menschen im portrait Die Nachfolge ist gesichert: Firmengründer Josef Franz mit seinen Kindern Viktor, Lena und Fabian (v.l.)
Erfolgsformel: eines der mit einem Award ausgezeichneten Produkte von Vitalis Dr. Joseph
War das der Moment, in dem Ihnen klar war: Ich werde einen anderen Weg einschlagen? Im Grunde genommen ja. Ich hatte mir so viel Wissen angeeignet, das wollte ich nutzen und auch anderen Menschen zur Verfügung stellen. Also habe ich 1986 in Bruneck den Naturkost- und Reformladen Kornmühle geöffnet und parallel Vitalis Dr. Joseph gegründet - da lag mein Hauptaugenmerk auf ätherischen Ölen. Die Produkte von Vitalis habe ich damals in Stegen in einem kleinen Labor verarbeitet und vermarktet.
Woher beziehen Sie die Rohstoffe für Ihre vielfach mit Preisen ausgezeichneten Produkte? Der Respekt vor der Natur ist für uns ein zentrales Anliegen. Die Natur hat über Jahrtausende Techniken entwickelt und viele Lösungen zu bieten. Sie ist unser größter Lehrmeister. Wir verwenden nur die beste Qualität, etwas anderes kommt für uns nicht in Frage. Wir bevorzugen Rohstoffe aus Wildwuchs und zertifiziertem Bio-Anbau. Einen kleinen Teil produzieren wir in Südtirol. Argan-Öl lassen wir zum Beispiel in Marokko produzieren. Wir bezahlen den Arbeiterinnen das Sechsfache des landesüblichen Lohns. In diesem Fall können wir mit unserer Arbeit auch noch einen sozialen Beitrag leisten.
Pioniergeist kam auch in diesem Bereich zum Vorschein. Wir waren schon 1986 in Europa mit die Ersten, die den Markt der reinen zertifizierten ätherischen Öle entwickelten und den Menschen zugänglich gemacht haben. Wir haben uns damals an die französische Schule der Aromatherapeuten gehalten und die besondere Bedeutung der ätherischen Öle und Extrakte in der Aromatologie über Kurse und Schulungen weitergegeben. Aus der Kornmühle sind Sie nach sieben Jahren ausgestiegen und haben ihn an die Kräuterfachfrau Mathilde vermietet. Die Erfolgsgeschichte von Vitalis Dr. Joseph geht bis heute weiter. Was ist das Besondere an Ihren Produkten?
Die Kernkompetenz im Hause besteht in der Entwicklung der Formulierungen inhouse, im Zusammenspiel von fundiertem Wissen und Tradition, in der Zusammenarbeit mit Unis und Labors und im höchsten Respekt vor der Genialität der Natur. Das erfordert konstant hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung. Mit uns arbeiten motivierte Menschen, die allesamt als Team zum Erfolg beitragen. In Südtirol ist Vitalis Dr. Joseph vor allem in der gehobenen Hotellerie vertreten. Es gibt unsere Produkte auch in einigen Geschäften. Unsere Kernkompetenz ist aber die Hotellerie. Im Vier- und Fünfsternebereich sind wir hierzulande das umsatzstärkste Unternehmen, italienweit sind wir die Nummer eins im Bereich der zertifizierten Naturkosmetik. Und das alles ausgehend vom kleinen Stegen bei Bruneck ... Stand der Hauptsitz des Unternehmens je zur Debatte? Ja, aber wir haben hier im Pustertal unsere Wurzeln, wir fühlen uns wohl und wollen auch in Zukunft unseren Beitrag zu mehr Lebensqualität leisten. Auch unsere Kunden sind begeistert von den Schätzen unseres kleinen Paradieses Pustertal. Danke an alle, die dazu beitragen.
Was würden Sie jungen Menschen mit auf den Weg geben, die eine Idee haben, aber Angst diese umzusetzen? Scheitern zu können ist ein Privileg, nur dadurch gibt es Fortschritt. All jene, die sich an die gesellschaftlichen Konventionen anpassen, werden selten scheitern. Sie werden für die Gesellschaft aber auch wenig beitragen können. Es braucht Leute, die gegen den Strom schwimmen. // Interview: Verena Duregger
PZ 2 1 | 21. O k to b e r 2016
19