlug: 249 Menschen kamen dabei (siehe auch Außenpolitik) ums Leben. Damals gingen – so wie hier am Helden-

(Alle Angaben ohne Gewähr)

„Sie nannten ihn Spencer“ – der bärtige Kultstar Bud Spencer feiert ein Comeback auf den heimischen Leinwänden! Regisseur Karl-Martin Pold aus Niederösterreich werkte acht Jahre an dem Streifen, der alle Fans vor Begeisterung „aus den Socken hauen“ wird – ab 22. Juli läuft der Film im Wiener Gasometer an.

Fotos: www.budspencermovie.com/Thimfilm

Erinnern Sie sich noch an die schreckliche Zeit vor der gesetzlichen AllergenKennzeichnung? Kein Tag verging, ohne dass in einem Wirtshaus ein Allergiker vom Typ A bis N röchelnd vom Sessel fiel. Das Schlimmste aber waren die Gluten, genannt: der blonde Tod. Zehntausende erlagen dem Wüten der Handsemmel und des Milchdreiers, und als die Friedhöfe zu klein wurden, warf man die Opfer wie zur Pestzeit in sogenannte Glutengruben. Bis die EU-Kommission die Welt auf dem Verordnungsweg rettete, wie zuvor schon im Fall der epidemischen Bananenkrümmung. Das Beunruhigende an der Geschichte ist, dass ich sie vorsichtshalber mit dem schwachsinnigen Vermerk „Ironie on“ hätte versehen sollen. Sie könnte sonst ernst genommen werden, denn zwischen Satire und Realität herrscht freier Grenzverkehr. Da musste jüngst die vatikanische „Kongregation für die Sakramente“ auf zahlreiche Kundenreklamationen, wie folgt, reagieren: „Hostien müssen einen minimalen Anteil an Gluten enthalten, damit sie an Gläubige verteilt werden können.“ Nun müsste man den Leib des Herrn zentnerweise konsumieren, um davon auch nur theoretisch Schaden zu nehmen (wobei die Probleme mehr psychiatrischer Natur wären). Aber der leidgeprüfte Klerus muss sich noch dafür züchtigen lassen, dass er den Umstieg von Weizen auf Biodinkel verweigert, weil das einer unter dem Nickname „Matthäus 26“ vor 2000 Jahren so festgelegt hat. Solche Kunden hat nicht einmal der Vatikan verdient.

Sonntag, 16. Juli 2017

Manuel D. (li.) wollte die Welt erkunden. Doch bei einem Busunfall (o.) wurde seinem Leben ein jähes Ende gesetzt.


Seite 16 Y

Sonntag, 16. Juli 2017

ÖSTERREICH

Sonntag, 16. Juli 2017

ÖSTERREICH

Y Seite 17

·· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ···

7. Pensionisten-Opfer in Graz:

14 Drogen-Lenkern „Soko Schmuckraub“ Schein abgenommen gegen Serientäter

Bei einer nächtlichen Schwerpunktaktion von Wien-Ottakring bis -Döbling gingen den Polizisten nicht nur neun Alko-Fahrer, sondern auch insgesamt 14 Drogen-Lenker ins Netz. Den „durch Suchtmittel beeinträchtigten Lenkern“ wurde ebenso die Fahrerlaubnis entzogen. Insgesamt hagelte es 193 Anzeigen wegen Übertretungen der Straßenverkehrsordnung.

Die Serie der brutalen Raubüberfälle auf Grazer Pensionistinnen hält an: Am Samstag hat sich der Sohn des mittlerweile siebenten Opfers, eine 80-Jährige, bei der Polizei gemeldet. Auch die Pensionistin wurde in ihrem Wohnhaus bewusstlos geschlagen, dann raubten die Täter ihre Goldkette und Bargeld. Nun jagt die „Soko Schmuckraub“ die Kriminellen.

·· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ···

Mutter eines Toten erpresst:

Süchtige wollten Leiche „verkaufen“

Mit einem goldenen Schuss ging das Leben eines Süchtigen in Linz (OÖ) zu Ende. Tage später fanden Freunde die Leiche des 19-Jährigen. Doch statt Trauer zu zeigen, riefen die anderen „Giftler “ die Mutter des einsam Verstorbenen an und verlangten 500 Euro an ausständigem Drogengeld, um ihr dafür den Todesort zu verraten. Die Frau alarmierte die Polizei – Anzeige!

Sahara-Werte in Südeuropa ^ 37 Grad bei uns erwartet:

„Spanien-Hitze“ glüht ab Montag auch in Österreich

Es wird wieder heiß in der Alpenrepublik! Pünktlich zum Wochenstart schießt das Thermometer in die Höhe. Es werden in der kommenden Woche Höchstwerte bis zu 37 Grad bei uns erwartet. Die Hitze hat ihren Ursprung in der heißen Wüstenluft Nordafrikas. Knapp 40 Grad am Freitag in der spanischen Hauptstadt Madrid, gar Hitze-Rekord in der südspanischen Gemeinde Montoro mit exakt 47,3 Grad – eine Hitzewelle überrollt derzeit die Iberische Halbinsel. Die Ausläufer bekommen auch wir in

Österreich ab Montag ordentlich zu spüren! Nach einem wechselhaften Sonntag mit Temperaturen um die 25 Grad dominiert zum Wochenstart die Sonne in den Morgenstunden. Und es wird wieder heiß. Die Werte erreichen 30 Grad. Ab Dienstag sol-

len es sogar 31 Grad werden, Mittwoch dann so richtig heiß: Trotz weniger Quellwolken und lebhaftem Südostwind sollen es bis zu 35 Grad werden. Laut der Prognosen vom Samstag erreicht die „Spanien-Hitze“ ihren Höhepunkt bei uns am Donnerstag mit bis zu 37 Grad. Vor allem ältere Menschen und Kinder sollten die Sonne meiden, und generell gilt bei diesen Sahara-Werten: viel Wasser trinken. Matthias Lassnig

Fotos: Gregor Semrad, Donau Niederösterreich/Steve Haider

Die Zeit ist wieder reif für die orange Frucht aus dem Weltkulturerbe – die Marillen in der Wachau. Und das wird gefeiert: Nicht nur in den Restaurants, sondern auch bei den traditionellen Festen rund

Marillenernte ist in vollem Gange um das Steinobst. Von 14. bis 16. Juli findet in der Kremser Altstadt die traditionelle „Alles Marille“-Veranstal-

Alle Details im Internet unter: www.marillenernte.com

Haushälterin sperrte Eindringling kurzerhand ein:

Beim Katzenfüttern stand plötzlich Fremde im Haus Weil eine Wiener Familie aus einer Siedlung in Inzersdorf auf Urlaub gefahren war, schaute eine Haushälterin nach dem Rechten. Als diese die Katzen füttern wollte und aufsperrte, überraschte sie plötzlich eine Fremde. Diese behauptet frech: „Das ist ja mein Haus.“

Ab ins kühle Nass, wer kann! Eine Wüstenhitze mit bis zu 37 Grad ist auf dem Weg zu uns (s. Grafik re.).

+ " $ 5$

tung statt – von 20. bis 23. Juli werden zudem Gourmets beim „Spitzer Marillenkirtag“ verwöhnt.

Die Haushälterin war zunächst verblüfft, dann aber geistesgegenwärtig. Sie sperrte die Einbrecherin ein. Dann traute sie sich aber nicht nach draußen zu gehen, da sie Angst hatte. Eine Nachbarin hatte nämlich auch einen Fremden im Garten gesehen. Das Einsatzkommando WEGA durchsuchte schließlich alles und nahm die Verdächtige mit. Karl Brunnbauer vom Verein proNACHBAR: „Rufen Sie die Polizei. Immer hinschauen statt wegschauen.“ Erich Schönauer

Foto: K. Brunnbauer

Schwerpunktaktion in Wien:

Fotos: Bildagentur Mühlanger, wetter.net

Foto: Gabriele Moser

Früher als sonst zieren mächtige Heuballen die Felder des Waldviertels in Niederösterreich. Denn die jüngste Gluthitze hat, sofern die Ähren und Halme von den heftigen Unwettern der vergangenen Tage verschont geblieben sind, alles vorzeitig reifen lassen. Sonnige (Ernte-)Aussichten auch am heutigen Sonntag: Denn die Temperaturen klettern wieder auf bis zu 25 Grad – es ist mild, aber auch noch nicht zu heiß!

Über den Löwen ins Haus hinein


Seite 18 Y

Ă–STERREICH

27-jährige Frau aus Sri Lanka stßrmte Burger-Lokal in Wien

EifersĂźchtige Messerwerferin traf ihren Freund in der Brust

Rasende Eifersucht machte eine gebĂźrtige Sri Lankerin zur Gewalttäterin! Die Frau stĂźrmte am Abend in ein Wiener Burger-Lokal, in dem ihr Freund, ein Inder, arbeitete und machte ihm eine Szene. Da zuerst eine Stichattacke misslang, warf sie kurzerhand ein KĂźchenmesser, das dann in der Brust des Mannes stecken blieb! Iraker feierten in Wien den Sieg gegen den ISTerror in Mossul! GroĂ&#x;e Erleichterung In der Botschaft des WĂźstenstaates am Freitag. Trotzdem ist allen bewusst: „Wir brauchen internationale Hilfe fĂźr den Wiederaufbau!“ Foto: Gerhard Bartel

oll man das Innere an das S Ă„uĂ&#x;ere angleichen oder nicht? Die Frage stellt sich

vor allem bei hohen Temperaturen vor der HaustĂźr, die wir im Allgemeinen als Badewetter bezeichnen. Nun, ob jetzt eine heiĂ&#x;e Suppe unbedingt den Stein der Weisen darstellt, wenn es um das rechte Verhalten bei Hitze geht, lasse ich einmal dahingestellt. Unbestritten bleibt jedoch das Herbeischaffen von FlĂźssigkeit fĂźr unseren KĂśrper. Das richtige Trinken ist daher das Um und Auf fĂźr unser Wohlbefinden. Es gibt so viele Heilkräuter und Gartenpflanzen, die uns die Sonnenenergie und die Kraft der Erde „menschengerecht“ umwandeln,

Die 27-Jährige tauchte Freitagabend gegen 20 Uhr im Lokal in Wien-Favoriten auf. „Schon nach wenigen Worten kam es zum Streit“, so Polizeisprecher Keiblinger. Offenbar um die Gäste nicht zu stĂśren, flĂźchtete sich der Inder (30) in die KĂźche. Dort allerdings geriet die Tobende erst so richtig in Rage! Sie packte ein KĂźchenmesser und versuchte auf den vermeintlich untreuen Geliebten einzustechen. Der allerdings wehrte die Attacke so geschickt ab, dass die Frau schlieĂ&#x;lich mit einem artistischen Wurf die Stichwaffe nach ihm schleuderte – die Klinge blieb im rechten Brustbereich stecken! Der Verletzte wurde verarztet, die geständige Gewalttäterin befindet sich in U-Haft. Christoph Matzl

Ă­ Âź $ Âź Âź

‹†ˆŠ‡””Â?ËŤÂˆÂ”Â’Ě­Â?—†Šš™Š—•‹†——Š— Â?—†Šš™Š—•‹†——Š—ˍ†™ Kräuterpfarrer-Zentrum, 3822 Karlstein/Thaya, Tel. 02844/7070-11

Kräuter kßhlen von innen Richtig trinken bei Hitze

damit wir ßber deren wirkkräftige Inhaltsstoffe den Organismus auf Vordermann halten. Jedes Auto braucht fßr seine Klimaanlage genug Kßhlflßssigkeit. Um fßr die erst kommenden Sommertage gut gerßstet zu sein, ist es vielleicht nicht unklug, in Form

von getrockneten Kräutern und Pflanzenteilen einen Vorrat zu haben, mit dem man jederzeit einen gesunden und gleichzeitig erfrischenden Tee zustellen kann. Angesichts eiDurstlĂśscher-Tee Kamillen- und LavendelblĂźten, Blätter von Walderdbeeren und Schwarzen Johannisbeeren sowie HibiskusblĂźten nach eigenem Empfinden zusammenfĂźgen. 2 TeelĂśffel dieser Mischung ĂźbergieĂ&#x;t man mit 1/4 Liter kochendem Wasser, lässt das

Sonntag, 16. Juli 2017

^ Bande geschnappt

Nach einer Verfolgungsjagd Ăźber U-Bahngleise wurden drei Algerier geschnappt, die in einem Einkaufszentrum in WienLandstraĂ&#x;e Dutzende ParfĂźms und Modeartikel gestohlen hatten.

^ U-Bahn-Dealer

In der Wiener U-BahnStation NiederhofstraĂ&#x;e nahmen Drogenfahnder einen nigerianischen Kokaindealer fest.

^ Trickdiebe gefasst

Auf dem Wiener Hauptbahnhof stahlen zwei Slowaken einer Frau die GeldbÜrse – ertappt und festgenommen!

^ Helikopter-Rettung Aus felsigem Gelände beim DĂźrrenstein (NĂ–) wurde ein Wiener Wanderer (57) per Helikopter geborgen. Jede Reanimationshilfe kam aber am Praterstern fĂźr einen 38Jährigen zu spät, der zusammen gebrochen war.

ner solchen MaĂ&#x;nahme kann man die Behauptung, dass alles, was der Heilung und Stärkung dient, unbedingt grauslich schmecken mĂźsste, durchaus in Frage stellen. Beim DurstlĂśscher-Tee, der in der Tradition der Kräuterpfarrer kreiert wurde, trifft diese Behauptung jedenfalls nicht zu. Daher dĂźrfen Sie ruhig meinen heutigen Ratschlag zuerst studieren und dann auch prompt probieren. Ich wĂźnsche allen eine gesunde und effektive AbkĂźhlung und jenes MaĂ&#x; an Vernunft, das uns zum NatĂźrlichen aus Gottes herrlicher SchĂśpfung hinleitet! Ganze 15 Minuten ziehen und seiht dann ab. Je nach Geschmack mit Honig und Zitronensaft abstimmen. Den ausgekĂźhlten Tee kann man tagsĂźber als DurstlĂśscher trinken. Gerne kĂśnnen Sie den fertig gemischten Tee auch im KräuterpfarrerZentrum bestellen.


ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

Foto: BMF/Colourbox

Neu: Steuergutschrift kommt automatisch Antragslose Arbeitnehmerveranlagung: Ersparen Sie sich den Weg zum Finanzamt und profitieren Sie von einem neuen Service. Ihre Steuergutschrift für 2016 erhalten Sie in der zweiten Jahreshälfte 2017 einfach automatisch. Wann bekommen Sie die automatische Gutschrift? Unter diesen Voraussetzungen zahlt Ihr Finanzamt zu viel einbehaltene Lohnsteuer ohne einen Antrag automatisch zurück: k Sie haben bis Ende Juni 2017 keine Arbeitnehmerveranlagung für 2016 beantragt. k Sie haben 2016 nur lohnsteuerpflichtige Einkünfte bezogen. k Sie haben 2015 und 2016 weder Werbungskosten noch Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen oder etwa den Alleinverdiener- oder Alleinerzieherabsetzbetrag geltend gemacht. Das soll gewährleisten, dass eine nachträgliche Änderung nicht mehr erforderlich ist. Warum erst ab Juli 2017? Bis dahin werden die meisten Arbeitnehmerveranlagungserklärungen zur Be-

rücksichtigung von steuerlichen Abzugsposten abgegeben. Wer das nicht gemacht hat, profitiert von der automatischen Arbeitnehmerveranlagung und bekommt seine Gutschrift überwiesen. Gute Nachrichten vom Finanzamt Wenn Sie für die Antragslose Arbeitnehmerveranlagung in Frage kommen, erhalten Sie in der zweiten Jahreshälfte 2017 ein Informationsschreiben. Das Finanzamt bittet Sie darin, Ihre Kontodaten bekannt zu geben oder zu

überprüfen und mögliche Änderungen zu melden. Stimmen die Kontodaten, müssen Sie nichts weiter

tun. Sie erhalten einen Bescheid, und die Steuergutschrift wird auf Ihr Konto überwiesen.

Wussten Sie, dass… … pro Jahr rund 3,5 Millionen Arbeitnehmerveranlagungen im Finanzamt eingehen? … 200 Millionen Euro an Steuergutschriften nie abgeholt werden? … Sie Ihre Steuerangelegenheiten 24 Stunden am Tag und ortsunabhängig online erledigen können? FinanzOnline macht es möglich: www.finanzonline.at

Mehr über die Antragslose Arbeitnehmerveranlagung finden Sie auf: www.bmf.gv.at/aanv


Seite 20 Y

Sonntag, 16. Juli 2017

ÖSTERREICH

!$

franziska.trost@kronenzeitung.at

Selfie-Sucht

93 Millionen Selfies werden angeblich täglich weltweit gemacht. Und wenn man das wilde Posieren vor Sehenswürdigkeiten beobachtet, die ohne das eigene Antlitz anscheinend nicht schön genug sind, wundert man sich, dass es nicht noch viel mehr sind. Rechtzeitig zur Urlaubszeit hat eine deutsche Universität den Selfie-Code geknackt: Die linke Gesichtshälfte von Frauen wirkt attraktiver, Männer sind sympathischer, wenn sie die rechte ablichten. Und unnötigen Kilos rückt man zu Leibe, indem man sich von oben aufnimmt. All diese Tipps für die inszenierte Schönheit schützen jedoch nicht vor Dummheit. Eben erst kippte eine Frau beim ambitionierten Selfie-Knipsen in einer Ausstellung in Los Angeles um – und riss in einem Domino-Effekt mehrere Kunstwerke mit in die Tiefe. Der Schaden: 200.000 Dollar. Der Hang zur Selbstinszenierung kann ziemlich teuer sein. „Wir sind eine selbstverliebte Gesellschaft. Ich denke, das hat mit unserer aktuellen Wirtschaft und Umgebung zu tun. Wir müssen heute ein Stück weit selbstverliebt sein, um mithalten und vorankommen zu können. Das ist eine harte Welt da draußen“, erklärt sich der britische Buchautor Will Storr den Trend, das eigene Ich zum liebsten Fotomotiv zu erheben. Laut ihm machen Selfies süchtig, zumindest die Likes dafür in den sozialen Netzwerken. Vielleicht würde da eine Entziehungskur guttun – frei nach dem Motto des Star-Fotografen Peter Lindbergh: „Selfies sind für mich das Blödeste, das es gibt.“

Wo ist Martha Teuschler? Fünf Wochen fehlt schon von der 80-jährigen Ehefrau des Wiener Promi-Schneiders Peppino jede Spur. Wie berichtet, suchen die beiden Söhne täglich mit Fotos der Mama in der Umgebung nach der demenzkranken Frau – bislang vergebens. „Sie ist aufgrund ihrer Krankheit immer wieder einmal verschwunden“, sagt Michael Teuschler im „Krone“-Gespräch. Doch sie tauchte bisher immer wieder auf – dieses Mal nicht.

Seit einer Woche weg ^ Schlechte Noten als Auslöser?

Mutter bangt weiter um ihre verschwundene Tochter (16)

Weiterhin keine Spur von Nikita! Die Schülerin (16) ist – wie berichtet – seit einer Woche wie vom Erdboden verschluckt. „Mama, mach dir keine Sorgen“ – diese Nachricht vom Handy des Mädchens an ihre Mutter ist das einzige Lebenszeichen. Die Fahndung läuft . . . Keine ruhige Minute für Babette P. seit vergangenem Sonntag: Wie berichtet, ist ihre Tochter Nikita (16) wie

vom Erdboden verschluckt. Einzig eine WhatsAppNachricht als Lebenszeichen kam vom Handy der

Da war die Welt noch in Ordnung: Nikita (16) mit ihrem Hund.

HAK-Schülerin. „Ich hoffe, dass es ihr gut geht und sie bald wieder nach Hause kommt“, bangt die Mutter. Schulische Probleme könnten ein Mitgrund für das Verschwinden sein, zudem soll Nikita viel Zeit im Internet verbracht haben. „Sie hatte Kontakte zu Männern in Österreich und der Schweiz. Diese Kontakte werden geprüft“, so ein Polizei-Ermittler – auf der Homepage des Bundeskriminalamts wurde eine Personenfahndung ausgerufen. Matthias Lassnig

Sie hätte einen Termin bei einer Psychologin gehabt, weil sie das Schuljahr negativ abgeschlossen hatte. Mutter Babette P. bangt nach dem Verschwinden um ihreTochter Nikita (16).


Sonntag, 16. Juli 2017

Y Seite 21

WIEN

So will ein Unternehmer den Kahlenberg erobern ^ Die Politik ist (noch) dagegen

Blick in den Seilbahn-Traum

Mit der U 4 nach Heiligenstadt und dann mit der Seilbahn hinauf auf den Kahlenberg – das ist der Traum, den MagMag-Geschäftsführer Hannes-Mario Dejaco hat. Zusätzlich zu seiner Vision liegen aber schon fixfertige Pläne vor, samt Geldgeber und Visualisierungen. Bloß die Politik ist (noch) dagegen. Es soll keiner Grund zur Sorge haben, versichert Hannes-Mario Dejaco. Die Anrainer wären durch eine spezielle Bauweise geschützt, die Sichtachsen gerettet, die Bahn würde am Rande des Kahlenbergerdorfes und nicht mittendurch verlaufen, zudem wären die Gondeln umweltschonend und leise unterwegs. Der MagMag-Geschäftsführer hat eine Vision und alle Pläne in der Tasche: 40 bis 45 Millionen Euro würde die Bahn kosten, alles aus privater Hand finanziert. Schon Ende 2018, Anfang 2019 wäre das Projekt realisierbar. „Nach erteilter Baugenehmigung würde die Umsetzung rund zehn Monate dauern“, so Dejaco. Länge: 5,6 Kilometer, Fahrzeit rund 20 Minuten. Bloß: Die Politik will nicht so recht. Die Grünen nicht und bei der SPÖ gibt es sogar einen einstimmigen Beschluss. Titel: „Keine

^ Praterbrücke

Die finale Phase der Bauarbeiten auf der Praterbrücke hat begonnen. Ende August soll der Teil der Wiener Südosttangente dann dem neuesten Stand der Technik entsprechen.

^ Ministranten

Laut einer Studie der Katholischen Jungschar sind 54 Prozent der Ministranten weiblich. In Wien gibt es bereits 10.000 Ministranten. Ein spezielles „Damenprogramm“ lockt immer mehr Mädchen an.

Seilbahn auf den Kahlenberg“. Darin ist die „klare Absage“ einzementiert. Dabei wäre Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) nicht unbedingt gegen das Projekt. Unabhängig davon, dass es noch kein naturschutzrechtliches Verfahren gab, sagt sie: „In Ansätzen ist das Projekt nicht schlecht. Ich hoffe, dass es zu einem Umdenken kommt.“ Michael Pommer

So würde die Seilbahn aussehen. Von der Station Heiligenstadt ginge die Fahrt los. Alle Pläne sind schon fertig.

Mein Ziel ist die Erschließung von zwei Naherholungsgebieten und das natürlich barrierefrei und CO2-neutral. MagMag-Geschäftsführer Hannes-Mario Dejaco


Seite 22 Y

Sonntag, 16. Juli 2017

WIEN

Sonntag, 16. Juli 2017

Offener Brief der Personalvertreter ^ Zu wenig Fahrzeuge und zu wenig Personal

^ Sorge um Patienten

Parcours-Meister lehrt das Springen

Hilferuf der Retter: „Sind am Limit!“ hinzuweisen. Die Urlaubszeit wird diese Situation erheblich verschärfen“, ist in dem offenen Brief zu lesen.

mit Personalvertretern, Sanitätern und anderen Mitarbeitern der Wiener Berufsrettung, die anonym bleiben möchten (die Namen sind der Redaktion natürlich bekannt). Ihr Fazit: „Das kann nicht mehr lange gut gehen.“ Laut Protokollen stehen derzeit am Tag rund 37 und in der Nacht 30 Rettungs-

Foto: Patrick Huber

„Wahr ist: Seit Monaten wird die Personalvertretung nicht müde, auf eine bestehende Personalknappheit

„Bei hochpriorisierten Einsätzen kommt es zur Beeinträchtigung der Versorgungsqualität der Patienten.“ Und: „Aufgrund nicht vorhandener Ressourcen kommt es zunehmend zu Spannungen zwischen Fahrdienst und Leitstelle.“ Die „Krone“ traf sich in den vergangenen Wochen

aten wird Wahr ist: Seit Mon ung et die Personalvertr e bestenicht müde, auf ein pheit hende Personalknaplaubshinzuweisen. Die Ur tion erzeit wird diese Situa n. Es werheblich verschärfe ungen ng re st An ine den ke sem unternommen, diezusteuen eg tg en lem ob Pr Fahrern. Täglich könnent werden. tz se zeuge nicht be

Parcours und Freerunning – all das kann man jetzt lernen. Und zwar von Sascha „Cionn“ Hauser persönlich. Jedes Hindernis wird von ihm überlaufen. Was man dabei noch lernen kann? Hauser: „Das Leben ist gepflastert mit vielen Hindernissen, die es zu bewältigen gilt, so kann man mit Vernunft und Geschick jene Fortbewegungskünste durchaus aufs normale Leben übertragen.“

wagen zur Verfügung. „In Wirklichkeit sind es aber, eben durch Ausfälle und Personalmangel, weitaus weniger“, erklärt ein Insider. „Am Tag sind es durchschnittlich 30 und in der Nacht 24 oder 25 Wagen.“ Für eine Großstadt, in der mehr als 1,8 Millionen Menschen leben, sei das „extrem fahrlässig“. Denn: Bei der Rettung gehen rund 50 bis 90 Notrufe pro Stunde ein. Das sind doppelt so viele Einsätze wie vorhandene Fahrzeuge. Und: Mehrmals am Tag ist kein einziger Rettungswagen frei – das entspricht einer 100prozentigen Auslastung. Dabei sollte eine Auslastung von 70 Prozent nicht überschritten werden.

Alle Informationen: www.impulstanz.com

Foto: Impulstanz.com

„Wir können die Stadt nicht mehr ausreichend versorgen! So kann das nicht mehr weitergehen. Wir sind am Limit.“ – Es sind harte Worte, mit denen Sanitäter und andere Mitarbeiter der Wiener Berufsrettung derzeit um Hilfe flehen. Ein offener Brief von Personalvertretern schildert die aktuelle Lage dramatisch . . .

Y Seite 23

WIEN

Michael Pommer

w Aus dem offenen Brief der Personalvertreter. Die Sanitäter fordern schnell mehr Personal. x

„Unzufriedenheit kann nicht nachvollzogen werden“

Foto: Andi Schiel

Was die Verantwortlichen zu den Vorwürfen sagen

Sprecher der Rettung: Andreas Huber

Die „Krone“ konfrontierte natürlich auch die Wiener Berufsrettung mit den Vorwürfen. Hier einige Antworten von Sprecher Andreas Huber: ^ „Im täglichen Einsatzbetrieb stehen die Fahrzeuge der Berufsrettung sowie die Rettungswagen der freiwilligen Organisationen

im Rettungsverbund zur Verfügung. Aktuelle Zahlen für die Berufsrettung: 10. Juli 2017: 37 Rettungswagen tagsüber, 30 nachts. 11. Juli 2017: 36 Wagen tagsüber, 29 nachts.“ ^ „Diese werden täglich ergänzt durch 10 Wagen und 6–8 Krankentransportwa-

gen der Freiwilligen Organisationen.“ ^ Zum offenen Brief der Personalvertreter und Sanitäter: „Die Unzufriedenheit kann nicht nachvollzogen werden. Die Berufsrettung hat immer eine große Anzahl an Bewerber, da sie als gute und interessante Arbeitgeberin gilt.“

Buntes Kinderprogramm Das städtische Landgut Wien Cobenzl ist immer einen Besuch wert, denn am Bauernhof ist jeden Tag was los: Schafe und Kaninchen streicheln, Hühner und Gänse beobachten und Ziegen füttern. Große und kleine Besucher erfahren hautnah alles über das Leben am Bauernhof. Im Sommer gibt es betreute Ferienwochen mit buntem Programm. Das ganze Jahr über beliebt sind die Motto-Geburtstagspartys für Kinder ab vier Jahren. Im Angebot sind die Piratenparty, die Schatzsuche und die Pizza-Party.

Wiens edelster Tropfen

Wien ist die einzige Metropole mit wirtschaftlich bedeutendem Weinbau. Von der hohen, preisgekrönten Qualität der Weine überzeugt man sich im städtischen Weingut Wien Cobenzl bei einer Kellerführung samt Verkostung. Die Weine sind unter Kennern hoch geschätzt. Die Wiener Weinspezialität ist der Wiener Gemischte Satz DAC. Am Weingut Cobenzl wird er in zwei Linien ausgebaut: als klassischer Wiener Gemischter Satz DAC sowie als Lagenwein Ried-Reisenberg.

Café, Picknick & Musik Das neue Café Cobenzl verwöhnt seine Gäste mit hausgemachten Mehlspeisen und edlem Kaffee. Senioren genießen unter der Woche ein spezielles KaffeeJausen-Angebot. Samstags sorgen DJs beim Sundowner

Foto: christian fuerthner

w Sie geben für uns täglich ihr Bestes, retten rund um die Uhr Leben – aber jetzt brauchen die Mitarbeiter selbst dringend Hilfe!

Einen atemberaubenden Blick bietet der Cobenzl für Alt und Jung. Das neue Café & Schloss laden zu Kaffee, Mehlspeisen und zum Picknick ein.

Café & Schloss Cobenzl – Hochgenuss, Picknickwiese und Entspannung pur. für einen entspannten Tagesausklang. Sonntag ist Picknick-Tag am Schloss Cobenzl: Im Angebot steht ein kulinarischer Korb, gefüllt mit regionalen Köstlichkeiten und einer Flasche CobenzlWein (Foto oben). Ein Genuss mit atemberaubenden Blick über Wien.

Am Cobenzl, 1190 Wien Öffentliche Erreichbarkeit: Autobuslinie 38A, 43A; Haltestelle Cobenzl Parkplatz Landgut Cobenzl Täglich 10 – 19 Uhr, www.landgutcobenzl.at Weingut Cobenzl Montag bis Freitag 7 – 12 Uhr, Montag bis Mittwoch 13 – 17 Uhr, Donnerstag 13 – 16 Uhr www.weingutcobenzl.at Café & Schloss Cobenzl Café: Dienstag bis Sonntag 10 – 20 Uhr Schloss: Samstag 16 – 22 Uhr, Sonntag 12 – 20 Uhr

BEZAHLTE ANZEIGE

Niedergeschlagenheit, des Generell herrscht eine Stimmung derkommt vermehrt zu aggresEs ns. nsei asse Unmutes und des Verl Personal – durch Patienten, sivem Auftreten gegenüber unserem . Stress macht auf Dauer usw er ehm teiln ehrs Angehörige, Verk ss. krank, diese Zustände erzeugen Stre

Top Ausflugsziel Cobenzl


Seite 24 Y

WIEN

Sonntag, 16. Juli 2017

„Krone“ und die Stadt suchen Wiens schönste Paradiese

Die Vogelwelt im Kleingarten: Es winken wieder tolle Preise

Das kleine Paradies vor der Haustüre – für viele Wiener noch ein Traum, andere haben sich ihren Garten Eden längst realisiert. Auch im heurigen Sommer wird wieder der beliebte Kleingartenpreis verliehen – gesucht werden Einblicke in die faszinierende Vogelwelt.

Fotos: Fotolia, Zwefo, FLPA/Paul Sawer

Die Stadt Wien in Kooperation mit der „Krone“ und dem Zentralverband der Kleingärtner prämieren wieder die schönsten Einsendungen zum Thema – das können Fotos oder Bastelarbeiten sein, sie müssen sich aber um Amsel, Drossel, Fink, Star & Co. drehen. Was es zu gewinnen gibt? Hauptpreise in der Höhe von 2000, 1500 und 1000 Euro, zudem werden wieder Sonderpreise und Kinderpreise verliehen. Auch heuer findet wieder eine Gala im Wiener Rathaus statt. Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) wird die Gewinner am 30. September im großen Festsaal empfangen. Wer teilnehmen darf, wurde bereits angeschrieben. Einsendeschluss ist Mittwoch, 23. August 2017.

Zum 20. Mal findet die Verleihung des Kleingartenpreises statt. Stadtrat Ludwig lädt ins Rathaus. Thema: die Vogelwelt.

Foto: Antiona Renner

Es geht um die Miete ^ Von der Stadt gefördert

Jetzt werden wieder die Lachmuskeln strapaziert! Und zwar im Arkadenhof des Wiener Rathauses bei dem beliebten Kabarettfestival. Es starten Weinzettl & Rudle mit ihrem Programm „Ich kann das erklären“ sowie Heilbutt & Rosen mit „Che GueVavra“ am 28. Juli 2017. Um 18 Uhr ist Einlass bei kulinarischen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken. 01/588 85-100

F!r jeden was dabei!

Wiener Asylheim steht jetzt vor der Räumung

Im ehemaligen Hotel Bianca in Favoriten haben 90 Flüchtlinge, davon 45 unbegleitete Minderjährige, ein Zuhause gefunden. Jetzt droht die Zwangsräumung, weil der Betreiber des Heims seit sechs Monaten keine Miete mehr bezahlt haben soll. Der Fonds Soziales Wien fördert den betreffen-

den Verein aber weiterhin: und zwar mit rund 129.600 Euro monatlich. Die „Krone“ stattete der Flüchtlingseinrichtung einen Besuch ab. Peinlich: Der Heimleiter erkannte den Hausbesitzer nicht und komplimentierte ihn hinaus. Ein Video plus Interview: auf krone.at.


BEST OF AUSTRIA

Y Seite 25

Foto: EXPA/ Stefan Adelsberger

Sonntag, 16. Juli 2017

Unsere Heimat wird in allen Facetten beleuchtet.

Ein Bild für Österreich

Bei BEST OF AUSTRIA wird Österreich in all seinen großartigen Facetten abgebildet

künstlerischen Aktion BEST OF AUSTRIA wird er im Rahmen eines Megaevents in der Wiener Stadthalle Tausende Vertreter von Unternehmen und Privatpersonen, die Österreich einzigartig finden, auf ein 360°-Gigapixel-Foto bannen, in das man im Internet unendlich hineinzoomen und Österreich neu entdecken kann. Mit jedem Sitzplatz ist eine UnternehmensWebsite oder eine private Botschaft an die Welt verlinkt. Neben Unternehmen, die ihre Marke und Vision

Unser Land, die Menschen, Unternehmen und Besonderheiten bildlich gewürdigt. x

Foto: EXPA/ Martin Huber

Foto: Günter Schilhan

Starfotograf Rusch zeigt Österreich von seiner besten Seite.

tarfotograf Philip Martin S Rusch leitet ein besonderes Projekt. Im Zuge der

effektiv präsentieren können, haben auch Sie als Privatperson die Möglichkeit, der Welt zu sagen, was so einmalig an Österreich ist. Geben Sie einen Text mit maximal 200 Zeichen auf www.krone.at/gewinnspiele ein, der ausdrückt, was für Sie so einzigartig an Österreich ist. Dabei können Sie zwei von 1000 Tickets für die Show BEST OF AUSTRIA gewinnen, die am 6. 9. in der Wiener Stadthalle über die Bühne geht und u. a. von Alfons Haider moderiert wird. Alle weiteren Infos zum Projekt finden Sie unter www.bestofaustria.online

Foto: Philip Jelenska


INTERVIEW

Sonntag, 16. Juli 2017

96 und frisch verliebt! Bei „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ fand Frau Rosa ihren Fredi (ebenfalls 96). Mit der „Krone“ sprechen die beiden über das Ende der Einsamkeit, den Zufall, der sie zusammengeführt hat, und die Gnade, am Ende wieder geborgen zu sein.

-

Im

Wohnzimmer von Frau Rosa scheint die Zeit stillzustehen. Biedermeier-Möbel, Kristallluster, weiße Büsten. Auf dem dunkelvioletten Kuschelsofa liegt ein echter Fuchs, geschossen von ihrem letzten Ehemann. „Neun Jahre lang hat sie nur die Eingangstür gesehen“, erklärt Herr Alfred. „Und den Kaiser“, ergänzt Frau Rosa und blickt ehrfürchtig zum goldgerahmten, 1,50 Meter hohen Porträt des jungen Franz Joseph, von dem ihre Enkelin immer glaubte, es sei der Opa. Nun sitzen sie beide da, Frau Rosa und Herr Alfred. Gemeinsam sind sie 192 Jahre alt. Mit ihrem Liebesduett haben sie am vergangenen Montag die Herzen von mehr als 800.000 Zuschauern gewonnen. Beim „Krone“-Interview haben sie sich auch farblich aufeinander abgestimmt. Frau Rosa trägt ein brombeerfarbenes Kleid, Herr Alfred ein Polo in denselben Tönen. a Frau Rosa, wer bei „Liebesg’schichten“ auftritt, kann danach unter vielen Partnern auswählen. Warum haben Sie sich ausgerechnet in Alfred verliebt? Rosa: Ich gestehe Ihnen

INTERVIEW

Y Seite 27

Ist es Liebe, Frau Rosa?

jetzt etwas. Ich habe eigentlich gar keinen Mann gesucht. – Lacht. – Meine Enkelin hat mir eines Tages gesagt: „Weißt du, Rosi-Oma, ich habe dich jetzt bei der Frau Spira angemeldet.“ Ich dachte, das ist für die „Alltagsgeschichten“. Dann kam das Team von „Liebesg’schichten“, und ich dachte, so unhöflich kannst du jetzt nicht sein. Dabei war ich auf die alten Pfrint-

Interessantes Gesicht, dachte ich mir, als wir einander das erste Mal begegnet sind. Und dann, zack! Wie eine Lawine kam das alles über mich. Herr Alfred hat sofort ihr Herz gewonnen

ner, die nur nörgeln und schimpfen, nicht neugierig. Aber ich habe Frau Spira zuliebe mitgemacht. Alfred: Ich habe die Sendung nicht einmal gesehen, bei mir hat auch die Enkeltochter gesagt: „Der Opa ist

DIE MÄNNER IHRES LEBENS Rosa-Maria L., geboren am 12. März 1921. In den letzten Kriegstagen erschießen Partisanen ihren Verlobten vor ihren Augen. 1947 heiratet sie das erste Mal. Die Ehe dauert 35 Jahre, ihr entstammt ein Sohn, der heute 69 ist. Dann stirbt Rosas Mann. Mit 60 lernt sie einen Anwalt ken-

Sonntag, 16. Juli 2017 Fotos: Reinhard Holl

Seite 26 Y

nen. Hochzeit 1985. Nach 19 Jahren stirbt auch der zweite Ehemann. Ihre Enkeltochter hat die Oma dann bei „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ angemeldet, wo sie noch einmal die große Liebe fand: Alfred X., ebenfalls 96. Seit fünf Monaten sind die beiden ein Paar.

so viel allein, warum sollte er nicht diese Frau Rosa kennenlernen?“ Wie viele Bewerber waren es? Rosa: Um die 50. Ich habe jeden einzelnen angerufen und mich bedankt, dass sie so nett geschrieben haben. Außer Alfred kam noch ein 90-jähriger Tiroler. Er reiste extra nach Wien und war dann sehr enttäuscht. Dreimal dürfen Sie raten, was der wollte. Ich ließ ihn abblitzen, und er meinte: „Außer Spesen nix gewesen“. Wie war es bei Alfred? Rosa: Als wir einander das erste Mal begegnet sind, dachte ich mir: Interessantes Gesicht! Und dann, zack! Wie eine Lawine kam das alles über mich. Alfred: Ihre Seele, ihr Herz, da war von Anfang an ein Gleichklang. Wir kennen auch dieselben Lieder. Wir singen sehr gerne gemeinsam. Rosa ist auf einem Ohr schwerhörig, deshalb ist Fernsehen schwierig. Rosa: Ich trage jetzt auch wieder elegante Kleider. Der Fredi mag das lieber als Hosen. Es fühlt sich wunderbar an, ich bin wieder Frau. Ist es Liebe? Rosa nickt: Nach unserem ersten Treffen ist er drei Wochen mit seiner Schwester in die Türkei auf Urlaub gefahren. Er hat mich alle paar Tage angerufen. Ich habe dann schon sehnsüchtig auf seine Anrufe gewartet. Ich hatte ja sonst keine Abwechslung, außer den Friseur hier im Haus. Dort ist

das Telefon heiß gelaufen. Die Friseurin fragte mich: Haben Sie Sex auch? Ich bin ja dort Stammkundin. Aber der Sex geht uns nicht ab. Gell, Fredi? Alfred: Wollen wir so sagen: Er kommt selten vor. – Beide lachen. Wie nennt er Sie? Rosa: Schatzilein. Und ich sage Herzerl zu ihm. Hat man mit 96 noch weiche Knie oder Herzklopfen? Rosa: Wo denken Sie hin?

Der Karl, der Ludwig, der Wilfried: Frau Rosa hat die Fotos ihrer verstorbenen Männer mit Rosengirlanden geschmückt. Mit Fredi (oben) geht sie jetzt in den Herbst des Lebens.

Ich trage jetzt wieder elegante Kleider. Der Fredi mag das lieber als Hosen. Es fühlt sich wunderbar an, ich bin wieder Frau. Frau Rosa macht sich für Alfred schön

Meine Füße sind ein Motor ohne Benzin. Herzklopfen hatte ich heute, weil ich wusste, dass die „Krone“ zu uns kommt. Alfred: Im Alter bedeutet Liebe etwas anderes. Zu wissen, dass man nicht mehr allein ist. Jemanden zu haben, wo man sich anlehnen kann. Rosi: Wir gehen jetzt auch wieder aus. Ins Theater oder ins Restaurant. Wie viele gemeinsame Jahre wünschen Sie sich? Rosa: So viele Gott will. In unserem Alter ist jeder Tag ein Geschenk. Jeden Morgen, wenn ich aufwache, sage ich: „Lieber Gott, danke, dass dieser Tag wieder mir gehört.“ Und am Abend,

wenn ich die Augen zumache, sage ich: „Danke, es war schön.“ Alfred: Das Leben wird wertvoller. Aber ich war eigentlich auch mein ganzes Leben glücklich. Mein Vater hat gesagt: Alle Frauen sind Engel. Wenn du sie wie Engel behandelst, wirst du immer wie im Himmel leben. Rosa: Ich hätte nie gedacht, dass ich so alt werde. Im Haus wohnt ein ehemaliger Gemeinderat, der hat gesagt: „Frau Rosa, bitte steuern Sie den Hunderter an, weil dann machen wir in Meidling ein Fest, wie es

Bei der Friseurin hier im Haus ist das Telefon heiß gelaufen. Sie fragte mich: Haben Sie Sex auch? Ich bin ja dort Stammkundin. Das Interesse am Liebesglück ist groß

Meidling noch nicht gesehen hat.“ Ist der Gedanke da, wer als Erster gehen muss? Rosa: Nein, daran will ich nicht denken. Alfred: Ist doch egal, wann ich sterbe. Das Leben

war wunderschön! Außerdem: Jetzt war die Rosi neun Jahre allein, dann wird sie doch die Zeit nach mir auch noch allein auskommen. – Lacht. Rosa: Ich vermisse ihn schon, wenn er einmal einen Nachmittag weg ist. Könnten Sie sich vorstellen, noch zu heiraten? Frau Rosa sagt nichts. Alfred ergreift das Wort: Das mag jetzt vielleicht unromantisch klingen, aber heiraten können wir nicht. Weil dann würden wir beide die Witwenpensionen verlieren.

Rosa: Wir sind ja sowieso zusammen. Alfred: Für uns wäre es schön, wenn wir anderen alten Leuten Mut machen könnten. Es ist egal, ob man 50 oder 70 oder 90 ist. Man kann sich immer verlieben. Auch wenn man es nicht für möglich hält. Den Auftakt zur neuen Staffel von „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ verfolgten letzte Woche bis zu 835.000 Zuschauer. Am kommenden Montag stellt Elizabeth T. Spira sieben neue Singles vor (20.15 Uhr, ORF 2).


Seite 28 Y

Pflichtlektüre

Die Situation im Mittelmeer ist völlig außer Kontrolle! Sehenden Auges unternimmt die EU nichts, um die Mittelmeerroute zu schließen. Das Gegenteil ist der Fall: Es gibt ein neues Taxiunternehmen, dieses nennt sich Wassertaxi, diese bringen die unzähligen Migranten auf europäischen Boden, für immer! Unsere aktuelle Regierung kommt aus dem Dauerschlaf nicht heraus. Ich hoffe sehr, dass doch viele aus der Bevölkerung in der Sonntags-„Krone“ die so treffenden Beiträge des Herrn Dr. Tassilo Wallentin lesen. Unsere Regierung müsste eigentlich nur machen, was Dr. Wallentin schreibt, nein, es wäre deren Pflicht. Bitte bei den kommenden Wahlen sehr überlegt seine Stimme abgeben. Es geht um unsere Heimat und deren Zukunft!

Foto: REUTERS/Yves Herman

Judith Hammerer-Laimer, per E-Mail

Sonntag, 16. Juli 2017

LESERBRIEFE

! E-Card mit Foto

Die Forderung nach einem Foto auf der E-Card wurde immer wieder abgelehnt. Stets hieß es, das käme viel zu teuer und überhaupt, der Schaden halte sich ohnehin in Grenzen. Seltsam, in den letzten drei Jahren gingen immerhin 600.000 Gesundheitskarten verloren, doch für Herrn Schörghofer vom Hauptverband war das kein großes Drama. Für ihn war die Suppe noch immer zu dünn, er sah keinen Handlungsbedarf. Und überhaupt, es hieß, das käme

viel zu teuer, von 18 Millionen Euro war die Rede. Jetzt sieht es plötzlich ganz anders aus, auf einmal ist ein Umtausch machbar, und sogar die Kosten halten sich in Grenzen. Na also, warum nicht gleich und wozu das ganze Theater? Freilich, es wird noch ein wenig dauern, doch mit Jänner 2019 soll es losgehen. Man mag es nicht glauben, hin und wieder geschieht also doch ein Wunder. Werner Schupfer, Attnang-Puchheim

Direkte Demokratie – ein wichtiges Korrektiv

Direkte Demokratie ist ein wichtiges Korrektiv. Das sieht man in der Schweiz. Dort kann die Bevölkerung erzwingen, dass die wichtigen Themen richtig diskutiert werden. Während es hierzulande darum geht, wie wir Einwanderung organisieren, konnten die Schweizer in einem Referendum darüber entscheiden, ob sie Einwanderung begrenzen wollen. Zu befürchten ist: Von den etablierten Parteien ist die Zustimmung zur Einführung echter direktdemokratischer Instrumente nicht zu erwarten. Denn da könnte die Bevölkerung ja der Politik „ins Handwerk pfuschen“. Barbara Rosenkranz, Abgeordnete zum Nationalrat, per E-Mail

Herr Bundeskanzler!

Mit offenen Armen empfing Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron US-Präsident Donald Trump und dessen Ehefrau Melania in Paris. Allen Differenzen über Klimapolitik und Welthandel zum Trotz beschworen Macron und Trump die „unzerbrechliche Freundschaft“ zwischen ihren Nationen.

