15 minute read

Zahnarztpraxis Beierlein in Schwarzenberg

PARADONTITIS – DIE UNTERSCHÄTZTE GEFAHR Schwarzenberger Zahnarzt Ingolf Beierlein rät zu frühzeitigem Handeln

Parodontitis ist eine echte Volkskrankheit, bis zu 80 Prozent aller Erwachsenen leiden an dieser chronisch-entzündlichen Veränderung des Zahnhalteapparates. Dabei wird sie von den Patienten häufig lange nicht bemerkt, denn es treten anfangs kaum Beschwerden auf. Unbehandelt führt sie nicht nur zu vermeidbaren Zahnverlusten, sondern kann auch den Verlauf eines Diabetes ungünstig beeinflussen. Zudem stellt diese Erkrankung ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfälle, Frühgeburten und andere Komplikationen in der Schwangerschaft dar. Hauptursache ist bakterieller Zahnbelag (Plaque), doch auch Rauchen, Stress, genetische Faktoren und einige Medikamente begünstigen eine Parodontitis. Weil schädliche Bakterien in die Blutbahn gelangen können, stellt sie eine oft unterschätzte Gefahr für die Allgemeingesundheit dar. „Je früher Symptome wie Rötungen, Blutungen oder Schwellungen erkannt und therapiert werden, desto erfolgreicher und nachhaltiger ist das Behandlungsergebnis. Es lassen sich so spätere aufwendige Behandlungen und operative Eingriffe vermeiden oder hinauszögern. Dazu bedarf es einer intensiven Aufklärung und Mitarbeit der Patienten”, rät der Schwarzenberger Zahnarzt Ingolf Beierlein und empfiehlt neben der gründlichen täglichen Mundhygiene regelmäßige Kontrollen. „Sich jedes halbe Jahr vorzustellen und eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch zu nehmen

Advertisement

macht Sinn”, meint Diplomstomatologe Ingolf Beierlein. Deshalb richten er und sein erfahrenes und qualifiziertes Team ihr Hauptaugenmerk auf Vorsorge und Behandlung von Zahnfleischerkrankungen und ihrer Folgen. Neben Praxisinhaber Zahnarzt Beierlein arbeiten sieben Mitarbeiterinnen (Zahnmedizinische Fachangestellte, ausgebildete Prophylaxeassistentinnen) für das Wohl ihrer Patienten. Gerade mit der Inanspruchnahme der Mundhygiene-Tipps und Trainingsmaßnahmen sowie der regelmäßigen Professionellen Zahnreinigung lassen sich dauerhaft stabile Ergebnisse erreichen. „Wir verstehen uns als allgemeinzahnärztlich orientierte Praxis für die ganze Familie mit einem umfassenden Serviceangebot für unsere Patienten. Gesunde Zähne sind das eine, man sollte aber immer den ganzen Menschen im Blick haben”, ist die Philosophie des 58-jährigen Erlabrunners. In der Praxis werden auch moderne prothetische Versorgungen, viele chirurgische Eingriffe und Implantatbehandlungen realisiert. Dabei nutzt Diplomstomatologe Ingolf Beierlein moderne Methoden und Techniken wie die DVT-Röntgentechnik (dreidimensionale Darstellung wie im CT). Entscheidende Vorteile hat diese bei der Diagnostik vor chirurgischen Eingriffen (zum Beispiel Operation von Zysten, Entfernen verlagerter Zähne und Weisheitszähne), Implantat-OP-Planungen und bei schwierigen Wurzelbehandlungen. Dadurch ergibt sich für Patient und Behandler ein deutlicher Gewinn an Sicherheit und Planbarkeit. Dies nutzen viele zahnärztliche Kolleginnen und Kollegen, um ihre Patienten zur Diagnostik hierher zu überweisen. 2021 begeht die Praxis an der Bahnhofstraße 3 ihr dreißigjähriges Jubiläum. Alle Mitarbeiter/innen verfügen über viel Erfahrung und nutzen das aktuelle Know-how aus regelmäßigen Weiterbildungen. Der Wunsch, Menschen zu helfen sowie handwerklich und chirurgisch zu arbeiten, hatte den jungen Ingolf Beierlein einst begeistert und gewiss auch seinen Sohn Georg – zurzeit Zahnarzt an der Universität Regensburg – bewogen, eine zahnärztliche Laufbahn einzuschlagen. Und weil das Helfen nicht an der Praxistür endet, unterstützt er manches regionale Projekt; seit den 1990er-Jahren zum Beispiel den Erzgebirgischen Handballverein Aue. „Der EHV ist ein familiärer Verein, mit toller Atmosphäre, sportlich erfolgreich und ein echter Botschafter unserer Region”, so der Schwarzenberger Zahnarzt und er meint: „Schön, dass ich in jeder Premissima darüber lesen kann.” (OS)

