HöRsAAl sPeZiAl wohNeN uND StuDiereN iN hiLDeSheim
Zu Dir oder zu mir? Home is, where the Heart is? Mi casa es tu casa? PUbLIC hat vier Studierende in Hildesheim befragt, in welcher Wohnform sie momentan leben – und warum.
Michael Keßler (24), 11. Semester Informationsmanagement und Informationstechnologie, wohnt im Studentenwohnheim Blauer Kamp „im Wohnheim ist es teilweise recht anstrengend, auf jeden Fall ist hier immer was los und es wird nie langweilig. das studieren ist aber manchmal schwierig – es ist ein bisschen wie das studentenleben aus dem Bilderbuch. Wir haben schließlich die Tonkuhle vor dem Fenster und können nächtelang am see chillen!“
Sebastian Dressler (22), 5. Semester Lehramt, wohnt bei seinen Eltern in Hasede „Zuhause zu wohnen ist schon ein bisschen Klischeehaft! da ich meine Bands (u.a. lucky Beggar & The dirty Keys, Anm. der Red.) nicht aufgeben wollte, bin ich erst einmal hier wohnen geblieben – sonst wäre ich wahrscheinlich in eine andere stadt gezogen. manchmal gibt’s zwar streit, in einer Woche ist das meist aber wieder gegessen.“
Nina Bruns (20), 3. Semester Erziehungswissenschaft, wohnt alleine in Hildesheim-Zentrum „Alleine zu wohnen ist super. ich muss nie saubermachen, wenn’s mir jemand sagt, muss mich nach niemandem richten und kann kommen und gehen, wann ich will. es ist auch nicht zu teuer, zusammen mit dem BaföG und einem Nebenjob kann ich es mir gut leisten.“
OktOber 2013
Fotos: Nadine Marquardt
Vincent Kohrd (22), 5. Semester Erziehungswissenschaft, wohnt in einer WG in der Nordstadt „in einer WG zu leben ist die beste Wohnform, die ich mir als student vorstellen kann. man ist nie alleine und bis jetzt verläuft auch das Zusammenwohnen meistens harmonisch.“
11