
1 minute read
Bewegung in der Natur
Nordic Walking & Hopp-la Fit
Nordic Walking-Treff (bilingue)
Ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining: Wir bieten Ihnen einen wöchentlichen Treff zur Vertiefung der ALFA Technik und zum regelmässigen Training an. Nordic Walking ist die ideale Bewegungsform für Seniorinnen und Senioren. Das Herz-Kreislauf-System wird aktiviert, Ausdauer, Kraft, Koordination und Gleichgewicht werden trainiert. Es wird bei jeder Witterung gewalkt. Mitbringen: Bequeme, wetterangepasste Kleidung und Schuhwerk mit gutem Profil, Nordic Walkingstöcke. Vor dem Kauf von Stöcken lohnt es sich Mietstöcke für CHF 10.– auszuprobieren (bitte bei Anmeldung vermerken).
Treffpunkt: Eingang Klinik Linde (Bus Nr. 8, Linde) Achtung im Juli und August wird von 09.00 bis 10.30 gewalkt.
Donnerstag 14.30–16.00 J.F. Chèvre, E. Gerber 10er Karten (übertragbar) CHF 70.–
Hopp-la Fit in Lyss
Generationen in Bewegung auf dem Spielplatz Stiglimatt. In der generationenverbindenden Bewegungsstunde wird gemeinsam Kraft und Gleichgewicht trainiert, geturnt, gelacht, balanciert und vieles mehr. Das Angebot richtet sich an Erwachsene, mit oder ohne (Enkel-) Kinder und findet bei jeder Witterung statt. Ohne Anmeldung. Schnuppern jederzeit möglich. Treffpunkt: Jeden 1. Freitag im beim
Ein Angebot der Gemeinde Lyss in Kooperation mit der Stiftung hopp-la.
Sportleitende gesucht
Sind Sie sportlich aktiv, lieben Sie Bewegung, Spiel und Sport? Haben Sie Lust und Freude Ihre sportlichen Kenntnisse für andere einzusetzen?
Wir suchen engagierte Frauen und Männer, die regelmässig gegen eine kleine Entschädigung eine Seniorengruppe (für Leute ab 60 Jahren) leiten möchten.
Zukünftige Leiterinnen und Leiter werden von uns optimal auf ihre Aufgaben im Seniorensport vorbereitet und in entsprechenden Ausbildungskursen praxisbezogen geschult.
Melden Sie sich bei Pro Senectute Kanton Bern Tel. 031 359 03 00