
1 minute read
Hochgefühle auf dem Baumwipfelpfad Saarschleife
Der Baumwipfelpfad schlängelt sich auf 1.250 spannenden Metern durch den Mischwald - vorbei an Lern- und Erlebnisstationen, die den Wissensdurst und die Entdeckerlust wecken.
Ruhezonen sorgen für Entspannung und die sanften Steigungen von max. 6 % sind auch mit Rollstuhl und Kinderwagen bequem zu meistern.
Am Felsvorsprung über der Cloef befindet sich der imposante 42 Meter hohe Aussichtsturm, der einen Ausblick auf die Saarschleife und die umliegende Natur gewährt.
Hochgefühle ganz besonders erleben: gemeinsame Glücksmomente und grenzenlose Freiheit erfahren.
BAUMWIPFELPFAD SAARSCHLEIFE
Cloef-Atrium | D-Mettlach
+ 49 6865 18 6 81-0 info@baumwipfelpfad-saarschleife.de
Ganzjährig geöffnet.
Bis September von 9.30–19 Uhr (letzter Einlass 18 Uhr) www.baumwipfelpfade.de/saarschleife
Abenteuer Urzeit
Wer kennt Quetzalcoatlus? Der Flugsaurier mit dem exotischen Namen lebte vor 70 Millionen Jahren und hatte eine Flügelspannweite von bis zu 13 Metern. Erleben kann man diesen Riesen im Dinosaurierpark Teufelsschlucht. Auch eines der größten Dinosauriermodelle der Welt steht hier: Seismosaurus, die „Erdbebenechse“.
Aber im Dinopark geht es nicht nur um Rekorde. Mit jedem Schritt auf dem Pfad folgt man der Entwicklung des Lebens auf der Erde, über 170 lebensgroße Tiermodelle nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise. Der viersprachige Audioguide bietet spannende Infos. Im PaleoLab kann man zuschauen, wie der Präparator Fossilien – auch aus Luxemburg - bearbeitet, und gleich nebenan bietet das Forschercamp viele Aktivitäten für Nachwuchs-Paläontologen. Zum absoluten Renner hat sich die Übernachtung im Park entwickelt. Wie wär’s mit einer Nacht unter Dinosauriern?
DINOSAURIERPARK TEUFELSSCHLUCHT

Ferschweilerstr. 50 | D-Ernzen
+ 49 6525 93 393-44 info@dinopark-teufelsschlucht.de bis einschließlich 6. November 2022 täglichauch an Sonn- & Feiertagen von 10–18 Uhr www.dinopark-teufelsschlucht.de


Technik von Unterwasser bis ins Weltall

In Sinsheim begrüßen Sie schon von weitem die beiden voll begehbaren Überschall-Jets Concorde und Tupolev Tu-144. In Speyer heißen Sie das gigantische Space Shuttle Buran und eine Boeing 747 willkommen. Die riesigen Ausstellungsflächen beherbergen prächtige Oldtimer, PS-starke Motorräder, Formel-1-Legenden, majestätische Flugzeuge, Loks und vieles mehr. In der Halle 3 in Sinsheim dreht sich alles um die Sonderausstellung „Red Bull World of Racing“. Bis Oktober finden im Freien interessante und hubraumstarke Events statt. Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich. Ist ein längerer Aufenthalt geplant, kann dieser mit einer Übernachtung im Hotel Sinsheim oder im Hotel Speyer am Technik Museum verbunden werden. Beide Museen stellen ihren Gästen CaravanStellplätze zur Verfügung.
TECHNIK M USEEN SINSHEIM & SPEYER
Museumsplatz | D-Sinsheim
Am Technik Museum 1 | D-Speyer
+49 7261 92 99-0 | +49 6232 67 08-0 info@technik-museum.de
365 Tage im Jahr von 9–18 Uhr; an Samstagen,