Neu Medizinische progressive Muskelentspannung (med. PME, Originalform nach Jacobson)
Medizinisch Progressive Muskelentspannung (med. PME) ist ein wissenschaftlich fundiertes Entspannungsverfahren, entwickelt vom amerikanischen Arzt Edmund Jacobson Anfang der 1920er Jahre. Durch das schrittweise An- und Entspannen von Muskelgruppen und Konzentration auf die Entspannungsempfindungen, wird eine tiefe Entspannung im ganzen Körper erreicht. Der allgemeine Anspannungs pegel wird gesenkt und das Wohlbefinden gesteigert. Das Entspannungsverfahren kann sowohl präventiv als auch bei körperlichen oder psychischen Beschwerden wie beispielsweise bei chronischen Schmerzen, Schlaf störungen, leichten Depressionen, Ängsten, Bluthochdruck und allgemeine Stresszuständen unterstützend wirken. Mit med. PME erlernen Sie ein Verfahren, das ihre Sensibilität für Körperempfindungen steigert und ihnen damit die Möglichkeit bietet auf Empfindungen zu reagieren und Anspannungen rasch abzubauen. Damit der Alltagstransfer gewährleistet wird, üben wir im Kurs im Sitzen, andere Übungspositionen sind möglich, beim Üben zu Hause. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
GESUNDHEIT
Ort Lachen Nr. SZ-14905.23.266 Daten Fr, 20.10. bis 01.12.2023 (7×) Zeit 13.30 bis 14.30 Uhr Kosten CHF 175.– Leitung Sandra Vettor, Entspannungsfachperson und Beraterin für Stress und Selbstmanagement i.A.
37