


Thom Zitterli
Präsident PSG Lyss
Spieler PSG Lyss Füfi»
Liebe Zuschauer*innen
Herzlich Willkommen zum Finalwochenende des Regiocups Bern-Jura! Während zwei Tagen steht im Sportzentrum Grien ein volles Programm vor der Tür, mit den Halbfinals der Herren und Frauen am Samstag und sämtlichen Finalspielen am Sonntag.
Das erste Spiel am Samstag bestreiten die beiden Frauenteams der SG RW Thun 3/ Grosshöchstetten und die SG Handball Oberaargau. Während das Zweitligateam der Oberaargauerinnen im vorletzten Jahr den Cup für sich entscheiden konnten und auch in der letzten Saison im Finale stand, musste sich die unterklassige SG RW Thun 3 jeweils früher von den eigenen Cupträumen verabschieden. In dieser Saison hat es jedoch geklappt, um 12:00 Uhr versuchen die Aussenseiterinnen die Überraschung zu schaffen.
Um 14:00 Uhr ist Anpfiff des ersten Halbfinals der Herren. Die beiden Drittligateams der SG Handball Oberaargau und des TV Länggasse Bern 3 werden den ersten Finalteilnehmer unter sich ausmachen. Während die Oberaargauer die Gruppe 10 der Drittliga absolut souverän anführen, ja gar dominieren, steht der TV Länggasse Bern 3 in der Gruppe 11 auf dem 7. Platz und kämpft darum, nicht in die Abstiegsspiele zu geraten. Die Oberaargauer sind hier sicherlich zu favorisieren, in einem ligainternen Duell ist jedoch stets jeder Ausgang möglich.
Das zweite Halbfinale der Frauen wird ein Duell zweier Berner Stadtvereine: Der BSV Bern trifft auf die SG Uni Bern-Handball 1 United. Auf dem Papier trifft ein Drittligateam (BSV Bern) auf ein Zweitligateam (SG Uni Bern-Handball 1 United), doch so einfach gestaltet sich die Ausganslage nicht. Die Frauen vom BSV stehen in der Meisterschaft bei 13 Siegen aus ebenso vielen Spielen und weisen ein unglaubliches Torverhältnis von +255 aus (!). Die SG Uni Bern-Handball 1 United ihrerseits steht an der Spitze ihrer Zweitligagruppe, mit nur 3 Verlustpunkten aus 17 Spielen – für Spannung ist in diesem Duell gesorgt!
PSG Lyss 5 gegen den BSV Bern 3 – so lautete der Cupfinal in der vergangenen Saison bei den Herren. Und so lautet um 18:00 Uhr die zweite Halbfinalpartie in ebendieser Kategorie. In der Neuauflage des letztjährigen Finals will das Lysser «Füfi» versuchen, dem grossen Favoriten aus Bern ein Bein zu stellen, im Wissen, dass es wohl keine schwierigere Aufgabe geben könnte. Die Berner führen ihre Zweitligagruppe souverän an und dürfen auf einen Kader mit mehreren ehemaligen QHL-Spielern zurückgreifen. Sie gelten sicherlich als Favoriten in diesem Duell.
Nach den Cupspielen ist aber noch lange nicht vorbei mit guter Handballkost: Im der regulären Meisterschaft der zweiten Liga trifft um 20:30 Uhr die Erste Mannschaft der PSG Lyss auf den BSV RW Sursee. Für die jungen Lysser geht es darum, bis Ende Saison wenn möglich keine Punkte mehr abzugeben, um eventuell doch noch in die Aufstiegsspiele zu gelangen.
Am Sonntagvormittag steht um 10:00 Uhr das Finalspiel der Juniorinnen auf dem Programm. Das U16 Interteam des HV Herzogenbuchsee wird in diesem auf das U18 Promotionteam des DHB Rotweiss Thun 1 treffen. Die Thunerinnen führen ihre Qualifikationsgruppe für die Interklasse verlustpunktfrei an, während die Herzogenbuchserinnen noch um ihren Verbleib in der Interklasse kämpfen.
