2 minute read

Natürlich Rösch – Wayt! macht Zähne schön und hält den Körper gesund

NATÜRLICH RÖSCH

WEIL DIE NATUR AM BESTEN WEISS, WAS ZÄHNE & KÖRPER GESUND HÄLT

Advertisement

Was ist gut für die Zähne und hilft meinem Zahnfleisch? Was tun für eine gesunde Mundflora? Hält Chemie, was Werbung verspricht? Zahnärztin Dr. med. Britta Rösch aus Großolbersdorf hört solche Fragen täglich. Desinfizieren? Die Erzgebirgerin favorisiert hingegen schonende Pflege mit Mitteln, die die heimische Natur bietet. Darum hat sie eine Kräuter-Zahnpasta entwickelt, die alle Wirkstoffe der verwendeten Pflanzen einschließlich der Nebenstoffe beinhaltet. Ihr Name: WAYT!* Made by Essentia Miriquidi GmbH, der Firma, die Dr. Rösch 2018 gründete. Herkömmliche Zahncremes verwenden einzelne Extrakte konzentriert, lassen andere weg und mengen dafür Zusätze bei, die für Geschmack oder blendend weiße Farbe sorgen sollen. Brittas Zahnpasta ist grün. „Naturprodukte sind oft nicht Liebe auf den ersten Blick, sondern jedes Jahr anders. Kräutern sieht man an, wie das Wetter war, ob es viel geregnet hat, welche Mineralien die Erde enthält, ob sie sich mit Nachbarpflanzen vertragen. Dafür ist, was hier im Erzgebirge vor der Haustür wächst, kerngesund”, ist sie überzeugt. Ihre Kräuterliebe wurde auf den Großolbersdorfer Wiesen geweckt: Sauerlump und Hirtentäschel naschen, Brunnenkresse aufs Butterbrot streuen oder Ringelblumen sammeln, damit Oma Salbe draus macht. Weil Britta Kranken helfen will, studiert sie Zahnmedizin. Den eigenen Kindern kocht sie Tee aus Hagenbutten, gewinnt Hustensaft aus Löwenzahnblüten. Schafgarbe ist Brittas Liebling. Galgant und Deutscher Bertram, im Mittelalter hochgeschätzt, sind kaum noch bekannt. Vom Löwenzahn nutzt Britta jedes Stück und Oregano nennt sie so wie einst ihre

* WAYT! steht für What about your Teeth? Was ist mit Deinen Zähnen?

Oma: Dost. All dies steckt in WAYT! Dazu extrafeine, sanft pflegende Mineralerden. Ferner das pflanzliche Glyzerin, Xanthan als natürliches Verdickungsmittel und Kokosöl (Letzteres will Dr. Rösch durch heimisches Öl ersetzen, Experimente laufen). Schließlich noch Phytomineralien; durch Pflanzen bereits aufbereitet, sind sie extrem bioaktiv und werden von der Mundschleimhaut sofort und besonders effektiv aufgenommen. Was komplett fehlt, sind künstliche oder tierische Inhalts- und Konservierungsstoffe. WAYT! reguliert Bakterien und verhilft so zu einem ausgewogenen Mundmilieu. Die Kräuterkombination verstärkt den Speichelfluss, sodass Zähne wie Zahnfleisch mit Nährstoffen versorgt werden. Sie wirkt entgiftend und entzündungshemmend. Alle Pflanzen wachsen in den Helenengärten von

Steffi Viererbe in Grießbach und Herold. Bei der Agraringenieurin und Naturheilpraktikerin ist alles Handarbeit: säen, pflegen, ernten, trocknen. Produziert und in Tuben gefüllt wird die Zahncreme danach in einer erzgebirgischen Manufaktur. Selbstverständlich „mit Brief und Siegel”, denn Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und natürlich Qualität werden garantiert. Verpackt wird WAYT! schließlich in Olbernhau von Mitarbeitern des Lebenshilfewerks Mittleres Erzgebirge – mit viel Liebe. Kein leeres Wort, freut sich Britta Rösch doch immer wieder über Begeisterung, Hingabe und Stolz der behinderten Kollegen. Und damit dem Erzgebirge das Grün nicht ausgeht, unterstützt Essentia Miriquidi den Naturschutzverband Sachsen e. V. aus Oederan. So hilft ein Teil des WAYT!-Erlöses, Flächen zu renaturieren. Sprich: mehr Sträucher, Bäume, Gräser und Kräuter fürs Erzgebirge! WAYT! erhalten Sie über den Internetshop www.natuerlich-roesch.de Dort finden Sie auch eine Auswahl an Geschäften und Partnern, die die Marke führen. (OS)

Dr. Britta Rösch Essentia Miriquidi GmbH Dorfstraße 47 08340 Schwarzenberg, Telefon 03774 177701 mail@natuerlich-roesch.de www.natuerlich-roesch.de

This article is from: