6 minute read

Gesang, Musik & Tanzen

Next Article
Pinnwand beachten

Pinnwand beachten

Bachata

The Rhythm Rebels, Aarbergergasse 40, 3011 Bern

Der aus der Dominikanischen Republik stammende, sinnliche und lustvolle Tanz besticht durch einfach erlernbare Schritte, welche variationsreich und in verschiedenen Formationen zu südamerikanischer Musik getanzt werden. Bachata eignet sich für Frauen und Männer, Sie brauchen keinen Tanzpartner. Dieser Tanz fördert Ihre Sinneswahrnehmung wie z.B. Gleichgewicht, Reaktion und Orientierung und ist nebst Balsam für die Seele ein einzigartiges Gehirntraining!

Neu im Angebot

Kurs Nummer Tag Datum Zeit

Leitung CHF Crashkurs 14300.21.B415 Donnerstag 21.10.–16.12.2021 14.00–15.00 RH 207.–/9x

Voraussetzung: Tanzerfahrung/Flair fürs Tanzen

Country Line Dance

Neuer Basiskurs 1Tanz- und Bewegungsraum, Bahnhöheweg 34, 3018 Bern 2Quartierzentrum Gyriträff, Gyrischachenstrasse 27, 3400 Burgdorf

Country Line Dance ist eine spezielle Tanzrichtung, die in den USA entstanden ist und primär zu Country- und Westernmusik getanzt wird. Beim Country Line Dance stehen die einzelnen TänzerInnen in Linien neben- und in Reihen hintereinander. Alle führen gleichzeitig den gleichen Schritt einer vorgegebenen Schrittfolge aus. Es gibt eine Vielzahl von fest definierten Tänzen und es kommen ständig neue hinzu.

Aufbaukurs1 14300.21.B307 Montag 16.8. – 20.9.2021 14.40–15.40 MZ 114.–/6x 14300.21.B407 Montag 18.10.–13.12.2021 14.40–15.40 MZ 152.–/8x Basiskurs2  14300.21.E301 Dienstag 17.8. – 21.9.2021 15.15–16.15 BSC 85.–/6x Fortgeschrittene2 14300.21.E501 Dienstag 17.8. – 21.9.2021 15.15–16.15 BSC 17.–/1x 14300.21.E501 Dienstag 19.10.–21.12.2021 15.15–16.15 BSC 17.–/1x

Voraussetzung: 1 Tanzerfahrung/Flair fürs Tanzen; 2 Keine. Kostenlose Schnupperlektion

Everdance Tanzschule Conjunto, Areal Porzellanfabrik, Pavillon 16, Bleienbachstrasse, 4900 Langenthal

Neu im Angebot Tanzen tut der Seele gut – Einzeltanz für alle Zu Melodien der Gesellschaftstänze wie Tango, Walzer, Foxtrott aber auch Cha Cha Cha, Salsa oder Samba tanzen wir die einfachen Grundschritte, kleine Muster und eingängige Choreographien alleine. Sie bewegen sich in der Gruppe auf der Tanzfläche, sind nicht auf einen Tanzpartner oder eine Tanzpartnerin angewiesen, stehen niemandem auf die Füsse, haben aber dennoch das schöne Gefühl des gemeinsamen Tanzens.

14300.21.E302 Mittwoch 18.8. – 22. 9.2021 18.00–19.00 CG 115.–/6x 14300.21.E402 Mittwoch 20.10.–15.12.2021 18.00–19.00 CG 154.–/8x

Kursleitung BP = Barbara Pinegger, BS = Brigitte Schildknecht, BSC = Beat Scheidegger, CG = Christoph Geiser, CM = Cili Märk, CS = Christa Stucki, CO = Christina Oeler, CT = Cristina Teuscher, EH = Esther Herzog, IH = Ingrid Havasy, KL = Kathrin Langenegger, MV = Monika Vögtlin, MZ = Martina Zimmermann, RF = Resa Friedli, RH = Ruth Häberli, RM = Ruth Moser, RS = Rita Stucki, SA = Susann Amherd, SF = Sarah Fehr, SH = Susanne Hügli, SK = Silvia Kreis, UB = Ursula Bogatzki

Flamenco

Tanzstudio Susana, Bubenbergplatz 8, 3011 Bern

Flamenco ist ein äusserst expressiver Tanz. Haben Sie Freude an spanischer Musik und Rhythmus? Suchen Sie nach körperlicher und geistiger Bewegung? Sie werden angeleitet, sich in die Welt des Flamencos einzuleben. Da wird verführt, geklagt und aufbegehrt, um darauf befreit mit überschäumender Lebensfreude zu feiern. Ebenso wichtig wie Technik und Leistung ist die persönliche Ausstrahlung.

Kurs Nummer Tag Datum Zeit

Leitung CHF Sommerkurs2 14300.21.B315 Mo–Fr 5.7.– 9.7.2021 9.30–11.00 CT 140.–/5x Aufbaukurs1 14300.21.B301 Dienstag 17.8.– 21.9.2021 12.00–13.00 CT 114.–/6x 14300.21.B401 Dienstag 19.10.–14.12.2021 12.00–13.00 CT 171.–/9x

Voraussetzung: 1Flamencoerfahrung, Privatunterricht für NeueinsteigerInnen auf Anfrage möglich. 2 Keine Vorkenntnisse

Gesellschaftstanz

1Tanz- und Bewegungsraum, Bahnhöheweg 34, 3018 Bern 2 Gasthof Bären, Bernstrasse 17, 3422 Alchenflüh

In diesen Kursen können Sie Englisch Walzer, Wiener Walzer, Tango, Foxtrott, ChaChaCha und Rumba kennen lernen, Ihre bisherigen Kenntnisse auffrischen oder vertiefen. Freude an der Musik und Lust, sich zu bewegen, sind die einzigen Voraussetzungen zum erfolgreichen, aber vor allem beschwingten Absolvieren dieses Kurses.

Aufbaukurs I 14300.21.B305 Montag1 16.8.– 20.9.2021 17.00–18.00 MZ 114.–/6x 14300.21.B405 Montag1 18.10.–13.12.2021 17.00–18.00 MZ 152.–/8x Aufbaukurs II 14300.21.B306 Montag1 16.8.– 20.9.2021 15.50–16.50 MZ 114.–/6x 14300.21.B406 Montag1 18.10.–13.12.2021 15.50–16.50 MZ 152.–/8x Aufbaukurs III 14300.21.B316 Dienstag2 10.8.– 28.9.2021 14.00–15.00 IH 160.–/8x 14300.21.B416 Dienstag2 12.10.–14.12.2021 14.00–15.00 IH 200.–/10x

Voraussetzung: Grundschritte; Aufbaukurs I = Tanzerfahrung 6 Monate; Aufbaukurs II = Tanzerfahrung 9 Monate; Aufbaukurs III = Keine

GymDance

Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

GymDance (Jazzgymnastik) ist tänzerische Bewegung: ganzheitlich, rhythmisch, harmonisch. Musik und Eigendynamik werden ideal verbunden. Die natürlichen, sinnvollen Bewegungsabläufe sind für alle erlernbar, die Freude an Musik und Bewegung haben. GymDance fordert auf spielerische Art unsere Motorik heraus, schult Konzentrationsvermögen und Bewegungskoordination.

Aufbaukurs 14300.21.B312 Dienstag 17.8.– 21.9.2021 17.45–18.45 CM 120.–/6x 14300.21.B412 Dienstag 19.10.–14.12.2021 17.45–18.45 CM 180.–/9x

Voraussetzung: Keine

Line Dance

Tanz- und Bewegungsraum, Bahnhöheweg 34, 3018 Bern

Sie lernen und vertiefen die Basisschritte und Grundfiguren aus verschiedenen Gesellschaftstänzen (Englisch Walzer, ChaChaCha etc.) und setzen diese in Line Dance um. Der Line Dance wird in einer Linie getanzt und braucht keinen Tanzpartner. Etwas Tanzerfahrung, Freude an der Musik und Lust, sich zu bewegen sind die einzigen Voraussetzungen.

Neuer Basiskurs

Kurs Nummer Tag Datum Zeit

Leitung CHF Aufbaukurs 14300.21.B308 Montag 16.8.– 20.9.2021 13.30–14.30 MZ 114.–/6x 14300.21.B408 Montag 18.10.–13.12.2021 13.30–14.30 MZ 152.–/8x Basiskurs  14300.21.B311 Dienstag 17.8.– 21.9.2021 13.30–14.30 SF 114.–/6x Fortsetzung 14300.21.B411 Dienstag 19.10.–14.12.2021 13.30–14.30 SF 171.–/9x

Voraussetzung: Tanzerfahrung/Flair fürs Tanzen

Lindy Hop und Boogie Woogie

Neuer Basiskurs The Rhythm Rebels, Aarbergergasse 40, 3011 Bern

Lindy Hop, der populäre Swing-Paartanz ist Vorgänger vieler anderer Tänze, wie z.B. des Boogie Woogie oder des Rock’n’Roll. Der Tanz aus den 1920–1940er Jahren drückt Lebensfreude aus. Lindy Hop ist ein bewegungsreicher, improvisationsfreudiger und ausdrucksstarker Tanz. Boogie Woogie und Lindy Hop sind für jedes Alter geeignet, da es viele Variationsmöglichkeiten in Schrittfolgen, Figuren und der Musikgeschwindigkeit gibt. Der Kurs ist als Paartanz konzipiert. Ideal ist er aber auch für Frauen, die bereit und offen sind, mit einer anderen Frau zu tanzen. Geselligkeit, Freude an Bewegung und Musik und gemeinsam Spass haben, sind die einzigen Voraussetzungen für diesen beschwingten Tanzkurs.

Basiskurs  14300.21.B313 Mittwoch 18.8.– 22.9.2021 11.00–12.00 UB 138.–/6x 14300.21.B413 Mittwoch 20.10.–15.12.2021 11.00–12.00 UB 207.–/9x Aufbaukurs 14300.21.B314 Mittwoch 18.8.– 22.9.2021 14.00–15.00 UB 138.–/6x 14300.21.B414 Mittwoch 20.10.–15.12.2021 14.00–15.00 UB 207.–/9x

Orientalischer Tanz

MorgenAbendLand, Könizstrasse 19a, 3008 Bern

Orientalischer Tanz ist ein spontan improvisierter Solotanz, der sich ohne jeden Leistungsdruck den Möglichkeiten jeder Person anpasst. Mögen Sie Rhythmus und fremde Klänge? Haben Sie Lust, auf genussvolle Weise etwas für Ihre geistige und körperliche Gesundheit zu tun? Dann lassen Sie sich auf das Abenteuer Orientalischer Tanz ein, es lohnt sich!

Aufbaukurs1 14300.21.B302 Dienstag 17.8.– 21.9.2021 9.30–10.30 BS 126.–/6x 14300.21.B402 Dienstag 19.10.–14.12.2021 9.30–10.30 BS 189.–/9x Fortgeschrittene2 14300.21.B303 Dienstag 17.8.– 21.9.2021 10.35–11.35 BS 126.–/6x 14300.21.B403 Dienstag 19.10.–14.12.2021 10.35–11.35 BS 189.–/9x Fortgeschrittene2 14300.21.B304 Mittwoch 18.8.– 22.9.2021 10.30–11.30 BS 126.–/6x 14300.21.B404 Mittwoch 20.10.–15.12.2021 10.30–11.30 BS 189.–/9x

Voraussetzung 1 Grundbewegungen des orientalischen Tanzes von Vorteil. 2 Grundbewegungen des orientalischen Tanzes erwünscht.

Tänze aus aller Welt

Mixer, Square- und Kreistänze aus aller Welt oder mal einen Country Line Dance tanzen, dafür ist es nie zu spät. Bei Musik und Rhythmus halten Sie Körper und Geist in Schwung und geniessen das Zusammensein. Neue TänzerInnen sind herzlich willkommen. Mitbringen: Bequeme Alltagskleidung und weiche Schuhe.

Kurs Tag Datum Zeit Leitung Ort

CHF Bern Dienstag 17.8.–14.12.2021 14.30–16.30 CO/SK KGH Johannes 8.–/1x Bethlehem Freitag 22.10.–17.12.2021 9.00–10.30 CM/MV Tscharnergut 7.–/1x Burgdorf Donnerstag ab 21.10.2021 14.30–15.30 SH KZ Neumatt 6.–/1x Burgdorf Donnerstag ab 21.10.2021 15.45–16.45 SH KZ Neumatt 6.–/1x Ittigen Mittwoch 18.8.–9.12.2021 8.45–10.15 RS/SA KGH Ittigen 7.–/1x Konolfingen Montag ab 16.8.2021 14.00–15.30 RM KGH Konolfingen 9.–/1x Langnau Freitag ab 20.8.2021 9.00–10.30 RF KGH Langnau 9.–/1x Laupen1 Donnerstag 16.9.–16.12.2021 9.00–10.30 EH/MV/CS Ökum. Zentrum 7.–/1x Sumiswald Donnerstag ab 14.10.2021 9.00–10.00 KL KGH Sumiswald 6.–/1x Sumiswald Donnerstag ab 14.10.2021 10.00–11.00 KL KGH Sumiswald 6.–/1x Wabern Montag 16.8.–14.12.2021 9.30–11.00 RS/BP KGH Wabern 10.–/1x Walkringen Dienstag ab 19.10.2021 14.00–15.00 KL KZ Neumatt 6.–/1x

Informationen: 1 Ab 16. September bis 16. Dezember jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat.

Tanznachmittage

1 Restaurant Jardin, Militärstrasse 38, 3014 Bern 2 Landgasthof Bären, Marktgasse 1, 3454 Sumiswald

Fröhliches Tanzvergnügen mit beschwingter Live-Musik. Kommen Sie vorbei und tanzen Sie mit.

Bern1 Daten: Dienstag, 21.9./19.10./16.11./14.12.2021, Zeit: jeweils 14.00–17.00 Uhr Anfahrt: Tram Nr. 9 bis «Parkstrasse» Eintritt: CHF 10.– (Anmeldung nicht erforderlich) Tanzmusik: Rick Sommer, Jean-Louis Piller, Stefan's Music

Sumiswald2 Daten: Donnerstag, 26.8. / 30.9. / 28.10. / 25.11.2021 Zeit: jeweils 14.00–17.00 Uhr Anfahrt: Ca. 5 Gehminuten von der Bushaltestelle «Sumiswald, Post» entfernt Eintritt: CHF 10.– (Anmeldung nicht erforderlich) Tanzmusik: Walter Hauswirth, Rick Sommer, Robert Schumacher

This article is from: