PUBLIC

Page 1

PUBLIC DAS HILDESHEIMER STADTMAGAZIN

Mai 2013

www.stadtmagazin-public.de H 26 313 31. JAHRGANG

KOSTENLOS

Blues gegen Nazis

Drittes Konzert gegen Rechts

Lieber wacklig als gestützt

Wie Kinder Radfahren lernen JUNGES

LEBEN

Hand in Hand mit Spaß und Ernst Das neue Album von „Matthew Graye“

JASMIN TABATABAI Jazztime-Galakonzert, 18.5., Stadttheater Public-0513.indd 1

23.04.13 17:01


MAGDEBURG ..

N E G O M N A M MUSS BESONDERS ALS STUDENT.

LANGE N A C H Tde r

WI SS E N S C H A FT

1. JUNI 2013

PROBIEREN VORM STUDIEREN:

CAMPUS DAYS

31. MAI /1. JUNI 2013 BESTE WOHNQUALITÄT ZU GÜNSTIG EN PREISEN UND ALLE INFOS UNTER:

w w w.m ag de bu rg -s tu di er en Public-0513.indd 2

.d e

23.04.13 17:02


INHALT

BLIC PU räsentiert p

Ascetic

3.5., 22 Uhr, Thav „Ascetic“ sind der Beweis, dass Damien Coward von der im australischen Melbourne ansässigen Band „Heirs“ eine Vorliebe für den düsteren Goth/WaveSound der Achtziger und offenkundig eine Schwäche für sphärische WaveKlänge hat. „Ascetic“ klingt nicht wirklich nach den rhythmuslastigen „Sisters of Mercy“, aber diese dunkle Klangfarbe ist durchaus vorhanden. „Ascetic“ transportieren Sounds von damals kombiniert mit gegenwärtigen Einflüssen in die Jetztzeit.

5 6

SCHALL & RAUCH Helldeathfest Hase und Don St. Patrick's Day Tanzrausch

6

SÜSSES UND SAURES

4

7 8 9 9

„ICH WILL MENSCHEN BERÜHREN“ Jasmin Tabatabai im PUBLIC-Interview WENN AUS SPASS ERNST WIRD Mobbing an Schulen FRAGEZEICHEN Benjamin Riebsamen HIER UND JETZT Weedbeat-Festival

EL KURDI SPRICHT DEUTSCH 10 Wir müssen leider draußen bleiben BLUES GEGEN NAZIS 10 Drittes Konzert gegen Rechts HÖRSAAL 11 Bella Triste

2 Jahre Schwarzgold

4.5., 23 Uhr, Campus Music Club Am 4. Mai wird im Campus Music Club elektronisch Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass haben sich die beiden „Schwarzgolder“ Tom Thommsen & Steve Semtex zwei Gast-DJs der Extraklasse eingeladen. In Schwung bringt die Gäste „La Mu“-Head M!ss D. P!nk mit feinsten elektronischen Klängen, anschließend rundet Sven Gordon vom Flatclub die Nacht ab. Am frühen Morgen feuert Tom Thommsen ein finales Back2-Back-Set in guter alter SchwarzgoldManier ab. Don’t miss it!

Kultur Shock

15.5., 21 Uhr, Trillke-Gut Aufbrausend, widerspenstig und wahnwitzig: „Kultur Shock“ schauen auf ihrer Europa-Tour zwischen Griechland, Serbien und Türkei im Hildesheimer Trillke-Gut vorbei und blasen dabei allen ihren legendären Balkan-Punk-MetalJazz-Riot-Stilmix um die Ohren. Die in Seattle angesiedelte Band formiert sich um Sänger und Frontmann Gino Srdjan Yevdjevic (bosnischer Serbe), der mit energiegeladenen Vibratos die Brücke zwischen Metal und seinen Balkanwurzeln schlägt.

HILIGHTS 12 Autohaus Justus, Foto Storm, Vodafone, Rosso Caffébar, Uni Magdeburg, Bildungsstudio, Bar Vital DIE GELEBTE UTOPIE 14 Zu Besuch im Türkisch-Deutschen Theater HOMEGROWN 15 Local Heroes BOPPIN’B LASSEN’S ROCK’N 15 Sebastian Bogensperger im PUBLIC-Interview SPRUNG IN DEN SOMMER 16 Neueröffnung im Jo-Bad

Public-0513.indd 3

29.5., 20 Uhr, Jim + Jimmy Peter Brunnerts bei Panico erschienenen Bücher haben in der Kletterszene mittlerweile Kultstatus erlangt. In seinen satirischen Seitenhieben auf die Warnwesten-Vollkaskogesellschaft und die Schnupperkurs-Mafia geht Brunnert tiefgründigen Fragen nach: Ist Bergsteigen mehr als Sport? Oder einfach nur bekloppt? Mehr erfährt man bei seiner Lesung am 29. Mai.

HÖRT! HÖRT! 20 Der regionale Songcontest GROSSES U, KLEINE UNTERHALTUNG? 21 Die neue Wii U im Praxis-Text HIER UND JETZT III 21 EVI und Hi-Land kooperieren NDR-PLAZA-FESTIVAL 22 Auf die Plaza, fertig, los! SOUND & VISION 24 Neue Musik, Bücher und Spiele in der Kritik 25 DAS VOLLE PROGRAMM

HIER UND JETZT II 16 Hille und Huck in Heftform 30 JAHRE SCHLAGKRAFT 17 Hildesheim Invaders vor dem Saisonstart HAND IN HAND MIT SPASS UND ERNST 18 Das neue Album von „Matthew Graye“ ZURÜCK ZUR ERDE 18 „Star Trek“-Vorpremiere im Thega

INDEX IM MAI 26 Musik, Party, Bühne, Film, Ausstellung, Radio 30 KINO 32 KALENDER SCHLUSS. MIT LUSTIG. 42 Das Ende macht Puff 42 AUSGEH-ADRESSEN · IMPRESSUM

JUNGES LEBEN: LIEBER WACKLIG ALS GESTÜTZT 19 Die neue PUBLIC-Familienseite

MAI 2013

Peter Brunnert

42 YOU WIN AGAIN

3

23.04.13 17:02


SCHALL & RAUCH

NEU bei Wir haben sie ALLE! Alexa, Melissa und Robert

Chunks, Armbänder, Gürtel und Ringe. Kombinieren Sie nach Lust und Laune.

Marcel und Patrik

Minh und Jonas

Dominik und Nathalie

Brothers in Arms

q Helldeathfest HILDESHEIM ALMSSTR. 35

www.eierund.de

Auch in diesem Frühjahr fand am Ostersonntag wieder das legendäre „Helldeathfest“ statt. Bis spät in die Nacht rockten die Bands Hate Squad, Madison Affair, Sturch, Brothers in Arms, Earthship, All Aboard und Source of Rage mit feinstem Metal- und Hardcore die Halle in der Kulturfabrik Löseke. Alle Fotos als Download unter www. stadtmagazin-public.de Brothers in Arms

www.bwv-hi.de

Tanja und Sascha

Manuel

Ahad, Ayad und Homayun

Roswitha und Martina

Auch junge Leute können die Vorteile der größten Wohnungsgenossenschaft in Hildesheim nutzen! Endlich eine eigene Wohnung! Ob Single, Zweiergemeinschaft oder WG – der BWV hat für jeden die richtige Auswahl. Und bietet außerdem allen Interessierten die Leistungsvorteile einer Wohnungsgenossenschaft. Einfach anrufen!

BWV · Theaterstr. 7/8 · 31141 Hildesheim · Tel. 05121 17099-70 · eMail: info@bwv-hi.de

4

Public-0513.indd 4

Björn

Andy

q Hase und Don

Am Ostermontag schickte Radio Tonkuhle das Mitmachgewinnspiel „Der Hase und der Don“ live über den Äther. Eine Schnitzeljagd per Radio führte die Ratefüchse quer durch Hildesheim bis hin zum Ziel: des Rätsels Lösung war dann das „Kafenion“ am Kehrwiederturm. Hier konnten die Gewinne bei leckerem Kuchen und Kaffee in Empfang genommen werden. Alle Fotos als Download unter www. stadtmagazin-public.de

Fotos: Gunnar Geisser

Lebensräume!

Kafenion xxxxxxxxxxxx

Susanne und Marion

PUBLIC

23.04.13 17:02


SCHALL & RAUCH

Carolin und Anika

Daniel und Benjamin

Laura, Franziska und John

Hubert und Melly

Dirk, Sven und Dennis

Stephen

q St. Patrick's Day

Oliver

Pepe

Am 17. März begingen Iren und Nichtiren den alljährlichen St. Patrick´s Day. In Hildesheim kamen dazu im Wild Geese zahlreiche grün gekleidete Gäste zu frisch gezapftem Guinness zusammen. Für ausgelassene Stimmung sorgte auch Live-Musik-Gast Stephen Foley. Alle Fotos als Download unter www.stadtmagazin-public.de

Johanna und Allen

Claudia und Sonja

Cleo, Melli und Tobias

Marty, Paul und Jonathan

Malte

Fotos: Gunnar Geisser

Lukas und Lea

Anke

GUTSCHEIN

#

Bringt diesen Abschnitt mit und

wir schenken Euch GARCIA T-Shirt 24.95

beim Kauf eines der hier abgebildeten Artikel einen tollen Staccato-Loop

GARCIA Kleid 49.95

GARCIA Kleid 39.95

GARCIA Shorts 49.95

für den Sommer!

Find us on

facebook Textilhaus KRESSMANN GmbH & Co. KG . Hoher Weg 13-14 . 31134 Hildesheim

www.kressmann.de

MAI 2013

Public-0513.indd 5

5

23.04.13 17:02


SCHALL & RAUCH

q Tanzrausch

Tanzrausch zieht die Besucher nun schon zum dritten Mal in die Löseke. Bei guter Musik kann man auch gut feiern, und nebenbei Schul- und Unistress vergessen. Wem es zu voll oder laut wurde, der konnte im Loretta im Hip-Hop-Café entspannen. Alle Fotos als Download unter www.stadtmagazin-public.de

Ihr Sie sich Sichern biläumsangebot: Ju es iv ess & Spa exklus * ss, Welln

s! ge Fitne kostenlo 3 x 30 Ta Fitnessdrinks ge hen Ta ic 0 nl ö 3 x rs 3 Email pe

ren. oder Mit Anruf gstermin vereinba Beratun einer 24

Janine, Lina und Melissa

Kim, Kai und Macy

Len und Elisa

Julia, Diandra, Daria und Laura

Katharina, Katharina und Christian

Luna, Marcel und Anna

Christian und Lennard

schluss * bei Ab itgliedschaft Monatsm

Elan medical active Lounge präsentiert:

Beauty, Wellness & Spa – neu definiert! Wir bieten Dir die besten und fortschrittlichsten Möglichkeiten, um unser hohes Fitness- & Gesundheitsniveau dauerhaft für Dich zu verbessern. Daher investieren wir laufend in modernste Geräte und Verfahren, wie die neue Elan medical active lounge! Hier stehen Dir zukünftig 3 ineinander greifende Möglichkeiten zur Verfügung, Deinen Wunsch nach Wohlbefinden in einer neuen Dimension zu erleben. Elan VacuFit, Elan Beauty Angel und Elan Relax Massage bilden die perfekte Kombination, Beauty, Wellness und Spa neu zu definieren. Elan XSAM Vibrationstraining und Elan Fle.xx Rückenkonzept runden Dein zukünftiges Wohlfühlprogramm ab. – Elan für Dich!

Jan und Jessica

www.elan-fitness.de · Auch auf Facebook Barsinghausen

Hildesheim

Wennigsen

Hannover

(05105) 770 880

(05121) 20 67 444

(05103) 92 92 92

Ab 2014

Wiebke, Nico, Lotte, Lara und Anna

6

Public-0513.indd 6

Tanzrausch-Dj s

PUBLIC

23.04.13 17:02


HILDESHEIM JASMIN TABATABAI

Gala für den Seelenfrieden Früher machte sich Jasmin Tabatabai gerne über Jazzmusik lustig. Heute singt die 45-jährige Schauspielerin aus Berlin selbst Jazz-Songs, Swing-Titel und Chansons. Zusammen mit dem „David Klein Quartett“ will Tabatabai beim JazztimeGala-Konzert zeigen, wie wandlungsfähig sie ist. PUBLIC-Autor Olaf Neumann quetschte sie vorab aus.

Im Jahr 1990 starteten Sie als Leadsängerin bei der Stuttgarter Jazz-Funk-Band „Eskimo‘s Ecstasy", heute arbeiten Sie mit dem Schweizer Jazzmusiker David Klein. Schließt sich damit ein Kreis? Es ist jedenfalls kein Zufall, dass ich jetzt wieder beim Jazz gelandet bin. Die Herren, mit denen ich auf der Bühne stehen darf, gehören zu den besten ihres Fachs. David Klein war der Meinung, dass ich unbedingt mal eine Jazzplatte machen sollte. Ich habe mir das lange nicht zugetraut, aber als ich dann mit meiner zweiten Tochter schwanger war, wuchs in mir die Lust auf etwas Ruhigeres, auf eine Horizonterweiterung. Schon bei meiner letzten Rocktournee hatte ich gemerkt, dass das Laute anfing, mich zu langweilen. Es gab immer dieselben Diskussionen darüber, ob man ein Lied vielleicht auch mal ein bisschen leiser begleiten kann. Ein Glück, dass ich

Jasmin Tabatabai

dann mit so tollen Leuten zusammengekommen bin. Was ist der Unterschied, wenn man als Sängerin oder als Schauspielerin auf die Bühne geht? Bringt die Musik andere Emotionen hervor? Ich glaube nicht, dass ich ans Singen grundsätzlich anders rangehe als ans Spielen. Ganz ehrlich kann ich auch gar nicht erklären wie man etwas macht. Ich versuche bei beiden Berufen immer, so viel wie möglich von mir preiszugeben, aber so, dass es nie sein Geheimnis

DOST Automobile GmbH · www.dost.de Porschestr. 1 · 31135 Hildesheim · Tel. 05121 507-0 . www.dost.de

MAI 2013

Public-0513.indd 7

verliert. Letzten Endes muss es auch immer Spaß machen. Rein technisch gesehen ist ein Leben mit Konzerten das angenehmere. Man reist ausgeschlafen an und singt zwei Stunden lang schöne Lieder. Das ist wahnsinnig gut für meinen Seelenfrieden. Ein Drehtag hingegen ist sehr hart. Man ist immer müde und muss mit viel mehr Druck klarkommen. Bei der Schauspielerei geht es immer um die authentische Darstellung von emotionalen Zuständen unter einem enormen Druck von außen. Und trotzdem ist es ein toller Beruf.

Auf Ihrem aktuellen Album „Eine Frau“ interpretieren Sie unter anderem deutsche Chansons wie „Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben“ oder „Kann denn Liebe Sünde sein“. Welche Beziehung haben Sie zum Liedgut aus Großmutters Zeiten? Klassiker wie „Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre“ sind einfach zeitlose Lieder. Es ist völlig egal, wie alt sie sind. Für Chansons und Lieder sind singende Schauspieler prädestiniert. Sich einen Text anzueignen, ihn zu fühlen und rüberzubringen, können sie einfach am besten. Es ist ein großer Unterschied, ob jemand einen Text nur singt oder ob er ihn auch wirklich fühlt. Haben Sie den Anspruch, den Klassikern neues Leben einzuhauchen? Mein Anspruch ist, dass es meine persönliche Version wird. Ich habe früher in meinen Bands schon Künstler wie Johnny Cash, Dolly Parton, Hank Williams und Bob Dylan gecovert. Das sind alles Heiligtümer, an die man sich eigentlich nicht rantrauen sollte. Aber diese Angst habe ich sehr bald abgelegt. Und im Jazz war es schon immer so, dass jeder Sänger ohne Scheu alle Lieder aus einem bestimmten Pool gesungen hat. Übrigens funktionieren mit David Klein auch die alten „Bandits“-Songs ganz wunderbar. Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett bei der Jazztime, Samstag, 18.5., 20.45 Uhr, im Großen Haus des TfN. Weitere Infos und Kartenpreise unter www. jazztime-hildesheim.de.

130415d

Frau Tabatabai, die Jazztime Hildesheim gehört zu den renommiertesten Jazzfestivals in Deutschland. Finden Sie es reizvoll, dort einmal zu spielen? Es ehrt mich sehr, dass ich dort spielen darf, aber ich versuche immer auszublenden, wer da vor mir schon alles auf der Bühne stand. Ich gehe generell mit einem sehr naiven Ansatz ans Musikmachen heran, weil ich keine ausgebildete Musikerin bin. Hildesheim wird übrigens für eine Weile mein letztes Konzert sein. Ich bekomme im Sommer mein drittes Kind und lege dann eine Babypause ein. Aber grundsätzlich sind wir mit diesem Programm noch lange nicht durch.

7

23.04.13 17:02


HILDESHEIM MOBBING AN SCHULEN

Wenn aus Spaß Ernst wird

Cocktail des Monats

Maii Frozen Mochito

5 EUR

…Zitrone küsst Lime Juice … …Zucker umspielt die Zunge… Minze kickt Havana … …Coooool

8

Public-0513.indd 8

Fotos: Shutterstock

Mobbing ist ein Thema, welches immer aktuell ist. An so gut wie jeder Schule kommt es immer wieder vor. Dennoch wird es meistens verschwiegen, oder Diskussionen darüber werden zu allgemein geführt. PUBLIC-Autor Björn Stöckemann sprach mit einem Sozialarbeiter und engagierten Schülern über die Problematik.

Was als harmloser Spaß beginnt, kann sich zu systematischer Tortur entwickeln

I

m Lauf seiner Schulzeit erlebt jeder einmal Mobbing.“ Unser Interview-Partner arbeitet an einer Schule in der Region Hildesheim als Sozialarbeiter. Er möchte selbst nicht namentlich genannt werden und auch nicht die Schule, an der er tätig ist. Zum Einen, weil es auf diese zurückfallen könnte. Obwohl Mobbing ein gesamtgesellschaftliches Problem ist, das an jeder Schulform, in jeder Altersklasse, selbst noch am Arbeits- oder Ausbildungsplatz und Hochschulen vorkommt, wird es immer noch stark tabuisiert. Keine Schule möchte öffentlich zugeben, dass es zu Vorfällen kommt. Eine Schule, die offen mit dem Thema umgehen würde, stünde demnach allein auf weiter Flur und wäre sofort stigmatisiert. Zum Anderen soll bei den Schülern nicht der Eindruck entstehen, dass ein Sozialarbeiter freimütig mit der Presse über ihm anvertraute Konflikte und Probleme plaudert. „Vertrauen ist in meinem Beruf das Wichtigste. Über einen langen Zeitraum mache ich den Schülern klar, dass sie sich an mich wenden können. Nicht nur bei schulischen Problemen oder Leistungsdruck, sondern auch bei privaten und intimen Konflikten“, betont er. Im Gespräch wägt er Worte und Beispiele sorgsam ab. Nach konkreten Beispielen gefragt, überlegt er lange und antwortet dann, „ich nehme mal einen Fall, der schon lange zurück liegt und werde nicht alle Details offen legen.“ Der Schutz der Betroffenen geht vor. Der Fall, von dem er berichtet, zeigt typische Abläufe von Mobbing: Eine Gruppe von Jungen triezten einen Klassenkameraden über einen langen Zeitraum immer wieder. Was vielleicht mal als harmloser Spaß gedacht war, wandelt sich langsam zur systematischen Tortur. Immer wieder isolieren die Jugendlichen ihr Opfer und wenden körperliche Gewalt an. Es sind Gewaltakte, die einzeln genommen wohl keine große Sache wären. Die Kontinuität und die Systematik dahinter allerdings summieren sich zu einer immensen seelischen Belastung für das Opfer. Aus Angst oder Scham versteckt der Betroffene die Spuren der körperlichen Misshandlungen vor Eltern und Lehrern. Erst ein Arzt entdeckt sie und drängt auf Aufklärung. An dieser Stelle beginnt die Arbeit eines Sozialarbeiters. In langen und häufigen Gesprächen sowohl mit Tätern als auch dem Opfer wird der Fall aufgeklärt.

Dadurch nimmt die Sache ein gutes Ende, bei den Tätern erfolgt Einsehen und ein Schuldeingeständnis, auch gegenüber ihrem Opfer. „Die Jungen wussten natürlich ganz genau, was sie taten. Das erkennt man schon an der Planung und Durchführung. Worüber sie sich aber überhaupt nicht im Klaren waren, war, was sie damit beim Betroffenen anrichteten.“ Aus diesem Grund hält es unser Gesprächspartner für notwendig, dass an jeder Schule mindestens ein Sozialarbeiter vor Ort ist, als Ansprechpartner für die Schüler. Sich um die persönlichen Probleme der Schüler zu kümmern, ist ein Vollzeit-Job. Sozialarbeiter könnten sich allein auf diese Aufgabe konzentrieren, Präventionsarbeit leisten und über längere Zeiträume an entsprechenden Problemen arbeiten. Eine zusätzliche Entlastung für die Lehrer, die ohnehin schon mit immer größeren Klassen und immer volleren Lehrplänen zu kämpfen haben. Auch die Schüler Fabian Rood und Can Ceylan fordern im Gespräch mit PUBLIC mehr speziell geschultes Personal an den Schulen. Die beiden haben in Zusammenarbeit mit einigen anderen Schülern einen Kurzfilm für den Wettbewerb „361° Respekt“ gedreht. Der rund zehnminütige Film mit Titel „Handlung der Zeit“ handelt von einem Jungen, der Opfer von Mobbing wird. „Im Laufe der Dreharbeiten für den Wettbewerb haben wir gemerkt, dass das Thema viel wichtiger und größer ist. Zu gewinnen, war uns am Ende gar nicht mehr so wichtig, wir wollten viel mehr darauf aufmerksam machen“, erinnern sie sich. Die Forderungen unserer Gesprächspartner waren daher klar: Mehr Ressourcen für die Schulen und ein offenerer Umgang mit dem Thema, um bessere Konzepte zu entwickeln und so das Problem gemeinsam anpacken zu können. Denn die Folgen von Mobbing sind vielfältig und einschneidend. Erniedrigung, gemindertes Selbstwertgefühl, Leistungsabfall, bis hin zur Selbstverletzung. Im schlimmsten Fall sogar Selbsttötung. Auf diese Weise endet auch der Kurzfilm der Hildesheimer Schüler. Ein Gedanke, der leider nahe an der Realität liegt. Aktuellste Studien zur Suizidrate gehen davon aus, dass 20 Prozent der Fälle auf Mobbing zurückzuführen sind.

PUBLIC

23.04.13 17:02


HILDESHEIM FRAGEZEICHEN

Benjamin R. Riebsamen (33) Leiter der Abteilung Marketing & Kommunikation am TfN Was bedeutet Hildesheim für dich? Seit August 2012 zugleich neuer Arbeitsplatz und neuer Lebensmittelpunkt. Was würdest du gerne einmal tun, wenn es keine Strafe dafür gäbe? Über die Autobahn brettern, ohne die Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten zu müssen. Welche CD oder Schallplatte hast du dir zuletzt gekauft?

Das Album „Tenacious D“ der gleichnamigen Band dürfte das letzte gewesen sein. Was war der peinlichste Moment in deinem Leben? Als ich meine Mutter in flagranti erwischt habe. Was war deine schlimmste Fehlentscheidung? Dass ich den Motorradführerschein nicht gemacht habe, ist schon doof .

Worauf könntest du nicht verzichten? Auf Musik. Neben wem würdest du gern einmal im Flugzeug sitzen? Wahrscheinlich Keith Richards, aber auch Angela Merkel wäre interessant. Hast du verkannte Talente? Das sollen andere beurteilen. Was kannst du überhaupt nicht? Tanzen.

HIER & JETZT

Beat again Was ist aus Ska, Rocksteady und Reggae, der Popmusikform aus Jamaika schlechthin, in den letzten 50 Jahren geworden beziehungsweise daraus entstanden ? Was ist geblieben, was hat sich verändert? Dieser Frage geht das Weedbeat-Festival seit einem knappen Jahrzehnt intensiv nach. Vom 12. bis 14. Juli ist es wieder soweit, der kleine Ort Rössing wird zum Jamaika der Region Hildesheim. Vorgestellt werden Künstler auf zwei Open-AirBühnen am Tag, sowie in einer Dancehall, die sich am Freitag und am Samstag von 22 Uhr bis in die frühen Morgenstunden mit dem Thema beschäftigt. In diesem Jahr sind unter anderem Rocky Dawuni,

Rocky Dawuni

Karamelo Santo, Peter Lloyd und Jamaram dabei – sie wollen für ein entspanntes Sommer Wochenende sorgen. Einer der Headliner in diesem jahr ist Rocky Dawuni, ein Reggae-Top-Act aus Ghana, der hierzulande vor allem durch den Song „African Reggae Fever“ bekannt wurde. Rocky überzeugt mit einer progressiven Fusion aus Reggae und traditionellen afrikanischen Sounds. Beim Weedbeat-Open-Air stehen zwei Campingplätze zur Verfügung. Einzelheiten zur Nutzung gibt es auf der festivaleigenen Website. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Alle näheren Infos und Programmpunkte im Netz unter www.weedbeat.de.

www.add-wise.de

Mit Grimm und Fantasie Märchen. Bewegen die Sinne! Von Kinderbuch bis Fantasyroman. Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um das Buch. Auch online: heute bestellt – morgen abholbereit. Egal, ob Roman, Sachbuch, Lifestyle, Noten & Musik – oder eBooks. info@ameisbuchecke.de oder T 05121 34441

www.ameisbuchecke.de

Go Pro – Go Storm Wasserdichte und stoßsichere Videokameras Ab

249 €

Hoher Weg 1 · 31134 Hildesheim · ☎ 05121-1884 · www.storms-atelier.de

MAI 2013

Public-0513.indd 9

9

23.04.13 17:02


EL KURDI

Wir müssen leider draußen bleiben Kürzlich habe ich am Bahnhof einen schwarzen Mann angestarrt. Ich tat dies nicht aus Unhöflichkeit, sondern weil ich überrascht war. Denn dieser junge Mann trug eine Polizeiuniform - und war trotzdem schwarz bzw. hatte eine ziemlich dunkle Hautfarbe, die auf eine afrikanische Herkunft seiner Vorfahren schließen ließ. Das sieht man nicht oft. Noch seltener als Polizisten mit orientalischer Abstammung. Davon gibt es in Berlin immerhin ein paar und wahrscheinlich kriege ich nach dieser Kolumne auch Post von einem niedersächsischen Cop mit türkischen oder arabischen Wurzeln, der mir sagt, das auch er existiert, aber Standard ist das leider noch nicht. Über das „Warum“ könnte man lange rätseln, wenn die Gründe nicht auf dem Tisch lägen. So muss man, um Polizeibeamter zu werden, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Das schließt schon mal die aus, die – obwohl in Deutschland geboren und aufgewachsen – den deutschen Pass verweigern, weil sie es als eine Zumutung empfinden, dafür die Staatsangehörigkeit der Eltern aufgeben zu müssen. Eine Regelung übrigens, das kann man gar nicht oft genug betonen, die so atemberaubend rassistisch ist, dass man glatt die Polizei rufen und Anzeige wegen Volksverhetzung erstatten möchte. Sie gilt nämlich nur für Türken, Araber, Afrikaner und andere Exoten. Nicht für EU-Europäer wie Briten. Die können, wie wir hier in Niedersachsen ja wissen, problemlos ihren britischen Zweitpass behalten und nicht nur Polizist, sondern sogar Ministerpräsident werden. Diese Binationalität war übrigens das einzige, was mir an dem Herrn bedingungslos gefiel. Okay, und der Mut zur Lächerlichkeit, für sich mit „I‘m

a Mac“ als Mittelding zwischen Kreativ-Computer und Fleischklops werben zu lassen. Aber dieses Tröpfchen Sympathie meinerseits wischte er mit einem grobgewebten Putzlappen namens Schünemann wieder vom Tisch. Der Ex-Abschiebeminister treibt jetzt übrigens die Arbeitslosenstatistik in die Höhe, was zur Abwechslung auch mal gerecht ist. Und wahrscheinlich lässt er in Holzminden, wo er herkommt, die Freiwillige Feuerwehr vor seinem Haus auf und ab paradieren und macht mit dem Mund Blasmusikgeräusche, damit wenigstens noch ein bisschen uniformierte Zackigkeit in seinem Leben stattfindet. Doch zurück zum Thema: Wann endlich kapieren wir in Deutschland, dass alle hier geborenen und aufgewachsenen Menschen zu uns gehören. Wer beispielsweise in den USA oder in Kanada geboren wird, ist automatisch US-Amerikaner oder Kanadier. Und solchen Staaten ist es dann auch wurscht, ob irgendwer nebenher noch einen anderen Pass hat oder sich parallel als Türke, Italiener, Cheeseburger oder Bürger von Taka-TukaLand empfindet. Das gilt dann als Privatsache. Falls das irgendwann auch in Deutschland mal so kommen sollte, wird selbstverständlich nicht auf einmal alles gut sein, aber wenigstens ist dann der demokratische Normalzustand hergestellt. Und dann wird es auch mehr Beamte geben, deren Eltern und Großeltern nicht aus Deutschland stammen. Nicht, dass ich missverstanden werde: Ich glaube nicht, dass Ordnungshüter mit migrantischem Hintergrund die besseren Polizisten oder gar Menschen wären. Aber vielleicht würden dann endlich bestimmte zweifelhafte Vorgehensweisen der Polizei aufhören oder wenigstens

EL KURDI SPRICHT DEUTSCH abnehmen – wie das eklige „racial profiling“, diese demütigenden Ausweis-Kontrollen aufgrund von „ausländischem“ Aussehen. Denn diese rassistische Praxis vermittelt allen so kontrollierten dunkelhaarigen oder dunkelhäutigen Menschen nur eins: „Wir halten euch für eine Gefahr.“ Auch dass ist vermutlich ein Grund dafür, warum sich das Bedürfnis der Einwandererkinder zur Polizei zu gehen, in Grenzen hält – weil sie zu viele negative Erfahrungen mit der Polizei gemacht hat. Zu oft benehmen sich die Beamten wie Gesellschafts-Türsteher, die dem migrantischen Nachwuchs vermitteln: „Ihr gehört nicht dazu, ihr kommt hier nicht rein!“ Gar nicht sprechen mag man in diesem Zusammenhang von der unendlichen Reihe von Pannen und Vertuschungen während der NSU-Morde-Ermittlungen – und darüber was dieses polizeiliche Elend bei den Einwanderern ausgelöst hat. Verständlicherweise fällt es da manchen schwer zu glauben, dass es nur Doofheit auf Seiten der Staatsorgane war und keine absichtliche oder auch nur ignorante Kumpanei mit den Rassisten. Dieser Vertrauensverlust ist durch einzelne türkischstämmige oder dunkelhäutige Polizisten zwar nicht mal eben so wett zu machen – und trotzdem: Wenigstens hat man das Gefühl, es tut sich was, wenn auch sehr langsam. Hartmut El Kurdi

DRITTE AUFLAGE DES KONZERTS

Blues gegen Nazis Zum dritten Mal heißt es am 8. Mai „Blues gegen Nazis“ in der Halle 39. Und zum ersten Mal seit dem letzten Konzert vor fünf Jahren heißt es damit wieder: Farbe bekennen. PUBLIC-Autor Björn Stöckemann sprach mit den Verantwortlichen.

F

remdenhass, Demokratie-Feindlichkeit, Intoleranz gegenüber Andersdenkden, kurz Rechtsextremismus – sich dagegen stark zu machen, war Hubertus „Hubsi“ Eggeling, Gitarrist der „Blues Guys“ und seiner Band, schon immer wichtig. „Bereits 1992 haben wir uns im Booklet unserer ersten CD klar gegen solches Gedankengut ausgesprochen“, erinnert er sich. Engagement, welches sich im Laufe der Jahre weiter fortsetzte. Vor zwölf Jahren wurde das erste „Blues gegen Nazis“-Konzert veranstaltet. Diesen Mai geht es am Abend vor Himmelfahrt in die dritte Auflage. Dabei sind „B.B. & the Blues Shacks“, Hellfire, „Lösekes Blues Gang + Kuddel Renners Amazing Blues Orchestra” und natürlich „The Blues Guys & The Guinness Horns“ feat. Britta Rex & Marita Eickmeyer. Eggeling ist für die Organisation zuständig. „Die Leute zusammenzukriegen war keine große Sache. Wir kennen uns teils noch aus Kindertagen, und alle sind Feuer und Flamme für die Sache. Da hat ein Anruf genügt“, freut sich Eggeling. Die Künstler wollen ihre Popularität nutzen,

10

Public-0513.indd 10

Sie setzen sich gegen Rechtsextremismus ein: Maddy Arlt ,Regina Stolte, Bernie Ringe (vorne von links), Kuddel Renner, Hubsi Eggeling, Falk Stehr und Marco Wismer (stehend von links)

um auf das Thema aufmerksam zu machen. Anders als bei den vorherigen Konzerten soll es diesmal keine Redebeiträge zwischen den Auftritten mehr geben. Um den vielen Stimmen, die sich Gehör verschaffen wollen, trotzdem eine Bühne zu bieten, wurde von Veranstalterin Regina Stolte vom Kreisverband Hildesheim des Deutschen Gewerkschafts-

bunds eine E-Mail-Adresse eingerichtet. Wer eine Mail mit dem Betreff „BgN“ an die Adresse hildesheim@dgb.de sendet, dessen Name wird später veröffentlicht und signalisiert damit sein Eintreten für die Sache. Ob Einzelperson, Firma oder Verein, jeder kann sich beteiligen. Resonanz ist bereits da. „Unter anderem die HAWK oder der Asyl e.V.

haben sich schon gemeldet, genauso wie viele Privatpersonen“, freut sich Stolte. „Ich halte es für die Pflicht von jedem politisch denkenden, zukunftsorientierten Menschen, sich gegen Nazis stark zu machen“, erklärt sie. Die Aktion und das Konzert sollen ins Bewusstsein rufen, dass der Einzelne mit seinem Engagement nicht allein ist. „Zivilcourage wird immer gefordert, aber welche zu beweisen, ist leichter gesagt als getan“, erklärt Eggeling. „Wir wollen zeigen, dass es hier in Hildesheim eine breite, bürgerliche Phalanx gibt, die sich zusammen gegen Rechts stark macht.“ Das soll das Konzert in seiner dritten Auflage wieder ermöglichen. Ein Bewusstsein für die gemeinsame Sache schaffen, Solidarität zeigen, Angst bewältigen. „Blues gegen Nazis“, Samstag, 8. Mai, um 19 Uhr in der Halle 39, Eintritt: 15 Euro. Vorverkauf im HAZ-ServiceCenter, Rathausstraße, und beim DGB, Osterstraße 39a. uYou win again: 5 x 2 Karten, Tel. 3 70 72 am 2.5. ab 16 Uhr

PUBLIC

23.04.13 17:02


HÖRSAAL BELLA TRISTE

Kratzbürstig, manchmal ohne Hosen Seit 2001 treffen sich Studentinnen und Studenten des Studiengangs „Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus“, um dreimal jährlich die „Bella Triste“ aus der Taufe zu heben. HÖRSAAL-Autor Kilian Schwartz traf sich mit Mitherausgeber Stefan Vidovic.