Zur Mittagszeit beginnt das Finalspiel der U15 Junioren zwischen der SG LakeSide Wacker-Steffisburg und der SG Visp-Visperterminen, beides Teams der Finalrunde der Interklasse. Die beiden Teams trafen in der laufenden Saison bereits dreimal aufeinander, zweimal konnten die Berner Oberländer die Duelle für sich entscheiden, einmal knapp und einmal eher deutlich. Der Sieg der Walliser datiert vom September 2024, damals konnten sie in Thun mit einem Tor Differenz gewinnen.
Am frühen Nachmittag um 14:00 Uhr kämpfen die beiden U17 Inter-Abstiegsrundenteams der SG Solothurn-Regio und der SG Handball Seeland um die Cup-Krone. In den 3 bisherigen Saisonspielen konnte sich zweimal das Team der PSG Lyss und des HS Biel gegen die Solothurner durchsetzen, einmal endete die Partie Unentschieden. Für grosse Spannung wird auch in dieser Partie gesorgt sein.
Um 16:00 Uhr steigt das grosse Finale der Gewinnerinnen der Frauenhalbfinals, zwei Stunden später geht es dann auch bei den Herren um die Goldmedaille.
Während des handballintensiven Samstags findet ab 12:00 Uhr zudem der beliebte PSG-Spaghetti-Plousch statt. Ab der Mittagszeit können Sie sich den ganzen Tag in der Buvette verpflegen. Es werden 4 verschiedene Saucen angeboten (Bolognese, Carbonara, Napoli und Rahm-Pesto), einen Teller gibt’s für CHF 10.00 oder für CHF 6.00 (kleine Portion).
Freuen wir uns auf ein spannendes, faires und emotionsreiches Handballwochenende!
Für die PSG Lyss
Thom Zitterli, Präsident
Finalspiel: Sonntag, 16. März 2025, 10:00 Uhr
HV Herzobenbuchsee (FU16I Ab) vs. DHB Rotweiss Thun 1 (FU18P)
qualifiziert durch:
29:30 Sieg vs. SG Visp-Visperterminen (FU16I Ab)
qualifiziert durch:
33:28 Sieg vs. DHB Rotweiss Thun 2 (FU16P)
Finalspiel: Sonntag, 16. März 2025, 12:00 Uhr
SG LakeSide Wacker-Stefffisburg (MU15I Fin) vs. SG Visp-Visperterminen (MU15I Fin)
qualifiziert durch:
43:54 Sieg vs. SG Solothurn-Regio (MU15P)
34:58 Sieg vs. SG Handball Oberaargau (MU15P)
0:10 Sieg vs. Handball Emme (MU15P)
qualifiziert durch:
39:48 Sieg vs. SG Handball Seeland (MU15P)
31:45 Sieg vs. ST TV Steffisburg (MU15P)
Finalspiel: Sonntag, 16. März 2025, 14:00 Uhr
SG Solothurn-Regio (MU17I Ab) vs. SG Handball Seeland (MU17I Ab)
qualifiziert durch:
24:42 Sieg vs. SG Visp-Visperterminen (MU17P)
17:42 Sieg vs. HBC Münsingen (MU17P)
qualifiziert durch:
15:45 Sieg vs. SG LakeSide Steffisburg-Wacker (MU17P
24:37 Sieg vs. SG Emme HVH Biberist (MU17P)
Frauen | Finalspiel: Sonntag, 16. März 2025, 16:00 Uhr
1. Halbfinal: Samstag 15. März 2025, 12:00 Uhr