Trump-Empfang in Paris

Der französische Staatspräsident zeigt der deutschen Kanzlerin, wie man mit dem mächtigsten Mann der Welt umgeht: mit höchstem Respekt und bester Freundschaft! Diplomatie war nie eine große Stärke der Deutschen. Leider gilt dies teilweise auch für uns in Österreich. Man denke nur an die tölpelhaften, undiplomatischen Seitenhiebe gegen den derzeitigen US-Präsidenten von diversen Politikern und auch an jene vieler Medien. Es bleibt zu hoffen, dass man in Sachen Diplomatie von den Franzosen lernt. Dr. Werner Wagner, Fehring

Sie haben behauptet, dass es unseren Kindern einmal besser gehen soll. Sind Sie wirklich so naiv, dass Sie glauben, dass es unseren Kindern einmal besser geht, wenn die Regierung Jahr für Jahr mehr Schulden macht. Sie sollten eigentlich wissen, dass Schulden auch einmal zurückgezahlt werden müssen (von unseren Kindern und Enkelkindern). Außerdem kann es

Das Problem Ich glaube nicht, dass es menschlich oder gar christlich ist, vor allem wirtschaftliche Flüchtlinge (und das sind mehr als 3/4 von ihnen!), die genug Geld für ihre (illegale!) Flucht ha-

unseren Kindern auch nicht besser gehen, wenn Sie Wirtschaftsflüchtlinge ungehindert nach Österreich lassen und diese mit Steuergeld überschüttet werden, ohne jemals was in diesen Topf eingezahlt zu haben. Dieses Geld wird zusätzlich zu den Schulden, die Sie zu verantworten haben, unseren Kindern und Enkeln fehlen.

Sonntag, 16. Juli 2017

der Flüchtlinge an den Wurzeln(!) packen! ben, bei uns (kritiklos!) aufzunehmen – gleichzeitig aber die große Mehrheit der wirklich Verfolgten, Leidenden und Armen in ihren Herkunftsländern jämmerlich im Stich zu lassen! Wir sollten

stattdessen besser alles uns Mögliche tun, um die Ursachen(!) dieses Unheils in ihren Herkunftsländern(!) so gut wie möglich zu verbessern, damit sie schlicht und einfach keinen menschlichen Grund

untalentierten leicht ermöglichen sollte, folgende Rechnung anzustellen: Selbst wenn ab jetzt kein einziger Illegaler mehr hinzukommen sollte die nächsten Jahre, dann würde es bei jetzigem Tempo fast 20 Jahre dauern, bis wir alle Illegalen außer Landes gebracht hätten.

Richtig trist schaut’s aber erst aus, wenn man sich anschaut, wie viele Personen ohne Bleibeberechtigung zusätzlich jedes Jahr hinzukommen. Derzeit werden ja zwischen 50% und 60% aller Asylanträge positiv bewertet (bei Syrern sind es sogar über 90% – und das, obwohl im

Reinfried Haselsberger, Bad Hofgastein

Fotos: Fotolia, APA

Helmut Speil, Linz

Abschiebefakten

So ca. einmal im Monat veröffentlicht das Innenministerium regelmäßig seine „großartigen Erfolgsgeschichten“ bezüglich der hohen Anzahl an erfolgreichen Abschiebungen. 1495 waren es demzufolge im ersten Halbjahr dieses Jahres, was auf eine Zahl von ca. 3000 für heuer schließen lassen kann. Nun, leider wird aber nie die genaue Zahl genannt, wie viele Illegale sich derzeit in Österreich tatsächlich aufhalten, und auch über Prozentanzahlen steht nie was zu lesen. Wie man aber aus anderen Quellen erfahren kann, befinden sich derzeit über 50.000 Personen unerlaubt in unserem Lande, was jedem mathematisch noch so

Reis aus Fukushima

In der „Krone“ vom 15. 7. 2017 habe ich mit Erschrecken und Unverständnis den Artikel über das O. K. der EU zu einem Lebensmittelimport aus der im Jahr 2011 verstrahlten Region Fukushima gelesen. Sind wir Bürger wirklich so wenig wert, dass wir mit kontaminierten Lebensmitteln einfach zugeschüttet werden und nichts dagegen unternehmen können? Es werden immer die Vorteile der Europäischen Union zelebriert. Was ist dabei der Vorteil? Ich erwarte, nein, ich fordere von unseren Spitzenpolitikern ein

mehr haben, zu uns zu „flüchten“, denn ich glaube nicht, dass es unsere „Berufung“ ist, „reine Geldgier noch großzügig zu unterstützen . . .!“ Dr. Kurt Stoschitzky, Graz

Großteil des Landes derzeit gar kein Krieg mehr herrscht), was bei den ca. 30.000 zugelassenen Asylanträgen wiederum bedeutet, dass mindestens 12.000 neue Personen ohne Bleiberecht Jahr für Jahr hinzukommen (aus ca. 40% der negativ beurteilten Asylanträge). Die EU kennt keine Skrupel beim ungezügelten Freihandel: Um sich den Japanern für den JEFTA-Pakt anzudienen, wird nach dem Sommer der Importstopp von Muscheln, Fisch und Reis aus dem Raum Fukushima aufgehoben. Die Region war 2011 bei der Reaktorkatastrophe massiv verstrahlt worden.

Frau Duzdar und die Knackwurst

Frau Duzdar, Muslima und Staatssekretärin, soll die Einhaltung des Islamgesetzes überwachen. Ich kann mich da nur an die Geschichte vom Hund erinnern, der auf die Knackwurst aufpassen sollte, was bekanntlich auch nicht funktionierte. Darum sollte man sich schon sehr genau überlegen, wem man welche Aufgaben überträgt.

Y Seite 29

LESERBRIEFE

Statement zu diesem Fall! Wo ist die Demokratie geblieben. Es ist eine EU-Diktatur, und wer das nicht erkennen will, der verdient daran kräftig mit. Der einzige Weg ist eine direkte Demokratie, dann müssen unsere Spitzenpolitiker endlich auf das Volk hören, wenn sie weiterhin an der Spitze regieren wollen. Christian Priller,

Verstrahlte Lebensmittel

Sankt Radegund

Weil die EU aus lauter Begeisterung für den unbeschränkten Freihandel mit dem JEFTA-Pakt auch den Japanern in den Hintern kriecht, sollen wir dem-

nächst Reis und Meeresfrüchte aus dem (noch immer) verseuchten Gebiet um das 2011 explodierte Atomkraftwerk von Fukushima serviert bekommen. Der Herr EU-Senatspräsident Junker will „bemerkenswerte Fortschritte in Sachen Sicherheit bei den Lebensmitteln“ in dieser Region erkannt haben, deshalb sollen die Europäer über diesen umstrittenen Pakt mit verstrahltem „Atomreis“ gefüttert werden. Da denkt sich mancher wohl indessen: „Das soll der Junker selber (fr)essen!“ Franz Weinpolter, Wien

Man kann also festhalten, dass jedes Jahr zwar ca. 3000 abgeschoben werden, aber gleichzeitig mindestens 4mal so viele neue hinzukommen. Dies hat zur Folge, dass die Anzahl der Illegalen hier in unserem Lande Jahr für Jahr um ca. 10.000 Personen weiter anwächst. Somit ist gezeigt, dass die selbstgeschnitzte Erfolgsgeschichte des Herrn Innenmister eigentlich nichts anderes ist als vertuschtes Politikerversagen im Tarnanzug ekeliger Selbstbeweihräucherung. Wirkliche Erfolge würde man erst dann erzielen können, wenn unsere Herren Innen- und Außenminister endlich einmal damit beginnen würden, funktionierende Rücknahmeabkommen mit diversen Staaten auszuverhandeln. Denn dabei sind sie seit Jahren säumig – ihre Arbeit aber sollte in erster Linie auch daran gemessen werden! Mag. Margot Rich,

Flüchtlinge

per E-Mail

Die Masse der Flüchtlinge aus Schwarzafrika sind Wirtschaftsflüchtlinge und keine Kriegsflüchtlinge oder politisch Verfolgte. Sie wollen mit aller Macht nach Mitteleuropa, um ihren Lebensstandard zu verbessern. Jedes Mittel ist ihnen recht, auch unter Inkaufnahme der Gefährdung des eigenen Lebens. Früher wäre das in Libyen nicht möglich gewesen. Auch in anderen Ländern Nordafrikas, den Maghreb-Staaten, sind aus eigener Anschauung schon Schwarzafrikaner gestrandet. Der Weg nach Europa wird ihnen von den dortigen Behörden weitestgehend versperrt (Algerien, Marokko Grenze zu Spanien), oder der Seeweg nach Europa ist zu weit. Ernst Pitlik, Wien

Leserbriefe per E-Mail: leser@kronenzeitung.at Weitere Lesermeinungen: www.krone.at/forum

Es können nur Briefe und E-Mails veröffentlicht werden, die mit Name und Anschrift versehen sind. Damit müssen wir uns eine Kontrollmöglichkeit schaffen, dass Name und Adresse richtig sind. Wir bitten unsere Leserinnen und Leser um Verständnis.


Seite 30 Y

Sonntag, 16. Juli 2017

LESERBRIEFE

Grünland erhalten

Es ist ein Wahnsinn, wie viel Grünland täglich verbaut wird. Zugleich steht eine Menge an Objekten leer und wird nicht genutzt. Die Vorgehensweise schadet der Umwelt enorm und sollte umgehend abgestellt werden. Das gilt auch für die immer schneller wachsende Menschheit. Jeder Bürgermeister wünscht sich immer mehr Einwohner, wieso, ist ein Rätsel. Meiner Meinung nach wäre es doch weit besser, die Zahl der Einwohner einer Gemeinde oder Stadt zu verringern. Wann hört der Wahnsinn endlich auf, immer mehr verbauen und immer mehr Menschen. Johann Scherzer, Hohenberg

Gefährdung heimischer Arten

! Hand aufs Herz – wer würde sich nicht gerne ein paar Millionen von den nützlichen Idioten aneignen und dabei so straffrei wie die Spekulanten und Bankmanager bleiben? Es geht um den Bankencrash 2007. Kaum zu glauben, dieses Thema, ein Lehrbeispiel vom salonfähigen Betrug, wird uns noch etliche Jahre weniger lieb als teuer kommen. Natürlich konnten gewiefte Spekulanten spielend ihre Gewinne und die Bankmana-

ger ihre Boni einfahren. Die Milliarden sind ja noch da, sie wurden nur anders verteilt. Adenauer, de Gaulle und andere müssen im Grab rotieren, wenn sich die EU so übers Ohr hauen lässt. Hans Werner Sinn beziffert allein die Verluste der deutschen Sparer durch die 0%Zinspolitik der letzten Jahre auf 327 Milliarden Euro. Andere bewerten den Verlust mit 200 Milliarden Euro. Auch nicht wenig. Zudem wurden die nationalen Bad Banks geschaffen, damit die europäischen Steuerzahler die faulen Kredite kaufen, das sind laut „Kronen Zeitung“ vom 12. Juli ja nur mehr 1000 Milliarden oder ausgeschrieben 1,000.000,000.000 Euro. Zahlungspflichtig sind nur Nettozahler und Euroländer. Unser Parlament hat zugestimmt und unser ehemaliger Herr Bundespräsident unter-

Foto: EXPA/ Michael Gruber

Eingeschleppte Tiere und Pflanzen gefährden zunehmend heimische Arten. Was für die Flora und Fauna gilt, gilt natürlich auch für uns Menschen. Durch die Invasion Hunderttausender aus fremden Kulturen wird unsere heimische Lebensweise massiv beeinträchtigt und wir durch den importierten Terror auch an Leib und Leben bedroht. Es ist höchste Zeit, auch im Bereich der Menschen hier einen energischen Schlussstrich zu setzen. Mag. Armin Fitzka, Salzburg

Ohne Hausverstand und ohne Charakter . . .

Zum Thema: Offen gesprochen – Milliarden-Spiele von Manfred Schumi.

Großer Auftritt am vergangenen Freitag mit dem Parlament als Kulisse: Peter Pilz hat die „Nase von den Parteien voll“ und verabschiedet sich von den Grünen.

Nicht mehr „grün“!

Für „Grüne“ gilt nun allemal, man ist befreit vom „Pilzbefall“! Die Freude, die ist riesengroß, man ist den „Pilz“ nun endlich los. Und wie man stets den Vorgang nennt: Man hat im Frieden sich getrennt. Ob man zum Abschied sich geküsst? Ob man sich flüchtig nur gegrüßt? Ob man mit Rache ihm gedroht? Ob man ihm eine Chance bot?

Egal, der „Pilz“ erklärte kühn, er sei ab Montag nicht mehr „grün“. Der „Pilz“ wird demnächst sich verfärben, als „Blätterpilz“ um Stimmen werben. Ich finde seine Absicht klug, denn giftig ist er noch genug, um jenen, die ihn nicht begleiten, schmerzhafte Krämpfe zu bereiten. Man sieht, der „Wahlkrampf“ hat’s in sich. Ich gebe zu: Ich freue mich! Willibald Zach,

Krems

schrieben. Zugegeben, die Prozesse hätten Jahre gedauert und auch enorme Kosten verursacht. Viele Banken wären pleitegegangen. Aber den Spekulanten freie Bahn zu gewähren und die Steuerzahler für Fehler im Bankmanagement aufkommen zu lassen zeugt von mangelndem Charakter. Anstatt die Bevölkerung zu schützen, werden wir weder die Spekulanten noch die Bad Banks wieder los. Auf zur nächsten Blase. Die Wähler werden nicht gefragt – in der Schweiz wäre das nicht passiert. Ach ja, dort sind Hausverstand und Charakter daheim und regieren die Parteien. Reinhard Steindl, Seeham

Geburtenüberschuss

Der neue französische Präsident gab sich bei einer Rede auf dem G20-Gipfel in Hamburg gar nicht angepasst. Er kritisierte, dass Frauen in Afrika zu viele Kinder gebären würden und man mit Entwicklungshilfe nichts erreichen könne. Letztendlich läuft es doch darauf hinaus, dass die Europäer den gigantischen Geburtenüberschuss entweder mit Milliardenzahlungen ernähren oder nach Europa importieren sollen. Solange der schwarze Kontinent seine Demografie nicht endlich in den Griff bekommt, wird sich die Lage nicht verbessern. Es müsste, so wie einst in China eine radikale Ein-Kind-Politik betrieben werden. Wenn es dort Mädchen, die mit 12 ihr erstes Kind bekommen, gibt, wird es zu keiner Verbesserung kommen. Für dieses exzessive, undisziplinierte Verhalten können wir Europäer am wenigsten. Haufenweise Kinder bekommen, aber kümmern darum soll sich bitte der weiße Mann. Der Schlüssel zu einer schöneren Welt liegt in der Bekämpfung der Überbevölkerung in der Dritten Welt, sonst können wir, so wie der französische Präsident gesagt hat, noch so viel an Geld überwiesen, es wird nichts bringen. Mag. Klaus Goldmann, Gallneukirchen


Sonntag, 16. Juli 2017

Fotos: Uta Rojsek-Wiedergut (3), ws presseteam-austria

%

Y Seite 31

ADABEI

u PhilipPlein-Managerin Manuela Fischer, Marika Lichter, Spiehs. Gastgeber: Wallner und Glock. v

̳ ˫

Bad Saag: Glock als Top-Gastgeber, Trent träumte von Urlaub Die aktuellsten Porsche-Modelle zum Probefahren, ein 5-GängeMenü von Patron Hubert Wallner und dazu Einlagen von SongContest-Star Nathan Trent: so lief die Fête Blanche Deluxe im Gastro-Tempel See Restaurant Saag. Und während Produzenten-Gattin Angelika Spiehs mit Mini-Malteserweibchen „Twiggy“

Träumte am See vom Urlaub: Nathan Trent.

kuschelte, Hausherr Robert Glock mit seinen Gästen wie Bettina Assinger und deren Partner, Top-Mediziner Veith Moser, parlierte, steckte uns Trent: „Der See macht Lust auf Meer.“ Wie er das meinte? „Nur noch ein paar Auftritte, und dann habe ich nach einem halben Jahr ohne Pause ein paar freie Tage in Italien und Griechenland vor mir.“

Beim Festakt in Saag dabei: Bettina Assinger und Veith Moser. v

Wörthersee ganz in Weiß

Brennen für Magie: Schranz und Assinger flankierten Ben Hyven.

Im Casino brannte der Hut. Nein, nur das Börserl (hoffentlich ohne pekuniären Inhalt) von Star-Magier Ben Hyven. Seine größten Fans waren „Millionenshow“ -Moderator Armin Assinger und dessen Partnerin, Polizei-Ausbildnerin Sandra Schranz: „Er hat Tricks drauf, die selbst eingefleischte Magie-Fans wie uns beeindruckt haben!“

··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··

Exquisites Dinner im Caramé nach ereignisreichem DokuDrehtag: Shirley und Otto Retzer mit Agnes HussleinArco und Ingrid Flick.

Foto: Uta Rojšek-Wiedergut

Foto: Uta Rojšek-Wiedergut

Velden 1: Armin Assinger ließ sich verzaubern ····

Velden 2: Retzer kam direkt vom Jürgens-Dreh Von Mallorca nach Velden. Regie-Glatze Otto Retzer eilte zu Freunden und Familie (Ehefrau Shirley, Intima Ingrid Flick, KunstExpertin Agnes Husslein-Ar-

co) ins Caramé: „Ich habe mit Jenny Jürgens für meine Udo-Jürgens-Doku gedreht. Wir haben viel geweint.“ Beim Weißen Fest konnte er dann wieder lächeln.

Pfarrer Braun wäre vor Neid bestimmt erblasst

Faber & Pfarrköchin Silvia

Eine Zeit lang sah man Dompfarrer Toni Faber nicht auf dem Society-Parkett. Die Fastenzeit ist offenbar beendet: Hochwürden kann’s halt nicht lassen und überraschte mit einem Auftritt samt Pfarrköchin. Da kamen Erinnerungen

an den kultigen TV-Pfarrer Braun, gespielt vom ebenso kultigen Ottfried Fischer, hoch. Der war ebenso unternehmungslustig mit seiner Haushälterin unterwegs . . . . . . wobei Fabers Begleiterin Pfarrer Braun vor Neid wohl hätte erblassen lassen.

Foto: ARD Degeto/Romano Ruhnau

Foto: Kristian Bissuti

Hochwürden kann’s nicht lassen

Braun, Pfarrköchin Margot


Seite 32 Y

ADABEI

Sonntag, 16. Juli 2017

Seine Ehefrau ist aber nicht die Mutter

Schlagerstar Nino de Angelo ist wieder Papa

sie ihren Sohn auf die Welt. Sein Name: Domenico, so wie sein leiblicher Vater, also de Angelo, mit bürgerlichem Namen heißt. „Ich bin sehr glücklich, mehr gibt es zur Geburt nicht zu sagen. Das müssen andere tun. Es gehören ja immer zwei dazu“, so Roxanne gegenüber „Bild“.

Lennon signierte das Album für seinen Mörder.

Foto: babiradpicture

Fotos: AP

Obwohl Nino de Angelo und seine Larissa seit 2014 verheiratet sind, ist es ein ständiges Hin und Her zwischen den beiden. Als das Paar vergangenen Sommer wieder auf Distanz war, soll der Sänger die Belgierin Roxanne auf Mallorca kennengelernt haben. Und siehe da, im April brachte

Anstoßen werden de Angelo und seine Larissa wohl nicht

Oscar-Star Lawrence „nicht schön genug“ als Sharon Tate

Zu hässlich für die Rolle?

„Double Fantasy“

Lennons Album für 1,3 Millionen Nur fünf Stunden bevor er John Lennon mit vier Schüssen ermordete, ließ Mark David Chapman sein „Double Fantasy“Album von ihm signieren. Nun steht die LP zum Verkauf. Für das tragische Stück Musikgeschichte – inklusive Beweisstück-Markierung der Polizei und Fingerabdrücken des Mörders – will der Besitzer 1,3 Millionen Euro.

Mit 16 Messerstichen wahl für die Rolle von Tate fand das Leben von Sharon sollen Oscar-Preisträgerin Tate am 9. August 1969 ein Jennifer Lawrence und Holjähes Ende. Die Stilikone Fotos: - AFP (2), Starpix/A. TUMA/VIP der Swinging Sixties und damals hochschwangere Ehefrau von RegieAss Roman Polanski wurde auf brutalste Weise von Mitgliedern der Manson Family ermordet. Die wohl grausamste Tat in der US-Kriminalgeschichte will nun KultLawrence (li.) Regisseur oder Robbie Quentin Ta(re.) sollen rantino verfilSharon Tate (o. + " men. In der mit Polanski) $ 5$ engeren Ausspielen.

lywood-Schönheit Margot Robbie stehen. Wer es von den beiden Schauspielerinnen nun tatsächlich wird, ist noch unklar. Fest steht jedoch, wen Debra Tate, die Schwester der ermordeten Schauspielerin, am liebsten in der Rolle sehen würde. Gegenüber dem Magazin TMZ sagte sie: „Nicht dass ich etwas gegen Jennifer hätte, aber sie ist nicht hübsch genug, um Sharon zu spielen. Ich würde Margot wählen, ganz einfach wegen ihrer Schönheit. Sogar ihre Art ist der von Sharon ähnlich.“


Sonntag, 18. Juli 2017

Y Seite 33

KULTUR

„Alles muss dich alles kosten“ 1 Als Buhlschaft tritt Stefanie Reinsperger ab 21. Juli in Erscheinung: Über Proben, ihre Zukunft in Berlin und den Dom als imposante Rückendeckung

F

rau Reinsperger, Sie feiern heuer im „Jedermann“ als Buhlschaft Ihr Festspieldebüt. Wie fühlen Sie sich? Sehr gut. Ich bin einfach sehr dankbar und glücklich über das, was ich bisher erlebt habe und noch erleben werde. Wir sind ein wunderbares Team, das sich aus tollen Kollegen zusammensetzt, mit denen man lachen

Foto: Hans Klaus Techt

Als Grillparzers Medea

und vor allem vertraut arbeiten kann. Die Proben laufen sehr gut. Jetzt freue ich mich allerdings schon darauf, endlich diesen tollen Dom im Rücken haben zu dürfen. Der Domplatz ist aber auch eine Herausforderung? Diese Kulisse hat schon etwas Beeindruckendes. Ich bin einmal nachts davorgestanden und dachte mir nur: Huh! Natürlich habe ich einen gewissen Respekt davor, aber es ist nichts, was mir Angst macht. Im Gegenteil: Ich sehe diese Kulisse eher als tolle Rückendeckung. Als ich den „Jedermann“ letztes Jahr hier gesehen habe, war ich fasziniert davon, wie man die realen Begebenheiten der Natur in das Spiel einfließen lassen kann. Ehrlich gesagt kann ich es kaum erwarten, draußen zu spielen, zudem unser Job ja zu 90% drinnen stattfindet. Sie und Tobias Moretti haben diese ganz tiefe Beziehung zwischen Buhlschaft und Jedermann betont. Können Sie uns mehr verraten?

Das ist schwierig, weil bei jedem Probentag etwas Neues gedeiht und das Stück mit jedem Tag wächst. Was ich aber sagen kann, ist, dass wir diese Beziehung sehr, sehr ernst nehmen und dass es sich um zwei Menschen handelt, zwischen denen unbedingtes Vertrauen herrscht. Deshalb fragt Jedermann ja auch die Buhlschaft, ob sie ihn in den Tod begleitet. Ich glaube, diese Liebe ist so tief und so verwurzelt, dass man sie nicht ununterbrochen betonen muss – sie haben eine Selbstverständlichkeit füreinander und können einfach miteinander! Natürlich hat man zu dieser Rolle und generell zum Stück Bilder vor Augen, deshalb freut es mich besonders, dass ich mich bei den Proben vom Text überraschen lassen konnte. Inwiefern? Dass ich darin tatsächlich auch einen Bezug finde. Und auch meine Kollegen wie z. B. Edith Clever oder Johannes Silberschneider machen sich ganz gewissenhaft und behutsam über den Text

Foto: Anne Zeuner

Die 28-jährige Stefanie Reinsperger gibt heuer als Buhlschaft im „Jedermann“ ihr Festspieldebüt. Eine sympathische junge Frau voller Energie.

her. Dadurch wird das Stück auch heutiger. Gab es einen Moment, der Sie zu dem Beruf bewogen hat? Mein Schlüsselerlebnis hatte ich, als ich Birgit Minichmayr in Schnitzlers „Der Reigen“ am Burgtheater erlebt habe. Sie war damals selbst noch in Ausbildung – aber dieser Moment, wie sie spielte, hat eine unheimliche Sehnsucht für diesen Beruf in mir wachgerufen. Sie sind erst 28, wurden bereits mit dem Nestroy-Preis („Die lächerliche Finsternis“, Wolfram Lotz) ausgezeichnet und in der Kritikerumfrage von „Theater heute“ zur „Besten Nachwuchsschauspielerin“ und „Besten Schauspielerin“ gekürt. Wie gehen Sie mit Erfolg um? Im Nachhinein denke ich mir: Mist, ich habe ihn viel zu wenig genossen. Andererseits hab ich das alles jetzt in kürzester Zeit erledigt, und sehr viel besser kann es gar nicht werden. Deshalb stürze ich mich auf die nächsten Arbeiten. Nein, es ist einfach unglaublich und wirklich wahnsinnig schön. Natürlich üben solche Auszeichnungen auch einen gewissen Druck auf einen aus. Da ich aber generell ein Mensch bin, der sehr hohe Ansprüche an sich selbst stellt, und ich danach gleich wieder voll gearbeitet habe, gab es keine Zeit, darüber in dieser Form nachzudenken. Sie geben gern alles, und das mit voller Kraft? Alles muss dich alles kosten. Ich möchte mich für den Zuschauer gerne verschwenden. Wenn ich mit mir so hart wie möglich ins Gericht gehe, dann tut es der, der zusieht, hoffentlich auch. Sie wechseln im Herbst ans Berliner Ensemble. Schon im August beginnen die ersten Proben zu „Der kaukasische Kreidekreis“ unter Michael Thalheimer.


Seite 34 Y

REPORTAGE

Sonntag, 16. Juli 2017

Sonntag, 16. Juli 2017

Y Seite 35

REPORTAGE

„Als hätte es sie nie gegeben â€Śâ€œ

% / $ $

Es

gab keine Vorzeichen, keine Warnungen. Nichts, wirklich nichts, deutete auf eine bevorstehende TragĂśdie hin im Leben von Maximilian Baumgartner und Andreas Leitner. Damals, am 11. September 2015. Diesem Freitag, der fĂźr die zwei OberĂśsterreicher so vĂśllig „normal“ verlaufen war. Ruhig, ereignislos.

Seit ihrer Kindheit waren sie beste Freunde

Die Männer: beste Freunde, von Kindheit an. Einander ähnlich, in ihren Charakteren: fleiĂ&#x;ig, freundlich, ohne groĂ&#x;e Ziele und Träume. Gemeinsam hatten sie einst die Hauptschule besucht und im Anschluss eine Tischlerlehre gemacht. Beide waren sie später beruflich umgesattelt. Baumgartner zum Automechaniker, Leitner wurde Industriearbeiter. Nach einer Verletzung 2013 musste er seinen Job aufgeben, seitdem war er beim AMS gemeldet.

2015 verschwanden zwei junge MĂźhlviertler. Trotz umfangreichster Ermittlungen der oberĂśsterreichischen Kripo konnte der mysteriĂśse Fall bis dato nicht geklärt werden. Nun wurde er zur nochmaligen ĂœberprĂźfung an die Cold-Case-Fahnder des BKA Ăźbergeben. „Wenn der Max“, erinnert sich Baumgartners Schwester Monika, „nach Dienstschluss heim kam“, in den Bauernhof seines Vaters in Zwettl an der Rodl, „ist der Andi“ – er wohnte noch bei der Mutter – „meistens schon da gewesen und wartete auf ihn.“ Und dann? „Schraubten die beiden an kaputten Autos herum oder renovierten den Teil des Hauses, der meinem Bruder gehĂśrte. Oder sie tranken ein paar Bier und sahen dabei fern.“ Nur manchmal seien sie ausgegangen „in Lokale in der Umgebung“. AusflĂźge in die Stadt, nach Linz; Urlaube ans Meer, „nein, so etwas hat die zwei nicht interessiert“. Weil sie „das Fremde“ nicht mochten. Hatten sie Freundinnen? „Sie hätten gerne welche gehabt, doch sie kamen bei Frauen nicht an. UnglĂźcklich waren sie deswegen nicht.“

Foto: Reinhard Holl

Foto: www.picturedesk.com

Der Fall der zwei vermissten MĂźhlviertler zeigt, wie wichtig grenzĂźberschreitende Polizeiarbeit ist. Damit der Austausch zwischen den EU-Ländern in Hinkunft noch besser wird, wurde kĂźrzlich die GrĂźndung einer gemeinsamen Ermittlungs-Plattform beschlossen. Besonders bei Cold-Case-Causen, so die Ăśsterreichischen Fahnder, seien oft Erhebungen „auĂ&#x;erhalb“ nĂśtig – die dann ohne langwierige Formalitäten stattfinden Ewald Ebner und Kurt Linzer vom kĂśnnten. BKA unterstĂźtzen das Vorhaben.

Fahnder Thomas LĂśfler, LKAChef Gottfried Mitterlehner: „Ein Verbrechen ist leider zu vermuten.“ „Zufrieden, ausgeglichen“ sollen die beiden 27-Jährigen auch gewirkt haben, als am Abend des 11. September 2015 zwei Bekannte zu ihnen kamen. „Alles war wie immer“, gaben diese Männer später der Polizei zu Protokoll, „lustig, nett. Wir saĂ&#x;en bei Bier am KĂźchentisch, spielten Karten. Etwa um Mitternacht verabschiedeten wir uns.“

Letztes Lebenszeichen – nach Mitternacht

EU-Ermittlungsplattform in Planung

Fotos: Markus Wenzel (8), Polizei (3)

Wahrscheinlich tranken Baumgartner und Leitner danach weiter, wahrscheinlich wurden sie dadurch aufgekratzter. Gegen 1 Uhr riefen sie eine Nachbarin an und wollten sie zu einem Treffen Ăźberreden. Sie lehnte ab. Und dann mĂźssen sie sich bald – mit nicht mehr als 200 Euro, ohne Pässe und ohne Handys – in Baumgartners alten CitroĂŤn gesetzt haben und losgefahren sein. Um irgendwo ein Lokal zu besuchen? „Kurz vor 2 Uhr“, so Thomas LĂśfler vom LKA OberĂśsterreich, „wurde der

Wagen im Bereich eines Kreisverkehrs in Bad Leonfelden auf der AusgangsstraĂ&#x;e nach Tschechien geblitzt.“ Ein Zeuge habe das Fahrzeug angeblich um 4 Uhr in VyĹĄĹĄĂ­ Brod gesehen. Geparkt auf dem Hauptplatz der Grenzstadt, in der es Lokale gibt, die 24 Stunden geĂśffnet haben. „Der Andi sprach manchmal davon, dass es spaĂ&#x;ig wäre, dort einmal in ein Bordell zu gehen“, erzählt Monika Baumgartner. Wurde Leitners Plan in die Realität umgesetzt, in dieser Nacht? „Wir wissen es nicht“, sagt LĂśfler, „fest steht bloĂ&#x;: Die Männer und ihr Auto sind seit damals spurlos verschwunden.“ In keiner Bar, keiner Disco, keinem Freudenhaus; weder im MĂźhlviertel noch Ăźber der Grenze will sich irgendwer an die zwei Freunde erinnern. Dutzende Suchaktionen, in Wäldern, im MoldauStausee, sogar mit Sonden, brachten keinen Erfolg. LĂśfler: „Wir versuchten, die

Maximilian Baumgartner (ganz links im Bild) und Andreas Leitner waren von Kindheit an beste Freunde. Eine nächtliche Fahrt in ihrem alten CitroĂŤn, von Zwettl an der Rodl nach Tschechien, dĂźrfte ihnen zum Verhängnis geworden sein. Psychen der Vermissten zu analysieren, um etwaige GrĂźnde fĂźr ein freiwilliges Absetzen zu erkennen. Dann gingen wir wieder andere MĂśglichkeiten durch.“ Viele GerĂźchte kursieren in der Heimat der Abgängigen: Sie seien Organhänd-

lern in die Hände gefallen, sie wĂźrden von Kidnappern gefangen gehalten, sie wären in den Freitod gegangen, es hätte ein Mord und ein Suizid stattgefunden . . . OberĂśsterreichs LKAChef Gottfried Mitterlehner: „Leider ist zu vermuten,

dass Baumgartner und Leitner einem Verbrechen zum Opfer gefallen sind. Darum wäre es immens wichtig, diesen Fall endlich zu lĂśsen.“ „NatĂźrlich“, so Mitterlehner weiter, „fragen wir uns ständig: Haben wir in unseren mittlerweile fast zwei

Jahre andauernden Ermittlungen etwas Ăźbersehen?“ Weswegen nun die Akte zur nochmaligen ĂœberprĂźfung an die Cold-Case-Fahnder des Bundeskriminalamts Ăźbergeben wurde: „In der Hoffnung, dass sie die mysteriĂśse Causa klären.“ „Alles scheint so absurd“, sagt Monika Baumgartner, „meine Familie, die von Andi, unsere Freunde und so viele andere MĂźhlviertler stellen Nachforschungen an. Immerzu, immerzu. Doch bis heute fand keiner von uns einen Hinweis darauf, was mit meinem Bruder und seinem Freund geschehen sein kĂśnnte. Es ist einfach – als hätte es die beiden nie gegeben . . .“


Seite 36 Y

WIEN heute

6 Uhr

WIEN In der neuen Woche kehrt der Hochsommer zurück. Bereits am Dienstag werden in den Niederungen verbreitet die 30 Grad erreicht und in der zweiten Wochenhälfte steigen die Temperaturen vor allem im Osten noch weiter an. Allerdings ist dann stellenweise mit heftigen Gewittern zu rechnen. Meteorologe

18°C

Retz

Mistelbach 13 / 24

12 / 24

Zwettl 9 / 20

Kleinzicken 13 / 24

Das KRONE-Wetter im Internet: www.krone.at/wetter oder www.wetter.tv Ein Service von UBIMET: www.ubimet.com

Neusiedler See Alte Donau Lunzersee Erlaufsee

BERGWETTER Schneeberg 15 / 25 14 / 25 10 / 19 9 / 18

Seetemperatur: Seetemperatur: Seetemperatur: Seetemperatur:

22 °C 24 °C 20 °C 23 °C

Berg 2100 m Tal 800 m

ÖSTERREICH 24°C 22°C 20°C 18°C 16°C

Linz

13 / 23

12 / 22

Graz Lienz

Klagenfurt

60 km/h

10 / 19

Warmfront

London Brüssel

Neumond: 23. 7. 2017 Vollmond: 7. 8. 2017

Am Vormittag ist es oft sonnig, nur im Waldviertel sind schon ein paar Wolken unterwegs. Ab Mittag verdecken diese generell öfter die Sonne. Vereinzelte Schauer oder ein kurzes Gewitter am Abend im Waldviertel sind aber die Ausnahme. 23 bis 29 Grad.

Berlin

Kaltfront

Warschau

Okklusion

Paris

Wien

Belgrad

Bukarest

Eisenstadt 15 / 25

12 / 23

Lissabon

Madrid

11 / 24

MORGEN Sonne und Wolken

Keine Warnung Markantes Wetter Unwetter Starkes Unwetter

14 / 25

St. Pölten

12 / 22

10 / 25

Abnehmender Mond

5 Std.

Sonnenschein:

30°C 25°C 20°C 15°C 10°C

Wien

Salzburg 11 / 25

3/ 7

EUROPA 30 km/h

Innsbruck

05:10 20:48

24 Uhr

24°C

befindet sich der Nordosten Österreichs noch in einer eher feuchten Nordströmung. Allmählich steigt der Luftdruck aber an. Wien AUSSICHTEN: Vom Weinviertel bis zum St. Pölten 14 / 25 Südburgenland bleibt es bei längerem SonAmstetten 12 / 22 nenschein oft trocken, obwohl tagsüber 12 / 22 Wolken durchziehen. Westlich vom WieEisenstadt nerwald sind Schauer dabei, die Sonne zeigt Wr. Neustadt 15 / 25 sich aber ebenfalls zeitweise. Nordwind. 14 24 / BIOWETTER: Die angenehmen Temperaturen sorgen bei HerzKreislaufpatienten für günstige Bedingungen. Ein Spaziergang an der frischen Luft verstärkt diese noch. Bei manchen Wetterfühligen kön35 km/h nen sich aber trotzdem Kopfschmerzen bemerkbar machen.

BADEWETTER

x

18 Uhr

22°C

WETTERLAGE: An der Vorderseite eines Hochs

Rückkehr der Hitze

13 / 25

12 Uhr

14°C

Heute wechselhaft, wärmer

WETTER

Bregenz

Sonntag, 16. Juli 2017

WETTER

Ajaccio Palma Algier Tunis

Berlin Paris Rom

00:33 12:51

MO

6-TAGE

DI

Rom Palermo

Athen

London Palma Madrid

13 / 20 15 / 28 21 / 32

MI

Istanbul

DO

18 / 23 22 / 33 21 / 38

FR

SA

VORSCHAU TEMPERATUR HÖCHST TIEFST

35 30 25 20 15

34 15

15 / 28

WIND

15 km/h

17 / 29

20 km/h

18 / 33

35 km/h

19 / 34

25 km/h

UNWETTER

POLLEN

ÖSTERREICH: Unwetterpotential gibt es heute bei uns keines. EUROPA: Zwischen Albanien und Westgriechenland sorgen labile Luftmassen und eine durchziehende Front verbreitet für schwere Gewitter.

Pilzsporen Roggen Beifuß Ragweed Gräser

21 / 33

30 km/h

21 / 29

35 30 25 20 15

35 km/h

keine gering mäßig

stark



Seite 38 Y

ANALYSE

Sonntag, 18. Juli 2017

Sonntag, 18. Juli 2017

Y Seite 39

ANALYSE

Die legendären Helden der LandstraĂ&#x;e

In Frankreich wird Rad gefahren. Die Tour de France gilt als nationales Ereignis. Wer sie gewinnt, ist nicht bloĂ&#x; ein Spitzenradfahrer, sondern wird in seiner Heimat zum Nationalhelden. Dass die grĂśĂ&#x;ten Sieger dopten, tat der Legendenbildung keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil.

ĂŹ $ $

w Der gedopte Marco Pantani gewann die Tour 1998 – er starb an einer Ăœberdosis Kokain. Das nachgewiesene Tour-Doping begann 1987 mit Tom Simpson. v Pariser Champs-ÉlysĂŠes als Terrain der Spezialisten. Die Franzosen sehen jegliche Kritik an seiner Person als Nestbeschmutzung. Bernard Hinault trägt die hĂśchste Auszeichnung Frankreichs, die Mitgliedschaft in der Ehrenlegion. Spanien will den nächsten FĂźnffachsieger Miguel Indurain gleichfalls nicht vom Sockel stoĂ&#x;en. Der tragische Nachfolger Simpsons heiĂ&#x;t aber Marco Pantani. 1998 waren ganze Mannschaften wegen Dopings ausgeschlossen worden. Nicht so Pantani, der

viele Minuten hinter dem – nach heutigem Wissen mit Dopingmitteln vollgepumpten – Deutschen Jan Ullrich zurĂźcklag. Der wegen seines Kopftuchs „Pirat“ genannte Italiener Pantani war klar der bessere Bergfahrer, doch so viel Zeit konnte kein Mensch beim letzten Anstieg vor dem Ziel aufholen. Also trat Pantani auf der KĂśnigsetappe nach Les Deux Alps lange vorher am Riesenberg Col du Galibier an. Der Rest ist Tourgeschichte. Unvergesslich blieb der ARD-Tourkommentar, dass

Pantani das nie durchhalten wĂźrde und Titelverteidiger Ullrich nur seinen Rhythmus weiterfahren mĂźsse. Nun ja. Pantani fuhr bei Sturm und strĂśmendem Regen mutterseelenallein zahllose Kilometer – als hätte er einen Turbo eingebaut. Am Ende hatte Ullrich neun Minuten RĂźckstand. Der EPO-gestärkte Pantani gewann die Tour und 2000 gegen Armstrong auch am Mont Ventoux. 2004 starb er an einer Ăœberdosis Kokain. Sein Geburtsort Cesenatico an der OstkĂźste Italiens ist fĂźr Sportfans bis heute trotz-

Das Duell der wandelnden Apotheke Jan Ullrich (re.) mit dem Allerbesten beim Doping: Lance Armstrong (li.).

Foto: REUTERS

Foto: www.picturedesk.com

Die Geschichte des nachgewiesenen Dopings begann 1967 mit Tom Simpson und war dessen Ende. Der britische Ex-Weltmeister kollabierte bei brĂźtender Hitze in der SteinwĂźste knapp vor dem Gipfel des Mont Ventoux. Er fiel vom Fahrrad, erlitt einen Herzstillstand und starb am StraĂ&#x;enrand. Simpson hatte sich in Interviews offen als Doper bezeichnet, was niemand stĂśrte. Auch danach wollte keiner am Denkmal des jeweiligen Stars rĂźtteln. Eddy Merckx, von 1969 bis 1974 fĂźnffacher Gesamt- und 34facher Etappensieger mit drei positiven Dopingtests, genieĂ&#x;t unverändert radsportlichen Kultstatus. Der Mythos von seinen Dauerattacken ist wichtiger als berechtigte Zweifel, dass das ohne medizinische Hilfe erst gar nicht zu schaffen war. Man nannte Eddy Merckx den „Kannibalen“, weil er um jeden Preis alles gewinnen wollte. Die „groĂ&#x;e Nation“ Frankreich wartet seit 1985 auf einen Toursieger. Da feierte Bernard Hinault den letzten seiner ebenfalls fĂźnf Triumphe. Man kann ihn als perfekten Allrounder sehen, der nie unter offiziellem Dopingverdacht stand. Zudem erklärte der Bretone, dass er Lance Armstrong – siehe unten – nicht die Hand schĂźtteln wĂźrde. 1982 verweigerte er freilich selbst eine Dopingkontrolle. Zugleich siegte er auf dem Berg, im Einzelzeitfahren, in Massensprints und sogar zweimal zum Schluss auf den

Foto: www.picturedesk.com

Peter Filzmaier ist Professor fßr Politikwissenschaft an der Donau-Universität Krems und der Karl-Franzens-Universität Graz.

dem eine Wallfahrtsstätte. VerschwĂśrungstheorien, man hätte den Besten der Besten umgebracht, machen immer wieder die Runde. Später duellierte sich die wandelnde Apotheke Ullrich erfolglos mit dem Allerbesten beim Doping: Lance Armstrong. Der fragwĂźrdige HĂśhepunkt ereignete sich 2001. Beim berĂźhmtesten Schlussanstieg der Welt nach Alpe D’Huez gab es „den Blick“. Armstrong hatte auf einer schwierigen Bergetappe stundenlang Schwäche vorgetäuscht. Prompt lieĂ&#x; Ull-

rich seine Mannschaft Tempo machen und verbrauchte seine Teamkollegen. In den ersten Kehren hinauf nach Alpe D’Huez erhĂśhte plĂśtzlich „Chechu“ Rubiera fĂźr seinen Chef Armstrong die Schlagzahl, als gäbe es kein Morgen. Der Amerikaner war aus dem Nichts am Hinterrad. Ullrich stellte mit groĂ&#x;er MĂźhe schnaufend den Anschluss her. FĂźr ein paar hundert Meter. Armstrong drehte sich um, sah ihm tief in die Augen und stiefelte mit der Trittfrequenz einer Nähmaschine los.

Ullrich war in dieser Sekunde geschlagen. Armstrong, der siebenmal (!) die Tour gewann, war das elf Jahre später nach dem Dopingbeweis und millionenschweren Rßckzahlungen an seine Sponsoren. 2006 siegte Armstrongs Ex-Helfer Floyd Landis, der an einem Tag die Tour scheinbar verlor, um am Folgetag nach Medikamenten-Cocktails und Solofahrt ßber Hunderte Kilometer wieder obenauf zu sein. 2007 zeigten der Däne Michael Rasmussen und der Spanier Alberto Contador

als DopingsĂźnder permanente Bergsprints. Doch seit Armstrong, dem nicht einmal sein Sieg Ăźber den Krebs das Image retten konnte, machen die Medien aus Dopern keine Helden mehr. Die Heroen der Gegenwart, Seriensieger Christopher Froome und Verfolger Fabio Aru allen voran, schaffen es – so die ARD als nun kritischer Berichterstatter – mit ärztlicher Top-Betreuung, die Grenzen der Hilfsmittelchen auszureizen, ohne sie zu Ăźberschreiten. So wird man Gewinner, nicht aber medialer Superheld.


REPORTAGE

Sonntag, 16. Juli 2017

Sonntag, 16. Juli 2017

Y Seite 41

REPORTAGE

Fotos: Tobi Micke

Seite 40 Y

Klemens Fraunbaum genießt den Blick von der Hiaslalm-Hütte auf den Offensee (re.); unten mit dem Autor.

Über zweierlei Arten der Ruhe

Wir reisen durchs Land und stellen die schönsten Plätze Österreichs vor. Heute der Blick auf den Offensee in Oberösterreich.

Es

gibt Menschen, vor denen zieht man den Hut. Klemens Fraunbaum ist so einer. Der Vater zweier Töchter hat als Sozialarbeiter 27 Jahre lang mit psychisch kranken Menschen gearbeitet. Ist bei Rettung und Wasserrettung in seiner Heimat zwischen Vöcklabruck, Traunsee und Attersee aktiv, bildet Tourenführer, Skilehrer und NationalparkRanger für Notfallsituationen aus, bereitet junge Führungskräfte auf ihre neue Verantwortung in leitenden Rollen vor und ist für die Krisenhilfe Oberösterreich auf Abruf im Einsatz. Letzteres bedeutet, dass er Opfer und Hinterbliebene nach Verkehrs- und Arbeitsunfällen, Selbstmorden, Gewaltverbrechen oder auch menschlichen Katastrophen wie dem Seilbahnunglück am Kitzsteinhorn vor 17 Jahren betreut.

Man kann sagen, wie ganz wenige andere erlebt er die Menschen – verletzbar, an ihren Grenzen, hilfesuchend, oft in den schwierigsten Momenten ihres Lebens. Mit Grenzerfahrungen dieser Art, auch wenn es eigentlich die Grenzerfahrungen anderer sind, muss man umgehen können. Es ist wichtig, besonders als Familienvater, die Grenze ziehen zu können zwischen dem psychisch anspruchsvollen Beruf und dem Heimkommen zu Frau und Kindern.

Sich zu entspannen ist heute nicht einfach

„Für mich“, sagt der 50Jährige beim Aufstieg zu seinem Lieblingsplatzl am Eibenberg südlich des Traunsees, „ist die Schöpfung die Kraftquelle Nummer eins. Einmal im Jahr nehme ich mir ganz alleine eine Woche

Zeit auf einer Selbstversorgerhütte. Dort schalte ich ab, setze mich mit mir selbst auseinander, erlebe die Natur mit allen Sinnen. Und entspanne. Zu wissen, wie man entspannt, das ist heutzutage für viele Menschen eine große Herausforderung. Es ist für jeden etwas anderes. Und wenn man es weiß und anwenden kann, ist es ein großes Geschenk.“ Etwa eine Stunde geht man durch den schattigen Wald in Richtung Eibenberg-Gipfel (1598 m) bis zur Jagdhütte Hiaslalm auf etwa halber Höhe. Dort, vor der versperrten ehemaligen Almhütte, hat Klemens Fraunbaum an der warmen Holzwand sein Bankerl – wenn die Selbstversorger-

Klemens Fraunbaum, Notfallstrainer und Krisencoach, über . . .

