
2 minute read
BuddyBuddy – Kumpel für die Piste
from Premissima 2/2020
BUDDYBUDDY: KUMPEL FÜR DIE PISTE AnchorCoreTechnology ® für perfekte Bretter aus junger Manufaktur im Erzgebirge
Buddy? Heißt Kumpel und der englische Name ist für vier junge Erzgebirger Programm. Mit ihrer Marke BuddyBuddy produzieren sie seit 2016 Snowboards und Ski nach einem einzigartigen Verfahren, der AnchorCoreTechnology®. Vier Kumpel, die in ihrer Manufaktur in Witzschdorf bei Zschopau Produkte herstellen, die auf der Piste echte Buddies sein sollen. Die Idee: Verschiedene Lagen werden einem Sandwich gleich übereinandergelegt, gepresst und mit Polyesterfäden vielfach verwoben. Als Kern wird Holz, etwa Lärche und Esche, verwendet. Mithilfe des recycelten Fadenmaterials werden die obere und untere Glasfaserschicht durch den Holzkern miteinander verbunden und gespannt. Der Wirkungsgrad dieser Ankerung und Spannung von Schichten und Fasern ermöglicht es, auf klima- oder gesundheitsbelastende Materialien wie Karbon oder Kevlar zu verzichten. Der Kern wird nicht versteckt, im Gegenteil, er steht für die markante Optik der Boards und Ski von BuddyBuddy. Unverwechselbares Design, extreme Haltbarkeit, dynamischer Fahrspaß und stabile Lage auf der Piste selbst bei rasantem Tempo sind faszinierende Effekte. Das Team von BuddyBuddy ergänzt sich perfekt. Die Zschopauer Christian (31) und Bruder Julius (26) Kaden haben die Liebe zum Brettsport, zur Technik und zum Tüfteln vom Vater geerbt. Mit Martin Mäthe (27) aus Niederwiesa und Kevin Lindner (29) aus Gelenau sind sie seit langem befreundet. Alle sind glühende Wintersportfans und elektrisiert von der Vision, mit eigener Technologie eigene Bretter zu bauen, die einzigartige Markmale mit unverwechselbarer Optik, Nachhaltigkeit und Ökologie verbinden. Das setzen sie in ihrer Manufaktur mit CNC-Stickmaschine und -holzbearbeitung, vor allem aber mit sehr viel Handarbeit um. Nachweislich werden mit der AnchorCoreTechnology® sehr hohe Werte für für Torsionssteifigkeit, Dynamik, Dämpfung und Bruchstabilität in den Decks von BuddyBuddy gemessen. Diese Technologie konnte bei Testkörpern mit geringerem Energie- und Materialaufwand eine höhere Bruchlast bei gleichem Verformungsweg erreichen. Die Vorteile des patentierten sächsischen Verfahrens sind so überzeugend, dass diese Technologie überall hilft, wo es um höchste Bruchstabilität, Dynamik und Dämpfung in Verbindung mit geringem Gewicht und nachhaltiger Herstellung geht. So fertigt die junge Manufaktur vielfältige Composites aus Holz und mineralischen oder natürlichen Fasern in Verbindung mit biobasierten Klebesystemen: Neben Snowboards und Ski auch Skate- und Longboards, Snowskates, Wakeboards sowie Fremdproduktion für andere bekannte Marken – einschließlich Individualentwicklung und Bau. Zudem bietet das Quartett Know-how wie CNCFräsen und -Profilschliff, Bau von Pressformen im Compiste-Bereich, Laminier- und Pressleistungen sowie Schleif- und Finishdienste bis hin zum High End-Wachsfinish bei Ski und Snowboards. BuddyBuddy bekommt man im Onlineshop buddybuddy. eu sowie bei ausgewählten, geschulten Händlern in Deutschland (Liste im Internet). Übrigens gibts auch Streetware der Marke: coole Hoodys, Caps und T-Shirts mit dem BuddyBuddy-Outfit. Zudem bieten Christian, Julius, Martin und Kevin in ihrer Manufaktur in Witzschdorf einen professionellen Snowboard- und Ski-Service an, egal ob es um Reparaturen auf der Belagseite, Stahlkanten, Wachsaufbereitung oder Belagschliff geht. (OS)
Advertisement