ZAHNARZTPRAXIS DIPL.-STOM. INGOLF BEIERLEIN

08340 Schwarzenberg Bahnhofstraße 3 Telefon 03774 22677 kontakt@beierlein-zahn.de www.beierlein-zahn.de

Ihre Schönheit steckt in Ihnen – natürlich!

Erfahrung, Weitblick, Weisheit und Gelassenheit – niemand in den „besten Jahren” möchte auf diese Errungenschaften der Lebenszeit verzichten. Das Älterwerden hinterlässt jedoch auch äußere Spuren. Einfach gut aussehen, Jugendlichkeit, ein strahlendes Lächeln sind Attribute, die längst nicht nur Hollywoodstars vorbehalten sind. Die Schönheitsmedizin bietet eine Vielzahl modernster Behandlungsmethoden. Operative Eingriffe sind heute schneller, innovativer und hinterlassen kaum sichtbare Narben. Die meisten Patienten wünschen sich dabei ein möglichst natürliches Aussehen. Anti-Aging-Behandlungen werden immer mehr zur Vorbeugung in Anspruch genommen. Zu einer der ersten Adressen im Bereich Schönheitsmedizin in Sachsen gehört die 1999 von Dr. med. Peter Uhlmann gegründete aesthetica clinic in Aue.

Das Behandlungsspektrum umfasst das gesamte Repertoire der ÄsthetischPlastischen Chirurgie sowie der Biologischen Zahnmedizin und modernen Implantologie. Für die Patienten steht ein Team aus Ärzten der Fachgebiete Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastische Chirurgie, Oralchirurgie, Zahnmedizin,

Dr. med. Peter Uhlmann M.Sc., M.Sc., Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Master of Science Ästhetische Gesichtschirurgie und Implantologie.

Anästhesiologie und eine Vielzahl kompetenter medizinischer und zahnmedizinischer Fachangestellter bereit. Dr. med. Uhlmann ist mit seiner 25jährigen Tätigkeit als Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie mit tausenden durchgeführten operativen Maßnahmen ein sehr erfahrener und anerkannter Experte in der Ästhetischen Medizin. Der im ästhetica-Team aktive Kooperationspartner Dr. med. Marcus Fritzsch, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, verfügt mit mehr als zehntausend durchgeführten ästhetischen Behandlungen ebenso über eine große Fachkompetenz. Im Bereich der ästhetischen Zahnmedizin sind der Oralchirurg Philipp Hoffmann und die Zahnärztin Dr. med. dent. Tina Seltmann seit vielen Jahren erfolgreich. „Unser höchstes Ziel ist die perfekte ästhetische und funktionelle Rehabilitation unserer Patienten. Am Anfang jeder Behandlung steht in unserem Haus immer eine ausführliche und individuelle Beratung und Untersuchung. Hier erarbeiten wir mit dem Patienten gemeinsam einen maßgeschneiderten Therapievorschlag, erklären den persönlichen Behandlungsablauf und erstellen ein Kostenangebot”, so Dr. Uhlmann.

Ästhetische GesichtsChirurgie und Anti-Aging

Das Repertoire zur Behandlung des Gesichts beginnt mit sanften Techniken wie der Injektion von Botulinum-Toxin, dem Unterspritzen von Hautfalten mit körpereigenem Fettgewebe, Blutplasma oder sogenannten Fillern. Ist der Effekt dieser sanften Lösungen wegen des Ausprägungsgrads der Veränderung nicht mehr ausreichend, schafft eine Straffungsoperation der Augenlider, der Stirn, des Halses oder des gesamten Gesichts in Kombination mit den genannten Maßnahmen oder als alleinige Technik Abhilfe. Die häufigsten gesichtschirurgischen Eingriffe sind Korrekturen von Schlupflidern und Tränensäcken.