B

ella verlangt mir viel ab und ich muss ihr sehr viel aufopfern. Am Ende stehe ich ohne Hosen da.“ Der Videoclip, der vor gut einem Jahr für „Arte-Creative“ produziert wurde, bringt es auf den Punkt: Bella-TristeMitmacher Artur Dziuk und das restliche ehrenamtliche Redaktionsteam haben mit ihrer „Bella“ eine Liebhaberin an der Seite, die manchmal kratzbürstig sein mag, an Leidenschaft aber nichts zu wünschen übrig lässt. Die Zeitschrift für deutschsprachige Gegenwartsliteratur begibt sich auf die Suche nach jungen und frischen Spuren der Literaturszene, sie sammelt, archiviert und lokalisiert neue und aufstrebende Autorinnen und Autoren, deren Debüt in der Bella Triste schonmal die Seismographen der Literaturkritiker hervorschnellen lässt: Daniel Kehlmann, Clemens J. Setz, Judith Hermann oder Anna Weidenholzer sind dabei nur einige der Namen, für die die Bella den Weg in die Popularität ebnete. In einem kleinen Büro am Neustädter Markt hängen Papierbögen an der Wand, beschrieben, vollgekritzelt, untereinander verlinkt mit Begriffen wie Waffenruhe, Fiktional vs. Non-Fiktional oder „Tristesse Royal“. Hier wird gebrainstormt, gemindmapped, und scheinbar ganz nebenbei noch dreimal im Jahr die neue Ausgabe der Bella produziert. Auf dem Boden steht eine Kiste mit leeren Bierflaschen, in letzter Zeit wurde hier viel gearbeitet und seltener Klarschiff gemacht. Im Frühling dieses Jahres erschien die Bella Triste Nummer 35, ganz in türkisem Layout, mit Beiträgen unter anderem von Magdalena Schrefel, Sebastian Unger und Thomas von Steinaecker. „Es ist schwierig zu beschreiben, was die Besonderheit der Bella ausmacht. Liest man sie, dann bemerkt man eine gewisse Ästhetik: Es sind spannende

Bella-Triste-Mitherausgeber Stefan Vidovic

ein Zuspruch an den (überschaubaren) Standort Hildesheim. Doch mit den Kollegen aus der Hauptstadt Sachsens steht man keineswegs auf Kriegsfuß. Da Leipzig und Hildesheim die zwei einzigen Studiengänge mit den Schwerpunkten Literarisches und Kreatives Schreiben in Deutschland sind, könnte man annehmen, zwischen den beiden Instituten herrsche dicke Luft. Doch ob man sich nun beim Prosanova-Festival 2011 auf dem Fußballfeld gegenübersteht oder sich bei der diesjährigen Leipziger Buchmesse in der Sparte „Junge Magazine“ einen Gemeinschaftsstand teilt: man tauscht sich aus, der Ton ist kollegial bis freundschaftlich. Man genieße vielmehr die ironische Rivalität untereinander, so Vidovic. „Das sind Leute mit ähnlichen Problemen, man hat Anknüpfungspunkte und kann sich austauschen.“ Doch auch nach der diesjährigen Buchmesse und Ausgabe Nummer 35 kehrt in der Bella-Triste-Redaktion keine Ruhe ein: Während am 1. Mai bereits der Annahmeschluss für die nächste Ausgabe ist, laufen derzeit auch die Vorbereitungen zum Prosanova-Festival im kommenden Jahr an. Bella verlangt einem halt viel ab – doch am Ende steht man immer wieder mit akkuraten Hosen da.

und junge literarische Texte, die Spaß machen und innovativ sind, die Themen aus verschiedenen Perspektiven behandeln, die es so noch nicht gab“, sagt Bella-Triste-Mitherausgeber Stefan Vidovic. Wen wundert es da also, dass Bella Triste auf der letztjährigen Leipziger Buchmesse mit dem Förderpreis der

Kurt-Wolff-Stiftung ausgezeichnet wurde, einer Einrichtung, die sich vor allem der Förderung einer vielseitigen Verlags- und Literaturszene verschrieben hat. Dabei ist dies nicht nur erfreulich, sondern angesichts der Tatsache, dass in Leipzig mit der Literatur-Zeitschrift Edit ein Format mit ähnlicher Ausrichtung erscheint, auch

Bella Triste – Zeitschrift für junge Literatur Tel. 7 55 34 92 www.bellatriste.de www.facebook.com/bellatriste.netz Bella Triste Nr. 35 5,35 Euro Erhältlich bei Decius, Ameis' Buchecke, Presse und Buch, Hofcafé und direkt im Büro (Neustädter Markt 3-4)

coffeeandbeans.de

Caffè Latte MAI 2013

Public-0513.indd 11

ein Klassiker 11

23.04.13 17:02


HILIGHTS Mit erfrischenden Eissorten den Sommer genießen

Mit Herz und Hirn in Magdeburg studieren

kaffeekunst und eisgenuss Im Sommer stehen in der Rosso Caffébar nicht nur die Kaffeespezialitäten des italienischen Premiumrösters illy im Mittelpunkt sondern auch eine große Auswahl an original italienischen Eissorten. Ob Schwarzwaldbecher, Früchtetraum oder das klassische Spaghetti-Eis, auf der großen Sonnenterrasse im Herzen der Fußgängerzone lässt es sich entspannt genießen. Für die „kleinen Genießer“ gibt es spezielle Kindereisbecher mit klangvollen Namen wie Mickey Mouse, Biene Maja und Pinocchio. Zur Erfrischung, nicht nur bei heißen Temperaturen, werden leckere Eis-Joghurtträume mit frischem Obst serviert. Los geht es im Rosso vormittags mit einem individuell zusammenstellbarem Frühstücksangebot. Danach geht es lecker weiter mit italienischen Snacks, frischen Salaten, speziellen Pizza-Angeboten und einer großen Auswahl an süßen und herzhaften Crêpes und selbstgemachten Waffeln. Als kostenlosen Service steht ein Internet Hot-Spot zur Verfügung. Rosso Caffébar, Sparkasse Almstor, Almsstr. 27, Tel. 7 55 48 96, www.rosso-caffebar.de, Mo.-Sa. 9-19 Uhr

probieren vorm studieren Am 31. Mai und 1. Juni veranstalten die Ottovon-Guericke-Universität Magdeburg und die Hochschule Magdeburg-Stendal die „Campus Days". An den beiden Tagen können Besucher vor allem eins: Probieren vorm Studieren. Denn da informieren die beiden Hochschulen Schüler und Abiturienten, Eltern und Freunde über ihre Studiengänge, öffnen Labore und Hörsäle, machen Experimente und präsentieren die Projekte der Studierenden. Vorab können sich Besucher einen „Superweiser“ buchen – Studierende, mit denen sie die Hochschulen näher kennenlernen, eine Radtour machen oder das Kneipenviertel entdecken können. Das Gute: Das Ganze ist völlig kostenlos. Alle weiteren Informationen unter www.magdeburg-studieren.de

Das „Bar Vital“-Team legt Wert auf Frische und Vielfalt

vital in den frühling

Esprit Media

Fotos: Clemens Heidrich (2)

Bei einer Bar denken viele wohl als erstes an alkoholische Getränke, verrauchte Atmosphäre und fettiges Essen. Es geht aber auch anders. Die „Bar Vital“ bietet hauptsächlich Salate mit hausgemachten Dressings – auch vegan – an. Optimal für den gesunden Snack für zwischendurch. „Wir legen viel Wert auf Frische und Vielfalt“, betont Inhaberin Claudia Scheidemann, und das kommt gut bei den Kunden an. Besondere Empfehlung des Hauses für den Mai: Spargel-Salat mit Ei, Vinaigrette-Kartoffeln und Joghurt-Bärlauch-Dressing. bst Bar Vital, Osterstraße 18, Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Tel. 3 90 04, www.bar-vital.de uYou Win Again: 3 x 1 Gutschein über je 5 Euro, Tel. 3 70 72 am 8.5. ab 16 Uhr

-TAG JEDEN DIENSTAG PIZZA „THE GIN EXPERIENCE“, DIE PERSÖNLICHE GIN DEGUSTATION

sorgenfrei.BAR 17-3 Uhr Öffnungszeiten: So-Do 17-2 Uhr · Fr-Sa Uhr · Gartenstraße 20 · Telefon: 0 51 21-2 94 65 94 · sorgenfrei-bar.de 18-01 Fr-Sa · Uhr 18-24 So-Do Küche:

12

Public-0513.indd 12

PUBLIC

23.04.13 17:02


HILIGHTS

bildungsinstitut der anderen art Im Bildungs-Studio von Gerd Gerlof lernt man

Mazda 6 Kombi – ein echtes Erlebnis

„Nicht jedem fallen die Antworten der Physik wie Sir Isaac Newton einfach in den Schoß! Nicht immer ist alles „Pi mal Daumen“ seit Archimedes! Und nicht bei jedem stimmt die Chemie wie bei Alfred Nobel!" Der Leitspruch des industrie- und unterrichtserfahrenen Geschäftsführers des neuen Bildungs-Studios in Hildesheim, Dipl.-Ing.Ing. (FH) Gerd Gerlof, trifft den Kern genau. Das neuartige, praxisorientierte Bildungskonzept ist auf die unterschiedlichen Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers maßgeschneidert und findet im Einzelunterricht und in Kleingruppen statt. Neben den Fächern Mathematik, Physik, Chemie, Englisch und Deutsch werden den Schülern auch Lerntechniken, Zeitmanagement, Präsentationstechniken, Rhetorik und Bewerbungstraining vermittelt; Kernkompetenzen, welche später auch im Berufsleben von entscheidender Bedeutung sind. sal Bildungs-Studio, Dipl.-Ing.Ing. (FH) Gerd Gerlof, Professionelle Lernförderung, Tel. 01 76/70 42 60 72

Vodafone-Mitarbeiter Markus Lorgy

ein kombi als erlebnis Mit dem dem neuen „Kodo-Design" gewinnt der Mazda 6 Kombi ein gehöriges Stück in Sachen Sportlichkeit. Zudem bietet er intelligente Lösungen für Passagiere und Gepäck, wie zum Beispiel das Karakuri-Sitzsystem: Über den Kofferraum kann man mit einer einfacheren Bedienung die Rücksitze komplett im Boden versinken lassen und hat dadurch eine sehr große Fläche zur Verfügung. Live erleben kann man den Mazda 6 vom 4. bis 5. Mai auf der Hildesheimer Automeile. red Autohaus Justus, Hildesheimer Straße 23, Tel. 6 44 88, Mo.-Fr. 7.30-18.30 Uhr, Sa. 9-14 Uhr, www.ah-justus.de

uYou win again: Ein Wochenende mit begrenzten Kilometern mit dem neuen Mazda 6, Tel. 3 70 72 am 3.5. ab 16 Uhr

Die LTE-Technologie ist in der Lage, große Datenmengen per Funk mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s über den Äther zu schicken. LTE liefert sagenhaft schnelles Internet auch in die Bereiche, die bislang nicht im Wirkbereich der herkömmlichen DSL-Kupferleitungen lagen. Mit der Installation zweier neuer Funkmasten ist LTE nun auch im gesamten Stadtbereich Hildesheim verfügbar. Der Vodafone Shop am Hildesheimer Marktplatz möchte für diese Technologie der kompetente Ansprechpartner vor Ort sein. Als besonderen Service übernimmt die Filiale beim Abschluss eines Vertrages sowohl die Messung, die komplette Installation und zusätzlich bis zu 12 Monate des Basispreises beim Wechsel von einem anderen Anbieter. Dazu erhalten alle LTE-Neukunden der Filiale bis zum 31. Mai den Zugang für einen Monat gratis. red Vodafone Shop, Hoher Weg 4 (direkt am Marktplatz), Tel. 2 94 84 00, www.vf-d2.de

bilder in bewegung Seit mehr als 75 Jahren steht das Fachgeschäft PhotoStorm in Hildesheim für Fachberatung und kompetenten Service in allen Bereichen der Fotografie. Hier finden Kunden neben einem exponierten Fotoatelier auch eine gut sortierte Auswahl an Zubehör, Rahmen und Alben. Dass das Geschäft aber nicht an verstaubte Traditionen gebunden ist, beweist die Aufnahme der modernen „GoPro“-Kamera in das Produktsortiment. Mit diesem Video-System ist es möglich, auch die turbulentesten Bewegungsabläufe aufzuzeichnen: Das Gerät ist an jeder Ausrüstung montierbar, wasserdicht bis zu 60 Meter, kann hochauflösende Videos drehen und 12 Megapixel-Fotos bei einer Rate von 30 Fotos pro Sekunde schießen. Für alle weiteren Informationen steht das Photo-Storm-Team montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr sowie samstags 9 bis 16 Uhr mit Rat und Tat zur Verfügung. red Photo Storm, Hoher Weg 1, Tel. 18 84, www.storms-atelier.de

Fotos: Kilian Schwartz, Clemens Heidrich

sagenhaft schnell

Enno Storm vor seiner Filiale im Hohen Weg

Gutschein 2 für 1 1 x Eiskugel bezahlen – 2 x Eiskugeln genießen! genießen! Italienische Köstlichkeiten und mehr... • • • • • •

Frühstücksangebote italienische Snacks Süße und herzhafte Crêpes Leckere Waffeln Original italienisches Eis Kostenloses WLAN

MAI 2013

Public-0513.indd 13

Sparkasse Almstor · Almsstr. 27 · 31134 Hildesheim www.rosso-caffebar.de · Mo.–Sa. 9–19 Uhr

Einlösbar bis zum 30.06.2013 30.06.2013 in der Rosso caffebar.

13

23.04.13 17:02


HILDESHEIM 1990 in Kooperation von Studenten der Universität Hildesheim und dem Türkischen Volkshaus e.V. gegründet, war das Türkisch-Deutsche Theater eigentlich als Antwort auf die damals anwachsende Ausländerfeindlichkeit gedacht und sollte den integrativen Gedanken fördern. Inzwischen ist es zum längsten freien Theaterprojekt in Hildesheim geworden. Von Anfang an dabei ist nur noch die Schauspielerin Neclâ Eberle-Erdógan. Auch sonst hat sich einiges geändert und schon lange ist es nicht mehr nur ein türkisch-deutsches Projekt, „sondern für jeden offen, der Interesse und Spaß am Theater hat“, erklärt Isabel Schwenk, die seit zwei Jahren dabei ist und zusammen mit Lara-Joy Hamann für die Künstlerische Leitung zuständig ist. Vervollständigt wird das Team von Denise Biermann (Dramaturgie) und Simon Niemann (Theaterpädagogische Begleitung). Dazu kommen ca. 17 Schauspieler, darunter z.B. Menschen kurdischer, spanischer oder äthiopischer Abstammung, StudenTÜRKISCH-DEUTSCHES THEATER ten, Sozialarbeiter, Rentner und auch ein Fußballultra. „Menschen eben, für die das Theaterstück im Mittelpunkt steht. Für mich ist das ein bisschen eine gelebte Utopie.“ Kontinuierlich finden seit Jahren immer montags zwischen 19 und SeitJetzt 23 Jahren gibt es das Türkisch-Deutsche Theater (TDT) wechseln und Vorteile sichern: 22 Uhr die Proben an der Studiobühne • Zufriedenheitsgarantie inklusive – Sie haben Sebastian Albrecht hat sich 1 in der Universität statt. Auch dieses in Hildesheim. PUBLIC-Autor Jetzt wechseln und Vorteile sichern: 30 Tage Rückgaberecht3 Jahr gibt es wieder eine Aufführung, wechseln und Vorteile sichern: mit•Isabel Schwenk der künstlerischenJetzt Leitung getrof• Zufriedenheitsgarantie inklusive – Sie Kein Basispreis für haben Wechslervon – jetzt wechseln, dessen Themen in der Gruppe assoziativ 3 alte Rufnummer mitnehmen und ganze 6 Monate • Zufriedenheitsgarantie inklusive –erarbeitet Sie haben 30 Tage Rückgaberecht werden, so dass sich jeder Jetzt wechseln und Vorteile sichern: fen und mit ihr über das neue Stück „Das Grundgesetz sehr 4 den Basispreis sparen 30 Tage Rückgaberecht einbringen kann. Das neue Stück „Das • Kein Basispreis für Wechsler – jetzt wechseln, • Zufriedenheitsgarantie inklusive – Sie • Kein Basispreis für haben Wechsler – jetzt wechseln, • Kein Basispreis für Einsteiger – wenn Sie sehr frei nach …“ gesprochen. Grundgesetz sehr sehr frei nach …“ 3 alte Rufnummer mitnehmen und ganze 6 Monate alte Rufnummer mitnehmen und ganze 6 Monate Menschen ü d e das Thea e m M e punk s eh " Schausp e e des Tü k sch Deu schen Thea e s

behandelt die deutsche Asylpolitik und hat einen dokumentarischen Ansatz. Dafür wurden verschiedenste Menschen, die mit dem Thema aktiv zu tun haben, interviewt, z.B. Asylbewerber, Uwe Wedekind vom Asyl e.V. oder Migrationslotsen, die ehrenamtlich Bewerber beim Amtsgang unterstützen. Die Schauspieler wiederum interagieren mit den gesammelten Materialen, erzählen eigene Geschichten und schildern ihren persönlichen Umgang mit der Situation. „Die Geschichten werden dadurch spannend, dass sie authentisch sind“, so Schwenk, „es wird keine klassische Zuschauerposition geben, es ist eher wie eine Installation, wir wollen dem Zuschauer lediglich verschiedene Wege bieten.“ Das Publikum muss sich im offenen Raum also allein zurechtfinden und ist bis auf die Interviews und die Auseinandersetzung der Schauspieler mit dem zusammengetragenen Material auf sich selbst angewiesen und bekommt so zumindest eine Andeutung der kafkaesken Behördensituation, der Asylbewerber ausgesetzt sind. So kann sich jeder ein eigenes Bild davon machen, was es bedeutet, sich mit dieser Situation auseinanderzusetzen.

xxxxxxxxxxxx

Die gelebte Utopie

3

den Basispreis sparen4

noch keinen Festnetzanschluss haben, sparen 30 Tage Rückgaberecht den Basispreis sparen4 Jetzt Sie im 1. Monat wechseln den Basispreis 5 und Vorteile sichern:

Premiere des Stücks ist am 30. Mai um 20 Uhr. Weitere Vorführungen finden am 1., 2., 7., 8. und 9. Juni um jeweils 20 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Wollenweberstraße 53-55. Weitere Infos 1 unter www.tdth.wordpress.com.

Surfen mit Turbo-Internet jetzt auch in H Umgebung! Umgebung! Surfen mit Turbo-I Surfen mit bis zuin Holle 50 Mbit jetzt auch jetzt auch und Surfen mit Turbo-Internet Mehr Freiheit im Netz von morgen. Umgebung! inMit Hildesheim Stadt undjetzt Umgebung! auch in Holle Surfen mit T LTE von Vodafone surfen Sie jetzt turboschnell durchs Interne Umgebung! und telefonieren günstig mit Festnetz-Flat!

• Kein Basispreis für Wechsler – jetzt wechseln, • Kein Basispreis für Einsteiger – wenn Sie

• Zufriedenheitsgarantie inklusive – Sie haben

Surfen mit Turbo-Internet Surfen mit Turbo-Intern jetzt auch in Holle und Surfen mit Turbo Surfen mit Tu jetzt auch in Holl jetzt auch in Holle und Umgebung! 1

1

alte Rufnummer mitnehmen ganze 6 Monate haben, sparen nochund keinen Festnetzanschluss • Kein Basispreis für Einsteiger –30wenn Sie 3 Tage Rückgaberecht Mit LTE von Vodafone surfen Sie jetzt turboschnell durchs Internet Monat wechseln den Basispreis 5 und Vorteile sichern: den Basispreis sparen4 Sie im 1.Jetzt noch keinen Festnetzanschluss•haben, sparenfür Wechsler – jetzt wechseln, Kein Basispreis und telefonieren günstig mit Festnetz-Flat! 1 • Zufriedenheitsgarantie inklusive – Sie haben 6 Monate Sie im 1. Monat den Basispreis 5 alte Rufnummer mitnehmen und ganze • Kein Basispreis für Einsteiger –30wenn Sie Tage Rückgaberecht Mit LTE von Vodafone surfen Sie jetzt turbosch

Wir beraten Siesparen gerne: den Basispreis

3

• Zufriedenheitsgarantie inklusive – Sie haben

4

Tage Rückgaberecht noch keinen Festnetzanschluss•haben, sparenfür30Wechsler Kein Basispreis – jetzt wechseln, • Kein Basispreis für Wechsler – jetzt wechseln, • Kein Basispreis für Einsteiger – wennSie Sieim 1. Monat den Basispreis 5 alte Rufnummer mitnehmen ganze Monate alte Rufnummerund mitnehmen und6ganze 6 Monate Vodafone Shop Am Marktplatz 3

noch keinen Festnetzanschluss haben, sparen Sie im 1. Monat den Basispreis 5

Wir beraten Siesparen gerne: den Basispreis

und telefonieren günstig mit Festnetz-Flat!

1

Mehr Freiheit im Netz von morgen. 1 M SieLTE von Voda one su en S e e z u boschne du chs • Kein Basispreis für Einsteiger – wenn Vodafone Shop Am Marktplatz Mit LTE von Vodafone surfen Sie jetzt noch keinen Festnetzanschluss haben, sparen Ab sofort g, n e ne und e e on e en güns g m Fes ne z F a Hoher Weg 4, ggü Eiscafe Venezia itzberInternet Sie im 1. Monat den Basispreis ordurchs Jetzt wechseln und MVorteile LTE vonturboschnell Vodafone surfen Sie jetzt turboschnell Mit LTE von Vodafone surfen SieMitjetzt durchs inInternet und telefonieren günstig , sichern: mit Festnetz dt rt Wir beraten Sie gerne: ta ds fo und telefonieren günstig mit Festnetz-Flat! Nor – Sie haben b soinklusive 31134 Hildesheim A • Zufriedenheitsgarantie und telefonieren günstig mit Festnetz-Flat! Mehr Freiheit im Netz von morgen. ald, Hoher Weg 4, ggü Eiscafe Venezia Mehr Fre he t m Netz von morgen eu Jetzt wec LTE vonturboschnell Vodafone surfen Sie Mit von Vodafone SieMitjetzt Mehr Freiheit im Netz von morgen. 30 TageLTE Rückgaberecht eer, wsurfen oStllgünstig Wir beraten Sie gerne: w V H und telefonieren günstig mit Fe ! Oststadt, 1mit Festnetz-Flat! Tel. 05121/2948400 in u 31134 Hildesheim e Wir beraten Sie gerne: Jetzt wechseln und Vorteile sichern: N • Zufriedenh und telefonieren Mehr Freiheit im Netz von morgen. •Surfen Kein Basispreis für mit Wechsler – Turbo-Internet jetzt ld... Vodafone Shop Am Marktplatz fe,wechseln, ck Mehr Freiheit im Netz von morgen. Bo rf Mehr Freiheit im Netz von mo Surfen mit Turbo-Internet 30 Tage Rüc dundoganze16 Monate Rufnummer mitnehmen Jetztalte wechseln undG Vorteile rassichern: Fax 05121/2948401 Tel. 05121/2948400 Wir beraten Sie gerne: Jetzt wechseln und Vorteile sichern: Kein Basisp Vodafone Shop Am Marktplatz den Basispreis sparen Vodafone Shop Am Marktplatz Mehr Freiheit imm Netz von morgen. ...Holle Surfen mit•Surfe Tur jetzt auch in und Exclusiv bei uns: alte Rufnum ru tt Fax 05121/2948401 u www.vf-d2.de jetzt auch in Holle und L • Kein Basispreis für Einsteiger – wenn Sie den Basispre Vodafone Shop Am Marktplatz jetzt noch keinen Festnetzanschluss haben, sparen www.vf-d2.de jetzt auch in H • Kein Basisp Hoher Weg 4, ggü Eiscafe Venezia bis 31.05.2013 Sie im 1. Monat den Basispreis Umgebung Hoher Weg 4, ggü Eiscafe Venezia noch keinen Umgebung Hoher Weg 4, ggü Eiscafe Venezia Sie im 1. Mo Umg rt Hoher Weg 4, ggü Eiscafe Venezia fo o Umgebung! kos en ose Messung und ns a a on 31134 Hildesheim 31134 Hildesheim Ab s M Mit LTE von Vodafone surfen Sie jetzt turboschnelle durchs Internet 31134 Hildesheim 31134 Hildesheim Mit LTEA vonbV und telefonieren günstig mit Festnetz-Flat! Tel. 05121/2948400 in HmoNll ,m m Mit LTE von Vodafone surfen Sietelefoni jetzt tu 1 LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet 2 Gilt bei Abschluss eines LTE Zuhause Telefon & und W Tel. 05121/2948400 M und telefonieren günstig mit Festnetz-F , Tel. 05121/2948400 in Internet-Tarifs bis zum 31.08.2012: Mindestvertragslaufzeit 24 Mon., einmaliger Anschlusspreis 9,95€, Aufpreis für LTE Zuhause Hardware-Paket (EasyBox und Wfür Ihre Wohnadresse rf o 1 LTE-Verfügbarkeitsprüfung im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet 2 Gilt bei Abschluss einesMehr LTE Zuhause Telefon & Netz von d Wir beraten Sie gerne: s Freiheit im morgen. Tel. 05121/2948400 Jetzt wechseln undfür Vorteile sichern: W r beraten 05121/2948401 Gra S e1gerne Mehr Freiheit im Netz vonMehr Freihe LTE TurboBox)Fax mtl. 2,50€, Aufpreis für subventionierte Außenantenne mtl. 2,50€ zusätzlich. Bis zu einem Datenvolumen von GB pro Abrechnungszeitraum bei V einmaliger Am M9,95€, Aufpreis Internet-Tarifs bis5zum 31.08.2012: Mindestvertragslaufzeit 24 Mon., Anschlusspreis LTE Zuhause Hardware-Paket (EasyBox Wir beraten Sie und gerne: morgen. V für subventionierte M Fax 05121/2948401 der 3600-Variante, 10 GB bei 7200, 15 GB bei 21600 und 30 GB bei 50000 steht Ihnen die jeweils größtmögliche Bandbreite zu 3,6/7,2/21,6/50 MBit/s Am zur Gr LTE TurboBox) mtl.bis 2,50€, Aufpreis Außenantenne mtl. 2,50€ zusätzlich. Bis zu einem Datenvolumen von 5 GB pro Abrechnungszeitraum bei Vodafone Shop Am Marktplatz . k pa ..Ma m Fax 05121/2948401 ru 1 Vodafone Shop tt der 3600-Variante, 10 GB bei 7200, 15 ins GB bei und 30 GB bei 50000 steht Ihnen die jeweils größtmögliche Bandbreite bis zu 3,6/7,2/21,6/50 MBit/s Am zur Marktplatz Verfügung, darüber hinaus max. 384 KBit/s. Voice-over-IP- und Peer-to-Peer-Kommunikation sind nicht gestattet. Standard-Inlandsgespräche dt. 21600 Festnetz u www.vf-d2.de L Voda one Shop Am • Zufriedenheitsgarantie inklusive – 05121/2948401 H W Verfügung, darüber hinaus max. KBit/s. Voice-over-IPsind nichtVgestattet. Standard-Inlandsgespräche ins dt. Festnetz inklusive. Es fallen weitere verbrauchsabhängige Entgelte an, z.Fax B. für Gespräche in die dt. Mobilfunknetze ab 0,19€/Min. Anbindung des384 Anschlusses erfolgt und Peer-to-Peer-Kommunikation www.vf-d2.de Lu den4Basispreis sparen4

• Zufriedenheitsgarantie inklusive – Sie haben 30 Tage Rückgaberecht3

Umgebung!

• Kein Basispreis für Einsteiger – wenn Sie noch keinen Festnetzanschluss haben, sparen Sie im 1. Monat den Basispreis 5

• Kein Basispreis für Wechsler – jetzt wechseln, alte Rufnummer mitnehmen und ganze 6 Monate den Basispreis sparen4 • Kein Basispreis für Einsteiger – wenn Sie noch keinen Festnetzanschluss haben, sparen Sie im 1. Monat den Basispreis 5

5

3

Neu!

4

• Zufriedenheitsgarantie inklusive – Sie haben • Zufriedenheitsgarantie inklusive – Sie 30 haben Tage Rückgaberecht3 30 Tage Rückgaberecht3 • Kein Basispreis für Wechsler – jetzt wechseln, • Kein Basispreis für Wechsler – jetzt wechseln, alte Rufnummer mitnehmen und ganze 6 Monate alte Rufnummer mitnehmen und ganze 6den Monate Basispreis sparen4 5 den Basispreis sparen4 • Kein Basispreis für Einsteiger – wenn Sie • Kein Basispreis für Einsteiger – wenn Sienoch keinen Festnetzanschluss haben, sparen noch keinen Festnetzanschluss haben, sparen Sie im 1. Monat den Basispreis 5 Sie im 1. Monat den Basispreis 5

www.vf-d2.de

1 LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet 2 Gilt bei Abschluss eines LTE Zuhause Telefon & Internet-Tarifs bis zum 31.08.2012: Mindestvertragslaufzeit 24 Mon., einmaliger Anschlusspreis 9,95€, Aufpreis für LTE Zuhause Hardware-Paket (EasyBox und LTE TurboBox) mtl. 2,50€, Aufpreis für subventionierte Außenantenne mtl. 2,50€ zusätzlich. Bis zu einem Datenvolumen von 5 GB pro Abrechnungszeitraum bei der 3600-Variante, 10 GB bei 7200, 15 GB bei 21600 und 30 GB bei 50000 steht Ihnen die jeweils größtmögliche Bandbreite bis zu 3,6/7,2/21,6/50 MBit/s zur Verfügung, darüber hinaus max. 384 KBit/s. Voice-over-IP- und Peer-to-Peer-Kommunikation sind nicht gestattet. Standard-Inlandsgespräche ins dt. Festnetz inklusive. Es fallen weitere verbrauchsabhängige Entgelte an, z. B. für Gespräche in die dt. Mobilfunknetze ab 0,19€/Min. Anbindung des Anschlusses erfolgt über Mobilfunk. LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet. Vodafone gewährt allen Kunden, die bis zum 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, während der gesamten Vertragslaufzeit eine Gutschrift von 10€ auf den mtl. Rechnungsbetrag. Erhalten Sie eine Basispreisbefreiung, werden Ihnen die 10€ erst nach Ablauf der Basispreisbefreiung gutgeschrieben. 3 Kunden mit Unterschriftsdatum bis zum 31.08.2012 können ihren Vertrag ab der Freischaltung der LTE-SIM-Karte innerhalb von 30 Tagen mit sofortiger Wirkung kündigen. In diesem Falle ist die LTEBasishardware (EasyBox & LTE TurboBox; ggf. LTE-Außenantenne) an Vodafone D2 gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Einmaliger Anschlusspreis, anteiliger Rechnungsbetrag für den in Anspruch genommenen Nutzungszeitraum u. Preis für das LTE-Zubehör (z. B. Home Connect Powerline Set) werden nicht erstattet. Erworbenes Zubehör wird zum regulären Zubehörpreis in Rechnung gestellt (Preis gem. gültiger Preisliste). Die Zufriedenheitsgarantie gilt nur bei sofortiger Anschaltung des LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen und ihren neuen LTE-Anschluss erst nach Beendigung des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten keine Zufriedenheitsgarantie. 4 Vodafone schreibt allen Kunden, die bis zum 31.08.2012 einen LTE Zuhause Internet- oder LTE Zuhause Telefon & Internet-Vertrag abschließen und dabei eine Rufnummern-Mitnahme von ihrem bisherigen Telefonanbieter beauftragen, den Basispreis und den monatlichen Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von 6 Monaten auf dem Rechnungskonto gut. Die 6-monatige Basispreisbefreiung gilt nur bei sofortiger Anschaltung Ihres LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen und ihren neuen LTE-Anschluss erst nach Beendigung des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten kein Wechsel-angebot. Bei Buchung eines LTE Zuhause Internet SNeuvertrags bis 31.08.2012 und gleichz. Vertragsverhältnis in einem DSL-Vertrag, der vor dem LTE-Vertrag geschlossen wurde, erhält der Kunde für seine DSL-Restvertragslaufzeit (maximal 12 Mon.) für den Neuvertrag eine Basispreisbefreiung für den äquivalenten Zeitraum. 5 Vodafone schreibt allen Kunden, die bis zum 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, den Basispreis und den Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von einem Monat auf gut. Preise inkl. MwSt. LTE-Verfügbarkeitsprüfungdem fürRechnungskonto Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet 2 Gilt beiAlle Abschluss eines

Neu!

Ab sofort in Holle, rf, GrasdoSurfe Neu! Hohe Weg 4 ggüAb Eo o a e Vene ...! oeu uo m Luta tAbrn HoN

1 LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet 2 Gilt bei Abschluss eines LTE Zuhause Telefon & Internet-Tarifs bis zum 31.08.2012: Mindestvertragslaufzeit 24 Mon., einmaliger Anschlusspreis 9,95€, Aufpreis für LTE Zuhause Hardware-Paket (EasyBox und LTE TurboBox) mtl. 2,50€, Aufpreis für subventionierte Außenantenne mtl. 2,50€ zusätzlich. Bis zu einem Datenvolumen von 5 GB pro Abrechnungszeitraum bei der 3600-Variante, 10 GB bei 7200, 15 GB bei 21600 und 30 GB bei 50000 steht Ihnen die jeweils größtmögliche Bandbreite bis zu 3,6/7,2/21,6/50 MBit/s zur Verfügung, darüber hinaus max. 384 KBit/s. Voice-over-IP- und Peer-to-Peer-Kommunikation sind nicht gestattet. Standard-Inlandsgespräche ins dt. Festnetz inklusive. Es fallen weitere verbrauchsabhängige Entgelte an, z. B. für Gespräche in die dt. Mobilfunknetze ab 0,19€/Min. Anbindung des Anschlusses erfolgt über Mobilfunk. LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet. Vodafone gewährt allen Kunden, die bis zum 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, während der gesamten Vertragslaufzeit eine Gutschrift von 10€ auf den mtl. Rechnungsbetrag. Erhalten Sie eine Basispreisbefreiung, werden Ihnen die 10€ erst nach Ablauf der Basispreisbefreiung gutgeschrieben. 3 Kunden mit Unterschriftsdatum bis zum 31.08.2012 können ihren Vertrag ab der Freischaltung der LTE-SIM-Karte innerhalb von 30 Tagen mit sofortiger Wirkung kündigen. In diesem Falle ist die LTEBasishardware (EasyBox & LTE TurboBox; ggf. LTE-Außenantenne) an Vodafone D2 gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Einmaliger Anschlusspreis, anteiliger Rechnungsbetrag für den in Anspruch genommenen Nutzungszeitraum u. Preis für das LTE-Zubehör (z. B. Home Connect Powerline Set) werden nicht erstattet. Erworbenes Zubehör wird zum regulären Zubehörpreis in Rechnung gestellt (Preis gem. gültiger Preisliste). Die Zufriedenheitsgarantie gilt nur bei sofortiger Anschaltung des LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen und ihren neuen LTE-Anschluss erst nach Beendigung des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten keine Zufriedenheitsgarantie. 4 Vodafone schreibt allen Kunden, die bis zum 31.08.2012 einen LTE Zuhause Internet- oder LTE Zuhause Telefon & Internet-Vertrag abschließen und dabei eine Rufnummern-Mitnahme von ihrem bisherigen Telefonanbieter beauftragen, den Basispreis und den monatlichen Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von 6 Monaten auf dem Rechnungskonto gut. Die 6-monatige Basispreisbefreiung gilt nur bei sofortiger Anschaltung Ihres LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen und ihren neuen LTE-Anschluss erst nach Beendigung des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten kein Wechsel-angebot. Bei Buchung eines LTE Zuhause Internet SNeuvertrags bis 31.08.2012 und gleichz. Vertragsverhältnis in einem DSL-Vertrag, der vor dem LTE-Vertrag geschlossen wurde, erhält der Kunde für seine DSL-Restvertragslaufzeit (maximal 12 Mon.) für den Neuvertrag eine Basispreisbefreiung für den äquivalenten Zeitraum. 5 Vodafone schreibt allen Kunden, die bis zum 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, den Basispreis und den Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von einem Monat auf dem Rechnungskonto gut. Alle Preise inkl. MwSt.

Neu!

1

jetzt Nea Neu Umge

Hoher Weg 4, ggü Eiscafe Venezia H allen W 3 inklusive. EsVodafone fallen weitere verbrauchsabhängige Entgelte für Gespräche des Anschlusses erfolgt über Mobilfunk. LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet. gewährt Kunden, die bis an, z. B.V H in die dt.mMobilfunknetze ab 0,19€/Min. Anbindung Hoher 4, die ggü Venezia LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet. Vodafone gewährt allen Weg Kunden, bisEiscafe31134 Hildesheim H Erhalten m zum 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, während der gesamten Vertragslaufzeit eine Gutschrift vonüber 10€Mobilfunk. auf den mtl. Rechnungsbetrag. Sie 31134 Hildesheim zum 31.08.2012 abschließen, Erhalten Sie eine Basispreisbefreiung, werden Ihnen die 10€ erst nach Ablauf der Basispreisbefreiung gutgeschrieben. 3 Kundeneinen mit LTE-Vertrag Unterschriftsdatum biswährend zum der gesamten Vertragslaufzeit eine Gutschrift von 10€ auf den mtl. Rechnungsbetrag. Tel. 05121/2948400 n Ho eine Basispreisbefreiung, werden Ihnen die 10€ erst nach Ablauf der Basispreisbefreiung gutgeschrieben. 3 Kunden mit Unterschriftsdatum bis zum Tel. 05121/2948400 G do 31.08.2012 können ihren Vertrag ab der Freischaltung der LTE-SIM-Karte innerhalb von 30 Tagen mit sofortiger Wirkung kündigen. In diesem Falle ist die LTEFax 05121/2948401 31.08.2012 können ihren Vertrag ab der Freischaltung der LTE-SIM-Karte innerhalb von 30 Tagen mit sofortiger Wirkung kündigen. In diesem Falle ist die LTEG do Basishardware (EasyBox & LTE TurboBox; ggf. LTE-Außenantenne) an Vodafone D2 gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Einmaliger AnschlussFax 05121/2948401 Lu um Basishardware (EasyBox & LTE TurboBox; ggf. LTE-Außenantenne)www an Vodafone D2 gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Einmaliger Anschlusswww.vf-d2.de preis, anteiliger Rechnungsbetrag für den in Anspruch genommenen Nutzungszeitraum u. Preis für das LTE-Zubehör (z. B. Home Connect Powerline Set) www Lu um preis, anteiliger Rechnungsbetrag fürZuhause den in Anspruch genommenen Nutzungszeitraum u. Preis für das LTE-Zubehör (z. B. Powerline Set) www.vf-d2.de 4 Home Connect 1 LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet 2 Gilt bei Abschluss eines LTE Telefon & 1 LTE Zuhause Telefon & werden nicht erstattet. Erworbenes Zubehör wird zum regulären Zubehörpreis in Rechnung gestellt (Preis gem. gültiger Preisliste). Die Zufriedenheitsgaranwerden nicht erstattet. Erworbenes Zubehör wird zum regulären Zubehörpreis in Rechnung gestellt (Preis gem. gültiger Preisliste). Die ZufriedenheitsgaranInternet-Tarifs bis zum 31.08.2012: Mindestvertragslaufzeit 24 Mon., einmaliger Anschlusspreis 9,95€, Aufpreis für LTE Zuhause Hardware-Paket (EasyBox und Internet-Tarifs bis zum 31.08.2012: Mindestvertragslaufzeit 24 Mon., einmaliger Anschlusspreis 9,95€, Aufpreis für LTE Zuhause Hardware-Paket (EasyBox und tie gilt nur beiLTE sofortiger Anschaltung des LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen und ihren neuen LTE-Anschluss erst nach Beenditie gilt nur bei sofortiger Anschaltung des LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen und ihren neuen LTE-Anschluss erst nach BeendiLTE TurboBox) mtl.Abrechnungszeitraum 2,50€, Aufpreis für subventionierte Außenantenne mtl. 2,50€ zusätzlich. Bis zu einem Datenvolumen von 5 GB pro Abrechnungszeitraum bei TurboBox) mtl. 2,50€, Aufpreis für subventionierte Außenantenne mtl. 2,50€ zusätzlich. Bis zu einem Datenvolumen von 5 GB pro bei gung des bisherigen schalten erhalten keineund Zufriedenheitsgarantie. 4 Vodafone schreibt allen Kunden, die bis 31.08.2012 einen LTE gung des bisherigen Vertrags schalten erhalten keineund Zufriedenheitsgarantie. 4 Vodafone schreibt allen Kunden, dieVertrags bis 31.08.2012 einen der 3600-Variante, 10 GB beilassen, 7200, 15 GBLTE beizur 21600 30 GB bei 50000 steht Ihnen die jeweils größtmögliche Bandbreite bis zum zu 3,6/7,2/21,6/50 MBit/s zur der 3600-Variante, 10 GB beilassen, 7200, 15 GB bei 21600 30 GB bei 50000 steht Ihnen die jeweils größtmögliche Bandbreite bis zum zu 3,6/7,2/21,6/50 MBit/s 1 LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet 2 Gilt bei Abschluss eines LTE Zuhause Telefon & Zuhause Internetoder LTE Zuhause Telefon & KBit/s. Internet-Vertrag abschließen und dabei eine Rufnummern-Mitnahme von ihrem bisherigen Telefonanbieter Internet-Tarifs bis zum 31.08.2012: Mindestvertragslaufzeit 24 Mon., einmaliger Anschlusspreis 9,95€, Aufpreis für LTE Zuhause Hardware-Paket (EasyBox und Zuhause Internetoder LTE Zuhause & KBit/s. Internet-Vertrag abschließen und dabei eine Rufnummern-Mitnahme von ihrem bisherigen Verfügung, darüber hinausTelefonanbieter max. 384 Voice-over-IPund Peer-to-Peer-Kommunikation sind nicht gestattet. Standard-Inlandsgespräche ins dt.fürFestnetz 1 LTE-Verfügbarkeitsprüfung Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet 2 Gilt bei Abschluss eines LTE Zuhause Telefon & Verfügung, darüber hinausTelefon max. 384 Voice-over-IPund Peer-to-Peer-Kommunikation sind nichtbeauftragen, gestattet. Standard-Inlandsgespräche ins dt. 1 LTE-Verfügbarkeitsprüfung fürFestnetz Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet 2 Gilt bei Abschluss eines LTE Zuhause Telefon & LTE TurboBox) mtl. 2,50€, Aufpreis für subventionierte Außenantenne mtl. 2,50€ zusätzlich. Bis zu einem Datenvolumen von 5 GB pro Abrechnungszeitraum bei Internet-Tarifs bis zum 31.08.2012: 24 Mon., einmaliger Anschlusspreis 9,95€, Aufpreis für LTE Zuhause Hardware-Paket (EasyBox und denauf Basispreis und den bismonatlichen Aufpreis für die LTE-Basishardware für von 6 ab Monaten auf dem Rechnungskonto gut.Mindestvertragslaufzeit Die inklusive. Es fallen weitere verbrauchsabhängige an,einmaliger z. B. fürAnschlusspreis Gespräche in einen die dt.fürZeitraum Mobilfunknetze 0,19€/Min. des Anschlusses erfolgt der 3600-Variante, 10 GB bei 7200, 15 GB bei 21600 und 30 GB bei 50000 steht Ihnen die jeweils größtmögliche Bandbreite bis zu 3,6/7,2/21,6/50 MBit/s zur Internet-Tarifs zum 31.08.2012: 24 Mon., 9,95€, Aufpreis LTE Zuhause Hardware-Paket (EasyBox und Anbindung beauftragen, inklusive. den Basispreis und den monatlichen AufpreisEntgelte für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von 6 ab Monaten dem Rechnungskonto gut.Mindestvertragslaufzeit Die Entgelte LTE TurboBox) mtl. 2,50€, Aufpreis für subventionierte Außenantenne mtl. 2,50€ zusätzlich. Bis zu einem Datenvolumen von 5 GB pro Abrechnungszeitraum bei Es fallen weitere verbrauchsabhängige an, z. B. für Gespräche in die dt. Mobilfunknetze 0,19€/Min. Anbindung des Anschlusses erfolgt Verfügung, darüber hinaus max. 384 KBit/s. Voice-over-IP- und Peer-to-Peer-Kommunikation sind nicht gestattet. Standard-Inlandsgespräche ins dt. Festnetz LTE TurboBox) mtl. 2,50€, Aufpreis für subventionierte Außenantenne mtl.im 2,50€ zusätzlich. zu einem Datenvolumen 5 GBihre pro Abrechnungszeitraum bei 6-monatige Basispreisbefreiung gilt nur bei sofortiger Ihres LTE-Anschlusses. Kunden, die alte Rufnummer mitnehmen und10Kunden, ihren 1 LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Abschluss Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet 2www.vodafone.de/turbo-internet. Gilt beivonAbschluss eines Vodafone LTE Zuhause Telefon &neuen der 3600-Variante, GB bei 7200, 15 GB bei bei 50000 steht Ihnen die jeweils größtmögliche Bandbreite bis zu 3,6/7,2/21,6/50 MBit/s zur überLTE Mobilfunk. LTE-Verfügbarkeitsprüfung fürAnschaltung Ihre Wohnadresse Shop oderBisunter gewährt allen die bis21600 und 30 GB inklusive. Es fallen weitere verbrauchsabhängige Entgelte an, z. B. für Gespräche in die dt. Mobilfunknetze ab 0,19€/Min. Anbindung des Anschlusses erfolgt 6-monatige Basispreisbefreiung giltunter nur beiwww.vodafone.de/turbo-internet sofortiger Ihres Kunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen und ihren neuen 1 LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse ShopLTE-Verfügbarkeitsprüfung oder Gilt bei eines Zuhause Telefon & der 3600-Variante, 10Kunden, GB bei 7200, 15 GB bei 21600 und 30 GB bei 50000 steht Ihnen die jeweils größtmögliche Bandbreite bis zu 3,6/7,2/21,6/50 MBit/s zur über im Mobilfunk. fürAnschaltung Ihre Wohnadresse imLTE-Anschlusses. Shop oder unter2www.vodafone.de/turbo-internet. Vodafone gewährt allen die bis Verfügung, darüber hinaus max. 384 KBit/s. Voice-over-IP- und Peer-to-Peer-Kommunikation sind nicht gestattet. Standard-Inlandsgespräche ins dt. Festnetz 5 Mobilfunk. LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet. Vodafone gewährt allen Kunden, die bis LTE-Anschlusszum erst nach Beendigung des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten kein Wechsel-angebot. Buchung eines LTE Zuhause Internet S31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, während der gesamten Vertragslaufzeit eine Gutschrift vonBei 10€ auf den mtl. Rechnungsbetrag. Erhalten Sie Entgelte an,über Verfügung, darüber hinaus max. 384 KBit/s. Voice-over-IPund Peer-to-Peer-Kommunikation sind nicht gestattet. Standard-Inlandsgespräche ins dt. Festnetz inklusive. Es fallen weitere verbrauchsabhängige z. B. für Gespräche in die dt. Mobilfunknetze ab 0,19€/Min. Anbindung des Anschlusses erfolgt Internet-Tarifs bis zum kein 31.08.2012: Mindestvertragslaufzeit 24 Mon., einmaliger Anschlusspreis 9,95€, Aufpreis für LTE Zuhause Hardware-Paket (EasyBox und zum 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, während der gesamten Vertragslaufzeit eine Gutschrift von 10€ auf den mtl. Rechnungsbetrag. Erhalten Sie LTE-Anschluss erst nach Beendigung des bisherigen Vertrags schalten lassen, eines LTE Zuhause Internet Szum 31.08.2012 LTE-Vertrag abschließen, während der gesamten Vertragslaufzeit eine vonBei 10€Buchung auf den mtl. Rechnungsbetrag. Erhalten Sie10€Entgelte über Mobilfunk. LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet. Vodafone gewährt allen Kunden, die bis inklusive. Es fallen weitere verbrauchsabhängige an, z. B. fürAblauf Gesprächeder in dieBasispreisbefreiung dt. Mobilfunknetze ab 0,19€/Min. Anbindung des Anschlusses erfolgt Internet-Tarifs bis zum 31.08.2012: Mindestvertragslaufzeit 24einen Mon., einmaliger Anschlusspreis 9,95€,erhalten Aufpreis fürWechsel-angebot. LTEGutschrift Zuhause Hardware-Paket (EasyBox und eine Basispreisbefreiung, werden Ihnen die erst nach gutgeschrieben. 3 Kunden mit Unterschriftsdatum bis zum Neuvertrags bis 31.08.2012 und gleichz. Vertragsverhältnis in einem DSL-Vertrag, der vor dem LTE-Vertrag geschlossen wurde, erhält der Kunde für seine eine Basispreisbefreiung, werden Ihnen die 10€ erst nach Ablauf der Basispreisbefreiung gutgeschrieben. 3 Kunden mit Unterschriftsdatum bis zum zum 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, während der gesamten Vertragslaufzeit eine Gutschrift von 10€ auf den mtl. Rechnungsbetrag. Erhalten Sie über Mobilfunk. LTE-Verfügbarkeitsprüfung 31.08.2012 können ihren Vertrag ab der Freischaltung der LTE-SIM-Karte innerhalb von 30 Tagen mit sofortiger Wirkung kündigen. In diesem Falle ist die LTE2,50€, Aufpreis für subventionierte Außenantenne mtl.ab 2,50€ zusätzlich. Bis zu einem Datenvolumen von 5 GB proWirkung Abrechnungszeitraum bei eine31.08.2012 Basispreisbefreiung, werden Ihnen die 10€ erst nachTurboBox) Ablauf der mtl. Basispreisbefreiung gutgeschrieben. 3 31.08.2012 Kunden mit Unterschriftsdatum bis zum Neuvertrags bis und gleichz. Vertragsverhältnis in LTE einem DSL-Vertrag, der vor dem LTE-Vertrag geschlossen wurde, erhält der12Vertrag Kunde fürder seine eine Basispreisbefreiung, werden Ihnen die 10€ erst nach Ablauf der Basispreisbefreiung gutgeschrieben. 3 Kunden mit Unterschriftsdatum bis zum können ihren Freischaltung der LTE-SIM-Karte innerhalb von 30 Tagen mit sofortiger kündigen. In diesem Falle ist die LTEDSL-Restvertragslaufzeit (maximal Mon.) für den Neuvertrag eine Basispreisbefreiung für den äquivalenten Zeitraum. 5 Vodafone schreibt allen Kunden, Basishardware (EasyBox & LTE TurboBox; ggf. LTE-Außenantenne) an Vodafone D2 gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Einmaliger AnschlussLTE TurboBox) mtl. 2,50€, Aufpreis für subventionierte Außenantenne mtl.ab 2,50€ zusätzlich. Bis zu einem Datenvolumen von 5 GB pro Abrechnungszeitraum bei 31.08.2012 können ihren Vertrag ab der Freischaltung der LTE-SIM-Karte innerhalb von 30 Tagen mit sofortiger Wirkung kündigen. In diesem Falle ist die LTE1 LTE-Verfügbarkeits preis, anteiliger Rechnungsbetrag für den in Anspruch genommenen Nutzungszeitraum u. Preis für das LTE-Zubehör (z. B. Home Connect Powerline Set) 31.08.2012 können ihren12Vertrag der Freischaltung der LTE-SIM-Karte innerhalb vonbei 30 7200, Tagen mit Wirkung kündigen. In diesem Falle ist dieggf. LTEDSL-Restvertragslaufzeit (maximal Mon.) für den Neuvertrag eine Basispreisbefreiung für den äquivalenten Zeitraum. 5und Vodafone schreibt allen Kunden, Basishardware (EasyBox & LTE TurboBox; LTE-Außenantenne) an Vodafone D2für gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Einmaliger Anschlussder 3600-Variante, 10 GB 15sofortiger GB bei 21600 30 GB bei 50000 steht Ihnen jeweils Bandbreite bis zufür 3,6/7,2/21,6/50 MBit/s zur Basishardware (EasyBox &Monat LTE TurboBox; ggf. LTE-Außenantenne) an Vodafone D2 gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Einmaliger Anschlussdie bis zum 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, den die Basispreis undgrößtmögliche den Aufpreis die LTE-Basishardware einen Zeitraum von einem auf werden nicht erstattet. Erworbenes Zubehör wird zum regulären Zubehörpreis in Rechnung gestellt (Preis gem. gültiger Preisliste). Die Zufriedenheitsgaranbis zum 1 LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse im Shop 2 Internet-Tarifs Gilt bei Abschluss e preis, anteiliger Rechnungsbetrag für den in Anspruch genommenen Nutzungszeitraum u. Preis für das LTE-Zubehör (z. B. Home Connect Powerline Set) oder unter www.vodafone.de/turbo-internet Basishardware (EasyBox & LTE TurboBox; LTE-Außenantenne) an Vodafone D2für gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Einmaliger Anschlussder 3600-Variante, 10 GB bei 7200, 15 die GBbis beizum 21600 und 30 GB bei 50000 stehtggf. Ihnen jeweils Bandbreite bis zu 3,6/7,2/21,6/50 MBit/s zur tie gilt nur bei sofortiger Anschaltung des LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen und ihren neuen LTE-Anschluss erst nach Beendipreis, anteiliger Rechnungsbetrag für den in Anspruch genommenen Nutzungszeitraum u. Preis für das LTE-Zubehör (z. B. Home Connect Powerline Set) 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, den die Basispreis undgrößtmögliche den Aufpreis die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von einem Monat auf dem Rechnungskonto gut.und Alle inkl. MwSt. werden nichtPreise erstattet. Erworbenes Zubehör wird zum regulären Zubehörpreis in Rechnung gestellt (Preis gem. gültiger Preisliste). Die ZufriedenheitsgaranVerfügung, darüber hinaus max. 384 KBit/s. Voice-over-IPPeer-to-Peer-Kommunikation sind nicht gestattet. Standard-Inlandsgespräche ins dt. Festnetz mtl. H 2, Internet-Tarifs zumlassen, 31.08.2012: Mindestvertragslaufzeit 24 schreibt Mon., allen einmaliger 9,95€, für TurboBox) LTE Zuhause gung des bisherigen Vertragsbis schalten erhalten keine Zufriedenheitsgarantie. 4 Vodafone Kunden, dieAnschlusspreis bis zum 31.08.2012 einen LTE AufpreisLTE tie gilt nurZufriedenheitsgaranbei sofortiger Anschaltung des LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen und ihren neuen LTE-Anschluss erst nach Beendiwerden(z.nicht erstattet. Erworbenes wird zum regulären Zubehörpreis in Rechnung gestellt (Preis gem. gültiger Preisliste). Die preis, anteiliger Rechnungsbetrag für den in Anspruch genommenen Nutzungszeitraum u. Preis für das LTE-Zubehör B. Home Connect Powerline Set) Zuhause Internet- oder LTE Zuhause Telefon & Internet-Vertrag abschließen und dabei eine Rufnummern-Mitnahme von ihrem bisherigen Telefonanbieter der 3600-Variante, dem Rechnungskonto gut.und Alle inkl.Zubehör MwSt. Verfügung, darüber hinaus max. 384 KBit/s. Voice-over-IPPeer-to-Peer-Kommunikation sindEs nicht gestattet. Standard-Inlandsgespräche insz. dt. Festnetz LTE TurboBox)4mtl. 2,50€, Aufpreis für subventionierte Außenantenne mtl. 2,50€ zusätzlich. Bis zu einem Datenvolumen von 5 GB 10 p gung des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten keine Zufriedenheitsgarantie. Vodafone schreibt allen Kunden, die bis zum 31.08.2012 einen LTE inklusive. fallen weitere verbrauchsabhängige Entgelte an, B. Preise für Gespräche in die dt. Mobilfunknetze ab 0,19€/Min. Anbindung des Anschlusses erfolgt beauftragen, den Basispreis und den monatlichen Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von 6 Monaten auf dem Rechnungskonto gut. Die

www.vf-d2.de

Sie haben 30 Tage Rückgaberecht

• Kein Basispreis für Wechsler – jetzt wechseln, alte Rufnummer mitnehmen und bis zu 12 Monate den Basispreis sparen • Kein Basispreis für Einsteiger – wenn Sie noch keinen Festnetzanschluss haben, sparen Sie im 1. Monat den Basispreis

Wir beraten Sie gerne:

31134 H de he m Te 05121 !2948400 Neu 2948401 Fax 05121 www v d2 de

Neu

Mit LTE von Vo und telefoniere

Wir beraten Sie gerne:

tie gilt Preisliste). nur bei sofortiger Anschaltung des LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen und ihren neuen LTE-Anschluss erst nach BeendiZuhause Internetoder LTE Zuhause Telefon & Internet-Vertrag abschließen und dabei eine Rufnummern-Mitnahme von ihrem bisherigen Telefonanbieter werden nicht erstattet. Erworbenes Zubehör wird zum regulären Zubehörpreis in Rechnung gestellt (Preis gem. gültiger Die Zufriedenheitsgaran6-monatige Basispreisbefreiung gilt nur bei sofortiger Anschaltung Ihres LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen und ihren neuen

Verfügung, darüber h

der 3600-Variante, 10 GB bei 7200, 15 GB bei 21600 und 30 GB bei 50000 steht Ihnen die jeweils größtmögliche Bandbreite bis zu inklusive. Es fallen w inklusive. Es fallen weitere verbrauchsabhängigetieEntgelte z. B. für Gespräche in die dt. Mobilfunknetze 0,19€/Min. Anbindung des Anschlusses erfolgt gung des bisherigen Vertrags schalten lassen, keine Zufriedenheitsgarantie. 4 Vodafone schreibt gewährt allen Kunden, die bis zum 31.08.2012 einen LTE über Mobilfunk. LTE-Verfügbarkeitsprüfung fürihren Ihre Wohnadresse im Shop oderBeendiuntererhalten www.vodafone.de/turbo-internet. Vodafone allen Kunden, die bis gilt nur beian, sofortiger Anschaltung des LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alteab Rufnummer mitnehmen und neuen LTE-Anschluss erst nach Verfügung, darüber hinaus max. 384 KBit/s. Voice-over-IP- und Peer-to-Peer-Kommunikation sind nicht gestattet. überStandard-Inland Mobilfunk. LTE-V Zuhause Internetoder31.08.2012 LTE Zuhauseeinen abschließen und dabei eine Rufnummern-Mitnahme von ihrem bisherigen Telefonanbieter inklusive. Es fallen weitere verbrauchsabhängige Entgelte an, z. B. für Gespräche in die dt. Mobilfunknetze ab 0,19€/Min. Anbind gung des bisherigen Vertrags schalten keine Zufriedenheitsgarantie. 4 Vodafone schreibt gewährt allen Kunden, dieder bis zum LTE& Internet-Vertrag zum 31.08.2012 eine über Mobilfunk. LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse im Shop oder lassen, untererhalten www.vodafone.de/turbo-internet. Vodafone allen Kunden, dieVertragslaufzeit bisTelefon zum 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, während gesamten eine Gutschrift von 10€ auf den mtl. Rechnungsbetrag. Erhalten Sie ShopfürAm Marktplatz beauftragen, denbisherigen Basispreis und den monatlichen Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von 6 Monaten auf dem Rechnungskonto gut. Die überVodafone Mobilfunk. LTE-Verfügbarkeitsprüfung Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet. Vodafone g eine Basispreisbefre Zuhause Internet- oder LTE Zuhause Telefon & Internet-Vertrag abschließen und dabeiwerden eine Rufnummern-Mitnahme von ihrem Telefonanbieter eine Basispreisbefreiung, Ihnen die 10€ erst nach Ablauf der Basispreisbefreiung gutgeschrieben. 3 Kunden mit Unterschriftsdatum bis zum zum 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, während der gesamten Vertragslaufzeit eine Gutschrift von 10€ auf den können mtl. Rec 6-monatige Basispreisbefreiung bei sofortiger Anschaltung Ihres LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen und ihren neuen zum 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, während der gesamten Vertragslaufzeit eine Gutschrift von 10€ auf den mtl. Rechnungsbetrag. Erhalten gilt Sienur 31.08.2012 i beauftragen, den Basispreis und den monatlichen Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von 6 Monaten auf dem Rechnungskonto gut. Die eine Basispreisbefreiung, werden Ihnen die 10€ erst nach Ablauf der Basispreisbefreiung gutgeschrieben.Basishardware 3 Kunden mit (EasyU LTE-Anschluss erst nach Beendigung des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten kein Wechsel-angebot. Bei Buchung eines LTE Zuhause Internet Skönnen ihren Vertrag ab der Freischaltung der LTE-SIM-Karte innerhalb von 30 Tagen mit sofortiger Wirkung kündigen. In diesem Falle ist die LTEeine Basispreisbefreiung, werden Ihnen die 10€6-monatige erst nach Ablauf der Basispreisbefreiung gutgeschrieben. 3 Kunden mit bis anteiliger Rec Basispreisbefreiung gilt nur bei sofortiger31.08.2012 Anschaltung Ihres LTE-Anschlusses. Kunden, die ihreUnterschriftsdatum alte Rufnummer mitnehmen und ihren neuen 31.08.2012 können ihren Vertrag ab der Freischaltung der LTE-SIM-Karte innerhalb von 30 Tagen mit sofortigerpreis, Wirkung kündige Neuvertrags bis 31.08.2012 undzum gleichz. Vertragsverhältnis in einem DSL-Vertrag, der vor dem LTE-Vertrag geschlossen wurde, erhält der Kunde für seine werden nicht erstatt Basishardware (EasyBox & LTE TurboBox; ggf. LTE-Außenantenne) an Vodafone D2 gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzuge Basishardware (EasyBox &Wirkung LTE ggf. LTE-Außenantenne) an Vodafone D2 Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Einmaliger LTE-Anschluss erst nach Beendigung des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten keinTurboBox; Wechsel-angebot. Bei Buchung eines Internet S(maximal 12 Mon.) fürgegen den Neuvertrag eine Basispreisbefreiung für den äquivalenten Zeitraum. 5 VodafoneAnschlussschreibt allen Kunden, 31.08.2012 können ihren Vertrag ab der Freischaltung der LTE-SIM-Karte innerhalb von 30 Tagen mit sofortiger kündigen. InDSL-Restvertragslaufzeit diesem FalleLTEistZuhause die LTEtie gilt nur bei preis,Hoher anteiliger Rechnungsbetrag für den in Anspruch genommenen Venezia Nutzungszeitraum u. Preis für das LTE-Zubehör (z. sofort B. Ho Weg 4, ggü Eiscafe Neuvertrags bis 31.08.2012 und gleichz. Vertragsverhältnis inanteiliger einem DSL-Vertrag, der vor dem LTE-Vertrag geschlossen wurde, erhält einen der Kunde für seine die bis zum 31.08.2012 LTE-Vertrag abschließen, den Basispreis unddas den Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von einem Monat auf preis, Rechnungsbetrag für den in Anspruch genommenen Nutzungszeitraum u. Preis für LTE-Zubehör (z. B. Home Connect Powerline Set) gung des bisherigen werden nicht erstattet. Erworbenes Zubehör wird zum regulären Zubehörpreis in Rechnung gestellt (Preis gem. gültiger Preislist Basishardware (EasyBox & LTE TurboBox; ggf. LTE-Außenantenne) Vodafone D2fürgegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Einmaliger AnschlussVodafone D2 GmbH, Am Seestern 1, 40547 Düsseldorf Zuhause Internet- od DSL-Restvertragslaufzeitan (maximal 12 Mon.) den Neuvertrag eine Basispreisbefreiung für den äquivalenten Zeitraum. 5 Vodafone schreibt allen Kunden, dem Rechnungskonto gut. Alle Preise inkl. MwSt. Vodafone D2 nur GmbH, SeesternAnschaltung 1, 40547 Düsseldorf tie gilt beiAm sofortiger des LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen undbeauftragen, ihren neuenden LTE-A werden nicht erstattet. Erworbenes Zubehör wird zum regulären Zubehörpreis in Rechnung gestellt (Preis gem. gültiger Preisliste). Die ZufriedenheitsgaranBa Hildesheim Vodafone D2 GmbH, Am Seestern 1, 40547 Düsseldorf www.vodafone.de die bis zumgenommenen 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, den unddas den Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von einem Monat auf preis, anteiliger Rechnungsbetrag für den in Anspruch Nutzungszeitraum u.Basispreis Preis für LTE-Zubehör (z.des B. Home Connect Powerline Set) gung31134 des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten keine Zufriedenheitsgarantie. 4 Vodafone schreibt allen Kunden, die bi 6-monatige Basispre tie gilt nur bei sofortiger Anschaltung www.vodafone.de LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre nach BeendiVodafone D2 GmbH, Am Seestern 1, 40547 Düsseldorf Zuhause Internet- oder LTE Zuhause Telefon & Internet-Vertrag abschließen und dabei eine Rufnummern-Mitnahme von ihrem Rechnungskonto gut. Alle Preise inkl.alte MwSt.Rufnummer mitnehmen und ihren neuen LTE-Anschluss erstwww.vodafone.de LTE-Anschluss erst n werden nicht erstattet. Erworbenes Zubehör wirddem zum regulären Zubehörpreis in Rechnung (Preis gem. gültiger Preisliste). Die Zufriedenheitsgaranbeauftragen, den Basispreis und den monatlichen Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum vonNeuvertrags 6 Monaten bis auf31.0 de gunggestellt des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten keine Zufriedenheitsgarantie. 4 Vodafone schreibt allen Kunden, die bis zum 31.08.2012 einen LTE Vodafone D2 GmbH, Am Seestern 1, 40547 Düsseldorf Tel. 05121/2948400 www.vodafone.de 6-monatige Basispreisbefreiung gilt nur bei sofortiger Anschaltung Ihres LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte Rufnummer m DSL-Restvertragslau tie gilt nur bei sofortiger Anschaltung des LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen undLTE ihren neuen LTE-Anschluss erstwww.vodafone.de nach Beendi- und dabei eine Rufnummern-Mitnahme von ihrem bisherigen Telefonanbieter Zuhause Internet- oder Zuhause Telefon & Internet-Vertrag abschließen die Bei bis zum 31.08.20 LTE-Anschluss erst nach Beendigung des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten kein Wechsel-angebot. Buchung ein dem Rechnungskont Neuvertrags 31.08.2012 und gleichz. Vertragsverhältnis in einem DSL-Vertrag, der vor dem LTE-Vertrag geschlossen wurde Faxbis05121/2948401 gung des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten keine Zufriedenheitsgarantie. 4beauftragen, Vodafone schreibt allen und Kunden, die bis zumAufpreis 31.08.2012 einen LTE den Basispreis den monatlichen für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von 6 Monaten auf dem Rechnungskonto gut. Die DSL-Restvertragslaufzeit (maximal 12 Mon.) für den Neuvertrag eine Basispreisbefreiung für den äquivalenten Zeitraum. 5 Voda Zuhause Internet- oder LTE Zuhause Telefon & Internet-Vertrag abschließen und dabei 6-monatige eine Rufnummern-Mitnahme von ihrem bisherigen Telefonanbieter Basispreisbefreiung gilt nur bei sofortiger Anschaltung Ihres LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen und ihren neuen die bis zum 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, den Basispreis und den Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zei demwww.vf-d2.de Rechnungskonto gut. LTE-Anschluss erst nach des dem bisherigen Vertrags schalten beauftragen, den Basispreis und den monatlichen Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von 6Beendigung Monaten auf Rechnungskonto gut. lassen, Die erhalten kein Wechsel-angebot. Bei Buchung eines LTE Zuhause Internet SVodafone D2 in AmDSL-Vertrag, Seestern 1, 40547 Neuvertrags 31.08.2012 gleichz. Vertragsverhältnis einem der vorDüsseldorf dem LTE-Vertrag geschlossen wurde, erhält der Kunde für seine 6-monatige Basispreisbefreiung gilt nur bei sofortiger Anschaltung Ihres LTE-Anschlusses. Kunden,bisdie ihre alteund Rufnummer mitnehmen undGmbH, ihren neuen www.vodafone.de DSL-Restvertragslaufzeit (maximal 12 Mon.) für den Neuvertrag eine Basispreisbefreiung für den äquivalenten Zeitraum. 5 Vodafone schreibt allen Kunden, LTE-Anschluss erst nach Beendigung des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten kein Wechsel-angebot. Bei Buchung eines LTE Zuhause Internet SdieDüsseldorf bis zum 31.08.2012 geschlossen einen LTE-Vertrag abschließen, den Basispreis und den Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von einem Monat auf Vodafone D2 in GmbH, AmDSL-Vertrag, Seestern 1, 40547 Vodafone D2 Gm Neuvertrags bis 31.08.2012 und gleichz. Vertragsverhältnis einem der vor dem LTE-Vertrag wurde, erhält der Kunde für seine dem Rechnungskonto gut. Alle Preise inkl. MwSt. www.vodafone. www.vodafone.de DSL-Restvertragslaufzeit (maximal 12 Mon.) für den Neuvertrag eine Basispreisbefreiung für den äquivalenten Zeitraum. 5 Vodafone schreibt allen Kunden, 1 LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet 2 Gilt b die bis zum 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, den Basispreis und den Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von einem Monat auf Internet-Tarifs bis zumAm 31.08.2012: Mindestvertragslaufzeit 24 Mon., einmaliger Anschlusspreis 9,95€, Aufpreis für L Vodafone D2 GmbH, Seestern 1, 40547 Düsseldorf LTE TurboBox) mtl. 2,50€, Aufpreis für subventionierte Außenantenne mtl. 2,50€ zusätzlich. Bis zu einem Datenvolum dem Rechnungskonto gut. Alle Preise inkl. MwSt. www.vodafone.de

Vodafone Shop Am Marktplatz

dem Rechnungskonto gut.

www.stadtmagazin-public.de

Mehr Freiheit

beauftragen, den Basispreis und den monatlichen Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von 6 Monaten auf dem Rechnungskonto gut. Die LTE-Anschluss erst nach Beendigung des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten kein Wechsel-angebot. Bei Buchung eines LTE Zuhause Internet S6-monatige Basispreisbefreiung gilt nur bei sofortiger Anschaltung Ihres LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen und ihren neuen Neuvertrags bis 31.08.2012 und gleichz. Vertragsverhältnis in einem DSL-Vertrag, der vor dem LTE-Vertrag geschlossen wurde, erhält der Kunde für seine LTE-Anschluss erst nach Beendigung des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten kein Wechsel-angebot. Bei Buchung eines LTE Zuhause Internet SDSL-Restvertragslaufzeit (maximal 12 Mon.) für den Neuvertrag eine Basispreisbefreiung für den äquivalenten Zeitraum. 5 Vodafone schreibt allen Kunden, Neuvertrags bis 31.08.2012 und gleichz. Vertragsverhältnis in einem DSL-Vertrag, der vor dem LTE-Vertrag geschlossen wurde, erhält der Kunde für seine die bis zum 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, den Basispreis und den Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von einem Monat auf DSL-Restvertragslaufzeit (maximal 12 Mon.) für den Neuvertrag eine Basispreisbefreiung für den äquivalenten Zeitraum. 5 Vodafone schreibt allen Kunden, dem Rechnungskonto gut. Alle Preise inkl. MwSt. die bis zum 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, den Basispreis und den Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von einem Monat auf Alle Preise inkl. MwSt.

Hoher Weg 4, ggü Eiscafe Venezia 31134 Hildesheim Tel. 05121/2948400 Fax 05121/2948401 www.vf-d2.de

der 3600-Variante, 10 GB bei 7200, 15 GB bei 21600 und 30 GB bei 50000 steht Ihnen die jeweils größtmögliche Ba

14 Vodafone D2 GmbH, Am Seestern 1, 40547 Düsseldorf www.vodafone.de Pub c 0513 ndd 14

Vodafone D2 GmbH, Am Seestern 1, 40547 Düsseldorf www.vodafone.de

Verfügung, darüber hinaus max. 384 LTE KBit/s. Voice-over-IP1 LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet 2 Gilt bei Abschluss eines Zuhause Telefonund & Peer-to-Peer-Kommunikation sind nicht gestattet. S weitere verbrauchsabhängige Entgelteund an, z. B. für Gespräche in die dt. Mobilfunknetze ab 0,19€ Internet-Tarifs bis zum 31.08.2012: Mindestvertragslaufzeit 24 Mon., einmaliger Anschlusspreis 9,95€,inklusive. Aufpreis Es fürfallen LTE Zuhause Hardware-Paket (EasyBox über Mobilfunk. LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse LTE TurboBox) mtl. 2,50€, Aufpreis für subventionierte Außenantenne mtl. 2,50€ zusätzlich. Bis zu einem Datenvolumen von 5 GB pro Abrechnungszeitraum bei im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-interne zum 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, während der 3600-Variante, 10 GB bei 7200, 15 GB bei 21600 und 30 GB bei 50000 steht Ihnen die jeweils größtmögliche Bandbreite bis zu 3,6/7,2/21,6/50 MBit/s der zurgesamten Vertragslaufzeit eine Gutschrift von 10€ au eine Basispreisbefreiung, werden Ihnen die 10€ erst nach Ablauf der Basispreisbefreiung gutgeschrieben. 3 Verfügung, darüber hinaus max. 384 KBit/s. Voice-over-IP- und Peer-to-Peer-Kommunikation sind nicht gestattet. Standard-Inlandsgespräche ins dt. Festnetz 31.08.2012 können ihren Vertrag ab der Freischaltung der LTE-SIM-Karte innerhalb von 30 Tagen mit sofortiger Wir inklusive. Es fallen weitere verbrauchsabhängige Entgelte an, z. B. für Gespräche in die dt. Mobilfunknetze ab 0,19€/Min. Anbindung des Anschlusses erfolgt Basishardware (EasyBox & LTE TurboBox; ggf. LTE-Außenantenne) an Vodafone D2 gegen Erstattung des Kaufpreis über Mobilfunk. LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse im Shop oder unter www.vodafone.de/turbo-internet. Vodafone gewährt bis preis, anteiliger Rechnungsbetrag für allen den inKunden, Anspruchdie genommenen Nutzungszeitraum u. Preis für das LTE-Zub zum 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, während der gesamten Vertragslaufzeit eine Gutschrift von nicht 10€ auf den mtl. Rechnungsbetrag. Sie Zubehörpreis in Rechnung gestellt (Preis gem. gü werden erstattet. Erworbenes Zubehör wirdErhalten zum regulären eine Basispreisbefreiung, werden Ihnen die 10€ erst nach Ablauf der Basispreisbefreiung gutgeschrieben. Kunden mit Unterschriftsdatum bis zumKunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen und ihre tie gilt nur bei3 sofortiger Anschaltung des LTE-Anschlusses. gung des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten 31.08.2012 können ihren Vertrag ab der Freischaltung der LTE-SIM-Karte innerhalb von 30 Tagen mit sofortiger Wirkung kündigen. In diesem Falle ist diekeine LTE- Zufriedenheitsgarantie. 4 Vodafone schreibt allen K Zuhause Internet-zurückzugeben. oder LTE ZuhauseEinmaliger Telefon & Internet-Vertrag Basishardware (EasyBox & LTE TurboBox; ggf. LTE-Außenantenne) an Vodafone D2 gegen Erstattung des Kaufpreises Anschluss- abschließen und dabei eine Rufnummern-Mitnah den Basispreis und den monatlichen Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von 6 Mo preis, anteiliger Rechnungsbetrag für den in Anspruch genommenen Nutzungszeitraum u. Preis fürbeauftragen, das LTE-Zubehör (z. B. Home Connect Powerline Set) 6-monatige Basispreisbefreiung bei sofortiger Anschaltung Ihres LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte werden nicht erstattet. Erworbenes Zubehör wird zum regulären Zubehörpreis in Rechnung gestellt (Preis gem. gültiger Preisliste). gilt Dienur ZufriedenheitsgaranLTE-Anschluss erst nach Beendigung des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten kein Wechsel-angebot. Be tie gilt nur bei sofortiger Anschaltung des LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen und ihren neuen LTE-Anschluss erst nach BeendiNeuvertrags bis 31.08.2012 und gleichz. Vertragsverhältnis in einem DSL-Vertrag, der vor dem LTE-Vertrag gesch gung des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten keine Zufriedenheitsgarantie. 4 Vodafone schreibt allen Kunden, die bis zum 31.08.2012 einen LTE DSL-Restvertragslaufzeit (maximal 12 Mon.) für den Neuvertrag eine Basispreisbefreiung für den äquivalenten Zeit Zuhause Internet- oder LTE Zuhause Telefon & Internet-Vertrag abschließen und dabei eine Rufnummern-Mitnahme von einen ihremLTE-Vertrag bisherigenabschließen, Telefonanbieter die bis zum 31.08.2012 den Basispreis und den Aufpreis für die LTE-Basishardware beauftragen, den Basispreis und den monatlichen Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von 6 Monaten gut. auf dem Rechnungskonto gut. Die dem Rechnungskonto 6-monatige Basispreisbefreiung gilt nur bei sofortiger Anschaltung Ihres LTE-Anschlusses. Kunden, die ihre alte Rufnummer mitnehmen und ihren neuen LTE-Anschluss erst nach Beendigung des bisherigen Vertrags schalten lassen, erhalten kein Wechsel-angebot. Bei Buchung eines LTE Zuhause Internet SNeuvertrags bis 31.08.2012 und gleichz. Vertragsverhältnis in einem DSL-Vertrag, der vor dem LTE-Vertrag geschlossen wurde, erhält der Kunde für seine DSL-Restvertragslaufzeit (maximal 12 Mon.) für den Neuvertrag eine Basispreisbefreiung für den äquivalenten Zeitraum. 5 Vodafone schreibt allen Kunden, die bis zum 31.08.2012 einen LTE-Vertrag abschließen, den Basispreis und den Aufpreis für die LTE-Basishardware für einen Zeitraum von einem Monat auf dem Rechnungskonto gut. Alle Preise inkl. MwSt.

PUBLIC

23 04 13 17 02


HILDESHEIM HOMEGROWN PRÄSENTIERT VON PUBLIC, RADIO TONKUHLE UND KULTURFABRIK LÖSEKE

Pop-Nachwuchs auf der Bühne Am 17. Mai findet in der Kulturfabrik Löseke die erste Runde des Hildesheimer Local-Heroes-Wettbewerbs statt. Auf der Bühne stehen die Bands Faceplant, Goldfall, Source of Rage und St. Age. Unabhängig vom Contest spielen Pretty Betty. PUBLIC-Autor Christoph Möller sprach mit Organisator William Niese über die Besonderheit des Wettbewerbs.

Wer sitzt für die ersten Vorrunde im Mai in der Jury? In der Jury sitzen ein Musiker, ein Vertreter von Radio Tonkuhle und ein Musikalienhändler. Jetzt könnte man ja sagen: Schon wieder ein Bandcontest. Was ist das besondere an Local Heroes? Local Heroes ist schon etwas etablierter, wesentlich größer und am professionellsten von all den Bandcontests. Local Heroes hebt sich auch deshalb ab, da dahinter deutlich mehr Geschichte

Local Heroes-Organisator William Niese hat Großes vor

steckt. Entstanden ist der Contest im Kreis Salzwedel, Dannenberg und Umgebung. Inzwischen gibt es sogar Contests in Österreich und in Ungarn. Klingt umfangreich. Wie wird das in Hildesheim umgesetzt? Wie jeder Contest, der so eine große Dimension hat, muss man im Kleinen anfangen. So gibt es in der ganzen

Bundesrepublik in allen Bundesländern mehrere Ausscheidungsorte, das sind Hildesheim, Hannover, Lüneburg und Celle. Dort wird jeweils ein Lokalheld gefunden, der dann auf Landesebene entsandt wird. Die Sieger aus Hildesheim fahren nach Hannover, um dort im niedersächsischen Ausscheid anzutreten. Wer dort gewinnt, kann sich auf Bundesebene behaupten.

War in der Vergangenheit eine Hildesheimer Band erfolgreich? 2010 ist die Band Matthew Graye (siehe Interview Seite 18) sogar dritter im Bundesfinale geworden und hat daraufhin viel professionelle Unterstützung erfahren. In Hildesheim gibt es sogar zwei Vorentscheide. Ist das Interesse groß gewesen? Ich habe in diesem Jahr acht Bewerbungen bekommen und geplant, zwei Vorrunden zu machen. Aus jeder Runde kommen zwei Bands ins Finale, so dass im Finale vier Bands gegeneinander antreten. In der Finalrunde wird die Band gefunden, die Hildesheim vertreten wird. Die zweite Runde des Local HeroesWettbewerbs findet am 21. Juni statt, auf der Bühne stehen #1 Chance, Sofatumblers, The Bassment und Underpower. Special Guest sind Lautstark! Das Finale findet am 16. August statt.

Fotos: Diana Wachow

TV-Castingshows wie The Voice of Germany suchen den neuen Superstar. Wen sucht ihr beim Local Heroes? Wir suchen keine Superstars. Wir suchen Newcomer-Bands, die sich auf der regionalen Ebene präsentieren können. Es geht darum, wie man sich auf der Bühne gibt, wie man beim Publikum ankommt und sich untereinander austauscht, sich Ratschläge einholt von der Jury, die ja fachlich kompetent ist.

ROCK’N’ROLL IM AUTOHAUS

Boppin’B lassen’s rock’n Seit 1985 machen Boppin’B die Bühnen dieses Planeten unsicher. Am 4. Mai kommen die fünf Jungs mit neuem Sänger ins Autohaus Kühl. PUBLIC-Autor Andre Müller sprach mit Neuzugang und Instrumentalist Sebastian Bogensperger über den Sängerwechsel, persönliche Vorbilder und den bevorstehenden Auftritt in Hildesheim. Seit Januar 2013 bist du neues Bandmitglied und Sänger von Boppin’B. Wie kam es zum Sängerwechsel und warum stehst du nun im Mittelpunkt? Mein Vorgänger hat aus privaten Gründen aufgehört und unser Bassist Didi machte sich auf die Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Er kannte mich als Bassschüler und wusste, dass ich auch singe. Daraufhin hat er mich und acht weitere Musiker zum Probespielen und Vorsingen eingeladen – und mich am Ende als Nachfolger ausgewählt.

weiterentwickeln können habe ich keine Bedenken. Welche Ziele möchtest du mit Boppin‘ B erreichen? Ich persönlich will im Moment einfach nur richtig rein kommen, weitermachen, viele Platten produzieren und ganz viel Spaß haben.

Bist du als Neuzugang eher zu jung oder zu alt für die Band? Ich bin eher zu jung und senke den Altersdurchschnitt doch ein wenig. Meine anderen Bandkollegen sind Mitte 40 – ich werde dieses Jahr 30!

Welche persönlichen Vorbilder hast du als Musiker und Sänger? Da gibt es einige. Mein allergrößtes Vorbild aber ist der Singer-Songwriter Dave Matthews. Außerdem bin ich ganz großer Fan von Ray Charles. John Popper von den „Blues Travelers“ ist ebenso ein großartiger Sänger wie James Hunter und J.B. Mc Furson. Beides übrigens aktuelle Musiker aus England.

Kommst du gut zurecht mit deinen neuen Bandkollegen oder gibt es noch etwas zu verbessern? Es ist tatsächlich alles sehr gut wie es bisher läuft. Wir haben sehr viele treue Fans und wenn wir uns noch ein wenig

Für was steht eigentlich euer Bandname? Unser Bandname war anfangs „Boppin Bunny and the bebop boys“, welcher sich auf den Spitznamen unseres allerersten Sängers bezog. Der Name war

MAI 2013

Public-0513.indd 15

xxxxxxxxxxx

Boppin’B in voller Montur

aber viel zu lang für jedes Plakat und wurde deshalb auf „Boppin‘B“ gekürzt.

noch die Konzertreihe im Autohaus Kühl dazu.

Habt ihr besondere Verbindungen zu Hildesheim? Soviel ich weiß, sind meine Kollegen schon sehr oft in Hildesheim aufgetreten. Anfangs in der Bischofsmühle, dann auf der Jazztime, im Vier Linden und in der Kulturfabrik Löseke. Jetzt kommt

Was darf man dort erwarten? Im Großen und Ganzen auf jede Menge Spaß und gute Rock’n‘Roll Musik zum Tanzen. Wir geben unser bestes! Bobbin'B spielen am Samstag, 4. Mai, um 20 Uhr im Autohaus Kühl.

15

23.04.13 17:02


HILDESHEIM SAISONSTART IM JO-BAD

Sprung in den Sommer D

ie Vorbereitungen in die erste Jo-Bad-Saison unter seiner Regie hatte Matthias Mehler sich auch anders vorgestellt. Aber was soll man machen – das Wetter entzieht sich bislang noch hartnäckig dem Einflussbereich des Event-Werft-Chefs. Erst knapp drei Wochen vor der Eröffnung des Bads konnten Schwimmmeister Gerald Wendt und sein Team mit den Arbeiten beginnen: Becken säubern, Frostschäden beseitigen, Grünflächen in Ordnung bringen. Das ist Standard. Doch Mehler hat noch viel mehr vor mit der Johanniswiese: Es geht ihm darum, diese „Perle“ zum einen als klassisches Freibad zu erhalten und zu modernisieren – und zum anderen das Freizeit-Angebot für alle Gäste auszubauen, die nicht zum Schwimmen an den Hohnsensee kommen. Dafür hat Mehler sich einen Berater an die Seite geholt, der weiß, wie man Publikum anlockt: Der ehemalige Chef des Zoos Hannover, Klaus-Michael Machens, will gemeinsam mit dem BadBetreiber Konzepte entwickeln, die die Freibad-Zukunft nicht nur sichern, sondern der Johanniswiese zu neuem Glanz verhelfen sollen. Dass das Duo dabei noch ganz am Anfang steht, verhehlen beide nicht. Mehler und Machens denken langfristig – was viele Bad-Besucher freuen und ihnen die Sorge nehmen dürfte, dass im kommenden Jahr schon wieder über eine mögliche Schließung diskutiert werden könnte. Aber klar ist: Es geht um mehr als nur ein Freibad. Der Begriff Freizeitpark wäre sicher übertrieben, doch dass Mehler den langjährigen Zoo-Chef Machens holt, der in Hannover Publikumsmagneten wie die Yukon Bay aus dem Boden stampfen lassen hat, hat natürlich seinen Grund. Ein Baustein: der Jo-Beach. Der Strand am Hohnsensee soll erweitert und ein noch beliebteres Ausflugsziel werden,

xxxxxxxxxxx

Freudensprünge im Jo-Bad

unter anderem durch eine Verlegung. „Warum ist der Jo-Beach dort, wo er ist?“, habe er sich gefragt, als er sich zum ersten Mal ein Luftbild vom Freibad angesehen hat, erzählt Mehler. Und jeder, der schon einmal dort am Seestrand gesessen hat, weiß, was er meint: Dort,

am Nordufer, bekommt man irgendwann am Abend nicht mehr viel von der wandernden Sonne ab. Also will Mehler den Beach etwas weiter Richtung Osten verlegen, der Sonne hinterher. Das ist der erste Schritt, im Hinterkopf hat der Unternehmer aber schon weitere: Dort

in Jo-Beach-Nähe würde er mittelfristig gerne ein Strandbistro oder Café bauen, das Besucher dann auch bequem vom bereits bestehenden Hohnsen-Parkplatz am Ostufer aus erreichen können. Die Stadt hatte in der Ausschreibung des Bad-Betriebs Neubauten im gastronomischen Bereich ausdrücklich gestattet, um einem neuen Investor auch Einnahmequellen zu sichern. Denn eines ist auch klar: Das Jo-Bad in der jetzigen Form ist eher Zuschussgeschäft als Goldgrube. Um den Hohnsensee und den Jo-Beach noch attraktiver für Ausflügler zu machen, kann Mehler sich auch einen neuen, kürzeren Rundweg vorstellen, der direkt am See entlang führt. Nach ersten Gesprächen mit der Stadtverwaltung sei er durchaus positiv gestimmt, berichtet Mehler. Das Jo-Bad will er auch als Veranstaltungsort etablieren – wobei er möglichen Bedenkenträgern umgehend die Sorge vor andauernder Lärm- und Verkehrsbelästigung nehmen möchte: Mehler hat bereits mehreren Partyveranstaltern abgesagt, die den Strand gerne zur Open-Air-Disco machen würden. „Das wird es nicht geben“, bekräftigt der Bad-Chef. Ein großes, einmal jährliches Seefest hingegen gehört zu den Hinterkopf-Plänen, von denen er eine ganze Menge hat. Kurzfristig stehen aber zunächst die dringendsten Veränderungen an. So sollen zunächst der Eingangsbereich, das Bistro und die Außenterrasse modernisiert und umgestaltet werden: Riesige Palmen und neue Bestuhlung sollen für eine angenehmere Atmosphäre und mehr Sitzgelegenheiten sorgen. Der Einlass soll laut Mehler über ein elektronisches Kartensystem abgewickelt werden, an einem neuen Service-Stand wird ein Mitarbeiter ständig für Gästefragen aller Art ansprechbar sein.

Foto: Jan Fuhrhop

Nach gefühlten zehn Monaten Winter beginnt am 1. Mai tatsächlich die neue Freibad-Saison. Und die Johanniswiese startet in den ersten Sommer unter der Leitung von Matthias Mehler. Der Unternehmer will das Bad mit seiner Event Werft zu neuen Erfolgen führen. Was er vorhat, verriet er PUBLIC-Redaktionsleiter Jan Fuhrhop.

HIER & JETZT II

Hille und Huck in Heftform Der tausendjährige Rosenstock, der Pferdemarkt, der umgestülpte Zuckerhut, die Andreaskirche und noch vieles mehr. In Hildesheim gibt es heute noch viel zu entdecken, was einiges über die Geschichte der Stadt zu erzählen hat. Damit Kinder nicht allein auf Entdeckungsreise gehen müssen, gibt es die interaktive, performative Stadtführung „Hille und Huck“. Grundschulkinder lernen hier spielerisch Wissenswertes aus der Stadtgeschichte, genauer aus dem Mittelalter. Die passende Begleitlektüre für Zuhause wurde jetzt auch veröffentlicht. Entwickelt und herausgegeben von Christina Ringe-Rathgen von den „CityScouts“, gibt es den

16

Public-0513.indd 16

interaktiven Leitfaden „Mit Kinderaugen durch die mittelalterliche Rosenstadt“. Neben Texten über bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt finden sich in dem 30 Seiten starken, farbigen Heft Photos von den Orten, Karten, Zeitleisten und Illustrationen. Darüber hinaus auch Seiten zum selber kreativ werden. Der Kehrwieder-Turm wird mittels „Malen nach Zahlen“ gezeichnet, bei einem Quiz sollen die Hildesheimer Kirchen benannt werden, daneben gibt es Suchbilder und Schablonen zum Ausmalen. So macht Geschichte lernen Spaß. Die Sparkasse Hildesheim fördert das Begleitheft zur Führung mit 3000 Euro. bst

PUBLIC

23.04.13 17:02


HILDESHEIM HILDESHEIM INVADERS VOR DEM SAISONSTART

30 JAHRE SCHLAGKRAFT American Football in Hildesheim feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Von Beginn an ist diese Sportart in Hildesheim durch ein Wort geprägt: Invaders. Bevor die Invaders am 11. November im kleinen Kreis und am 16. November beim großen Jubiläumsball ihren Geburtstag feiern, steht erstmal die Saison 2013 ins Haus. PUBLIC wirft einen Blick voraus.

S

Volle Konzentration beim Fangen

wissen, als Spieler hat er 20 Jahre erfolgreich auf dieser Postion gespielt. Der für die Verteidigung zuständige Sven Bröker ist ebenfalls sehr zufrieden mit den ihm zur Verfügung stehenden Spielern. Auf jeder Position gibt es Akteure mit vielen Jahren Erfahrung, an denen sich die jüngeren Spieler ein Vorbild nehmen können. Bröker, der ebenfalls für die Fitness des Teams zuständig ist, zeigt sich auch sehr erfreut über die Leistungssteigerungen bei den durchgeführten Fitnesstests. Ende November vergangenen Jahres riefen die Trainer ihr Team zum ersten Test zusammen. Die Entwicklung der Werte beim zweiten Test Mitte April ist sehr zufriedenstellend und zeigt, dass das Wintertraining den gewünschten Erfolg gebracht hat, um die Kondition und Schnelligkeit der Spieler zu verbessern. Das Training in der Halle wurde länger fortgesetzt als geplant, da der lange Winter einen Wechsel auf die Sportplätze von Ein-

tracht Hildesheim nicht ermöglichte. Für die Coaches stellt dies aber kein Problem dar, schließlich hatten Football Teams in ganz Norddeutschland mit dem Wetter zu kämpfen. Den Invaders ist es im Trainingslager Anfang April in Verden gelungen, wieder in Einklang mit dem ursprünglich angedachten Trainingsplan zu kommen. Größte Unbekannte dieses Jahr sind die sechs Gegner der Hildesheimer. Die Regionalliga wurde stark durchgewürfelt und auf einige Teams treffen die Invaders dieses Jahr zum ersten Mal. Spielweisen sowie Stärken und Schwächen der Teams in und um Hamburg, Bremen und Hannover werden sich erst im Laufe der Saison zeigen. Auf einen Trumpf können die Invaders bei ihren Heimspielen aber immer setzen. 500 Zuschauer stehen wie ein Mann hinter ihrem Team. „Mit den Fans im Rücken haben wir immer einen zwölften Mann auf den Feld“, zeigt sich Coach Kling begeistert von

der Zuschauerresonanz, die nach den Handballern von Eintracht die zweitbeste in Hildesheim ist. Das erste Spiel der Saison haben die Invaders am 11. Mai in Hamburg, eine Woche später am 18. Mai kommen die Elmshorn Fighting Pirates zu Besuch nach Hildesheim.

Heimspiele der Invaders Beginn jeweils 16 Uhr am Philosophenweg, Hildesheim 18.5. Hildesheim Invaders vs. Elmshorn Fighting Pirates 8.6. Hildesheim Invaders vs. St. Pauli Buccaneers 29.6. Hildesheim Invaders vs. Ritterhude Badgers 6.7. Hildesheim Invaders vs. Hannover Spartans 3.8. Hildesheim Invaders vs. Hamburg Pioneers 31.8. Hildesheim Invaders vs. Lübeck Seals

Foto: Torsten Karp

portlich beginnt die Saison leider eine Klasse tiefer als im letzten Jahr. Dem Team von Headcoach Christian Kling ist es in der vergangenen Saison nicht gelungen, den Abstieg aus der zweiten Bundesliga zu verhindern. Kling blickt aber positiv auf die neue Spielzeit und freut sich über den Neuanfang, denn die Strukturen in der Abteilung von Eintracht Hildesheim bleiben auf Zweitliga-Niveau oder wurden sogar noch verbessert. Zum Beispiel hat das Trainergespann zweifachen Zuwachs bekommen; zum Teil aber auch zu Ungunsten der Abwehrreihen. Mit Sascha Geithe wechselt ein langjähriger Leistungsträger an die Seitenlinie. „Nach 15 Jahren als Aktiver wird es Zeit, den Jüngeren Platz zu machen und deren sportliche Ausbildung voranzutreiben“, begründet Geithe, für seine Spieler jetzt Coach Geithe, die Entscheidung. Wichtiger Teil des Neuanfangs ist laut Kling auch die Integration von Daniel Richard auf der Position des Quaterbacks in der Offensive. Der junge Spielmacher ist ein echtes Hildesheimer Urgestein und durchlief alle Jugendmannschaften der Invaders. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir mit Richard einen schlagkräftigen Angriff auf die Beine stellen können. Mit Phillip Raschke und Paul Ulbricht verfügen wir über zwei sehr starke Passempfänger, mit denen Richard bereits viele Jahre in der Jugend zusammengespielt hat“, sagt Kling. Ebenfalls sehr zufrieden ist er mit der Schutztruppe für Richard, der Offensive line. Die Gruppe ist vollständig zusammen geblieben und kann mit den Brüdern Lars und René Dittmann noch zwei Zugänge verzeichnen. Beide sind mehrmaliger Deutscher Meister und bekannte Namen in der Deutschen Football-Szene. „Mit Lars und René ist unsere Line noch stärker als im vergangenen Jahr“, so Kling. Und er muss es

Anzeige

Elektrofahrräder erobern Hildesheim Hildesheim. Am 17. April hat um 10 Uhr der E-Bike-Store Hildesheim eröffnet – er ist integriert in das Gebrauchtwagen Zentrum Hildesheim, Münchewiese 30, mit einem vielseitigen Angebot an E-Bikes und Pedelecs hochwertiger Marken. Zur Eröffnung war auch der Kreidler-Truck vor Ort. Im E-Bike-Store Hildesheim sind E-Bikes und Pedelecs der Marken Kreidler, Riese und Müller, Stromer sowie Blue Label erhältlich. Doch warum ein E-Bike-Store im Autohaus: „Da unsere Zielgruppe identisch ist, passt unser Vertriebskonzept der integrierten Ausstellungsflächen sehr gut. Zudem fördert es die Kundenbindung”, sind sich die Verantwortlichen einig. Kommen Sie vor Ort mit Andy Wilhelms ins Gespräch, sprechen Sie mit ihm über Elektromobilität und Sie werden fasziniert sein von den Möglichkeiten. Der E-Bike-Store Hildesheim ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags 9 und 13 Uhr geöffnet.

MAI 2013

Public-0513.indd 17

Kompetente Beratung im neuen E-BikeStore. Foto: Peisker

17

23.04.13 17:02


HILDESHEIM MATTHEW GRAYE IM INTERVIEW

Hand in Hand mit Spaß und Ernst Seit dreieinhalb Jahren spannen Matthew Graye aus Hildesheim den Bogen über Pop, Punk, Reggae und Ska. Nun erscheint ihr Debütalbum „Matthew Graye“. Am 3. Mai spielt die achtköpfige Band im Vier Linden. PUBLIC-Autor Christoph Möller sprach mit Gitarrist Simon Nowitzki über prominente Freunde, Nazi-Problematik und die politische Einflusskraft von Popmusik. Perfekt drapiert: Matthew Graye

Im Booklet der Platte liest man von einen prominenten Unterstützer: JensMichael Eckhoff alias Jean-Michel Tourette, Keyboarder bei Wir sind Helden. Hat er die Platte produziert? Nein. Er war eher wie ein Mentor, der Impulse gibt. Es geht definitiv nicht in die Richtung des Produzenten. Wir wollten es dieses Mal komplett allein machen. Es ist wie wenn du einen guten Kumpel um Rat fragst. Den Rat musst du nicht befolgen, aber du respektierst ihn. Bewunderst du etwas an Tourette? Ich bewundere, dass er nicht – wie die meisten anderen – irgendwann abdreht, sondern immer noch Bandfreundschaften pflegt, obwohl Wir sind Helden und Matthew Graye definitiv nicht in der gleichen Liga spielen.

Noch nicht. Noch nicht, natürlich (lacht). Dass er aber die Größe hat, trotz anderer Jobs, immer noch mit Bands, die er kennen gelernt hat, in Kontakt bleibt, obwohl er wirklich andere Sachen machen könnte. Aber noch mal: Wir könnten uns hinstellen und fünfzehn Leuten nennen, die berühmt sind, mit denen wir etwas gemacht haben. Das bringt uns gar nichts. Das ist auch nicht das, was wir wollen. Wir wollen mit unserer Art von Musik etwas erreichen. Es ging einfach nur darum externen Rat zu holen. Ich will, dass Leute uns mögen, Spaß haben und unsere Texte verstehen.

Man kann unsere Texte auf zweierlei Arten verstehen. Es gibt viele Texte, die deutlich ironisch sind, die auch jeder verstehen wird ...

Die Texte auf „Matthew Graye“ sind doch ziemlich leicht verständlich. Wie kann man die denn nicht verstehen?

Die Texte sind meist Alltagsbeschreibungen. Jemand sitzt im Büro und hat Fernweh, die Werbung im Fernsehen

... deutlich ironisch und jeder verstehen? Schließt sich das nicht aus? Okay, anders: Texte, bei denen es sich wahrscheinlich um Ironie handelt. Und es gibt Texte, die man beim ersten Hören eher für bare Münze nehmen würde. Wo es dann die größere Kunst ist, das Augenzwinkern zu verstehen. Der Hörer kann sich entweder unterhalten fühlen und Spaß haben, oder er kann zwischen den Zeilen noch etwas anderes lesen.

nervt, Nächte werden durchgemacht. Das kennt doch jeder. Wo ist der Reiz? Das ist eine gute Beschreibung für die Richtung. Du kannst es für bare Münze nehmen, als Alltagsbeschreibung, wo ein Protagonist irgendeine Story durchlebt. Oder du kannst – das hoffe ich zumindest – beim mehrmaligen Hören auch augenzwinkernde Kritiken zwischen den Zeilen lesen. Natürlich nicht in jedem Song, klar. Wir haben gerade versucht keinen moralischen Zeigefinger zu zeigen. Du kannst die Kritik verstehen oder du kannst es lassen. Deutlich werdet ihr in „Achtung, Idioten!“ Dabei geht es um Nazi-Problematik. Wir wollen aufmerksam machen auf eine immer größer werdende neue rechte Welle. Die anders ist, als in der Vergangenheit. Es geht nicht mehr darum, dass ein kleiner Schreihals mit Oberlippenbart irgendwelche Hassparolen in die Welt schreit. Die Message kommt implizit. Die rechten Parolen werden heute intelligenter verkauft. Das wollen wir aufzeigen. Wir sind keine linksradikale Band, die gegen alles flucht, deshalb sagen wir auch: Kulturen können viel voneinander lernen, wenn sie wollen. Hat Popmusik überhaupt noch eine politische Einflusskraft? Leider zu wenig. Allerdings nicht nur politisch, sondern auch moralisch oder überhaupt inhaltlich. Wenn man sich anhört, wie viel inhaltlose Scheiße heute mit schönen Melodien unterlegt ist, ist die Aussage gleich Null. Wir sind gar keine Verfechter, dass Musik immer anprangern muss. Musik ist definitiv ein Unterhaltungsmedium, aber es gibt wichtigere Messages, die man transportieren kann. Am 3.5. spielen Matthew Graye im Vier Linden, Einlass ist ab 20 Uhr. Außerdem sind sie am 4.5. im Lux in Hannover zu Gast. Weitere Infos findet man unter www.matthewgraye.com.

„STAR TREK“-VORPREMIERE IM THEGA

Zurück zur Erde Als Captain Kirk und die Besatzung der Enterprise auf die Erde zurückgerufen werden, finden sie ihre Heimat und die Sternenflotte in Trümmern wieder – zerstört von einer feindlichen Macht aus ihren eigenen Reihen. Für Kirk beginnt nicht nur die Jagd nach einem dunklen, verräterischen Gegenspieler, sondern auch ein persönlicher Rachefeldzug in einer Welt, die sich im Ausnahmezustand befindet. Dabei werden er und seine Mannschaft zu Schachfiguren in einem perfiden

18

Public-0513.indd 18

Spiel um Leben und Tod. Der Kampf gegen einen übermächtigen und brutalen Gegner wird über das Schicksal der ganzen Welt entscheiden. Liebe wird auf die Probe gestellt, Freundschaften werden auseinandergerissen und Opfer müssen erbracht werden für die einzige Familie, die Kirk noch bleibt: sein Team. Nicht mehr lange müssen „Star Trek“-Fans auf dieses neue Abenteuer ihrer Helden warten: Am 8. Mai startet „Star Trek: Into Darkness“ im Thega-Filmpalast mit

einer Vorpremiere. Aus diesem Anlass bieten die Teilnehmer des „Trekdinner Hildesheim“ ab 19 Uhr zusammen mit dem Thega-Team und dem Comicladen „Deep Red“, ein kleines aber feines Rahmenprogramm an. Nicht nur werden an der Kinobar ein paar spacige Drinks angeboten, es wird auch Klingonen zum Anfassen sowie ein paar kleine Preise zum Kinofilm geben. Weitere Infos unter www.trekdinner-hildesheim. de/wordpress.

PUBLIC

23.04.13 17:02


JUNGES

HILDESHEIM

LEBEN

Fotos: jan Fuhrhop

Ohne Stützräder geht’s auch – meist sogar besser

ABGEFAHRENE KINDER

Lieber wacklig als gestützt Fahrradfahren gehört zu den Kulturtechniken, die die meisten Eltern für ihren Nachwuchs immer noch für wichtig halten. PUBLIC-Autor Florian Aue hat sich umgehört – und dazugelernt: Denn die Stützräder, mit denen er einst das Radeln übte, sind heute gar nicht mehr so gern gesehen.

10 Jahre Hornburg GmbH • einziger Haibike-Händler in Hildesheim

Das Rad war eigentlich viel zu groß. Aber es war ein richtiges Herrenrad, leuchtend blau lackiert und das Geschenk eines Onkels. Der erste Fahrversuch auf der Straße hinter dem Haus endete mit Schwung in den Brennesseln. Aber für meinen Vater und Fahrlehrer stand dennoch fest: Jetzt reicht's mit den Stützrädern. Die beiden Fahrkrücken links und rechts am Hinterrad gehörten für viele lange Zeit als bevorzugtes Hilfsmittel zum Erlernen des Radfahrens, und es gibt sie auch heute noch. Aber sie haben einen entscheidenden Nachteil: Sie vermitteln eine Balancesicherheit, die nicht da ist. Christina Kaufmann weiß das. Sie arbeitet im Fahrradgeschäft Dynamo als Fachverkäuferin und weiß auch, worauf die jungen Fahrradanfänger stehen. „Ich habe in den letzten Jahren eine kleine Feldstudie erarbeitet: Lässt man die Kids mal allein ohne Eltern zu den Zweirädern laufen, greifen sie oft intuitiv nach dem Laufrad ohne Pedale. Und oft zu dem aus Holz, das sieht schön aus, fühlt sich gut an und hat nicht so einen großen Lenkradius.“ Holzlaufräder, wirklich? Sind das nicht die Gefährte, die man von alten Stichen kennt, als das Fahrrad 18-hundert-irgendwas erfunden wurde und mit denen Zylinder tragende Herren ungelenk halb laufend, halb sitzend auf der Straße holperten? „Haben Kinder schon mal ein Laufrad benutzt, brauchen sie fast nie Stützräder beim ersten echten Pedalrad – der Lernschritt zum richtigen Fahrradfahren ist viel kleiner“, versichert Kaufmann. Laufräder gibt es nicht nur aus Holz, sondern auch aus Metall. Sogar eine MiniaturMountainbike-Version ist erhältlich. Ein Rad auf Zuwachs und eine Nummer größer zu kaufen, davon hält Christina Kaufmann übrigens gar nichts: „Das erste Lernrad sollte wirklich gut zu lenken sein und maßgeschneidert zu dem Kind passen.“ Wenn es auch mit dem Laufrad nicht so richtig klappen sollte, empfiehlt sie vierrädrige Laufräder, die durch die Achsaufhängung leicht seitlich hin und her wackeln können. So findet der kleine Fahranfänger ganz behutsam die Balance besser und irgendwann sie auch zu halten. Für Laufräder ganz am Anfang der Fahrradkarriere spricht sich auch Dietmar Nitsche, Vorsitzender des ADFC-Hildesheim, aus. Notfalls kann man auch die Pedale erstmal vom richtigen Rad abschrauben. Wichtig ist, betont Nitsche, dass der Sattel soweit unten

ist, dass das Kind mit beiden Füßen flächig auf dem Boden steht. Dann ist es beim Laufrad in der Vorwärtsbewegung so sicher, dass die Eltern auch nicht mehr ständig nebenherlaufen müssen. Weitere Kriterien sind für Nitsche die Leichtgängigkeit des Rades und auch kindgerechte Bremsgriffe. Und ganz wichtig für ihn: der Fahrradhelm. „Damit kann man gar nicht früh genug anfangen“, findet Nitsche, „und die Eltern müssen den Helm natürlich auch tragen – als Vorbild“. Ob Laufrad oder Pedalrad: Irgendwann schlägt die Stunde der Wahrheit mit dem ersten Fahrversuch – unter kontrollierten Bedingungen. Vielleicht in der Wohnung, möglichst dann, wenn Vasen oder der Fernseher und Lieblingsspielzeuge aus der Fahrspur geräumt sind. Besser aber ist es draußen. Fragt sich nur wo, denn zweispurige Schnellstraßen vor der Haustür und zugeparkte Gehwege sind für die ersten Pedaltritte nicht sehr einladend. Besser bieten sich asphaltierte freie Flächen an, wie Feldwege oder große Parkplätze, die am Wochenende wenig befahren sind. Eine kleines Verkehrswegenetz zum Üben, aber völlig ungefährlich für die kleinen Nachwuchsradler, findet sich mitten in der Stadt: die Jugendverkehrsschule an der Steingrube. Das ist der Arbeitsplatz von Franz-Josef Grelka, der diese Institution seit 1999 leitet. Generationen von Viertklässlern hat er bereits die Fahrradprüfung abgenommen. Vor der Prüfung sollten die Kinder aber schon Fahrradfahren gut beherrschen, meint Grelka, denn an den drei Übungstagen ist es schwierig, das von Grund auf zu lernen. Die Theorie wird in der Schule mit den Kindern gepaukt, aber das sichere Fahren müssen die Eltern vorher mit ihren Kindern üben. Vor allem das richtige Umschauen wird oft nicht richtig am Examenstag beherrscht. Von Fahrradspiegeln hält Grelka dabei nicht sehr viel: „Auch die haben einen toten Winkel.“ Als Tipp für das richtige Verhalten im Straßenverkehr empfiehlt er den Eltern einen kleinen Rollentausch mit ihren Kindern: Dann erklären die Kindern mal ihren Erziehungsberechtigten, wie man richtig und sicher auf dem Fahrrad fährt und worauf im Verkehr geachtet werden muss. Nach dem regulären Schulunterricht ist das Gelände der Jugendverkehrsschule werktags am späteren Nachmittag für alle kostenfrei zum Üben geöffnet.

Diamant und Koga (Exklusivvertretung in Hildesheim)

Hercules, Giant, Kettler, Contoura Hartje Manufaktur

25% Rabatt

• bis zu auf ausgewähltes Sortiment • große Auswahl an E-Bikes (Probefahrten möglich)

info@fahrradhaus-dammann.de Mo bis Fr 9-12.30 Uhr + 15-18 Uhr, Sa von 9-13 Uhr

Autos & Fahrräder B

A U T O M O B I L E

G m b H

A

V

E

N

S

T

E

D

T

B A V E N S T E D T

Radlerstraße 6 ∙ 31135 Hildesheim (Bavenstedt) Telefon (0 51 21) 3 38 18 MAI 2013

Public-0513.indd 19

19

23.04.13 17:02


HILDESHEIM

Hört! Hört! Das „Netzwerk Kultur & Heimat Börde Leinetal“ sucht den besten Song im Landkreis und hat dazu den Wettbewerb „Hört! Hört!“ ins Leben gerufen. PUBLIC horcht auf.

Das Organisationsteam freut sich auf den ersten regionalen Songcontest

S

pieglein, Spieglein an der Wand, wer hat den schönsten Song im Hildesheimer Land“, fragt das Netzwerk Kultur & Heimat Börde Leinetal. Um das herauszufinden, hat man sich vom Eurovision Song Contest inspirieren lassen. Das Ergebnis ist der Musikwettbewerb „Hört! Hört!“. Der funktioniert im Prinzip ähnlich wie das

große Vorbild – wobei dieser MusikGrand-Prix über eine ganz besondere Eigenschaft verfügt: Teilnehmen dürfen wirklich alle musizierenden Menschen der Gemeinden im Landkreis Hildesheim sowie der Stadt Hildesheim. „Wir haben bewusst ein durchlässiges Reglement aufgestellt, um quasi niemanden auszuschließen. Denn unser Ziel ist in

erster Linie, die musikalische Vielfältigkeit unserer Region sicht- und vor allem hörbar zu machen“, erklärt Netzwerk-Geschäftsführerin Marion Schorrlepp, die gemeinsam mit dem Kulturorganisator Klaus Wilhelm und Andreas Kreichelt, Geschäftsführender Programmdirektor von Radio Tonkuhle, das Großprojekt organisiert. Nur so kann beispielsweise ein gemischter Chor genauso teilnehmen wie ein Blockflötenensemble oder eine Heavy-Metal-Band mit Operngesang. Die Idee für „Hört! Hört!“ kam aus dem Kultur-Büro des Landkreises Hildesheim und wurde von der Vorsitzenden vom Netzwerk Kultur & Heimat Sabine Zimmermann und der Geschäftsführerin Marion Schorrlepp sofort begeistert aufgenommen mit den Worten: „Ja, das wollen wir machen.“ Für das Finale von „Hört! Hört!" ist im Frühjahr 2014 eine große Gala geplant, bei der die Gewinner ermittelt und gekürt werden. Bis Ende November 2013 sollen die Städte und Gemeinden aus der ihren jeweiligen Vertreter ermittelt haben. „Was das Auswahlverfahren der Interpreten in den Vorentscheiden angeht, möchten wir den Akteuren in den Gemeinden die größtmögliche Gestaltungsfreiheit geben“, erklärt Kreichelt. „Wir haben in diversen Runden über die Wettbewerbsregeln diskutiert und immer wieder einzelne Vor- und Nachteile abgewägt“, berichtet Wilhelm: „Bis wir gemerkt hatten, wie bereichernd dieser Prozess für die Vorentscheide ist – denn ab diesem Zeitpunkt beginnt der soziokulturelle Prozess, in dem sich

Menschen gegenseitig entdecken und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Wir verstehen ‚Hört! Hört!' nicht als reinen Wettstreit, sondern vielmehr als eine Art Aktivierungsprozess für die Kultur im Landkreis.“ Ein Musikwettbewerb ist stets eine sensible Angelegenheit – denn Musik zu bewerten ist natürlich eine echte Herausforderung. So gibt es streng genommen für die Ermittlung der jeweiligen Gemeinde-Vertreter keine Regeln, sondern vielmehr Empfehlungen und Kriterien, an denen sich die austragenden Veranstalter vor Ort orientieren können. Für die Musizierenden gilt: alle musikalischen Genres dürfen antreten, Cover und Eigenkompositionen sind gleichermaßen erwünscht, die Größe der Gruppe darf vom Einzelinterpret bis hin zum Chor oder Orchester reichen, mindestens 50 Prozent der Mitglieder müssen ihren Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde haben, Chöre und Orchester treten für die Gemeinde an, in der geprobt wird und außerdem: Jedes Alter darf teilnehmen. Für die Teilnahme ist eine Künstlerbeschreibung mit Foto einzureichen. Diese kann per E-Mail an info@netzwerkkultur-heimat.de oder per Post an Netzwerk Kultur & Heimat Börde Leinetal e.V., Stichwort: „hört! hört!“, BischofJanssen-Str. 31, 31134 Hildesheim geschickt werden. Einsendeschluss ist am 31. Mai 2013. Mehr Infos unter www.netzwerk-kulturheimat.de.

Foto: Diana Wachow

REGIONALER SONGCONTEST

Miniaturgolf

wdp@awo-trialog.de

Alfelder Straße/Innersteaue Öffnungszeiten: Mo-Fr: 14-18 Uhr, Sa/So: 10-20 Uhr Erwachsene: 2,50 € Kinder 7-16: 1,50 € unter 7: kostenlos

Spielbetrieb für Gruppen außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage Bei schlechter Witterung bleibt die Anlage geschlossen

Bei Fragen oder Reservierungen: 05121 206860

20 Unbenannt-3 1 Public-0513.indd 20

PUBLIC 18.03.2011 17:40:26 Uhr 23.04.13 17:02


HILDESHEIM WII U IM TEST

Großes U, kleine Unterhaltung? Ein halbes Jahr steht die WiiU nun in den Regalen, es gibt immer noch kein Systemseller und die Absatzzahlen sinken. Erste Stimmen des Zweifels kommen auf. PUBLIC-Autor Markus Heiler zieht eine eher ernüchternde Zwischenbilanz und drückt PUBLIC-Autor Kilian Schwartz den Controller in die Hand.

D

xxxxxxxxxxx

Mii-Kreation für Fortgeschrittene

die größte Schwäche der WiiU deutlich. Neben einigen Portierungen von Blockbustern anderer Systeme, bleibt nicht mal eine Handvoll an Exklusivtiteln. Ein Systemseller, für den sich der Kauf einer neuen Konsole lohnen würde, gibt es leider bisher nicht. Während Nintendos 3D-Handheld mit großartigen Spielen überflutet wird, stehen die großen Ableger von Zelda und Mario in der Warteschlange. Immerhin ein kleiner Ableger von Mario hat es geschafft. „New Super Mario Bros. HD“ ist zwar nur eine Hochglanzfortsetzung des Hüpfspielklassikers, ist aber dennoch einen Blick wert. Hier offenbart sich eine mögliche Stärke der WiiU: Während Mario und

Luigi sich gegenseitig die Rübe platt hüpfen und Pilze vernaschen, kann ein weiterer Spieler mit dem WiiU-Pad beispielsweise zusätzliche Ebenen erscheinen lassen und so die Spieler an den herkömmlichen Wii-Fernbedienungen unterstützen. Ein weiteres spannendes Potential fällt bei „ZombiU“ auf. Die Untotenjagd in London erntete zwar nur durchschnittliche Wertungen, konnte aber durch ein paar technische Spielereien überzeugen. Während der Spieler das Spiel meistens auf dem Fernseher verfolgt, gibt es die Möglichkeit, die Umgebung zu scannen. So wird der Bildschirm des Controllers zum Scanner, durch den das Bild auf dem Fernseher

verändert wird. Und damit noch nicht genug. Der virtuelle Raum endet nicht am Rand des Fernsehers. Der Spieler kann den Controller 360 Grad im Raum benutzen und sieht auf dem Bildschirm den entsprechenden Abschnitt des virtuellen Raumes. Das ermöglicht ein Spielen, das auch losgelöst vom Fernseher stattfindet. Neben der üblichen Bewegungssteuerung bietet die WiiU auch noch die Möglichkeit, Spiele nur auf dem Screen des Controlers zu spielen, oder diesen als Tablet zu nutzen. Bevor also Sony und Microsoft mit neuen Modellen nachrücken, wäre es jetzt für Nintendo höchste Eisenbahn, noch mit innovativen Spielkonzepten zu trumpfen.

Foto: Markus Heiler

er Sommer naht mit großen Schritten. Zeit, endlich die Jalousien runter zu klappen und den Fernseher anzuschalten, um es sich auf dem vom Wintermief geplagten Sessel bequem zu machen. Außerdem eine prima Gelegenheit, eine neue Spielkonsole auf Herz und Nieren zu prüfen. Die Wii wollte vor fünf Jahren mit Bewegungssteuerung die Massen vom Sofa aufscheuchen. Nun versucht es Nintendo erneut mit einem zusätzlichen Bildschirm im Controller. Da mag manch einer fragen: „Ein Bildschirm im Controller? Ich muss doch beim Spielen eh auf den Fernseher schauen und die Zeit, die ich nach unten gucke, kann ich auch im Pausemenü verbringen!“ Aber irgendwas muss sich Nintendo doch dabei gedacht haben? Die Idee ist nicht neu. Schon Segas Dreamcast hatte einen Bildschirm im Gamepad. Dieser konnte auch für mini- und Tamagotchi-artige Spiele herausgenommen werden. War Sega seiner Zeit voraus, oder versucht Nintendo mit einer 13 Jahre alten Idee, das Videospielgeschäft neu anzukurbeln und dabei an den Erfolg des iPhones anzuknüpfen? Nachdem der Blick vom HD-Fernsehbild auf den Touchscreen des neuen WiiUControllers gewandert ist, wird klar: die sind ja verschieden! Der Fernseher zeigt ausführlich, was vorher auf dem Touchscreen ausgewählt wurde. Die Flucht vor sozialen Funktionen und ersten Systemaktualisierungen führt erstmal zur Mii-Gestaltung – jene kleinen selbst gemachten Avatare, die in den Spielen auftauchen und die Spieler kennzeichnen. Und schon wieder eine Neuerung: Eine Kamera im Controller erfasst das Gesicht des Spielers und generiert automatisch einen passenden Mii. Endlich kann auch das Spielen beginnen. Aber was wird gespielt? Leider wird sich

HIER & JETZT III

Bewusst in der Region Die EVI Energieversorgung Hildesheim, das Energieberatungszentrum (EBZ) und die Volkshochschule Hildesheim (VHS) sind eine Kooperation mit dem Verein Hi-Land eingegangen und bieten künftig Veranstaltungen wie botanische Seminare, Kochkurse und Exkursionen an. Zu der Zusammenarbeit sagt Michael Bosse-Arbogast, der Kaufmännische Geschäftsführer der EVI: „Hi-Land und EVI haben einen unmittelbaren und direkten Bezug zur Hildesheimer Region, arbeiten mit ökologischem Bewusstsein und verfolgen nachhaltige Ziele.“ Bei Hi-Land werden ausschließlich saisonale Produkte aus der Region angeboten. Meist vermarktet der Erzeuger seine Produkte selbst. Die Qualität der Nahrungsmittel soll durch ständige Kontrollen hoch gehalten werden,

MAI 2013

Public-0513.indd 21

Die Hi-Land-Kochexpertinnen Petra Siegert und Renate Bergmann

die Vertriebswege zum Verbraucher sollen möglichst kurz und für diesen obendrein nachvollziehbar sein. Gleichermaßen sollen kleinere und mittlere Betriebe gestärkt werden. Auch die Volkshochschule Hildesheim und das Energieberatungszentrum sind wichtige Institutionen in Hildesheim und der Region. Anfang April präsentierten sich EVI und Hi-Land gemeinsam mit der EBZ bei der Messe „EBZ-Energietag 2013". „Kochen mit Gaben aus dem Hildesheimer Land“ lautet das Thema der nächsten Veranstaltungen am 25. Mai sowie am 22. und 23. Juni. Seminarleiterin ist Renate Bergmann, die mit regionalen Produkten aus dem Hildesheimer Land Speisen zubereitet. Diese und weitere Kurse werden über die VHS Hildesheim angeboten.

