HILIGHTS
holz vor der hütte
tattoos by tina... ... ist der Name des neuen Tattoo-Ladens in der Innenstadt. Seit November sticht die innovative Inhaberin Tina Wunram kleine Kunstwerke in die Haut ihrer Kunden. Dabei setzt sie besonders auf filigrane Arbeiten mit einem hohen Maß an Präzision. Um vollste Zufriedenheit mit den fertigen Tätowierungen zu erreichen, arbeitet Tina bei der Entwicklung des Motivs eng mit den Kunden zusammen – schließlich kann man das Werk nicht mal eben abwaschen, falls es nicht gefällt. Wer bei der Wahl fürs Leben kreativ und verantwortungsvoll betreut werden will, sollte ,,Tattoos by Tina“ einen Besuch abstatten. tk Tattoos by Tina, Ostertor 9, Tel. 9 99 49 86, www.tattoos-by-tina.de, Mo., Mi., Do., 10-15 Uhr, Fr. 14-19 Uhr, weitere Termine nach Vereinbarung You win again: 1 Gutschein über 40 Euro, Tel. 3 70 72, am 7.4. ab 16 Uhr Tina Wunram in ihrem Studio
Holz zu einem fairen Preis gibt es bei Buddes Brennholz und Gartendienstleistung
Heizen mit Holz – eine sinnvolle und umweltfreundliche Alternative, die immer beliebter wird. Bedauerlicherweise führt die große Nachfrage zu steigenden Holzpreisen – für viele Ofen- und Kaminbesitzer ein echtes Ärgernis. Abhilfe hierfür schafft beispielsweise Christian Budde, der seit November letzten Jahres auf seinem Hof im kleinen Schellerter Gemeindeort Wöhle neben Garten- und Landschaftsdienstleistungen auch importiertes Holz im großen Stil anbietet. Budde verkauft das Holz zu einem guten Preis und will dazu beitragen, dass das Heizen im Großraum Hildesheim bezahlbar bleibt. Neben dem Holz in seiner reinen Form sind auch Hackschnitzel, Pellets und Bodenbelege für Pferde Teil seines betrieblichen Sortiments. es Buddes Brennholz & Gartendienstleistung, Klappe 5, 31174 Wöhle, Tel. 01 51/58 79 35 54, budde85@gmx.de
Dafür muss kein Tier leiden: Essen beim Vegi-Brunch in der Kufa
weder fisch noch fleisch Wenn der Vegi-Brunch serviert wird, freuen sich Mensch und Tier gleichermaßen. Denn das erklärte Ziel des nicht-kommerziellen Projekts lautet, Menschen, die sich aus Überzeugung fleischlos ernähren, eine Möglichkeit zu geben, bedenkenlos zu essen. „Wir freuen uns auch über alle, die sich normalerweise nicht vegetarisch oder vegan ernähren. Wir möchten am Beispiel unserer eigenen Ernährung unsere Beweggründe dafür durch ein schmackhaftes, abwechslungsreiches Buffet näher bringen“, erklären die Vegi-Bruncher geschlossen. Serviert werden selbst gebackene Brötchen, veganes Nougat, Marmelade frei von Gelatine und sogar veganes Mett. Immer im gesunden Wechsel kommen jeden dritten Samstag im Monat verschiedene selbst gemachte Aufstriche und Süßspeisen auf den Tisch. Um 11 Uhr beginnt der Brunch, ab 12.15 Uhr wird warm aufgetischt. ask Kulturfabrik Löseke, Langer Garten 1, www.vegi-brunch.tk und www.kufa.info uYou win again: 3 x 2 Gutscheine für den Vegi-Brunch am Samstag, 16. April, Tel. 3 70 72 am 5.4. ab 16 Uhr
APRIL 2011
17