Lifting durch Ultraschall

Für Patienten, die ein chirurgisches Facelift umgehen möchten, wird die neue Ultraschallmethode Ultherapy® zur nachhaltigen Straffung des Gesichts, des Halses und des Dekolletés ganz ohne OP angeboten. Ultherapy® ist eine innovative, nichtinvasive Behandlungsmethode zur Verbesserung der Hautstruktur. Die Methode wird gegen eine altersbedingte Hauterschlaffung und zur Faltenbehandlung eingesetzt. Gebündelte Ultraschallenergie regt in der Haut die Neubildung von Kollagenfasern an und erzielt so einen natürlichen Straffungs- und Lifting-Effekt.

Ästhetische Brustchirurgie

Das Dekolleté ist eines der wichtigen Symbole für Weiblichkeit. Anlagebedingte Abweichungen oder Veränderungen der Brust nach der Schwangerschaft oder durch den „Zahn der Zeit” können den Wunsch nach Korrektur der Brust-Silhouette aufkommen lassen. Die aesthetica clinic bietet moderne und sichere Behandlungen an für die Brustvergrößerungen durch Implantate oder Eigenfett – ebenso zur Brustverkleinerung, Bruststraffung und Optimierung der Brustform sowie Brustwarzenkorrekturen an.

Ästhetische Körperformung und Fettabsaugen

Mit vielfältigen medizinischen Verfahren können Körperproportionen individuell optimiert werden. Egal, ob an Bauch, Armen, Brust, Po, Reiterhosen, Innenschenkeln, Knien oder Waden: überall kann überschüssiges Fettgewebe mittels Fettabsaugen entfernt werden. Bauchdecken-, Oberschenkel- und Oberarmstraffung, Po-Vergrößerung sowie Intimchirur

Philipp Hoffmann, Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Dr. med. Marcus Fritzsch, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Dr. med. dent. Tina Seltmann, Zahnärztin gie der Frau – die Fachärzte der aesthetica clinic beraten auch hier individuell und kompetent.

Biologische Therapiemethoden

Die aesthetica clinic setzt seit vielen Jahren mit großem Erfolg auf biologische Therapiemethoden. Als zertifiziertes Zentrum für die PRGF-Endoret-Technologie werden völlig neue Behandlungslösungen zum Vorteil der Patienten angeboten. Mit dieser speziellen Technologie ist es möglich, gezielt Wachstumsfaktoren aus dem Blut des Patienten zur Beschleunigung und Verbesserung von Wundheilungs- und Regenerations-prozessen einzusetzen. Speziell aufbereitete Eigenblut-Konzentrate können vielfältig eingesetzt werden. So auch zur Behandlung von Gesichtsfalten, zur Stimulierung des Haarwuchses und zur Verbesserung der Hautstruktur.

Implantate an einem Tag

Das Behandlungsspektrum im Bereich der modernen Implantologie umfasst neben der Verwendung von Titanimplantaten auch die Anwendung von Keramikimplantaten. Diese ermöglichen es, Zahnersatz komplett metallfrei von höchster Bioverträglichkeit herzustellen. Dabei wird auf modernste digitale Technologien wie dreidimensionale bildgebende Diagnostik durch digitale Volumentomografie, 3D-Planung und 3D-navigierte Implantation gesetzt. Zur Behandlungsphilosophie zählt das Verfahren der Sofortimplantation. In vielen Fällen ist es nach dem Entfernen eines schadhaften Zahnes in der gleichen Sitzung möglich ein Zahnimplantat zu setzen. Das verkürzt die Gesamtbehandlungszeit und den Aufwand für den Patienten außerordentlich.

aesthetica clinic – Praxis für Implantologie sowie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Marktgässchen 4 · 08280 Aue · Telefon 03771 552250 · service@aesthetica-clinic.de · www.aesthetica-clinic.de

Öffnungszeiten: Mo. 8.00 – 12.00 und 13.00 – 15.00 Uhr · Di. 8.00 – 13.00 und 14.00 - 19.00 Uhr Mi. 8.00 – 12.00 und 13.00 – 15.00 Uhr · Do. 8.00 – 13.00 und 14.00 – 17.00 Uhr · Fr. 8.00 – 13.00 Uhr Außerdem gern auch nach Vereinbarung.

DIE ENERGIEQUELLE FÜR DEIN LEBEN WELLNESS, ERHOLUNG, GESUND & FIT SEIN

ENERGIEWERK® – die Bezeichnung sowie Entwicklung des von Ingo Pawlik vor 15 Jahren im erzgebirgischen Oelsnitz gegründeten Unternehmens ist in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich – und überaus erfolgreich.

Im November 2005 in einem historischen Gebäude des ehemaligen Erzgebirgischen Elektrizitätswerkes am Deutschlandschacht mit einem kleinen Fitnessstudio gestartet, zählt das ENERGIEWERK® heute zu den erfolgreichsten Unternehmen in der Fitnessbranche. Zum ENERGIEWERK® gehören in Oelsnitz das Sport- und Reha-Zentrum auf der Bahnhofstraße und das exklusive Sport- und Gesundheitszentrum im Bürger- und Familienpark sowie in Lichtenstein das neue Sport- und Tenniszentrum.

Mit einem ausgezeichneten Mitgliederservice, individuellen Betreuungsprogrammen, modernsten Geräten sowie einem speziellen Premium-Fitnesskonzept hat sich das ENERGIEWERK® als Sport-, Rehasowie Abnehmzentrum sowie mit äußerst vielfältigen Wellnessangeboten zu einer starken Marke entwickelt. Beim jährlichen Inline-Kongress, Europas größtem Treffen der Fitnessbranche, wurde das ENERGIEWERK® mehrfach als bestes Ernährungs- und Abnehmzentrum des Jahres in Deutschland geadelt. „Doch noch viel wichtiger als diese Auszeichnungen sind die positiven Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden. Ob im Bereich der persönlichen Gesundheit, der nachhaltigen Rehabilitation oder mit den erstaunlichen Erfolgen beim Abnehmen”, betont Inhaber Ingo Pawlik. „Das Wichtigste ist, das sich unsere Mitglieder und Gäste echt wohlfühlen. Mit Fokus auf den Wünsche unserer Kunden haben wir in den 15 Jahren unseres Bestehens ständig investiert und ein spezielles Premium-Fitnesskonzept entwickelt. Die tolle Unterstützung unserer Mitglieder in der Zeit, als wir wegen der staatlichen Entscheidung zu Corona unsere Studios schließen mussten, zeigt, dass wir die besten Kunden der Welt haben!” In diesen Frühjahrs- und Sommerwochen hat das ENERGIEWERK® mit speziellen Online-Kursen, mehr als eintausend kostenlosen Trainingsvideos sowie über

seine Social-Media-Kanäle intensiven Kontakt zu den Mitgliedern gehalten.

ERÖFFNUNG ENERGIEWERK® SPORT- UND TENNISZENTRUM IN LICHTENSTEIN

Da das erfolgreiche Premium-Fitnesskonzept vom ENERGIEWERK® immer bekannter wird, wurde Ingo Pawlik Ende 2019 die Übernahme eines Sportzentrums in Lichtenstein angeboten. Wohl auch wegen seiner persönlichen Beziehung zu dieser Stadt – Ingo Pawlik wuchs dort auf und hatte in Lichtenstein seinen beruflichen Start –, vor allem aber wegen der Synergien beim Kundenservice wird am 10. und 11. Oktober 2020 sein Sport- und Tenniszentrum als dritter Standort der Marke ENERGIEWERK® eröffnet. Bei diesen Tagen der offenen Tür ist jeder herzlich willkommen. Somit werden die bewährten Wohlfühlangebote mit modernen Geräten, innovativem Zirkeltraining, Abnehmprogrammen und vielem mehr nun auch in Lichtenstein angeboten. Wie in den anderen beiden Studios sorgt ein kleiner, feiner Wellnessbereich im mediterranen Stil mit finnischer Sauna und Solarium für perfekte Entspannung. Die großzügige Tennishalle mit drei Plätzen, die schon von mehreren Tennisvereinen sowie vielen Freizeitspielern genutzt wird, bereichert das breite Angebot des ENERGIEWERK®.

So können Bestandskunden aus Oelsnitz im Rahmen ihrer Mitgliederpakete künftig auch diese Tennisanlagen nutzen.