SG RW Thun3/Grosshöchstetten (F3) vs. SG Handball Oberaargau (F2)
qualifiziert durch:
11:20 Sieg vs. HGO (F3)
qualifiziert durch:
18:22 Sieg vs. SG Visp-Visperterminen (F2)
26:24 Sieg vs. PSG Lyss F1 (F2)
2. Halbfinal: Samstag 15. März 2025, 16:00 Uhr
BSV Bern (F3) vs. SG Uni Bern-Handball 1 United (F2)
qualifiziert durch:
11:43 Sieg vs. PSG Lyss F3 (F3)
13:43 Sieg vs. PSG Lyss (FU18I Ab)
qualifiziert durch:
16:37 Sieg vs. Uni Bern-Handball 2 Bees (F3)
17:37 Sieg vs. HBC Münsingen (F2)
Männer | Finalspiel: Sonntag, 16. März 2025, 18:00 Uhr
1. Halbfinal: Samstag 16. März 2025, 14:00 Uhr
SG Handball Oberaargau* (M3) vs. TV Länggasse Bern 3 (M3)
qualifiziert durch:
34:29 Sieg vs. PSG Lyss 2 (M2)
34:27 Sieg vs. SG TVL/C72K (M2)
31:27 Sieg vs. PSG Lyss 1 (M2)
qualifiziert durch:
28:23 Sieg vs. HGO (M3)
15:34 Sieg vs. BSC Grosshchstetten (MU19P)
18:17 Sieg vs. SG TV Steffisburg 3 / Wacker (M3)
2. Halbfinal: Samstag 16. März 2025, 18:00 Uhr
PSG Lyss 5* (M3) vs. BSV Bern 3* (M2)
qualifiziert durch:
37:33 Sieg vs. SG Biberist aktiv (M2)
30:32 Sieg vs. Uni Bern-Handball (M3)
33:23 Sieg vs. SG Jegi-Emme-Grauholz (M3)
qualifiziert durch:
21:23 Sieg vs. HS Biel Bienne Dö (M4)
22:31 Sieg vs. SG TV Steffisburg 2 / Wacker (M2)
Nr.
Balli Sabrina 1997 Rückraum links
Beutler Michelle 1998 Rückraum links
Blaser Marion 1995 Flügel links
Bruni Pia 1994 Torhüterin
Bühler Michelle 1991 Rückraum rechts
Dubach Celine 2001 Rückraum mitte
Fritson Cindy 1999 Kreisläuferin
Gobeli Jessica 1996 Kreisläuferin
Grünig Julia 1999 Kreisläuferin
Pfister Elena 2005 Flügel links
Pfister Yana 2008 Flügel links
Rohrer Tamara 1994 Rückraum links
Schmid Corinne 1998 Torhüterin von Dach Jennifer 2003 Rückraum links
Wyttenbach Joana 1998 Flügel rechts
Zeller Lara 2007 Flügel links
T Böhlen Marc Trainer
Hintere Reihe (v.l.): Ronja Kunz, Sabrina Balli, Anik Fahrni, Elena Pfister, Joana Wyttenbach
Mittlere Reihe (v.l.): Pascal Noser (Trainer), Jennifer von Dach, Tamara Rohrer, Lia Jaggi, Leona Rupp, Michelle Bühler, Michelle Beutler, Marc Böhlen (Trainer)
Vordere Reihe (v.l.): Jessica Gobeli, Yana Pfister, Pia Bruni, Celine Dubach, Corinne Schmid, Lea Müller, Lara Zeller
Es fehlen: Annina Dähler, Marion Blaser, Celine Kinderknecht, Sibylle Peronino, Susanne Oehler (Trainerin)
1 Straub Flavia 2004 Torhüterin 3 Bilger Tabea 1996 Flügel rechts
4 Braun Nicole 2000 Flügel rechts, Flügel links
5 Allemann Andrea 1991 Rückraum links, Rückraum rechts 6 Schaad Lea 2000 Kreisläuferin 7 Sonderegger Tabea 1985 Flügel links 9 Staub Lena 2002 Rückraum links 10 Leibundgut Rahel 1999 Flügel rechts 11 Röthlisberger Lia 2003 Flügel rechts 15 Röthlisberger Franziska 1988 Rückraum mitte 17 Rychen Ina 1996 Rückraum mitte
