Public 08/2016

Page 11

50 Jahre Cyclus 66

Ein Stück Hildesheim Fünf Dekaden lang prägt der Verein Cyclus 66 in der Bischofsmühle schon die Hildesheimer Kulturszene – nicht nur die Jazztime wird alljährlich vom Verein ausgerichtet. PUBLIC-Autor Tobias Hinrichs über die anstehenden Feierlichkeiten, den Verein und die feste Verbundenheit zur Hildesheimer Musikszene.

W

orauf wir im Jahr 2016 und nach 50 Jahren Vereinsgeschichte wirklich mehr als stolz sein können: der Verein ist schuldenfrei und die Mitgliederzahl hält sich seit Jahren konstant bei rund 300 Mitgliedern“, erzählt Waldemar Lorenz bei einem Plausch in der „Mühle“ an einem warmen Sommerabend. Natürlich muss dieses Ereignis groß gefeiert werden – und das organisiert der Verein um die Vorsitzenden Achim Mennecke und Waldemar Lorenz mit einigen großen Events, die sich auf den Spätsommer verteilen. Zum Auftakt der JubiläumsFeierlichkeiten am Samstag, 6. August, lässt es der Cyclus 66 somit richtig krachen und macht die Wiese vor der Bischofsmühle zum Festival-Gelände. Von 16 bis 22 Uhr gibt es Musik – Non-Stop. Sollte das Wetter wider aller Erwartungen doch nicht Sonne pur liefern, ist ein großes Zelt aufgebaut- und auch Getränkestände lassen den Besucher keinen Durst leiden. Dabei kann sich das gebotene Programm wirklich sehen lassen: Mit einem Ausflug durch Jahrzehnte der Musikgeschichte, serviert Kuddel Renner mit seinem Amazing Blues Orchestra als Beginner des Abends ein Menü aus erdigem Blues, groovendem Boogie Woogie, gepaart mit einer Prise Country, mal sanft, mal rockig und auch mal soulig. Direkt im Anschluss heißt es Bühne frei für die Salty Mountain Boys. Die Band gehört inzwischen zu Hildesheim, wie der „Salzberg zu Giesen“. Mittlerweile sind die Cowboys durch diverse Konzerte sowie einen eigenen Youtube-Channel in aller Munde und haben innerhalb kurzer Zeit eine große Fanbase aufgebaut. Zum Finale am Samstagabend gibt es dann Trommelwirbel und afrikanische Lebensfreude – die Formation Mama Afrika begeisterte schon beim Jazztime-Open-Air 2013 tausende Musikfans vor dem Stadttheater. 1987 in Dakar, im Senegal,

Der Cyclus-Vorstand (v.l.): Oliver Brinn-Holtz, Waldemar Lorenz, Katja Lorenz, Klaus Schurz, Achim Mennecke

gegründet gehört die Gruppe heute zu den populärsten afrikanischen Musik-Gruppen in Deutschland. Ihre Musik ist absolut authentisch. Künstler aus dem Senegal und anderen west-afrikanischen Ländern erzählen, singen und tanzen Geschichten aus ihrem Leben, ihrer Kultur, ihrem Glauben. Die Eintrittspreise sind auch sehr human: Im Vorverkauf kosten Karten 8 Euro (zzgl. VVK-Gebühr), an der Abendkasse 10 Euro. Der Vorverkauf läuft ausschließlich

über die Service-Center der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung. Besonders stimmig ist auch das Gesamtkonzept: als Eintrittskarte wurde eigens für das Jubiläum ein Ansteckpin kreiert und in limitierter Auflage hergestellt. Weitere Informationen über das weitere spätsommerliche Jubiläums-Programm gibt es unter www.bischofsmuehle.de.

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch! Herzlichen Glückwunsch!

www.kuehn-sicherheit.de

www.kuehn-sicherheit.de www.kuehn-sicherheit.de

Public 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Public 08/2016 by PUBLIC HILDESHEIM - Issuu