ENERGIEWERK® ENTSPANNEN & WOHLFÜHLEN –WELLNESS FÜR ALLE SINNE

Ingo Pawlik: „Unser bewährtes PremiumFitnesskonzept ist auf maximale Qualität

in allen Bereichen fokussiert, sodass sich unsere Gäste rundum wohlfühlen und Freude bei uns haben. Wir möchten die Energiequelle fürs Leben der Kunden sein.”

FITNESSTRAINING STÄRKT ABWEHRKRÄFTE GEGEN INFEKTIONEN

Dr. Dr. Claus Reinsberger, Neurologe und Leiter des Sportmedizinischen Instituts der Universität Paderborn, rät: „Die körperliche Leistungsfähigkeit und das Immunsystem zu stärken, ist essentiell – in Zeiten von Corona mehr denn je. Auch bislang nicht oder wenig Aktive sollten jetzt trainieren, wenn sie nicht an Krankheitssymptomen leiden. Sport erhält nicht nur die Fitness, sondern hilft dem Körper durch seine Wirkung auf die Abwehrkräfte dabei, mit Infektionen besser fertig zu werden.”

Quelle: Pressemitteilung der Universität Paderborn

HÖRGERÄTE EHNERT – SEIT 25 JAHREN IHRE MANUFAKTUR FÜR BESSERES HÖREN

DIGITALE SYSTEME SCHAFFEN EIN MEHR AN LEBENSQUALITÄT

Das Gehör bietet Orientierung und Lebensfreude, warnt vor Gefahr, ermöglicht Kommunikation und Musikgenuss. Viele sind sich der Bedeutung des Hörens freilich erst bewusst, wenn es schlechter wird oder fehlt. Mancher glaubt zudem, ein Hörgerät wäre lästig im Ohr und optisch hässlich, es pfeife ständig und sei obendrein teuer. Die Erfahrung von Lutz Ehnert, Inhaber des vor fünfundzwanzig Jahren gegründeten Familienbetriebs Hörgeräte Ehnert mit Sitz in Niederwürschnitz, ist eine völlig andere. Er weiß, dass seine Kunden ihre optimal angepassten Hörgeräte mit Freude tragen und die enorme Verbesserung der Lebensqualität schätzen. Die Möglichkeiten dafür sind mit der digitalen Revolution in jüngster Zeit unglaublich stark gewachsen. „Halte ich ein sechzig Jahre altes Hörrohr neben die bei uns erhältlichen kleinsten

Hörgeräte der Welt – nicht größer als ein Centstück – wird die rasante technische Entwicklung offenkundig. So lassen sich moderne Hörsysteme längst mit TV und Telefon verbinden, über Apps sind Hörgeräte individuell und unauffällig mit dem Smartphone bedienbar”, erläutert Juniorchef Marcus Ehnert. „Wir sind heute in der Lage, jedem ein leistungsfähiges Hörgerät zum akzeptablen Preis zu bieten und es an die individuelle akustische Umgebung und das persönliche Klangempfinden anzupassen”, sagt der junge Hörakustikermeister. Es sind Lösungen, passgenau für jeden Anspruch, für spezielle Herausforderungen im Beruf und geliebte Freizeitgewohnheiten. Moderne Hörsysteme können perfekt und kinderleicht mit dem Handy kombiniert werden. Sie erkennen eine Alltagssituation in Sekundenbruchteilen, passen den Klang im Ohr optimal an. Das Smartphone als Fernbedienung ermöglicht die unauffällige Anpassung an spezielle Situationen. Der leise Stadtführer wird etwas lauter, laute Musik etwas leiser eingestellt. Kommt ein Telefonat an, vernimmt der Nutzer ein Klingeln aus dem Hörgerät; ein kurzer Touch drauf und schon kann er frei per Telefon sprechen. Lautstärke und andere Bedienprogramme werden über eine App geregelt, die Ehnerts ihren Kunden installieren. Immer öfter wünschen Nutzer langlebige Akkus statt Batterien, zumal das komplette Gerät in die Ladestation passt und lästiges Wechseln entfällt. Im Büro, wo Situationen zwischen Telefonat, Dienstberatung, intimem Kundengespräch, Großraumbüro oder Werkhalle wechseln, reagiert der Verbund von Smartphone und Hörgerät intelligent und prompt. Kurz, eine Investition in Lebensqualität, die sogar schon Geräte für geringe Zuzahlung leisten.

1995 gründeten Roselind und Lutz Ehnert in Niederwürschnitz ihre Firma Hörgeräte Ehnert, wo heute auch Sohn Marcus als Hörgeräteakustikermeister tätig ist. Fast unsichtbare Im-Ohr-Hörgeräte, Hörgeräte – winzig wie ein Scheibchen Limette, waren damals so unvorstellbar wie eine App fürs Mobiltelefon. Heute ist beides Standard für Hörgeräte.

25 JAHRE

Aufgebaut von Lutz und seiner Frau Roselind und inzwischen mitgeführt durch Sohn Marcus, zählt die Manufaktur Hörgeräte Ehnert heute 13 Filialen. Jede wird von einem Meister geleitet, ausgebildete Hörakustiker betreuen rund ums gute Hören. Alle nehmen jedes Jahr an mehreren Weiterbildungen teil. Weitere Stärken der Firma sind das eigene Labor und die eigene Reparaturwerkstatt. In Niederwürschnitz werden Ohrpassstücke und alle Teile, die anatomisch zum Hörsystem zählen, in Handarbeit individuell entwickelt und gefertigt. „Die Produkte unserer Manufaktur kommen von hier, reisen nicht durch die halbe Welt. Damit reagieren wir schnell und kundenspezifisch. „Alles, was anatomisch im Ohr sitzt, wird im Haus gemacht”, erklärt Lutz Ehnert. „Da wir diese Systemkomponenten selbst fertigen, bestimmen wir von Beginn an die Qualität maßgeblich mit. Den besten Tragekomfort erreicht man nach wie vor nur durch individuelles Anpassen der Hörsysteme.” Weil die Ersatzteile vor Ort verfügbar sind, werden Reparaturen in kürzester Zeit erledigt. Hat jemand keine Möglichkeit, eine der dreizehn Fachfilialen selbst zu besuchen, kann er gern den Hausbesuchsservice der Firma nutzen. Fairness und korrekte Beratung sind Werte des Familienbetriebs, wo im September 2020 der 25. Geburtstag begangen wird. „In unseren dreizehn Filialen hat jeder seinen festen Fachberater”, betont Marcus Ehnert. „Wir haben für

jeden das passende Hörgerät. Vom bereits sehr guten Produkt, das die Krankenkassen komplett übernehmen, bis zu neuester Technik mit besonderem Komfort und einem Eigenanteil. Von Hand bedienbar, automatisch, vollautomatisch, mit Fernbedienung oder mit Handy nutzbar, mit Fernseh- und Telefonankopplung, spracherkennend, lärmreduzierend, situationserkennend, gut handhabbar, extrem klein oder nahezu unsichtbar. Tragekomfort mit Otoplastiken, Formstücken die exakt im Ohr sitzen, wird dabei immer großgeschrieben. Richtungshören, Störschallreduzierung und Spracherkennung erlauben das Verstehen selbst im sehr schwierigen akustischen Umfeld. Juniorchef Marcus Ehnert ist darauf spezialisiert, als Audiotherapeut auch besonders anspruchsvollen Kunden zu helfen. (OS)

• info@hoergeraete-ehnert.de • www.hörgeräte-ehnert.de

Hörgeräte Ehnert 13mal in Südwestsachsen

• 09399 Niederwürschnitz Lichtensteiner Straße 28 Telefon 037296 12349

• 09456 Annaberg-Buchholz Wolkensteiner Straße 13 Telefon 03733 6795566

• 09111 Chemnitz Moritzstraße 20 Telefon 0371 3559986

• 08107 Kirchberg Borbergweg 1 Telefon 037602 677114

• 09648 Mittweida Markt 9 Telefon 03727 9982626

• 09376 Oelsnitz/Erzgebirge Albert-Funk-Schacht-Straße 1 c Telefon 037298 309656

• 08523 Plauen Nobelstraße 1 Telefon 03741 280444

• 08289 Schneeberg Fleischergasse 4 Telefon 03772 3951395

• 08056 Zwickau Alter Steinweg 5 Telefon 0375 2706432

• 08297 Zwönitz Am Mühlgraben 8 Telefon 037754 32092

• 09557 Flöha Augustusburger Straße 44 Telefon 03726 7141 37

• 09496 Marienberg Töpferstraße 1 Telefon 03735 23045

• 09405 Zschopau Altmarkt 6 Telefon 03725 3441240

This article is from: