Kieferorthopädie: Nichtanlage des rechten seitlichen Schneidezahnes Abb. 1: Ausgangszustand, rechts
Abb. 2: Behandlungsende, rechts
Abb. 3: Ausgangszustand, frontal
Abb. 4: Behandlungsende, frontal
Abb. 5: Ausgangszustand, links
Abb. 6: Behandlungsende, links
Dieser Patient hatte folgende Diagnose: • Nichtanlage des rechten seitlichen Schneidezahnes 12 (In Abb. 1 sind lediglich die Zähne 52 und 53 zu sehen. Siehe 2 blaue Kreuzchen) • Retention des rechten Eckzahnes 13 (Abb. 7, blaues Kreuzchen) • Tiefbiss • Lücken im Frontzahnbereich
Durch die festsitzende Behandlung wurde der retinierte Eckzahn eingereiht und die Lücke für den fehlenden Zahn 12 geschaffen. Bis zur endgültigen Versorgung durch ein Implantat wurde ein Kunststoffzahn in die Lücke gesetzt (Abb. 4, blaues Kreuzchen).
Der Gesundheitsratgeber
Moderne ZAHNMEDIZIN – die neue PZ-RubRik
Mit freundlichen Grüßen Dr. Josef Willeit
Dr. Josef Willeit
Facharzt für Zahn-, Mund- & Kieferheilkunde Facharzt für Kieferorthopädie
Abb. 7: Ausgangsröntgen,
Adresse: Romstraße 3, Bruneck • Tel. 0474 555 409 info@willeit.it • www.willeit.it
Abb. 8: Endröntgen
Die Risiken einer fehlerhaften Implantatinsertion im ästhetischen Bereich 2. Fall: Wie auf dem Foto ersichtlich (Abb. 1), handelt es sich hierbei um eine fehlgeschlagene Implantatinsertion, mit Kronenversorgung die den Patienten absolut nicht zufrieden stellte. Die Ursache für das fehlgeschlagene Ergebnis, liegt in einer falschen Planung und chirurgischen Ausführung von Seiten des Implantologen.
Das alte Implantat musste entfernt werden und durch ein neues korrekt sitzendes Implantat ersetzt werden. Zusätzlich war auch eine Gingivaplastik notwendig. Das Ergebnis aus ästhetischer Sicht ist äußerst zufriedenstellend. (Abb. 2)
Mit freundlichen Grüßen, Dr. Martin Tschurtschenthaler
Die Lösung dieser komplexen Fälle erfolgte durch die Zusammenarbeit mit dem bekannten Mailänder Implantologen Dr. Paolo Casentini.
Dr. Martin Tschurtschenthaler
Facharzt für Zahn-, Mund- & Kieferheilkunde
Abb. 1: Ausgangssituation
Abb. 2: Endergebnis
Adresse: Gilmplatz 2, Bruneck • Tel. 0474 554 960 praxis.tschurtschenthaler@dnet.it
PZ 1 9 | 23. Se p t e m b e r 2016
63