21

23.04.13 17:03


HILDESHEIM NDR2-PLAZA-FESTIVAL

Auf die Plaza, fertig, los! Am letzten Maiwochenende wird die Expo-Plaza in Hannover wieder zu einem der größten Festivalgelände Norddeutschlands – PUBLIC liefert die Übersicht zum diesjährigen NDR2-Plaza-Festival, bei dem sich die Topstars die Klinke in die Hand geben. Lange mussten die Seeed-Fans auf Neues warten. Nach siebenjähriger Pause haben sich die singenden Caballeros 2012 mit ihrem Dancehall-Style made in Berlin endlich wieder zurückgemeldet: Ihr neues und aktuelles Album „Seeed“ hatte sich nach Veröffentlichung auch gleich an die Spitze der deutschen Charts gesetzt. Am 24. Mai präsentieren die Berliner altes und neues Material auf der Expo-Plaza. Mit dabei sind auch Theo Hutchcraft und Adam Anderson. Als „Hurts“ eroberten sie 2010 mit ihrem Album „Happiness“ und den Singles „Wonderful Life“ und „Stay“ weltweit die Charts. Nun sind sie zurück mit einer neuen Platte. „Wir mussten uns verändern, mit der neuen Platte ist uns das gelungen. Ich freue mich darauf, die neuen Nummern live zu spielen“, so Anderson. Dazu bekommen „Hurts“ auf der NDR 2-Plaza die Gelegenheit – und zwar vor rund 18.000 Zuschauern. Die freuen sich sicher auch auf Philipp Poisel. Mit Unterstützung eines Streichquartetts präsentiert er seine neu arrangierten Songs, die mit liebevoll gestalteten und handbemalten Bühnenbildern in Szene

Stars auf der Expo-Plaza: Seeed

gesetzt werden. Nicht ganz so beschaulich wie auf seinen eigenen Konzerten wird es bei Philipp Poisels Plaza-Auftritt zugehen. Dort will er mit seiner leidenschaftlichen und ehrlichen

Art und einer ordentlichen Portion Rock überzeugen. Damit kann auch Bosse dienen. Der 32-jährige Braunschweiger Bosse macht schon seit der Schule Musik. Seit 2003 aber komponiert,

arrangiert und textet der Niedersachse alles selbst und hat schon vier Alben veröffentlicht, einschließlich des letzten Langspielers nmit dem Titel „Wartesaal“. Darauf ist auch einer seiner bekanntesten Songs „Frankfurt Oder“ enthalten, den er gemeinsam mit der Schauspielerin und Sängerin Anna Loos singt. Im März erschie mit „Kraniche“ das fünfte Album, aus dem bereits die erste Single „Schönste Zeit“ ausgekoppelt wurde. Das alles und noch viel mehr wird Bosse auch auf der Plaza im Gepäck haben. Außerdem am 24. Mai dabei: „BenjRose“, eine Kölner Band rund um Sänger Benjamin Rose, die das NDR2-PlazaFestival eröffnen wird. NDR2-Plaza-Festival, 24.5., 16 Uhr. Die Tickets (nur Stehplätze) kosten 25 Euro zuzüglich Gebühren. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt. Weitere Infos bei der NDR2-Hotline unter 0 18 05/11 77 22 (Festnetzpreis 14 Cent pro Minute und maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen) und im Internet unter ndr.de/ndr2.

…iOS, Android & Webapp.

gbg für unterwegs!

Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen

TAG DER OFFENEN TÜR

KOSTENLOS!

✗ App sofort!

4. Mai 2013, 10.00 – 16.00 Uhr Tolle Beet- und Balkonpflanzen, Snackgemüse für Balkon und Terrasse, große Kräuterkunde, Geschenkideen, Biogemüse vom Klostergut, Qualitätserde, Steak, Bratwurst, Kaffee und Kuchen Stadtweg 102 31139 Hildesheim-Sorsum Telefon 05121 604-110 Fax 05121 604-105 www.prowerkstaetten.de

K au

fen Si e Ihre

, wo Pflanzen da

si e

n se ch a gew

d sin

GÄRTNEREI

!

sinn Einfach Wohn

espresso-agentur.de

Erweiterte Öffnungszeiten (nur im Mai!) Mo bis Do 8.00 – 12.00 Uhr und 12.30 – 16.00 Uhr Fr 8.00 – 16.00 Uhr Sa 9.00 – 13.00 Uhr

Tel. (05121) 967-0 · www.gbg-hildesheim.de

22

PUBLIC bg-2013-gbgApp-Public.indd 1

Public-0513.indd 22

das wohnungsunternehmen der stadt

05.04.13 09:13

23.04.13 17:03


Schuhhaus

Stabendig

Atelier für Mode · design · Lifestyle

Stabendig · Osterstraße 16 · 31134 Hildesheim Tel. 9 35 84 50 · www.stabendig.de

Labora Möbelshop · Osterstraße 30 · 31134 Hildesheim Tel. 1 26 33 · www.labora.de

Gutes aus der Osterstraße ıı und Ostertor

Italienisches Restaurant

Tinas Tattoo · Ostertor 9 · 31134 Hildesheim · Tel. 9 99 49 86 www.tattoos-by-tina.de

MAI 2013

Genießen Sie im Herzen Gusto Italiano · Ostertor 3-4 · 31134 Hildesheim · Tel. 9 229 636 von Hildesheim „La Dolce Vita“ www.trattoria-hildesheim.de

täglich von 17:30 – 24:00 email: info@trattoria-italiana1.de www.trattoria-italiana1.de

Ostertor 3–4 · 31134 Hildesheim Tel: (0 51 21) 9 22 96 36

Public-0513.indd 23 (8)-0513.indd 1 Public-AZ-Gutes aus

Schuhhaus Friedrich · Osterstraße 7–9 (Parkhaus) 31134 Hildesheim · Tel. 6 97 2181

The Wild Geese · Osterstraße 16 · 31134 Hildesheim Tel. 9 35 85 71 · www.thewildgeese.de

Stoffwerk · Ostertor 12 · 31134 Hildesheim · Tel. 2 81 41 50 www.stoffwerk-hi.de

Fotos: Nadine Marquardt, privat

Body Street · Ostertor 7 · 31134 Hildesheim · Tel. 1 77 71 40 www.bodystreet.com

Hildesheim Osterstraße 7–9 (Parkhaus) Telefon 6 97 21 81

23

23.04.13 23.04.1317:03 14:54


SOUND & VISION

PUBLIC und 03. 05. Jonez

CD-Release-Party mit vielen Gästen. 20 Uhr. [Homegrown HipHop Spezial]

präsentieren:

SOUND&VISION SPIEL DES MONATS BIOSHOCK: INFINITE 2K Games, Xbox360 Dieses mal verschlägt es den Spieler nicht in die wunderschöne Artdeco-Unterwasserstadt Rapture, sondern ins genaue Gegenteil, nämlich in die Wolken. Denn dort liegt die schwebende Stadt Columbia. Hier beginnt eine dystopische Reise zurück in die Zukunft. Zwar befinden wir uns im Jahre 1912, doch ohne fantastische Technologien läuft hier nichts. Ein riesiger fliegender Robotervogel, Cyborgs mit Riesenhänden und mit vollautomatischen Waffen bestückte Spielbudenfiguren machen dem Spieler das Leben in den Wolken schwer. Aber neben dem ganzen Geballer wird auch noch eine intelligente Handlung erzählt. Denn die Stadt in den Wolken sieht nicht nur atemberaubend aus, sie trumpft auch mit einer vielschichtigen Geschichte voller unerwarteter Wendungen und Gesellschaftskritik. mh

08.05. Psycho & Plastic

Elektro-Schizo-Beach-Party live. Beginn 21.30 Uhr. Eintritt frei! [Club VEB]

●●●●●

CD MATTHEW GRAYE – MATTHEW GRAYE That Sunday Recordings

13. 05. the screenclub

... plays Michael Jackson: New Soul in Jazz. Beginn 20.30 Uhr. [Jazz Downtown]

17. 05. local heroes

Mit Faceplant, Goldfall, Source of Rage, St. Age - Special Guest: Pretty Betty. 21 Uhr.

28.05. la Minor (St. Petersburg)

Ganoven-Beats mit Film-Doku über russische Gangstermusik. 20 Uhr [Folk‘n‘Fusion]

Da ist es also: Das langerwartete Debüt-Album der Hildesheimer Ska-Punk-Reggae-Combo Matthew Graye. Man merkt, die acht Musikerinnen und Musiker wollen mit ihrer Melange weite Wogen schlagen: Von flotten ● ● ● ● ● Rock-Nummern wie „Zu nett“, über gediegenen Reggae bis hin zu sattem Ska bei „Brettspielabendmonopoly“ kann man dem Erstlingswerk allerhöchstens den Hang zur einen oder anderen Textphrase vorwerfen, die jedoch – mit Verlaub – das Gefühl der Generation Xbox bestens auf den Punkt zu bringen weiß. Matthew Graye präsentieren am Freitag, 3. Mai, ihre Debütplatte im Vier Linden, am Tag darauf sind sie im Lux in Hannover zu Gast. kik

CD LE FLY – GRÜSS DICH DOCH ERSTMAL! St. Pauli Tanzmusik

Ein bisschen wilder wird’s auf dem Nachfolgealbum zu „St. Pauli Tanzmusik“ von Le Fly: Ganz linientreu begrüßt die mittlerweile zum Sextett gewachsene Kapelle auf „Grüß dich doch erstmal“ den Hörer ● ● ● ● ● mit 16 Songs aus den Sparten Hip Hop, Punk, Ska und Reggae. Bei den eingängigen Hooks und knallenden Bläsersätzen nervt an der einen oder anderen Stelle lediglich der inflationäre Gebrauch von Coole-Sau-Anglizismen der beiden Frontmänner. Am 1. Mai steht die Band gemeinsam mit Aeroclub und den Wohnraumhelden auf dem Internationalen 1. MaiFest im Faust in Hannover auf der Bühne. kik

CD IRON AND WINE – GHOST ON GHOST 4AD/Beggars Group

29.05. adolar

Progressiver-Post-Hardcore-Pop mit Pomp. Beginn 21.30 Uhr. Eintritt frei! [Club VEB]

Zwei Jahre nachdem Sam Beam alias „Iron and Wine“ sein bis dato erfolgreichstes Album „Kiss Each Other Clean“ veröffentlicht hat, erscheint mit „Ghost On Ghost“ Album Nummer fünf. Neben dem ● ● ● ● ● herausragenden Songwriting gelingt Beam mit „Ghost on Ghost“ ein unglaublich entspanntes Pop-Album. Songs wie „Joy“ erinnern durchaus an Hintergrund-Bar-Musik. Die teils traurig melancholische Grundstimmung der Vorgängeralben ist einer beschwingten Leichtigkeit gewichen. red

CD TREETOP FLYERS – THE MOUNTAIN MOVES Rough Trade

Langer Garten 1, 31137 Hildesheim Alle Termine & Infos unter www.kufa.info Kartenvorverkauf in Hildesheim: U.a. HAZ-Ticketshop, ameis Buchecke (Stadt & Uni), Kartenshop Galeria Kaufhof Kartenvorverkauf online: www.kufa.info

Public-0513.indd 24

Ein guter Mix aus British Folk und Westcoast-Sound liefert die britische Band „Treetop Flyers” aus London. PowerPop-Anleihen sind ebenso zu finden wie ein Sound, der auch Neil Young-Freunden gefallen ● ● ● ● ● dürfte. Eingespielt wurde das Debutalbum im wunderschönen Malibu. Mit den elf Songs begeben sich die Briten auf eine Zeitreise – und huldigen neben dem bereits erwähnten Young auch Künstlern wie Fleetwood Mac oder My Morning Jacket. Mit dem Opener „Things Will Change“ haben sie zudem noch einen richtigen Kracher dabei. red

CD FRENCH FILMS – WILD ORCHID

DVD UNDER THE BED

Rough Trade

Sunfilm

Den Finnen von French Films gelingt mit „Wild Orchid“ ein Album, das rein musikalisch nach England gehört. Und auch dort wäre es eine echte Bereicherung an Frische, Melodie und Tanzbarkeit. Die übliche ● ● ● ● ● Melancholie, die finnischen Rockbands oft anhaftet, findet hier schlicht nicht statt. Hier findet man Wave, Indie, Rock der 80er, 90er, und den eigenen Sound der Band aus Helsinki. French Films könnten die große Überraschung des Festivalsommers werden. Red

Regisseur Steven C. Miller hat nach seinem sehenswerten Home-Invasion-Thriller „Aggression Scale“ einen Ausflug ins Fantasy-Gefilde unternommen und mit „Under the Bed“ einen etwas halbgaren Gruselfilm ● ● ● ● ● inszeniert, der bar jeder Logik und dünnen Charakteren nur in seltenen Momenten überzeugen kann. Wenn das Monster-Unterm-BettSzenario auch manches frisches Potential besitzt, findet Miller leider nicht den richtigen Ton, um den Zuschauer im Bann zu halten. kik

DVD SCOTT & BAILEY – STAFFEL 2

SPIEL UNDER DEFEAT HD: DELUXE EDITION

Edel

Die grandiose britische BBCKrimi-Serie mit Suranne Jones und Lesley Sharp geht in die zweite Staffel und beweist einmal mehr, dass es nicht unbedingt weltumspannende Konspirationen bedarf, um gutes ● ● ● ● ● serielles Erzählen zu produzieren. Hier wird in erster Linie ganz altmodisch ermittelt und verhaftet – durch das Zusammenspiel von klassischer Detektivarbeit und Einblick in die dramatischem Privatleben von Detective Constable Rachel Bailey und Janet Scott zwischen Ehebruch, Gewalt und Intrigen gewinnt die Serie ihren besonderen Reiz. kik

DVD ARMEE DER FINSTERNIS – DIRECTORS CUT Koch Media

Rechtzeitig zum Kinostart vom „Tanz der Teufel“-Remake im Mai erscheint der Directors Cut des großartigen dritten Teils des Evil-Dead-Franchises. Etwa 11 Minuten zusätzliche Spieldauer enthält diese Fassung, ● ● ● ● ● deren Ende das ursprüngliche, für das Kinopublikum als zu düster empfundene Szenario zeigt. Für Hardcore-Fans des Films empfiehlt sich die „Ultimate Edition mit 4 DVDs und 2 Blu-rays, dessen Bonusmaterial die auf der Single-Disc enthaltene Bildergalerie um sämtliche Schnittfassungen sowie mehrere Features ergänzt. kik

DVD DETEKTIV ROCKFORD – ANRUF GENÜGT Alive

Zwischen 1994 und 1998 erlebte die US-amerikanische Krimiserie aus den 1970er Jahren „The Rockford Files“ eine Auferstehung: In acht Serien-Specials in Spielfilmlänge gaben sich die mittlerweile in ● ● ● ● ● die Jahre gekommenen Original-Schauspieler (allen voran James Garner als verwegen-charmanten Jim Rockford) erneut die Ehre und lieferten trotz des manchmal etwas überzogenen Hau drauf-Humors und der leichten Moralinsäure eine ordentliche Portion Old-SchoolKrimi. Die Serie erscheint in zwei Teilen mit jeweils vier Episoden auf vier DVDs, die leider ohne jegliche Extras auskommen. kik

Koch Media, Xbox360

Bevor man wegen des fehlenden Zweispielermodus die Wut wild heraus shitstormed, darf man getrost durchatmen: es handelt sich um einen Druckfehler. Zu zweit macht das Hubschraubergeballer noch ● ● ● ● ● genauso viel Spaß wie zu Sega Dreamcast-Zeiten. Deutsch sprechende Pseudo-Nazis und rosahaarige Mädchen kämpfen in einer japanesken Version den Zweiten Weltkriegs gegeneinander. Die Fahrstuhlmusik liegt als Bonus-CD bei. Der Krieg ist schliesslich aufregend genug. Nicht nur der Traum japanischer Schulmädchen, sondern durchaus massentaugliches Shoot em up. mh

SPIEL ARMY OF TWO THE DEVILS CARTEL Electronic Arts, Xbox360

Nachdem die ersten beiden Teile nicht in Deutschland erschienen sind, schafft es der dritte Teil der Bodyballerei auch zu uns. Ein komplett auf Coop basierendes Gameplay war damals sehr innovativ. So ● ● ● ● ● wurde schon mal der verletze Partner im Kugelhagel zu Seite geschafft und konnte dabei noch ordentlich Blei lassen. Leider wurde nun gerade dieses neben dem Gewaltgehalt abgespeckt. Was bleibt, sind zwei gut aussehende Söldner mit individualisierbaren Waffen und Gesichtsmasken, die sich bleihaltig mit dem mexikanischen Drogenkartell anlegen. mh

SPIEL THE WALKING DEAD – SURVIVAL INSTINCT Activision, Xbox360

Oh weh, wie kann man nur? Um die Lizenzen noch einmal kräftig auszuschlachten, erscheint mit „Survival Instinct“ ein Survival-Action-Shooter, der nicht ansatzweise an das hochgelobte „The Walking Dead“ von ● ● ● ● ● Telltale heranreicht. Hier darf man sich als Daryl Dixon ohne großen Handlungsstrang durch monoton-gestaltete Zombiehorden slashen, bis man die durch zahlreiche Bugs und liebloses Setting verunstaltete Umgebung zum nächsten Speicherpunkt durchlatscht. Komplett hirnlos. kik

PUBLIC

23.04.13 17:03


DAS VOLLE PROGRAMM Musik · Party · Bühne · Film · Austellungen im Mai

3./.5. & 6.5. Reservoir Ducks Annenstraße 19

10.5. Salty Mountain Boys Bischofsmühle

28.5. Bruce Springsteen AWD-Arena/H

Die Macht der Toga

bis 8.9., Roemer- und Pelizaeus-Museum

Jetzt testen zum Aktionspreis

119,– €*€ statt 157,–

*gültig bis 14.6.2013 nur für Neukunden

One Year Jubilee Angebot 1 x Pora Lifting & 1 x Bio Face Lifting Spontaner Lifteffekt. Um viele Jahre jünger wirken. Schön zu wissen: Jetzt gibt es eine kosmetische Neuheit, die das Herz schönheitsbewusster Frauen höher schlagen lässt. Pora pur System gegen Linien, Falten, Flecke, Schönheitsmakel. Biodynamische Hautstraffung in drei Schritten: Sanfte Oberflächen schälung, Unterfüllung mit Biomolekülen, Vitalisierung mit Jetzt purem Sauerstoff. testen zum Lassen Sie Ihren Teint doch feiner, ebenmäßiger und optisch jünger wirken. Um wie viele Jahre? Das hängt Aktionspreis von der Faltentiefe, Hautzustand und Alter ab. Nach der ersten Testbehandlung sehen Sie das Resultat. Reservieren Sie Ihren Termin.

98,– €

Meso Beauty LiftLounge Renate Bode Anti-Age-Expertin

Rex-Brauns-Straße 9 · neben HIT · Telefon (0 51 21) 2 33 21 MAI 2013

Public-0513.indd 25

25

23.04.13 17:03


Musik

INDEX IM MAI

CLUB VEB:

About Love Tour“ folgt auf die Veröffentlichung ihres gleichnamigen siebten Albums, das bei Veröffentlichung rund um den Globus die #1 der iTunes-Charts stürmte.

1.5., 21.30 Uhr, Kulturfabrik Löseke

Joe Cocker

Emotion wird bei „Four Colours“ groß geschrieben. Die Hamburger Newcomer-Band besticht durch ihre treibenden Sounds, eingängigen Melodien und anspruchsvollen Texte. Mit viel Dynamik bewegen sich die vier Männer zwischen progressivem Indie-Rock und Alternative-Rock. Im vergangenen Jahr wurden „Four Colours“ mit dem LSFM Music Award für „den besten Newcomer 2012 deutschlandweit“ ausgezeichnet. Ihre erste Single „Paper Streets“ ist längst erschienen, das erste Album steht nun kurz vor der Veröffentlichung.

7.5., 20 Uhr, Tui Arena/H Der Mann mit der unverkennbaren Stimme und den mitreißenden Liveauftritten geht mit neuem Album 2013 für 35 Arena-Konzerte auf Tournee

PILOTS PROJECT ZEIGT:

Jakob Neugebauer

6

Homegrown Session feat. Plusquamperfekt

Während unserer Kopier-und Druck-Aktion bis zum 30.8. berechnen wir im CopyShop für DIN A4 S/W SB-Kopien und -Drucke von 18:00 bis 20:00

2.5., 20 Uhr, Kulturfabrik Löseke

Eingeläutet wird die monatliche HomegrownSession diesmal von „Plusquamperfekt“. Die Band wurde 2011 gegründet und besteht seit Anfang 2013 aus Nils, Marcel und Lennart. Die drei Alfelder spielen deutschsprachige Rock-Pop-Hymnen mit experimentellen Rhythmen, jazzigem oder progressivem Sound, Staccato-Riffs und eingängigen Pop-Refrains. Textlich werden alltägliche Dinge thematisiert, mal ironisch, mal philosophisch, aber immer authentisch. „Plusquamperfekt“ wollen mit ihrer unorthodoxen Spielweise vor allem eines vermitteln: den Spaß an der Musik.

Ascetic und Heirs 3.5., 20 Uhr, Thav

Die australischen Newcomer von Ascetic setzen mit ihrem Album „Self Initiation“ aktuell neue Maßstäbe im Bereich Dark Wave/Post-Punk. Die Band um den Heirs-Drummer Damian Coward verwendet klassische Elemente, wie man sie beispielsweise von Joy Division oder Cocteau Twins her kennt, klingt dabei aber komplett modern, perfekt produziert und hat eine hypnotische und berauschende Wirkung. Begleitet werden sie von der australischen Post-Metal-Band Heirs.

Pink

4.5., 20 Uhr, Tui Arena/H Pink gilt als eine der atemberaubensten LivePerformer ihrer Generation. Auf ihrer letzten Funhouse Tour und Summer Carnival Tour 2009/2010 gab P!NK 194 Konzerte weltweit und trat vor 2,9 Millionen Zuschauern auf, davon allein in Deutschland über eine halbe Millionen. Die Europatour 2013 wird 26 Konzerte umfassen, erst letzte Woche kündigte P!NK bereits ihre USA-Tournee an, auf der sie 25 Konzerte geben wird. „The Truth

nach 6

statt 7 ct

6 ct

nur

ab 500 DIN A4 SB-Kopien wird‘s noch günstiger! [Made in]

copyland24.de

Four Colours

sowie Frank „Pepe“ Peters (beide „Cracker Jack“) die „Salty Mountain Boys“. Inspiriert durch den Film „Crazy Heart“ und den zugehörigen Soundtrack, produziert von T-Bone Burnett und Jeff Bridges, entstand ein umfangreiches Repertoire eingängiger Songs mit Country-Attitüde. Hierbei wurden bekannte und weniger bekannte Stücke aus den Bereichen Country, Soul und Rock’n’Roll ausgewählt und entsprechend dem Stil und Sound der Band angepasst.

®

Am Ratsbauhof 6

in Europa! Vorletztes Jahr überzeugte Joe Cocker seine Fans mit dem Platinum-veredelten Album „Hard Knocks“. Nun hat Joe Cocker wieder mit Producer Matt Serletic im Studio gearbeitet und das ausgezeichnete Nachfolgealbum „Fire It Up“ aufgenommen, mit dem er mit gewohnter Profession klassische Soul-Songs, große Power-Balladen und energiegeladene Up-Tempo-Hits präsentiert. CLUB VEB:

Psycho & Plastic

8.5., 21.30 Uhr, Kulturfabrik Löseke Auf Kollisionskurs: Das Berliner Duo „Psycho & Plastic“ erschafft Soundwelten von enormer Vielfalt und Plastizität aus Electronica, Dance, Krautrock, Postpunk und Hip Hop. Trotz aller Bezugnahme auf die Traditionen des experimentellen Pops, kennen die beiden Multi-Instrumentalisten dabei nur eine Stoßrichtung: energisch nach vorne.

The Salty Mountain Boys 10.5., 21 Uhr, Bischofsmühle

Auf der Jazztime Hildesheim 2011 gründeten Stephan Quast („Dirty Dive Devils“), Armin Balkenholl

10.5., 20.30 Uhr, Kulturfabrik Löseke „Do ist yourself“ ist die Parole von Jakob Neugebauer, alles aus eigener Tasche. Der Hildesheimer Gitarrist schreibt seine Lieder noch auf Taschentücher. Das ist schon fast romantisch. Auf weißem Cellophan erscheinen Liebeslieder, die sonst dennoch ohne Kitsch auskommen. Schniefen kann man trotzdem mal. Denn der Liedermacher besingt die Tragik einer Generation, in der man zufällig gelandet ist. Zum Konzert kommt diesmal ein Überraschungsgast und wird sich mit Jakob die Bühne und das Instrument teilen. „Verspielte Haltbarkeit“ heißt das Album von Jakob Neugebauer und seiner Band, das im Loretta aufgenommen wurde. Zwei-Zimmer-Wohnungs-Musik auf Tasten, Geige, Schlagwerk und Gitarre.

Burn Pilot/Hyne 11.5., 20 Uhr, Thav

Burn Pilot vermengen Psychedelic Rock und Ambient-Einflüsse mit kompromissloser Punk-Attitude. Experimente mit Avantgarde-, Kraut- und JazzSounds sind ebenfalls zu hören. Die Band Hyne hat irgendwo zwischen Blues, Rock und 70er ihr musikalisches Zuhause gefunden und konnte damit in den letzten Jahren sowohl kleines, als auch großes Publikum überzeugen. Am 11. Mai ist die Band im Thav zu Gast.

DJ Kontrolle Tom Thommsen & Steve Semtex

4.5., 23 Uhr, Campus Music Club 1. Sascha Wallus – Singing for a beatiful girl (Underyourskin Rec.) 2. Sepehr – Apple Bottoms 3. Christian Smith – House this house 4. Claude von Stroke - Turbosteppa 5. Sascha Wallus – Yeah! (Freundchen Rec.) 6. Marco Faraone – Easy Edit 7. Dj W!ld – Take a trip featuring Hector Moralez 8. Ray Okpara – Chi this wonder up (Rodriguez Jr.Rmx) 9. Serwo Schamutzki & Kosta Aldente – Macadamia Train 10. Timo Jahns – Tina

JAZZ DOWNTOWN:

The Screenclub

FOLK‘N‘FUSION SONDERKONZERT:

13.5., 20.30 Uhr, Kulturfabrik Löseke Unter dem Motto „New Soul in Jazz” nimmt sich das Hannoveraner Quintett „The Screenclub“ die Songs des King of Pop zur Brust: Hits wie „Billie Jean“, „Beat it“, „Dirty Diana“ oder „The way you make me feel” werden in einer neuen, frischen Version präsentiert. Diese Kombination aus Soul, Jazz und Pop wird in der Kulturfabrik Löseke erstmals in vollständiger Konzertversion mit zwei Sets zu hören sein. Der Saxophonist David Milzow verleiht hierbei mit seinem leidenschaftlichen und jazzigen Saxophonspiel der Emotionalität der Songs von Michael Jackson eine besondere Würze. Das Konzert ist die dritte Ausgabe von „Jazz Downtown“, der neuen Reihe in der Kulturfabrik Löseke.

Kultur Shock 15.5., 21 Uhr, Trillke-Gut Aufbrausend, widerspenstig und wahnwitzig: Kultur Shock schauen auf ihrer Europa-Tour zwischen Griechland, Serbien und Türkei im Trillke Gut vorbei und blasen dabei allen ihren legendären Balkan-Punk-Metal-Jazz-Riot-Stilmix um die Ohren. Die in Seattle angesiedelte Band formiert sich um Sänger und Frontmann Gino Srdjan Yevdjevic (bosnischer Serbe), der mit energiegeladenen Vibratos die Brücke zwischen Metal und seinen Balkanwurzeln schlägt. Dazu gesellen sich berstende Schlagzeugrhythmen, versengende Gitarrenriffs, Hardrock-Basslinien aus dem amerikanischen Untergrund und ein furioses Geigenspiel.

Ihr Vorteil: Keine Liefergebühren

Su ppor t

Karten erhältlich in den Ticketshops der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung, im Autohaus Kühl Hildesheim, Münchewiese 5, Tel. 05121 999-340 oder direkt bei audio coop unter: karten@audiocoop.de

0 Uhr 13 • 20 :0 0 2 i a M . 4 0 , g im ta Sams brauchtwagen Zentrum Hildeshe Ge

Münchewiese 30

Škoda und Volkswagen Zentrum Hildesheim

26

Public-0513.indd 26

Wir liefern: Joey´s Oststadt Stresemannstr. 27

Joey´s Moritzberg Phoenixstraße 5

Liefergebiet

Liefergebiet

Tel 20 661 661 Mindestbestellwert Ab w 6,50: Oststadt, Mitte (teilweise), Südstadt, Bavenstedt, Nordstadt, Marienburger Höhe (teilweise); Ab w 9,00: Drispenstedt, Marienburger Höhe (teilweise), Flughafen; Ab w 15,00: Itzum (teilweise) Ab w 20,00: Itzum (teilweise)

Tel 17 6 17 00

Mindestbestellwert Ab w 6,50: Weststadt, Moritzberg, Bockfeld, Mitte (teilweise), Himmelsthür (teilweise), Ab w 9,00: Ochtersum, Himmelsthür (teilweise), Ab w 15,00: Neuhof, Hildesheimer Wald, Marienrode

www.joeys.de

Öffnungszeiten täglich 11:00-23:00 Uhr

PUBLIC

23.04.13 17:03


INDEX IM MAI LOCAL HEROES:

Faceplant/Goldfall/Source of Rage/St. Age/Pretty Betty 17.5., 21 Uhr, Kulturfabrik Löseke Wer qualifiziert sich für das Hildesheimer Local Heroes Finale? Bei der ersten Vorrunde des Bandwettbewerbs treten vier Bands aus der Region gegeneinander an. Publikum und Jury dürfen sich bei Runde Eins auf verschiedenste Spielarten von Rock und Metal aus der Region freuen. Und während die Stimmen ausgezählt werden und heiß diskutiert wird, welche beiden Bands das Hildesheimer Finale am 16. August erreichen, betritt der Special Guest des Abends die Bühne: Pretty Betty aus Wernigerode mit einem wilden Stilmix aus der Rockgeschichte.

Ikone, die auch kennt, wer noch nie einen Ton aus seiner Trompete gehört hat. Er erhielt den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und den Preis der Deutschen Plattenindustrie. JAZZTIME:

Phrasenmäher 20.5., 13.30 Uhr, TfN

Jannis Kaffka, Lenne Kaffka und Martin Renner von „Phrasenmäher“ sind bekannt für einen unnachahmlichen Sound und ihre Liebe zum verbalen Schlagabtausch mit dem Publikum. Sie setzen auf dreistimmigen Gesang und erzählen Geschichten, die in der Mainstream-Rock- und Popwelt überraschen. Lieder wie „Hochklappdings“, „Gemäßigt satanisch“, „Sympathie ist der Teufel“ oder „Im Sog der Breitnis“ haben im Laufe der Zeit viele Anhänger gefunden. Am Pfingstmontag sind sie auf der Jazztime zu Gast. CLUB VEB:

Hands up – Excitement!

22.5., 21.30 Uhr, Kulturfabrik Löseke

SCHAU AN

Wo ist Mo? 3.-6.5., 10/11.30/13 Uhr, Treffpunkt: Waldrand der Innersten „Wo ist Mo?“ ist ein Folgeprojekt des Ende 2011 aufgeführten Begehbaren Hörspiels „Hörst du Rot?“. Das Format „Begehbares Hörspiel“ wurde von dem Ensemble „KassettenKind“ entwickelt und lässt sich als intermediale Kunstproduktion an der Schnittstelle von Theater, Musik, Literatur, Kunst und Erlebnispädagogik ansiedeln. Die Besucher (Menschen ab 9 Jahren) gehen dabei, ausgerüstet mit Kopfhörern und Mp3-Playern, einzeln entlang einer abgesteckten, mit Installationen inszenierten Route durch die Natur und werden selbst partizipativ Teil des Hörspiels. So erlebt jeder Besucher seine individuelle Version des Hörspiels. Anmelden kann man sich unter reservierung@ kassettenkind.org.

JAZZTIME:

Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett 18.5., 20.45 Uhr, TfN Im 35sten Jahr der Hildesheimer Jazztime konnten die verantwortlichen Programmgestalter mit Jasmin Tabatabai einen außergewöhnlichen Gast für das erste Gala-Konzert im Großen Haus des Stadttheaters verpflichten. Im persischen Teheran als Tochter einer Deutschen und eines Iraners geboren, macht Tabatabai 1986 in Deutschland ihr Abitur und studiert an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart Schauspiel. Seit Beginn der 90er Jahr ist sie sowohl als Schauspielerin und als Musikerin tätig. In Hildesheim präsentiert sie zusammen mit dem Komponisten und Saxophonisten David Klein unter anderem ihr neues Album „Eine Frau“. JAZZTIME:

Till Brönner 19.5., 20.45 Uhr, TfN Beim zweiten Gala-Konzert der diesjährigen Jazztime am Pfingstsonntag, 19. Mai, steht Deutschlands prominentester und erfolgreichster Jazz-Musiker Till Brönner in Hildesheim auf der Bühne. Sein markantes Gesicht ist eine mediale

MAI 2013

Public-0513.indd 27

Die musikalische Heimat von „Hands up – Excitement!“ liegt irgendwo zwischen den Bands „Can“, „Joy Division“ und „Thee Silver Mt. and Tralala Band“. Die achtköpfige Berliner Formation spielt melodramatischen Postrock, gepaart mit Wave und Indie Rock. Heraus kommt eine getragene, kammermusikalische Melancholie – Nichts ist fertig und soll es auch nicht sein.

Sebastian Cuthbert & Band feat. Danyelle Vanes 23.5., 20 Uhr, Kulturfabrik Löseke

Sebastian Cuthbert schafft es auf eine einzigartige Weise, seine Energie und Begeisterung für die Musik spielend auf seine Zuhörer zu übertragen. Wenn er loslegt, überträgt sich seine Musik sofort vom Kopf ins Herz. Seine Musik ist leidenschaftlich, expressiv und stilistisch zwischen Soul und Rock angesiedelt. Sebastian Cuthbert ist nicht nur ein Sänger mit Charisma, Soul und viel Tiefgang – der ausgebildete Schlagzeuger arbeitet auch seit vielen Jahren als Producer. Als Live-Drummer begleitet er Künstler wie Andrae Crouch, Paul Colman, Judy Bailey, als Sänger taucht er regelmäßig beim deutschen Grand Prix auf. Unter Anderem war er für Künstler wie Roger Cicero, Andrea Berg, Mark Medlock, Katja Ebstein, Nena, Koscho (Söhne Mannheims) oder Dalia Lavi tätig.

4./5. MAI AUTOMEILE HILDESHEIM Verkaufsoffener Sonntag von 13 – 18 Uhr

Infos unter www.netzwerk-kultur-heimat.de

HI Generation Teil II

24.5., 20 Uhr, Kulturfabrik Löseke Das Hildesheimer Jugendmusikprojekt der kommunalen Jugendförderung präsentiert nach wochenlanger Arbeit die neue CD! Viele junge, talentierte Künstlerinnen und Künstler haben sich zusammengefunden, um zu dem Motto „Deine Stimme! Deine Chance!“ Texte zu schreiben und diese zu Songs verschiedenster Genres zu fertigen. Nach langen Proben, Experimentieren und aufregender Studioarbeit ist es geschafft: Die CD ist produziert.

Zed Mitchell

24.5., 20 Uhr, Glashaus/Derneburg Zed Mitchell ist in allen musikalischen Bereichen zuhause. Er ist Komponist, Texter mit über 20 veröffentlichen Alben, Sänger der Extraklasse, mit einer fünf Oktaven umfassenden Stimme und Gitarrist, der zu den Besten in Europa zählt. Mit seiner Band trat er zusammen mit Santana, Joe Cocker und Deep Purple auf, seine Gitarren-Soli sind auf CDs von Eros Ramazotti, Udo Lindenberg oder in Filmprojekten wie „Indiana Jones“ zu hören. Im Glashaus stellt Zed Mitchell seine neue CD „Summer in L.A.“ vor.

Der Musik Grand Prix in der Region Hildesheim

n e h c a m t i m t z t e J rben!

e Foto bew

13 . Mai 20 e 1 3 m a t d schluss is -heimat. Einsende w.netzwerk-kultur Infos: ww Eine Veranstaltung von erbe

er Künstl

ein und mit

Disco Love Machine

25.5., 21 Uhr, Kulturfabrik Löseke Die „Disco Love Machine“ ist kein lebloses Arbeitsgerät, kein sturer Blechhaufen, keine Maschine im eigentlichen Sinne. Diese Maschine ist lebendig, sie ist aus Fleisch und Blut, sie besteht aus drei Hildesheimer Musikern. Alternative-Rock kreuzt sich hier mit Elementen aus Pop und Elektronik. Der Sound wabert im Spektrum von Impulsivität und Intimität. Die treibenden Drum-Beats von

ng und schreibu

gefördert von:

Medienpartner:

27

23.04.13 17:03


INDEX IM MAI Marcel Heise und das kauzige Gitarrenspiel von Max Weise bilden zusammen mit dem flächigen Synthesizer-Bass das klangliche Fundament. Dazu kommt die facettenreiche Stimme von David Friedrich. FOLK‘N‘FUSION PRÄSENTIERT:

La Minor

Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft

Schwerpunkt: Handel Voraussetzung: Hauptschulabschluss Ziel: Versetzung in Klasse 2 und Realschulabschluss oder Erw. Sek I

Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft Schwerpunkt: Büroberufe Voraussetzung: Realschulabschluss Ziel: Erw. Sek I/Anerkennung des 1. Ausbildungsjahres

Fachoberschule – Wirtschaft, Kl. 11 Voraussetzung: Realschulabschluss Ziel: Allgemeine Fachhochschulreife

Fachoberschule – Wirtschaft, Kl. 12 Voraussetzung: Realschulabschluss, kaufm. Ausbildung Ziel: Allgemeine Fachhochschulreife Neu ab Schuljahr 2013/14

Fachoberschule - Gestaltung, Kl. 11 Vorraussetzung: Realschulabschluss Ziel: Allgemeine Fachhochschulreife

Anmeldezeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr.

Es sind noch Plätze frei!

Buhmann Schule Hildesheim • Hindenburgplatz 1 31134 Hildesheim • Telefon: 0 51 21/3 30 73 E-Mail: info@buhmann-schule.de • www.buhmann-schule.de

28.5., 20 Uhr, Kulturfabrik Löseke Enge Gassen, schummrige Kneipen und eine Hand voll schauriger Ganoven. Das sind die Inspirationsquellen für „La Minors“ deftigen, einfallsreichen und temporeichen Mix aus Odessa-Style und russischem Folk und Klezmer. Die St. Petersburger Band hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2000 zur neuen Kultband des wilden russischen Untergrunds gemausert und auch schon den europäischen Westen erobert. In Deutschland sind sie durch Wladimir Kaminers „Russendisko“ bekannt geworden. „La Minors“ geht in die Glieder, denn die sechs Herren sorgen für die Auferstehung der sowjetischen Unterwelt. Anschließend an das Konzert zeigt Peter Rippl den Dokumentarfilm „Kein Vertrauen. Keine Angst. Um nichts bitten“. Darin spürt der Regisseur der scheinbar untergegangenen Welt der russischen Gangster- und Lagermusik nach.

Bruce Springsteen & The E Street Band 28.5., 19 Uhr, AWD-Hall/H

Seine Auftritte gelten als das Maß aller Dinge in der Rockmusik. Bei den Mammutkonzerten verbinden sich die Genialität, Leidenschaft und Glaubwürdigkeit von Bruce Springsteen mit dem Charisma seiner E Street Band und einer einzigen Publikumseuphorie. Sie haben damit eine eigene, unübertroffene Live-Dimension geschaffen, die seit vier Jahrzehnten die Fans in aller Welt bewegt. Im Frühsommer kommen Bruce Springsteen und die E Street Band nach Deutschland und Österreich. Ende Mai spielt die als beste Live-Band gerühmte Formation in München und Hannover.

Kahlfusion

30.5., 20.30 Uhr, Bischofsmühle Mit einem groovigen Funk-Soul-Projekt kommt der Keyboarder Hilmar Kahl zum Jazzabend in die Bischofsmühle. Die Kompositionen schreibt er seinen Musikern auf den Leib, da sich die Band in vielfältiger Arbeit über Jahre kennen und schätzen gelernt hat. Völlig egal, ob man Jazzfan ist oder sich nur von der ungebremsten Spielfreude der Band mitreißen lässt, es entsteht entspannte Wohlfühlstimmung, die Freude ins Gesicht und das Gehör zaubert.

UNICEFBenefizabend 14.5., 18 Uhr, Uni Am 14. Mai 2013 wird die UNICEFHochschulgruppe in Kooperation mit der UNICEF-Arbeitsgruppe und der Lebenshilfe Hildesheim einen großen Benefizabend an der Universität Hildesheim veranstalten. Der Abend greift das Thema der aktuellen UNICEF-Kampagne „Wasser wirkt“ auf, die von 2012 bis 2014 läuft. Die musikalischen, vielseitigen Gäste werden einen abwechslungsreichen Abend garantieren. Alle weiteren Infos unter www. greenpeace. de/hildesheim. seinen Reise-Stationen. Dabei taucht schon mal eine Eintagsfliege auf und wieder ab, wird ein Brief nach Oslo geschickt, eine Frau ausgezogen, am Zahn der Zeit genagt und nebenbei finden Prinzessin und Sultan einander im Nachtzug nach Beirut. Das Publikum spürt sofort, dass sich der Musiker auf der Bühne mit Gitarre ganz in seinem Element befindet und alle mitnimmt.

Party Die Nil-im-Museum-Party 4.5., 20 Uhr, Nil im Museum Das Nil verwandelt sich an diesem Abend zur ausgelassenen Party-Venue auf zwei Ebenen: Während DJ Jogi im Parterre-Bereich die Turntables rotieren lässt, lädt die Chillout-Area „on the Rooftop“ mit smarten Grooves und coolen Drinks zum Verweilen auf Hildesheims schönster Terrasse ein.

Swi‘b – Swing‘n‘Beat

6

nach 6

Während unserer Kopier-und Druck-Aktion bis zum 30.8. berechnen wir im CopyShop für DIN A4 S/W SB-Kopien und -Drucke von 18:00 bis 20:00

statt 7 ct

6 ct

nur [Made in]

copyland24.de

ab 500 DIN A4 SB-Kopien wird‘s noch günstiger!

®

Am Ratsbauhof 6

8.5., 22 Uhr, Kulturfabrik Löseke Der neo-avantgardistische Ballsaal der Kulturfabrik eröffnet seine schillernden Pforten für eine wilde Zeitreise für Bein und Ohr: Old-SchoolSwing, Neo-Swing und basslastiger Electroswing. Für den Start der neue Partyreihe greifen die DJs IsNich und Pilgrim tief in ihre Plattenkisten und zaubern Erlesenes hervor: von Sinatra über Parov Stelar zu den Cherry Poppin‘ Daddies und zweimal rechtsherum wieder zurück. Wenn man dann nicht mehr weiß, wie man auf die Tanzfläche gekommen ist – egal, verlassen wird man sie so schnell nicht wieder, denn eins ist bei dieser musikalischen Mischung sicher: Gute Laune und wackelnde Körper – bis tief in den Morgen, denn der nächste Tag ist Feiertag! TECHNO-FRIDAY:

Spielkinder Meets Clowns'n Helden 10.5., 21 Uhr, Campus Music Club

TICKET TO RIDE:

Marian Meyer

30.5., 20 Uhr, Kulturfabrik Löseke 22 Jahre jung und inspiriert: Der sympathische Braunschweiger Gitarrist und Songschreiber Marian Meyer präsentiert bei Ticket To Ride sein Repertoire. Kabarett-Poesie, eingängiger Blues und schwelgerische Balladen fürs Herz gehören zu

28

Public-0513.indd 28

An diesem Tag geht der „Techno-Friday“ in Runde Nr. 3. Die „Spielkinder“ werden an diesem Abend nicht nur mit den Beats spielen sondern ordentlich an den Decks schrauben. Zur Unterstützung werden „Clowns´n Helden“ mit hinter dem Mixer stehen und Euch einen ihrer ersten gemeinsamen Auftritte kredenzen. Die beiden sind als Duo noch recht frisch am Markt aber trotzdem alte Hasen in dem Geschäft.

PUBLIC

23.04.13 17:03


INDEX IM MAI

Flatclub 11.5., 23 Uhr, Kulturfabrik Löseke Cpt.Morgen & Das Ventil (Fliegende Superkiste/ Osnabrück) machen wieder Halt in Hildesheim! Wabernde, klackernde, deepe Klänge, die sich gelungen zwischen Techno und House bewegen, das große Ganze dabei immer im Auge haben. Dabei kein Kitsch, kein Scheiß, dafür Herz und Verstand – einfach hypnotisch. Und damit im Cockpit auch nichts schief geht und der Flatclub musikalisch schön auf Kurs bleibt, ist mit M.I.R Soundsystem (Fliegende Superkiste/Berlin) noch ein Discjockey an Bord, der sich musikalisch ganz locker einreiht und den Beiden in nichts nachstehen wird. Mit der Kaltmiete, Sven Gordon und Le Bernardique ist die gängige Stammbesetzung mit dabei, die das Spektakel mit der gewohnten Routine klangvoll ausschmücken wird.

MFSB.02

gleichzeitig die Aftershow Party von „Hi-Generation Teil II“, der CD-Release Show des Hildesheimer Jugendmusikprojektes.

Tanzlust 25.5., 21 Uhr, Vier Linden Das 6-köpfige Team der „Tanzlust“-Veranstaltungsreihe lädt erneut zu einem feurigen Mix aus rhythmischen Musikperlen der ganzen Welt in das Vier Linden ein. Was vor zwei Jahren als Geheimtipp begann, hat sich zu einer der tollsten Veranstaltungen Hildesheims mit wechselnder Location gemausert.

Spargel Salat

Grüner Salat, Vinaigrette-Kartoffeln, Möhre, Eisbergsalat, Tomate, frischer Spargel, Ei, Joghurt-Bärlauch Dressing

Klein 4,50 € / Groß 7,30 €

11.5., 23 Uhr, Kulturfabrik Löseke Auch bei der zweiten Ausgabe von MFSB werden die Hörenden und Tanzenden mit sorgfältig ausgesuchter Musik beglückt. An den Plattentellern stehen Milan Stehr & Frieder Blume. Es ist nicht das große Event des Jahres und des Lebens, es gibt keine großen Specials und auch keine MegaWerbung. Es wird nur schlicht und ergreifend ein toller Abend – mit guter Musik und gut gelaunten Gästen.

Bühne Irgendwo im Büro 2.5., 20 Uhr, Litteranova Mit „Irgendwo im Büro“ präsentiert der Schauspieler Ralf Okunick ein weiteres komödiantisches Theaterstück als Solokünstler. In den verschiedensten Rollen schildert er den Fall des Spezialagenten Potzke, der sich mit all seinem Geschick den Weg durch seinen Auftrag bahnt. Zur Handlung: Spezialagent Potzke, Chef der AfSiB, wird zu einem zunächst einfach klingenden Fall gerufen. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich jedoch heraus, dass der Fall komplizierter und gefährlicher ist als Potzke es sich vorgestellt hat. Schweißtreibende Verfolgungsjagden, dramatische Verhöre und ein Kampf um Sein oder Nichtsein fordern dem Spezialagenten alles ab.

Die verlorene Melodie 4.5., 17 Uhr (Premiere), TfN

Hip Hop Café 2.0 24.5., 22 Uhr, Kulturfabrik Löseke Fizzie & Rap-T machen keine Pause, weiter geht´s mit der Hip Hop Sause! Diesmal haben die beiden Oldschool Freestyle Legende Spax (Die Profis) eingeladen, der das Beste aus seiner Boombap Kiste herausholen und müde Beine zum Tanzen bringen wird. Mit dabei sind außerdem der gute Selectah Jahrone von Riddim to the Maxx, sowie Nara & Mr. Nice von Smacktalk Soundsystem. Man darf sich wieder auf HipHop, R‘n‘B, Soul und Funk vom Feinsten freuen. HipHop Café 2.0. ist diesmal

die DJs zur Konzentrationsteigerung anbieten. Wonkers Triptease und Max Schumann (Symbiont Label), der sein Set live sampelt, reisen dafür extra aus der Bundeshauptstadt an. Zu ihnen gesellt sich die Hildesheimerin TS Jessica Marnie ans Pult. Eine Party für Schwärme, Schwärmer und Ausschwärmer in der Kulturfabrik Löseke am Langen Garten.

Osterstr. 18 · 31134 Hildesheim Telefon 0 51 21 / 3 90 04

Riders on the swarm 31.5., 23.30 Uhr, Kulturfabrik Löseke Es wird gefeiert. Und zwar so richtig. Konzentriert. Und lang. Viel hilft viel. Mehr ist mehr. DeepHouse-Acid-Funk-Shit ist die Maßnahme, die euch

„Die verlorene Melodie“ ist ein Konzertstück für Sprecher und Orchester von Andreas N. Tarkmann mit einer Geschichte von Eberhard Streul für Kinder ab fünf Jahren. Zur Handlung: Eine Melodie landet zufällig in einem Orchester, wo nach einem Streit eine kleine Geige mit ihr davon rennt. Beide erleben eine abenteuerliche Straßenbahnfahrt ohne Fahrschein und landen im Fundbüro. Die Bassgeige, Großmutter der kleinen Geige, holt ihre Enkelin samt der Melodie ins Orchester zurück, wo alle die Melodie gemeinsam spielen. Eine lustige Geschichte, bei der die Kinder zugleich die Inst-

Automeile 4. & 5.5., Innenstadt Neuste Fahrzeugmodelle der Hildesheimer Autohäuser erwarten Besucherinnen und Besucher bei der 13. Hildesheimer Automeile. Aktionen rund um die Automobilwelt und ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm locken am Samstag, 4., und Sonntag, 5. Mai, die ganze Familie in die Hildesheimer Innenstadt. Ein verkaufsoffener Sonntag lädt zum Bummeln und Stöbern ein. Ein musikalisches Rahmenprogramm rundet das automobile Wochenende ab. rumente eines Orchesters und ihren Zusammenklang kennenlernen.

Der Prinz von Portugal 9.5., 20 Uhr (Premiere), Theo/TfN Wie immer müssen die Kinder ausbaden, was ihre Eltern verbockt haben. Im Märchen gilt daher: Ist der Vater zu eitel, wachsen dem Sohn Eselsohren. Für den zukünftigen Prinzen von Portugal ist das natürlich eine Katastrophe. Bei einem geschwätzigen Barbier ist dieses Staatsgeheimnis denkbar

EVI macht‘s einfach!

Jetzt auch online abschließen – einfacher geht‘s nicht. Wenn Sie jetzt Strom und Erdgas bei der EVI beziehen möchten, geht das auf www.evi-hildesheim.de schnell, sicher und unkompliziert. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an: 05121 508-333. Ein Stück Hildesheim. MAIEVI2013 AZ Online Service Public 187,5 x 128 mm RZ.indd

Public-0513.indd 29

www.evi-hildesheim.de 1

29

10.04.13 09:25

23.04.13 17:03


INDEX IM MAI

Iron Man 3 Nachdem Iron Man in „The Avengers“ fast die coolste Sau von allen war, muss er nun auch ein viertes mal auf der Kinoleinwand gegen das Böse kämpfen. Diesmal unter der Regie von Schauspieler und Drehbuchautor Shane Black, der schon mit „Kiss Kiss Bang Bang“ zu unterhalten wusste. Der Bösewicht verbreitet zwar mit seinem Namen „Mandarin“ nicht gerade Angst und Schrecken, dafür entführt er aber kurzerhand die Freundin von Tony Stark, was selbstverständlich in einer brachialen Zerstörungsorgie endet.

Jürgen von der Lippe 22.-26.5., 20 Uhr, Theater am Aegi/H Auch 2013 geht Jürgen von der Lippe wieder auf Tournee durch Deutschland und präsentiert sein aktuelles Programm „So geht’s!“. Man darf sich überraschen lassen, welche humoristischen Glanzstücke der Meister diesmal für seine Fans bereithält. Er selbst sagt hierzu nur soviel: „So geht’s ist der Comedy-Crash-Kurs für ältere, angehende Comedians und gleichzeitig Lebenshilfe für den Senioren im Allgemeinen.

Kinostart: 2.5.

Star Trek Into Darkness Star Trek mit Jugendlichen? Ganz modern und mit viel Action? Das ist doch Unsinn! Aber Trekkies, Ihr müsst jetzt stark sein! Denn 2009 bescherte uns J.J. Abrams, der zukünftige Star-WarsRegisseur, einen der besten „Star Trek“-Filme überhaupt und bewies somit, dass Reboots nicht nur was für verkleidete Nerds sind. Diesmal soll es noch besser werden, und so wurde der brillante „Sherlock“-Darsteller Benedict Cumberbatch als Bösewicht eingestellt. Man darf also eine gelungene Fortsetzung erwarten. Kinostart: 9.5.

Evil Dead Ja, die Jugend von heute. Wollen unbedingt in einer Hütte im Wald Party machen. Stöbern in verbotenen Büchern herum und beschwören unbeabsichtigt das leibhaftige Böse herauf. Natürlich werden sie alle sterben, sehr qualvoll. Aber sie haben es nicht anders gewollt. Schaut denn keiner von denen Horrorfilme? Tanz der Teufel? Lange Zeit verboten in Deutschland? Na? Klingelt’s da nicht? Alles schon mal da gewesen. Aber diese rebellische Jugend muss ja alles selbst ausprobieren. Das haben sie nun davon. Kinostart 16.5.

Kellerkino Der Junge mit dem Fahrrad Auf der langwierigen Suche nach seinem verschwundenen Vater begegnet der junge Cyril der Friseurin Samantha. Cyril ist erst zwölf und wohnt eigentlich im Kinderheim. Nun ist sein Vater aber verzogen und lässt ihn allein. Auf seinem Fahrrad macht er sich allein auf die Reise. So bemerkt er gar nicht, dass er mit der gutmütigen Samantha eine neue Familie gefunden hat. Seit 1986 schufen die belgischen Brüder Jean-Pierre und Luc Dardenne ihre meisten Filme gemeinsam und wurden des Öfteren in Cannes geehrt. Läuft am 14.5.

30

Public-0513.indd 30

ror und manisches Mitteilungsbedürfnis treffen auf sozialen Autismus, mitunter entsteht peinliche Nähe. Unaufhaltsam rast diese Reisegesellschaft auf eine Entgleisung zu. „Bahnsinn“ ist eine Eigenproduktion der Laienspielgruppe 2.

Kino Marina Abramovic – The Artist is present 7.5., 17/20 Uhr, Kellerkino im Thega Seit mehr als vierzig Jahren definiert Marina Abramovi den Begriff „Kunst“ immer wieder neu. Sie erschafft Performances, die fordern, schockieren und bewegen und gebraucht ihren Körper dabei als Werkzeug, um sich selbst und ihr Publikum an ihre physischen und psychischen Grenzen – und darüber hinaus – zu bringen. Abramovi kreierte einen Mythos um ihre Person und wurde eine Ikone der Kunst-Welt – kontrovers diskutiert und einfach anders. Die Dokumentarfilmer beleuchten die Welt der Marina Abramovi und zeigen sie während der Vorbereitungen einer ihrer wichtigsten Ausstellungen: einer großen Retrospektive ihrer Arbeiten im Museum of Modern Art in New York.

Der Junge mit dem Fahrrad SCHAU AN

Die Macht der Toga bis 8.9., Roemer- und PelizaeusMuseum Die Sonderausstellung „Die Macht der Toga – Mode im römischen Weltreich“ ist bis zum 8. September 2013 im Hildesheimer Roemer- und PelizaeusMuseum zu sehen. Herausragende internationale Exponate, darunter drei Fresken aus Pompeji, Bilddokumentationen und interaktive Medien lassen die „gens togata“ – das Toga tragende Volk, wie sich die Römer selbst bezeichneten – wieder lebendig werden. Ein besonderer Ausstellungsbereich lädt mit Kostüm-, Spiel- und Wissensstationen zum Ausprobieren und Entdecken ein.

Leonce und Lena – Ein Büchner-Experiment 23.5., 20 Uhr, Weinsziehr Nach der letztjährigen erfolgreichen Inszenierung von Dürrenmatts „Die Physiker“ hat sich das Ensemble „Zuckerhut Theaterprodukt“ in der Regie von Julia Kastner die im Jahre 1836 entstandene Polit-Satire „Leonce und Lena“ vorgenommen. Die Handlung: Leonce und Lena ist unendlich langweilig. Dabei könnte man so vieles machen, zum Beispiel Karriere oder Sängerin werden oder studieren. Doch wo fängt man damit an? Und wie macht man das? Vielleicht findet man was im Internet? Aber wie filtert man die Information, die man braucht, aus der Datenflut raus? Am besten verschiebt man das auf morgen und schaut mal kurz auf Facebook, was da so los ist. Doch dann holt einen das andere Leben ein, denn die Eltern haben die blöde Idee, dass jetzt die Heirat ansteht, nicht nur der Beruf.

14.5., 17.45/20.30 Uhr, Kellerkino im Thega Der 11-jährige kaum zu bändigende Cyril hat nur eine Idee im Kopf: Er möchte seinen Vater Guy wiederfinden, der ihn vorübergehend in einem Kinderheim untergebracht und keine Telefonnummer hinterlassen hat. Als er sogar aus dem Heim ausbricht, um den Kontakt zu seinem Vater wieder herzustellen, lernt er durch Zufall Samantha kennen, die einen Friseursalon unterhält und ihn an den Wochenenden bei sich zuhause aufnimmt. Cyril erkennt aber noch nicht, dass Samantha genau die Liebe für ihn empfindet, die er bräuchte, um seinen Zorn zu besänftigen, zeigt sich wenig dankbar und ist von seinem ursprünglichen Plan auch nicht abzubringen.

Gerhard Richter Painting 28.5., 17.45/20.30 Uhr, Kellerkino im Thega „Gerhard Richter Painting“ ist eine Dokumentation über den wohl bekanntesten deutschen Maler, Gerhard Richter, der mit seinen provokativen Statements die Meinungen spaltet. Regisseurin Corinna Belz nimmt das Gesamtwerk Richters als Anlass, zu ergründen, was alles hinter einem fertigen Kunstwerk steckt: die Zweifel, das Ringen um Selbstbehauptung, das Gelingen.

Kreisvolkshochschule Northeim www.kvhs-northeim.de

Kino

schlecht aufgehoben. Und wenn dann noch ein sangeslustiger Hirte davon Wind bekommt … Zehn Jugendliche haben sich unter der Leitung von Schauspieler Gotthard Hauschild und Theaterpädagogin Anna Stoß mit diesem Stoff beschäftigt und bringen das Märchen von Joachim Knauth mit aktuellen Themen und viel Musik ins Theo des TfN.

• Schmieden • Steinbildhauerei • Chinesische Malerei und Kalligraphie • Gartenfiguren in Beton • Das Porträt in Ton • Eitempera- und Acrylmalerei ...neugierig? Dann lassen Sie sich die neue Broschüre schicken!

Bahnsinn 24.5., 20 Uhr (Premiere) Aus dem anonymen Wirrwarr einer Bahnhofshalle strömen die Reisenden auf die Bahnsteige, um sich in einen Großraumwagen zu zwängen. Im Gepäck trägt jeder seine persönliche Geschichte mit sich. Einige halten diese sorgfältig verschlossen, andere gewähren ungenierte Einblicke. Gewöhnliche und ungewöhnliche Menschen treffen aufeinander und die vermeintliche Anonymität löst sich in der Enge auf. Ausgeprägte Individuen müssen einander auf engstem Raum aushalten. Handyter-

9. Sommerakademie

in der alten Klosteranlage Brunshausen

1. bis 5. Juli 2013

Telefon: 0 55 61 - 93 32 53

PUBLIC

23.04.13 17:03


INDEX IM MAI

Ausstellung VOLKHARD HOFER:

Kunstwerke der Erosion 5.5., 11 Uhr, Glaushaus/Derneburg

Kaum etwas ist spektakulärer und großartiger als die Skulpturen, die von der Natur geformt werden. Der Fotograf Volkhard Hofer zeigt Landschaften aus dem wilden Westen der USA wo die Kräfte der Erosion Säulenpaläste und Kathedralen, Windspiele und Granitriesen, Felsburgen und Feenkamine geschaffen haben. Eine Reise zu den großartigsten Naturschauspielen dieser Erde, gesehen durch die Linse eines Spezialisten der Naturfotografie, der dem Betrachter nichts Geringeres als die Unbegreiflichkeit der Schöpfung nahebringen will. Die Ausstellung ist bis zum 26. Mai geöffnet.

als körperliche Wesen begreifen, die im Bleisatz nach genauen Regeln zusammengefügt wurden. Der Gestaltung waren Grenzen gesetzt. Mit dem Computer erschließen sich ihr ganz neue Möglichkeiten, aber immer denkt sie auch an den Bleisatz, der zu konstruktivem Handeln zwang.

Ansonsten Hildesheimer Weinfest 8. bis 12.5., Marktplatz

Winzer, Weinhändler und Wirte laden vom 8. bis 12. Mai zum traditionellen Hildesheimer Weinfest auf dem historischen Marktplatz ein. Fünf Tage lang können Besucherinnen und Besucher vor historischer Kulisse Weine aus verschiedenen Anbauregionen und kulinarische Leckereien kosten. Ein musikalisches Rahmenprogramm unterhält die Gäste und Weinliebhaber bis in die lauen Abende hinein. Hildesheim Marketing und Markt Event veranstalten das Weinfest erneut gemeinsam.

Deutsch-Holländischer Stoffmarkt 26.5., 10 Uhr, Fußgängerzone

Eine Vielfalt an Stoffen, Kurzwaren, Perlen, Schmuckzubehör und vieles mehr bietet der 3. Deutsch-Holländische Stoffmarkt in der Almsstraße und auf dem Hohen Weg. Stoffliebhaber und Hobbyschneider können von 10 bis 17 Uhr an den rund 60 Ständen stöbern und sich vom breiten Angebot der Händler inspirieren lassen. Ob für ein Kleidungsstück oder ein Heimtextil, der Markt hält die passenden Materialien für jedes Anliegen bereit.

Kunst- und Kulturtage

31.5., 15 Uhr, Werkhof Brunkensen/ Alfeld

Klosterschätze für Morgen bis 15. Mai, St.-Michaelis-Kirche

Nach traditionellen Vorbildern niedersächsischer Klöster haben Studierende der Fachhochschule HAWK sakrale Gegenstände und Geräte neu gestaltet. Noch bis zum 15. Mai sind sie in der St.-Michaelis-Kirche zu sehen. Im Sommersemester 2012 besuchten 28 Studierende aus Hildesheim die niedersächsischen Klöster Lüne und Wienhausen und erarbeiteten an der HAWK Re-Designs der Kloster-Schätze. So entstanden zeitgenössische Glasfenster, moderne Reisealtäre, aktuelle Teppiche und Kleidungsstücke, die von den historischen Vorlagen inspiriert wurden und Geist, Motive, Farben oder Stimmungen aus den Klöstern aufnehmen.

4. JUNI 2013

ZUKUNFT: BAUEN!

INFOTAG FAKULTÄT BAUEN UND ERHALTEN

HAWK | HOHNSEN 2 | HILDESHEIM Lehrende und Studierende informieren Sie über Studieninhalte, Studienprofile und Studienvorausset zungen, über Abschlüsse und Perspektiven der Studiengänge Architektur, Bauinge nieur wesen und Holzingenieurwesen

www.hawk-hhg.de/bauenunderhalten

Anmeldung: Tel. 0 51 21/881-281, E-Mail: markwart@hawk-hhg.de

40 Künstlerinnen und Künstler und Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker verwandeln das weitläufige Gelände der ehemaligen Getreidemühle an der Glene bei den diesjährigen Kunst- und Kulturtagen 31. Mai bis 2. Juni in ein buntes Spektakel für Geist und Sinne. Am Freitag um 20.30 Uhr beginnt „Die Nacht des Vari_13_04_11_ANZ_RZ.indd 1 etés”. „Klirrdeluxe“ mit Ron und Salim eröffnet ozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz das Programm. Die Beiden meistern Jonglagen mit Tellern, Stühlen und überraschenden Tänzen. Anschließend gibt es „Durchgeknalltes für Fortgeschrittene“ von Jeff Hess, sowie eine Feuershow der Gruppe „Lichterloh“.

16.04.13 11:26

BUS UND GUT

DA GEHT DER BUS AB!

UWE LEWITZKY:

Delusions of Grandeur

26.5., 11 Uhr (Eröffnung), bis 23.6., Galerie im Stammelbach-Speicher In seiner ersten großen Einzelausstellung außerhalb Hamburgs erweitert Uwe Lewitzky seine bekannten streng formellen Textarbeiten um selten gezeigte und extra produzierte Installationen, Videos und Skulpturen. Dabei verliert Lewitzky aber keineswegs das ihn permanent umtreibende Motiv seiner humorvoll-hintergründigen Arbeit aus den Augen, vielmehr versucht er mit Hilfe unterschiedlicher Formen dem Besucher den Einstieg in seine Welt aus Sachzwängen, Möglichkeiten, Lösungen und Problemen so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten. WILTRUD KRÄMER:

Wegmarken

26.5., 11 Uhr (Eröffnung), bis 23.6., Galerie im Stammelbach-Speicher Malen und Zeichnen war schon seit frühester Kindheit ein Bedürfnis Wiltrud Krämers und sie ist froh, dass sie dies mit Ausbildung und Lebensgestaltung verfolgen konnte und kann. Die Arbeiten, die entstehen sind unter anderem auch ihr ›Tagebuch‹ – zur Zeit bringt sie täglich Aufzeichnungen als Folgen wie einen Film auf Banner. Durch ihre Schriftsetzerlehre, lernte sie Lettern noch

MAI 2013

Public-0513.indd 31

Feed me 2.-3.5/17.-19.5., 20 Uhr, Osterstr. 51 Hunger und Gier, Erleuchtung und Wissensdurst, Völlerei und Fantasie, Liebe und Lust: Nach dem Ansturm der Hungrigen auf den Hildesheimer Hafen, kommt das Künstlerkollektiv Cultura zurück mit einer performativen Ess-Installation. Ein abwechslungsreicher Abend, an dem Gedichte gegessen, Lieder verschlungen, Weisheiten gefuttert und Bilder wieder gekaut werden während Manches unverdaut bleibt. Karten & Reservierung: 01 76/67 68 74 72 oder feedme@cultura-performances.de.

JAZZTIME HILDESHEIM 20133 VOM 17. BIS 20. MAI 2013

bH SVHI Stadtverkehr Hildesheim Gmb GmbH ...mehr im Internet unter www.svhi-hildesheim.de

31

23.04.13 17:03


DAS VOLLE PROGRAMM

1.5., Four Colours, Kulturfabrik Löseke

2.5., Kaya Yanar, Stadthalle/BS

2.5., Plusquamperfekt, Kulturfabrik Löseke PARTY

01

02

13.00 Tante Hanne: Gregor Tresher, Musiktheater Bad/H 18.00 Cocktail Party, Jack Inn 19.00 Cocktailparty, Top Ten ANSONSTEN

MI

KONZERT-TIPP

Club VEB: Four Colours 21.30 Uhr, Kulturfabrik Löseke Emotion wird bei „Four Colours“ groß geschrieben. Die Hamburger Newcomer-Band besticht durch ihre treibenden Sounds, eingängigen Melodien und anspruchsvollen Texte. Mit viel Dynamik bewegen sich die vier Männer zwischen progressivem Indie-Rock und Alternative-Rock. Im vergangenen Jahr wurden „Four Colours“ mit dem LSFM Music Award für „den besten Newcomer 2012 deutschlandweit“ ausgezeichnet. Ihre erste Single „Paper Streets“ ist längst erschienen, das erste Album steht nun kurz vor der Veröffentlichung. MUSIK

12.00 Masala: Faela!/The Dinosaur Truckers/Jah Culture, Klagesmarkt/H 14.00 Internationales 1. Mai-Fest: Aeroclub/ Wohnraumhelden/Le Fly u.a., Faust/H 21.30 Club VEB: Four Colours/Actors?, Indie-Rock und Post-Punk, Kulturfabrik Löseke

07.45 Qigong, Levana e.V. 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Treffpunkt: Rathausarkaden 15.30 Wing Tsun, für Kinder von 6-11 Jahren, Trillke-Gut 15.30 Zeitfrei, Gesprächsrunde und Café, Kreuzbar 16.30 Kinderyoga, Kindergarten St. Martinus Himmelsthür 17.00 Wing Tsun, für Kinder von 12-14 Jahren, Trillke-Gut 17.30 Tai Chi, Einsteigerkurs, HAWK, Hohnsen 1, Raum 116 18.00 Kundalini Yoga für Schwangere, Levana e.V., Osterstr. 51a 18.15 Wing Tsun, Power Class, Trillke-Gut 19.00 Wing Tsun, Trillke-Gut 19.00 Aikido, ab 16 Jahren, Mauritiusschule, Bergstr. 60 19.00 Square Dreamers: Square Dance, Familienzentrum (KITA) Maluki, Martin-Luther-Str. 26 20.00 Kundalini Yoga für alle, Levana e.V., Osterstr. 51a 20.00 Karaoke Night, Wild Geese 20.45 Champions League: FC Barcelona vs. Bayern München, Halbfinale, Wohnzimmer

DO

3.5., Jonez, Kulturfabrik Löseke PARTY

18.00 Cocktail Party, Jack Inn 18.00 Afterwork, La Tapa Bar 20.00 Caipimania, Café Brazil 20.00 Studie-Azubi-Nurse-Party, Thav 21.00 Doppeldeckerparty, Dax Bierbörse ANSONSTEN

KONZERT-TIPP

Homegrown Session feat. Plusquamperfekt 20 Uhr, Kulturfabrik Löseke

Eingeläutet wird die monatliche Homegrown-Session diesmal von „Plusquamperfekt“. Die Band wurde 2011 gegründet und besteht seit Anfang 2013 aus Nils, Marcel und Lennart. Die drei Alfelder spielen deutschsprachige Rock-Pop-Hymnen mit experimentellen Rhythmen, jazzigem oder progressivem Sound, Staccato-Riffs und eingängigen Pop-Refrains. MUSIK

20.00 Homegrown Session feat. Plusquamperfekt, Kulturfabrik Löseke 20.00 Orfin, Feinkost Lampe/H 21.00 H2O/Smile and Burn, Bei Chéz Heinz/H BÜHNE

20.00 Theater Zweizeller/Ralf Okunick: Irgendwo im Büro, Litteranova 20.00 Kaya Yanar, Stadthalle/BS 20.00 Cultura: Feed me, Premiere, Osterstr. 51

12.00 Die Kulturkantine, Kulturfabrik Löseke 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Treffpunkt: Rathausarkaden 15.00 Wing Tsun, für Mädchen von 6-8 Jahren, Trillke-Gut 16.00 Kinderyoga, Yogaschule Gabriele Bilitewski 16.30 Wing Tsun, für Frauen, Trillke-Gut 17.00 Infoladen, Langer Garten 1 17.00 Kundalini-Yoga, Seminarhaus Uriel 17.00 Architektur-Beratung, Acku Verein, Kontor 13 18.00 Escrima, Trillke-Gut 19.00 Spieleabend, Spielbrett 19.00 Plenum Hildesheimer Greenpeace Gruppe, Wollenweberstr. 6 19.00 Yoga – Chai & Chill, Kulturfabrik Löseke 19.30 Wing Tsun, Trillke-Gut 19.30 Yoga und Alexander-Technik, Yoga Raum Levana 20.30 Skate by Night 2013, Start: Paul-vonHindenburg-Platz 21.00 Quiz Night, Wild Geese

im Vier Linden Gefördert durch: Sparkasse Hildesheim, Koffer Koch, Sausewind, Halle 39 Veranstalter: Deutscher Gewerkschaftsbund, Kreisverband Hildesheim-Alfeld

Eintritt 15.- Euro. Der Erlös kommt gemeinnützigen, sozialen Einrichtungen zugute. Vorverkauf: ServiceCenter der HAZ, Rathausstr. und DGB, Osterstr. 39 a

Kostenloser Shuttle-Service mit „Sausewind“: von 18.00 bis 1.00 Uhr Schuhstr., Theater, HBF, Steuerwalder Str. (1.Haltestelle nach HBF), Halle 39 und zurück.

32 Anzeige.indd 1

Public-0513.indd 32

25. Mai 2013 Samstag ab 21 Uhr Tanzen, Tanzen … und Tanzen

PUBLIC 04.03.13 22:25

23.04.13 17:03


DAS VOLLE PROGRAMM

3.5., Matthew Graye, Vier Linden

03 FR

HIP-HOP-TIPP

Homegrown Hip Hop-Spezial: Jonez 20 Uhr, Kulturfabrik Löseke

Mit dem ungewöhnlichen Titel „…auch wenn’s deine Mutter dir verboten hat!“ präsentiert der Hildesheimer Rapper Jonez sein fünftes Album. Ist die neue CD des 22-Jährigen ein Werk, welches Erziehungsberechtigten das Blut in den Adern gefrieren lässt und nicht für Jugendliche geeignet ist? Ganz im Gegenteil: Die niveauvolle Rapmusik mit sehr hohem EntertainmentFaktor hebt sich in der Rap-Szene ab, sucht den Dialog mit allen Generationen und will mit Lyrik und Wortwitz überzeugen. MUSIK

19.30 Emmure/Chelsea Grin, Musikzentrum/H 20.00 Ascetic/Heirs, Thav 20.00 Homegrown Hip Hop-Spezial: Jonez, CDRelease-Party, Kulturfabrik Löseke 20.00 Matthew Graye, Album-Release-Konzert, Vier Linden 20.00 Si Kahn & Looping Brothers, Glashaus/Derneburg 20.00 Drei Tage Wach, Bei Chéz Heinz/H 21.00 My Dynamite, Blues Garage/Isernhagen 21.30 Birte Wolters, Wild Geese BÜHNE

19.30 Eine Nacht in Venedig, Operette von Johann Strauß, TfN 19.30 Reservoir Ducks, Annenstraße 19 20.00 Theater Zweizeller/Ralf Okunick: Irgendwo im Büro, Litteranova 20.00 Dave Davis, Comedy, Audimax 20.00 Cultura: Feed me, Osterstr. 51 PARTY

21.00 Party, Dax Bierbörse 22.00 Cocktail Party, Jack Inn 22.00 Party, Pasha 22.00 1-Euro-Party, Old-Inn ANSONSTEN

10.00 Ensemble Kassettenkind: Wo ist Mo?, begehbares Hörspiel, auch 11.30/13 Uhr, Treffpunkt: Waldrand der Innersten 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Rathausarkaden 19.00 Kostümführung: Höker, Händler, Handwerksmeister, Start: Platz An der Lilie

5.5., Volkhard Hofer, Glashaus/Derneburg MUSIK

09.30 Musik zur Marktzeit, mit „Hildesheim zum Kennenlernen“, Treffpunkt: Rathausarkaden 17.00 Die verlorene Melodie, Kinderkonzert nach einer Geschichte von Eberhard Streul, TfN 20.00 Get Back, Vier Linden 20.00 Kultur bei Kühl: Boppin’B, Autohaus Kühl 20.00 Matthew Graye, Album-Release-Konzert, Lux/H 20.00 Pink, Tui Arena/H 21.00 Honky Tonk Kneipenfestival, Innenstadt/ Hameln 21.00 Smokin’ Joe Kubek & Bnois King, Blues Garage/ Isernhagen 21.30 Rigs´n Jeels, Wild Geese BÜHNE

19.30 Reservoir Ducks, theatrale Annäherung an Quentin Tarantino, Annenstraße 19 20.00 Frühlingssturm, Liederabend mit Regine Sturm, Guido Hauser und Federico Bosco, F1/TfN 20.00 Cultura: Feed me, performative Installation, Osterstr. 51 PARTY

18.00 Sabado loco, El Paso 20.00 Weekend Cocktails, La Tapa Bar 20.00 Cocktail-Party, Thav 20.00 Die Nil-im-Museum-Party, Nil im Museum 21.00 Party, Dax Bierbörse 22.00 Party, Pasha 22.00 Party-Night, Old-Inn 22.00 Cocktail Party, Jack Inn 23.00 Schwarzgold, Campus Music Club 23.00 London Underground, Drum´n´Bass, Dubstep und Drumstep, Kulturfabrik Löseke 23.00 Hi-Rockboard, Kulturfabrik Löseke 23.00 Groove Boutique: Lexy & K-Paul, Engel 07/H ANSONSTEN

06.45 Naturkundliche Exkursion an die Meißendorfer Teiche, Ornithologischer Verein Hildesheim, Treffpunkt: Café del Sol 10.00 Tag der offenen Tür, Gärtnerei Pro Werkstätten, Stadtweg 102, Hi-Sorsum 10.00 Hildesheimer Automeile, Innenstadt 10.00 Ensemble Kassettenkind: Wo ist Mo?, begehbares Hörspiel, auch 11.30/13 Uhr, Treffpunkt: Waldrand der Innersten 11.00 Wing Tsun, für Kinder von 6-11 Jahren, Trillke-Gut 11.00 Mittelalterliches Seespektakel, Hohnsensee 11.00 Garten- & Wellnessfest, Kurpark/Bad Salzdetfurth 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Treffpunkt: Rathausarkaden 19.00 Kultur & Party, Führung und Party, Roemer- und Pelizaeus-Museum/Nil im Museum

04

05

SA

SO

BÜHNEN-TIPP

Die verlorene Melodie 17 Uhr (Premiere), TfN

„Die verlorene Melodie“ ist ein Konzertstück für Sprecher und Orchester von Andreas N. Tarkmann mit einer Geschichte von Eberhard Streul für Kinder ab fünf Jahren: Eine Melodie landet zufällig in einem Orchester, wo nach einem Streit eine kleine Geige mit ihr davon rennt. Beide erleben eine abenteuerliche Straßenbahnfahrt ohne Fahrschein und landen im Fundbüro.

BUMMEL-TIPP

Automeile 10 Uhr, Innenstadt

Bei der 13. Hildesheimer Automeile können Besucherinnen und Besucher die neusten Fahrzeugmodelle der Hildesheimer Autohäuser bestaunen. Verschiedene Aktionen rund um die Automobilwelt und ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm locken am Samstag, 4., und Sonntag 5. Mai, jeweils von 10 bis 18 Uhr in die Innenstadt. Am Sonntag öffnen zusätzlich die Geschäfte in der Innenstadt und der Arneken Galerie und laden zum Bummeln und Stöbern ein. MUSIK

16.00 Soli Deo Gloria – Triosonaten von Johann Sebastian Bach, St. Magdalenen 17.00 Sonntagskonzert für Spaziergänger, St. Lamberti Friedhof 21.00 MC Fitti, Faust/H

MAI 2013

Public-0513.indd 33

33

23.04.13 17:03


DAS VOLLE PROGRAMM

7.5., Joe Cocker, Tui Arena/H

8.5., Psycho & Plastic, Kulturfabrik Löseke

8.5., Swi’b – Swing’n’Beat, Kulturfabrik Löseke

BÜHNE

MUSIK

14.00 Tanz-Tummelplatz, auch 18 Uhr, TfN 20.00 Cultura: Feed me, performative Installation, Osterstr. 51

21.00 The Generators/Toxic Vapors, Bei Chéz Heinz/H

16.15 Wing Tsun, für Mädchen von 13-18 Jahren, Trillke-Gut 17.30 Tai Chi, Mittelstufe, Trillke-Gut 19.00 Tai Chi, für Fortgeschrittene, Trillke-Gut 19.30 Yoga Basic, Yoga Raum Levana 19.30 Osho Zen Tantra, Levana 20.00 Projekttag, Kunstverein Via113 21.00 Quiznight, Litteranova

PARTY

13.00 Tante Hanne: David Dorad, Musiktheater Bad/H 20.00 Salsa Party, mit kostenlosem Anfängertanzkurs/Schnupperkurs, Napos 22.00 Cocktail Party, Jack Inn ANSONSTEN

04.30 Morgenwanderung durch den Meerbruch, Ornithologischer Verein Hildesheim, Treffpunkt: Paulvon-Hindenburg-Platz 08.00 Vogelkundliche Exkursion im „Kleinen Bruch“, Treffpunkt: Borsumer Pass 10.00 Muttertagsfrühstück für alle, internationales Buffet, Mehrgenerationenhaus 10.00 Hildesheimer Automeile, mit verkaufsoffenem Sonntag, Innenstadt 10.00 Wanderung im Hildesheimer Wald, Harzklub Hildesheim, Treffpunkt: Beusterhütte/Diekholzen 10.00 Ensemble Kassettenkind: Wo ist Mo?, auch 11.30/13 Uhr, begehbares Hörspiel, Treffpunkt: Waldrand der Innersten 11.00 Garten- & Wellnessfest, Kurpark/Bad Salzdetfurth 11.00 Frühlingsflohmarkt, Tierheim, Mastbergstr. 11 11.00 Volkhard Hofer: Kunstwerke der Erosion, Ausstellung, Glashaus/Derneburg 12.00 Cultura: Feed me, performative Installation, Matinée, Osterstr. 51 11.00 Traditionelles Anfahren der Schiffsmodelle, Vereinigung der Hildesheimer Schiffsmodellbauer, Hohnsensee, Nordufer 13.30 Mittelalterliches Seespektakel, Hohnsensee 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Treffpunkt: Rathausarkaden 14.30 Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung, Roemer- und Pelizaeus-Museum 14.30 Internetcafé Trialog, AWO Trialog/Teichstr. 6 14.30 Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung, auch 15.30 Uhr, Roemer- und Pelizaeus-Museum 16.00 Lindy Hop Tanztee, Kulturfabrik Löseke 19.00 Kostenloser Salsa Schnupperkurs, Napos

06 MO

BÜHNE

19.30 Der Menschenfeind, Komödie von Hans Magnus Enzensberger nach Molière, TfN 19.30 Reservoir Ducks, theatrale Annäherung an Quentin Tarantino, Annenstraße 19 PARTY

18.00 Nice-Price Afterwork und Poker Party, Old-Inn 18.00 Cocktail Party, Jack Inn 18.00 Weizenparty, El Paso 07.15 Morgenandacht zum Wochenbeginn, Kreuzbar 10.00 Ensemble Kassettenkind: Wo ist Mo?, begehbares Hörspiel, auch 11.30/13 Uhr, Treffpunkt: Waldrand der Innersten 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Treffpunkt: Rathausarkaden 17.30 Power Yoga Basic, Yoga Raum Mariam 18.00 Das europäische Stahlkartell der 1960er und der unrühmliche Abgang der Hohen Behörde der Montanunion, Vortrag von Charles Barthel, IHK 19.00 Wing Tsun, Trillke-Gut 19.00 Quizabend, Schluckspecht 19.30 Yoga intensiv, Yoga Raum Mariam

07 DI

OPERN-TIPP

Der fliegende Holländer 19.30 Uhr, Stadttheater

Der Holländer muss für alle Zeiten auf seinem Geisterschiff über die Meere segeln. Nur alle sieben Jahre darf er an Land gehen, um eine Frau zu suchen, die ihn durch ihre bedingungslose Liebe und Treue erlöst. Er findet sie in Senta, der Tochter des norwegischen Seefahrers Daland. Sie sitzt seit langem vor dem Bild des „Fliegenden Holländers", besingt in einer Ballade sein Schicksal und fühlt sich berufen, ihn zu erlösen. Kann das gut gehen? MUSIK

20.00 Joe Cocker, Support Johannes Oerding, Tui Arena/H BÜHNE

19.30 Der fliegende Holländer, TfN FILM

17.00 Marina Abramovic – The Artist is present, auch 20 Uhr, Kellerkino im Thega

THEATER-TIPP

Reservoir Ducks 19.30 Uhr, Annenstraße 19 Literweise Kunstblut, messerscharfe Dialoge, harte Schnitte und kreative Kameraeinstellungen, dazu ein breitgefächertes Netz an Anspielungen auf die vergessenen Trashfilme der Siebziger- und Achtzigerjahre – die Strategien des amerikanischen Regisseurs Quentin Tarantino sind im Kino so beliebt wie erfolgreich. Doch lässt sich diese Ästhetik auch auf das Theater übertragen? Dieser Herausforderung stellen sich vierzehn Hildesheimer Theater- und Medienstudenten unter der Leitung von Malte Andritter.

08

ANSONSTEN

PARTY

18.00 Cocktail Party, Jack Inn 23.00 Beat-Club, Pop, Soul, Hip Hop, NDW, Indie- und 60s-Rock, Kulturfabrik Löseke ANSONSTEN

08.00 Morgenyoga, Yoga Raum Mariam 10.00 Wenn die Haut altert, Klinikum 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Treffpunkt: Rathausarkaden 14.00 60 Jahre OVH: Heimische Vögel in und um Hildesheim, Rathaus 14.45 Wing Tsun, für Mädchen von 9-12 Jahren, Trillke-Gut

MI

KONZERT-TIPP

Club VEB: Psycho & Plastic 21.30 Uhr, Kulturfabrik Löseke

Auf Kollisionskurs: Das Berliner Duo „Psycho & Plastic“ erschafft Soundwelten von enormer Vielfalt und Plastizität aus Electronica, Dance, Krautrock, Postpunk und Hip Hop. Trotz aller Bezugnahme auf die Traditionen des experimentellen Pops, kennen die beiden Multi-Instrumentalisten dabei nur eine Stoßrichtung: energisch nach vorne.

Braunschweigerstr. 1 · Tel: 05121/9278381

34

Public-0513.indd 34

DO

BÜHNEN-TIPP

Der Prinz von Portugal 20 Uhr (Premiere), Theo/TfN Wie immer müssen die Kinder ausbaden, was ihre Eltern verbockt haben. Im Märchen gilt daher: Ist der Vater zu eitel, wachsen dem Sohn Eselsohren. Für den zukünftigen Prinzen von Portugal ist das natürlich eine Katastrophe. Bei einem geschwätzigen Barbier ist dieses Staatsgeheimnis denkbar schlecht aufgehoben. Und wenn dann noch ein sangeslustiger Hirte davon Wind bekommt … Zehn Jugendliche haben sich unter der Leitung von Schauspieler Gotthard Hauschild und Theaterpädagogin Anna Stoß mit diesem Stoff beschäftigt und bringen das Märchen von Joachim Knauth mit aktuellen Themen und viel Musik ins Theo des TfN. MUSIK

19.30 Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street, Musical-Thriller von Stephen Sondheim und Hugh Wheeler, TfN PARTY

PARTY

16.00 Lebenshilfe-Disko, Kulturfabrik Löseke 18.00 Cocktail Party, Jack Inn 22.00 Swi’b – Swing’n’Beat, Old-School-Swing, NeoSwing & Electroswing, Kulturfabrik Löseke

13.00 Tante Hanne: Dorian Paic, Musiktheater Bad/H 18.00 Cocktail Party, Jack Inn 18.00 Afterwork, La Tapa Bar 20.00 Caipimania, Café Brazil 20.00 Studie-Azubi-Nurse-Party, Thav 21.00 Doppeldeckerparty, Dax Bierbörse

20.00 Blues gegen Nazis: Kuddel Renner/Lösekes Blues Gang/B. B. & The Blues Shacks/Hellfire/The Blues Guys & The Guinness Horns feat. Britta Rex und Marita Eickmeyer, Halle 39 20.00 Dear Reader/Traded Pilots, Musikzentrum/H 21.30 Club VEB: Psycho & Plastic, Kulturfabrik Löseke BÜHNE

ANSONSTEN

07.45 Qigong, Levana e.V. 11.00 Hildesheimer Weinfest, Innenstadt 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Treffpunkt: Rathausarkaden 15.30 Wing Tsun, für Kinder von 6-11 Jahren, Trillke-Gut 15.30 Zeitfrei, Gesprächsrunde und Café, Kreuzbar 16.30 Kinderyoga, Kindergarten St. Martinus Himmelsthür 17.00 Wing Tsun, für Kinder von 12-14 Jahren, Trillke-Gut 17.30 Tai Chi, Einsteigerkurs, HAWK, Hohnsen 1, Raum 116 18.00 Kundalini Yoga für Schwangere, Levana e.V., Osterstr. 51a 18.15 Wing Tsun, Power Class, Trillke-Gut 19.00 Wing Tsun, Trillke-Gut 19.00 Aikido, ab 16 Jahren, Mauritiusschule, Bergstr. 60 19.00 Square Dreamers: Square Dance, Familienzentrum (KITA) Maluki, Martin-Luther-Str. 26 19.00 Star Trek Special, Trekdinner Hildesheim & Deep Red, Thega-Filmpalast 20.00 Kundalini Yoga für alle, Levana e.V., Osterstr. 51a 20.00 Karaoke Night, Wild Geese

PIZZA & SOFTGETRÄNK

5,90 €

09

11.00 Enercity Swinging Hannover: The Ray Gelato Giants/Lothar Krist Hannover Big Band feat. Max Mutzke/Matt Bianco, Trammplatz/H 11.30 Burgberg-Open-Air: Skiffle Rats, Burgberg/Bad Salzdetfurth 20.00 New Found Land, Lux/H 20.00 Morton Valence, Feinkost Lampe/H Bühne 20.00 Der Prinz von Portugal, Theatermärchen von Joachim Knauth in einer Produktion des TfNJugendclubs 1, Premiere, Theo/TfN 20.30 Poetryslam Hildesheim, Theaterhaus

MUSIK

MI. 08. 05. SWI‘B

MITTAGSTISCH:

10.5., Spielkinder meets Clowns'n Helden, Campus Music Club

SWING‘N‘BEAT MIT ISNICH & PILGRIM

ANSONSTEN

10.00 Vatertagswanderung mit dem Harzklub Braunschweig, Harzklub Hildesheim, Treffpunkt: Beusterhütte/Diekholzen 11.00 Hildesheimer Weinfest, Innenstadt 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Treffpunkt: Rathausarkaden 15.00 Wing Tsun, für Mädchen von 6-8 Jahren, Trillke-Gut 16.00 Kinderyoga, Yogaschule Gabriele Bilitewski 16.00 ecco! Bücherflohmarkt, Kulturfabrik Löseke 16.30 Wing Tsun, für Frauen, Trillke-Gut 17.00 Infoladen, Langer Garten 1 17.00 Kundalini-Yoga, Seminarhaus Uriel 17.00 Architektur-Beratung, Acku Verein, Kontor 13 18.00 Escrima, Trillke-Gut 19.00 Spieleabend, Spielbrett 19.00 Plenum Hildesheimer Greenpeace Gruppe, Wollenweberstr. 6 19.00 Yoga – Chai & Chill, Kulturfabrik Löseke 19.00 Switch!, Tauschbörse, Kulturfabrik Löseke 19.30 Yoga und Alexander-Technik, Yoga Raum Levana 21.00 Himmelfahrt Special Quiz Night, Wild Geese

fr. 10. 05. N8Schicht

Die SchwarzalterNative vollbeDieNuNg Mit DJ PSyche & DJ lucifer

PUBLIC

23.04.13 17:03


DAS VOLLE PROGRAMM

11.5., Hyne, Thav

10 FR

PARTY-TIPP

Techno-Friday: Spielkinder Meets Clowns'n Helden 21 Uhr, Campus Music Club

An diesem Tag geht der „Techno-Friday“ in Runde Nr. 3. Die „Spielkinder“ werden an diesem Abend nicht nur mit den Beats spielen sondern ordentlich an den Decks schrauben. Zur Unterstützung werden „Clowns´n Helden“ mit hinter dem Mixer stehen und dem Publikum einen ihrer ersten gemeinsamen Auftritte kredenzen. MUSIK

19.00 Bachchor Karlsruhe, St. Michael 20.30 Jakob Neugebauer, Kulturfabrik Löseke 21.00 The Salty Mountain Boys, Bischofsmühle 21.00 French Films, Faust/H 21.30 Marc Merritt, Wild Geese BÜHNE

19.30 Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street, Musical-Thriller, TfN 20.00 Der Prinz von Portugal, Theo/TfN 20.00 Ralf Okunick: Irgendwo im Büro, Litteranova 20.00 Cindy Aus Marzahn, AWD-Hall/H PARTY

20.00 Wünsch-dir-was-Abend, Thav 21.00 Party, Dax Bierbörse 21.00 Techno-Friday, Campus Music Club 22.00 Cocktail Party, Jack Inn 22.00 Party, Pasha 22.00 N8schicht, Kulturfabrik Löseke 23.00 Klangbuffet, Techno, Old Inn

11.5., Burn Pilot, Thav MUSIK

09.30 Musik zur Marktzeit, mit „Hildesheim zum Kennenlernen“, Treffpunkt: Rathausarkaden 16.00 Galaabend der Rotzfrechen Asphaltkultur (RAK) in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e.V., Bands, Solokünstlerinnen und Solokünstler, Trillke-Gut 19.00 Konzert Bachchor Karlsruhe, St. Lamberti Kirche 20.00 Burn Pilot/Hyne, Thav 20.00 Aniara, Wohnzimmer 20.00 Fabian Von Wegen, Singer/Songwriter-Pop, Lux/H 21.00 Wisecräcker, Support Radio Havanna, Faust/H 21.00 Popa Chubby, Blues Garage/Isernhagen 21.30 Jez King, Wild Geese BÜHNE

19.30 High Society, TfN 20.00 Der Prinz von Portugal, Theatermärchen von Joachim Knauth in einer Produktion des TfNJugendclubs 1, Theo/TfN 20.00 Theater Zweizeller/Ralf Okunick: Irgendwo im Büro, Litternova PARTY

18.00 Sabado loco, El Paso 20.00 Weekend Cocktails, La Tapa Bar 21.00 Party, Dax Bierbörse 22.00 Party, Pasha 22.00 Party-Night, Old-Inn 22.00 Cocktail Party, Jack Inn 23.00 Druckausgleich, Campus Music Club 23.00 Flatclub, Techno & House, Kulturfabrik Löseke 23.00 MFSB.02, Techno und House, Kulturfabrik Löseke ANSONSTEN

11.00 Hildesheimer Weinfest, Innenstadt 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Rathausarkaden 19.00 Bücher aus dem Feuer – Lesung zum Jahrestag der Bücherverbrennung 1933, VHS 20.00 Hörpspielabend über die Geschichte und Gegenwart der Rotzfrechen Asphaltkultur (RAK), Trillke-Gut

11.00 Wing Tsun, für Kinder von 6-11 Jahren, Trillke-Gut 11.00 Tag der offenen Tür und Familienfest, Konzert, Infos und Kulinarisches, DRK-Zentrum, Brühl 8 11.00 Hildesheimer Weinfest, Innenstadt 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Rathausarkaden 14.00 Verfolgung jüdischer Bürger während der NSZeit,Treffpunkt: Gedenkstein am Lappenberg 16.00 Naturkundlicher Spaziergang im Innerstetal – zwischen Hockeln und Heinde, Treffpunkt: Innerstebrücke zwischen Hockeln und Listringen 17.00 Bekassine, Wachtelkönig und andere bestandsbedrohte Wiesenvögel, Parkplatz Frankenstraße/ Berliner Kreisel

11

12

ANSONSTEN

SA

PARTY-TIPP

Flatclub 23 Uhr, Kulturfabrik Löseke

Cpt. Morgen & Das Ventil (Fliegende Superkiste/Osnabrück) machen wieder Halt in Hildesheim. Wabernde, klackernde, deepe Klänge, die sich gelungen zwischen Techno und House bewegen, das große Ganze dabei immer im Auge haben. Außerdem dabei: DJ M.I.R Soundsystem (Fliegende Superkiste/Berlin), der sich musikalisch ganz locker einreiht und den beiden in nichts nachstehen wird.

SO

SCHAUSPIEL-TIPP

Außer Kontrolle 17 Uhr, Stadttheater

Eine Suite im Londoner Westminster Hotel, Champagner, Kaviar und ein wasserdichtes Alibi für die Gattin. Eigentlich ist das Tête-à-tête des Staatsministers Richard Willey mit einer Sekretärin der Opposition perfekt eingefädelt. Wäre da nicht dieser leblose Körper, der in das Hotelzimmer hineinragt. Ohne Frage: der Körper muss weg! Ein rasanter Spießrutenlauf beginnt.

HAUSGEMACHTER KUCHEN & CAPPUCHINO

3,90 €

Im Mai

Ihr

ein 20 €-Gutsch s von Dougla ie.*

wartet auf S

* Sie erhalten den Gutschein bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung.

Sie sind Gold wert. Ihre Arbeitskraft auch. Deshalb: Jetzt gegen Berufsunfähigkeit absichern. Nähere Informationen bei Ihrem Berater.

BGut vorsorgen!

www.sparkasse-hildesheim.de

Braunschweigerstr. 1 · Tel: 05121/9278381

MAI 2013

Public-0513.indd 35

35

23.04.13 17:03


DAS VOLLE PROGRAMM

15.5., Kultur Shock, Trillke-Gut

12.5., Außer Kontrolle,TfN

13.5., The Screenclub, Kulturfabrik Löseke

MUSIK

11.00 Hildesheimer Weinfest, Innenstadt 11.15 Matinée zu „Der gute Tod“, TfN 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Treffpunkt: Rathausarkaden 14.00 Tore und Türen in der Stadt, Treffpunkt: Bugenhagenbrunnen an der Andreaskirche 14.30 Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung, Roemer- und Pelizaeus-Museum 14.30 Internetcafé Trialog, AWO Trialog/Teichstr. 6 14.30 Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung, auch 15.30 Uhr, Roemer- und Pelizaeus-Museum 15.00 Internationaler Museumstag – Bastelaktion für Kinder: „Alles unter Dach und Fach!“, Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus 19.00 Kostenloser Salsa Schnupperkurs, Napos 20.15 Tatort-Abend, Wohnzimmer

15.00 Falk Stehr & Friends, Kunstcafé The Barn/ Söhlde 18.00 Konzert, St. Andreas-Kirche BÜHNE

17.00 Außer Kontrolle, Komödie von Ray Cooney, TfN PARTY

20.00 Salsa Party, mit kostenlosem Anfängertanzkurs/Schnupperkurs, Napos 22.00 Cocktail Party, Jack Inn ANSONSTEN

04.00 Frühwanderung im Borsumer Wald – Die Nachtigall singt, Ornithologischer Verein Hildesheim, Treffpunkt: Volksbank Borsum 10.00 Internationaler Museumstag, Roemer- und Pelizaeus-Museum/Stadtmuseum im KnochenhauerAmtshaus

die macht der toga Mode im römischen Weltreich

20.04. - 08.09.2013

MO

JAZZ-TIPP

Jazz Downtown: The Screenclub 20.30 Uhr, Kulturfabrik Löseke

Unter dem Motto „New Soul in Jazz” nimmt sich das Hannoveraner Quintett „The Screenclub“ die Songs des King of Pop zur Brust: Hits wie „Billie Jean“, „Beat it“, „Dirty Diana“ oder „The way you make me feel“ werden in einer neuen, frischen Version präsentiert. Diese Kombination aus Soul, Jazz und Pop wird in der Kulturfabrik Löseke erstmals in vollständiger Konzertversion mit zwei Sets zu hören sein. Der Saxophonist David Milzow verleiht hierbei mit seinem leidenschaftlichen und jazzigen Saxophonspiel der Emotionalität der Songs von Michael Jackson eine besondere Würze.

18.00 Nice-Price Afterwork und Poker Party, Old-Inn 18.00 Cocktail Party, Jack Inn 18.00 Weizenparty, El Paso ANSONSTEN

07.15 Morgenandacht zum Wochenbeginn, Kreuzbar 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Treffpunkt: Rathausarkaden 17.30 Power Yoga Basic, Yoga Raum Mariam 18.00 Der European Roundtable of Industrialists (ERT) und der europäische Integrationsprozess, Vortrag von Sylvain Schirmann, IHK 18.30 Hornemann Kolleg 2 – Klimastabilität in Museen, Hornemann Institut, HAWK, Hinterhaus Brühl 20 19.00 Wing Tsun, Trillke-Gut 19.00 Quizabend, Schluckspecht 19.30 Yoga intensiv, Yoga Raum Mariam 19.30 Kleidung und Identität im römischen Weltreich, Vortrag von Dr. phil. habil. Michael Tellenbach, Roemer- und Pelizaeus-Museum 20.00 Tanz auf dem Berge, Freie Waldorfschule

MUSIK

5€

Braunschweigerstr. 1 · Tel: 05121/9278381

20.00 Kulturring: Liederabend Michael Nagy, TfN 20.00 Max Prosa, Musikzentrum/H 20.00 Strom & Wasser feat. The Refugees, Bei Chéz Heinz/H 20.30 Jazz Downtown zeigt: The Screenclub, Kulturfabrik Löseke

Esprit Media

www.machtdertoga.de

NEU MO PIZZATAG JEDE PIZZA

13

PARTY

Keinen Termin mehr verpassen – mit der neuen PUBLIC-App für das iPhone und alle Android Smartphones.

PUBLIC D A S H I L D E S H E I M E R S TA D TM A G A Z I N

www.stadtmagazin-public.de

36Public-APP-AZ-1_2 quer-Neu.indd

Public-0513.indd 36

1

PUBLIC

11.04.13 14:52

23.04.13 17:03


DAS VOLLE PROGRAMM

…die idee kreativ-beratung | zielgruppen-beratung | adressen-bearbeitung | edv-service | datenbank-programmierung

…die produktion 15.5., Kill your Boyfriend, Kulturfabrik Löseke

14 DI

FILM-TIPP

Der Junge mit dem Fahrrad 17.45/20.30 Uhr, Kellerkino im Thega

Der 11-jährige kaum zu bändigende Cyril hat nur eine Idee im Kopf: Er möchte seinen Vater Guy wiederfinden, der ihn vorübergehend in einem Kinderheim untergebracht und keine Telefonnummer hinterlassen hat. Als er sogar aus dem Heim ausbricht, um den Kontakt zu seinem Vater wieder herzustellen, lernt er durch Zufall Samantha kennen, die ihn an den Wochenenden bei sich zuhause aufnimmt. MUSIK

20.00 Silly & Gäste, Capitol/H BÜHNE

20.00 Der Prinz von Portugal, Theo/TfN FILM

17.45 Der Junge mit dem Fahrrad (Le gamin au vélo), auch 20.30 Uhr, Kellerkino im Thega PARTY

18.00 Cocktail Party, Jack Inn 23.00 Beat-Club, Kulturfabrik Löseke ANSONSTEN

08.00 Morgenyoga, Yoga Raum Mariam 09.00 Master Messe Hannover 2013, Congress Centrum/H 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Rathausarkaden 14.45 Wing Tsun, für Mädchen von 9-12 Jahren, Trillke-Gut 16.15 Wing Tsun, für Mädchen von 13-18 Jahren, Trillke-Gut 17.30 Tai Chi, Mittelstufe, Trillke-Gut 19.00 Tai Chi, für Fortgeschrittene, Trillke-Gut 19.30 Yoga Basic, Yoga Raum Levana 19.30 Osho Zen Tantra, Levana 19.30 Leben mit Seelischen Verletzungen, Vortrag, Gemeindezentrum St. Lamberti 20.00 Projekttag, Kunstverein Via113 21.00 Quiznight, Litteranova

15 MI

16.5., Zum Sterben schön, Stadttheater BÜHNE

19.00 Shakespeares sämtliche Werke, leicht gekürzt, Marktplatz 19.30 Die Verwandlung, TfN PARTY

18.00 Cocktail Party, Jack Inn

Club VEB: Kill your Boyfriend 21.30 Uhr, Kulturfabrik Löseke

Zweifelsohne als Hommage an „Suicide“ und „Joy Division“ gedacht, zerstört die Band „Kill your Boyfriend“ gleichzeitig ihre Ikonen durch Synthesizer-Risse, ätzende Gitarrensounds und besessene Stimmeneinsätze, wie man sie von den „Beastie Boys“ kennt. „Kill Your Boyfriend“ ist das Resultat von hypnotisierenden, verführerischen Klängen und verfremdeten, eiskalten Stimmen. MUSIK

21.00 Folk‘n‘Fusion-Sonderkonzert: Kultur Shock, Balkan-Metal-Riot-Fusion aus Seattle, Trillke-Gut 21.30 Kill your Boyfriend, Kulturfabrik Löseke

07.45 Qigong, Levana e.V. 08.30 Zweite Hildesheimer Ausbildungslinie, verschiedene Veranstaltungsorte 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Rathausarkaden 15.00 Begleiteter Stadtspaziergang, AWO Trialog 15.30 Wing Tsun, für Kinder von 6-11 Jahren, Trillke-Gut 15.30 Zeitfrei, Gesprächsrunde und Café, Kreuzbar 16.30 Kinderyoga, Kindergarten St. Martinus 17.00 Wing Tsun, für Kinder von 12-14 Jahren, Trillke-Gut 17.00 Vokü Die Volxküche, Kulturfabrik Löseke 17.30 Tai Chi, HAWK, Hohnsen 1, Raum 116 18.00 Kundalini Yoga für Schwangere, Levana e.V. 18.00 Stadtspaziergang im Godehardi-Viertel, AWO Trialog Teichstr.6 18.00 Führung durch den Erlenbruch bei Himmelsthür, Treffpunkt: Himmelsthür, Hinter dem Bernwardshof 18.15 Wing Tsun, Power Class, Trillke-Gut 19.00 Wing Tsun, Trillke-Gut 19.00 Aikido, Mauritiusschule, Bergstr. 60 19.00 Square Dreamers: Square Dance, Familienzentrum (KITA) Maluki, Martin-Luther-Str. 26 20.00 Kundalini Yoga für alle, Levana e.V. 20.00 Karaoke Night, Wild Geese 20.45 Europa League Finale, Wohnzimmer

postkarten | selfmailer | klassische mailings | kundenkarten | callcenter | responsebearbeitung

daimlerring 2 · 31135 hildesheim fon 0 51 21 / 76 35-0 · fax 0 51 21 / 76 35-35 www.gerstenberg-druck.de · info@gerstenberg-druck.de

16 DO

MUSICAL-TIPP

Zum Sterben schön 19.30 Uhr, Stadttheater

„Bist du erstmal tot/ fängt unser Leben an“, singt Boris zu seiner geliebten Betty. Denn so lautet der Plan: Boris Plots, Bestattungsunternehmer im verschlafenen walisischen Wrottin Powys, und Betty lieben sich seit ihrer Jugendzeit. Aber Betty hat den Bürgermeister Hugh geheiratet. Jetzt steckt sie in ihrer unglücklichen Ehe fest. Da hilft nur eins: Betty soll scheinbar sterben, Boris sie offiziell beerdigen und dann können sie zusammen in der Südsee ein neues Leben beginnen. 19.30 P-Moll, Bei Chéz Heinz/H 20.00 RAF 3.0, Musikzentrum/H 20.00 Julia Kent, Feinkost Lampe/H 20.00 Monophonics, Blues Garage/Isernhagen 21.00 Jaya The Cat, Faust/H BÜHNE

11.00 Nur ein Tag, auch 15 Uhr, Theo/TfN 19.30 Zum Sterben schön, TfN PARTY

18.00 Cocktail Party, Jack Inn 18.00 Afterwork, La Tapa Bar 20.00 Caipimania, Café Brazil 20.00 Studie-Azubi-Nurse-Party, Thav 21.00 Doppeldeckerparty, Dax Bierbörse

www.bootboohook.com

MAXIMO PARK FRITTENBUDE THE THERMALS • LUKAS GRAHAM

LAING • HERRENMAGAZIN • TWO GALLANTS WE WERE PROMISED JETPACKS MELODY'S ECHO CHAMBER • THE HIDDEN CAMERAS THE COURTEENERS • SCOTT MATTHEW NAKED LUNCH • ANDREAS DORAU DIE LIGA DER GEWÖHNLICHEN GENTLEMEN DIE HÖCHSTE EISENBAHN • OK KID • KADAVAR

ANSONSTEN

12.00 Die Kulturkantine, Kulturfabrik Löseke 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Rathausarkaden 15.00 Wing Tsun, Trillke-Gut 17.00 Infoladen, Langer Garten 1 17.00 Kundalini-Yoga, Seminarhaus Uriel 17.00 Architektur-Beratung, Acku Verein, Kontor 13 17.00 Gesprächsrunde: Auch ein Schritt zurück ist oft ein Schritt zum Ziel, AWO Trialog 18.00 Escrima, Trillke-Gut

MAI 2013

Public-0513.indd 37

…das mailing

ANSONSTEN

MUSIK

KONZERT-TIPP

prospekte | flyer | kataloge | bücher | broschüren | zeitschriften | plakate

37

Unbenannt-1 1

23.04.13 17:03


DAS VOLLE PROGRAMM

17.5., Goldfall, Kulturfabrik Löseke

17.5., Pretty Betty, Kulturfabrik Löseke

19.5., Seit ich weiß, Theaterhaus

19.00 Plenum Hildesheimer Greenpeace Gruppe, Wollenweberstr. 6 19.00 Yoga – Chai & Chill, Kulturfabrik Löseke 19.30 Wing Tsun, Trillke-Gut 20.00 Astrid Rosenfeld liest aus „Elsa Ungeheuer“, Decius, Hoher Weg 15 20.30 Skate by Night 2013, Start: Paul-vonHindenburg-Platz 21.00 Thrillin‘-Bingo, Kulturfabrik Löseke 21.00 Quiz Night, Wild Geese

MUSIK

22.45 Jazztime: Ooh Wee Funkynobi meets Jazztime, TfN

17 FR

KONZERT-TIPP

Local Heroes: Faceplant/Goldfall/ Source of Rage/St. Age/Pretty Betty 21 Uhr, Kulturfabrik Löseke

Wer qualifiziert sich für das Hildesheimer Local Heroes Finale? Bei der ersten Vorrunde des Bandwettbewerbs treten vier Bands aus der Region gegeneinander an. Publikum und Jury dürfen sich bei Runde Eins auf verschiedenste Spielarten von Rock und Metal aus der Region freuen. Und während die Stimmen ausgezählt werden und heiß diskutiert wird, welche beiden Bands das Hildesheimer Finale am 16. August erreichen, betritt der Special Guest des Abends die Bühne: Pretty Betty aus Wernigerode mit einem wilden Stilmix aus der Rockgeschichte. MUSIK

19.30 Jazztime: Unimusicum, Eröffnung, Marktplatz 20.00 We Are The Ocean, Faust/H 20.00 Feuerengel, Capitol/H 21.00 Local Heroes Runde Eins, Kulturfabrik Löseke 21.00 Dirty York, Blues Garage/Isernhagen 21.30 Eric Förster, Wild Geese BÜHNE

19.30 Der gute Tod, Premiere, TfN 20.00 Cultura: Feed me, Osterstr. 51

09.30 Musik zur Marktzeit, mit „Hildesheim zum Kennenlernen“, Treffpunkt: Rathausarkaden 14.00 Jazztime: Mama Afrika/The Senior Allstars/ Lösekes Blues Gang, TfN 15.00 Beatbolzer Bandbattle: 11Is Trip Down/Terry Hoax/Fibre/Drei Tage Wach/Convince The Beast To Rock/Goldkint u.a., LSV Alexandria/H 20.00 Parashurama, Progressive-Rock aus Hamburg, Thav 20.00 Byebye, Wohnzimmer 20.45 Jazztime: Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett, TfN 22.45 Jazztime: Trouble at the Mill feat. Angi, TfN BÜHNE

20.00 Cultura: Feed me, performative Installation, Osterstr. 51 PARTY

18.00 Sabado loco, El Paso 20.00 Weekend Cocktails, La Tapa Bar 21.00 Party, Dax Bierbörse 22.00 Party, Pasha 22.00 Party-Night, Old-Inn 22.00 Cocktail Party, Jack Inn 22.00 Dance on Cookies, Indie, Kulturfabrik Löseke 22.00 The Booty Shakin’, Reggae und D’n’B, Kulturfabrik Löseke 22.00 D.U.B. Lounge, Kulturfabrik Löseke 23.00 Black Voodoo, Darkwave bis Neofolk, Campus Music Club ANSONSTEN

07.00 Flohmarkt, Volksfestplatz 11.00 Wing Tsun, für Kinder von 6-11 Jahren, Trillke-Gut 11.00 Vegi-Brunch, Kulturfabrik Löseke 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Treffpunkt: Rathausarkaden 14.00 Jüdische Geschäfte und die Verdrängung aus der Wirtschaft in der NS-Zeit, Stadtführung, Treffpunkt: Friesenstraße-Kreuzplatz 15.00 Hannover Pride: Schwul/lesbische Pfingsten, Steintorplatz/H 16.00 Hildesheim Invaders vs. Elmshorn Fighting Pirates, Eintracht Homefield 20.00 Eurovision Songcontest Übertragung, Wild Geese

PARTY

20.00 Longdrink-Party, Thav 21.00 Party, Dax Bierbörse 22.00 Cocktail Party, Jack Inn 22.00 Party, Pasha 23.00 Riddim tot he Maxxx, Campus Music Club

19 SO

ANSONSTEN

14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Treffpunkt: Rathausarkaden 18.00 English Round Table, VHS 19.30 Speed Dating, Friseursalon Haarkunst, Friesenstieg 6

18 SA

KONZERT-TIPP

Jazztime: Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett 20.45 Uhr, TfN

Im 35. Jahr der Hildesheimer Jazztime konnten die verantwortlichen Programmgestalter mit Jasmin Tabatabai einen außergewöhnlichen Gast für das erste Gala-Konzert im Großen Haus des Stadttheaters verpflichten. Im persischen Teheran als Tochter einer Deutschen und eines Iraners geboren, macht Tabatabai 1986 in Deutschland ihr Abitur und studiert an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart Schauspiel. Seit Beginn der 90er Jahr ist sie sowohl als Schauspielerin und als Musikerin tätig.

