EUROPARK Kundenmagazin 212

Page 1

Nr. 2.12

Das Magazin des EUROPARK Salzburg

HAPPY BIRTHDAY

15

Jahre EUROPARK

Let’s celebrate! Jubiläumsgewinnspiel. Massimiliano Fuksas großartigste Erfahrung. Modeschau. Stammspieler. Meilensteine. Zehn Millionen. Glanzmomente. Charity Rettet-das-Kind. Andreas Jäger. Kulturraum OVAL.

KATHI WÖRNDL

ÜBER FAMILIE, JOB & MODE U1


EUROPARK GETREIDEGASSE 25 TOMMY HILFIGER STORES SALZBURG



Der neue BMW X1

Freude am Fahren

Symbolfoto

www.bmw.at/X1

GEFÜHLE KANN MAN NICHT STEUERN. THEORETISCH. Die SUV-untypische Agilität spürt man in beiden Designwelten: der dynamischen Sport Line und der, seine Offroad-Qualitäten betonenden, xLine. Beide mit optionalem xDrive Allradsystem. Freude kommt auch beim Beladen auf: Dank der einzeln umklappbaren Rücksitze ist für fast alles Platz.

DER NEUE BMW X1.

A l p e n s t ra ß e 8 5 Wiener Bundesstr. 81 G e w e r b e s t r a ß e 1 5 0 2 0 S a l z b u r g 5300 Hallwang/Sbg. 5621 St. Veit/Pongau Tel. 0 66 2 / 62 35 81 Tel. 0 62 25 / 20 0 90 Te l . 0 6 4 1 5 / 7 3 0 1 www.autofrey.at

BMW X1: von 85 kW (116 PS) bis 180 kW (245 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt von 4,5 l/100 km bis 7,9 l/100 km, CO2-Emission von 119 g/km bis 185 g/km.


Editorial EUROPARK 003

ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Donnerstag 9.00 bis 19.30 Uhr Jeden Freitag 9.00 bis 21.00 Uhr Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Donnerstag 8.00 bis 19.30 Uhr Jeden Freitag 8.00 bis 21.00 Uhr Samstag 8.00 bis 18.00 Uhr GRATISP 4.200 Parkplätze 1.000 RADStellplätze www.europark.at

IMPRESSUM Herausgeber, Medieninhaber: EUROPARK Entwicklungs- und Betriebsges.m.b.H., Europastraße 1, 5018 Salzburg EUROPARK-Infoline: T +43 (0)662 442021-0, F +43 (0)662 442021-75, marketing@europark.at Für den Inhalt verantwortlich: Brigitte Biberger Redaktion, Art Direktion, Grafik, Produktion: PROCK+PROCK Marktkommunikation, Rochusgasse 4, 5020 Salzburg, www.prock-prock.at Mitarbeiter dieser Ausgabe: Manuela Anreither, Tina Balaun, Cay Bubendorfer, Claudia Dabringer, Isabel Faiss, Christina Fuchsberger, Ute Hauber, Johannes Hemetsberger, Michael Jungreithmaier, Erika Leitinger, Florian Mrazek, Doris Maier, Margit Preinstorfer, Michael Prock, Elisabeth Prock-Huber, Nicoletta Schaper, Johannes Seymann, Karin Siller, Benjamin Strutz, Eva Svarovksy, Franziska Tholema, Thomas Wiedemair, Roswitha Wieser. Fotografen: Andreas Hechenberger, Chris Rogl, Alfred Leis, Günther Freund, Wild+Team Druck: Oberndorfer Druckerei Geringfügige Farbabweichungen sind aus drucktechnischen Gründen möglich. Wenn nicht anders angegeben, sind alle Artikel – in begrenzter Stückzahl – in den jeweiligen Shops im EUROPARK/Salzburg erhältlich. Alle Preise (in Euro) und Angebote vorbehaltlich Druckfehler.

Reihe hinten, v.l.n.r.: Mag. Marcus Wild Geschäftsführung Waltraud Sinz Koordination Leasing/ Assistenz Geschäftsführung Reinhard Karrer Leitung Haustechnik Mag. Christoph Andexlinger Geschäftsführung Thomas Altenberger Haustechnik Thomas Karrer Haustechnik Ingrid Grader Gutscheine Gertrude Lösch Kundeninformation Sabine Dirschlmayr Promotorin Valentina Tomasi Promotorin Sarah Lindner Kundeninformation Reihe vorne, v.l.n.r.: Benjamin Strutz Assistenz Marketing Michael Jungreithmair Assistenz Marketing Robert Seidel Haustechnik Stv. Leitung Ernst Hofbauer Center-Manager Barbara Holzmayer Assistenz Center-Manager Thomas Wiedemair, BA Assistenz Marketing Brigitte Biberger, MBA Leitung Marketing Ramona Parzer Assistenz Verwaltung Ernst Jäger Haustechnik

4.500 MAL VOLLER EINSATZ

Kein Tag ist wie der andere! Das können wir vom EUROPARK-Team wirklich behaupten. 4.500 Mal haben sich bisher die Drehtüren des EUROPARK geöffnet. Mehr als 100 Millionen Besucher und Tausende Mitarbeiter unserer 130 Shop-Partner haben wir in diesem Zeitraum betreut. Was hat sich dabei nicht alles ereignet! Unglaubliche Geschichten, die nur das Leben schreiben kann, wie zum Beispiel ein Heiratsantrag mitten auf dem Theaterplatz oder der stürmische Empfang des Kultserienstars David Hasselhoff. Jetzt freuen wir uns alle auf die große Geburtstagsparty zum 15-Jahre-Jubiläum*. Denn nirgendwo ist es so bunt wie bei uns im EUROPARK! Viel Spaß beim Lesen des stärksten EUROPARK-Magazins, das es je gab! Herzlichst Ihr EUROPARK-Team * Programm ab Seite 100

2/2012


004

INHALT 020 LET’S CELEBRATE!

2/2012

066 REACH FOR THE SKY

15 Jahre EUROPARK

026 Happy Birthday! Promis über den EUROPARK

006 Stammspieler Die Shop-Partner der ersten Stunde 008 Interview Marcus Wild Architektur trifft Handel 010 Interview Massimiliano Fuksas Es war meine großartigste Erfahrung! 013 SPAR-Chef Drexel gratuliert Ein Glückstreffer seit 15 Jahren 015 Internationale Würdigung Nachhaltig erfolgreich 016 15 Jahre EUROPARK Meilensteine einer Erfolgsgeschichte 018 Talk Christoph Andexlinger / Margret Stronegger Kunst & Kultur im OVAL 020 Let’s Celebrate! Magische Momente in glanzvoller Mode

034 9 aus 10 Millionen Wir sind EUROPARK! 036 La Vida Viva la Vida 037 fielmann Service & Qualität inklusive 039 Thalia Der Leseherbst wird heiß! 040 A1-Store Entspannte Beratung 041 Thomas Sabo Verführung des Augenblicks 042 Glanzmomente Edle Schmuckstücke für besondere Anlässe

Shopping


Inhalt EUROPARK 005

100 EIN FEST FÜR ALLE

©Moreno Maggi

010 MASSIMILIANO FUKSAS

044 Swatch Push the Button of Fun 045 Sturmayr/Red Level Vom EUROPARK zum Life Ball 046 Marionnaud Beauty Highlights 049 The Body Shop Schönheit trifft Ethik 051 Spiel & Co Komm, spiel mit! 054 Vitalia Lebensqualität 055 Zoo Aicher Tierisch gute Beratung 057 Puma Die modische Raubkatze 059 Jack Wolfskin Draußen zuhause 061 Interview Andreas Jäger Gefroren habe ich noch nie!

Fashion 062 Interview Kathi Wörndl Einfach Kathi 064 Hollister For Dudes & Bettys 065 Kathi’s Style Die Trends für den Herbst 066 Reach for the Sky Urbane Streetwear in luftigen Höhen 074 Hamptons Club In den Hamptons ... 075 Jeans Only Neuer Stylecode für Trendsetter 077 Sneakz Sneakers forever 079 CRiSCA Farblich abgestimmt

080 Gerry Weber Stilvoll in den Herbst 081 Zero Unkompliziert und trendbewusst

Ambiente 082 OVAL – die Bühne im EUROPARK Programm September/Oktober 084 Heissenberger Die Kraft der Kräuter 085 Crush Bubble Juices, eine erfrischende Geschmacksexplosion 086 Indigo Nach Lust und Laune 087 Teko the brunch Frühstückskultur mit te & ko 089 INTERSPAR Restaurant Frisch auf den Mittagstisch

090 Charity Rettet-das-Kind 092 Neu im EUROPARK Elternberatung im Kids Club 093 LED-Beleuchtung Fassade in neuem Glanz 094 Partner des EUROPARK Erfolgreiche Kooperationen

15 Jahre EUROPARK 100 DAS PROGRAMM ZUM JUBILÄUM Mega-Gewinnspiel Modeschauen Spiel & Spass

Standards 003 Editorial/Impressum 029 ShoppingNews 2/2012


006 EUROPARK 15 Jahre

STAMMSPIELER

... heißen im Fußball die Spieler, die von Spielbeginn an mit dabei sind. Auch beim EUROPARK gibt es diese Stammspieler – und zwar nicht nur elf, sondern mehr als 50! 54 Shops sind seit der Gründung Partner des EUROPARK und haben ihn mit zu dem gemacht, was er heute ist: Europas erfolgreichstes Shopping-Center. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!

2/2012


007

A1 Shop, Abraham, Bag Store, Benetton, Bijou Brigitte, Café Cappuccino, Claire’s, DINO Company, dm drogerie markt, Douglas, Fielmann, Heissenberger Tee & Kaffee, Hervis Sports, H&M Hennes & Mauritz, Il Gelato Eiscafé, INTERSPAR Frischebäcker, INTERSPAR, INTERSPAR-Restaurant, Jeans Only, Juwelier Reiter, Klotz Sonnenbrillen, Kunststücke, La Vida, Marc O’Polo, McDonald’s, Mirabell Coundé Reinigung, Mister Minit, Morawa, New Yorker, Nordsee, Palmers, Pimkie, Pizza e Pasta, Postamt 5018 Salzburg, Raschhofer’s Rossbräu, Roittner’s Cook & Table, Saturn, Skiny, Speckstube Handl, Spiel & Co, Sportalm, Street One, Sturmayr & Leitner, Swatch Store, Tann Gusto, Tchibo-Eduscho, Teko, The Body Shop, Theresien Apotheke im EUROPARK, T-Mobile, Tui Reisecenter, Vitalia Reformhaus, Wolford und Zero. Sie sorgen gemeinsam mit allen anderen Shop-Partnern für einen perfekten Branchenmix. 2/2012


008 EUROPARK 15 Jahre

Architektur trifft Handel Eine einzigartige Geschichte Marcus Wild schreibt mit dem EUROPARK Salzburg eine einzigartige Erfolgsgeschichte und zeigt, wie Handel und Architektur voneinander lernen können.

ie sind Sie zu dem Projekt EUROPARK gestoßen? Marcus Wild: Ich bin 1994 genau dafür zu SPAR Österreich gekommen. Aus Deutschland, wo ich Bereichsleiter Vermietung des größten Handelskonzerns gewesen bin. Ich habe die Chance gesehen, etwas ganzheitlich Einzigartiges schaffen zu können: eine Benchmark für ein Shopping-Center. Seit 1977 gab es am Standort den INTERSPAR Taxham – mit der SPARHauptzentrale auf dem Dach. Als diese am heutigen Standort 1993 neu errichtet worden ist, war der Weg frei, um den Abriss des alten INTERSPAR-Marktes mit den Shops in der Vorkassenzone endgültig in den Planungsablauf zur Errichtung eines neuen bahnbrechenden Konzeptes miteinzubeziehen. Ich erinnere mich noch genau: Es war ein Sonntag. Ich kam direkt aus dem nördlichen Deutschland gern wieder nach Österreich, fuhr zum Parkplatz des INTERSPAR und zeigte den Platz meiner Familie. Meinen Kindern erzählte ich, dass wir hier eine neue Art eines Einkaufszentrums bauen werden, einen urbanen Ort, an dem man sich sehr gerne aufhält und den man im besten Falle liebt. Nicht zuletzt durch den Entwurf von Massimiliano Fuksas ... Er war einer von drei geladenen Architekten des Architekturwettbewerbs.

W

2/2012

Als wir seine Bauten in Rom und Paris besichtigten, waren wir von deren fast brutaler Schroffheit verunsichert. Sein Entwurf aber war genial. Mir war sofort klar, dass wir mit diesem großartigen Architekten etwas Einzigartiges schaffen können. Welches Konzept haben Sie verfolgt? Ich stamme aus einer Familie von Einzelhändlern, habe den Handel in den Genen. Ich wollte eine Handelsimmobilie schaffen, die alle bisherigen Grenzen sprengt. Die damals vorherrschende funktionelle Bauweise sollte eine völlig neue Bedeutung bekommen. Mein Ziel war es, den Rhythmus der Besucher und Kunden, das Verweilen und das Shoppen, spannende Räume und Sortimente sowie entspannende Aufenthaltsqualität und Gastronomie mit den Notwendigkeiten und Ansprüchen von Shopkonzepten in Einklang zu bringen. Von der Verkehrserschließung bis zur Lage der Rolltreppen und Lifte, von der Anordnung der Geschäfte bis zum Außenauftritt des Gebäudes, ja, bis hin zur Kommunikation zu diesem Objekt. Wie war die Zusammenarbeit mit einem Star der internationalen Architekturszene? Die Zusammenarbeit mit Massimiliano Fuksas war anders, als ich es je zuvor erlebt hatte, herausfordernd, sportlich, faszinierend, mit viel Adrenalin und

zurückblickend prägend, was mein Bewusstsein und Verständnis zu guter Architektur betrifft. Es ergab sich eine ideale Verbindung zwischen Architektur und Handelskompetenz zum Nutzen der Besucher und Händler. Viele Innovationen haben von hier ihren Ausgang genommen: zum Beispiel für die Mitarbeiter der erste Betriebskindergarten in Salzburg oder das erste Kulturzentrum in einem Einkaufszentrum oder zahlreiche österreichische Shoppremieren. 2007 wurde der EUROPARK mit der Auszeichnung „weltbestes Shopping-Center“ vom internationalen Branchenverband gewürdigt. Seit Eröffnung des EUROPARK ist er Österreichs erfolgreichstes, umsatzstärkstes Shopping-Center. Fuksas hat dazu die architektonischen Voraussetzungen geschaffen: in der bahnbrechenden Idee, die Parkebenen direkt unter und über zwei Verkaufsebenen zu legen, die damals neuartige, meterhoch beschriftete, leuchtende Glasfassade – und in der Ausführung hatte er das richtige Fingerspitzengefühl für jedes Detail. Wertige natürliche Materialien, Atmosphäre mit Tageslicht, großzügig und einladend im Ambiente für die Besucher. Auch bei der Erweiterung 2005 haben wir die Erfolgsprinzipien eingehalten. So ist es uns gemeinsam gelungen, in eine neue Dimension vorzustoßen. Die 15-jährige Erfolgsgeschichte unseres


Marcus Wild ist CEO der SES Spar European Shopping Centers GmbH und Geschäftsführer des EUROPARK. Er ist seit 1994 im SPAR Konzern tätig, bis 2007 als Vorsitzender der Geschäftsführung von INTERSPAR. Von 2009 bis April 2012 war Wild Chairman im European Advisory Board des International Council of Shopping Centers (ICSC) und vertritt die europäischen Agenden im Internationalen Board of Trustees des ICSC.

Hauses gibt uns Recht. Fragen Sie heute einen Besucher: „Wo ist der erste und wo beginnt der erweiterte EUROPARK?“ – Niemand wird es Ihnen spontan exakt beantworten können. Denn der EUROPARK ist wie aus einem Guss! So etwas schafft man nicht allein … Nur in einer perfekten Mannschaft – allen voran mit Gerhard Drexel, der diese „Drehbuchänderung“ eingeleitet und mitgestaltet hat, einem Architekt Bügelmayer und später mit Christoph Andexlinger als meine rechte Hand sowie hunderten Salzburger Firmen, die bis heute in der Zusammenarbeit ihr Bestes geben. Wie hat der EUROPARK Ihre berufliche Karriere beeinflusst? Ich wollte Erfolg haben und der EUROPARK hat ihn mir gebracht. Die Erfahrungen hier haben meinen Berufsweg begleitet. So trägt die Architekturkonzeption der INTERSPAR-Märkte meine Handschrift (2005 haben wir die Auszeichnung zum weltbesten Hypermarktkonzept in New York erhalten). Der EUROPARK hat meine Vision von Shopping-Centern entscheidend geprägt. Er ist zum Laboratorium meiner Tätigkeit als Chef der SES geworden, die ja mittlerweile der größte Betreiber von Einkaufszentren in Österreich und einigen Nachbarländern ist. Und ich bin stolz darauf, von Anbeginn bis heute Geschäftsführer dieses außergewöhnlichen Einkaufszentrums zu sein! 2/2012


2/2012

©Moreno Maggi

Massimiliano Fuksas, als Kind litauischer Eltern 1944 in Rom geboren, zählt zu den wichtigsten Architekten der Gegenwart. Nach dem Architekturstudium gründete er 1967 ein Büro in Rom, es folgten Studios in Paris, Wien, Frankfurt und Shenzhen. Fuksas war Direktor der VII. Internationalen Architektur-Biennale in Venedig und lehrte als Gastprofessor an zahlreichen Universitäten in Europa und den USA. Massimiliano Fuksas lebt in Rom sowie in Paris.


15 Jahre EUROPARK 011

„Es war meine

großartigste Erfahrung!“ Der italienische Stararchitekt Massimiliano Fuksas erinnert sich an die Errichtung des EUROPARK und erläutert, warum gerade dieses Projekt in Salzburg für seine weltweite Karriere besondere Bedeutung hat.

ie kamen Sie zu SPAR Österreich und dem Projekt EUROPARK? SPAR Österreich hat mich zu einem Wettbewerb eingeladen, bei dem es um ein neues Konzept für den EUROPARK ging. Ich habe den Wettbewerb gewonnen und damit begann alles. EUROPARK war das erste Projekt, das ich in Österreich gebaut habe. Einige Jahre später, 2001, kamen die Twin Towers in Wien hinzu. Auch der Masterplan für das WienerbergerAreal in Wien habe ich entworfen. Hatten Sie zuvor schon Erfahrung mit dem Bau von Shopping-Centern? Zum damaligen Zeitpunkt war EUROPARK meine erste und einzige Erfahrung im Bereich Shopping-Center. Wie sind Sie an den Auftrag herangegangen? Was war Ihr Ausgangspunkt? Welches Ziel hatten Sie? Vor 20 Jahren war ein Geschäftsgebäude nichts anderes als eine einfallslose Schachtel. Ich wollte etwas anderes machen, mir schwebte eher das Konzept einer Stadt vor. Dieser Ansatz war damals völliges Neuland! Vorgestellt hatte ich mir deshalb ein durchlässiges Gebäude mit vielen Eingängen und Ausgängen, anders als die damals üblichen Einkaufszentren mit nur einem Weg: ein Eingang, ein Ausgang. Die „Straße“ drinnen verlief nicht linear, sondern in vielen Richtungen hin zu einer zentralen „Piazza“, was eher der Vorstellung einer Stadt entspricht. Ein anderer wesentlicher Punkt war das natürliche Licht im Gebäude. Das war damals einzigartig. Wir wollten auch kein Auto im Nahbereich des Gebäudes haben, daher haben wir einen

W

Parkplatz auf dem Dach und eine Tiefgarage vorgesehen. Damit erhielten wir eine phantastische Landschaft um den EUROPARK herum, mit Wasser und Bäumen. War es schwierig, die Behörden von Ihrem Konzept zu überzeugen? Eigentlich hatten wir keine besonderen Schwierigkeiten mit unserem Konzept. Auch nicht bei der Genehmigung durch die Behörden. Wie verlief die Zusammenarbeit? Wie würden Sie das Arbeitsverhältnis mit Marcus Wild beschreiben? Mein Verhältnis zu Marcus Wild war wirklich phantastisch. Wir wurden Freunde. EUROPARK, Marcus Wild und ich haben in so enger Absprache und rasant gearbeitet, dass ich diese Zusammenarbeit als die großartigste in meiner Karriere bezeichnen kann. Wie sehen Sie die Rolle des Auftragnehmers und Architekten? Ich muss als Architekt die Bedürfnisse der Kunden „veredeln“. Auf der Basis einer freundschaftlich ausgerichteten Zusammenarbeit streben wir dann dieselben Ziele an. Welche Rolle spielt EUROPARK in Ihrem Portfolio? Wie hat dieses Projekt Ihre Perspektive verändert? Der EUROPARK ist nicht nur ein Meisterstück meiner beruflichen Laufbahn und gehört zu den besten Erfahrungen, die ich in diesen Jahren gemacht habe. Alle meine Kunden fragen mich auch heute noch nach dem EUROPARK, weil das Projekt immer noch ein Musterbeispiel eines Geschäftsgebäudes ist. Der EUROPARK hat mich gelehrt, dass es möglich ist, große Architektur in einer Handelsimmobilie umzusetzen. 2/2012


Salzburg Europark, EuropastraĂ&#x;e 1 Tel. 0662/42 21 26 14 Salzburg Sigmund-Haffner-Gasse 6 Tel. 0662/84 22 62

WWW.MARC-O-POLO.COM

180-2-236_AD_EuroparkMagazin_CoupleFW12_203x125#.indd 1

13.07.12 10:40

WE LOVE SHOES


15 Jahre EUROPARK 013

Ein Glückstreffer seit 15 Jahren

Der EUROPARK ist in vielerlei Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung. Er besitzt eine so hohe Attraktivität, dass mehr als zehn Millionen Besucher jährlich hierherkommen. 2,5 Millionen davon aus Bayern, von wo vor 15 Jahren nur wenige nach Salzburg zum Shoppen gekommen sind.

ls ich am Rupertitag 1997 gemeinsam mit meinem Kollegen Mag. Marcus Wild den EUROPARK eröffnen durfte, konnten wir noch nicht erahnen, welche Erfolgsgeschichte der EUROPARK mit seinem tollen Team noch schreiben wird. Seit 15 Jahren ist nun der EUROPARK eine echte Win-win-Situation für alle Beteiligten. Für unsere Shoppartner, weil sie an diesem Standort hohe Wirtschaftlichkeit erreichen können. Denn hier werden seit Jahren die höchsten Umsätze pro Quadratmeter Verkaufsfläche in ganz Österreich erzielt. Sogar im gesamten deutschen Sprachraum gibt es nur ganz wenige Einkaufszentren, die mehr umsetzen. Das bedeutet nicht zuletzt sichere Arbeitsplätze und eine stabile wirtschaftliche Zukunft für jene 2.000 Menschen, die hier arbeiten.

A

Auch für SPAR Österreich und unsere Tochter SES Spar European Shopping Centers ist der EUROPARK ein Glückstreffer. Nicht nur wegen der hohen Wirtschaftsleistung, sondern auch als Laboratorium für die Weiterentwicklung unserer derzeit 24 ShoppingCenter. Wir setzen als Marktführer in Österreich die Maßstäbe in dieser Branche auch deshalb, weil wir auf Erfahrungen im EUROPARK zurückgreifen können und hier immer wieder Neues ausprobieren. Wir sind stolz auf den EUROPARK und seine Leistungen. Die SES wird ihr bestes Pferd im Stall auch in Zukunft hüten wie einen Augapfel. Dr. Gerhard Drexel Vorstandsvorsitzender SPAR Österreich Aufsichtsratsvorsitzender SES Spar European Shopping Centers EUROPARK Daten + Fakten

n Vermietbare Fläche: 50.700 m2 n Umsatz (2011): 330 Mio. Euro n Umsatz/Verkaufsfläche: 9.300 Euro/m2 n Shoppartner: 130 n Besucher (2011): Mehr als 10 Millionen n Parkplätze: 4.200

Dr. Gerhard Drexel freut sich über den Erfolg des EUROPARK und blickt positiv in die Zukunft. 2/2012



15 Jahre EUROPARK 015

Nachhaltig erfolgreich

Der Europa-Vorsitzende des International Council of Shopping Centers, Alexander Otto, über den EUROPARK und die Kriterien, die gute Einkaufszentren auszeichnen.

eit 15 Jahren ist der EUROPARK in Salzburg eines der erfolgreichsten Einkaufszentren Österreichs – und das nicht ohne Grund. Statt Shopping nur funktional zu betrachten und möglichst viel Verkaufsfläche zu schaffen, bieten gute Einkaufszentren heute ihren Besuchern vor allem eines: hohe Aufenthaltsqualität. Das heißt hochwertiges Ambiente, Servicequalität und ein abwechslungsreiches Angebot. Mit seiner individuellen Architektur und den vielfältigen Events und Aktionen hat der EUROPARK dies erfolgreich umgesetzt und sich als Musterbeispiel in der Center-Branche und als überaus beliebter Treffpunkt in Salzburg etabliert.

S

International ausgezeichnet Wer langfristig erfolgreich sein will, muss sein Angebot stets optimieren und den sich wandelnden Ansprüchen der Kunden anpassen. Mit seiner preisgekrönten Erweiterung 2007 ist dies dem EUROPARK gelungen. Als erstes österreichisches Einkaufszentrum hat das Center den „International Design and Development Award“ des ICSC erhalten. Der International Council of Shopping Centers (ICSC) ist der weltweit größte Verband der Branche und zeichnet mit seinen Awards herausragende Center-Entwicklungen und -Erweiterungen aus. Im weltweiten Wettbewerb hat sich der EUROPARK aufgrund seiner außergewöhnlichen

Alexander Otto, Europa-Vorsitzender des ICSC, gratuliert dem EUROPARK zu 15 Jahren Engagement und Innovationskraft.

Architektur und der Innovation durch das Kulturzentrum OVAL durchgesetzt. Besondere Anerkennung verdient zudem der nachhaltige Ressourceneinsatz des EUROPARK, für das das Center den „ICSC Sustainable Design Award“ erhalten hat. Ich kann also zum 15-jährigen Jubiläum nur gratulieren. Dem Eigentümer und Betreiber SES für sein konsequentes Engagement, dem Geschäftsführer und Initiator Marcus Wild für seine visionäre Arbeit, dem gesamten EUROPARKTeam für seinen Einsatz und die tollen Ergebnisse. Ihr Lohn sind begeisterte Besucher, die dem Center sicherlich noch viele Jahre treu bleiben werden.

Alexander Otto ist seit 1994 bei der ECE tätig und seit 2000 Vorsitzender der ECE-Geschäftsführung. 2012 übernahm er den Europa-Vorsitz des International Council of Shopping Centers (ICSC), des weltweit größten Fachverbands der Shopping-Center-Branche. Der ICSC hat mehr als 55.000 Mitglieder in über 90 Ländern und ist weltweit mit mehr als 25 nationalen und regionalen Verbänden von Einkaufszentren vernetzt.

EUROPARK: Auszeichnungen und Preise

2008 CSC Social Marketing Award (Prag) /// 2007 ICSC World Shopping Centre Award (Phoenix; ICSC Award for Development & Design, ISCS Award for Sustainable Design) /// 2007 ICSC European Shopping Centre Award 2007 (Warschau) /// 2006„Familienfreundliches Unternehmen“ (Land Salzburg) /// 2002 ICSC Solal Marketing Award „Merit“ (Monte Carlo) /// 2000 Biennale Venedig (Italien) /// 1998 Österreichischer Bauherrenpreis (Graz) /// 1998 Architekturpreis des Landes Salzburg (Salzburg) 2/2012


15 Jahre EUROPARK MEILENSTEINE EINER ERFOLGSGESCHICHTE 1977 INTERSPAR Taxham wird eröffnet. Auf dem Dach befindet sich die Zentrale von SPAR Österreich.

1. März 1995 Spatenstich für den EUROPARK 1 nach einer europaweiten Bauausbeschreibung. 3333333333

333 333

1994 Massimiliano Fuksas gewinnt als einer von 3333333333 drei geladenen Architekten den Architekturwettbewerb für den EUROPARK.

2008 Erstmals kommen mehr als 10 Millionen Besucher in einem Jahr in den EUROPARK.

3 33 3 33 3 3 33

3333333333

3 333 333 333

23. April 2010

David Hasselhoff kommt in den EUROPARK – der von tausenden weiblichen Fans gestürmt wird!

2/2012

©www.oe24

.at

2007 Erstes ShoppingCenter mit S-Bahn-Anschluss in Salzburg.

333333

2010 Spektakulärer Vorfall im EUROPARK – bei dem Gott sei Dank niemand zu Schaden kommt. Die Bilder der Aktion waren der Renner im Internet.

21. Okt. 2010

Das OVAL feiert 5-Jahre-Jubiläum. Es ist das erste Kulturzentrum in einer Shopping Mall. Mehr als 300 Künstler sind bereits aufgetreten.

33333333333 333 3333333

V.l.n.r.: Mag. Christoph Andexlinger (Geschäftsführer EUROPARK), Mag. Marcus Wild (CEO der SES Spar European Shopping Centers GmbH und Geschäftsführer des EUROPARK), Margret Stronegger (künstlerische Leiterin des OVAL), Dr. Gerhard Drexel (Aufsichtsratsvorsitzender SES und Vorstandsvorsitzender SPAR Österreich).


15 Jahre EUROPARK 017

333 333 333 3

24. Okt. 1997Eröffnung des fertiggestellten EUROPARK 1 mit 17.500 qm Verkaufsfläche sowie Gastronomieund Serviceeinrichtungen. Das Gebäude ist 320 Meter lang und 140 Meter breit. Es besitzt ein Parkdeck auf dem Dach. 3333333333

1998 Eröffnung des Betriebskindergartens.

33 333

33 3 3 33 3 33 3

2000 EUROPARK wird im Österreich-Pavillon der Architektur-Biennale in Venedig ausgestellt und prämiert.

2007

Auszeichnung als bestes Einkaufszentrum der Welt durch das International Council of Shopping Centers.

© Bartenbach LichtLabor (Peter Bartenbach)

3333333333

2005 Eröffnung von EUROPARK 2. Er umfasst nun rund 50.000 Quadratmeter vermietbare Fläche für 130 Shop-Partner, Gastronomiebetriebe und Serviceeinrichtungen. Über 2.000 Menschen haben hier einen attraktiven Arbeitsplatz.

3333333333333

V.l.n.r.: Mag. Christoph Andexlinger, Jonathan Borofsky und Mag. Marcus Wild.

3333333333

33 33 33 33 33

Nov. 2010 Vor dem EUROPARK entsteht die erste Skulptur des weltberühmten amerikanischen Bildhauers Jonathan Borofsky. „The Tree” steht anstelle eines banalen Betonpilonen als Wegweiser in das beste Einkaufszentrum der Welt an der Autobahn. 3 33 3 33 3 3 33

24. Sept. 2012

2011 Atil Kutoglu präsentiert bei den Catwalk-Tagen erstmals seine internationale Herbstkollektion im EUROPARK.

Der EUROPARK feiert seinen 15. Geburtstag und bedankt sich mit einem großen Fest bei seinen mehr als 100 Millionen Besuchern. 2/2012


018 EUROPARK 15 Jahre

Starkes Doppel für die Kultur im EUROPARK: Geschäftsführer Christoph Andexlinger und Intendantin Margret Stronegger.

Eine runde Sache

Kunst & Kultur im OVAL

Vor sieben Jahren startete der EUROPARK mit dem Theater OVAL ein kulturelles Experiment, das bis heute einzigartig ist. Hinter dem Erfolg der Bühne steckt ein starkes Team mit Inspiration und Mut. EUROPARK-Geschäftsführer Christoph Andexlinger und OVAL-Intendantin Margret Stronegger ziehen Bilanz.

2/2012

ie haben Kultur und EUROPARK zueinander gefunden? Christoph Andexlinger: Für Kultur war der EUROPARK von Anfang an offen, denn Kultur gehört einfach zu Salzburg. 1998 spielte zum Beispiel das Kleine Theater regelmäßig kurze Kinderstücke. Sabina Hank trat hier auf und der Jazzherbst gastierte bei uns. Die Idee für einen speziellen Raum für Kultur – damals dachten wir eher noch an Aktivitäten von Vereinen oder Schulen – lag in der Luft, als die EUROPARK-Erweiterung geplant wurde.

W

Mit dem OVAL ist aber nicht einfach ein Kulturraum, sondern ein hochprofessionell ausgestattetes Theater für mehrere Sparten entstanden? CA: Da haben zwei Schlüsselereignisse zusammengespielt. Zunächst hatte ich das Glück, während der Sommerszene 2003 Margret Stronegger kennenzulernen. Den Kontakt hat Fritz Urban hergestellt, Kuratoriumsmitglied der Stiftung Mozarteum und der Salzburg Festspiele sowie Ehrenpräsident der Szene und ein sehr guter Netzwerker. Stronegger hätte eine Idee für ein Kinderprogramm im EUROPARK, meinte er.


15 Jahre EUROPARK 019

Margret Stronegger: Wir sind ins Gespräch gekommen, ich habe mein Konzept eingereicht – um dann zu hören, dass es mit meinem Kinderprogramm leider nichts werden wird. Das Management hätte was anderes vor. Dieses Andere war die Idee zum Theater im OVAL! „Denken wir gemeinsam darüber nach“, hat Christoph Andexlinger zu mir gesagt. Das haben wir getan, unzählige Gespräche geführt, Kontakte zu Künstleragenturen aufgenommen, Partner wie Das Kino und das Kartenbüro Neubauer gefunden. CA: Wir waren ja auf absolutem Neuland unterwegs. Denn nirgendwo sonst in Europa gibt es eine professionelle Bühne dieser Art in einem Shopping-Center.

„Für mich gibt’s dieses Bild vom EUROPARK als Stadt. Und diese Stadt hat nun ein eigenes Theater und Kino.“

Ganz wichtig war, dass wir stets das volle Vertrauen von SPAR-Vorstandsvorsitzendem Gerhard Drexel und von EUROPARK-Geschäftsführer Marcus Wild hatten. Der Funke der Innovation, der sich im EUROPARK in allen Bereichen bemerkbar macht, ist übergesprungen. Sie haben vorhin von zwei Schlüsselereignissen gesprochen. Wo lag der zweite springende Punkt zum Erfolg? CA: Margret Stronegger sorgt ganz hervorragend für die „Software“ im Theater, für alle künstlerischen Belange. Mit Rupert Pichler von Pansound haben wir den besten Mann für die Hardware, also die technische Ausstattung gefunden. Er hat die Saaltechnik und Akustik für

das OVAL geplant, und sein engagiertes Team betreut den Veranstaltungsbetrieb. MS: Bei knapp 200 Vorstellungen pro Jahr gab es bisher keinen einzigen technischen Ausfall. Diese Professionalität schätzen natürlich auch die Künstler. Die waren zu Anfang ja schon skeptisch und dachten, sie müssten mitten in einer Shopping Mall auftreten. Dass die Qualität und Betreuung hier absolut professionell ist, hat sich schnell herumgesprochen. Die Künstler kommen alle gerne wieder! Worauf blicken Sie nach sieben Jahren Theater im OVAL mit Freude und Stolz zurück? MS: Fast 8.000 Kinder waren bei uns im Kinder- oder Puppentheater. Für viele von ihnen der erste Theaterbesuch überhaupt! Zunehmend wachsen Kulturprojekte bei uns im Haus. Wir sind zwar kein Produktionsort, aber das Landestheater erarbeitet ein Kinderstück von Janosch jetzt extra für unser Theater. Das Stück wird nur hier gespielt. Oder wenn die Musical Company mit dem Nachwuchs hier ihre jährliche Show probt und aufführt – das OVAL ist zum Kulturzentrum für den Stadtteil geworden, und darauf können wir stolz sein. CA: Stimmt, wir sind mit Taxham gut verbunden, aber auch mit allen Menschen, die in den EUROPARK kommen. Wir bieten Erlebnisse – beim Einkaufen, in der Gastronomie und in der Kultur. Diese verschiedenen Welten unter einem Dach gehören zusammen und ergänzen sich. MS: Ich habe das Gefühl, dass der eine oder andere Geschäftsbetreiber inzwischen stolz darauf ist, dass „bei uns“ auch hochkarätige Künstler zu Hause sind. Herr Hu geht in seinem Restaurant YaoYao ganz dezidiert auf die Nachbarschaft zum OVAL ein, hier können unsere Besucher ihren Aperitif nehmen und die Aufführung gemeinsam ausklingen lassen. Die verschiedenen Ebenen verschränken sich zunehmend ... Prominente Musiker, Liedermacher und Kabarettisten wie Ludwig Hirsch, Josef Hader, Lukas Resetarits und schon ganz zu Beginn die Comedy Hirten waren im OVAL zu erleben. Beim Publikum und bei den Künstlern ist das Theater bestens etabliert. Was bleibt

„Im Nachhinein betrachtet, war es eine völlig logische Entwicklung. Das OVAL würde fehlen, wenn wir es nicht hätten!“

da noch an Wünschen und Träumen für die Zukunft? CA: Noch vor der Eröffnung hatte ich mir gewünscht, dass auf jeden Fall einmal Josef Hader und Keith Jarrett bei uns auftreten sollten. Hader war schon hier, und bei Jarrett werde ich nicht aufgeben! (lacht) Das Ziel ist natürlich, gute Verbindungen zum Publikum zu halten, so dass die Menschen immer wieder und immer öfter ins OVAL kommen. MS: Die Zusammenarbeit mit hochkarätigen Partnern darf ruhig noch wachsen, wir wollen noch mehr ein Ort des Ermöglichens werden. Und natürlich wäre es ein Traum, wenn hier eines Tages ein junger Künstler oder eine Künstlerin entdeckt wird, wenn jemand, der dann seinen Weg ganz nach oben geht, bei uns sein erstes Publikum findet.

Mag. Christoph Andexlinger ist Geschäftsführer des EUROPARK. Er studierte an der WU Wien Handelswissenschaften. Seine Begeisterung für die Musik wurde früh gefördert, u. a. mit einer Klavierausbildung am Konservatorium Innsbruck. Seit 2010 ist er Kuratoriumsmitglied der Stiftung Mozarteum. Im EUROPARK steht er seit der „Stunde Null“ als Motor hinter dem OVAL. Margret Stronegger begann ihre Laufbahn in der Kultur bei der Szene der Jugend. Seit 2005 zeichnet sie für die künstlerische Leitung im OVAL verantwortlich.

2/2012


LET’S CELEBRATE! Schimmernd, außergewöhnlich und glanzvoll – so feiert der EUROPARK sein Jubiläum und zahlreiche magische Momente.

Fotograf: Andreas Hechenberger. Styling: Roswitha Wieser, Karin Siller. Model: Natalia H/www.tempomodels.at Statisten: Verena Fuchs, Sabrina Rüdl, Karin Stichlberger. Haare/Make-up: Eva Svarovsky. Schmuck: H&M. Location: EUROPARK Ein herzliches Dankeschön an Cataracts/Beda Percht für die mystischen Kostüme von der EUROPARK 2 Eröffnung aus dem Jahr 2005.

2/2012


15 Jahre EUROPARK 021

Rieger Fashion Kurzes Seidensatinkleid in A-Form mit aufwändigem Kettenglieder-Neckholder und buntem Fantasiedruck von Amour de Pin-up Paris € 119,90 Schmaler Strassgürtel von Easy Creazioni € 19,– 2/2012


022 EUROPARK 15 Jahre

Jones Matt glänzendes Strickfell-Cape € 199,90 Rieger Fashion Jersey-Jumpsuit mit geraffter Taille von Ana Alcazar € 199,– 2/2012


15 Jahre EUROPARK 023

Peek & Cloppenburg Schmal geschnittenes Abendkleid aus schimmerndem Satin, mit wattierten Cups, eleganten Raffungen und Nahtreißverschluss von Jake*s € 139,95 Humanic Riemchen-Sandalette von Alisha € 110,– 2/2012


024 EUROPARK 15 Jahre

Peek & Cloppenburg Seidenchiffonkleid mit Kräuselfalten am Bustierteil, aufschwingendem Schritt und raffiniertem One-ShoulderTräger von Jake*s € 199,95 Mia Shoes Rote Rauleder-Ankle-Boots von Buffalo € 119,95 2/2012


15 Jahre EUROPARK 025

Jones Fake-Fur-Jacke in leuchtendem Blautürkis € 199,90 Rieger Fashion Minirock mit edel schimmernden Pailletten € 99,– Mia Shoes Stepp-Ankle-Boots von Buffalo € 119,95 H&M Kniestrümpfe € 5,95 2/2012


026 EUROPARK 15 Jahre

n Der EUROPARK war

vom Start weg ein Erfolgsprojekt. Daher hat der ORF das Angebot sehr gerne angenommen, hier das erste öffentlich-rechtliche Rundfunkstudio einzurichten. Der EUROPARK hat als einzige Kathedrale des Konsums mit dem OVAL eine Andachtskapelle für die Kultur eingerichtet. Dazu und zu 15 erfolgreichen Jahren herzliche Gratulation! Ing. Fritz Urban, ORF-Landesintendant a. D., Vizepräsident der Stiftung Mozarteum

n Ich gratuliere dem EUROPARK zu 15 erfolgreichen Jahren und wünsche weiterhin viel Erfolg! Mirjam Weichselbraun, Moderation, SPAR Natur*pur Testimonial

n Begegnung, Kommunikation und Kultur – das zeichnet den EUROPARK neben der erfolgreichen wirtschaftlichen Tätigkeit seit 15 Jahren aus. Gratulation zu diesem Jubiläum! Harald Mattel, Pfarrer von Taxham und Maxglan

n Wo Kunst und Kultur zuhause sind, fühlen auch wir uns zuhause. Wir gratulieren dem EUROPARK zum 15. Geburtstag ganz herzlich und sagen „toi, toi, toi“ für viele weitere erfolgreiche Jahre! Anita Köchl, Edi Jäger, Schauspieler

n This shopping centre is amazing ... it is gigantic. David Hasselhoff, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger

n Das faszinierende „laute“ Einkaufszentrum kann man überall finden. Aber den mystischen „leisen“ Charme des EUROPARK erleben nur Besucher nach einer Vorstellung im OVAL. Danke dafür und herzlichen Glückwunsch! Fritz Egger, Schauspieler und Kabarettist

n Wie schnell doch die Zeit vergeht. Jetzt feiert der

EUROPARK schon seinen 15. Geburtstag. Das waren 15 Jahre einkaufen und Bekannte treffen im weltweit freundlichsten Shopping-Center. Alles Gute! Joe Pichler, Abenteurer (Elixhausen)

n Liebes EUROPARK-Team! Kaum zu glauben, dass ihr bereits 15 Jahre alt seid. Euer Konzept, ein außergewöhnliches Shopping-Center mit hohem Erlebnisfaktor zu schaffen, ist in seiner Realisierung inzwischen zu etwas herangewachsen, auf das vermutlich viele Städte neidvoll blicken. Herzliche Gratulation dazu! Bleibt eurem Ansatz treu, dem Thema Sport weiterhin viel Bedeutung beizumessen und auch für Kinder und Jugendliche immer wieder eine Attraktion zu bieten. Fritz Strobl, ehemaliger österreichischer Skirennläufer 2/2012

n Ich bin ein großer Fan des EUROPARK. Als Kabarettist hab ich im OVAL wunderschöne Abende mit den Comedy Hirten erlebt, als Sammler originaler Fußballtrikots durfte ich mehrmals meine Trikots im EUROPARK ausstellen. Nur mein Bankbetreuer hat mit meinen Ausflügen nach Salzburg keine Freude. Weil nach jedem Besuch im EUROPARK mein Konto halb leer geräumt ist. Peter Moizi, Ö3 Komedy Hirte


HAPPY BIRTHDAY Ein herzliches Dankeschön all unseren Partnern, Freunden und Wegbegleitern für 15 erfolgreiche Jahre und die netten Glückwünsche zum Geburtstag. n Ich gratuliere dem

EUROPARK zu seinem Jubiläum. Der EUROPARK hat es nicht nur geschafft, genau so attraktiv zu bleiben, wie am Anfang, sondern auch, sich ständig weiterzuentwickeln und zu vergrößern. Der Mix aus Geschäften, Lokalen und Events ist hervorragend. Michaela Frey, Geschäftsführung AutoFrey

n Herzlichen Glückwunsch!

Ich liebe die moderne zeitgenössische Architektur des EUROPARK, die große Auswahl an Marken und Mode und das nette Führungsteam. Noch viele, viele 15 Jahre mit Stil, Chic, Freude und guten Geschäften! EUROPARK ist Trendsetter und meine Nummer-1-Shopping-Mall! Atil Kutoglu, Modeschöpfer

n Was das einmalige Flair dieses

Super-Shopping-Centers wirklich ausmacht, ist wohl die Summe seiner bemerkenswerten Teile. An dieser Stelle ist Kürze geboten, daher nur so viel: Ich gratuliere zu 15 Jahren toller Architektur, zum Raum für Kunst im OVAL, zur sympathisch-übersichtlichen Garage, zur grandiosen Aussicht vom knallroten Parkdach, zur freundlichen Geschäftsund Bewirtungswelt auf den zwei Ebenen darunter, und und und. Und am allerschönsten ist die ganz besondere Stille nach der Vorstellung im OVAL, wenn bereits alles leer und verlassen ist ... Ilse Spadlinek, Journalistin, ORF

n Mit dem EUROPARK sowie der Spar AG verbindet die Universität Salzburg seit vielen Jahren viele schöne und erfolgreiche gemeinsame Projekte und Kooperationen, umso mehr freue ich mich, sehr herzlich zum 15-jährigen EUROPARKJubiläum zu gratulieren. Univ.-Prof. Dr. Heinrich Schmidinger, Rektor der Universität Salzburg

n Ich möchte nicht nur den Betreibern, sondern ganz besonders auch den vielen Mitarbeitern gratulieren, die hier täglich „Salzburger Gastfreundschaft“ leben und dem EUROPARK höchste Aufenthaltsqualität schenken. Johanna Maier, Sterne-Köchin

n Ich möchte dem EUROPARK Salzburg meine herzlichen Glückwünsche zum 15-jährigen Bestehen überbringen. Die Stadt Salzburg hat mit diesem Einkaufscenter österreichweit neue Maßstäbe gesetzt. Der EUROPARK ist aber nicht nur ein reines Shopping-Center, es finden auch immer wieder zahlreiche Events statt. Bei einigen davon habe ich selbst schon mitgewirkt, so z. B. bei der Live-Übertragung des Night Race in Schladming, das der EUROPARK in Zusammenarbeit mit dem Salomon Brandstore organisiert hat. Ich freue mich schon auf viele weitere tolle Events im EUROPARK Salzburg. Matthias Lanzinger, Skirennläufer, Behindertenskisport 2/2012


im EUROPARK Č˝ 0662/425061 facebook.com/miashoessalzburg www.miashoes.at

2/2012


ShoppingNEWS EUROPARK 029

SHOPPING

NEWS Neues aus dem EUROPARK.

Ob coole Shirts, lässige Hoodies oder stylische Sonnenbrillen: Der übersiedelte Billabong-Store bietet jetzt auf doppelter Fläche noch mehr Auswahl.

KATHI VOM DACH Wir baten die sympatische SERVUSTV-Moderatorin nicht nur zum Interview (Seite 062), sondern auch aufs Dach des EUROPARK zum Covershooting. Mit dem Motto „nur nicht nach unten schauen“ schenkte sie uns ein bezauberndes Lächeln. OUTFIT Jeans Only: Blazer Rich & Royal H&M Divided: Hot Pants Swarovski: Orringe und Ring Six: Perlenketten

Eine Leidenschaft fürs Board

„Bei uns spielt das Board das ganze Jahr über die Hauptrolle – im Sommer zum Surfen und im Winter zum Snowboardfahren. Und seit Salzburg im Almbach eine eigene stehende Surfwelle bekommen hat, ist der Sommersport noch mehr angesagt,“ freut sich Store Manager Florian Kendlbacher. Seit 2009 führt der 25-Jährige gemeinsam mit seinem fünfköpfigen Team den Billabong Flagship Store im EUROPARK. Das Geschäft hat sich durch den Umzug im Mai flächenmäßig knapp verdoppelt und bietet als größter Billabong Store Österreichs eine enorme Auswahl an jungen Boardsportmarken und Streetwear. Neben der Sport- und Lifestylekollektion für Frauen, Männer und Kinder ist auch die Zweitmarke Element mit allen Produkten und den Premium-Linien Eden und Emerald vertreten. Weiters gibt es passende Accessoires wie Sonnen- und Snowboardbrillen der Marke VonZipper oder Rucksäcke von Dakine. Damit ist der EUROPARK momentan die beste Adresse für junge Sports- und Streetwear in Salzburg. „Der EUROPARK bietet eine Frequenz, die man in keiner anderen Shoppingmall in Österreich hat. Der Branchenmix ist perfekt. Für junge Boardsportmarken und Streetwear bieten wir eine riesen Auswahl,“ erklärt Florian Kendlbacher.

Übermorgen auf Urlaub fahren

Martina Schwaiger (3.v.l) und ihr Team haben die besten Urlaubstipps für Sie.

Einkaufen, einen Espresso trinken und dann spontan beschließen, auf Urlaub zu fahren – das geht! Seit April kann man exklusiv im TUI ReiseCenter EUROPARK Angebote vom Last-Minute-Spezialisten L’Tur, und damit super kurzfristig einen Urlaub buchen. Die Mitarbeiter sind auch über die aktuellen Ausschreibungen anderer Veranstaltermarken wie TUI, Gulet, Neckermann, Dertour oder FTI ständig auf dem Laufenden und können Ihnen Geheimtipps aus erster Hand weitergeben. Die Reiseexperten im TUI ReiseCenter EUROPARK freuen sich auf Ihren Besuch. www.tui-reisecenter.at 2/2012


030 EUROPARK ShoppingNEWS

Die erste Wahl! Der EUROPARK ist die beliebteste Shopping-Adresse der Salzburger! Zwei Drittel der Bewohner der Stadt Salzburg kommen mindestens einmal im Monat in den EUROPARK. Das ergab eine Umfrage, die das Institut für Grundlagenforschung IGF im Auftrag der SES Spar European Shopping Centers durchgeführt hat. Auch bei den Sympathiewerten übertrifft der EUROPARK alles: 60 Prozent der Befragten finden ihn „sehr sympathisch“. 95 Prozent der Salzburger kennen ihn, 80 Prozent denken spontan an den EUROPARK, wenn sie nach einem Einkaufszentrum gefragt werden.

MAKINGOF O

N LOCATION. Das Dach des EUROPARK war Bühne sowohl für das Cover als auch für beide Fashion Shootings. Sonne, Wind, Regen, eine tieschwarze Nacht und schwindelfreie Models waren unsere Begleiter.

2/2012


ShoppingNEWS EUROPARK 031

Die Jacke macht das Outfit

In der kalten Jahreszeit macht die Jacke das Outfit erst so richtig komplett. Im Superdry-Store gibt es für Herbst und Winter eine große Auswahl von Wohlfühl-, Blickfang- und Winterjacken. Verspielte Mädels Gemusterte Jacken in Grobstrick mit warmem Fleecefutter kuscheln sich in den erhältlich bei Superdry. Superdry Dufflecoat mit Knebelknöpfen und Kapuze oder in den klassischen Trenchcoat, der wunderbar warm hält und dabei eine feminine Silhouette zaubert (siehe Seite xx). Für die Jungs wird’s mit dem Everest Coat und dem Patrol Jacket im kommenden Winter wieder länger. Den Superdry Dufflecoat gibt es auch für Herren, sehr cool und old-school. www.superdry.de

T-Mobile bringt mit Deezer unlimitiertes Musik-Streaming auf Smartphone und Tablet T-Mobile-Kunden können ab sofort mehr als 18 Millionen Musiktitel unterwegs und daheim unlimitiert, in hoher Qualität und werbefrei konsumieren. Auf das Musikangebot vom weltweit erfolgreichsten Musik-Streaming-Anbieter Deezer kann über die Smartphone- oder Tablet-App wie mittels WebBrowser zugegriffen werden. Die Tarife ALL INCLUSIVE Musik und ALL INCLUSIVE Musik XL enthalten bereits „Deezer unlimited Music“ und zu bestehenden Tarifen kann die Option Deezer angemeldet werden. Weitere Information unter www.t-mobile.at/deezer.

Mountain Folk

Die Sportalm-typische Kombination aus femininem Strickkleid und sportiver Lederjacke besticht durch flauschige Materialien in wunderschönen Naturtönen. Freuen Sie sich auf einen modisch spannenden Herbst mit der vielfältigen Auswahl der Sportalm-Kollektionen im EUROPARK. T +43(0)662 434994, www.sportalm.at 2/2012


Treffpünktchen

EUROPARK

Knusprig-frische

Spritzgebäcke

Herzlich Willkommen in der HUSSEL Confiserie-Welt. Lassen Sie sich mit einer Kostprobe in unserer Confiserie im EUROPARK in Salzburg verwöhnen. Das Confiserie-Team freut sich auf Ihren Besuch.

Neu

Haselnuss-Schoko-Spritzgebäck Nussig mit gemahlenen Haselnüssen und halb getaucht in feine Vollmilchschokolade.

200g 3,49 € Grundpreis: 100g 1,75 €


ShoppingNEWS EUROPARK 033

DINO

Ⓡ company

Umbau in Rekordzeit

Geschäftsführer Peter Weissenbäck, MBA, mit seiner Frau Sabine.

Gerade mal einen Werktag musste die Geschenkboutique DINO company für ihren Gesamtumbau schließen, obwohl der komplette Shop erneuert wurde. Dank der perfekten Projektkoordination des Geschäftsführers Peter Weissenbäck, seines Zeichens auch Boss der invite-consulting.eu, die Spezialist im Projektmanagement ist, gelang die Shoperneuerung in absoluter Rekordzeit. Dabei wurden zahlreiche Innovationen und Energiesparmaßnahmen umgesetzt. „Durch das von uns selbst entworfene LED-Beleuchtungssystem in den Verkaufsregalen konnten wir den Energieaufwand der Regalbeleuchtung um über 50 Prozent senken. Eine andere und von unseren Kunden sehr geschätzte Innovation ist die digitale Lotterieanzeigetafel, welche im Großformat laufend aktuelle Jackpots ankündigt“, meint Peter Weissenbäck. „Darüber hinaus war uns bei der Realisierung des Umbaus die Wohlfühlatmosphäre unserer Kunden das wichtigste Ziel“, sagt Sabine Weissenbäck, die den Store leitet. „Wir haben neben unseren Produktlinien NICI, Top Model, Sheepworld, Barbapapa, Tussi on Tour und Cards unser Sortiment massiv erweitert, z. B. mit Telefon-Ladebons, Westbahntickets und einem riesigen Sortiment an Wohnaccessoires, wie Spardosen, Bilderrahmen und Engelfiguren.“

Der Herbst treibt’s neu und bunt

Neue Materialien wie Cord, Denim und Leder bringen Vorfreude auf den Herbst. Neue Graphic-Prints legen zu und Coated Pants liefern eine coole Show. Grafikwelten mit neuen Ornamenten, Burn-outs, Animal-Prints und fließenden Farbverläufen auf Blusen, Shirts und Schals machen so richtig Lust auf mehr. Passend zum Herbst bekennt Frau Farbe durch Colour-Denims in Smaragd Green, Rusty Orange und Red Plum. www.streetone.de 2/2012


9 aus 10 Millionen

WIR SIND EUROPARK!

TIERFREUNDE Tanja Gruber (38) leitet ein PowerplateStudio in Wals und schätzt den Branchenmix im EUROPARK: „Wir lieben das ‚Alles unter einem Dach‘-Shoppen! Wegen Marvins (9) Hamster sind wir oft bei Zoo Aicher.“ 2/2012

NEXT GENERATION Die Geschwister Pia (10) und Peter (8) kommen meistens mit ihrer Mama in den EUROPARK. Am liebsten besuchen sie das Papierfachgeschäft Abraham, wo es gerade zu Schulbeginn vieles zu entdecken gibt.

TEETRINKERIN Brigitte Schober (50) wohnt in Wals und arbeitet im Reha-Zentrum Großgmain. Dass der EUROPARK ganz in der Nähe liegt, freut sie besonders: „Ich bekomme hier alles, was ich brauche, ob Lebensmittel, Spielsachen oder meinen Tee bei teko.“


Shopping EUROPARK 035

Mehr als zehn Millionen Besucher kommen jährlich in den EUROPARK. Viele davon sind Stammkunden, viele sind mit dem EUROPARK groß geworden, viele haben ihren Lieblings-Shop, dem sie seit Jahren die Treue halten. Wir haben neun von ihnen vor die Kamera gebeten und möchten damit stellvertretend ein herzliches Dankeschön an alle unsere Kunden richten!

TRENDSETTERIN Sabine Wenninger aus Mondsee im Sportalm-Outfit ist selbständig und erreicht den EUROPARK ideal über die Autobahn: „Für mich ist der EUROPARK mit seinem Ambiente, den guten Lokalen und niveauvollen Geschäften DAS Einkaufszentrum in Salzburg.“

COOLER TYP Ronald Waldenberger (30) ist Personal-Fitness-Trainer aus Bergheim und findet die Vielfalt der Shops und Lokale super: „Im EUROPARK finde ich alles, was ich suche. Bin ich damit fertig, gehe ich ins Il Gelato auf ein Eis.“

VIELLESERIN Maria Reiter (60), Pensionistin aus Salzburg, sieht die praktischen Vorteile des Shopping-Centers: „Mein Lebensgefährte und ich lieben den EUROPARK, weil er barrierefrei ist und weil wir vom Brot bis zum Buch alles bekommen.“ Ihre Leselektüre kauft sie gerne bei Thalia.

JEANSLIEBHABERIN Milena Wallner (25) wohnt in Obertrum und arbeitet als Juristin. Sie überzeugen die große Auswahl und die guten Parkmöglichkeiten im EUROPARK: „Mein Lieblingsshop ist Jeans Only, weil die Markenauswahl riesig ist. Und dank der Garage bleibe ich beim Shoppen trocken.“ 2/2012


036 EUROPARK Shopping

Das Ehepaar Bartolot hat sich im EUROPARK kennengelernt.

Viva la Vida rau Bartolot, wie machen Sie es eigentlich, dass Sie immer so ausgeglichen und fröhlich sind? Ganz einfach, ich habe mir einen Arbeitsplatz erschaffen, an dem man sich nur wohlfühlen kann! Ich umgebe mich mit schönen Dingen, wohltuenden Düften und höre den ganzen Tag tolle Musik! Diese harmonische Atmosphäre überträgt sich natürlich auf meine Kunden, die gerne in meinem Shop stöbern und sich eine Auszeit nehmen. Bei jedem Besuch in Ihrem Shop sind wir erstaunt, wieder so viel neues, außergewöhnliches Kunsthandwerk zu sehen. Wo finden Sie das bloß? Betriebsgeheimnis! Ich gehe auf verschiedene Messen und finde es jedes Mal spannend, neue Waren und neue Händler zu finden. Bei der letzten Messe zog mich ein kleiner Stand mit bunter Keramik magisch an. So lernte ich eine Malerin und Künstlerin kennen, die in ihrem Atelier in Berlin fröhliche,

F

2/2012

Ein Besuch im Shop La Vida ist immer wieder ein magisches Erlebnis! Bei dieser einzigartigen Atmosphäre, der wunderschönen Handwerkskunst aus aller Welt, der betörenden Düfte und der entspannenden Musik möchte man einfach länger verweilen. bunte Keramik in ungewöhnlichen Formen herstellt, wie Teekannen, Salatschüsseln, Dosen… Und jedes ist ein Unikat! (siehe Foto) Sie sind jetzt seit 15 Jahren, also von Beginn an, im EUROPARK. Können Sie sich an Ihr schönstes Erlebnis in Ihrem Shop erinnern? Ja, natürlich! Da muss ich auch nicht lange nachdenken! Ich habe hier vor 14 Jahren meinen Mann kennengelernt, der mich unterstützt, wo er nur kann, mit mir auf Messen geht und in fernen Ländern mit mir auf Märkten stöbert! Haben Sie für Ihre Kunden zu Ihrem 15-jährigen Jubiläum besondere Angebote im Programm? Ja! Wir werden unseren Kunden schöne, große, ausgefallene, spanische Duftkerzen für eine Spende ab drei Euro anbieten. Natürlich kann auch jeder mehr spenden! Mit diesem Erlös werden wir das Integrations-Forum für Kunst und Kultur

UTAMADUNI und speziell das KajuluProjekt unterstützen. Dieses Projekt baut nur mit Hilfe Salzburger Förderer in Kajulu am Viktoriasee einen Kindergarten und eine Grundschule. Dafür gibt es eine Bausteinaktion für je zehn Euro und wir wollen so viele Bausteine wie möglich erwerben. Frau Bartolot, wir wünschen uns, dass Sie dem EUROPARK noch lange erhalten bleiben.

Die neueste Entdeckung: bunte Keramik einer Künstlerin aus Berlin.


Shopping EUROPARK 037

Service & Qualität inklusive Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst.

Ihr ganz persönlicher Stil. Ob modern, klassisch oder rahmenlos, bei Fielmann gibt es für Damen und Herren eine umfassende Auswahl. Wir beraten Sie gerne.

ielmann in Salzburg: eine sympathische Erfolgsgeschichte. Seit der Eröffnung vor über zehn Jahren gab Fielmann in Salzburg bereits mehr als 170.000 Brillen ab, schuf 35 Dauerarbeitsplätze, leistete über eine Million Euro an die Gemeinschaft in Form von Steuern und Sozialabgaben. Fielmann-Niederlassungsleiter Karsten Schöbel: „Alles, was wir tun, tun wir für unsere Kunden. Ihnen verdanken wir den Erfolg.“ Jeden Tag begrüßt die Fielmann-Niederlassung EUROPARK Salzburg mehr als 100 Kundinnen und Kunden. Ihnen bietet der Marktführer in bester Lage die größte Auswahl, alle Marken und

F

internationale Couturiers zum garantiert günstigen Preis. Dies mit den umfassendsten Garantien, wie die Drei-Jahres-Garantie oder die Geldzurück-Garantie für Markenbrillen. Fielmann-Niederlassungsleiter Karsten Schöbel: „Wir bieten lange Garantien und faire Preise. Die Kunden danken es uns.“

Kompetente Beratung 34 qualifizierte Fachleute stehen Augenoptikermeister Karsten Schöbel zur Seite. Die kompetenten Fielmann-Augenoptiker beraten mit Respekt, freundlich und fair. Sie bedienen an acht Tischen, überprüfen die Augen in zwei Refrakti-

onsräumen mit Geräten neuester Technologie. Fielmann-Niederlassungsleiter Karsten Schöbel: „Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst. Fielmann freut sich auf Sie.“

„Wir bieten lange Garantien und faire Preise. Die Kunden danken es uns.“ Fielmann-Niederlassungsleiter Karsten Schöbel

2/2012


Im A1 Shop Europark:

Einfach richtig kombinieren – mit der A1 Kombi.

A1 Mobil Start Nur 5 Cent in alle österreichischen Netze in bester A1 Netzqualität

nur

A1 FestnetzTelefonie: Sicher und günstig in bester Sprachqualität telefonieren

A1 FestnetzInternet: Bis zu 8 Mbit/s, unlimitiert und ungebremst

A1 Shop Europark Top 68

Einfach A1.

90 *

19

pro Monat statt 34,90

* Zzgl. Internet-Service-Pauschale € 15,-/Jahr. Aktion gültig für Neukunden bei Bestellung der A1 Kombi bis 13.09.2012. Herstellungsentgelt € 69,90. Mindestvertragsdauer 12 Monate. Alle Infos auf A1.net

Unser erfolgreichster Internet-Tarif

Inklusive gratis Datenstick nur

5 Euro im Monat

Und ohne Datenstick sogar nur 4 Euro im Monat

Orange Shop Salzburg Europark, Europastraße 1, 5020 Salzburg Die jährliche Servicepauschale beträgt € 19,90. Die Datentransfergeschwindigkeit wird nach Verbrauch von 1 GB Fullspeed auf max. 64 Kbit/s heruntergesetzt. Inkludiertes Datenvolumen österreichweit nutzbar. Mehr auf orange.at/mobilesinternet


Shopping EUROPARK 039

Der Leseherbst

wird heiß! Bei Thalia im EUROPARK kann man sich mit vielen Neuerscheinungen auf spannende Leseabenteuer freuen. Für all jene, die noch beim Lernen sind, gibt es bei Thalia alles, was man für den Schulanfang braucht. Ob Stifte, Hefte oder Schultaschen. Darüber hinaus stehen in den Regalen Atlanten, Lösungshefte und Wörterbücher bereit.

ie Listen zum Schulanfang sind traditionell lang und umfassen von den richtigen Bleistiften über bestimmte Heftformate bis zu Wasserfarben alles, was man braucht. Bei Thalia ist dieser Einkauf besonders komfortabel: Man drückt einem Mitarbeiter diese Liste in die Hand und er sammelt die Dinge dann ein. Außerdem weiß er genau, welche Schultaschen für welches Kind bezüglich Ergonomie und Gewicht passend sind, und berät gerne bei der Entscheidung.

D

Lernen üben Bei lernunterstützenden Büchern und Heften ist die Auswahl ebenfalls riesig und reicht von Lösungsheften über Wörterbücher und Atlanten bis hin zu interaktiv zu nutzenden CD-ROMs. Wer sich bereits frühzeitig auf das neue Schuljahr vorbereiten will, findet mit den Übungsbüchern „Durchstarten“ und „Aufsteigen in ...“ in den entsprechenden Regalen und auf den Thementischen die nötige Literatur.

Gemütliche Sitzecken laden Neugierige zum Probelesen ein.

J. K. Rowling für Erwachsene Die Erwachsenen dürfen sich auf einen heißen Leseherbst freuen, der mit dem neuen Buch von John Grisham, „Verteidigung“, beginnt. Mit „Ein plötzlicher Todesfall“ erscheint im September das erste Buch für Erwachsene von J. K. Rowling über Kleinkriege im beschaulichen Dörfchen Pagford auf Deutsch. Außerdem legt Stephen King mit „Wind“ den achten Roman seines großen Endzeitepos um den „Dunklen Turm“ vor. Im Oktober folgen mit „Total Recall“ die Memoiren von Arnold Schwarzenegger. Und rechtzeitig für den weihnachtlichen Gabentisch macht David Safier „Muh!“ und erzählt die Geschichte der krisengeschüttelten, ostfriesischen Kuh Lolle.

Thalia lädt zum Eintauchen in die Erlebniswelt für Buch, Papier und neue Medien. n 32 Mitarbeiter n Ca. 90.000 Bücher n Ca. 100.000 Trend- und Papierartikel n 1.200 Quadratmeter Verkaufsfläche www.thalia.at Mehr als eine Buchhandlung: Bei Thalia findet man auch alles für den Schulbedarf. 2/2012


040 EUROPARK Shopping

Die gemütliche Lounge wird besonders von den Business- Kunden geschätzt.

Entspannte Beratung Salzburgs größter A1-Store mit knapp 185 Quadratmeter Fläche eröffnete im Mai im EUROPARK. In cooler Lounge-Atmosphäre kann man sich hier über die neuesten Smartphones, Tablets und Services informieren oder diese gleich ausprobieren. iel Raum, klares Design, ansprechende Farbwelt in freundlichem Weiß und Grün: Der neue A1-Shop konzentriert sich auf seine Produkte und Services, und das ganz entspannt. Ob Festnetz, Mobilfunk, Internet oder TV – die Produktpalette von A1 lässt bezüglich Kommunikation und Information keine Wünsche offen. Besonderes Augemerk wird auf die persönliche Kundenbetreuung gelegt: Was leistet ein Smartphone? Welche neuen Kombiangebote gibt es und kann man mit A1 auch fernsehen? Im A1-Shop gibt

V

2/2012

es alle Antworten und ausführliche Beratung. Das 15-köpfige Team nimmt sich viel Zeit für jeden einzelnen Kunden und alle Fragen rund um’s Thema Kommunikation. „Wir setzen ganz bewusst auf Qualität in der Beratung“, erklärt Shopleiterin Angela Rechberger. „Da kann es natürlich auch zu Wartezeiten kommen. Deshalb haben wir in unserem Shop unter anderem eine gemütliche Business Lounge eingerichtet.“

die Geräte und Services vor Ort testen kann. Nur so kann man sich bei der großen Vielfalt für die Variante entscheiden, die wirklich für einen passt“, ist Rechberger überzeugt. Auch in puncto Zubehör setzt man auf beste Qualität. So führt der A1-Shop zum Beispiel als einer von wenigen Kopfhörer der renommierten Firma Bose.