, ,

Woche noch fern ist und es darum geht, Kräfte zu sammeln oder zu entspannen. Der Blick zwischen den Fichten hindurch hinunter zum Offensee mit den Gipfeln des Toten Gebirges dahinter und den dahinziehenden Wolken ist überwältigend schön.

Es kann passieren, dass ich einfach einnicke

Umso mehr, weil man ihn hier oben trotz sommerlichen Schönwetters in großer Stille genießt. Nur die Vögel zwitschern, der Wind rauscht durch die Bäume, und die Hummeln brummen. Der Weg wird nicht viel be-

gangen. Man fährt am Einstieg leicht vorbei, es locken höhere Gipfel in der Umgebung. Und dass es keine Einkehrmöglichkeit gibt, hilft auch beim Ruhefinden. „Es gibt zweierlei Arten von Ruhe“, sagt Klemens, während er einem Bergfalter bei der Blütensuche zusieht. „Bei der aktiven Ruhe will man sich ,gspürn‘, das Herz pumpen lassen. Dieses Auspowern führt zur Ruhe. Die zweite, die passive Ruhe, ist das Erleben der Stille. Wenn ich hier oben bin, kann es sogar sein, dass ich einfach einnicke, während ich auf den Sonnenuntergang warte.“ Wenn er Führungskräfte, zum Beispiel von Krankenhäusern, ausbildet oder Kurse macht, in denen Teams bessere Zusammenarbeit ler-

nen sollen, ist er auch oft in der Natur unterwegs. „Die Leute sollen sich wohlfühlen und gleichzeitig andere Seiten aneinander entdecken als in der Firma.“

In allen Dingen nicht ganz so kleinlich sein

„Viele erwarten von mir Rezepte fürs Leben oder ein Drehbuch für Zusammenarbeit. Aber es geht dabei nicht um Zaubersprüche oder bei den Führungskräften gar darum, jemand anderer zu werden. Es geht darum, sich zu entwickeln, die nächsten Schritte zu gehen. Und es geht darum, Respekt vor dem anderen zu haben, in allem nicht so kleinlich zu sein. Die Vielfalt zu genießen, statt im Geiste alle gleich machen zu wollen.“

Auf dem Weg zurück hinunter ins Offenseetal ist es sehr ruhig. Das Gesagte will bedacht werden, und der diplomierte Sozialarbeiter kann nicht nur gut zuhören, sondern auch schweigen. Auf einmal steht ein Gamsbock mitten auf dem Pfad. Er war wohl auch in Gedanken, hat uns nicht kommen hören. Die Überraschung kribbelt bis in die Fingerspitzen. Was ist wirklich von Bedeutung, ist die letzte Frage an Klemens Fraunbaum. – Einem wie ihm muss man irgendwie eine solche Frage stellen. – Klemens denkt lang nach, dann sagt er: „Dass der Mensch mit aller Kraft versucht, in Einklang mit sich selbst, anderen und der Natur zu kommen.“ Tobias Micke

. . . Heimat: Da fühl ich mich wohl, versteh ich die Menschen und schmeckt mir das Essen. . . . Österreich: Ein wunderbares Stück Erde, das leider oft nicht genug geschätzt und bewahrt wird. . . . Familie: Die schönste, wertvollste und manchmal schwierigste Lebensform. . . . Glück/Zufriedenheit: Nichts mehr zu wollen und zu brauchen – das gibt’s oft nur für Augenblicke. . . . Schönheit: Meine Frau. . . . Stolz: Geht einher mit Dankbarkeit für etwas Erreichtes oder Gewonnenes. Stolz hat nichts mit Überheblichkeit zu tun. . . . Stille: Da fehlen mir die Worte. . . . Schicksal: Die Herausforderungen des Lebens, an denen man entweder wachsen oder zerbrechen kann. Ein Leitsatz: Menschen, die verzweifelt sind, brauchen keinen Dirigenten, sondern einen Souffleur.


Seite 42 Y

KULTUR

Sonntag, 16. Juli 2017

Sonntag, 16. Juli 2017

KULTUR

Y Seite 43

Sommerarena Baden: „Der Zarewitsch“

Operettengeplätscher

strittenen Grenzmauer zwischen USA und Mexiko auf 3,5 Kilometer Länge und 17 Meter Höhe verwirklicht werden soll. An Chius Aufruf beteiligen sich bereits 2000 Menschen, die Szenen aus ihrem Leben an die Wand malen.

Noch heute, Sonntag, und am Montag: Michael Laubs spektakuläre Tanzshow „Fassbinder, Faust and the Animists“

ImPuls, Akademietheater: Michael Laub

Fassbinder & Faust

Noch heute, Sonntag, und am 17. Juli gastiert Michael Laub (64) beim internationalen ImPuls-Tanz-Festival: Im Akademietheater zeigt er seine faszinierende Revue „Fassbinder, Faust and the Animists“, eine Paraphrase auf Rainer Werner Fassbinders Film „Beware of a Holy Whore“ („Warnung vor einer heiligen Nutte“, 1971). Doch Laub, dem „Vater des antiillusionistischen Theaters“, geht es nicht um ein Nachtanzen des Kultfilms, in dem Fassbinder sich mit Macht, Politik, Sex und der 68er-Bewegung auseinandersetzt. Laub hält sich an Fassbin-

WIEN, NIEDERÖSTERREICH, BURGENLAND

WIEN ImPulsTanz, c 523 55 58: festival lounge im Burgtheater Vestibül von 13. Juli bis 13. August tgl ab 10 Uhr; [8:tension] Costas Kekis, Anna Prokopová und Petr Ochvat: It beats soft in the veins, 19 Uhr im Kasino am Schwarzenbergplatz, Michael Laub/Remote Control Productions: Fassbinder, Faust and the Animists, 21 Uhr im Akademietheater. Alle Infos: www.impulstanz.com – Theater „Die neue Tribüne“ im Café Landtmann, c 0664 23 44 256: Szenische Kaffeehausliteratur von Altenberg, Schnitzler, Kraus, Nestroy, Qual-

tinger und anderen: Dalles & Dowidl, jüdisches Kabarett aus den 20iger Jahren, 20 Uhr. NIEDERÖSTERREICH THEATERFEST NÖ Bühne Baden: Orpheus in der Unterwelt, 19.30 Uhr in der Sommerarena, c 02252/22 5 22; Raimundspiele Gutenstein: Der Alpenkönig und der Menschenfeind, 17 Uhr im Theaterzelt im Bleichgarten, c 02634/727 00; Theatersommer Haag: BartolomeyBittmann & Ursula Strauß, 20 Uhr am Hauptplatz, c 07434/44 600; Kultursommer Laxenburg: Heiß, 16.30 Uhr

im Hof der Franzensburg im Schlosspark, c 02236/736 40; Festival Retz: Judas, 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Stephan, c 02942/222 352; Sommernachtskomödie Rosenburg: Schlafzimmergäste, 18 Uhr in der Sommernachtskomödie, c 0664/163 05 43; Festspiele Stockerau: Liederabend mit A. Kirchschlager und F. Krumpöck, 20 Uhr am Dr. Karl RennerPlatz, c 02266/676 89. - Kinder.Musical.Sommer Niederösterreich: Ritter Rost hat Geburtstag, 13 und 15 Uhr in der Garten.Arena.Schiltern in den Kittenberger Erlebnisgärten, c

02734/82280; Märchensommer NÖ: Peter Pan und Tinkerbell, 11 und 16 Uhr Schloss Poysbrunn, 0699/1344 11 44. BURGENLAND Güssing: Güssinger Kultursommer: Pension Schöller auf der Burg, 20.30 Uhr; Die goldene Gans auf der Festwiese, 19.30 Uhr, c 0 33 22/42 102. – Kobersdorf: Schlossspiele Kobersdorf: Der zerbrochene Krug um 20.30 Uhr, c 0 26 82/719-8000. – Parndorf: Theater Sommer: Das Mädl aus der Vorstadt, 18.30 Uhr, c 0 21 66/22 772. (ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR)

Foto: Ulla Bella Cronqvist

KULTUR HEUTE

phie de Lint Zürich verlässt und als Direktorin an die Niderländische Oper Amsterdam übersiedelt. ^ Das größte Gemälde der Welt: Der mexikanische Künstler Enrique Chiu plant das „Wandbild der Brüderlichkeit“, das auf der um-

der Sänger sucht oft vergebens nach dem passenden Operetten-Tonfall. Geradezu stimmlich luxuriös ist dagegen die Sonja mit Maya Boog besetzt, die ihren vollen, tragfähigen Sopran mühelos aufschwingen lässt und auch ihr schauspielerisches Potenzial gekonnt einsetzt. Im Dienerpaar singt Thomas Malik einen ausgezeichneten Iwan, Melanie Schneider ist eine stimmlich äußerst agile und sehr präsente Mascha mit jugendlich leichtem Sopran. Diesen beiden erstklassigen Darstellern ist es zu verdanken, dass sie den eher dahinplätschernden Abend dann doch zu einem mit Atmosphäre machten. Lustig Artur Ortens als Bordolo. Solide: Benjamin Plautz (Ministerpräsident), Gerhard Balluch (Großfürst) und Gabriele Kridl als Lina. Das solide Orchester der Bühne Baden spielt unter der Leitung von Oliver Ostermann mit opernhaft auftrumpfendem Ton und Lautstärke auf. Kaum funktionierte die Feinabstimmung mit den Solisten, die man – vor allem in den lyrischen Passagen – oft zu wenig hörte. Florian Krenstetter

„Faustisch“: Michael Laub

ders Wunsch, „einzusehen, dass man von etwas geträumt hat, was es gar nicht gibt“. Aber in seiner Lust am Faustischen „zerlegt“ er die einzelnen Filmsequenzen der absolut irren Handlung in suggestive Bilder. Faust und Mephisto erleben die Goethe’sche Walpurgisnacht auf dem Blocksberg, werden Zeugen eines Bacchanals in der Art eines kambodschanisch inspirierten Madison-Reihentanzes. Gretchen spricht von ihrer Liebe auf japanisch . . . Humor kommt nicht zu kurz. Seit den siebziger Jahren mischt Laub mit seinen choreografischen Inszenierungen – hier mit Remote Control Productions – die Theaterszene auf. Hier lädt er zum Antitheater aus Goethe & Weimarer Klassik, Animismus und Pop. Der Film Rainer Werner Fassbinders ist heute (16., 13 Uhr) im Metro-Kino zu sehen. Karlheinz Roschitz

Foto: Art Carnuntum

^ Die Zürcher Oper bekommt einen neuen Direktor: Michael Fichtenholz (39), Operndirektor am bayrischen Staatstheater Karlsruhe, Leiter der HändelFestspiele Karlsruhe und Musikwissenschafter, leitet ab 2018/19 das Haus, da So-

Foto: www.christian-husar.com

Liebe ohne Chancen: J. Taruntsov (Alexej), M. Boog (Sonja)

Ein Mann, der aus Gründen der Staatsraison auf die große Liebe und das private Glück verzichten muss – das ist ein großer Stoff für das Theater, aus dem sich eigentlich Kapital schlagen lassen müsste. Regisseur Michael Lakner erzählt diese Geschichte brav im Einheitsbühnenbild von Christof Lerchenmüller. Viel mehr an Interpretation gibt es hier nicht; stattdessen ein ansehnliches Ballett (Choreographie: Michael Kropf), das zu Recht mit lautem Applaus belohnt wurde. Franz Lehár hat den „Zarewitsch“ 1926 mit opernhaftem Aplomb für Richard Tauber komponiert. In Baden wird Jevgenij Taruntsov den hohen Anforderungen der Titelrolle nicht annähernd gerecht. Die Stimme ist flach und gepresst, hat keinerlei „Schmelz“, und

Foto: Roger Rossell

Franz Lehárs „lyrische“ Operette „Der Zarewitsch“ unter der Regie des neuen künstlerischen Leiters der Bühne Baden, Michael Lakner, feierte in der Sommerarena eine etwas durchwachsene Premiere: Zum einen lag es an dem lautstarken Orchester, zum anderen an dem enttäuschenden Jevgenij Taruntsov als Zarewitsch.

Art Carnuntum: Sophokles

Sprachbehandlung, Reichtum an Ausdruck, Weisheit großer historischer Texte stehen im Mittelpunkt der Arbeit des deutschen Theaterensembles Persona: Nun zeigte Piero Bordins Art Carnuntum zum Wochenende die antike Tragödie „Antigone“ des Sophokles (422 v. Chr.), ein Stück über Demokratiebewusstsein und Zivilcourage in einer Zeit der Autokratien. Regie führte Tobias Maehler. Zu sehen waren u. a. Eva Gottschaller als mordende Antigone und Peter Kaghanovitch (Foto), der öfter mit Hansgünther Heyme bei Art Carnuntum gastiert hat, als grausamer König Kreon. KHR


HEUTE WIEN

SONNTAG, 16. JULI

··············································· ZUSCHRIFTEN AN: Wien: gabriele.brezovits@kronenzeitung.at Niederösterreich und Burgenland: veronika.wunderbaldinger@kronenzeitung.at

WIEN VERANSTALTUNGEN

Spanische Hofreitschule, Hofburg, 533 90 31: Führungen mit Besichtigung der Stallungen um 10, 11, 13, 14, 15 Uhr. – „Piber meets Vienna. Lipizzanergestüt Piber zu Gast in Wien bis 29.7., Di bis So 11 Uhr. Filmfestival auf dem Rathausplatz bis 3. September, tgl bei Einbruch der Dunkelheit (nur bei Schönwetter): So: Joe Cocker: Fire it up „Elvis im Kino“ Filmvorführung „Love me tender“ ab 11 Uhr im Jüdischen Museum Wien,1, Dorotheergasse 11 Lesung von Vea Kaiser und Clemens Berger ab 20 Uhr auf der summer stage, 9, Rossauer Lände , www.badeschiff.at Kino am Dach der Hauptbücherei Wien, 7, Urban Loritz Platz 2a: Filmbeginn im Juli um 21 Uhr, im August und September um 20.30 Uhr. Programm: www.kinoamdach.at Alpengarten im Belvederegarten bis 6. August, tgl 10 bis 18 Uhr (bei Schlechtwetter geschlossen). Infos und Anmeldungen zu Führungen: 798 41 20. „Ein Sommer im Schloss“, Kinovorführungen bis 3. September im Schloss Neugebäude, 11, Otmar Brix-Gasse 1. Infos: 0664/59 77 122, www.kinoimschloss.at So: Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen. „Kino wie noch nie“, Open Air bis 2.9. am Augartenspitz, 2, Obere Augartenstraße 1, 0800/ 808 133: So: Das Cabinet des Dr. Caligari, Beginn jeweils 21.30 Uhr. Kinder-Circus Louis Knie jun., im Prater, Wiese zwischen Luftburg und Schweizerhaus.Vorstellungen bis 23. Juli jeden Fr 16 und 19 Uhr, Sa 16 und 19 Uhr, So 11 und 14 Uhr. Karten: 0664/19 19 700

Sonntag, 16. Juli 2017

European Music Institute Vienna, Abschlusskonzerte der Meisterklassen im Schloss Laudon, 14, Mauerbachstraße 43: Violine: Igor Ozim um 11.30 Uhr. Infos: www.emi-vienna.com Prater Sonntagmusik mit MV Stadtkapelle Oberwart von 14 bis 15 Uhr im Wurstelprater (vom Calafati- über den Riesenradplatz zum Rondeau über die Straße des 1. Mai zum Wurstelplatz bis zur Zufahrtsstraße). Anschließend Platzkonzert im Restaurant zum Englischen Reiter. „SilentMusic“ Esmeraldas Taxi mit Chansons, Swing, Pop und Schlager um 18 Uhr in der Bunkerei im Augarten, 2 , Obere Augartenstraße 1a, 0676/972 43 70. Handschuh Vokalquintett Resonanz Plus mit Musik aus Russland, Weißrussland, Ludmila und Christoph Lechner Ukraine sowie Klassik und Romantik von Tschaikowsky, Mozart, Bruck- jeden So um 19 Uhr beim ner u.a. heute, Sonntag, um 17.30 Uhr in der Otto Wagner-Kirche (14, Heurigen Werner Welser, Baumgartner Höhe 1), sowie am Montag ab 15 Uhr im Pensionisten- 19, Probusgasse 12, 318 97 97. wohnhaus Gustav Klimt (14, Felbigergasse 81). Wienerlieder und Heurigenmusik mit Franz Luidold jeden So 17 bis 21 Donauinsel Kletterpark nahe der U1 strandbadstraße 122: „wienerisch, witzig, Uhr bei Schneider-Gössl, 13, FirmiangasStation Donauinsel jeden Sa und So 11 bis würzig“ mit Kurt Strohmer und den Neu- se 9–11. 18 Uhr. Alle weiteren Infos: www.donau- en Schrammeln um 18 Uhr. insel-kletterpark.at Kulturheuriger am Bauernhof in den KIRCHENMUSIK 5-Uhr-Tee ab 17 Uhr im Dancing Pö, 17, Blumengärten Hirschstetten, 22, Quad- St. Stephan: Jugendmesse von J. Haydn, enstraße 15: Reisfleisch mit Charlotte 9.30 Uhr. Kalvarienberggasse 28a, 0676 3751511 . Jesuitenkirche: DanielGottfried (Orgel), Ludwig, 14 Uhr. THEATER, BÜHNE Prof. Loic Bernadet (Fagott) mit Werken Tschauner Bühne, 16, Maroltingergasse MUSIK von Bach, Fauré u.a., 10.30 Uhr. 43, 914 54 14: So: „ImWeißen Rössl“, Sing Schloss Schönbrunn Konzerte tgl um St. Augustin: Musik für Orgel, 11 Uhr., along ab 19.30 Uhr. 20.30Uhr im Schloss Schönbrunn, 812 50 FÜHRUNGEN Marionettentheater Schloss Schön- 04. brunn, 817 32 47: Die Zauberflöte um 16 Salonorchester Alt Wien tgl 20.15 Uhr Wien Museum Karlsplatz: „Es lebe der Uhr im Kursalon, 1, Johannesgasse 33, 512 57 Widerspruch! Fotos aus dem Falter-Archiv“ ab 11 Uhr, „Wien,Wien - nicht nur du „Dalles & Dowidl - Im jüdischen Kaf- 90. feehaus“ mit der Gruppe Tinte & Kaffee Mozart Ensemble jeweils am Do, Fr, So allein!. Wien im internationalen Verum 20 Uhr im Café Landtmann, 1, Univer- 19.30 Uhr, Sa 18 Uhr im Deutschordens- gleich“ um 14 Uhr, „Wien von oben.De Stadt auf einen Blick“ ab 15 Uhr. sitätsring 4. haus, 1, Singerstraße 7, 911 90 77. Theater am Spittelberg, 7, Spittelberg- Wiener Residenzorchester um 18.30 „Die Hermesvilla und ihre Geschichte“ gasse 10, 526 13 85: So: „Der Regenbo- Uhr im Palais Auersperg, 8, Auersperg- um 15 Uhr in der Hermesvilla im Lainzer Tiergarten. genfisch“ mit Kindertheater Pipifax ab 11 straße 1, 817 21 78. Uhr; „Was dem Nino aus Wien so gefällt“, Wiener RoyalOrchester um 20.15Uhr in Unteres Belvedere und Orangerie: Der Nino aus Wien, Lukas Lauermann, der Universität Wien, Festsaal, 513 01 39. „MariaTheresia und die Kunst“ um 15Uhr; Natalie Ofenböck, Clemens Denk, Ste- Die goldene Stunde in der Jesuitenkir- „Klimt und die Antike. Erotische Begegphan Stanzel ab 19.30 Uhr. che, 1, Dr. Ignaz Seipel-Platz: Giampaolo nungen“ ab 16 Uhr. Bühne im Donaupark, 22, Arbeiter- di Rosa (Orgel) um 18.20 Uhr. „Jan III. Sobieski. Ein polnischer König

KULTURSOMMER Turning 50 – ...and still rockin’!“ mit Dennis Jale & Band heute, Sonntag, um 18 Uhr; Leroy Emmanuel Trio am 21. Juli um 20 Uhr, Fiesta Cubana mit Candela Cubana & Marlenis y su ganga am 22. Juli um 20 Uhr sowie Kabarett Stefan Haider am 23. Juli um 18 Uhr. Schloss Stixenstein bei Ternitz, Karten erhältlich bei der Stadtgemeinde Ternitz,Ö-Ticket.

·· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··

KINDERFÜHRUNG

Foto: Manfred R. CHRISTIAN

WOHIN

HEUTE

„Großstadtgezwitscher - Wiens große und kleine Vögel“ für Kinder ab sechs Jahren am Sonntag und Montag, jeweils ab 14 Uhr, im Naturhistorischen Museum in Wien (www.nhm-wien.ac.at). Mach dich auf die Suche nach Stadtvögeln in und vor dem Museum, wenn du einen Feldstecher hast, bitte mitnehmen. Öffnungszeiten täglich, ausgenommen Dienstag, von 9 bis 18.30 Uhr, Mittwoch 9 bis 21 Uhr

Sonntag, 16. Juli 2017 in Wien“ um 11 Uhr im Winterpalais Belvedere. 21er-Haus: „Erwin Wurm. Performative Skulpturen“ um 15 Uhr; „Spiegelnde Fenster. Reflexionen von Welt und Selbst“ um 16 Uhr. Abschiedswochenende „Bosch & Co ziehen um“ in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien: „Vom gräflichen Privatmuseum zur öffentlichen Gemäldegalerie. Graf Lamberg Sprinzenstein als Museumsgründer“, 10.30 Uhr; „Das Welgerichtstriptychon von Hieronymus Bosch und die Vögel von Sjon Brands, 11.30 Uhr; „Natura Morta. Photographien von Oliver Mark in Korrespondenz zu Stillleben-Gemälden der Sammlung“, 13.30 Uhr; „Zwischen Barock und Klassizismus. Die Künstler der Wiener Akademie unter Maria Theresia“, 14.30 Uhr; „Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Meisterwerke der europäischen Malerei“, 15.30 Uhr; „Peter Paul Rubens Erfolge und Misserfolge“, 16.30 Uhr Technisches Museum: Hochspannungsvorführungen tgl 11.30 und 14.30 Uhr; Bergwerksführung tgl 13.15 Uhr; Vorführung der Dampf-Schnittlokomotive, Sa,So, Ftg um 12.45 Uhr. Museum moderner Kunst: „Quer durch das mumok“ um 12 Uhr; „Woman. Feministische Avantgarde der 1970er-Jahre aus der Sammlung Verbund“, 13 Uhr. „300 Jahre Maria Theresia. Strategin, Mutter, Reformerin“ um 11 Uhr in der Wagenburg, Schönbrunn. Museum für angewandte Kunst: Vienna Biennale, 1030 Uhr;Tour of the NMAK, 12 Uhr; „Hello, Robot. Design zwischen Mensch und Maschine um 15 Uhr. MAK-Expositur Geymüllerschlössel, 18, Pötzleinsdorfer Straße 102, Führung um 15 Uhr. Naturhistorisches Museum: „Warum wir mehr über das Universum wissen, als wir sehen können“ um 15.30 Uhr; „Über den Dächern Wiens. Kulturhistorischer Spaziergang durch das Museum bis auf die Dachterrasse“, 16 Uhr.

FÜR KINDER

„Großstadtgezwitscher - Wiens große und kleine Vögel“ am So, Mo 14 Uhr im Naturhistorischen Museum, 521 77/0. Technisches Museum, 14, Mariahilfer Straße 212, 899 98-0: „Auf den Spuren der Städte“ a b15.30 Uhr. „Auf den Spuren der schönen Sisi“ tgl um 14.30 Uhr in der Hofburg, 533 75 70. „Fundstücke der Gemäldegalerie: Gemeinsam machen wir aus Alt Neu“ von 14 bis 18 Uhr in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien, 1, Schillerplatz 3, 588 16 2201. Kinderführungen jeden Sa 14 Uhr, So 10 und 14 Uhr im Haus der Musik, 1, Seilerstätte 30, 513 48 50. „Hör Hör! Schau Schau!“ im ZOOM Kindermuseum im MuseumsQuartier. Beginnzeiten: Di bis So 13 und 15 Uhr Reservierung: 524 79 08 (bis 3.9.) Kindermuseum „Schloss Schönbrunn erleben“, 811 13/239: „Maria Theresia: Ein Herz und viele Kronen“ bis 10.9. tgl 10.30, 13.30 und 15 Uhr Sommerrodeln bis 2.9. tgl 10 bis 18 Uhr auf der Hohen Wand Wiese, 14, Mauerbachstraße 174-184, 934 67 11 . „Gretel fährt nach Italien“ um 15 Uhr im Stammersdorfer Kasperltheater, 21, Brünner Straße 221, 0664/244 69 52. „LEO Kinderatelier: „Pitsch, Patsch, Nass“ bis 30. 7. jeden am So von 14 bis 17 Uhr im LeopoldMuseum im MuseumsQuartier, 525 70 15 25.

HEUTE

Y Seite 45

Foto: Gabriele Moser

Seite 44 Y

Weitraer Bierkirtag Zünftiges Fest rund um die Bierspezialitäten in der ältesten Braustadt Österreichs nur noch heute, Sonntag, mit Frühschoppen am Rathausplatz, anschließend Einzug der Oldtimertraktoren um 11 Uhr, Turnier zum Weitraer Hopfenritter ab zirka 15.30 Uhr.

NIEDERÖSTERREICH AUSSTELLUNGEN

Niederösterreichsche Landesausstellung 2017 „Alles was Recht ist“ bis 12. November im Schloss Pöggstall, täglich von 9 bis 18 Uhr.

VERANSTALTUNGEN

Niedersulz: „Alltag im Dorf – Wie war das damals?“ im Museumsdorf: „Von der Milch zur Butter“ und „Lehmziegel schlagen“ am sowie Betty Bernstein-Familienführung. www.museumsdorf.at St. Pölten: Circus Pikard am Kopal-Kasernenareal, Mariazellerstraße, 17 Uhr. Infos: www.circus-pikard.at –OpenAir Kino am Rathausplatz: „Die Migrantigen“, 21.15 Uhr. Tulln: Die Garten Tulln bis 15. Oktober, täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet: Führung durch die Gärten tgl 10.30 Uhr; Gärtnern auf Balkon und Terrasse, 14 bis 15.30 Uhr, Der Wildkatze auf der Spur, 14.30 bis 17.30 Uhr. 0 22 72/68 188.

THEATER, BÜHNE

„Metamorphose“ im Weinviertel: Bühne frei für 66 Kunst- und Kulturprojekte beim „Viertelfestival NÖ – Weinviertel 2017“ bis 6. August. Alle Infos zum Programm: www.viertelfestival-noe.at Burg Neuhaus: Sommerspiele: „Das Portrait einer Dame“ im Burgsaal, 19.30 Uhr. Karten: www.oeticket.com Hadres: Rahmenprogramm „Ein romantischer Sommertraum“ um 11 Uhr, Operette „Ein echter Kavalier“ um 15 Uhr, jeweils im Romantik-Theater, Untermarkersdorf 128. Infos: 0664/238 05 51. Matzen: Sommerspiele: „Keine Leiche ohne Lily“ im Optimum, 20 Uhr. Karten: 0699/10 33 32 24. Mödling: „Was Ihr Wollt“ bis 29. Juli jeweils Do bis So um 19.30 Uhr im Konzerthof, Karten: 0650/750 73 56. Orth/Donau: „Halbe Wahrheiten“ im Veranstaltungssaal oder Hof, 19.30 Uhr. Karten: 0 22 12/23 81.

Purkersdorf: „Peter Pan“, Familienmusical im Steinbruch Dambach, 18 Uhr. Alle www.theater-purkersdorf.at Schloss Marchegg: Sommertheater: „Macbeth“ 20 Uhr. www.theater-pur.at Semmering: Kultur.Sommer.Semmering: Szenische Lesung mit Gerti Drassl & Florian Teichtmeister um 18 Uhr im Kurhaus.Karten: 0 26 64/20 025 StiftAltenburg: „Bastien und Bastienne“ mit Teatro Barocco , 18 Uhr. Karten: 0699/1839 69 69. Winzendorf: Musicalsommer: „Zorro – Das Musical“ bis 22. Juli, jeweils Fr bis So 20 Uhr im Steinbruch 1. Infos: www.musicalsommer-winzendorf.at

MUSIK

Baden: Sommerkonzert „OriginalWiener Musik am Enstehungsort“ mit Solistinnen und Solisten der Bühne Baden und der Volksoper Wien, 16 Uhr in der Villa Strecker, 0 22 52/86 800 630. Maria Enzersdorf: M. E. Sommerkonzerte Wienerwald: Abschlusskonzert der Seminarteilnehmenden um 18 Uhr im Riefelsaal von Schloss Hunyadi. Karten: 0676/88 403. Moorbad Harbach: 17. Kasumama Afrika Festival bis 16. Juli am Festivalgelände beim Gasthaus Holzmühle rund um den Holzmühlteich, Lauterbach 40: Cross Over um 12.30Uhr.Alle Infos: www.kasumama.at 0676/974 34 67. Schloss Heiligenkreuz-Gutenbrunn: „Romantik in Ost & West“ mit Thomas Hlawatsch (Klavier), Hsio Yiong (Klavier) und Dalina Ugarte (Violine) um 10.30 Uhr ( 0681/103 57 911). Schloss Mühlbach am M.: „CrossNova“ – Was Sie noch nie über Musik wissen wollten mit Sabine Nova (Violine), Rainer Nova (Klavier), Hubert Kerschbaumer (Klarinette & Gesang), Dominik Maringer um 19.30 Uhr. 0664/32 536 00. Schloss Thalheim: „Ich lade gern mir Gäste ein“ mit Alexandra Reinprecht (Sopran), Sebastian Reinthaller (Tenor), Anna Voshege (Koloratursopran), Robert Kolar (Schauspieler), Europaballett St.

Pölten, Ensemble Prof. Reinhard Schmidt 15 Uhr. Infos: www.schlossthalheimclassic.at Semmering: Kultur.Sommer.Semmering: Rising Stars Zyklus im Panhans: Isabel Pfefferkorn (Mezzosopran) um 15.30 Uhr im Südbahnhotel; 0 26 64/20 025. Stockerau: Angelika Kirchschlager und Florian Krumpöck um 20 Uhr bei den Festspielen. Karten: 0 22 66/67 689.

TIPP DES TAGES ^ Zauber-Soirée

Magic Christian anlässlich der Ausstellung „Magic Bosch - Maler, Teufel, Gaukler. Meister der Illusion“ ab 18.30 Uhr in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste, 1, Schillerplatz 3. Karten: c 588 16/2201.

^ Dinosaurier

Kletterpark Tattendorf mit Dinosaurier-Ausstellung bis 2. November, jeweils Mittwoch bis Freitag ab 14 Uhr, Samstag, Sonnund Feiertag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Infos: c 0664/23 33 444; „World of Dinosaurs“ zu besichtigen bis 10. September beim Eibl Jet Park in Türnitz, täglich von 9.30 bis 18.30 Uhr.


Seite 46 Y

Foto: Rossen Stoimenov

Schloss Weitra: „Rosen in Tirol“, KomĂśdie von Peter Hofbauer.

KULTUR WOCHE

Radio

Tschauner BĂźhne

T 01/914 54 14 Di: Mord in der Wurlitzergasse, 19.30 Uhr – Mi: Wir sperren die Männer aus, 19.30 Uhr – Do: Iss was G’Scheitz, 19.30 Uhr – Fr: Der Dorfdepp, 19.30 Uhr – Sa: Blasi, die Sexbombe, 19.30 Uhr – So: Zuerst die gute Nachricht, 19.30 Uhr

Wiener Lustspielhaus

T 01/588 85 bis 2. September: Mo: Strizzilieder, 20 Uhr – Di, Mi, Do, Fr, Sa: Figaro oder Ein toller Schnitt, 20 Uhr

 NIEDERĂ–STERREICH BĂźhne Baden

T 02252/225 22 bis 9. September: Do, Sa, So: Der Zarewitsch, 19.30 Uhr – Fr: Orpheus in der Unterwelt, 19.30 Uhr

Schlossfestspiele Langenlois

T 02734/34 50 bis 12. August: Do, Fr, Sa: Die lustige Witwe, 20.30 Uhr

SommernachtskomĂśdie Rosenburg

T 0664/163 05 43 bis 6.August: Fr, Sa, So (18 Uhr): Schlafzimmergäste, 20 Uhr

Sommerspiele Melk

T 02752/540 60 bis 14.August: Mi, Fr, Sa: Birdland – Das GlĂźck ist ein Vogerl, 20.15 Uhr – Do: Bartholomäusnacht, 20.15 Uhr

Sommerspiele Perchtoldsdorf

T 01/866 83-400 bis 29. Juli: Do, Fr, Sa: Minna von Barnhelm, 20 Uhr

FelsenbĂźhne Staatz

Theatersommer Haag

Festspiele Stockerau

Wachaufestspiele Weissenkirchen

T 01/960 96 bis 12. August: Fr, Sa: Jesus Christ Superstar, 20.30 Uhr T 02266/676 89 bis 5. August: Mi, Do, Fr, Sa: Lumpazi Vagabundus, 20 Uhr

Festival Retz

T 02942/22 23 52 bis 23. Juli: Fr, So: Judas, 19.30 Uhr

Festival Schloss Weitra

T 0664/515 09 86 bis 6. August: Fr (19.30 Uhr), Sa (15 und 19.30 Uhr), So (16 Uhr): Rosen in Tirol

Filmhof Weinviertel

T 0664/506 69 49 bis 19. August: Fr, Sa: California Suite, 20 Uhr

Kultursommer Laxenburg

T 02236/736 40 bis 20. August: Sa, So: HeiĂ&#x;, 16.30 Uhr

Musicalsommer Amstetten

T 07472/60 14 54 bis 12. August: Di, Mi, Fr, Sa, So (18 Uhr): Hair, 19.30 Uhr

Nestroyspiele Schwechat

T 0650/472 32 12 bis 29. Juli: Di, Mi, Fr, Sa: Weder Lorbeerbaum | Noch Bettelstab, 20.30 Uhr

Oper Burg Gars

T 02985/330 00 bis 5. August: Di, Fr, So: Die ZauberflĂśte, 20 Uhr

Oper Klosterneuburg

T 02243/44 44 24 bis 4. August: Mi, Fr: Le Comte Ory, 20.30 Uhr

Raimundspiele Gutenstein T 02634/727 00

T 07434/446 00 bis 12. August: Mi, Do, Fr, Sa: Don Quijote, 20 Uhr T 02715/22 68 bis 10. Sept.: Di, Fr, Sa, So (19 Uhr): Die FĂźrstin vom Weinberg, 20 Uhr

Wald4tler Hoftheater

T 02853/784 69 Do, Fr, Sa, So (16 Uhr): Die Auserwählten, 20.15 Uhr

 BURGENLAND Burgspiele Gßssing

T 02682/719-30 00 bis 14. August: Mi, Fr, Sa: Ein Sommernachtstraum, 19.30 Uhr

GĂźssinger Kultursommer

T 05/901 08 510 bis 22. Juli: Fr, Sa: Pension SchĂśller, 20.30 Uhr

Oper im Steinbruch

T 02682/65 0 65 bis 19. August: Do, Fr, Sa: Rigoletto, 20.30 Uhr

Schlossspiele Kobersdorf

T 02682/719-800 00 bis 30. Juli: Do, Fr, Sa, So: Der zerbrochne Krug, 20.30 Uhr

16. Juli 2017

WIEN, NĂ–, BGLD

Die neue KRONEHIT APP ist da – swipe dich vor zum nächsten Hit! Jetzt testen und 1000 Euro holen! Alle Infos auf www.kronehit.at

MONTAG, 17. JULI BIS SONNTAG, 23. JULI

bis 6. August: Fr (19.30 Uhr), Sa (10.30 Uhr), So (17 Uhr): Der AlpenkĂśnig und der Menschenfeind

HEUTE

Wir sind die meiste Musik in Wien, Ăśstliches NĂ–: 105,8; St. PĂślten: 105,3; Wr. Neustadt: 102,9; Amstetten: 101,3; Weitra: 90,2; Eisenstadt: 103,4; Rechnitz: 104,1; SĂźd-Burgenland:103,2

WIEN, NIEDERĂ–STERREICH, BURGENLAND

 WIEN

Sonntag, 16. Juli 2017

Ă–STERREICH

¡¡¡ ¡¡¡ Ă– Regional Ă–1 ¡¡¡ ¡¡ Guten Morgen ¡¡ 6.05 Guten Morgen Ă– ¡¡¡ 6.00 Wien: ¡ ¡¡ 6.55 Zwischenruf Wien ¡¡¡ 6.04 Bgld: Guten Morgen ¡¡ 7.05 ErfĂźllte Zeit ¡ ¡¡¡ 8.00 Morgenjournal Burgenland ¡ 6.00 Dein Start in den Sonn- ¡ NĂ–: Guten Morgen ¡¡ 8.10 Ă–1 heute tag. Nicole Hammer ¡¡ ¡ ¡¡¡ 8.15 Du holde Kunst NiederĂśsterreich steht mit dir auf und ¡¡ hat fĂźr dich die meiste ¡¡ 9.04 Bgld: Fein sein, beinan- ¡¡ 9.05 Gedanken ¡¡¡ 10.05 Ambiente der bleiben Musik – mit Garantie ¡¡ Reisen mit Ă–1 NĂ–: Nahaufnahme 9.00 Der Sonntagvormittag ¡¡¡ ¡¡ mit Katie Weleba. Die ¡¡ 10.00 Bgld, NĂ–: Katholischer ¡¡ 11.03 Matinee ¡ Schubert, Strauss u. a. Gottesdienst meiste Musik fĂźr dei- ¡¡ ¡ Wien: Wissensquiz. Fra- ¡¡¡ 11.50 Intermezzo – KĂźnstlernen entspannten Sonn- ¡¡¡ innen und KĂźnstler im gen aus dem Wochen- ¡¡ tag! Damit du es dir am ¡¡ ¡¡ Gespräch geschehen Wochenende so richtig ¡¡ ¡ ¡ gemĂźtlich machen ¡¡ 11.04 Bgld, NĂ–: FrĂźhschop- ¡¡ 12.10 Matinee ¡¡¡ 12.56 Ă–1 heute ¡¡¡ pen kannst! 13.00 Dein Sonntagmittag ¡ 12.00 Bgld, NĂ–: Mittagsglo- ¡ 13.00 Sonntagsjournal ¡¡¡ ¡¡¡ 13.10 Das Popmuseum mit Jenny Kogler cken 16.00 Durch den Sonntag- ¡¡ Wien: Einfach gute Mu- ¡¡ 14.05 Menschenbilder ¡¡¡ ¡ Anita Lasker-Wallfisch nachmittag mit Nina ¡¡ sik ¡¡¡ 12.02 Bgld: ¡¡ 14.55 Schon gehĂśrt? Horn Mittagsjournal 19.00 Dein Sonntagabend mit ¡ NĂ–: NiederĂśsterreich- ¡¡ 15.05 Apropos Oper ¡¡¡ 30 Jahre Festival Castell Sandra Raunigg. NatĂźr- ¡¡¡ Journal lich mit der meisten ¡¡ 12.06 NĂ–: Entweder – oder ¡¡ ¡¡ 12.07 Bgld: Radio Burgenland ¡¡¡ 16.00 ExPeralada. Musik! libris ¡ 22.00 Absolut Anita – Girlie- ¡¡ am Wochenende. ¡¡ 16.55 Ă–1 heute ¡ 17.00 Journal um fĂźnf Talk DeLuxe mit Anita ¡¡ (12.30) Radio Burgen- ¡ ¡¡¡ 17.10 Spielräume ¡¡¡ Ableidinger Spezial land Aktuell 0.00 Das KRONEHIT Nacht- ¡¡ 13.04 NĂ–: Forum NiederĂśs- ¡¡ 17.55 Schon gehĂśrt? ¡ 18.00 Abendjournal programm. Die meiste ¡¡ terreich ¡ Musik – natĂźrlich auch ¡¡ 13.05 Bgld: Radio Burgenland ¡¡ 18.15 Moment am Sonntag ¡ ¡¡¡ in der Nacht! Wenn ein Baum veram Wochenende. ¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡ schwindet. Die Folgen (17.00) Journal um 5 des krankheitsbeding¡ ¡ 13.09 NĂ–: Radio NiederĂśster¡ ¡¡¡ Ă–3 ¡¡ ten Aussterbens der reich Musik-Sonntag ¡ ¡ Esche . 6.00 Guten Morgen am ¡¡ 16.00 Wien: Radio Wien Back- ¡¡ ¡ 19.05 Contra - Kabarett und stage Sonntag! Willkommen ¡¡ ¡ ¡ ¡ Kleinkunst im Ă–3-Wochenende ¡¡ 16.04 NĂ–: Radioclub. (17.00) ¡¡ 19.30 Ă–1 Kunstsonntag: NĂ–-Journal mit Sport ¡¡ mit Martina Rupp ¡¡ Ăœberblick 9.00 Ă–3-FrĂźhstĂźck bei mir ¡¡ 18.15 Bgld: Kroatisches Ma- ¡¡ ¡ ¡ Kunstsonntag: gazin 11.00 Die Ă–3-Top 12 bis 12! ¡¡ ¡¡ 19.33 Ă–1 Radiosession 12.00 Die Ă–3-Wochenend- ¡¡ 19.00 Wien: Heimat bist du ¡¡ ¡ 20.15 Ă–1 Kunstsonntag: groĂ&#x;er TĂśne playlist. Nachrichten ¡¡ ¡ Tonspuren und Wetter zur vollen ¡¡¡ 19.04 Bgld: Ungarisches Ma- ¡¡¡ ¡ ¡ 21.00 Ă–1 Kunstsonntag: gazin Stunde, Verkehrsser- ¡ ¡¡ 20.04Bgld: Alles Ă–sterreich ¡¡¡¡ Milestones vice alle 30 Minuten NĂ–: Melodie und Nos- ¡¡ 21.40 Ă–1 Kunstsonntag: 16.00 Ă–3-Dabei. Die Info- ¡¡¡ ¡ ¡ Neue Texte talgie und Serviceshow am ¡ ¡ Sonntagnachmittag! ¡¡ 22.00 Wien: Radio Wien in der ¡¡ 22.05 Ă–1 Kunstsonntag: ¡ ¡ Zeit-Ton extended Nacht 19.00 Ă–3-Solid Gold. Ă–3- ¡¡ ¡¡ Kunstsonntag: Klassiker aus drei Jahr- ¡¡ 22.05 Bgld: Musik zum Träu- ¡¡ 22.55 Ă–1 ¡¡ ZOOM-> In men zehnten ¡ ¡¡¡¡ NĂ–: Radio NiederĂśster- ¡¡ 23.00Ă–1 Kunstsonntag: Radio21.58 Einfach zum Nachden- ¡ ¡¡ kunst–Kunstradio reich Nachtschwärmer ¡¡ ken 22.00 Ă–3-Sternstunden. Die ¡¡¡ 0.00 Wien: Radio Wien in der ¡¡¡ 0.05 Du holde Kunst ¡ 1.03 Die Ă–1 Klassiknacht ¡¡¡ Nacht Ă–3-Astroshow dazw. Nachrichten 0.00 Ă–3-Wunschnacht ¡ 0.04 Bgld: Schlagernacht ¡¡¡ Kronen Zeitung

ŽŠ Ě‚ —”“Š˽ Â?†™ ‰†˜ ŒŠ‰—šˆÂ?™ “†ˆÂ? ‰Š“ ŽˆÂ?™‘Ž“ŽŠ“ ‰Š˜ [˜™Š——ŠŽˆÂ?Ž˜ˆÂ?Š“ ’œŠ‘™Â&#x;ŠŽˆÂ?Š“˜˨ ͈͇Í?ÍŠ

Redaktion: Muthgasse 2, 1190 Wien, Tel. 05 7060/23410, 23411 DW.Fax 01/36 98 128. Internet: www.krone.at; alle E-Mail-Adressen: www.krone.at/verlag; Richtung der Zeitung: Die Vielfalt der Meinungen ihres Herausgebers und der Redakteure.Chefredakteur: Dr.Christoph Dichand; geschäftsfßhrenderChefredakteur: Klaus Herrmann

Seefestspiele MĂśrbisch

Medieninhaber: KRONE-Verlag GmbH & Co. KG. Herausgeber: Dr. Christoph Dichand. Verleger: Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co. KG. – Alle: 1190 Wien, Muthgasse 2 (Verlagsort). Hersteller: Mediaprint Zeitungsdruckereiges.m.b.H. & Co. Kg, 1230 Wien. Offenlegung gem. §25 MedienG online unter www.krone.at/krone-offenlegung

Theatersommer Parndorf

Vertrieb: Mediaprint, 1232 Wien, Richard-Strauss-StraĂ&#x;e 16, Telefon Mo–Fr 7–17 Uhr, Sa 7–12 Uhr, So 7–12 Uhr 05 7060-600, Fax 05 7060-601, E-Mail: kundenservice@kroneservice.at 7-Tage-Abopreis mit Hauszustellung â‚Ź 25,90 monatlich, â‚Ź 295,26 jährlich, inkl. 10% Mwst.

