
2 minute read
Ausflüge, Besichtigungen & Führungen Gemeinsam unterwegs
Ärgernis oder doch Raum für städtische Kultur?
Besichtigung der Reitschule Bern
Die städtische Reitschule Bern wurde 1897 gebaut und umfasste die grosse Reithalle, Stallungen, Einstellplätze für Kutschen und einige Wohnungen. Später, als die Autos die Vierbeiner ablösten, wurden die Gebäulichkeiten als Lager gebraucht, bis sie schliesslich am 24. Oktober 1987 erstmals von Jugendlichen besetzt wurden. Kein anderes kulturell und politisch aktives Zentrum vermochte sich so lange zu halten. Und kein anderes Zentrum vermochte in den letzten zehn Jahren die Geister derart zu scheiden wie die Reitschule in Bern. Trotzdem hat sie sich in den letzten 30 Jahren mit ihrem breiten Angebot an Konzerten, Partys, Theater oder Kino fest im Berner Kulturleben integriert. Während einer geführten Besichtigung von ca. 1½ Std. erhalten Sie viele Informationen über die Geschichte sowie einen Einblick in das tägliche Geschehen hinter den Mauern der Alten Reithalle. Preis inkl. Begleitung, Führung & kleines Apéro (ohne Reisekosten).
Hinter den Kulissen von BRACK.CH
Geführter Rundgang durch das Logistikcenter Competec in Willisau
Im Logistikcenter von Competec lagern über 230'000 Artikel. Welche Prozesse notwendig sind, damit die online bestellten Produkte möglichst schnell an ihren Zielort gelangen, erfahren Sie auf einem geführten Rundgang durch eines der modernsten Logistikzentren der Schweiz. Vor Ort erleben Sie auch, was es braucht, damit ca. 3,7 Mio. Päckli pro Jahr den Weg zu den Kunden finden. Die Competec Logistik AG ist zuständig für sämtliche Logistikaufgaben der Competec-Gruppe. Dazu gehören u.a. die Tochterunternehmungen BRACK.CH AG oder die Medidor AG. Preis inkl. Führung und Begleitung (ohne Reisekosten). Eine gute körperliche Verfassung ist Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Ausflug (viele Treppen/Stockwerke).
Medizinische Versorgung für Vierbeiner
Geführte Besichtigung Tierspital Bern
Normalerweise gibt man sein krankes Tier ab, kann es vielleicht besuchen gehen und nimmt es, im besten Fall wieder gesund nach Hause. Was aber in der Zwischenzeit alles hinter den Kulissen passiert und wie es genau im Tierspital aussieht, dem können Sie während einer geführten Besichtigung genauer auf den Grund gehen. Auf dem ca. 90-minütigen Rundgang durch die Kleintier-, Pferde- und Nutztierkliniken erhalten Sie Einblick in den Spitalalltag, sehen Operationssäle und Betreuungsstationen und erhalten spannende Informationen von Studierenden der Vetsuisse-Fakultät. Preis inkl. Führung und Begleitung (ohne Reisekosten).
15505.23.B403 Freitag, 17. November 2023
Bevor wir gehen
Besichtigung der Abteilung Palliative Care im Engeriedspital Bern
13.50 – 15.30 Uhr CHF 20.–
Die Betreuung am Lebensende erfordert grosses Einfühlungsvermögen, Respekt und Achtsamkeit. Die Hauptaufgabe der Palliative Care ist der Erhalt der Lebensqualität, der Würde und Selbstbestimmung der Betroffenen. Im Zentrum steht die Linderung von körperlichen Symptomen, aber auch die Begleitung in der Bewältigung der Krankheit und im Sterben. Das Engeriedspital lädt uns ein, ihre Palliative Care Abteilung zu besuchen, gewährt uns einen kurzen, achtsamen Einblick in den Alltag von Menschen am Ende ihres Lebens und erzählt uns mehr über die Vielschichtigkeit der Herausforderungen der Palliative Care. Der Besuch dauert ca. 2 Stunden. Preis inkl. Begleitung und Führung (ohne Reisekosten).