19 Wyss Melanie 1996 Flügel links
21 Chmielnicka Klaudia 2004 Rückraum mitte, Rückraum rechts
22 Lohm Alina 2000 Rückraum links, Rückraum rechts
23 Schüpbach Severine 1989 Torhüterin
24 Haenni Livia 1991 Kreisläuferin, Rückraum rechts
27 Brefin Stefanie 1989 Kreisläuferin, Rückraum rechts
86 Rindlisbacher Nicole 1986 Kreisläuferin
T Sonderegger Ivo Trainer
T Stalder Tobias Trainer
T Müller-Aeberhardt Martina Trainerin
Hinten v.l.: Ivo Sonderegger (Trainer), Nicole Rindlisbacher, Andrea Kilchenmann, Franziska Röthlisberger, Lea Schaad, Nicole Braun, Livia Haenni, Martina Müller-Aeberhardt (Trainerin), Marco Rentsch (Sponsor)
Vorne v.l.: Ina Rychen, Lena Staub, Lia Röthlisberger, Severine Schüpbach, Rahel Leibundgut, Lena Kropf, Tabea Sonderegger
Es fehlen: Andrea Allemann, Flavia Straub, Melanie Wyss, Stefanie Brefin, Tabea Bilger, Michelle Leuthold, Tobias Stalder (Trainer)
Hofstetter Philipp Trainer Metzger Rico Trainer
Hinten v.l.: Remo Lienhard, Dominik Hofer, Nicolas Zaugg, Manuel Bieri, Samuel Leuenberger, Florian Ingold, Rico Metzger (Trainer)
Mitte v.l.: Phillip Hofstetter (Trainer), Rafael Zilic, Markus Winkelmann, Res Beck, Simon Pauli, Louis Schomburg, Dominik Steiner, Manuel Akermann, Thomas Lienhard (Sponsor)
Vorne v.l.: Yannick Herzog, Marco Lienhard, Joan Heinzmann, Sandro Häfliger, Nicolas Aeschbach, Pascal Giolo, Lukas Siegenthaler
Es fehlen: Alain Sommer, Joris Jaun, Flavian Müller, Dominique Mauron, Martin Günter, Levin Villiger, Patrick Hertig, Julian Pfister
Name
Friebe Jens 1976
Dauwalder Christoph 1984
Roth Michael 1967
Fueter Ueli 1984
Häfliger Tobias 1982
Baumann Max 2004
Elsenousi Amin 2006
Roth Sven 2003
Waeber Timo 1999
Häuselmann Nik 2005
Liechti Jonas 1992
Oberholzer Dario 1983
Wasem Sacha 1970
Fogal David 1982
Mullis Louis 2007
Hinten v.l.n.r: Timo Waeber, Sacha Wasem, Benjamin Spahr, Luka Severdija, Dave Fogal, Mischa Roth
Vorne v.l.n.r: Tobias Fehr, Jens Friebe, Nico Hofmann, Tobias Häfliger und Dario Oberholzer
Es fehlen: Laurent Hänggi, Joel Baldinger, Ueli Fueter, Raphael Marbot, Philipp Wegelin, Martin Sägesser
Hinten v.l.n.r.: Céline Oberson, Dafina Saramati, Alicia tanner, Sophia Büttiker, Nicole Hutmacher, Julia Croll, Ladina Vonder Mühll, Julia Stucki, Thomas Hofer (Trainer)
Vorne v.l.n.r.: Sofie Oberli, Ashna Gobalarajah, Naja-Maleen Bartels, Cindy Bienz, Tatiana Derché, Aurélie Junod, Carla Kramis, Chantal Rüst, Laura Calchini Es
Bourquard Léonie 2003 Rückraum links
Bruder Seline 1995 Rückraum rechts
Burkhardt Marina 1999 Rückraum links
Corsten Alessandra 1997 Torhüterin
Fischer Lena 2001 Rückraum rechts
Frank Selina 1993 Rückraum links
Gerber Lisa 1993 Rückraum mitte
Habegger Sarah 1990 Kreisläuferin
Habers Aniek 1994 Rückraum links
Hollnaicher Verena 1998 Kreisläuferin
Kyryliuk Hanna 2002 Torhüterin
Masset Laura 1993 Flügel rechts
Meier Juliette 2002 Rückraum mitte
Müller Lenonie 1993 Flügel links
Rudin Anna 2003 Kreisläuferin
Tanner Jana 2002 Rückraum mitte
Thomann Luisa 2002 Torhüterin
Touver Lara 2003 Flügel links
Zahner Estelle 1999 Rückraum mitte
Herrmann Patrick Trainer
Hintere Reihe (v.l.n.r.) Estelle Zahner, Lisa Gerber, Hanna Kyryliuk,
Bettina Marti
Vordere Reihe (v.l.n.r.) Lena Fischer, Lara Touvet, Aniek habers, Jana Tanner, Juliette Meier, Patrick Herrmann
Es fehlen: Martina Burkhardt, Selina Frank, Verena Hollnaicher, Laura Masset, Leonie Müller, Anna Lena Rudin, Luisa Thomann, Seline Schiess, Alessandra Corsten
Hinten v.l.n.r: Christian Zurbuchen, Felix Walthert, Ayko Andrist, Kevin Siegenthaler, Thom Zitterli
Vorne v.l.n.r: Silvan Andres, Rubens Flückiger, Simon Christen, Christian Tschanz, Steven Friston, Andreas Gfeller
Vorne vlnr: Pascal Scheidegger, Denis Moret, Sven Gerster, Francesco Vitti, Loïc Dennler, Sebastian Eglin
1 Ferrante Dario 1993 189 Torhüter
2 Hitz Patrice 1988 180 Kreisläufer
5 Räz Oliver 1991 176 Flügel Links
7 Blaser Philipp 1987 180 Flügel Rechts
8 Reverdin Matthias 1991 173 Rückraum Mitte
10 Wildberger Martin 1988 174 Flügel Links 11 Walther Michael 1990 176 Rückraum Rechts
32 Stämpfli Lukas 1992 183 Flügel Rechts 33 Schaniel Patrick 1991 180 Kreisläufer
Giovanelli Luca 1996 Trainer
Hinten v.l.n.r: Martin Wildberger, Matthias Reverdin, Stefan Grossenbacher, Michael Walther
Mitte v.l.n.r: Philipp Blaser, Renato Zahnd, Reto Niederhauser, Lukas Stämpfli, Noah Zahno, Noah Diethelm, Luca Giovanelli (Trainer)
Vorne vlnr: Timon Dubach, Oli Räz, Florian Sieber, Dario Ferrante, Lukas Häberli, Matti Schildknecht, Patrick Schaniel
Es fehlen: Luca Mühlemann, Valentin Striffler, David Zehnder, Jörn Korbel, Urs Stebler, Tom Althaus, Christian Toth, Patrice Hitz
1 Meringolo Giana 2010
2 Cathry Mascha 2010
3 Bello Lavinia 2009
4 Wyss Michelle 2009
5 Knuchel Lilly 2010
6 Osaj Elionora 2010
7 Schüpbach Louana 2010
8 Günter Yael 2009
9 Günter Lisa 2011
10 Meringolo Elea 2010
11 Haliti Lina 2010
13 Gnägi Leonie 2010
15 Imbach Luana 2010
17 Kneubühler Larissa 2009 verletzt Kunc Zofia 2009
Trainerin Siegenthaler Sandra Trainerin Bilger Fabian
Hinten v.l.n.r: Fabian Bilger (Trainer), Yael Günter, Lilly Knuchel, Lisa Günter, Michelle Wyss, Elea Meringolo, Lea Zehner, Luana Imbach, Louana Schüpbach, Sandra Siegenthaler (Trainerin)
Vorne v.l.n.r: Leonie Gnägi, Lavinia Bello, Giana Meringolo, Mascha Cathry, Zofia Kunc, Noée Mathys, Lina Haliti
Es fehlen: Maëva McIntosh, Larissa Kneubühler, Elionora Osaj
Hinten v.l.n.r: Lukas Güller, Mael Brunner, Nick Röthlisberger, Julien Schärer, Nils Lehmann, Lukas Wahlen, Claudio Badertscher
Mitte v.l.n.r: André Brenzikofer, Sandra Zimmer, Marco Gebs, Finn Müller, Finn Trösch, Jimmy Marti, Sebastian Güller, Martin Zimmer
Vorne vlnr: Julien Zimmer, Lenny Zbinden, Aurel Rosser, Mirco Schwab, Lino Bohli, Lio Sinzig, Noah Steiner
1 Fehlmann Tim 2008 190 Torhüter
2 Hunziker Till 2008 175 Flügel links, Flügel rechts
4 Masur Lurin 2009 175 Flügel links, Flügel rechts
5 Boner Nelson 2009 182 Kreisläufer
7 Bartels Levi 2008 183 Flügel links
8 Eichhorn Leonard 2009 165 Flügel links
9 Schwarzenbach Ira 2009 188 Rückraum mitte
10 Eggli Urs 2008 183 Rückraum links 11 Freudiger Jarmo 2009 180 Rückraum mitte 12 De Bruycker Jules 2009 173 Torhüter 13 Oesterlee Mathis 2008 183 Rückraum links
14 Schär Iwen 2009 187 Kreisläufer
15 Ochsenbein Ruben 2008 184 Rückraum rechts
16 Schwägli Thierry 2008 178 Torhüter
17 Misteli Max 2009 187 Kreisläufer, Rückraum mitte
18 Maurer Ben 2008 181 Kreisläufer
19 Jordi Alex 2009 173 Flügel rechts
20 Moskal Jakub 2008 187 Rückraum links, Rückraum rechts
22 Flückiger Yanik 2008 178 Rückraum mitte Schild Daniel Trainer
Hinten v.l.n.r: Daniel Schild (Trainer), Urs Eggli, Ben Maurer, Ruben Ochsenbein, Jakub Moskal, Mathis Oesterlee, Levi Bartels, Max Misteli, Iwen Schär
Vorne vlnr: Nelson Boner, Till Hunziker, Jarmo Freudiger, Ira Schwarzenbach, Jules de Bruycker, Lurin Masur, Alex Jordi, Leonard Eichhorn, Yanik Flückiger
Es fehlen: Tim Fehlmann, Thierry Schwägli
5 Widmer Tiago Flügel links, Rückraum rechts
6 Krähenbühl Luca Kreisläufer
7 Zoubkoff Maximilian Flügel rechts
11 Sadeghi Sohail Flügel links
12 Rolli Luca Rückraum links
15 Moret Ben Rückraum mitte
17 Degbe Promise Rückraum, Flügel rechts
18 Brebta Rafael Kreisläufer
Zitterli Daniel Trainer
Rieder Beni Trainer Angelov Angel Assistenztrainer
Noch nie war es so einfach Visionär:in zu werden!
Die Gönnerschaft VISION 3250 besteht aus maximal 3 250 Gönnern, welche sich mit der PSG Lyss verbunden fühlen und Freude am Lysser Handballsport haben.
Mit Ihrer Gönnerschaft unterstützen Sie unsere Juniorinnen und Junioren auf ihrem sportlichen Weg.