1 minute read

Gesang, Musik & Tanzen

Im Rhythmus und Takt

GymDance

Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

GymDance (Jazzgymnastik) ist tänzerische Bewegung: ganzheitlich, rhythmisch, harmonisch. Musik und Eigendynamik werden ideal verbunden. Die natürlichen und sinnvollen Bewegungsabläufe sind für alle erlernbar, die Freude an Musik und Bewegung haben. GymDance fordert auf spielerische Art unsere Motorik heraus, schult Konzentrationsvermögen und Bewegungskoordination. Voraussetzung: Keine

Lindy Hop – Boogie – Charleston

The Rhythm Rebels, Aarbergergasse 40, 3011 Bern

Lindy Hop ist entstanden zwischen 1920 und 1930 aus Foxtrott, Charleston und afroamerikanischen Kulturtänzen. Er kann ein bewegungsreicher und ausdrucksstarker Tanz sein, genauso aber auch ruhig und sanft. Lindy Hop ist geeignet für jedes Alter, da es viele Variationsmöglichkeiten in Schrittfolgen, Figuren und der Musikgeschwindigkeit gibt. Obwohl als Paartanz bekannt, sind auch Einzelpersonen ohne festen Tanzpartner eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen. Geselligkeit, Freude an Bewegung und Musik und gemeinsam Spass haben, sind die einzigen Voraussetzungen für diesen «beswingten» Tanzkurs. Personen mit Lindy-Erfahrungen sind ebenfalls herzlich willkommen, ihre Kenntnisse aufzufrischen. Im Folgekurs wird dann vertieft, was im Basiskurs erlernt wurde.

Kursleitung: bsc = Brigitte Schildknecht, BSC = Beat Scheidegger, cma = Cili Märk, cst = Christa Stucki, coe = Christina Oeler, cte = Cristina Teuscher, ehe = Esther Herzog, kla = Kathrin Langenegger, mvo = Monika Vögtlin, nco = Nicola Cordasco, rsc = Ruth Scheidegger, rmo = Ruth Moser, rst = Rita Stucki, sam = Susann Amherd, shu = Susanne Hügli, skr = Silvia Kreis, smu = Sandra Muheim, ubo = Ursula Bogatzki

Sportleitende gesucht

Sind Sie sportlich aktiv, lieben Sie Bewegung, Spiel und Sport?

Haben Sie Lust und Freude Ihre sportlichen Kenntnisse für andere einzusetzen?

Wir suchen engagierte Frauen und Männer, die regelmässig gegen eine kleine Entschädigung eine Seniorengruppe (für Leute ab 60 Jahren) leiten möchten.

Zukünftige Leiterinnen und Leiter werden von uns optimal auf ihre Aufgaben im Seniorensport vorbereitet und in entsprechenden Ausbildungskursen praxisbezogen geschult.

This article is from: