Kantonales Ausbildungsprogramm 2021

Page 5

Die Anmeldung muss mit dem vorgegebenen Anmeldetalon bis zum angegebenen Anmeldeschlusstermin an die Geschäftsstelle von Pro Senectute Kanton Bern geschickt werden. Die Anmeldeformulare können auf unserer Website auch elektronisch ausgefüllt und ausgedruckt werden. Die Anmeldungen werden bei Eingang per E-Mail bestätigt. Wir informieren rechtzeitig über allfällige Annullationen oder Wartelisten (TeilnehmerInnenzahl ist pro Kurs sehr unterschiedlich). Kann ein Kurs nicht durchgeführt werden, wird das Kursgeld zurückerstattet.

Bei unentschuldigtem Fernbleiben verrechnen wir – bei Modul Fortbildung die ganzen Kurskosten – bei Spezialkursen CHF 50.– – bei Leiterausbildung CHF 80.– plus die Übernachtungskosten (Bedingungen von Pro Senectute Schweiz) – bei Weiterbildungen Freiwillige und win3 CHF 20.– Nur in bestimmten Fällen (z. B. Krankheit, Todesfall etc.) sehen wir gegen Vorweisen eines Belegs (z.B. bei Krankheit > Arztzeugnis) davon ab. Bitte entsprechende Anmeldeformulare verwenden.

Die Einladung mit den Detailinformationen wird rund einen Monat vor dem Kurs versandt (bei Kursen von Pro Senectute Schweiz ca. drei Wochen vor dem Kurs).

«Geistig und körperlich in Bewegung bleiben» Reto Zaugg, Bereichsleiter Bildung und Sport, Mitglied der Geschäftsleitung Meinen beruflichen Werdegang begann ich 1984 mit der kaufmännischen Ausbildung im Reisebüro Wagons-lits in Bern. Die beruflichen Stationen führten mich durch die Bereiche Tourismus, Gesundheitsförderung und Wellness, über die Kantonalverwaltung in die Erwachsenenbildung zu Pro Senectute. Seit 13 Jahren bin ich für den Bereich Bildung und Sport in Bern verantwortlich. Nebenberuflich leite ich seit sieben Jahren Pensionsvorbereitungsseminare für die Firma «Avantage». Viele berufliche Erfahrungen, Aus- und Weiterbildungen sowie auch die Zusammenarbeit in einem motivierten Team helfen mir heute, die Herausforderungen im Rahmen der Fusion optimistisch und zukunftsorientiert anzugehen. Aktuell wohne ich in Bern und geniesse das Privileg, mit dem Tram, E-Bike oder zu Fuss in wenigen Minuten am Arbeitsplatz zu sein. Finden Sitzungen in Biel, Langenthal oder Thun statt, reise ich auch (sehr) gerne mit meinem Motorrad an. Mit zunehmendem Alter wird die Natur wichtiger für mich. Sie ist es, die mir hilft, Energie zu schöpfen. Sei es während Wanderungen, Velotouren oder während der einen oder anderen Nacht in meiner Hängematte irgendwo in der «Pampa». Gute Gespräche mit Freunden bei einem Glas Wein dürfen ebenso wenig fehlen, wie ein regelmässiger «Aareschwumm». Allen knapp 800 Mitarbeitenden, Kurs- und Sportleitenden, Fachverantwortlichen, Expertinnen und Experten, Praktikumsbetreuenden und Freiwilligen im Bereich Bildung und Sport danke ich sehr für die geleistete Arbeit. Alle neu eintretenden Leitenden heissen wir bei Pro Senectute Kanton Bern herzlich willkommen.

5

Anmeldung

Anmeldebedingungen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kantonales Ausbildungsprogramm 2021 by Pro Senectute - Issuu