38

Public-0513.indd 38

18.00 Seit ich weiß: Abschlusspräsentation, Theaterhaus 20.00 Cultura: Feed me, Osterstr. 51

Beim zweiten Gala-Konzert der diesjährigen Jazztime am Pfingstsonntag, 19. Mai, steht Deutschlands prominentester und erfolgreichster Jazz-Musiker Till Brönner in Hildesheim auf der Bühne. Sein markantes Gesicht ist eine mediale Ikone, die auch kennt, wer noch nie einen Ton aus seiner Trompete gehört hat. MUSIK

10.30 Jazztime: Madison Skiffle Company/Boogie Boys/The Deadly Gentlemen/Lucky Beggar & The dirty keys/Butterscotch & Band, TfN 20.45 Jazztime: Till Brönner, TfN

DAS UNWIDERSTEHLICHE FRÜHSTÜCK

5,90 €

Braunschweigerstr. 1 · Tel: 05121/9278381

DI

PARTY

22.00 Cocktail Party, Jack Inn MUSIK-TIPP

ANSONSTEN

07.00 Flohmarkt, Volksfestplatz 12.00 Cultura: Feed me, Osterstr. 51 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Rathausarkaden 14.30 Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung, Roemer- und Pelizaeus-Museum 14.30 Internetcafé Trialog, AWO Trialog/Teichstr. 6 14.30 Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung, auch 15.30 Uhr, Roemer- und Pelizaeus-Museum 15.00 Hannover Pride: Schwul/lesbische Pfingsten, Steintorplatz/H 19.00 Kostenloser Salsa Schnupperkurs, Napos

Otto Reutter trifft Richard Wagner 20 Uhr, F1/Stadttheater

Am Vorabend von Richard Wagners 200. Geburststages und anlässlich seines persönlichen Jubiläums ‚30 Jahre Zöllner singt Reutter‘ lässt TfN-Musikdramaturg Ivo Zöllner zum Auftakt der Hildesheimer WagnerWoche Otto Reutter noch einmal auf Richard Wagner treffen. Er liest aus Wagners Jugenderinnerungen, bringt Fallbeispiele von Wagners Verhältnis zu anderen Persönlichkeiten und kommentiert diese mit den passendsten Reutter-Couplets. MUSIK

20.00 Makeshift Innocence, Musikzentrum/H

20 MO

KONZERT-TIPP

Jazztime: Phrasenmäher 13.30 Uhr, TfN Vorplatz

Jannis Kaffka, Lenne Kaffka und Martin Renner von „Phrasenmäher“ sind bekannt für einen unnachahmlichen Sound und ihre Liebe zum verbalen Schlagabtausch mit dem Publikum. Sie setzen auf dreistimmigen Gesang und erzählen Geschichten, die in der Mainstream-Rock- und Popwelt überraschen. Lieder wie „Hochklappdings“, „Gemäßigt satanisch“, „Sympathie ist der Teufel“ oder „Im Sog der Breitnis“ haben im Laufe der Zeit viele Anhänger gefunden.

BÜHNE

20.00 Otto Reutter trifft Richard Wagner, F1/TfN PARTY

18.00 Cocktail Party, Jack Inn 23.00 Beat-Club, Kulturfabrik Löseke ANSONSTEN

08.00 Morgenyoga, Yoga Raum Mariam 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Rathausarkaden 14.45 Wing Tsun, für Mädchen von 9-12 Jahren, Trillke-Gut 15.00 Spielkreis, Gemeindezentrum St. Lamberti 16.15 Wing Tsun, Trillke-Gut 17.30 Tai Chi, Mittelstufe, Trillke-Gut 19.00 Tai Chi, für Fortgeschrittene, Trillke-Gut 19.30 Yoga Basic, Yoga Raum Levana 20.00 Projekttag, Kunstverein Via113 21.00 Quiznight, Litteranova

22

MUSIK

12.00 Jazztime: For Free Hands/Phrasenmäher/ Candye Kane & Band feat. Laura Chavez, TfN 19.00 Abschlusskonzert Jazz in the City: Screenclub and Friends, Nil im Museum, Vorplatz 20.00 Sarah Neufeld, Feinkost Lampe/H BÜHNE

19.00 Außer Kontrolle, Komödie von Ray Cooney, TfN PARTY

ANSONSTEN

Jazztime: Till Brönner 20.45 Uhr, TfN

21

BÜHNE

13.00 Douglas Greed, Musiktheater Bad/H 18.00 Weizenparty, El Paso

KONZERT-TIPP

19.5., Jazztime: Lucky Beggar & The Dirty Keys, TfN

07.00 Flohmarkt, Volksfestplatz 07.15 Morgenandacht zum Wochenbeginn, Kreuzbar 09.45 Jazztime: Gospelgottesdienst, TfN 11.30 Öffentliche Familienführungen durch die Sonderausstellung, auch 14.30 Uhr, Roemer- und Pelizaeus-Museum 12.00 Cultura: Feed me, Osterstr. 51 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Rathausarkaden 17.30 Power Yoga Basic, Yoga Raum Mariam 19.00 Wing Tsun, Trillke-Gut 19.00 Quizabend, Schluckspecht 19.30 Yoga intensiv, Yoga Raum Mariam 20.00 Pfingstmontag Special Night, Wild Geese

MI

KONZERT-TIPP

Club VEB: Hands up – Excitement! 21.30 Uhr, Kulturfabrik Löseke

Die musikalische Heimat von „Hands up – Excitement!“ liegt irgendwo zwischen den Bands „Can“, „Joy Division“ und „Thee Silver Mt. and Tralala Band“. Die achtköpfige Berliner Formation spielt melodramatischen Postrock, gepaart mit Wave und Indie Rock. Heraus kommt eine getragene, kammermusikalische Melancholie – nichts ist fertig und soll es auch nicht sein. MUSIK

21.30 Hands up – Excitement!, Kulturfabrik Löseke BÜHNE

19.30 Der fliegende Holländer, TfN 20.00 Jürgen von der Lippe, Theater am Aegi/H PARTY

18.00 Cocktail Party, Jack Inn ANSONSTEN

07.45 Qigong, Levana e.V. 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Rathausarkaden 15.30 Wing Tsun, Trillke-Gut 15.30 Zeitfrei, Gesprächsrunde und Café, Kreuzbar 17.00 Vokü Die Volxküche, Kulturfabrik Löseke 17.30 Tai Chi, HAWK, Hohnsen 1, Raum 116 18.00 Kundalini Yoga für Schwangere, Levana e.V., 18.15 Wing Tsun, Power Class, Trillke-Gut 19.00 Wing Tsun, Trillke-Gut 19.00 Aikido, ab 16 Jahren, Mauritiusschule 19.00 Square Dreamers: Square Dance, Familienzentrum (KITA) Maluki, Martin-Luther-Str. 26 20.00 Karaoke Night, Wild Geese

PUBLIC

23.04.13 17:03


DAS VOLLE PROGRAMM

23 DO

MUSIK

20.00 Sebastian Cuthbert & Band feat. Danyelle Vanes, Kulturfabrik Löseke

25.5., Disco Love Machine, Kulturfabrik Löseke 21.00 Party, Dax Bierbörse 22.00 Cocktail Party, Jack Inn 22.00 Party, Pasha 22.00 Hip Hop Café 2.0, Kulturfabrik Löseke ANSONSTEN

14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Rathausarkaden 15.00 Auf kleinen Füßen durch die Neustadt, Stadtführung für Kinder bis 12 Jahre mit Eltern oder Großeltern, Treffpunkt: Neustädter Markt, 15.00 Antik-Kulinaria 2013, Schloss Oelber/ Baddeckenstedt

BÜHNE

25

19.30 Der Menschenfeind, TfN 20.00 Zuckerhut Theaterprodukt: Leonce und Lena – Ein Büchner-Experiment, Weinsziehr 20.00 Jürgen von der Lippe, Theater am Aegi/H

SA

PARTY

18.00 Cocktail Party, Jack Inn 18.00 Afterwork, La Tapa Bar 20.00 Caipimania, Café Brazil 20.00 Studie-Azubi-Nurse-Party, Thav 21.00 Doppeldeckerparty, Dax Bierbörse ANSONSTEN

12.00 Die Kulturkantine, Kulturfabrik Löseke 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Rathausarkaden 15.00 Wing Tsun, Trillke-Gut 17.00 Kundalini-Yoga, Seminarhaus Uriel 17.00 Architektur-Beratung, Acku Verein, Kontor 13 19.00 Yoga – Chai & Chill, Kulturfabrik Löseke 19.30 Wing Tsun, Trillke-Gut 19.30 Yoga und Alexander-Technik, Levana 19.30 Neue Wahlen in Italien gleich „Dritte Republik“ …?, VHS 21.30 Quiz Night, Wild Geese

24 FR

KONZERT-TIPP

HI-Generation Teil II 20 Uhr, Kulturfabrik Löseke

Das Hildesheimer Jugendmusikprojekt der kommunalen Jugendförderung präsentiert nach wochenlanger Arbeit die neue CD. Viele junge, talentierte Künstlerinnen und Künstler haben sich zusammengefunden, um zu dem Motto „Deine Stimme! Deine Chance!“ Texte zu schreiben und diese zu Songs verschiedenster Genres zu fertigen. MUSIK

16.00 NDR 2 Plaza Festival: Seeed/Hurts u.a., Expo Plaza/H 19.00 Konzert der Pianistin Atsuko Seta, Konzertsaal Musikschule 20.00 HI-Generation Teil II, Kulturfabrik Löseke 20.00 Zed Mitchell, Glashaus/Derneburg 21.30 Phil Roberts, Wild Geese BÜHNE

20.00 Zuckerhut Theaterprodukt: Leonce und Lena – Ein Büchner-Experiment, Weinsziehr 20.00 Jürgen von der Lippe, Theater am Aegi/H 22.30 Nachtbar, Performance & Party, F1/TfN PARTY

20.00 Shooters Night, Thav

fR. 24. 05.

HipHop café 2.0 Special GueSt: SpaX

PARTY-TIPP

Tanzlust 21 Uhr, Vier Linden

Das 6-köpfige Team der „Tanzlust“ Veranstaltungsreihe lädt erneut zu einem feurigen Mix aus rhythmischen Musikperlen der ganzen Welt in das Vier Linden ein. Was vor zwei Jahren als Geheimtipp begann, hat sich zu einer der tollsten Veranstaltungen Hildesheims mit wechselnder Location gemausert. MUSIK

09.30 Musik zur Marktzeit, Rathausarkaden 16.00 N-JOY Starshow: Cro/Sean Paul/Gentleman/DJ Antoine/Irie Revoltés, Expo Plaza/H 20.00 Orgel-Orchesterkonzert, St. Michaeliskirche 20.00 Dritte Wahl, Musikzentrum/H 21.00 Disco Love Machine, Kulturfabrik Löseke 21.30 Manuel Preuß, Wild Geese BÜHNE

19.30 Der gute Tod, TfN 20.00 Bahnsinn, Premiere, Theo/TfN 20.00 Zuckerhut Theaterprodukt: Leonce und Lena – Ein Büchner-Experiment, Weinsziehr 20.00 Jürgen von der Lippe, Theater am Aegi/H PARTY

18.00 Sabado loco, El Paso 20.00 Weekend Cocktails, La Tapa Bar 20.00 Alternative Rock-Party, Thav 21.00 Party, Dax Bierbörse 21.00 Tanzlust, Vier Linden 22.00 Party, Pasha 22.00 Party-Night, Old-Inn 22.00 Cocktail Party, Jack Inn 23.00 Techno Classics, Campus Music Club 23.00 Plasmatic Pool Pirates, Big Beats bis Ska, Kulturfabrik Löseke ANSONSTEN

10.00 Öffentliche Masterclass mit Atsuko Seta, Konzertsaal Musikschule 10.30 Michaelisfest: Einweihung des UNESCOWelterbebandes, Pfaffenstieg bis zum Magdalenengarten 11.00 Wing Tsun, für Kinder von 6-11 Jahren, Trillke-Gut 11.00 Hildesheim kennenlernen, Stadtrundgang für Neubürgerinnen und Bürger entlang der Rosenroute, Treffpunkt: Marktplatz, Brunnen 11.00 Antik-Kulinaria 2013, Schloss Oelber/ Baddeckenstedt

6

nach 6

Während unserer Kopier-und Druck-Aktion bis zum 30.8. berechnen wir im CopyShop für DIN A4 S/W SB-Kopien und -Drucke von 18:00 bis 20:00

statt 7 ct

6 ct

nur

ab 500 DIN A4 SB-Kopien wird‘s noch günstiger! [Made in]

copyland24.de

20.5., Jazztime: Candye Kane, TfN

®

HipHop, R‘n‘B, Soul & funk

MAI 2013

Public-0513.indd 39

Am Ratsbauhof 6

39

23.04.13 17:03


DAS VOLLE PROGRAMM

26.5., Uwe Lewitzky, Galerie im Stammelbach-Speicher

26.5., Olaf Schubert, Stadthalle/BS

28.5., La Minor, Kulturfabrik Löseke

31.5., Riders on the Swarm: Max Schuhmann, Kulturfabrik Löseke

12.00 Michaelisfest: Nachbarschaftsfest Michaelisquartier, Michaelishügel 13.00 Malwettbewerb zum Thema „Miteinander“, Café Himmelsthür 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Rathausarkaden 15.00 Kochen mit Gaben aus dem Hildesheimer Land, Hauptschule Alter Markt 20.45 Champions League Finale, Wohnzimmer

MUSIK

14.30 Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung, auch 15.30 Uhr, Roemer- und Pelizaeus-Museum 15.00 Jung und Alt unter einem guten Zeichen, Frühlingsfest der DRK-Kitas und DRK-Seniorengruppen, Aula Grundschule Ochtersum 19.00 Kostenloser Salsa Schnupperkurs, Napos 20.15 Tatort-Abend, Wohnzimmer

MUSIK

17.00 Großes Schüler-Konzert, Konzertsaal Musikschule 17.00 Capella Vocale Nienburg, Kantorat St. Andreas, St. Michael 17.00 Bulldoze, Support Strength For A Reason, Look My Way & World Eater, Faust/H 20.00 Beethoven für alle!, TfN BÜHNE

27

19.00 Jürgen von der Lippe, Theater am Aegi/H 20.00 Bahnsinn, Theo/TfN 20.00 Olaf Schubert & Freunde, Stadthalle/BS

26

PARTY

SO

Deutsch-Holländischer Stoffmarkt 10 Uhr, Fußgängerzone Eine Vielfalt an Stoffen, Kurzwaren, Perlen, Schmuckzubehör und vieles mehr bietet der 3. DeutschHolländische Stoffmarkt in der Almsstraße und auf dem Hohen Weg. Stoffliebhaber und Hobbyschneider können von 10 bis 17 Uhr an den rund 60 Ständen stöbern und sich vom breiten Angebot der Händler inspirieren lassen. Ob für ein Kleidungsstück oder ein Heimtextil, der Markt hält die passenden Materialien für jedes Anliegen bereit.

10.00 Deutsch-Holländischer Stoffmarkt, Fußgängerzone 10.00 Wanderung min Hildesheimer Wald, Harzklub Hildesheim, Treffpunkt: Beusterhütte/Diekholzen 11.00 Ausstellungseröffnungen: Uwe Lewitzky: Delusions of Grandeur & Wiltrud Krämer: Wegmarken, Galerie im Stammelbach-Speicher 11.00 Antik-Kulinaria 2013, Schloss Oelber/ Baddeckenstedt 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Rathausarkaden 14.30 Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung, Roemer- und Pelizaeus-Museum 14.30 Internetcafé Trialog, AWO Trialog/Teichstr. 6

19.30 Der gute Tod, Schauspiel von Wannie de Wijn, TfN 19.00 Kino-Abend feat. Filmclub Kunstverein Hildesheim, Wohnzimmer PARTY

18.00 Nice-Price Afterwork und Poker Party, Old-Inn 18.00 Cocktail Party, Jack Inn 18.00 Weizenparty, El Paso

SCHAUSPIEL-TIPP

ANSONSTEN

MARKT-TIPP

BÜHNE

FILM

MO

20.00 Salsa Party, mit kostenlosem Anfängertanzkurs/Schnupperkurs, Napos 22.00 Cocktail Party, Jack Inn

20.00 Dead By April, Metalcore aus Schweden, Faust/H 20.00 The Buttshakers, Support Kai Olaf, Bei Chéz Heinz/H

ANSONSTEN

Der gute Tod 19.30 Uhr, TfN

Der todkranke Bernhard Keller ist fest entschlossen, sein Leben und damit auch sein Leiden zu beenden. Den Abschied möchte er nicht in der Anonymität einer Klinik begehen, sondern daheim und im Kreise seiner Familie. Am Vorabend des festgelegten Todes treffen in Bernhards Haus seine Partnerin, die jüngeren Brüder und seine Tochter ein. Die Entscheidung des Kranken führt zu Unstimmigkeiten und Konflikten innerhalb der Familie. Nur in einem ist man sich einig: Bernhards letzter Abend soll ein Fest für das Leben, keine Totenfeier werden.

07.15 Morgenandacht zum Wochenbeginn, Kreuzbar 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Treffpunkt: Rathausarkaden 17.30 Power Yoga Basic, Yoga Raum Mariam 18.00 Das „couple“ Helmut Kohl-François Mitterrand und die europäische Einigung 1982 bis 1995, Vortrag von Ulrich Lappenküper, IHK 19.00 Wing Tsun, Trillke-Gut 19.00 Quizabend, Schluckspecht 19.30 Yoga intensiv, Yoga Raum Mariam 19.30 Ein Kessel Buntes: Zur Farbigkeit antiker Textilien, Vortrag von Dr. Anne Viola Siebert, Roemerund Pelizaeus-Museum

Der neue Mazda6. Ihre Nummer Eins. Egal ob in Sachen Design, Komfort oder Effizienz, der neue Mazda6 überzeugt in allen Punkten. Auch im Wettbewerbsvergleich zeigt er Siegerqualitäten. Überzeugen Sie sich selbst bei einer Probefahrt von seiner überragenden Leistung! Barpreis €

23.490 2)

AutoTrophy 2012 Sieger in der Kategorie Mittelklasse Import

1)

3) Platz 1: Mazda6

Platz 2: Hyundai i40cw Platz 3: Ford Mondeo Platz 4: Opel Insignia Platz 5: Toyota Avensis Platz 6: Renault Laguna

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 7,1 l/100 km, außerorts 4,6 l/100 km, kombiniert 5,5 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 129 g/km. 1) Barpreis für einen Mazda6 4-Türer Prime-Line 2.0 l SKYACTIV-G 107 kW (145 PS), inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. 2) Nähere Informationen unter: www.autotrophy.de 3) Vergleichstest Mittelklasse-Kombis, AUTOBild Ausgabe 3/18.01.2013, www.autobild.de Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.

Hildesheimer Str. 23 · 31137 Hildesheim Tel. 0 51 21 / 6 44 88 · Fax 0 51 21 / 6 65 27 www.ahjustus.de

40Autohaus Justus_Mazda-0413

Public-0513.indd 40

1

PUBLIC

19.03.13 09:45

23.04.13 17:03


DAS VOLLE PROGRAMM

31.5., Kunst- und Kulturtage: Klirrdeluxe, Brunkensen/Alfeld

30.5., Kahlfusion, Bischofsmühle

28 DI

KONZERT-TIPP

Folk'n'Fusion präsentiert: La Minor 20 Uhr, Kulturfabrik Löseke

Enge Gassen, schummrige Kneipen und eine Hand voll schauriger Ganoven. Das sind die Inspirationsquellen für „La Minors“ deftigen, einfallsreichen und temporeichen Mix aus Odessa-Style und russischem Folk und Klezmer. Die St. Petersburger Band hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2000 zur neuen Kultband des wilden russischen Untergrunds gemausert und auch schon den europäischen Westen erobert. MUSIK

19.00 Bruce Springsteen & The E Street Band, AWD Arena/H 20.00 Folk‘n‘Fusion präsentiert: La Minor, Konzert und Film-Doku, Kulturfabrik Löseke BÜHNE

19.30 Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street, Musical-Thriller von Stephen Sondheim und Hugh Wheeler, TfN 20.00 Bahnsinn, Eigenproduktion der Laienspielgruppe 2, Theo/TfN FILM

17.45 Gerhard Richter Painting, auch 20.30 Uhr, Kellerkino im Thega PARTY

18.00 Cocktail Party, Jack Inn 23.00 Beat-Club, Golden Turbo Academy, Kulturfabrik Löseke

MUSIK

MUSIK

21.00 La Vela Puerca, Latin Ska und Rock aus Uruguay, Faust/H 21.30 Club VEB: Adolar, Progressiver-Post-HardcorePop, Kulturfabrik Löseke

20.00 Ticket to Ride: Marian Meyer, Kulturfabrik Löseke 20.00 Matthias Malcher & Ralf Strotmann: Americana, Vortrag und Musik, Glashaus/Derneburg 20.30 Kahlfusion, Bischofsmühle

BÜHNE

20.00 Bahnsinn, Eigenproduktion der Laienspielgruppe 2, Theo/TfN PARTY

18.00 Cocktail Party, Jack Inn ANSONSTEN

07.45 Qigong, Levana e.V. 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Treffpunkt: Rathausarkaden 15.30 Wing Tsun, für Kinder von 6-11 Jahren, Trillke-Gut 15.30 Zeitfrei, Gesprächsrunde und Café, Kreuzbar 16.30 Kinderyoga, Kindergarten St. Martinus Himmelsthür 17.00 Wing Tsun, für Kinder von 12-14 Jahren, Trillke-Gut 17.00 Vokü Die Volxküche, Kulturfabrik Löseke 17.30 Tai Chi, Einsteigerkurs, HAWK, Hohnsen 1, Raum 116 18.00 Peter Brunnert, Lesung, Jim + Jimmy, Lerchenkamp 60 18.00 Kundalini Yoga für Schwangere, Levana e.V., Osterstr. 51a 18.15 Wing Tsun, Power Class, Trillke-Gut 19.00 Wing Tsun, Trillke-Gut 19.00 Aikido, ab 16 Jahren, Mauritiusschule, Bergstr. 60 19.00 Square Dreamers: Square Dance, Familienzentrum (KITA) Maluki, Martin-Luther-Str. 26 20.00 Kundalini Yoga für alle, Levana e.V., Osterstr. 51a 20.00 Karaoke Night, Wild Geese

ANSONSTEN

08.00 Morgenyoga, Yoga Raum Mariam 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Treffpunkt: Rathausarkaden 14.45 Wing Tsun, für Mädchen von 9-12 Jahren, Trillke-Gut 16.15 Wing Tsun, für Mädchen von 13-18 Jahren, Trillke-Gut 17.30 Tai Chi, Mittelstufe, Trillke-Gut 18.30 Wenn man nachts nicht schlafen kann – Schultererkrankungen und Verletzungen, Klinikum 19.00 Tai Chi, für Fortgeschrittene, Trillke-Gut 19.30 Yoga Basic, Yoga Raum Levana 19.30 Osho Zen Tantra, Levana 20.00 Projekttag, Kunstverein Via113 20.00 Martin Walker liest aus „Femme fatal/Brunos 5. Fall“, Decius, Hoher Weg 15 21.00 Quiznight, Litteranova

29 MI

LESUNGS-TIPP

Peter Brunnert 18 Uhr, Jim + Jimmy

In seinen satirischen Seitenhieben auf die Warnwesten-Vollkaskogesellschaft und die Schnupperkurs-Mafia geht Peter Brunnert tiefgründigen Fragen nach: Ist Bergsteigen mehr als Sport? Oder einfach nur bekloppt? Was kann dabei so alles schiefgehen? Und was hat das alles mit Reinhold Messner zu tun? Seine bei Panico erschienenen Bücher, die in der Kletterszene mittlerweile Kultstatus erlangt haben, enthalten neben Selbstverstümmelungs-Grotesken und HippieAbenteuern aus den Siebzigern auch zahlreiche Glossen und Satiren.

MAI 2013

Public-0513.indd 41

31.5., Claudia Verkauft, Thav

30 DO

KONZERT-TIPP

Kahlfusion 20.30 Uhr, Bischofsmühle Mit einem groovigen Funk-Soul-Projekt kommt der Keyboarder Hilmar Kahl zum Jazzabend in die Bischofsmühle. Die Kompositionen schreibt er seinen Musikern auf den Leib, da sich die Band in vielfältiger Arbeit über Jahre kennen und schätzen gelernt hat. Völlig egal, ob man Jazzfan ist oder sich nur von der ungebremsten Spielfreude der Band mitreißen lässt, es entsteht entspannte Wohlfühlstimmung, die Freude ins Gesicht und das Gehör zaubert.

Heute

erscheint das neue

PUBLIC

31 FR

BÜHNE

19.30 3. Komische Nacht, Café & Bar Celona/Café Extrablatt/Finca & Bar Celona/Georxx/Marlene Bar & Bühne/Brauhaus Ernst August/H 20.00 Türkisch-Deutsches Theater: Das Grundgesetz sehr sehr frei nach..., Premiere, Theaterhaus PARTY

18.00 Cocktail Party, Jack Inn 18.00 Afterwork, La Tapa Bar 20.00 Caipimania, Café Brazil 20.00 Studie-Azubi-Nurse-Party, Thav 21.00 Doppeldeckerparty, Dax Bierbörse

KULTUR-TIPP

Kunst- Und Kulturtage 15 Uhr, Werkhof Brunkensen/Alfeld

40 Künstlerinnen und Künstler und Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker verwandeln das weitläufige Gelände der ehemaligen Getreidemühle an der Glene bei den diesjährigen Kunst- und Kulturtagen vom Freitag, 31. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, in ein buntes Spektakel für Geist und Sinne. MUSIK

ANSONSTEN

12.00 Die Kulturkantine, Kulturfabrik Löseke 14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Treffpunkt: Rathausarkaden 15.00 Wing Tsun, für Mädchen von 6-8 Jahren, Trillke-Gut 16.00 Kinderyoga, Yogaschule Gabriele Bilitewski 16.30 Wing Tsun, für Frauen, Trillke-Gut 17.00 Infoladen, Langer Garten 1 17.00 Kundalini-Yoga, Seminarhaus Uriel 17.00 Architektur-Beratung, Acku Verein, Kontor 13 18.00 Escrima, Trillke-Gut 19.00 Spieleabend, Spielbrett 19.00 Plenum Hildesheimer Greenpeace Gruppe, Wollenweberstr. 6 19.00 Yoga – Chai & Chill, Kulturfabrik Löseke 19.00 Wie Sie mit Ihrem Partner glücklich werden, ohne ihn zu ändern, Vortrag von Martin Koschorke, Citykirche St. Jakob 20.30 Skate by Night 2013, Start: Paul-vonHindenburg-Platz 21.30 Quiz Night, Wild Geese

19.30 Kuddel Renner and his amazing Blues Orchestra, Vor dem Hotel Kronprinz/Bad Salzdetfurth 20.00 Claudia Verkauft, Thav 21.00 Jonas & The Massive Attraction, Blues Garage/ Isernhagen 21.30 Live Music, Wild Geese BÜHNE

19.30 Der fliegende Holländer, romantische Oper von Richard Wagner, TfN PARTY

21.00 Party, Dax Bierbörse 22.00 Cocktail Party, Jack Inn 22.00 Party, Pasha 23.30 Riders on the swarm, Kulturfabrik Löseke ANSONSTEN

14.00 Hildesheim zum Kennenlernen, Rathausarkaden 15.00 Berufe im Alten Ägypten, Roemer- und Pelizaeus-Museum 15.00 Kunst- und Kulturtage, Werkhof Brunkensen/ Alfeld 18.00 Altstadtfest Bad Salzdetfurth „Lamme im Licht“, Altstadt/Bad Salzdetfurth

Vorschau 1.6. 3 Jahre Electronica Campus Music Club

7.6. Minerva-Lauf Universität

9.6. Interkulturtelles Sportfest Parkanlage Steingrube

6.7. Mittsommernacht Domäne Marienburg

12.7.–14.7. Bootboohook Kronsbergpark/H

12.7.–14.7. Weedbeat-Festival Speicher/Rössing

17.8. Viva Verdi!

Kloster Marienrode

41

23.04.13 17:03


SCHLUSS.MIT LUSTIG · IMPRESSUM · ADRESSEN

Schluss.

Mit Lustig.

DAS ENDE MACHT PUFF Schneller, höher, weiter: Die westliche Zivilisation ist eine Domäne des extremen Spektakels. Wenn etwas nicht ordentlich Knall und Bums macht, braucht man es auf Youtube gar nicht erst einzustellen. Tut man es hingegen doch, kann man sich in der Kommentarliste auf das fiesesten Shitgestorme seit den gefakten Tagebüchern des Führers durch das Adrenalin-JunkieFunky-Fanzine Stern gefasst machen. Das Internet ist vollgepropft mit Superlativen, alles ist total am krassesten und wer das nicht checkt, wird der opferste von allen. Aha, Sie denken, das hier sei wieder nur das Lamento eines verbitterten Kulturpessimisten?

q VERANSTALTUNGSORTE

IMPRESSUM Stadtmagazin PUBLIC, Nr. 5, Mai 2013, 31. Jahrgang REDAKTIONSANSCHRIFT Stadtmagazin PUBLIC, Schwemannstr. 8 , 31134 Hildesheim Tel. 0 51 21/3 70 72, Fax 0 51 21/13 24 58 E-Mail: public@esprit-media.de, www.stadtmagazin-public.de HERAUSGEBER Esprit Media, Werbeagentur und Verlag E-Mail: info@esprit-media.de VERLAGS- UND ANZEIGENLEITUNG Daniel Rothert E-Mail: daniel.rothert@esprit-media.de REDAKTIONSLEITUNG Jan Fuhrhop (V.i.S.d.P.) E-Mail: jan.fuhrhop@esprit-media.de ANZEIGEN Esprit Media, Schwemannstr. 8, 31134 Hildesheim Tel. 0 51 21/3 70 73, Fax 0 51 21/13 24 58 GRAFIK DESIGN/LAYOUT Corinna Seliger Titelmotiv Felix Broede REDAKTIONELLE MITARBEIT Sebastian Albrecht, Florian Aue, Florian Balle, Agné Budarina, Hartmut El Kurdi, Gunnar Geisser, Rene Grebenstein, Clemens Heidrich, Markus Heiler, Nadine Marquardt, Christoph Möller, Andre Müller, Olaf Neumann, Kilian Schwartz, Björn Stöckemann REDAKTIONSSCHLUSS 10. Mai DRUCK Gerstenberg Druck & Direktwerbung GmbH & Co KG Daimlerring 2, 31135 Hildesheim Tel. 0 51 21/7 63 50, Fax: 0 51 21/76 35 35 Vertrieb Hildesheimer Verteiler Organisation Junkersstraße 9, 31137 Hildesheim, Tel. 0 51 21/749 98 80 PUBLIC - Das Hildesheimer Stadtmagazin erscheint monatlich im Großraum Hildesheim. Kostenlose Verteilung in Kneipen, Einzelhandel, Kinos, Buchhandel, Plattenläden, Diskotheken, Boutiquen, Banken, Kaufhäusern etc. Kostenlose Veröffentlichung von Veranstaltungsterminen bei schriftlicher Bekanntgabe bis zum10. des Vormonats. Terminangaben ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder, sondern jene des betreffenden Autoren. PUBLIC IM ABONNEMENT: Zu bestellen im Internet unter: www.stadtmagazin-public.de Überregionale Anzeigen durch

I V W Auflage geprüft. PUBLIC ist Mitglied der Informationsgesellschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW)

Ich schwöre bei meiner Möhre: nichts liegt mir ferner. Denn ich breche eine Lanze für die gigantomanische KRASSHEIT! Und das allein deshalb, weil ich vor kurzem im Netz auf einen Videoclip gestoßen bin, in dem eine KATZE auf einem AUTOMATISCHEN STAUBSAUGER in einem HAIKOSTÜM ein KÜKEN verfolgt! Jetzt fragen Sie sich bestimmt, was denn an solch einer Szene so spektakulär sein soll. Schon mal davon gehört, dass das Universum stets der Entropie, also dem physikalischen Zustand des Chaos zugeneigt ist? Mal angenommen, die kosmische Ordnung würde so verrückt werden, dass eine KATZE auf einem AUTOMATISCHEN

Media Connect GmbH Ikarusallee2 · 30179 Hannover Tel.: 0511/1 86 07 Fax: 0511/131 85 42 E-Mail: info@mediaconnect.de

STAUBSAUGER in einem HAIKOSTÜM Jagd auf ein KÜKEN macht, das sich plötzlich in LADY DI verwandelt und mit der Katze SEX haben würde – dann wäre das thermodynamische universale Gleichgewicht ein für alle Mal im Eimer, das Internet und alles Leben darum implodiert und die Zivilisation mit einem leisen Puff in die ewigen Jagdgründe weggepustet. Das wird dann zwar nicht auf Youtube zu sehen sein, ein krasser Abgang ist das allemal. Kilian Schwartz

TfN - Theater für Niedersachsen/Stadttheater, Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim, Tel. 0 51 21/16 93-0, www.tfn-online.de Thav, Güntherstraße 21, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/13 28 29 Theaterhaus Hildesheim, Langer Garten 23c, 31137 Hildesheim, Tel. 0 51 21/5 42 76, www.theaterhaus-hildesheim.de Theater am Aegi, Aegidientorplatz 2, 30159 Hannover, Tel. 05 11/98 93 30 Trillke Gut, Steinbergstr. 42, 31139 Hildesheim, www.trillke.net Tui Arena, Expo Plaza 7, 30539 Hannover, Tel. 05 11/87 00 10, www.tui-arena.de Turm der Andreaskirche, Andreasplatz, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/3 64 37 Veranstaltungszentrum Speicher, An der Zuckerfabrik 50, 31171 Nordstemmen, Tel. 0 50 69/96 57 88, www.speicher-veranstaltungen.de Via Artgenossen 113, Kleine Venedig 1a, 31134 Hildesheim, Tel. 01 77/310 6013, www.via113.de Vier Linden, Alfelder Straße 55b, 31139 Hildesheim, Tel. 0 51 21/2 88 94 42, www.vierlinden-hi.de Wild Geese, Osterstraße 16, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/9 35 85 71 Wohnzimmer, Kaiserstr. 41, 31134 Hildesheim

Acku Verein, Kontor 13, Bahnhofsallee 13/14, 31134 Hildesheim, www.architektur-hildesheim.de AWD-Hall, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 8, 30169 Hannover, Tel. 05 11/3 539 53-0, www.awd-hall.de Bischofsmühle, Dammstraße 32, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/9 99 43 55, www.bischofsmuehle.de Café Übersee, Almsstraße 33, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/29 97 22 Capitol, Schwarzer Bär2, 30449 Hannover, Tel. 05 11/44 40 66 oder 92 98 80 Center for World Music, Timotheus Platz / Schillstraße (ehem. Timotheus-kirche), 31141 Hildesheim, Tel. 69 500 27, www.uni-hildesheim.de Cube Event Location, Hindenburgplatz 3, Tel. 0 51 21/3 98 16 Cultur Box im Kontor 13, Bahnhofsallee 13, 31134 Hildesheim, www.Kontor13.de Deseo Café Bar Cuisine, Hindenburgplatz 3, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/ 3 99 27, www.cafedeseo.de Glashaus Derneburg, Schlossstraße 17, 31183 Derneburg, Tel. 0 50 62/4 40, www.glashauskultur.de Gronauer Lichtspiele, Bahnhofstraße 11, 31028 Gronau, Tel. 0 51 82/ 90 35 10, www.gronauerlichtspiele.de Halle 39, Schinkelstraße 7, 31137 Hildesheim, Tel. 0 51 21/748 39 39, www.halle39.de Haus Uriel, Mittelallee 24, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/28 89 39, www.haus-uriel.de Kollmanns Live, Bahnhofstraße 40, 31180 Giesen-Emmerke, Tel. 0 51 21/ 6 30 07, www.kollmanns-live.de Kulturfabrik Löseke, Langer Garten1, 31137 Hildesheim, Tel. 0 51 21/5 53 76, www.kufa.info Kunstverein Hildesheim, Kehrwieder 2, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/29 59-7 36, www.kunstverein-hildesheim.de Litteranova, Wallstr.12a, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/2 94 42 06, www.litteranova.de Nachtbar im F1, Stadttheater Eingang Teichstraße, 31141 Hildesheim, www.tfn-online.de/nachtbar.html Nil im Museum, Am Steine 1, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/40 85 95, www.nil-restaurant.de Reinhards, Annenstraße 45, 31134 Hildesheim, Tel. 92 78 170 Roemer- und Pelizaeus Museum, Am Steine 1-2, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/93 69-0, www.rpmuseum.de Schärling, Burgstraße 2, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/13 44 94 Sorgenfrei Bar, Gartenstr.20, 31141 Hildesheim, Tel. 0 51 21/2 94 65 94, www.sorgenfrei-bar.de Sparkassen Arena, Pappelallee 1, 31137 Hildesheim, Tel. 0 51 21/6 97 77-35, www.cafedelsol-arena.de Tanzhaus Buresch, Bischof-Janssen-Straße 13, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/51 16 15, www.tanzhaus-buresch.de

q Discotheken Campus, Osterstraße 30, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/70 34 44, www.campus-music-club.de Pasha, Am Ratsbauhof 4, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/99 83 77, www.bierboerse-hildesheim.de Sound, Hannoversche Straße, 31061 Alfeld, Tel. 0 51 81/85 17 77, www.sound-alfeld.de

q KINOS Thega-Filmpalast, Theaterstraße, 6, 31141 Hildesheim, Tel. 0 51 21/2 94 07 77, www.thega-filmpalast.de

q Vorverkaufsstellen in Hildesheim: Amei’s Buchecke, Goschenstraße 31, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/34 4 41, www.ameisbuchecke.de Neddermeyer, Schuhstraße 35, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/3 34 01 Tickethop Hildesheim in der Galeria Kaufhof, Almstraße 41, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/1 48 48, Fax: 0 51 21/99 70 81 Hildesheimer Allgemeine Zeitung Ticketshop, Rathausstraße 18-20, 31134 Hildesheim, Tel. 0 51 21/10 62 30, www.hildesheimer-allgemeine.de in Hannover: Hannover Concerts/Capitol/Theater am Aegi, Schwarzer Bär 2, 30444 Hannover, Tel. 05 11/44 40 66 oder 05 11/92 98 80, www.hannover-concerts.de Galeria Kaufhof, Ernst-August-Platz, 30159 Hannover, Tel. 05 11/32 72 44 Laporte Kartenshop, Georgstraße 46, 30159 Hannover, Tel. 05 11/3 29 22

telefon 3 70 72 | jeweils ab 16 Uhr

2.5.

5 x 2 Karten für „Blues gegen Nazis“ am 8.5., Halle 39

3.5.

1 Wochenende mit dem neuen Mazda 6, Autohaus Justus

8.5.

3 x 1 Gutschein über je 5 Euro, Bar Vital

2 x 2 sowie 1 x 4 Karten für Boppin’ B am 4.5., Autohaus Kühl

42

Public-0513.indd 42

PUBLIC

23.04.13 17:03



X

X

X X X

Glotzen statt kleckern.

X

X X

X X

X

X X

X X

X

X 800 Hz für bewegungsscharfe Bilder

X

Triluminos Display X x x

HD-Triple Tuner

EK_1 EK_2

Neuheit

117 cm/46" 3D LED TV

EK_3

3,4 cm

flach

10 MONATSRATEN

NUR € 199.90 bei 0% effektivem Jahreszins KDL 46 W 905 117 cm 3D LED-TV

FULL HD Auflösung: 1920 x 1080 Pixel, Anschlüsse: 4 x HDMI , SCART, 2 x USB, LAN, W-LAN, CI+, Stromverbrauch in Betrieb: 64 Watt, Stromverbrauch Standby: 0,2 Watt, Abmessungen mit Standfuß (B x H x T): 104,9 x 64,8 x 6,7 cm

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 100.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 31.05.2013

Media Markt TV-Hifi-Elektro GmbH Hildesheim

Bavenstedter Straße 65 • 31135 Hildesheim • Tel.: 05121/700-0

Public-0513.indd 44

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr Keine Mitnahmegarantie.

Alles Abholpreise.

23.04.13 17:03


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.