9 minute read

Entspannung, Fitness & Gesundheit

AROHA®

Turnhalle Steinhölzli, Hildegardstrasse 18, 3097 Liebefeld

AROHA® ist ein Mix aus kontrolliert ausdrucksstarken, kraftvollen und entspannenden Bewegungen, die mit einem einfachen Grundschritt verbunden werden. AROHA® ist inspiriert vom Haka (neuseeländischer Kriegstanz der Maori) und Elementen aus der Kampfkunst sowie aus dem Tai Chi. Eine Besonderheit ist der ständige Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung und die spezielle Musik im Dreivierteltakt. Das Ganzkörpertraining besitzt eine mittlere bis höhere Intensität, ist gelenkschonend, wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-System, kurbelt die Fettverbrennung an und macht Spass!

Kurs Nummer Tag Datum

Zeit Leitung CHF Aufbaukurs 15290.22.B301 Donnerstag 18.08.–22.09.2022 16.30–17.30 msc 120.–/6x 15290.22.B401 Donnerstag 20.10.–22.12.2022 16.30–17.30 msc 200.–/10x

Atmen ist mehr als Luft holen

Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

Anschlusskurs zum Themenvormittag «Lieber schlafen statt Schäfchen zählen» Der Atem begleitet uns durch das ganze Leben. Atmen ist Leben und besser atmen bedeutet besser leben. Sich ganz bewusst dem Atem zuwenden und ihn als zentrale Kraft in den Alltag integrieren, ist das Ziel dieses Kurses. Mit einfachen Bewegungs- und Atemübungen lassen wir den Atem im Körper fliessen und entdecken Qualitäten wie im Fluss sein, innere Ruhe und Gelassenheit, Freude, Lebendigkeit. Sicherheit und Vertrauen in die eigene Lebenskraft werden gestärkt.

Nummer Tag Datum

Leitung Zeit Dauer CHF 15290.22.B313 Dienstag 16.08.–20.09.2022 Sylvia Hartmann 10.30–11.30 6x1 Std. 132.–

Kursleitung: iad = Izabela Adamczyk, ade = Arie De Boorder, bge = Birgit Gerber, cbi = Christa Bitterli, cgr = Carmen Grandi, cmi = Christine Michel, jco = Julia Conzelmann, ksp = Katharina Spychiger, mpl = Monika Plüss ergänzen, msc = Margrit Schüpbach, mwe = Manuela Weber, pha = Päivi Haudenschild, rst = Rosa Stadler, sbi = Serena Bitterli, tsc = Thomas Schmid, ywu = Yongmei Wu

Feldenkrais-Ferientage im Jura

Énergie et bien-être

Kursnummer: 15505.22.B304 Datum: Sonntag–Freitag, 25.–30. September 2022 Hotel/Ort: Centre Saint François, Delémont Leitung: Katharina Spychiger und Rosa Stadler

Weitere Informationen erhalten Sie im Kurssekretariat Ihrer Beratungsstelle.

Faszinierende Faszien

Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

Die aktuelle Faszienforschung zeigt, wie wichtig die Faszien für unsere Beweglichkeit und unsere Körperwahrnehmung sind. Faszien durchziehen unseren Körper, umhüllen und verbinden alles. Durch Bewegungsmangel, Krankheit oder Stress kann das fasziale Gewebe verkleben, was körperliche Einschränkungen und Schmerzen zur Folge hat. Im Faszientraining bewegen wir uns zu unterschiedlicher Musik und lösen Verklebungen mit gezielten Übungen. Wir federn, dehnen, rollen, verfeinern unsere Wahrnehmung und kräftigen unseren Körper. Das Fasziengewebe wird dadurch elastischer, geschmeidiger und gleitfähiger, was sich auf das gesamte körperliche Wohlbefinden auswirkt.

Nummer Tag Datum Zeit

Leitung CHF 15290.22.B302 Dienstag 16.08.–20.09.2022 15.20–16.20 cbi 120.–/6x 15290.22.B402 Dienstag 18.10.–20.12.2022 15.20–16.20 cbi 200.–/10x 15290.22.B303 Dienstag 16.08.–20.09.2022 16.30–17.30 cbi 120.–/6x 15290.22.B403 Dienstag 18.10.–20.12.2022 16.30–17.30 cbi 200.–/10x

Feldenkrais

Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

Mit der Feldenkrais-Methode lernen Sie, bewusster und achtsamer mit Ihrem Körper umzugehen, Verspannungen und Schmerzen sanft aufzulösen und zu Bewegungsfreude und Lebendigkeit im Alltag zurückzufinden. Feldenkrais ist eine umfassende Lernmethode und keine eigentliche Therapieform.

Nummer Tag Datum Zeit

Leitung CHF 15215.22.B301 Montag 15.08.–19.09.2022 13.00–14.00 tsc 120.–/6x 15215.22.B401 Montag 17.10.–19.12.2022 13.00–14.00 tsc 200.–/10x 15215.22.B302 Montag 15.08.–19.09.2022 14.00–15.00 tsc 120.–/6x 15215.22.B402 Montag 17.10.–19.12.2022 14.00–15.00 tsc 200.–/10x 15215.22.B303 Mittwoch 17.08.–21.09.2022 08.30–09.30 rst 120.–/6x 15215.22.B403 Mittwoch 19.10.–21.12.2022 08.30–09.30 rst 200.–/10x 15215.22.B304 Mittwoch 17.08.–21.09.2022 09.45–10.45 rst 120.–/6x 15215.22.B404 Mittwoch 19.10.–21.12.2022 09.45–10.45 rst 200.–/10x 15215.22.B305 Mittwoch 17.08.–21.09.2022 11.00–12.00 rst 120.–/6x 15215.22.B405 Mittwoch 19.10.–21.12.2022 11.00–12.00 rst 200.–/10x 15215.22.B306 Mittwoch 17.08.–21.09.2022 14.00–15.00 tsc 120.–/6x 15215.22.B406 Mittwoch 19.10.–21.12.2022 14.00–15.00 tsc 200.–/10x 15215.22.B307 Donnerstag 18.08.–22.09.2022 11.00–12.00 ksp 120.–/6x 15215.22.B407 Donnerstag 20.10.–22.12.2022 11.00–12.00 ksp 200.–/10x

Gymnastikmix für die Frau

Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

In diesem Gymnastikkurs erfahren Sie ein sanftes, ganzheitliches Training, bei welchem Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht verbessert werden. Unterschiedliche kleine Handgeräte, vielfältige Methoden wie Pilates, Yoga und einfache Schrittkombinationen zu Musik machen den Kurs abwechslungsreich und vergnüglich.

15290.22.B304 Montag 15.08.–19.09.2022 09.40–10.40 jco 132.–/6x 15290.22.B404 Montag 17.10.–19.12.2022 09.40–10.40 jco 220.–/10x 15290.22.B305 Montag 15.08.–19.09.2022 10.45–11.45 jco 132.–/6x 15290.22.B405 Montag 17.10.–19.12.2022 10.45–11.45 jco 220.–/10x 15290.22.B315 Montag 15.08.–19.09.2022 11.50–12.50 jco 132.–/6x 15290.22.B415 Montag 17.10.–19.12.2022 11.50–12.50 jco 220.–/10x 15290.22.B306 Freitag 19.08.–23.09.2022 09.50–10.50 jco 132.–/6x 15290.22.B406 Freitag 21.10.–23.12.2022 09.50–10.50 jco 220.–/10x

Ganzheitliches Rückentraining

1DAO, Gesellschaftsstrasse 81a, 3012 Bern 2 Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

Durch gezielte Übungen in den Bereichen Wahrnehmung, Beweglichkeit, Kraft, Stabilisation, Muskeldehnung, Atmung und Entspannung helfen Sie Ihrem Rücken, fit zu bleiben.

Nummer

Tag 15210.22.B301 Montag1 15210.22.B401 Montag1 15210.22.B302 Montag1 15210.22.B402 Montag1 15210.22.B303 Montag1 15210.22.B403 Montag1 15210.22.B304 Montag2 15210.22.B404 Montag2 15210.22.B305 Montag2 15210.22.B405 Montag2 15210.22.B306 Donnerstag2 15210.22.B406 Donnerstag2 15210.22.B307 Donnerstag2 15210.22.B407 Donnerstag2

Datum Zeit

Leitung CHF 15.08.–19.09.2022 08.00–09.00 cmi 114.–/6x 17.10.–19.12.2022 08.00–09.00 cmi 190.–/10x 15.08.–19.09.2022 09.15–10.15 cmi 114.–/6x 17.10.–19.12.2022 09.15–10.15 cmi 190.–/10x 15.08.–19.09.2022 10.30–11.30 cmi 114.–/6x 17.10.–19.12.2022 10.30–11.30 cmi 190.–/10x 15.08.–19.09.2022 15.20–16.20 bge 114.–/6x 17.10.–19.12.2022 15.20–16.20 bge 190.–/10x 15.08.–19.09.2022 16.30–17.30 bge 114.–/6x 17.10.–19.12.2022 16.30–17.30 bge 190.–/10x 18.08.–22.09.2022 14.30–15.30 bge 114.–/6x 20.10.–22.12.2022 14.30–15.30 bge 190.–/10x 18.08.–22.09.2022 15.40–16.40 bge 114.–/6x 20.10.–22.12.2022 15.40–16.40 bge 190.–/10x

Hula Hoop «Hoopflow»

The Rhythm Rebels, Aarbergergasse 40, 3011 Bern

Hoopdance bringt pure Lebensfreude und wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Das Training mit dem handgefertigten Hula Hoop Reifen stärkt die Körpermitte, die Arm- und Beinmuskulatur, Körperspannung und verbessert die Beweglichkeit, Koordination und das Gleichgewicht. Durch den meditativ entspannenden «Flow-Zustand» wird das Selbstbewusstsein gestärkt.

15290.22.B314 Dienstag 16.08.–20.09.2022 14.30–15.30 cgr 126.–/6x 15290.22.B414 Dienstag 18.10.–20.12.2022 14.30–15.30 cgr 210.–/10x

Minitrampolin (Rebounding)

Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

Leichter, lustvoller, vielfältiger bewegen. Was beim Älterwerden manchmal verloren geht, können wir auf dem Trampolin mit der weichen Seilringfederung wieder finden: Bewegungsfreude, Gleichgewicht, Muskelkraft, Koordination, Beweglichkeit, gute Verdauung… und wie wir wissen: «Ein bewegtes Hirn bleibt länger jung!» Das Trampolin macht’s möglich!

15290.22.B307 Mittwoch 17.08.–21.09.2022 15.30–16.30 ksp 150.–/6x 15290.22.B407 Mittwoch 19.10.–21.12.2022 15.30–16.30 ksp 250.–/10x 15290.22.B309 Donnerstag 18.08.–22.09.2022 08.15–09.15 ksp 150.–/6x 15290.22.B409 Donnerstag 20.10.–22.12.2022 08.15–09.15 ksp 250.–/10x 15290.22.B310 Donnerstag 18.08.–22.09.2022 09.30–10.30 ksp 150.–/6x 15290.22.B410 Donnerstag 20.10.–22.12.2022 09.30–10.30 ksp 250.–/10x

Pilates

1Aerobic Top One, Morillonstrasse 8, 3007 Bern 2Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

Bei diesem sanften Ganzkörpertraining wird Ihre Körperhaltung durch gezielte Kraftübungen verbessert. Pilates setzt den Hauptfokus auf die Körpermitte, also die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur, was zu einem geschmeidigeren, kräftigeren und beweglicheren Körper führt.

Nummer

Tag 15235.22.B301 Montag2 15235.22.B401 Montag2 15235.22.B302 Dienstag2 15235.22.B402 Dienstag2 15235.22.B303 Mittwoch1 15235.22.B403 Mittwoch1 15235.22.B304 Mittwoch1 15235.22.B404 Mittwoch1 15235.22.B305 Freitag2 15235.22.B405 Freitag2 15235.22.B306 Freitag2 15235.22.B406 Freitag2

Datum Zeit

Leitung CHF 15.08.–19.09.2022 08.45–09.35 jco 102.–/6x 17.10.–19.12.2022 08.45–09.35 jco 170.–/10x 16.08.–20.09.2022 14.00–15.00 sbi 102.–/6x 18.10.–20.12.2022 14.00–15.00 sbi 170.–/10x 17.08.–21.09.2022 09.30–10.30 pha 102.–/6x 19.10.–21.12.2022 09.30–10.30 pha 170.–/10x 17.08.–21.09.2022 11.00–12.00 pha 102.–/6x 19.10.–21.12.2022 11.00–12.00 pha 170.–/10x 19.08.–23.09.2022 08.45–09.45 jco 102.–/6x 21.10.–23.12.2022 08.45–09.45 jco 170.–/10x 19.08.–23.09.2022 10.55–11.55 jco 102.–/6x 21.10.–23.12.2022 10.55–11.55 jco 170.–/10x

Qigong

DAO, Gesellschaftsstrasse 81a, 3012 Bern

Neuer Basiskurs Qigong ist eine alte Heilkunst. Die Übungen werden im Stehen, Sitzen oder Gehen ausgeführt. Der Energiefluss wird ausgeglichen, das Immunsystem gestärkt, die Atmung reguliert. Es wirkt harmonisierend auf Körper, Geist und Seele. Wirbelsäule und Gelenke werden geschmeidiger. Durch das Sinken im Becken wird die Haltung stabilisiert und das Gleichgewicht gefördert. Ein Teil des Unterrichts ist dem Tai Chi gewidmet. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Aufbaukurs 15225.22.B301 Mittwoch 10.08.–14.09.2022 09.00–10.15 ade 150.–/6x 15225.22.B401 Mittwoch 05.10.–21.12.2022 09.00–10.15 ade 300.–/ 12x Basiskurs  15225.22.B302 Mittwoch 10.08.–14.09.2022 10.30–11.45 ade 150.–/6x 15225.22.B402 Mittwoch 05.10.–21.12.2022 10.30–11.45 ade 300.–/ 12x

Infos unter: www.qigongimpark-bern.ch

QIGONG IM PARK

Training für Körper, Atem und Geist 25. April – 23. September 2022

«Qigong im Park» lädt Sie ein, durchzuatmen und Ihre Lebensenergie zu wecken. In einer grünen Oase mitten in der Stadt können Sie Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren. Das Angebot steht Menschen jeden Alters offen und ist kostenlos.

Bern, Kleine Schanze: jeden Mittwoch, 9 – 10 Uhr Biel, Elfenaupark: jeden Freitag, 9 – 10 Uhr Burgdorf, Schützenmatte: jeden Montag, 9 – 10 Uhr

Sicher stehen – sicher gehen

Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

Mit sicherem Schritt in eine mobile Zukunft. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die einfach ausführbar und in den Alltag integrierbar sind. Einfache Tests zeigen Ihre aktuelle Kraft- und Gleichgewichtssituation auf. Der Kurs wird von einer Physiotherapeutin mit Zusatzausbildung in Sturzprävention geleitet. Sie versteht es, auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen.

Nummer Tag Datum Zeit

Leitung CHF 15290.22.B413 Freitag 28.10.–23.12.2022 15.30–16.30 mpl/iad 180.–/9x

Tai Chi

Wushu Zentrum, Zentweg 17 C1, 3006 Bern

Die ruhigen Bewegungen fördern die Konzentrationsfähigkeit, den Gleichgewichtssinn, die Atmung, und sie halten Gelenke und Muskeln elastisch. Tai Chi eignet sich für jedes Alter und für jede körperliche Verfassung. Durch regelmässiges Üben werden Spannungen abgebaut und Körper und Geist bleiben in Harmonie.

Neuer Basiskurs

Kurs Nummer Tag Datum

Zeit Leitung CHF Aufbaukurs I1 15225.22.B303 Donnerstag 18.08.–22.09.2022 09.00–10.00 ywu 120.–/6x 15225.22.B403 Donnerstag 20.10.–22.12.2022 09.00–10.00 ywu 200.–/10x Fortgeschrittene2 15225.22.B305 Dienstag 16.08.–20.09.2022 14.00–15.00 ywu 120.–/6x 15225.22.B405 Dienstag 18.10.–20.12.2022 14.00–15.00 ywu 200.–/10x Fortgeschrittene3 15225.22.B304 Dienstag 16.08.–20.09.2022 10.00–11.00 ywu 120.–/6x 15225.22.B404 Dienstag 18.10.–20.12.2022 10.00–11.00 ywu 200.–/10x Basiskurs4  15225.22.B306 Donnerstag 18.08.–22.09.2022 10.15–11.15 ywu 120.–/6x 15225.22.B406 Donnerstag 20.10.–22.12.2022 10.15–11.15 ywu 200.–/10x

Voraussetzung: 1Geduld und sicherer Stand; 2Sie verfügen über Tai Chi-Erfahrung (Peking-Form mit 24 Bewegungsfolgen) und etwas Qigong-Kenntnisse; 3Sie verfügen über Erfahrungen mit Tai Chi-Quan und haben Tai Chi-Erfahrung (Peking-Form mit 24 Bewegungsfolgen); 4Keine

Von Fun über Kraft zu Entspannung Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

Mit diesem Kurs erleben Sie eine Bewegungstrilogie sondergleichen! Sie kurbeln Ihren Kreislauf an mit Zumba Gold und seinen lebensfrohen Rhythmen Salsa, Merengue oder Cha-Cha-Cha. Dabei trainieren Sie gleichzeitig Ihre Kondition und halten die Koordinationsfähigkeit aufrecht, bevor es zur Kräftigungssequenz übergeht. Mittels Kleingeräten erlernen Sie dynamische und statische Übungen zum Aufbau der Muskulatur und zur Stärkung von Knochen und Gelenken. Den Abschluss bildet die Entspannungsphase. Mit Hatha-Yoga-Übungen fördern Sie Ihren Gleichgewichtssinn, dehnen den gesamten Körper und gehen in eine Tiefenentspannung über.

Nummer Tag Datum Zeit

Leitung CHF 15290.22.B311 Dienstag 16.08.–20.09.2022 12.45–13.45 cgr 138.–/6x 15290.22.B411 Dienstag 18.10.–20.12.2022 12.45–13.45 cgr 230.–/10x 15290.22.B312 Freitag 19.08.–23.09.2022 12.30–13.45 cgr 168.–/6x 15290.22.B412 Freitag 21.10.–23.12.2022 12.30–13.45 cgr 280.–/10x

Yoga

Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

Mit Yogaübungen werden Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht trainiert. Gleichzeitig wird die Rückenmuskulatur gestärkt, was zu einer verbesserten Haltung beiträgt. Mit Atemübungen und meditativen Elementen unterstützt Yoga die innere Ausgeglichenheit.

Nummer Tag Datum Zeit

Leitung CHF 15230.22.B302 Dienstag 16.08.–20.09.2022 08.45–09.45 mwe 120.–/6x 15230.22.B402 Dienstag 18.10.–20.12.2022 08.45–09.45 mwe 200.–/10x 15230.22.B303 Dienstag 16.08.–20.09.2022 10.00–11.00 cgr 120.–/6x 15230.22.B403 Dienstag 18.10.–20.12.2022 10.00–11.00 cgr 200.–/10x 15230.22.B304 Dienstag 16.08.–20.09.2022 11.15–12.30 cgr 150.–/6x 15230.22.B404 Dienstag 18.10.–20.12.2022 11.15–12.30 cgr 250.–/10x 15230.22.B305 Donnerstag 18.08.–22.09.2022 13.00–14.15 mwe 150.–/6x 15230.22.B405 Donnerstag 20.10.–22.12.2022 13.00–14.15 mwe 250.–/10x 15230.22.B306 Freitag 19.08.–23.09.2022 14.00–15.15 cgr 150.–/6x 15230.22.B406 Freitag 21.10.–23.12.2022 14.00–15.15 cgr 250.–/10x

Zumba® Gold

The Rhythm Rebels, Aarbergergasse 40, 3011 Bern

Mit Zumba Gold® halten Sie Ihren Körper rhythmisch in Bewegung! Zumba Gold® ist ein Tanz-Fitness-Programm und eignet sich speziell für Ältere und Personen, die ihre Beweglichkeit, Koordination und Kondition langsam aufbauen wollen. Zumba Gold® bietet ein Ganzkörpertraining zum Rhythmus lateinamerikanischer Musik. Mit viel Spass werden leichte Choreografien einstudiert. Dabei stärken Sie Ihre Muskulatur und Ihr Herz-Kreislauf-System.

14300.22.B310 Mittwoch 17.08.–21.09.2022 09.30–10.30 cgr 132.–/6x 14300.22.B410 Mittwoch 19.10.–21.12.2022 09.30–10.30 cgr 220.–/10x

Bärner Xundheitstag

Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

Wissenswertes zum Thema Gesundheit Organisationen aus dem Gesundheitswesen präsentieren einen Tag lang gesundheitsfördernde und präventive Massnahmen, unterstützt durch Tests, Messungen, Informationsstände und Referate.

Beteiligte Organisationen: Pro Senectute Kanton Bern, Bernische Krebsliga, Rheumaliga Bern, Lungenliga Bern, Schweizerische Herzstiftung, Stiftung Berner Gesundheit, Alzheimer Bern, Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern, Pro audito bern, IGGH.

Keine Anmeldung erforderlich. Die Referate können einzeln besucht werden.

Die Platzzahl für diese ist jedoch beschränkt. Das Programm finden Sie unter: www.baernerxundheitstag.ch

Tag Datum Zeit

Kosten Samstag 5. November 2022 09.00–16.00 Kostenlos