Alles aus einer Hand, alles in einem Shop In der stylischen Lounge in den Markenfarben Weiß und Grün kann man das A1-Internetfernsehen testen, Kaffee trinken und sich von den Kundenbetreuern in ruhigem Umfeld die beste Lösung entwickeln lassen. Zusätzlich gibt es das neue sogenannte Kommunikationspodest, wo man Produkte wie Tablet und Smartphone gleich ausprobieren kann. „Es ist wichtig, dass man

Design trifft Kommunikation. Der A1-Store setzt Maßstäbe.


EUROPARK 041 Halsschmuck gesamt ab € 416,–

Verführung des Augenblicks THOMAS SABO Glam & Soul kommt in Bewegung, denn diese Saison heißt es: Glam & Soul Dance!

pecial Addition – create your own jewellery. Die jüngste Kollektionslinie von THOMAS SABO Sterling Silver bezaubert mit zahlreichen neuen Modellen und drückt Femininität, Kreativität und Individualität in ihrer ganzen Raffinesse aus. Neue Modelle wie mit synthetischem Granat besetzte Herzen, sinnliche Rosen-Cut-out-Scheiben, Tropfen oder stilisierte Blüten mit Amethyst und Markasit-Steinen erweitern die Möglichkeiten, mit Special Addition Verführungskunst vielfältig zu inszenieren. Special Addition zeigt sich, begleitet von passenden Ringen und Ohrringen, als verführerische Schmucklinie mit eigenen Designcodes und inszeniert den großen Tanz der Eleganz. Die glamourösen neuen Schmuckstücke der aktuellen Herbst-/WinterKollektion 2012/13 erzeugen einen beschleunigten Herzschlag bei allen THOMAS SABO Fans und sind ab sofort auch im THOMAS SABO Shop im EUROPARK erhältlich.

S

Armschmuck gesamt ab € 385,–

Ohrring € 149,–

Special Addition

Create your own jewellery

Ring € 259,–

Ohrstecker € 39,– THOMAS SABO Shop Salzburg Mo bis Do 9.00 – 19.30 Uhr Fr 9.00 – 21.00 Uhr, Sa 9.00 – 18.00 Uhr T +43 (0)662 422585 2/2012


042 EUROPARK Shopping

„Ein geschenkter Diamant funkelt viel schöner als ein selbst gekaufter.“ Mae West

V.l.n.r: Okado Perlenkette mit Silber € 139,– / Charm-Anhänger in Zirkonia, Onyx & Perlmutt € 89,– /// Roittner Martini-Glas von Riedl € 19,95 /// Swarovski Armband Such € 210,– / Halskette Montaigne € 310,– /// Pandora Armbänder ab € 59,– mit verschiedenen Charms ab € 29,– /// Juwelier Reiter Omegacollier 2/2012


GLANZ

Momente

Weil es besondere Anlässe gibt, bei denen nicht nur die Augen glänzen sollten ...

in Sterlingsilber € 89,– / Silber-Anhänger 459,– / Silber-Ring € 499,– / Silber-Ohrschmuck € 219,– (alle mit Blautopas und facettiertem Zirkonia im Ovalschliff) /// Hängend: Thomas Sabo Silberkette mit Anhänger Tigerauge , Silber und Herz € 336,– / Tigeraugenkettchen mit Anhänger Feder und Tigerauge € 221,– 2/2012


044 EUROPARK Shopping

Push

the button of fun!

ine Uhr nicht mit einer Schraube, sondern mit dem Zeigefinger bedienen – wer hätte sich das vor 30 Jahren Jahren träumen lassen? Doch die modernen Technologien machen auch vor der Armbanduhr nicht halt. Das Ergebnis ist die Touch Collection um 110 Euro. Die Swatch-Designer haben das Kunststoffgehäuse bestens ausgenützt, um ein riesiges, klar lesbares LCD-Display mit Touchscreen an Stelle von Bedienungstasten zu schaf-

E

Eine Swatch ist mehr als eine Armbanduhr – sie ist ein Lebensgefühl. Seit fast 30 Jahren geht die bunte Schweizer Uhr einen neuen Weg und pflegt trotzdem ihre Wurzeln, beispielsweise mit der aktuellen Colour Codes Collection.

fen. Den herausragenden Platz auf diesem Smartscreen nehmen die stylischen arabischen Ziffern ein. Innovationsgeist und Liebe zum Detail prägt auch die Chrono Plastic Collection. Die zehn Modelle um jeweils 88 Euro sind in einer Farbpalette von klassischem Schwarz über elegantes Hellbraun bis zu fruchtigem Orange erhältlich. Um den Effekt noch zu steigern, sind auf dem Zifferblatt klar abgesetzte Zahlen aufgedruckt, deren

Farbe einen Kontrast zum Armband und zum Gehäuse bildet.

Back to the roots! Ganz Ton in Ton ist die Kollektion Colour Codes, die an die Anfänge des Swatch-Zeitalters erinnert. Es gibt keine Farbe, die es nicht gibt. Zusätzlich erweitert die Metalized Collection mit fünf funkelnde Farben das Angebot. Retro ist auch der Preis, denn diese Modelle kosten in etwa gleich viel wie die damaligen Originale: 38 Euro. Die Zeit buchstäblich zurückdrehen kann man mit den Automatikuhren von Swatch. Das Werk im Stahlgehäuse funktioniert ohne Batterie, wird aufgezogen und läuft sogar noch nach 48 Stunden pünktlich. Die drei wasserdichten Modelle gibt es um 125 Euro.

Spot an für die aktuellen Swatch-Kollektionen n Hunderte verschiedene Modelle n gratis Armbänder kürzen n gratis Glaskratzer-Politur

Die neuen Kollektionen von Swatch verbinden perfekt technische Präzision mit lebenslustigem Design. 2/2012

www.swatch.com


Shopping EUROPARK 045

Gerade noch im EUROPARK ... Das Team von red level kreiert auch für den Life Ball neue Haartrends.

Vom EUROPARK zum Eine Generation Haarkunst. Christian Sturmayr und Vater Fred (Abb. rechts mit Topmodel Naomi Campell) stylen gemeinsam Stars und Gäste.

Life Ball Der jährliche Life Ball zählt zu den Top-Events Österreichs und ist international eines des wichtigsten Charity-Events. Gut zu wissen, dass auch ein Salzburger zum fixen Team zählt: Star-Coiffeur Christian Sturmayr kümmert sich um die Frisuren der Models und Gäste.

is zu 200 Modells, unzählige Barkeeper und tausende Gäste bewegen sich während des Life Balls über den Wiener Rathausplatz. Wer sich die Frage stellt, wie sie es alle schaffen, mit der perfekten Frisur aufzutreten, dem sei hier die Antwort gegeben: Christian Sturmayr hat Hand angelegt. „Unser Team vor Ort besteht aus 40 Leuten“, erzählt Sturmayr. Aufwendiges Styling braucht seine Zeit oder die kundigen Hände eines eingespielten Teams. Im Backstage-Bereich wird im Rekordtempo geföhnt, frisiert und gesteckt, was das Zeug hält. Die Salzburger Frisur-

B

Profis kümmern sich um effektvolle Details und individuelle Interpretationen. „Besonders bei den Models gilt es, auf das jeweilige Kleidungsstück einzugehen. Dabei ist trotz aller Eile das nötige Maß an Einfühlungsvermögen wichtig“, so Christian Sturmayr. Besonders die Stars und Sternchen schätzen seine Frisurkunst. So vertrauten unter anderem bereits Kate Perry, Lilly Cole oder Eva Padberg ihre Haare dem charmanten Salzburger an. Und wer sich auch einmal wie ein Star fühlen möchte, besucht am besten den Friseursalon red level im EUROPARK. 2/2012


046 EUROPARK Shopping

Das Marionnaud-Team mit Tanja Kasinger, Sylvia Leitner und Sandra Schellenbacher (v. l.) setzt auf individuelle und kompetente Beratung.

Beauty Highlights Faszinierende Düfte, feine Pflege- und Make-up-Produkte aller großen Beauty-Marken, ein umfassendes Sortiment an Eigen- und Exklusivmarken sowie fachkundige Beratung – bei Marionnaud im EUROPARK findet man Klassiker ebenso wie die neuesten Trends. ach einem Sommer geprägt von leichten, frischen Nuancen, freut man sich jetzt auf die etwas intensiveren Düfte für die kühlere Jahreszeit. Bei Marionnaud stehen im Herbst die neusten Parfumkreationen internationaler Topmarken im Mittelpunkt. Besonderes Highlight: Die neueste Kreation aus dem Hause Dior, „Miss Dior Le Parfum“, kann man hier bereits einen Monat vor dem offiziellen Launch vorab testen. Das Parfum ist zugleich

N

2/2012

Klassiker und Neuheit. 1947 kreiert, kombiniert „Miss Dior“ jugendliche Frische perfekt mit zeitloser Eleganz. Die neueste Variation als Parfum ist ein verführerisch herbstlicher Chypre-Duft, der den Couture-Stil auf moderne Weise interpretiert und die „Miss Dior“-Linie komplettiert.

Für einen perfekten Auftritt Neben ausgewählten Düften sowie Pflege- und Make-up-Produkten aller Topmarken verfügt Marionnaud über ein großes Sortiment an Exklusiv- und Eigenmarken wie zum Beispiel die Pflegeprodukte der „Marionnaud Bathline“ oder „Marionnaud Skincare“ sowie eine Reihe von Accessoires. Zu den Exklusivmarken zählen unter anderem Givenchy, Dr. Kitzinger, Smashbox oder Swiss Haircare. Welcher Duft zu welchem Typ passt und wie die persönliche Ausstrahlung noch unterstrichen werden kann,

Miss Dior Le Parfum steht für Lebenslust, Liebe und jugendliche Eleganz.

dabei helfen die Beauty-Beraterinnen im Shop. Durch ihre fachliche Ausbildung und hohe Beratungskompetenz wissen sie genau, welche Beautyprodukte geeignet sind. Persönliche Schminkund Pflegetipps, professionelle Beratung zu Pflegeprodukten passend zum Hauttyp sowie individuelle Betreuung stehen dabei im Mittelpunkt. TIPP: Mini-Nagellack-Set bei Kauf eines Miss-Dior-Duftes gratis. Solange der Vorrat reicht. www.marionnaud.at


MEINE GESCHICHTE. MEIN DESIGN.

Unsere Reise nach New York

Mein 30. Geburtstag

Meine große Leidenschaft

Lass dich inspirieren auf www.pandora.net

PANDORA STORE EUROPASTRASSE 1 | PF 24 | 5018 SALZBURG | IM EUROPARK


Hol dir die neuesten Styles — bei SIX im EUROPARK!


Shopping EUROPARK 049

„Da ist bestimmt auch für Sie der passende Duft dabei. Mein persönlicher Favorit ist die blumige und sinnliche Moringa-Blüte.“ Sylvia Hauswirth, Inhaberin The Body Shop EUROPARK

Schönheit

trifft Ethik

Bei The Body Shop im EUROPARK gibt es wohltuende Kosmetikartikel, gutes Gewissen inklusive: Wer sich hier mit reichhaltiger Pflege eindeckt, nimmt Rücksicht auf die Umwelt. lein, aber fein: Das trifft auf Sylvia Hauswirths The Body Shop im EUROPARK zu. Seit zehn Jahren verwöhnt sie Frauen, Männer und Kinder mit den exklusiven Pflegeserien der weltbekannten Marke. Jedes der Pflege- und Kosmetikprodukte von The Body Shop duftet betörend und ist eine Wohltat für Haut und Haar. Seit 35 Jahren steht der Name The Body Shop für Körperpflege, die von der Natur inspiriert ist und ethisch produziert wird.

K

Aus Liebe zur Natur Bei The Body Shop muss für die Schönheit niemand leiden: Die natürlichen Produkte werden ohne Kinderarbeit und ohne Tierversuche, in fairem Handel und unter Rücksichtnahme auf die Umwelt hergestellt. Zudem investiert The Body Shop lieber in Hilfskampagnen gegen AIDS und für Menschenrechte statt in Werbung. Ausgewählte Wirkstoffe der Natur finden sich in den wertvollen Lotions, Peelings und Cremes. Sie hinterlassen ein rundum gutes Gefühl.

Bunte Düfte für den Herbst Mit Coconut, Strawberry, Mango und Pink Grapefruit lässt sich der Sommer ein wenig verlängern. Denn die Body Mists von The Body Shop versprühen einen verführerischen Duft und hinterlassen einen frischen Eindruck. Die neuen Körpersprays gibt es in sieben verschiedenen Sorten, darunter auch Shea, Moringa und Vanilla. „Da ist bestimmt auch für Sie der passende Duft dabei“, ist sich Sylvia Hauswirth sicher.

Die neuen Bodysprays sind in sieben verschiedenen Sorten erhältlich: mit nussigen, fruchtigen oder blumigen Extrakten und mit fair gehandeltem Bio-Alkohol aus Ecuador. Einfach unwiderstehlich!

Sylvia Hauswirth hat 2002 als jüngste Franchise-Nehmerin The Body Shop im EUROPARK neu eröffnet und führt als Einzige in Salzburg die Produkte der weltbekannten Marke. 2/2012


www.CundA.at

Cardigan Gr. 122 - 176 je

9.Schulhefte zum Bestpreis

www. .com/ca.austria

Heft A5 20 Blatt Heft A5 40 Blatt alle Lineaturen

0,29 0,80

Heft A4 20 Blatt alle Lineaturen Heft A4 40 Blatt alle Lineaturen

0,60 1,10

Heft Quart 20 Blatt alle Lineaturen Heft Quart 40 Blatt alle Lineaturen

0,60 1,10

Formati Hefte ab

1,15

FÜR SIE N E R H W I R F Ü RT E N H E F T E 112 SO


Shopping EUROPARK 051

Das Spielzeugfachgeschäft im Europark

Komm, Spiel mit!

Vom Brettspiel bis zum Hightech-Haustier – die Auswahl bei Spiel & Co garantiert Spaß und Spannung für die ganze Familie. Und das nicht nur bei Regenwetter!

INTERAKTIV UND KNUDDELIG – so sind die neuen

HILFE, HAI!

Auch wenn er nicht weiß, sondern hellblau und motorisiert ist, verfolgt er die Spieler ab fünf Jahren über das Spielbrett. Das Motto heißt: Nur wer überlebt, gewinnt. € 17,99

FurReal Friends von Hasbro. Sie sehen fast wie echt aus und benehmen sich auch so. Das Gute: Sie sind stubenrein und haben keine Flausen im Kopf. € 24,99

LETZTE CHANCE.

Weil der Hersteller das Mäusekarussell nicht mehr auflegt, hat Spiel & Co sämtliche Spiele aufgekauft und bietet noch einmal die Möglichkeit, dieses beliebte Brettspiel zu erstehen. € 10,90

ACTION AUF DEM RUMMELPLATZ.

Bei Monopoly Junior müssen die Kids an einzelnen Attraktionen ihre Kassenhäuschen aufstellen, um Miete von ihren Mitspielern kassieren zu können. € 24,99

WORTAKROBATEN GESUCHT!

Das Partyspiel TABU erlebt eine neue Auflage und fordert damit Umschreibungskünstler wieder einmal so richtig heraus. Und wie immer gilt: Wer sich vertut, wird ausgehupt! € 29,90

KLEINE ALLESKÖNNER.

Die Fischer TiPs sind ideal zum Schneiden, Modellieren, Pressen und Formen. 750 von ihnen befinden sich in der über einen Meter großen Tube um € 9,90.

Spiel & Co hat für jedes Alter die richtigen Rezepte gegen Langeweile, unter anderem Brettspiele, Kartenspiele, Puzzles, Stofftiere, Modellautos und Lerncomputer T +43(0)662 428007 www.spielzeugschachtel /spielco 2/2012


Wir feiern,

15 Jahre Satu

ie Ohren! Flatrate fĂźr d s testen! Jetzt kostenlo .at/juke www.saturn

statt 1299* statt 1199*

statt 1099* statt 1399* statt 999*

statt 2399*

statt 1299* statt 2299*

!

s i t a r g t r Ăś h r Ein Oh

S I T A R G 1 1 + Stereolautsprecher

den n r e g la e ll a d Focal f n u au c la E , n o t Can der Marken


Sie sparen!

urn Salzburg! Stereo Bewertung 08/2012: ÜBERRAGEND

reis/ Ultimatives P is! n t l ä h r e V s g Leistun

Setpreis STEREO-HIFI AUDIO STREAMING SET Bestehend aus: PIONEER A 30 Stereo Vollverstärker: 2 x 70 Watt Ausgangsleistung, 6 Audio- und 1 Pioneer AMD-Eingang, A/B Lautpsrecher Umschaltung, Bass/Höhen und Loudness Regelung, IR-System Fernbedienung PIONEER PD 30 SACD-Spieler: Front USB-Anschluss für die Musikwiedergabe von USB-Speichersticks (MP3, MPEG4, AAC und WMA), optischer und koaxialer Digital-Ausgang PIONEER N 30 Netzwerk Audio-Spieler: verbinden Sie PC, Notebook oder Festplatte, Internetradio, Pioneer Control APP (kostenloses App für Apple, iPod Touch, iPhone und Android Handy´s) CANTON GLE 490 3-Wege Bassreflex Standlautsprecher: 150 Watt Belastbarkeit, Abmessungen: B x H x T = 21 x 105 x 30 cm

Saturn Newsletter abonnieren! Immer aktuell auf www.facebook.com/SaturnAustria SATURN SALZBURG Europastr.1, 5020 Salzburg, Tel.: 0662/44 999-0


054 EUROPARK Shopping

Ohne künstliche Inhaltsstoffe. Bei Vitalia steht die Natur im Mittelpunkt.

LebensQualität Vitalia im EUROPARK steht für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden. Das Reformhaus legt großen Wert auf persönliche Fachberatung und ein ausgewähltes Sortiment hinsichtlich natürlicher Rohstoffe und kontrollierter Qualität. esunde Lebensmittel, natürliche Kosmetik und biologische Naturheilmittel – wer danach sucht, ist im Reformhaus Vitalia im EUROPARK genau richtig. Hier finden sich nur Produkte, die höchsten Anforderungen bezüglich Qualität, Herkunft und Verarbeitung gerecht werden. Zum Beispiel

G

2/2012

die Produktserie Aman Prana: Der Name ist Programm und steht übersetzt für „ausgeglichene Lebenskraft“. Neben Matcha-Pulvertees, Ölen und Kokosblüten-Zucker wird das Angebot im Herbst um Naturkosmetik erweitert. Öle, Scrubs sowie Augen- und Gesichtsseren sind ausschließlich aus pflanzlichen und biologischen Inhaltsstoffen hergestellt. Darüber hinaus führt Vitalia die hochwertigen Pflegeserien von Annemarie Börlind und Dr. Hauschka.

fassendes Wissen in den Bereichen Ernährung, Nahrungsergänzung, Naturkosmetik, Allergikerkost und Naturarzneien und werden laufend weitergeschult. Was sie empfehlen, haben sie selbst ausprobiert und für gut befunden – nur diese Produkte kommen ins Sortiment. Dass das gesunde Leben im Mittelpunkt steht, zeigt sich auch im Namen, denn bis zum Jahresende wird Vitalia zu VitaliaLife. In bewährter Qualität.

Natürlich gut beraten Die richtige Beratung ist gerade in einem Reformhaus wichtig, deshalb sind bei Vitalia ausschließlich Fachverkäuferinnen tätig. Sie verfügen über ein um-

Regionale Lieferanten, frisches Brot, Naturkosmetik, Nüsse und Trockenfrüchte, Tees, Tofu-Produkte


Shopping EUROPARK 055

Zoo Aicher hat alles, was Tierfreunde brauchen. Besonders stark aufgestellt sind die Experten in der Aquaristik.

Tierisch gute Beratung

Geräumige Nagerheime, stabile Kratzbäume und nährstoffreiches Futter – bei Zoo Aicher im EUROPARK bekommen Haustierfreunde alles, was solide und vernünftig ist. Die Beratung ist fürsorglich, die Mitarbeiter sind stets auf dem neuesten Wissensstand. ehr freundliches Personal, das auch wirklich gut mit Tieren umgehen kann. Fühlte mich dort sehr gut beraten. Gehe dort immer wieder gerne hin, bloß um die Vielzahl an Tieren zu beobachten.“ Das und mehr schreiben zufriedene Kunden im Internet über Zoo Aicher im EUROPARK. Nicht nur wegen der guten Bewertungen „brauchen wir keine Angst vor dem Internet zu haben. Auch mit unserem Sortiment müssen wir uns nicht verstecken“, sagt Inhaber Hannes Aicher. Denn dort, wo Tiersupermärkte mit niedrigen Preisen punkten, bekommt man bei Zoo Aicher solide, vernünftige und sinnvolle Produkte. Das bedeutet zum Beispiel, dass man keine zu kleinen Nagerheime anbietet, nur damit man bei den Kosten mithalten kann. Beim Futter achtet man darauf, dass es alles enthält, was das Tier an Nährstoffen braucht.

„S

Wissen aus Jahrzehnten Die Tierliebe ist groß bei Zoo Aicher. Und das spürt man auch.

Beratung hat bei Zoo Aicher höchste Priorität. „Am Anfang steht ein kurzes,

unverbindliches Gespräch. Hat sich der Kunde entschieden, bekommt er unser jahrzehntelang gesammeltes Wissen rund um die Hege, Pflege und Aufbewahrung der Tiere mitgeliefert“, sagt Aicher. Das Wohl von Kaninchen und Co. liegt ihm und der Belegschaft aus Zoofachverkäufern und und einem Fischzuchtmeister sehr am Herzen. Das gilt auch für die Aquaristik. Gerne helfen die Experten bei der Einrichtung und Gestaltung, machen Wassertests und geben Tipps auch nach dem Kauf. „Wir empfehlen nur, was wir auch privat getestet haben“, sagt Hannes Aicher.

Zoo Aicher

n Aquaristik n Vögel und Vogelheime n Kleintiere wie Hamster, Meerschweinchen-

und Hasen samt Nagerheimen n Tierfutter n Accessoires, Spiele für Hunde und Katzen

T +43(0)662 428357, www.zoo-aicher.com

2/2012


WYNSHEN SIE SICH WAS! Zwischen 30. August und 8. September 2012 gibt es im s.Oliver Store im EUROPARK bis zu 50% Sofortrabatt auf Ihre Lieblingsteile! Wie wynsh funktioniert: 1. wynsh App kostenlos herunterladen: Per QR-Code (iPhone & Android-Handys) oder auf www.wynsh.com/apps. 2. Im s.Oliver Store mit der wynsh App ein Foto von Ihrem Lieblingsprodukt machen. 3. Gleich Gewinnnachricht erhalten und Lieblingsprodukt gĂźnstiger bekommen. 4. Gutschein an der Kasse einlĂśsen.

%' & " " (%'&' %" & ! ' ("& ''

( & ") #%' ! "' ! (" $' ! % (% * ' % +& ! (" " ' " % " (" ! ' " % " ' #" " & " %' " (" % "$ % " &


Shopping EUROPARK 057

Der PUMA Faas ist in verschiedenen Farben und Ausführungen im EUROPARKStore erhältlich.

Sport, Lifestyle und Mode

Die modische Raubkatze PUMA ist eines der weltweit führenden SportlifestyleUnternehmen, das Schuhe, Textilien und Accessoires designt und entwickelt. UMA setzt sich dafür ein, Kreativität zu fördern, umwelt- und sozialverträglich zu handeln und zum Frieden beizutragen. PUMA ist Sport und Mode. Zu seinen Sport-Performance- und Lifestyle-Kategorien gehören unter anderem Fußball, Running, Motorsport, Golf und Segeln. Im Bereich Sport-Fashion kooperiert PUMA mit namhaften Designer-Labels wie

P

Alexander McQueen, Mihara Yasuhiro und Sergio Rossi. Auf einer Verkaufsfläche von über 214 Quadratmetern hat der Salzburger PUMA Store ein breites Sortiment an PUMA Schuhen in allen Ausführungen im Angebot. Der PUMA Faas als neuester Topseller darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Alle Schuhmodelle der Faas-Kollektion sind mit dem speziell entwickelten Faas Foam ausgestattet – einem Dämpfungsmaterial aus EVA und Gummi, das für ein besonders direktes, natürliches Laufgefühl und einen dynamischeren Abdruck sorgt. Mithilfe der Faas-FoamSkala findet jeder Läufer den für sich

passenden Schuh. Die Skala reicht von 0 bis 1000: je höher die Zahl, desto mehr Dämpfung und je niedriger, desto mehr Schnelligkeit. Die erfolgreiche Faas-Kollektion wurde im PUMA Store Salzburg für Herbst/ Winter 2012 durch neue Footwear erweitert und präsentiert sich in gewohnt leichtem, buntem und fröhlichem – dabei hoch funktionalem – Stil.

Besuchen Sie uns im EUROPARK. Unsere Öffnungszeiten sind Montag – Donnerstag, 9.00 – 19.30 h, Freitag, 9.00 – 21.00 h und Samstag, 9.00 – 18.00 h.

2/2012


NEUERÖFFNUNG!

Ab 30. August im Europark!

Europark, 1. OG · Europastraße 1 · 5020 Salzburg store.salzburg-europark@jack-wolfskin.com · Mo - Do: 9.00 - 19.30 Uhr · Fr: 9.00 - 21.00 Uhr · Sa: 9.00 -18.00 Uhr www.jack-wolfskin.com

DRAUSSEN ZU HAUSE

BEKLEIDUNG

| SCHUHE | AUSRÜSTUNG


Shopping EUROPARK 059

Einfach die Natur erleben. Jack Wolfskin macht Outdoor-Fans wind- und wetterfest.

Draußen Der Herbst ist die schönste Zeit für Trekking-, Hiking- oder Alpintouren – und auch für viele andere Freizeitsportarten bietet sich jetzt das ideale Outdoor-Wetter. Jedenfalls gilt: Mit der richtigen Ausstattung ist man immer gut unterwegs. m EUROPARK eröffnet im September ein neuer Store für alle, die am liebsten in der freien Natur unterwegs sind. Ingo Novak betreibt als JackWolfskin-Franchisepartner neben sechs weiteren Geschäften nun auch einen Shop in Salzburg. „Mit der gesamten Bergwelt des Landes Salzburg und Bayerns in Reichweite, haben wir im EUROPARK den idealen Standort gefunden“, freut sich der Sporthandelsexperte. Als eines der ersten Jack-Wolfskin-Geschäfte ist der Shop nach dem völlig neuen Ladenkonzept gestaltet. Das innovative

I

zuhause

Konzept sowie die hochwertigen Produkte für jedes Wetter sind die Markenzeichen des führenden Anbieters von Outdoor-Ausrüstung in Europa. „Sportliche Aktivitäten sollen Spaß machen“, betont Novak, „deshalb steht Funktionalität mit hohem Komfort an oberster Stelle bei Jack Wolfskin.“

unterwegs sein kann, hat Jack Wolfskin seine Family-Kollektion weiterentwickelt und bietet damit für alle Generationen den passenden Wetterschutz. Damit steht dem Abenteuer Natur nichts mehr im Weg.

Leidenschaft Outdoor Ob beim Wandern, Bergsteigen oder Laufen, mit der passenden Ausstattung ist man für jedes Wetter gerüstet. Die neue Herbst-/Winterkollektion von Jack Wolfskin bietet unter anderem funktionelle Winterschuhe mit Thermofutter speziell für Minusgrade, windabweisende Softshelljacken aus innovativen Materialien, ultraleichte Rucksäcke und wärmende Schlafsäcke. Und damit die ganze Familie draußen

Der neu eröffnete Shop bietet eine große Auswahl an funktioneller Bekleidung und innovativer Ausrüstung. 2/2012


Für jede Situation der passende Song. Machen Sie mehr aus dem Sony Xperia arc S. Mit über 18 Millionen Songs auf der Deezer App von T-Mobile, dem Smartphone-Experten.

Jetzt DEEZER live testen im T-Mobile Shop EUROPARK.

8,1 Megapixel-Kamera LED-Blitz

Basispaket € 20,– jährlich. Aktivierungskosten € 49,90. 24 Monate MVD. Endgerätepreis bei Anmeldung von Zusatzpaketen mit Hardwarevorteil. Infos und Entgelte unter www.t-mobile.at/deezer. connect-Ausgabe 07/12.

Eur Europark/Obergeschoss opark/Obergeschoss Tel.: europark@tui.co.at T el.: e 050 884 8 204-0, e-mail: eur opark@tui.co.at

Die Winterkataloge Winterkataloge 2012/2013 sind da! ;MV OIRRIR HMI WGLÓRWXIR 9VPEYFW^MIPI YQ HIQ ;MRXIV ^Y IRXåMILIR Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz unter der Wintersonne! So günstig kann Winterurlaub sein: Äypten/Hurghada, 1 Wo//A AI p.P P. ab G 515,-

Veeranstalter: TUI Österreich GmbH.


061

„Gefroren

habe ich noch nie!“ Im Gespräch auf der Raschhofer-Terrasse im EUROPARK spricht TV-Star Andreas Jäger über seine Arbeit bei Felix Baumgartners Jahrhundertprojekt Stratos und darüber, wie wichtig die perfekte Ausrüstung für Meteorologen ist.

aben Sie heute in der Früh den Wetterbericht gelesen? Andreas Jäger: Nicht gelesen, aber auf meiner iPhone-App kontrolliert. Oder ich höre Radio. Trotzdem habe ich immer Regenschirm und Regenjacke mit dabei. Früher waren Sie das bekannte WetterGesicht im ORF und auf Ö3, dann hörten Sie von einem Tag auf den anderen auf. Wurde es nach zehn, 15 Jahren irgendwann langweilig, jeden Tag übers Wetter zu reden? Ja, irgendwie schon, deshalb bin ich froh, jetzt einmal eine Pause davon zu haben. Beim Wetterbericht ist den Zuschauern das Warum vollkommen egal, die wollen nur das Wetter wissen. Für mich ist es spannend zu zeigen, was hinter dem Wetter steckt. Mit Ihrer Sendung „Wissenswert“ auf Servus TV sind Sie mittlerweile ja mehr Journalist als Wetterfrosch. Die Sendung bietet mir die Gelegenheit, mich mit extrem spannenden Hintergründen zu beschäftigen. Ein Highlight sind natürlich die Sondersendungen zu Felix Baumgartners Stratos-Projekt, bei dem er versuchen wird, im freien Fall die Schallmauer zu durchbrechen. So etwas moderieren zu dürfen, ist ein echtes Erlebnis. Macht es Sie stolz, bei einem so einzigartigen Weltrekordversuch live mit dabei zu sein?

H

An den Schuhen klebt noch der Sand aus der Wüste New Mexicos. Doch auch abseits des Jahrhundert-Projekts Stratos findet Andreas Jäger zahlreiche spannende Themen.

Erst seit ich in den USA mit dabei war, werden mir die Dimensionen dieses Projekts bewusst. Stratos wird weltweit übertragen und kommt vermutlich sogar an die Mondlandung heran. Da werde ich sicher noch in vielen Jahren stolz sagen können: Da war ich mit dabei! Für Stratos drehten Sie zuletzt in der Wüste von New Mexico zwischen Schlangen, Skorpionen und sprangen selbst mit dem Fallschirm aus einem Flugzeug. Muss man für den Job an die eigenen Grenzen gehen? Sicher, das bringen einmalige Gelegenheiten mit sich. Es ist schon faszinierend: Heute sitzen wir gemütlich in der Sonne und an meinen Schuhen klebt noch der Wüstensand. Beim letzten Dreh hat es sogar mitten in der Wüste geregnet. Bei Ihren Reportagen erleben Sie ja immer wieder extreme Wetterbedingungen – wie sehr hilft Ihnen da die Partnerschaft mit Salomon?

Wenn man während eines Drehs neun Stunden lang bei minus 20 Grad im Tiefschnee stehen muss, dann lernt man hochwertige Kleidung und Schuhe wirklich zu schätzen, dann ist man um die spezielle Isolierungsschicht in Jacke und Schuhe schon froh. Dank der Ausrüstung von Salomon habe ich jedenfalls noch nie gefroren.

Aufgewachsen in den Siebzigern in Hohenems-Reute in Vorarlberg, lebt Andreas Jäger heute mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Wien. Seine Karriere begann Jäger als WetterAnchorman bei Ö3 und „Willkommen Österreich“, es folgten Stationen u. a. bei ATV und der ZAMG. Seit 2009 moderiert er bei Servus TV die Wissenschaftssendung „Wissenswert“ sowie die Wetterreportage „Na Servus – das Wetter auf Servus TV“.

2/2012


Multitalent Kathi Wörndl: Auf SERVUS TV talkt sie bei „Einfach Kathi – resch und lieblich“ mit spannenden Zeitgenossen. Im EUROPARK moderiert sie am Freitag, 28. und Samstag, 29. September die schon legendären Catwalk-Tage.

2/2012


Fashion EUROPARK 063

Einfach

Kathi

Ansteckende Fröhlichkeit, das gibt es. Und es gibt erfreulicherweise Menschen, die sie verbreiten. Kathi Wörndl zum Beispiel. Im Gespräch mit dem EUROPARK-Magazin erklärt die SERVUS TVModeratorin, was sie von ihren Kindern gelernt hat, warum die neue Talk-Sendung „Einfach Kathi“ ihr Traumformat ist und warum bei ihr derzeit immer alles ruck, zuck gehen muss.

ie wird man eigentlich die beste Ehefrau der Welt? Kathi Wörndl: Indem man nach einem wirklich langen und intensiven Tag zwischen Job, Kindern und Haushalt nicht auf ein von Herzen kommendes „Ich liebe Dich“ vergisst – und es dem Partner auch zeigt. Das schaffst Du immer? Ich bin auch nur ein Mensch. Aber ich bemühe mich immer. Du bist jetzt schon sehr lange eine „öffentliche Frau“. Nervt das nicht auch manchmal? Überhaupt nicht. Ich finde, es ist eine große Ehre, wenn man angesprochen wird und positives Feedback bekommt. Würde mich das nerven, wäre ich im falschen Job. Da muss man – frech gesagt – ein bisschen Rampensau sein. Kinder verändern das Leben fundamental. Hast Du das auch so erlebt? Valentin und Paulina haben vor allem mich selbst stark verändert. Ich sehe die Welt mit anderen Augen, bunter, fröhlicher. Das ist schon eine umwerfende Erfahrung, wie sehr diese Liebe auf einmal das Leben prägt und die Prioritäten verschiebt. Was ist das Wichtigste, was Du durch Deine Kinder gelernt hast? Immer wieder aufzustehen. Und immer nach vorne zu blicken. Dieser unbefangene Lebensmut von Kindern, davon sollte sich wirklich jeder eine Scheibe abschneiden. Und wie geht es Dir mit der vieldiskutierten Rolle als Karrierefrau?

W

Ich bin heute eine Mama, die zusätzlich noch einen spannenden Job hat, der ihr Riesenspaß macht. Das ist ein Privileg, für das ich wirklich sehr dankbar bin. Wie bringst Du das in Einklang? Stichwort Life-Work-Balance ... Zeit für mich selbst bleibt momentan natürlich nicht. Aber das ist völlig in Ordnung so. Deine neue Sendung auf SERVUS TV bricht ein wenig mit der „alten Kathi“. Weniger Seitenblicke, mehr Tiefgang, weniger Tratsch, mehr Gespräch ... Das Konzept der Sendung passt zu mir. Mein absolutes Traumformat. In lockerer Atmosphäre mit spannenden, völlig unterschiedlichen Gästen plaudern. Ohne Masterplan, ohne Drehbuch. Offen für jede spontane Wendung und für jede Stimmung. Das ist einfach toll. Der Name der Sendung, „Einfach Kathi“, ist ja sehr bewusst gewählt. Ich kann einfach nur ich selbst sein. Nach welchen Kriterien suchst Du die Gäste aus? Sie müssen gute Geschichten haben und auch darüber reden wollen. Alles andere ergibt sich. Nicht zuletzt durch das Publikum, das ja ganz wesentlich die Stimmung dieser Sendung prägt. Gibt es einen Wunschgast? Es gibt viele spannende Menschen, die ich gerne kennenlernen würde. Günther Jauch wäre, unter anderem, ein Traum. Was schaust Du eigentlich selbst am liebsten? Ich komme ehrlich gesagt kaum zum Fernsehen. Ganz selten Kindersendun-

gen. Wenn der Große krank ist. Da bin ich ziemlich streng. Mode und Lifestyle waren immer Teil Deines Jobs. Wie wichtig ist Mode in Deinem Alltag? Heute muss es vor allem mal schnell gehen. Auch das ist so eine Veränderung, die das Leben mit Kindern mit sich bringt. Ich war aber nie eine, die Stunden für ihr Styling braucht. Und mein Kleiderschrank ist auch überschaubar. Das Wichtigste ist, mich nicht zu verkleiden. Egal ob in Jeans oder im Sommerkleid. Ich will immer ich sein. Und die Kathi gibt’s auch mal im ausgebeulten No-Name-Jogger? Sehr oft sogar ... aber nur daheim. Gehst Du gerne shoppen? Auch da muss es schnell gehen. Das schätze ich unter anderem so am EUROPARK mit seiner Vielfalt aus Shops und Marken. Denn wenn man gerade mal wenig Zeit hat, geht es hier trotzdem ruck, zuck. Gibt es so etwas wie einen Lieblingslook oder Lieblingsdesigner? Früher hatte ich schon eine Phase, in der ich die großen Designer toll gefunden habe. Aber die kochen auch nur mit Wasser. Und der Kindersaft auf der Balenciaga-Bluse kommt dann auch nicht so gut. Ich mixe immer so, dass es zu mir passt. Also fröhlich, ich mag Farben. Im existenzialistischen Schwarz-Komplettlook sieht man mich eher selten. Danke für das nette Gespräch. 2/2012


064 EUROPARK Fashion

Hollister feiert den Indian Summer mit einer farbenfrohen Herbstkollektion.

For Dudes & Bettys Die Farbpalette der neuen Herbstkollektion von Hollister kann in diesem Jahr mit viel Leuchtkraft aufwarten. Mit seinem Motto California Casual stößt Hollister im EUROPARK auf viel Begeisterung. ie Tage werden langsam kürzer, die Hosenbeine und Ärmel dafür länger. Wer den Sommer noch nicht so recht gehen lassen will, findet im EUROPARK Salzburg bei Hollister die perfekt inszenierte atmosphärische Illusion kalifornischer Spätsommertage am Strand, amerikanischer Leichtigkeit

D

2/2012

und sportiver Hang-Loose-Attitüde im Strandhüttenformat.

California dreaming Seit der Eröffnung der ersten HollisterFiliale in Österreich im EUROPARK ist das Team der kalifornischen Marke mit ihrem charakteristischen Beach-Charme auf Erfolgskurs. Gerade ging die erste Frühjahr-/Sommer-Saison zu Ende und die neue Herbstkollektion zog in den Laden ein, der einer dieser typischen kalifornischen Strandhütten nachempfunden ist. Anders als die meisten europäischen Modemarken setzt Hollister auch für die kalte Jahreszeit für alle Bettys und Dudes auf helle, bunte Farb-

töne und strahlende Farbkombinationen. Lässige T-Shirt-Looks, sportliche Chinos und legere Tops bestimmen das Bild. Fiona McFarlane, zuständig für den Bereich Human Resources bei Abercrombie & Fitch resümiert: „Die ersten Monate waren ein großer Erfolg. Salzburg hat uns sehr freundlich willkommen geheißen. Wir freuen uns jetzt unglaublich auf die neue farbenfrohe Herbstkollektion, die wir gerade im Laden vorgestellt haben. Sie baut sich wie alle Kollektionen von Hollister rund um das Thema California Casual auf.“ eu.hollisterco.com


065

11

1

3

Was uns im Herbst Spaß macht: kräftige Farben, Animal-Prints und Materialien, die wild gemixt eine aufregende Liaison eingehen. 2 7

4

8

5

13 12

9

„Mit starken Farben, die ich mit Erdtönen in unterschiedlichen Materialien trage, geht der Sommer in die Verlängerung!“

10

6

Rieger Fashion 1 Gute-Laune-Kleid! Ein Lieblingsteil dank Asymmetrie und Volants. Booties dazu anziehen! € 69,– 2 Vor allem die Pailletten machen den Rock zu einem sexy-glamourösen Herbst-Highlight. € 89,– Jeans Only 3 Wilde Katze. Schluppen-Seidenbluse € 99,90 4 Glanzobjekt! Der Samtblazer macht aus jedem Outfit ein Donnerwetter. € 99,90 5 Ein Knaller: Rot mit Altrosé! € 129,90 6 Einmal am Handgelenk, schon ist man eingewickelt! Raksha-Seidenarmbänder sollen Schutz und neue Kraft verleihen. € 79,90 Sportalm 7 Diese Daunenjacke schreit! € 698,– Mia shoes 8 Wahnsinns-Stiefeletten von Buffalo. Nur mit dem Gehen könnte es problematisch werden. € 99,95 9 Meine Lieblinge! Strecken das Bein (dank Plateau), sind aber (Tatsache!) wirklich angenehm. Veloursleder-Plateau-Boots € 199,95 10 Viel Platz und Etro-Stil. Tasche von George Gina & Lucy € 199,95 Accessorize 11 Halskette mit Schmetterlinganhänger in den angesagtesten Herbstfarben € 15,90 12 Gut behütet dank 100 Prozent Wolle € 43,– Klotz Sonnenbrille 13 Ein Klassiker: eckig, aber doch abgerundet. Sonnenbrille von Gucci € 186,50 2/2012


066 EUROPARK Fashion

GIRL Superdry Kapuzenjacke mit gestricktem Bund, Bündchen und großer Kapuze € 129,95 Marc O’Polo Klassischer Blazer mit sportiven Klappentaschen € 269,90 Sportliche, kurz geschnittene Daunenjacke € 349,90 Jeans Only Eng geschnittene Röhrenjeans von LTB € 79,95 Mia Shoes Boots von Shabbies Amsterdam € 279,95 (Hut: Stylist’s Own) BOY Jeans Only Schmal geschnittener, leicht taillierter Trenchcoat mit großem Revers von Rich & Royal € 349,90 T-Shirt mit verwaschenem Print von Wrangler € 39,95 Rieger Fashion Lässiger Jersey-Blazer von Imperial € 139,– Baggy-Jeans mit tief sitzendem Schritt und engem Bein in leuchtendem Orange von Takeshy Kurosawa € 169,– Superdry Boots mit Schnürung über Ösen und Logoetikett am Schafft € 169,95

Fotograf: Andreas Hechenberger. Styling: Roswitha Wieser, Karin Siller. Models: Anna Kuen/www.nextcompany.com, Tomasz Pastyrczak/www.wienermodels.com Haare/Make-up: Eva Svarovsky. Location: EUROPARK


Fashion EUROPARK 067

REACH FOR THE SKY

Urbane Streetwear angesagter Trendlabels – mit diesen Styles ist man dem Himmel nicht nur über dem EUROPARK ganz nah.

2/2012


068 EUROPARK Fashion

Superdry Eng anliegendes T-Shirt mit rissigem Logo-Print € 34,95 Jeans Only Samtblazer mit abgesetztem Smoking-Revers und Messingknopfverschluss von Rich & Royal € 229,– Röhrenjeans aus anschmiegsamer Stretch-Qualität von Pepe Jeans London € 85,– Hut mit farblich abgestimmtem Hutband von Goorin Brothers € 49,90 2/2012


Fashion EUROPARK 069

Jeans Only Jeanshemd in ausgewaschenem Western-Style mit aufgesetzten Brusttaschen von Wrangler € 79,95 Rostfarbener Maxirock mit gesmoktem Bund von Maison & Scotch € 79,90 Armband € 45,– Marc O’Polo Grobmaschiger Long-Wool-Cardigan im Oversize-Look € 249,90 Superdry Boots in mattem Used-Look mit doppellagigen Stulpen am Schaft und dicker Sohle € 199,95 2/2012


070 EUROPARK Fashion

Jeans Only Apricotfarbenes Tanktop von Tom Tailor € 12,90 Rieger Fashion Weicher Longpulli mit tibetanischem Muster in Grautönen von One Teaspoon € 160,– Hochwertige Wende-Jeggings von Bleulab € 516,– Superdry Doppelreihiger Trenchcoat mit abnehmbarer Kapuze, Kordelzug und abgesetztem Revers € 199,95 Boots im Used-Look € 159,95 Sportalm Hut mit Blumendessin und ecrufarbenem Band € 84,– Six Modeschmuck-Ring mit großem, auffälligem Stein € 5,95 2/2012


Fashion EUROPARK 071

Rieger Fashion Klassisches Tanktop des französischen Labels American Vintage € 45,– Jersey-Poncho mit Kapuze und Union-Jack-Print von Iron Fist € 99,– Billabong Eng anliegende, gerade geschnittene Stretch-Jeans von Element € 80,– Marc O’Polo Strickmütze € 49,90 Armlange Lederhandschuhe € 89,90 Jeans Only Armband € 59,–

2/2012


072 EUROPARK Fashion

Jeans Only Zweilagiges Baumwollshirt von Scotch & Soda € 55,90 Superdry Strickjacke mit indianischem Muster, Reißverschluss, doppeltem Kragen und zwei Taschen vorne € 199,95 Boots mit Schnürsenkeln und Schaft zum Umschlagen € 209,95 Rieger Fashion Bermuda im Baggy-Style mit Bundfalten vorn, seitlichen Schlitztaschen und Satteleinsatz von Religion Clothing € 89,– Sneakz Beanie-Mütze € 10,– 2/2012


Fashion EUROPARK 073

Tommy Hilfiger Dunkelblauer TweedBlazer mit tiefem, schmalem Revers, angedeuteter Brusttasche und Pattentaschen vorne € 249,90 Marc O’Polo Smartes Casual-Hemd aus leichter Baumwolle € 69,90 Cordhose mit gerade geschnittenem Bein € 129,90 Ledergürtel in Vintage-Optik € 59,90 Maskuline Tweed-Fliege € 49,90 Superdry Derbe Boots in Used-Optik mit dicker Sohle € 169,95 2/2012


074 EUROPARK Fashion

In den Hamptons ... Amerikanischen Lifestyle findet man im Hamptons Club im EUROPARK. Der kleine, feine Shop im Architekturstil der US-Ostküste bietet sportlich-elegante Mode, edle Einrichtungsgegenstände, ausgewählte Delikatessen und feine Düfte. nterieurgeschäft, Buchladen, Modeboutique, Deli – der Hamptons Club ist all das und noch viel mehr. Liebhaber zeitloser Eleganz finden in der Boutique viele schöne Dinge, die das Flair des Küstenabschnitts nahe New York City widerspiegeln. Diese besondere und sehr persönliche Auswahl macht den Hamptons Club zu dem, was er ist: ein Lifestyleshop. „Wir möchten ein Lebensgefühl vermitteln, das wir in all unseren Jahren im Ausland schätzen gelernt haben“, beschreibt Inhaberin Daniela Spivey die Philosophie. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie in dieser Zeit viele Lifestyle-Boutiquen kennen und lieben gelernt. „Deshalb haben wir unser Geschäft auch Hamp-

I

tons Club genannt, weil die Hamptons einfach toll sind“, lacht Spivey.

Ralph Lauren, Acqua di Parma & Co Nicht nur die Produkte, auch die Markenauswahl ist exklusiv. Spivey dazu: „Wir führen bewusst nur Marken, die genau in unser Konzept passen.“ Im Hamptons Club finden sich Traditionsmarken wie das italienische Parfumlabel Acqua di Parma, das Modelabel Vicomte A. aus Frankreich sowie erstmals in Europa das amerikanische Label

Vineyard Vines. Echte Highlights sind Delikatessen des legendären New Yorker Gourment-Shops Dean & Deluca oder die wunderbare Schokolade von Charbonell und Walker aus England. Vom US-Kultlabel Ralph Lauren sind neben Bekleidung aus der Linie Blue Label übrigens auch edle Wohnaccessoires wie Duftkerzen exklusiv hier erhältlich. Und es stimmt – nach dem Besuch im Shop, hat man ein wenig das Gefühl, als wäre man in den Hamptons gewesen.

Die Hamptons, am Ostende der Insel Long Island gelegen, sind eine der reizvollsten Küstenlandschaften der USA. Hier finden sich die Sommervillen der New Yorker Upper Class, weiße Strände und jede Menge Lifestyle.

Enjoy the good life. Ob Delikatessen, Coffee Table Books oder Fashion, der Hamptons Club macht das Leben einfach schöner. 2/2012


Fashion EUROPARK 075

Kate Moss als Muse des italienischen Modeunternehmens Liu•Jo. Verführerisch und sinnlich präsentiert das 38-jährige Supermodel heiße Heels und fließende Kleider der Designer-Brüder Marco und Vannis Marchi.

Neuer Stylecode

für Trendsetter Die ersten Herbsttrends sind für alle Modeliebhaberinnen ein wahrer Grund zur Freude. Jeans Only im Salzburger EUROPARK ist für die kühle Saison bereit und überrascht neben spektakulären Looks auch mit einer neuen Marke im Sortiment. ährend sich die kühle Jahreszeit in Grautönen präsentiert, setzt die Herbstmode starke Kontraste: Beerentöne und Gewürzfarben machen Lust auf einen Urlaub in Marrakesch, während Jeans dem SlimCut des Sommers treu bleiben. Apropos Jeans: Animal- und Glitzerprints sind brandneu und versprechen einen hochkarätigen Effekt an den Trägerinnen. Begleitet wird die anziehende Raffinesse von Cashmere- und Seidentops, unverzichtbaren Shirts sowie schmeichelnden Accessoires.

W

Exklusiv in Salzburg: Liu•Jo Mit einem neuen Label geht Jeans Only nun eine besonders glamouröse Liaison ein. Kate Moss steht unangefochten an erster Stelle, wenn es um die goldenen Regeln des perfekten Stils geht. Nicht ohne Grund ist sie Testimonial für das italienische Label Liu•Jo. Mit figurschmeichelnden Schnitten und femininen Farben setzt Liu•Jo ein Statement gegen den Alltag und schenkt den Trägerinnen eine besonders anziehende Wirkung. Mit zarten Gürteln und schmalen Silhouetten steht die Taille

glanzvoll im Mittelpunkt, während der Look insgesamt gekonnt an die 1970erJahre erinnert. Knieumspielend bei den Kleidern und Beinverlängernd bei den Hosen zaubert Liu-Jo den perfekten Trend für Frauen, die sich nicht mit dem Mittelmaß zufrieden geben. Das Beste daran: Exklusiv bei Jeans Only lässt sich der Style im Komplettlook finden. Unzählige Kleider, Tops und Hosen lassen keinen Modewunsch mehr offen und machen Jeans Only zum „Place to be“ für alle Modeinsider. Fazit: Ansehen, probieren, begeistert sein! 2/2012


EUROPARK

ww w. co mm a-f as hio

n.c om


Fashion EUROPARK 077

Sneakers

forever

Sneakz ist der erste Sneaker-Store seiner Art in Salzburg. Hier finden nicht nur Jungs und Mädels angesagte Looks, auch für die Elterngeneration, die selbst schon in Sneakers groß geworden ist, hat das Sneakz-Team viele Modelle auf Lager.

Lässig oder edel? Sneakers oder Caps? In Salzburgs bestem Sneakers Store gibt für jeden Geschmack das richtige Modell.

eit im Mai ein neuer Laden in den EUROPARK eingezogen ist, gibt es hier die beste Sneakersauswahl Salzburgs. „Von old school bis new school“, so lautet das Motto des Teams rund um Store-Manager The Thao Nguyen. Neben großen Marken wie Adidas, Nike, Lacoste, Vans und K1X setzt er vor allem auch auf Newcomer Label wie DJINNS oder Klassiker von New Balance. Sneakz führt zudem auch die Marke UGG Boots exklusiv im EUROPARK und hat als erster Laden in Salzburg die begehrten Schuhe von

S

Supra. „Die Kultschuhe Chuck Taylor All Stars von Converse sind bei uns die Nummer eins. Uns geht es aber vor allem auch darum, neue Marken und Innovationen zu zeigen“, erklärt Thao. Neben der großen Auswahl an Sneakers ist vor allem die Megasize-Cap-Wall mit allen angesagten Styles von New Era Caps ein Hingucker im Laden.

Sneakz, T +43 (0)662 423858, www.sneakz.at

Chuck Taylor All Stars von Converse, der Leinenschuh mit Kult-Status, ist bei Sneakz die klare Nummer eins. 2/2012


im EUROPARK

Sie erhalten nach Vorlage dieser Anzeige bis zum 15. September 2012

-10%

Nachlass

auf Ihr CRiSCA-Lieblingsteil!


Fashion EUROPARK 079

Farblich abgestimmt

Normalerweise muss Frau von Shop zu Shop wandern, um ein schickes Outfit zu finden. Wer die Zeit nicht hat, geht zu CRiSCA. Basierend auf einem speziellen Farbkonzept ist die Mode perfekt kombinierbar, unabhängig von Jahreszeiten und Kollektionen. lle zwei Wochen neue Kollektionen mit neuen Farben, sogenannte Farbkapseln, die nie aus der Mode kommen, weil sie zeitlos sind und ständig neu kombiniert werden können. Das ist das Erfolgsgeheimnis von CRiSCA im EUROPARK. Aktuelle Modetrends werden unverzüglich und zielgruppengerecht umgesetzt. CRiSCA greift moderne Fashion-Highlights auf und schmückt sie mit einem Hauch mehr Exzellenz und Liebe zum Detail aus. So werden die Outfits feminin, expressiv, modisch und vor allem einzigartig. Das weckt den Spaß an Mode im Allgemeinen und an CRiSCA im Besonderen, auch weil die Mitarbeiterinnen selbst täglich CRiSCA leben und im Sinne der CRiSCA-Persönlichkeit handeln. Dass sie kundenorientiert, geschult und kompetent beraten, versteht sich von selbst.

A

Auffällige Details, feminine Schnitte und vielseitig kombinierbar: Strickmantel, Bluse aus reiner Seide und Colored Denim Jeans von CRiSCA.

Modische Vorschau Im Herbst und Winter 2012 träumt die CRiSCA-Kundin Cashmere Dreams. Sie schlüpft in Boxy Jackets zur Flanellhose, trägt bedruckte Schluppenblusen zum Marlene-Look und kombiniert Needlepunch zu Seide, gerne auch Karo. Die neue Kollektion mit dem neuen Amber-Farbton und einer aufregenden Strick-Kollektion erscheint im August 2012. Bis zu 22 Kollektionen pro Jahr in den Größen 34–46, www.biba.de 2/2012


Ob Paris, London oder Salzburg. TAIFUN (li) und GERRY WEBER (re) haben das perfekte Outfit für den Stadtbummel.

Stilvoll in den Herbst Von Cord bis Colour-Blocking: Die Herbstlooks von GERRY WEBER zeigen sich abwechslungsreich und feminin. Warme, knallige Farben, kuschelige Stoffe und raffinierte Schnitte geben den Trend der Saison vor. as House of GERRY WEBER bietet auf einer Verkaufsfläche von rund 300 Quadratmetern anspruchsvolle Damenmode der vier Marken GERRY WEBER, GERRY WEBER Edition, G.W. und TAIFUN. Das Shopdesign besticht durch helle, erdige und warme Farben, kombiniert mit hochwertigen Materialien wie poliertem Edelstahl, Glas und Lack.

D

Taschen und Brillen ergänzen das modische Angebot. Die sportive Linie GERRY WEBER Edition garantiert ausgezeichnete Qualität mit raffinierten Details und einem modernen Look. Das preisbewusste Label G.W. setzt auf aktuelle Fashiontrends und die junge Kollektion TAIFUN steht für moderne Individualität.

Farbhighlights Von edel bis trendig Die Lifestylemarke GERRY WEBER steht weltweit für edles Design, höchste Qualität und ein besonderes Lebensgefühl. Ausgewählte Accessoires wie Schuhe, 2/2012

Für alle Kollektionen in diesem Herbst gilt: Es darf Farbe bekannt werden. Die kräftigen Trendfarben Curry, Paprikarot oder Safran sorgen zusammen mit strahlendem Blau und coolem Stahlgrau

für kontrastreiche Stylingmöglichkeiten. Ob als verspielte Aquarelltupfer auf Blusentops und plissierten Röcken in Seidenoptik oder Farbhighlights auf femininen Strickkleidern. Auch als Unis sind sie echte Statements. Auf angesagten, schmalen Hosen oder einem der wichtigsten Trendteile der Saison, dem kurzen Dreiknopfblazer. Beides natürlich aus einem der Lieblingsstoffe der Saison: Babycord. Und bei TAIFUN treffen Foulard-Prints, Plissees und Co auf geradlinige Cuts und kombinieren gekonnt neue Sachlichkeit mit femininen Details.


Fashion EUROPARK 081

Unkomplizierte, trendbewusste Mode as Designteam des Labels verfolgt einen pragmatischen Ansatz, der in unsere Zeit passt, setzt auf das Hier und Jetzt und rückt das Thema Tragbarkeit in den Fokus jeder Kollektion. Jeder einzelne Style folgt dem Anspruch und Motto „In null Komma nichts gut angezogen“ und ist perfekt mit anderen Elementen aus der Kollektion oder dem eigenen Kleiderschrank kombinierbar. Der zero-Look? Lässig, gepflegt und absolut zeitgeistig.

D

EUROPARK, Europastraße 1, 5020 Salzburg

2/2012


082 EUROPARK Ambiente

OVAL

Die Bühne im EUROPARK

Mit einem wahren Feuerwerk an Programm-Highlights startet das OVAL in die neue Saison. Fritz Messner, Peter Blaikner und Manfred Baumann nehmen die Vereinsmeierei auf die Schaufel. Der Award-gekrönte Weltmusiker Marmadou Diabate bringt die Sonne Westafrikas in den EUROPARK. Die Schotten Daimh, Anna Massie & Mairearad Green geigen ordentlich auf. Willi Resetarits lässt sich „ois offn“. Sein Bruder Lukas berichtet aus dem „Un Ruhe Stand“. Libertango y mas ist sinnlich verrucht. Und Geheimtipp Wouter Hamel kommt zur Österreichpremiere.

FRITZ MESSNER, PETER BLAIKNER, MANFRED BAUMANN

MEIER SUCHT VEREIN

Das Kultkabarett-Trio Baumann-Blaikner-Messner spürt einem gesellschaftlichen Phänomen nach: der Gruppierung vernunftbegabter Menschen in Vereinen. Der satirische Bogen spannt sich von der Rottenbildung des Steinzeitmenschen bis zur freiwilligen Feuerwehr. Ein Streifzug über die Sehnsucht nach der Gruppe und die Angst vor Isolation abseits von Stammtisch, Kegelclub oder NATO-Mitgliedschaft. Do, 20. 9. und Di, 9. 10.; jew. 19.30

MARMADOU DIABATE & PERCUSSION MANIA

PERCUSSION MANIA

Mamadou Diabate: Gewinner des Austrian World Music Award 2011 und Grammy-nominiert. Nach acht veröffentlichten Alben und unzähligen Konzerten ist er aus der Weltmusik-Szene nicht mehr wegzudenken. Er bringt die Sonne Westafrikas auf die Bühne des OVAL. Special guest: Pepi Kramer. Fr, 21. 9., 19.30

DAIMH, ANNA MASSIE & MAIREARAD GREEN

5TH SCOTTISH FOLK NIGHT

Die 5th Scottish Folk Night holt heuer zwei ganz besondere Bands ins OVAL. Die Highlander von Daimh, eine der populärsten Bands Schottlands, schaffen einen wahren Killersound. Anna Massie & Mairearad Green sind zwei der gefragtesten Künstlerinnen der keltischen Szene. Was dieses grandiose Duo auf die Bühne zaubert, ist schlicht sensationell. Do, 27. 9., 19.30

ENRIQUE Y JUDITA, TRIO LIBERTANGO, MELCHOR CAMPUZANO

LIBERTANGO Y MAS

Enrique y Judita, Melchor Campuzano und das Trio Libertango: sinnlich, provokant und melancholisch. Wenn Sie bisher kein Anhänger des argentinischen Tangos waren, dann können Sie sich spätestens nach diesem Tanz- und Konzert-Gustostückerl nicht mehr diesem Zauber entziehen. Enrique y Judita treten regelmäßig in den großen Tangoclubs von Buenos Aires auf und verzaubern mit ihrer Lebendigkeit, ihrer Leidenschaft und ihrem Humor das Publikum. Die Gruppe Libertango ist vielen Salzburgern ein Begriff und steht für eigenwillige Arrangements, fetzigen Zigeunerjazz und originelle Eigenkompositionen. Do, 4. 10., 19.30 2/2012


Ambiente EUROPARK 083

September KLAUS ECKEL & GÜNTHER LAINER

99

Von 100 Menschen kann man sich 99 nicht aussuchen. Sie sind einfach da – leider oft zu aufdringlich oder stur. Je mehr man sie verändern will, umso gleicher bleiben sie. Eckel & Lainer zeigen, wie zwei Welten auf der Erde leben können. Fr, 5. 10., 19.30

WILLI RESETARITS & STUBNBLUES

OIS OFFN

„Ois offn“– das neue Album von Willi Resetarits und seinen Stubnblues Allstars ist lässig lockerer Sound, garniert mit Charme und der wärmenden Melancholie eines Mannes, der an der Liebe und am Lachen hängt. Do, 18. 10., 19.30

LUKAS RESETARITS

UN RUHE STAND

In seinem neuen Programm „UN RUHE STAND – ein Abend für junge Leute“ macht sich Resetarits, der sich selbst weigert, in den Ruhestand zu treten, Gedanken um: wie immer alles. Das Leben, die Jugend und die Politik in diesem kleinen keulenförmigen Land. Salzburg-Premiere! Di, 23. 10., 19.30

KINO Nathalie küsst! Mi 5. Sept. 19.30 Kochen ist Chefsache Mi 12. Sept. 19.30 Und wenn wir alle zusammenziehen Mi 19. Sept. 19.30 Hasta la vista Mi 26. Sept. 19.30

KINO FÜR KINDER Hanni und Nanni 2 (ab 6 Jahren, 90 Min.) Sa 1. Sept. Yoko (ab 6 Jahren, 102 Min.) Sa 1. Sept. Mi 5. Sept. Fr 7. Sept. Sa 8. Sept. Peterchens Mondfahrt (ab 4 Jahren, 80 Min.) Sa 8. Sept. Mi 12. Sept. Fr 14. Sept. Sa 15. Sept. Der kleine Nick (ab 6 Jahren, 91 Min.) Sa 15. Sept. Fr 21. Sept. Sa 22. Sept. Willi und die Wunder dieser Welt (ab 6 Jahren, 78 Min.) Sa 22. Sept. Mi 26. Sept. Fr 28. Sept. Sa 29. Sept. Heidi (ab 6 Jahren, 100 Min.) Sa 29. Sept.

13.00

15.00 15.00 15.00 13.00

15.00 15.00 15.00 13.00

15.00 15.00 13.00

15.00 15.00 15.00 13.00

15.00

FRIEDBURGER PUPPENBÜHNE WOUTER HAMEL

SALZBURGER JAZZ-HERBST

Die Melodien des holländischen Shootingstars mit der brillanten Stimme führen auf aberwitzigen Routen durch schräg-verspielte, an Elvis Costello erinnernde Gefilde über hymnenhafte Anklänge an Billy Joel bis hin zu elegantem Soul. Ticketing: Vienna Entertainment. Österreich-Premiere! Do, 25. 10., 19.30

Kasperl und die Flaschenpost Mi 19. Sept.

15.00

TICKETS gibt es im Kartenbüro Neubaur: 0662/84 51 10 oder unter www.oval.at Filme in Kooperation mit 2/2012


084 EUROPARK Ambiente

Fit und gesund mit Pilates-Tee, eine außergewöhnliche Kräutermischung!

im EUROPARK

Die Kraft der

Kräuter

Exklusiv bei Heissenberger im EUROPARK – Der Heilige Tee der Hindus! xotische Kräutermischung mit dem bekannten indischen Tulsikraut, eine Art Basilikum, Tulsi genannt, kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „die Unvergleichliche“. Den Eigenschaften dieses Tulsikrautes werden viele gesunde Heilwirkungen nachgesagt, auch das Immunsystem wird gestärkt.

Heissenberger – der Salzburger Tee & Kaffeespezialist.

E

Zutaten unserer Pilates-Mischung Tulsikraut, Apfelstücke, Grüner Rooibos, Ingwerstücke, rosa Pfeffer, Cardamom, Zimtrinde, Orangenschalen, natürliche Aromen. Mit kochendem Wasser aufgießen und 5–10 Minuten ziehen lassen. 2/2012

Neue Teesorten bei Heissenberger Früchtetee: Rote Beere, Milde Beere, Bahama Royal, Zumba (magenmild), Marrakesch. Grüntee: Green Tropic, Green Bamboo Preis: 100 g Pkg. 7,80


Ambiente EUROPARK 085

Bubble Juice, das Trendgetränk aus Asien, gibt’s sofort in der Crush Saftbar.

Bubble Juices

Brandneu ist, wenn fruchtige Geschmäcker wie etwa Mango, Maracuja oder Erdbeere in kaviargroße Bubbles kommen – und zugleich in die frisch gepressten Juices der Crush Saftbar. Eine erfrischende Geschmacksexplosion der besonderen Art – ab sofort im EUROPARK.

lich sollen bei den Bubbles Klassiker wie Erdbeere, Mango, Maracuja oder Joghurt den Ton angeben. Joghurt-Bubbles zum Beispiel harmonieren ganz hervorragend zu den Smoothies bei Crush.

mmer wieder überrascht die Crush Saftbar im EUROPARK mit neuen Ideen und Innovationen, die vor allem köstlich schmecken. Bubble Juice heißt die jüngste Kreation, also Säfte, die in ganz neuer Konsistenz und Komposition erfrischen. Die Premiere dieses neuen

Trinkvernügen der anderen Art

I

Geschmackserlebnisses erwartet dich ab sofort bei Crush. Jeder Juice, der bei Crush frisch gepresst und gemixt wird, ist nun also auch als Bubble Juice zu genießen. Die Bubbles, sprich Kügelchen, haben etwa die Größe des bekannten Lachskaviars. Geschmack-

Klein aber oho, die fruchtigen Bubbles machen jeden Drink zum Erlebnis.

Ein Geheimnis dieser Bubbles liegt im lustvollen Zerplatzen auf Gaumen und Zunge, also ein Gaumenkitzel der buchstäblichen Art. Crush-Chefin Doris Raschhofer: „Es ist schon ein witziges Trinkerlebnis, wenn man unsere frischen Säfte mit dickerem Strohhalm genießt, und auch, wenn dann diese Bubbles im Mund zerplatzen.“ Tatsächlich erlebt man eine neue Geschmacksexplosion, die sogar noch individuell mitbestimmt werden kann. Zum Beispiel wählt man vitaminreichen Karottensaft mit Orangen-Bubbles (anstelle des herkömmlichen Mix KarottenOrangensaft). Alles ist möglich – bei Crush, Flexibilität ist angesagt. Der Gast ist König und bestimmt, was er am liebsten trinkt. „Pimp up your juices and smoothies mit den neuen Crush Bubbles“ lautet die Devise.

Erfrischungs-Hit Frozen Fruits, Drinks mit gefrorenen Früchten, intensiv im Geschmack und garantiert eiskalt! 2/2012


086 EUROPARK Ambiente

Nach Lust und Laune Mix & Match heißt neuerdings das lustvolle Spiel des Lukullus im EUROPARK. Bei my Indigo kann jeder Gast jederzeit für sich selbst sein Lieblingsgericht zaubern. Unkompliziert, je nach Lust und Laune, Appetit und Geschmack. Man nehme …

er kennt es nicht, dieses Gefühl und diesen ganz speziellen Appetit auf – „Salat, ja, aber bitte nicht mit Gurken, sondern mit viel Tomaten und Oliven.“ Daher können bei my Indigo alle Gäste sozusagen zu schnellen Köchen werden und ihre eigenen Lieblingsgerichte komponieren. Individuelle Wünsche sind da, um erfüllt zu werden. No problem – bei my Indigo.

W

Unkompliziert, dynamisch, flexibel: das Erfolgskonzept bei my Indigo.

Eigenkompositionen

Fröhlich, kommunikativ, kompetent: das Team bei my Indigo. 2/2012

Warum also nicht Red Thai Curry mit Reis, während der Tischnachbar lieber Couscous dazu wählt? Oder zur Abwechslung einmal Salat mit Nudeln, Salat mit Reis oder Suppe mit Couscous? Why not? Mix & match heißt das Zauberwort für jedermann. Geschmäcker sind eben verschieden und die Kreativität beim Komponieren und Kombinieren kennt keine Grenzen. Man nehme zum Beispiel als Basics Reis, Gemüse, Couscous oder RamenNudeln und wähle dazu verschiedene Kombi-Variationen, etwa Veggy Curry, Chicken Curry oder Beef Curry. Oder man kombiniere die Basics mit Suppe. Und die neue Spice Station setzt dem Ganzen noch die Krone auf. „Pimp your food“ lautet das individuelle Motto – mit Chili-Ölen (in unterschiedlichen Schärfegraden von eins bis zehn), Würzsaucen und Gewürzen in Mühlen

frisch zu mahlen. Verschiedenste Pfeffer und Salze bilden das i-Tüpfelchen des guten Geschmacks. Bisher war sie vor allem köstlich, schnell, gesund und nährstoffreich, die Küche bei my Indigo. Ab sofort ist sie auch maximal individuell – die „Natural Energy Kitchen“ im EUROPARK in Salzburg. Glücklich ist, wer zufrieden isst Eat & smile – so lautet die Devise bei my Indigo. Nicht umsonst, denn jeder kulinarische Wunsch kann hier in Erfüllung gehen. Alles ist möglich bei Mix & match. Heute mal Veggy Curry mit Couscous, morgen lieber mit Reis. Und übermorgen darf es Salat mit Nudeln sein. Man nehme ganz einfach, was man gerne möchte, und man isst flexibel, schnell, frisch und gesund. Fast, fresh & fit. Außerdem stehen bis zu 30 verschiedene Sushi-Sorten zur Auswahl und auch jede Woche andere Currys.


Ambiente EUROPARK 087

Frühstückskultur mit

te & ko Tee + Konitz = Teko. So lautet die kulinarische Gleichung, die im EUROPARK für Qualität in Sachen Teekultur bürgt. Ganz neu ist die eigene Teelinie namens Teko. Sie umfasst immerhin 60 verschiedene Teespezialitäten von den besten Plantagen der Welt.

Frisch serviert: erlesene Teespezialitäten der Teko-Eigenmarke aus den klassischen Teeländern

s duftet belebend und betörend nach Tee und Kaffee – bei Teko im EUROPARK. Teko-Chef Bernhard Konitz befasst sich seit gut einem Jahrzehnt intensiv mit den besten Teespezialitäten der Welt. Ganz neu zu vermelden ist, dass nun seit einigen Wochen hier sämtliche Tees in der TekoEigenmarke zu genießen sind. Konitz bezieht seine hochwertigen Tee-Spezialitäten von ausgewählten Plantagen in Sri Lanka, Indien (zum Beispiel Darjeeling), China und Japan. Die Kräutertees indessen stammen aus österreichischen Kräutergärten. Neu im Sortiment ist auch die äußerst erfrischende Teesorte Orange Sevilla, ein Schwarztee mit Orange und Orangenschale. Ja, da geht die spanische Sonne auf – in der Teetasse! Olé! Insgesamt 60 verschiedene Teesorten duften bei Teko um die Wette. Übrigens sind diese Duftbomben nicht nur im Teesalon im EUROPARK zu verkosten,

E

sondern empfehlen sich auch zum Mitnehmen, ab 100 oder 250 Gramm im hübschen Teko-Beutel. Auch Teatime zuhause ist stark im Trend.

Österreichische Frühstückskultur wird bei Teko ganz groß geschrieben.

Genuss am Morgen Ebenso stark gefragt sind die diversen Frühstücksvariationen bei Teko im EUROPARK. Nicht umsonst lautet der offizielle Shop-Name „Teko the brunch“. Bernhard Konitz: „Denn vor allem das etwas spätere Frühstück hat sich bei uns sehr gut etabliert, also quasi ein Brunch.“ Frühstück wird hier sogar bis 18 Uhr geboten. Zum Beispiel sind Münchner Frühstück (mit Weißwurst natürlich) und ungarisches Frühstück (mit Gulaschsuppe) vor allem am Samstagvormittag ein absoluter Renner. Das weckt die müdesten Geister! te & ko Auch Kaffee, Snacks und Mehlspeisen kann man bei Teko genießen. Z. B. Pascussi Espresso mit perfekter Crema und dazu täglich vom Konditormeister frisch gebackene Sachertorte, Apfel- und Topfenstrudel.

2/2012



Ambiente EUROPARK 089

Frisch auf den Mittagstisch Restaurant

In der Morgensonne auf der Terrasse frühstücken, im Wohlfühlambiente zu Mittag essen und am Nachmittag einen Espresso an der Kaffeebar – das INTERSPAR-Restaurant im EUROPARK begeistert seine Gäste zu jeder Tageszeit mit hausgemachten Schmankerln.

eit das neue INTERSPAR-Restaurant im November 2011 eröffnet hat, weht ein frischer Wind durch den EUROPARK. Das Ambiente ist zeitlos-modern, die Atmosphäre gemütlich und das Essen um etliche kulinarische Attraktionen reicher. An der Kaffeebar begrüßt den Frühstücksgast ein großes Buffet, an dem er sich für 1,20 Euro pro 100 Gramm alles auf den Teller legen kann, was zum Start in den Tag gehört. Der Espresso kommt aus italienischen Kaffeemaschi-

S

nen, die Kuchen und Torten kommen aus dem Backofen des INTERSPARFrischebäckers. Eine große Portion vom Salatbuffet, das über 20 verschiedene, hausgemachte Variationen anbietet? Ein frisch gegrilltes Hendl aus Österreich? Oder vielleicht doch eine frisch gekochte Pasta eines Veroneser Familienunternehmens, das Nudeln exklusiv für das INTERSPAR-Restaurant herstellt? Mittags hat der Gast eine große Auswahl: Denn es erwarten ihn bis zu drei ver-

schiedene Braten, die über Nacht bei Niedertemperatur geröstet werden. An der Grillstation kann man Fleisch, Fisch oder Vegetarisches mit Maiskolben, Knoblauchbrot oder Röstgemüse kombinieren, am Schmankerl-Buffet für 1,60 Euro pro 100 Gramm je nach Gusto zwischen süßen und salzigen Gerichten wählen. Der große Appetit zahlt sich aus: ab 500 Gramm gibt’s 25 Prozent Rabatt. Ganz neu sind die hausgemachten Eistees. Der SPAR Natur*pur-Schwarztee schmeckt mit Rohrzucker und Zitrone, der SPAR Natur*pur-Grüntee mit frischem Ingwer.

Der Frischebäcker von INTERSPAR zeichnet für die süßen Köstlichkeiten der Kaffeebar verantwortlich.

INTERSPAR-Restaurant-Angebot n Frühstücksbuffet n Salatbar mit über 20 verschiedenen Variationen n Menüstation mit Schnitzel und Grillhendl n Bratentheke n Grilltheke mit Fleisch, Fisch oder Vegetarischem n Schmankerlbuffet www.interspar-restaurant.at Ob frische Braten, Gegrilltes oder knackige Salate – die Theken sind eine Versuchung. 2/2012


090 EUROPARK Ambiente

„Ich will etwas

zurückgeben“

EUROPARK startet das größte Charity-Projekt seiner Geschichte. Rettet-das-Kind unterstützt in Salzburg hunderte Jugendliche, damit sie in ein normales Leben finden. Spenden aus dem EUROPARK sollen diese Arbeit jetzt leichter machen.

Andrea Drexel hofft auf zahlreiche Spenden aus dem EUROPARK für ihre Hilfsorganisation Rettet-das-Kind. Diese unterstützt laufend Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen. 2/2012


Ambiente EUROPARK 091

ominik ist Autist und Lehrling im SPAR-Markt Obertrum. Dass er so weit gekommen ist, verdankt er dem Verein Rettet-das-Kind Salzburg. Die Hilfsorganisation, die schon seit mehr als 50 Jahren besteht, betreibt als Partner der öffentlichen Jugendwohlfahrt unter anderem sechs Wohngemeinschaften, um Kindern und Jugendlichen ein Zuhause zu geben. Sie engagiert sich auch in der Berufsausbildung von Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen, um sie im ersten Arbeitsmarkt zu integrieren.

D

Rettet-das-Kind Salzburg hat zum Ziel, die Kinder in ein Gleichgewicht zu bringen.

Rückkehr in die Normalität Was der Geschäftsführerin des Vereins Rettet-das-Kind in Salzburg, Andrea Drexel, zu denken gibt, ist der Anstieg bei den Wohngemeinschaften, die gemeinsam mit dem Land Salzburg von zwei auf sechs erweitert wurden. „Wir merken, dass viele Eltern in der Erziehung Unterstützung benötigen. Deshalb kommen die Kinder und Jugendlichen zu uns und erhalten Betreuung in einem strukturierten Alltag. Die Beziehung zu den Eltern soll aufrecht erhalten und sogar gefördert werden.“ „Unser Ziel ist es, die Kinder in ein Gleichgewicht zu bringen“, sagt die studierte Betriebswirtin. Sie hat diese Funktion übernommen, „um etwas zurückzugeben“, weil es das Leben mit ihr und ihrer Familie bisher nur gut gemeint hat. Gleichzeitig fühlt sie sich durch ihre Arbeit beschenkt: „Es macht mich glücklich, die oft unerwarteten Fortschritte zu erleben.“

Training on the Job Ganz auf die Berufsausbildung ist das Berufsausbildungszentrum konzentriert, das Rettet-das-Kind in St. Gilgen betreibt. Dort können rund 80 Jugendliche mit erhöhtem Unterstützungsbe-

darf einen Beruf erlernen. Ziemlich neu als Ausbildungsstätte ist der SPARMarkt Obertrum, der von Rettet-dasKind betrieben wird und in dem sechs Jugendliche zum/zur Einzelhandelskaufmann/-frau ausgebildet werden. Positiver Nebeneffekt: Die Nahversorgung im Ortszentrum wurde gesichert!

EUROPARK hilft Das Land Salzburg finanziert zum größten Teil die Tätigkeiten von Rettetdas-Kind. Wenn aber einmal etwas Besonderes benötigt wird, geht das nur mit Spenden. Hier tritt der EUROPARK auf den Plan. Marketingleiterin Brigitte Biberger: „Wir widmen der Organisation Rettet-das-Kind das bisher größte Charity-Projekt und beginnen ab sofort

mit einer großen Spendenaktion.“ Der Höhepunkt wird in der Adventzeit erreicht, wenn auf dem Theaterplatz im EUROPARK ein mannshoher, transparenter Spendentrichter thront. „Die Wahl fiel nicht zufällig auf Rettetdas-Kind“, sagt Biberger. Der EUROPARK fühlt sich den Jugendlichen in Salzburg eng verbunden. „Sie gehören zu unseren wichtigsten Besuchern. Wir bieten ihnen hier eine attraktive Freizeitlocation. Wir vergessen aber auch auf jene Altersgenossen nicht, deren Lebensumstände weniger gesegnet sind. EUROPARK will auch gezielt Unternehmen als Förderer gewinnen und so mithelfen, eine große Familie von Unterstützern rund um die Hilfsorganisation aufzubauen.

Spendenkonto Rettet-das-Kind Salzburg betreut mit rund 100 Mitarbeitern etwa 160 Kinder und Jugendliche in Wohngemeinschaften und bei der Berufsausbildung. Die Spendenaktion zum 15-Jahr-Jubiläum des EUROPARK läuft ab sofort bis Silvester. Spenden bitte auf das Konto 2862925 bei der Hypobank Salzburg (BLZ 55000).

2/2012


092 EUROPARK Ambiente

Bei der Eröffnung der Elternberatung im EUROPARK-Kids-Club (v. l.): Helene Riedel (Leiterin Elternberatung), Barbara Glück (Elternberatung), EUROPARK-Geschäftsführer Marcus Wild, Victoria Fuchs (Elternberatung), Landeshauptfrau Gabi Burgstaller und Kids-Club-Besucher Nicolas Fuchs. ©EUROPARK / Wild & Team

Elternberatung Ab sofort bietet das Land Salzburg jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr kostenlose Beratung für werdende Mütter und Väter sowie für junge Familien an. Treffpunkt ist im Kids Club im Obergeschoß des EUROPARK. as kann ich beitragen, dass meine Schwangerschaft gut verläuft? Gibt es Möglichkeiten, sich auf die Geburt des Kindes vorzubereiten? Wie stille ich das Neugeborene richtig? Und worauf soll ich bei der Ernährung des kleinen Erdenbürgers achten? Antworten auf diese und ähnliche Fragen bietet die neue Elternberatung – ein Service des Landes Salzburg für werdende Mütter und Familien mit Kindern bis sechs Jahren. Bereits nach den

W

2/2012

im Kids Club ersten Wochen steht fest: Dieses Angebot wird hervorragend angenommen!

Kostenloser Service Eine Sozialarbeiterin und eine diplomierte Schwester stehen den interessierten (werdenden) Müttern und Vätern in einem eigenen, diskreten Raum vertraulich und kostenlos Rede und Antwort und informieren über das breite Angebot der Elternberatung. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Babys können vor Ort und unter fachkundiger Anleitung auch gewickelt, gestillt, gewogen und gemessen werden.

Unbürokratisch und umfassend „Mit der Eröffnung der Elternberatung des Landes erweitern wir unser Ange-

bot für Familien um einen weiteren wichtigen Baustein“, betonte EUROPARK-Geschäftsführer Marcus Wild. „Für junge Familien ist eine unkomplizierte und umfassende Beratung besonders wichtig. Die neue Serviceeinrichtung hat Vorbildcharakter, da sie den Menschen mit ihrem Angebot entgegenkommt und auf unbürokratische Weise Hilfestellung und Information anbietet“, so Wild.

Kostenlose Elternberatung des Landes Salzburg für werdende Mütter und Familien mit Kindern bis sechs Jahren. Jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr Treffpunkt: Kids Club, 1. Obergeschoß


Ambiente EUROPARK 093

LED: Kleine Lampen mit großer Wirkung Sie schaut schön aus, ohne zu blenden, spart jede Menge Strom und schont damit sogar die Umwelt. Die Rede ist von der neuen LED-Fassadenbeleuchtung im EUROPARK. s war September 1997, als die sieben Meter hohen Lettern des EUROPARK-Schriftzugs erstmals aufleuchteten und damit zum weithin sichtbaren Symbol für ein völlig neues Einkaufserlebnis wurden. Heute, 15 Jahre später, folgt mit der Umstellung von der altgedienten Halogen-Fassadenbeleuchtung auf hypermoderne LED-Leuchtkörper der nächste Meilenstein. Die Vorteile: Die asymmetrische Lichtverteilung, die gleichmäßige Leuchtdichte und die kompakte Bauweise der LEDs erlauben eine perfekte Inszenierung der siebbedruckten Glasfassade. Durch die gezielte optische Lichtführung gehören mögliche „Lichtverschmutzungen“ und Blendungen der Vergangenheit an.

E

Zudem sind die neuen Leuchten stufenlos dimmbar und bieten über die gesamte Lebensdauer eine stabile Farbtemperatur von 4100 Grad Kelvin.

der Produktion sparen die LEDs Ressourcen und schonen die Umwelt. Wenn Sie also das nächste Mal im EUROPARK einkaufen, nehmen Sie sich doch die Zeit und schenken der neuen, stromsparenden LED-Fassadenbeleuchtung einen kurzen Moment Ihrer Aufmerksamkeit. Sie hat es sich redlich verdient.

Es werde Licht! Stichwort Lebensdauer: Mit einer voraussichtlichen Brenndauer von über 100.000 Stunden, das sind umgerechnet über 11 Jahre, übertreffen die LEDs ihre Halogen-Vorgänger locker um das Siebenfache – und benötigen bei praktisch identer Lichtausbeute anstatt einer Anschlussleistung von 165 Watt nur noch 24 Watt pro Leuchte. Dank geringem Energieverbrauch, niedrigeren Unterhaltskosten und dem Wegfall des giftigen Quecksilbers bei

Fakten zur neuen LED-Fassadenbeleuchtung n Lebensdauer: über 100.000 Stunden (umgerechnet über 11 Jahre) n Anzahl der LEDs: 16.000 Stück Vorteile der LEDs n geringerer Energieverbrauch n geringere Wärmeentwicklung n extrem lange Lebensdauer n geringe Wartungskosten

Energiesparend und umweltschonend: die neue LED-Leuchtfassade des EUROPARK Salzburg. 2/2012


094 EUROPARK 15 Jahre

Wo Sicherheit

an erster Stelle steht Das Thema Sicherheit wird im EUROPARK Salzburg seit jeher großgeschrieben. Von Baubeginn an ist G4S als starker Partner für integrierte Sicherheitslösungen aus einer Hand in beratender und ausführender Weise für den EUROPARK Salzburg tätig.

it hochmodernen, technischen Sicherheitseinrichtungen wie zum Beispiel Einbruchmelde-, Brandmelde- und Videoanlagen sowie elektronischen Zutrittssystemen, die über technische Sicherheitsleitstände bedient und kontrolliert werden, setzt der EUROPARK Salzburg Standards in Sachen Sicherheit.

M

365 Tage im Jahr Komplettiert wird die State-of-theArt-Technik allerdings erst durch die exzellenten Serviceleistungen der

„G4S gratuliert dem EUROPARK Salzburg herzlich zum Geburtstag! Mit Stolz sorgen wir in diesem vielfach ausgezeichneten Shopping-Center mit ,Sicherheit für Sicherheit‘!“ Vorstand G4S Österreich, Dr. Matthias Wechner

G4S-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, welche an 365 Tagen im Jahr Tag und Nacht im und am Objekt präsent sind. In enger Zusammenarbeit mit dem EUROPARK-Team und den Shop-

Mitarbeiter wie Stefan Eder (Abb. li.) sorgen im EUROPARK und bei Veranstaltungen für ein sicheres Gefühl. 2/2012

partnern leisten sie ihren Beitrag zu einem perfekten Shoppingerlebnis. So sichert G4S – teilweise mit Hundeführern – die großartigen Events des Hauses, leitet an stark frequentierten Tagen die Besucher-PKW auf freie Parkflächen, erteilt Informationen an Besucher, empfängt Gäste im OVAL, leistet in Notfällen Erste Hilfe und verständigt die entsprechenden Einsatzkräfte. Selbst außerhalb der Öffnungszeiten und im Zuge von Umbauarbeiten ist G4S stets vor Ort. G4S bedankt sich beim gesamten Team des EUROPARK Salzburg für das langjährige Vertrauen in der Zusammenarbeit und stößt auf zahlreiche weitere Jahre bereichernder Kooperation mit der weltweit besten ShoppingMall an. www.g4s.co.at


15 Jahre EUROPARK 095

System Deco Werbeagentur: Themenwelten für jede Jahreszeit.

Weihnachtsbaum,

Frühlingswiese & Co

Seit dem ersten Aufbau der Weihnachtsdekoration im November 1999 ist die System Deco Werbeagentur für den zügigen und reibungslosen Ablauf jeglicher dekorativer Arbeiten im und rund um das Einkaufszentrum zuständig. eit 15 Jahren prägt der EUROPARK die Einkaufslandschaft in Salzburg. Schon bei seiner Eröffnung setzte das Einkaufszentrum in Salzburg-Kleßheim nicht nur architektonisch neue Akzente, sondern bot auch einen attraktiven Händlermix für die bis dahin weniger verwöhnten Salzburger. Mit dem lichtdurchfluteten und freundlichen Ambiente ist der EUROPARK auch 15 Jahre später immer noch die beliebteste Flanieradresse der Region.

S

Langjährige Zusammenarbeit Vor 13 Jahren erreichte uns der Anruf des Center-Managers Mag. Christoph Andexlinger, ob ich mit meinen Mitarbeitern Interesse hätte, den Weihnachtsaufbau im EUROPARK durchzuführen, erinnert sich Geschäftsführer Ernst Steiner. Die Abwicklung durch eine

englische Firma war nicht zufriedenstellend verlaufen und deshalb suchte man einen zuverlässigen lokalen Partner. Als Bedingung galt, dass wir an einem Wochenende außerhalb der Geschäftszeiten den gesamten Abbau abwickeln sollten. Beim erstmaligen Einsatz für den EUROPARK war das gesamte Team etwas angespannt, aber die erfolgreiche Abwicklung war der Anfang einer langjährigen engen Beziehung, wobei sich die Aufgabengebiete mittlerweile bedeutend erweitert haben. Die System Deco Werbeagentur erledigt diverse Aufbauten im Innenbereich, die Installation der alljährlichen Blumeninsel im Februar, die Anbringung diverser dekorativer Leuchtmittel im Außenbereich oder auch die Gestaltung des Sportbereichs im Sommer. Um den Geschäftsbetrieb nicht zu beein-

trächtigen, müssen die meisten dieser Arbeiten außerhalb der Geschäftszeiten erledigt werden. In den vergangenen Jahren hat sich die Bandbreite der Aufgaben dank der guten Zusammenarbeit mit dem Center-Management und der Marketingabteilung ständig erweitert und das Team rund um Ernst Steiner ist schon fast täglicher „Gast“ im EUROPARK. www.systemdeco.at

„Wir sind seit knapp 13 Jahren stolzer Partner des EUROPARK und dürfen dem schönsten Einkaufszentrum Europas recht herzlich zum runden Geburtstag gratulieren. Wir freuen uns, auch weiterhin gemeinsam kleine Akzente in und rund um den EUROPARK setzen zu dürfen.“ Ernst Steiner 2/2012


das Angebot für junge schlaue Köpfe! • Ein Konto, das alles kann: Für dich völlig kostenlos*! • Super Service – speziell auf deine Bedürfnisse abgestimmt und die Freiheit, die dir die myfuturebase-Maestrokarte und ELBA Internet bieten. • Eigene Bankfiliale im EUROPARK mit Mitarbeitern, die dich verstehen. • Zugang zur myfuturebase-Member-Area auf myfuturebase.at mit exklusiven Promotions und Vorteilen. • JETZT FÜR DICH: Kassiere deinen 20 Euro-EUROPARK-Gutschein als Willkommensgeschenk und gönn dir, was dir Freude macht! *

Das HYPO Jugend- oder HYPO Studentenkonto ist kostenlos für Jugendliche von 14 bis 19 Jahren bzw. Studenten unter 27 Jahren.

Dein myfuturebase-Konto verschafft dir Zutritt zur mfb Memberzone. Dort warten unter anderem auf dich: 20 Euro Rabatt

Druckfehler und Irrtümer vorbehalten · Stand: Juni 2012

bei Ginzinger

mfb Rabatt

200 Euro

bei Hostelling International

für eine SFA Sprachreise

Adrenalinkick pur zum Sonderpreis

ÖAMTC KaufÜberprüfung zum

halben Preis

Taxikosten beim Fortgehen sparen

Klick dich rein auf myfuturebase.at oder komm in der HYPO Filiale im EUROPARK vorbei!

Salzburger Landes-Hypothekenbank AG, 5020 Salzburg, Residenzplatz 7, Telefon +43 662 8046, e-mail Zenrale: office@hyposalzburg.at – Marketingmitteilung 12074


15 Jahre EUROPARK 097

Die Partnerschaft von Salzburg Services und dem EUROPARK ist von hoher Professionalität und gegenseitiger Wertschätzung geprägt.

„Wir gratulieren dem EUROPARK als erfolgreichstem Shopping-Center Österreichs zu seinem Jubiläum und freuen uns auf die nächsten 15 gemeinsamen Jahre mit Österreichs Einkaufszentrum Nummer 1.“ Christian Dollhäubl, Geschäftsführer

Höchsten Ansprüchen genügen

Gemeinsam mit einem so starken Partner wie dem EUROPARK ist es uns möglich, unsere Stärken zur vollen Entfaltung zu bringen.

sungen sind unsere Markenzeichen, die sich auch in der Zusammenarbeit mit Österreichs Shopping-Center Nr. 1 bewährt haben. „Neben Shopping of modern Art“ erwartet die Kunden des EUROPARK damit auch Gebäudemanagement in modernster Form!

egründet im Jahr 2007, hat sich die Salzburg Services GmbH zu einem professionellen Dienstleister in allen Fragen des Gebäudemanagements entwickelt. Wir agieren lokal und überregional und sind immer für die Anliegen unserer Kunden da. Persönliche Betreuung und Beratung, kurze Kommunikationswege und individuell angepasste Problemlö-

Starke Partnerschaft

G

Die Partnerschaft ist von hoher Professionalität und gegenseitiger Wertschätzung geprägt. In enger Zusammenarbeit mit dem Management des EUROPARK können unsere Mitarbeiter ihre Stärken voll entfalten. Seit Beginn der Kooperation stellen wir jeden Tag unser Versprechen – echten Premium-Service zu leisten – erneut unter Beweis.

Premiumqualität Mit Salzburg Services erhalten Sie immer Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Unsere jahrelange Erfahrung und die effiziente Kostenkontrolle geben Ihnen Budgetsicherheit und sichern Ihre Planungen. www.salzburg-services.com

Wir sind Spezialisten für n Unterhaltsreinigung n Bauschlussreinigung n Hotelreinigung n Planung und Organisation von Servicekräften für Großveranstaltungen n u. v. m.

2/2012


098 EUROPARK 15 Jahre

Ton-Licht-

Bühne-Video Pansound ist seit 2005 verlässlicher Technikpartner für Veranstaltungen im EUROPARK und betreut neben dem OVAL auch die Catwalk-Tage sowie den Eislauf- und Beachvolleyballplatz.

eit 15 Jahren verbindet PansoundGeschäftsführer Rupert Pichler Kunst und Technik mit dem EUROPARK. Begonnen hatte die Zusammenarbeit für ihn mit der Projektleitung für den Bau des ersten ORF-Radiostudios im Shopping-Center. Installiert auf einer gläsernen Brücke zwischen Hervis und heutiger Info, war der Platz ein absoluter Eyecatcher und damit auch der Erfolgsdruck für den Studiobau entsprechend hoch. Alles ging gut, Georg Steinitz moderierte die erste Sendung

S

„Danke für das Vertrauen in uns, ich freue mich auf die weitere und kreative Zusammenarbeit.“ Ing. Rupert Pichler, GF Pansound/TL OVAL

live aus dem EUROPARK, das öffentliche Studio mit Radio zum Anfassen wurde ein Publikumshit für viele Jahre. 2005 war das nächste, untrennbar mit dem EUROPARK verbundene Jahr für Pansound. Das Unternehmen sollte die technische Ausstattung des neuen

Kunstraumes im Erweiterungsbau des EUROPARK realisieren. Für Pichler und sein Team eine echte Herausforderung. Gefordert waren bühnentechnische Möglichkeiten für Kleinkunst bis Orchesterproduktionen, eine 32-mm-Kinoprojektion sowie eine Raumakkustik für Kammermusik bis Pop. Mit der Inbetriebnahme des OVAL der Bühne im EUROPARK, ist für alle Beteiligten etwas Wunderbares geglückt: die Errichtung des wohl schönsten Bühnenraumes in Österreich.

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Ob Rockkonzert, Kammermusik oder Kleinkunst: Pansound schafft perfekte Techniklösungen. 2/2012

Seither betreut Pansound als Partner des EUROPARK jede Veranstaltung im OVAL. Der Applaus des Publikums sowie die hohe Zufriedenheit der gastierenden Künstler bestätigen den gemeinsamen Weg mit Intendantin Margret Stronegger. Darüber hinaus sind Arbeitsplätze für hochqualifiziertes, technisches Personal geschaffen worden, auch in der Pansound-Lehrlingsausbildung nimmt das OVAL einen wichtigen Platz ein. www.pansound.at


15 Jahre EUROPARK 099

Das EUROPARK-Magazin entsteht seit Jahren in der Salzburger Agentur Prock+Prock Marktkommunikation.

Kommunikation aus Leidenschaft

Österreichs bestes Einkaufszentrum vertraut sein EUROPARK Magazin seit Jahren Prock+Prock Marktkommunikation an. Zum 15-Jahre-Jubiläum erscheint die bisher umfangreichste Nummer dieser langjährigen Zusammenarbeit. us gutem Grund leistet sich der EUROPARK mit seinem hauseigenen Magazin eine der auffälligsten Medienbeilagen Österreichs: Das beste Shopping-Center braucht die beste Kommunikation. Überall, wo EUROPARK draufsteht, muss die Klasse des EUROPARK spürbar werden. Das EUROPARK Magazin bringt deshalb mehrmals im Jahr Fashiontrends, High-End-Shopping und News in hunderttausende Haushalte. Herzstück des Magazins sind die FashionShootings, die mit internationalen Models in Szene gesetzt werden. Diese Produktionen – eine spannende Mischung aus Salzburger Kompetenz mit internationalem Flair – müssen keinen

A

Vergleich mit Hochglanzmagazinen scheuen und unterstreichen die herausragende Modekompetenz des EUROPARK.

Leidenschaft Kommunikation Prock+Prock Marktkommunikation kreiert dieses Magazin schon seit neun Jahren mit genau jener Leidenschaft, die die Full-Service-Agentur in allen Kreativbereichen auszeichnet. Ob Corporate Publishing, Advertising oder Public Relations – hinter allem steht das kompromisslose Engagement für die Kommunikationsaufgaben, die nationale und internationale Kunden dem Salzburger Unternehmen stellen. www.prock-prock.at

„Der EUROPARK ist als Shopping-Center in eine neue Dimension vorgestoßen. Wir wünschen Österreichs bestem Einkaufszentrum weiterhin so viel Vision und Tatkraft!“ Michael Prock, Geschäftsführender Gesellschafter, Prock+Prock Marktkommunikation

2/2012


DER EUROPARK FEIERT GEBURTSTAG UND ALLE FEIERN MIT. Von Do 13. September bis Sa 29. September n Mega-Gewinnspiel n Sensationelle FashionShow mit Stardesigner Atil Kutoglu n Fr 28. 9.: Late Night Shopping bis 23.00 Uhr n Crossboccia-Challenge für Jung und Junggebliebene n Tolles Kinderprogramm mit Fahnen, Luftballons und mehr n Schatzsuche mit Ingo, dem Drachen n Einzigartiges Gutscheinheft – Sie sparen mehr als 760,– Euro n EUROPARK-Kochbuch n Jubiläumsrabatte in allen Shops Und vieles mehr! 2/2012


15 Jahre EUROPARK 101

MEGA-GEWINNSPIEL

SCHÄTZEN UND GEWINNEN: Von Donnerstag, 13. September bis Samstag, 29. September läuft das große EUROPARK-Gewinnspiel, bei dem es 3 MINI und 5 Vespas sowie täglich sensationelle Preise zu gewinnen gibt.

um 15-Jahre-Jubiläum veranstaltet der EUROPARK ein MegaGewinnspiel mit tollen Preisen! Einfach untenstehende Teilnahmekarte* vollständig ausfüllen, ausschneiden und einsenden oder in die Gewinn-Box bei der EUROPARK-Information einwerfen. Die Anmeldung ist auch online unter www.europark.at/geburtstag möglich. Weitere Teilnahmekarten sind bei der EUROPARK-Information und beim Gewinnspielstand im EUROPARK erhältlich.

Z

telefonisch verständigt und drei weitere live um 17.00 Uhr gezogen. Moderatorin Kathi Wörndl stellt auf der Bühne Schätzfragen, die schriftlich beantwortet werden müssen. Wer näher am Ergebnis ist, hat einen tollen Sofortpreis gewonnen! Um einen MINI oder eine Vespa gewinnen zu können, erhalten die beiden Finalisten jeweils einen Schlüssel. Passt er ins Schloss, gehört eines der Jubiläumsfahrzeuge ihnen. Viel Glück!

And the winner is ... Aus allen Anmeldungen zum Gewinnspiel werden ab Donnerstag, 13. September täglich zwei Teilnehmer

MEGA-GEWINNSPIEL Bühne INTERSPAR-Platz Tägl. Verlosung, 17.00 Uhr n Von Do 13. bis Do 20. September jeden Tag wertvolle Preise n Fr 21. September 1 MINI n Sa 22. bis Do 27. September je 1 Vespa Bühne Theaterplatz n Fr 28. September, 17.00 Uhr 1 MINI n Sa 29. September, 17.00 Uhr 1 MINI Abgabe Teilnahmeschein Fr 28. September, 15.00 Uhr

JA, ICH MÖCHTE AM GEWINNSPIEL TEILNEHMEN Bitte einsenden an: EUROPARK Entwicklungs- und Betriebsges.m.b.H., „Mega-Gewinnspiel“, Europastraße 1, PF 24, 5018 Salzburg Abgabeschluss: Fr 28. September, 15.00 Uhr Vorname, Nachname Straße

#

PLZ/Wohnort E-Mail

Telefon

Geburtsdatum

Unterschrift

* Mit obiger Unterschrift stimme ich der automationsunterstützten Verarbeitung meiner angegebenen Daten ausdrücklich zu. Ich erkläre mich einverstanden, über laufende Gewinnspiele und Aktionen der EUROPARK Entwicklungs- und Betriebsges.m.b.H. („EUROPARK“) per E-Mail informiert zu werden. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen. Meine Daten werden lediglich durch EUROPARK verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Ausgenommen hiervon ist die Weitergabe an die SES SPAR European Shopping Centers GmbH zu statistischen Zwecken und Werbe- & Marketingmaßnahmen. Ich stimme zu, dass die Gewinnübergabe dokumentiert wird und Bild- und Tonmaterial für Werbung in jeder Form verwendet werden darf. Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel erfolgt unabhängig von einem Einkauf. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein solcher die Chancen auf einen Gewinn nicht erhöht. Die Teilnehmerermittlung erfolgt nach dem Zufallsprinzip. Die Teilnehmer werden telefonisch bzw. vor Ort verständigt. Die Gewinne können nicht in bar abgelöst werden und sind ausschließlich in der dafür vorgesehenen Form zu konsumieren. Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist Minderjährigen unter 18 Jahren ausschließlich mit Zustimmung des Erziehungsberechtigten gestattet. Kinder (bis 7 Jahre) und Mitarbeiter von EUROPARK & SES sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Das Recht, Teilnehmer die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen, mit sofortiger Wirkung von der Teilnahme auszuschließen, wird vorbehalten. Eine allenfalls bereits erworbene Berechtigung zum Gewinnbezug erlischt. EUROPARK behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen und Regeln für Promotion-Aktionen, Preisausschreibungen und Gewinnspiele jederzeit ohne Ankündigung und Angabe von Gründen nach eigenem Ermessen zu ändern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. EPM 2/2012


102 EUROPARK 15 Jahre

Muse und Meister: Topmodel Franziska Knuppe und Modedesigner Atil Kutoglu bei den Catwalk-Tagen im EUROPARK.

CATWALK-TAGE

Zwei Tage steht der EUROPARK ganz im Zeichen der Mode. Absolutes Highlight: Stardesigner Atil Kutoglu gibt beim großen Abendevent Einblicke in die neue Kollektion, die auf der Istanbul Fashion Week im Oktober präsentiert wird. u seinen Kunden zählen Prinzessinnen des internationalen Hochadels, aber auch Stars wie Catherine Zeta-Jones, Naomi Campbell und Heidi Klum. Seine Aufsehen erregende Mode wird regelmäßig auf der New York Fashion Week präsentiert und findet sich darüber hinaus in Hochglanzmagazinen wie Vogue und Elle. Die Rede ist von Designer Atil Kutoglu, geboren in Istanbul und begeisterter Wahlösterreicher, seitdem er in Wien ein Wirtschaftsstudium absolvierte und dort 1992 sein Label Atil Kutoglu gründete. Nun lässt der 44-Jährige dem Salzburger EUROPARK eine besondere Ehre zuteil werden. Er zeigt an den Catwalk-Tagen in einer Abendmodenschau am Freitag, 28. September nicht nur seine neue Herbstkollektion,

Z

2/2012

sondern bereits ausgewählte Highlights für Frühjahr/Sommer des kommenden Jahres.

Weltpremiere im EUROPARK Insgesamt acht Fashion-Shows gehen am Freitag, 28. September und Samstag, 29. September über den Laufsteg im EUROPARK. Alle werden von Kathi Wörndl moderiert! Die Mode von Atil Kutoglu bildet am Donnerstag, dem 28. September am Abend den Höhepunkt beim Festakt zum 15-Jahre-Jubiläum. Zu sehen sein wird sein typisch ausdrucksstarker, glamouröser Stil, durch den sich Einflüsse des Orients wie ein roter Faden ziehen. Die Vorpräsentation der für die Istanbul Fashion Week im Oktober entwickelten Kollektionsteile ist eine Weltpremiere!

CATWALK-TAGE Fr 28. September Modenschauen um 13.00, 14.30 und 16.00 Uhr Fr 28. September Festakt 15 Jahre EUROPARK Sensationelle Abendmodenschau mit Atil Kutoglu Sa 29. September Modenschauen um 13.00, 14.30 und 16.00 Uhr


15 Jahre EUROPARK 103

SPIELEN BIS ZUM ABWINKEN FINDE DEN SCHATZ ... heißt es am Freitag, 28. und Samstag, 29. September auf dem INTERSPARPlatz des EUROPARK. Ingo, der intergalvanische Drache, begleitet euch bei der spannenden Suche. Bevor der Schatz gehoben wird, müssen unterschiedliche Aufgaben gelöst werden. An jeder Station gibt es lustige, spannende und unterhaltsame Dinge zu erleben sowie neue Spiele zu entdecken. Als Belohnung winkt für alle Teilnehmer ein cooler Piratenschatz!

Happy Birthday EUROPARK! Gefeiert wird beim Kinderprogramm mit einer Geburtstagstorte, bunten Fahnen und Luftballons für alle Besucher!

CROSSBOCCIA-CHALLENGE Quer durch den gesamten EUROPARK wird die neue Trendsportart Crossboccia gespielt. Sie funktioniert ähnlich wie Boccia und Boule, wird aber mit weichen Bällen ausgetragen. Die Challenge daran: Gespielt wird nicht nur auf einem Spielfeld, sondern im gesamten EUROPARK – denn Hindernisse gibt’s nicht, nur Herausforderungen! Die Mannschaften treten in Mini-Cups gegeneinander an, die Gewinner erhalten tolle Preise.

15 JAHRE EUROPARK Kochbuch INGO-TOUR Fr 28. und Sa 29. September INTERSPAR-Platz, ganztägig

CROSSBOCCIA-CHALLENGES Mo 24. – Mi 26. September, 14.00–19.00 Uhr EUROPARK CROSSBOCCIA OPEN Do 27. September, 14.00–19.00 Uhr Keine Altersbegrenzung Nähere Infos www.europark.at

60

MAL GELD SPAREN

300.000 GUTSCHEINHEFTE mit je 60 Gutscheinen aus den 130 Shops des EUROPARK werden zum großen 15-Jahre-Jubiläum verteilt! Ab Montag, 10. September liegen sie an der Information im EUROPARK bereit. Gleichzeitig gehen sie an alle Haushalte im Einzugsgebiet des EUROPARK (Salzburg, Oberösterreich und Bayern). Schauen Sie nach Ihrem Gutscheinheft im Postkasten! 2/2012


104 EUROPARK 15 Jahre

SO KOCHT DER EUROPARK Zum leichten Lunch, gemütlichen Beisammensein oder für einen gesunden Snack zwischendurch – der EUROPARK bietet eine vielfältige Auswahl von Restaurants und Lokalen. Für all jene, die diese Vielfalt immer genießen möchten, gibt es zum Jubiläum das EUROPARK-Kochbuch.

um 15-Jahr-Jubiläum hat sich der EUROPARK mit seinem ersten Kochbuch etwas ganz Neues einfallen lassen. Fünf ausgewählte Gastronomen präsentieren in „So kocht der EUROPARK“ ihre besten Rezepte und machen Lust aufs Nachkochen. Ob die wunderbare Thaiküche von Herrn Hu, italienische Spezialitäten des Edelitalieners magazin, regionale Köstlichkeiten von Raschhofer’s Rossbräu, Soul-Food vom Indigo oder bodenständige Hausmannskost vom INTERSPAR-Restaurant, hier findet sich für jeden das richtige Rezept.

Z

Auf Haubenniveau Der EUROPARK vereint Shopping, Kultur und Kulinarik mit dem Anspruch höchster Qualität seit 15 Jahren unter einem Dach. Deshalb finden sich in „So kocht der EUROPARK“ nicht nur feine Rezepte, sondern auch viele Hintergrundinformationen zu den Köchen, Gerichten und Zutaten. Was sind Tapiokaperlen oder wer hat das Sandwich er-

GRATISFAHRT AM FR 28. 9. UND SA 29. 9.

Gutschein für die Hinfahrt von einem Bahnhof im Bundesland Salzburg mit der S-Bahn am Fr 28. 9. und Sa 29. 9. zur Haltestelle Salzburg-Taxham EUROPARK. Gutschein bitte ausschneiden und auf der Hinfahrt in den Zügen vorweisen.

Köstliche Thai-Gerichte zum Nachkochen aus der Küche von Asia-Gastronom Yaoyao Hu.

funden? Buchautorin und KulinarikJournalistin Doris Maier hat es für Sie herausgefunden.

Kochen und mehr Damit die Gerichte auch wirklich gelingen, geben die Köche praktische Tipps und verraten Tricks für die Zubreitung. Und weil es mit dem richtigen Getränk noch besser schmeckt, erfahren Sie in dem Buch auch, was man zu welcher Speise am besten serviert. Oolong-Tee zu asiatischen Gerichten, Zwickl-Bier zur regionalen Küche oder Rotwein zur Pasta, so macht Kochen und Genießen wirklich Spaß. Wer sich doch lieber vom Original überzeugen möchte, kommt einfach in den EUROPARK. DAS BESONDERE KOCHBUCH Von Doris Maier, Fotos: Andreas Hechenberger Mit Rezepten ausgewählter EUROPARKRestaurants: Yaoyao, magazin, Raschhofer’s Rossbräu, Indigo SO KOCHT DER und INTERSPAREUROPARK Restaurant. Verlag Colorama, Salzburg, September 2012, 120 Seiten. 19,95 Euro Doris Maier Andreas Hechenberger Christian Rogl

#

Pro Person ist nur ein Gutschein einlösbar. Keine Ablöse in Bargeld möglich. Der Gutschein muss in den Zügen vorgewiesen werden. Weitere Gutscheine liegen bei der EUROPARK-Information auf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. EPM 2/2012

Werfen Sie einen Blick in die Kochtöpfe von (oben li. nach unten re.) Carsten Girlich (my Indigo), August Rettenbacher (Küchenchef Raschhofer’s Rossbräu), Florian Häusl (Chef de partie, magazin) und Rupert Moser (Küchenchef INTERSPAR-Restaurant).

Colorama

Weltoffen. Herzhaft. Urban.


15 Jahre Saturn Salzburg! Einzigartig - einfachste Bedienung via farbigen Touchscreen - automatische Reinigung der MilchschaumdĂźse - Favoritenprogramm: eigene MenĂźgestaltung inkl. der Lieblingsrezepte

edles Design Technik in Vollendung! ohne Tasse

Vorbehaltlich Druck- und Satzfehler, Angebot gĂźltig von 29.08. bis 08.09.2012, solange der Vorrat reicht. Abgabe in Haushaltsmengen und ohne Deko. I.P. Zugestellt durch die Post.at-Gruppe.

Wir feiern, Sie sparen!

GARANTIE PLUS EA 9000 KAFFEEVOLLAUTOMAT 15 bar, Bohnenbehälter mit elektronischer Ăœberwachung 280g, exclusive Mahlgrad-Anpassung (Mahlgrad und Menge),automatische SpĂźlung der MilchdĂźse nach jedem Gebrauch, EinfĂźllschacht fĂźr Kaffeemehl und eine zweite Kaffeesorte, Kaffeestärke, Wassermenge und Temperatur einstellbar, 1,7 l Wassertankvolumen, programmierbare Ein-/Abschaltautomatik, herausnehmbare Abtropfschale mit Ăœberlaufsensor

™ * ?V]gZ <VgVci^Z ETZT ™ @dhiZcadhZ GZeVgVijg J GĂœNSTIG ™ =dia^cZ [“g >]gZ ;gV\Zc KAUFEN ! zur Abwicklung ™ :^c[VX]Z hX]cZaaZ =^a[Z ™ 7dcjh WZ^ HX]VYZch[gZ^]Z^i 6aaZ >c[dh Vj[ lll#hVijgc#Vi$\VgVci^Zeajh


MODE, LIFESTYLE UND DESIGNERMARKEN: WILLKOMMEN BEI P&C!

... und viele mehr!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.