1 minute read

Entspannung, Fitness & Gesundheit

Dem Körper Gutes tun

AROHA® Turnhalle Steinhölzli, Hildegardstrasse 18, 3097 Liebefeld

AROHA® ist ein Mix aus kontrolliert ausdrucksstarken, kraftvollen und entspannenden Bewegungen, die mit einem einfachen Grundschritt verbunden werden. AROHA® ist inspiriert vom Haka (neuseeländischer Kriegstanz der Maori) und Elementen aus der Kampfkunst sowie aus dem Tai Chi. Eine Besonderheit ist der ständige Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung und die spezielle Musik im Dreivierteltakt. Das Ganzkörpertraining besitzt eine mittlere bis höhere Intensität, ist gelenkschonend, wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-System, kurbelt die Fettverbrennung an und macht Spass!

Atmen ist mehr als Luft holen

Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

Anschlusskurs zum Themenvormittag «Lieber schlafen statt Schäfchen zählen», siehe Seite 7.

In diesem Kurs werden wir uns ganz bewusst auf den Atem einlassen, denn besser atmen bedeutet besser leben. Wir werden ihn einsetzen, um Entspannung, Ruhe und Gelassenheit zu erleben, aber auch Freude und Leichtigkeit. Mit einfachen Bewegungs- und Atemübungen, über Meditation und Achtsamkeit werden wir den Atem als zentrale Kraft erfahren und ihn in den Alltag integrieren.

Faszinierende Faszien

Zusätzliche Kurse

1 Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

2 Studio für Bewegung (Optimaltraining), Kramgasse 16, 3011 Bern

Die aktuelle Faszienforschung zeigt, wie wichtig die Faszien für unsere Beweglichkeit und unsere Körperwahrnehmung sind. Faszien durchziehen unseren Körper, umhüllen und verbinden alles. Durch Bewegungsmangel, Krankheit oder Stress kann das fasziale Gewebe verkleben, was körperliche Einschränkungen und Schmerzen zur Folge hat. Im Faszientraining bewegen wir uns zu unterschiedlicher Musik und lösen Verklebungen mit gezielten Übungen. Wir federn, dehnen, rollen, verfeinern unsere Wahrnehmung und kräftigen unseren Körper. Das Fasziengewebe wird dadurch elastischer, geschmeidiger und gleitfähiger, was sich auf das gesamte körperliche Wohlbefinden auswirkt.

Kursleitung: iad = Izabela Adamczyk, cbi = Christa Bitterli, sbi = Serena Bitterli, jco = Julia Conzelmann, ade = Arie De Boorder, bge = Birgit Gerber, cgr = Carmen Grandi, cmi = Christine Michel, tpa = Teresa Palacios, mpl = Monika Plüss, tsc = Thomas Schmid, msc = Margrit Schüpbach, ksp = Katharina Spychiger, rst = Rosa Stadler, mwe = Manuela Weber, ywu = Yongmei Wu

This article is from: