Wenn uns später jemand zur Corona-Pandemie fragen wird, wo wir diese herausfordernde Zeit erlebt haben, werden viele von uns antworten: zu Hause.
Das Corona-Virus hat nicht nur unseren Bewegungsradius radikal eingeschränkt. Auch die Art und Weise, wie wir lernen und arbeiten, ist eine andere geworden. Kinder und Jugendliche können die Wochen an zwei Händen abzählen, in denen sie 2020 ihren Klassenraum von innen gesehen haben. Wo möglich, arbeiten Menschen im Homeoffice. Digitale Werkzeuge, auch für Konferenzen und Veranstaltungen, sind allgegenwärtig. Sie sollen auch unter der Prämisse des Social Distancing den persönlichen Austausch ermöglichen und die Zusammenarbeit erleichtern. Die Pandemie macht deutlich, dass wir in der Lern- und Arbeitswelt neue Rahmenbedingungen brauchen. Und dass neben digitalen Kompetenzen die sogenannten Future Skills eine immer größere Rolle spielen.