FW_17-24_PRST_06_09 15.06.11 13:07 Seite 5
Die Prüfstelle für Brandschutztechnik 5/2011
VORSTELLUNG 5
Kompetenz vor Ort: Außenstelle Steiermark Seit den Anfängen der Prüfstelle für Brandschutztechnik werden auch im Bundesland Steiermark brandschutztechnische Anlagen wie Brandmeldeanlagen, Brandrauchentlüftungsanlagen, Sprinkleranlagen und Wandhydrantenanlagen abgenommen und revisioniert. Als Prüfer fungierten Offiziere und Techniker der Berufsfeuerwehr Graz und es handelte sich hauptsächlich um Anlagen im Raum Graz. Der übrige Bereich der Steiermark wurde damals von den Brandschutztechnikern der Landesstelle für Brandverhütung betreut.
A
b dem J ahre 2000 wur den immer mehr Anlagen nicht nur in Graz, sondern auch in der übrigen Steiermark und auch in den angrenzenden Bundesländern betreut. Durch diese steigende Anzahl an B etreuungen diverser Anlagen und in den unterschiedlichen R egionen konnte 2005 auch ein eigenes Bür o in Graz (Andritzer Reichsstraße 18, 8045 Graz) eröffnet werden. Seit dem Jahre 2008 ist das Büro ständig durch eine Mitarbeiterin während den Bürozeiten besetzt, damit konnte eine Verbesserung der Kundenzufriedenheit und –betr euung hergestellt werden. Im Jahr 2005 wurde der ehemalige Direktor -Stv. der Landesstelle für Brandverhütung Ing. Friedrich N echutny zum Leiter der Außenstelle Steiermark bestellt, welcher weiterhin mit seinem Team für die Z ufriedenheit der K unden verantwortlich ist.
Fotos: Außenstelle Steiermark
KOMPETENZ DURCH BERUFLICHE TÄTIGKEIT
Die Kompetenz der M itarbeiter wird hauptsächlich durch ihre berufliche Tätigkeit aber auch über die fr eiwilligen Weiterbildungen und Schulungen gesichert. N eben dem A ußenstellen-Leiter Ing. Friedrich N echutny fungieren, Dipl.HTL- Ing. Karl Graßberger, Johann Kirnich, Ing. Jakob Peter, Dipl. Ing. Gerald Kubiza, Ing. Dieter N esper, Manfred Bacher, Bernd Raimann und P aul Graßberger als fr eiberufliche Prüfer der Prüfstelle für Brandschutztechnik. Vervollständigt wird das Team durch Sabrina Prezil im S ekretariat und I ngrid Seyer als Schreibkraft.
Durch die Techniker der A ußenstelle Steiermark wird das komplette S pektrum aller Brandschutztechnischen Anlagen abgedeckt. I nsbesondere stehen die Techniker auch für B eratungen im Vorfeld der Errichtung von Brandschutztechnischen Anlagen zur Verfügung.
V.l.n.r.: Hinten: Gerald Kubiza, Karl Graßberger, Friedrich Nechutny, Manfred Bacher, Dieter Nesper, Johann Kirnich, Vorne: Peter Jakob, Sabrina Prezil, Ingrid Seyer, Bernd Raimann, Paul Graßberger
REFERENZEN
Zu den bisher igen interessantsten bzw. bekanntesten Projekten und K unden, die von den Prüfern der Außenstelle Steiermark betreut wurden bzw. werden zählen u.a.: • Kunsthaus Graz • Schloss Eggenberg • Grazer Uhrturm • Magna Steyr Fahrzeugtechnik Graz • Unis: Technische Universität Graz, Karl Franzens Universität Graz, Medizinische Universität Graz, Kunstuniversität Graz
• Krankenhäuser: UKH Graz, LKH Graz, LKH Leoben • Zotter Schokoladen Manufaktur • Uni Credit Tower Seiersberg • u.v.m. Die Techniker sind im Grazer Büro per Telefon und F ax: 0316/ 722225 so wie auch über E-Mail: außenstellesteiermark@pruefstelle.at erreichbar.