ALLE ANGABEN OHNE GEWĂ„HR

Anzeigen: Tel. 05 1727 23030, Fax: 23035. Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr, Freitag 8 bis 13 Uhr. Anzeigenschluss: fĂźr Dienstag bis Freitag: 12 Uhr am Vortag; fĂźr Samstag: Freitag, 9 Uhr; fĂźr Sonntag und Montag: Freitag, 12 Uhr. Preisliste gĂźltig ab 1. Jänner 2017 (www.kroneanzeigen.at). Meistgelesene Tageszeitung Ă–sterreichs: 2,245.000 tägl. Leser (Quelle: MA 2016). P P D N PARTNER

T 02682/662 10 bis 19. August: Do, Fr, Sa: Der Vogelhändler, 20.30 Uhr T 01/96 0 96 bis 30. Juli: Do, Fr, Sa, So (18.30 Uhr): Das Mädl aus der Vorstadt, 20 Uhr

O


Sonntag, 16. Juli 2017

WIEN 1, INNERE STADT

ACTORS STUDIO 梅 533 52 32 LIFE, ANIMATED - OmU; 15.30: J. Freeman I AM NOT YOUR NEGRO - OmU; 15.45: R. Peck MIT SIEBZEHN 16.00: Sandrine Kiberlain THE DINNER - wv, ab 14; 17.30: Richard Gere EIN KUSS VON BEATRICE - ab 12; 17.45: C. Deneuve EIN DORF SIEHT SCHWARZ - *; 18.15: M. Zinga INNENLEBEN 19.45: Kristin Griffith SMALL TOWN KILLERS 20.00: Nicolas Bro SIEBEN MINUTEN NACH MITTERNACHT bw, ab 12; 20.15

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

ARTIS INTERNATIONAL 梅 535 65 70 OV CINEMA SPIDER-MAN - HOMECOMING 3D - ab 10, OV; 15.00,17.45,19.30,20.30 DESPICABLE ME 3 - 3D - sw, ab 6, OV; 15.15,18.15,20.15 BAYWATCH - ab 14, OV; 15.30: D. Johnson THEIR FINEST - OV; 15.30: Gemma Arterton THE BEGUILED - wv, ab 14, OV; 16.15: N. Kidman DESPICABLE ME 3 - sw, ab 6, OV; 16.15: K. Balda THE HOUSE - ab 12, OV; 17.30: Will Ferrell FALLEN - ab 12, OV; 18.00,20.00: J. Richardson WONDER WOMAN 3D - sw, ab 12, OV; 18.00: Gal Gadot GIFTED - ab 10, OV; 18.15,20.30: Chris Evans TRANSFORMERS - THE LAST KNIGHT 3D ab 12, OV; 20.45

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

BURG KINO 梅 587 84 06 ORIGINAL VERSIONS THE THIRD MAN - OV; 16.20: Orson Welles THEIR FINEST - OV; 18.15: Gemma Arterton THE BEGUILED - wv, ab 14, OV; 20.30: N. Kidman

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

CINE 梅 533 24 11 ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH - ab 6; 14.30,19.15,21.00 DIE VERFÜHRTEN - wv, ab 14; 14.45,21.00 IHRE BESTE STUNDE 15.00,18.45: G. Arterton SOMMERFEST 15.00: Jasna Fritzi Bauer EIN KUSS VON BEATRICE - ab 12; 16.15: C. Deneuve DIE MIGRANTIGEN - sw, ab 10; 16.30,20.30 HAPPY BURNOUT 16.45: W. Wilke Möhring BEGABT - DIE GLEICHUNG EINES LEBENS ab 10; 17.15,20.15 DER WUNDERBARE GARTEN DER BELLA BROWN 18.30 EIN CHANSON FÜR DICH 18.30: I. Huppert

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

DE FRANCE 梅 317 52 36 JAHRHUNDERTFRAUEN - ab 10, OmU; 14.00: A. Bening IHRE BESTE STUNDE - OmU; 14.15,20.15: G. Arterton EIN KUSS VON BEATRICE - ab 12, fOmU; 16.15 SOMMERFEST 16.30: Jasna Fritzi Bauer DER WUNDERBARE GARTEN DER BELLA BROWN - OmU; 18.15 MIT SIEBZEHN - OmU; 18.30: S. Kiberlain ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH - ab 6, fOmU; 20.45

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

GARTENBAU KINO 梅 512 23 54 THE BEGUILED - wv, ab 14, OmU; 18.30,20.30

·······················································································································································································································································································································································································································

* = Jugendfrei / ab 12 = Jugendfrei ab 12, usw. / OmU = Originalversion mit Untertiteln / OV = Originalversion / AA = Alleinaufführung / wv = wertvoll / bw = besonders wertvoll / sw = sehenswert / Ztr = Zeichentrick / OmeU = Originalversion mit englischen Untertiteln / eOV = englische Originalversion / DF=Deutsche Fassung / P=Ticket-Line

·······················································································································································································································································································································································································································

·······················································································································································································································································································································································································································

www.krone.at/Kino SO, 16. Juli 2017

Y Seite 47

KINO-PROGRAMM METRO KINO - KULTURHAUS 梅 512 18 03 WARNUNG VOR EINER HEILIGEN NUTTE 13.00,20.30 HOME IS HERE - OmU; 20.00: Petra Buckova

DAS BELKO-EXPERIMENT - ab 16; 23.00 OVERDRIVE - ab 14; 23.00: Ana de Armas PARIS CAN WAIT - *, OV; 23.00: Diane Lane

ÖSTERREICHISCHES FILMMUSEUM SOMMERPAUSE!

SCHIKANEDER 梅 585 28 67 TATORT SCHIKANEDER 20.15 WHITNEY - CAN I BE ME - OmU; 22.00: N. Broomfield

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

533 70 54

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

PLANETARIUM IM NATURHISTORISCHEN 梅 521 77-617 MUSEUM DINOSAURIER UND DAS ABENTEUER DES FLIEGENS 11.00,15.00 LEBEN - EINE KOSMISCHE GESCHICHTE 13.00 REISE DURCH DIE NACHT 14.00,16.00 KATASTROPHEN IM KOSMOS 17.00

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

RATHAUSPLATZ 梅 4000 81 00 JOE COCKER - FIRE IT UP 21.15

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

STADTKINO IM 梅 712 62 76 KÜNSTLERHAUS WEGEN UMBAUS BIS 19. OKTOBER GESCHLOSSEN!

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

URANIA 梅 71 58 206 PARIS KANN WARTEN - *; 18.00,20.00: D. Lane

2, LEOPOLDSTADT

OPEN AIR AM 梅 (0800) 808133 AUGARTENSPITZ DAS CABINET DES DR. CALIGARI 21.30: W. Krauss

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

PLANETARIUM 梅 729 54 94 YANNI, DIE STERNE UND DER KÄSEMOND 15.00 PLANETEN, STERNE UND CO 16.30 STAR DATE - RENDEZVOUS MIT DEN STERNEN 18.00 5 STERNBILDER IN EINER STUNDE 19.30

3, LANDSTRASSE

VILLAGE CINEMAS CENTER 梅 242 40 ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - 3D sw, ab 6; 14.00,16.00,18.00,20.15 DIE SCHLÜMPFE 3 - 3D - ab 6; 14.00: K. Asbury ÜBERFLIEGER - KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER - sw, *; 14.00 HAPPY BURNOUT 14.00: W. Wilke Möhring BOB, DER BAUMEISTER - *; 14.00 SPIDER-MAN - HOMECOMING 3D - ab 10; 14.15,17.15,20.00,22.30 PIRATES OF THE CARIBBEAN - SALAZARS RACHE - sw, ab 12; 14.30 DER WUNDERBARE GARTEN DER BELLA BROWN 14.45 ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - sw, ab 6; 15.00,17.00 DU NEBEN MIR - sw, ab 6; 15.00: A. Stenberg IHRE BESTE STUNDE 15.30,20.15: G. Arterton GREGS TAGEBUCH - BÖSE FALLE - ab 6; 15.45 DAS PUBERTIER - ab 10; 16.00,18.00 AUF DER ANDEREN SEITE IST DAS GRAS VIEL GRÜNER - ab 8; 16.00,18.15,20.30 WONDER WOMAN 3D - sw, ab 12; 16.45: Gal Gadot ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH - ab 6; 17.00,19.45 BEGABT - DIE GLEICHUNG EINES LEBENS ab 10; 17.00,21.00,22.45 FALLEN - ENGELSNACHT - ab 12; 17.45,20.00 PARIS KANN WARTEN - *; 17.45,21.00: D. Lane DIE MIGRANTIGEN - sw, ab 10; 19.00: F. Rahoma DIE VERFÜHRTEN - wv, ab 14; 19.00: N. Kidman CASINO UNDERCOVER - ab 12; 19.00: W. Ferrell TRANSFORMERS 3D - ab 12; 19.30,22.30 BAYWATCH - ab 14; 20.45,22.45: D. Johnson WONDER WOMAN - sw, ab 12; 21.45: G. Gadot GIRLS' NIGHT OUT - ab 14; 22.00: S. Johansson DESPICABLE ME 3 - 3D - sw, ab 6, OV; 22.30

4, WIEDEN

5, MARGARETEN

FILMCASINO 梅 587 90 62 LIFE, ANIMATED - OmU; 16.45: J. Freeman DER EFFEKT DES WASSERS - ab 6, OmU; 18.30 DIE VERFÜHRTEN - wv, ab 14, OmU; 20.15

6, MARIAHILF

APOLLO - DAS KINO 梅 587 96 51 ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - 3D sw, ab 6; 14.00,15.00,16.00,18.00,20.15 DIE SCHLÜMPFE 3 - 3D - ab 6; 14.00: K. Asbury ÜBERFLIEGER - KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER - sw, *; 14.00 EIN CHANSON FÜR DICH 14.00: I. Huppert ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - sw, ab 6; 14.15,17.00 BOB, DER BAUMEISTER - *; 14.15 THE BOSS BABY - sw, ab 8; 14.30,15.45: T. McGrath IHRE BESTE STUNDE 15.00: G. Arterton TRANSFORMERS - THE LAST KNIGHT ab 12; 15.15,17.30 PIRATES OF THE CARIBBEAN - SALAZARS RACHE 3D - sw, ab 12; 15.45 DU NEBEN MIR - sw, ab 6; 15.45: A. Stenberg GREGS TAGEBUCH - ab 6; 16.00 HAPPY BURNOUT 16.15: W. Wilke Möhring SPIDER-MAN - HOMECOMING - ab 10; 16.15: T. Holland DIE VERFÜHRTEN - wv, ab 14; 16.30: N. Kidman FALLEN - ENGELSNACHT - ab 12; 17.45,19.45 BEGABT - DIE GLEICHUNG EINES LEBENS ab 10; 17.45,20.30 AUF DER ANDEREN SEITE IST DAS GRAS VIEL GRÜNER - ab 8; 18.00,20.45 BAYWATCH - ab 14; 18.15,20.45: D. Johnson ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH - ab 6; 18.15,20.45 WHITNEY - CAN I BE ME - OmU; 18.15: N. Broomfield PARIS KANN WARTEN - *; 18.30,20.15: D. Lane DIE MIGRANTIGEN - sw, ab 10; 19.00: F. Rahoma CASINO UNDERCOVER - ab 12; 19.00: W. Ferrell DAS PUBERTIER - ab 10; 19.45: Jan Josef Liefers WONDER WOMAN 3D - sw, ab 12; 20.30: Gal Gadot GIRLS' NIGHT OUT - ab 14; 21.00: S. Johansson TRANSFORMERS - THE LAST KNIGHT 3D ab 12; 21.00

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

APOLLO - DAS KINO - IMAX 梅 587 96 51 SPIDER-MAN - HOMECOMING 3D - ab 10; 14.30,17.15,20.00

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

ENGLISH CINEMA - HAYDN 梅 587 22 62 ROUGH NIGHT - ab 14, OV; 3.00 pm.: S. Johansson TRANSFORMERS - THE LAST KNIGHT 3D ab 12, OV; 3.10 pm. SPIDER-MAN - HOMECOMING 3D - ab 10, OV; 3.30 pm.,6.00 pm.,8.30 pm. DESPICABLE ME 3 - 3D - sw, ab 6, OV; 3.45 pm.,7.15 pm.,9.00 pm. THE BEGUILED - wv, ab 14, OV; 4.45 pm.: N. Kidman DESPICABLE ME 3 - sw, ab 6, OV; 5.30 pm.: K. Balda WONDER WOMAN 3D - sw, ab 12, OV; 5.50 pm.,8.30 pm. PARIS CAN WAIT - *, OV; 6.30 pm.,8.15 pm.: D. Lane

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

TOP CENTER 梅 208 30 00 DER WUNDERBARE GARTEN DER BELLA BROWN - OmU; 12.00

WHITNEY - CAN I BE ME - OmU; 13.00: N. Broomfield BEUYS 18.30: AndresVeiel I AM NOT YOUR NEGRO - OmU; 19.00: R. Peck DER EFFEKT DES WASSERS - ab 6, OmU; 20.30 MIT SIEBZEHN - OmU; 21.00: S. Kiberlain

7, NEUBAU ADMIRAL 梅 523 37 59 PIPPI LANGSTRUMPF - ab 6; 14.30: A. Lindgren EIN CHANSON FÜR DICH - fOmU; 16.30 DER TOD VON LUDWIG XIV - fOmU; 18.15: J. Leaud AQUARIUS - OmU; 20.15: Sonia Braga

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

BELLARIA 梅 523 75 91 LIEDER KLINGEN AM LAGO MAGGIORE 14.00 DER LETZTE WALZER 15.45: Eva Bartok DIE MIGRANTIGEN - sw, ab 10; 17.30: F. Rahoma HAPPY BURNOUT 19.15: W. Wilke Möhring SOMMERFEST 21.00: Jasna Fritzi Bauer

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

FILMHAUS AM SPITTELBERG SPIELFREI!

522 48 16

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

KINO AM DACH 梅 219 85 45 DER TALENTIERTE MR. RIPLEY - OmU; 21.00: M. Damon

9, ALSERGRUND AM CAMPUS FREILUFTKINO - ALTES AKH 梅 563 52 91 THELMA AND LOUISE 21.30: Brad Pitt

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

VOTIV 梅 317 35 71 ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH - ab 6, fOmU; 14.30,18.45 IHRE BESTE STUNDE - OmU; 14.45,17.00: G. Arterton DER WUNDERBARE GARTEN DER BELLA BROWN - OmU; 15.00 WHITNEY - CAN I BE ME - OmU; 16.15,20.30 DIE MIGRANTIGEN - sw, ab 10; 16.45,20.15 BEGABT - DIE GLEICHUNG EINES LEBENS ab 10, OmU; 18.15,21.00 DIE VERFÜHRTEN - wv, ab 14, OmU; 19.15

10, FAVORITEN CINEPLEXX WIENERBERG 梅 607 70 70 IM TWIN TOWER ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - 3D sw, ab 6; 14.00,15.30,18.00,20.00 SPIDER-MAN - HOMECOMING - ab 10; 14.00: T. Holland GREGS TAGEBUCH - ab 6; 14.10 BOB, DER BAUMEISTER - *; 14.10 ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - sw, ab 6; 14.20,15.00,16.00,17.00,19.00 ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH - ab 6; 14.30,18.50,20.45 TRANSFORMERS 3D - ab 12; 14.30,20.30 AUF DER ANDEREN SEITE IST DAS GRAS VIEL GRÜNER - ab 8; 15.20,17.40,20.00 SPIDER-MAN - HOMECOMING 3D - ab 10; 15.40,17.40,20.30 DIE VERFÜHRTEN - wv, ab 14; 16.10: N. Kidman FALLEN - ENGELSNACHT - ab 12; 16.20,18.40,20.30 BAYWATCH - ab 14; 16.30,20.20: D. Johnson HAPPY BURNOUT 16.40: W. Wilke Möhring TRANSFORMERS - THE LAST KNIGHT ab 12; 17.30 BEGABT - DIE GLEICHUNG EINES LEBENS ab 10; 18.10,20.20 CASINO UNDERCOVER - ab 12; 18.20: W. Ferrell DAS PUBERTIER - ab 10; 18.30: Jan Josef Liefers WONDER WOMAN 3D - sw, ab 12; 20.40: Gal Gadot GIRLS' NIGHT OUT - ab 14; 21.00: S. Johansson

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

FORTUNA EROTIKKINO PROGRAMM AUF WWW.FORTUNAKINO.AT!


Seite 48 Y

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

SCHLOSS 梅 (0664) 59 77 122 NEUGEBÄUDE HIDDEN FIGURES - wv, *; 21.30: K. Dunst

12, MEIDLING

LOVE KINO 梅 817 16 48 PROGRAMM AUF WWW.LOVEKINO.AT!

14, PENZING

BSL BREITENSEER 梅 982 21 73 LICHTSPIELE WEGEN URLAUBS GESCHLOSSEN!

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

CINEPLEXX WIEN AUHOF 梅 577 41 00 IM AUFHOFCENTER ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - 3D sw, ab 6; 14.00,16.00,18.10,20.20 SPIDER-MAN - HOMECOMING - ab 10; 14.00: T. Holland ÜBERFLIEGER - KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER 3D - sw, *; 14.10 BOB, DER BAUMEISTER - *; 14.10 PIRATES OF THE CARIBBEAN - SALAZARS RACHE - sw, ab 12; 14.50 SPIDER-MAN - HOMECOMING 3D - ab 10; 15.00,17.20,20.10 ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - sw, ab 6; 15.00 AUF DER ANDEREN SEITE IST DAS GRAS VIEL GRÜNER - ab 8; 15.30,17.50,20.30 GREGS TAGEBUCH - BÖSE FALLE - ab 6; 15.40 DIE MIGRANTIGEN - sw, ab 10; 16.00: F. Rahoma HAPPY BURNOUT 16.40: W. Wilke Möhring BEGABT - DIE GLEICHUNG EINES LEBENS ab 10; 17.30,20.30 FALLEN - ENGELSNACHT - ab 12; 17.40,19.45 TRANSFORMERS - THE LAST KNIGHT ab 12; 17.40 BAYWATCH - ab 14; 18.10: Dwayne Johnson DAS PUBERTIER - ab 10; 18.45: Jan Josef Liefers

TRANSFORMERS - THE LAST KNIGHT 3D ab 12; 19.45 CASINO UNDERCOVER - ab 12; 20.10: W. Ferrell GIRLS' NIGHT OUT - ab 14; 20.45: S. Johansson

15, RUDOLFSHEIM CINEMA EROTIC PROGRAMM AUF WWW.CINEMA-EROTIC.AT!

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

LUGNER KINO CITY 梅 985 26 00 ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - sw, ab 6; 14.15,16.15 OVERDRIVE - ab 14; 14.15,21.00,23.00: Ana de Armas CASINO UNDERCOVER - ab 12; 14.15,21.00: W. Ferrell DIE MIGRANTIGEN - sw, ab 10; 14.15,23.00 ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - 3D sw, ab 6; 14.30,16.30,18.30,20.30 BOB, DER BAUMEISTER - *; 14.30 BAYWATCH - ab 14; 14.45,18.30,20.15,22.30 TRANSFORMERS - ab 12; 15.00 WONDER WOMAN 3D - sw, ab 12; 15.15,20.00,22.30 SPIDER-MAN - HOMECOMING - ab 10; 15.30: T. Holland FALLEN - ENGELSNACHT - ab 12; 16.00,18.00,20.30 GIRLS' NIGHT OUT - ab 14; 16.15,18.00,20.10,22.45 MÄDELSTRIP - ab 14; 16.15: Amy Schumer PIRATES OF THE CARIBBEAN - SALAZARS RACHE 3D - sw, ab 12; 17.15 TRANSFORMERS - THE LAST KNIGHT 3D ab 12; 18.00,21.00,22.15 DAS PUBERTIER - ab 10; 18.15,20.30 SPIDER-MAN - HOMECOMING 3D - ab 10; 18.15,21.00,22.30 DIE MUMIE 3D - ab 14; 18.15: Tom Cruise PARIS KANN WARTEN - *; 18.30: D. Lane ALL EYEZ ON ME - ab 16; 22.15: D. Shipp Jr. DAS BELKO-EXPERIMENT - ab 16; 23.00

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

LUGNER KINO CITY 梅 985 26 00 LUGNER LOUNGE ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - sw, ab 6; 14.15,16.15 DAS PUBERTIER - ab 10; 14.15,18.15 SPIDER-MAN - HOMECOMING - ab 10; 15.30: T. Holland PIRATES OF THE CARIBBEAN - SALAZARS RACHE - sw, ab 12; 16.15 DU NEBEN MIR - sw, ab 6; 16.15: A. Stenberg FALLEN - ENGELSNACHT - ab 12; 18.00: J. Richardson SPIDER-MAN - HOMECOMING 3D - ab 10; 18.15,21.00 CASINO UNDERCOVER - ab 12; 19.00: W. Ferrell GIRLS' NIGHT OUT - ab 14; 20.00: S. Johansson PARIS KANN WARTEN - *; 20.15: D. Lane OVERDRIVE - ab 14; 21.00,23.00: Ana de Armas ALL EYEZ ON ME - ab 16; 22.15: D. Shipp Jr. TRANSFORMERS - THE LAST KNIGHT 3D ab 12; 22.15

16, OTTAKRING WELTSPIEGEL EROTIK KINO PROGRAMM AUF WWW.WELTSPIEGELKINO.AT!

18, WÄHRING

WÄHRINGER-GÜRTEL梅 (0664) 9112125 KINO PROGRAMM TELEFONISCH ZU ERFRAGEN! 10.00-22.00

20, BRIGITTENAU

UCI KINOWELT 梅 33760 MILLENNIUM CITY ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - sw, ab 6; 12.30,14.30,14.45,17.15,20.00 ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - 3D sw, ab 6; 12.30,14.40,17.30,20.15,22.50 THE BOSS BABY - sw, ab 8; 12.30,14.45: T. McGrath ÜBERFLIEGER - KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER - sw, *; 12.30

DIE SCHLÜMPFE 3 - ab 6; 12.40,14.50 GREGS TAGEBUCH - ab 6; 12.40,14.50 BOB, DER BAUMEISTER - *; 13.00,14.40 MÄDELSTRIP - ab 14; 13.00: Amy Schumer DIE HÄSCHENSCHULE - *; 13.15 GUARDIANS OF THE GALAXY 2 - sw, ab 12; 14.30,17.00 SPIDER-MAN - HOMECOMING 3D - ab 10; 14.30,17.20,19.45,23.00 TRANSFORMERS - THE LAST KNIGHT ab 12; 14.30,20.20 DIE SCHÖNE UND DAS BIEST - sw, ab 8; 14.30 BAYWATCH - ab 14; 14.40,17.20,20.00,22.50 DIE MUMIE - ab 14; 14.40,17.20,20.10: T. Cruise WONDER WOMAN - sw, ab 12; 14.40,17.40,21.00 GIRLS' NIGHT OUT - ab 14; 14.45,17.30,20.15 AUF DER ANDEREN SEITE IST DAS GRAS VIEL GRÜNER - ab 8; 14.45,17.30,20.15 SPIDER-MAN - HOMECOMING - ab 10; 14.45,18.00,21.15 ABGANG MIT STIL - sw, ab 6; 14.45: M. Freeman PARIS KANN WARTEN - *; 15.00,17.30,20.00: D. Lane ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH - ab 6; 15.10,17.30,20.00 PIRATES OF THE CARIBBEAN - SALAZARS RACHE - sw, ab 12; 15.10,18.00,21.00 CASINO UNDERCOVER - ab 12; 16.20: W. Ferrell TRANSFORMERS - THE LAST KNIGHT 3D ab 12; 17.00,20.15,22.30 GEKIJOBAN FAIRY TAIL - DRAGON CRY OmU; 17.00 BEGABT - DIE GLEICHUNG EINES LEBENS ab 10; 17.15,20.00 WENN DU STIRBST, ZIEHT DEIN GANZES LEBEN AN DIR VORBEI, SAGEN SIE - ab 12; 17.15 DU NEBEN MIR - sw, ab 6; 17.15: A. Stenberg SMALL TOWN KILLERS 17.40: N. Bro DIE MIGRANTIGEN - sw, ab 10; 17.50,20.20,22.50 DIE VERFÜHRTEN - wv, ab 14; 18.30: N. Kidman WONDER WOMAN 3D - sw, ab 12; 19.45: Gal Gadot DIE MUMIE 3D - ab 14; 19.50: Tom Cruise PIRATES OF THE CARIBBEAN - SALAZARS RACHE 3D - sw, ab 12; 20.00,23.00 DAS BELKO-EXPERIMENT - ab 16; 20.00 HAPPY BURNOUT 20.40: W. Wilke Möhring

21, FLORIDSDORF

··································································································································································································································································································································································································

HOLLYWOOD MEGAPLEX 梅 74033 GASOMETER ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - 3D sw, ab 6; 14.00,15.00,16.00,17.00,18.00,19.00,20.00 DIE SCHLÜMPFE 3 - ab 6; 14.00: Kelly Asbury ÜBERFLIEGER - sw, *; 14.00 GREGS TAGEBUCH - ab 6; 14.00 NUR EIN TAG 14.00: Anke Engelke THE BOSS BABY 3D - sw, ab 8; 14.15: T. McGrath ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - sw, ab 6; 14.30,15.30,16.30,17.30,18.30,20.30 HAPPY BURNOUT 14.30: W. Wilke Möhring TRANSFORMERS - THE LAST KNIGHT ab 12; 14.30 SPIDER-MAN - HOMECOMING 3D - ab 10; 15.00,17.45,20.30 GUARDIANS OF THE GALAXY 2 3D - sw, ab 12; 15.15 MÄDELSTRIP - ab 14; 15.30: Amy Schumer BOB, DER BAUMEISTER - *; 15.30 SPIDER-MAN - HOMECOMING - ab 10; 15.45,18.15,20.00 BAYWATCH - ab 14; 16.00,18.15,20.45: D. Johnson CASINO UNDERCOVER - ab 12; 16.00: W. Ferrell ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH - ab 6; 16.15,18.00,20.15 PARIS KANN WARTEN - *; 16.30,18.30,20.30: D. Lane GIRLS' NIGHT OUT - ab 14; 16.45,21.00 CHANNA MEREYA - OV; 17.30,20.00 PIRATES OF THE CARIBBEAN - SALAZARS RACHE 3D - sw, ab 12; 17.30 DIE MIGRANTIGEN - sw, ab 10; 17.45: F. Rahoma DAS PUBERTIER - ab 10; 18.15: Jan Josef Liefers FALLEN - ENGELSNACHT - ab 12; 18.45,21.00 DESPICABLE ME 3 - 3D - sw, ab 6, OV; 19.30 WONDER WOMAN 3D - sw, ab 12; 19.45: Gal Gadot TRANSFORMERS - THE LAST KNIGHT 3D ab 12; 20.15 DIE MUMIE - ab 14; 20.45: Tom Cruise

·······················································································································································································································································································································································································································

·······················································································································································································································································································································································································································

11, SIMMERING

Sonntag, 16. Juli 2017

KINO-PROGRAMM

HOLLYWOOD MEGAPLEX 梅 271 66 790 IM SCN ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - 3D sw, ab 6; 14.00,15.00,15.30,16.00,17.00,17.30,18.00, 20.00 THE BOSS BABY - sw, ab 8; 14.00: T. McGrath NUR EIN TAG 14.00: Anke Engelke GREGS TAGEBUCH - ab 6; 14.15 BOB, DER BAUMEISTER - *; 14.15 ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - sw, ab 6; 14.30,16.30,18.30,20.30 SPIDER-MAN - HOMECOMING 3D - ab 10; 15.00,17.30,20.00 SPIDER-MAN - HOMECOMING - ab 10; 15.30,18.00,20.30 ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH - ab 6; 16.00,19.00,20.45 CASINO UNDERCOVER - ab 12; 16.15: W. Ferrell BAYWATCH - ab 14; 18.00: D. Johnson WONDER WOMAN - sw, ab 12; 18.00: G. Gadot TRANSFORMERS 3D - ab 12; 19.30 PIRATES OF THE CARIBBEAN - SALAZARS RACHE - sw, ab 12; 20.15 GIRLS' NIGHT OUT - ab 14; 21.00: S. Johansson

22, DONAUSTADT CINEPLEXX DONAU PLEX 梅 203 33 22 ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - 3D sw, ab 6; 14.00,15.00,16.10,18.20,20.30 GREGS TAGEBUCH - ab 6; 14.00 ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - sw, ab 6; 14.20,15.10,16.00,17.10,19.00 BOB, DER BAUMEISTER - *; 14.30 TRANSFORMERS - ab 12; 14.30 BAYWATCH - ab 14; 15.00,18.10,20.40: D. Johnson CASINO UNDERCOVER - ab 12; 15.00: W. Ferrell SPIDER-MAN - HOMECOMING - ab 10; 15.10,18.00 PIRATES OF THE CARIBBEAN - SALAZARS RACHE 3D - sw, ab 12; 15.10 FALLEN - ENGELSNACHT - ab 12; 16.00,18.10,20.10 TRANSFORMERS 3D - ab 12; 17.00,20.40 ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH - ab 6; 17.20,19.45 GEKIJOBAN FAIRY TAIL - DRAGON CRY OmU; 17.20 GIRLS' NIGHT OUT - ab 14; 17.30,21.00 AUF DER ANDEREN SEITE IST DAS GRAS VIEL GRÜNER - ab 8; 17.50,20.20 PIRATES OF THE CARIBBEAN - SALAZARS RACHE - sw, ab 12; 19.40 DAS PUBERTIER - ab 10; 19.45: Jan Josef Liefers WONDER WOMAN 3D - sw, ab 12; 20.00: Gal Gadot

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

CINEPLEXX DONAU PLEX 梅 203 33 22 D-BOX MOTION SEATS SPIDER-MAN - HOMECOMING 3D - ab 10; 16.20,19.10

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

CINEPLEXX DONAU PLEX 梅 203 33 22 IMAX SPIDER-MAN - HOMECOMING 3D - ab 10; 14.20,17.10,20.00

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

CINEPLEXX DONAU PLEX 梅 203 33 22 SUPREME HAPPY BURNOUT 15.40: W. Wilke Möhring BEGABT - DIE GLEICHUNG EINES LEBENS ab 10; 17.50,20.00

WIEN - UMGEBUNG WR. NEUDORF 梅 (02236) 686 86 UCI/MULTIPLEX ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - sw, ab 6; 12.45,13.00,14.30,15.00,15.10,17.10,19.00 BIBI UND TINA - ab 6; 12.45 DIE SCHLÜMPFE 3 - ab 6; 12.45: Kelly Asbury BOB, DER BAUMEISTER - *; 12.45 DU NEBEN MIR - sw, ab 6; 12.45: A. Stenberg THE BOSS BABY - sw, ab 8; 12.50,15.00: T. McGrath ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 - 3D sw, ab 6; 12.50,15.05,17.20,20.30 GREGS TAGEBUCH - ab 6; 12.55 SPIDER-MAN - HOMECOMING - ab 10; 14.15,15.15 DIE MUMIE 3D - ab 14; 14.50: Tom Cruise BAYWATCH - ab 14; 15.05,17.40,20.20: D. Johnson CASINO UNDERCOVER - ab 12; 15.10: W. Ferrell GEKIJOBAN FAIRY TAIL - DRAGON CRY OmU; 17.00 SPIDER-MAN - HOMECOMING 3D - ab 10; 17.15,19.45 TRANSFORMERS - THE LAST KNIGHT 3D ab 12; 17.15,20.00 PIRATES OF THE CARIBBEAN - SALAZARS RACHE 3D - sw, ab 12; 17.20,20.10 ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH - ab 6; 17.30,20.00 DIE MUMIE - ab 14; 18.10: Tom Cruise WONDER WOMAN 3D - sw, ab 12; 20.30: Gal Gadot DIE MIGRANTIGEN - sw, ab 10; 20.40: F. Rahoma GIRLS' NIGHT OUT - ab 14; 21.00: S. Johansson

Ihr komplettes Niederösterreich- und Burgenland-Kino finden Sie am Donnerstag und Freitag in Ihrer Krone.


Sonntag, 16. Juli 2017

Y Seite 49

ANZEIGEN

Immobilieninserate, auf die Sie bauen können! Buchen Sie Ihr Inserat unter 05 1727-23030 oder wortanzeigen@kroneanzeigen.at

Angebote EIGENTUM Zi

MÜNCHNER Zahnarzt sucht für studierende Kinder und als Anlage Eigentumswohnung bis E 500.000,– PROTOM Immobilien seit 1987 T 01/409 47 93/17 Herr Gaber

··························································· PRIVAT ältere Eigentumswohnung zentral gelegen gesucht. T 01/60 72 397

··························································· SUCHE privat Eigentum mit 2 – 3 Zimmer auch sanierungsbedürftig T 01/879 81 49

··························································· SUCHE in Wien Eigentumswohnung ab Baujahr 1950 privat. T 01/28 03 361

1160 WIEN

45 169.000,– NEUBAU-ERSTBEZUG, privat, mtl. Belastung E 114,-, Wohn-Schlafr. Kü. Bad, WC, Vorraum, Klima, Rollläden, Sonnenterrassenbenütz. 6. Liftst., WBF-73,17, hochwert. Ausstattung. Nähe U3/ Wilhelminen-Spital, Beste Nahversorgung, T 0676/45 54 077

··························································· PRIVATER kauft ältere Balkonwohnung in guter Lage. T 01/88 82 259

1190 WIEN

··························································· KAUFE nur privat Eigentum in Wien. T 04242/21 48 03

··························································· SUCHE Eigentumswohnung, 13., 14., 23. Bezirk von Privat T 0664/88 31 04 96.

···························································

DRINGEND:

Auch SELBSTANKAUF möglich! Wir suchen HÄUSER bzw. WOHNUNGEN (Wien/ Umgebung). Wir würden uns freuen ihre Immobilie seriös verkaufen zu dürfen, kostenlose ehrliche Verkaufsberatung. PEMALREAL 1040 Wien, Theresianumgasse 3 T 01/505 76 070 (oder zum Prok. P. Lux 0664/201 70 80) (www.pemal.at)

···························································

3 – – WIEN 19: leistbares Schmuckstück, Wintergarten! HWB-131/ fGEE-2,08 AWZ Immobilien: 3-Zimmerwohnung.at, T 0884/37 22 174

1220 WIEN

2 59 279.900,– SCHLÜSSELFERTIGE Eigentumswohnungen samt Garagenplatz in 1220 Wien. Schnellbahnstation Süßenbrunn in Fußgehdistanz! Mit

EIGENGARTEN, BALKON oder DACHTERRASSE

EDV-TEAMLEITER kauft 90 bis 150 m² immomax.at Fichtinger t 0676 503 73 30

···························································

MEHR-FÜR-SIE-DRIN.at

Preis

Niedrigenergiebauweise mit Fußbodenheizung. Mitplanungsmöglichkeit mit hochwertiger Ausstattung! Wohnfläche zwischen 59 m² und 130 m² plus Kellerabteil. Komplettpreis schlüsselfertig inkl. PKW Garagenplatz ab E 279.900,– (2 Zimmer Wohnung mit Balkon). Energieklasse B. Heizwärmebedarf 35 kWh/m²a. Einfach informieren: www.bonuswohnen.at t 01/810 15 64.

NIEDERÖSTERREICH

Sicher. Seriös. Schnell. Zum besten Preis. Wien. NÖ. Kostenlose Profi-Beratung. Top-Experte Fichtinger t 0676/5037330

··························································· SENIORENPAAR sucht 75 bis 95 m² + Lift immomax.at t 0676 5037330 Barzahler

··························································· MIT unseren Logos setzen Sie Akzente die sich lohnen! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne:

t 05 1727 23030

wortanzeigen@kroneanzeigen.at

WOHNUNGEN Angebote MIETEN Zi m² GesamtMiete

Netto- Betriebs- UmsatzMiete Kosten Steuer

NIEDERÖSTERREICH – 90 – 790,– – – GABLITZ: Haus frei, T 0664/38 15 127.

2

199.900,-

Korneuburg-Nähe

Burg Kreuzenstein/ Oberrohrbach. NEUE Eigentumswohnungen. Ansprechende Architektur in attraktiver Grünruhelage, Exklusive Ausstattung, Moderne Raumkonzepte, Großzügige Freiflächen, Garten/ Balkon oder Terrasse 2 Zimmer ab 199.900,– 3 Zimmer ab 249.900,– HWB-32. Bezugsbereit ab Ende 2018 Infos und Verkauf Tom Krauss Immo GmbH, office@tomkrauss.at Edith Krauss T +43/664/515 3931

···················································································································································································································································································································································································

WOHNUNGEN

···················································································································································································································································································································································································

Nachfrage EIGENTUM WIEN

···················································································································································································································································································································································································

WOHNUNGEN

KLOSTERNEUBURG: EXKLUSIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN, in Toplage mit Südausrichtung auf Eigengrund. Schlüsselfertige hochwertige Ausstattung, Fertigstellung Ende 4017! Infos zu allen Projekten und individuelle Beratung 16–18 Uhr

SONNTAG VOR ORT

3400 Klosterneuburg, Schauergasse 43, Treffpunkt im Verkaufsbüro vor Ort, T 0664/45 66 645, christian.huber@glorit.at, glorit.at

···························································

2

Unterwaltersdorf

BEZUGSFERTIGE Eigentumswohnungen in allen Größen. 2 bis 4 Zimmer Wohnungen mit hochwertiger Ausstattung, Komfortbad, PKW-Stellplatz... Top-Preise – günstiger als vergleichbare Mietwohnungen! Landesförderung und möglicher Wohnzuschuss bei geringem Einkommen möglich. INFO: www.hasengarten.jimdo.com AURA: t 0664/835 06 13, 0664/111 44 88

HÄUSER Nachfrage EIGENTUM WIEN SUCHE Haus, Baugrund 13., 14., 23. Bezirk von Privat T 0664/88 31 04 96.

MEHR-FÜR-SIE-DRIN.at

Sicher. Seriös. Schnell. Zum besten Preis. Wien. NÖ. Kostenlose Profi-Beratung. Top-Experte Fichtinger t 0676 5037330

NIEDERÖSTERREICH SALES-DIRECTOR kauft bis 500.000,– Wien. NÖ. immomax.at t 0676 503 73 30

HÄUSER Angebote EIGENTUM Zi

1210 WIEN BEZUGSFERTIGE EINZELHÄUSER im grünen Siedlungsgebiet mit U-Bahn-Nähe. Hochwertige Ausstattung inklusive PKWStellplatz. Infos zu allen Projekten und individuelle Beratung 16–18 Uhr

SONNTAG VOR ORT

1210 Wien, Illgasse 44, Treffpunkt Haus 1, T 0699/19 096 698, martina.mayer@glorit.at, glorit.at

1220 WIEN

···························································

DRINGEND:

Auch SELBSTANKAUF möglich! Wir suchen HÄUSER bzw. WOHNUNGEN (Wien/ Umgebung). Wir würden uns freuen ihre Immobilie seriös verkaufen zu dürfen, kostenlose ehrliche Verkaufsberatung. PEMALREAL 1040 Wien, Theresianumgasse 3 T 01/505 76 070 (oder zum Prok. P. Lux 0664/201 70 80) (www.pemal.at)

···························································

IHR SENIORMAKLER

Wir suchen Häuser, Wohnungen, Grundstücke in Wien/ Umgebung und Wien für ernsthafte Käufer. Wir bieten: kostenlose Beratung, bestmögliche Preise u. Sicherheit in allen persönlichen, finanziellen u. rechtlichen Belangen. T 0664/1849 451 Hr. Hans Moser senior

··························································· FUSSBALLPROFI kauft Haus. Wien. NÖ alt bis 700.000,– wie neu bis 1.500.000,– immomax.at t 0676 503 73 30 Fichtinger

Preis

130

394.200,–

Adam Betz Gasse schöne, moderne Doppelhäuser, sehr gute öffentliche Anbindung, 130 m² Wohnfläche, ziegelmassiv, Dichtbetonkeller, HWB-28, nur E 394.200,– Finanzierungsbeispiel: Eigenmittel E 99.000,– monatlich E 911,– Lehner & Trompeter Bauträger, www.lehner-trompeter.at T 0699/10557047

NIEDERÖSTERREICH

125

335.000,–

****REIHENHÄUSER****

3133 Gemeinlebarn: Wohnfläche ca. 125 m² auf 2 Etagen + Garage + Garten; HWB-35,72 kWh/m²a; Schlüsselfertig ab 335.000,– E; Bezugsfertig 2018/ 2019. Informationen unter T 0664/73 90 99 05 www.holzmassivbau.at


Seite 50 Y

Angebote EIGENTUM m²

Preis

NIEDERÖSTERREICH

– 200 BADEN/ Schönau

319.000,–

200 m² Nutzfläche

inklusive Vollkeller mit Fußbodenheizung, perfekte Raumaufteilung, Dachatelier mit Panoramafenster und Fernblick, südseitige Gärten

ab 319.000,–

Massivbauweise, modernste Haustechnik, Vorbereitung für Glasfaser, SAT, Photovoltaik, E-Autoladestation, HWB-27,6

kurz vor Fertigstellung

www.schippl-haus.at T 0664/46 26 666

··························································· – – 125.000,– EINFAMILIENHAUS, unterkellert, traumhafter Garten, 35. Min. von Wien, Teilzahlung, t 0664/588 18 96.

Krone INFO

WIEN, NÖ, BU

ZIEGELMASSIVE Niedrigenergiehäuser mit Vollunterkellerung, Terrasse und Eigengrund samt PKW-Abstellplätzen in sonniger Grünlage. Wohnbaugefördert und TÜVAUSTRIA baubegleitet!

BIEDERMANNSDORF GROSS-ENZERSDORF POTTENDORF PRESSBAUM SCHWECHAT STRASSHOF TATTENDORF

Sonniges Wohnzimmer, Küche, 3 zentral begehbare Zimmer, Bad, 2 WC und Vollunterkellerung. Luftwärmepumpe/ Sonnenkollektoren mit Fußbodenheizung. Kaufpreis Haus belagsfertig inkl. Eigengrund, Strom-, Wasser-, Kanalanschlussgebühren und Aufschließungsabgabe ab E 303.900,– (Beispiel Einfamilienhaus Strasshof). HWB = bis 36 kWh/m²a. Energieklasse: B. Infos unter: www.famosahaus.at, t 01/817 18 07.

SPRUCH DES TAGES: Dankbarkeit macht das Leben erst reich.

Dietrich Bonhoeffer

.......................................... NAMENSTAG: Maria, Carmen, Irmengard, Reineldis, Monulf

········································· · RAT AUF DRAHT

WICHTIGE TELEFONNUMMERN

Notruf für junge Menschen: 147

KRONE-OMBUDSFRAU

RECHTSBEISTAND

GESUNDHEIT

TECHNISCHE GEBRECHEN

Montag bis Freitag 10–15 Uhr: 05 7060/23436

Ärztefunkdienst: 141 Zahnärzte: 01/512 20 78 Apothekendienst: 1455 (österreichweit) Vergiftungen: 01/406 43 43 Telefonseelsorge: 142 Krebshilfe-Telefon: 01/408 70 48

KRANKENTRANSPORTE

Arbeiter-Samariter-Bund: 01/891 44 Johanniter-Unfall-Hilfe: 01/476 00-0 Rotes Kreuz: 52 144 Grünes Kreuz: 767 88 99 OPFERNOTRUF

0800/112 112 (Kostenfreie Beratung) FRAUENHELPLINE gegen Gewalt Beratung für betroffene Frauen, Kinder, Jugendliche: 0800 222 555 MÄDCHENTELEFON

0800/ 21 13 17

nachts von 18 bis 8 Uhr: 0676/359 17 30 oder 31

Kanal: 01/4000/ 9300 Wasserrohr: 01/ 59 9 59 Installateur: 01/ 586 37 30, 05 1704

TIERE

Notrufnummer des Tierspitals der Veterinärmedizinischen Universität: 250 77 DW 5555. – Tierrettung: 01/699 24 80 – Tiernotärzte Wien & Umgebung: 0699/12 22 33 36. – Tierschutz-Hotline 4000/80 60. – Wiener Tierkrematorium, 01/523 46 79 (0–24 Uhr)

WIEN ENERGIE-SERVICE:

0800/500 800 Störungsdienste (0 bis 24 Uhr) Strom: 0800/500 600; Gas: 128 Fernwärme: 0800/500 751

EVN-SERVICE

0800/800 100

ENERGIE BURGENLAND-SERVICE

0800/888 9000 (0 bis 24 Uhr)

WASSERSTAND vom 15. 7.: Passau-Donau: 470, Engelhartszell: 418, Linz: 369, Mauthausen: 443, Ybbs: 255, Melk: 375, Kienstock: 260, Korneuburg: 262, Nußdorf: –, Wildungsmauer: 241, Hainburg: 219, Salzburg: 747, Braunau: 517, Passau-Inn: 218, Wels: –, Steyr: 255, Hohenau: 81. – Prognose für heute: Kienstock: wenig Änderung auf 300

BURGENLAND

·······················································································································································································································································································································································································································

···············································································································································································

HÄUSER

·······················································································································································································································································································································································································································

Buchen Sie Ihr Inserat unter 05 1727-23030 oder wortanzeigen@kroneanzeigen.at

Zi

Sonntag, 16. Juli 2017

ANZEIGEN

159 200.000,– P & I Frauenkirchen-Landhaus, OPEN HOUSE 22.7.17 v. 10 – 11 Uhr, Gfl. 900 m², Wfl.ca. 159 m², HWB-56,4 Bieterverfahren! Mindestgebot E 200.000,– Diana Ciboch: T 0650/287 82 88.

··························································· 3 – 143.000,– NEUFELDERSEE, Weekendstraße I, direkter SEEZUGANG für Anrainer, 1100 m² gepflegter Dauerpachtgrund, winterfester BUNGALOW, 3 Zimmer, Nebenräume, nur 143.000,– provisionsfrei, Antoni T 0664/33 80 170

STEIERMARK

IHR neues EIGENHEIM in 8 Wochen www.7-wunderhaus.at

SALZBURG

– 250 980.000,– MONDSEE Haus, unverbaubare Lage. Blick über den See und ins Gebirge. 500 m ins Zentrum. 250 m² inkl. Einliegerwhg. Privat Verkauf (wegen Ortswechsel). 980.000,– Postamt A-5310 Mondsee Postfach 26.

AUSLAND

10 390 1.500.000,– VILLA IM HINTERLAND VON VARESE - ITALIEN. Zum Verkauf steht eine fantastische Villa im Hinterland von Varese zu einem absolut guenstigen Top-Preis. Umgeben von sechs Seen. Drei Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt. Gesamtflaeche: 7500 m². Gesamtflaeche Villa: 390 m²; Dependance: 150 m². Total 10 Zimmer. 6 Schlafzimmer. 7 Badezimmer. Schwimmbad 112 m². Zentralheizung. 2 Autogaragen. Aufwaendige Renovation im Jahre 2006. Die Villa steht Voll moebliert zum Verkauf, u.a. ausgestattet mit feinen antiken Moebeln. Die Villa kein jederzeit besichtigt warden. VERKAUFSPREIS E 1.500.000,–. Beschreibung del Villa sowie Fotos via Email: l.bolfing@yahoo.it Weitere Informationen via Mail oder via t +39/349 005 22 32

HÄUSER Angebote MIETEN Zi m² GesamtMiete

Netto- Betriebs- UmsatzMiete Kosten Steuer

NIEDERÖSTERREICH –

100

826,-

Wohnerlebnis Furth/ Triesting

Miete mit Kaufoption: Komfortable Reihenhäuser mit sehr komfortabler Ausstattung. Wfl: ca. 100 m², Abstellraum, Komfortbad. Lage: Inmitten der wunderschönen Natur von Furth, Ortszentrum bequem erreichbar. Preiswert durch Wohnbauförderung und möglichen Wohnzuschuss bei geringem Einkommen! Monatliche Gesamtmiete inkl. Betriebskosten schon ab 826,– möglich! www.aurabau.at AURA t 0664/835 06 13.

GRUNDSTÜCKE KAUF/PACHT WIEN EU-BAUKONZERN kauft 500 bis 20.000 m² Wien. NÖ. immomax.at t 0676/503 73 30

··························································· HOTELMANAGER gibt Toppreis bis 950 m² Wien. NÖ. immomax.at t 0676 503 73 30

GRUNDSTÜCKE VERKAUF/VERPACHTUNG m²

Preis

Pacht

NIEDERÖSTERREICH 420 – 1.500,– GARTEN bei Wien frei, T 0664/38 15 127.

LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTEN Angebote m²

Preis

Pacht

TIROL – 699.000,– – LANDWIRTSCHAFT, neuer VP wegen Krebskrankheit zu verkaufen in Raum Telfs/ Tirol/ Österreich, beste Ackerfläche 1,2 ha in Stams, Privatwald/Laerchmahd 4,8 ha in Obsteig, renovierungsbedürftiges Haus in Rietz, alles voll funktionsfähig inkl. Maschinen und Traktor für Kartoffelanbau, VB: E 699.000,– T 0041/79/106 22 22.

LOKALE GEWERBEBETRIEBE Angebote EIGENTUM Zi

Preis

1170 WIEN STUDIO abzugeben T 0676/5632212

GASTRONOMIEBETRIEBE Angebote Zi

Preis

Miete

DIVERSE – 40 – GUTGEHENDES Espresso, pensionsbedingt zu verkaufen. B Kronen-Zeitung, 1191 Wien, Postfach 900 oder chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040398

··························································· GEBEN Sie Ihrer Wortanzeige den richtigen Pfiff: Jetzt mit Farbhinterlegung

t 05 1727 23030 STEIERMARK

www.gasthaus-fuerstenfeld.at

TIROL – – 2,700.000,– – HOTEL Alpenrose in Ischgl Tirol, neuer VP, Österreich zu verkaufen wegen Krebs und Alter, keine Retourpacht, grundbücherliches Vorkaufsrecht besteht und Wohnrechte, inklusive Inflationsschutzklausel, VP: 2,700.000,– bis 3,926.000,- Euro, T 0041/79/10 62 222.


Sonntag, 16. Juli 2017

KINDERSICHERE Abdeckungen alle Varianten. SOMMERAKTIONEN! AUCH REPARATUREN! solar=gratis Heizung, wind/hagel/winterfest Produzent: www.kertex.at t 07229/70259

···························································

ROLAL SCHIEBESYSTEME – der Anbieter für Ihren Wellnessbereich t 0664/433 69 62, www.rolal.at

···························································

Achtung Hagelschaden!

POOLÜBERDACHUNG in silber eloxiert, Doppelstegplatten z.B. L 6,48 m – B 3,75 m – H 0,95 m

BESTPREIS 4.725,–

Hotline t 0664/180 11 61 Remax Überdachungssysteme www.skytop.at auch Samstag/ Sonntag Dienst

···························································

SCHWIMMBAD-ÜBERDACHUNGEN Aktionsangebote laufend www.hg-tech.at t 07229/63062

EXKLUSIVE POOLÜBERDACHUNGEN Elegantes Design in ECHT-SICHERHEITSGLAS! Machen Sie MEER aus Ihrem Pool! Ortbauer GmbH, 4622 Eggendorf t 07228/20017, www.ortbauergmbh.at

···························································

AKTION -POOLÜBERDACHUNG! www.sonnenkoenig.co.at T 0650/322 9595

···························································

AQUAHOME

TOP-Qualität/ TOP-Preis

office@aquahome.at t 02230/29210 www.aquahome.at

··························································· AUSTRIA POOL – Schwimmbecken T 0680/403 55 13, www.austriapool.at

HANDWERKER FÜR IHR ZUHAUSE

CC. BAU

Vermittlung sämtlicher Bauarbeiten

Wir sanieren in und rund ums Haus sowie Wohnungen.

Auch kleine Reparaturen, verläßlich, sauber, rasch, preiswert, ohne Anzahlung. Baumeisterarbeiten, Fassaden sanieren, Rost- und Holzschutzanstriche, Eternitdächer mit Sonderfarbe DAKFILL streichen, Fliesen, Tapezieren, Ausmalen, Zäune, Fundament, Terrassen, Wege mit Steinen belegen, Überdachungen. Kostenlose Beratung! Wien, NÖ und Burgenland

T 0660/700 30 12

T 0650/94 30 306, CC.bau@gmx.at Büro: Wien 16, Lager: Simmering Essling

···························································

24 Std. Badsanierung – Wanne raus, Dusche rein – Badewannen-Türe zum nachträglichen Einbau – www.innsan.at –

t 0664/51 633 29 oder 0664/51 23 251

Buchen Sie Ihr Inserat unter 05 1727-23030 oder wortanzeigen@kroneanzeigen.at

Fenster-Reparaturen

Fenster-Service- und Dichtungen Fenster, Terrassentüren

Hauseingangstüren

Schiebeelemente, Innen- und Außenjalousien, Rolläden, Insektenschutz, Wintergartenservice u. Reparaturen

Sonnenschutzfolien/ Markisen FA. FENSTERPROFI Reparatur-Notdienst 0-24 h t 0664/544 57 58 e-mail: franz.astleitner62@gmail.com

························································································································································································································································································································································································

SCHWIMMBECKEN SAUNA

·······················································································································································································································································································································································································································

XIMAX- Designcarports Alu/ PC. Viele Modelle, ab E 2.600,– inkl. MwSt. und Zustellung www.designcarports.info M: office@agito.at t 0664/201 30 88

·······················································································································································································································································································································································································································

HAUSBAU+BAUSTOFFE

Y Seite 51

ANZEIGEN

···························································

SG Sanierungen Unsere Erfahrung für Ihr Zuhause.

Wir sanieren Ihr Haus und Wohnungssanierung Innen und Außen. Fassaden, Dach, Maurerarbeiten, Plattenverlegung, Malerarbeiten Ihr Sanierprofi ist für Sie da – vom kostenlosen Erstgespräch bis zur Fertigstellung! In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland t 0676/55 75 011

www.bausg.at

···························································

INSO FENSTER / TÜREN Service Schließen Ihre Fenster und Türen Nicht mehr richtig?! Dann sind Sie bei uns richtig! Perfekt eingestellte Fenster u. Türen bringen Heizkosten- Ersparnis. Günstige Preise! Rufen Sie uns an. Kostenlose und unverbindliche Kostenvoranschläge.

t 0664/200 54 02 www.inso.at office.inso@aon.at

···························································

STB-BAU Der Baumeister für Ihr Kleingartenhaus im 21. und 22. Bezirk

Büro Wien: t 01/257 49 27 Büro NÖ: t 02245/60 60 www.stbbau.at

··························································· MIT unseren Logos setzen Sie Akzente die sich lohnen! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne:

t 05 1727 23030

wortanzeigen@kroneanzeigen.at

STB-BAU Ihr Fassadenprofi Holz- und Rostschutzanstrich Sämtliche Baumeisterarbeiten Büro Wien: t 01/257 49 27 Büro NÖ: t 02245/60 60 www.stbbau.at GARTENWELT

Betonzaun, Sichtschutz, Lärmschutz !!! Aus dem Tullnerfeld Jetzt Herbst Termine sichern! www.fous.co.at t 0699/81 80 11 41 ··························································· www.alubau-probst.at

Seit 40 Jahren Ihr Spezialist für Winter- u. Sommergärten, Terrassen- u. Eingangsverbauten Vordächer u. Carports office@alubau-probst.at 1220 Wien, t 01/259 65 41 2384 Breitenfurt t 02239/46 01

ÜBERSIEDELUNGEN TRANSPORTE BLITZRÄUMUNG gratis T 0699/10130133

··························································· GRATISRÄUMUNGEN T 0699/10085438.

DIV. ARBEITEN GESCHÄFTLICHES PENSIONISTEN erledigen ehrenamtliche Kleinarbeiten aller Art für Frauen, Frauen mit Kindern die wenig im Leben haben – soziale Unterstützung T 0681/816 946 55.


Seite 52 Y

··························································· TELEFONMARKETING in Heimarbeit- freie Zeiteinteilung- tagsüber, T 0668/892 90 66.

VERKAUFSPERSONAL E

4.000,–

··························································· IMMOBILIENMAKLER oder -assistent (m/ w) gesucht. www.Immobilienmaklerin.at

··························································· SPORT RANKL – PREMIUMOUTLET sucht eine/n Verkäufer/in für unser Premiumoutlet in Floridsdorf. Praxis erwünscht. 5 Tage 45 Std. Woche. Brutto E 2.000,– eventuell auch Teilzeit möglich. Bewerbung: Sportwelt@gmx.at

··························································· IMMOBILIENMAKLER/ Kundenberater (m/w) auch Quereinsteiger werden per sofort gesucht (Festanstellung). Bewerbungen mit Foto und Lebenslauf an Immobilien Metex, 1090 Wien, office@immobilien-metex.at

··························································· SELBSTÄNDIGE/R Badsanierungsberater/in – erprobtes Franchisesystem – www.innsan-franchise.com T 0664/10 490 40.

SUCHE Verkäufer/in 15 Stunden f. d. Millennium City ca. 780,-, T 0664/4449397

REINIGUNGS-/ HAUSPERSONAL

10 Reinigungskräfte für Spitalsbereich sowie Pensionisten-Wohnhäuser ab sofort gesucht. Berufserfahrung von Vorteil, gute Deutschkenntnisse, gültige Arbeitspapiere, einwandfreier Leumund sind Voraussetzung. Arbeitszeit: 25 – 35 Wochenstunden in der Rahmenarbeitszeit zwischen 6 und 20 Uhr, nach Absprache jedes 2.Wochenende, etliche Arbeitsmodelle möglich. Entlohnung: ab E 8,49/ Std., Dienstgeber: Janus Gruppe Ges.m.b.H., Goldschlagstraße 23, 1150 Wien. Persönliche Bewerbungen mit Dokumenten, täglich zwischen 9 und 14 Uhr

GEWERBL. PERSONAL

Rachbauer Straßwalchen

Wir suchen: LKW-FAHRER/IN Gültige Fahrererlaubnis für LKW (C+E) Entlohnung lt. KV + Diäten Überzahlung je nach Qualifikation möglich bewerbung@rachbauer.at, Hr. Stefan Hösl T 06215/8425-0

··························································· ELEKTRIKER m/ w mit LAP für Baustellen in Wien und Umgebung gesucht. Mindestentlohnung E 12,43. 1150 Wien, Stutterheimstraße 16–18/2, Herr Avdic, T 0664/8158454, e.avdic@transfer.co.at, www.transfer.co.at

··························································· taxischule.at Die Taxischule von Taxi 40 100 und Taxi 60 1 60. T 01/614 55 614

····················································································································································································

STEUERBERATUNGSKANZLEI Wien 7, sucht zur Verstärkung des Personalverrechnungsteams versierte Lohnverrechnungskraft (m/ w) mit mehrjähriger Praxis. Angenehmes Arbeitsklima, ausreichend Einarbeitungszeit, Gleitzeit sowie Fortbildungsmöglichkeit werden geboten, BMD-Kenntnisse erwünscht; Gehalt je nach Qualifikation ab E 2.500,–. Bewerbung an Leonhart & Leonhart Wirtschaftstreuhand KG, Mariahilfer Straße 74a, 1070 Wien office@leonhart.at

····················································································································································································

KAUFM. PERSONAL

····················································································································································································

STELLENANGEBOTE

STROMVERKÄUFER/INNEN aufwärts, T 0660/742 99 24.

Sonntag, 16. Juli 2017

ANZEIGEN

SERVICETECHNIKER (m/ w) mit LAP GWH oder Elektro und FS B für Wien gesucht. Übernahme nach Einschulungsphase möglich. Mindestentlohnung: 12,43/Std, Herr Avdic T 0664/8158454, e.avdic@transfer.co.at, www.transfer.co.at

··························································· GST PERSONALSERVICE sofortigen Eintritt

sucht

zum

LAGERARBEITER KOMMISSIONIERER

(m/ w) für unsere Kunden im Raum Wien für Verpackung, Warenein- u. Ausgang, sowie allgemeine Lagerarbeiten. EDV Kenntnisse und Zuverlässigkeit setzen wir voraus. Staplerschein von Vorteil. Beginn sofort. Mindestentgelt E 1.695,–/ Monat, Überbezahlung möglich. Vorzustellen: 1020 Wien, Lassallestraße 46, T 01/729 94 40.

··························································· ZUR Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort erfahrene, flexible (m/ w) Lagerarbeiter/Produktionsarbeiter mit Deutsch in Wort und Schrift, (ab E 9,– 30/ h., ÜZ mögl.). Vorstellung mit Pass werktags von 08:00 – 12:00 Uhr SPARTACUS, 1., Gonzagagasse 5 (Eingang Salztorgasse).

··························································· MALER u. Anstreicher (m/w) für Baustellen in Wien + NÖ gesucht, Verdienst je nach Qualifikation ab E 1.866,– brutto + Diäten, BRUCKBÄCK, t 01/982 29 55 oder bewerbung@bruckbaeck.com

··························································· AUTOWERKSTATT sucht Mechaniker/in, Vollzeit ab E 1.769,50 brutto, info@autoservicecenter.at T 01/405 48 48.

··························································· SUCHE Tischler/in für Küchenmontagen, Tulln/ Wien, 2.600,–, t 0676/506 50 70.

lsdann, de Gschicht war a A so“, berichtete Herr R. dem Bezirksrichter. „I war auf

Erholung im Burgenland, bei an Bauern, am erstn Tag in der Fruah weckt mi a riesiges Gekreische. Es hat se anghurcht, wia wann a paar Frauen unter mein Fenster streitertn. I bin ausn Bett gsprunga, hab i gsehn, dass des Vögl san, de was an Lärm gmacht habn. ,Machn da jedn Tag de Spatzn so an Wirbl?‘, hab i mein Bauern gfragt. Mant er: ,Des san kane Spatzn, was vur Ihnern Fenster sitzn. Des is a Starbesetzung. De Starln san da! Aber ka Angst, i vertreib Ihnas.‘ Das hat mi gfreut. Nächstn Tag tram i um zirka drei in der Fruah, dass mi der Bauer mit mein Bett nach Wean eine in a U-Bahn-Baustell gführt hat und dass rund um mein Bett lauter Presslufthammer arbeitn. I hab direkt gspürt, wia des Bett zittert. I bin aufgwacht und hab bemerkt, i bin no im Burgenland, und es war ka anzicher Star vor mein Fenster. Nur unter mein Fenster hat der Bauer sein Traktor, a Kreissäge und a ausgramts Moped von sein Buam renna

Stargeflüster ghabt. ,Is heut besser?‘, hat er zu mir auffegschrian. ,Warum san S scho auf? Heut hörn S doch ka anzichs Starl!‘ Beim Frühstück hab i eahm gfragt, obs ka andere Methode gibt, de Vogerln zu verjaugn. ,Da is scho vül ausprobiert wurdn‘, hat der Bauer gsagt. ,Im Nachbardurf haben s in Schülf draußn an Lautsprecher montiert, der tuat in ganzn Tag a Weiberl nachmachn, a jungs Starweiberl, ein Starlet, wia ma sagt. Des lockt de Mandln an. Aber es is halt so, a Zeit lang tretn de Mandln den Lautsprecher, dann gebn s es auf und kumman wieder zruck zu eahnere Weiberln. Weil ein Lautsprecher kann niemals ein echtes weibliches Lebewesen ersetzn, des können S ma glaubn, probiern S es amal mit an Lautsprecher. Dann

gibts no a Möglichkeit, und zwar muass ma de Starln mitn kaltn Wasser anschüttn. Dann werdn s hasrich. Und wann a Starl hasrich is, hört man fast nix. Se könnan aa, wenn S wolln, de ganzn Weingärtn pachtn. Dann machn mir kan Lärm, und de Starln

WIR suchen für den Standort Flughafen Wien verlässliche

Reinigungskräfte m/w

für die Parkhausbetreuung. Arbeitszeiten: 06:00 – 14:00 Uhr/ 14:00 – 22:00 Uhr (Mo – So, 5 Tage Woche, 37,5 Wochenstunden). Voraussetzungen: -Gute Deutschkenntnisse -Gepflegtes und ordentliches Auftreten -Flexibilität -Unbescholtenheit (Strafregisterbescheinigung) Entlohnung: lt. KV E 8,49 brutto/ Std. + Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge. Nutzen Sie gleich Ihre Chance und bewerben Sie sich bei GET SERVICE unter: get2.jobs@viennaairport.com

··························································· GWH-INSTALLATEUR/IN mit FS-B und fundierter Praxis gesucht. Lohn nach Qualifikation ab E 2100,– brutto. ABE-Installationen, 1180 Wien, Gentzgasse 19. T 01/479 63 96 office@abe-installationen.at

··························································· GET SERVICE sucht für den Standort Flughafen Wien verlässliche

Reinigungskräfte m/w

Arbeitszeiten: 06:00 – 14:00 Uhr/14:00 – 22:00 Uhr/ 22:00 – 06:00 Uhr (Mo – So, 5 Tage Woche, 37,5 bzw. 35 Wochenstunden) Voraussetzungen: -Gute Deutschkenntnisse -Gepflegtes und ordentliches Auftreten -Flexibilität -Unbescholtenheit (Strafregisterbescheinigung) Entlohnung: lt. KV E 8,49 brutto/ Std. + Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge. Nutzen Sie gleich Ihre Chance und bewerben Sie sich unter: get2.jobs@viennaairport.com

··························································· KLAVIERTRÄGER mit Erfahrung, gute Bezahlung, gesucht. T 0699/1160 6050

machn aa kan Lärm, de fressn dann in aller Ruhe Ihnere Weimberln auf . . .‘ ,Bitte‘, hab i gsagt. ,Se habn ka Wasserleitung, i trag net häferlweis des Wasser zu mir ins Zimmer, damit i a Vogerl anschüttn kann, i kann ma auch den Ankauf oder die Pacht des Burgenlandes nicht leisten. Ich reise ab!‘ Drauf hat der Bauer fast gwant, er hat gsagt, er wird se was einfalln lassn, damit i ruhig schlafn kann. Nächstn Tag in der Fruah hat se sei Angestellter in mei Zimmer gschlichn, und wia der Lärm angfangt hat, hat er ma an Polster übers Gsicht gelegt. I hab zwar das Starengekreische nur noch als Stargeflüster wahrgenommen, war aber fast derstickt. I hab glaubt, mei letztes Stünderl hat gschlagn. Todesängste hab i ausgstandn.“ Der Angestellte („Des mitn Polster kann doch net so arg gwest sei.“) entschuldigte sich bei dem Urlauber.


Sonntag, 16. Juli 2017

Staplerfahrer/in Sie arbeiten gerne im Team aber trotzdem selbstständig und eigenverantwortlich, sind manuelles Arbeiten im Lager gewöhnt und verfügen über mind. 3 Jahre Erfahrung als Staplerfahrer/in (ev. Langgutstapler). Weiteres bringen Sie gute Deutschkenntnisse sowie bei Bedarf die Bereitschaft zur Schichtarbeit mit. Bezahlung: EUR 1.868,72 EUR brutto gem. Speditions-KV für Arbeiter (40 Std/Woche), je nach Qualifizierung ist eine Überzahlung möglich. Eintritt ab August 2017. Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: DHL Pipelife Logistik GmbH IZ NÖ SÜD, Straße 1, Objekt 27 A-2355 Wiener Neudorf E-Mail: come2us@dhl.com

GEWERBL. PERSONAL

FLIESENLEGER (m/ w) ab sofort für Wien gesucht. Mindestentlohnung E 12,41. Herr ZÖCHLING: T 0664/815 84 52, 1150 Wien, Stutterheimstraße 16–18/ Stg. 2, m.zoechling@transfer.co.at, www.transfer.co.at

··························································· sucht

ELEKTRIKER SCHLOSSER

zum

sowie Fachhelfer obiger Sparten, (m/ w) mit Praxis für Baustellen im Raum Wien. Mindestentgelt für Facharbeiter E 14,43 plus Zulagen, für Fachhelfer E 10,61 plus Zulagen, Überbezahlung möglich, Vorzustellen: 1040 Wien, Lassallestrasse 46, T 01/749 94 40.

··························································· MALER, Anstreicher und Bodenleger (m/ w) mindestens 5 Jahre Praxis, Gesellenbrief unbedingt erforderlich, Führerschein von Vorteil. KV-Lohn 11,54 pro Stunde/ Überzahlung möglich. Maler Valenta & Valenta GmbH T 01/617 47 47.

··························································· MÖBELPACKER m. Erfahrung, Lieferwagenlenker FS B, gesucht T 0699/11606050

··························································· FUNKTAXILENKER/IN für neue Mercedes gesucht, 1.400,– laut KV, T 0676/38 45 445

···························································

PERSONALSUCHE?

Nutzen Sie unsere STELLENMARKTAKTION: Sie buchen Ihre Wortanzeige am Wochenende (Freitag, Samstag oder Sonntag) und erhalten den darauf folgenden MONTAG um nur E 40,– (exkl. MwSt.) Rufen Sie uns an:

t 05 1727 23030

oder senden Sie uns ein Mail:

wortanzeigen@ kroneanzeigen.at

Wir beraten Sie gerne!

TOURISTIK HOTELLERIE/GASTGEWERBE

FLEXIBLE, verlässliche Schankhilfe mit Servicekenntnissen, gerne auch ältere Dame/ Herr, für ca. 20 Wochenstunden E 7,– für Gasthaus Ferdinand, 4. Bezirk, gesucht. T 0699/19 41 56 52.

··························································· PIZZAFAHRER/IN mit eigenem PKW ges., Wien 12, 1.400,–, T 0699/11 73 16 52

··························································· KELLNER/IN MIT INKASSO PER SOFORT GESUCHT! Imbissstand in 2103 Langenzersdorf; Vollzeit brutto E 1.460,–, T 0664/326 22 30.

··························································· DURCHHAUS sucht für cooles Wirtshaus Küchenteam, Sous Chef, Koch und Küchenhilfe (m/ w) 5 Tage nur Abends, ab 1.600,- www.durchhaus.at T0664/1846134

Mein Lieblingsrezept Von Karl Benischek 8790 Eisenerz

Hühnchenschnitzel in Erdäpfelkruste Zutaten: 4 Hühnerschnitzel, 2 El Senf, 2 El Creme fraîche, 2 El gehackte Kräuter (z.B. gefrorene 8-Kräuter-Mix), 4 mittelgroße Erdäpfel, Salz, Pfeffer, 8 dag Butter. Zubereitung: Schnitzel würzen. Mit einer Paste aus Senf, Creme fraîche und Kräutern bestreichen. Die Erdäpfel waschen, schälen, grob raspeln und Fleisch damit umhüllen. Masse fest andrücken. Schnitzel in Butter bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten ca. 7 Minuten braten. ⁄ ⁄

⁄ ⁄

Schicken oder mailen (kochrezept@kronenzeitung.at) Sie uns Ihr Lieblingsrezept! (Bitte mit Foto und Bankverbindung/BIC und IBAN.) Jede veröffentlichte Einsendung wird von uns mit 36,50 honoriert. (Alle Rechte gehen auf uns über.) ····································

·······························································································································································································································································································

STELLENANGEBOTE

·······················································································································································································································································································································································································································

Wir sind ein marktorientiertes Dienstleistungsunternehmen und streben nach höchster Kundenzufriedenheit. Für unseren Standort in Wiener Neudorf und Sollenau suchen wir eine/n engagierte/n

GST PERSONALSERVICE sofortigen Eintritt

Y Seite 53

ANZEIGEN

JÜNGERE weibliche Haushaltshilfe für 60-jährigern Mann evtl. Wohnmöglichkeit, 10.,–/ Stunde, Bezirk Bruck/ Leitha. T 0676/795 41 56.

··························································· MIT unseren Logos setzen Sie Akzente die sich lohnen! Mehr Informationen unter T 05 1727 23030 wortanzeigen@kroneanzeigen.at

FERIENJOBS FERIENJOB – LAST MINUTE! Promotion für VierPfoten und SOS Kinderdorf, 3 – 4 Wochen auf Tour quer durch Österreich. Fixgehalt plus Prämien. www.reisejob.at

··························································· SAISON 2017: Für die DONAUSCHIFFE in Wien suchen wir ab sofort Kellner/innen mit Englischkenntnissen, netto 1.324,–. T 0699/113 41 592 (Aushilfe möglich).

··························································· SAISON 2017: Für die DONAUSCHIFFE in Wien suchen wir ab sofort tüchtige deutschsprachige KÜCHENHILFEN mit Erfahrung, netto 1.300,–. T 0699/113 41 592.

DIVERSES PERSONAL

ZUR Verstärkung unseres Teams suchen wir für Krems ab sofort eine/n

Parkraumüberwacher/in

für 10 Std./ Woche (geringfügige Beschäftigung). Ihr Verantwortungsbereich: Kontrolle der Parkplätze auf Falschparker mittels Applikation am Smartphone, Ausstellen von Pönalgebühren und Anbringung an den Fahrzeugen, Fotodokumentation, Betreuung des Parkscheinautomaten vor Ort. Ihre Qualifikationen: Führerschein B, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, gute Deutschkenntnisse, hohe Konfliktfähigkeit, Erfahrung im Umgang mit Smartphones. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Aufgabe mit einem monatlichen Bruttolohn von E 415,– auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an rudolf.hintringer@apcoa.at oder telefonisch unter T 0664/337 17 62, APCOA PARKING Austria GmbH.

··························································· WIR suchen Mitarbeiter/innen für REGALBETREUUNG und KOMMISSIONSTÄTIGKEIT (tagsüber und während der Nachtstunden) in WIEN und UMGEBUNG. Beschäftigungsmöglichkeiten: GERINGFÜGIG (max. E 425,70) bis VOLLZEIT (E 1.528,00 brutto/ 38,5 Std.) Führerschein und PKW jeweils von Vorteil! Bei Interesse melden Sie sich bitte am Montag ab 9.00 Uhr unter der T 01/403 86 20 500.

Die Mediaprint Zeitungsdruckerei Ges.m.b.H. & Co. KG ist Marktführer im Bereich Zeitungsdruck und verfügt mit drei Druckereien über die größte Druckkapazität Österreichs im ZeitungsrollenOffsetdruck. Wir suchen zur Verstärkung unseres professionellen Teams eine/n motivierte/n Expedit-Mitarbeiter/in für den Standort Wien-Inzersdorf.

MECHATRONIKER (m/w) Schichtdienst

Ihr Aufgabengebiet: • Instandhaltung der Produktions- und Expedit-Anlagen • Eigenverantwortliche Wartung und Störungsbehebung der Versandanlagen Ihr Profil: • Abgeschlossene HTL für Mechatronik bzw. Mechatronik oder Elektronik Lehre • Einschlägige Berufserfahrung in Regel- und Steuerungstechnik • Grundkenntnisse in Mechanik, Hydraulik und Pneumatik • Grundkenntnisse in Schweißen und Drehen • Teamfähigkeit, hohe Stressresistenz und Eigenverantwortung • Kreative Problemlösungsstrategien Das gebotene Bruttomonatseinkommen bewegt sich inkl. Schichtund Wochenendzuschlägen je nach Qualifikation und Erfahrung zwischen € 2.500,– und € 3.100,– pro Monat. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung unter der Kennnummer 170.622 an Frau Mag. Verena Steinbrecher: bewerbung@mediaprint.at.

Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag Ges.m.b.H. & Co. KG A-1230 Wien, Richard-Strauss-Straße 16


KAUF STIL- & ANTIKHANDEL

1., DOROTHEERGASSE 6 - 8 Wir kaufen noch STIL- UND ANTIKMÖBEL Bilder, Bronze, Lilienporzellan, Augarten, Herend, Meissen, Zwiebelmuster, Gmundner Keramik, Steiff, Ballspenden, Bleikristall, Puppen, Hummelfiguren, Silber. Barzahlung, Selbstabholung.

T 0664/234 0 234

··········································································································································

Jetzt ne4 4m € 4,90 in Trafik 4nd Handel.

Seite 54 Y

··························································· KAUFE in ganz Österreich jede

Modelleisenbahn

7., Zieglerg. 33, T 0664/84 717 59

··························································· FIRMA HARTMANN kauft: hochw. Pelze Markentaschen, Dekoratives, Bilder, Porzellan, Bleikristall, Nähm., Schmuck, Münzen, Uhren T 0650/5849233 ronny-hartmann.at

··························································· SUCHE Lederwaren, Pelze, Porzellan, Bowleservice, Bleikristall, Schreib-/ Nähmaschinen, Teppiche, Bilder, T 0650/623 20 65

··························································· KAUFE PELZE T 0650/740 89 71

··························································· TISCHLER sucht alte, auch restaurations bedürftige Möbel T 0650/2351026

SUCHE Abendgarderobe, Modeschmuck, Manschettenknöpfe, T 0681/8113 1953

KUNST+ ANTIQUITÄTEN

GALERIE WEISS AUKTIONEN! Wir verkaufen Ihre Bilder und Teppiche zu Höchstpreisen! t 01/946 15 68 PELZE PELZANKAUF Nerze... t 0664/48 98 948

··························································· SUCHE Pelze t 0664/633 8550 Bestpreis

DETEKTIVE AUSBILDUNG Kaufhaus-DetektivIn t 01/544 953 223, www.eurodet.at

Feste feiern Buchen Sie Ihr Inserat unter 05 1727-23030 oder wortanzeigen@kroneanzeigen.at

t 0664/578 1000

Machen Sie sich auf unserer Webseite schlau!

www.ZumRabennest.at 1140 Wien

Alles über Sisis p:litischen Erf:lg··························································· 4nd ne4e, private Einblicke. Für „Kr:ne“-Ab:nnenten n4r € 3,90 inkl. GratisVersand: kr:neb:n4scard.at :der 05 7060-777

Sie möchten Ihr Lokal den Lesern vorstellen?

Schalten Sie eine Wortanzeige unter der Rubrik "Feste feiern" zu attraktiven Preisen!

E 55,– für 46 x 30 mm E 75,– für 46 x 60 mm

(Preise inkl. 20 % MwSt.) Wir beraten Sie gerne:

t 05 1727 23030

Schicken Sie uns Ihr Foto direkt per Mail an: wortanzeigen@kroneanzeigen.at Wir freuen uns auf Ihre Buchung!

Wohlfühlen mit der Krone Buchen Sie Ihr Inserat unter 05 1727-23030 oder wortanzeigen@kroneanzeigen.at

Soft-LaserTherapie Erfolgsquote über 80 % Nichtraucher in 90 Minuten Ohne Gewichtszunahme & Entzugserscheinungen einmalige Behandlung 6 Monate Garantie TERMINVEREINBARUNG:

t 0699/110 680 18

···································································································

Geheime Seiten einer Kaiserin.

······························································································

Entdecken Sie Wiens schönste Gärten! Hinter den Hausfassaden ist Wien wunderschön! Wir öffnen den Rabennest Park nur für Ihr Event. Bei Ihrer Feier sind Sie die einzigen Gäste! Plätze im Außen- und Innenbereich sind für Sie da. Speisen werden nur für Sie zubereitet! Eventbestellung unter Info@ZumRabennest.at oder unter

········································································

Wellness Gesundheitsmassage t 0681/834 48 350 www.klathaishiu.com Angebote für Firmen, Vereine auf Anfrage.

···························································

Bieten Sie Ihren Kunden perfekte und glänzende

Nägel in der Kronen Zeitung mit einer Wortanzeige zu SCHÖNHEITSPREISEN an: E 55,- für 46 x 30 mm E 75,- für 46 x 60 mm (Preise inkl. 20 % MwSt.) Wir beraten Sie gerne: t 05 1727 23030 Sie können uns Ihr Foto direkt per Mail senden: wortanzeigen@kroneanzeigen.at


Sonntag, 16. Juli 2017

Y Seite 55

ANZEIGEN

Sag’s durch die Krone Ihre persönliche Glückwunschanzeige schon ab € 35,–! Buchen Sie Ihr Insera! un!er 05 1727-23030 oder wortanzeigen@kroneanzeigen.at

Alles Liebe und Gute zum Geburtstag wünschen Albert, Arnold, Sabine, Dominik, Niklas, Jacqueline, Dominik, Wolfgang, Birgit

60 Jahre hier auf Erden – muss gefeiert werden! Du bist eine Rarität – ein Einzelstück mit Qualität! Ein guter Jahrgang altert nicht und hält die Qualität, die er verspricht! So solltest du dich weiter voll entfalten und mindestens bis 100 halten! Von Herzen viel Gesundheit & „Alles Liebe“ wünschen dir Fini und Christina

Liebe Heli! Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk. Alles Liebe und Gute zum 70. Geburtstag wünschen dir Erna u. Emmerich & Familie!

Unser Doppelbild-Rätsel

·····················································································································································································································

Du bist geworden 70 Jahr, das ist doch einfach wunderbar! Bleib wie du bist, und wie es bis jetzt war, das wünschen wir noch viele, viele, Jahr!

·····················································································································································································································

Liebe Theresia

LIEBER MANFRED!

Liebe Mama! (Brigitte) Danke, dass du alles für mich machst! Ich liebe dich, Elli!

s ab Bereit

€ 35,-

Sag‘s durch die „Krone“ Sie möchten Ihre Liebsten mit einer Glückwunsch-Anzeige in der „Krone“ überraschen? Dann nutzen Sie diese Gelegenheit und fordern Sie gleich unsere Mustermappe an. Kontakt: inserat@krone.at, Tel. 05 1727 23020 Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Gestaltung Ihres Inserates.

Das rechte Bild unterscheidet sich vom linken durch 5Fehler

Weitere Suchbild-Rätsel finden Sie in der Rätsel-Krone und im Internet unter www.krone.at/spiele.

Auflösung S. 62


Seite 56 Y

Sonntag, 16. Juli 2017

ANZEIGEN

Gemeinsam statt einsam Buchen Sie Ihre Partneranzeige schon ab € 40,–! Kontakt: 05 1727-23030 oder wortanzeigen@kroneanzeigen.at

Kennenlernen beim richtigen Nordic walken

für Singles mit geprüften Instruktor. Freundschaften knüpfen, die Natur erleben, etwas für die Gesundheit tun. Jeweils Sa. 22. u. So. 23. Juli 13:00 Uhr. Details und Anmeldung: www.nordicwalking.wien oder t 0664/75 07 63 98

HEIRAT PARTNERSUCHE

JULIA´S Partnerkatalog

für alle Singles zw. 30 – 80 Jahren heute kostenlos anfordern t 0664/2201555 www.partneragentur-julia.at

···························································

Stefan, charmanter Witwer 61 J., guter Tänzer u. Romantiker sucht eine einfache Partnerin f. ein liebevolles Miteinander. Agentur Liebe&Glück t 0664/88 23 36 69

···························································

Eva, heißblütige

Krankenschwester 50+, vollbusig m. weibl. Figur sucht humorvollen Mann, den sie bekochen u. verwöhnen kann, gerne älter. Agentur Liebe&Glück t 0664/88 23 36 69

ATTRAKTIVE, feminine liebenswerte Frau 65 sucht niveau- und humorvollen Partner für harmonische Beziehung! B KronenZeitung, 1191 Wien, Postfach 900 oder chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040409

··························································· WIENERIN, 68, humorvoll, gebildet, unternehmungslustig sucht männliches Pendant. B Kronen-Zeitung, 1191 Wien, Postfach 900 oder chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040407

··························································· PENSIONISTIN sucht Partner (NR), ca. 70 Jahre mit Niveau für Freizeitgestaltung. B Kronen-Zeitung, 1191 Wien, Postfach 900 oder chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040426

···························································

47-jährige Single-Mama

schlank, mittelblond sucht liebenswerten Partner, gerne gleichaltig, für eine feste Beziehung. Bin ortsungebunden. ZUSCHRIFTEN BITTE AN: B Kronen-Zeitung, 1191 Wien, Postfach 900 oder chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040441

··························································· PRIVAT! Herzeigbare unternehmungslustige Wienerin 67 sucht ehrlichen, mobilen, agilen Partner bis 70! B KronenZeitung, 1191 Wien, Postfach 900 oder chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040412

··························································· JUNGGEBLIEBENE natürliche SIE, 69/1.60/58, NR/ NT, aus Wien, sucht ehrlichen, netten, gemütlichen, mobilen Partner, ca. 65 bis 70 J. Anrufe mit Tel.- Nr.-.Angabe, keine Sprachbox. T 0676/73 41 242

Ihr direkter Kontakt zum „Krone“-Kundenservice! Für Abonnenten und jene, die es gerne werden möchten!

Infos zu Ihrem „Krone“-Abo, Daten ändern, Lieferunterbrechung, Urlaubsnachsendung, Feedback u.v.m.

Rufen Sie uns an und sprechen Sie mi! einem unserer Mi!arbei!er oder nu!zen Sie rund um die Uhr unser sprachges!euer!es Telefonsys!em un!er 05 7060-600.

können Sie uns auch eine Nachrich! ➡ Gerne per E-Mail an kundenservice@kroneservice.a! oder per Pos! an Kronen Zei!ung, 6, Kundenservice, Richard-S!rauss-S!raße 16, 1232 Wien senden.

➡ 24-S!unden-Selfservice un!er www.kroneservice.a! Bi!!e hal!en Sie Ihre Kundennummer berei!!

PRIVAT!

Eine Frau 64 Jahre mit schlanker Figur und schulterlangem blonden Haar, sucht einen lieben Freund oder Partner, der Nichtraucher und tierlieb ist, aus dem Bezirk Neunkirchen und Wiener Neustadt. Briefe bitte mit Telefonnummer und Foto: B KRONEN-ZEITUNG, 1191 Wien, Postfach 900 oder chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040424

···················································································································································································································································································································································································

···························································

SIE SUCHT IHN

···················································································································································································································································································································································································

Singlewandern.at 24.000 Singles nutzen bereits die Möglichkeit sich bei immer ausgewogenen D + H Wanderungen passenden Alters 25–45, 40–59, einfach kennen zu lernen! www.singlewandern.at t 0664-455 63 94

··················································································································································································································

SINGLETREFF

··························································· PRIVAT: eine 68-jährige fesche Dame (mit weiblichen Formen), NR, sucht einen in Wien lebenden Singlemann, ab 1,80 groß, gut situiert, der auch den Wunsch hat, es sich zu zweit gut gehen zu lassen. Reisen, Theaterbesuche, gut Essen und Kuscheln – ein harmonisches Miteinander! Unbedingt Telefonangabe, B Kronen-Zeitung, 1191 Wien, Postfach 900 oder chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040399

··························································· Nette Brasilianer 51 aus NÖ, NR, NT, gepflegt sucht feste Beziehung, kinderlos, bereit zu reisen. Bitte m. Bild! B Kronen-Zeitung, 1191 Wien, Postfach 900 oder chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040403

ER SUCHT SIE

Witwer 73/1,69/63

würde gerne mit einer eher schlanken Dame Hand in Hand durchs restliche Leben gehen. Bin kein Pflegefall! Meine Hobbies: Kultur, Theater, Ausflüge. Wohne am Stadtrand von Wien. B Kronen-Zeitung, 1191 Wien, Postfach 900 oder chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040414

··························································· JOHANN 60 sucht ehrliche, treue, schlanke Partnerin, 37 bis 43 Jahre, Blondine. Ich fühle mich zu jung um alleine zu leben, möchte dich lieben und verwöhnen in einer erotischen Beziehung. t 0676/677 28 11

···························································

Netter Wiener 51

sportlich, schlank, sucht schlanke Freundin, ab 40 bis 50, für gemeinsame Zukunft! t 0660/100 70 52

···························································

Bauer such Frau!

Gefühlvoller, netter NR/ NT, ledig, 53, groß sucht fesche, sympathische Frau zur Gründung einer Familie. Du wirst es nicht bereuen! B Kronen-Zeitung, 1191 Wien, Postfach 900 oder chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040423

···························································

PRIVATINSERAT! UNTERNEHMER

aus Wien 65/1,88 möchte nicht mehr alleine sein und sucht deshalb eine jüngere, hübsche und schlanke Partnerin für eine gemeinsame Zukunft (gerne auch Ausländerin). Bildzuschrift! B Kronen-Zeitung, 1191 Wien, Postfach 900 oder chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040436

Männlich 67

westlicher Stadtrand, Garten, sucht hübsche, natur- und tierliebende Partnerin für Urlaube, Wanderungen und gemeinsame Lebensgestaltung. Bildzuschriften erbeten B Kronen-Zeitung, 1191 Wien, Postfach 900 oder chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040419

··························································· WELCHE hübsche Dame +/- 80, mag erot. zärtl. Kuschelstd. m. fesch. niveauv. gesch. gr. Teddytyp. Nur Bildzusch./Tel. B Kronen-Zeitung, 1191 Wien, Postfach 900 oder chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040425

··························································· Er, 70 Jahre, sucht Partnerin für ernste Dauerbeziehung. B Kronen-Zeitung, 1191 Wien, Postfach 900 oder chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040418

···························································

WER WILL MICH?

EINSAMER 60er, treu, zärtlich, ortsgebunden suche eine lustige Partnerin bis 55 aus Wien. Kinder kein Hindernis. B KRONEN-ZEITUNG, 1191 Wien, Postfach 900 oder chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040427

··························································· DAS ALLEINE SEIN BIN ICH MÜDE! 73-jähriger, schlanker NR (Hobbygärtner) sucht zu mir passende „Sie“! B KronenZeitung, 1191 Wien, Postfach 900 oder chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040411

··························································· NETTER WIENER, 52, sehnt sich für eine glückliche gemeinsame Zukunft in Wien nach einer attraktiven, :rtsungebundenen ebenfalls alleinstehenden einsamen herzlichen ehrlichen und verlässlichen Frau mit sehr weiblichen Rundungen, NR, ca. 30 – 50 sehr m:llig, aufgeschl:ssen u. Kuscheltyp eher sehr gr:ße Oberweite. Freue mich auf Antw:rt unbedingt mit Tel-Nr. B Kronen-Zeitung, 1191 Wien, P:stfach 900 :der chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040408

··························································· JUNG geblienener 63-j. NR/ NT, 171/ 77 sehr sportlich sucht schlanke Partnerin, NR, bis 60, Wien-Umgebung, bin vielseitig interessiert: Wandern, Radfahren, Laufen, Tanzen, Sauna! T 0681/205 44 260

··························································· Seriöser reifer Herr, bietet der reifen bis sehr reifen Dame Gesellschaft und kurzweilige Stunden. B Kronen-Zeitung, 1191 Wien, Postfach 900 oder chiffre@mediaprint.at, Betreff: 1040440

··························································· WÄHLEN Sie die Farbe Ihrer

SUPERWÖRTER

gleich aus:

ROT GRÜN BLAU MAGENTA

Ein Superwort wird mit 2 Zeilen gerechnet. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne: t 05 1727 23030 oder senden Sie ein Mail: wortanzeigen@kroneanzeigen.at


Sonntag, 16. Juli 2017

t Wien 01/53 55 179 t NÖ 02649/20 998 www.tierbestattungen.at 1220 Wien, Stadlauer Straße 38

MEDIUM FIONA sieht deine Zukunft! Ich urteile nicht, höre zu und helfe. t 0900 444 966. Ruf mich an! (1,56/min)

··························································· MEDIUM Samara T 0900474879, 1,81/min

··························································· t 0900 48 44 44 1,81/min Lebensberater

··························································· NEU!! RUNEN T 0900 400 874 (1,81/min)

··························································· t Ruf 11841 an! #ZUKUNFT 2,17/min

··························································· t 0900 444 677 SOFORTHILFE 1,56/min

MARIE – Liebevolle, kompetente Beratung im Bereich Astrologie Numerologie. t 0900 400 896 1,81/min

···············································································································

TIERKREMATORIUM - TIERFRIEDHOF Übernahme und Abholung auch abends an Wochenenden an Feiertagen

BERATUNG

···············································································································

antares ...wir schaffen Erinnerung! antares Tierbestattungen

···············································································································

RUND UMS TIER

Y Seite 57

ANZEIGEN

··························································· KARTENLEGEN!!! t 0664/89 77 526 ··························································· WAHRSAGEN T 0900/410012 1,36 Min ···························································

SENIORENBETREUUNG KRANKENPFLEGE 24 - STUNDEN - BETREUUNG Österreichs führender Spezialist www.elsner-pflege.at t 0676/3812971

···························································

Leistbare 24 Std.Betreuung T 0720/34 62 56, pflege@diepflege.at

···························································

SAMARA T 0900444933 Medium 1,56/min

FITNESS+GESUNDHEIT

GESUND ABNEHMEN !!! www.salomed.com

MIT unseren Logos setzen Sie Akzente die sich lohnen! Sie haben die Wahl zwischen: 9 x 4 mm Logos (zählt als 1 Zeile) 16 x 4 mm Logos (zählt als 4 Zeilen) 46 x 4 mm Logos (zählt als 3 Zeilen) 46 x 10 mm Logos (zählt als 5 Zeilen) Mehr Informationen unter T 05 1747 43030 wortanzeigen@kroneanzeigen.at

Krone Reise-Urlaubsmarkt Hier finden Sie Ihren erholsamen Traumurlaub! Buchen Sie Ihr Inserat unter 05 1727-23030 oder wortanzeigen@kroneanzeigen.at

Ferienbeginn – super Preise

direkt am Ossiacher See, Wochenpa4schale HP p.P. 357,– zzgl. Taxe. Herrlicher, großer gratis Badestrand, gratis Fahrradgarage, Parkplätze! T 0664/395 18 13, www.seehotel-birkenhof.at

···························································

SÜD-KÄRNTNER Seengebiet, Last-Minute-Angebot: Juli/ August 7 Nächte mit HP, pro Pers. E 364,– Zi. Du/ WC/ Föhn/ Flat-TV/ Balkon, Frühstücksbuffet, 3-Gang-Menüwahl, Naturschwimmbad, gratis Räder, gratis W-LAN, Schnuppertage: 3 Nächte mit HP pro Pers. E 153,–. Gasthof Thomashof: Mühlbach 31, A-9184 St. Jakob/Rosental, www.thomashof.at, E-Mail: info@thomashof.at, T 04253/81 18

Loipersdorf Kurzwoche

6 Thermenhoftage/ 5 ÜN im Zirben-Zi inkl. Super-Frühstücksbuffet, ab E 165,– 1,– E Family- Summer Loipersdorf www.puchasplus.at, t 03329/45880

SOMMERURLAUB in Unterlamm! Nähe Therme Loipersdorf Family Summer Kids E 1,– in die Therme Tolle Urlaubsangebote unter www.unterlamm.at, T 03155/82 08

···························································

···························································

···························································

FAMILIENURLAUB IN DEN BERGEN 7 Nächte E 798,– Familie 1 Kind 7 Nächte E 826,– Familie 2 Kinder inkl. HP, SommerCard mobil FERIENGUT BUASEN | www.buasen.at

························································································································································

···························································

***STRANDHOTEL ORCHIDEE direkt am Klopeiner See-KomfortzimmerAppartements-Ferienwohnungen, bietet noch tolle Herbstangebote (ab 07.09.) für Urlaub mit Hund (kostenlos) mit tollen Wanderungen! Preis pro Person/ Tag im DZ inkl. Frühstück ab E 55,– inkl. Hotelleistungen. www.orchidee.at t 04239/2170

·····························································································································································································································································

·····························································································································································································································································

AUSZEIT für Ihre Bronchien im Hotel Weber, Bad Schönau, 3 Nächte, erweiterte HP, 3 Sitzungen in der Salzgrotte, Walkingstöcke für den Aufenthalt. Angebot verlängert bis 27. August! p.P. DZ Classic E 249,– EZ Classic E 279,– t 02848/8408 www.hotelweber.at

SOMMERSCHNÄPPCHEN zum Schnuppern 4 = 3 Euro 285,– 7 = 5 Euro 475,– Frühstück, Mittagsbuffet und 4- GangAbendmenü, Anreise täglich! Panoramabad, Sauna, Kräuterdampfbad und Laconium Hotel Allmer – Bad Gleichenberg Wasserspiele, T 03159/2367 www.allmer-hotel.at

HOTEL KOLLERHOF das kleine Hotel mit Herz 3 Nächte mit HP ab E 155,– p.P. Inkl. der Schladming Dachstein Sommercard T 03686/43 08, info@kollerhof.at www.kollerhof.at

··························································· BAUERNHOFURLAUB Oststeiermark, Vollpension 30,– (auch ebenerdige Ferienwohnungen, ab 20,–), Fischteich, Hausabholung, t 03338/25 81.

···························································

LAST-MINUTE WELLNESS-SOMMER 2 + 1 GRATIS

4 WELLNESSTAGE/ 3 ÜN im Zirben-Zi, inkl. Super-Frühstücksbuffet, 4 x Badespaß, 1 x Flip-Flops ab E 164,– www.puchasplus.at, t 03326/53310

ts ab Berei

Zeigen Sie Ihre Gefühle Sie möchten Ihre Liebesgeschichte oder Botschaft für die Ewigkeit festhalten? Überraschen Sie doch Ihre Liebsten mit einer persönlichen und selbst gestalteten Kronen Zeitung. Einfach online gestalten und bestellen unter www.mediaprint.at/meinezeitung

€ 39,-


Seite 58 Y

Sonntag, 16. Juli 2017

ANZEIGEN

Motor Börse Geben Sie Gas mit Ihrer Anzeige! Buchen Sie Ihr Inserat unter 05 1727-23030 od. wort wortanzeigen@kroneanzeigen.at

WÄHLEN Sie die Farbe Ihrer

SUPERWÖRTER

gleich aus:

ROT GRÜN BLAU MAGENTA

AUDI

A1 Superdeal ab 15.690,–*

*inkl. Porschebank & Versicherungs-Bonus, Winterkompletträder, Einparkhilfe, Bluetooth uvm. Details unter www.porschehietzing.at Porsche Wien Hietzing, T 01/87 000-223 Hr. Ahmad DW 222 Hr. van Muysen.

EBIKES, Dreirad- und Vierrad Mobile 4407 DIETACHDORF t 07252/38 151 www.emobil-elektrofahrzeuge.at

BMW 320 XD GT, EZ 03/2014, 60.300 km GFZ-Nr. 060111720745. E 28.990,–. Pappas Transporter Center, Wiener Neudorf, IZ Süd, Str. 4, Hr. Wolfgang Kraft T 0664/433 83 85

···························································

···························································

Ein Superwort wird mit 2 Zeilen gerechnet. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne: t 05 1727 23030 oder senden Sie ein Mail: wortanzeigen@kroneanzeigen.at

MOPEDAUTOS/E-BIKES

Pappas Wr. Neudorf

AUDI A8 Lang TDI Quattro

LIEWERS Bankeinzug Bj. 2016 NP E 130.000,–, 11.000 km NEUWERTIG E 79.990,– LED Matrix, Vollausstattung. Leder Navi uvm. Infos Hr. Bayer unter T 01/614 44 126 oder bayer.liewers@autohaus.at Autohaus Liewers Triester Str. 87 www.liewers.at

BMW

BMW X1 x Drive 18d Allrad, Automatik, Klima, Tempomat, EZ:09/12, 65 tkm E 22.900,- Preise netto freibleibend! www.starent-lkw.com T 07276/93000-130

Österreichs größte Rätselzeitung um nur

€ 1,90

Rätselspaß & Unterhaltung pur um nur € 1,90 in Ihrer Trafik und im Zeitschriftenhandel.

···················································································································································································································································································································································································

···························································

PKW

···················································································································································································································································································································································································

WATZINGER-POWERSPORTS Aktions-Modelle von POLARIS & CFMOTO! Hochwertige Quads bereits ab E 3.299,t 07211/ 20040, www.powersports-x.at

················································································································································································································································································

QUADS + ATV

CITROEN C1 Cabrio Neuwagen Vollausstattung. Nur: E 13.590,– Fr. Hirschbeck T 0676/835 944 23 CITROEN Simmeringer Haupstraße

···························································

ZWEITSCHALTUNG

Geben Sie Gas mit diesem Angebot Buchen Sie zu Ihrer Motor-Wortanzeige gleichzeitig eine 2. Schaltung (innerhalb von sechs Tagen) um nur E 40,– exkl. MwSt dazu. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie:

t 05 1727 23030

oder senden Sie uns ein Mail unter wortanzeigen@kroneanzeigen.at

DS

325i Cabrio Aut., 2008, 98.800 km, E 17.700,-. auto-draxler.at T 0699/1273 7312

···························································

KEUSCH PREMIUM

420d XDrive Coupe, Bj. 2014, 29.800 km www.keusch.com T 0699/1533 5515 Hr. Neusser

CITROEN

HAT Ihr Fahrzeug einen Hagelschaden? Wir bieten: Kostenlosen Leihwagen, Reparatur aller Marken. Direktverrechnung mit der Versicherung Lackier- & Karosseriezentrum Autohaus Triesterstraße 50A, 1100 Wien Hotline t 0676/83594510

JETZT Totalschadenprämie! Bei Tausch auf einen Neu/ Jungwagen bis zu E 5.000 kassieren! Exklusiv in Wien bei Triester Straße 50A T 01/601 42 0 Perfektastraße 75 T 01/431 866 38-0 Simmeringer Hauptstr. 2 T 01/890 60 50 Wagramer Straße 149 T 01/961 49 00 www.peugeot-wien.at

FIAT

HAT Ihr Fahrzeug einen Hagelschaden? Wir bieten: Kostenlosen Leihwagen, Reparatur aller Marken. Direktverrechnung mit der Versicherung Lackier- & Karosseriezentrum Autohaus Triesterstraße 50A, 1100 Wien Hotline t 0676/83594510

KIA

···························································

CITROEN C1 Furio Neuwagen Vollausstattung. Nur: 12.440,– Hr. Lindbichler T 0676/835 944 10 CITROEN Perfekta Straße

KIA Picanto Titan, schwarz, 1.0 MPI, 67 PS, KZL, jetzt nur E 9.990*,– (*Alle Aktionen des Herstellers berücksichtigt.) BEYSCHLAG, Muthgasse 27, T 0800 800 370


Sonntag, 16. Juli 2017

Y Seite 59

ANZEIGEN

Motor Börse Geben Sie Gas mit Ihrer Anzeige! Buchen Sie Ihr Inserat unter 05 1727-23030 od. wort wortanzeigen@kroneanzeigen.at

MINI

···························································

KIA Optima Sportswagon Silber, graumetallic, 1.7 CRDi, 141 PS, KZL, jetzt nur E 24.990*,– (*Alle Aktionen des Herstellers berücksichtigt.) BEYSCHLAG, Muthgasse 27, T 0800 800 370

MASERATI

MASERATI KEUSCH

SUMMER SALE mit zinsfreier Finanzierung sowie 6 Monate Vollkasko gratis! www.keusch.com T 0699/18 004220 Hr. Keusch

MERCEDES

Pappas Wr. Neudorf

Mercedes- Benz CLA 220 D 4 Matic EZ 10/4016, 33.400 km, GFZ-Nr. 060111641484 E 38.990,– statt 50.331,80 Pappas Transporter Center, Wiener Neudorf, IZ Süd, Str. 4, Hr. Ergin Karakas T 0664/814 74 99

Pappas Wr. Neudorf

Die Auflösung finden Sie auf der Seite 62

SUDOKU AMATEUR

Mercedes-Benz E 250 BT 4 Matic, EZ 07/4015, 19.500 km, GFZ-Nr. 060111541449. E 39.990,– statt 71.006,40 Pappas Transporter Center, Wiener Neudorf, IZ Süd, Str. 4, Hr. Wolfgang Kraft T 0664/433 83 85

„Krone“ Sudoku

Mini One, EZ 01/2015, 15.100 km, GFZ-Nr. 080111790525 E 13.990,–. Pappas Transporter Center, Wiener Neudorf, IZ Süd, Str. 4, Hr. Ergin Karakas T 0884/814 74 99

··························································· MIT unseren Logos setzen Sie Akzente die sich lohnen! Sie haben die Wahl zwischen: 9 x 4 mm Logos (zählt als 1 Zeile) 16 x 4 mm Logos (zählt als 4 Zeilen) 46 x 4 mm Logos (zählt als 3 Zeilen) 46 x 10 mm Logos (zählt als 5 Zeilen) Mehr Informationen unter T 05 1747 43030 wortanzeigen@kroneanzeigen.at

PEUGEOT

JETZT Totalschadenprämie! Bei Tausch auf einen Neu/ Jungwagen bis zu E 5.000 kassieren! Exklusiv in Wien bei Triester Straße 50A T 01/601 42 0 Perfektastraße 75 T 01/431 866 38-0 Simmeringer Hauptstr. 2 T 01/890 60 50 Wagramer Straße 149 T 01/961 49 00 www.peugeot-wien.at

···························································

PEUGEOT 108 Cabrio, EZ: 6/2017 KM: 10 Sondermodell, Alu, Sitzheizung JETZT: 12.990,– Frau Gröbner T 0676/835 94 221 PEUGEOT Triester Straße 50A

SUDOKU PROFI

KIA Sorento Gold, schwarz, 2.2 CRDi AWD, 200 PS, KZL, jetzt nur E 36.990*,– (*Alle Aktionen des Herstellers berücksichtigt.) BEYSCHLAG, Muthgasse 27, T 0800 800 370

Pappas Wr. Neudorf

···················································································································································································································································································································································································

KIA

···················································································································································································································································································································································································

PKW

梅 Weitere Sudokus gibt es auf www.krone.at/sudoku

Wortanzeigen online buchen – wann Sie wollen Bequem per Mausklick auf unserer ONLINE-PLATTFORM unter: www.kroneanzeigen.at/wortanzeigen Gerne beraten wir Sie auch telefonisch: 05 1727 - 23030

Gut fürs Geschäft.


Seite 60 Y

Sonntag, 16. Juli 2017

ANZEIGEN

Motor Börse Geben Sie Gas mit Ihrer Anzeige! Buchen Sie Ihr Inserat unter 05 1727-23030 od. wort wortanzeigen@kroneanzeigen.at

··························································· MIT unseren Logos setzen Sie Akzente die sich lohnen! Sie haben die Wahl zwischen: 9 x 4 mm Logos (zählt als 1 Zeile) 16 x 4 mm Logos (zählt als 4 Zeilen) 46 x 4 mm Logos (zählt als 3 Zeilen) 46 x 10 mm Logos (zählt als 5 Zeilen) Mehr Informationen unter T 05 1747 43030 wortanzeigen@kroneanzeigen.at

SUZUKI SCHLAGANFALL-PATIENT sucht gebrauchten Suzuki Jimny Automatik, T 0664/520 63 83.

POLO Aktion 8.990,–

Aktionsfahrzeug 2016, neuwertiger Zustand inkl. Porsche Bank Finanzierungs u. Versicherungsboni. 5 Jahre Garantie, Autohaus Liewers, Triester Str. 87. Auskunft Hr. Haas T 01/61 444/196 Hr. Weninger DW 209.

···························································

BEETLE SPORT DSG 200 PS

Sportversion, Erstbesitz, 64.000 km DSG Navi, Xenon, Sportsitze uvm. Neues Service E 16.900,–. Neuwertiger Zustand. Infos Hr. Bayer T 01/614 44 126 oder bayer.liewers@autohaus.at LIEWERS

Logik, Konzentration & Rätselspaß pur

um nur

€ 1,70 Knifflige Sudokus um nur € 1,70 in Ihrer Trafik und im Zeitschriftenhandel.

POLO AUSTRIA Kurzzulassung ab 10.190,–*

···················································································································································································································································································································································································

PEUGEOT 108 Cabrio EZ: 6/4017 KM: 10 Alu, Sitzheizung uvm. Inkl. Stoffverdeck, Klima, JETZT: 11.990,– Hr. Weese T 0676/835 946 11 PEUGEOT Wagramer Straße

VOLKSWAGEN

···················································································································································································································································································································································································

PEUGEOT

······························································································································································

PKW

*inkl. Porschebank & Versicherungs-Bonus, Klima, Boardcomputer umv. Details unter www.porschehietzing.at Porsche Wien Hietzing, T 01/87 000-214 Hr. Reif DW 217 Hr. Schmidt.

···························································

HAT Ihr Fahrzeug einen Hagelschaden? Wir bieten: Kostenlosen Leihwagen, Reparatur aller Marken. Direktverrechnung mit der Versicherung Lackier- & Karosseriezentrum Autohaus Triesterstraße 50A, 1100 Wien Hotline t 0676/83594510

···························································

VW – LAMBERG

pr:mpt und preiswert! PLUG- IN- HYBRID Passat Variant GTE DSG Vorführwagen, EZ.: 04/2016, 150 /218 PS Hybrid, Klimaaut:matik, Regensens:r, Lichtsens:r, Sitzheizung, LED- Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht, Aluräder, erg:- C:mf:rt Sitz, Alcantara/ Leder, Navigati:nssystem, Rückfahrkamera uvm., Listenpreis: E 53.277,– Prompt um E 38.990,– Inkl. Porsche Bank Finanzierungsbonus in 1200 Wien Dresdner Str. 84–90 T 01/332 35 47 DW 38 edmund.heidenreich@aut:haus.at

···························································

VW – LAMBERG

prompt und preiswert! Golf Sportsvan Rabbit 1,6 TDI, Tageszulassung, 90 PS Diesel, Komfort Paket, Infotainment Paket, Parksensoren vo. und hi., Sitzheizung, Klimaautomatik, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Appconnect, uvm.. Listenpreis: E 26.717,– Prompt um E 21.390,– Inkl. Porsche Bank Finanzierungsbonus in 1200 Wien Dresdner Str. 84–90 T 01/332 35 47 DW 38 edmund.heidenreich@autohaus.at

VW – LAMBERG

pr:mpt und preiswert! Tiguan 2.0 Highline TDI DSG, Tageszulassung, 150 PS, Diesel, Klimaaut:matik, Sitzheizung, LED Scheinwerfer, Alufelgen 18 Z:ll, Metallic, Navigati:nssystem, Lichtund Regensens:r, Parksens:ren v:rne und hinten, Temp:mat, Offr:ad Paket uvm.. Listenpreis: E 49.373,– Prompt um E 41.990,– Inkl. Porsche Bank Finanzierungsbonus in 1200 Wien Dresdner Str. 84–90 T 01/332 35 47 DW 38 edmund.heidenreich@aut:haus.at

···························································

VW – LAMBERG

pr:mpt und preiswert! Golf Variant Rabbit 1,6 TDI, Tageszulassung DSG 115 PS, Diesel, Klimaaut:matik, Sitzheizung, LED Scheinwerfer, Alufelgen 17 Z:ll, Metallic,Navigati:nssystem, Lichtund Regensens:r, Parksens:ren v: und hi., Temp:mat uvm.. Listenpreis: E 33.612,– Prompt um E 28.800,– Inkl. Porsche Bank Finanzierungsbonus in 1200 Wien Dresdner Str. 84–90 T 01/332 35 47 DW 38 edmund.heidenreich@aut:haus.at

···························································

VW – LAMBERG

pr:mpt und preiswert! z.B. Passat Alltrack 2.0 TDI DSG Vorführwagen EZ.: 12/2015, 190 PS, Diesel, Klimaaut:matik, Regensens:r, Lichtsens:r, Sitzheizung, LED- Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht, Aluräder, Alcantara/ St:ff, Navigati:nssystem uvm. Listenpreis: E 56.480,– JETZT NUR: E 38.900,– in 1200 Wien Dresdner Str. 84–90 T 01/332 35 47 DW 38 edmund.heidenreich@aut:haus.at

···························································

RABBIT TSI Aktion 14.400,–

Aktionsfahrzeug 2016, neuwertiger Zustand inkl. Porsche Bank Finanzierungs u. Versicherungsboni. Autohaus Liewers, Triester Str. 87. Auskunft Hr. Haas T 01/61444/196.


Sonntag, 16. Juli 2017

························································································································································································································································································································································································

VOLKSWAGEN

TIGUAN 4WD Aut, 2013, 48.000 km, E 23.400,-. auto-draxler.at T 0699/1273 7312

VERSCH. FABRIKATE

AUTOS mit leichtem Hagelschaden ab E 1.990,–, Pickerl und Gewährleistung. 11., Simmeringer Hstr. 345, T 0699/13243000 Kredit möglich, www.preiswerte-autos.at

NUTZFAHRZEUGE ANHÄNGER

MB UNIMOG, Kipper, Mulag Schlägelmähkopf, EZ: 08/2004, 176 tkm, E 62.900,Preise netto freibleibend! www.starent-lkw.com T 07276/93000-130

FORD Transit Kipper, Klima, Zwillingsbereifung, EZ:06/12, 64 tkm E 16.850,- Preise netto freibleibend! www.starent-lkw.com

LAND-/ FORSTMASCHINEN WINTERDIENSTFAHRZEUGE

www.froxx.at

DIREKT AB FABRIK OHNE ZWISCHENHANDEL BILLIGER, breit 53 cm – stark 8,8 PS 4 Geschwindigkeiten – 29 cm Profilräder – Super-Mulcher – Supersammler – auch Laub und kleine Äste Riesenfangsack 70 L – hangtauglich – Sperrdifferential – Schnellreinigung mit Handstart HECHT 5534 SX

statt E 679,– nur E 329,– mit Accustart Hecht 5534 SWE

statt E 749,– nur E 399,– 5 JAHRE GARANTIE Kostenloser Versand Barzahlung bei Übernahme

Bestellung t 0316/425 021 C.v.Hötzendorfstr. 116, GRAZ

···························································

···························································

AUFLIEGER Planen, ca.13,6m x 2,5m, XZ zertifiziert, E 150,- je Seitenteil Preise netto freibleibend! www.starent-lkw.com

···························································

MFL Radmobile Backenbrechanlage STE 108-75W, EZ: 05/03, 15.500 Std E 99.000,Preise netto freibleibend! www.starent-lkw.com

EINTAUSCHAKTION bringen Sie uns Ihren alten Rasentraktor, und erhalten sie den Castelgarden PTX 200 H (statt Lp. E 4.399,-) um nur E 2.999,www.spelec.at - t 0676 /510 520 1

KFZ-ZUBEHÖR

KLIMAANLAGEN

Service, Reparatur. GOMBAS 1220, Kagraner Platz 14, T 01/203 12 21.

AUTOVERLEIH+ LEASING LANGZEITMIETE t 0676/44 66 000

FAHRSCHULEN EU-FÜHRERSCHEIN T 0676/33 77 151

PFANDLEIHANSTALTEN (AUTO)BELEHNUNGEN

·······················································································································································································································································································································································································································

Buchen Sie Ihr Inserat unter 05 1727-23030 oder wortanzeigen@kroneanzeigen.at

·······················································································································································································································································································································································································································

Motor Börse PKW

Y Seite 61

ANZEIGEN

SAMMLER sucht Rolex Omega und andere Markenuhren T 0664/430 58 16

GELDVERKEHR BETEILIGUNGEN

AKTIEN zu verkaufen, Hotellerie, Ischgler Hotel-AG, Wintersportort Ischgl, Tirol, T 0041/79 106 2222.

KREDITVERMITTLUNG

KREDIT von Privat CPM T 0664/3751708

KONTAKTE

REIFE Russinnen bes. dich! E 50,– ½ Std., E 80,– 1 Std., E 140,– 2 Std. E 200,– 3 Std HB inkl. Taxi W/ U, 0–24 h t 0676/655 23 25

··························································· NANAMASSAGE! Mit Asiagirls/ Nuru/ NF/ Lesb www.nanamassage.at 15, Stättermayergasse 31a HHB T 0677/617 949 66

··························································· ! TOP 20j. Asiagirls ! Erotik! Großbus., schlank! NF/ Nuru/ Domina! Pool+Garten 9-24h HHB! 21., Prager Str. 114 T 0676/5809394 massagelisi.at

··························································· TEA, 24, macht Hotel-/ Hausbes., auch Senioren, liebt Gr., NF, ist für alles offen, Aktion 70,-/Std inkl. Taxi i. Wien 24 h, T 0681/2088 3928

··························································· KLIMAANLAGE - SEX 18J großb. schöne Asiagirls NF + fantastischen Sex & HHB. lotusstudio.at 8; Albertgasse 50/2, T 0676/475 91 84

LOLA! Supergirl aus der Ukraine verwöhnt Dich! Küsst gerne! E 79,- inkl. Taxi. HHB, auch Senioren! 0-24h, t: 0660/665 26 05.

···························································

NEUERÖFFNUNG! KoreaGirls, Nuru, Lesb, Gr, 24 h HHB 6., Bürgerspitalgasse 15 www.japan-massage.wien T 0681/812 75 883

···························································

···························································

···························································

TOP AsiaStudio TOP sexy Girls! Nuru/ Lesb./ Duo/ NF/ MV! 18.,Antonig.54A massage-mingming.at t 0676/77 36 418

1 STD. 60,-! t 0676/38 600 53.

··························································· NEU Jap. Stud. Kiri HHB T 0681/20258238

··························································· NEUERÖFFNUNG! 6 sexy Asiagirls, Nuru/ Natur/ Dom./ Rollensp./ HHB! tägl 8-2h!14. Linzerstr. 115 www.asia115.at t 0681/81807019

NEUERÖFFNUNG! Neue sexy Asiagirls verwöhnen junge und ältere Herren mit Gefühl. A. mögl. 15., Illekg. 13 A HHB T 0681/81256124

···························································

NEU! Junge Maria, sympathisches Fotomodell, alles möglich, Duo, Orig.-Foto, nonstop, überall Haus-/Hotelb. diskret! T 0660/4984691

···························································

···························································

··························································· 40,- QUICKIE PRIVAT T 0699/1157 9598

···························································

WWW.SEXMAGAZIN.AT

Tagesaktuellste Laufhäuser & Hostessen

··························································· NEUERÖFFNUNG! 6 Asia Girls 19j. Lesb/ Nuru/ Dom./ Rollensp. Alles mögl. Vollend. HHB 24H 10. Laxenburgerstr. 75a T 0699/19802828

··························································· JUNGE Frau 100 % privat T 0664/1283944

··························································· ASIA Studio mit Original Foto asiasexy.at HHB 24 H geiles Service 16, Grundsteingasse 3b t 0699/17378885

···························································

www.KONTAKTZENTRUM.at

··························································· NEUES Studio sexy Asiagirls Jung/Großb./Nuru/Lesb/Dom massage-studio38a.at/ Tägl. 09 – 01. 15, Hollerg. 38/ Fullserv. HHB T 0699/12346789

··························································· ** NEUES STUDIO ** Alles möglich! HHB! 24 h! 21., Floridsdorfer Hauptstr. 16A, www.yiting.at t 0660/80 45 806

··························································· GROSSBUSIGE und Vollbusige! !!! NONSTOP !!! 1160 Bachg.11 t 0676/39 33 660

···························································

NEUE HÜBSCHE ÖSTERREICHERINNEN Überallbesuche diskret & nonstop! T 01/967 51 64, WWW.AUSTRIAESCORT.AT

NEU! Escort Service! Wien, Nö, Bgld. DOMINA, LESBEN, Naturs., Griech., ohne Service. Diskreter Eing.! 16. Hippg. 30, T 0676/7301919

··························································· NEUERÖFFNUNG! Sexy Erotik Asiagirls wollen Sie verw. Nuru/ Tägl. 9-24 h alles mögl. 20., Traiseng. 10 HHB t 0681/10467466

···························································

www.LAUFHAUS-VIENNA.at

··························································· NEU!!! 10 Asia Studentin 18j hübsch sexy Lesbduo Tantra Nuru Domi. Rollensp asia6.at 21, Floridsdorfer Hauptstr. 31 Hausbes. t 0676/78 60 978

··························································· NEUERÖFFNUNG süß, großb., sexy Asiagirls Nuru/ Natur/ studio37.at 10, Triesterstr. 37/24H HHB t 0677/620 98 088

··························································· LUSTVOLLES LIEBESABENTEUER, Haus- und Hotelbesuche, 80,- E Std. inkl. Fahrtkosten, T 0676/315 30 62

··························································· NEUE großb. sexy Asiagirls Nuru, Natur, Duo, Dom. GR, Red-Rose.at - alles möglich 21., Leopoldauer Str. 66 A HHB 24 h T 0664/566 55 88

··························································· NEU! 7 Traum-Asias, 18j., schl. großb., sexy, ab 30,–! Nuru/Natur/NF/HHB! 0-24h 3. Fasang. 32 T 0676/6439521 www.bamboomassage.at

NEUERÖFFNUNG! 4 neue geile Asiagirls! Nuru- LingamA-Massage a. mögl. HHB 24h alle Zimmer angenehm kühl 3. Eslarng.4 T 0660/1154580

···························································

!*!*!*! TOP GIRLS !*!*!*! t 0650/610 63 66 wichtelstudio.wien

···························································

··························································· ··························································· OMI Mariann Sex T 0676/756 57 74

NEUE junge ASIA Girls Nuru, Dom., Lesbduo, all. mögl. www.massage-lina.at/24H 2., Novaragasse 40 HHB t 0681/10684990

CARIBBEANGIRLS 20.,Brigittenauer L.58A

··························································· SÜSSE HELGA (61j.) T 0681/81546453


Seite 62 Y

NEU! Vollbusige Ana, OrigFoto, Sexbombe, alles möglich, Duo, Fullservice, nonstop, überall diskrete Haus/Hotelbes. T 0660/1855341

··························································· NEUÖFFNUNG Asia Geilduo 9 großb schlank 18j Rollensp Nuru Tantra Lesb hau888.at 21, Wolfsschanzeng.16 Lokal Hausbes. t 0676/55 41 438

···························································

NEU! CLAUDIAS-BAR.COM

··························································· !!! NEUERÖFFNUNG !!! Fullserv./ Lesben! Nuru! Originalf.! HHB! weiwei5a.at 15.,Löhrg.5A (Westbhf) t 0676/4045513

··························································· !!! 5 neue Japangirls !!! Domina/ Whirlp./ Fullserv.! Nuru! susumassage.com 15., Johnstr. 13 – HHB! t 0676/672 33 66.

··························································· HEISSER Supersex t 0681/81688993.

A1, ÖSTERREICHERIN, t 0680/4021644

··························································· laufhaus-wn.at ab 9 Uhr T 02622/230 30.

TELEFONKONTAKTE STÖHNE T 0930 566 580 LAUT 0,88/min

!!!REICH + GEIL!!! Mein Ex-Mann hat mir ein Vermögen hinterlassen, jetzt will ich (Nina) SEX: t 0930 580 565 (1,09/min.)

················································································································································································································

KONTAKTE

KONTAKTE NÖ

················································································································································································································

www.kronehat.at/erotik

················································································································································································································

Mehr ErotikAnzeigen gibt’s auf

Sonntag, 16. Juli 2017

ANZEIGEN

··························································· NACKTE Putzfrau T 0930/755 083, 1,-/Min GOGO Girl 18j t 930 400 723 (1,56/min)

BOYS LIVE T 0930/33 01 33 (0,68/ Min) www.gaycom.at

···························································

···························································

···························································

···························································

···························································

···························································

···························································

···························································

···························································

···························································

FREMDGEHSEX Eva T 0930/755500, 1,/M TRANSENGIRLS T 0930400703, 1,56/min 18j. macht’s dir T 0930 580 582 (1,09/min)

!!! ONE NIGHT STAND !!! Mit mir kannst du ziemlich alles ausleben. Melde dich! Ruf an und verlange Diana t 0930/400 450 (1,08/ Min)

LISA komm vorbei T 0930400701 1,56/min

SEXOMA ordinär T 0930400726 (1,56/min) TÜRKINNEN T 0930 720 799 (1,56/min)

BÄUERIN T 0930 40 04 07 MELKT 1,-/min DOMINA T 0930 400 709 (1,56/min)

VRONI 48j. sucht T 0930400444, 1,09/min

··························································· GANZ PRIVAT! t 0650/360 45 15

··························································· CARINA – Geiles Junggirl! Ganz neu in Wien! t 0660/!2 77 59!

··························································· KRYSTINA, REIFE, VOLLBUSIGE, ELEGANTE, WEIBLICHE DAME! Privat! E 100,– bis 150,–! 8. Bez. T 0660/447 32 47

··························································· SERIÖSE Senioren Massage. Sehr einfühlsam 0-24 viele jg. schl. Girls, HHB mögl. Service ab 30,-. 2. Körnerg. 3, T 0664/4911808

··························································· t 0930/400 499 (1,08/Min) Erotikkontakte

··························································· STEHST du auf was extremes mit asiatischen Einschlag? Dann sende Arabella an t 0930/82 86 50 (0,7/ sms)

··························································· ERIKA 70ig witzig T 0930400724, 1,56/min

··························································· SWINGER Frauen t 0930400771 1,56/min

NEU!!! 20j. süß schl. großb. Asiagirls! Originalf.! Nuru. Lesben/ Gr./ Domina/ HHB! 20., Romanogasse 21/5 t 0699/1956 56 94

··························································· ···························································

ICH mach’s dir t 0930 40 00 40 0,45/min

···························································

···························································

··························································· JULIA Single t 0930 585 535 1,09/min

NEU! ASIASTUDIO! 5 sexy Asiagirls Nuru/ Duo/ Dom. a. mögl. HHB. 24 h. www.nurubrunnen.at 14., Cervantesgasse 5 A T 0699/10275691

··························································· CLEO, die feurige Rothaarige mit Top-Po im Erotiklaufhaus Leibnitz t 0664/4950196

···························································

···························································

···························································

···························································

···························································

···························································

···························································

···························································

···························································

···························································

KL. ENGL. Lucy T 0930 400 719 1,56/min

SEX- Gestöhne t 0930 525545 (0,88/min)

ALLE TUN ES t 0930 566 550 (0,88/min) EINSAME EHEFRAU 29 Hatte lange keinen Sex mehr: (sehe ganz gut aus, finde ich. Nimmst du mich? t 0930 650 004 (1,35/min.)

LAUSCH dich geil T0930/555165 0,88/min EHEFRAU T 0930 720 750 GEIL 1,56/min DOMINA t 0930 400 780 (1,56/ min)

EKSTASE garant. T 0930555100, 0,88/min

CLUBMASSAGEN

··························································· LUST a. lauschen T 0930525555, 0,88/min

NEUERÖFFNUNG! 19j. Asia Gr/Nuru/Lesb/Domina/HHB Ab 30,-! 12., Schallerg. 6/2 Nonstop! t 0660/77 50195 www.goldenphoenix.at

··························································· OMA macht’s dir t 0930 58 05 05. 1,-/min

··························································· PAARE lauschen T 0930525510. 0,88/min

··························································· SOFORTSEX T 0930 40 04 25 Ella 1,-/min

··························································· A- Zärtlich-Stunde T 0699/1944 2188

www.laufhaus-leibnitz.com ASIA-Studio.at t 0676/360 80 15

ALICE – SCHÄRFSTES AO! Ganz neu in Wien! t 0660/416 23 66

··························································· 5 Japanmusikstudentinnen Auch Hotel/Hausbesuche 0-24h! 3., Rennweg 70A www.sakura70a.at t 0680/134 62 32

··························································· MIT unseren Logos setzen Sie Akzente die sich lohnen! Mehr Informationen unter T 05 1727 23030 wortanzeigen@kroneanzeigen.at

„Krone“-Rätsel Auflösungen Hier finden Sie die Auflösungen unserer Rätsel aus dieser Ausgabe

N R A SKOP J E RE L POP P P A L OMA L MU L D E L AB E OR T EHERAN O B L A T A SORB E T E T NA ANN M S ARAG S AGEN NE A RM N E ON T B I ER I T H MO L E A HA S E Y S P E R WA S I M I L I S A OEDE

S T P PROACH E ANN I E ROF KAC VOGT H CA RA F T A L P I N I T E T T A L B ER O I O ERN T E OS S A O PARK T T RA S P E L CAR ORA T AMT AM L E S H O AG RE S T S I R I K I T KE HE X E

Amateur Sudoku

„Krone“-Quiz Die richtige Antwort ist:

A

Formentera liegt im Mittelmeer. Sie ist die zweitkleinste bewohnte Insel der Balearen und bildet mit Ibiza und kleineren unbewohnten Inseln die Inselgruppe der Pityusen!

Profi Sudoku

····················································································

.URQH *5$),. )RWR )RWROLD


Y Sonntag, 16. Juli 2017

SPORT

Basketball-Liga „schrumpft“ am Weg Richtung Web-TV

Ende Jänner hatte Schweitzer, nachdem eine Klub-Allianz um den BC Vienna mit Liga-Rückzug wegen der neuen Bestimmungen gedroht hatte, sogar seinen Rücktritt angeboten. Die Revolution blieb aus, etwas abgespeckt ging das Konzept, „das einen weiteren Fall Güssing (Anm: Konkurs) verhindern, Klubs wirtschaftlich stabilisieren, vermehrt auf Österreicher setzen lassen soll“, durch. Inzwischen hat sich die Lage beruhigt, der 64-Jährige (offiziell) wieder volle Rückendeckung – und viel Arbeit: Villach hatte bis Freitag Zeit, Aufstiegs-Unterlagen nachzureichen. Passierte nicht, vielmehr fehlt sogar die Bankgarantie für die 2. Liga. „Kommt diese nicht bis 31. Juli, müssten sie ein Aufnahmeansuchen an uns stellen – heißt Mehrkosten!“ Jedenfalls spielen „oben“ erneut neun, 2018/19 sogar nur acht Teams. „Aber mit Klubs wie den Timberwolves oder St. Pölten gibt’s unten vielversprechende Vereine!“ Dass auch die ABL gut wirtschaftet, betont der Chef gern: „Die Partnerschaften mit Admiral und Sky konnten wir die letzten Jahre ausweiten, Sponsoren wie Snickers, Flyeralarm oder IceWatch dazuholen.“ Zwei Jahre läuft der TV-Vertrag jedenfalls noch, „wir überlegen bereits, wie es weitergeht. Vielleicht eine Kombi mit Live-Streams von Partner Keemotion – das ist die Zukunft!“ P. Wiesmeyer

Karl Schweitzer

Foto: GEPA pictures/ Christian Walgram

Letzte Basketball-Saison aufgrund „seiner“ neuen Budget- und Lizenzierungsbestimmungen von einigen Vereinen heftig kritisiert und sogar als reif zum Abdanken erklärt, kürzlich aber einstimmig (!) für die nächste, dreijährige Amtsperiode wiedergewählt – LigaPräsident Karl Schweitzer! Der seit 2009 im Amt ist, sein ABLBaby weiter voranbringen, vor allem „gesund“ übergeben will . . .

Foto: Sepp Pail

Boss hat mit „Baby“ noch viel vor

Die Dragons (li. Potts) setzten sich in Graz 28:21 durch

Dragons-Footballer stehen im Halbfinale

Mit der Punktlandung die Experten belehrt „Dass uns viele Experten vor der Saison als Abstiegskandidat gesehen haben, hat zusätzlich beflügelt“, lächelte Dragons-Coach Stefan Pokorny. Dessen Footballer das Wildcard-Spiel in Graz 28:21 gewannen, sich ein Halbfinal-Ticket sicherten.

„Wir haben alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben“, nickte der Trainer der Wiener. Nämlich weniger als 24 Punkte zuzulassen und mehr als 25 zu machen. Weshalb der 28:21-Sieg, bei dem Reinhard Knaus bei 21:21 der entscheidende Touchdown gelang, die perfekte Punktlandung war. Noch dazu, wo man zuvor beide Duelle mit Graz verloren hatte. Der

vierte Halbfinalist wird heute ermittelt: Bei einem Sieg von Laibach gegen Mödling treffen die Slowenen auf Tirol, es käme es zu einem Wiener Halbfinale. Gewinnt Mödling, trifft man auf die Vienna Vikings und die Dragons müssen nach Tirol. PS: Österreichs Junioren können sich heute in Paris gegen Frankreich den vierten EM-Titel in Serie sichern. F.G.

Foto: Pail

Eva Voraberger

Box-Klub samt Weltmeisterin vor Tür gesetzt „Eine absolute Hiobsbotschaft, am liebsten würde ich gleich selbst mit dem Caterpillar dreinfahren . . .“ Überlässt Peter Pospichal dann doch am 14. August dem neuen (unbekannten) Eigentümer der Liegenschaft. Der den Chef des Boxteams Vienna samt seinen 150 Sportlern um Weltmeisterin Eva Voraberger per „blauem Brief“ informierte, dass der Verein innerhalb von vier Wochen das Gym in der Stadlauer Straße 41a räumen müsse, Abmachungen mit dem alten Vermieter hinfällig seien. „Meine zu Rate gezogenen Anwälte bestätigten mir, dass klagen da gar nichts bringt.“ Womit Pospichal zum dritten Mal in sechs Jahren – nachdem ein Floridsdorfer Einkaufscenter in Konkurs gegangen war, später durch einen Hausverkauf in Favoriten die Mietkosten drastisch gestiegen waren – eine neue KlubHeimat sucht. „Im 21. oder 22. Bezirk. Wir müssen über der Donau bleiben, sonst geht keiner mit.“ Die Bezirksvorsteher wurden bereits kontaktiert, man ist über jede Hilfe dankbar. „Immerhin geht’s auch um den Box-Nachwuchs!“ P. Wiesmeyer KLUB-KONTAKT, Peter Pospichal: +43 664 35 63 555 bzw. office@boxteam-vienna.at


Sonntag, 16. Juli 2017 Y

SPORT

Vor dem heutigen Cup-Auftakt in Schwaz spricht Rapids Präsident Michael

Foto: Gerhard Gradwohl

Ihr nennt nur die Top 3 als Ziel – gesteht man sich damit ein, dass die Kampfansage letztes Jahr ein Fehler war? Nein. Aber wir haben das intern mit allen diskutiert, halten die Top 3 und das Cupfinale für realistisch. Was man als Rapid nicht verkaufen kann . . . Landesliga – Bundesliga

FC Lendorf – Admira

Regionalliga – Bundesliga

SV MATTERSBURG (4-2-3-1): Kuster; Hart, Ortiz, Rath, Novak; Jano (68. Sittsam), Erhardt; Höller, Ertlthaler (57. Prevljak), Gruber; Maierhofer (57. Bürger). – Saalfelden, 900, Heiss. Torfolge: 0:1 (4.) Maierhofer, 0:2 (20.) Jano, 0:3 (27.) Maierhofer (Foulelfer), 0:4 (35.) Ertlthaler, 0:5 (62.) Prevljak, 1:5 (75.) Anzelj, 1:6 (79.) Gruber.

SC Deutschlandsberg – Salzburg

0:7 (0:3)

FC RED BULL SALZBURG (4-1-2-1-2): Stankovic; Farkas, Caleta-Car (55. Igor), Pongracic, Stangl; Haidara; Rzatkowski, V. Berisha; Minamino (46. Lazaro); Gulbrandsen, Hwang (46. M. Berisha). – Koralmstadion, 3.500, Schüttengruber. Torfolge: 0:1 (34.) Stangl, 0:2 (37.) Hwang (Foulelfmeter), 0:3 (45.) Minamino, 0:4 (53.) V. Berisha, 0:5 (56.) und 0:6 (60.) Gulbrandsen, 0:7 (88.) V. Berisha. Gelb-Rot: Wotolen (D, 40., Foul).

FC Kitzbühel – LASK

0:1 (0:0)

FC Mannsdorf – Wolfsberg

1:2 (1:1)

LASK (3-4-3): Pervan; Ramsebner, Trauner, Luckeneder; Ranftl, Erdogan, Michorl, Ullmann; Rep (82. Alan), Gartler, Bruno (65. Goiginger). Tor: Michorl (86. Freistoß). RZ PELLETS WAC (4-4-2): Kofler; Zündel, Hüttenbrenner, Rnic, Palla; Flecker, Mario Leitgeb, Offenbacher, Gerald Nutz; Ouedraogo, Topcagic (72. Wernitznig). – Aulandstadion Mannsdorf, 400, Lechner. Torfolge: 1:0 (34.) Panic, 1:1 (36.) Ouedraogo, 1:2 (59.) Nutz.

FC Dornbirn – Altach FC Hard – Sturm Graz SC Schwaz – Rapid Wien Austria Klagenfurt – St. Pölten

So., 11.00 So., 15.30 So., 16.00 Di., 18.30

1:3 (1:1)

FC FLYERALARM ADMIRA (4-2-3-1): Kuttin; Zwierschitz, Wostry, Strauss, Holzmann; Ebner, Maier; Sax (72. Starkl), Spiridonovic (88. Maranda), Grozurek; Schmidt (46. Kalajdzic). Lendorf, 550, Weinberger. Torfolge: 0:1 (25.) Spiridonovic (Elfmeter), 1:1 (37.) M. Morgenstern, 1:2 (51.) Spiridonovic, 1:3 (93.) Grozurek (Elfmeter).

Regionalliga – Erste Liga

Vorw. Steyr – W. Innsbruck 1:4 n.V. (1:1, 1:0)

Torfolge: 1:0 (26.) Halbartschlager, 1:1 (71.) Yilmaz, 1:2 (97.) Rieder, 1:3 (110.) Kerschbaum, 1:4 (116.) Jamnig.

TSV St. Johann – Kapfenberger SV

0:1 (0:0)

SK Amstetten – SC Wr. Neustadt

1:0 (0:0)

SV Horn – FAC

3:1 (1:1)

Tor: 0:1 (55.) Fucek.

Tor: 1:0 (78.) Vukovic.

Torfolge: 1:0 (2.) Preininger, 1:1 (24.) Gashi, 2:1 (49.) Kawanaka, 3:1 (81.) Kirschner.

0:4 (0:0) Wr. Sport-Club – SV Ried SPORTCLUB: (4-2-3-1): Kraus; Gallhuber, M. Steiner, König, Fila; Schützenhöfer (56. Feldmann), Berkovic (80. Weingrill); Barac (56. Beljan), Pajaczkowski, Kracher; Karacan. – SV GUNTAMATIC RIED (4-2-3-1): Gebauer; Kerhe, Boateng, Haring, Marcos; Stankovic, Grabher; Mayer (58. Walch/66. Surdanovic), Wiessmeier, Durmus (79. Fröschl); Chabbi. – Sportclub-Platz, 1511, Harkam.

Torfolge: 0:1 (53.) Fila (Eigentor), 0:2 (58.) Mayer, 0:3 (65.) Boateng, 0:4 (90.) Surdanovic.

TUS Bad Gleichenberg – Wattens 5:1 (1:1) Torfolge: 0:1 (20.) Jurdik, 1:1 (37.) Wendler, 2:1 (67.) Kaufmann, 3:1 (75.) Krenn, 4:1 (79.) Wendler, 5:1 (80.) Wendler. FC Karabakh – BW Linz So., 16.00

Landesliga – Erste Liga

SV Stripfing – SC Austria Lustenau Tor: 0:1 (48.) Drazan.

0:1 (0:0)

SAK Klagenfurt – TSV HartbergSo., 18.30

Regionalliga – Regionalliga

SC Weiz – SV Lafnitz 2:1 (0:1) Torfolge: 0:1 (27.) Rodler, 1:1 (72.) Gabbichler, 2:1 (81.) Prskalo. SC Kalsdorf – SC Neusiedl 0:2 (0:1)

Torfolge: 0:1 (12.) Steinacher (Foulelfer), 0:2 (49.) Salamon.

SV Seekirchen – SV Grödig 1:2 n. V. (1:1, 0:0)

Torfolge: 0:1 (75.) Jukic, 1:1 (88.) Obermüller, 1:2 (117.) Jukic.

SU Vöcklamarkt – SV Wörgl

7:0 (3:0)

USK Anif – FC Kufstein

5:1 (1:0)

(87.) Hödl, 5:1 (88.) Weberbauer. VfB Hohenems – Union Gurten

3:4 (1:0)

Torfolge: 1:0 (6.) Höltschl, 2:0 (37.) Fröschl, 3:0 (45.) Leitner, 4:0 (54.) Leitner, 5:0 (63.) Rensch (Elfmeter), 6:0 (77.) Holzinger, 7:0 (82.) Olivoto. Torfolge: 1:0 (35., Foulelfmeter) und 2:0 (48.) Hödl, 2:1 (68.) Hesina, 3:1 (75.) Wallner, 4:1 Torfolge: 1:0 (17.) Stefanon, 1:1 (50.) Kolakovic, 1:2 (72.) Zirnitzer, 1:3 (75.) Gerner, 2:3 (79.) Klammer, 2:4 (86.) Zirnitzer, 3:4 (85.) Ndjure.

Landesliga – Regionalliga

ASKÖ Oedt – ATSV Stadl Paura

3:1 (1:0)

SC Bad Sauerbrunn – ASK Bruck/L.

0:4 (0:1)

Torfolge: 1:0 (30.) Schmidl, 2:0 (52.) Vujanovic, 2:1 (60.) Ravelo, 3:1 (88.) Pervan. Torfolge: 0:1 (28.) Salkic, 0:2 (53.) Salkic, 0:3 (78.) Burusic (Foulelfmeter), 0:4 (80.) Sadovic.

FC Stadlau – SV Wimpassing 1:2 (0:1) STADLAU: Sauer; Bayer, Mi. Svoboda, Milicevic, Bauer; Lakits; Atan, Matschinger, Himler (75. Hauser), Mijailovic; Ma. Svoboda (56. Soljankic).

Torfolge: 0:1 (36.) Sistek, 1:1 (58.) Atan, 1:2 (68.) Bortel.

ATUS Ferlach – Gleisdorf

1:3 (0:3)

Torfolge: 0:1 (15.) Färber, 0:2 (30.) Kothleitner, 0:3 (39.) Färber, 1:3 (60.) Orgonyi.

FC Schwarzach – Union St. Florian So., 10.30 ASK Elektra – Traiskirchen So., 16.00

Regionalliga – 2. Landesliga

ESV Parndorf – Vienna

2:1 n. V. (1:1, 1:1)

Torfolge: 0:1 (11.) Katzer, 1:1 (12.) Dilic, 2:1 (115.) Ljubic.

Wieso? Das schließt ja nicht aus, dass man Erster oder Zweiter wird. Aber beim Scouting will man sich nur noch regional um Talente bemühen – ein Zeichen von Resignation? Im Gegenteil. Wir haben uns nur – vielleicht vom neuen Stadion – verleiten lassen, unsere Grundprinzipien zu verlassen. Unser Weg war es immer, Spieler mit 15, 16 Jahren zu holen, die wir im Nachwuchs nicht haben und dann weiter aufbauen. Damit verabschiedet man sich aber vorerst von allen Titelambitionen. Überhaupt nicht. Mit etwas Glück hätten wir den Cup geholt. Aber es wird vorerst keine Transfers à la Mocinic und Traustason mehr geben. Das ist richtig. Sind die Top 50 Europas für Rapid schon illusorisch? Wenn man bedenkt, dass Union Berlin 12 Millionen an TV-Geldern bekommt und wir 1,5 Millionen, zeigt das den Unterschied. Aber unser Produkt wird besser, die Liga durch die Reform interessanter. Wir geben unsere Vision sicher nicht auf. Aber jetzt fehlt sogar für einen neuen Stürmer Geld. Beim linken Verteidiger haben wir schnell reagiert. Es liegt an der Kadergröße, nicht am Geld. Bolingoli ist die einzige Verstärkung – warum sollte es jetzt besser laufen? Weil Schobesberger, Kvilitaia und Mocinic fit werden, die Harmonie ausgezeichnet ist, das Trainerteam funktioniert. Wir haben viel zurückzugeben.

Schössi flüchtet zu den Eisernen

Foto: Christian Hofer

Ohne die verletzten Mocinic, Schobesberger, Dibon und Kvilitaia startet Grün-Weiß heute bei Regionalligist Schwaz, wo Ehrenkapitän Steffen Hofmann mit seinem 528. Pflichtspiel-Einsatz alleiniger Rekord-Rapidler werden könnte, die Mission „Klagenfurt 2018“! Das Cupfinale ist eines der erklärten Saisonziele der Hütteldorfer. Deren Präsident Michael Krammer die leiseren Töne vor dem Saisonstart nicht als Resignation oder fehlende Titelambitionen werten möchte. Im „Krone“-Interview begründet der Boss auch, warum die neue Strategie nicht am fehlenden Geld liegt . . .

RAINER BORTENSCHLAGER

ASK Ebreichsdorf – Austria 3:4 i.E.(0:0, 0:0) 1:6 (0:4) FC Pinzgau – SV Mattersburg

Krammer über neue Strategien, Ziele und Titelambitionen

„Wir geben unsere Vision sicher nicht auf“

Letzte Saison lehnte sich Michael Krammer mit seiner Kampfansage weit aus dem Fenster. Jetzt gibt sich Rapids Präsident vorsichtiger. Auch wenn er weiter vom Titel träumt.

1. Runde

Y Sonntag, 16. Juli 2017

SPORT

Er kam letzte Saison von der Admira, schoss Rapids erstes Pflichtspieltor im Allianz-Stadion und zieht jetzt weiter: Christoph Schösswendter, einer von fünf (!) Innenverteidigern, einigte sich mit Grün-Weiß auf eine Vertragsauflösung, wechselt in die zweite deutsche Bundesliga zu Union Berlin. Bei den Eisernen, wo der seit heute 29-Jährige auf die ÖFB-Legionäre Hosiner und Trimmel trifft, unterschrieb Schössi bis 2019. Für Rapid ein Verlust, auch wenn er eine kleine Ablöse gebracht haben soll. Keine Sorge, dass Goran Djuricin dem Druck bei Rapid nicht standhalten könnte? Unser Sportchef hat uns Djuricin mit Vor- und Nachteilen präsentiert, das war hervorragend aufbereitet. Wir sind seiner Empfehlung gefolgt, davon überzeugt. Ist Bickels Zukunft mit Djuricins Erfolg gekoppelt? Ich weiß, worauf Sie hinauswollen. Aber das ist definitiv nicht der Fall. Bei Müller/Büskens war es die Ausnahme, da gab es auch andere Gründe. Mit welchen Gefühlen blicken Sie dem Cup-Auftakt entgegen – in Schwaz kann man nur verlieren. Falscher Ansatz. Dort kann man nur gewinnen. Wir nehmen das ernst. Was wünschen Sie sich für die kommende Saison? Dass Trainer und Team in Ruhe arbeiten können, dann werden auch die Ergebnisse passen. Und dass wir beim Trainingszentrum weiterkommen.

·· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ···· ··· ··· ···· ··· ··· ··· ···· ··· ··· ···· ··· ··· ···· ··· ··· ··· ···· ··· ··· ···· ··· ··· ··· ···· ··· ···· ··· ··· ···

Sportklub 0:4 gegen Ried, auch Stadlau out

Boateng und ein Salto im Spiel ohne Chance

Der erste Torschuss des Sportclubs in Minute 55 landete . . . im Out! Womit zum Kräfteverhältnis mit Ried in der 1. Cup-Runde alles gesagt ist, auch wenn die Wiener vor 1511 Fans eine Halbzeit das Tor sauber halten konnten – am Ende 0:4. Stadlau unterlag Burgenlands Landesligist Wimpassing mit 1:2.

7:0 zur Pause – zum Glück für den Sportclub nur nach Top-Chancen, nicht nach Treffern. Den nach der Pause die Wiener machten, Fila bugsierte den Ball nach scharfer Hereingabe ins eigene Tor. Rieds Mayer legte mit einem Schuss ins Kreuzeck nach (58.) – die Entscheidung. Zu harmlos waren die Gastgeber – „nach der Pause konnten wir keine Nadelstiche mehr setzen, der Unterschied war deutlich“, so Coach Jank. Dessen Elf um einige Wochen

später in den Ligabetrieb startet als die Oberösterreicher. Bei denen mit Kennedy Boateng ein prominenter Name traf, ehe es Applaus gab, als Surdanovic sein 4:0 mit einem spektakulären Salto feierte. Mit acht Spielern, die letzte Saison noch in der 6. Liga in der 1B aufliefen, zahlte Stadlau beim 1:2 gegen Wimpassing Lehrgeld: „Wir gehen den jungen Weg, werden in ein paar Monaten ein anderes Gesicht zeigen“, ist Co-Trainer Slawik überzeugt. F.G.

Sportchef Wohlfahrt

Mehr Ärger als Freude nach Überstunden

Aufgestiegen – das einzige Wort, das Austrias Sportchef Franz Wohlfahrt Freitagabend positiv zur Kenntnis nahm. Denn alles andere bereitete ihm beim mühsamem Cup-Aufstieg in Ebreichsdorf (0:0 nach Verlängerung, erst im Elferschießen weiter) eigentlich nur Ärger: ^ Die Leistung: „Es war das erste Spiel, ich will nicht zu hart ins Gericht gehen. Aber wenn die Hälfte der Spieler nicht bereit ist, alles zu geben, dann wird es auch gegen einen Regionalliga-Klub mehr als nur mühsam“, so Wohlfahrt, „die Leistung hat schlicht und einfach nicht gepasst, die Ausreden wie ein zu hoher Rasen zählen für mich nicht. Es gibt nämlich keine Ausreden!“ ^ Rot für Holzhauser: „Für mich zu hart, eine Fehlentscheidung, es war keine Tätlichkeit“, urteilte Wohlfahrt über die Szene, die zum Ausschluss des violetten Regisseurs führte, „er trifft seinen Gegenspieler, der von hinten kommt, mit der Hand im Gesicht, aber nie und nimmer absichtlich. Ich sag einmal, dass der Schiedsrichter so wie wir nicht seinen besten Tag hatte.“ „Holzi“ droht eine Sperre, die auch für die Liga gilt – und schon in Runde drei wartet das Derby . . . Peter Klöbl


Sonntag, 16. Juli 2017 Y

SPORT

0 DER FC ADMIRA WACKER UNTER DER LUPE VON HANNES STEINER

D

er „kalte Krieg“ im Transferpoker um Christoph Monschein kostete die Admira viele Nerven. Zwar hatte der Stürmer im Frühjahr nur noch dreimal getroffen, die Art und Weise, wie er seine Rolle an vorderster Front zu interpretieren verstand,

Der eingespielten Mannschaft aus der Südstadt fehlt eigentlich „nur“ noch ein Vollstrecker

Auch ohne Monschein wird es Sonne geben

war aber bewundernswert. Noch wurde auf den Abgang nicht reagiert, obwohl Trainer Damir Buric längst danach drängt. Doch auch ohne Monschein wird es bei der Admira in der neuen Saison Sonne geben. Weil er der einzige Stammspieler war, der den Verein verließ. Die dünn besetzte linke Flanke wurde durch Holzmann und den Kroaten Jakolis aufgewertet, das Team ist eingespielt. Leitner war im abgelaufenen Spieljahr der Torhüter mit den am meisten parierten Bällen, AbTORMANN ABWEHR MITTELFELD STURM TRAINER MANAGEMENT

wehrchef Wostry der Spieler mit der besten Zweikampfquote der Liga. Bei Knasmüllners Kreativität lacht nicht nur Buric das Herz. Garant für den Erfolg ist ein Trainer nie – der Kroate funktioniert aber als Gesamtpaket: Trainingsgestaltung, Coaching, Analyse, Menschenführung. Für die nötigen Tore kann aber auch er nicht sorgen. Sollte kein neuer Monschein kommen, muss die Mannschaft in der Offensive variabler werden. Daran wird gearbeitet, auch mit viel-

6 Bälle: internationale Reife. – 5 Bälle: für die Liga top. – 4 Bälle: kann sich sehen lassen. – 3 Bälle: Durchschnitt. – 2 Bälle: ausbaufähig. – 1 Ball: nicht ligatauglich.

··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··

versprechenden Jungen wie Patrick Schmidt oder Sasa Kalajdzic. Dass sich laut einer aktuellen Gewerkschaftsumfrage unter Spielern herausstellte, dass die Zahlungspünktlichkeit zu wünschen übrig lässt, ist in der Südstadt nichts Neues. Doch auch das neue Management entwickelte sich zuletzt weiter – Imagekorrektur in kleinen Schritten.

Prognose: In der Jahrestabelle liegt die Admira auf Platz vier – nur wenn noch ein Stürmer kommt, ist dieser Rang zu halten. DIE WUNSCHELF

Zwierschitz Sax

Leitner Wostry Strauss Ebner Lackner Toth Knasmüllner Jakolis Starkl

Patrick Schmidt (li.), Cousin von Philipp Hosiner, zählt zu Admiras vielversprechenden Offensivtalenten.

··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ··· ···

FC ADMIRA WACKER TRAINER Damir Buric

ZUGÄNGE

Marcel Holzmann (SKN St. Pölten), Marin Jakolis (KSV Roeselare/Belgien 2. Liga).

ABGÄNGE

Christoph Monschein (Austria), Toni Vastic (Austria Amateure), Markus Pavic (NK Rudes/Kro), Nico Löffler (Lübeck), Ilter Ayyildiz, Patrick Wessely, Eldis Bajrami.

TESTSPIELE

Kapfenberg 4:0, Vardar Skopje/Maz 0:2, Gyirmot Györ/Ung 3:1, Apollon Limassol/Zyp 1:0.

ÖFB-CUP

Lendorf 3:1

Trainer Damir Buric überzeugt durch sein starkes Gesamtpaket. v


Y Sonntag, 16. Juli 2017

SPORT

^ AC Milan gab bisher 172,5 Millionen für neue Spieler aus ^ Dahinter folgen die Klubs aus Manchester und Bayern

A

uch wenn Manchester United mit den 85 Millionen für Evertons Belgien-Bomber Romelo Lukaku diesen Sommer bisher am meisten „Einzel-Geld“ für einen Spieler ausgab – weder United noch Stadtrivale City sind derzeit der aktuelle „Transferkönig“. Der kommt aus Italien und heißt AC Milan. Unglaubliche 172,5 Millionen Euro gaben die Mailänder bereits für neue Spieler aus, der letzte Coup war Freitag Verteidiger Leonardo Bonucci. Den holte man um 42 TRANSFER-KÖNIGE Verein Ausg. Einn. Saldo 1. AC Milan 172,50 8,00 -164,50 2. Manchester City 153,00 25,10 -127,90 3. Manchester U. 119,70 8,50 -111,20 4. Bayern München 100,50 23,05 -77,45 5. FC Everton 98,00 106,28 +8,28 6. AS Roma 64,55 108,25 +43,70 7. Juventus Turin 53,50 91,20 +37,70 8. Arsenal London 53,00 – -53,00 9. FC Barcelona 52,00 4,00 -48,00 10. AS Monaco 51,00 71,00 +20,00 alle Angaben in Millionen Euro

Millionen von Juventus, der 30-jährige Verteidiger, der für fünf Jahre unterschrieb, wird mit 10 Millionen Gehalt pro Jahr bestbezahlter Spieler der Serie A. Und verzichtet dafür auf die Champions League, tritt mit Milan in der Europa League an. Wieso der Milan-Kaufrausch? Möglich machen es die Millionen von Besitzer Rossoneri Sport Investment Lux, eine chinesische Investoren-Gruppe, die Milan im Frühjahr übernahm und knapp 300 Millionen in den Klub pumpen will. Da staunen sogar die „England-Millionarios“. . .

Foto: EXPA Pictures

Kaufrausch dank China-Millionen Bonucci: Für 42 Mille zu Milan

Foto: UweSpeck

SPORT IM TV

Gelungener Bayern-Einstand für James Rodriguez (links)

Bayern München holte den Telekom Cup

Gleich beim Debüt gab’s ersten Titel

Perfekter Einstand für Bayerns neuen Star James Rodriguez. Beim ersten Auftritt des Kolumbianers holten die Münchner gestern den Sieg beim Telekom Cup. Heute heben David Alaba & Co zu ihrer 13-tägigen Asien-Tournee ab. Dort warten Tests gegen Arsenal, Milan, Inter und Chelsea. 1:0 im Halbfinale gegen Hoffenheim, 2:0 im Endspiel gegen Bremen (Zlatko Junuzovic Ersatz) – die Bayern ließen beim Telekom Cup in Gladbach, bei dem die Spiele 45 Minuten dauerten, nichts anbrennen. Die neue Offensivgranate James blieb gegen Hoffenheim, Robert Lewandowski erzielte das Tor, gemeinsam mit Alaba auf der Bank. Im Fina-

le durften dann aber beide ran. Mann des Spiels war jedoch Thomas Müller. Der Weltmeister erzielte das 1:0, bereitete den zweiten Treffer von Bernat mit der Ferse vor und verschoss einen Elfmeter. Dortmunds Mario Götze feierte nach Stoffwechselerkrankung und 167 Tagen sein Comeback. Der BVB siegte im Rahmen der Asien-Tour gegen Urawa 3:2.

Fußball PULS 4, 15.40, live: ÖFB-Cup Live: SC Schwaz gegen Rapid Wien. ORF SPORT +, 16.00, live: Europameisterschaft der Frauen, Countdown. 17.00, live: Eröffnung. ARD, EUROSPORT 2, ORF SPORT +, 17.45, live: Europameisterschaft der Frauen, Niederlande – Norwegen. EUROSPORT 1, 20.30, live: Frauen-EM, Dänemark – Belgien. SPORT 1, 20.30, live: Star Sixes in London: Halbfinale, 4.Tag. Formel 1 ORF eins, 12.45, live: Großer Preis von Großbritannien, F1 News. SKY SPORT 1, RTL, 13.00, live: Großer Preis von Großbritannien, Vorberichte. ORF eins, SRF zwei, RTL, SKY SPORT 1, 13.55, live: Großer Preis von Großbritannien, Rennen. ORF eins, SKY SPORT 1, RTL, 15.45, live: Großer Preis von Großbritannien, Analysen und Interviews. Tennis SKY SPORT 2, 14.45, live: Wimbledon, Finale der Herren. SRF zwei, 14.40, live: Wimbledon, Finale der Herren. SKY SPORT 3, 18.00, live: Wimbledon, Finale im Mixed-Bewerb. Beachvolleyball SKY SPORT 3, 14.00, live: Smart Beach Tour: Finale Frauen und Männer in Binz (Deutschland). Rad EUROSPORT 1, 12.45 und 18.00, live: Tour de France extra. EUROSPORT 1, 13.00, live: Tour de France, 15. Etappe: Laissac-Sévérac l'Église – Le Puy-en-Velay. Leichtathletik EUROSPORT 2, 20.00, live: Diamond League in Rabat (Mar). Schwimmen EUROSPORT 1, 10.00 und 19.15, live: Weltmeisterschaft in Budapest (Ung). EUROSPORT 2, 15.30, live: Weltmeisterschaft in Budapest (Ung). Motorsport SPORT 1, SPORT 1+, 10.00, live: Porsche Carrera Sup, 2. Rennen vom Nürburgring. SKY SPORT 1, 10.15, live: FIA Formula 2, 2. Rennen aus Silverstone. EUROSPORT 2, SKY SPORT 1, 11.15, live: Porsche Supercup, Rennen aus Silverstone. SPORT 1, SPORT 1+, 12.30, live: Langstrecken-WM, 6 Stunden von Nürburgring. ORF SPORT +, 12.50, live: LangstreckenWM, 6 Stunden von Nürburgring. EUROSPORT 1, 18.15, live: LangstreckenWM, 6 Stunden von Nürburgring. SPORT 1, 20.15, live: Monster Energy Nascar Cup Series, New Hampshire (US). Golf SKY SPORT 1, 18.00, live: European Tour, Scottish Open, 4. Tag in Troon. SKY SPORT 1, 21.00, live: US PGA Tour, John Deere Classic, 4. Tag in Silvis (US). Sport allgemein ORF 2, 19.55: Sport aktuell. ORF SPORT +, 20.00: Sport 20. SERVUS TV, 19.15: Servus Sport aktuell. ZDF, 15.03, live: ZDF SPORT extra: u.a. Triathlon WM-Serie.


Sonntag, 16. Juli 2017 Y

SPORT

Y Sonntag, 16. Juli 2017

SPORT

(+

J

ede ist ein wichtiger Bestandteil“, sagt Teamchef Dominik Thalhammer, „und hat eigene Qualitäten.“ Tatsächlich sind die 23 ÖFB-Frauen, die gestern im Trainingscamp in Wageningen freibekamen, Utrecht besuchten, ein tolles Kollektiv. Die „Krone“ nahm zwei Tage vor Österreichs EMStart abseits von Kapitänin Schnaderbeck und Co. drei Fixkräfte unter die Lupe. ^ Manuela Zinsberger, Torfrau, 21. Debütierte mit 15 Jahren bei Neulengbach in der ÖFB-Bundesliga, warf sich danach in der Champions League Stars wie Ex-Weltfußballerin Marta entgegen

Manuela Zinsberger privat in München und bei Bayerns Meisterfeier mit Alaba (kl. B.).

Drei Frauen spielen gleich mehrere Rollen Regie, möchte nach ihrem Physiotherapie-Diplom in Zukunft vor allem als Kindergärtnerin arbeiten. ^ Nina Burger, Stürmerin, 29. Hält mit 46 Toren vor Toni Polster den ÖFB-Rekord, ging von Neulengbach über Houston (US) zu Sand nach Deutschland und immer schon viel in die Tiefe. „Ich schlenze den Ball gerne oder ziehe an der Torfrau vorbei.“ Die Stammelf-Älteste, seit 2005 im Team, sah vor ihrer ProfiZeit im Ausland als Polizistin im Wiener Stadtzentrum nach dem Rechten – derzeit ist sie karenziert.

w RekordTorjägerin Nina Burger arbeitet(e) als Polizeiinspektorin im Wiener Zentrum.

Foto: Privat

und ging mit 18 zu Bayern. „Nur von den Guten lernt man dazu!“ Das Energiebündel schloss gerade die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement ab, schwingt privat gerne den Kochlöffel und ist stark in sozialen Medien präsent. ^ Sarah Zadrazil, Regisseurin, 24. Wagte 2012 den Sprung in die US-College-League, kickte für die TennesseeUni vor 16.000 Fans und wurde zweimal Spielerin der Saison. „Diese Zeit hat mich körperlich enorm geprägt.“ „Zadi“ führt mittlerweile beim deutschen Frauen-Kultklub Potsdam

Foto: Privat

Österreich startet die EM-Premiere am Dienstag gegen die Schweiz – ein Trio als gutes Beispiel, wie vielseitig das Team „aufgestellt“ ist

u Sarah Zadrazil nahm aus ihrer Zeit in den USA viel mit, will Kindergärtnerin werden.

Gastgeber Holland eröffnet heute gegen Norwegen die Frauenfußball-EM ^ Deutschland schießt sich auf den siebenten Titel in Folge ein und lockt mit Rekordprämie

Z

unächst starten (erstmals) 16 Nationen – und am Ende gewinnen die Deutschen. Klingt lustig, hat für die Gegner bei der Frauen-EM aber jeglichen Witz verloren. Seit der Premiere 1984 dribbelten sich die DFBGirls in bisher elf Turnieren zu insgesamt acht Titeln – zuletzt sechs in Serie! „Wir haben viel Qualität und super Teamgeist. Ich bin überzeugt, dass wir erneut gewinnen“, tönt Bundestrainerin Steffi Jones, bevor’s morgen gegen den einstigen Finalrivalen Schweden losgeht. Der Verband ist großzügig: Jede Spielerin um Mittelfeldstar Dzsenifer Marozsan, die zuletzt mit Lyon die Champions League holte, würde beim siebenten Titel 37.500 Euro absahnen – um 15.000 mehr als 2013. Den geldigen, pardon goldigen Weg bis zum Endspiel am 6. August möchten einige verhindern. Etwa Frankreich mit 1,87-m-Abwehrbollwerk Wendie Renard. Oder England und Spanien – vielleicht ja gar Holland.

Gastgeber in Euphorie

Der Gastgeber ist voller Euphorie, das heutige Eröffnungsspiel in Utrecht gegen Norwegen mit 24.500 Fans ausverkauft. „Wir wollen die Leute begeistern“, so NeoArsenal-Stürmerin Vivianne Miedema, „damit sie später wieder zu uns kommen.“ PS: Das Turnier, für das Terrorwarnstufe 4 von 5 gilt, bietet zwei Neuerungen: Gegen Gelbe und Rote Karten darf ein Betreuer Einspruch erheben, in Verlängerungen ist ein vierter Wechsel erlaubt. Abwarten. Auch, ob Deutschland wieder siegt.

C. Mayerhofer/Wageningen

Fotos: GEPA pictures/ Bildbyran

Fotos: People Picture, Privat

Für 37.500 Euro zur nächsten Goldenen

Gastgeber Holland (o. Miedema) eröffnet heute die EM, Rekordsieger Deutschland um Star Marozsan (li.) trifft morgen im Hit auf Schweden.

·· ··· ··· ··· ··· ··· ···· ··· ··· ···· ··· ···· ··· ··· ···· ··· ··· ···· ··· ··· ··· ···· ··· ···· ··· ··· ···· ··· ···· ··· ··· ···· ···

DIE FRAUEN-EM AUF EINEN BLICK Gruppe A Belgien Dänemark Holland Norwegen

Gruppe C Österreich Frankreich Island Schweiz

Sonntag, 16. Juli Holland – Norwegen Utrecht, 18.00 Dänemark – Belgien Doetinchem, 20.45 Donnerstag, 20. Juli Norwegen – Belgien Breda, 18.00 Holland – Dänemark Rotterdam, 20.45 Montag, 24. Juli Belgien – Holland Tilburg, 20.45 Norwegen – Dänemark Deventer, 20.45

Dienstag, 18. Juli Österreich – Schweiz Deventer, 18.00 Frankreich – Island Tilburg, 20.45 Samstag, 22. Juli Island – Schweiz Doetinchem, 18.00 Frankreich – Österreich Utrecht, 20.45 Mittwoch, 26. Juli Schweiz – Frankreich Breda, 20.45 Island – Österreich Rotterdam, 20.45

Gruppe B Deutschland Italien Russland Schweden

Gruppe D England Portugal Schottland Spanien

Montag, 17. Juli Italien – Russland Rotterdam, 18.00 Deutschland – Schweden Breda, 20.45 Freitag, 21. Juli Schweden – Russland Deventer, 18.00 Deutschland – Italien Tilburg, 20.45 Dienstag, 25. Juli Russland – Deutschland Utrecht, 20.45 Schweden – Italien Doetinchem, 20.45

Mittwoch, 19. Juli Spanien – Portugal Doetinchem, 18.00 England – Schottland Utrecht, 20.45 Sonntag, 23. Juli Schottland – Portugal Rotterdam, 18.00 England – Spanien Breda, 20.45 Donnerstag, 27. Juli Portugal – England Tilburg, 20.45 Schottland – Spanien Deventer, 20.45

Finalrunde Viertelfinale

Samstag, 29. Juli 1. Gr. A – 2. Gr. B Doetinchem, 20.45 1. Gr. B – 2. Gr. A Rotterdam, 20.45 Sonntag, 30. Juli 1. Gr. C – 2. Gr. D Tilburg, 20.45 1. Gr. D – 2. Gr. C Deventer, 20.45

Semifinale

Donnerstag, 3. August Sieger VF 1 – Sieger VF 2 Enschede, 20.45 Sieger VF 3 – Sieger VF 4 Breda, 20.45

Finale

Sonntag, 6. August Sieger SF 1 – Sieger SF 2 Enschede, 17.00

Der Modus

Bei Punktegleichheit wird die Gruppenplatzierung nach folgenden Kriterien ermittelt: a) höhere Punktzahl aus den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften; b) bessere Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften; c) größere Anzahl erzielter Tore aus den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften; d) wenn nach Anwendung der Kriterien a) bis c) immer noch mehrere Mannschaften denselben Platz belegen, werden die Kriterien a) bis c) erneut angewendet – aber ausschließlich auf die Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften, um deren definitive Platzierung zu bestimmen.


Sonntag, 16. Juli 2017 Y

SPORT

Italiener Aru ist nach zwei Tagen Gelbes Trikot wieder los

^ Ibra darf hoffen

Golfprofi Bernd Wiesberger fiel am dritten Tag der Scottish Open in Troon mit einer verrückten 75erRunde (zwei Doppel-Bogeys, drei Bogeys, zwei Birdies, ein Eagle) auf Platz 47 zurück.

^ Starkes Comeback

Erstmals seit zehn Jahren absolvierte Kanutin Yvonne Schuring (39) ein internationales Rennen über 1000 m, wurde bei der EM in Plovdiv/Bulgarien Fünfte, Gold ging an die Ungarin Dora Bodonyi. Parakanute Mendy Swoboda gewann die VL2-Klasse!

^ „Schlieri“ Zwölfter

Im ersten Einzel-Bewerb des Sommer-Grand-Prix der Skispringer in Wisla landete Gregor Schlierenzauer als bester Österreicher auf Platz zwölf. Der Sieg ging an den Polen Dawid Kubacki.

BASKETBALL

Fitness-Challenge mit WM-Heldin Nici

Beeindruckend fit präsentierten sich Super-G-Weltmeisterin Nici Schmidhofer (weiße Kappe), Tamara Tippler (oranges Shirt) und Conny Hütter im eybl Megastore in Vösendorf bei der Squat-, Skipping- und Rope-Challenge, an der auch sportliche Fans teilnahmen. Schmidhofer, die ihr Sommertraining mit Bergsteigen und Klettern ergänzt, erzählte: Durch Gold in St. Moritz haben sich viele neue Möglichkeiten ergeben. Viele Termine sind dazugekommen. Das Training hat aber nach wie vor oberste Priorität.“

%JF BLUVFMMFO &SHFCOJTTF Nr.

Liga

Spielpaarung

FREITAG, 14.7. Blackburn R. ENG Slovacko CZE Aus. Wien Lok. Plovdiv Cel. Glasgow SCO F.Düsseldorf GER AC Horsens Lechia Gdansk Levadia Tallinn W.Innsbruck Wörgl Kapfenberger SV SC Neusiedl Lafnitz Grödig Wolfsburg GER Sheffield U. ENG SC Wr. Neustadt Bruck/Leitha Floridsdorfer AC Bolton Wa. ENG Studentesc Iasi Vereya Cibalia-Vinkovci Liverpool ENG Lok. Moskau Wisla Krakau Kilmarnock Derry City SAMSTAG, 15.7. 30 Irl1 Finn Harps Boh. Dublin 31 G-Cp Costa Rica Franz.-Guayana 32 G-Cp Kanada Honduras 33 FS Urawa R. D. JPN B. Dortmund GER 34 FS Paderborn GER Schalke 04 GER 35 ScoLC East Kilbride Hamilton Acad. 36 Nor1 Sogndal IL Rosenborg BK 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

FS FS Ö Cp Bul1 CL FS Dk1 Po1 EST 1 Ö Cp Ö Cp Ö Cp Ö Cp Ö Cp Ö Cp FS FS Ö Cp Ö Cp Ö Cp FS Ro1 Bul1 Cr1 FS RusSC Po1 ScoLC Irl1

Sparta Prag CZE* AS Roma ITA ASK Ebreichsdorf E.Veliko Tarnovo Linfield NIR Brighton&Hove* AGF Aarhus Wisla Plock Flora Tallinn Vorw. Steyr Un. Vöcklamarkt St. Johann SC Kalsdorf SC Weiz Seekirchen Winterthur SUI Malaga ESP* SKU Amstetten Bad Sauerbrunn Horn Dundee SCO CS Uni Craiova Ber. Stara Zagora Inter Zapresic Wigan Athl. ENG Spar. Moskau* Pogon Szczecin Ayr Utd. St Patrick's

Resultat

Tipp

Quote

1:0 1:0 0:0 1:2 0:2 2:0 1:2 0:2 3:3 1:1 7:0 0:1 0:2 2:1 1:1 2:1 0:1 1:0 0:4 3:1 1:2 2:0 0:0 3:1 1:1 0:0 1:2 1:0 2:1

1 1 x 2 2 1 2 2 x x 1 2 2 1 x 1 2 1 2 1 2 1 x 1 x x 2 1 1

1.45 1.10 7.00 2.20 1.05 2.00 4.00 2.00 3.00 3.50 1.65 1.80 3.10 5.00 3.30 7.00 3.70 3.20 1.55 1.90 2.20 1.40 3.00 1.70 4.50 3.00 2.80 3.50 2.50

2:1 3:0 0:0 2:3 0:1 1:3 0:3

1 1 x 2 2 2 2

2.30 1.10 2.70 1.20 1.25 1.25 1.60

37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76

FS u19Em Dk1 ScoLC ScoLC ScoLC ScoLC ScoLC ScoLC ScoLC ScoLC ScoLC ScoLC ScoLC ScoLC ScoLC Sd1 Sd1 FS Ö Cp Ö Cp Ö Cp Ö Cp Ö Cp Ö Cp FS Ö Cp Ö Cp Ö Cp Ö Cp Nor1 Dk1 FS FS Ö Cp Ö Cp RusPL UkrSC FS G-Cp

Cel.Glasgow SCO Portugal u19 Kopenhagen Inverness CT Falkirk Dunfermline At. Cowdenbeath Dundee Utd. Hibernian Ross County Clyde Berwick Rangers Queens Park Stenhousemuir Stranraer Livingston GIF Sundsvall Malmö FF AS Monaco FRA* Stripfing Deutschlandsb. Kitzbühel Lendorf Pinzgau Saalfeld. Wr. Sportklub Inter Mailand ITA* Stadlau ATUS Ferlach USK Anif VfB Hohenems Lilleström SK Sönderjyske Hannover96 GER* Basel SUI* SC Mannsdorf Bad Gleichenb. Anzhi Makhachk. Shakht. Donetsk* O.Marseille FRA* Panama

Olymp. Lyon FRA England u19 Aalborg BK Brechin City Stirling Albion Elgin City Buckie Thistle Raith Rovers Montrose Alloa Athletic Annan Athletic Greenock Mor. Motherwell Queen of South St. Mirren Partick Thistle Halmstads BK IK Sirius FK Stoke City ENG Aus. Lustenau RB Salzburg LASK Linz Admira Wacker Mattersburg Ried Nürnberg GER Wimpassing Gleisdorf Kufstein Un. Gurten Stabaek IF Randers T.Enschede NED Sp.Lissabon POR Wolfsberger AC WSG Wattens ZSKA Moskau Dyn. Kiew Fenerbahce TUR Martinique

0:4 1:2 1:1 3:0 4:1 6:0 4:2 2:0 4:0 2:0 2:1 0:1 1:5 1:3 1:4 1:1 1:0 3:3 4:2 0:1 0:7 0:1 1:3 1:6 0:4 1:2 1:2 1:3 5:1 3:4 2:2 0:0 0:0 3:2 1:2 5:1 1:3 2:0 1:0

2 2 x 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 x 1 x 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 2 x x x 1 2 1 2 1 1

1.40 1.90 3.80 1.25 1.25 1.25 1.60 1.50 1.15 1.25 1.80 1.30 1.40 1.40 1.60 3.00 2.10 3.40 1.50 1.25 1.03 1.25 1.15 1.25 1.40 4.00 5.00 1.70 1.30 2.80 3.20 2.80 2.90 2.10 1.30 4.00 1.40 1.80 2.00

Da eine heftige Tempoverschärfung 50 Kilometer vor dem Ziel, dort eine anspruchsvolle Strecke im Finale. Fabio Aru war gestern aber selbst schuld, dass er nach zwei Tagen das Gelbe Trikot wieder los war. Der italienische Kletterer büßte im nur 563 Meter langen Schlussanstieg in Rodez 25 Sekunden auf Etappensieger Matthews ein. „Fabio hatte eine schlechte Position im Feld, als vorne Vollgas gefahren wurde. Das hat sich gerächt“, übte Teamkollege Michael Valgren Kritik. Chris Froome machte auf dem Klassikerkurs mit Rang sieben alles richtig. „Man muss jeden Tag um jede Sekunde kämpfen“, strahlte der Brite, der nun wieder mit 18 Sekunden voran liegt.

Landa als Joker

Noch immer rätselt die Konkurrenz, warum der britische Sky-Rennstall bei der zweiten Pyrenäen-Etappe Mikel Landa in die Position eines potenziellen Siegers brachte. „Wir sind hier, um mit Chris die Tour zu gewinnen. Wenn das nicht geht, gewinne vielleicht ich. Das wäre der Plan B“, sagte der 27-jährige Spanier, der als als sehr eigensinnig gilt. Tour de France, 14. Etappe, Blagnac–Rodez, 181,5 km: 1. Matthews (Aus) 4:21:56 Std.; 2. Van Avermaez (Bel) gl. Zeit, 3. Boasson Hagen (Nor) +0:01; 4. Gilbert (Bel); 5. McCarthy (Aus); 6. Colbrelli (It); 7. Froome (Gb); 8. Martin (Irl); 9. Uran (Kol) alle gl. Zeit; 10. Benoot (Bel) +0:05; . . . 30. Aru (It) +0:25; 124 Eisel (Ö) +13:17; 158. Gogl (Ö), 165. Haller (Ö) beide gl. Zeit. – Gesamt: 1. Froome (Gb) 59:52:09 Std.; 2. Aru (It) +0:18; 3. Bardet (Fra) +0:23; 4. Uran (Kol) +0:29, 5. Landa (Sp) +1:17, 6. Martin (Irl) +1:26; 7. Yates (Gb) +2:02; 8. Quintana (Kol) +2:22; . . . 142. Gogl +1:53:07, 163. Haller +2:04:21, 169. Eisel +2:08:56. – Heute: 15. Etappe Laissac-Severac – Le Puy-en-Velay, 189,5 km.

[ ÖSTERREICHS Herren gewannen in Kapfenberg ein Testspiel gegen den Kosovo 74:49 (33:22).

GOLF

[ MATTHIAS SCHWAB liegt beim ItalianChallenge-Open auf Sardinien vor der Schlussrunde auf dem geteilten siebenten Rang.

TENNIS

[ DENNIS NOVAK holte sich in Pardubice (Cze) durch ein 7:6, 6:3 im Finale gegen Alex Molcan (Slk) seinen bereits dritten Future-Titel in diesem Jahr. [ GERALD MELZER schied im Semifinale des Challenger in Perugia (It) gegen Daniel Munoz (Esp) mit 2:6,7:6,4:6 aus. Barbara Haas erreichte mit dem 6:1, 2:6, 7:5 gegen Bibiana Schoofs (NL) das Finale von Versmold (D).

SCHWIMMEN

[ STAATSMEISTERSCHAFTEN in Enns: Frauen: 50 m Delfin: 1. Koschischek; 50 m Kraul: 1. Koschischek; 100 m Brust: 1. Nothdurfter; 200 m Brust: Nothdurfer; 200 m Rücken: 1. Grabowski; 400 m Kraul: 1. Spaczay; 100 m Delphin: 1. Koschischek; 200 m Delfin: 1. Hufnagel. – Herren: 50 m Kraul: 1. Grünberger; 100 m Rücken: 1. Reitshammer; 100 m Brust: 1. Dietrich; 200 m Kraul: 1. Steffan; 200 m Brust: 1. Dietrich; 200 m Rücken: 1. Reitshammer; 400 m Kraul: 1. Nussbaumer; 100 m Delphin: 1. Gigler.

LEICHTATHLETIK

[ ISSAC MAKWALA (Botswana) sorgte beim Meeting in Madrid über 200 Meter in 19,77 Sekunden für eine Jahresweltbestzeit.

Der Australier Matthews gewann die Etappe, der Italiener Aru verlor Gelb.

·· ··· ··· ··· ···· ··· ··· ···· ··· ···· ··· ··· ···· ··· ··· ···· ··· ···· ··· ··· ···· ··· ··· ··· ···· ···· ··· ··· ··· ···· ···

470er-Gespann Bargehr/Mähr schrieb österreichische Segelgeschichte

Acht Monate nach dem Bizepsriss Jubel über historisches WM-Bronze

Im November 2016 gab’s die Hiobsbotschaft: David Bargehr zog sich einen Riss der Bizepssehne im linken Arm zu, musste fünf Monate pausieren. Erst im April

David Bargehr und Lukas Mähr holten bei der 470erWM vor Thessaloniki Bronze und feierten damit den bisher größten Erfolg in ihrer Karriere.

kletterten Bargehr und sein Segel-Kumpel Lukas Mähr wieder zurück ins Boot. Im Rekordtempo ging es dann zurück an die Weltspitze! Als vorläufige Krö-

Foto: David Pichler

^ Verrückte Runde

[ KANADA (0:0 gegen Kanada) und Costa Rica (3:0 gegen Französisch Guyana) haben sich für das Viertelfinale beim Gold-Cup-Turnier in den USA qualifiziert. [ MANCHESTER CITY verpflichtete um 57 Millionen Euro Kyle Walker von Tottenham. Chelsea holte Tiemoue Bakayoko von Monaco. [ ENGLAND krönte sich zum ersten Mal zum U19-Europameister. Die „Three Lions“ bezwangen im Endspiel in Tiflis Portugal 2:1.

Fotos: EPA/GUILLAUME HORCAJUELO

Moritz Kindl und Marian Klaffinger erreichten das Halbfinale der U21-Beachvolleyball-WM in Nanjing (Chn). In einem Thriller gegen Mexiko setzte sich das ÖVV-Nachwuchs-Duo im dritten Satz hauchdünn mit 17:15 durch.

FUSSBALL

Der Brite Chris Froome hat auf der gestrigen KlassikerEtappe die alte Rangordnung bei der Tour de France wieder hergestellt. Der dreimalige Gesamtsieger erkämpfte sich als Siebenter beim Tagessieg des Australiers Matthews die Führung vom Italiener Fabio Aru zurück: „Ich hätte nicht gedacht, dass ich auf so einer Etappe Gelb zurückholen könnte.“

^ Drilling überrascht

^ Kampf ums Finale

KURZ NOTIERT

Auf Klassikerkurs holt Froome Führung zurück

Der schwedische FußballSuperstar Zlatan Ibrahimovic kann trotz seiner schweren Knieverletzung auf einen neuen Vertrag bei Manchester United hoffen. Trainer José Mourinho erklärte: „Das ist möglich. Wir haben ihm die Tür geöffnet, sich bei uns zu erholen.“ Österreichs SynchronDrillinge Alexandri haben einen perfekten WM-Start hingelegt. Vasiliki überraschte beim ersten Auftritt in Budapest mit Rang acht im Solo-Programm. Heute streben ihre Schwestern Eirini und Anna-Maria im Duett-Finale die Top-Ten an.

Y Sonntag, 16. Juli 2017

SPORT

nung der bisherigen Karriere sicherten sich die beiden Vorarlberger gestern Bronze bei der 470er-WM vor Thessaloniki. Die erste österreichische Medaille der WM-Geschichte in dieser Bootsklasse! „Ganz ehrlich, für uns fühlt sich das alles noch richtig unecht an, es ist unfassbar“, jubelte Bargehr. Kollege Mähr ergänzte: „Wir waren perfekt vorbereitet, haben uns diese Medaille richtig erarbeitet.“ Spätestens jetzt hat Österreich bei Olympia 2020 in Tokio eine große Medaillenhoffnung mehr. Alex Hofstetter


Sonntag, 16. Juli 2017 Y

SPORT

SPORT

Y Sonntag, 16. Juli 2017

11:13 – das bittere Ende des packenden Krimis! Der Schweizer Superstar Roger Federer triumphierte bisher siebenmal in Wimbledon

peter.moizi@kronenzeitung.at

Foto: Thiem/Instagram

Dominic Thiem auf Sardinien.

Foto: AFP

Die letzten freien Tage auf Sardinien

„Träume werden wahr“ Bei seinem 70. Grand Slam kann Roger Federer heute zum achten Mal im Rasen-Mekka siegen ^ Im Finale wartet der Kroate Marin Cilic

er Rasen-KĂśnig kann D sich heute selbst Ăźbertreffen. Roger Federer

steht zum elften Mal im Endspiel von Wimbledon, kann zum achten Mal beim wichtigsten Tennis-Turnier der Welt die Trophäe holen – das hat noch keiner geschafft! Und schon vor dem ersten Aufschlag des Endspiels gegen den Kroaten Marin Cilic gibt es Rekorde ohne Ende. Federer ist der erste Spieler, der beim selben Major mehr als zehnmal das Finale erreicht hat. Mit seinem 70. Grand-Slam-Turnier zieht er mit Fabrice Santoro gleich, mit seinem 102.

Match auf dem Rasen Londons egalisiert er den Jimmy-Connors-Rekord in der Ă„ra des Profitennis. Am 8. August wird der vierfache Familienvater 36 Jahre alt, seit 1988 tourt er als Profi durch die Welt. Seinen ersten WimbledonTitel gewann er 2003, seinen bisher letzten 2012. Mit einem achten Triumph wĂźrde der Schweizer William Renshaw und Pete Sampras ĂźberflĂźgeln. Er wäre auch der älteste Wimbledon-Sieger in der Historie des Profitennis. „In Wimbledon Geschichte zu schreiben, macht mich glĂźcklich, hier werden alle meine Träume

wahr“, sinniert Federer vor dem achten Duell mit Cilic. 2014 hatte der RekordChampion bei den US Open im Halbfinale seine einzige Niederlage gegen den Kroaten kassiert – im vergangenen Jahr standen sich die beiden im Viertelfinale von Wimbledon gegenĂźber, Federer siegte in fĂźnf Sätzen. „Dass ich nun eine erneute Chance bekomme, den achten Titel zu gewinnen, ist groĂ&#x;artig, aber es garantiert mir nicht den Titel“, sagt Roger, „aber ich bin sehr nah dran.“ Cilic mĂśchte als zweiter Kroate nach Goran Ivanisevic den Wimbledon-Titel holen.

Nach 4:34-Stunden wurde das Dach wegen Regen geschlossen. 11:11 stand es da in der Entscheidung. KräfteverschleiĂ&#x;? Mitnichten! Marach und Pavic auf der einen, Kubot (der Trauzeuge des Steirers) und Melo auf der anderen Seite knallten ihre Aufschläge mit unverminderter Härte auf den Rasen. Sensationelle Ballwechsel sorgten fĂźr Begeisterung und animierten die Beteiligten zum Weiterkämpfen. Dabei schien fĂźr Marach und Pavic das Ende nahe, als sie bei 5:6 zwei Matchbälle gegen sich hatten. Beide wurden abgewehrt. Symptomatisch der zweite mit einem Ass von Marach . . . Nach 4:39-Stunden (Stich/McEnroe hatten in Wimbledon 1992 5:01Stunden fĂźr ihren Sieg gebraucht) war der Widerstand gebrochen. Mate Pavic gab bei 11:12 sein Service zu Null ab. Wie knapp die Niederlage ausfiel, zeigte sich an den Punkten – 196:194. Der Brasilianer Melo Ăźbernimmt am morgen die FĂźhrung in der Doppel-Weltrangliste.

Rodionov im Finale

Trotz Marachs unglĂźcklicher Niederlage (114.000 Euro als schwacher Preisgeld-Trost) kämpft heute ein Ă–sterreicher um die Wimbledon-Krone. Der NiederĂśsterreicher Jurij Rodionov im Junioren-Doppel mit dem Tschechen Vrbensky gegen die als drei gesetzten Geller/Hsu (Arg/Tpe).

Marach (li.) und Pavic lieferten im Doppel-Finale einen unfassbaren Fight ab . . . v

Fotos: AFP/GLYN KIRK

Dieses Endspiel hat keinen Verlierer verdient. Aber Ă–sterreichs Tennis-Oldie Oliver Marach musste einen Tag vor seinem 37. Geburtstag mit dem Kroaten Pavic gegen Melo/Kubot (Bra/Pol) nach 4:39-Stunden, dem zweitlängsten Doppelfinale der Wimbledon-Geschichte, die bittere Pille schlucken – 7:5, 5:7, 6:7 (2), 6:3, 11:13 (!).

Die letzten freien Tage. Mit Bruder Moritz und Freunden relaxt Dominic Thiem in einem gemieteten Haus auf Sardinien. „WunderschĂśn“, erzählt der 23Jährige, der im Achtelfinale von Wimbledon in fĂźnf Sätzen an Tomas Berdych gescheitert war, „alles sehr ruhig und harmonisch, aber im Fernsehen laufen die TennisMatches . . .“

Vor wenigen Tagen stand Thiem noch gemeinsam mit Roger Federer im Aorangi Park von Wimbledon auf dem Trainingsplatz, heute prophezeit Dominic einen Sieg des Schweizers: „Marin Cilic ist eine groĂ&#x;e HĂźrde, aber Roger spielt auf Rasen momentan unfassbar gut“ Am Donnerstag beginnt fĂźr Thiem die Vorbereitung auf die Hartplatz-Saison. Washington, Montreal, Cincinnati und die US Open – bei der US-Tour will Ă–sterreichs Top-10-Star einen groĂ&#x;en Schritt in Richtung Masters setzen. „500 Punkte braucht er mindestens noch“, sagt sein Coach GĂźnter Bresnik, „dann stehen die Chancen fĂźr das Saison-Finale in London sehr gut. Wieder dabei zu sein wäre fabelhaft.“

Oliver Marach verlor mit dem Kroaten Mate Pavic das zweitlängste Doppel-Finale der Geschichte von Wimbledon im fßnften Satz nach 4:39-Stunden

¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡¡ ¡¡¡ ¡¡¡

u . . . am Ende durften aber Lukasz Kubot (rechts) und Marcelo Melo ausgelassen jubeln. Sie siegten nach 279 Minuten mit 13:11 im fĂźnften Satz.

Oldie-Rekord verpasst ^ Nichts wurde es mit dem Happy End der 37-jährigen Venus Williams ^ Garbine Muguruza jubelt ßber Premierensieg und 2,5 Millionen Euro

ein Happy-End fĂźr VeK nus Williams, die vor wenigen Wochen in einen

tĂśdlichen Autounfall verwickelt war und das wohl schwierigste WimbledonTurnier ihrer Karriere durchlebte. Im Endspiel, in dem sie sich mit 37 Jahren zur ältesten Grand-SlamSiegerin der Geschichte krĂśnen wollte, war gegen die um 14 Jahre jĂźngere Garbine Muguruza nichts zu holen – 5:7, 0:6. Die Spanierin nahm damit Revanche fĂźr die Finalniederlage auf dem heiligen Rasen vor zwei Jahren gegen Schwester Serena, feierte nach den French Open

2016 den zweiten GrandSlam-Titel ihrer Karriere. Und nahm neben der Venus-Rosewater-Trophäe fĂźr die Gewinnerin auch die satte Siegprämie von 2,5 Millionen Euro mit nach Hause. „Die Finalniederla-

Foto: REUTERS/MATTHEW CHILDS

( % $

ge gegen Serena hat mir geholfen, eine bessere Rasenspielerin zu werden“, verriet Muguruza, die Sonderlob von der Verliererin bekam: „Gratuliere, ich weiĂ&#x;, wie hart du fĂźr diesen Titel gearbeitet hast!“

Garbine Muguruza herzte nach dem Finalsieg gegen Venus Williams die begehrte Wimbledon-Trophäe.


Sonntag, 16. Juli 2017 Y

SPORT

Y Sonntag, 16. Juli 2017

SPORT

ĂŹ F

Sensationelle „One-Man-Show“ auf dem klassischen Kurs in Silverstone! Lewis Hamilton eroberte bei seinem Heimrennen die 67. Poleposition seiner Karriere (nur noch eine fehlt auf Rekordhalter Michael Schumacher), die sechste in dieser Saison. Hinter „KĂśnig Lewis“ lauert heute das gefährliche Ferrari-Duo . . .

u Sebastian Vettel und Mark Webber gaben sich gegenseitig die Schuld. In Silverstone trafen sich die Ex-Teamkollegen zu einem spannenden Talk. x

Silverstone 2017

„Es ist fast wie beim Puzzle“

Die frĂźheren Erzfeinde bei Red Bull, Sebastian Vettel und Mark Webber, trafen sich vor dem Qualifying in Silverstone zu einem Plauscherl

S

ebastian Vettel und Mark Webber waren fĂźnf Jahre lang Teamkollegen bei Red Bull Racing. Das erste Gesetz, das man im beinharten Job eines Rennfahrers erlernt, heiĂ&#x;t: Besiege deinen Teamkollegen! Im „Bullenstall“ mutierten die beiden Asse von Gegnern zu Erzfeinden. Speziell durch zwei Begebenheiten: Den Crash 2010 in Istanbul sowie die berĂźhmte „Multi21“-Affäre von Kuala Lumpur 2013. Jetzt, nach einem Jahr Vorarbeit, kamen die beiden in Silverstone zu einem bemerkenswerten Treffen zusammen. Webber, mittlerweile fĂźr den britischen TV-Sender Chanel 4 tätig, bat seinen ehemaligen Intimfeind zum Interview. Thema „RammstoĂ&#x; in Baku“: Klar kam man da auch auf „Multi21“ zu sprechen.

„Unglaublich, was war das fĂźr ein Kampf“, erinnerte sich Webber. Auch an die Zeit auf dem Podium. „Sehr frostig.“ Und Baku, Sebastian? „Ich habe in der Hitze des Gefechts gegen Lewis Ăźberreagiert, mich selbst mehr bestraft, als es alle anderen getan haben.“ Thema „Erzrivale Lewis Hamilton“: Bei Webbers Frage, wann Seb denn den Respekt vor Lewis gewonnen habe, fand Vettel viele lobende Worte – Ăźberraschend! „Ich erinnere mich an unsere Formel-3-Zeit. Egal, welche Bedingungen geherrscht haben, Lewis brachte immer seine Leistung. Manchmal hast du GlĂźck, manchmal einen perfekten Tag, aber Lewis brachte das immer Ăźber die ganze Saison. Das war die Zeit, in der er mir wirklich aufgefallen ist.“ Webber

bohrte nach, wollte Hamiltons Stärken aus Vettel herauskitzeln. „Lewis ist extrem begabt. Das Talent, der Speed, es steckt einfach in ihm.“ Aber weil Vettel dem Briten nicht nur Honig ums Maul schmieren wollte, sagte er dann mit einem Schmunzeln: „Aber unschlagbar ist er nicht!“ Thema „Teamgeist und WM“: Vettel sprach davon, dass er mit Webber gute und dann wieder schlechte Jahre hatte. „So wie hier. Im Moment läuft es gut, jeder arbeitet mit hĂśchster Leidenschaft. Es ist fast wie beim Puzzle. Wenn du den äuĂ&#x;eren Rahmen hast, ergibt sich vieles von selbst. Aber zum Titel ist es weit.“

FORMEL-1-WM 2017 QUALIFYING in Silverstone 1. HAMILTON Lewis (Gb/Mercedes) 1:26,600 2. RĂ„IKKĂ–NEN Kimi (Fin/Ferrari) 1:27,147 3. VETTEL Sebastian (D/Ferrari) 1:27,356 4. BOTTAS Valtteri (Fin/Mercedes)* 1:27,376 5. VERSTAPPEN Max (Hol/Red Bull) 1:28,130 6. HĂœLKENBERG Nico (D/Renault) 1:28,856 7. PEREZ Sergio (Mex/Force India) 1:28,902 8. OCON Esteban (Fra/Force India) 1:29,074 9. VANDOORNE Stoffel (Bel/McLaren) 1:29,418 10. GROSJEAN Romain (Fra/Haas) 1:29,549 11. PALMER Jolyon (Gb/Renault) 1:30,193 12. KWJAT Daniil (Rus/Toro Rosso) 1:30,355 13. ALONSO Fernando (Sp/McLaren)** 1:30,600 14. SAINZ Carlos (Sp/Toro Rosso) 1:31,368 15. MASSA Felipe (Bra/Williams) 1:31,482 16. STROLL Lance (Kan/Williams) 1:42,573 17. MAGNUSSEN Kevin (Dän/Haas) 1:42,577 18. WEHRLEIN Pascal (D/Sauber) 1:42,593 19. ERICSSON Marcus (Sd/Sauber) 1:42,633 20. RICCIARDO Daniel (Aus/Red Bull)* 1:42,966 * RĂźckversetzung um fĂźnf Plätze (Getriebewechsel) ** 30 Plätze zurĂźck wegen Motorwechsel

WM-STAND

(nach 9 von 20 Rennen) 1. VETTEL Sebastian (D/Ferrari) 2. HAMILTON Lewis (Gb/Mercedes) 3. BOTTAS Valtteri (Fin/Mercedes) 4. RICCIARDO Daniel (Aus/Red Bull)

171 151 136 107

Leichter Regen zu Trainingsbeginn, dann trocknete die Strecke immer mehr auf. Die ideale BĂźhne fĂźr Hamilton. „Ich liebe diese Mischverhältnisse, da kommt es viel mehr auf den Fahrer an. Die Pole fĂźhlt sich groĂ&#x;artig an, vor allem vor so einem tollen Publikum – ich hoffe, meine Runde hat allen gefallen. Mein Ziel war, den Fans etwas zu geben, und das habe ich geschafft“, strahlte der dreifache Weltmeister. „Es raubt mir jedes Jahr den Atem, wenn ich vor diesen Fans Gas geben kann!“ Und Teamchef Toto Wolff gratulierte: „Superleistung, fĂźnf Zehntel vor den Ferrari!“ Doch das Mercedes-Team musste um die Poleposition lange zittern, denn Romain Grosjean fĂźhlte sich bei seinem schnellen Versuch von Hamilton behindert. Nach einer Stunde groĂ&#x;e Erleichterung: Keine Strafe! Mit Respektabstand landeten die beiden Ferrari auf den Plätzen zwei und drei, Ăźberraschend: Kimi RäikkĂśnen konnte Sebastian Vettel ausqualifizieren. Der WMLeader ist dennoch zuversichtlich: „Wir sind wieder näher dran an Mercedes.“

Ein seltenes Bild

Riesenjubel von allen Seiten gab’s gestern am Ende von Q1, denn Fernando Alonso zog in der letzten Runde Slicks auf und bescherte dem krisengebeutelten McLaren-Team tatsächlich die Bestzeit . . . Richard KĂśck

Foto: REUTERS/ANDREW BOYERS

Istanbul 2010

Supertstar Lewis Hamilton hämmerte vor seinem Heimpublikum in Silverstone die 67. Poleposition in den Asphalt ^ Ferrari-Duo liegt auf der Lauer Bruder Nicolas gratulierte MercedesStar Lewis Hamilton zur „Pole“.

Foto: EPA/GEOFF CADDICK

Foto: DPPI/DIZO-pictures

„Mir raubt es einfach jedes Jahr den Atem!“

„Ich habe schon vor Saisonbeginn gesagt, dass mich keiner im Kampf um den WM-Titel zu frĂźh abschreiben sollte!“ Oder: „Ich bin in die Formel 1 gekommen, um Weltmeister zu werden!“ Oder: „Ich habe noch nicht den HĂśhepunkt meiner Karriere erreicht!“ Valtteri Bottas ist drauf und dran, in den elitären Kreis der „finnischen MotorsportkĂśnige“ aufzusteigen. Vielleicht noch nicht heuer, der 27Jährige aus Villähde liegt vor dem heutigen Klassiker in Silverstone 35 Zähler hinter dem fĂźhrenden Sebastian Vettel, aber eine kuriose Statistik besagt, dass Bottas die Grunderfordernisse fĂźr einen Titel bereits vor einer Woche in Spielberg erledigt hat und damit in die FuĂ&#x;stapfen von Keke Ros-

ĂŹ F

richard.koeck@kronenzeitung.at

Valtteri Bottas wird Weltmeister berg (1982), Mika Häkkinen (1998 und 1999) und Kimi RäikkÜnen (2007) treten wird. Denn bislang war es immer so, dass jeder Finne, der mehr als einen Grand Prix Foto: REUTERS

Kimi RäikkÜnen und Valtteri Bottas

fĂźr sich entscheiden konnte, auch zumindest einmal die Weltmeisterschaft nach Hause fuhr. Bottas hatte vor dem Sieg in Ă–sterreich auch in Russland als Erster die Ziellinie Ăźberfahren. Rosberg (114 Starts) kam seinerzeit mit Williams auf fĂźnf Siege, Häkkinen (161 Starts) mit McLaren auf 20, ebenso wie RäikkĂśnen (261 Starts), der mit Ferrari und McLaren je neunmal siegte, sowie zweimal mit Lotus. In der Liste der GrandPrix-Sieger findet sich noch ein weiterer Mann aus dem hohen finnischen Norden: Heikki Kovalainen. Der heute 36-Jährige aus Suomussalmi bestritt insgesamt 111 Rennen, durfte 2008 als McLaren-Pilot in Budapest Ăźber seinen einzigen Sieg jubeln.


8.00 8.55 9.50 10.20 10.45 11.15 11.40 12.05 12.30 12.55 13.25 15.40 18.15 18.45 18.50 19.00 19.25 19.50 20.15

22.10

0.30 3.00 3.20

Knight Rider Knight Rider Switch Reloaded Switch Reloaded Knallerfrauen 2 Broke Girls 2 Broke Girls 2 Broke Girls 2 Broke Girls 2 Broke Girls Iron Man Sci-Fi-Film, USA ’08 Fußball ÖFB-Cup 1. Runde: Schwaz – Rapid Koch mit! Oliver PULS 4 News Wie jetzt? PULS 4 fragt nach Immer wieder Jim Immer wieder Jim Immer wieder Jim Die Überraschungs – Party Vorbilder?! Komödie, USA/ D 2008. Mit Seann William Scott, Paul Rudd, Christopher Mintz-Plasse Zum Teufel mit den Millionen Komödie, USA 1997. Mit Tim Allen, Kirstie Alley, Jay O. Sanders Hulk Sci-Fi-Film, USA 2003 2 Broke Girls 2 Broke Girls

KOMÖDIE

5.40 6.35 7.10 8.10 9.05 9.55 10.50 11.50 12.45 13.30 14.30 15.30 16.30 17.00 18.10 19.15 20.15

23.25 0.05 1.05 1.50

Teleshop Criminal Intent Criminal Intent Criminal Intent Criminal Intent Criminal Intent Criminal Intent Criminal Intent Unter Druck Criminal Intent Die sechste Plage Zwischen Tüll und Tränen Zwischen Tüll und Tränen Zwischen Tüll und Tränen Doku-Soap Schneller als die Polizei erlaubt auto mobil Magazin Biete Rostlaube, suche Traumauto Hot oder Schrott – Die Allestester Promi Shopping Queen Kandidaten: Christina „Mausi“ Lugner, Manuela Wisbeck, Marusha, Senna Gammour Prominent! Medical Detectives Mörderische Verwandschaft Medical Detectives In Schuss und Asche. Doku-Reihe Medical Detectives Mörderische Gene

DOKU-SOAP

5.35 Lava – Die Erde verglüht TV-Drama, CDN/USA 2008 7.00 Wenn Träume fliegen lernen Drama, USA/GB 2004 9.00 X-Factor 10.00 X-Factor 11.00 Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim 12.00 Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim 13.00 Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim 14.00 Zuhause im Glück 16.00 Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller 17.00 Mein neuer Alter 18.00 GRIP 20.00 RTL II News 20.10 RTL II Wetter 20.15 Almanya – Willkommen in Deutschland Komödie, D 2011 Mit Vedat Erincin, Aylin Tezel. Regie: Yasemin Samdereli 22.00 Reine Männersache Komödie, USA 2014. Mit Nicholas Braun, Hunter Cope 0.05 Nachrichtenjournal 0.35 American Pie präsentiert: Die CollegeClique TV-Komödie, CDN/USA 2007

9.05 100(0) Meisterwerke 9.15 Sternstunde Philosophie 10.15 lesenswert quartett 11.15 La Margarita – Ein barockes Rossballett 13.00 Universum 13.40 Mit Volldampf an die K.-u.-k.-Riviera 14.25 Sommerfrische – Reisen wie zu Kaisers Zeiten 15.15 Anna und der Prinz TV-Historienfilm, A/D 2009 16.55 Krambambuli TV-Literaturverfilmung, A/D 1998 18.30 Theater: Ein Fest! 19.00 Venedig, bedrohte Schönheit 19.10 NZZ Format 19.40 Schätze der Welt 20.00 Tagesschau 20.15 Torsten Sträter: Als ich in meinem Alter war 21.00 Hagen Rether: Liebe (Update 2016) Aus dem 3sat-Zelt Mainz, Sept. 2016 21.45 Der Bulle und das Landei Ich sehe ... Krimireihe, D 2013 23.10 Polizeiruf 110 Es ist nicht immer Sonnenschein Krimireihe, DDR ’83 0.35 Half Light Thriller, GB/D/USA 2006

9.00 Historisches 9.45 Der grüne Prater (10.30) Doku-Reihe 10.35 Der Wurstelprater (9.45) Doku-Reihe 11.20 Erbe Österreich 12.05 Besser reisen 12.35 Wallfahrt im Mostviertel (12.30) Der Sonntagberg und seine Basilika 13.05 Der Sonne entgegen (12.55) Serie 13.55 Der Sonne entgegen (13.50) Serie 14.50 Inspektor Marek (14.45) Frauenmord Krimireihe, A 1973 16.25 Inspektor Marek Mord im Ministerium Krimireihe, A 1974 18.00 Eine Nacht in Venedig Operette, A ’99 20.15 Mein Linz Mit Frank Elstner, Mercedes Echerer, Peter Huemer u.a. 21.15 Klassik am Dom – Martin Grubinger 22.50 Sonderauftrag Führermuseum Linz (1) 23.45 Sonderauftrag Führermuseum Linz (2) 0.40 DENK mit Kultur DENKwürdige Momente. Diskussion 1.30 Wer lacht, gewinnt (3/9) Show

KOMÖDIE

SHOW

DOKUMENTATION

8.10 8.35 8.58 9.03 9.30 10.15 12.00 14.15 15.05 16.30 17.00 17.08 17.10 17.45

20.15

21.45 22.00

23.30 0.15

8.05 8.30 9.00 9.30 10.03

Löwenzahn Löwenzahn Classics Anders fernsehen … sonntags Magazin Kath. Gottesdienst Bares für Rares – Lieblingsstücke ZDF-Fernsehgarten Gut geschätzt gewinnt Show Der rosarote Panther II Komödie, USA ’09 planet e. heute Aktion Mensch Gewinner Sportreport. Fußball EM der Frauen. Vorrunde, Gruppe A: Niederlande – Norwegen Aus dem Stadion Galgenwaard in Utrecht (NL) Inga Lindström: Der Traum vom Siljansee TV-Melodram, D 2014. Mit Anja Nejarri, Marcus Grüsser heute-journal Inspector Barnaby Die Druiden kommen. Krimireihe, GB 2011 ZDF History Deutschlands Herrscher – Die Sachsen heute Xpress

12.03 12.45 13.15 13.30 15.03

18.30 18.49 18.50 19.20 20.00 20.15 21.45 23.15 23.35 0.05

1.53

TV-MELODRAM

Tiere bis unters Dach Tiere bis unters Dach Tiere bis unters Dach Die Sendung mit … Immer wieder sonntags Presseclub Europamagazin Tagesschau Der Schwarzwaldhof TV-Drama, D 2008 Sportschau Triathlon: WM-Serie, Damen und Herren, aus Hamburg / ca. 16.20 Radsport: Tour de France, 15. Etappe (189,5 km) Bericht aus Berlin – Sommerinterview Deut. Fernsehlotterie Christinas Almtraum Weltspiegel Magazin Tagesschau Tatort Krumme Hunde Krimireihe, D 2008 Mordkommission Istanbul Transit Krimireihe, D 2012 Tagesthemen ttt U.a.: Junge Muslime gegen Radikalisierung und Terror Im Labyrinth des Lebens Drama, NL 2005. Mit Monic Hendrickx Tagesschau

DRAMA (0.05)

5.45 Familien im Brennpunkt 6.45 Familien im Brennpunkt 7.00 Teleshopping 9.00 Die Trovatos 10.45 The Wall 13.00 Formel 1 14.00 Formel 1 GP von Großbritannien. Das Rennen Aus Silverstone 15.45 Formel 1 GP von Großbritannien. Siegerehrung und Highlights 16.15 Die Autohändler 17.15 Best of ...! 17.45 Exclusiv – Weekend 18.45 RTL aktuell 19.03 Wetter 19.05 Spektakulär – Meine unglaubliche Geschichte 20.15 Elysium Actionfilm, USA 2013. Mit Matt Damon, Jodie Foster, Sharlto Copley 22.20 Spiegel TV Magazin 23.30 Anwälte der Toten Mädchen vergraben 0.20 Anwälte der Toten Kugeln im Hinterkopf 1.20 Anwälte der Toten Der Serienmörder 2.20 Anwälte der Toten

5.35 Watch Me – das Kinomagazin 5.45 Auf Streife – Berlin 6.45 Puls 4 – Drück die 4 6.55 Teletip Austria 9.25 Koch mit! Oliver 9.45 Kommissar Rex 10.45 Auf Streife – Die Spezialisten 11.45 Auf Streife – Die Spezialisten 12.45 Auf Streife 13.45 Auf Streife 14.45 Hangover Komödie, USA/D 2009 16.35 Urlaubsreif Komödie, USA 2014 18.55 Der Augenblick – Verzeihen ohne Worte 19.55 Werbung 20.00 PULS 4 News 20.05 Koch mit! Oliver 20.15 Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes Abenteuerfilm, USA 1981 Mit Harrison Ford, Karen Allen 22.30 Auf der Flucht Actionfilm, USA 1993. Mit Harrison Ford, Tommy Lee Jones, Sela Ward 1.05 Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes Abenteuerfilm, USA 1981

ACTIONFILM

ABENTEUERFILM

5.55 6.20 6.40 7.05 7.35 8.00 8.30 8.50 9.15 9.40 10.05 10.35 11.00 14.15 18.00 18.10 18.40 19.05 20.15

22.20

0.10

Fresh Off the Boat Fresh Off the Boat Last Man Standing Last Man Standing Last Man Standing The Big Bang Theory The Big Bang Theory The Big Bang Theory Man with a Plan Man with a Plan Two and a Half Men Two and a Half Men Joko gegen Klaas – Das Duell um die Welt Die ProSieben Gameshow Konferenz PULS 4 News Die Simpsons Bart hat zwei Mütter The Big Bang Theory Galileo Love, Rosie – Für immer vielleicht Romantikkomödie, GB/D/USA 2014. Mit Lily Collins, Christian Cooke Annabelle Horrorfilm, USA 2014. Mit Annabelle Wallis, Ward Horton, Alfre Woodard The Exorcism of Molly Hartley Horrorfilm, USA 2015

11.10 Monk Mr. Monk in der Anstalt Krimiserie. Mit Tony Shalhoub, Ted Levine, Jason Gray-Stanford 12.05 ATV Die Reportage Österreich bewaffnet sich 13.10 ATV Die Reportage Geiselnahme 14.15 Hochzeit auf den ersten Blick 16.20 Mein schräges Leben 17.25 Verlobung auf Umwegen Liebeskomödie, USA/IRL 2010 Mit Amy Adams, Matthew Goode 19.20 ATV Aktuell 19.28 Koch mit! Oliver 19.45 Hi Society Best of 20.15 Hubert und Staller Viel Wind um nichts Mit Paul Sedlmeir, Cordula Trantow 21.20 Hubert und Staller Das Seeungeheuer 22.20 Downton Abbey Das Autorennen 23.20 Hubert und Staller Viel Wind um nichts 0.25 Hubert und Staller Das Seeungeheuer 1.25 Downton Abbey 2.20 Monk Krimiserie 3.05 ATV Die Reportage

ROMANTIKKOMÖDIE

KRIMISERIE

10.00 11.00 11.30 12.30 12.40 13.45 14.10 14.40 14.45 17.00 18.00 18.10 19.15 19.20 19.30 19.40 20.10 20.15 22.00 23.10 23.45 0.20

Verstehen Sie Oper? kulTOUR mit Holender Servus Reportage Der Wegscheider Terra Mater Hoagascht Magazin Aus dem Leben Horizont Im Feuer Drama, USA 2004 Villach brennt die Weltmeisterschaft der Feuerwehren Servus Nachrichten Villach brennt die Weltmeisterschaft der Feuerwehren Servus Sport aktuell Servus Nachrichten Abenteuer unter Wasser Die großen Geheimnisse der Geschichte Servus Wetter Planet Erde: Alles, was Sie wissen sollten Doku-Film, USA ’11 Red Bull TV: Red Bull Cliff Diving Highlights von Irland Red Bull TV: The Road Trick – Ein Magier auf Reise Red Bull TV: Juliette Lewis: Hard Lovin' Woman Planet Erde: Alles, was Sie wissen sollten Doku-Film, USA ’11

DOKUMENTARFILM

Vorbilder?!

Promi Shopping …

Almanya …

Torsten Sträter …

Mein Linz

Der Traum vom …

Im Labyrinth des …

Elysium

Indiana Jones …

Love, Rosie – Für …

Hubert und Staller

Planet Erde: Alles …

11.00 Der Porsche Motorsport-Talk. Vom Nürburgring 12.30 Motorsport. FIA World Endurance Championship. 6 Stunden vom Nürburgring 19.45 Die PS-Profis 20.15 NASCAR. Monster Energy Nascar Cup Series. New Hampshire 301 0.45 Teleshopping 1.20 Sport-Clips

18.15 Tiere suchen ein Zuhause 19.10 Akt. Stunde 19.30 Lokalzeit-Geschichten 20.00 Tagesschau 20.15 Wilder Rhein 21.00 Wilder Rhein 21.45 Jürgen B. Hausmann 23.15 Jürgen Beckers: Isch glaub' et Disch! 0.00 Jürgen Beckers: Isch glaub' et Disch!

18.05 In aller Freundschaft 18.50 Wetter für 3 18.52 Sandmännchen 19.30 MDR akt. 19.50 Kripo live 20.15 Sagenhaft. Das Oderhaff 21.45 akt. 22.00 Schätzen Sie mal! 22.45 Der Aktfotograf – Günter Rössler. Doku-Film, D 2012 0.20 Ein irrer Hauch von Welt

15.00 Linus im Sommer 15.50 Willi wills wissen 16.15 Schau in meine Welt! 16.45 Der kleine Ritter Trenk 17.35 1, 2 oder 3 18.00 Der kleine Nick. Marie-Hedwig hat Geburtstag 18.15 Franklin & Freunde 18.40 Ella 18.50 Sandmännchen. Die Moffels

20.15 alpha-Jazz. 44. Internationale Jazzwoche Burghausen 2013 21.15 Musikgeschichte(n) mit … 21.30 musica viva – Forum der Gegenwartsmusik 21.45 Die Fernsehtruhe 22.10 Bildersturm im Dritten Reich 23.10 Die Welt im Krieg 0.00 Die Tagesschau vor 25 …

20.15 Kommissar Marthaler – Ein allzu schönes Mädchen. TV-Kriminalfilm, D 2015 21.45 Ein Taunuskrimi: Die Lebenden und die Toten. TV-Kriminalfilm, D 2016 23.15 Einsatz in Hamburg. Der Tote an der Elbe. Krimireihe, D 2011 0.45 Der letzte Zeuge

13.00 Tiki Turtles Insel 13.30 Die Abenteuer des Papyrus 14.00 Die Gnarfs 14.12 Die Gnarfs 14.30 RoboRoach 15.00 U.B.O.S 15.30 Da Boom Crew 16.00 Die sieben kleinen Monster 16.25 Mittelland Verwünscht 16.55 MOT Der Wonneproppen 17.25 Albert der 5. Musketier 17.55 Malo Korrigan Begegnung mit Sio Dolderan 18.30 Die Robinsons Am Ende des Weges 18.54 Deine Gutenachtgeschichte auf Ric 19.28 Teleshopping

14.00 Findet Dorie Animationsfilm, USA 2016 (Disney Cinemagic) 18.30 Jumanji Fantasyfilm, USA 1995 (Sky Cinema Family) 20.15 Game of Thrones (Sky Atlantic HD) 20.15 How to Be Single Komödie, USA 2016 (Sky Emotion) 20.15 Suicide Squad Actionfilm, USA 2016 (Sky Cinema) 20.15 Second Wives Club (E! Entertainment) 20.15 Das Musée d’Orsay (Sky Arts HD) 21.15 Oculus Horrorfilm, USA 2013 (Sky Action) 23.30 R.I.S. – Die Sprache der Toten Krimiserie (Sky Krimi)

15.15 16.00 16.15 16.45 17.15 18.30 18.45 19.15 20.00 20.15

13.00 Mein Lokal, dein … 14.00 Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur Brasilien und Dominikanische Republik 16.00 News 16.10 Achtung Abzocke – Wie ehrlich sind Deutschlands Handwerker? Waschmaschinenmechaniker / Schlüsseldienste 18.10 Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf! „Brasserie & Bar Prisma“ in Nürnberg 20.15 Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand 22.15 Abenteuer Leben am So. Baumarkt 3.0 0.15 Mein Revier

5.40 6.20 7.10 8.00 14.35

16.25 Wallis und Edward 17.20 David Hockney – Die wiedergefundene Zeit Dokumentation 18.15 Englands heimliche Hymne 19.10 ARTE Journal 19.30 360° Geo Reportage Die Bergführer von Chamonix 20.15 Radio Rock Revolution Komödie, GB/D/F 2009 Mit Philip Seymour Hoffman, Bill Nighy, Rhys Ifans 22.25 The Rolling Stones: Havana Moon 23.25 The Life and Death of Peter Sellers Biografie, USA/GB 2004 1.30 British Style Anglicism

12.30 Synchronschwimmen (11.45) 12.50 Motorsport. FIA World Endurance Championship. 6 Stunden vom Nürburgring 16.00 Fußball 17.00 Fußball. EM der Frauen. Die Eröffnung 17.50 Fußball. EM der Frauen: Niederlande – Norwegen 20.00 Sport 20 20.15 Fußball. EM der Frauen: Dänemark – Belgien. 23.00 Fußball. EL-Qualifikation: Altach – Dinamo Brest (23.30) 0.00 Sport 20

13.45 Takeshi’s Castle 14.15 American Ninja War-rior 15.05 Top Gear 15.55 Top Gear 16.55 Wicked Tuna – Die Hochsee-Cowboys 17.45 Wicked Tuna – Die Hochsee-Cowboys 18.35 Das A-Team 19.25 Das ATeam. Wasserspiele 20.15 CSI: Miami. Würgemale 21.10 CSI: NY. Ohne Worte 22.00 CSI: Den Tätern auf der Spur 22.55 CSI: Den Tätern auf der Spur 23.45 CSI: Miami 0.30 CSI: NY

17.05 Niedrig und Kuhnt 17.25 Niedrig und Kuhnt 17.55 Niedrig und Kuhnt 18.15 Niedrig und Kuhnt 18.40 K 11. Per Anhalter in den Tod 19.05 K 11. Vergewaltigung im Internet 19.25 K 11. Das verkaufte Kind 19.55 K 11. Wettlauf gegen die Zeit 20.15 F.B.I. Der Halloween-Kidnapper / Auf der Abschussliste 20.55 F.B.I. 22.15 Das Böse im Blick 23.15 Dr. G … 0.05 Dr. G … Tödliche Dosis

16.35 Two and a Half Men 17.00 Two and a Half Men 17.30 Eine schrecklich nette Familie 17.55 Eine schrecklich nette Familie 18.25 Scrubs 18.55 Scrubs 19.20 Futurama 19.50 Family Guy 20.15 World Wide Dummies 20.40 World Wide Dummies 21.10 World Wide Dummies 21.35 World Wide Dummies 22.00 Robot Wars 23.05 Robot Combat League 0.00 Drone Racing League. Mod.: Nico Zacek

18.00 Hanseblick 18.45 DAS! 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory spezial. Kreuzfahrtromantik – Dreifach-Anlauf in Warnemünde 21.45 Kaum zu glauben! 22.45 Die Superpauker 23.40 Ich will Spaß! – Die wilden 80er 1.10 Arbitrage – Der Preis der Macht. Drama, USA/PL 2012

18.45 Treffpunkt 19.15 Die Fallers 19.45 SWR Aktuell BW 19.57 BW Wetter 20.00 Tagesschau 20.15 Spuren im Stein – Die Geschichte der Schwäbischen Alb. Dokumentarfilm, D 2016 21.45 Lachfest 22.30 Lachgeschichten 23.15 Giganten der Landstraße 0.00 SketchUp 0.30 Graf Yoster gibt …

15.10 Die Tom & Jerry 15.35 Arthur und die Minimoys. Animationsfilm, F/ USA 2006 17.15 ScoobyDoo! 17.45 Coop gegen Kat 18.15 Die Tom & Jerry 18.45 Woozle Goozle und die Weltentdecker 19.15 Der gestiefelte Kater 19.45 ALVINNN!!! 20.15 Upps! Die Pannenshow

5.15 Mysterien im Museum 8.55 Restoration Man. Bath Lodge / Eine Kapelle in Pembrokeshire / ein Bauernhaus in Pilling / Zwei Wehrtürme / Melin Newydd. Doku-Reihe 13.10 Amazing Spaces 20.15 Anthony Bourdain. Lyon / Mexiko 21.50 Skurrile Kost: Kulinarische Reisen. Boston 22.10 So trinkt die Welt. Gläser hoch in Japan / Der Zauber Perus / 23.50 Expedition ins Unbekannte. Geheimnisse der Nazca 0.30 Reisen auf eigene Gefahr

15.30 Inseln vor dem Wind. TV-Abenteuerfilm, D/A ’12 17.00 aktuell. Nachrichten 17.05 In aller Freundschaft 17.50 Sandmännchen 18.00 Maximilian baut eine Arche 18.30 wetter 18.32 Gartenzeit 19.00 Sommerzeit mit Panda, Gorilla & Co. 19.27 wetter 19.30 Brandenburg akt. / Abendschau 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt – Gejagt 21.45 akt. 22.00 Seitensprung. TV-Komödie, D 2014 23.30 Mörderisches Tal – Pregau. Die Erpressung. Krimireihe, D/A 2016

12.45 kinokino shortcuts 12.55 Radsport. Tour de France. 15. Etappe: Laissac-Sévérac l’Église-Le Puyen-Velay (189,5 km) 16.20 Tigermännchen sucht Tigerweibchen. Komödie, D 2003 17.45 Mord mit Aussicht. Mikado / Nach sechs im Zoo / Die Venus von Hengasch 20.15 Die Frau in Gold. Drama, GB/ USA 2015 21.50 Tatort. Krumme Hunde. Krimireihe, D 2008 23.20 Little Britain 0.20 Tatort. Krumme Hunde. Krimireihe, D 2008

8.50 Die Pfandhaus-Zocker 9.50 Infomercial 10.15 Dynamo: Magic Impossible 11.15 Mythbusters 12.15 Smoked BBQ 13.15 Storage Hunters UK 14.15 Die Raritäten-Jäger 15.15 Die Abholzer 16.15 Die WildlifeCops 17.15 Die Schatzsucher – Goldtaucher der Beringsee 19.15 Yukon Men 20.15 Alaskan Bush People 21.10 Car Crash TV 22.00 Formel E. New York – Race 2 23.15 Street Outlaws vs. Fast N’Loud: Mega Race 0.10 Alaskan Bush People

19.58 wetter 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt – Gejagt 21.00 Paarduell 21.45 Das große Hessenquiz 22.30 Dings vom Dach. Rateteam: Bernd Stelter, Susanne Pätzold, Sonya Kraus, Achim Winter 23.15 strassen stars 23.45 Wer weiss es? 0.30 Ich trage einen großen Namen

16.35 Shark Swarm – Angriff der Haie. TV-Horrorfilm, USA 2008 18.25 Shark Swarm – Angriff der Haie. TV-Horrorfilm, USA 2008 20.10 Man vs Fly 20.15 Nikita. Thriller, F/I 1990 22.35 Johanna von Orleans. Historiendrama, F 1999 1.50 Subway. Milieustudie, F 1985

21.45 22.00 22.45 23.30 1.05

15.30 16.25 17.20 18.15 19.10 20.15 21.15 22.20 23.25 0.25

Chicago Fire Dr. House Dr. House Mediashop Chicago Fire Ein schwarzer Tag Navy CIS: L.A. Navy CIS: L.A. Navy CIS Navy CIS Falsche Fährten Mein Recht! Ich geb nicht auf Generation Zukunft – Krasse Teenager Urlaubswahnsinn – Sommer, Sex und viele Pannen! Pratergeschichten Generation Zukunft – Krasse Teenager Das Stadt-Magazin

SIXX

13.00 Radsport 18.00 Radsport 18.15 Motorsport. Langstrecken-WM 19.15 Schwimmen. WM. Synchronspringen 20.00 Schwimmen. WM Wasserspringen 20.30 Fußball. EM der Frauen: Dänemark – Belgien 22.45 Fußball 23.25 News 23.35 Formel E 0.30 Tourenwagen

Traumpfade Rundschau Unser Land Magazin Europa-Reportage Bachmeier Rundschau freizeit Unter unserem … Tagesschau Chiemgauer Volkstheater Die Perle Anna Lustspiel, D 1993 Mit Rolf Kuhsiek, Mona Freiberg, Markus Neumaier Rundschau Magazin Asül für Alle (22.45) Habe die Ehre (22.00) Show Italienreise – Liebe inbegriffen Liebeskomödie, D 1958 Bachmeier

TATORT

Anzeige

HEUTE 20:15

13.25 Der Hundetrainer 13.50 Super-Doc 14.55 Tattoo Nightmares 15.20 Tattoo Nightmares 15.45 Body Fixers 16.40 Cover Up – Wir retten dein Tattoo 17.10 Tattoo Fixers 18.10 weg.de Reiseclub. Sardinien 18.15 Ink Master 19.15 red.Style 20.15 Tintenherz. Fantasyfilm, D/GB/USA 2008. Mit Brendan Fraser 22.20 The Hole – Die geheimnisvolle Falltür. Thriller, USA 2009 0.05 Watch Me. Magazin

Fotos: PULS 4, VOX, RTL II, 3SAT, ORF III, ZDF, ARD, RTL, SAT. 1, PRO 7, ATV, SERVUS TV

14.00 Historische Ereignisse 17.00 Thema 18.15 Gibraltar – im Dienst der Krone 18.30 Geheimnisvolle Orte 19.15 Görings Ministerium 20.00 Tagesschau 20.15 Die Bernsteinstraße. Dokumentarfilm, D 2012 21.45 Mein Ausland 22.30 Bretter, die die Welt bedeuten 23.15 (Alb-)Traumjob Pilot 0.00 Bekämpfungsstrategien – Wie ist der Staat im Kampf gegen den islamistischen Terrorismus aufgestellt?


Sonntag, 16. Juli 2017 Y

FERNSEHEN

Fotos: zwefo

S

ie haben sich den Wiener Donaukanal für unser Gespräch ausgesucht! Ja, ich bin in Italien aufgewachsen und für mich ist das hier wie eine südliche Stadt, das liebe ich. Sie sind bei der Hitze hergeradelt! Sehr sportlich! Ja, für Auto und Öffis bin ich viel zu ungeduldig. Wer sitzt im Kindersitz? Meine dreijährige Tochter Lilo, die liebt es mitzufahren und kommentiert alles. Wie meistern Sie den Spagat zwischen Beruf und Mutterschaft?

Moderatorin Corinna Milborn leitet beim pinken Privatsender PULS4 die „Sommergespräche“

„Das Handy bleibt im Kasten!“ Ich glaube, schwierig ist es immer, nur in jedem Job anders. Es gibt wenig Frauen mit Kindern in Führungspositionen. Ich war schwanger, als ich Infochefin geworden bin, das hat’s so noch nie gegeben in Österreich. Heute reden wir aber einmal nicht über Ihren Job oder Politik.Worüber wollten Sie schon immer interviewt werden? Das ist ja lustig! Das hab ich mir noch nie überlegt! Ich mach ja immer selber die Interviews ... (denkt nach). Ich merke, es fällt also gar

Corinna Milborn, Info-Chefin von PULS 4, über Brot Backen, gewonnene Zeit & Urlaub am Meer

nicht leicht, als Info-Chefin abzuschalten . . . Ja, stimmt, es ist schwierig. Weil immer das Handy dabei ist. Ich hab mir aber jetzt angewöhnt, daheim nur mehr einmal pro Stunde auf’s Handy zu schauen. Dann stell’ ich mir den Wecker auf eine Stunde und lege es einfach in den Kasten. So was hab ich ja noch nie gehört (lacht)!

Das müssen Sie aber unbedingt ausprobieren, man gewinnt so wahnsinnig viel echte Zeit. Und wenn ich eine Stunde nicht reagiere, ist das absolut vertretbar. Was machen Sie dann mit der gewonnenen Stunde? Ich lese, male mit meinem Kind, backe Brot. Ganz normale Sachen, von denen ich viel zu viel versäumt hab, weil ich immer geschaut habe, ob

Prost mit Fruchtcocktail am Donaukanal: Corinna Milborn radelte zu unserem Gespräch

auf Twitter und Co. etwas dahergekommen ist. Oder der Herr Baumgartner etwas gepostet hat . . . Ja (lacht), auch das! . . . aber über den reden wir auch nicht. Ah! Sie sind der erste, der darüber nicht sprechen will. Jedes politische Interview ist immer beim Baumgartner gelandet. Aber nein, ehrlich gesagt. will ich über ihn eh nicht sprechen. Reden wir über was Gescheites: Haben Sie eine gute Urlaubslektüre für mich? Ja, von Elisabeth Wehling: „Wie eine Nation sich ihr Denken einredet – und daraus Politik macht“. Haben Sie Lust, einmal in die Politik zu wechseln? Nein, Macht hat mich nie interessiert! Wann geht’s auf Urlaub? Nach dem letzten „Sommergespräch“ mit der Familie ans Meer nach Spanien. Und was machen Sie mit dem Handy? Das bleibt im Kasten!



TV-PROGRAMM

RADIOPROGRAMM AUF DER SEITE 46

Sonntag, 16. Juli 2017

6.00 Alice im Wunderland (Wh.) 6.25 M Bibi Blocksberg (Wh.)

6.05 Wetter-Panorama (VPS 6.00) 9.00 M ZIB 9.05 Revue mit Dirndl und Lederhose –

Hexerei im Spukschloss

6.50 M Sammy – Kleine Flossen, große

7.55 8.05 8.20 8.25 8.40 8.45 9.10 9.15 9.30

FILM

11.40

(VPS 11.50)

12.00 Sport-Bild (VPS 12.10) 12.45 M Formel 1: Grand Prix von

Großbritannien News 13.25 M N Formel 1: Grand Prix von Großbritannien Das Rennen. Live aus Silverstone. Kommentar: Ernst Hausleitner, Alexander Wurz

15.45 M Formel 1: Analyse 15.55 M Men in Black II FILM

17.15 FILM

19.05 19.30 19.54 20.00 20.15 FILM

21.55 22.05 FILM

Science-Fiction-Komödie (USA, 2002). Mit Will Smith, Tommy Lee Jones, Rip Torn M Prince of Persia: Der Sand der Zeit Fantasyabenteuer (USA, 2010). Mit Jake Gyllenhaal, Gemma Arterton, Ben Kingsley M MA 2412 Parkpickerl (1) M MA 2412 Parkpickerl (2) M Wetter M ZIB 20 M Elysium Science-Fiction-Thriller (USA, 2013). Mit Matt Damon, Jodie Foster, Sharlto Copley ZIB Flash M Oblivion Science-Fiction-Film (USA, 2013). Mit Tom Cruise, Morgan Freeman, Olga Kurylenko

0.00 M Blue Bloods – Crime Scene

KRIMI

0.40

FILM

2.20

KRIMI

3.00

KRIMI

3.45

New York Direkt in die Hölle M Elysium (Wh.) Science-Fiction-Thriller (USA, 2013) M CSI: Vegas Catherine Willows bedauert (1) M CSI Miami Ein Tatort im Tornado Formel 1: Grand Prix von Großbritannien (Wh.) Wiederholung aus Silverstone

9 024700 102797

28

Deutschland, Italien Slowenien, Spanien, Slowakei: € 2,Kroatien: KN 16,Griechenland:€ 2,50 HUF:640,-/CHF: 3,CSK 56,-/ TRY: 7,-

Österreichische Post AG TZ 02Z034465T Krone Verlag GmbH, 1190 Wien, Muthg. 2 Retouren an: Postfach 100, 1350 Wien

Der Vogelhändler in Mörbisch

9.30 M Katholischer Gottesdienst

10.15 10.40 11.00 11.05 12.00 12.30 13.00 13.05 13.30

„Love, Rosie“: Lily Collins, Jaime Winstone

TÄGLICHER TV-PLANER 20.15 Elysium

Bregenz

ORF eins

14.35 M R. Pilcher: Sommer des

2154: Die Menschheit auf der überbevölkerten Erde ist verarmt und lebt in riesigen Slums. Die Reichen dagegen führen auf der 400 Kilometer entfernten Raumstation Elysium ein Leben in Luxus. Verteidigungsministerin Delacourt (Jodie Foster) sorgt gnadenlos dafür, dass keiner unerwünscht die heile Welt betritt. Als der vorbestrafte Max (Matt Damon, Bild) auf der Erde schwer verletzt wird, hilft ihm nur ein Ticket nach Elysium. – Sci-Fi-Action. (100 Min)

FILM

16.00

20.15 Love, Rosie – Für immer vielleicht PRO 7

Rosie (Lily Collins) und Alex (Sam Claflin) sind, seit sie denken können, Freunde. Als Erwachsener lebt jeder von ihnen mehr oder weniger glücklich mit seinem jeweiligen Partner. Bei einem erneuten Wiedersehen funkt es aber zwischen Alex und Rosie, und sie sehen ihren Sandkastenfreund plötzlich mit anderen Augen. (125 Min)

20.15 Der Traum von Siljansee

16.30 16.55 17.00 17.05

ZDF

Für ihren Mann Filip hat Elin (Anja Nejarri) einst ihren Traum, Tierärztin zu werden, aufgegeben. Nach dem Tod ihrer Tante, die ihrer Schwester und ihr ein Pferdegestüt vererbt, werden die alten Sehnsüchte in Elin wieder wach. Filip und auch Rebekka sind aber strikt für den Verkauf der Farm. – Inga-Lindström-Melodram. (90 Min)

20.15 Tintenherz

17.55 18.25

SIXX

Mo (Brendan Fraser) hat eine besondere Gabe: Wenn er aus Büchern vorliest, werden die Romanfiguren lebendig. Der Haken: Immer wenn er das macht, muss ein Mensch in der Geschichte verschwinden. So ist es Mos Frau Resa ergangen, die in dem Buch „Tintenherz“ gefangen ist. Um sie zu befreien, sucht Mo zusammen mit seiner Tochter Meggie (Eliza Bennett) seit Jahren das letzte Exemplar. (125 Min)

19.00 19.11 19.12 19.20 19.30 19.49 19.55 20.05 20.15

23.25 The Life and Death of Peter Sellers ARTE

Unter dem langen Schatten seiner dominanten Mutter wird Peter Sellers (Geoffrey Rush) zum Star-Komiker, der sowohl mit seiner Popularität wie mit den Frauen und mit seinen vielen Persönlichkeiten hadert. – Biografie mit Charlize Theron, Emily Watson u. a. (125 Min)

KRIMI

21.50 22.00

20.15 Almanya

Als Cenk (Rafael Koussouris, re.) weder von seinen deutschen noch türkischen Mitschülern in deren Fußballmannschaft gewählt wird, beginnt sich der Sechsjährige zu fragen, wohin er eigentlich gehört. Um Cenk zu trösten, erzählt ihm seine Cousine die Geschichte ihres Großvaters (Vedat Erincin, li.), der vor 45 Jahren nach Deutschland kam.

23.05 23.50

Erwachens (VPS 14.30) Liebesdrama (A/D, 2006). Mit Stephanie Kellner, Matthias Schloo, Markus Böker M Die neuen englischen Gärten (VPS 15.59) Auf Entdeckungsreise mit Biogärtner Karl Ploberger M Erlebnis Österreich Der Sonne entgegen – Urlaub auf Salzburgs Bergen M Was ich glaube M ZIB M Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener in Asien Vietnam und Sommerrolle Die Brieflos Show M Österreich-Bild aus dem Landesstudio Steiermark Hilfe kennt keine Grenzen – 100 Jahre Lions Clubs International Bundesland heute Wetter aus dem Bundesland (VPS 19.00)

Lotto 6 aus 45 mit Joker Money Maker M Zeit im Bild M Wetter M Sport aktuell M Seitenblicke M Tatort Krumme Hunde (D, 2008). Mit Axel Prahl, Jan Josef Liefers ZIB M Meine Innere Stadt Dokumentation (A, 2017) M Alltagsgeschichte Treffpunkt U-Bahn M Der Bulle von Tölz (Wh.)

KRIMI (VPS 1.20)

Wiener Brut. Krimi (D, 2007)

1.25 M Klimt (Wh.) (VPS 1.24)

FILM

22.20 . . . Männersache

Kurz vor Ende ihrer HighschoolZeit wollen Michael und Matty ihre Unschuld verlieren. Dabei beichtet Michael, dass er sich in Mattys Ex-Freundin verliebt hat.

„Was ein Wort bewirken kann“. Live aus der Wallfahrtsbasilika Sonntagberg Wallfahrt im Mostviertel Der Sonntagberg und seine Basilika Die Kulturwoche M ZIB M Pressestunde Mit Dr. Michael Landau, Präsident Caritas Österreich Hohes Haus M Orientierung Dürre in Afrika: Hilfe für Kenia aus Österreich M ZIB M Panorama: Im Wirtshaus Der Geschmack Europas Der dänische Süden

14.00 M Seitenblicke (Wh.) 14.05 M Aufgetischt am Sonntag

Künstlerbiografie (A/F/D/GB, 2006)

2.55 M Da, wo die Freundschaft

FILM

Foto: RTL 2

7.05 7.15 7.30

Abenteuer M Der kleine Rabe Socke M Der kleine Rabe Socke Servus Kasperl Kasperl & Buffi: Dracherlstreitereien M Der kleine Drache Kokosnuss ABC Bär Hallo Okidoki M Tolle Tiere Hallo Okidoki Tom auf heißer Spur Franz Ferdinand M Knall genial M Seabiscuit – Mit dem Willen zum Erfolg Sportlerdrama (USA, 2003). Mit Tobey Maguire, Chris Cooper, Jeff Bridges M How I Met Your Mother (Wh.)

4.25 4.55 5.30 5.55

zählt (Wh.) Heimatfilm (A/D, 2007) Dobar dan Hrvati Dober dan Koroska Die Brieflos Show (Wh.) M Seitenblicke (Wh.)


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.