
1 minute read
An der MOSEL


Gemeng Schengen

Schengen, das historische luxemburgische Dorf, in dem die europäische Einheit geboren wurde. In dem magischen Dreieck gelegen, in dem Luxemburg an Deutschland und Frankreich grenzt, erregte Schengen im Juni 1985 die Aufmerksamkeit der Welt, als dort die historische Unterzeichnung des „Schengener Abkommens“ stattfand, mit dem die Abschaffung der Grenzkontrollen zwischen den ursprünglichen EU-Ländern formalisiert wurde. Schengen zieht jedes Jahr etwa 50.000 Menschen an und ist zum Aushängeschild für ein Europa ohne Grenzen geworden! Neben den vielen sehenswerten Museen in Schengen lädt die Gemeinde mit ihrer grünen Landschaft, ihren Seen, Weindörfern, Naturschutzgebieten und Gärten auch zu einem Ausflug in die Natur ein. Die Region bietet eine außergewöhnliche Wanderlandschaft mit herrlichen Aussichten. Ganz zu schweigen von der ausgezeichneten Küche und dem Wein. Wer Lust auf Strandfeeling hat, kann sich am „Baggerweier“ in Remerschen sonnen oder einfach nur abkühlen.
GEMEINDE SCHENGEN
75, Wäistrooss | L-Remerschen
+352 23 66 40 28 | secretariat@schengen.lu
Mo & Di 8–12 & 13.30–16 Uhr
Mi-Fr 8–12 & 13.30–16 Uhr www.schengen.lu