»Alles wirkliche Leben ist Begegnung«, wusste der Philosoph Martin Buber. In diesem Sinne war das Stiftungsjahr 2015 ein besonders erfülltes Jahr: Unternehmenspaten begleiteten Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Hauptschulabschluss (»Du bist ein Talent!«). Studierende der Goethe-Universität Frankfurt am Main unterstützten Zuwandererkinder, jugendliche Flüchtlinge aus Krisengebieten und sozial benachteiligte Schüler mit besonderem Förderbedarf (»ff m-Praxisprojekt«). Professoren standen Studierenden, die als Erste in ihren Familien eine universitäre Ausbildung erhalten, als Mentoren zur Seite (»TANDEMStipendienprogramm«). Langzeitarbeitslose lernten die Welt des Dramatikers Friedrich Schiller kennen und entwickelten ein eigenes Theaterstück, das 2016 Premiere feiert (»JobAct® Family-Projekt«). Und im DialogMuseum Frankfurt lernten Schülerinnen und Schüler die Lebenswelt von blinden Menschen kennen (»Unsichtbarer Freund«).
So unterschiedlich die Stiftungsprojekte in ihren Methode