1 minute read

Infoveranstaltungen und Workshops

Seit der Revision des Erwachsenenschutzrechts im Jahre 2013 gewähren die Gesetzesgrundlagen mehr Selbstbestimmung im Falle eines Verlustes der Urteilsfähigkeit. In Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus Medizin, Recht und Ethik hat Pro Senectute mit dem Docupass eine Mappe entwickelt, in welcher Informationen sowie Vorlagen zu Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung, Testament und Anordnung für den Todesfall enthalten sind.

Pro Senectute Kanton Bern möchte Sie auf möglichst vielfältige Art und Weise dabei unterstützen, Ihr Selbstbestimmungsrecht ausüben zu können. An den Infoveranstaltungen «Docupass» werden Ihnen in 90 Minuten die diversen Vorsorgeinstrumente vorgestellt. Darauf aufbauend ist es möglich, sich in einem Workshop, im professionell begleiteten Austausch in einer Kleingruppe von Interessierten, über wichtige Fragen auszutauschen oder sich individuell im Gespräch mit einem/r Sozialarbeiter/in beraten zu lassen.

• Patientenverfügung

• Vorsorgeauftrag

• Anordnung für den Todesfall

Für die Teilnahme an einem Workshop oder für eine individuelle Beratung ist Grundlagenwissen sinnvoll und erwünscht.

Docupass

Infoveranstaltungen Docupass

Ihre Verfügungen für den Ernstfall

Inhalte: Grundlageninformationen zu Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag, Anordnung für den Todesfall und Testament. Einsetzen von Vertretungspersonen, Formvorschriften, Aufbewahrung, Registration und Inkrafttreten der Verfügungen.

Leitung: Sozialarbeiter/-innen Pro Senectute Kanton Bern

Testament

Mein letzter Wille Sie wollen selber bestimmen, was mit Ihrem Nachlass passieren soll? Wir helfen Ihnen, sich die richtigen Fragen zu stellen, damit Sie alles nach Ihren eigenen Vorstellungen regeln können.

Leitung: Dr. iur. Fabrizio Andrea Liechti, Notar und Pascal Schweizer, Leiter Wealth Management, DC Bank

Die Veranstaltung wird unterstützt von

Demenz?! Wissen Sie als betroffene oder nahestehende Person oft nicht mehr weiter?

Gerne können Sie bei uns einen Termin für eine Beratung vereinbaren

Alzheimer Bern, Beratung für Stadt/Region Bern, Oberaargau/Emmental, Thun/Oberland und Biel/Berner Jura

Tel. 031 312 04 10 • bern@alz.ch • www.alz.ch/be

This article is from: