2011.10

Page 1

Anzeige

Das Potsdamer Stadtmagazin 15. Jahrgang • kostenlos • www.stadtmagazin-events.de

Oktober 2011

8 Seiten extra: campusz eit

Ab 14. November im Stage Theater des Westens Berlin!



EDITORial _ INHALT verlost

2x1

HoppingPass

Hier wächst das Wissen campuszeit – der StudentenGuide > S. 24 Lesungs- & Comed y-Ho

anger! Ich bin schw eburt alles zu G r zu Was bis t > S. 18 is en ig d le er

tanzt! Potsdam burtstagsparty e G n S. 43 Riese -Center > im Stern

Editorial

pping EVENTS verlost je einen Hopping-Pass > S. 54

Halloween Gruselveranst altungen für Kids und Elte rn > S. 17

Neuigkeiten Irgendwie war im letzten Monat alles neu und unvertraut. Aber es ist schön. Die EVENTSRedaktion hat nicht nur eine neue Adresse und Telefonnummer (201 657-0), sondern kann sich auch über einen Neuzugang freuen. Katrin heißt sie und sie arbeitet als neue Medienberaterin für EVENTS. Außerhalb unserer frischgestrichenen vier Wände beginnt für Tausende ein neuer Lebensabschnitt. Damit die fleißigen Erstsemester nicht fragend herumirren, haben wir „campuszeit“ auf die Beine gestellt. Das achtseitige Special versteht sich als Guide zum Studienanfang und enthält Themen wie Wohnen, Unisport und Freizeittipps. Eine andere Orientierungsfunktion übernimmt unser viele viele Seiten starkes Sonderheft „exklusivzeit“. Es bringt für euch auf den Punkt, was es in der Potsdamer Innenstadt alles Neues zu sehen, zu schmecken und zu kaufen gibt. Neu war für unsere Leitende Redakteurin auch das sogenannte EMS-Training, eine moderne Trainingsmethode mit Elektroimpulsen, die sie exklusiv für euch bei Bodystreet getestet hat. Nicht weniger energiegeladen und bepackt mit neuen Sprüchen ist Oliver Kalkofe. Ihn haben wir anlässlich seines Tour-Auftaktes im Oktober gesprochen. Einzig beständig scheint dagegen das Potsdamer Ur-Gestein DJ Rengo zu sein, der uns pünktlich zu seinem 20-jährigen Bühnenjubiläum Rede und Antwort stand. Einen erlebnisreichen Oktober wünscht Marwin Bäßler samt Redaktion

Seite

Inhalt

4-5 Stadtgespräch Prominews Neues aus der Stadt 6-11 Exklusiv Zeitlos schön – Küchendesign Läden und Leben 12-15 Essen & Trinken Fülliger Herbstanfang Gastronomietipps 16-17 Kids & Familie Serie: Vereinssport Tauchen Halloween 18-19 Lust & Liebe Ich bin schwanger! 20-21 Fit & Gesund Tschüss Hanteln – hallo Strom 22-23 Reise Du warst noch niemals in New York? 24-31 campuszeit Der StudentenGuide 32-38 Bildung & Beruf Traumjob: Pferdewirt Bildungsangebote 38-39 BEWEGUNGSMELDER 40-43 Musik 20 Jahre DJ Rengo Musik und Party, Short Cuts 44-45 Schiffbauergasse Akuelles 46-48 Kultur Oliver Kalkofe im Interview Kultur und Kulisse, Short Cuts 49 Literatur Neues vom Büchermarkt 50-53 Film Roland Emmerich im Interview Potsdam Stadt des Films, Neustarts 54 Verlosung Schmackes für lau 55-71 KALENDER Alle Termine auf einen Blick 72-75 Erwischt Model & Schnappschüsse 76-79 Kleinanzeigen 80-81 Adressen & Verteilerstellen 82 Finale Frage des Monats EVENTS vor zehn Jahren Impressum

REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE NÄCHSTE AUSGABE: 17.10.2011 Herausgeber: SeiptMedia • Bertha-von-Suttner Str. 23 • 14469 Potsdam • Tel. (0331) 201 657-0 Email: redaktion@stadtmagazin-events.de • Online: www.stadtmagazin-events.de Stadtmagazin EVENTS Stadtmagazin EVENTS •

www.stadtmagazin-events.de Mai2011 2011 www.stadtmagazin-events.de Oktober

33


Stadtgespräch

Foto: Gulliver Theis

4

Stadtgeflüster Alle Texte von Juliane Probst, Fotos: promo

Zum Start des französischen Films „Tournee“ fand im Thalia-Kino eine große Burlesque-Show statt. Die erotischen Damen Tara La Luna, Lada Redstar, Lady Lou, Ginger Synne, Sheila Wolf und Gloria Viagra zeigten in ihren Shows viel, aber nicht alles. Die erotische Kunst der Burlesque, in der Realität angeführt durch Dita von Teese, ist Inhalt des Films. Gezeigt wird das Leben eines erfolglosen französischen Fernsehproduzenten, der in Amerika mit einer Burlesque-Show einen Neuanfang wagt und damit auch Erfolg hat.

Sexy & retro

Spontan & unp

lugged

Ein spontanes und von einem Radiosender organisiertes UnpluggedKonzert gab die Band Jupiter Jones auf dem Luisenplatz. Das Konzert fand im Rahmen der Stars for free Tour des Radiosenders Nicholas Müller, Sänger der statt. Jupiter Band Jupiter Jones, spielte mit Jones, bekannt seinen Kollegen for free auf dem durch ihren Luisenplatz Song „Still“, stellten eine Stunde lang ihr neues gleichnamiges Album vor, spielten aber auch alte Songs. Sie werden, wie auch Doreen Steinert, bei Stefan Raabs diesjährigem Bundesvision Song Contest teilnehmen, dort allerdings das Bundesland Rheinland-Pfalz vertreten.

Zerbrechlich & vollendet Relaxen nach über fünf Jahren harter Arbeit: Doreen Steinert hat ihr erstes Soloalbum veröffentlicht

Doreen Steinert, ehemalige Sängerin der „Popstars“-Castingband Nu Pagadi und Verlobte des Berliner Rappers Sido, hat ihr erstes Soloalbum veröffentlicht. Es trägt den Namen „Vorsicht zerbrechlich“ und ist bei Urban (Universal) erschienen. Die 24-jährige Potsdamerin hat über fünf Jahre daran gefeilt. Mit ihrer Single „Wie konntest du nur“ wird sie Ende September bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest für das Bundesland Brandenburg antreten.

Neu & für Kids

Filmisch & kirchlich Die Potsdamer Schauspielerin Nadja Uhl (Sommer vor'm Balkon, Männerherzen) steht derzeit gemeinsam mit Iris Berben (Buddenbrooks) vor der Kamera. Gedreht wird der ZDF-Film „Ein weites Herz“, dass das Leben der Isa Vermehren zeigt – eine Kabarettistin und Schauspielerin, die letztendlich Nonne wurde. Bis Anfang Oktober sollen die Dreharbeiten noch gehen. Wann der Film ausgestrahlt wird, steht noch nicht fest.

august 2011 www.stadtmagazin-events.de

Reinhard Lakomy stellte den bereits dritten Teil seines Traumzauberbaums live beim Radio Teddy vor

Der Vater des Traumzauberbaums, Reinhard Lakomy, war Mitte September bei Radio Teddy im Filmpark Babelsberg zu Gast. Anlass war das Erscheinen seiner neuen CD „Der Traumzauberbaum 3: Rosenhuf, das Hochzeitspferd“, die jetzt erhältlich ist. Lakomy war live im Kinderradio zu hören und begleitete die Sendung „Der Radio Teddy Vormittag“.


STadtgespräch

Hoch gepokert Profispieler Marcel Luske sitzt am „Final Table“ In wenigen Tagen findet das Finale der Brandenburgischen Spielbanken Poker Trophy 2011 – kurz BSPT – statt. Hier werden die besten Pokerspieler der Spielbanken in Potsdam, Cottbus und Frankfurt/Oder um den ersten Platz der Trophy spielen. Fest steht bereits der Prominente, der am Final Table Platz nehmen wird. Nachdem in den letzten Jahren der Entertainer „Elton“ und die Pokerprofispielern Katja Thater im Finale der BSPT gescheitert sind, wird in diesem Jahr Marcel Luske sein Glück versuchen. Luske,

ein weltbekannter Spieler, konnte über 25 Turniere und über vier Millionen Dollar sowie mehrere Awards gewinnen. Das BSPT Finale läuft wie folgt ab: An den ersten beiden Tagen finden die Semifinalturniere mit je 36 Personen statt. Die besten acht Spieler aus den beiden Semifinalturnieren werden dann am dritten Tag am Final Table gegen den Profi Luske antreten. Ralf Schuster O Brandenburgisches Spielbanken Poker Trophy 2011, 07.-09.10., 19 Uhr, Spielbank Potsdam, www.spielbank-potsdam.de

Einfach unverwechselbar Potsdamer Modeinstitution jetzt in der Jägerstraße Seit 15 Jahren im Sterncenter, seit 20 Jahren in der Brandenburger Straße und seit 25 Jahren engagierte Modeunternehmerin in Potsdam – Karin Genrich hat überraschend und ungeplant ein neues großzügiges Domizil nur 34 Schritte vom bisherigen Standort in der Seitenstraße eröffnet. Sie definierte sich neu mit Mode für ein gutes Lebensgefühl in einem unverwechselbaren Ambiente mit neuen Marken wie Luisa Cerano, Rosemunde, Aldo Martins und anderen. Große Schaufenster und ein rollstuhlgerechter

Eingang geben den Blick auf ein modernes Interieur mit edlen Leuchtern und die eigens für dieses Geschäft angefertigte Präsentationswand von Sportalm Kitzbühel frei. Zur Eröffnung hat Karin Genrich als Schirmherrin für das Hospiz Potsdam eine Tombola mit wertvollen Preisen initiiert. Da kann man nur sagen: Wie gut, das Karin Genrich der Innenstadt erhalten geblieben ist. Sabine Raspe Neu definiert in unverkennbarem Ambiente: Karin Genrich

O Karin Genrich, Jägerstr. 24-25, Tel. (0331) 29 64 52, www.karin-genrich.de

Teilnehmerrekord erwartet Endspurt beim Potsdamer Bürgerhaushalt 2012

Abstimmen und mitbestimmen für den Bürgerhaushalt

Auch für das Jahr 2012 steht allen Potsdamern ein durch die Bürgerschaft selbst erstellter Vorschlagskatalog zur Verwendung des Stadtetats zur Auswahl. Unter den aktuellen Favoriten befinden sich die Forderung zum Erhalt der Schwimmhalle am Brauhausberg, der Wunsch zur Herstellung von Sport- und Freizeitflächen am Babelsberger Park, die Forderung zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, ein Appell zur Lösung des Tierheimbaus und eine Anregung für mehr Sauberkeit in

der Stadt. Diese konnten aus insgesamt 41 Bürgervorschlägen gewählt werden. Noch bis zum 9. Oktober kann online abgestimmt werden. Zur Halbzeit der Votierung lag die Beteiligung der Bürger bereits deutlich über der letztjährigen. Insgesamt stimmten über 5500 Potsdamer ab. Im Jahr 2010 waren es zum Ende der Wahl 4500. Zur Abschlussveranstaltung im Stadthaus kann letztmalig abgestimmt werden kann. Nora Stelter O Bürgerhaushalt Abschlussveranstaltung, 20.10., 18 Uhr, Stadthaus, www.potsdam.de/buergerhaushalt

www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011

5


6

6Exklusiv Exklusiv

Schlichte Formen und die charakteristischen Lamellenschubladenfronten machen jede Uno Form Küche zu einem Meisterwerk

Zeitlos schön

Handwerkliche Tradition trifft modernes Design 1968 ist das Jahr, in dem die dänische Designerwelt revolutioniert wurde. Man stößt auf Namen wie Arne Jacobsen, Verner Panton und auch Arne Munch. Munch war ein Visionär, der es schaffte, ein Küchensystem zu designen, das sich innerhalb kürzester Zeit zu einer Kultmarke entwickelte: Uno Form. Es brauchte nur einen Bleistift und ein Blatt Millimeterpapier, um ein Möbelstück zu entwerfen, das seinem Stil seit über 40 Jahren treu geblieben ist. Es überlebte den quietschbunten Stil der Siebziger, überdauerte die tristen Möbel der Achtziger und brachte neuen Glanz in die Küchenwelt der Neunziger. Der Visionär Arne Munch schaffte es, ein Küchensystem zu entwickeln, das auf unnötigen Schnickschnack verzichtet und ein zeitloses Design mit natürlichen Materialien und maximaler Funktionalität verbindet. Inspirieren ließ er sich dabei von einem einfachen Kubus, der die Klarheit der Möbel auch heute

Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

einrichtungsgeschäfte bleibt die persönliche noch perfekt beschreibt. Im Laufe der Jahre Kundenbetreuung und die gesamtheitliche hat sich auch der Klassiker Uno Form Planung, in der an mehr als nur die Küche weiterentwickelt, um für seine Kunden eine gedacht wird. Vielfalt an Hölzern und Farben zu bieten. Mit Sorgfalt hat sie neben Uno Form auch Dabei ist man jedoch nicht mit flüchtigen Trends gegangen, sondern seinem ursprüng- Produkte wie Zeyko, Miele, Toncelli und Corradi, V-Zug, Vola, und Gaggenau ausgelichen Stil und handwerklichen Prinzipien wählt. Eigene Entwürfe realisiert sie mit der treu geblieben. Die schlichten Formen in Küchencult Hausmarke. Die Kombination Kombination mit den charakteristischen außergewöhnlicher MaLamellenschubladenfron_____ terialien ist bereits in so ten und die zwanglose manchen Küchenräumen Funktionalität hinter „Es geht um das WohlRealität geworden. den Fronten, machen gefühl, Freude und Wurden erst einmal die jede Uno Form Küche zu Ideen gesammelt und alle einem kleinen MeisterLeichtigkeit jeden Tag Aspekte des Raumes erwerk. spürbar zu machen.“ fasst, erarbeitet das Team Im Unternehmen Küchencult wurde bereits Eines der Prinzipien von Küchencult individuelle und passende Vorschläge. Dabei 2002 entschieden, mit spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Defeinen Küchenmarken und dem Gespür für signer-, Wohn-, Familien- oder Arbeitsküche Inneneinrichtung eine Verbindung zwischen handeln wird. Es bleibt genügend Spielraum, Beständigkeit und vollkommener Funkum die Wünsche der Kunden zu verwirktionalität zu schaffen. Bewegt von dem lichen. Denn letztendlich geht es neben den besonderen Design und dem authentischen Ausdruck der Uno Form Küchen, entschloss praktischen und finanziellen Aspekten um Lebensqualität und das Wohlgefühl, Freude sich Carola Hartmann vom Studio Küchenund Leichtigkeit jeden Tag spürbar zu cult, die Kultmarke nach Potsdam zu bringen. Was sich bereits in den skandinavischen machen. Für die exzellente Umsetzung baut Küchencult auf ein langjähriges Team von Ländern bewährt hat, wird nun auch die Handwerkern und Beratern aus fast allen Hauptstädter und Architekturliebhaber in Bereichen. Dieser Aspekt macht die Küchenihren Bann ziehen. Mit Erfolg, denn neben cult Küche zu etwas Besonderem. Julia Engel dem Küchencult Studio in Babelsberg eröffnete Carola Hartmann im vergangenen Mo- O Uno Form Showroom, Charlottenstr. 92, nat einen weiteren Showroom in Potsdams Tel. (0331) 60 12 77 44 Innenstadt, der speziell Uno Form Küchen O Küchencult Studio, Alt Nowawes 41, zeigt. Das Besondere der beiden KüchenTel. (0331) 550 99 90, www.kuechencult.de


Exklusiv

Schuhe nach Maß Neuwertige Sandale ersetzt Einlage Orthopädische Einlagen sehen selten schön oder trendy aus. So war es zumindest bisher. Denn ab sofort kann man im Sanitätshaus Kniesche Valinos kaufen. Valinos sind Einlagen, die als fertiger moderner Schuh designt werden. Zuerst werden mithilfe eines Computers die Füße exakt vermessen. Danach werden die Daten analysiert. Anschließend folgt die Produktion in Handarbeit und fertig ist der Schuh, der die Einlage schon in sich trägt. Es werden ausschließlich qualitätsgeprüfte und zertifizierte Materialien verwendet, die auf Schadstoffe, Hautverträglichkeit und Unbedenklichkeit untersucht wurden. Jeder Schuh ist auf die jeweiligen medizinisch notwendigen Anforderungen zugeschnitten. So helfen Valinos etwa, wenn man sensomotorische oder podologische Einlagen benötigt. Aber auch im Sportoder Arbeitsbereich sind sie perfekt einsetzbar. Ralf Schuster

O Sanitätshaus Kniesche, Friedrich-Ebert-Str. 25/26, Tel. (0331) 28 06 50, www.kniesche.de Der Fuß wird per Computer exakt vermessen, die Daten analysiert, die Einlage angefertigt und direkt im Schuh integriert

Passt wie angegossen Schneiderin fertigt individuelle Dessous nach Maß Dessous-Schneiderein Britta Knauer nimmt sich Zeit für ihre Kundinnen – damit alles so sitzt, wie es sitzen soll

Es ist ein leidiges Thema, die Suche nach dem perfekten BH. Stangenware sitzt zwar hier, kneift aber dort. Doch uns Frauen kann geholfen werden. Die Rettung ist die DessousSchneiderin Britta Knauer. Sie fertigt BHs und Slips nach Maß. Dessous auf den Leib geschneidert zu bekommen ist nicht nur eine Wohltat für den Körper, sondern auch für die Sinne. Gemeinsam wählt man Stoff und Spitze aus, bespricht die Details. Einzigartige und ganz persönliche Stücke entstehen auf diese Weise. Und das unabhängig von der BH-Größe, denn jede Frau soll sich in ihrer Wäsche wohlfühlen. Deshalb nimmt sich Britta Knauer viel Zeit für jede einzelne Kundin. Denn sie liebt, was sie tut und hat sich mit ihrer Dessousmanufaktur einen Traum erfüllt. Wer seiner Liebsten ein ganz besonderes Geschenk machen möchte, liegt mit einem Gutschein sicher richtig. Juliane Probst O Bella Sous, Dessousmanufaktur, Britta Knauer, Petzinstr. 21 c, 14548 Schwielowsee / OT Geltow (kein Ladengeschäft), Tel. (0178) 939 60 67, www.bellasous.de

7


8

Exklusiv

Friseur mal anders

Wie außergewöhnlich ein Salonbesuch sein kann Wer kennt ihn nicht, den Wunsch nach Ausbruch aus dem Alltag? Sich was trauen, sich überraschen lassen, mal etwas Neues erleben – kurz: anders sein. Man glaube es oder nicht, aber schon ein Friseurbesuch kann all das bieten. Unisex heißt der Salon in Potsdam, der dies möglich macht. Einfach nur waschen und Spitzen schneiden lassen? Alles wie immer? Aber keine Lust auf 0-8-15? Wer sich beim Gedanken an den anstehenden Friseurbesuch jetzt schon langweilt, dem könnte hier geholfen werden. Denn ein Besuch im Potsdamer Friseursalon Unisex garantiert nur eins: Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Die Erfinder von Unisex waren frustriert über den monotonen Ablauf in einem normalen Friseursalon und haben aus ihrer Szene-Erfahrung und ihrem fachlichen Know-how das Konzept Unisex entwickelt. Die Friseure hier wollen ihren Kunden einen tollen Haarstyle verpassen und sich dabei kreativ austoben. Und damit das auch klappt, gibt es einige Spielregeln, die man kennen sollte. Erstens: Nichts geht ohne Haarfarbe, denn das sieht einfach nur halbfertig aus. Zweitens: In den Salons ist es laut, weil die Friseure so einfach kreativer sein können. Deswegen werden in Kooperation mit Kontor Records regelmäßig

Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

eigene CDs mit den neusten Tracks der Clubszene rausgebracht. Wer hier den besten House und Elektro seit langem hört, kann die Platte auch gleich kaufen. Drittens: Jeder Style ist ein Unikat. Dafür brauchen die Jungs und Mädels mit den Scheren und Pinseln eine kreative Atmosphäre. Sie hören sich die Kundenwünsche vorher ausführlich an und tun dann alles, um diesen gerecht zu werden. Aber natürlich können sie auch ganz normale Frisuren zaubern. Unisex bezeichnet sich selber als LifestyleMarke, wenn es um die Zielgruppe 15 bis 40 geht. Und die Haarspezialisten sind erst dann zufrieden, wenn diese Zielgruppe sie als Marke für den Street-Style nennt. Das besondere sind die sechs Schnitttechniken, die hier praktiziert werden: Feather, Faky, T Technik, Butterfly, Duo Cut, Sicca, Free Hand und Free Style. Damit die Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand sind, müssen sie aber nicht nur diese Schnitttechniken und das Glätten beherrschen, sondern auch regelmäßig an Übungsabenden teilnehmen, wo das Strähnen und kreative Färben trainiert wird. Dass die Unisex-Friseure von Trendsetting ein Lied singen können, haben sie in der Vergangenheit schon mehrmals bewiesen. So gehörten sie 2000 zu den ersten, die Tribals – Haar-Tattoos – rasierten und Cornrows – Flechtelemente in der Frisur –

in ihr Programm aufnahmen. Und als wäre das alles noch nicht innovativ genug, ist Unisex auch nachtaktiv. Auf Partys und in Clubs werden Frisuren-Shows und Styling-Lounges geboten. Hierbei werden Modelle mit fertigen Frisuren präsentiert und es wird natürlich live auf der Bühne mit den außergewöhnlichen Schnitttechniken gearbeitet. Die nächste Show in Potsdam findet übrigens im Oktober im Nachtleben statt. Wem also ein Besuch in diesem ungewöhnlichen Friseursalon immer noch nicht außergewöhnlich genug ist und einmal bei einer Show dabei sein will, kann sich direkt im Salon melden. Manuela Meister O Unisex, Charlottenstr. 117, Tel. (0331) 23 53 90 10, Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa 10-18 Uhr, www.unisex-friseure.de


Exklusiv

www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011

9


10

Exklusiv

Das Leben im Müll Ausstellung über eine Welt, in der andere Regeln gelten Die Spareinrichtung der Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 eG stellt noch bis zum 28. Oktober Bilder des indischen Fotografen Sudharak Olwe in einer Sonderausstellung aus. Unter dem Titel „Not a pretty picture – Kein schönes Bild“ zeigen seine Bilder die Arbeits- und Wohnbedingungen der Müllarbeiter von Mumbai, die sich selber Dalits – Unberührbare – nennen. Sie machen nach wie vor unter unmenschlichen Arbeitsbedingungen die Drecksarbeit. Organisiert wurde die Ausstellung von der DESWOS, der Deutschen Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e.V., die verschiedene Projekte in Indien fördert. Außerdem ist es natürlich möglich, sich nach dem Gang durch die Ausstellung über die attraktiven Angebote der Spareinrichtung der Genossenschaft ausführlich beraten zu lassen, zumal ab dem 1. Oktober neue verbesserte Zinskonditionen gelten. Johannes Reichenbach O Not a pretty picture – Kein schönes Bild, PWG 1956 eG, Zeppelinstr. 152, bis 28.10., Eintritt: frei, www.pwg1956.de

Bayrisches Haar

Das kleine Oktoberfest im Friseursalon Sich in passendem Ambiente zum Oktoberfest das Haupt stylen lassen: Hairrush hat sich ganz auf die Wiesn eingestellt

Bretzeln, Dirndl, Lederhosen und Bier – diese Kombination kann nur eines bedeuten: Es ist Wiesnzeit. Doch wieso sollte man extra nach München reisen, wenn man ein kleines Oktoberfest direkt vor der Tür hat und sich dort auch noch perfekt stylen lassen kann? In den beiden Hairrush-Salons von Cornelia Farr dürfen sich die Kunden nämlich auf einen Friseurbesuch der etwas anderen Art freuen. Bis zum 22. Oktober gibt es neben Bretzeln, Bier oder Prosecco die Möglichkeit, sich vom Hairrush-Team in Dirndln eine originale Flechtfrisur zaubern zu lassen. Somit ist man für das Oktoberfest am Abend perfekt gestylt. Das alles natürlich im detailgetreuen Festambiente mit passender Dekoration und Musik. Selbstverständlich kann man sich auch weiterhin typgerecht beraten und sich seine Traumfrisur mit hochwertigen Wella-Produkten stylen lassen. Julia Engel

O Hairrush, Haeckelstr. 1/Ecke Kastanienallee, Tel. (0331) 951 38 28, Johannes-Kepler-Platz 5, Tel. (0331) 600 50 38, www.hairrush.de Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

Sudharak Olwe zeigt in seinen Arbeiten das Leben der Müllarbeiter Mumbais – zu sehen bei der PWG


Exklusiv

Duell der Labels Skandinavische Fashion trifft auf American Style Modebegeisterte Frauen und Männer haben jetzt eine trendige Shoppingbereicherung mehr, denn in dem Szeneladen Capris, mitten in Potsdams Innenstadt, vereinen sich skandinavischer Chick mit topaktuellen amerikanischen Fashiontrends. Aus New Jersey kommend, begeistert das angesagte Modelabel R95th mit einer gekonnten Kombination aus einem Hauch Glamourstil und dem ganz gewissen Vintagefeeling. Genau dort setzen dann auch die schönen unkomplizierten und in ihrer Einfachheit geprägten Damen- und Herrenkollektionen von Marken wie Kaffe, Container, Nü by Staff und Ester Elenora aus dem hohen Norden an. Im Januar kommenden Jahres wird es noch interessanter bei Capris, denn das amerikanische Jeanslabel Tribeca aus der Modemetropole New York City findet seinen Weg in die Regale und beweist, dass die aktuelle Kollektion der Marke nicht nur an den männlichen und weiblichen Stars und Sternchen Amerikas gut aussieht. Wer jetzt neugierig geworden ist und seinen Kleiderschrank für Herbst und Winter mit topaktuellen Klamotten aufrüsten möchte, sollte sich beim Tag der offenen Tür bei Capris blicken lassen. Versorgt mit einem kleinen Gläschen Prosecco lässt es sich besonders gut in den Regalen stöbern, die am gleichen Tag noch mit den neuesten Kollektionen der skandinavischen und amerikanischen Mode-

Skandinavischer Chick mit top-aktuellen amerikanischen Fashiontrends vereint: Capris erfrischt die Potsdamer Modeszene mit angesagten Labeln (Foto unten: Peter Jaworskyj/ Formtreu Potsdam)

labels ausgestattet werden. Julia Engel O Capris Fashion Inspiration, Open House, 7./8.10., Gutenbergstr. 14/ Ecke Lindenstraße, Tel. (0331) 24 36 13 38

www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011

11


Anzeigen

+ Trinken 12Essen Essen + Trinken

Havelmeer Potsdam West

Fülliger Herbstanfang

Leckeres für den Gaumen und Schönes für Auge und Ohr Der Freizeithafen Havelmeer hat den Herbst und Winter vollgepackt mit gastronomischen Ereignissen. Beim Krimidinner wird der Mörder gesucht, zur Restauranteröffnung gibt’s Swing und auch Firmen- oder Weihnachtsfeiern werden hier – mit Blick auf die Havel – zu etwas ganz Besonderem. Feste feiern Auf der Suche nach einer besonderen Idee für den nächsten Firmenevent? Im Havelmeer kann man ganz unvergessliche Firmenfeiern erleben. Ob zu Land im Restaurant oder zu Wasser auf den beheizten Flößen bei einer schönen Tour über die Havel und die Havelseen. Auf einem Floß können bis zu 30 Personen mitfahren. Mit Menü, Barbecue oder Buffet wird die Feier ganz nach Wunsch und Budget gestaltet. Auch für die anstehenden Weihnachtsfeiern ist das Havelmeer gut gerüstet. Von der Glühweinfahrt mit dem Floß auf der Havel bis hin zum klassischen Weihnachtsmenü mit Gans im Restaurant in gemütlicher Runde am Kamin. Im Restaurant mit Blick auf die Havel finden bis zu 70 Personen Platz.

Kulinarisch Kommissar spielen Im Herbst wird es mörderisch im Havelmeer. Beim Krimidinner „Mord beim Festbankett“ wird die Gaumenfreude garantiert mit einer Leiche gekrönt. Bei der Story ist die Spürnase der Gäste gefordert: Die gesamte lokale Prominenz hat sich versammelt, um den runden Geburtstag einer Mitbürgerin zu feiern. Doch es dauert nicht lange und es passiert ein Mord. Zum Glück taucht da ein Privatdetektiv auf. Kann er Licht ins Dunkel bringen? Und die Restaurantgäste sind nicht nur dabei, sondern mittendrin im Geschehen des Stückes. Wer ist der Mörder und was ist eigentlich genau passiert? Die mörderische Krimidinner-Komödie inklusive Vier-Gänge-Menü gastiert in diesem Jahr zweimal im Potsdamer Havelmeer.

gischen und mecklenburgischen Fleischund Fischspezialitäten und ausgesuchten deutschen Weinen verwöhnt die HavelmeerCrew ihre Gäste. Zur Eröffnung wird die Potsdamer Swing- und Jazzband „Kitchen grooves“ spielen. Das besondere Konzept für die Gäste des Havelmeer Restaurants wird das Livecooking: Wer will, kann sich seine Zutaten individuell zusammenstellen und dabei zuschauen, wie alles frisch zubereitet auf den Teller kommt. Und wer seine Küchenfertigkeiten und Kochkünste mal wieder auffrischen möchte, kann einen der Kochkurse besuchen. Doch nicht nur das leibliche Wohl liegt den Betreibern ganz besonders am Herzen: Mit verschiedenen Veranstaltungen wird das Havelmeer auch für bunte Unterhaltung sorgen.

Märkisch speisen mit Ausblick Frische, Geschmack und Qualität aus der heimischen Region – das ist das Küchencredo des neuen Havelmeer Restaurants, das Anfang Oktober eröffnet. Mit brandenbur-

O Krimmidinner „Mord beim Festbankett“, 05.11./12.12., 19.30 Uhr, Eintritt: 79 Euro (inklusive Vier-Gänge-Menü und Getränken), Tickets unter Tel. (0331) 200 26 25 oder (0331) 951 31 06 O Eröffnung Havelmeer Restaurant mit Liveband Kitchen grooves, 07.10., 19 Uhr, Eintritt: frei O Havelmeer, Auf dem Kiewitt 30, Tel. (0331) 200 26 25, Mo-Fr 11-22 Uhr, Sa/So/Feiertag 9-23 Uhr, www.havelmeer.de

Havelmeer richtet Feiern zu jedem Anlass aus – und feiert selbst: die Restauranteröffnung, bei der Kitchen Groove (rechts) live spielen werden

Ralf Schuster


Alle Jahre wieder

Jeden Dienstag 18-20 Uhr

Test-Glühweinsegeln für interessierte Firmenkunden

Anzeigen

Essen & Trinken

Aktive Hilfe bei der Suche nach der perfekten Weihnachtsfeier es zum Beispiel das nächtliche Bogenschießen, was auf jeden Fall für Spaß und Action sorgt, die per GPS geleitete und unglaublich lustige Weihnachtsmarktrallye oder individuelle X-Mas-Challenges, bei denen man sogar mit Tannenbäumen werfen darf. Und um die letzten Zweifel aus dem Weg zu räumen, es könnte vielleicht viel zu kalt sein: Bei jedem Event steht allen Teilnehmern wetterfeste und hochwertige Bekleidung zur Verfügung. Von der Idee, über Planung, Organisation und schließlich der Durchführung begleitet Teamgeist alle Kunden mit viel Hingabe, Geduld und

t Teamgeis m a d Pots West

5 Same procedure as every year: So-

bald die ersten bunten Blätter von den Bäumen fallen, muss man sich schon mit Weihnachten auseinandersetzen. Überall die erste rot-grüne Deko, Lebkuchen, die neuesten Plätzchenrezepte und Geschenkideen. Oh du fröhliche… oder auch nicht! Denn damit verbunden ist auch wieder das Problem, die passende Location für eine Weihnachtsfeier zu finden. Wo feiern wir diesmal? Wieder im selben Restaurant wie letztes Jahr? Oder lieber halbschlafend im Theater oder pseudosportlich auf der Bowlingbahn? Dabei sollte eine Weihnachtsfeier, besonders innerhalb der Firma, nicht den Zweck haben, die Kollegen zu langweilen oder jeden am Ende des Abends vollgefressen nach Hause zu schicken. Sie sollte die Leute zusammenbringen, Spaß machen und in Erinnerung bleiben. Schließlich muss das Jahr zu einem unvergesslichen Abschluss gebracht werden. Da haben wir genau den richtigen Tipp: Wenn man mal ein bisschen Abwechslung in den sonstigen Ablauf einer solchen Festlichkeit bringen möchte und keine Lust mehr darauf hat, den Weihnachtsmann schon wieder unterm Restauranttisch zu suchen, sollte man sich ranhalten. Denn die etwas anderen, aktiven Weihnachtsfeiern sind momentan ganz hoch im Kurs. Bereits im September hat das Rennen um die besten Betriebsweihnachtsfeiern begonnen und ab Oktober boomt der Markt in der Regel noch mehr. So stürzen sich alle auf Angebote wie spezielle Weihnachtsmannrallyes oder Nachtbogenschießen. Eine Firma, die sich diese Arten von Weihnachtsfeiern besonders zu Herzen nimmt – ist ja schließlich auch das Fest der Liebe – ist Teamgeist. Zu finden sind sie im Kongresshotel am Templiner See. Sie bieten winterliche Attraktionen an Land und im Wasser, bei dem ganz bestimmt jeder Kollege auf seine Kosten kommt. Ein absoluter Tipp ist beispielsweise das Glühweinsegeln auf einer 14 Meter langen Segelyacht. Natürlich unter fachmännischer Begleitung, gemütlich beisammen bei Tee und Glühwein. Je nach Belieben ist das auch

Ob Glühweinsegeln auf einer 14 Meter langen Yacht oder X-Mas-Callenges durch die Stadt: Teamgeist hat nicht nur die passende Weihnachtbeschäftigung, sondern sorgt ebenso für wetterfeste und hochwertige Kleidung

mit Rahmenprogramm und Abendgestaltung kombinierbar. Das hat man definitiv nicht jedes Jahr! Dieses Angebot können Sekretärinnen, Veranstaltungsplaner oder die entscheidenden Kräfte übrigens jeden Dienstag um 18 Uhr – Plätze am besten online buchen – auch gern kostenfrei austesten, um schon mal für die Kollegen vorzufühlen. Aber Teamgeist hat noch mehr Angebote im Gepäck, die die etwas andere Weihnachtsfeier möglich machen. Da gibt

Spaß an der Sache. Auch für individuelle Wünsche und Vorstellungen hat das Team immer ein offenes Ohr. Und bei allem steht vor allem das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund, dass noch lange über diesen einen Tag hinauswirkt. Übrigens gibt es von Teamgeist auch wunderschöne Angebote und Ideen für Einzelpersonen und Familien. Manuela Meister

O Teamgeist, Luftschiffhafen 1, Tel. (0331) 90 75 51 00, www.teamgeist.com/potsdam

www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011

13


Anzeigen

14

Essen + Trinken

Einmal kulinarisch um die Welt

Was der Gaumen be

Hundertwassers Reisen auf Tellern serviert

Hier kommt nicht nur der Geschma

Café Hundertwasser Zentrum

Mit Liebe zum Detail und so vielseitig wie Hundertwassers Reisen: Buffet und Gedeck im gleichnamigen Lokal

Schmausen in gemütlichen Räumen: Das Walhalla hat die Herbs

5 Friedensreich Regentag Dunkelbunt, auch als Hundertwasser bekannt, war nicht irgendein Künstler. Was er auf seinen vielen Reisen erlebte, spiegelt sich in all seinen Werken wieder. So wundert es auch nicht, dass das nach ihm benannte Café Hundertwasser seine Gäste jedes Mal aufs Neue kulinarisch in ein anderes Land entführt. In dem geschichtsträchtigen Ambiente des Logenhauses, befindet sich das Café, das nicht nur mit Familienfreundlichkeit, sondern auch mit einem vielfältigen und

5 Im Restaurant Walhalla gibt’s jetzt die neue Herbstkarte. Darauf finden Leckermäuler alles, was der Gaumen begehrt: von geschmorten Kalbsbäckchen über Antipasti und Flammkuchen bis Garnelen-Salat. Und pünktlich zum Oktober wird die berühmte Qual der Wahl noch mit vielen verschiedenen Kürbisspeisen vergrößert. Außerdem bietet das Walhalla zwei Sonderpreise an. Zum einen bekommt man montags bis freitags beim Mittagsangebot zwei Gänge für 6,90 Euro. Zum anderen kann man sonntags zwischen 10 und 14 Uhr gemütlich brunchen. Kaffee, Tee und Säfte sind in den 12,50 Euro schon inklusive und Geburtstagskinder zahlen für den Brunch-Start in ihren schönsten Tag des Jahres gar nichts. Doch das Restaurant bietet nicht nur vielfältige Gaumenfreuden. Nach wie vor gibt es jeden Dienstag ab 21 Uhr auch was für die Ohren, nämlich irische Livemusik. Dabei verbreiten 30 Musiker in wechselnder Besetzung Irland-Flair und lassen das Feierabendbier zu etwas ganz besonderem werden. Auf der Homepage finden sich übrigens noch mehr Livebands und DJs,

abwechslungsreichen Angebot glänzt. Ob zum Frühstück, Mittagstisch oder Abendbuffet – das Café Hundertwasser bietet seinen Gästen immer neue und ländertypische Leckereien. Am Tag der deutschen Einheit empfängt das Café seine Gäste von 10 bis 14 Uhr zu einem leckeren Familienbrunch, bei dem Erwachsene 14,50 Euro und Kinder 6,50 Euro zahlen. Julia Engel

O Café Hundertwasser, Kurfürstenstr. 52,

Tel. (0331) 201 21 63, Di-Fr 9-23 Uhr, Sa 10-23 Uhr, So 10-22 Uhr, www.hundertwasser-potsdam.de

Aktives Sorglospaket Weihnachts- und Betriebsfeiern rundum genießen

Ausflugsrestaurant Sanssouci e Pirschheid Abseits vom Alltag kreativ austoben – das Ausflugsrestaurant Sanssouci ermöglicht Feiern mit Aktion

5 Im Beruf ist es oft hektisch und stressig. Da bietet das Ausflugsrestaurant Sanssouci Abstand. Es liegt direkt am Templiner See und somit abseits vom Alltagsstress. Wo, wenn nicht hier, lassen sich Weihnachts- oder Betriebsfeiern besser veranstalten? Das Ausflugsrestaurant Sanssouci bietet bis zu 110 Gästen Platz. Wer seine Feier plant, kann sich kreativ austoben, wird aber auch gern beraten. Ob nun ein DreiGänge-Menü mit Wildspezialitäten, ein vielfältiges Buffet oder saftiges Grillfleisch – alles ist machbar. Das Beste: Die Zutaten Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

stammen aus der Region, alle Gerichte sind hausgemacht. Den letzten Schliff für einen gelungenen Abend verleihen Lagerfeuer, Animationen oder ein Drachenbootrennen. So kann man seine Weihnachts- oder Betriebsfeier rundum genießen. Sabine Raspe

O Ausflugsrestaurant Sanssouci, An der Pirschheide 41, Bus- und Bahnhaltestelle Bahnhof Pirschheide, Tel. (0331) 951 09 88, April-Oktober: Mo-Fr 17-22 Uhr, Sa-So ab 12 Uhr, Nov bis Neujahr: nach Absprache, www.ausflugsrestaurant-sanssouci.de


Anzeigen

Essen & Trinken

egehrt

ackssinn auf seine Kosten

Oktoberfest mit original Band Walhalla Zentrum

stsaison eröffnet (Fotos: Peter Jaworskji/ Formtreu Potsdam)

die man hier bei freiem Eintritt zu hören und zu sehen bekommt. Darüber hinaus kann man das gemütliche Lokal für Veranstaltungen mit bis zu 120 Personen mieten, beispielsweise für Weihnachtsfeiern. Auch dabei sorgt das Walhalla auf Wunsch nicht nur für zufriedene Mägen, sondern auch für Kulturprogramm. Ob Rot- oder Weißwein, ob DJ oder Liveband: Die Veranstalter beraten gerne und stellen ein Programm zusammen, das die Weihnachtsfeier zu einem unvergesslichen Abend werden lässt. Wer meint, für Silvesterplanung wäre es noch zu früh, sei hiermit eines besseren belehrt. Denn die heiß begehrten Karten für die Silvesterparty im Walhalla gibt es schon ab Oktober und sie sind immer schnell weg. Wer sich also das Begrüßungsgetränk, die Liveband „The Love Keys“, das Gala-Buffet und die Party mit DJ – alles zusammen für 69 Euro – nicht entgehen lassen will, sollte sich beeilen. Mari Berg OWalhalla, Dortustr. 5, Tel. (0331) 748 16 78, Mo-Fr ab 8 Uhr, Sa-So ab 10 Uhr, www.walhalla-restaurant.de

Wenn die Wies'n die Stadt erobern

15

Krongut Bornstedt Bornstedt

Das Krongut Bornstedt reicht zum Oktoberfest hausgebranntes Bornstedter Büffel Festbier (Fotos: Laggner Gruppe)

Münchner Wies'n Band sorgen, die unter 5 Die Jahreszeit für Deutschlands wohl dem Namen Hautnah bekannt ist. beliebtestes Volksfest klopft seit Ende Oktoberfestfeeling kommt auch beim September wieder lautstark an die Tür und Pauschalpaket auf. Für 65 Euro pro Person will eine Schar an feierfreudigen Besuchern bekommt man ganz wie in München einen in seine Zelte locken. Wem die Fahrt zum reservierten Tisch, verschiedene Leckereien Original nach München allerdings zu weit der Speisekarte, eine Getränkepauschale ist, kann auch in unserer schönen Landesmit hausgebrautem hauptstadt voll auf seine Kosten Bornstedter Büffel kommen. Das historische Festbier, sowie bayKrongut in Bornstedt risches Wies'n Bier öffnet in diesem Jahr und Softgetränken. bereits zum dritten Es kann also fleißig Mal seine Pforten gespeist, genossen und lädt zur großen und getanzt werden. Oktoberfest-Sause ein. Und wenn sich schon mal Im festlich geschmückso eine klasse Gelegenheit ten Ambiente wird das Brotzeitbrettl (Foto: Lutz Papstein/ ergibt, kann man das kleine speziell zu diesem Anlass Laggner Gruppe) Oktoberfest gleich für eine hausgebraute Bornstedter Büffel Festbier im Maß ausgeschenkt und es wohl unvergessliche Firmenfeier nutzen. Denn bei Gruppenreservierungen ab 100 werden typische Oktoberfest-Schmankerl, Personen gibt es zehn Prozent Rabatt. Also: wie saftig gegrillte Schweinshax'n, halben Lederhosen an, Dirndl gepusht und ab geht Wies'n Hendl und natürlich frische Brez'n es. Johannes Reichenbach serviert. Was darf außerdem auf gar keinen Fall feh- O 3. Oktoberfest, 29.09.-22.10., Krongut Bornstedt, len? Die richtige Musik! Für eine garantiert Eintritt: Do frei, Fr + Sa 10 Euro, Reservierung unter gute Stimmung wird daher eine original Tel. (0331) 550 65 0, www.krongut-bornstedt.de

www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011


+ Familie 16KidsKids + Familie

Alles OK bei unserer Redakteurin Mari Berg – zumindest unter Wasser

Wie tief kann man sinken?

Beim Tauchen ist Teamgeist und Konzentration gefragt Beim Sporttauchen stehen Konditionstraining, das Erleben der Unterwasserwelt und Spaß im Vordergrund. Das klingt sofort nach Koffer packen und Flug buchen, doch in Potsdam reicht es, die Badehose zu schnappen und zum Bad am Brauhausberg zu fahren. Aber macht Tauchen auch in der Schwimmhalle Spaß? EVENTS-Redakteurin Mari Berg hat‘s ausprobiert.

Tauchen buchstäblich ins Wasser fällt. Aber dann lerne ich, dass Flossenschwimmen zwar eine gute Übung, aber keine Voraussetzung fürs Tauchen ist. Wer es noch nicht kann, lernt es eben hier. Während ich mich einschwimme, schwindet das mulmige Gefühl. Jörg scheint mir vertrauenswürdig und beim Fliegen habe ich ja auch weniger Angst, wenn ich vorher den Piloten zu Gesicht bekomme. In diesem Fall Die Schwimmhalle am Brauhausberg kenne habe ich den Piloten, der ja eher ein Kapitän ich gut. Hier habe ich den ersten Sprung ist, auch noch ganz für mich allein. Auf eivom Dreimeterbrett gewagt und später im nen Tauchlehrer kommen nämlich höchstens Sportunterricht Brustschwimmen gelernt. Es zwei Tauchschüler, damit für die Sicherheit ist Dienstagabend, 19 Uhr, als ich das Foyer garantiert ist. Aus demselben Grund ist betrete und mir der vertraute SchwimmTauchen auch ein Partner-Sport, den man hallengeruch – eine nie allein ausübt. Mischung aus Chlor, Nach dem EinschwimInfo Seife und Pommes – men geht es auch schon Tauchtraining: für Eltern entgegenschlägt. Ich los. Ich ziehe Flossen O Trainingszeiten: ahne noch nicht, dass und Tauchbrille an, dann Di /Do 19 Uhr ich „meine“ Schwimmspringt Kapitän Jörg ins Schwimmhalle am halle heute ganz anders Wasser und schnallt mit Brauhausberg, Fr 18 erleben werde. geübten Handgriffen das Uhr Schwimmhalle LuftAls ich um das große Becken Tauchgerät auf meinen schiffhafen auf den Mann zulaufe, der Rücken. Darin befinden O kostenloses Schnupperda gerade eine Kiste mit sich sieben Liter Pressluft, training n. Voranmeldung Pressluftflaschen und Flossen die 21 Prozent Sauerstoff O Kosten Vereinsmitgliedauspackt, wird mir plötzlich enthalten – ganz normale schaft: 120 Euro/Jahr, erm. ein bisschen mulmig zumute. Luft also. Jörg zeigt mir 90 Euro, Kinder 60 Euro Denn mir fällt ein, dass ich die Handzeichen, mit Flugangst habe und ich frage denen sich Taucher unter mich, ob es tief unten nicht genauso gruselig Wasser verständigen und erklärt, dass ich ist wie hoch oben. Tauchlehrer Jörg fragt als beim Sinken und Auftauchen ausatmen erstes, ob ich mit Flossen schwimmen kann. muss. „Mir nach“, sagt er noch, dann ist er Ich verneine und fürchte schon, dass das verschwunden. Ich schaue irritiert auf die Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

Stelle, an der eben noch sein Kopf aus dem Wasser ragte, dann nehme ich das Mundstück zwischen die Zähne und tauche ab. Auf dem Beckenboden angekommen, gilt meine ganze Aufmerksamkeit erst mal dem Gerät auf meinem Rücken. Nach dem dritten Atemzug kann ich dann glauben, dass da tatsächlich Luft rauskommt und sehe mich um. Einen Meter neben mir kniet Kapitän Jörg, der aus Daumen und Zeigefinger einen Kreis formt – das Zeichen für „alles in Ordnung“. Dann schwimmen wir langsam den Beckenboden entlang und tatsächlich ist das Tauchen dem Fliegen gar nicht so unähnlich, nur dass das Gefühl der Schwerelosigkeit hier unten nichts Beängstigendes hat. Am meisten fasziniert mich aber die Aussicht auf meine so vertraute Schwimmhalle. Ich dachte nämlich, dass es nicht viel zu sehen geben kann, schließlich sind hier weder Fische noch Pflanzen. Aber wie neben mir die Luftblasen aus Jörgs Mund an die Oberfläche blubbern, wie rechts über mir die Streckenschwimmer lautlos durchs Wasser gleiten und links die Beine der Wasserballspieler wild durcheinander zappeln, ist auf jeden Fall ein sehenswerter Anblick. Wenn man nach dem kostenlosen Schnuppertraining dem Tauchsportclub beitritt und hier seinen Tauchschein macht, wird man aber auch einem von Potsdams Seen auf den Grund gehen. Ich bin schon am Überlegen. Mari Berg

O Tauchsportclub Filmstadt Babelsberg (ab 14 Jahre), Ansprechpartner Jörg Reichert, Tel. (0331) 71 47 03, www.tauchclub-babelsberg.de


Kids & Familie

Gruselnächte

für Eltern und groSSe kids

Der Filmpark Babelsberg zeigt sich von seiner finstersten Seite. Die Horrornächte verbreiten auf dem gesamten Gelände Schauer und versprechen ein einzigartiges Schock-Programm. Das Grauen ist überall und niemand kann dem Horror „made im Filmpark“ entrinnen. Kein Ort, der nicht von verfluchten Gestalten, Geistern und Monstern belagert wird. Der Besucher ist mitten drin und begegnet den schrecklichsten Helden des Horrorfilms. Die finstersten Kreaturen der Kinoleinwände – sie alle sind da, um ihre ganz besondere Nightmare-Party zu feiern. Besucher können sich außerdem auf eine einzigartige HorrorPerformance in der Vulkanarena des Filmparks freuen: Die Flying Steps Family präsentiert in Kooperation mit der Stuntcrew Babelsberg eine spektakuläre Show aus Urban Dance, Horrorfilmblockbustern, Stunts und Action. O Horrornächte, 28.- 30.10., ab 18 Uhr, Filmpark Babelsberg, Eintritt ab 16 Uhr: 13 Euro, www.filmparkbabelsberg.de

Sabine Raspe

Gruselstory Geisterfahrer aufgepasst: In der Tram wird’s zur HalloweenZeit richtig furchterregend. Zwischen dem Hauptbahnhof und dem Volkspark verkehrt eine Linie, die den Mitfahrenden eine schaurig-schöne Gänsehaut über den Rücken jagt. Furchtbare Gruselgeschichten machen die lange Fahrt zu einem Katzensprung. Wer Lust hat, kann die Biospähre besuchen – mit einem extra Gruselrabatt. Aber auch die Bahnhofspassagen veranstalten spannende Halloweenaktionen. Es wird eine lange Bastelstraße geben. Dort können Kinder Shirts, Umhänge und gespenstische Accessoires wie Hexenhüte, Schmuck und Masken herstellen. Zu jeder vollen Stunde zieht ein Walkact vom Kartell Agile durch die Passagen, um auch den Übrigen das Fürchten zu lehren. Sabine Raspe O Halloween-Aktionen, 28.10., 14-20 Uhr, 29.10., 10-20 Uhr, Eintritt: frei, www.bahnhofspassagen-potsdam.de O ViP-Gruselstraßenbahn Hauptbahnhof – Volkspark, 29.10., ab 14 Uhr stündlich bis 17 Uhr, Fahrtpreis: 3 Euro, Kombipreis Tram + Biosphäre ab 8 Euro, www.vip-potsdam.de

für Kids

Gruselpark

Gruselexperimente

Gruselparty

Der Lindenpark veranstaltet zum traditionellen Geisterfest eine Gruselparty für die ganze Familie. Beim Kürbis-Wettlaufen, Mumienwickeln und Gespensterumkegeln bleibt auch den Mutigsten schon mal der Atem weg. Es wird gebastelt, was Geister, Kürbisse und Fledermäuse hergeben: Laternen, Instrumente, Masken und Hexenpuppen. Das Musiktheater Pampelmuse begeistert die Besucher ebenso wie die gruselige Geistertour. Sabine Raspe

Das Extavium ist bekannt für seine kindgerechten Chemie- und Physikexperimente. Zur Geisterstunde gibt es etwas ganz Besonderes für kleine Forscher: In einem unheimlichen Experimentierkurs können sie den ganzen Oktober lang grausige Accessoires wie Glibberschleim, Kunstnarben und Leuchtohren herstellen. Peppt Halloween-Kostüme auf! Sabine Raspe

Gruselig wird's auf der Halloween Crazy Night Party im Happy Hour I. Traditionell wird die Cocktailbar zu Halloween mit Mumien, Särgen und Krabbeltierchen ausgestattet, um eine gespenstische Atmosphäre zu schaffen. Auch getränketechnisch wird’s unheimlich – unheimlich gut! Neben leckeren Bloody Cocktails wird es Longdrinks, die mit Jack Daniels oder Havanna Club gemixt sind, gruselig günstig geben. Sabine Raspe

O Gruseln im Garten, 30.10., 16 Uhr, Lindenpark, Eintritt: frei, www.lindenpark.de

O Experimentierkurs, 1.-31.10., Di-Do 8.30-18 Uhr, Fr 8.30-19 Uhr, Sa/So/Feiertag 10-18 Uhr, Extavium, Eintritt: ab 5,80 Euro zzgl. 3 Euro für Experimentierkurs, www.extavium.de

für Kids

O Halloween Crazy Night Party, 30.10., 20 Uhr, Happy Hour I, Eintritt: frei, www.happyhour-potsdam.de

für Eltern

für Kids

www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011

17


+ Liebe 18Lust Lust + Liebe

Ich bin schwanger!

Was bis zur Geburt alles zu erledigen ist Die Badezimmertür wird fest verschlossen. Ungeduldig reißt man die Packung auf, holt den Teststreifen raus, setzt sich auf die Toilette. Man trifft. Man wartet. Man bangt. Und nach ein paar Minuten schaut man wie gebannt auf das Feld, das jetzt über die nächsten 18 Jahre Verantwortung und totale, aber wunderschöne Lebensänderung entscheidet. Zwei Streifen oder einer? Zwei! Wahnsinn! Schwanger! Jetzt geht eine Achterbahn an Gefühlen, Erlebnissen und Hormonen los. Aus Partnern werden Eltern. Ob ungeplant oder Wunschkind – ist ein Baby im Bauch, werden alle Herzen weich. So zumindest im Idealfall. Ein völlig neuer Lebensabschnitt beginnt, den man selbst sehr schön gestalten kann. Kopflose Eltern können sich an Schwangerenberatungsstellen wenden, um einen ersten Überblick über die Lage zu bekommen. So ein Baby ist etwas wundervolles, ändert aber nahezu alles im Leben. Beratend zur Seite stehen dafür zum Beispiel das Deutsche Rote Kreuz oder Pro Familia. Hier wird man zu allen wichtigen Themen in Sachen Schwangerschaft und Baby beraten. Das sind unter anderem: gesetzliche Ansprüche, soziale und rechtliche Fragen, Behördengänge, Finanzierungshilfe und Geburtsvorbereitungskurse. Und keine Angst, die Berater unterliegen der Schweigepflicht. Alle anderen können sich aber nicht zurücklehnen, denn vor der Geburt will einiges organisiert sein. Hier eine Checkliste für werdende Mütter und Väter. Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

...und plötzlich haben wir eine Familie gegründet

Fritz oder Eleonore Jaquelinewww.vornamenweltweit.de

Persönliches:

O Geburtsvorbereitungskurs anmelden –

kann man ca. ab dem fünften Monat als Einzel- oder Paarkurs machen; Kurse findet man zuhauf im Internet O eventuell Säuglingspflegekurs anmelden – manchmal ist er aber auch im Geburtsvorbereitungskurs enthalten O die Geburt in einer Klinik anmelden – am besten man nutzt die Infoveranstaltungen der in Frage kommenden Kliniken O eine Hebamme suchen und kontaktieren O die Geburtsurkunde von Mutter und Vater besorgen und in die Kliniktasche packen O Kinderarzt auswählen O werdender Vater: Urlaub beantragen Krankenkasse: O für das Mutterschutzgeld die Bescheinigung des Frauenarztes mit dem voraussichtlichen Geburtstermin ca. sieben Wochen vor der Entbindung bei der Krankenkasse einreichen O Anmeldeformular für Familienversicherung des Kindes von der Krankenkasse besorgen Arbeitgeber: O Antrag auf Begleichung der Differenz zum Nettoeinkommen mit Bescheid von der Krankenkasse auf Gewährung von Mutterschutzgeld stellen O Erziehungsurlaub bis eine Woche nach der Geburt schriftlich anmelden mit Dauer des Urlaubs – ein Anspruch besteht bis maximal zum dritten Lebensjahr des Kindes

Jugendamt: O Elterngeldantrag zuschicken lassen O bei unverheirateten Eltern die Vaterschaftsanerkennung und das gemeinsame Sorgerecht beantragen Arbeitsamt Familienkasse:

O Kindergeldantrag zuschicken lassen – wird

meist aber automatisch zugestellt

Tipp: Befindet man sich in einer außergewöhnlichen Lebenslage, kann man einen formlosen Antrag auf Erstaustattung bei Schwangerschaft bei der Stadtverwaltung stellen. Näheres über Voraussetzungen erfährt man in der Stadtverwaltung (siehe Infokasten). Juliane Probst

> Ämter & Co O Schwangerenberatung: Deutsches Rotes Kreuz, Alleestr. 5, Tel. (0331) 201 18 91; Pro Familia, Charlottenstr. 30, Tel. (0331) 86 06 68 O Hebammen: www.hebammensuche.de O Elterngeld/Sorgerecht/Vaterschaft: Jugendamt Potsdam, Bürocontainer 1, Friedrich-Ebert-Str. 79/81, Tel. (0331) 289 22 50, Jugendamt@Rathaus.Potsdam.de O Antrag auf Erstaustattung: Stadtverwaltung Potsdam, Fachbereich Soziales, Gesundheit und Umwelt, Bereich Soziale Leistungen, Hegelallee 6-10, Haus 2, 14461 Potsdam


Lust & Liebe

Kreißsaal oder Kerzen? Krankenhaus versus Geburtshaus – eine Entscheidungshilfe Das Baby wächst und gedeiht im St. JosefsBauch, die Geburt rückt immer näher. Schwangere Frauen Krankenhaus: befassen sich jetzt immer modern O Klinik für Frauenheilmehr mit der Frage nach dem kunde und Geburtshilfe Entbindungsort. Krankenhaus Allee nach Sanssouci 7, oder Geburtshaus? Doch was Tel. (0331) 96 82 40 00 sind die Vor- und Nachteile der www.alexius.de jeweiligen Einrichtung? O 2 Entbindungsräume, Krankenhaus Der Vorteil einer Klinik liegt in der medizinischen Versorgung. Denn sollten Schwierigkeiten auftreten, dürfen Ärzte nur in einem Krankenhaus Eingriffe vornehmen. Auch eine PDA – eine örtliche Betäubung gegen den Geburtsschmerz – ist nur hier möglich. Entscheidet man sich für einen Kaiserschnitt – ob aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen – kann dieser ohnehin nur in einer Klinik durchgeführ werden. Ein weiterer Pluspunkt sind die Kinderstationen, die meist angeschlossen sind. So ist das Baby im Notfall bestens versorgt. Ratsam ist eine Geburt in einer Klinik auf jeden Fall, wenn Komplikationen zu erwarten sind oder eine Mehrlingsgeburt bevor steht. Nachteil eines Krankenhauses ist das wechselnde

1 Vorwehenzimmer

O Informationsabend/

Abteilungsbesichtigung: 13.10./27.10. 19 Uhr, Treffpunkt Haupteingang

Geburtshaus In einem Geburtshaus haben sich mehrere Hebammen zusammengeschlossen, um Frauen während der Schwangerschaft und Geburt zu begleiten. Somit kennt man seine Hebamme also schon monatelang im Voraus und alles ist einem vertraut. Denn im Geburtshaus finden auch verschiedene Kurse zur Geburtsvorbereitung statt. Hier gibt es keinen HebammenSchichtwechsel. Wer in wohnlicher und familiärer Atmosphäre

Familiäre Athmosphäre und kein Schichtwechsel: im Geburtshaus wird die Frau von ein und derselben Hebamme betreut

intim

Geburtshaus „Apfelbaum“:

O Tuchmacherstr. 17

Tel. (0331) 71 12 40 www.geburtshaus-apfelbaum.de O 1 Geburtszimmer O Informationsabend: 31.10. 19 Uhr

Im Notfall versorgt: vom Kreißsaal sind Intensivstation und Fachpersonal nicht weit

Personal. Außerdem wird man meist von klinikeigenen Hebammen betreut, die einem bis dato fremd sind. In manche O Charlottenstr. 72, zentral Häuser kann man jedoch Tel. (0331) 24 10 seine eigene Hebamme mitwww.geburtinpotsdam.de bringen. Der abschreckende O 4 Entbindungsräume, Fakt der Klinikatmosphäre 2 Wasserentbindungsräume ist meist überholt, denn viele O Infoveranstaltung für werKrankenhäuser haben in Punkto dende Eltern: 12.10., 19 Uhr, Atmosphäre aufgeholt. 30.10., 15 Uhr, Seminarraum F113 im Zentrum für Frauen& Kinderheilkunde

Klinikum Ernst von Bergmann:

entbinden will, ist hier richtig. Kerzen, Musik, Aromaöle – all so etwas ist hier erlaubt und gern gesehen. Nachteil daran ist die fehlende medizinische Versorgung. Sollte es also zu Komplikationen kommen, ist der Weg ins Krankenhaus unumgänglich. Die meisten Geburtshäuser sind sehr gut ausgestattet und bieten neben der traditionellen Liege auch Optionen wie den Gebärhocker, Seile, Sprossenwände und vieles mehr. Hier steht man alternativen Entbindungsmethoden aufgeschlossen gegenüber – anders als in manch einer Klinik. Juliane Probst

19


20

Fit + Gesund

Tschüss Hanteln – hallo Strom

Mehr Stimulation für mehr Muskeln: EMS-Training

EMS-Training verspricht Sport mit Spannung Sport auf dem Laufband, im Kraftraum oder in der Muckibude unter den Augen vieler Sportfreunde war gestern. Heute heißt es Weste an, Kabel anschließen und die Arbeit mit elektrischen Impulsen machen. EVENTS-Redakreurin Juliane Probst hat sich aus ihrem Bürostuhl erhoben und ein EMSTraining ausprobiert. Es ist Montag, 12:30 Uhr. Zu einer Zeit, in der andere ihre Mittagspause genießen, stehe ich in den Räumen von Bodystreet. Es ist schön hell hier, liegt wohl auch an den großen Fensterfronten. Die körperliche Ertüchtigung, die ich hier gleich vollführen soll, nennt sich EMS Training – EMS steht für elektrische Muskelstimulation – und wurde für Physiotherapie, Medizin sowie Leistungssport entwickelt und ist seit einigen Jahren auch im Fitnessbereich zu hause. Das Prinzip ist einfach: Der Strom aktiviert und kontrahiert die Muskeln, die dadurch

Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

gekräftigt und aufgebaut werden. Andrea Böhm kommt lächelnd auf mich zu. Die Inhaberin zeigt mir die Räumlichkeiten. Nicht sehr groß hier, aber sehr stylisch. Dann setzen wir uns und sie stellt mir ein paar Fragen… wie ich mich fühle, wie groß, wie schwer. Ich trinke entspannt mein Wasser und schaue anderen Trainierenden beim Schwitzen zu. Wieso atmen die so schwer? Und woher der Schweiß? Die Übungen sehen irre leicht aus. Wohl ein bisschen zu wenig bewegt in letzter Zeit, denke ich mit leichter Häme. Dass ich mit diesem Gedanken irre, wird sich später noch sträflichst herausstellen. Andrea gibt mir eine spezielle Trainingsbekleidung. Die zieh ich an und darunter alles aus. Jetzt gibt Andrea mir eine Weste, die sie vorher mit Wasser eingesprüht hat – damit die Kontaktfelder bzw. Elektroden den Strom besser in die Muskeln leiten. Die Nässe merke ich aber kaum, da die Weste schön festgezurrt wird.

Um die Oberarme, Oberschenkel und den Po bekomme ich Manschetten geschnallt. Sieht spacig aus. Jetzt allerdings habe ich ein bisschen Schiss: ich werde verkabelt und mit dem Trainingsgerät verbunden. Gleich gibt es Ministromimpulse. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich als Kind die elektrischen Weidezäune angefasst habe. Mutproben. Das war eher unschön. Aber Andrea lacht. Schön, wenigstens eine von uns. Sie zeigt mir die Grundstellung – noch bin ich impulsfrei. Und dann geht’s los, das Gerät leuchtet blau auf. Ahhhh… es kribbelt am ganzen Körper. Ohhh… irgendwie lustig… interessant… und überhaupt nicht zu vergleichen mit den Stromstößen aus dem Weidezaun. Da steh ich nun wie ein junger Frankenstein und lass mir elektrische Impulse in meine komplette Muskulatur jagen. Andrea stellt für jede Muskelgruppe die passende Impulsstärke ein. Ich sage, wann ich genug habe. Mein Po kribbelt, mein


Fit + Gesund Rücken, einfach alles. Es ist fast so, als würden ganz viele kleine harte Wasserstrahlen auf meinen Körper prasseln. Und dann geht es los. Straffe 20 Minuten lang. Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran. Abwechselnd gibt es vier Sekunden lang einen Elektrokick und dann vier Sekunden Pause. Klingt lapidar – ist es aber nicht. Was mein Muskelkater einen Tag später beweist. Andrea zeigt jede Übung vor, die ich danach wiederhole… immer mit Körperspannung. Sie ist, als meine Personaltrainerin, immer an meiner Seite, gibt Anweisungen und korrigiert mich. Maximal zwei Leute teilen sich hier einen Trainer. Schon nach der Hälfte der Zeit bin ich puderrot, schwitze und sage vor lauter Anstrengung Sachen wie „Alter, ist das heftig“. Und das, obwohl ich durch Joggen, Zumba und Yoga nicht untrainiert bin.

Die Personaltrainerin puscht, wenn der oder die Trainierende kurz vorm Aufgeben ist

Ich habe das Gefühl, seit einer Stunde Sport zu machen. In Minute 18 will ich aufgeben, aber Andrea puscht mich und zwei Minuten später habe ich es geschafft. Ich. Bin. Fertig. Punkt. Erst einmal ein Wasser und dann eine schöne Dusche. Ich fühle mich großartig. Billig ist das EMS Training nicht, aber dafür sehr effektiv und extrem zeitsparend. „Unser Motto heißt quick in and quick out“, erklärt mir Andrea anschließend. Soll heißen, niemand verbringt mehr Zeit als nötig bei Bodystreet. Trainiert wird nur an einem Tag in der Woche – das ist ausreichend. In den 20 Minuten mit EMS kann man so viel erreichen, wie sonst mit bis zu achtmal 45 Minuten herkömmlichem Krafttraining. Die Funktionswäsche kann man kaufen oder den „Laundry-Service“ nutzen. Dieser Service, bei dem man zu jedem Training frische Funktionswäsche und ein Handtuch bekommt. Das wird gern genutzt, denn so kann man ohne alles zum Training kommen und nach einer halben Stunde wieder gehen. Quasi in der Mittagspause. So wie ich. Und noch ein Tipp: Wer das Training nicht selbst zahlen möchte, lässt einfach seinen Chef zahlen. Viele Unternehmen haben mittlerweile begriffen, wie wichtig fite Mitarbeiter sind. Weitere Informationen zum Firmen-Fitness Programm gibt es in der Bodystreet. Juliane Probst

O Bodystreet Luisenplatz, Charlottenstr. 128 , www.bodystreet.com

Tel. (0331) 64 71 08 90,

EVENTS-Redakteuerin Juliane Probst (re.) in Funktionswäsche mit Body StreetInhaberin Andrea Böhm (alle Fotos: Peter Jaworskyj/ Formtreu Potsdam)

www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011

21


22REISE REISE

© fotolia.de, (kleine Fotos: Karola Stahlberg)

Von oben, mitten im Grünen oder mit dem Segelboot auf die Skyline blicken – New York ist von alles Seiten sehenswert

Du warst noch niemals in New York?

Der milde Oktober ist perfekt für einen Abstecher zum Big Apple Hört man New York, denkt man an Manhattan. Obwohl Brooklyn, Queens, Die Bronx und Staten Island die größeren Stadtteile sind, komprimiert sich auf der schmalen Insel zwischen Hudson- und East River alles, was den Mythos von New York City ausmacht: Skyscraper Schluchten, Broadway Musicals, Filmkulisse Central Park, Shoppen durch die Flagship Stores der Fifth Avenue, Wall Street, MOMA, Guggenheim, Brooklyn Bridge, Empire State Building, Times Square, Jazzszene und das bunte Leben in SoHo, Chinatown und Little Italy – ehemals Einwandererenklaven. Big Apple In den 1930er Jahren erwuchs die Jazzszene im Stadtviertel Harlem zu Weltrang. Wer hier erfolgreich wurde, hatte den Durchbruch geschafft. Damals benutzten Jazzmusiker die Redewendung: Auf dem Baum des Erfolgs hängen viele Äpfel, aber wenn du New York pflückst, dann pflückst du den größten von allen, den „Big Apple“. O www.jazzmuseuminharlem.org

Kunst und Museen Es gibt an die 150 Museen in New York City, die Auswahl fällt nicht leicht. Auf keinen Fall versäumen darf man aber das einzigartige Metropolitan Museum of Art mit Ausstellungsobjekten aus 5.000 Jahren. Es ist das größte Museum der westlichen Hemisphäre. Von Midtown aus kann man zu Fuß gehen oder den Besuch mit einer Fahrradtour durch den Central Park verbinden. O www.metmuseum.org Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

Segeln in New York An warmen Tagen geht man in den South Street Seaport am East River und steigt am Pier 17 auf einen Großsegler. Die Clipper „City“ ist ein Nachbau der holztransportierenden Schoner, welche die Industrie Amerikas vor 100 Jahren in Schwung hielten. Sind alle Mann an Bord, setzt die Crew die Segel und geht auf Kurs, während die Gäste die Bordbar plündern. Fast lautlos kreuzt man so für 1,5 Stunden vor der Skyline von Manhattan und kann entspannt die Aussicht auf Freiheitsstatue, Brooklyn Bridge und Ellis Island genießen. O www.manhattanbysail.com

Top of the Rock Den besten Überblick über die Stadt hat man vom Dach eines Wolkenkratzers. So z.B. vom General Electric Building im Rockefeller Center Komplex. Es ist das zehnthöchste Haus in NYC. Meist ist es voll hier oben in der 70. Etage, denn kein Tourist möchte sich diesen spektakulären 360° Blick entgehen lassen. Fährt man am späten Nachmittag nach oben, hat man eine perfekte Show. Zunächst hat man gute Weitsicht zum Staunen und Fotografieren. Immer ruhiger wird die Stimmung dann im weichen Abendlicht des Sunset. Dann gehen die Lichter an und man blickt hinunter auf das gigantische Glitzermeer der Stadt, die niemals schläft. O www.topoftherocknyc.com Unterkunft Die Übernachtungsmöglichkeiten in New

York erscheinen grenzenlos. Neben den weltbekannten traditionellen Nobelherbergen gibt es seit einiger Zeit auch zahlreiche moderne Designerhotels, die absolut in sind. Auch ein Apartment wäre in NY eine gute Alternative. Insgesamt ist das Preisniveau jedoch sehr hoch und man muss Billigangebote genau darauf überprüfen, welche Leistungen enthalten sind. Es könnte sein, dass man in einem 2 Sterne Hotel von Europäischem Jugendherbergsstandard überrascht wird und das Bad mit anderen Gästen teilt. Wer nicht als Backpacker unterwegs ist und komfortabler wohnen möchte, bucht rechtzeitig mindestens 3, besser 4 Sterne in zentraler Lage (z.B. Midtown) und ohne das meist spärliche Continental Breakfast. Es gibt unzählige Frühstücksmöglichkeiten direkt vor der Haustür, so dass man sich jeden Morgen neu zwischen den Küchen der Welt entscheiden kann und der Tag schon genussvoll mitten im bunten New Yorker Alltag beginnt. Einreise Zur Vorbereitung einer USA Reise sollte man sich beim Auswärtigen Amt über die aktuellen Zoll-, Einreise- und Sicherheitsbestimmungen informieren. Es geht streng zu an den Flughafenschaltern. Wer sich von Iris-Scan und Fingerabdruck nicht abschrecken lässt, den bringt Air Berlin von Tegel für ca. 350 EUR pro Person und Strecke in 11-12 Stunden nonstop zum Big Apple. Karola Stahlberg

O www.travel-friends.com


REISE xxx

www.stadtmagazin-events.de september 2011

23


24

Special _ campuszeit

campuszeit Der StudentenGuide für Potsdam und Umgebung

Hier wächst das Wissen

Potsdam hat für jedes Interessenfeld die richtige Hochschule Die Potsdamer Unilandschaft hat drei große Fakultäten: die Universität Potsdam, die Fachhochschule Potsdam sowie die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf”. Wir geben einen Ein- und Überblick samt Kontaktdaten zu den Studienbratungen.

1 Universität Potsdam 20 Jahre nach ihrer Gründung beschreibt sich die Universität Potsdam – Größte im Land Brandenburg – selbst als jung, modern, überschaubar und forschungsnah. Mit etwa 17.000 Studierenden zählt sie zu den mittelgroßen Spitzenuniversitäten der Republik. Für ihr Konzept zur Qualität in der Lehre wurde sie kürzlich ausgezeichnet. Sie hat das breiteste Fächerspektrum in Brandenburg. Es werden die Fächergruppen Geistes- und Kulturwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften, Bildungs- und Kognitionswissenschaft, Sport- und Gesundheitswissenschaft, Mathematik und Informatik sowie Naturwissenschaften angeboten, die sich wiederum in zahlreiche Fächer unterteilen lassen. Einige der Studiengänge – wie Patholingustik, IT-Systems oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

Engineering, Europäische Medienwissenschaft und Jüdische Studien – sind sogar einzigartig in Deutschland.

O Zentrale Studienberatung: Am Neuen Palais, Haus 8, Räume: 0.10 - 0.16, 0.82, Tel. (0331) 977 17 15 E-Mail: zsb@uni-potsdam.de O Persönliche Beratung: Mo/Do/Fr 10-12 Uhr, Di 14-17 Uhr O Telefonische Beratung: Mo/Do 14-15 Uhr, Di 14-17 Uhr, Fr 10-12 Uhr O www.uni-potsdam.de

2 Fachhochschule Potsdam (FHP) Sie ist eine junge Hochschule, die 1991 gegründet wurde und etwa 3.100 Studierende zählt. Die Zahl der Studierenden ist dabei in den letzten Jahren stetig gestiegen – vor allem, wenn man bedenkt, dass der Studienbetrieb mit 144 Studierenden begann. Damals diente eine Turnhalle in Neu Fahrland als Vorlesungssaal. Mittlerweile hat die Fachhochschule zwei Standorte: einen neuen an der Pappelallee und einen alten in der FriedrichEbert-Straße. Die FHP bietet

sowohl gestalterische als auch soziokulturelle und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge an. Insgesamt handelt es sich um 21 Studiengänge, deren Gemeinsamkeiten in den Themenfeldern „Kreativwirtschaft als Wachstumsfaktor“, „Soziale und kulturelle Gestaltung der Gesellschaft“, „Kommunikationsgestaltung und Wissensmanagement“ sowie „Europäische Bau- und Kulturlandschaft“ liegen. Die Studiengänge an der FHP sind stark nachgefragt, was zum einen am guten Ruf und zum anderen an der einmaligen Ausrichtung vieler Fächer wie auch der modernen Ausstattung liegen mag. O Allgemeine Studienberatung: Pappelallee 8-9, Raum 016 im neuen Hauptgebäude, Tel. (0331) 580 -20 93 oder -20 95, E-Mail: studan@fhpotsdam.de, Sprechzeiten: Di/Do 9-12 Uhr und 13-15.30 Uhr, O www.fh-potsdam.de

3 Hochschule für Film und

Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ Sie ist nicht nur die älteste, sondern zugleich auch eine

der größten und modernsten Filmhochschulen der Republik, die sich in all den Jahren einen Namen gemacht hat. Inzwischen hat die Hochschule für Film und Fernsehen mehr als 4.500 Absolventen hervorgebracht. Die HFF legt Wert auf eine Kombination aus Praxis und Theorie, um den Anforderungen im Medienbetrieb des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden. Charakteristisch für die Arbeit an der Hochschule für Film und Fernsehen sind daher studentische Praxisprojekte. Auf dem Gelände der Medienstadt Babelsberg tüfteln, drehen, basteln, schneiden und experimentieren die Studis: Über 10.000 Quadratmeter Fläche mit bester Ausstattung – unter anderem Sprechkabinen, digitalem Mischpult, Fotoateliers, Laboren, Trickkamera- und Bewegungsräumen – stehen ihnen für ihre Ideen zur Verfügung. Die HFF bietet unter anderem Schauspiel, Animation und Sound, Filmmusik und Medienwissenschaft an. O Allgemeine Studienberatung Marlene-Dietrich-Allee 11 Tel. (0331) 620 25 -12 bis -14 E-Mail: info@hff-potsdam.de O www.hff-potsdam.de


campuszeit _ Special

25

Von Golm bis Griebnitzsee Jedes Wintersemester überfluten mehr als 4.000 neue Studenten die brandenburgische Hauptstadt. Um den Wohnungsmarkt und den Geldbeutel der Studierenden zu entlasten, hat das Studentenwerk bislang sieben Wohnheime in Potsdam errichtet. Jedes davon hat seine ganz eigenen Vorteile. Wir sagen, wo sie liegen, was sie kosten, wie viele und welche Zimmer es gibt und wo man in der Nähe Lebensmittel einkaufen kann.

Bleibe in den Drei-/ Vier/Fünf-ZimmerWGs kostet hier zwischen 175 bis 230 Euro. Mit dem Bus ist der Weberpark oder der Netto in der FriedrichList-Straße in fünf Minuten erreichbar.

1 Studentendorf Das vier Häuser starke Studentendorf in der Kaiser-Friedrich-Straße enthält 597 Zimmer mit einer Preisspanne von 160 bis 320 Euro. Es gibt dort Einzelzimmer und Zweiraumwohnungen, überwiegend mit Gemeinschaftsküchen und -sanitär. Ein Netto-Markt befindet sich direkt gegenüber. Für den Standort spricht der direkte Anschluss an den sport- und geisteswissenschaftlichen Campus der Uni.

5 Ruhig und urig Das 17 Zimmer große Haus in der Rosenstraße 40 ist ruhig und urig. 265 Euro zahlt man für die Einraumwohnung mit Küche und Bad. Kleine Einkäufe können bei Edeka am Bahnhof Griebnitzsee oder Alle unter einem Dach? Oder doch lieber allein? Wohnen will jeder auf seine Art beim Aldi am Bahnhof MedienstadtBabelsberg erledigt werden. Bei sämtlichen Mieten handelt es sich um Warmmieten. Marwin Bäßler 6 Allein oder mit mehreren O www.studentenwerk-potsdam.de/wohnen Die acht Häuser in der Karl-LiebknechtStraße 24/25 in Golm liegen nahe des naturwissenschaftlichen Campus. Die 522 Zimmer sind Einzelzimmer mit WaschbeAlternativen zum Wohnheim cken, Kühlschrank, Gemeinschaftsküche und -sanitär. Vereinzelt gibt es Drei- und Wer keinen der begehrten WohnheimVierraum-Wohneinheiten. Der Preis: 140 plätze bekommt, hat weitere Möglichbis 290 Euro. Mit dem Auto erreicht man keiten, um im freien Wohnungsmarkt in fünf bis zehn Minuten ein Edeka oder fündig zu werden: Schwarze Bretter in Netto in der Kaiser-Friedrich-Straße. den Mensen, Wohnungsgenossenschaften, Online-Börsen und Lokalzeitungen. 7 Schnell in Berlin O www.studenten-wg.de Das Studentendorf in der Stahnsdorfer O www.wg-gesucht.de Straße mit seinen neun Häusern bietet 453 Plätze. Es besteht aus Appartements und O www.immobilo.de/mieten/wg/potsdam Zweier- sowie Dreier-WGs, die für 220 bis O www.studenten-wohnung.de 320 Euro zu haben sind. In zwei Minuten O www.asta.uni-potsdam.de/wohnen/wb hat man nicht nur das Mensaessen vor O www.hff-potsdam.de/de/schwarzes-brett sich, sondern auch die Wirtschafts- und O www.pwg1956.de sozialwissenschaftliche Fakultät erreicht. In O www.wgkarlmarx.de sieben Minuten ist man zum Einkaufen am O www.pbg-potsdam.de Hauptbahnhof. Das Highlight ist die Nähe O www.wbg1903pdm.de zu Berlin und zum Stern-Center.

2 Gute Anbindung Das Wohnheim in der Forststraße kennzeichnet sich durch seine gute Verkehrsanbindung und die Nähe zum Neuen Palais. Mit dem Bus oder Rad ist man in fünf Minuten in der Zeppelinstraße bei Aldi und Kaufland, oder bei Rewe in der Haeckelstraße. 219 Studenten kommen in Zwei-, Drei- bzw. Vierraumwohnungen mit Bad und Küche für 210 bis 230 Euro unter. 3 Im Herzen Potsdams Der 318 Zimmer große Gebäudekomplex in der Breiten Straße befindet sich mitten im Herzen Potsdams. Unmittelbar vor der Haustür liegt der Studentenclub Pub à la Pub, ein Fitnessstudio der Uni und das Filmmuseum. Mit wenigen Schritten gelangt man in die Brandenburger Straße zu Kaiser‘s oder zum Hauptbahnhof zu Kaufland oder Netto. Die Wohnungen in der Größe von einem, eineinhalb und zweieinhalb Räumen, inklusive Küche und Bad, bekommt man zwischen 220 bis 320 Euro. 4 Im Grünen Das Studentenheim im Park Babelsberg gefällt allen, die es etwas grüner mögen. Eine

www.stadtmagazin-events.de oktober 2011

Foto: Tim MacPherson

Potsdams Studentenwohnheime auf einen Blick


Special _ campuszeit

Studieren und Schlafen e Nedlitz

Übersicht der Campus- und Wohnstandorte

r Straß e

Po

Bornstedt

tsd

am

er

Volkspark

Str aß

ße

Königstra

e

1

Ma u

l beer allee

Friedrich-Straße Kaiser-

1

UNI POTSDAM

Park Charlottenhof

2

Str aß

e

Be

POTSDAM

Potsdam HBF

ra ß st in

lee Al nan M hric in

Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

Templiner See

beer

th

es

tra

ße

Stahnsdorfer Straße

5

Babelsberg Groß

e Griebnitzsee

Rud olfBreitscheid-Straße

Nu

Griebnitzsee

xSt

ra ß

Babelsberg

Am

e

2

l-M ar

He

O Mehr Infos: Seite 25

4 Ka r

Teltower Vorstadt

Campus-Standorte Wohn-Standorte

Glienicker See

Park Babelsberg

Park Sanssouci

Charlottenhof

O Mehr Infos: Seite 26

e

raß

St

FH POTSDAM

3 2

rl

r ine

Ka na l

Hauptstr aße

lallee

er

Golm

Eiche

Berliner Vorstadt

Papp e

dt nste Bor

6

1

Ze pp el

26

3

enst

raße

7

HFF POTSDAM

1


campuszeit _ Special

Fit, fromm, fröhlich, frei Die Uni bietet umfangreichen und Portemonnaie-schonenden Sport Wer viel studiert, braucht als Ausgleichprogramm auch Bewegung. Wem immer nur joggen langweilig ist, kann sich über die Vielzahl der angebotenen Unisportkurse hermachen. Unterteilt in Bereiche, findet so jeder den richtigen Sport für sich. Aus über 80 verschiedenen Sportkursen können Potsdamer Studenten wählen. Zu jedem Semester und den entsprechenden Ferien gibt es einen überarbeiteten Plan, der auf der Webseite des Hochschulsports eingesehen werden kann. Hier eine kleine Auswahl für euch:

Für alle die sich gern auf dem Wasser aufhalten, ist das sogenannte Stand Up Paddling eine beliebte Variante. Wie es der Name bereits vermuten lässt, steht man aufrecht auf einem Surfbrett und versucht, sich mit einem Paddel fortzubewegen. Seinen Ursprung hat der Sport bei polynesischen Fischern. Denn ihren frischen Fisch angelten sie sich stehend auf ihren Kanus vor der Küste Tahitis.

Tanzbegeisterten dürfte Zumba ein Begriff sein. Hierbei handelt es sich um ein Workout, das Aerobic und

Der Unisport hat zahlreiche weitere ungewöhnliche Kurse im Angebot: neben Tanzen, Yoga und Tennis gehören Bouldern (ganz oben) Jonglage, Parcours (darunter) und Stand Up Paddling dazu

Intervalltraining mit heißen lateinamerikanischen Rhythmen vereint und den gesamten Körper trainiert. Die Tanzschritte sind in einzelne Segmente aufgeteilt und so dürfen sich alle freuen, die mit minutenlangen Choreografien auf Kriegsfuß stehen. Denn anders als beim Aerobic, muss man sich beim Zumba keine komplizierte Schrittfolge einprägen.

Auch der Gesundheitssport wird im Hinblick auf beruflichen und privaten Stress immer wichtiger. Tao Chi, was so viel wie „der Weg der Lebensenergie“ bedeutet, wurde von einem chinesischen Mönch aus dem sechsten Jahrhundert vor Christus entwickelt und dient der Gesundheit des Körpers und einer glücklichen Seele. Die künstlerisch Veranlagten können ihr Geschick beim Jonglieren

testen. Egal ob mit Bällen, Ringen, Keulen oder brennenden Stäben – hier lernt man alles, was man für die Jonglierkunst so braucht. Wer es eher schlagkräftig mag, kann aus einem riesigen Angebot von dutzenden Kampfsportarten wählen. Ein Beispiel ist das sogenannte Ju Jitsu. Durch ein gesundes Verhältnis von Stand- und Bodentechniken, wird man auf fast alle Situationen der Selbstverteidigung vorbereitet. Ziel ist es, durch Bewegungsübernahmen die gegnerische Energie für sich selbst zu nutzen oder den Gegner mit Würge-, Hebel- und Wurftechniken zu kontrollieren. Je nach Leistungsstand besteht auch die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen. Natürlich gibt es auch die beliebten Mannschaftssportarten. Neben den üblichen Verdächtigen, wie Fußball oder Handball, gibt es aber auch Inline Hockey. Ganz ohne Eis kann man hier zu jeder Jahreszeit in der HeinrichMann-Allee vor dem Blauhaus an seiner Technik und dem mannschaftlichen Zusammenspiel arbeiten. Für die nötige Ausrüstung muss allerdings jeder Spieler selbst aufkommen. Die Beträge für die Kurse sind in drei Kategorien unterteilt. So wird in Studierende, Beschäftigte und externe Personen – z.B. bereits arbeitende Menschen – unterschieden und der Mitgliedsbeitrag an die verschiedenen Gruppen angepasst. Los geht es bereits ab acht Euro pro Semester. Ab dem 6. Oktober kann man auf der Homepage des Hochschulsports alle Kurse einsehen, bevor man sich ab dem 11. Oktober ab 15 Uhr dafür anmelden kann. Johannes Reichenbach O Zentrum für Hochschulsport der Universität Potsdam, Tel. (0331) 97 70, www.hochschulsport-potsdam.de www.stadtmagazin-events.de oktober 2011

27


28

Special _ campuszeit

Günstig essen und Trinken Fünf leckere Orte, wo Studis für wenig Geld einen vollen Magen bekommen

Der Magen knurrt. Der Kühlschrank ist leer, die Mensa geschlossen. Es muss sofort etwas zu essen her und zwar zu einem studentenfreundlichen Preis. Und danach gern noch ein günstiges Bierchen oder ähnliches. Wo man günstig und gut essen und trinken kann in der Stadt, zeigen wir hier. Für gemütlich spätsommerliche Abende mit einem Bierchen plus Burger, Salat oder Backkartoffel macht sich das Hafthorn in der Friedrich-Ebert-Straße 90 besonders gut. Wenn der Herbst einkehrt, Auf den Geschmack gekommen ist Potsdam als Studentenstadt längst – quer durch die Stadt verteilen sich Kneipen und Snacklokale jeglicher Couleur

Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

werden die Bierbänke weggeräumt und drinnen weiter serviert. Schmale Preise, großes Essens- und Getränkeangebot, entspannte Atmosphäre und lässige Gäste sind typisch für die Szenekneipe. Geöffnet ist täglich ab 18 Uhr, gegessen werden kann bis Mitternacht. O www.hafthorn.de

Auch die Waschbar in Potsdam West erfreut sich großer Beliebtheit und ist unter anderem für ihr üppiges Frühstücksangebot bekannt. Hier gibt es neben Deftigem wie Baguettes, Burger und Nachos auch Süßes wie Milchreis oder Kartoffelpuffer. Damit es der Kehle nicht langweilig wird, sind über 25 Biere im Angebot. Kostenloses Internet und kostengünstigen Waschbetrieb gibt’s oben drauf. Ab 10 Uhr ist täglich geöffnet. O www.waschbar-pdm.de

Richtig gute Esser, die eine Weile und ein paar gefüllte Teller brauchen, um richtig satt zu werden, sind bei Albers in der RudolfBreitscheid-Straße 201 richtig. Das ehemalige Lokal Griebnitzsee hat seine Specials beibehalten und so gibt es auch weiterhin das „Chili all you can eat“ am Dienstag oder

das „Spaghetti all you can eat“ am Freitag. Das Albers öffnet Montag bis Freitag ab 15 Uhr, am Wochenende schon ab 12 Uhr.

O www.albers.tv

Auch das Pub à la Pub in der Breiten Straße 1 füllt den Bauch für einen schmalen Taler. Sobald die Lokalität seine Türen öffnet, strömen Studenten hinein und zelebrieren ihren Feierabend mit Snacks und kühlen Getränken. Wer seinen Studentenausweis vorlegt, bekommt entsprechenden StudiRabatt. Täglich ab 20 Uhr geht’s los. O www.pub-a-la-pub.de

Für wenig Geld kann man in der alternativ angehauchten Kuze-Kneipe, HermannElflein-Straße 10, Bier, Wein und Co. fließen lassen. Absoluter Liebling ist aber die Club Mate Brause. Hier treffen sich auf drei Ebenen Freunde, Studenten, Kickerfreaks, Künstler und Alternative und können sich, neben Alkohol, auch über Biosäfte, Mixgetränke und Kaffee freuen. Es ist jeden Tag ab 20 Uhr geöffnet, Dienstag bereits ab 15 Uhr. Wer mal hinterm Tresen stehen möchte: Das Kuze sucht immer wieder Leute, die eine Tresenschicht übernehmen wollen. Juliane Probst

O www.kuze-potsdam.de


campuszeit _ Special

Für die Selbstentfaltung Potsdams studentisches Kulturangebot lässt kaum Wünsche offen

Untätig sind Potsdamer Studenten keineswegs: Campusradio Funkup, Studentenfernsehen Uptodate oder Sherlock Holmes in der English Drama Group – Kultur selbstgemacht

Studieren bedeutet mehr als nur Lernen und Party machen. Engagement und Kreativität gehören auch dazu. Und was das angeht, kann Potsdam glänzen. Egal ob Literatur, Musik oder Theater – quer über die Unistandorte verteilt, gibt es verschiedenste Kulturgruppen, in denen man sich ausprobieren und Neues an sich entdecken kann. Studenten mit besonderer Neigung zu Literatur und Theater können bei der English Drama Group (kurz EDG) oder dem gestischen Literaturtheater Literaturbühne 90' auf ihre Kosten kommen. Wer es hingegen liebt, literarische Texte allein mit der Stimme zu erkunden, der sollte beim Sprecherkreis vorbeisehen. Für junge Schreiber und Grafiker ist die Zeitschrift „schreib“ und die halbjährlich erscheinende Studentenzeitung Speakup die richtige Anlaufstelle. Musikbegeisterte Studenten können sich nicht nur im Uni-Orchester, FH-Chor und Uni-Chor austoben, sondern auch beim wöchentlichen Potsdamer Campusradio Funkup. Wer sich zwar nicht für Radio interessiert, aber für Medien- und Journalismus, der sollte beim halbjährlich erscheinenden Studentenfernsehen Uptodate oder Xen.on Television Campus mitarbeiten. Politisch Sensible können sich dagegen bei den jeweiligen Fachschaftsräten (kurz FSR) für die Belange der Mitstudenten einsetzen und bis zu den hohen Gremien VeFa, AStA und StuPa aufsteigen. Hobby-Fotografen haben ihren Platz bei der Fotogruppe des KuZe. Das studentische Kulturzentrum selbst braucht auch stets hilfsbereite Neulinge, die die Bar übernehmen und Veranstaltungen unterstützen – ebenso der Studentenclub Pub à la Pub, der Studentenkeller Nil, das Café Eselsohr oder der FH-Club Casino. Ein besonderer Leckerbissen ist wohl die Computer Game Collection (kurz CGC) am deutschen Zentrum für Computerspielforschung (kurz Digarec). Game-Affine haben dort die Gelegenheit Deutschlands erste Computerspielbibliothek an einer öffentlichen Hochschule aufzubauen. Das kommende Semester wird bunt. Marwin Bäßler

O English Drama Group: www.edg-potsdam.de O Literatur & Fotografie: www.uni-potsdam.de/kultur O Speakup: www.speakup.to O Uni-Orchester, Uni-Chor: www.uni-potsdam.de/ kultur/musik O FH-Chor: www.fh-potsdam.de/chor O Campusradio Funkup: www.funkup.me

O Studentenfernsehen Uptodate, Xen.on Television Campus: www.uptodatemagazin.wordpress.com, www.xenonline.de O Fachschaftsrat: www.uni-potsdam.de/ einrichtungen/fachsch.html O Deutsches Zentrum für Computerspielforschung: www.digarec.org

Nicht verpassen!

Die wichtigsten Termine zum Semesterstart O Erstsemesterbegrüßung für die neuen Studierenden der Fachhochschule Potsdam (keine öffentliche Veranstaltung), 04.10., 9 Uhr, Hans Otto Theater (keine öffentliche Veranstaltung) O Erstsemesterbegrüßung für die neuen Studierenden der Universität Potsdam (keine öffentliche Veranstaltung), 7.10., 18.30 Uhr, ab 21 Uhr Erstsemesterbegrüßungsparty, WaschhausArena O Semestereröffnungsparty, 22.10., 22 Uhr, Lindenpark, Eintritt: Studenten 3 Euro,

sonst 4 Euro

www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011

29


30

Special _ campuszeit

Studenten gesucht! Die EVENTS Jobbörse – von Barpersonal über Küchenhilfen bis hin zum Pizzafahrer Servicekräfte für die Bereiche Restaurant, Bankett und Bar gesucht! Aushilfen auf 400€Basis, in Teil-/Vollzeit. Wir freuen uns auch über Bewerber ohne gastronomische Vorkenntnisse.

O Bewerbung an: Nicole Wilde, Tel. (0152) 09 27 54 56, nicole.wilde@hukg.de, www.kongresshotel-potsdam.de/jobs-karriere

Aushilfe im Service Wir suchen eine überdurchschnittlich freundliche studentische Aushilfe (m/w) mit Erfahrung im á-la-Carte-Service, Engagement, Freude am Wein und gutem Essen. O Bewerbung an: 237 Oxhoft, Arthur-Scheunert-Allee 125, 14558 Bergholz-Rehbrücke, Tel. (033200) 828 88, Herr Hamisch oder 237oxhoft@potsdam.com

Pizzafahrer/in (400€ Basis) zum Auslie-

Servicekräfte

O Bewerbung an: potsdam@freddy-fresh.de oder Tel. (0331) 704 00 24 …wir freuen uns auf dich!

O Bewerbung an: potsdam@timecrew.de oder Tel. (0331) 90 75 11 00

fern unserer frisch zubereiteten Speisen gesucht. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung + Personalrabatt. Du solltest zuverlässig und teamfähig sein. Führerschein Kl. B erforderlich.

Das ist der Hit, mach bei uns mit! Wir bieten tolle Jobs im Bereich Service an. Ob Restaurant, Hotel oder Events, wir haben für jeden etwas dabei. Voll-/Teilzeit oder als Nebenjob möglich!

Bar- und Tresenkräfte

Das Palmenzelt stellt ab sofort qualifizierte Bar- und Tresenkräfte, sowie Aushilfen für die Garderobe auf 400€-Basis ein. O Bewerbungstermin unter Tel. (0331) 275 92 14

Servicepersonal Wir suchen qualifiziertes Service- und Barpersonal für unsere Potsdamer Gastronomie Standorte in Vollzeit! Außerdem stellen wir auch Teilzeit- und Aushilfskräfte ein. O Bulldog Entertainment, R.-Breitscheid Str. 58, 14482 Potsdam, Tel: (0172) 278 48 07, Herr B. Rudolph oder rudis-happy-hour@t-online.de

Küchenhilfe (400€-Basis) für die Zubereitung unserer Produkte nach Systemvorgaben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung + Personalrabatt. Du solltest zuverlässig und teamfähig sein. Gesundheitspass erforderlich. O Bewerbung an: potsdam@freddy-fresh.de oder Tel. (0331) 704 00 24 …wir freuen uns auf dich!

oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de


campuszeit _ Special

Woher nehmen, wenn nicht stehlen Studium ohne Geldsorgen – Bafög, Studienkredit und Stipendium im Vergleich Das Bafög ist eine staatliche Förderung, deren Höhe sich nach dem familiären Vermögen und Einkommen richtet und bis zu 643 Euro betragen kann. Ein Vorteil beim Bafög: man muss lediglich eine zinslose Hälfte des Darlehens zurückzahlen. Zuständig für die Bafög-Anträge ist das Amt für Ausbildungsförderung bei dem Studentenwerk im jeweiligen Hochschulort.

Bafög

O www.studentenwerk-potsdam.de

Die Stiftung Warentest hat in ihrem gerade erschienenen Themenpaket Studienbeginn verschiedene Studienkredite unter die Lupe genommen. Das günstigste bundesweite Angebot machte dabei die KfW. Ein Antrag kann man online stellen. Auch viele Sparkassen bieten einige Studienkredite zu vertretbaren Zinsen an. Der Vorteil: hier hat man vor Ort einen Ansprechpartner in der Filiale.

Studienkredit

O www.kfw.de O www.sparkasse.de

Beim Stipendium muss, im Gegensatz zum Bafög, kein einziger Cent zurückgezahlt werden. Zudem sieht so ein Stipendium sehr gut im Lebenslauf aus. Besonders dann, wenn es dem Zwecke der Begabtenförderung dient und damit sehr gute Leistungen honoriert werden. Förderungswerke vergeben ihre Stipendien besonders gerne an angehende Studenten, die sich im hohen Maße gesellschaftlich, politisch oder kirchlich engagieren oder aktiv in dem jeweiligen Förderungswerk mitarbeiten. Juliane Probst

Stipendium

O www.studiumplus.de

Wenn es um's Geld geht, sollte man genau hinschauen

www.stadtmagazin-events.de oktober 2011

31


32 BIldung & Beruf 32 BIldung & Beruf

_____

xxxx xxxx

Reiterinnen wie diese bildet Claudia Blume aus (Foto: fotolia.de)

Wendy ist gar nichts dagegen

Wenn Mädchenträume wahr werden: Pferdewirtin mit Reitausbildung Ein fünfjähriger Lockenkopf im Blümchenkleid liegt im elterlichen Garten und blättert in einer bunten Zeitschrift. Das Cover ziert ein schokobraunes Pferd im satten Grün einer Wiese stehend. Das Mädchen läuft zu ihren Eltern und bittet zum tausendsten Mal um die Erfüllung ihres einzigen Wunsches: einem Pferd. EVENTS zeigt, wie aus der Leidenschaft ein Beruf werden kann. Wenn sich der Wunsch nach den ersten Reitstunden eines zumeist jungen Mädchens erfüllt, öffnet sich bald die Tür zum Universum Pferd. Pflege, Training, Ausritte und Reisen können die Freude junger Pferdeliebhaber schnell zur Leidenschaft werden lassen. Auch Claudia Blume bettelte schon mit vier Jahren nach Reitunterricht und dem Umgang mit den verehrten Tieren – ihre Eltern verboten es. Doch trotz des ewigen „Neins“ verebbte der Wunsch nach dem Pferdesport nicht. Mit zehn Jahren gewann sie den Kampf gegen den elterlichen Willen und stieg schnell in den Reit-Leistungssport ein. Die Jahre vergingen, die Leidenschaft blieb und manifestierte sich schließlich in ihrer Berufswahl: Pferdewirtin mit der Fachrichtung Klassische Reitausbildung. „Der Beruf der Pferdewirtin mit Reitausbildung beinhaltet hauptsächlich das Anreiten und die Ausbildung von jungen Pferden, das Vorbereiten und Trainieren älterer Pferde für Turniere, die dann aber nicht von mir selbst geritten werden, sondern von den Kunden, mit denen ich ebenfalls zusammen Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

arbeite. Das führt auch zur Ausbildung der Reiter. Die kann ich dann natürlich auch anbieten.“, so Blume. Doch das Leben und Arbeiten mit den schönen Tieren hat wenig vom fröhlichen Bibi und Tina-Ponyhof. Körperliche Arbeit, Disziplin und Geduld sind wichtige Bestandteile des Berufs. „Der Lieblingsspruch eines Ausbilders lautete: "Merket euch auf allen Wegen, reiten lernt man nur durchs fegen." Das taten wir, um halb sechs Uhr morgens, jeden Tag. Danach ging es um halb acht auf's erste Pferd, von denen wir manchmal bis zu zehn an einem Tag ritten.“, erzählt sie. Dank der erfüllenden Arbeit mit den Tieren waren auch das tägliche Ausmisten und Fegen kein Problem. Nach bestandener Ausbildung machte sie ihren Meister im selben Fach. „Dieser Beruf ist toll, aber nur wenige schaffen es, ihre eigenen Grenzen derart zu überschreiten. Du brauchst viel Ruhe und Geduld, Charakterstärke, ein sehr feines Taktgefühl und Einfühlungsvermögen. Reiten lernen und Reiten lehren sind zwei verschiedene Geschichten. Wie bei vielen Berufen, in denen Interaktion und eine gewisse ‚Gabe‘ gefordert sind, beschäftigt man sich mit der ständigen Arbeit an der eigenen Person. Da jedes Pferd anders tickt, ist eine kontinuierliche Umstellung auf die Tiere eine der größten Herausforderungen, denn die Geduld darf dabei nicht verloren gehen.“, beschreibt Blume. Getreu ihrem eigenen Motto: „Ich reite mit dem Pferd, nicht gegen das Pferd.“ stützt sie sich besonders auf eine genaue Beobachtung der

Tiere. „Je mehr man sie beobachtet, desto besser und schneller versteht man auch, was für eine Laune gerade da ist und was sie im nächsten Moment machen werden.“, so die 33-jährige Reiterin. Einen Fehler, den die Leute gern mit den Tieren machen, sei die Vermenschlichung und die falsche Interpretation ihrer Verhaltensweisen. Daran zu denken, sei auch eine der wichtigsten Denkweisen im Job. Heute arbeitet Claudia Blume im Bereich des Tiertrainings, was im Filmpark Babelsberg bestaunt werden kann. Nora Stelter Wie

werde ich Eine Berufsausbildung zum Pferdewirt? Pferdewirt in den Bereichen Klassische Reitausbildung, Pferdehaltung und Service, Pferdezucht, Spezialreitweisen und Pferderennen ist nur in anerkannten Betrieben möglich. Adressen von anerkannten Ausbildungsbetrieben im gesamten Bundesgebiet erhält man zum Beispiel beim O Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Dorfstr. 1, 14513 Teltow / OT Ruhlsdorf, Tel. (03328) 43 62 00.

In der Fachrichtung klassische Reitausbildung finden die Zwischen- und Abschlussprüfungen für alle Bundesländer in der Deutschen Reitschule in Warendorf statt. O Deutsche Reitschule, Gestütsstr. 17, 48231 Warendorf, Tel. (02581) 63 69 28 oder (02581) 636 90


Bildung & beruf

Nachwuchs für die Zukunft Lehrlinge starten neuen Lebensabschnitt im Automobilbereich Für Helen (19), Tim (18), Alex (17), Nils (16) und Marvin (19) klingelt seit einigen Wochen der Wecker wieder früher. Sie gehören zu den glücklichen Azubis, die im Autohaus Babelsberg eine Lehrstelle erhalten haben und in den kommenden drei bzw. dreieinhalb Jahren in Theorie und Praxis auf ihre zukünftigen Berufsabschlüsse als Automobilkauffrau und Kfz-Mechatroniker vorbereitet werden. Bei erfolgreichem Abschluss und überzeugenden Leistungen kann es eine Übernahme und Festanstellung im Autohaus Babelsberg geben. Für Geschäftsführer Andreas Bohl ist die kontinuierliche Qualifizierung und Schulung seiner Mitarbeiter selbstverständlich. Und damit auch die Ausbildung jungen Nachwuchses. Seit über 30 Jahren ist das Unternehmen

„Anerkannter Ausbildungsbetrieb“: „Ohne jungen Nachwuchs kann man keine erfolgreiche Unternehmenszukunft planen, an allen Fronten wird derzeit über Fachkräftemangel geklagt.“, unterstreicht Andreas Bohl seine seit Jahren bewährte Strategie der Fachkräfteentwicklung im eigenen Unternehmen. „Deshalb legen wir auch jedes Jahr großen Wert darauf, unsere künftigen Mitarbeiter in den eigenen Reihen auszubilden. So lernen sie das Unternehmen

von der Pike auf kennen, können sich von Anfang an damit identifizieren und freuen sich auf eine eigene berufliche Zukunft. Und wenn sie eine erfolgreiche Ausbildung abschließen, dann sollte man ihnen auch die Chance geben, wertvolle Mitarbeiter eines Unternehmens zu werden. Denn schließlich lebt ein gutes Team auch durch ein ausgewogenes Verhältnis von alten Hasen und jungem Blut.“

Das Autohaus Babelsberg steht heute mit mehr als 100 Mitarbeitern als starkes mittelständisches Unternehmen inmitten der Babelsberger Automeile für viele erfüllte Volkswagen-, Audi- und Hyundai-Fahrzeugträume und ist aus der Potsdamer Unternehmerlandschaft nicht mehr wegzudenken. Ralf Schuster O Autohaus Babelsberg, Fritz-ZubeilStr. 70-78, Tel. (0331) 748 60, www.autohaus-babelsberg.de

Marvin, Nils, Helen, Alex und Tim (v.l.) haben Glück gehabt und eine Lehrstelle im Autohaus Babelsberg erhalten, die sie auf eine Zukunft als Kfz-Mechatroniker bzw. Automobilkauffrau vorbereitet

www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011

33


34

BIldung & Beruf

Neue Möglichkeiten

Jobs in der Logistikbranche immer gebraucht Im Oktober beginnen die Vorbereitungen für zukunftsträchtige Jobs im Logistikbereich. So kann man etwa eine Umschulung zum Kaufmann für Bürokommunikation machen. Das erhöht die Chance, nach erfolgreichem Abschluss direkt in der Logistikbranche zu arbeiten. Auch wer grade aus der Elternzeit kommt und Interesse für den Ein wichtiges unverzichtbares Glied in der Kette der Bereich RechnungsweLogistikbranche ist der LKW-Fahrer sen bzw. Buchführung hat, kann mit einer Qualifizierung beim ZAL seinen Weg finden. Der Lehrgang kann der familiären Situation angepasst und somit auch in Teilzeit absolviert werden. Das dritte wichtige Glied in der Kette des Logistikbereichs ist der Lkw-Fahrer. Damit dieser aber hinter das Steuer eines großen Trucks kann, muss er erst den Führerschein Lkw mit Hänger (C/CE) gemacht haben. Auch diese Weiterbildungsoption gehört zu dem vielseitigen Angebot von ZAL. Und ohne einen sehr gut qualifizierten Mitarbeiter im Lager ist der gesamte logistische Prozess nicht durchführbar. Also, wer in der Logistik arbeiten möchte, der melde sich beim ZAL. Johannes Reichenbach O ZAL, Struveweg 50, Ludwigsfelde, Tel. (03378) 85 38 40, www.zal-ludwigsfelde.de

Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de


Bildung & beruf

www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011

35


36

BIldung & Beruf

Fit für die Schule Hier machen Hausaufgaben Spaß

Kein Lust auf e Hausaufgaben?

Nett eingerichtet hilft das kleine Lernbüro weiter, wenn die Schule aus ist

Die Frage nach den Schulaufgaben und die kleine Notlüge im Anschluss sind nichts Besonderes. Dabei tummeln sich im Hausaufgabenheft die Einträge und nehmen sich gegenseitig den Platz weg. Damit diese kleinen Notlügen jedoch der Vergangenheit angehören, kann man seine Kinder nach der Schule in die Hände der engagierten Nachhilfe-Lehrerin Helen Richter geben. In ihrem kleinen Lernbüro erhalten die Kinder nicht nur zuverlässige Hilfe bei ihren Hausaufgaben und Nachhilfe in Problemfächern, sondern auch die Möglichkeit zu malen, basteln und spielen. Doch auch sozial benachteiligte Kinder sollen die Chance bekommen, Hilfe in Anspruch nehmen zu können. So plant Helen Richter eine Kooperation mit ortsansässigen Unternehmen, die Patenschaften übernehmen. Da diese Idee noch in den Kinderschuhen steckt, können sich sowohl interessierte Unternehmen, als auch betroffene Familien bei ihr melden. Julia Engel O Das kleine Lernbüro, Charlottenstr. 95, Tel. (0331) 379 59 50, www.daskleinelernbuero.de

Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

Was du heute kannst… Jetzt schon an die Zukunft denken Alle, die sich frühzeitig einen Ausbildungsplatz sichern wollen, sollten zur TÜV Rheinland Schule in Potsdam kommen. Obwohl das neue Ausbildungsjahr gerade erst begonnen hat, laufen hier die Vorbereitungen für das nächste Jahr schon auf Hochtouren. Wer alles über die angebotenen Ausbildungen in Tourismus und Sport wissen möchte, kann die Beratungsgespräche vor Ort nutzen. Auch wem der notwendige Schulabschluss für eine Berufsausbildung noch fehlt, ist in der Schule gut aufgehoben: Ab kommendem Jahr kann hier die Fachoberschulreife nachgeholt werden. Diejenigen, die bereits ihren Abschluss und die Ausbildung erfolgreich absolviert haben und ein Studium anschließen wollen, können in nur einem Jahr die Fachhochschulreife in der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung erwerben. Geplanter Start ist zum Schuljahr 2012/2013. Ralf Schuster O TÜV Rheinland Schule, Puschkinallee 3, Tel. (0331) 70 17 93, www.tuv.com/ schule-potsdam

Auch der Spaß kommt während der Ausbildung nicht zu kurz


Bildung & beruf

Leben heißt lernen

Angebote weit über Nachhilfe hinaus

Die richtige Adresse für jugendliche und erwachsene Schüler, die zu mehr Wissen gelangen wollen: das Lernstudio Barbarossa (Foto: Peter Jaworskyj /Formtreu Potsdam)

Laotse, ein weiser Philosoph, sagte einst: „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“ Um mit dem richtigen Lehrer im Leben voranzukommen, gibt es das Lernstudio Barbarossa. Mit der über 20-jährigen Erfahrung wurde hier schon vielen erwachsenen und jugendlichen Schülern zu mehr Wissen verholfen. Mittlerweile gibt es bundesweit

160 Filialen, seit April diesen Jahres ist das Lernstudio auch in Potsdam vertreten. Die angebotenen Bereiche sind vielfältig: Schülern wird Nachhilfe von der ersten bis zur dreizehnten Klasse angeboten, aber auch Berufsschüler finden hier Hilfe, wenn sie mal nicht weiter wissen. Mit verschiedenen Sprach- und Computerkursen sowie Firmenschulungen stillen die kompeten-

ten Lehrer den Wissenshunger ihrer erwachsenen Schüler. So kann man zum Beispiel Englisch, Spanisch oder Deutsch als Fremdsprache erlernen oder sein Computerwissen erweitern, um im Job voranzukommen. Bei den Kursen setzt das Lernstudio auf kleine Gruppen, um bestmögliche Lernerfolge zu erzielen. Auch Einzelunterricht ist möglich. Gelernt wird normalerweise

in den hellen Räumen des Studios, die Lehrer kommen aber auch zu den Schülern nach Hause. Das Lernstudio akzeptiert den Gutschein der Bildungsprämie und berät seine Kunden, wie man diesen bekommt. So kann man beruhigt das Ruder selbst in die Hand nehmen. Sabine Raspe O Lernstudio Barbarossa, Charlottenstr. 116, Tel. (0331) 27 32 42 04, www.lernen-in-potsdam.de

www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011

37


38

BIldung & Beruf

Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de


39

Thema

Musik, Party, Film, Gastro, Bßhne, Kunst und mehr – Die besten Veranstaltungen in Potsdam und Umgebung

Bewegungsmelder

15 Jahre Stern-Center s e r h Ja s e d t h c a N y Die Part r h U 2 2 b a , 1 1 0 .2 0 .1 5 1 juli 2011 www.stadtmagazin-events.de


40

Bewegungsmelder > Musik _ Interview

_____

„Klassische Musik hilft. Meine Tochter auch.“ Rengos Geheimrezepte, wenn er mal zuviel auf den Ohren hat

„Im Herzen bin ich Oldschooler“

Fotos: Vico Photography

20 Jahre DJ Rengo – Lebenstraum, Musikmüdigkeit und Klassik Seit zwei Jahrzehnten tanzen Menschen verschiedenster Couleur zu Sounds aus seinen Musikkoffern. Potsdam kennt ihn und er kennt seine Stadt. Diesen Monat feiert Rengo sein 20-jähriges DJ-Jubiläum. EVENTSRedakteurin Nora Stelter quatschte sich durch die musiklastigen Jahre und fand heraus, dass Rengo abends Klassik hört.

angeht, versuche ich mich stets weiter zu öffnen, den Fächer aufzumachen. Eine direkte Musikrichtung gibt es da nicht. Natürlich bin ich ein alter Rocker, das will ich nicht bestreiten, doch Freunde und Reisen beeinflussen mich stets aufs Neue. Ich mag gute Musik dieser Welt, die Richtung schlägt sich meist von ganz allein ein.

Rengo, welches Lied hast du als letztes in dein DJ-Reservoir aufgenommen? Der Song heißt „Electric worry“ von Clutch. Viel Gitarre, viel Schlagzeug – sowas, was abgeht. Neben gängigen Neuheiten einiger aktueller Bands, ist das zuzeit mein Favorit.

Wirst du auch mal musikmüde? Was motiviert dich? Musikmüde? Ja, auf jeden Fall. Ruhe hilft da weiter. Und klassische Musik, damit man auch mal wieder runterkommt. Ich höre sehr gern Gustav Mahler. Meine Tochter ist auch eine super Hilfe. Wenn ich ihr Musik vorspiele, die ich mag und ich sehe, dass es ihr gefällt, wir zusammen abtanzen und Spaß dabei haben, dann gibt mir die Musik und der Gedanke an diesen Spaß viel zurück.

Wohin führte dich dein DJ-Weg bisher? Von den ersten Aufleg-Anfängen im Lindenpark Anfang der 90er Jahre ging es ins Waldschloss, von dort langsam in die Stadtmitte. In Potsdam ist mir nach 20 Jahren kein Club völlig unbekannt. Aber letztendlich haben sich drei Läden herauskristallisiert, in denen ich mit großer Vorliebe spiele: Club Charlotte, Fabrik und Theaterschiff. Dein 20-jähriges Jubiläum feierst du in der Reithalle A. Warum der Locationwechsel? Ich wollte keinen Club besonders herausheben, weil alle unterschiedlich und einzigartig sind. Die Party in der Reithalle A wird für mich ebenso die erste sein, wie für das Publikum. Was Neues zum 20. sozusagen. Und wohin bewegst du dich musikalisch? Was das musikalische Spektrum generell Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

Verrätst du deine Pläne für dein 20-jähriges Jubiläums? Das Wichtigste ist die neue Location: die Reithalle A. In der werde ich ab Januar eine Partyreihe eröffnen und der Geburtstag wird der erste Auftakt. Ich freue mich einfach auf Freunde und Bekannte sowie alle anderen, die auch gerne auf meiner Internetseite Musikwünsche für den Abend abgeben dürfen. Einige weitere kleine Specials werden auch noch zu erwarten sein. Alles in allem soll es eine schöne Rengo-Disco werden. Das klingt recht sentimental. Bist du ein Oldschooler? Ja, eigentlich bin ich ein Kind der 80er. Das wird immer ein gewisser Teil bleiben, auch bei meinen Partys. Mit Joy Devision und U2 bin ich gestartet. Heute beeinflusst mich alle mögliche Weltmusik. Vor allem aus Südamerika, dort bin ich sehr oft hingereist, habe dort gelebt, da hängt mein Herz dran.

Seit 2004 hast du die eigene BookingAgentur Wunderlich Music. Kannst du die Unterschiede zwischen dem DJ-Sein und der Und was kommt nach dem 20. Geburtstag? Agenturarbeit beschreiben? Ein kleiner Traum bleibt immer noch besteBeim Booking schaffst du den Rahmen, hen: Einmal live auftreten in einer Band, das bist aber nicht künstlerisch tätig. wär genial. Mal sehen, was die Dafür kümmerst du dich Zukunft so bringt, aber mit eben um die Bedürfnisse dem, was ich jetzt tue, habe EVENTS-Redakteuder Musiker. Lächelnde ich meinen Traumberuf rin Nora Stelter im Gesichter unter den schon gefunden. Gespräch mit Künstlern und im O 20 Jahre DJ Rengo, 15.10., Rengo Publikum sind in 23 Uhr, Reithalle A, beiden Fällen der Eintritt 5 Euro, größte Lohn. www.wunderlichmusic.de


41

Musik > Bewegungsmelder

Summerfeeling im Winter Reopening mit Charts, House & All Time Favourites

Kaum ist die letzte „Palmenzeltgoes-Boat“-Party vorbei und das letzte Partyboot vom Pier des Potsdamer Hafens verschwunden, da wird es auch schon wieder Zeit für's Palmenzelt.

die das sommerlich entspannte Flair unterstreichen. Im hinteren Teil des Palmenzeltes, etwas erhöht, genießt man die uneingeschränkte Sicht von der dreigeteilten Lounge über das gesamte Geschehen im Zelt. Eine weitere erhöhte Lounge befindet sich im Bühnenbereich. Beide können auch wieder in Kombination mit einem Getränkepaket für eine Weihnachts-, Geburtstags- oder

Schneeweißchen und Synthie-Pop Experimentelle Klänge treffen auf das Filmorchester Wer am lieblichen Dresdner Elbhang aufwuchs und einen beträchtlichen Teil seiner Kindheit in Opernhäusern und Theatern zubrachte, dem verzeiht man gern eine gewisse Schwäche für schwärmerisches Pathos, gepaart mit gelegentlichem Größenwahn. Über den Coolness-Grad von Polarkreis 18 mag es in einschlägigen Kreisen durchaus unterschiedliche Ansichten geben.

Doch welches Ziel auch immer die sechs schneeweiß gekleideten Musiker bei ihrer Reise durchs Synthie-Pop-Universum anpeilen – eins steht fest: Tief in ihrem Inneren sind sie Romantiker durch und durch. Nun entern sie gemeinsam mit dem Filmorchester Babelsberg die „Kantine von Raumschiff Enterprise“ – wie ein Kritiker einmal liebevoll den Nikolaisaal beschrieb – auf der

Suche nach einer „Musik, die über unseren eigenen Horizont hinauswächst“… so Polarkreis 18 selbst. Ralf Schuster

andere Privatfeier innerhalb der großen Palmenzeltpartys gemietet werden. Ralf Schuster

O Reopening Partys, 21./22. + 29. Oktober, ab 23 Uhr, Palmenzelt, Eintritt: 6 Euro, Tel. (0331) 275 92 25, www.palmenzelt.de

Foto: Jenny Schoefer

Oktober? Zeit für das Palmenzelt

Das Reopening-Weekend des „Zeltes“ wird am Freitag mit DJ Guess an den Plattenspielern starten. Ebenso wie DJ Dee Noe Ree einen Tag später, lässt er wieder die Sonne ins Zelt und mit heißen, groovigen Beats die dreizehn Phönixpalmen samt Zeltwänden beben. Zu einem richtigen Summerfeeling gehören natürlich auch die loungigen Chill-Out Zonen,

O Polarkreis 18, 22.10., 20 Uhr, Nikolaisaal, Eintritt: ab 12 Euro, www.polarkreis18.de

Schneeweiße Romantiker mit Größenwahn: Polarkreis 18 – diesmal mit dem Filmorchester Babelsberg im Nikolaisaal

Geburtstagsparty im Club …mit Burger, Bier und guter Musik Der Club Laguna verwöhnt schon seit vier Jahren seine Gäste mit Partys und Cocktails vom Feinsten und das soll gefeiert werden. Deshalb laden die Betreiber zu einer Geburtstagsparty der besonderen Art. Gestartet wird mit einem Sektempfang, der die Party-Nacht gekonnt einleitet. Musikalisch ist für jeden etwas dabei: Selector Leo bringt mit seiner Vinylsause die 70er und 80er zurück auf die Tanzfläche. Im Laguna-Garten heizt DJ Three D mit Eternal HouseBeats den Geburtstagsgästen ein. Keine Angst vor schlechtem Wetter – ein beheiztes Zelt hält alle trocken. Für das leibliche Wohl sorgen Servicekräfte, die leckere Kanapees anbieten. Außerdem wird der Grill angezündet – so gibt’s leckere selbstgemachte Burger. Natürlich steht das übliche Getränke-Angebot bereit. Fruchtige Cocktails, ein kühles Bier oder exotische Säfte sorgen für Abkühlung bei diesem heißen Geburtstags-Event. Sabine Raspe O 4 Jahre Club Laguna, 02.10., 20 Uhr, Club Laguna, Eintritt: frei, www.clublaguna-potsdam.de

Tanzen zu 70er und 80er Mucke – bei der Geburtstagsparty des Clubs Laguna www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011


42

Bewegungsmelder > MUSIK _ Shortcuts

Stress lass nach

Musik neu interpretiert

Weil's so schön war

Stunde um Stunde hat man im Büro verbracht. Man ist gestresst vom Tag und braucht einfach mal ein bisschen Abwechslung am Abend. Wie gut, dass es die Afterwork-Party im Havelmeer gibt. Jeden Donnerstag legt das Partyfloß ab. In voller Fahrt und bei relaxter Lounge-Musik vom DJ schmeckt ein leckerer Cocktail oder ein kühles Blondes gleich noch mal so gut. Für jeden Gast gibt es außerdem ein kostenloses Freigetränk. Besser kann man nicht ins Party-Wochenende starten. Ralf Schuster O Afterwork-Party, immer donnerstags, 19.30 Uhr, Havelmeer, Auf dem Kiewitt 30, Eintritt: 10 Euro, www.havelmeer.de

Das Café Heider präsentiert jeden ersten Freitag im Monat Livemusik. Im Oktober tritt das Duo Jayfex dort auf, um den Gästen des Wohnzimmers der Stadt den Abend zu versüßen. Sänger Jeffrey beherrscht lässig die Gitarre, Felix Dubiel begleitet ihn mit geschickten Fingern auf dem Piano. So interpretieren die Jungs Hits der letzten 50 Jahre ganz neu. Songs von Elvis Presley, Robbie Williams und Jack Johnson bekommen durch die beiden eine ganz neue, einzigartige Note. Nebenbei kann man die Klassiker der Heiderkarte oder ein Getränk von der Bar genießen. Sabine Raspe O Jayfex, 07.10., 20.30 Uhr, Café Heider, Eintritt: frei, www.cafeheider.de

Zehn lautet die Zahl des Abends, wenn es heißt: zehn Bands in zehn Locations für zehn Euro. Wem das bekannt vorkommt, erlebt jetzt kein Déjà-vu, sondern die zweite Runde des Werderaner Kneipenfestes, das einen Platz im herbstlichen Veranstaltungskalender verdient. In zehn Bars und Restaurants der Stadt werden die Besucher in den musikalischen Genuss ausgewählter Livebands und -musiker aus der Region kommen. Natürlich heißt es auch dieses Mal wieder: einmal bezahlen und überall dabei sein. Julia Engel O 2. Werderaner Kneipenfest, 08.10., 20 Uhr, Werder (Havel), Eintritt: AK 10 Euro, www.kneipenfest.info

Sich trocken raven

Let's rock and roll

Dunkle Wolken ziehen auf

Möchte man diesen Festivalsommer auf einen Punkt bringen, dann gibt es wohl drei Wörter dafür: Regen, Regen und nochmals Regen. Um die matschigen Sneakers trocken zu bekommen, öffnet Tanzz-Rausch im Lindenpark Potsdam Anfang Oktober wieder seine Tore. Da wurden keine Kosten und Mühen gescheut, um ein vielseitiges Line-Up zu organisieren. Pan-Pot (Foto), Gunjah, Cosh, Al, Del Bricksten und Grossa – alle haben sie sich eins auf die Fahne geschrieben: Sie möchten mit dröhnenden Sound die letzten Tropfen von den Haaren fegen. Marwin Bäßler O Tanzzrausch, 08.10., 23 Uhr, Lindenpark, Eintritt: 10 Euro, www.tanzzrausch.de

Zwei ausladende Haartollen und einer, der optisch nicht ganz übereinstimmt, aber trotzdem perfekt dazu passt: Das sind Danny and the Wonderbras. Ganz klassisch und doch irgendwie mit besonderer Note, überraschen die drei Vollblutmusiker Danny, Mattes und Toschi mit einer prallgefüllten Wundertüte voll mit 50’s Rock'n'Roll, New-StyleRock'n'Roll und Rockabilly. Mit im Gepäck haben sie eigene Songs bis hin zu Klassikern. Das ist nicht nur was für Augen und Ohren, sondern durchaus auch tanzbar. Manuela Meister O Danny and the Wonderbras, 15.10., 21 Uhr, Colonial Café, Brandenburger Str. 1, Werder (Havel), Eintritt: 5 Euro, www.dannyandthewonderbras.de

Mit brandneuem Studioalbum und jeder Menge düsterem Sound kommen die Jungs von ASP in diesem Herbst auf die Bühne zurück. Für die Gothicszene ist ASP mittlerweile zu einer Art Aushängeschild geworden und begeistert nicht nur die Fans der schwarzen Gemeinschaft. Durch ihre anspruchsvollen Texte und ihre selbstironische und rebellische Art haben sie es geschafft, eine große Fanschar zu erobern. Wer also Teil des intensiven Momentes zwischen Band und Publikum sein will, sollte sich das Konzert nicht entgehen lassen. Johannes Reichenbach O ASP, 22.10., 21 Uhr, Waschhaus, Eintritt: VVK 24 Euro, www.aspswelten.de

Feurige Rock-Schinken

Karibisch altbekannt

Gentlemen des Punk

Ein treibender Groove, tiefe Gitarren und kraftstrotzende Riffs machen den Sound von Pothead einzigartig. Ein Sound, dem sie seit ihrer Gründung 1991 treu geblieben sind. Schon damals hatten sie in ihrer Wahlheimat Berlin schnell den Status von angesagten Lokalmatadoren inne. Das hat sich bis heute nicht geändert. Sie können mittlerweile auf elf Studioalben zurückblicken, die von feurigen Rock-Schinken bestimmt werden. Pothead schufen schon viele große Songs voller Herz und Leidenschaft…so auch auf der neueste Platte „Pottersville“. Lasst es rocken! Ralf Schuster O Pothead, 28.10., 21 Uhr, Waschhaus Arena, Eintritt: VVK 18 Euro, AK 22 Euro, www.pothead.de

Bei all der neumodischen Bumbum-Musik ist so eine Oldienacht wirklich eine Wohltat für die Ohren. Wie immer findet sie für alle Ü 35er unter Palmen statt und wie immer hat Veranstalter Lutz Trautwein einen großen Star der Achtziger auf der Bühne. Diesmal: die Goombay Dance Band (Foto). Spätestens wenn „Sun of Jamaica“ angestimmt wird, werden sie für tropische Gefühle im Publikum sorgen. Außerdem ist die Band BeatClub wieder mit dabei und spielt Hits der 60er, 70er und 80er. Ralf Schuster O 21. Internationale Potsdamer Oldienacht, 29.10., 19.30 Uhr, Biosphäre, Eintritt 24,90 Euro, www.musik-vom-planwagen.de

Krachige Gitarrenriffs, ein eingängiger Refrain und vier Mal Voss: Stick Voss, Big Voss, Dick Voss und Mick Voss ergeben zusammen die Band Supervoss. Getreu dem Motto „Gut gekleidet die Sau rauslassen“ spielen die Jungs im Gentleman-Punk Outfit gitarren- und schlagzeuglastige Musik mit vielfältigen Einschlägen. Vom hymnischen Glamrock über poppige Affären bis zu Punkrockkrachern früherer Zeiten zeigen sie, was alles geht mit dem Genre des Punk. Live spielten sie bereits auf diversen Festivals mit Künstlern wie den Beatsteaks oder den Emil Bulls. Nora Stelter O Supervoss, 29.10., 21 Uhr, Waschbar, Eintritt: 5 Euro, www.supervoss.de

Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de


Bewegungsmelder

Hoch soll’n sie leben Erfolgreiches Partylabel feiert seinen Zehnten Mit den ersten erfolgreichen Gehversuchen als Partyveranstalter fand sich im Herbst 2001 eine kleine Gruppe motivierter Freunde, mit dem Ziel zusammen Musik zu machen. Fortan verbrachte man den Großteil der Freizeit damit, DJs einzuladen, Jugendclubs, Lagerhallen, Schlösser und Gemeindesäle anzumieten, Flyer zu gestalten und auf den immer größer werdenden Partys Schallplatten aufzulegen und Freundschaften zu pflegen. Die DJs begeisterten immer mehr Tänzer, hinterließen stets glückliche Gesichter. Der zehnte Jahrestag des Coconut Beatclub Partylabels ist sicher für alle Beteiligten etwas Besonderes. Mit zehnjährigem Bestand im schnelllebigen Veranstaltungsbusiness lädt man nun mit stolz geschwollener Brust zur Geburtstagsfeier. Und so wird mit Gratulanten wie Super Flu, Aka Aka und René Bourgeois einmal mehr das Waschhaus zum Beben gebracht. Ralf Schuster

Gratuliert persönlich und musikalisch zum Zehnten des Boogie 3000: René Bourgeois

O Boogie 3000 – 10 Jahre Coconut Beatclub Spezial, 30.10., 23 Uhr, Waschhaus, Eintritt: VVK 10 Euro zzg. Gebühren, www.coconut-beatclub.de

Temporäre Riesendisco Potsdam tanzt – Geburtstagssause im Einkaufsparadies Wer Geburtstag hat, der feiert auch. Musik, nette Leute und kleine Überraschungen sind eigentlich immer dabei. Genau das hat sich auch Potsdams beliebte Shoppingmeile – das SternCenter – gedacht. Und so putzt es sich pünktlich zu seinem 15. Geburtstag heraus und verwandelt sich zum wiederholten Male in die wohl größte Disco der Landeshauptstadt.

rundet, entsteht für eine Nacht ein gigantischer Tanzpalast und Partytempel. Unter dem Motto „Dance with friends from generation to generation“ soll dieser Abend zu einem verbindenden Ereignis für Jung und Alt werden. Für ein schillerndes Ambiente und festlich bunte Abwechslung auf und neben den verschiedenen Dancefloors sorgen extravagante Drag Queens und aufregende Show-Tänzer. Kleines Special: Zur Begrüßung bekommt jeder Gast einen Willkommens-Drink von einer

und geöffneten Center-Gastronomien verweilen und einfach mal relaxen. Für top Entertainment sorgen eine Schar von DJs, Künstlern und Artists auf verschiedenen Floors. Von Schlager, Oldies, 80er und 90er Disco-Hits, über Pop, Rock, R'n'B, Soul und Salsa, bis hin zu House und Electro wird garantiert für jeden Geschmack etwas dabei sein. Karten gibt's an der Kundeninformation im Sterncenter, an der keine Vorverkaufsgebühren fällig werden, und natürlich an allen bekannten Vorverkaufs-

Unter dem Motto: „Dance with friends from generation to generation“ veranstaltet das Stern-Center wiederholt ein Festival

Wo man sich sonst die neue und angesagte Kollektion seines Lieblingslabels kauft, mit seinen Freunden gemütlich durch die Geschäfte schlendert oder die leckere Stärkung zwischendurch mit einem erfrischenden Eis ab-

der zahlreichen sexy Hosts und Hostessen, um sich gebührend auf den Abend einstimmen zu können. Wer bei all der Party eine Verschnaufpause braucht oder eine ruhige Ecke zum Kennenlernen sucht, kann in einer der zahlreichen

stellen und der Events-Website. Schnell sein lohnt sich, da es an der Abendkasse voraussichtlich nur Restbestände geben wird. Johannes Reichenbach

O Center Festival, 15.10., 22 Uhr, Sterncenter, Eintritt: VVK 10 Euro, AK 14 Euro, www.stern-center-potsdam.de www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011

43


ein reich für em

Fabrik potsdam, Hans otto theater, kunstraum Potsdam, museum fluxus+, reitha

Meister des Films und der Malerei Ausstellung verbindet das Schaffen Jürgen Böttchers und Armin Mueller-Stahls Wenn man erfolgreich sein will, dann muss man sich auf eine Sache konzentrieren, heißt es. Das mag richtig sein. Auf die Ausnahmekünstler Jürgen Böttcher und Armin Mueller-Stahl trifft es aber definitiv nicht zu. Ein Ausstellungsprojekt im Kunstraum Potsdam zeigt das breite Schaffensspektrum der beiden, darunter auch viel bislang unveröffentlichtes Material. Sie sind eine der Größen ihres Fachs. Der eine ist talentierter Dokumentarfilmer, der andere begnadeter Schauspieler – doch zugleich sind sie beide auch leidenschaftliche Maler. Die Rede ist von Jürgen Böttcher und Armin MuellerStahl. Böttcher, geboren 1931, war schon zu DDR-Zeiten ein international anerkannter Dokumentarfilmer, während er als der Maler Strawalde bis Ende der 70er Jahre in der DDR quasi Ausstellungsverbot hatte. Kurz nach seinem Studium der Malerei an der Dresdner Akademie der Künste wurde er einer der großen Anreger einer ganzen Künstlergeneration. Seinen internationalen Durchbruch als Maler hatte er erst nach der Wende. Armin Mueller-Stahl, geboren 1930, konnte seine nationale Schauspielkarriere nach seinem Weggang aus der DDR zu einer großen internationalen Filmkarriere weiterentwickeln. Als einer der wenigen deutschen Künstler hat er es geschafft, auf dem amerikanischen Filmmarkt dauerhaft Fuß zu fassen. Als professioneller Maler trat er erst nach seinem 70. Lebensjahr mit einem überwältigenden Oeuvre ins Rampenlicht. Die Malerei gehörte aber seit der frühen Kindheit zu seinem Leben. Dass Bildkünste, Kunstformen überhaupt, im Schaffen nicht getrennt voneinander gedacht werden können, sondern in ein

Film- und Medienwissenschaftlerin Prof. Dr. Elizabeth Prommer. Idee und Konzept stammt von der Galeristin und Kunsthistorikerin Friederike Sehmsdorf, assistiert von Anna Fertich. Die Ausstellung wird bildkünstlerische aktuelle Werke der Künstler aus den letzten Jahren zeigen und gegenüberstellen. Besonders Wert gelegt wird dabei auf den Umstand, dass der eine vor und der andere hinter der Kamera stand und steht. Bei Mueller-Stahl wird das Thema Clown/Narr innerhalb des malerischen Lebenswerkes beleuchtet. Seine mimische Kunst wird in Zusammenschnitten verschiedener Szenen aus verschiedenen Filmen verdeutlicht. Daneben werden Jürgen Böttchers frühe Experimentalfilme in Korrespondenz zu Postkartenübermalungen und Collagen zu sehen sein, ebenso großformatige Gemälde. Das Bild „Stoffprobe“ (o.) Bei der Darstellung der filmischen stammt von Strawalde. Unten Karrieren wird unter anderem auch sind der Künstler (li.) und sein auf unbekannte historische Foto- und Kollege Armin-Müller-Stahl Filmbestände aus dem Filmmuseum auf alten Aufnahmen zu sehen zurückgegriffen. Zur Ausstellung gibt es ein spannendes Begleitprogramm. Auf dem Plan stehen Veranstaltungen mit den Künstlern in Form von Künstlergesprächen, Filmvorführungen und Lesungen. Mit Böttcher wird es jeweils einen Abend geben, an dem im Kunstraum unveröffentlichte Videofilme wie „Lichtzeichen“ und „Kalkutta“ vorgeführt werden. An einem weiteren Abend wird Böttcher aus seinen bisher unveröffentlichten Gedichten lesen. Das Filmmuseum veranstaltet im Zusammenhang dazu Filmreihen.

Dialog-Verhältnis treten, ist die zentrale Botschaft des Ausstellungsprojektes „Von der Muse doppelt geküsst“. Es entstand in einer

Kooperation des Kunstraums Potsdam mit der Galerie KunstKontor und dem Filmmuseum, anlässlich der 100-jährigen Grundsteinlegung der Filmstudios Babelsberg. Die Gesamtleitung übernahm die

Marwin Bäßler

O Von der Muse doppelt geküsst, 16.10.-27.11., Vernissage 12 Uhr, sonst Mi-So 12-18 Uhr, Kunstraum Potsdam (neben dem Waschhaus), Eintritt: frei, www.strawalde.de

erlebnisquartier www.SCHIFFBAUERGASSE.de Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de


motionen › OKTober 2011

alle, studiohaus schiffbauergasse, t-werk, waschhaus Arena, waschhaus potsdam

Gewaltige Leidenschaften Was bleibt ist Sehnsucht Eine Bühne, drei Tänzer und großer Stoff Die Oxymoron Dance Company wagt sich an die wohl berühmteste und umstrittenste schwarze Bühnenfigur: Othello. In Shakespeares gleichnamiger Tragödie geht es um gewaltige Leidenschaften, um Rache, Neid, Eifersucht, Erfolg, Liebe und Gewalt. Die Oxymoron Dance Company nähert sich dem Protagonisten Othello auf ihre, auf tänzerische Weise. U-Gin Boateng tanzt seit langem dort und stellt jetzt seine erste eigene Choreografie vor. Gemeinsam mit den Tänzern Pat Patermann Pertz und Agnes Wrazidlo beginnt er ein tänzerisches Spiel, das um den „guten Mohren“ Othello kreist. 55 Minuten lang tanzen sich die drei hinein in unsere Bilder von Identität und gesellschaftlicher Wahrnehmung. Seit die Oxymoron Dance Company 2005 gegründet wurde, sind unter der Leitung von Anja Kozik zahlreiche Stücke entstanden, die sowohl national als auch international zu sehen waren. Den Begriff Oxymoron kennt man noch aus dem Deutschunterricht. Es handelt sich um eine rhetorische Figur und bedeutet so viel wie „(scheinbar) widersprüchliches Begriffspaar“. Der Name der Company ist natürlich kein Zufall, denn das Zusammenfügen von Unvereinbarkeiten ist ein Markenzeichen der Tanzgruppe. Das zeigt sich unter anderem in der stilübergreifenden Mischung aus Tanz, musikalischer Begleitung, Film und Video, die auch ein wichtiges Element in dem neuen Stück Othello Skizzen sind. Mari Berg

O Othello Skizzen, 21./22.10., 20 Uhr, T-Werk, Tel. (0331) 71 91 39, Eintritt: 12 Euro, erm. ab 4 Euro, www.t-werk.de

Othello tanzt. Um ihn kreisen Rache, Neide, Eifersucht, Erfolg, Gewalt und … Liebe natürlich

Eine Südstaatendiva wird in das harte Leben der Unterschicht gezerrt Wegen ihrer Gutgläubigkeit hat die feinfühlige Blanche Dubois alles verloren: die Familienvilla, ihre Anstellung als Lehrerin und die Unschuld ihrer Jugend. In der Hoffnung ein neues Leben beginnen zu können, zieht sie zu ihrer jüngeren Schwester Stella nach New Orleans. Doch statt mit Feinsinnigkeit begrüßt zu werden, erfährt sie blanken Horror: einem Unterschichtsleben, das nur aus Sinnlichkeit besteht. Stellas proletarischer und dominanter Mann Stanley kann Blanches verfeinerte Lebensart nicht ausstehen. Schlimmer noch: Er sieht durch ihren Standesdünkel sein junges Glück in Gefahr und schreckt nicht davor zurück, sie aus all ihren Fantasien gewaltsam herauszureißen. Als die naive Diva in Stanleys schüchternen Freund Mitch eine schützende Heimat sieht, gerät Stanley völlig außer Kontrolle. Tennessee Williams' Endstation Sehnsucht gilt als eines der berühmtesten Dramen des 20. Jahrhunderts und machte Marlon Brando berühmt. Es ist ein düsteres vulgäres Psycho-Melodram über Verluste, geplatzte Lebensträume, Lebenslügen und Beziehungen. Vor der Premiere lädt die Psychologin Prof. Dr. Jutta M. Bott im Rahmen der Reihe „nb Potsdamer Köpfe” zu einem nachdenklichen, aber heiteren Gespräch ein. Sie erklärt anhand des Stücks, wie man sich gelassener mit dem Leben und seinem Ende befassen kann. Marwin Bäßler

O nb Potsdamer Köpfe / Endstation Sehnsucht … – Und das soll nun alles gewesen sein?, 13.10., 19.30 Uhr, Reithalle, Eintritt: 3 Euro, Studenten 2 Euro

Blanche zieht zu ihrer Schwester – und erlebt dort den Horror auf Erden

O Endstation Sehnsucht (Premiere), 14.10., 19.30 Uhr, Hans Otto Theater, Eintritt: ab 8 Euro, www.hansottotheater.de

› alle termine im bewegungsmelder www.stadtmagazin-events.de oktober 2011


46

Bewegungsmelder > Kultur _ Interview

Foto: Creativ Media Cooperate

„Ich weiß noch nicht, wie ich das überlebe“

Zwei, die sich lieben und hassen – Satiriker versus Schlagerstar Oliver Kalkofe geht auf Gernsehclub-Tour – gemeinsam mit seinem besten Feind, dem ewig gut gelaunten Schlagerstar Achim Mentzel. EVENTS-Redakteurin Mari Berg hat den bissigen Satiriker Kalkofe gefragt, was es damit auf sich hat. Herr Kalkofe, was erwartet die Zuschauer beim Großen Gernsehen? Der Gernsehclub in Berlin ist gegründet worden, um wieder gemeinsam mit Freude fernzusehen. Auf der Tour zeigen Achim und ich gewissermaßen unser gemeinsames Leben in Filmen. Highlights aus Kalkofes Mattscheibe, unsere Specials und einige Schätze aus Achims Privatarchiv. Dazwischen kommen wir live auf die Bühne, erzählen unsere Geschichte, unterhalten uns mit dem Publikum. Es wird also ein interaktiver Abend, wie ein gemütlicher Fernsehabend mit 500 Gästen. Sie beginnen Ihre Tour durch den „wilden Osten“ in Potsdam. Was verbinden Sie mit der Stadt? Nach vielen Jahren in Hannover bin ich jetzt seit zehn Jahren Berliner. Ich bin häufig für Auftritte oder den rbb in Potsdam gewesen, daher ist das für mich fast wie Zuhause. Und ich bin sehr glücklich hier zu sein. Ich habe noch keine Gegend erlebt, wo so viel unterschiedliches Leben nebeneinander möglich ist. Wie darf man sich Ihr Zusammenspiel auf der Bühne vorstellen? Achim singt und Sie Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

ziehen den Stecker des Verstärkers? So ungefähr. Bisher hat mich Achim ja immer überfallen. Ohne dass ich es wusste, hat er die Bühne geentert, das Publikum gezwungen, eine Nummer mit ihm zu singen und ich musste zuhören. Jetzt wird’s natürlich schlimm: so viele Abende hintereinander und ich kann nicht fliehen. Also ich weiß noch nicht, wie ich das überlebe.

gewesen, vor allem jetzt, angesichts der kleineren und größeren Unfälle in Atomkraftwerken. Die Unterschiede zwischen Ost und West sind letztlich die gleichen wie zwischen Nord und Süd: regionale Unterschiede, die es überall gibt. Wir können stolz darauf sein, dass man in Deutschland alle hundert Kilometer einen anderen Menschenschlag trifft und ich finde es legitim, darüber Späße zu machen. Aber die DDR war ein politisches System, über Wie sieht ein Fern- _____ das man im Grunde sehabend bei Ihnen „Achim wäre auch im Westen nicht lachen konnte Zuhause aus? Anschalten und möglich gewesen“ Kalkofe über Mentzel und wo es nicht viel Lustiges gab, schauen, was so nur unfreiwillig. Damit umzugehen geht kommt, das mache ich kaum, weil es nur noch wenig gibt, was mir Freude macht. Der tiefer als reine Nostalgie-Erinnerungen, und ich glaube, dass es den Ossis deswegen Fernseher ist für mich ein Abspielmedium manchmal schwer fällt, über sich selbst zu geworden, denn es gibt fantastische Filme lachen. und Serien. Im Fernsehen laufen die im Nachtprogramm oder werden gleich wieder Aber jetzt ist die Zeit vorbei, wo man in Ost und West geteilt hat, und wenn doch, macht abgesetzt, weil sie nicht den gewünschten man es scherzhaft. Ich wünsche es dem OsMarktanteil bekommen haben. Das Programm wird so verstümmelt, dass Fernsehen ten, so viel Selbstbewusstsein zu haben, über die eigene Vergangenheit lachen zu können. keine Freude mehr macht. Es gab Gutes und Schlechtes wie überall und nicht jeder durfte leben, so wie er es wollte. Sie haben sich in Ihrer Sendung „Kalkofes Aber heute ist es legitim, über den Irrsinn zu Mattscheibe“ mehrfach über Achim lachen, frei von Schuldzuweisungen. Über Mentzel, den Moderator aus dem Osten, den Ossi mache ich mich genauso lustig wie lustig gemacht. Sind für Sie heute noch über den Bayern oder den Schwaben, denn Unterschiede zwischen Ossis und Wessis jede Art von Lokalpatriotismus hat etwas, spürbar? worüber ich lachen kann. Ich hab mich über Achim ja nicht aufgrund seiner Herkunft lustig gemacht, sondern O Oliver Kalkofe & Achim Mentzel, 31.10., 20 Uhr, aufgrund seiner Existenz. Theoretisch wäre Waschhaus, Eintritt: VVK 22 Euro, AK 26 Euro, so was wie Achim auch im Westen möglich www.gernsehclub.de


verlost

1+1

Auf Litera-Tour in Potsdam

LesungsHopping

Hopping I: Mit dem EVENTS-Pass zu drei Lesungen

> Seite 54

Ob Männer gut zuhören können oder nicht, sei dahingestellt. Aber der Oktober wird gleich drei Mal beweisen, dass sie vorlesen können. Wir schicken einen Zuhörfreudigen samt Begleitung mit dem EVENTS-Pass auf Lesungs-Hopping. Kein Roman Heinz Rudolf Kunze? Ist der nicht auch Musiker? Stimmt genau, 32 Alben hat er schon veröffentlicht. Aber er ist auch Sprachkünstler. In seinem Buch „Vor Gebrauch schütteln“ ist beinahe alles möglich: Geld denkt, Bob Dylan und Miles Davis machen einen Ausflug, und Lady Di ist noch am Leben. Kunzes Themen sind vielfältig: Musik, Philosophie, Kindheit und der Alltag mit all seinen Tiefen und Untiefen. O Heinz Rudolf Kunze, 07.10., 20 Uhr, Waschhaus, Eintritt: VVK 7 Euro (zzgl. Gebühren), AK 10 Euro, www.heinzrudolfkunze.de

Musiker, Sprachkünstler und Philosoph: Heinz Rudolf Kunze ist vieles – vor allem aber zu Gast in Potsdam zur Lesung

Literarische Liebeserklärung Den Schweizer kennt man vor allem als Moderator, etwa von der Sendung „Titel, Thesen, Temperamente“. Jetzt hat er ein Buch geschrieben: „Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht“. Darin erzählt er, wie er mit seiner Frau Sonja die Schweiz verlässt, um in einem brandenburgischen Dorf seinen Traum von einem Bauernhof zu verwirklichen. Wie der Untertitel „Geschichten aus der arschlochfreien Zone“ ahnen lässt, ist dabei eine unterhaltsame Liebeserklärung an seine Wahlheimat entstanden. O Dieter Moor, 17.10., 20 Uhr, Nikolaisaal, Eintritt: ab 19 Euro, www.nikolaisaal.de

Die ganz großen Fragen An welche grundlegenden Werte glaubst du eigentlich, wenn es nicht um dich, sondern um uns alle geht? Für welche Ziele der Gemeinschaft bist du bereit, dich einzusetzen? Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke gehen in ihrem Buch „Wofür stehst Du?“ den ganz großen Fragen nach. Mal essayistisch, mal im Reporter-Stil, mal poetisch, mal nüchtern reflektierend, machen die beiden eine Art Inventur ihrer bisherigen Lebensführung. Alle Texte: Mari Berg

O Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke, 26.10., 20 Uhr, Nikolaisaal, Eintritt: 19,80 Euro (zzgl. Gebühren), erm. 16,80 Euro, www.axelhacke.de

verlost

1+1

Komisches Trio

ComedyHopping

Hopping II: Mit dem EVENTS-Pass zu drei Comedians

> Seite 54

Der Herbst wird für gewöhnlich bunt – und unterhaltsam! Denn Größen aus dem Comedy-Business reisen nach Potsdam. Wir schicken einen von euch samt Begleitung zum Comedy-Hopping – zu den wohl lustigsten Abenden des Monats. Das Wunder im Pullunder Wie er da so auf der Bühne steht, wirkt er leicht labil. Doch das ist er nicht. Olaf Schubert, bekennender Pullunder-Träger und Querschläger aus Dresden, lebt in einem Universum, das anders ist als die Welt, wie wir sie kennen. Es beherbergt ein Wust an Konzepten und Verbesserungsvorschlägen von ungeahnter Tragweite. So bietet Olaf Schubert Stirn – weil er viel davon hat und weil er gerne gibt. Ansehen und sich von seinen Ansichten überzeugen lassen! O Olaf Schubert, 05.10., 20 Uhr, Nikolaisaal, Eintritt: ab 8,50 Euro zzgl. VVK-Gebühr, www.olaf-schubert.de

Der Mensch an sich Hader spielt Hader – nichts Besonderes, das macht er ja immer. Aber dieses Mal probiert er sich im Nummern spielen und Lieder singen. Josef Hader beschäftigt sich mit den Menschen an sich, in dem er Teile aus den letzten Programmen nimmt und zu Monologen formt. Mit frischen Texten gepaart entsteht so ein völlig neues hadersches Programm. Hader als existenzialistischer Entertainer, wie man ihn noch nie erlebt hat – bis jetzt. O Josef Hader, 05.10., 20 Uhr, Waschhaus Arena, Eintritt: VVK ab 22 Euro, AK 25 Euro, www.hader.com

Ausbildung à la Bundeswehr Seit zehn Jahren heißt es „Morgen ihr Luschen“. Nun blickt Holger Müller alias Ausbilder Schmidt zurück. Es haben sich einige Kracher angesammelt, die er noch einmal antreten lässt. Aber auch das Hier und Jetzt kommt in seinem fünften Programm nicht zu kurz. So öffnet Ausbilder Schmidt den Giftschrank, um einige politisch unkorrekte Nummern herauszuholen und debattiert über eine berufliche Neuorientierung. Alle Texte: Sabine Raspe O Ausbilder Schmidt, 29.10., 21 Uhr, Lindenpark, Eintritt: VVK ab 11 Euro, AK 14 Euro, www.ausbilder-schmidt.de

Wohl kaum miteinander vergleichbar: die drei Comedians Olaf Schubert, Josef Harder und Ausbilder Schmidt (Foto Mitte: Lukas Beck)

47


48

Bewegungsmelder > Kultur _ Shortcuts

Kabarett-Marathon

Total ungeplant

Drei Tage Programm mit Bölck, Steimle & Co

Spontane Krankenpfleger auf der Bühne

Ja, das Wetter dieses Jahr ist nicht das Beste. Perfekt zum Fernsehen und zum Faulenzen auf dem heimischen Sofa. Doch wie wäre es zur Abwechslung mal mit einer gehörigen und lustigen Portion Kultur? Das passende Programm bietet das Kabarett Obelisk mit den alljährlichen Kabarett Tagen. Ganze drei Abende werden bekannte Kabarettisten dem Publikum mit Satirischem, Spritzigem und Humoristischem begegnen. Mit dabei sind unter anderem Lothar Bölck – der Louis de Funes des deutschen Kabaretts – und Polizeiruf-Kommissar Uwe Steimle. Den krönenden Abschluss des humoristischen Marathons bildet dann die lange Nacht des Kabaretts. Bis zur Geisterstunde werden hierbei Anka Zink, Sebastian Krämer, Matthias Wedel und das Duo Dietrich und Raab auf der Bühne stehen. Damit zwischendurch das Durchhaltevermögen nicht nachlässt, ist für ein kleines Powerbuffet gesorgt. Julia Engel

Improvisationstheater – das bedeutet spontane Geschichten, gegenseitige Inspiration und die Zusammenarbeit mit dem Publikum. Kurz gesagt: die völlige Unvorhersehbarkeit. Das macht nicht nur Spaß, sondern es fasziniert förmlich… und das altersunabhängig und deutschlandweit. In Potsdam haben sich seit nunmehr sechs Jahren Ärzte und Krankenpfleger aus dem St. Josefs-Krankenhaus dieser jungen Theaterform verschrieben. Unter dem Namen Hotdocs bringen Dr. Michael Göner und Sebastian Oehmke mit wechselnder Besetzung prompt fesche Stücke auf Potsdams und Brandenburgs Bühnen. Mit ihren vielbeachteten Auftritten am Stadttheater, u.a. mit den Impronauten und der Comedy Company, etablierten sie diese neue Kunstform in Potsdams Theaterwelt sogar so gut, dass nun das erste hiesige Improtheaterfestival vor der Tür steht. Und der Auftakt gebührt ihnen. Marwin Bäßler

O Potsdamer Kabarett Tage 20./21.10., 19.30 Uhr, 22.10., 18 Uhr, Kabarett Obelisk, Eintritt: VVK ab 25 Euro, www.kabarett-potsdam.de Dietrich und Raab bilden den krönenden Abschluss der langen Nacht des Kabaretts

O Hotdocs-Eröffnungsshow, 14.10., 20 Uhr, Treffpunkt Freizeit, Eintritt: 5 Euro, erm. 4 Euro, www.hot-docs.blogspot.com

Das Beste von der Frankfurter Buchmesse Neuerscheinungen – auch musikalischer Art – werden vorgestellt Carsten Wist ist einer der bekanntesten Buchhändler Potsdams. Nicht nur, weil er besonnen und leidenschaftlich eine Menge von aktueller Literatur bewertet, sondern es darüber hinaus versteht, seine Urteile nachvollziehbar und unterhaltsam zu präsentieren. Das macht ihn zu einem Fels in der Brandung, wenn es darum geht, der kaum überschaubaren Flut von Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt einige Perlen zu entnehmen. Gerade angesichts des Endes der diesjährigen Frankfurter Buchmesse kann man sich über seine Ratschläge freuen. Für den Viel- aber auch Gelegenheitsleser hat er ein behagliches Programm zusammengestellt, das eine Palette von bemerkenswerten Büchern behandelt, die nicht einfach so unter den Tisch fallen dürfen. Abgerundet wird der anregende Abend durch CD-Empfehlungen und die musikalische Begleitung der Flötistin Bettina Lange. Marwin Bäßler

O Potsdams Tonträger – Hörlounge, 25.10., 19 Uhr, Sperl Galerie, Eintritt 5 Euro, www.wistderliteraturladen.de

Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

Die Ausleser: Bettina Lange und Carsten Wist vom Literaturladen Wist (Foto: Holger Kirsch)


Kultur > Bewegungsmelder Literatur

Zwiegespräche mit Gott Ahne liest in Brandenburg – und redet mit dem Allmächtigen Ahne, der bekannteste Schriftsteller der Welt, offenbart der Welt endlich seine neuen „Zwiegespräche mit Gott“! Unter dem Titel „Unser täglich Brot“ gewährt er dem gefesselten Zuhörer Einblicke in seine wöchentlichen Audienzen mit seinem himmlischen Nachbarn. Es werden wieder die ganz großen Themen der Menschheit verhandelt, wie: Gentrifizierung, Komasaufen, Osama bin Laden und die Dinosaurier. Ahnes „Zwiegespräche“ sind Kult und werden seit Jahren von Ahne auf den Lesebühnen vorgetragen, wöchentlich auf Radio Eins gesendet und mittlerweile sogar als

Puppenspiel aufgeführt. Damit der Abend mit Ahne nicht monoton monotheistisch ist, bringt Ahne außerdem Kurzgeschichten und Lieder mit. Seit 1995 gehört Ahne, gelernter Offset-Drucker, zum Stamm der Berliner Reformbühne Heim & Welt, die jeden Sonntag im Kaffee Burger veranstaltet wird, und seit 1997 zu den Surfpoeten. Anfang Oktober ist Ahne in Brandenburg zu erleben. G. Weber

Längst über die Landesgrenzen hinaus bekannt: Ahne und seine Zwiegespräche mit Gott

O Ahne – Zwiegespräche mit Gott, Samstag, 01.10., 20 Uhr, Fontane Klub Brandenburg, Gelber Salon, Ritterstr. 69, 14770 Brandenburg, Tel. (03381) 79 32 77, Eintritt: ab 12 Euro, www.fontane-klub.de

Gut, böse und schrullig Die Buchhandlung Internationales Buch stellt neue Seiten vor

D Des Deutschen Schrullen Deutschland hat viel Liebenswertes zu bieten: Sparkassenberater, die von jeder Geldanlage abraten, Zeitungsenten aus Plüsch, ein findiges Finanzamt oder Vegetarier, die gerne Fleisch essen – nur nicht das von Tieren. Ein Land ist ein schwieriges Unternehmen, und um es in den Griff zu bekommen, braucht man Erfindungsgeist. So erfanden die Amerikaner den Colt, die Russen das Destilliergerät und die Deutschen den LeitzOrdner. Wladimir Kaminer sieht seine Wahlheimat mit viel Verständnis für deren Schrullen und Besonderheiten. Und so sind wir am Ende von uns selbst ganz verzaubert. Denn wer hätte gedacht, was für ein lustiges Volk wir im Grunde sind! O Wladimir Kaminer – Liebesgrüße aus Deutschland Manhattan, 287 Seiten, 17,99 €

D Des Schicksals Lauf

Katja Wiesberg könnte eigentlich rundum glücklich sein: Sie hat einen guten Job, hat gerade geheiratet und hat das Gefühl, sie wäre endlich irgendwie angekommen. Doch dann bricht ihr plötzlich der Boden unter den Füßen weg: Ihr Mann verlässt sie und stirbt bereits kurz darauf an den Folgen eines Autounfalls. Ihren Job ist sie auch los. Als ihr Leben nur noch ein einziger Trümmerhaufen ist, tauchen plötzlich ein Feuerwehrmann und der Geist ihres ehemaligen Nachbarn auf. Ein Buch voll mit Liebe und Mitgefühl, lebensechten Charakteren und eine gut konstruierte Geschichte. Herzschmerz mit Niveau! O Mariana Leky – Die Herrenausstatterin Dumont, 206 Seiten, 9,99 €

D Des Nachbarns Abart

Über mehrere Jahre wird Lilly von ihrem Nachbarn vergewaltigt, bis ihr Peiniger wegzieht. Lillys Eltern merken nicht, was ihre Tochter durchmacht und besonders ihre Mutter wirkt distanziert und kalt. Der Vater glänzt mit Abwesenheit. Aus Angst, ihre Eltern zu enttäuschen, verschließt sich Lilly immer mehr und gibt sich selbst sowie ihrem Körper die Schuld für das, was ihr widerfahren ist. Die Sprachgewalt, der Schreibstil und die Ausdrucksweise… gewaltig, erschreckend, berührend. Das Lesen benötigt Denkund Atempausen.

O Lilly Lindner – Splitterfasernackt Droemer, 400 Seiten, 16,99 €

D Des Bösen Archiv Selten gibt es solche Einblicke wie von David Simons Beschreibung der Arbeit des Morddezernates in Baltimore. Zwanzig Jahre sind seit Erscheinen vergangen und jetzt erst liegt eine deutsche Übersetzung vor. Neben dem Bild einer amerikanischen Großstadt in den neunziger Jahren, bekommt der Leser eine Vorstellung von realer Polizeiarbeit, die weitaus lesenswerter und spannender ist, als viele der Fiktionen, die der Buchmarkt ansonsten bietet. Sehr real und spannend. O David Simon – Homicide Kunstmann, 800 Seiten, 24,90 €

Internationales Buch Hier entlang: O Brandenburger Str. 41/42 O Tel. (0331) 29 14 96 www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011

49


50

Bewegungsmelder > Film _ Interview

Interview: Das ausführliche in-events.de www.stadtmagaz

Das Filmstudio Babelsberg wurde für „Anonymous“ in eine andere Zeit versetzt – und in eine aufgeheizte Stimmung (Sony Pictures)

Sein oder Nichtsein?

Roland Emmerich trifft Shakespeare – und bezweifelt dessen Gabe Mit William Shakespeare würde man Roland Emmerich nicht gerade in Verbindung bringen. Dennoch hat er sich in seinem neusten Werk „Anonymus“ mit der Frage beschäftigt, ob der englische Dichter selbst seine genialen Dramen verfasst hat. Im EVENTS-Interview spricht der Regisseur über den Dreh in Babelsberg und das Unbehagen, fortwährend über Katastrophenfilme reden zu müssen. Herr Emmerich, Sie sind eigentlich für Katastrophenfilme bekannt. Wie konnte es da passieren, dass Sie sich nun mit Shakespeare auseinandersetzen? Vor etwa neun Jahren las ich ein Drehbuch von John Orloff, das mich mit einem Thema konfrontierte, von dem ich nur wenig wusste. Als ich fertig war, sagte ich mir, das Buch will ich verfilmen. Sie haben sich dafür einige der besten englischsprachigen Schauspieler zusammengesucht, die alle Shakespeare gespielt haben. Warum ist der Film dann nicht in typischer Shakespeare-Sprache gedreht? Nun, ich habe den Film für das heutige Publikum gemacht, daher fand ich ein modernes Englisch angebracht. Nach etlichen Jahren haben Sie endlich wieder einen Film in Deutschland realisiert. Mit welchen Gefühlen sind Sie ans Werk gegangen? Ich habe es einfach nur geliebt, denn ich wollte schon Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

sehr lange in meine Heimat zurückkehren, um hier einen Film zu machen. Es ist natürlich auch irgendwie merkwürdig, einen Film über Shakespeare in Babelsberg zu drehen. Aber es fühlte sich für mich richtig an und ich konnte mich auf eine deutsche Crew verlassen, die wirklich einen tollen Job vollbracht hat. Aber England mit seinen Originalschauplätzen wäre sicherlich besser geeignet gewesen. Hatte es auch finanzielle Gründe, weshalb Sie nach Brandenburg gegangen sind? Klar spielen finanzielle Vorteile für ein Filmprojekt eine große Rolle, aber wie gesagt, war es für mich auch eine Rückkehr nach Hause. Ich selbst hatte immer schon eine Liebe für Babelsberg, weil es ein Ort ist, wo viele berühmte deutsche Regisseure gedreht haben. Mir war immer klar, eines Tages werde ich einen Film in Babelsberg drehen. Nun ist es wahr geworden. Obwohl „Anonymous“ sicherlich kein Katastrophenfilm ist, drehten Sie eine Szene mit einem Erdbeben. So ganz konnten Sie also nicht davon lassen… Dabei habe ich ja nicht nur Katastrophenfilme gedreht. Mein erster Film „Das Arche Noah Prinzip“ war ein Science-Fiction-Film, und „Der Patriot“ ein HistoriendraMit weltlichem Stoff in der Heimat: Roland Emmerich drehte in Babelsberg (Foto: Warner Bros. Pictures)

ma. Daher fühlt es sich für mich immer ein bisschen unbehaglich an, wenn Leute nur noch über Katastrophenfilme mit mir reden wollen. Klar liebe ich dieses Genre, aber ich liebe auch Filme wie „Anonymous“, für den ich wirklich kämpfen musste. Der Erfolg meiner Katastrophenfilme hat mir natürlich sehr geholfen, jetzt einen Film wie diesen machen zu können, was in Hollywood heutzutage nicht mehr einfach ist. Von daher bin ich sehr stolz darüber, „Anonymous“ exakt so umzusetzen wie ich mir das vorgestellt habe. Ich habe sogar die Schauspieler bekommen, die ich wollte, sonst hätte ich womöglich amerikanische Gesichter verpflichten müssen, um den heutigen Auflagen von Hollywoodstudios gerecht zu werden. Trotzdem: „Anonymous“ ist eine Reise in die Vergangenheit, wo Sie doch sonst eher um die Zukunft besorgt sind. Mit welchem Ansatz haben Sie sich Shakespeare genähert? Nun, „Anonymous“ ist sicherlich ein kontroverser Film, nicht nur, was die Frage anbelangt, wer die berühmten Stücke tatsächlich geschrieben hat, sondern auch wie wir Queen Elizabeth I. und jene Zeit porträtieren. Insofern ist es auch ein politischer Film, denn ich zeige eine Gesellschaft, die für uns Menschen heute genauso fremd ist wie die Welt einer anderen Spezies in einer weit entfernten Galaxis. Markus Tschiedert/Ricore O Anonymous, Großbritannien/Deutschland 2011, R: Roland Emmerich, D: Rhys Ifans, Vanessa Redgrave, Joely Richardson, ab 03.11. im Kino


Film > Bewegungsmelder

t

Potsdam 2011 – Stadt des Films

r

011

2 dam Pots

dt stae d s

Mit dem Themenjahr „Potsdam 2011 – Stadt des Films“ feiert die Landeshauptstadt Potsdam mit ihren Partnern, dem Filmpark Babelsberg, der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf” und dem Filmmuseum, den Film- und Medienstandort Potsdam. EVENTS stellt jeden Monat die Highlights vor. Alle Texte von Nora Stelter

Foto: Künstlerpaar Koschies

Films

Die Highlights des Monats auf einen Blick Foto: Filmpark/ Mathwig

Ok

e ob

HollywoodBlockbuster

Filmisch fotografiert

Ein Fest des Digitalen

Erneut erprobt sich Matt Damon als Ex-CIA Agent Jason Bourne im Kampf gegen die eigene Identität. Bourne, an Amnesie leidend, gerät zwischen die Fronten internationaler Geheimdienste, wird zum Tatverdächtigen und zum Gejagten. Zusammen mit seiner Freundin (Franka Potente als Marie) versucht er der Verschwörung um ihn und seine Vergangenheit auf den Grund zu gehen. Klassische Action aus Hollywood, dessen hektische Szenen und Verfolgungsjagden zwar in Moskau spielen, aber in Berlin und Potsdam gedreht wurden, gibt es am 30. Oktober im Filmmuseum zu erleben. O Filmschauplatz des Monats: Die Bourne Verschwörung, 1.-31.10., Gregor-Mendel-Straße

Das menschliche Leben wird dominiert von Wettstreit und -lauf. Ob um Nahrung, Status, den richtigen Partner oder Macht: Der Mensch strebt nach Größerem. Der allem übergeordnete Wettlauf ist jedoch der mit der Zeit. Dies greift das Künstlerpaar Koschies in ihren Fotografien auf. Es entwirft sich bewegende Welten, auf ein Bild gebannt. Mithilfe einer besonderen Schlitzkamera, welche die konstant fließenden Vorwärtsbewegung „nahtlos“ belichtet, entstehen Motive, die den Menschen „im Lauf mit der Zeit“ porträtieren – wie z.B. den Potsdamer Filmemacher Andreas Dresen (siehe Foto). O Ausstellung „Running Direction“, 23.10.-27.11., Sperl Galerie, Mi-So 12-18 Uhr, Eintritt: frei, www.koschies.de

Profis und Newcomer aus der Branche des digitalen Films werden seit 1997 mit dem Animago Award für die besten Produktionen beehrt. Teilnehmer aus mehr als 80 Ländern bewarben sich in elf Kategorien, nun votet die Fachjury und vergibt den begehrten Award. Daneben umrahmt eine Fachmesse, die von der Animation bis zur Postproduktion reicht und mit Experten der Genres lockt, die Vergabe des Preises. Dort können Fachmänner und -frauen networken, Neuheiten erleben und sich selbst dem Publikum vorstellen. O Animago Award & Conference, 27.-28.10., Do 10-1 Uhr, Fr 10-16 Uhr, fx.Center Potsdam Babelsberg, Eintritt: frei, www.animago.com

Filmhorror Zum Beginn der dunkel-kalten Jahreszeit verdüstert sich auch der Horizont des Filmparks. Verfluchte Gestalten, böse Geister und Monster aller Art kriechen aus den Ecken, um ihr Publikum zu Halloween kreischen, rennen und sich gruseln zu lassen. Horror „made im Filmpark” begegnet mutigen Besuchern zwischen herbstlich-schaurigen Kulissen und den schrecklichsten Helden des Gruselfilms. Frankenstein? Dracula? Untote Zombies? Der fast kopflose Nick? Wer genau wen erschreckt, kann im schaurig-gewandten Filmpark herausgefunden werden. O Monster, Movies & Mutanten, 29.09.-31.10., Filmpark Babelsberg, Eintritt: regulärer Preis, www.filmpark-babelsberg.de

www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011

51


52

Bewegungsmelder > Film _ Shortcuts

Weitere Infos und Trailer: www.stadtmagazin-events.de

Melancholia

Fright Night

Thriller • Dänemark, Frankreich 2011 • Regie: Lars von Trier • Darsteller: Kirsten Dunst, Charlotte Gainsbourg, Kiefer Sutherland, Charlotte Rampling, John Hurt, Alexander Skarsgård, Stellan Skarsgård, Brady Corbet, Udo Kier, James Cagnard • Bundesstart: 06.10.2011

Horror, Komödie • USA 2011 • Regie: Craig Gillespie • Darsteller: Anton Yelchin, Colin Farrell, Toni Collette, David Tennant, Imogen Poots, Christopher Mintz-Plasse, Dave Franco, Reid Ewing, Will Denton, Sandra Vergara • Bundesstart: 06.10.2011

Zu Beginn wird deutlich, dass die Erde dem Untergang geweiht ist. Ein riesiger Planet rast auf die Erde zu. Vor dem Hintergrund der nahenden Katastrophe wird die Geschichte zweier Schwestern erzählt. Claire führt das Leben einer glücklich verheirateten Frau, Justine verzweifelt an ihren depressiven Schüben. Dank Lars von Triers kunstvoller Inszenierung wird das Portrait der zwei Frauen zum bildgewaltigen Drama, mit melancholischer Atmosphäre. Ricore

Lauras Stern und die Traummonster (3D) Kinderfilm • Deutschland 2010 • Regie: Thilo Rothkirch, Ute von Münchow-Pohl • Darsteller: Oliver Kalkofe, Désirée Nick, Ralf Schmitz, Bernhard Hoëcker, Markus Maria Profitlich, Martin Schneider, Annabel Wolf, Sandro Iannotta • Bundesstart: 13.10.2011

Weil Tommy nicht mehr genügend Angst vor ihnen hat, müssen die Traummonster etwas unternehmen. Sie entführen den Beschütz-mich-Hund des kleinen Jungen. Deshalb machen sich seine Schwester Laura und ihr Stern auf, den Hund zu retten. Der Kinderfilm ist das mittlerweile vierte Kinoabenteuer von Laura und ihrem leuchtendem Freund. Erstmals ist die Geschichte in 3D zu sehen. Ricore

Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der 'Einhorn' Animation/Trickfilm • USA, Neuseeland, Belgien 2010 • Regie: Steven Spielberg • Darsteller: Daniel Craig, Cary Elwes, Jamie Bell, Simon Pegg, Andy Serkis, Nick Frost, Tony Curran, Mackenzie Crook, Toby Jones, Daniel Mays • Bundesstart: 27.10.2011

Steven Spielberg verfilmt mit „Die Abenteuer von Tim & Struppi“ die erfolgreiche Comicreihe über den belgischen Reporter Tim und seinen treuen Hund Struppi. Gemeinsam mit dem alkoholkranken Kapitän Haddock begibt sich das ungewöhnliche Duo auf die Suche nach einem historischen Schatz. Dabei kommen sie auf die Spur des berüchtigten Piraten Rackham des Roten. Ricore

Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

Für Charley könnte es nicht besser laufen. Endlich hat er den Sprung vom Nerd zu den coolen Kids der Schule geschafft. Sein vormals bester Freund Ed geht ihm mit der Behauptung, Charleys Nachbar sei ein Vampir, allerdings gehörig auf die Nerven. Doch dann ist Ed verschwunden und Charley muss den Kampf gegen den fiesen Blutsauger allein aufnehmen. „Fright Night“ ist das Remake des 1985er Horrorfilms „Die rabenschwarze Nacht“. Regie führte Craig Gillespie. Ricore

Wie ausgewechselt Komödie • USA 2011 • Regie: David Dobkin • Darsteller: Ryan Reynolds, Jason Bateman, Leslie Mann, Olivia Wilde, Alan Arkin, Mircea Monroe, Gregory Itzin, Ned Schmidtke, Lo Ming, Sydney Rouviere • Bundesstart: 13.10.2011

Dave und Mitch sind beste Freunde. Der eine ist erfolgreicher Anwalt und Familienvater, der andere alleinstehender Schauspieler und Frauenheld. Überdrüssig ihres Daseins, wünschen sie sich, das Leben des anderen zu führen. Als sie nach einem Trinkgelage in einen Brunnen pinkeln, wachen sie am nächsten Morgen im Körper des anderen auf. Nicht lange und sie wünschen sich ihr früheres Leben zurück. Eine wenig originelle Komödie mit einer Aneinanderreihung von platten, wenig zündenden Gags. Ricore

Johnny English – Jetzt erst recht! Komödie • Großbritannien 2011 • Regie: Oliver Parker • Darsteller: Rowan Atkinson, Dominic West, Gillian Anderson, Rosamund Pike, Daniel Kaluuya, Richard Schiff, Ben Miller, Stephen Campbell Moore, Christina Chong, Josephine de la Baume • Bundesstart: 06.10.2011

Johnny English hat seit Jahren den Dienst als Geheimagent quittiert, um zurückgezogen in einem asiatischen Kloster zu leben. Dort erlernt er tödliche Kampfkünste und sucht seine innere Mitte. Als das Leben des chinesischen Premiers bedroht wird, ist er wieder als Agent gefragt. Erneut gefällt Rowan Atkinson mit seinem überspitzten Spiel. Wem der Humor nicht gefällt, kann immerhin die gelungene Action bestaunen. Ricore

Die Haut, in der ich wohne Thriller • Spanien 2011 • Regie: Pedro Almodóvar • Darsteller: Antonio Banderas, Elena Anaya, Blanca Suárez, Jan Cornet, Marisa Paredes, Bárbara Lennie, Fernando Cayo, Roberto Álamo, Eduard Fernández, Buika • Bundesstart: 20.10.2011

Seit geraumer Zeit wird die junge Vera von Roberto Ledgard gefangen gehalten. Umgeben von Kameras steht sie rund um die Uhr unter Bewachung des Arztes. Offenbar hat Ledgard ein besonderes Interesse an ihrer Haut. Die Motive des Mediziners werden erst allmählich offen gelegt. Mit seinem ausgeklügelt erzählten Drama über Rache und Schuld stößt der spanische Regisseur zum ersten Mal ins Horror-Genre vor. Ricore

Kein Mittel gegen Liebe Komödie, Romanze • USA 2011 • Regie: Nicole Kassell • Darsteller: Lucy Punch, Kate Hudson, Kathy Bates, Gaël García Bernal, Whoopi Goldberg, Peter Dinklage, Romany Malco, Treat Williams, Rosemarie DeWitt, Steven Weber • Bundesstart: 06.10.2011

Für Marley läuft alles bestens. Die junge Frau ist erfolgreich, sieht gut aus und genießt ihr Leben. Als bei ihr Krebs diagnostiziert wird, ist es mit der bisherigen Unbekümmertheit vorbei. Marley muss sich auf einmal mit dem Gedanken auseinandersetzen, dass sie bald sterben könnte. Nach ihrem behutsam inszenierten Spielfilmdebüt „The Woodsman“ waren die Erwartungen an Nicole Kassells zweite Regiearbeit hoch. Leider erweist sich der Film als enttäuschend seichte Liebesgeschichte. Ricore

Berliner Philharmoniker in Singapur – A Musical Journey in 3D Dokumentarfilm, Musikfilm • Deutschland 2011 • Regie: Michael Beyer • Bundesstart: 20.10.2011

Für seine Dokumentation hat Regisseur Michael Beyer ein Konzert der Berliner Philharmoniker im Esplanade Theatres on the Bay in Singapur mitgeschnitten. Zu hören sind Gustav Mahlers „Sinfonie Nr. 1“ und Sergei Rachmaninows „Sinfonische Tänze“. Durch die 3D-Technik hat der Zuschauer das Gefühl, zwischen den Orchestermitgliedern zu sitzen. Die Orchesterklänge werden von Bildern der asiatischen Metropole unterlegt. Ricore

Killer Elite

Hotel Lux

The Future

Action • USA 2010 • Regie: Gary McKendry • Darsteller: Jason Statham, Robert De Niro, Clive Owen, Yvonne Strahovski, Dominic Purcell, Adewale Akinnuoye-Agbaje, Grant Bowler, Michael Dorman, Ben Mendelsohn, Kristy Barnes-Cullen • Bundesstart: 27.10.2011

Komödie • Deutschland 2011 • Regie: Leander Haußmann • Darsteller: Michael Herbig, Jürgen Vogel, Thekla Reuten, Alexander Senderovich, Valery Grishko, Juraj Kukura, Friedrich-Karl Praetorius, Thomas Thieme, Sebastian Blomberg, Axel Wandtke • Bundesstart: 27.10.2011

Drama • Deutschland 2011 • Regie: Miranda July • Darsteller: Miranda July, Hamish Linklater, David Warshofsky, Isabella Acres, Joe Putterlik, Angela Trimbur, Mary Passeri, Kathleen Gati, Clement von Franckenstein, Tonita Castro • Bundesstart: 27.10.2011

Weil er bei einem Auftrag versagt hat, zieht sich Killer Danny aus dem Geschäft zurück. Doch dann läuft ein Auftrag seines Freundes und Mentors Hunter schief und dieser wird als Geisel genommen. Ein reicher Scheich will, dass Danny den Tod seiner Söhne rächt, die im Oman-Krieg getötet wurden. Aber einige Leute haben etwas dagegen, unter anderem ein Ex-Söldner der britischen Eliteeinheit SAS. Der Film beruht auf dem Enthüllungsbuch „The Feather Men“. Ricore

1938 flieht Komiker Hans Zeisig aus Berlin. Er ist bei den Nazis in Ungnade gefallen. Seine Hitler-Parodie hat nicht den Geschmack der Machthaber getroffen. Zeisig landet im Hotel Lux in Moskau, einem Zufluchtsort für kommunistische Funktionäre. Dort trifft er auch auf seinen Bühnenpartner Siggi Meyer und dessen Bekannte Frida von Oorten. Die drei versuchen sich durch die gefährliche Zeit zu mogeln. Regisseur Leander Haußmann schrieb auch am Drehbuch mit. Ricore

Geldverschwendung

nur bei Langeweile

gesundes Mittelmaß

Die Adoption einer Katze stürzt ein Paar in die Existenzkrise. Die Verantwortung führt beiden die Endlichkeit des Daseins vor Augen. Beide beschließen, ihre früheren Ideale jetzt in Taten umzusetzen. Der Mann engagiert sich für die Umwelt, die Frau startet ein Kunstprojekt. Doch so richtig will das Vorhaben nicht klappen. Als die Frau sich an der Seite eines anderen Mannes findet, wird die Existenz- zur Beziehungskrise. Ein poetischer, leichtfüßig inszenierter Film über die Schönheit des Lebens. Ricore

empfehlenswert

preisverdächtig


Bewegungsmelder

Potsdam – Starcity Eine Riege von Hollywoodgrößen dreht in Babelsberg Die Dreharbeiten für „Cloud Atlas“ von Tom Tykwer und den „Matrix“-Machern Andy und Lana Wachowski haben in den Filmstudios begonnen. Dafür wurden brillante Schauspieler wie Tom Hanks, Halle Berry und Susan Sarandon gewonnen. Erst war es Tom Hanks, dann Halle Berry und jetzt auch noch Hugh Grant und Susan Sarandon – immer mehr hochkarätige Namen wurden publik. Und sie alle kommen nach Babelsberg. In unsere Medienstadt Babelsberg. Was sie dort vereint, sind die Dreharbeiten zu Cloud Atlas, die Mitte September begonnen haben. Jedoch noch nicht sofort in den hiesigen Filmstudios, sondern erst einmal auf der Sonneninsel Mallorca und im schottischen Glasgow. Anfang Oktober geht es dann aber für die Hollywoodstars ins Filmstudio Babelsberg. Cloud Atlas, so der Name des Films, der auch in der deutschen Version so heißen wird, ist die Verfilmung des gefeierten gleichnamigen Bestsellers von David Mitchell, einem britischen Schriftsteller. Es ist eine epische Erzählung, in der die Handlungen der Protagonisten in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eng miteinander verflochten sind. Ein Mörder erweist sich als Retter der Menschheit, und die Konsequenzen einer einzigen guten Tat lösen Jahrhunderte später eine Revolution aus. Tom Hanks, bekannt aus „Forrest Gump“, spielt allein sechs Rollen im Film. Eine weitere Hauptrolle hat Halle Berry, die sich nicht nur in „Catwoman“ einen

Sie alle und noch viel mehr kommen nach Babelsberg, um mit den Wachowski Brüdern und Tom Tykwer zu drehen (oben, v.l.): Susan Sarandon, Hugh Grant, Tom Hanks und Halle Berry (v.l.)

Namen gemacht hat. Sie führen das Starensemble an, zu dem außerdem Hugh Grant („Notting Hill“), Susan Sarandon („Dead Man Walking“), Jim Broadbent („Moulin Rouge“), Hugo Weaving („Matrix“), Ben Whishaw („Das Parfum“) und viele weitere gehören. Ein Staraufgebot sondergleichen. Bei dem Mammutprojekt – der Film ist mit 100 Millionen Euro der teuerste deutsche Film aller Zeiten – führen Andy und Lana Wachowski, Regisseure der weltbekannten MatrixTrilogie, und Tom Tykwer, Regisseur von „Das Parfum“ und „Lola rennt“, gemeinsam Regie. Das Drehbuch stammt ebenfalls aus ihrer gemeinsamen Feder. Die darauffolgenden Dreharbeiten mit zwei kompletten Produktionsteams finden bis Ende November in Schottland, Spanien und Deutschland statt. Hier werden die Dreharbeiten größtenteils im Studio Babelsberg stattfinden, aber auch einige Außendrehs in und um Berlin sowie in Sachsen und in der Nähe von Köln sind vorgesehen. Fast alle Filmförderungen unterstützen die internationale Großproduktion. Allein 1,5 Millionen Euro kommen vom Medienboard Berlin-Brandenburg, eine Millionen Euro aus NordrheinWestfalen sowie von der Filmförderungsanstalt, eine Dreiviertelmillionen von der Mitteldeutschen Medienförderung und eine gute Viertelmillionen aus Bayern. Vom Deutschen Filmförderfonds ist ebenfalls noch eine hohe Summe zu erwarten. In den amerikanischen Kinos wird der Film wahrscheinlich im Herbst 2012 anlaufen. Wann er bei uns in die Kinos kommt, ist noch ungewiss. Wir halten euch auf dem Laufenden. Juliane Probst

Regelmäßig bekommen wir zu hören, dass wir in einer modernen Gesellschaft leben, in der jeder seine Biografie beliebig gestalten kann. Doch wie uneingeschränkt ist der Mensch wirklich? Anscheinend nicht so, wie es verkündet wird. Denn selten war der mögliche Verlust sozialer Sicherheiten so groß und so undurchsichtig wie heute. Bildungsabschlüsse garantieren keinen Arbeitsplatz mehr, die Rente könnte zum Mythos werden und Freundschaften sind mittlerweile mit einem Klick vorbei. Tatsächlich – macht man sich nichts vor – war kaum eine Generation so frei und doch zugleich so orientierungslos wie die jetzige. Die Erkenntnis, dass Freiheit ohne Orientierung keinen Sinn ergibt, ist auch Ausgangspunkt für das Filmfest Eigenregie. Es hat sich auf die Fahne geschrieben, Wege für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung auszuloten. Kein Wunder also, warum es sich im Frühherbst drei Tage lang mit der verunsicherten Generation Praktikum auseinandersetzt. Und zwar vielseitig. Auf dem Plan stehen Filme, Lesungen, Diskussionen, ein Kurzfilmwettbewerb und Netzwerkstellen. Allesamt sollen die Veranstaltungen konkrete Handlungsansätze für selbstbestimmte Arbeit, Freizeit und Zwischenmenschlichkeit vorstellen und damit die herrschende Verwirrung beseitigen. Die besondere Atmosphäre des Edelkinos von Babelsberg kann dafür nur förderlich sein. www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011

53


54

Mitmachen und Gewinnen per SMS: a So geht's

Bewegungsmelder > Verlosung

Freik arten und mehr Hier gewinnen!

Schmackes für lau! Wir verlosen jeden Monat Freikarten für's Kino, für Partys und viele weitere Events.

Übrigens: Wir verlosen auch Freikarten per Facebook: Events – Das Potsdamer Stadtmagazin

als SMS-Text den Gewinncode, Euren Namen + Adresse eingeben, z.B. bm.100.020. Max Mustermann, Musterstr. 1, 14467 Potsdam SMS an folgende Telefonnummer senden: 32223 Die Gewinner werden per SMS benachrichtigt. Die SMS kostet mit 59 Cent (D1, VD2, o2, eplus) kaum mehr als eine Postkarte. Der Vodafone D2 RoutingAnteil beträgt 12 Cent. Der Rechtsweg und eine Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen.

3x2

Oliver Kalkofe & Achim Mentzel

Freikart

3ikxa2rten

Potsdamer Oldienacht

Fre

Zur 21. Oldienacht in Postdam gibt es Rock und Pop unter Palmen von der Goombay Dance Band, die schon in den 80ern für volle Tanzflächen sorgte.

31.10.2011, 20 Uhr, Waschhaus Arena im Wert vo Gewinncode: bm.100.323. n Euro Deadline: 25.10.2011

29.10.2011, 19.30 Uhr, Biosphäre Gewinncode: bm.100.324. Deadline: 25.10.2011

Endstation Sehnsucht

Haudegen

155,– 3x2 Fre

ikarten

Foto: HL Böhme

22.10.2011, 19.30 Uhr, HOT Neues Theater Gewinncode: bm.100.326. im Wert vo n Deadline: 17.10.2011

120,–

Euro

Live

a 3x2 Freikarten: Blackmail 06.10.2011, 20 Uhr, Lindenpark Gewinncode: bm.100.329. Deadline: 03.10.2011 a 2x2 Freikarten: Juri and The Gagarins 08.10.2011, 21 Uhr, Club Charlotte Gewinncode: bm.100.330. Deadline: 04.10.2011 a 3x2 Freikarten: Herrenmagazin 21.10.2011, 21 Uhr, Waschhaus Gewinncode: bm.100.331. Deadline: 17.10.2011 a 3x2 Freikarten: Susan James Duo 23.10.2011, 20 Uhr, Reithalle Gewinncode: bm.100.332. Deadline: 17.10.2011 a 2x2 Freikarten: Erdmöbel 03.11.2011, 20 Uhr, Lindenpark Gewinncode: bm.100.333. Deadline: 31.10.2011

Party

a 3x2 Freikarten: 2. Werderaner Kneipenfest 08.10.2011, 19 Uhr, Werder Gewinncode: bm.100.334. Deadline: 03.10.2011 Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

Foto: Gerd Pohl

im Wert vo

n Euro

150,–

3x2

a 1x Comedyverlost Hopping: Josef Hader yed Com 05.10.2011, Hopping 20 Uhr, Waschhaus Ausbilder Schmidt 29.10.2011, 21 Uhr, Lindenpark Gewinncode: bm.100.336. Deadline: 03.10.2011

1+1

a 1x2 Freikarten: Josef Hader 05.10.2011, 20 Uhr, Waschhaus Gewinncode: bm.100.337. Deadline: 03.10.2011 a 2x2 Freikarten: Spiel's nochmal Sam! 06.10.2011, 20 Uhr, Theaterschiff Gewinncode: bm.100.338. Deadline: 03.10.2011 a 2x2 Freikarten: König Ödipus 16.10.2011, 20 Uhr, Theaterschiff Gewinncode: bm.100.339. Deadline: 10.10.2011

15.10.2011, 18.30 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee Gewinncode: bm.100.325. Deadline: 10.10.2011

im Wert vo

n Euro

140,–

Dieter Moor

Freikarten

30.10.2011, 21 Uhr, Lindenpark Gewinncode: bm.100.327. Deadline: 25.10.2011

Bühne

Freikarten

Die Sommerpause ist vorbei und die Damen des SC Potsdam laden zum SaisonEröffnungsspiel ein.

Im Gepäck für ihre „Komm' mir nich uff die Tour“-Tour haben Sven Gillert und Hagen Stoll ehrliche und handgemachte Musik.

a 3x2 Freikarten: Boogie 3000 30.10.2011, 23 Uhr, Waschhaus Gewinncode: bm.100.335. Deadline: 25.10.2011

10x2

SC Potsdam Saisoneröffnungsspiel

Gemeinsam stehen die zwei TV-Stars auf der Bühne und zeigen ihre schärfsten TV-Highlights auf großer Leinwand.

Tennessee Williams' Stück „Endstation Sehnsucht“ gilt als eines der berühmtesten Dramen des 20. Jahrhunderts und bescherte ihm den Pulitzer-Preis.

en

Mit seinem Buch „Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht“ kommt Dieter Moor nach Potsdam und liest Geschichten aus der arschlochfreien Zone. im Wert vo

n Euro

116,–

17.10.2011, 20 Uhr, Nikolaisaal Gewinncode: bm.100.328. Deadline: 10.10.2011

3x2

Freikarten

im Wert vo

a 1x2 Freikarten: Mord im Festbankett 05.11.2011, 19.30 Uhr, Havelmeer Gewinncode: bm.100.340. Deadline: 31.10.2011

Sonstiges

Tanz

a 3x1 Freikarte: Klettern Abenteuer Park Gewinncode: bm.100.346. Deadline: 12.10.2011

a 3x2 Freikarten: Pandora 88 28.10.2011, 20 Uhr, Fabrik Gewinncode: bm.100.341. Deadline: 25.10.2011 3x2 Freikarten: Pandora 88 29.10.2011, 20 Uhr, Fabrik Gewinncode: bm.100.342. Deadline: 25.10.2011

Lesung

a 1x Lesungsverlost Hopping: Heinz Rudolf Kunze Lesungs07.10.2011, 20 Hopping Uhr, Waschhaus Dieter Moor 17.10.2011, 20 Uhr Nikolaisaal Givanni di Lorenzo 26.10.2011, 20 Uhr, Nikolaisaal Gewinncode: bm.100.343. Deadline: 04.10.2011

1+1

a 1x2 Freikarten: Heinz Rudolf Kunze 07.10.2011, 20 Uhr, Waschhaus Gewinncode: bm.100.344. Deadline: 04.10.2011

n Euro

110,–

a 1x Gutschein: Winzerparty 22.10.2011, 19 Uhr, Arcona Hotel Gewinncode: bm.100.345. Deadline: 17.10.2011

a 1x CD: "Retrospektive" Erdmöbel Gewinncode: bm.100.347. Deadline: 23.10.2011


KALENDER > Bewegungsmelder

Wöchentliche Termine/regelmäßige Kurse Montag 09:00 Computerkurs Kulturhaus Babelsberg 15:00 Klavier- und Keyboard Unterricht Kulturhaus Babelsberg 16:00 Steptanz Kulturhaus Babelsberg 18:00 Qi Gong Kulturhaus Babelsberg 19:30 Sahaja Yoga Kulturhaus Babelsberg 20:00 Internationale Folktänze Kulturhaus Babelsberg 18:30 F.M. Alexandertechnik Fabrik 20:00 Tanz dein Leben Nach dem Prinzip Biodanza Fabrik/Studiohaus 20:00 Yoga und Akrobatik Fabrik/Studiohaus

Kids 09:30 Tanz für Eltern und Kinder Für Kinder von 1-2 Jahren, mit Kathi Fabrik/Studiohaus 12:30 Sport- und Spieletag Badminton, Wettkämpfe, Fitness, Dart, Tischfussball, Tischtennis, Tanzen oder Karten- und Brettspiele Mädchen Zukunfts Werkstatt 14:00 Nähstube für Kinder Kulturhaus Babelsberg 15:00 Kindertanz Für Kinder von 5-6 Jahren, mit Kathi Fabrik/Studiohaus 15:30 Tanz am Trapez Für Kinder von 6-11 Jahren, mit Petra Fabrik/Studiohaus 15:30 Mal- und Zeichenkurs Malen, Zeichnen, Illustrie-ren, Drucken in unterschied-lichen künstlerischen Techniken Kunstgriff 23 16:00 Tanz für Eltern und Kinder Für Kinder von 2-4 Jahren, mit Kathi Fabrik/Studiohaus 17:00 Tanz am Trapez Für Kinder von 8-14 Jahren, mit Petra Fabrik/Studiohaus 18:00 Line Dance Club 18 18:30 Capoeira Für Kinder von 6-16 Jahren, mit Luciano

01 Samstag B Ü HNE 17:00 Der Turm Von Uwe Tellkamp, Bearb.: John von Düffel, Regie: Tobias Wellemeyer HOT Neues Theater 19:30 Filmriss Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger, Helmut Fensch Kabarett Obelisk 19:30 Jekyll & Hyde Gastspiel des Staatstheaters Cottbus, Musical von Frank Wildhorn/Leslie Bricusse, ML: Marc Niemann, Regie: Martin Schüler HOT Neues Theater 19:30 Vom König, der Gott sehen wollte Szenen aus dem russischen Leben nach L.N.Tolstoi Theater Comédie Soleil 20:00 Zeit im Dunkeln T-Werk 20:00 34,5 cm neben dem Glück Ensemble Theaterschiff Theaterschiff

FI L M 18:00 + 22:00 Nader und Simin

Fabrik/Studiohaus

S enioren 09:00 Aktiv über 50 Kulturhaus Babelsberg

Dienstag

Fabrik/Studiohaus 20:30 Salsa Improvisationen Fabrik/Studiohaus 20:45 Tango Argentino Fortgeschrittene Friedenssaal

k id s

12:30 Kochen und Quasseln Neue Rezepte ausprobieren 10:00 Hatha-Morgenyoga Mädchen Zukunfts Werkstatt Fabrik 14:00 Nähstube für Kinder 10:40 Tai Chi Chuan Kulturhaus Babelsberg Einfach gesund 15:30 Kindertanz Kulturhaus Babelsberg Für Kinder von 5-6 Jahren, 15:00 Klavier- und Keyboard mit Ludovic Unterricht Fabrik/Studiohaus Kulturhaus Babelsberg 16:00 Grundkurs Zeichnen und 16:30 Kindertanz Für Kinder von 7-8 Jahren, Malen für Erwachsene mit Ludovic Projektladen Drewitz Fabrik/Studiohaus 17:00 Internationale Sing17:00 Tango Teenage-Club gemeinschaft Aus verschiedenen Einflüssen Friedenssaal ein musikalisches Miteinander 17:15 Kinderschauspielschule Filmschauspiel weben Kulturhaus Babelsberg Haus der Generationen und 17:30 Breakdance Training Kulturen 17:00 Ideen- und Designcoach- Club 18 17:30 Tanz am Trapez ing Für Kinder von 6-11 Jahren, Kreativität mit Petra Kulturhaus Babelsberg Fabrik/Studiohaus 17:00 Hatha-Yoga sanft und 19:00 Line Dance fordernd Club 18 Fabrik 17:30 Nähkurs für Erwachsene Kulturhaus Babelsberg 18:15 Tango Argentino Mittelstufe 08:30 Yoga Tanz Bewegt Friedenssaal Fabrik/Studiohaus 18:30 Trommelkurs 10:00 Baby Club Fortgeschrittene Ort für Mütter, um zu reden, Kulturhaus Babelsberg mit Angeboten für ältere 18:30 Hatha-Yoga sanft und Geschwister, Eintritt frei fordernd Lindenpark Fabrik 14:30 Gemischter Chor der 18:45 Feldenkrais Volkssolidarität Kulturhaus Babelsberg Kulturhaus Babelsberg 19:00 Salsa Praktika Kostenloser Tanzkurs für An- 14:30 Gitarrenunterricht Kulturhaus Babelsberg fänger und Fortgeschrittene 17:15 Gesangsunterricht Haus der Generationen und Kulturhaus Babelsberg Kulturen 17:30 Trommelkurs 19:00 Modern, Street & Einsteiger Release Kulturhaus Babelsberg Fabrik Studiohaus 17:30 Nähkurs für Erwachsene 19:30 Tango Argentino Kulturhaus Babelsberg Einsteiger 17:30 Cantienica Friedenssaal Fabrik/Studiohaus 19:30 Spiel dich 18:30 Hatha-Yoga Schauspielkurs für ErwachFabrik/Studiohaus sene 19:00 Wudang Pai Kulturhaus Babelsberg Fabrik 19:30 Frauenvolleyballgruppe 19:30 Stimme und Bewegung Treffpunkt Freizeit Fabrik/Studiohaus 20:15 Body Mind Centering 20:00 Moderner Tanz und und Tanz

Mittwoch

– eine Trennung Jodaeiye Nader az Simin R: Asghar Farhadi, D: Peyman Moaadi, Leila Hatami, Sareh Bayat, Iran 2011, OmU, 123’ Filmmuseum 20:15 Ein Mann, der schreit Un homme qui crie R: Mahamat-Saleh Haroun, D: Youssouf Djaoro, Dioucounda Koma, Djénéba Koné, F/ Belgien/Tschad 2010, OmU, 92’ Filmmuseum

KL A SSI K 15:00 Gartenkonzert Mit Sonido Alto unter der Leitung von Ingo Stelzer: barocke und vorklassische Sonaten für drei gleiche Instrumente, Eintritt frei Belvedere Pfingstberg

VORTR AG 09:30 Friedrich der Große und die Dynastie der Hohenzollern Internationale Konferenz, ganztägig Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte 15:00 Tee beim König Ein Nachmittag zur Kulturgeschichte des Tees, mit Vortrag, Teeverkostung,

Gebäck und Sandwiches Schloss Lindstedt

FÜH RU NG 10:00 Baustellenführung Winzerberg Eintritt frei, Treffpunkt: Triumphtor Winzerberg Sanssouci 10:00 Schaustelle Histo-rische Mitte Rundgang, Treffpunkt: Filmmuseum Potsdam Tourismus Service 10:30 Babelsberg – Facetten einer Filmstadt Kombinierte Tour zu Fuß und mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln, Treffpunkt: Hauptbahnhof Potsdam Tourismus Service

K IDS 11:00 Ferienprogramm Zur aktuellen Sonderausstellung, am Tropencamp kann ein Stockwerkmodell des Regenwalds gebastelt werden Biosphäre 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Biosphäre 13:00 Auf den Gipfeln des Pamir Baumklettern und Slackline, für Kinder ab 6 Jahren, Ort:

Improvisation Fabrik/Studiohaus 20:30 Capoeira Fabrik

Kids 12:30 Internettag Surfen, Chatten und Homepagepflege Mädchen Zukunfts Werkstatt 14:00 Nähstube für Kinder Kulturhaus Babelsberg 15:00 Kindertanz Für Kinder von 4-5 Jahren, mit Ludo Fabrik/Studiohaus 16:00 Trommeln mit Matze Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren Lindenpark 16:00 Tanz für Eltern und Kinder Für Kinder von 2-4 Jahren, mit Ludo Fabrik/Studiohaus 16:45 Capoeira Für Kinder von 6-11 Jahren, mit Luciano Fabrik 17:00 Luigis Pizzabäckerei Club 18 17:00 Kinderschauspiel-schule Theater, ab 11 Jahren Kulturhaus Babelsberg 18:00 Training Potsdamer Jump Styler Club 18

Senioren 09:30 Aktiv über 50 Kulturhaus Babelsberg

Donnerstag 08:00 Offene Laufgruppe Treff am Grünen Gitter Park Sanssouci 08:30 Hatha-Morgenyoga Fabrik 09:00 Computerkurs Kulturhaus Babelsberg 09:30 Atem und Bewegung Kulturhaus Babelsberg 10:00 + 17:00 Rundum Eltern Für alle Belange, die rund ums Elternsein bewegen Lindenpark 10:00 Pilates am Morgen Fabrik/Studiohaus 16:00 Kreatives Schreiben Kulturhaus Babelsberg 16:30 + 17:30 Pilates Fabrik/Studiohaus 18:00 Hatha-Yoga Fabrik

Nomadenland Volkspark 14:00 + 16:00 Märchen im Nomadenland Robin Hood, gelesen und gespielt von Schauspieler Edward Scheuzger Volkspark 15:00 Märchen im Nomadenland Schneeweißchen und Rosenrot, gelesen und gespielt von Schauspieler Edward Scheuzger Volkspark 16:00 Kung Fu Panda 2 R: Jennifer Yuh, USA 2011, Animation, 90’ Filmmuseum 17:00 Märchen im Nomadenland Peter Pan, gelesen und gespielt von Schauspieler Edward Scheuzger Volkspark

18:00 Tai Chi Chuan Einfach gesund Kulturhaus Babelsberg 18:30 + 20:15 Swing Fabrik/Studiohaus 19:00 Tischtennis für Frauen Prima Donna Frauenzentrum 20:00 Modern Fabrik/Studiohaus 20:00 Yoga für Frauen Fabrik 20:45 Gymnastikkurs Kulturhaus Babelsberg

Kids 12:30 Kreativtag Seiden- und Textilmalerei, Perlentiere, Gips- und Holzarbeiten, Malen, Wachsbügeln und mehr Mädchen Zukunfts Werkstatt 14:00 Nähstube für Kinder Kulturhaus Babelsberg 15:00 Kinderschauspiel-schule Theater, für Kinder von 7-10 Jahren Kulturhaus Babelsberg 15:30 Kindertanz Für Kinder von 6-7 Jahren, mit Kathi Fabrik/Studiohaus 16:00 Jazzdance Club 18 16:30 Kindertanz Für Kinder von 7-12 Jahren, mit Ludovic Fabrik/Studiohaus 17:15 Hip-Hop Kurs für Kinder Kulturhaus Babelsberg 17:30 Breakdance Training Club 18 18:00 Trommelgruppe Sexta Feira Club 18

Senioren 09:00 Aktiv über 50 Kulturhaus Babelsberg

Freitag 09:30 Frauenchor der Volkssolidarität Kulturhaus Babelsberg 09:30 Bewegt in den Tag Fabrik/Studiohaus 10:00 Freundeskreis der russischsprachigen Kultur Pflege der russischen Kultur und unterstützender Sprachunterricht Haus der Generationen und Kulturen 19:00 Tanzkurs Kulturhaus Babelsberg

10:00 Oktoberfest Musik und kulinarisch bayrische Spezialitäten Havelmeer

Kids 12:30 Entspannung und Wellnessoase Mit Musik, Hörspielen und Meditationsübungen Mädchen Zukunfts Werstatt 18:00 Trommelgruppe Sexta Feira Club 18

Se n i o r e n 10:00 Wirbelsäulengymnastik für Senioren Kulturhaus Babelsberg

Samstag 09:30 Steptanz Kulturhaus Babelsberg 13:00 Einradkurs Kulturhaus Babelsberg 14:00 Strick-, Näh- und Häkelrunde Mit Hilfe und Anleitung zum Selbermachen 11-Line

Kids 09:15 Mini Entdecker Tanzen, Singen und Schauspielern, für Kinder von 5-7 Jahren Schatzinsel Potsdam 10:00 Popcorn & Co. Starke Experimente mit Mais, Experimentierkurs Extavium 10:30 Entdecker 1-3 Tanzen, Singen und Schauspielern, für Kinder und Jugendliche von 7-21 J. Schatzinsel Potsdam

Sonntag 13:00 Einradkurs Kulturhaus Babelsberg 18:00 Atem und Bewegung Kulturhaus Babelsberg

K IDS 10:00 Popcorn & Co. Starke Experimente mit Mais, Experimentierkurs Extavium

Meg Pfeiffer, Bullrider Tour, The Cashbags, Bosstime und vielem mehr, Eintritt frei Techno Terrain Gewerbe-park Teltow 18:00 3. Oktoberfest Mit der original Wiesn-Band Hautnah Krongut Bornstedt 18:00 Oktoberfest Campingplatz Himmelreich

LI V E 20:00 Acoustic-SessionPostdam Musik-Session mit verschiedenen Künstlern, Eintritt frei Sportrestaurant Hiemke 20:00 Culture & Shima Rock und Pop in internationaler Besetzung, Eintritt frei Gutenberg 100 21:00 Die Seilschaft von Gerhard Gundermann Rock, Folk und SingerSongwriter-Tradition Lindenpark 22:00 Country Joe Pot-Still American Bar

F EST 10:00 Apfelfest Alles rund ums Thema Apfel, Mittelalterspektakel mit Puppenspiel, Gaukelei, Ritterkämpfen, Theater, Musikanten und buntem Markttreiben Volkspark

19:20 Musical-Kurs Songs, Szenen und Choreographien aus dem Musical Mamma Mia Schatzinsel Postdam 19:30 Vinjasa-Yoga Kulturhaus Babelsberg

12:00 Teltower Stadtfest Livemusik, Genießergasse, Kirmes, Kinderprogramm, Familiengarten, Country & Rock´n´Roll Open-Air mit

www.stadtmagazin-events.de oktober 2011

55


56

Bewegungsmelder > KaLENDER PA RT Y

22:00 Wiedereröffnungsfete Die Bar Gelb im neuen Quartier Bar Gelb 19:00 Wiener Tanzabend Wiener Restaurant & Café 20:00 Disco Deluxe Disco-House-Funk mit DJ-D, Happy Hour bis 22 Uhr, Eintritt frei Club Laguna

21:30 Schlager-Party Jägermeister im Angebot Clärchens Tanzcafé 22:00 Wild Pitch the 70’s Party Oldschool/Funk/Urban/Break Beats/Soul/Disco mit den DJs Corona, Spinmasta k.s., Marian tone HOT Reithalle

23:00 Feierstarter - Die beste 90er Jahre Party Klub: 90er Rock mit DJ Toxic Twin, Kesselhaus: 90er Hip Hop mit DJ Styloop, Saal: 90er Trash/Pop/Techno DJ Rico Gonzales, bei gutem Wetter mit DJ Battle Silent Disco: Shifty Disco Girl und Nils van der Street Waschhaus 23:00 Disco Mixxx House tunes mixed with Black Music and Alltime Favorites by DJ Lito Bolton Nachtleben

G ASTRO 10:00 Themen-Brunch: Griechenland Brunch Buffet Café Hundertwasser 12:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein Shirt bekommen Full House 13:00 Saison Cuisine à la Brasserie Brasserie zu Gutenberg 14:00 Kaffeeklatsch Mit Kuchenflatrate 11-Line 17:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein T-Shirt bekommen Happy Hour I 17:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein Shirt bekommen Happy Hour II 20:00 Tropisches Erlebnisdinner Mit Kochweltmeister Ronny Pietzner und Bestseller-Autor Thomas Mielke, VierGänge-Menü, Unterhaltung Biosphäre

S PORT

14:00 Fußball 3. Liga SV Babelsberg 03 - SV Sandhausen Karl-Liebknecht-Stadion 15:00 2. Rugby Bundesliga Nord USV Potsdam - Victoria Linden Hannover Sportplatz Neues Palais 15:00 Übertragung Bundesliga Konferenz Borussia Dortmund - FC Augsburg, Bayer Leverkusen - Wolfsburg, Nürnberg Mainz 05, Freiburg - Mönchengladbach, Hoffenheim - Bayern München Zeppelin Sportsbar 18:00 Übertragung des Top-Spiels der 1. Fußball Bundesliga Hertha BSC - 1. FC Köln Zeppelin Sportsbar

SONS TI GES 11:00 Business Day Organisiert von der Pentecostal Church of God Haus der Generationen und Kulturen 20:00 Wannsee in Flammen 4 Stunden Schiffsfahrt mit Musik und Feuerwerk Schiffahrt in Potsdam

02 Sonntag BÜHNE

17:00 Jekyll & Hyde

oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

Gastspiel des Staatstheaters Cottbus, Musical von Frank Wildhorn/Leslie Bricusse, ML: Marc Niemann, Regie: Martin Schüler HOT Neues Theater 17:00 Vom König, der Gott sehen wollte Szenen aus dem russischen Leben nach L.N.Tolstoi Theater Comédie Soleil 19:30 Gutmensch ärgere dich nicht Mit Michael Ranz und Edgar May Kabarett Obelisk 20:00 Zeit im Dunkeln T-Werk 20:00 34,5 cm neben dem Glück Ensemble Theaterschiff Theaterschiff

F ILM 18:00 Große Freiheit Nr. 7 R: Helmut Käutner, D: Hans Albers, Ilse Werner, Hans Söhnker, D 1944, 110’ Zum 120. Geburtstag von Hans Albers Filmmuseum 19:00 Film zum Sonntag Melancholia Thalia Kino 20:00 Nader und Simin – eine Trennung Jodaeiye Nader az Simin R: Asghar Farhadi, D: Peyman Moaadi, Leila Hatami, Sareh Bayat, Iran 2011, OmU, 123’ Filmmuseum

KUNST 11:00 Kunst als Brücken-schlag zwischen den Partnerstädten Eröffnung der Ausstellung Ahlener Künstler in Teltow, Ausstellung bis 17.11. Bürgerhaus Teltow

FÜH R U NG 10:00 Baumwanderungen durch den Volkspark Bäume und Sträucher der Parkanlage kennenlernen, ihre Herkunft und Wissenswertes über die Verwendung, Treffpunkt: Haupteingang Volkspark 10:30 + 14:00 Vom Keller bis zum Marmorsaal Hinter verschlossene Türen geschaut Neues Palais 11:00 Aus der Zeit gefallen – Editha von Haacke, Hofdame der Königin Szenische Führung mit der Hofdame von Königin Elisabeth, Gemahlin Friedrich Wilhelms IV., Treff: Besucherzentrum Historische Mühle Orangerie Sanssouci 11:00 www - Waldweltweit Geführte Tour durch die Ausstellung und den Tropengarten, Experten vermitteln viel Wissenswertes und Erstaunliches Biosphäre 11:00 Filmstars, Staatsgrenze und Stalin-Villa - Die Villenkolonie Neubabelsberg Rundgang, Treffpunkt: Bahnhof Griebnitzsee Potsdam Tourismus Service 14:30 Aus der Zeit gefallen – Mit Fürst Pückler unterwegs Unterhaltsamer Parkspaziergang mit Hermann Fürst von Pückler-Muskau, Treffpunkt: vor dem Schloss Park Babelsberg

13:00 Auf den Gipfeln des Pamir Baumklettern und Slackline, für Kinder ab 6 Jahren, Ort: Nomadenland Volkspark 15:00 Moritz in der Litfaßsäule Von Christa Kozik und Rolf Losansky, Regie: Kerstin Kusch HOT Reithalle 15:00 Treffpunkt Spielplatz Spielereien frei nach Lust und Laune: Spielplatz, Basketball, Tischtennis und vieles mehr Lindenpark 16:00 Kung Fu Panda 2 R: Jennifer Yuh, USA 2011, Animation, 90’ Filmmuseum

F EST 10:00 Apfelfest Alles zum Thema Apfel, Mittelalterspektakel mit Puppenspiel, Gaukelei, Ritterkämpfen, Theater, Musikanten und Markttreiben Volkspark 10:00 Oktoberfest Musik und kulinarisch bayrische Spezialitäten Havelmeer 11:00 Volksfest zum Tag der deutschen Einheit Blasmusik von der Gruppe Banda Zampa, Kürbisversteigerung, Kinderprogramm, Galaabend mit Showeinlagen und vieles mehr Kulturscheune Marquardt

KIDS 10:00 Tanzparcours für Familien Mit Live Musik, Workshop mit Kathi und Ludovic Fourest und Heiner Frauendorf Fabrik/Studiohaus 11:00 Ferienprogramm Zur aktuellen Sonderausstellung, am Tropencamp kann ein Stockwerkmodell des Regenwalds gebastelt werden Biosphäre 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Biosphäre 12:00 Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz auf dem Trödelmarkt Dinge entdecken, nach denen man schon lange gesucht hat oder die so toll sind, dass man sie unbedingt haben muss 12:00 Teltower Stadtfest Volkspark


Bewegungsmelder Livemusik, Genießergasse, Kirmes, Kinderprogramm, Familiengarten, 80er-Jahre & NDW Stimmungsparty mit Extrabreit, Boerney und die Tri Tops und vielem mehr, Eintritt frei Techno Terrain Gewerbepark Teltow

L IV E 15:00 Teatime Klaviermusik Eintritt frei Museum Fluxus+ 20:30 Gray Hound Rock-Pop aus Deutschland Zeppelin Sportsbar 21:00 Six Rockmusik, internationale Coversongs und eigene Musik Lindenpark 21:00 The Domino State Uneasy Lies Crown Waschhaus Saal 22:00 Los Cojones A-cappella, quer durch alle Musikgenres Fabrik

Ladies, mit DJ Hansy, Feuershow, Welcomedrinks bis Mitternacht, ab 24 Uhr Einlass auch für Männer Nachtleben 23:00 Lexy & K-Paul Psycho! Mit Lexy & K-Paul, Markus Kavka, Niko Schwind, Käos Klub Waschhaus Arena

G AST RO 09:00 Aktivbrunch am See Brunch mit Bogenschießen, Boule & Wassersport Kongresshotel am Templin-er See

SONS T IGES 09:00 Afrikanischer Gottesdienst Gottesdienst der afrikanischen Gemeinde Haus der Generationen und Kulturen

03 Montag BÜH NE

18:00 Vergissmeinnicht! Produktion des Theaterjugendclubs HOT Reithalle

L ES UNG

PA RT Y 18:00 Sandbar-SommerAbschluss-Party Mit DJ Soel Sandbar

1.FFC Turbine Potsdam - SG Essen-Schönebeck Karl-Liebknecht-Stadion 15:00 Bundesliga Sonntagsspiele Hannover 96 - Werder Bremen, ab 17:00 Uhr Hamburger SV - Schalke 04 Zeppelin Sportsbar

10:00 Sonntagsbrunch Reichhaltiges Buffet, Kaffee satt, alkoholfreie Getränke vom Buffet, mit Kinderbetreuung Havelmeer

19:00 2. Berliner Frauen-krimifestival Zerstöckelt Kurzkrimis, mit den Autorinnen Swenja Karsten, Martina Arnold und Gitta Mikati Volkspark

FÜH RU NG 11:00 Grenz-Wege im Welterbe - Route I Von der Glienicker Brücke in den Park Babelsberg, Treffpunkt: Kasse Schloss Glienicke Park Babelsberg

K IDS

20:00 4 Jahre Club Laguna Jubiläumsfeier, 70er/80er/ House mit den DJs Selector Leo, DJ Three D, Eintritt frei Club Laguna 20:00 Karaoke am Sonntag Eintritt frei Gutenberg 100 21:30 90er Kultparty mit DJ Stefan & Futschi im Angebot Clärchens Tanzcafé 22:30 Ladysnight Special Menstripshow only for

11:00 Sonntags Jazz-Brunch Mit dem Socket Swing Trio 11-Line 12:00 Bayrisches Schmankerl Full House 12:00 Savoir-Vivre à la Brasserie Brasserie zu Gutenberg 17:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein T-Shirt bekommen Happy Hour I 17:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein Shirt bekommen Happy Hour II

10:00 Was sammelt unser Naturkundemuseum? Ein Blick in die Sammlungen für Juniorforscher mit dem Direktor Naturkundemuseum 10:00 Popcorn & Co. Starke Experimente mit Mais, Experimentierkurs, mit Halloween-Special Extavium Potsdam 11:00 Ferienprogramm Zur aktuellen Sonderausstellung, am Tropencamp kann ein Stockwerkmodell des Regenwalds gebastelt werden Biosphäre

FES T

10:00 Oktoberfest e xklu si v Musik und kulinarisch 13:00 Verkaufsoffener Sonntag bayrische Spezialitäten, mit Bahnhofspassagen Überraschungsgast Havelmeer

S PORT

14:00 Frauen-Bundesliga

LI VE 10:00 Gehrock Blues- und Rockfrühshoppen, live und Open-Air Hinzenbergklause

G AS TRO 10:00 Marquardter Frühschoppen Kulturscheune Marquardt 10:00 Familien Brunch zum Tag der deutschen Einheit Brunch Buffet inklusive 1 Glas Prosecco Café Hundertwasser 12:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein Shirt bekommen Full House 13:00 Saison Cuisine à la Brasserie Brasserie zu Gutenberg 17:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein T-Shirt bekommen Happy Hour I 17:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein Shirt bekommen Happy Hour II 19:00 Cuba-Special Cuba Libre im Angebot Club Laguna

SPORT 18:00 Preisskat 2 x 36 Spiele, mit JackpotWertung Zeppelin Sportsbar 20:00 Übertragung des Top-Spiels der 2. Fußball Bundesliga Braunschweig - Fortuna Düsseldorf Zeppelin Sportsbar

SENIOREN 09:00 Seniorentag Für alle Besucher ab 60 sind ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee im Eintrittspreis enthalten Biosphäre

SONST I GES 10:00 Tag der offenen Tür Gedenkstätte für die Opfer politischer Gewalt im 20. Jahrhundert Gedenkstätte Lindenstraße 54/55 20:00 Fritz Kneipenquiz Eintritt frei Waschhaus Arena

04 Dienstag BÜH NE

19:30 Adams Äpfel Von Anders Thomas Jensen, Regie: Lukas Langhoff, im Anschluss Publikums-gespräch mit dem Ensemble HOT Reithalle

F ILM 19:00 DVD-Premiere Ich hab mich wohl gefühlt in dem Zwiespalt… (Interviewfilm mit Egon Günther) R: Uwe Fleischer, Helmut Fischer, D 2011, 56‘ Anschließend: Ursula R: Egon Günther, D: Suzanne Stoll, Jörg Reichlin, Jutta Hoffmann, DDR 1978, 109‘ In Anwesenheit von Egon Günther und Stabmitgliedern Filmmuseum

KURSE

12:00 Teltower Stadtfest Livemusik, Genießergasse, Kirmes, Kinderprogramm, Familiengarten, Spirit of Smokie feat. Ron Kelly & Dean Barton, Sarah Rensing, Schlagerparty mit Andreas Holm & Thomas Lück, Ostlegenden-Partyshow und vielem mehr, Eintritt frei Techno Terrain Gewerbepark Teltow

15:00 Handarbeitsclub Bei Kaffee und Kuchen wird gestrickt, gehäkelt und gestickt Haus der Generationen und Kulturen

KIDS 09:00 Wilde Ferienzeit Viele Angebote: Theaterimprovisation, kleine Zirkusschule, Nähen, Boomerangbau, Basteln, Malen und Toben Lindenpark 10:00 Tierdetektive im Herbst Herausfinden, wie sich die

www.stadtmagazin-events.de oktober 2011

57


58

Bewegungsmelder > KaLENDER Tiere auf den Winter vorbereiten Naturkundemuseum 10:00 Steinmetzworkshop für Kinder Mit Mirjam Koring, für Kinder von 8-12 Jahren, Workshop bis 07.10. Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte 10:00 Popcorn & Co. Starke Experimente mit Mais, Experimentierkurs, mit Halloween-Special Extavium Potsdam 10:00 Wundersame Figuren Menschen zeichnen und daraus Figuren basteln, für Kinder von 7 bis 15 Jahren, Workshop geht bis 06.10. Treffpunkt Freizeit 10:00 Ferienfilm Kung Fu Panda 2 R: Jennifer Yuh, USA 2011, Animation Filmmuseum 11:00 Ferienprogramm Zur aktuellen Sonderausstellung, am Tropencamp kann ein Stockwerkmodell des Regenwalds gebastelt werden Biosphäre 14:00 Herbstferienprogramm Der Phantasie freien Lauf lassen und die eigenen Ideen in die Tat umsetzen Mädchentreff Zimtzicken

11:30 Pasta Day Pasta mit 3 verschiedenen Saucen zur Wahl Die Pauserei 19:00 Cocktail-Special Spezial-Cocktails im Angebot Club Laguna 20:00 Jim Beam Tuesday Jim Beam im Angebot Pot-Still American Bar

SENIOREN 14:00 Exkursion Zum Haus der Natur, mit Filmvorführung Haus der Generationen und Kulturen

05 Mittwoch BÜH NE

19:30 Gutmensch ärgere dich nicht Mit Michael Ranz und Edgar May Kabarett Obelisk 20:00 Olaf Schubert und seine Freunde Meine Kämpfe, Comedy Nikolaisaal (Saal) 20:00 Josef Hader Comedyprogramm: Hader spielt Hader Waschhaus Arena

FI LM 15:00 Filme im Museum Hommage an Wolf Vostell Museum Fluxus+ 18:00 Blue Valentine R: Derek Cianfrance, D: Michelle Williams, Ryan Gosling, Mike Vogel, USA 2010, 112’ Filmmuseum 20:00 Kleine wahre Lügen R: Guillaume Canet, D: Benoît Magimel, Marion Cotillard, François Cluzet, F 2010, 154’ Filmmuseum 17:00 Teenager Infoabend Fragen und Gespräch rund um Pubertät, den eigenen Körper, Periode und alles, was sonst noch wichtig ist Frauenarztpraxis Dr. Ole Schiffel 18:00 Tischtennisturnier Club 18

L IV E 21:00 Irische Live Musik Eintritt frei Walhalla 21:00 Rubys Tuesday Auf der Unplugged-Bühne Felix Wickmann & Nias Waschhaus Saal

PA RT Y 22:30 Rubys Tuesday Club Rock, Alternative, Indie und alles außer Billigpop mit DJ OlliRockt Waschhaus

G A ST RO

KU RSE 17:00 Nähzirkel Unter fachlicher Anleitung Nähen lernen, mit Maschine oder Hand Projektladen Drewitz 19:00 Traditionelle Buddhistische Meditation Mit Alexandra Sekiz e.V.

K IDS 09:00 Wilde Ferienzeit Viele Angebote: Theaterimprovisation, kleine Zirkusschule, Nähen, Boomerangbau, Basteln, Malen und Toben Lindenpark 10:00 Baumforscher Die Bäume in der Umgebung erkunden Naturkundemuseum 10:00 Popcorn & Co. Starke Experimente mit Mais, Experimentierkurs, mit Halloween-Special

oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

Extavium Potsdam 10:00 + 16:00 Ferienfilm Prop und Berta R: Per Fly, Janis Cimmermanis, DK/S/N 2001, Trickfilm, 76’ Filmmuseum 10:00 Ferienfrühstück Gemeinsames Frühstück Club 18 11:00 Ferienprogramm Zur aktuellen Sonderausstellung, am Tropencamp kann ein Stockwerkmodell des Regenwalds gebastelt werden Biosphäre 14:00 Ferienprogramm Schüler-Führung und Museumsmemory Museum Fluxus+ 14:00 Paperballs - Neue Kreatividee Eine wunderschöne Geschenkidee basteln, mit der man die eigenen Dekorationsideen kreativ umsetzen kann Mädchen Zukunfts Werkstatt 14:00 Herbstferienprogramm Der Phantasie freien Lauf lassen und die eigenen Ideen in die Tat umsetzen Mädchentreff Zimtzicken 14:00 Ballsport Verschiedene Ballsportarten kennenlernen Club 18 16:00 Malkurs für Kinder Haus der Generationen und Kulturen

FES T I VAL 15. Festival der Frauen: Bewegte Frauen – Frauen bewegens was 12:00 Wer suchet wird finden Sammelbilder gemalt und dann verstreut von Heike Isenmann, Ort: verschiedene Läden in der Stadt Prima Donna Frauenzentrum 20:00 Eröffnung Mit Laura Méritt, im Anschluss Sylvie Banuls Film: Adalil – Die Herrin der Zelte Prima Donna Frauenzentrum

PA RT Y 22:00 Gelbsüchte Die D.I.Y. Party - mit wechselnden DJs, Eintritt frei Bar Gelb

G ASTRO 11:30 Schnitzel-Wahltag 3 verschiedene Schnitzel und Beilagen zur Auswahl Die Pauserei 19:00 Caipi-Special Caipirinha im Angebot Club Laguna

S PORT 14:00 Champions League der Frauen 1.FFC Turbine Potsdam Thor/KA Island Karl-Liebknecht-Stadion 19:00 Tischtennis für alle 11-Line

SONST I GES 19:00 Willkommen-Stammtisch Für Neu-Potsdamer/innen Restaurant Zum fliegenden Holländer

06 Donnerstag BÜH NE

19:30 Skandal...Frau Meissner Mit Andrea Meissner Kabarett Obelisk 20:00 Spiel’s noch mal, Sam! Ensemble Theaterschiff Theaterschiff

09:00 Wilde Ferienzeit Viele Angebote: Theaterimprovisation, kleine Zirkusschule, Nähen, Boomerangbau, Basteln, Malen und Toben Lindenpark 09:30 Silberschmiede Einen echten Ring aus Silber schmieden Club 18 10:00 Der Boden lebt Mit Lupe und Mikroskop die kleinsten Bewohner des

Wo gibt´s denn so was? Fundstücke im Koffer Museum Fluxus+ 14:00 Herbstferienprogramm Der Phantasie freien Lauf lassen und die eigenen Ideen in die Tat umsetzen Mädchentreff Zimtzicken 14:00 Slackline Auf dem Seil balancieren Club 18 18:00 Dartturnier Club 18

Waldes erforschen Naturkundemuseum 10:00 Popcorn & Co. Starke Experimente mit Mais, Experimentierkurs, mit Halloween-Special Extavium Potsdam 10:00 Ferienfilm Amy und die Wildgänse R: Carroll Ballard, USA 1996, 108’ Filmmuseum 11:00 Ferienprogramm Zur aktuellen Sonderausstellung, am Tropencamp kann ein Stockwerkmodell des Regenwalds gebastelt werden Biosphäre 13:00 Ferienprogramm

18:00 3. Oktoberfest Mit der original Wiesn-Band Hautnah, Eintritt frei Krongut Bornstedt

F EST

KUNST 18:15 Wald in Berlin Vernissage, Fotografien von Josef Vorholt, Ausstellung bis 25.11. Haus der Natur 19:30 Amateurfilm in Brandenburg 1950-1990. Arbeit an der Wirklichkeit Eröffnung der Foyerausstellung Begrüßung: Dorett Molitor, Dr. Susanne Köstering, Einführung: Dr. Ralf Forster, Ausstellung bis 29.01.2012 Anschließend: Kurzfilmprogramm: Filme über Amateurfilm, insgesamt ca. 62‘ Filmmuseum

VORTR AG 19:00 Berliner Wald – Reichtum einer grünen Stadt Referent: Josef Vorholt Haus der Natur 19:00 Der Große. Friedrich II. von Preußen Buchpräsentation und Vortrag mit dem Autor Jürgen Luh Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte

KIDS

F ESTI VA L 20:00 15. Festival der Frauen: Bewegte Frauen – Frauen bewegens was Lesung mit Serap Çileli, Eure Ehre – unser Leid – ich kämpfe gegen Zwangsehe und Ehrenmord Prima Donna Frauenzentrum

LI V E 19:30 DJ Hooker präsentiert Live-Musik von der Potsdamer Band Blind Summit


KALENDER > Bewegungsmelder Weisenhaus Babelsberg 20:00 Black Mail Animal Now! – Tour, Indie, Alternative, Rock und Pop Lindenpark

PA RT Y

Kabarett Obelisk 19:30 Eine Familie Von Tracy Letts, Regie: Barbara Bürk HOT Neues Theater 19:30 Der eingebildete Kranke Komödie von Molière Theater Comédie Soleil 20:00 Mein Kampf Eine Farce von George Tabori, Theater Poetenpack T-Werk 20:00 Spiel’s noch mal, Sam! Ensemble Theaterschiff Theaterschiff

FI LM

19:00 CL-Studio Disco, House mixed by Bob, Shooter und Cocktails im Angebot, Eintritt frei Club Laguna

18:00 Dokumentarfilm des Monats Mein Herz sieht die Welt schwarz – Eine Liebe in Kabul R: Helga Reidemeister, D 2009, Dok., OmU, 87’ Filmmuseum 20:00 Blue Valentine R: Derek Cianfrance, D: Michelle Williams, Ryan Gosling, Mike Vogel, USA 2010, 112’ Filmmuseum 22:00 Kleine wahre Lügen R: Guillaume Canet, D: Benoît Magimel, Marion Cotillard, François Cluzet, F 2010, 154’ Filmmuseum

KU NS T 19:30 Afterwork Party auf dem Floß 4 Stunden Potsdam vom Wasser aus erleben, Live DJ, Freigetränk Havelmeer

20:00 Donnerstags Karaoke Show Mit Happy Hour, Eintritt frei Gutenberg 100

G AS T RO 11:30 Suppen-Tag Verschiedene Suppen im Angebot Die Pauserei

18:30 Vernissage In Anwesenheit der Künstler, Kati Zorn: Porzellanfiguren, Bertold Barsch: Vogelfutterhäuser, Ausstellung bis 19.11. Adam & Ziege Porzellan-

galerie (Kleinmachnow)

KU RSE 12:00 Puppen-Theater Weiterbildung mit Susanne Olbrich T-Werk

L ES UNG 20:00 Heinz Rudolf Kunze

ausstellung, am Tropencamp kann ein Stockwerkmodell des Regenwalds gebastelt werden Biosphäre 14:00 Herbstferienprogramm Der Phantasie freien Lauf lassen und die eigenen Ideen in die Tat umsetzen Mädchentreff Zimtzicken

FES T 18:00 3. Oktoberfest Mit der original Wiesn-Band Hautnah Krongut Bornstedt

FES T IVAL 14:00 15. Festival der Frauen: Bewegte Frauen – Frauen bewegens was Reverse – Graffiti, Kunstaktion der Potsdamer Künstlerin Patricia Vester Brandenburger Straße

L IVE 20:00 Live-StummfilmBegleitung Mit dem Socket Swing Trio Stummfilmbar 20:00 The Hornet’s Beat, Twist und Rock’n’Roll der 50er und 60er, Eintritt frei Gutenberg 100 20:30 Jayfex Hits der letzten 50 Jahre neu interpretiert, Gitarre und Piano Café Heider

PA RT Y 20:00 Like a Virgin Die 80er Jahre Vinylsause mit Selector Leo, Happy Hour bis

22 Uhr, Eintritt frei Club Laguna 20:00 Music-weekend-starter: Wünsch dir was Tequila im Angebot Pot-Still American Bar 21:30 Oktoberfest der Singles Mit DJ Heiko, ein Glas Sekt für jede Lady gratis Clärchens Tanzcafé 22:00 Gelber Freitag Mit DJ, Eintritt frei Bar Gelb

G ASTRO

18:00 Hundertwassers kulinarische Reise um die Welt Abendbuffet mit Thema: Kulinarische Deutschlandreise Café Hundertwasser

SONST I G ES 10:00 2. Chance – Aktivierung zum Wiedereinstieg Das Projekt macht alleinerziehende junge Frauen stark für die Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, Bewerberverfahren, eine erneute Arbeitsaufnahme oder einen Ausbildungsbeginn Projektladen Drewitz 19:00 Wiener Abend Österreichische SaunaSpezialitäten Saunatherme Ludwigsfelde

07 Freitag B Ü HNE

19:30 Skandal...Frau Meissner Mit Andrea Meissner

Vor Gebrauch schütteln - Kein Roman Waschhaus Saal

K IDS 09:00 Wilde Ferienzeit Viele Angebote: Theaterimprovisation, kleine Zirkusschule, Nähen, Boomerangbau, Basteln, Malen und Toben Lindenpark 10:00 Das große Krabbeln Die große Vielfalt der Waldinsekten unter dem Mikroskop Naturkundemuseum 10:00 Popcorn & Co. Starke Experimente mit Mais, Experimentierkurs, mit Halloween-Special Extavium Potsdam 10:00 Ferienfilm Leon und die magischen Worte R: Dominique Monféry, F/I 2009, Trickfilm, 74‘ Filmmuseum 11:00 Ferienprogramm Zur aktuellen Sonder-

11:30 Currywurst-Tag Extra große Currywurst mit verschiedenen Saucen und Beilagen im Angebot Die Pauserei 12:00 Lynchburg Lemonade from JD Full House 12:00 Savoir-Vivre à la Brasserie Brasserie zu Gutenberg 17:00 Lynchburg Lemonade from JD Happy Hour I 17:00 Lynchburg Lemonade from JD Happy Hour II 19:00 Restaurant-Eröffnung Musikalische Unterhaltung von der Band Kitchen Grooves, Eintritt frei Havelmeer

Türkei - Deutschland Zeppelin Sportsbar

SONST I GES 14:00 Kaffeeplausch Projektladen Drewitz

08 Samstag BÜH NE

19:30 Skandal...Frau Meissner Mit Andrea Meissner Kabarett Obelisk 19:30 Schach von Wuthenow Regie: Tobias Wellemeyer, 18.45 Uhr Einführung in die Inszenierung HOT Neues Theater 19:30 Nehm’n S’nen Alten Gastspiel: Rudolf D. Kostas, Lieder von Otto Reutter und anderen Kleine Bühne im Volkshaus Michendorf 19:30 Der eingebildete Kranke Komödie von Molière Theater Comédie Soleil 20:00 Mein Kampf Eine Farce von George Tabori, Theater Poetenpack T-Werk 20:00 Gutmensch ärgere dich nicht Kabarett mit Ranz und May Theaterschiff

F ILM 18:00 Blue Valentine R: Derek Cianfrance, D: Michelle Williams, Ryan Gosling, Mike Vogel, USA 2010, 112’

Filmmuseum 20:00 Kleine wahre Lügen R: Guillaume Canet, D: Benoît Magimel, Marion Cotillard, François Cluzet, F 2010, 154’ Filmmuseum 22:45 Blue Valentine R: Derek Cianfrance, D: Michelle Williams, Ryan Gosling, Mike Vogel, USA 2010, 112’ Filmmuseum

KL ASSI K 18:00 Herbstkonzert (Opernabend) Potsdamer Männerchor, Gesangssolisten, Deutsches Filmorchester Babelsberg, Leitung: Ronald Reuter

Nikolaisaal (Saal)

Kinder russischer Familien, denen in deutschen Schulen vorwiegend die deutsche 20:00 Literatur in der Druckerei Sprache gelehrt wird, lernen in Fritz J. Raddatz liest: dem Russischkurs die Kultur Tagebücher 1982 - 2001, und Sprache ihrer Heimat Moderation Hendrik Röder kennen Druckerei Rüss Haus der Generationen und Kulturen

LES UNG

FÜH RU NG

11:00 Potsdamer Hinterhöfe Rundgang, Treffpunkt: Brandenburger Straße Potsdam Tourismus Service 15:00 Führung durch das Schmetterlingshaus Experten geben den Besuchern einen Einblick in die Welt der Falter und Schmetterlinge Biosphäre

F EST 18:00 3. Oktoberfest Mit der original Wiesn-Band Hautnah Krongut Bornstedt 20:00 2. Werderaner Kneipenfest Werder

F ESTI VA L

11:00 Ferienprogramm Zur aktuellen Sonderausstellung, am Tropencamp kann ein Stockwerkmodell des Regenwalds gebastelt werden Biosphäre 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Experten erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere Biosphäre 13:00 Auf den Gipfeln des Pamir Baumklettern und Slackline, für Kinder ab 6 Jahren, Ort: Nomadenland Volkspark 14:00 + 16:00 Märchen im Nomadenland Robin Hood, gelesen und gespielt von Schauspieler Edward Scheuzger

15. Festival der Frauen: Bewegte Frauen – Frauen bewegens was 11:00 Ausstellungsmatinée Frauen im Kreuzfeuer, Wanderausstellung der britischen Fotografin Jenny Matthews Prima Donna Frauenzentrum 20:00 Abschlussveranstaltung mit Livemusik von Percussonia und Tanzparty Prima Donna Frauenzentrum Themennachmittag: Vom alten Handwerk lernen 13:00 Einführung Mit Peter Knüvener, Kunsthistoriker Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte 13:30 Restaurierungswerkstatt Holzskulptur Vortrag und Vorführung: Werner Ziems, Holzrestaurator

Volkspark 15:00 Märchen im Nomadenland Schneeweißchen und Rosenrot, gelesen und gespielt von Schauspieler Edward Scheuzger Volkspark 16:00 Ferienfilm Prop und Berta R: Per Fly, Janis Cimmermanis, DK/S/N 2001, Trickfilm, 76’ Filmmuseum 17:00 Märchen im Nomadenland Peter Pan, gelesen und gespielt von Schauspieler Edward Scheuzger Volkspark 17:00 Russischunterricht

Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte 14:00 Mittelalterliche Steinmetzkunst Workshop mit Mirjam Koring, Steinmetzin und Kunsthistorikerin Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte 14:15 Mittelalterliche Fasstechniken Workshop mit Dörte Busch, Restauratorin Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte 14:45 Mittelalterliche Tanzstunde Mit Dieta Krüger Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte

KIDS

S PORT 19:00 Brandenburgische Spielbanken Poker Trophy 2011 Halbfinale, 36 Teilnehmer spielen um den Einzug ins Finale Spielbank Potsdam 20:00 Übertragung der EMQualifikation

www.stadtmagazin-events.de oktober 2011

59


60

Bewegungsmelder > KaLENDER

23:00 Tanzzrausch Elektromusic mit Pan-Pot, Gunjah, Cosh, Al, Del Bricksten, Grossa Lindenpark

15:00 Spätmittelalterliche Wandmalerei in der Mark Brandenburg Einführung zu Maltechniken, Materialien, Schichten-aufbau und Malweise, mit Ute Joksch Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte 15:45 Restaurierungswerkstatt Vortrag und Vorführung: Dirk Jacob, Restaurator Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte 16:30 Wandmalerei – auf der Spur eines böhmischen Malers Vortrag: Ute Joksch, Restauratorin Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte

L IV E 20:00 David Knopfler & Harry Bogdanovs Live And Acoustic Tour Neues Rathaus Teltow 20:00 Konzert mit den Echten

Ärzten Kulturscheune Thyrow 20:00 Potsdamer Bandcontest NB Live HOT Reithalle 20:00 Showabend mit Ines Adler Ein bunter Abend aus Schlager und internationalem Pop, Eintritt frei Gutenberg 100 20:00 Horsebreak Johnny Cash und Elvis Cover Band, im Rahmen der Werderaner Kneipennacht Colonial Café (Werder) 21:00 Tumult Surfs Space Konzert Juri and The Gagarins mit anschließender Aftershowparty, Surf, Rock, Hot Rod Club Charlotte 21:00 Cuba Live Nacht Latino Band Salsa en Clave, Cuhibar

K UNS T 11:00 Waldforschung und Waldvisionäre in Brandenburg Ausstellungseröffnung, Ausstellung bis 31.03.2012 Naturkundemuseum

BÜH NE

23:00 Black Nightlife Mit Dance Black Power, heisser Show und coolen Drinks, Funk, Soul, R’n’B & Black Music by DJ Pizza Nachtleben

G AS TRO 10:00 Brunch um Potsdam 3,5 Stunden mit dem Schiff rund um die Insel Potsdam inklusive Brunch-Buffet Schiffahrt in Potsdam 10:00 Themen-Brunch: Kulinarische Deutschlandreise Brunch Buffet Café Hundertwasser

12:00 Lynchburg Lemonade Aktion 2 Drinks kaufen, ein Shirt bekommen Full House 12:00 Cuisine de Province Brasserie zu Gutenberg 14:00 Kaffeeklatsch Mit Kuchenflatrate 11-Line 17:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein T-Shirt bekommen Happy Hour I

17:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein Shirt bekommen Happy Hour II

SPORT 19:00 Brandenburgische Spielbanken Poker Trophy 2011 Halbfinale, 36 Teilnehmer spielen um den Einzug ins Finale

oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

SONST I GES 11:00 Exerzierübungen der Langen Kerls Eintritt frei Krongut Bornstedt 14:00 Afrikanische Koch-töpfe Gemeinsam kochen Haus der Generationen und Kulturen

09 Sonntag

PA RT Y

19:00 Violet Laguna-Session House-R’n’B-Disco mit DJ Copp, Happy Hour bis 22 Uhr, Eintritt frei Club Laguna 21:30 Oktoberfest Absch(l) ussparty Mit DJ Heiko & die Maß Spaten im Angebot Clärchens Tanzcafé 22:00 Disco-Querbeet Pot-Still American Bar

Spielbank Potsdam

16:00 Schlosskonzert Bach: Konzerte für Mandoline, Konzert a-Moll nach dem Violinkonzert BWV 1041, Konzert g-Moll nach dem Cembalokonzert BWV 1056, Konzert d-Moll nach dem Cembalokonzert BWV 1052; Georg Philipp Telemann, Quartette und Trios aus der Tafelmusik, Avi Avital: Mandoline, Kammerakademie Potsdam Schlosstheater Neues Palais

15:30 Der rasende Schuster Gastspiel: Andrea Meissner, Hans Jochen Röhrig, skurrile Geschichten von Siegfried Lenz Kleine Bühne im Volkshaus Michendorf 17:00 Schach von Wuthenow Regie: Tobias Wellemeyer HOT Neues Theater 17:00 Der eingebildete Kranke Komödie von Molière Theater Comédie Soleil 20:00 Gutmensch ärgere dich nicht Kabarett mit Ranz und May Theaterschiff

F ILM 18:00 Kleine wahre Lügen R: Guillaume Canet, D: Benoît Magimel, Marion Cotillard, François Cluzet, F 2010, 154’ Filmmuseum 19:00 Film zum Sonntag Dreviertelmond Thalia Kino 20:00 Pubeye Kinoabend Filme, die jeder im Leben einmal gesehen haben sollte, Vorprogramm mit Kurzfilm und frischem Popcorn, Eintritt frei Pub à la Pub 20:15 Tatort 11-Line 20:45 Dokumentarfilm des Monats Mein Herz sieht die Welt schwarz – Eine Liebe in Kabul R: Helga Reide-meister, D 2009, Dok., OmU, 87’ Filmmuseum

LESUN G 11:00 Märkische Leselust Warum will er denn in sein Alter noch heuraten?, von Georg Hermann HOT Neues Theater Glasfoyer

FÜ HR UN G 11:00 Beverly Hills und Agentenaustausch Geführte Radtour, Treff-punkt: Bahnhof Griebnitzsee Potsdam Tourismus Service 13:00 Erlebnis Park Sanssouci: Gartenkunst für den Gaumen Der königliche Nutzgarten am Klausberg, Treffpunkt: Eingang Klausberg Maulbeerallee 14:00 Ein Quart Geschichte Baustellenführung Neues Palais, Orte des historischen und aktuellen Bau- und Restaurierungsgeschehens Neues Palais

K IDS

14:00 Die Königin von Babylon Auf den Spuren der Kaiserin Augusta zu ihrem 200. Geburtstag, mit Musik, Liedern und Arien von Mendelssohn-Bartholdy, Brahms, Meyerbeer und Texten von Goethe, Heine und Kaiser Wilhelm I., Treffpunkt:

11:00 + 15:30 SterntalerMärchen Inszenierung mit musikalischen Einlagen, für Kinder ab 3 Jahren Kulturhaus Babelsberg 11:00 Ferienprogramm Zur aktuellen Sonderausstellung, am Tropencamp kann ein Stockwerkmodell des Regenwalds gebastelt werden Biosphäre 11:00 Bücherpicknick Eine Leseveranstaltung mit Kakao und Kuchen und Nahrung zum Nachdenken für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren Circus Montelino 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Experten erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere Biosphäre 13:00 Auf den Gipfeln des Pamir Baumklettern und Slackline, für Kinder ab 6 Jahren, Ort: Nomadenland Volkspark 13:30 Familienführung mit dem Schlossdrachen Für Kinder von 6 bis 10 Jahren

vor dem Schloss Park Babelsberg 16:00 Frédéric Chopin Gala: Vladimir Mogilevsky Frédéric Chopin: Fuge a-Moll; 24 Préludes op. 28; Boléro op. 19; Andante spianato und Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22 u.a. Vladimir Mogilevsky, Klavier Nikolaisaal (Saal)

Neues Palais 15:00 Treffpunkt Spielplatz Spielereien frei nach Lust und Laune: Spielplatz, Basketball, Tischtennis und vieles mehr Lindenpark 16:00 Wind im Gummistiefel Für Kinder ab 2 Jahren T-Werk 16:00 Ferienfilm Prop und Berta R: Per Fly,

KL ASSI K


KALENDER > Bewegungsmelder Starke Experimente mit Mais, Experimentierkurs, mit Halloween-Special Extavium Potsdam 10:00 Fashion Kurs – aus Alt mach Neu Aus alten Lieblingskleidungsstücken mit einfachen Mitteln ein neues Outfit kreieren, für Teenager von 14 bis 17 Jahren, Kurs geht bis 12.10. Treffpunkt Freizeit 10:00 Ferienfilm Die Schlümpfe R: Raja Gosnell, USA 2011, 103‘ Filmmuseum 10:00 Musical Workshop Original-Choreographien tanzen und Lieder singen, für Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren, Workshop geht bis 13.10. Schatzinsel Potsdam 11:00 Ferienprogramm Zur aktuellen Sonderausstellung, am Tropencamp kann ein Stockwerkmodell des Regenwalds gebastelt werden Biosphäre 14:00 Herbstferienprogramm Der Phantasie freien Lauf lassen und die eigenen Ideen in die Tat umsetzen Mädchentreff Zimtzicken 14:00 Activity-Spielenachmittag Club 18

Janis Cimmermanis, DK/S/N 2001, Trickfilm, 76’ Filmmuseum 17:00 Russischunterricht Kinder russischer Familien, denen in deutschen Schulen vorwiegend die deutsche Sprache gelehrt wird, lernen in dem Russischkurs die Kultur und Sprache ihrer Heimat kennen Haus der Generationen und Kulturen

LI VE 20:00 Paul Kuhn Trio Am Klavier Paul Kuhn, Gery Todd am Bass und Gregor Beck an den Drums, außerdem der Film: Schenk mir dein Herz Thalia Kino

G AS TRO

S P ORT 19:00 Brandenburgische Spielbanken Poker Trophy 2011 Finale, mit Pokerspieler Marcel Luske Spielbank Potsdam

FES T 11:00 Herbstfest Führungen durch das Jagdschloss, Schleppjagd mit dem Brandenburger Huntingclub und der Brandenburger Meute, Jagdmusik, Eintritt frei Jagdschloss Stern

14:30 Kaffeeklatsch Mit großem Kuchenbuffet und Kaffee satt Weinwirtschaft im Arcona Hotel am Havelufer 17:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein T-Shirt bekommen Happy Hour I

09:00 Beginn Ferienkurs Fahrschule Braune 12:30 Deutschkurs für Fortgeschrittene Gruppe I Für russischsprachige Mitbürger Haus der Generationen und Kulturen 15:00 Fotoclub Ein Angebot, um die Freude an der Fotografie mit anderen zu teilen und öffentlich zu machen

L IV E 15:00 Teatime Klaviermusik Eintritt frei Museum Fluxus+ 20:00 Karaoke am Sonntag Eintritt: Frei Gutenberg 100

G AS T RO

17:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein Shirt bekommen Happy Hour II

SONS T IG ES

10:00 Sonntagsbrunch Reichhaltiges Buffet, Kaffee satt, alkoholfreie Getränke vom Buffet, mit Kinderbetreuung Havelmeer 11:00 Extralangefrühstücken 11-Line 12:00 Bayrisches Schmankerl Full House 12:00 Cuisine de Province Brasserie zu Gutenberg

Zur aktuellen Sonderausstellung, am Tropencamp kann ein Stockwerkmodell des Regenwalds gebastelt werden Biosphäre 14:00 Herbstferienprogramm Der Phantasie freien Lauf lassen und die eigenen Ideen in die Tat umsetzen Mädchentreff Zimtzicken 14:00 Slackline Auf dem Seil balancieren Club 18 15:00 Schachmatt Das Duell der Könige spielen Club 18

LI V E

KIDS 10:00 Wind im Gummistiefel Für Kinder ab 2 Jahren T-Werk 10:00 Tierdetektive im Herbst Herausfinden, wie sich die Tiere auf den Winter vorbereiten Naturkundemuseum 10:00 Hunde und Hündchen Von königlichen und göttlichen Vierbeinern, Ferienworkshop in Park und Museumswerkstatt für Kinder von 7 bis 12 Jahren, Workshop bis 13.10., Treff: Besucherzentrum Historische Mühle Park Sanssouci 10:00 Popcorn & Co. Starke Experimente mit Mais, Experimentierkurs, mit Halloween-Special Extavium Potsdam 10:00 Ferienfilm Mama Muh und die Krähe R: Igor Veyshtagin, S/D/Ungarn 2009, Trickfilm, 78’ Filmmuseum 11:00 Ferienprogramm

21:00 Irische Live Musik Eintritt frei Walhalla 21:00 Rubys Tuesday Auf der Unplugged-Bühne Begbie & Bianca Story Waschhaus Saal

PA RT Y 22:30 Rubys Tuesday Club Rock, Alternative, Indie und alles außer Billigpop, DJ Stan Waschhaus Klub

G A ST RO 11:30 Pasta Day Pasta mit 3 verschiedenen Saucen zur Wahl Die Pauserei 19:00 Cocktail-Special Spezial-Cocktails im Angebot Club Laguna 20:00 Jim Beam Tuesday Jim Beam im Angebot Pot-Still American Bar

S P ORT 20:00 Übertragung der EMQualifikation Deutschland- Belgien Zeppelin Sportsbar

SONSTI G ES 18:00 Frauen um die 50 Gemeinsamer Besuch Walhalla Prima Donna Frauenzentrum

SENIOREN 09:00 Seniorentag Für alle Besucher ab 60 sind ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee im Eintrittspreis enthalten Biosphäre 09:00 Fit im Alter Kostenloses Sportangebot für Ältere, die Spaß an Bewegung haben Projektladen Drewitz

SONST I GES

PA RT Y

09:00 Aktivbrunch am See Brunch mit Bogenschießen, Boule & Wassersport Kongresshotel am Templiner See

11:30 Für Naschkatzen Drei süße Hauptspeisen im Angebot Die Pauserei 19:00 Cuba-Special Cuba Libre im Angebot Club Laguna

Türkei/D/NL 2011, OmU, 102‘ Filmmuseum 20:00 Kleist-Jahr 2011 Jungfer, Sie gefällt mir R: Günter Reisch, D: Wolfgang Kieling, Monika Gabriel, Jan Spitzer, DDR 1968, 105‘ Filmmuseum

09:00 Afrikanischer Gottesdienst Gottesdienst der afrikanischen Gemeinde Haus der Generationen und Kulturen 13:30 Vietnamesischer Club Du und Ich Haus der Generationen und Kulturen

10 Montag KU RSE

09:00 Malkurs der Generationen Für Mädchen und Frauen zwischen 14 und 99 Jahren, Kurs bis 14.10. Mädchen Zukunfts Werkstatt

Haus der Generationen und Kulturen 18:00 Folkloretanz Typische Tänze aus verschiedenen Ländern lernen Haus der Generationen und Kulturen

K IDS 09:00 Planeten aus Mosaiken Das Sonnensystem nachbauen und Wissenswertes über die Planeten erfahren, für Kinder von 6 bis 14 Jahren, Workshop geht bis 14.10. Treffpunkt Freizeit 09:30 Herbstferien-Werkstatt Krimis schreiben mit Tini Anlauff, bis 11.10. Kunstgriff 23 10:00 Wind im Gummistiefel Für Kinder ab 2 Jahren T-Werk 10:00 Sterntaler-Märchen Inszenierung mit musikalischen Einlagen, für Kinder ab 3 Jahren, Kita-Vorstellung Kulturhaus Babelsberg 10:00 Popcorn & Co.

10:00 2. Chance – Aktivierung zum Wiedereinstieg Das Projekt macht alleinerziehende junge Frauen stark für die Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, Bewerberverfahren, eine erneute Arbeitsauf-nahme oder einen Ausbildungsbeginn Projektladen Drewitz 17:30 Monster-Casting Monstereignungstest für die Horrornächte im Filmpark (28.-30.10.) Filmpark Babelsberg 18:00 Speeddating Pub à la Pub

11 Dienstag BÜH NE

19:30 Gutmensch ärgere dich nicht Mit Michael Ranz und Edgar May Kabarett Obelisk 19:30 Adams Äpfel Von Anders Thomas Jensen, Regie: Lukas Langhoff HOT Reithalle

F ILM 18:00 Our Grand Despair Bizim büyük çaresizligimiz R: Seyfi Teoman, D: Ilke Aksum, Fatih Al, Günes Sayin,

www.stadtmagazin-events.de oktober 2011

61


62

Bewegungsmelder > KaLENDER 10:00 Loccis Clownschule Ferienworkshop bis 14.10., für Kinder ab 5 Jahren T-Werk 10:00 Baumforscher B Ü HNE Die Bäume in der Umgebung 19:30 Filmriss erkunden Mit Gretel Schulze, Andreas Naturkundemuseum Zieger, Helmut Fensch 10:00 Trommeln mit Tom Kabarett Obelisk Anfänger-Workshop für Kinder von 8-16 Jahren, Kurs FI L M bis 14.10. 18:00 Geliebtes Leben Lindenpark R: Oliver Schmitz, D: 10:00 Popcorn & Co. Khomotso Manyaka, Lerato Starke Experimente mit Mvelase, Tinah Mnumzana, D/ Mais, Experimentierkurs, mit Südafrika 2010, OmU, 105‘ Halloween-Special Filmmuseum Extavium Potsdam 20:00 Our Grand Despair 11:00 Ferienprogramm Bizim büyük çaresizligimiz Zur aktuellen SonderR: Seyfi Teoman, D: Ilke ausstellung, am Tropencamp Aksum, Fatih Al, Günes Sayin, kann ein Stockwerkmodell des Türkei/D/NL 2011, OmU, Regenwalds gebastelt werden 102‘ Biosphäre Filmmuseum 13:00 Capture the Flag Im Wald Lager bauen und K UNST verteidigen und das Lager des 09:00 Augenblicke des Lebens gegnerischen Teams erobern Ausstellungseröffnung, Club 18 Acrylbilder der Künstlerin 13:30 Breakdance Meune Lehmann, Ausstellung Schnupperkurs für Anfänger bis 25.01. Club 18 Biosphäre 14:00 Ballsport Verschiedene Ballsportarten K IDS

12 Mittwoch

kennenlernen Club 18 16:00 Malkurs für Kinder Haus der Generationen und Kulturen 16:00 Ferienfilm Die Schlümpfe R: Raja Gosnell, USA 2011, 103‘ Filmmuseum 16:00 Herbstliches Basteln Kastanien- und Eichelfiguren Havelmeer

PA RT Y 22:00 Gelbsüchte Die D.I.Y. Party - mit wechselnden DJs, Eintritt frei Bar Gelb

G ASTRO 11:30 Schnitzel-Wahltag 3 verschiedene Schnitzel und Beilagen zur Auswahl Die Pauserei 19:00 Caipi-Special Caipirinha im Angebot Club Laguna

S PORT 19:00 Tischtennis für alle 11-Line

sons ti ges 19:00 Romantisches Voll-

mondschwimmen Spezielle Vollmond-VerwöhnAufgüsse bei Kerzenschein und Feuerstelle Saunattherme Ludwigsfelde

13 Donnerstag

PART Y 19:00 CL-Studio Disco, House mixed by Bob, Shooter und Cocktails im Angebot, Eintritt frei Club Laguna

BÜH NE 19:30 Filmriss Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger, Helmut Fensch Kabarett Obelisk 20:00 Skandal...Frau Meissner Comedy mit Andrea Meissner Theaterschiff

KURSE 18:00 Discofox für Anfänger leichtester Paartanz der Welt unter professioneller Anleitung Pub à la Pub

VORTR AG 18:00 Mythen der Moderne in Brandenburg Mythos Juden und Preußentum, Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Julius Schoeps und Prof. Dr. Andreas Nachama, Moderation: Markus Heidmeier, anschließend: Levins Mühle R: Horst Seemann, D: Erwin Geschonneck, Katja Paryla, Christian Grashof, DDR 1980 Filmmuseum 19:00 Wildes Russland - Winterreisen auf dem Baikal und auf Kamtschatka Referent: Steffen Bohl Haus der Natur 19:30 nb Potsdamer Köpfe Endstation Sehnsucht – und das soll nun alles gewesen sein? Referentin: Prof. Dr. Jutta M. Bott HOT Reithalle

KIDS 10:00 Der Boden lebt Mit Lupe und Mikroskop die kleinsten Bewohner des Waldes erforschen Naturkundemuseum 10:00 Popcorn & Co. Starke Experimente mit Mais, Experimentierkurs, mit Halloween-Special Extavium Potsdam 11:00 Ferienprogramm Zur aktuellen Sonderausstellung, am Tropencamp kann ein Stockwerkmodell des Regenwalds gebastelt werden Biosphäre 13:00 Ferienprogramm Wo gibt´s denn so was? Fundstücke im Koffer Museum Fluxus+ 13:00 Capture the Flag Im Wald Lager bauen und verteidigen und das Lager des gegnerischen Teams erobern Club 18 14:00 Slackline Auf dem Seil balancieren Club 18 16:30 Präsentation Musical Workshop Präsentation der erarbeiteten Szenen aus Cats Schatzinsel Potsdam

F EST

19:30 Afterwork Party auf dem Floß 4 Stunden Potsdam vom Wasser aus erleben, Live DJ, Freigetränk Havelmeer 20:00 Donnerstags Karaoke Show Mit Happy Hour, Eintritt frei Gutenberg 100 22:00 Gelb-Sounds Elektronische Tanzfete, Eintritt frei Bar Gelb

G AS TRO 11:30 Suppen-Tag Verschiedene Suppen im Angebot Die Pauserei

18:00 Hundertwassers kulinarische Reise um die Welt Abendbuffet mit Thema: Herbstliches Buffet – Rund um den Kürbis Café Hundertwasser

SENIOREN 15:00 Seniorentanz Tanznachmittag für junggebliebene Seniorinnen und Senioren, mit der Gruppe Fahrländer Dance Mix Haus der Generationen und Kulturen

SONST I GES 10:00 2. Chance – Aktivierung zum Wiedereinstieg Das Projekt macht alleinerziehende junge Frauen stark für die Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, Bewerberverfahren, eine erneute Arbeitsauf-nahme oder einen Ausbildungsbeginn Projektladen Drewitz 18:00 Grüne Patenschaft: Drewitz lebenswerter machen Projekt, um das Erscheinungsbild von Drewitz zu verbessern Projektladen Drewitz 20:00 Frauen Art Offene Bühne Egal ob Schrei-ben, Musizieren oder die Puppen tanzen lassen 11-Line

14 Freitag B Ü HNE 19:30 Manche mögen’s heiß Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger, Helmut Fensch Kabarett Obelisk 19:30 Endstation Sehnsucht Premiere, von Tennessee Williams, Regie: Markus Dietz HOT Neues Theater 19:30 Der eingebildete Kranke Komödie von Molière Theater Comédie Soleil 20:00 Skandal...Frau Meissner Comedy mit Andrea Meissner Theaterschiff

FILM 18:00 + 22:00 Our Grand Despair Bizim büyük çaresizligimiz R: Seyfi Teoman, D: Ilke Aksum, Fatih Al, Günes Sayin, Türkei/D/NL 2011, OmU, 102‘ Filmmuseum 20:00 Geliebtes Leben R: Oliver Schmitz, D: Khomotso Manyaka, Lerato Mvelase, Tinah Mnumzana, D/ Südafrika 2010, OmU, 105‘ Filmmuseum

K UNS T 16:00 Führung durch die Sammlung

Museum Fluxus+

LESUN G 20:00 Geschichten von der Seidenstraße Silvia Ladewig erzählt: Tadschikistan: Die kluge Farischtamoch, Ort: Nomadenland Volkspark

VORT R AG 17:00 Die Faszination des Regenwaldes Referent: Dr. Tom Deutschle Biosphäre

K IDS 10:00 Kinderführung durch die Potsdamer Altstadt Für Kinder von 6-12 Jahren Luisenplatz 10:00 Das große Krabbeln Die große Vielfalt der Waldinsekten unter dem Mikroskop Naturkundemuseum 10:00 Popcorn & Co. Starke Experimente mit Mais, Experimentierkurs, mit Halloween-Special Extavium Potsdam 10:00 Ferienfilm Die Schlümpfe R: Raja Gosnell, USA 2011, 103‘ Filmmuseum 11:00 Ferienprogramm Zur aktuellen Sonderausstellung, am Tropencamp kann ein Stockwerkmodell des Regenwalds gebastelt werden Biosphäre 16:00 Tschüssi Sommer – bis später gleich Abschlussfest der Garten- und Skatesaison, Kuchen, Grill, Lagerfeuer und jede Menge Aktivitäten Lindenpark

F EST 18:00 3. Oktoberfest Mit der original Wiesn-Band Hautnah Krongut Bornstedt

F ESTI VA L 18:00 3. Oktoberfest Mit der original Wiesn-Band Hautnah, Eintritt frei Krongut Bornstedt

oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

18:00 Meisterhafte Abschlussarbeiten aus dem Fachbereich Design der FH Potsdam Ausstellungseröffnung und


KALENDER > Bewegungsmelder 10:00 Schaustelle Histo-rische Mitte Rundgang, Treffpunkt: Filmmuseum Potsdam Tourismus Service

KIDS

Begrüßung, Übergabe der FHP-Preise für herausragende Abschlussarbeiten, Semestereröffnungsparty Campus Pappelallee

Brasserie zu Gutenberg 17:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein T-Shirt bekommen Happy Hour I 17:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein Shirt bekommen Happy Hour II

S PORT 18:00 Übertragung Fußball 2. Fußball Bundesliga: Hansa Rostock - 1860 München, ab 20:00 Uhr 1. Bundesliga: Werder Bremen - Borussia Dortmund Zeppelin Sportsbar

SONS T IG ES 20:00 1. Potsdamer Improvisationsfestival Hotdocs-Eröffnungsshow Treffpunkt Freizeit

L IV E 20:30 The Voice in Concert: Okou Serpentine – Eine Samtstimme und ein Saitenzauberer zelebrieren feine akustische Welt-musik, Okou: Tatiana Heintz: Vocal, Guitar, Hand Percussions, Gilbert Trefzger: Guitars, Lapsteel Guitars u.a. Nikolaisaal (Foyer) 21:00 United Colors of Music Blues, Jazz und Soul Café Rothenburg 21:00 Royal Republic We are royal Waschhaus Arena

14:00 Kaffeeplausch Projektladen Drewitz

15 Samstag BÜH NE

18:00 Sanssouci im Lichterglanz Schloss Sanssouci, Bildergalerie, Neue Kammern,

11:00 Ferienprogramm Zur aktuellen Sonderausstellung, am Tropencamp kann ein Stockwerkmodell des Regenwalds gebastelt werden Biosphäre 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Experten erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere Biosphäre 14:00 + 16:00 Märchen im Nomadenland Robin Hood, gelesen und gespielt von Schauspieler Edward Scheuzger Volkspark 15:00 Märchen im Nomadenland Schneeweißchen und Rosenrot, gelesen und gespielt Theaterschiff von Schauspieler Edward FI LM Scheuzger Volkspark 11:00 Tanz auf der Kippe 16:00 Das kleine SinfonieR: Jürgen Brauer, D: Frank konzert: Felix im Glück Stieren, Dagmar Manzel, Winfried Glatzeder, DDR/BRD Der Erfinder des Hochzeitsmarsches, vorgestellt von 1990/91, 97‘, zur Woche des Stephan Holzapfel, Felix Sehens 2011: Einführung: Dr. Mendelssohn Bartholdy: 3 Dirk Schulze, anschließend: Sätze aus der Schauspielmusik Podiumsgespräch mit Brigitte Lindemann, Dr. Anja Liekfeld, zu Shakes-peares Sommernachtstraum/ Auszüge Katherine Biesecke, Dirk aus dem e-Moll-Violinkonzert Brigmann, Stephanie Seidel op. 64, für Kinder ab 4 Jahren Filmmuseum 18:00 + 22:00 Geliebtes Leben Nikolaisaal (Saal) 16:00 Ferienfilm R: Oliver Schmitz, D: Die Schlümpfe R: Raja Khomotso Manyaka, Lerato Mvelase, Tinah Mnumzana, D/ Gosnell, USA 2011, 103‘ Filmmuseum Südafrika 2010, OmU, 105‘ 17:00 Märchen im NomadenFilmmuseum land 20:00 Our Grand Despair Peter Pan, gelesen und gespielt Bizim büyük çaresizligimiz von Schauspieler Edward R: Seyfi Teoman, D: Ilke Aksum, Fatih Al, Günes Sayin, Scheuzger Volkspark Türkei/D/NL 2011, OmU, 17:00 Russischunterricht 102‘ Kinder russischer Familien, Filmmuseum denen in deutschen Schulen KL A SSI K vorwiegend die deutsche Sprache gelehrt wird, lernen in 19:30 2. Sinfoniekonzert dem Russischkurs die Kultur und Sprache ihrer Heimat kennen Haus der Generationen und Kulturen

G AS T RO 11:30 Currywurst-Tag Extra große Currywurst mit verschiedenen Saucen und Beilagen im Angebot Die Pauserei 12:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein Shirt bekommen Full House 12:00 Savoir-Vivre à la Brasserie

The Joker, Happy Hour bis 22 Uhr, Eintritt frei Club Laguna 20:00 Der skandinavische Abend DJ mit Tanzmusik von ABBA, Ace of Base, A-Ha und vielen mehr, skandinavische Drinks und Snacks

21:00 Danny and the Wonderbras Colonial Café (Werder) 22:00 Gehrock Pot-Still American Bar

Pub à la Pub 21:30 Nachtschicht - Der Queere Club! Schwulen-Lesben und Freunde Party, mit DJ Antje S. & Gästen Club Charlotte

PART Y 20:00 Saturday Night Groove Disco-Funk-Groove mit DJ

F EST 18:00 3. Oktoberfest Mit der original Wiesn-Band Hautnah Krongut Bornstedt

F EST IVAL Meisterhafte Abschlussarbeiten aus dem Fachbereich Design der FH Potsdam 11:00 Ausstellung Campus Pappelallee 14:00 Konferenz: Open up the Black Box Design und berufliche Praxis Campus Pappelallee 19:00 Zeugnisausgabe Mit festlichem Sektempfang Campus Pappelallee

PA RT Y 20:00 Die 70er/80er Jahre Fete Mit DJ Scheffe, Happy Hour bis 22 Uhr, Eintritt frei Club Laguna 20:00 Music-weekend-starter: Wünsch dir was Tequila im Angebot Pot-Still American Bar 20:00 Ferien Sonder Karaoke Mit Happy Hour, Eintritt frei Gutenberg 100 21:00 Club Invasion Vol. II House, Hardstyle, Electro, Drum & Bass, R’n’B, ClubHouse und Oldies Nachtleben 21:30 Ü-25 Party Mit DJ Ed, Cocktails im Angebot Clärchens Tanzcafé 22:00 Gelber Freitag Mit DJ, Eintritt frei Bar Gelb

Walhalla 20:00 Krogmann Deutscher Poprock gemixt mit Jazz, Funk, Punk, Ska oder Soul Grooves, Eintritt frei Gutenberg 100 21:00 Casper Hip Hop/Rap/Rock Lindenpark

LI VE Historische Mühle in festlicher Beleuchtung, Musik, Tanz und szenische Darbietungen Park Sanssouci 19:30 Gutmensch ärgere dich nicht Mit Michael Ranz und Edgar May Kabarett Obelisk 19:30 Volpone Von Ben Jonson, Regie: Tobias Wellemeyer, 18:45 Uhr Einführung in die Inszenierung HOT Neues Theater 19:30 Der eingebildete Kranke Komödie von Molière Theater Comédie Soleil 20:00 Heldenhaft Premiere T-Werk 20:00 Fast Faust Ensemble Theaterschiff

Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64, Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur (Romantische), Alexandra Soumm, Violine/Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt/ Leitung: Howard Griffiths, ab 18:30 Uhr Konzerteinführung Nikolaisaal (Saal)

20:00 Rock in der Scheune Finest Rockmusic meets History mit Toni Kruse Kulturscheune Thyrow

KU RSE 18:30 Cha Cha Cha Tanzkurs, auch für ungeübte Tänzer ADTV Tanzschule Balance

L ES UNG 19:30 The Andy Warhol Diaries nb Spezial, Szenische Lesung HOT Reithalle

FÜH RU NG

20:00 Jürgen Redecker & Holger Hillmann Eintritt frei

www.stadtmagazin-events.de oktober 2011

63


64

Bewegungsmelder > KaLENDER KURSE

Café Hundertwasser 12:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein Shirt bekommen Full House 13:00 Saison Cuisine à la Brasserie Brasserie zu Gutenberg 14:00 Kaffeeklatsch Mit Kuchenflatrate 11-Line

11:00 Hunde und Hündchen Von königlichen und göttlichen Vierbeinern, 4-Tages-Workshop in Park und Museumswerkstatt für Erwachsene mit der Künstlerin Annette Paul, Treff: Besucherzentrum Historische Mühle Park Sanssouci

LES UNG 21:30 80er Jahre Party Mit DJ Ed, Sambuca im Angebot Clärchens Tanzcafé

18:00 Litera-rischer Salon HOT Reithalle

FÜH R U NG 23:00 Nachtalarm Exzessive House und knackige Elektrobeats by DJ Cire and Friends Nachtleben

SPORT

11:00 Aus der Zeit gefallen – Preußisches Küchengeschwätz

dem Russischkurs die Kultur und Sprache ihrer Heimat kennen Haus der Generationen und Kulturen

F ESTI VA L 11:00 Meisterhafte Abschlussarbeiten aus dem Fachbereich Design der FH Potsdam Ausstellung, Absolventen stellen persönlich ihre Arbeiten vor Campus Pappelallee

LI V E 15:00 Teatime Klaviermusik Eintritt frei Museum Fluxus+ 16:00 Swing Dance Orchestra Best of Swing, Andrej Hermlin und sein Swing Dance Orchestra, The Skylarks/ Bettina Labeau, voc/David Rose, voc Nikolaisaal (Saal)

PA RT Y

22:00 Potsdam tanzt Center Festival zum 15. Geburtstag des Stern Centers, mit verschiedenen Dancefloors, von Schlager, Oldies, 80er & 90er Disco-Hits, Pop, Rock, R’n’B, Soul, Salsa bis House und Electro, inklusive Welcomedrink, Show-Tänzer und vielem mehr Stern-Center

17:00 Lynchburg Lemonade Aktion 2 Drinks kaufen, ein T-Shirt bekommen Happy Hour I 17:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein Shirt bekommen Happy Hour II 18:00 Eisbeinessen mit Korn Hinzenbergklause 23:00 Rengo’s Ballroom 20 Jahre DJ Rengo HOT Reithalle

G AST RO 10:00 Brunch um Potsdam 3,5 Stunden mit dem Schiff rund um die Insel Potsdam inklusive Brunch-Buffet Schiffahrt in Potsdam 10:00 Themen-Brunch: Herbstliches Buffet – Rund um den Kürbis Brunch Buffet

EXKLU SI V 12:00 Fashion Walk Fashionshow, Kombination zwischen moderner und zeitloser Mode live erleben, Wettbewerb mit prominenter Jury, dazu Fotoshooting, historische Modeausstellung und vieles mehr Einkaufszentrum Werderpark

18:00 Swingtee Ballroom mit Talea und Holger Fabrik 20:00 Karaoke am Sonntag Eintritt: Frei Gutenberg 100

G A ST RO 14:00 Fußball 3. Liga SV Babelsberg 03 - Werder Bremen II Karl-Liebknecht-Stadion 15:00 Übertragung Bundesliga Konferenz Bayern München - Hertha BSC, Mainz 05 - FC Augsburg, VfB Stuttgart 1899 Hoffenheim, ab 15:30 Uhr: VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg, Mönchengladbach - Bayer Leverkusen, ab 18:00 Uhr Übertragung des Topspiels der 1. Bundesliga: Schalke 04 Kaiserslautern Zeppelin Sportsbar 18:30 Bundesliga VolleyballDamen Saisoneröffnung: SC Potsdam Envacom Volleys Sinsheim Sporthalle Heinrich-MannAllee

16 Sonntag BÜH NE

17:00 Der eingebildete Kranke Komödie von Molière Theater Comédie Soleil 20:00 Heldenhaft T-Werk 20:00 König Ödipus Ensemble Theaterschiff Theaterschiff

Szenische Führung durch die Schlossküche mit Ferdinand Andrea Tamanti, königlicher Hofkoch, Treff: Besucherzentrum Historische Mühle Schloss Sanssouci 11:00 www - Waldweltweit Geführte Tour durch die Ausstellung und den Tropengarten, Experten vermitteln viel Wissenswertes und Erstaunliches Biosphäre 11:00 Filmstars, Staatsgrenze und Stalin-Villa - Die Villenkolonie Neubabelsberg Rundgang, Treffpunkt: Bahnhof Griebnitzsee Potsdam Tourismus Service 14:00 Ein Quart Geschichte Baustellenführung Kolonnade, ein Monument hautnah erlebt Neues Palais 14:30 Aus der Zeit gefallen – Mit Fürst Pückler unterwegs Unterhaltsamer Parkspaziergang mit Hermann Fürst von Pückler-Muskau, Treffpunkt: Vor dem Schloss Park Babelsberg

KIDS

11:00 + 15:30 Der Goldschatz in der Mühle Firgurentheater, für Kinder ab 3 Jahren Kulturhaus Babelsberg F ILM 11:00 Ferienprogramm 18:00 Von der Muse doppelt Zur aktuellen Sondergeküsst – Armin Mueller-Stahl ausstellung, am Tropencamp Die Flucht R: Roland Gräf, D: kann ein Stockwerkmodell des Armin Mueller-Stahl, Jenny Regenwalds gebastelt werden Gröllmann, Erika Pelikowsky, Biosphäre DDR 1977, 94‘ 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Filmmuseum Experten erklären dabei viel 19:00 Film zum Sonntag Wissenswertes rund um die Die Haut, in der ich wohne intelligenten Tiere Thalia Kino Biosphäre 20:00 Von der Muse doppelt 13:00 Herbstfest geküsst – Jürgen Böttcher Stockbrot, Lieder und La Villette R: Gerd Kroske, D Geschichten am Lagerfeuer, 1990, Dok., 53‘ Venus nach Halloween-Kürbisse schnitGiorgione R: Jürgen Böttcher, zen, Ponyreiten, Kutsch- und DDR 1981, 22‘ Potters Stier Traktorfahrten, Toben im R: Jürgen Böttcher, DDR großen Strohhaufen 1981, 17‘ Die Frau am Volkspark Klavichord R: Jürgen Böttcher, 15:00 Treffpunkt Spielplatz DDR 1981, 18‘ Spielereien frei nach Lust und Filmmuseum Laune: Spielplatz, Basketball, 20:15 Tatort Tischtennis und vieles mehr 11-Line Lindenpark 16:00 Ferienfilm KUNST Die Schlümpfe R: Raja 12:00 Von der Muse doppelt Gosnell, USA 2011, 103‘ geküsst Filmmuseum Vernissage, bildkünstlerische 17:00 Russischunterricht Werke der Künstler Armin Kinder russischer Familien, Müller-Stahl und Jürgen denen in deutschen Schulen Böttcher, bis 27.11. vorwiegend die deutsche Kunstraum Potsdam Sprache gelehrt wird, lernen in

oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

09:00 Aktivbrunch am See Brunch mit Bogenschießen, Boule & Wassersport Kongresshotel am Templiner See 10:00 Brunch um Potsdam 3,5 Stunden mit dem Schiff rund um die Insel Potsdam inklusive Brunch-Buffet Schiffahrt in Potsdam

10:00 Sonntagsbrunch Reichhaltiges Buffet, Kaffee satt, alkoholfreie Getränke vom Buffet, mit Kinderbetreuung Havelmeer 11:00 Extralangefrühstücken 11-Line 11:00 Kulturbrunch im Havelpavillon Mit Überraschungsgästen, großem Buffet und Getränken Weinwirtschaft im Arcona Hotel am Havelufer 12:00 Bayrisches Schmankerl Full House 13:00 Saison Cuisine à la Brasserie Brasserie zu Gutenberg

14:30 Kaffeeklatsch Mit großem Kuchenbuffet und Kaffee satt Weinwirtschaft im Arcona Hotel am Havelufer 17:00 Lynchburg Lemonade from JD Happy Hour I 17:00 Lynchburg Lemonade from JD Happy Hour II


KALENDER > Bewegungsmelder S P ORT 14:00 Frauen-Bundesliga 1.FFC Turbine Potsdam - SC Bad Neuenahr Karl-Liebknecht-Stadion 15:00 Bundesliga Sonntagsspiele SC Freiburg - Hamburger SV, ab 17:00 Uhr: 1. FC Köln Hannover 96, ab 20 Uhr 2. Bundesliga: St. Pauli - Fortuna Düsseldorf Zeppelin Sportsbar

SONSTI G ES 09:00 Afrikanischer Gottesdienst Gottesdienst der afrikanischen Gemeinde Haus der Generationen und Kulturen 18:00 Der Pub à la Pub-Spieleabend Skatturnier, Brett-, Würfel- und Kartenspiele Pub à la Pub

17 Montag

G AST RO 11:30 Für Naschkatzen Drei süße Hauptspeisen im Angebot Die Pauserei 19:00 Cuba-Special Cuba Libre im Angebot Club Laguna

S PORT 18:00 Preisskat 2 x 36 Spiele, mit JackpotWertung Zeppelin Sportsbar

SENIOREN 09:00 Seniorentag Für alle Besucher ab 60 sind ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee im Eintrittspreis enthalten Biosphäre 09:00 Fit im Alter Kostenloses Sportangebot für Ältere, die Spaß an Bewegung haben Projektladen Drewitz

SONS T IG ES 10:00 2. Chance – Aktivierung

viel Wissenswertes erfahren, Treffpunkt: Haupteingang Volkspark

K IDS 08:30 Popcorn & Co. Starke Experimente mit Mais, Experimentierkurs, mit Halloween-Special Extavium Potsdam 16:00 Mit dem Spaten in den Garten Selbst Gemüse anbauen und sehen, wie alles erblüht Mädchentreff Zimtzicken

L IVE 21:00 Irische Live Musik Eintritt frei Walhalla 21:00 Rubys Tuesday Auf der Unplugged-Bühne Michme & Egotronic Waschhaus Saal

PA RT Y 22:30 Rubys Tuesday Club Rock, Alternative, Indie und alles außer Billigpop mit DJ Jupp Waschhaus Klub

G ASTRO

Termin-Annahmeschluss für die November-Ausgabe: 17. Oktober 2011 termine@stadtmagazin-events.de B Ü HNE 19:30 Iwanow Von Anton Tschechow, Regie: Markus Dietz HOT Neues Theater 19:45 30 schöne Böswetterminuten Mit Franz Lasch T-Werk 20:30 Adams Äpfel Von Anders Thomas Jensen, Regie: Lukas Langhoff HOT Reithalle

K URSE 12:30 Deutschkurs für Fortgeschrittene Gruppe I Für russischsprachige Mitbürger Haus der Generationen und Kulturen 18:00 Folkloretanz Typische Tänze aus verschiedenen Ländern lernen Haus der Generationen und Kulturen

LESU N G

zum Wiedereinstieg Das Projekt macht alleinerziehende junge Frauen stark für die Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, Bewerberverfahren, eine erneute Arbeitsauf-nahme oder einen Ausbildungsbeginn Projektladen Drewitz

18 Dienstag BÜH NE

19:30 Filmriss Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger, Helmut Fensch Kabarett Obelisk 19:30 Romeo und Julia Von William Shakespeare, Regie: Bruno Cathomas HOT Neues Theater 19:30 Potsdam – Kundus Der schwierige Weg zum Frieden in Afghanistan, Uraufführung, Regie: Clemens Bechtel HOT Reithalle

20:00 Dieter Moor Was wir nicht haben, brauchen FI LM Sie nicht! 18:00 Von der Muse doppelt Nikolaisaal (Saal) geküsst – Armin Mueller-Stahl Fünf Patronenhülsen R: Frank K IDS Beyer, D: Erwin Geschonnek, 10:00 Angstmän Ulrich Thein, Armin MuellerVon Hartmut El Kurdi, Regie: Stahl, DDR 1959/60, 87‘ Aurelina Bücher, für Kinder ab Filmmuseum 8 Jahren 19:00 Czech Point - TscheHOT Reithalle chische Filme im Thalia 10:00 Der Goldschatz in der Protektor (O.m.e.U.) Mühle Thalia Kino Firgurentheater, für Kinder ab 20:00 Von der Muse doppelt 3 Jahren, Kita-Vorstellung geküsst – Jürgen Böttcher Kulturhaus Babelsberg Jahrgang 45 R: Jürgen 16:00 Auf die Rollen, fertig, los Böttcher, D: Rolf Römer, Egal ob Fahrrad, Skates Monika Hildebrand, Paul oder Skateboard, die besten Eichbaum, DDR 1966/1990, Rollbahnen im Stadtteil wer94‘ den ausprobiert Filmmuseum Mädchentreff Zimtzicken 16:00 Töpfern L ES UNG Tassen, Schüsseln und andere 20:00 Literatursalon Dinge töpfern Auf den Spuren von Lust und Club 18 Erotik in der Literatur, zu

FES T

18:30 Offizielle Begrüßungsfeier für Erstsemester der Uni Potsdam Mit Musik, Theater, Feuershow und Party Erlebnisquartier Schiffbauergasse

Gast: Alissa Walser Prima Donna Frauenzentrum

11:30 Pasta Day Pasta mit 3 verschiedenen Saucen zur Wahl Die Pauserei 19:00 Cocktail-Special Spezial-Cocktails im Angebot Club Laguna 20:00 Jim Beam Tuesday Jim Beam im Angebot Pot-Still American Bar

S PORT 20:00 Übertragung UEFA Champions League Neapel - Bayern München Zeppelin Sportsbar

SENIOREN 14:00 Exkursion Institut für Getreideverarbeitung Bergholz-Rehbrücke Haus der Generationen und Kulturen

SONS T IGES 14:00 Herbstfest der Volkssolidarität Geselliges Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Musik Haus der Generationen und Kulturen 14:00 Clubnachmittag der Volkssolidarität Mit Dr. Schuster vom Mieterbund Club 18

19 Mittwoch BÜH NE

19:30 Filmriss Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger, Helmut Fensch Kabarett Obelisk

FI LM 18:00 Von der Muse doppelt geküsst – Jürgen Böttcher Notwendige Lehrjahre R: Jürgen Böttcher, DDR 1960, Dok., 18‘ Barfuß und ohne Hut R: Jürgen Böttcher, DDR 1964, Dok., 27‘ Martha R: Jürgen Böttcher, DDR 1978/79, Dok., 49‘ Filmmuseum 20:00 Von der Muse doppelt geküsst – Armin Mueller-Stahl Gespräch mit dem Biest R: Armin Mueller-Stahl, D: Armin Mueller-Stahl, Robert Balaban, Katharina Böhm, D/ USA 1996, 96‘ Filmmuseum

KL A SSI K

VORTR AG

20:00 15 Jahre German Tenors Die Jubiläumstournee Nikolaisaal (Saal)

19:00 Der Volkspark unterm Sternenhimmel Gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Planetariums den nächtlichen Himmel über dem Volkspark erkun-den und

17:00 Nähzirkel Unter fachlicher Anleitung Nähen lernen, mit Maschine oder Hand

KU RSE

Projektladen Drewitz 19:30 Tango Argentino Mittelstufe Kulturhaus Babelsberg 20:45 Tango Argentino Kursbeginn Einsteiger Kulturhaus Babelsberg

VORTR AG 18:00 Köpfe im Kiez: Sprache fördern geht anders Referentin: Dr. Sandra Niebuhr-Siebert Haus der Generationen und Kulturen 19:00 Die Quitzows im Bild der märkischen Geschichte Referent: Dr. Clemens Bergstedt Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte

KIDS

20 Donnerstag

Naturstudium, Akt, Klassisches & Freies Zeichnen, Malen, Illustrieren, Grafik Kunstgriff 23

BÜH NE

VORTR AG

19:30 Authentisch - ein Stück weit Gastspiel mit Uwe Steimle Kabarett Obelisk 19:30 My Fair Lady Von Alan Jay Lerner/ Frederick Loewe, ML: Ludger Nowak, Regie: Nico Rabenald HOT Neues Theater

19:00 Tschukota - Suche nach dem Löffelstrandläufer – Mission Impossible? Referent: Tom Noah Haus der Natur

F ILM 20:00 Jahrgang 45 R: Jürgen Böttcher, D: Rolf Römer, Monika Hildebrand, Paul Eichbaum, DDR 1966/1990, 94‘ Filmmuseum

08:30 Popcorn & Co. KURSE Starke Experimente mit 19:00 Zeichnen und Malen Mais, Experimentierkurs, mit Halloween-Special Extavium Potsdam 14:00 Ballsport Verschiedene Ballsportarten kennenlernen Club 18 16:00 Zickenversammlung Mädchentreff Zimtzicken 16:00 Nils Karlsson Däumling R: Staffan Götestam, S 1990, 7 Filmmuseum

K IDS 08:30 Popcorn & Co. Starke Experimente mit Mais, Experimentierkurs, mit Halloween-Special Extavium Potsdam 10:00 Am Horizont Von Petra Wüllenweber, Regie: Jens Heuwinkel, für Kinder ab 9 Jahren HOT Reithalle 10:00 Spatzenkino Lotta auf Achse Thalia Kino

LI VE 20:00 Rotfront From Berlinstan - To Baby-lon, ein Konzert im Rahmen von: The World Vibes Waschhaus Saal

PART Y 22:00 Gelbsüchte Die D.I.Y. Party - mit wechselnden DJs, Eintritt frei Bar Gelb

G AS TRO 11:30 Schnitzel-Wahltag 3 verschiedene Schnitzel und Beilagen zur Auswahl Die Pauserei 18:00 Garnelen ohne Grenzen Frisch zubereitete Garnelen, dazu Salat, verschiedene Soßen und Brot Havelmeer 19:00 Caipi-Special Caipirinha im Angebot Club Laguna

EX KLUSIV 12:00 Flohmarkt Studentisch organisierter Flohmarkt, um gebrauchte Studienbücher oder ausrangierte Kleidung zu verkaufen Campus Pappelallee

SPORT 19:00 Tischtennis für alle 11-Line 20:00 Übertragung UEFA Champions League Bayer Leverkusen - Valencia CF, Olympiacos Piräus Borussia Dortmund Zeppelin Sportsbar

www.stadtmagazin-events.de oktober 2011

65


66

Bewegungsmelder > KaLENDER 16:00 Trickfilmwerkstatt Einen eigenen Trickfilm produzieren Mädchentreff Zimtzicken 18:00 Kickerturnier Es gibt Preise zu gewinnen Club 18

FES T

S PORT 18:00 Übertragung Europa Champions League Larnaca FC - Schalke 04, Hannover 96 - FC Kopenhagen Zeppelin Sportsbar

KU RSE 12:00 Maskenspiel Weiterbildung mit Steffen Findeisen T-Werk

L ES UNG 21:00 Texte im Untergrund Die Lesebühne im Keller mit Konrad Endler, Mira Jones, Jobst und einem Gast Nil Klub

VORTR AG 19:00 Friedrich der Große und die Mark Brandenburg. Herrschaftspraxis in der Provinz Tagung, auch am 22.10. Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte

K IDS

18:00 3. Oktoberfest Mit der original Wiesn-Band Hautnah, Eintritt frei Krongut Bornstedt

e xklu si v

F EST I VA L Zanzibar International Film Festival 14:30 Medienpädagogisches Filmgespräch Child of Ramadhan Filmmuseum 18:00 Uhuru kwa Sansibar – Freiheit für Sansibar R: Heinz Reusch, DDR 1964, Dok., 34’ Einführung: Hassan Mitawi Filmmuseum

L IV E 21:00 Lea W. Frey Reise in die Vergangenheit großartiger Pop-, Jazz-, und Rock-Songs Theaterschiff

PA RT Y 19:00 CL-Studio Disco, House mixed by Bob, Shooter und Cocktails im Angebot, Eintritt frei Club Laguna

18:00 Bürgerhaushalt Potsdam Abschlussveranstaltung im Plenarsaal Stadthaus

SONS T IG ES 10:00 2. Chance – Aktivierung zum Wiedereinstieg Das Projekt macht alleinerziehende junge Frauen stark für die Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, Bewerberverfahren, eine erneute Arbeitsauf-nahme oder einen Ausbildungsbeginn Projektladen Drewitz

21 Freitag BÜH NE

19:30 Afterwork Party auf dem Partyfloß 4 Stunden Potsdam vom Wasser aus erleben, Live DJ, Freigetränk Havelmeer 20:00 Donnerstags Karaoke Show Mit Happy Hour, Eintritt frei Gutenberg 100 22:00 Gelb-Sounds Elektronische Tanzfete, Eintritt frei Bar Gelb

G A ST RO 11:30 Suppen-Tag Verschiedene Suppen im Angebot Die Pauserei

18:00 Hundertwassers kulinarische Reise um die Welt Abendbuffet mit Thema: Italien Café Hundertwasser

18:00 Glücksradio Premiere, Produktion des Theaterjugendclubs HOT Reithalle 19:30 Lothar Bölck: Gastspiel Kabarett Obelisk 19:30 Eine Familie Von Tracy Letts, Regie: Barbara Bürk HOT Neues Theater 19:30 Antigone Tragödie von Sophokles Theater Comédie Soleil 20:00 König Ödipus Ensemble Theaterschiff Theaterschiff

KL A SSI K 20:00 Kammermusik im Foyer: Recital Schubert: Sonatine Nr. 1 D-Dur für Violine und Klavier/Ravel: Sonate G-Dur für Violine und Klavier/ Schostakowitsch: Präludien für Violine und Klavier op. 34/ Beethoven: Sonate c-Moll für Klavier und Violine op. 30/2, Matan Dagan, Violine/Yael Kareth, Klavier

Nikolaisaal (Foyer)

TA NZ 20:00 Othello Skizzen Oxymoron Dance Company T-Werk

oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

08:30 Popcorn & Co. Starke Experimente mit Mais, Experimentierkurs, mit Halloween-Special Extavium Potsdam 10:00 Am Horizont Von Petra Wüllenweber, Regie: Jens Heuwinkel, für Kinder ab 9 Jahren HOT Reithalle 15:00 Mädchencafé Entspannen beim Quatschen, Rocken beim Karaoke oder Mitfiebern beim Lieblingsfilm Mädchentreff Zimtzicken 18:30 Freitag! Präsentation selbstproduzierter Filme aus den Genres Spielfilm, Dokumentarfilm und Trick-/Animationsfilm Lindenpark

Filmmuseum 21:30 Togetherness Supreme R: Nathan Collett, D: Wilson Maina, Geoffrey J. Ong’ong’o, Martha Kisaka, Kenia 2010, OmE, 94’ Filmmuseum

LI VE 20:00 Big Beat Boys & Steffi Musik aus den 60ern und 70ern, Eintritt frei Gutenberg 100 21:00 Herrenmagazin Herbst o. 11 Tour Waschhaus Saal

PART Y 20:00 70er/80er Jahre Fete Mit DJ Pisi, Happy Hour bis 22 Uhr, Eintritt frei Club Laguna 20:00 Music-weekend-starter: Wünsch dir was Tequila im Angebot Pot-Still American Bar 21:30 Mixparty Mit DJ Dee, Kir Royal im Angebot Clärchens Tanzcafé 22:00 Gelber Freitag Mit DJ, Eintritt frei Bar Gelb

FES T I VAL Zanzibar International Film Festival 18:00 Begrüßung und Vortrag Film als Entwicklungsfaktor in Ostafrika, Referentin: Stefanie Dresch, Eintritt frei Filmmuseum 19:00 Lezare – For Today R: Zelalem Woldemarian, D: Yemeserach Gembero, Binyam Teshome, Mesfin Alemu, Äthiopien 2010, OmE, 14’ Hidden Truth R: Penelope Machipi, Sambia 2011, Dok., OmE, 20’/ Chumo R: Jordan Riber, D: Hussein Mkiety, Yusuf Mlela, Jokate Mwegelo, Tansania 2011, OmE, 45’, anschließend: Gespräch mit Randa KouriehRanarivelo

SONST I GES 14:00 Kaffeeplausch Projektladen Drewitz

22 Samstag BÜH NE

18:00 Lange Nacht des Kabaretts Mit Anka Zink, Sebastian Krämer, Mathias Wedel, Dietrich & Raab Kabarett Obelisk 19:30 Endstation Sehnsucht Von Tennessee Williams, Regie: Markus Dietz, 18:45 Uhr Einführung in die Inszenierung HOT Neues Theater 19:30 Antigone Tragödie von Sophokles Theater Comédie Soleil 21:00 Die Räuber Gastspiel aus Dresden HOT Reithalle

F ILM

FES T 18:00 3. Oktoberfest Mit der original Wiesn-Band Hautnah Krongut Bornstedt

2. Fußball Bundesliga: Fortuna Düsseldorf - Hansa Rostock, ab 20:00 Uhr Freitagsspiel 1. Bundesliga: FC Augsburg Werder Bremen Zeppelin Sportsbar

23:00 Reopening # I Charts, House, All time favourites mixed by DJ Guess Palmenzelt

G AS TRO 11:30 Currywurst-Tag Extra große Currywurst mit verschiedenen Saucen und Beilagen im Angebot Die Pauserei 12:00 Lynchburg Lemonade from JD Full House 12:00 Savoir-Vivre à la Brasserie Brasserie zu Gutenberg 17:00 Lynchburg Lemonade from JD Happy Hour I 17:00 Lynchburg Lemonade from JD Happy Hour II

SPORT 18:00 Übertragung Fußball

18:00 Von der Muse doppelt geküsst – Jürgen Böttcher Ofenbauer R: Jürgen Böttcher, DDR 1962, Dok., 15‘ Wäscherinnen R: Jürgen Böttcher, DDR 1972, Dok., 23‘ Der Sekretär R: Jürgen Böttcher, DDR 1967, Dok., 29‘ Rangierer R: Jürgen Böttcher, DDR 1984, Dok., 22‘ Filmmuseum 20:00 Von der Muse doppelt geküsst – Armin Mueller-Stahl Der Kinoerzähler R: Bernhard Sinkel, D: Armin MuellerStahl, Martin Benrath, Eva Mattes, D 1993, 98‘ Filmmuseum 22:00 Von der Muse doppelt geküsst – Armin Mueller-Stahl Gespräch mit dem Biest R: Armin Mueller-Stahl, D: Armin Mueller-Stahl, Robert Balaban, Katharina Böhm, D/ USA 1996, 96‘ Filmmuseum

TANZ 20:00 Othello Skizzen Oxymoron Dance Company T-Werk

KURSE 10:00 Schmuckwerkstatt Ein Schmuckstück unter

Anleitung und Hilfestellung selber herstellen, mit Brit Kolleß, Workshop bis 23.10. Kunstgriff 23 18:30 Cha Cha Cha Tanzkurs, auch für ungeübte Tänzer ADTV Tanzschule Balance

VORTR AG 09:00 Friedrich der Große und die Mark Brandenburg. Herrschaftspraxis in der Provinz Tagung Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte

FÜ HR UN G 11:00 Potsdamer Hinterhöfe Rundgang, Treffpunkt: Brandenburger Straße Potsdam Tourismus Service 15:00 Heilpflanzen der Tropen Experten klären über Mythen und Rätsel tropischer Heilpflanzen auf Biosphäre

K IDS 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Experten erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere Biosphäre 14:00 + 16:00 Märchen im Nomadenland Robin Hood, gelesen und gespielt von Schauspieler Edward Scheuzger Volkspark 15:00 Märchen im Nomadenland Schneeweißchen und Rosenrot, gelesen und gespielt von Schauspieler Edward Scheuzger Volkspark 16:00 Noch mal! Figurentheater Kathrin Thiele, für Kinder ab 2 Jahren T-Werk 16:00 Nils Karlsson Däumling R: Staffan Götestam, S 1990, 72’ Filmmuseum 17:00 Märchen im Nomadenland Peter Pan, gelesen und gespielt von Schauspieler Edward Scheuzger Volkspark 17:00 Russischunterricht Kinder russischer Familien, denen in deutschen Schulen vorwiegend die deutsche Sprache gelehrt wird, lernen in dem Russischkurs die Kultur und Sprache ihrer Heimat kennen Haus der Generationen und Kulturen


KALENDER > Bewegungsmelder FES T

Land und Leute erfahren und typische Gerichte aus der Region bei Live Musik genießen Weinwirtschaft im Arcona Hotel am Havelufer

18:00 3. Oktoberfest Mit der original Wiesn-Band Hautnah Krongut Bornstedt

L IV E 20:00 Rock in der Scheune Finest Rockmusic meets History mit The Clogs Kulturscheune Thyrow 20:00 Bastian Lee Jones & Band Livekonzert-Happening der anderen Art mit Uraufführung des jüngst aufgenommenen Albummaterials Kulturhaus Babelsberg 20:00 2. Potsdamer Cross-over Konzert Polarkreis 18 & Filmorchester Babelsberg, Synthiepop und Sinfonik – eiskalt gekreuzt Nikolaisaal (Saal) 20:00 Meet me on Sunday Rock, Pop, Soul und Oldies, Eintritt frei Gutenberg 100 20:30 Bluebeat Ballroom Punkrockspecial, live: The Auld Corn Brigade (Irish Folkpunk), mit Aftershowparty Weisenhaus Babelsberg

EXKLU SI V

23:00 Reopening # II Charts, House, All time favourites mixed by DJ Dee Noe Ree Palmenzelt

10:00 Hochzeitsmesse Aussteller, Musik, Modenschauen, Ort: Große Orangerie Schloss Charlottenburg

S PORT 15:00 2. Rugby Bundesliga Nord USV Potsdam vs. Rugby Union Hohenneuendorf Sportplatz Neues Palais 15:00 Übertragung Bundesliga Konferenz Borussia Dortmund - FC Köln, 1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart, Kaiserslautern SC Freiburg, Hoffenheim - Mönchengladbach, Hertha BSC - Mainz 05, ab 18:00 Uhr: Hamburger SV - VfL Wolfsburg Zeppelin Sportsbar

23 Sonntag BÜH NE

21:00 Asp Waschhaus Arena 22:00 Tri Hawk Pot-Still American Bar

PA RT Y 19:00 Linedance-Party Kulturscheune Marquardt 20:00 Die 90er Jahre Party Dance-Pop-Disco mit DJ Pisi, bis 22 Uhr Happy Hour, Eintritt frei Club Laguna 21:00 Salsa in der Wilhelmgalerie Eintritt frei Wilhelmgalerie 21:30 Clärchen´s Partynacht Mit DJ Dee, Pfefferminzlikör im Angebot Clärchens Tanzcafé 22:00 Semestereröffnungsparty Fünf DJs aus den Potsdamer Studierendenclubs laden zur Feierei ins Wintersemester ein Lindenpark

17:00 Endstation Sehnsucht Von Tennessee Williams, 23:33 3 - Die Party Regie: Markus Dietz 1.) Black/Party/R’n’B mit DJ HOT Neues Theater Meo 2.) Electro/Minimal/ 17:00 Antigone Techno mit DJ Dissn 3.) Rock/ Tragödie von Sophokles Metal/Indie mit DJ El Mano Theater Comédie Soleil Waschhaus 20:00 König Ödipus Ensemble Theaterschiff G AST RO Theaterschiff 10:00 Brunch um Potsdam FI LM 3,5 Stunden mit dem Schiff rund um die Insel Potsdam 18:00 Von der Muse doppelt inklusive Brunch-Buffet geküsst – Armin Mueller-Stahl Schiffahrt in Potsdam … und deine Liebe auch R: 10:00 Themen-Brunch: Italien Frank Vogel, D: Kati Székely, Café Hundertwasser Armin Mueller-Stahl, Ulrich 12:00 XL Hax’n Essen Thein, DDR 1962, 92‘ Full House Filmmuseum 13:00 Saison Cuisine à la 19:00 Film zum Sonntag Brasserie The Future Brasserie zu Gutenberg Thalia Kino 14:00 Kaffeeklatsch 20:00 Von der Muse doppelt Mit Kuchenflatrate geküsst – Jürgen Böttcher 11-Line Die Mauer R: Jürgen Böttcher, 17:00 Jack Daniels Aktion DDR 1990, Dok., 99‘ 2 Drinks kaufen, ein T-Shirt Filmmuseum bekommen 20:15 Tatort Happy Hour I 11-Line

KL A SSI K 17:00 Werke von Franz Schubert Kyrie D 49 für Solisten, Chor und Orchester; Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589; Messe As-Dur D 678 für Solisten, Chor und Orchester, Sinfonischer Chor der Singakademie Potsdam/ Solisten/Brandenburger Symphoniker, Leitung: Thomas Hennig Nikolaisaal (Saal)

KIDS 11:00 Woffels Spiellieder Woffelpantoffel Zum Mitsingen, Mittanzen, Mitmachen, für Kinder ab 3 Jahren Kulturhaus Babelsberg 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Experten erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere Biosphäre 13:30 Familienführung mit dem Schlossdrachen Für Kinder von 6 bis 10 Jahren Neues Palais 14:00 + 15:00 + 16:00 Märchen im Nomadenland Auf Märchenpfaden um die Welt, von Potsdam bis Afrika Volkspark 15:00 Treffpunkt Spielplatz Spielereien frei nach Lust und Laune: Spielplatz, Basketball, Tischtennis und vieles mehr Lindenpark 15:30 Woffels Spiellieder Woffelpantoffel Zum Mitsingen, Mittanzen, Mitmachen, für Kinder ab 3 Jahren Kulturhaus Babelsberg 16:00 Maximiliane und der Dinosaurier Theater Lakritz, für Kinder ab 4 Jahren T-Werk 16:00 Nils Karlsson Däumling R: Staffan Götestam, S 1990, 72’ Filmmuseum 17:00 Russischunterricht Kinder russischer Familien, denen in deutschen Schulen vorwiegend die deutsche Sprache gelehrt wird, lernen in dem Russischkurs die Kultur und Sprache ihrer Heimat kennen Haus der Generationen und Kulturen

LI VE

17:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein Shirt bekommen Happy Hour II

EX KLUSI V 10:00 Hochzeitsmesse Aussteller, Musik, Modenschauen, Ort: Große Orangerie Schloss Charlottenburg

SPORT 14:00 4. Pokermeisterschaft Die große Turnierserie 2011 Bowling Center Babelsberg 15:00 Bundesliga Sonntagsspiele Bayer Leverkusen - Schalke 04, ab 17:00 Uhr Hannover 96 - Bayern München Zeppelin Sportsbar

SONST I GES 09:00 Afrikanischer Gottesdienst Gottesdienst der afrikanischen Gemeinde Haus der Generationen und Kulturen 13:30 Vietnamesischer Club Du und Ich Haus der Generationen und Kulturen

24 Montag KURSE

12:30 Deutschkurs für Fortgeschrittene Gruppe I Für russischsprachige Mitbürger Haus der Generationen und Kulturen 15:00 Fotoclub Ein Angebot, um die Freude an der Fotografie mit anderen zu teilen und öffentlich zu machen Haus der Generationen und Kulturen 18:00 Folkloretanz

Typische Tänze aus verschiedenen Ländern lernen Haus der Generationen und Kulturen

L ESU NG 20:00 Lesesalon Mit Yvonne Zitzmann Kunstgriff 23

K IDS 10:00 Maximiliane und der Dinosaurier Theater Lakritz, für Kinder ab 4 Jahren T-Werk 10:00 Woffels Spiellieder Woffelpantoffel Zum Mitsingen, Mittanzen, Mitmachen, für Kinder ab 3 Jahren Kulturhaus Babelsberg 16:00 Auf die Rollen, fertig, los Egal ob Fahrrad, Skates oder Skateboard, die besten Rollbahnen im Stadtteil werden ausprobiert Mädchentreff Zimtzicken 18:00 Eye of the Storm Von Charles Waye, Regie: Andreas Rehschuh, für Kinder ab 13 Jahren HOT Reithalle

G A ST RO 11:30 Für Naschkatzen Drei süße Hauptspeisen im Angebot Die Pauserei 19:00 Cuba-Special Cuba Libre im Angebot Club Laguna

S P ORT 20:00 Übertragung des Top-Spiels der 2. Fußball Bundesliga Alemannia Aachen - FC Ingolstadt Zeppelin Sportsbar

SENIOREN 09:00 Seniorentag Für alle Besucher ab 60 sind

15:00 Teatime Klaviermusik Eintritt frei Museum Fluxus+ 20:00 Susan James Duo HOT Reithalle

PART Y 20:00 Karaoke am Sonntag Eintritt: Frei Gutenberg 100

G AS TRO 09:00 Aktivbrunch am See Brunch mit Bogenschießen, Boule & Wassersport Kongresshotel am Templiner See

KU NST 17:00 Lynchburg Lemonade Aktion 2 Drinks kaufen, ein Shirt bekommen Happy Hour II

15:00 Koschies – Running Direction Ausstellungseröffnung, fotografische Arbeiten des Potsdamer Künstlerpaars Birgit und Axel Koschies, Regisseure, neu inszeniert in statischen Kurzfilmen, bis 20.11. Sperl Galerie

VORTR AG 10:00 Siebenter Tag der Ortsund Landesgeschichte Adliger, Pfarrer, Hüfner, Kätner..., Brandenburgische Personen- und Familiengeschichte Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte

22:00 The Sound of Nachtleben By DJ Copp and Friends, eine neue Runde fetter Beat im Club, mit jeder Menge Specials, Excessive House und Electro Nachtleben

FÜH RU NG 19:00 Winzerparty mit dem Weinhaus Beck Wissenswertes über Wein,

11:00 Beverly Hills und Agentenaustausch Geführte Radtour, Treff: Bahnhof Griebnitzsee Potsdam Tourismus Service

10:00 Sonntagsbrunch Reichhaltiges Buffet, Kaffee satt, alkoholfreie Getränke vom Buffet, mit Kinderbetreuung Havelmeer 11:00 Extralangefrühstücken 11-Line 12:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein Shirt bekommen Full House 13:00 Saison Cuisine à la Brasserie Brasserie zu Gutenberg 14:30 Kaffeeklatsch Mit großem Kuchenbuffet und Kaffee satt Weinwirtschaft im Arcona Hotel am Havelufer 17:00 Jack Daniels Aktion 2 Drinks kaufen, ein T-Shirt bekommen Happy Hour I

www.stadtmagazin-events.de oktober 2011

67


68

Bewegungsmelder > KaLENDER

Heute schon wissen, was los ist? Sende uns eine E-Mail ” mit den Betreff „E-Paper an newsletter@ e stadtmagazin-events.d und du erhältst die Online-Ausgabe der EVENTS zwei Tage vor in. dem gedruckten Magaz

ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee im Eintrittspreis enthalten Biosphäre

SONST IGES 10:00 2. Chance – Aktivierung zum Wiedereinstieg Das Projekt macht alleinerziehende junge Frauen stark für die Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, Bewerberverfahren, eine erneute Arbeitsauf-nahme oder einen Ausbildungsbeginn Projektladen Drewitz

25 Dienstag BÜH NE

19:30 Filmriss Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger, Helmut Fensch Kabarett Obelisk

F ILM 18:00 Von der Muse doppelt geküsst – Armin Mueller-Stahl Shine – Der Weg ins Licht R: Scott Hicks, D: Geoffrey Rush, Armin Mueller-Stahl, Noah Taylor, AUS 1996, 105‘ Filmmuseum 20:00 Aktuelles Potsdamer Filmgespräch Westwind R: Robert Thalheim, D: Friederike Becht, Luise Heyer, Franz Dinda, D/Ungarn 2011, 92‘, in Anwesenheit von Robert Thalheim Filmmuseum

VORTR AG 19:30 nb Potsdamer Köpfe Denkt mein Kopf oder denke ich? HOT Reithalle

21:00 Irische Live Musik Eintritt frei Walhalla 21:00 Rubys Tuesday Auf der Unplugged-Bühne Open Stage & The Man No. 9 & Maxim Waschhaus Saal

PART Y 22:30 Rubys Tuesday Club Rock, Alternative, Indie und alles außer Billigpop mit DJ El-Hombre Waschhaus

G AS TRO 11:30 Pasta Day Pasta mit 3 verschiedenen Saucen zur Wahl Die Pauserei 19:00 Cocktail-Special Spezial-Cocktails im Angebot Club Laguna 20:00 Jim Beam Tuesday Jim Beam im Angebot Pot-Still American Bar

SPORT 18:00 Übertragung DFB Pokal RB Leipzig - FC Augsburg, SpVgg Unterhaching - VfL Bochum, 1.FC Heidenheim Borussia Mönchengladbach, Fortuna Düsseldorf - 1860 München, ab 20:30 Uhr: Eintracht Trier - Hamburger SV, Borussia Dortmund Dynamo Dresden, Greuther Fürth - SC Paderborn, 1899 Hoffenheim - 1. FC Köln Zeppelin Sportsbar

SONST IGES 19:00 Potsdams Tonträger – Hörlounge Neues von der Frankfurter Buchmesse, ausgewählt und vorgestellt von Carsten Wist, aktuelle CD-Empfehlungen von Bettina Lange Sperl Galerie

Mueller-Stahl, BRD/F 1983, 107‘ Filmmuseum

K URSE 19:30 Tango Argentino Mittelstufe Kulturhaus Babelsberg 20:45 Tango Argentino Kursbeginn Einsteiger Kulturhaus Babelsberg

LESUN G 20:00 Wofür stehst Du? Was im Leben wichtig ist. Eine Suche Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke Nikolaisaal (Saal)

VORT R AG 19:00 Aus zwei mach eins – der Schwanebecker Altar Referenten: Dirk Jacob und Peter Knüvener Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte 19:30 Mittwochsgesell-schaft Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg, politischer Salon, Diskussion über den Zustand der Gesellschaft T-Werk 20:00 Buddhistischer Einführungsvortrag Thema: Vollkommene, weise Geduld, Referent: Lama Dechen Sekiz e.V.

FÜ HR UN G 17:30 Ausstellungsführung Märkische Kunst – Bilderwelt des Mittelalters, Führung mit Kurator Peter Knüvener Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte

K IDS

08:30 Popcorn & Co. Starke Experimente mit KIDS Mais, Experimentierkurs, mit 08:30 Popcorn & Co. Halloween-Special Starke Experimente mit Extavium Potsdam Mais, Experimentierkurs, mit 10:00 Moritz in der LitfaßHalloween-Special säule Extavium Potsdam Von Christa Kozik und Rolf BÜH NE 10:00 Maximiliane und der Losansky, Regie: Kerstin 19:00 Endlich wieder Platz im Dinosaurier Kusch Theater Lakritz, für Kinder ab Kopf! – Ein Wellnessprogramm HOT Reithalle Kabarett: Die Bücherwürmer 4 Jahren 16:00 Malkurs für Kinder Bürgerhaus Teltow T-Werk Haus der Generationen und 19:30 Filmriss 10:00 Moritz in der LitfaßKulturen Mit Gretel Schulze, Andreas säule 16:00 Zickenversammlung Zieger, Helmut Fensch Von Christa Kozik und Rolf Mädchentreff Zimtzicken Kabarett Obelisk Losansky, Regie: Kerstin 16:00 Der kleine Vampir R: Uli Edel, D/NL 2000, 94‘ Kusch F ILM HOT Reithalle Filmmuseum 18:00 Von der Muse doppelt 16:00 Mit dem Spaten in den PA RT Y geküsst – Armin Mueller-Stahl Garten Die Sehnsucht der Veronika 22:00 Gelbsüchte Selbst Gemüse anbauen und Voss R: Rainer Werner Die D.I.Y. Party - mit wechselsehen, wie alles erblüht Fassbinder, Rosel Zech, nden DJs, Eintritt frei Mädchentreff Zimtzicken Hilmar Thate, Armin Mueller- Bar Gelb LI VE Stahl, BRD 1982, 104‘ G AS TRO Filmmuseum 15:30 Herbstkonzert der 11:30 Schnitzel-Wahltag 20:00 Von der Muse doppelt Volkssolidarität geküsst – Armin Mueller-Stahl 3 verschiedene Schnitzel und Musikshow mit beliebten Beilagen zur Auswahl Melodien, Berliner Humor und Eine Liebe in Deutschland Die Pauserei R: Andrzej Wajda, D: Hanna vielen Überraschungen Schygulla, Piotr Lysak, Armin 19:00 Caipi-Special Nikolaisaal (Saal)

26 Mittwoch

oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de


KALENDER > Bewegungsmelder Caipirinha im Angebot Club Laguna

Franz Dinda, D/Ungarn 2011, 92‘ Filmmuseum S P ORT 20:00 Auf Liebe und Tod 18:00 Übertragung DFB Pokal Vivement dimanche! R: Holstein Kiel - Duisburg, RW François Truffaut, D: Essen - Hertha BSC, Hannover Fanny Ardant, Jean-Louis 96 - Mainz 05, Karlsruher Trintignant, Jean-Pierre SC - Schalke, ab 20:30 Uhr: Kalfon, F 1983, OmU, 106’ Erzgebirge Aue - 1. FC Filmmuseum Nürnberg, Bayern München VORTR AG Ingolstadt, VfB Stuttgart - FSV Frankfurt, Eintracht Frankfurt 19:00 Arktis pur - Auf Kreuzfahrt zwischen Spitzbergen - 1. FC Kaiserslautern Zeppelin Sportsbar und Ost-Grönland Referent: Wolfgang Blümel 19:00 Bundesliga VolleyballHaus der Natur Damen SC Potsdam - USC Münster K IDS Sporthalle Heinrich-Mann08:30 Popcorn & Co. Allee Starke Experimente mit 19:00 Tischtennis für alle Mais, Experimentierkurs, mit 11-Line Halloween-Special SENIOREN Extavium Potsdam 10:00 Seniorentreff Club 18 10:00 Moritz in der LitfaßYoga für Senioren mit Frau säule Von Christa Kozik und Rolf Schuhmann Club 18 Losansky, Regie: K. Kusch HOT Reithalle 14:00 Silberstreifen - Das 16:00 Trickfilmwerkstatt Seniorenkino im Thalia Die Haut, in der ich wohne Einen eigenen Trickfilm Thalia Kino produzieren Mädchentreff Zimtzicken

27 Donnerstag B Ü HNE

19:30 Filmriss Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger, Helmut Fensch Kabarett Obelisk 19:30 Mondscheintarif Von Ildiko v. Kürthy, in einer Monologfassung von Britta Focht und Neidhardt Nordmann, eine Veranstaltung im Rahmen von Waschsalon Waschhaus

FI L M 18:00 Westwind R: Robert Thalheim, D: Friederike Becht, Luise Heyer,

EXKLU SIV 10:00 Animago Award & Conference Auszeichnungen für Produktionen im digitalen Film fx.Center Potsdam

Angebot, Eintritt frei Club Laguna

19:30 Afterwork Party auf dem Partyfloß 4 Stunden Potsdam vom Wasser aus erleben, Live DJ, Freigetränk Havelmeer 20:00 Donnerstags Karaoke Show Mit Happy Hour, Eintritt frei Gutenberg 100 22:00 Gelb-Sounds Elektronische Tanzfete, Eintritt frei Bar Gelb

stark für die Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, Bewerberverfahren, eine erneute Arbeitsauf-nahme oder einen Ausbildungsbeginn Projektladen Drewitz 17:00 Samowargespräch Zum dreijährigen Jubiläum wird gezeigt, was in den vergangen Jahren alles geschafft wurde. Und es wird gefeiert, gesungen und gegessen Haus der Generationen und Kulturen 19:00 Island-Abend Abend der Gegensätze mit Gletschern, Vulkanen und Fjorden Saunatherme Ludwigsfelde

28 Freitag

BÜH NE

L IV E 20:00 Glenn Miller Orchestra The licensed Orchestra for Europe, directed by Wil Salden Nikolaisaal (Saal) 21:00 Adwoa Hackman Deutscher Groove und Soul Theaterschiff

PA RT Y 19:00 CL-Studio Disco, House mixed by Bob, Shooter und Cocktails im

18:00 Hundertwassers kulinarische Reise um die Welt Abendbuffet mit Thema: Spanien Café Hundertwasser

SONS T I GES 10:00 2. Chance – Aktivierung zum Wiedereinstieg Das Projekt macht alleinerziehende junge Frauen

F EST 18:00 Monster, Movies & Mutanten Halloween im Filmpark Babelsberg Filmpark Babelsberg

F EST IVAL 20:30 1. Potsdamer Improvisationsfestival Trüffeltorte und Rosinen - Die Publikumsgeschichte Studentisches Kulturzentrum Kuze

LI VE

G ASTRO 11:30 Suppen-Tag Verschiedene Suppen im Angebot Die Pauserei

Halloween steht vor der Tür, verrückte Spiele am Abend, Übernachtung und Frühstück am nächsten Morgen Mädchen Zukunfts Werkstatt 18:00 Billardturnier Preise für die Plätze 1-3 Club 18 19:00 Halloween - Mondmärchennacht Die gruseligste Nacht des Jahres Mädchentreff Zimtzicken

19:30 Skandal...Frau Meissner Mit Andrea Meissner Kabarett Obelisk 19:30 Schach von Wuthenow Regie: Tobias Wellemeyer HOT Neues Theater 19:30 Leonce und Lena Ein Lustspiel von Georg Büchner Theater Comédie Soleil 19:30 Ladies Night Comedy, eine Veranstaltung im Rahmen von Waschsalon Waschhaus 20:00 34,5 cm neben dem Glück Ensemble Theaterschiff Theaterschiff

17:00 Pete Gavin Blues solo, Gitarre und Mundharmonika, mit italienischem Abendbuffet Ristorante Fidele 20:00 Ute Freudenberg Lieder, die ich mag Nikolaisaal (Saal) 20:00 Boys’R’us Auswahl von Songs der 60er bis 90er Jahre, Eintritt frei Gutenberg 100 21:00 Friska Viljor Support: William the Contractor Lindenpark 21:00 Karparov & Brunn Jazz von Andreas Brunn (Saxophon) und Vladimir Karparov (Gitarre) Café Rothenburg

21:00 Pothead Waschhaus Arena

PA RT Y 20:00 Die 70er/80er Jahre Fete Mit DJ Scheffe, Happy Hour bis 22 Uhr, Eintritt frei Club Laguna 20:00 Karaokeparty 11-Line 20:00 Music-weekend-starter: Wünsch dir was Tequila im Angebot Pot-Still American Bar 21:30 Friday-Night Tequila im Angebot Clärchens Tanzcafé

22:00 Disco-Disco Clubnacht Die Party für alle ab 21,

F ILM 18:15 Von der Muse doppelt geküsst – Jürgen Böttcher Drei von vielen R: Jürgen Böttcher, DDR 1961, Dok., 32’ Im Lohmgrund R: Jürgen Böttcher, DDR 1977, Dok., 26‘ Kurzer Besuch bei Hermann Glöckner R: Jürgen Böttcher, DDR 1984, Dok., 32‘ Filmmuseum 20:00 Von der Muse doppelt geküsst – Jürgen Böttcher Jürgen Böttcher im Gespräch, Moderation: Matthias Flügge, anschließend Film: Konzert im Freien R: Jürgen Böttcher, D 2001, Dok., 88‘ Filmmuseum 22:30 Westwind R: Robert Thalheim, D: Friederike Becht, Luise Heyer, Franz Dinda, D/Ungarn 2011, 92‘ Filmmuseum

TANZ 20:00 Pandora 88 Bewegungstheater der Fabrik Company Fabrik

VORTR AG 19:00 Kleist in Potsdam. Tugend und Militär Referent: Dr. Jens Bisky Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte

KIDS 08:30 Popcorn & Co. Starke Experimente mit Mais, Experimentierkurs, mit Halloween-Special Extavium Potsdam 18:00 Monsterparty

www.stadtmagazin-events.de oktober 2011

69


70

Bewegungsmelder > KaLENDER Charts, Alltime Favorites und Black Music und viele Specials im oberem Dancefloor, mit DJ Hansy und DJane Sophy, Welcomedrink für alle Ladies Nachtleben 22:00 Gelber Freitag Mit DJ, Eintritt frei Bar Gelb

G AS T RO 11:30 Currywurst-Tag Extra große Currywurst mit verschiedenen Saucen und Beilagen im Angebot Die Pauserei 12:00 Savoir-Vivre à la Brasserie Brasserie zu Gutenberg

Company Fabrik

KU NST 13:00 Feuer und Flamme für unsere Museen Langer Samstag der Museen im Havelland, Eintritt frei Schloss Paretz und Schloss Caputh

KU RSE 18:30 Cha Cha Cha Tanzkurs, auch für ungeübte

14:30 Mixed Pickles Kurzformen und Gemischtes Studentisches Kulturzentrum Kuze 17:30 The Rocky Horror Improv Show Studentisches Kulturzentrum Kuze 20:30 Regie-Duell Ein Abend, zwei Regisseure Studentisches Kulturzentrum Kuze

L IVE

23:00 Reopening # III Charts, House, All time favourites mixed by DJ Bensh Palmenzelt Fenster zum Sommer Thalia Kino 20:00 Von der Muse doppelt geküsst – Armin Mueller-Stahl The International R: Tom Tykwer, D: Clive Owen, Naomi Watts, Armin MuellerStahl, D/USA/GB 2009, 118’ Filmmuseum 20:00 Pubeye HalloweenSpecial Kinoabend Halloween-Cinemathek, Popcorn und Spuk Pub à la Pub 20:15 Tatort 11-Line

EXK LU SIV 14:00 Halloween-Wochenende Schaurig shoppen, mit Bastelaktionen für Kids, Kostümen, Shows und Geisterstraßenbahn Bahnhofspassagen Potsdam 10:00 Animago Award & Conference Auszeichnungen für Produktionen im digitalen Film fx.Center Potsdam

S P ORT 18:00 Übertragung Fußball 2. Fußball Bundesliga: Union Berlin - FC St. Pauli, Hansa Rostock - Energie Cottbus, ab 20:00 Uhr 1. Bundesliga: SC Freiburg - Bayer Leverkusen Zeppelin Sportsbar

SONST I G ES 14:00 Kaffeeplausch Projektladen Drewitz

29 Samstag B Ü HNE

19:30 Filmriss Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger, Helmut Fensch Kabarett Obelisk 19:30 Der Turm Von Uwe Tellkamp, Bearb.: John von Düffel, Regie: Tobias Wellemeyer, 18:45 Uhr: Einführung in die Inszenierung HOT Neues Theater 19:30 Leonce und Lena Ein Lustspiel von Georg Büchner Theater Comédie Soleil 20:00 34,5 cm neben dem Glück Ensemble Theaterschiff Theaterschiff 21:00 Ausbilder Schmidt Comedy Lindenpark

FI L M 18:00 Von der Muse doppelt geküsst – Jürgen Böttcher Konzert im Freien R: Jürgen Böttcher, D 2001, Dok., 88‘ Filmmuseum 20:00 Westwind R: Robert Thalheim, D: Friederike Becht, Luise Heyer, Franz Dinda, D/Ungarn 2011, 92‘ Filmmuseum 22:00 Von der Muse doppelt geküsst – Armin Mueller-Stahl Die Sehnsucht der Veronika Voss R: Rainer Werner Fassbinder, Rosel Zech, Hilmar Thate, Armin MuellerStahl, BRD 1982, 104‘ Filmmuseum

K L A SSIK 17:00 Babelsberger Klassikreihe Konzert für Flöte und Gitarre mit dem Duo Avi-vando, Kirsten Bräutigam – Flöte, Karsten Intrau – Gitarre, Werke von Mozart, Beethoven, Piazzolla u.a. Kulturhaus Babelsberg

TA N Z 20:00 Pandora 88 Bewegungstheater der Fabrik

Tänzer ADTV Tanzschule Balance

VORTR AG 10:30 Was Genossen- schaften schaffen - Oikocredit in Ecuador Lorena Torres berichtet über die Arbeit der Entwicklungs-genossenschaft in den Bereichen Fairer Handel, Landwirtschaft und Mikro-finanz, im Anschluss Frühstück, Eintritt frei Aktionsladen Eine Welt 15:00 Lebensstationen der Kurfürstin Dorothea Vortrag mit Petra Reichelt Schloss Caputh

FÜHRUN G 14:30 Das Marmorpalais im Neuen Garten Führung in Deutscher Gebärdensprache Marmorpalais

K IDS 12:00 Mitmach-KoiFütterung Experten erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere Biosphäre 14:00 + 16:00 Märchen im Nomadenland Robin Hood, gelesen und gespielt von Schauspieler Edward Scheuzger Volkspark 15:00 Märchen im Nomadenland Schneeweißchen und Rosenrot, gelesen und gespielt von Schauspieler Edward Scheuzger Volkspark 16:00 Simsala Grimm – Das Märchen-Musical Aufregung im Märchenland, denn alle Märchen und ihre Helden sind in Gefahr Nikolaisaal (Saal) 16:00 Der kleine Vampir R: Uli Edel, D/NL 2000, 94‘ Filmmuseum 17:00 Märchen im Nomadenland Peter Pan, gelesen und gespielt von Schauspieler Edward Scheuzger Volkspark 17:00 Russischunterricht Kinder russischer Familien, denen in deutschen Schulen vorwiegend die deutsche Sprache gelehrt wird, lernen in dem Russischkurs die Kultur und Sprache ihrer Heimat kennen Haus der Generationen und Kulturen

19:30 21. Internationale Potsdamer Oldienacht Goombay Dance Band, Beat Club, Hits & Oldies aus den 60ern und 70ern, Classic Party-Rock der 80er Biosphäre 20:00 Generation 2 Rock von Led Zeppelin, Judas Priest, Rolling Stones, Red Hot Chili Peppers, Billy Idol und anderen, Eintritt frei Gutenberg 100 20:00 Scherbe kontra Bass Colonial Café (Werder) 21:00 Supervoss Punk, Glamrock, Pop Waschbar 21:00 Cuba Live Nacht Mit der Latino Band Los Carlos, bis 20 Uhr alle Cocktails im Angebot Cuhibar 22:00 Steamboat Pot-Still American Bar

K L ASSIK 16:00 Klassik am Sonntag: Die Schumanns – ein Traumpaar der Romantik? Clara Wieck: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 7/Clara Schumann: Variationen über ein Thema von Robert Schumann op. 20/Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 (Rheinische) Ana-Marija Markovina, Klavier/Brandenburger Symphoniker/Leitung: Michael Helmrath/Moderation: Clemens Goldberg Nikolaisaal (Saal)

PA RT Y 20:00 Eternal Beats Disco-Hip Hop-Funk mixed by DJ Three D, Happy Hour bis 22 Uhr, Eintritt frei Club Laguna

TAN Z 23:00 The Ugly 90’s Mit DJ Roger, Hansy & Hilde, im Fieber der 90er, skurrile Animation im 90er Look, Laser-show, Welcomedrink, Getänkespecial Nachtleben

G AS TRO

21:00 P30 Party Eintritt frei Walhalla

10:00 Brunch um Potsdam 3,5 Stunden mit dem Schiff rund um die Insel Potsdam inklusive Brunch-Buffet Schiffahrt in Potsdam 10:00 Themen-Brunch: Spanien Brunch Buffet Café Hundertwasser 12:00 Cuisine de Province Brasserie zu Gutenberg 14:00 Kaffeeklatsch Mit Kuchenflatrate 11-Line

EX KLUSI V 14:00 Halloween-Wochenende Schaurig shoppen, mit Bastelaktionen für Kids, Kostümen, Shows und Geisterstraßenbahn Bahnhofspassagen Potsdam

FES T I VAL 1. Potsdamer Improvisationsfestival

oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

SONST IGES 13:00 Interkulturelle Frauengruppe Thema: Bedrohte Frauen, mit gemeinsamem Essen Prima Donna Frauenzentrum

30 Sonntag BÜH NE

15:00 Eine Familie Von Tracy Letts, Regie: Barbara Bürk HOT Neues Theater 17:00 Leonce und Lena Ein Lustspiel von Georg Büchner Theater Comédie Soleil 20:00 Fast Faust Ensemble Theaterschiff Theaterschiff

21:00 Ü30 Party Blauhaus 21:30 Schlager-Party Kirschlikör im Angebot Clärchens Tanzcafé

FES T 18:00 Monster, Movies & Mutanten Halloween im Filmpark Babelsberg Filmpark Babelsberg

14:00 Fußball 3. Liga SV Babelsberg 03 - VfL Osnabrück Karl-Liebknecht-Stadion 15:00 2. Rugby Bundesliga Nord USV Potsdam - Berliner Sportverein 92 Sportplatz Neues Palais 15:00 Übertragung Bundesliga Konferenz Bayern München - 1. FC Nürnberg, Schalke 04 - 1899 Hoffenheim, VfB Stuttgart - Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg - Hertha BSC, Mönchengladbach - Hannover 96, ab 18:00 Uhr: Mainz 05 Werder Bremen Zeppelin Sportsbar

10:00 2. Geben- und NehmenMarkt Mit noch brauchbaren Gegenständen, die für den Abfall zu schade sind, anderen eine Freude bereiten Neuer Lustgarten

SPORT

F ILM 18:00 Filmschauplatz des Monats Die Bourne Verschwörung R: Paul Greengrass, D: Matt Damon, Joan Allen, Franka Potente, USA/D/A 2004, 108’ Filmmuseum 19:00 Film zum Sonntag

16:00 Pandora 88 Bewegungstheater der Fabrik Company Fabrik

K UNS T 16:00 Führung durch die Sammlung Museum Fluxus+

K URSE 13:00 Tango Argentino Workshop Basis für Einsteiger Friedenssaal 15:00 Tango Argentino Workshop Milonga - Spaß beim Tanzen Friedenssaal

LESUN G 11:00 Literarischer Salon Wawerzineks Raubzüge durch die deutsche Literatur Villa Schöningen

VORT R AG 11:00 Potsdamer Köpfe Dr. Rainer Arlt: Unsere aktive Sonne. Die Sonnenaktivität über die Jahrhunderte und ihre Erforschung im Computer Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte

FÜ HR UN G 10:30 Exoten im Winterschlaf Führung durch die Pflanzenhalle und den Heizgang der Orangerie, Treffpunkt: Besucherzentrum Historische Mühle Orangerie Sanssouci 11:00 Aus der Zeit gefallen Ein Kammerherr Friedrichs II. erzählt Szenische Führung mit dem Marquis d’Argens, Treff: Besucherzentrum Historische Mühle Bildergalerie 11:00 Exotische Tier- und Pflanzenwelt in der Biosphäre Experten erzählen viel


KALENDER > Bewegungsmelder Wissenswertes, Erstaunliches und Kurioses über die artenreiche Flora und Fauna des Tropenhauses Biosphäre

K IDS 11:00 + 15:30 Der Käse-August und das Waldmannli Für Kinder ab 4 Jahren Kulturhaus Babelsberg 12:00 Mitmach-KoiFütterung Experten erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere Biosphäre 15:00 Draußen am Lagerfeuer Märchen und alte Sagen von Geistern, Spukgestalten und allerlei Nachtgetier, mit Feuerspektakel und Funkenflug, Ort: Wasserspielplatz

Biosphäre 16:00 Der kleine Vampir R: Uli Edel, D/NL 2000, 94‘ Filmmuseum 17:00 Russischunterricht Kinder russischer Familien, denen in deutschen Schulen vorwiegend die deutsche Sprache gelehrt wird, lernen in dem Russischkurs die Kultur und Sprache ihrer Heimat kennen Haus der Generationen und Kulturen

S PORT 15:00 Bundesliga Sonntagsspiele 1. FC Köln - FC Augsburg, ab 17:00 Uhr: Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern Zeppelin Sportsbar

FES T

17:30 Potsdamer Geschichten Studentisches Kulturzentrum Kuze 20:30 All Star festival Ensemble vs. Hotdocs Abschlussvorstellung und großes Finale Studentisches Kulturzentrum Kuze

SONS TI GES 09:00 Afrikanischer Gottesdienst Gottesdienst der afrikanischen Gemeinde Haus der Generationen und Kulturen 10:00 Singen im Gottesdienst Spatzenkantorei, Leitung: Birgit Wahren Erlöserkirche

L IVE 15:00 Teatime Klaviermusik Eintritt frei Museum Fluxus+ 19:00 Frank Muschalle Blues-Abend Kulturhaus Babelsberg 21:00 Haudegen Komm´ mir nich uff die Tour Lindenpark

PA RT Y

Volkspark 16:00 Halloween Gruselparty, Basteleien, Musiktheater Pampelmuse, Halloweenwanderung Lindenpark 16:00 Froschparty mit Josch dem Frosch Mit Froschtanz, Bastelspaß und Froschprinzessin, Kinderschminken, Maskenbasteln, Kinder-DJ, Buffet

18:00 Monster, Movies & Mutanten Halloween im Filmpark Babelsberg Filmpark Babelsberg

FES T I VAL 1. Potsdamer Improvisationsfestival 14:30 Open-Stage Studentisches Kulturzentrum Kuze

Eintritt frei Gutenberg 100 21:00 Halloween-Party Mit vielen Specials Zeppelin Sportsbar

Starke Experimente mit Mais, Experimentierkurs, mit Halloween-Special Extavium Potsdam

G A ST RO

KIDS

17:00 Halloween-Party Mit DJ Kevin Happy Hour I 20:00 Die Schlagernacht Mit Matthias Mattieus Club Laguna 20:00 Karaoke am Sonntag

21:30 House Charts Mit DJ Stefan, Red-Bull-ColaDrink im Angebot Clärchens Tanzcafé 23:00 Boogie 3000 10 Jahre Coconut Beatclub Waschhaus

10:00 Halloween Für kleine Einsteiger und die ganze Familie Filmpark Babelsberg 10:00 Der Käse-August und das Waldmannli Für Kinder ab 4 Jahren, KitaVorstellung Kulturhaus Babelsberg 10:00 Popcorn & Co.

10:00 Brunch Mit Buffet Café Hundertwasser 12:00 Cuisine de Province Brasserie zu Gutenberg 19:00 Cuba-Special Cuba Libre im Angebot Club Laguna

S P ORT 18:00 Preisskat 2 x 36 Spiele, mit JackpotWertung Zeppelin Sportsbar 20:00 Übertragung des Top-Spiels der 2. Fußball Bundesliga Greuther Fürth - Braunschweig Zeppelin Sportsbar

G AS TRO 09:00 Aktivbrunch am See Brunch mit Bogenschießen, Boule & Wassersport Kongresshotel Templiner See 10:00 Brunch um Potsdam 3,5 Stunden rund um Potsdam Schiffahrt in Potsdam

10:00 Sonntagsbrunch Reichhaltiges Buffet, Kaffee satt, alkoholfreie Getränke vom Buffet, mit Kinderbetreuung Havelmeer 11:00 Sonntags Jazz-Brunch Mit dem Socket Swing Trio 11-Line 13:00 Saison Cuisine à la Brasserie Brasserie zu Gutenberg 14:30 Kaffeeklatsch Mit großem Kuchenbuffet und Kaffee satt Weinwirtschaft im Arcona Hotel am Havelufer

31 Montag BÜH NE

15:00 Endstation Sehnsucht Von Tennessee Williams, Regie: Markus Dietz HOT Neues Theater 20:00 Oliver Kalkofe & Achim Mentzel Comedyshow: Großes Gernsehen Waschhaus

www.stadtmagazin-events.de oktober 2011

71


Erwischt

Katja, 28

Psychologie-Studentin

Meine Top Five:

Musik: Rock (Three Doors Down) Film: Rendezvous mit Joe Black Buch: Hector und die Geheimnisse der Liebe Location: Kino Thalia Essen: Pizza

Katja wurde eingekleidet von:

Mittelstraße 12a, Holländisches Viertel, www.m-45-fashion.de Tüllkleid, Strumpfband, Beinstulpen: Le Soleil Lederjacke: Kookai | Schuhe: Replay | Kette: Konplott

EVENTS veranstaltet jeden Monat ein Fotoshooting und veröffentlicht jeweils eines der Fotos hier im Stadtmagazin. Wenn ihr Lust habt und mindestens 18 Jahre alt seid, egal ob männlich oder weiblich, dann schickt eine Kurzbewerbung mit 2-3 Fotos und einigen Angaben (Adresse und Telefonnummer nicht vergessen) an folgende Email-Adresse: fotomodel@ stadtmagazin-events.de

Ort des Shootings: Gerichtslaube im Park Babelsberg

Foto: www.kathleen-friedrich.de

Einmal Fotomodel sein?


Erwischt

Erwischt

Fotografen: Frank Braun, Stefanie Osthushenrich, Lisa Völkel

Das Original mit über 10.000 Partypics im Netz: www.stadtmagazin-events.de Hier haben wir euch fotografiert: EVENTS goes Feierstarter, Nachtleben, Waldbad Templin, Waschhaus, Coconut Beatclub, Palmenzelt goes Boat, Sunday Me, 50 Jahre SC Potsdam


Erwischt Fotografen: Frank Braun, Stefanie Osthushenrich, Lisa Vรถlkel


Erwischt

Das Original mit 端ber 10.000 Partypics im Netz: www.stadtmagazin-events.de Hier haben wir euch fotografiert: EVENTS goes Feierstarter, Nachtleben, Waldbad Templin, Waschhaus, Coconut Beatclub, Palmenzelt goes Boat, Sunday Me, 50 Jahre SC Potsdam


76

Kleinanzeigen

Handy zu verkaufen? Wohnung zu vermieten? Lust auf ein Date? Kostenlose und günstige Kleinanzeigen gibt’s nur im Stadtmagazin EVENTS

Kleinanzeigen-Markt Partner- & Erotikanzeigen* Um Missbrauch zu verhindern, werden Partner- und Erotikanzeigen ausschließlich per SMS oder E-Mail entgegengenommen! Anzeigen per E-Mail Die E-Mail muss von der gleichen Email-Adresse an uns geschickt werden, die auch als Kontaktmöglichkeit in der Anzeige genannt wird! Max. 160 Zeichen mailen an: kleinanzeigen@stadtmagazin-events.de Anzeigen per SMS Die SMS muss von der gleichen Handy-Nummer an uns geschickt werden, die auch als Kontaktmöglichkeit in der Anzeige genannt wird! Als SMS-Text zuerst bm.100.kl. und dahinter euren Text eingeben, dann die SMS an folgende fünfstellige Tel.-Nr. senden: 32223 Eine SMS kostet 59 Cent (D1, VD2, O2, e-plus). Der Vodafone D2 Routing-Anteil beträgt 12 Cent. *Kleinanzeigen-Annahmeschluss: siehe Stopper. Zu spät eingesandte Anzeigen werden automatisch ab der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Wir können leider telefonisch keine Kleinanzeigen entgegennehmen. Anzeigen, die im Wortlaut gegen die guten Sitten verstoßen oder zu kriminellen Handlungen auffordern, werden nicht veröffentlicht.

Hallo liebe Singledamen! Der Sommer ist vorbei und mein bester Freund, 25 Jahre jung, 175 cm groß, br. Augen, sportliche Figur, unternehmungslustig, humorvoll, mit beiden Beinen fest im Leben stehend, aber trotzdem spontan und vor allem charmant, hat seine Suche nach seiner Herzdame fast aufgegeben... Bist du ebenfalls unternehmungslustig, spontan und bodenständig, hast “Mr. Right” bisher nicht gefunden, aber an einem Treffen mit ihm interessiert? Dann melde dich bmB... julikind85@yahoo.de Der Sommerschlussverkauf ist vorbei, aber mich hast du übersehen. Er 30, 1,90m groß, schlank, dunkelblond, blaue Äuglein, vorzeigbar, mit beiden Beinen im Leben stehend, möchte mit dir (22-34, Kind kein Hindernis) durchs Herbstlaub laufen, Kissenschlachten machen, gemütliche Abende verbringen, gemeinsam auf einer Party feiern, lachen und weinen, dir eine starke Schulter bieten, aber auch mal deine nutzen. So jetzt bist du dran! ChrisMayer5@ gmx.de Jetzt reichts! Suche nicht die perfekte aber eine liebevolle, treue und ehrliche Frau an meiner Seite. Wenn du mit beiden Beinen im Leben stehst, eine feste Beziehung willst und zw. 25-30 bist, melde dich! Ich 27/187/90 sportlich, gepflegt, lustig und mit großem Herz. BmB an: ethan-hunt84@gmx.net Von 1000 Frauen sind 351 oberflächlich, 217 unehrlich, 169 humorlos, 137 untreu, 125 lebensfremd. Ich 30,176,69 will die Eine mit Herz und Verstand: 017665911490@ online.de

Sport. Biker M24/188cm sucht feste Beziehung mit Kinderwunsch. Sende mit Bild an Just4u1@gmx.de Hallo liebe Frauen, wo habt Ihr Euch nur versteckt? Es muss doch noch irgendwo die Nadel im Heu geben? Vielleicht bist Du es ja? M 27, 1.85 loveandsun@web.de Hab das fade Essen satt! Suche Grund die Suppe zu versalzen. 33j., 1,92m großer, kräftiger Kerl aus Potsdam sucht liebe, treue Frau für feste Beziehung. kippa8@ web.de Du wirst gesucht! Einfach eine nette Sie zum glücklich werden und fürs Leben. Auch gern fraulich gebaut. Bin 41, 1.82m, ohne Kind, jedoch kinderlieb, humorvoll, schlank, sportlich. Neugierig? Ernsthaft interessiert? Also los! warumnicht07@hotmail.de Er, 29, klein, dick & superhässlich, vollkommen unsportlich, beruflich mega erfolglos & obendrein auchnoch arm sucht dich, 18-28, für ein ungewöhnliches Kennenlernen :-) Zuschriften gern m. Bild an XrayWhiskey @gmx.de Stopp, genau dich suche ich, schicke mir eine SMS, und vielleicht hat unser Traum einen Anfang. 36,1.90m, blond ,stark und männlich, 01714126560 Suche für meinen Freund (32J.) eine Frau mit Familienwunsch und Interesse am Fußball. Er ist witzig, lieb, ein guter Koch und ist Bwl-Fuzzi. Melde Dich! 01796821580 Lecker Mädels/Damen gibt es ja in Pdm., doch welche von Euch haut nicht wieder gleich ab, weil ich doppelt unterhaltspflichtig bin?! (31j.; 1,84; trainiert) Glatze von Welt freut sich auf (D?) ein Bild... 015223325954 Symp. Mann 42/179/74, schlank, sportl., humorvoll, berufst., n. unattrakt. sucht

Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

symp. liebensw. optim., berufst., schlanke u. feminine glückl.Frau bis 40 J. als Freundin u. Geliebte f. etwas ander. Lebensmodell sowie Unternehmung. die zu zweit m. Spaß machen. Neugierig? 015775358093 Ich m 23J. 1.80m, suche eine zierliche, hübsche, liebevolle, treue, und ehrliche Frau zum Kennenlernen. 0162 8976172 Hallo Mädels, bin 36, 1.90m groß blaue Augen, sportlich durch Judo. Suche dich für eine feste Bez. Würde mich über deine SMS freuen. 01714126560 Hey hallo, m, 33 sucht! Bin 1,90 groß, braun grüne Augen, kurze braune Haare und sportlich, suche eine liebe, treue ehrliche Sie. 0172 991 22 90 Ich m 33 Jahre, schlank, 180 cm groß sucht sie für eine feste Beziehung. Du solltest lieb und humorvoll sein. Freu mich auf eine SMS mit Bild. 01731948359 Der Winter kommt, wer will da schon allein sein? Dennis 37 ca.1,85m groß, schlank, blond, NR, treu, ehrlich aus dem Raum Falkensee, keine Kinder, berufstätig sucht eine gutaussehende Partnerin zw. 29-37 für eine feste Beziehung aus dem Raum Berlin+Brandenb. Bei Interesse Tel. 01732402772 od. SMS Hallo Ladys. Bin m 22jahr Jung, 188cm, blaue, Augen und Suche ne Lady an meiner Seite :) ihr solltet zwischen 19 und 23 sein, sowie Mobil da ich von weiter außerhalb komme. Bis bald Ladys Tel.0173/3132258 M 27 1,89m NR schlank humorvoll sucht liebe treue NR Sie bis 24J für gem. Zukunft :-D 01734623888 Bin 38j, 180 cm und suche ein Frau zum Kennenlernen und glücklich sein, feste Beziehung. SMS/MMS an Tel. 0174-2593448

Anzeigen aufgeben – so geht‘s:

Private Kleinanzeigen* Private Kleinanzeigen sind Anzeigen, die nicht gewerblichen Zwecken dienen und nicht im Zusammenhang mit einer hauptoder nebenberuflichen Tätigkeit stehen. • per Email: kleinanzeigen@stadtmagazin-events.de (max. 100 Zeichen) • per SMS: als SMS-Text zuerst bm.100.kl. und dahinter euren Text eingeben, anschließend SMS an 32223 senden. • per Post oder Fax: siehe Coupon auf der folgenden Seite

Gewerbliche Kleinanzeigen* Gewerbliche Kleinanzeigen sind Anzeigen, die gewerblichen Zwecken dienen oder im Zusammenhang mit einer haupt- oder nebenberuflichen Tätigkeit stehen. • per Email: kleinanzeigen@stadtmagazin-events.de (max. 250 Zeichen, Rechnungslegung nach Veröffentlichung) • per Post oder Fax: siehe Coupon auf der folgenden Seite

Wo in Potsdam ist einfach nur ein anständiger Kerl Anfang/Mitte 30 zu finden? Natürlich, charmant, ehrlich und mit beiden Beinen im Leben stehend. Nicht die Hälfte seiner Zeit damit beschäftigt cool und oberflächlich zu sein, sondern einfach mit dem Herzen und dem Verstand am richten Fleck. Ich, w, 30 würde mich über ein Nachricht von Dir, gern mit Bild, freuen. Suche_ Dich@gmx.net Madlen, schöne weibliche Figur, blonde lockige Haare, aufgeweckte und liebevolle Frisörin aber allein. Freue mich über deine SMS 01741022068 Wenn schon kalt, dann wenigstens am Kamin bei Kerzenschein und schöner Musik. Ich würde mich über Zuschriften von attraktiven, gepflegten, bodenständigen Mann (35-48) freuen. LottavonStrumpf@gmx.de Ich versuch’s mal: in meinem normalen Leben (31 J., 192 cm) fehlst nur noch du für den gemeinsamen Lebensabschnitt. muesli31@ gmx.de Ich (kl. bld. schlk. Mitte 40) klug, anspr.voll, leidenschaftl. suche Dich (reflektiert, belesen, am Leben interessiert) z. Aufbau eines individuellen Wir. Mail an ICHDUWIR113@web.de

M 21, 1.68 m, schlank, kein Spinner sucht Ihn bis 24 Jahre und bis 1.70 m zum Sammeln von Bi-Erfahrungen. mikho@web.de

Jung gebliebene sie Anfang 40, lebenslustig, sportlich, ehrlich und treu, sucht süße Sie. Melde dich, wenn du auch einsam bist. 0049 15222450356

Suche junge Frauen 18-35 für Erotikfilmcasting. Bewerbung+ Bild an adultmodeling@rocketmail.com Sehr attraktiver Sportstudent bietet Frauen gegen Taschengeld das an, was er wirklich kann: Sex. ;) Bitte nur mit Bild: ron.cavalieri@gmx.de Smarter Bi-Boy 30J. sucht Paar für Aktivitäten und Spaß auch außerhalb der 4 Wände lebe_dein_Leben@ gmx.de Nettes Paar (25 w, 1.55 m, schlank, 29 m, 1.70 m, schlank) sucht nettes Paar für Sex zu viert. pa-ar@web.de Hallo, wir (23+24) möchten was neues ausprobieren & suchen eine süße Sie (bis 23) für ein Abenteuer zu dritt. Wenn du Lust hast, schreib mit Foto an Paar24live@tonline.de Sehen und Gesehen werden! Ich (m. 34, 180) suche zur gemeinsamen Neulandentdeckung eine weibliche Begleitung für einen gele-

gentlichen Besuch im Swingerclub. Neugier steht dabei im Vordergrund! Sex nicht unbedingt. vonbiss@gmx.de Lust? Neugier? Verlangen? Experiment? Kribbeln? Erf., geb. M40 erfüllt F, FF und Paar jede Begierde! Safe und diskret gar.! purelust@ wolke7.net Wo ist die Frau, die meinen Horizont erweitert? Verh. M. 43 verspürt Lust auf neue Erfahrungen. Diskretion und safe wichtig, ansonsten sehr spontan. leidenschaft@vorsicht-scharf.de Niveauv., junggebl. Liebhaber sucht gleichgesinnte Gespielin: natürliche Abenteuer und Erfüllung aller Phantasien. Gerne geb./verh. D&S 100% lust.68@web.de Verschmuster Er (30, 185, sehr lieb, attr., niveauvoll) sucht eine Studentin für regelmäßige, entspannende Kuschelabende. wf78@gmx. de, BmB Kein Bock auf Blümchensex? Erf. dom Herr 42j 1,88m attr kultiviert diskr führt die jg Frau behutsam an Ihre Grenzen. 015786910882 Suche fröhliche Gespielin, schlank, 23-33 Jahre. 015201400968 Sexy Bodybuilder sucht Frau für gelegentliche treffen. Meldet euch einfach! 01788347588 Potsdamer sehr nett + liebevoll, kann auch zuhören, in besten Jahren sucht Geliebte. Gerne ab 18 sehr mollig -1,70m, alles andere unwichtig, Zuneigung zählt. SMS an 015150145437. Trau dich! Devoter mittelalterlicher Mann sucht dominante Frau ohne finanzielle Interessen 015778432181 Suche nette Männer für Spaß zu 2. oder zu 3. Beziehung oder Sex. Alter ab 20-45 Jahren. Bin Mitte 30/187 cm. Melden unter 0172 10 43 549


Kleinanzeigen Netter gutaussehender sportlicher Er 28 sucht nettes Paar zum Zuschauen, bei Sympathie vielleicht mehr. 01723084178 Fantasievoller M. 48/1,85, norm. Figur (geb.) angeneh. Äußeres, humorvoll, su. Frau für zärtl. Erotik u. Sex. Bin sehr diskret. 0049 1746780578 M.49./1,83, schlank, (gebunden) sehr nett+humorvoll, Niveau u. gepflegt, sucht junge Frau für Sex. Bitte nur SMS und Diskretion. 0176 50821518

Ich, m (23/174) attraktiv und sportl., suche nette Reisebegleiterin 21-27 J. für Abenteuerurlaub. Ziel noch ungewiss, evtl. Tailand oder Florida. bock_auf_reisen@web.de Freundin! Schön, wer eine hat! Zwei oder Drei wären aber auch schön. Wahlpotsdame sucht Gleichgesinnte um die 40 zum Quatschen, Ausgehen, Lästern und für Alles was Freundinnen sonst noch so verbindet. potsdame42@hotmail.de 90er Party 03.09. Waschhaus. Du blondes schulterlanges Haar, weißes Oberteil, blaue Jeans und Schuhe mit hohen Absätzen mit weißen Punkten. Ich groß, blondes kurzes Haar, weißes T-Shirt mit grau-schwarzem Aufdruck, hellblaue Jeans. Hatten ein paar mal Blickkontakt. Gehst mir nicht mehr aus dem Kopf. schwieriges-unterfangen@web.de Du bist unkompliziert, sympathisch und aus Potsdam!? Wenn du jetzt auch noch jemanden (w./25 J.) zum Quatschen, Ausgehen und für alles (fast alles), was allein eben nur halb soviel Spaß macht, suchst, dann meld dich doch einfach! potsdam.lebt@gmx.de Wer teilt meine Leidenschaft für Kostüme, Masken und Morphsuits? Suche Begleitung für Bad Taste Partys, Halloween, Maskenbälle, Mottopartys, CosplayEvents oder einfach nur zum Fotos machen. mysticmask@gmx.de W, 35, suche nette Mädels für gemeinsame Freizeit-

gestaltung (Ausgehen, Kino, Quatschen uvm.). Freue mich über Nachrichten unter gueule-de-loup@web.de Badestelle im Babelsber-ger Park unterhalb Matro-senstation am WassertaxiAnleger. Du (lange braune Haare, Tattoo an rechter Bauchseite, hellrosa Bikini mit weißen Punkten) meist mit Freundin dort, ich mit schwimmfreudigem Golden Retriever. Lagen nie weit weg voneinander. Hatten oft Blickkontakt, doch nur kurze Worte gewechselt. Würde Dich gerne kennenlernen. amanleger@gmx.de 16.9., kurz vor 9, Hbf., W, blond, blauer Hosenanzug. Mit dem Ansprechen hat es wg. äußeren Umständen nicht geklappt, vlt. geht es hier: rgt333@web.de 2.9. S1. Du w. blond, gr. Jeans, Flipflops und orang. Tasche. Bin 16:30 am PdmPlatz zugestiegen. Dein Lächeln in überfüllter S-Bahn :-) s1-nach-pdm@tonline.de W (20) neu in Potsdam, sucht Freundinnen,- Frauenclique für lustige Unternehmungen. freunde.gesucht@ freenet.de Schwer beladener humpender Paddler aus Innenstadt auf dem Weg zur Straßenbahnhaltestelle sucht dich junge Frau, mit Hund die mir helfen würde. 017683039700 02.09, 10:30, Flirt Haltestelle Breite Straße: W, schwarze Haare, gebräunt, helle Jeans bist M.-Z.-Platz ausgestiegen. Will Dich wiedersehen! 015202802242 Frank 42, zugezogen sucht weibliche Begleitung für Tanzkurse und Freizeit, freue mich auf ernst gemeinte Nachrichten 01707063009 VW Bora PM-W... Beelitz Tankstelle. Nette Dame mit schicken Fahrstil ;) ich suche Dich bist von Pdm gekommen und war vor Dir (Bora) meld dich mal 01736010885 Bahnhofspassagen Potsdam, 7.9. ca 10 Uhr. Du, mit karierter kurzer Hose und Kuchen oder sowas in der Hand ;) gingst die Rolltreppen Richtung Babelsberger Str. runter & ich in den Büroturm West. Hatten häufigen Blickkontakt ;) Hab’ große Lust auf ein Wiedersehen! 01737366036

Sportlich aktiver Endzwanziger, tageslichttauglich sucht weibliche Verstärkung zwecks Joggingrunden durch Sanssouci 0176 62882660 Du (lange braune Haare, beiger langer Mantel mit schwarzen Doppelknöpfen) warst bei Havelmeer mit deiner Freundin am 07.09. Wolltest Aperol Spritz trinken. Bitte melde dich: zzoollttaann@gmail.com

2.10.2011 Vivi, unser Tag! Heute ist unser 11 Monatstag! Bald 1 Jahr! Ich liebe Dich! Kuss Vivian x3 07.10. Happy Birthday Kev G. Ich bin Dein, Du bist Mein, dessen sollst du dir sicher sein. ILD Nicki 06.10. Happy Birthday Monic Ich wünsche Dir alles Glück dieser Welt Schwesterherz. HDGDL Nicole 12.10. Heute bin ich 2 Jahre bei Euch und wollte mich für die tolle Zusammenarbeit bedanken und dass Ihr mich damals so lieb aufgenommen habt. Liebe grüße Anica 25.10. Alles Gute zum 39+xten Geburtstag!dein c-m An meine lieben Rewe Leute vom Horstweg...Habt vielen vielen Dank für die super schöne Abschiedsfeier mit extra Überraschungseffekt :-) Es gibt keinen Tag wo ich nicht an euch denke, denn ihr seit echt einmalig...hab euch lieb, Tini Prinzessin, ich liebe dich!!! Auch wenn du mich manchmal in den Wahnsinn treibst..forever mit you kleine bitch!!! 1000 Küsschen vom Muckel

Servicekräfte für die Bereiche Restaurant, Bankett und Bar auf 400 Euro Basis. Tel.: 0152/09275456, nicole. wilde@hukg.de Nebentätigkeit zu vergeben. 400 Euro im Monat für ca. 8 Stunden wöchentlich. 01732090636 oder 0331 7047918 Hr. Auert Erledige Hausarbeit von Privat für Privat! Bin zu erre-

ichen unter: 0176/92455242 Leichte Telefontätigkeit und flexible Arbeitszeiten bei bester Bezahlung! Ab sofort Studenten, Schüler und Aushilfen im Servicecenter Potsdam gesucht.Tel.033123149522 Friseurazubi in Babelsberg zur Verstärkung unseres jungen Teams gesucht Tel. 0331 7482524 Kursleiter für Kinderkurse Englisch gesucht. Voraussetzung: Auslandsaufenthalt, Auto T: 0331/2805132 Mund-Kiefer-Gesichtsch. Praxis sucht freundl. ZFA zur Erweiterung d. Praxisteams. Bewerbungen bitte an Dr. Dr. Rooseboom, Kurfürstenstr. 31 14467 Potsdam FCS Rehbrücke sucht flex. Kurstrainer. Bewerbung:

Servieren von Säften (fest angestellt und zur Aushilfe, auch Studenten) ab Oktober in Potsdam-Innenstadt gesucht. Tel. 0160-7680247 Suche Tanzpädagogin für kreativen Kindertanz und Hip Hop für Stahnsdorfer Tanzschule. Telefonnummer: 03329/63378 Das ist der Hit, mach bei uns mit! Wir bieten tolle Jobs im Bereich Service an. Ob Restaurant, Hotel oder Events , wir haben für jeden etwas dabei. Voll-/Teilzeit oder als Nebenjob möglich! Bewerbungen an: potsdam@ timecrew.de oder 033190751100 Silvester 2011 mal anders? Schnell bewerben und sich die besten Jobs im Bereich Gastronomie sichern. Für verschiedene Silvester- Eve-

Ich suche einen Minijob als Reinigungskraft für 3 Tage in der Woche Potsdam u (Berlin) + 50 km. Nur ernstgemeinte Anrufe u. E-Mail Y-biz@gmx.de Funk 0152 24338010 (keine SMS) !Dein Craddock braucht Dich! Unsere Küche sucht Verstärkung, also Koch oder Köchin. Interessenten bitte im Laden melden oder an info@craddock.de schreiben. Teilzeit, Vollzeit, 400 Euro Basis... Alles ist möglich. Wir suchen Service & Barpersonal für unsere Potsdamer Gastronomie Standorte in Vollzeit!!! Sowie Teilzeit- & Aushilfskräfte. Bewerbungen bitte an: Bulldog Entertainment, Inh. B. Rudolph, R. – Breitscheid Str. 58, 14482 Potsdam oder rudis-happy-hour@t-online.

Stefan Eisendick, info@fitness-rehbruecke.de Suche dringend eine nette Putzfrau. Bezahlung nach Vereinbarung. Bitte anrufen ab 16 Uhr, unter: 0160/91929061 Bowling Stahnsdorf sucht zuverlässige Mitarbeiter im Service auf 400 Euro Basis. Bewerbung schriftl. Oder unter 03329-615127 Vermiete Friseurstuhl im Zentrum von Babelsberg. Tel.: 0172 3171158. Das Palmenzelt stellt auf 400 Euro Basis qualifizierte Bar- und Tresenkräfte und Aushilfen für die Garderobe ein. Bewerbungstermin unter Tel: (0331)2759214. Zuverlässige und flexible Mitarbeiter zum Mixen und

nts in Potsdam suchen wir tatkräftige Unterstützung. Arbeiten im tollen Team bei guter Bezahlung. potsdam@timecrew oder 033190751100 Weibliche Statisten/Walkacts für verschiedene Events gesucht. Mindestalter: 18 Jahre. Eine gute Figur und Selbstbewusstsein sollten von euch kommen, Outfits werden von uns gestellt. Bezahlung nach VB. eventextras@web.de Das Restaurant Walhalla stellt qualifizierte Service – und Küchenmitarbeiter auf 400 Euro Basis zum schnellstmöglichen Zeitpunkt ein. Bewerbungen bitte an: kontakt@walhalla-restaurant. de oder unter 0331 748 16 78

de oder persönlichen Termin machen unter 0172–278 48 07

Vom Profi: Nagelmodellage oder Naturnagelverstärkung neu 30 Euro, Refill 20 Euro, inkl. Design und Reparatur, nur 1 Std. Zeitaufwand, Mo-Sa 10-15 Uhr, Tel. 03315824291 und 0176-10383378

Schauspielunterricht! Ensemble-Schauspieler des

www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011

77


78

Kleinanzeigen

Hans-Otto-Theaters Potsdam bietet: Grundlagen Schauspielunterricht für Kinder, Vorsprechen Vorbereitung für Jugendliche. flo.schmidtke@web.de

Cross Golfer gesucht Mehr Infos u. Anmeldung unter: www.xgolf.asia Du läufts gerne? Super, denn ich suche eine Laufpartnerin zum Joggen am Stadtrand von Potsdam. Wenn du am Stern oder in der Umgebung wohnst, dann melde dich einfach: stefan-potsdam@ gmx.de Sportstudent gibt Personaltraining und Ernährungsberatung (Einzeln/Gruppe) 0176-70074997

Sprachen lernen mit Muttersprachlern: Engl., Franz., Span., Ital., Poln., etc. Tel. 0331-2901013, www. worldlingua.de Wer gibt mir Nachhilfe in Elektrotechnik (Grundlagen)? katzlisa@arcor.de Su. Mathe-Nachhilfe Kl. 10 bis Abi von zuverl. Schüler o. Stud. mit Erfahrg. urlaubsanfrage@arcor.de Suche Studentin zur Nach-

hilfe in Alt-Drewitz Pdm für Ma/Deu/Engl/Span 0151 55125953 o. madito@gmx.de Mathe -Förderunterricht Professionelle Nachhilfe mit langjähriger Erfahrung für die Klassen 8 bis 13. 0162/ 73837471 oder 0331/864208 Mathematikstudent (Master) gibt Nachhilfe für alle Klassenstufen. 0049 15154711023 Abiturient bietet Nachhilfe in Deu, Ma, En, Mu, Ch, Ge u. Pb, 8.-11. Kl. Kostenlose Probestunde. 004915120100 459

Profi Gesangsunterricht & Castingvorbereitung der besonderen Art für Profi Sänger, Sprecher, Schauspieler und alle, die das Handwerk lernen wollen! Neue Workshops und Einzelcoaching jetzt auch in Potsdam! All Styles inclusive! www.elenarezai.com, Tel: 0151 / 588 11 345 Suche Gitarristen für neues Musik-Projekt. Rockmusik. nur eigene Lieder! Melde dich unter: lukas.rueprich@ gmail.com

Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

Gebe klassischen Gesangsund Klavierunterricht! Kostenlose Probestunde: 0171 167 40 82 Wer gibt mir (w, 20) klass. Gitarrenunt.? Bin Anfängerin mit musikal. Vorkenntnis. gitarre20@gmx.de Ich (32 J/m/Posaune) suche Pianist für gelegentliches Musizieren. Mail: mguentherm@googlemail.com Drummer sucht Leute für Rock. 0176/23263289 Potsdamer Rockband mit deutschen Texten sucht dringend Bassist,
Proberaum vorh. kaliber-beat@live.de

Verk. Landschildkröten, 1 Jahr, kerngesund, angemeldet, 75 Euro Tel. 015114723415 Kompl. eingerichtetes 300l Aq. (10J.) mit Zub.& Besatz abzugeben.700 Euro VB potsdamer1980@googlemail.com Purpurprachtbuntbarsche abzugeben (2-5cm groß; 70Cent/Stck). potsdamer 1980@googlemail.com Bin ein echter, lebenslustiger, eineinhalbjähriger JackRussel-Rüde, suche eine Frau zum einmaligem glücklich machen. Bitte melde dich, wenn Du Mama werden möchtest. Tel. 033208 22996

Suche Biker aus Pdm. zum Gründen einer Gemeinschaftsgarage zum Überwintern u. Schrauben o. würde mich gern einer anschließen. 0172/9724664

Kühlschrank-Gefrierkombination zu verkaufen 0,5 Jahre alt von Beko 1,80 h 400 Euro Tel. 0179/7792681 Verk. Himmelstange für Babybett von Alvi z. Klemmen -NEU- für 8 Euro zur Selbstabhg., k.h.84@web.de Verk. Waschmaschine von Miele WS 5425 für 50 Euro. Wäscht super und ist ca. 15 Jahre alt. 0177-3934412 Kyocera FS-1000 Laserdrucker inkl. Toner mit etwas Füllmenge, gut erhalten, funktioniert tadellos inkl. Stromkabel und PC-Anschlußkabel. 25 Euro bei Abh. wzp@online.de Brother HL-2030 Laserdrucker, sehr guter Zustand, inkl. funktionierendem Toner mit Strom- und USBKabel. 40 Euro bei Abh. in Pdm. Babelsbg. wzp@online. de Philips LX 3600 D/22 DVD Home EntertainmentSystem mit DVD-Receiver und 5.1 Lautsprecher-System incl. Subwoofer u.v.m., Nur 90 Euro. iwd@go4more.de Verk. Angelruten mit Rolle, versch. Längen, Stippruten mit Angeltasche, UnterfangSetzkäscher etc. auch einzeln. Wohnort Potsdam Waldstadt 2.Tel. mit AB: 0331/24366127 Verk. Kondenstrockner von Bauknecht ca. 1 Jahr alt und wie neu für 250 Euro. 01773934412 Verkaufe Echt-Holz Waschbeckenunterschrank / L=66 cm X B=40 cm X H=57 cm VB 45 Euro. rob_pdm@arcor.de Verkaufe Bad-Eckschrank/ Badschrank/Badezimmerschrank/L=2 m X B=50 cm X T=50 cm. rob_pdm@arcor.de

Kleinanzeige aufgeben! Sende uns für die nächste Ausgabe bis zum 17.10.2011 eine SMS oder eine E-Mail. Wie es genau geht, steht auf Seite 76 oben. Viel Spaß Monatsticket Berlin ABC zu verkaufen, Oktober-Dezember a 80 Euro oder zusammen für 225 Euro. Tel. 0179 9106436 Verk. Kitchenaid + Zubehör, gebr. VB 300 Euro. elmci79@ googlemail.com Verkaufe Regal-Schrankkombination, weiß, 200x 80x28, 2 Stück, für 50 Euro sowie 2 alte Holzstühle mit Armlehnen und Ledersitzfläche für 40 Euro. Tel. 0331/7409242 Kaffeepadmaschine wahlweise für 1 oder 2 Tassen für 10 Euro und Kaffeemaschine wahlweise ganze Bohnen oder Pulverkaffee, Zeitvorwahl möglich für 25 Euro zu verkaufen. jenny350@gmx.de Biete neuwertigen Kaffee/ Cappuccino-Vollautomat Marke: De-Longhi Ecam 22.110 B Seit Mai 2011 im Besitz, aber nur 5mal benutzt. Garantie vorhanden. NP: 500 Euro VP: 400 Euro Tel. 033208 22996 tgl. v. 18-20:30 Uhr Biete Da Trekkingrucksack Vaude Luna 55 Liter unbenutzt 45 Euro costacurta@ womenweb.de Tausch B Da Jacke + - by Chiemsee weiß pink Gr42 neuwrt. S Messengerbag s costacurta@womenweb.de Verkaufe Damen T-Shirt orginal OCC, schwarz, mit weißem Aufdruck OCC, Größe XS, Preis: 25 Euro VB Tel. 0172-3132590

Traumhafte Schrankwand günstig abzugeben (L: ca. 3m, H: ca. 2m, T: ca. 0,52m). Tel.: 0176-22770950 Drucker von Samsung ML 1610 für 15 Euro abzugeben. Tel.: 0176-22770950 Verkaufe Teutonia KombiKinderwagen, Top Zustand, gebraucht, VB 150 Euro! außerdem Lauflernwagen, Kindermatratze VB Tel. 01791341631 Biete Hochbett, sehr gut erhalten, da selten genutzt. Maße:2mx1,40m, hoch ca.1,60m Preis: 200 Euro Tel. tgl. 18-20:30 Uhr 03320822996 Verkaufe schwarze und weiße Herbst/Winterjacke von Cordon. Weiße 1x getragen, schwarze ungetragen! Pro Jacke 40 Euro VB! NP war 70 Euro! Müssen nicht zusammen gekauft werden! Tel:0162/1077178 Verkaufe nagelneuen, großen Esstisch aus Buche in der Maße:90x1,60cm! Leider zu groß gekauft!!! VB 90 Euro! Tel:01621077178 Verk. wegen Fehlkauf 2 neuwertige 5-Zonen Lattenrost 80 x 200. VB 40 Euro. Tel. 0331-8172940 Verk. Ü-Kiste mit 33 verschiedenen Mineralien/ Kristallen/Edelsteinen. VB 33 Euro 0331-8172940


Kleinanzeigen 2 x Ikea PAX Kleiderschrank 100/60/236 Birke inkl. Inventar VB 155 Euro/Stk. anziev@gmx.de Bett Ikea MALM Birke hell 140/200 inkl. Futonmatratze VB 45 Euro stefanie.schroeder1987@gmx.de Trittschalldämmung 10mm dick als Unterlage für 25qm Laminat 10 Euro manuel. schulz03.87@gmx.de Verk. ungetragenen Karateanzug, Gr. 170, für 15 Euro sowie Duplo-Eisenbahn, batteriebetr., mit Schienen für 25 Euro. Tel. 0331/7409242 Badteppich VB 5 Euro gelb, gute Qualität 120/70 Waschbeckenunterschrank VB 7 Euro weiß b:72/ h:63/t:37 HMAllee@gmx.de Suche komplette Modeleisenbahnanlage mit Zubehör! Spur TT oder HO. Würde bis 150 Euro zahlen! Meine Handynummer: 0176/74127984 Akkordeon 80 Bässe grau melierte Tasten circa 50 Jahre guter Zustand zu verkaufen. Preis verhandelbar 004915201613549 Verkaufe 2 schwarze Barhocker in Topzustand. Fotos bei Kontakt an 01747307421. VB 60 Euro Verkaufe Fitnesskomplettset. Hantelbank (mit Butterfly, Beintrainer u. Langhantelablage, zusammenklappbar) 2 Langhanteln, 2 Kurzhanteln, 70 kg Gewicht und Punshingball. Fotos gerne bei Kontakt. VB 300 Euro Kontakt an 01747307421 Suche für die Kindergartengruppe meines Sohnes

An der Alten Zauche 46, 2-Zi-Wohnung, 4. OG, 54,80 qm, WM inkl. NK 401,00 Euro, Anteile: 2.000,00 Euro weitere Wohnungsangebote unter Tel.:0331/97 16540/ 60 od. Internet: www. pwg1956.de

Spielzeug! Zb. Lego, Playmobil oder Tiere zum Thema Bauernhof. Bin zu erreichen unter: 0176/92455242

Verschenke etwa 1000 Bierdeckel (Untersetzer aus Pappe) z.T. aus der DDR 0331/ 5509724 Samenspender mit PapaFunktion gesucht. Lesbisches Paar wünscht sich ein Baby. Baba@tele2.de

Bieten in Potsdam-Waldst. 2, 3 Zimmer.whg. mit Balkon, 61qm zzt. 484 Euro WM, (Kita u. Schule in Nähe) suchen auch zum Tausch preiswerte 1 und 2 Zimmer.whg. (auch einzeln) kebenc5@yahoo.de Haustausch SchwarzwaldPotsdam: Biete Fachwerkhaus saniert gg. Haus hier, Zustand egal 01726408137 Großzügige 1-R-Wg, 58qm, DG, Wannenbad, 430 € kalt, 528,96. € warm, Stellplatz 15€ mtl., ab 1.1.2012 zu beziehen. Tel. 01793971267 Suche NM zum 01.10.11, 01.11.11 für 2 Zimmer ruhig, Dortustr 71, WB, 64 qm, nahe Kneipenviertel, 630 Euro warm. 01732172728

Biete: Helle, freundliche 1 Zi. Whg. in Waldstadt 35 qm WM 250 Euro zum 01.12.11 abzugeben. 0177/5555550 Ladengeschäft sucht Nachmieter ab Dezember. Ohne Provision! Schöne Räumlichkeiten, B-Lage, Pdm. Zentrum, 61qm, Miete 998 Euro brutto. Tel. 0172 9050813 Potsdam, Schopenhauerstr. 40, 3 Zi., ca. 74 qm, teilsanierter Plattenbau, 5. OG, Wannenbad, Balkon, per sofort, Kaltmiete 480 Euro zzgl. NK Fa. Semmelhaack Tel. 0331-584 98 35, www. semmelhaack.de Potsdam-Waldstadt, Saarmunder Str. 60, 2 Zi., 46 qm, 01.-10. Etage, Lift, Duschbad, EBK, Gemeinschaftsbalkone, Waschküche. Kaltmiete 345 Euro zzgl. NK, Fa. Semmelhaack, Tel. 0331-584 98 30, www.semmelhaack.de Nachmieter TWG ges. Ab sofort. Bodestr. 1c Teltow 2 Zi. Whg mit Wanne, Keller und gr. Blk , 1 OG 375 Euro 004915127172993

Suche ab sofort NM für 3 Raumwhg. In Babelsberg. EK, BK, ca. 61 qm, ruhige Lage, Filmparknähe 0173 6343672 Älteres Ehepaar gibt aus gesundheitlichen Gründen nach 50 Jahren ihre Garten-Pacht, in Potsdam Hermannswerder, 300qm mit Laube, Gerätekeller, inklusive Inventar und GartenGeräte, sowie Bäumen und Pflanzen an Gartenfreunde, Frühjahr 2012 preisgünstig ab. Preis verhandelbar. Alles weitere von Tochter zu erfragen unter: 01736262911 NM ab sofort für 2,5 Zi san. Altbau in Pdm-West, Nähe Bhf./Uni, 1. OG 65 qm, Lam./ EBK/Balk./Keller, 469 WM, 01796641884

PWG 1956 eG _____________________________ Die Genossenschaft mit Spareinrichtung

26 qm WG-Zimmer am Heiligen See für 371,00 Euro/ Monat. Meldet euch bei mir, zigarettenschlumpf@gmx.de Suche Mitbewohner/in für 2er WG in Babelsberg ab Oktober oder später. 12-qmZimmer, gemeinsames Wohnzimmer, fast eigenes Bad. 355 Euro Warmmiete. wg-babelsberg@gmx-topmail.de Biete kleines WG-Zimmer (1 0 , 5 q m ) möbliert oder unmöbliert + Gemeinschafts-WZ, Küche, Bad. In Potsdam West, Bus und Tram direkt vor der Tür. 01723084178

Gesuche Suche preiswerte 1,5-2 Zimmer-Whg. mit Balkon (45-50qm) in Potsdam, biete 1 Zimmer in wg. Tel. 015115874050 Tausche schönste 2-RaumDachgeschoss Whg. mit 88qm im Rehgraben gegen eine 1-Raum-whg. im Rehgraben allerdings nur von Deinhart ;) 01791357218 Suche Whng. in P. o. nähe. Umgeb., min. 3 Raum/ab 70qm, Blk, max. 750 Euro WM, Tel. 0176/32821907

Suche ab sofort eine 2Raumwohnung mit Balkon, in Zentrum Ost oder Drewitz, die Warmmiete bis 500 Euro pitty39@hotmail.de

Cocktailbar mit kleiner Küche im Potsdamer Stadtzentrum abzugeben. Komplett eingerichtet inkl. Allem! Innen 35 Sitzplätze, außen 80. Geringe Miete 615 Euro Brutto. Preis 20 000 Euro Tel. 017661637637 Kosmetikstudio in Potsdam abzugeben. Komplette Einrichtung! Preis VB. 60qm, Miete 998 Euro brutto. Übernahme ab Dez.; Tel.01729050813 Schöner, heller Praxisraum, komplett eingerichtet mit Liege etc. in netter Praxisgem. in Babelsberg ab sofort zu vermieten. 20 qm, 400 Euro pro Monat, auch tageweise mietbar, geeignet für Physioth. oder HP. Gruppenarbeit möglich. Tel.: 583 582 94. Entdecken Sie attraktive Werkräume in Potsdam Babelsberg! Von 2000 qm Werkstatt/Atelierfläche nur noch 300 qm zu vermieten! Komplette StandardSchreinerausstattung, Vermietung ab 87 qm mögl., Lagerfläche 4m Höhe, Stapler vorhanden, frostfrei/ beheizt/ Oberlichter, Parkplätze, Kontakt: Blau Grün Zukunft GmbH, Andreas Artem, Potsdam 0160 97 87 88 98

www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011

79


80

Adressen + Verteilerstellen V e r a n s taltungen

ADTV Tanzschule Balance Am Moosfenn 1 Tel. (0331) 81 21 66 www.tanzen-potsdam.de Arche Am Bassin 2 Tel. (0331) 280 49 42 Archiv Leipziger Str. 60 Biosphäre Georg-Hermann-Allee 99 Tel. (0331) 55 07 40 Blauhaus und Bowlingcenter Heinrich-Mann-Allee 103 Tel. (0331) 81 00 61 Breitband Saarmunder Str. 66 Tel. (0331) 87 02 06 Clärchens Tanzcafé Großbeerenstr. 123-135 Tel. (0331) 280 28 00 Club 18 Pietschkerstr. 50 Tel. (0331) 60 06 02 10 Fabrik Potsdam Schiffbauergasse 10 Tel. (0331) 280 03 14 Filmpark Babelsberg August-Bebel-Str. 26-53 Eingang Großbeerenstr. Tel. (0331) 721 27 55 museum FLUXUS+ Schiffbauergasse 4F Tel. (0331) 601 08 90 www.fluxus-plus.de Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11 Tel. (0331) 98 11 8 Haus der Brandenburg. Preußischen Geschichte Kutschstall Neuer Markt Tel. (0331) 620 85 50 Haus der Generationen und Kulturen Milanhorst 9 Tel. (0331) 550 41 69 Kabarett Obelisk Charlottenstr. 31 Tel. (0331) 29 10 69 Koschuweit im Kabarett Charlottenstr. 31 Tel. (0331) 29 10 69 Krongut Bornstedt Ribbeckstraße 6/7 Tel. (0331) 550 65-0 Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Str. 135 Tel. (0331) 704 92 62 Kunstraum Potsdam Schiffbauergasse 4 Tel. (0331) 27 15 60 Kunstwerk Hermann-Elflein-Str. 10 Tel. (0331) 647 10 20 Le Manège Am Neuen Markt 9 Tel. (0331) 200 68 87 Lindenpark Stahnsdorfer Str. 76-78 Tel. (0331) 747 97-0 Medienwerkstadt Schilfhof 28a (0331) 81 01 40 Musikfestspiele Sanssouci Wilhelm-Staab-Str. 10 Tel. (0331) 28 88 80 NachtLeben Schopenhauer Str. 27 Tel. (0331) 979 12 42 Naturkundemuseum Breite Str. 13 Tel. (0331) 289 67 07 Nikolaisaal Potsdam Wilh.-Staab-Str. 10/11 Tel. (0331) 288 88 28 primaDonna Kultur & Bildung im Autonomen Frauenzentrum Potsdam e.V. Zeppelinstr. 189 Tel. (0331) 967 93 29 Schiffahrt in Potsdam Hafen/Lange Brücke 6 Tel. (0331) 275 92-10/20/-33 Schlosstheater Neues Palais im Park Sanssouci Tel. (0331) 98 11 8 Spielbank Joker’s Garden Schlossstr. 14, Tel. (0331) 290 93 00

Stilbruch Friedrich-Ebert-Str. 94 Studiohaus Schiffbauergasse 4g Tel. (0331) 626 46 76 Theaterschiff In der Alten Fahrt Tel. (0331) 280 01 00

Tel. (0151) 51 40 34 35 Café Babelsberg Paul-Neumann-Str. 19 Tel. (0331) 550 97 17 Café Collage Mittelstr. 11 Tel. (0331) 88 71 53 60 Café Guam

Treffpunkt Freizeit Am Neuen Garten 64 Tel. (0331) 505 86 00 T-Werk Schiffbauergasse 1 Tel. (0331) 71 91 39 Urania-Verein und Planetarium Gutenbergstr. 71/72 Tel. (0331) 29 17 41 Walhalla Dortustr. 5 Tel. (0331) 748 16 79 Volkspark Potsdam G.-Hermann-Allee 101 Tel. (0331) 620 67 77 Waschhaus Schiffbauergasse 1 Tel. (0331) 27 15 60 Zimtzickentreff H-Marchwitza Ring 55 Tel. (0331) 270 03 66 Zitrus Galerie Allee nach Sanssouci 2 Tel. (0331) 601 46 81

Mittelstraße 39 Tel. (0331) 270 01 64 Café Heider Friedrich-Ebert-Str. 29 Tel. (0331) 270 55 96 Café Hundertwasser Kurfürstenstr. 52 Tel. (0331) 201 21 63 Café im Park E.-Mendelsohn-Allee 70 Tel. (0331) 237 31 70 Café Laila Lindenstraße 56 Tel. (0331) 280 73 40 Café Rothenburg Gutenbergstraße 33 Tel. (0331) 280 53 53 Café Rückholz Sellostraße 28 Tel. (0331) 887 18 64 Café Staudenhof Am Alten Markt 10 Tel. (0331) 200 82 27 Cancello Nauener Tor/Westflügel Tel. (0331) 817 02 72 Casa Mexicana Asta-Nielsen-Str. 2 Tel. (0331) 887 46 56 Chicken Kings Karl-Liebknecht-Str. 0 Club Laguna Friedrich-Ebert Str. 34 Tel. (0331) 20 05 65 00 Craddock Dortustr. 7 Tel. (0331) 887 16 50 Cuhibar Luisenplatz 7 Tel. (0331) 236 97 44 Daily Coffee Nauener Tor Tel. (0331) 201 19 79 Das Lokal Griebnitzsee R.-Breitscheid-Str. 201 Tel. (0331) 740 42 88 Der Hammer Am Neuen Markt 9 Tel. (0331) 200 68 87 Der weiße Schwan Dortusstr. 13 Tel. (0331) 601 27-90/-91

Kinos

Filmmuseum Potsdam Breite Straße/Marstall Tel. (0331) 271 81 10/12 Thalia R.-Breitscheid-Str. 50 Tel. (0331) 743 70 30 UCI-Kinowelt Babelsberger Str. 10 Tel. (0331) 233 72 33 G astronomie

11-line Charlottenstr. 119 Tel. (0177) 29 26 970 Albers R.-Breitscheid-Str. 201 Tel. (0331) 740 42 88 Alex Wilhelmgalerie Tel. (0331) 20 09 00 Alter Stadtwächter Schopenhauerstr. 33 Tel. (0331) 90 37 41 Backstoltz Dortustraße 59 Tel. (0177) 326 72 53 Bagels & Coffee Friedrich-Ebert-Str. 92 Tel. (0331) 887 16 12 Banzai Coffee Shop Friedrich-Ebert-Str. / Ecke Charlottenstr. Barfuß Zeppelinstr. /Nansenstr. Tel. (0331) 967 85 11 Bar Gelb Dortustr. 6 Tel. (0331) 88 71 55 75 Bar Restaurant Sturmvogel Auf dem Theaterschiff Tel. (0331) 280 01 00 Barometer Gutenbergstr.103 Tel. (0331) 270 28 80 Bayrisches Wirtshaus Friedrich-Ebert-Str. 30 Tel (0331) 20 12 78 39 Bio-Café KieselStein Hegelallee 23 Tel. (0331) 601 23 77 Bowling-Center Babelsberg Großbeerenstr. 125-135 Tel. (0331) 704 63 47 B-West Zeppelinstr. 146

Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

Dolce Vita Wilhelm-Galerie Tel. (0331) 201 16 00 Drachenhaus Maulbeerallee 4a Tel. (0331) 505 38 08 Das Eis·Café Brandenburger Str. 70 Tel. (0331) 297 48 29 Eismanufaktur Brandenburger Str. 67 (0331) 702 04 98 El Puerto Hafen / Lange Brücke Tel. (0331) 275 92 25 Emils Unikum Kaiser-Friedrich-Str. 2 Potsdam-Eiche Tel. (0331) 50 04 99

Fidele Wattstr. 4 Tel. (0331) 704 87 44 Filmcafé Breite Str. 1A Tel. (0331) 201 99 96 Full House Schilfhof 20 Tel. (0331) 86 13 39 Genna d‘Oro Hermann-Elflein-Str. 8-9 Tel. (0331) 273 00 61 Giardino Alt Nowawes 34 Tel. (0331) 97 99 28 00 Gleis 6 Karl-Liebknecht-Str. 4 Tel. (0331) 748 24 30 Gutenberg 100 Kurfürstenstr. 52 Tel. (0331) 201 19 99 Hafthorn Friedrich-Ebert-Str. 90 Tel. (0331) 280 08 20 Happy Hour I R.-Breitscheid-Str. 58 Tel. (0331) 70 85 06 Happy Hour II Kurfürstenstr. 52 Tel. (0331) 29 53 24 Happy End Wetzlarer Str. 1 Tel. (0331) 581 11 61 Havelmeer Auf dem Kiewitt 30 Tel. (0331) 951 31 06 www.havelmeer.de Hillmann’s Hebbelstraße 54 Tel. (0331) 201 27 96 Hoffbauer Tagungshaus Str. Hermannswerder 23 14473 Potsdam Tel. (0331) 74 03 68 20 hoffbauer-tagungshaus.de Hohle Birne Mittelstr. 19 Tel. (0331) 280 07 15 Il Theatro Schiffbauergasse 12 Tel. (0331) 20 09 72 91 India Haus Lindenstr. 65 Tel. (0331) 280 48 13 Indian Garden Kurfürstenstraße 34 Tel. (0331) 60 10 99 24 John Barnett Schiff Schiffbauergasse 12a Tel. (0331) 201 20 99 Kangaroo Island Kurfürstenstr. 34 Tel. (0331) 870 97 87

Loft Brandenburger Str. 30 Tel. (0331) 951 01 02 Lorado R-Breitscheid-Str. 63 Tel. (0331) 702 54 81 Lorado Lounge R-Breitscheid-Str. 63 Tel. (0331) 704 82 00 Lüttland Coffee Lindenhof 20 Tel. (0331) 647 41 01 Massimo 18 Mittelstr. 18 Tel. (0331) 270 49 69 Matador Brandenburger Str. 2 Tel. (0331) 201 98 63 Maximilian’s Brandenburger Str. 47 Tel. (0331) 201 17 98 Mea Culpa Dortustr. 1 Tel. (0331) 201 17 80 Minima Culpa Dortustraße 70 Tel. (0331) 979 20 59 Mövenpick Restaurant Zur Historischen Mühle 2 Tel. (0331) 28 14 93 Noodles Brandenburger Str. 25 Tel. (0331) 979 34 63 On The Rocks Lindenstr. 3 Tel. (0331) 620 42 55 Petite Pauline Nauener Tor Tel. (0331) 270 16 90 Pfeffer & Salz Brandenburger Str. 46 Tel. (0331) 200 27 77 Plantagenklause R.-Breitscheid-Str. 85 Tel. (0331) 581 28 09 Pub-à-la-Pub Breite Str. 1 Tel. (0331) 24 07 26 Quendel Sellostr. 15a Tel. (0331) 979 26 01 Quo Vadis Friedrich Ebert-Str. 20 Tel. (0331) 271 22 34 Ratskeller Babelsberg Karl-Liebknecht-Str. 135 Tel. (0331) 70 74 26 Restaurant Waage Am Neuen Markt 12 Tel. (0331) 817 06 74 Sandbar (Seerose) Breite Str. 24 14467 Potsdam

Van Gogh Kurfürstenstr. 1 Tel. (0331) 200 45 68 Villa von Haacke Hegelallee/Jägerallee Tel. (0331) 270 19 91 Walhalla Dortustraße 5 Tel. (0331) 748 16 79 Waschbar Geschw.-Scholl-Str. 82 Tel. (0331) 967 87 16 Wirtshaus Kartoffel Pub Großbeerenstr. 107 Tel. (0331) 71 01 59 Ximéleon Tapas Latinas Hegelallee 44 / Am Jägertor Tel. (0331) 601 23 55 Zeppelin Sportsbar/Pub Zeppelinstr. 39 Tel. (0331) 290 82 64 Zillestube Trattoria K.-Liebknecht-Str. 19 Tel. (0331) 740 06 66 Zum Fliegenden Holländer Benkertstraße 21 Tel. (0331) 27 50 30 In fo s / Ti c ke t s

MAZ-Filiale Fr.-Ebert-Str. 18 Tel. (0331) 280 46 94 MAZ-Ticketeria Stern-Center Tel. (0331) 626 14 60 MAZ-Pyramide Friedrich-Engels-Str. 24 Tel. (0331) 284 03 04 Nikolaisaal Ticketeria W.-Staab-Str. 10/11 Tel. (0331) 288 88 28 Potsdam Tourismus Brandenburger Str. 3 Tel. (0331) 27 55 80 Bildung

FH Potsdam Pappelallee 8-9 und Friedrich-Ebert-Str. Tel. (0331) 580 00 HFF Konrad Wolf M.-Dietrich-Allee 11 Tel. (0331) 620 02-0 Musikschule Bertheau & Morgenstern GbR Brandenburger Str. 45 Tel. (0331) 626 00 20 musikschule-potsdam.de Stadt- und Landesbibliothek Am Kanal 47/Platz der Einheit Tel. (0331) 289 64 01 Städtische Musikschule J.-Sebastian-Bach Jägerstr. 3-4 Tel. (0331) 289 67 60 VHS „Albert Einstein“ Dortustr. 37 Tel. (0331) 289 45 60 Fa s h i o n / St y l e

Kneipe Nowawes Großbeerenstr. 5 Tel. (0331) 550 98 00 Konsum R.-Breitscheid-Str. 51 Tel. (0331) 743 70 80 Koslowski‘s Dortustr. 7 Tel. (0331) 243 40 78 La Copa Karl-Liebknecht-Str. 126 Tel. (0331) 73 04 27 22 La Leander Benkertstr. 1 (0331) 50 58 204 La Madelaine Crêperie Lindenstr. 9 Tel. (0331) 270 54 00 LemonGras Benkertstr. 21 Tel. (0331) 588 84 84 La Palma R.-Breitscheid-Str. 34 Tel. (0331) 74 00 08 22 Lewy Weinbistro Dortustr. 17 Tel. (0331) 200 88 02 Lindencafé R.-Breitscheid-Str. 47/48 Tel. (0331) 74 00 08 84

Siam Thai FoodLieferservice Fr.-Ebert-Str. 13 Tel. (0331) 200 92 92 Paros R.-Breitscheid-Str. 66 (0331) 748 11 80 Partisani Berliner Str. 148 Prinz Eisenherz im Filmpark Babelsberg Tel. (0331) 72 127 17 Sidi Cocktailbar Charlottenstraße 29 (0157) 73 10 48 95 Sister‘s Café Lindenstr. 2 Tel. (0331) 730 52 32 Sportrestaurant Hiemke Karl-Gruhl-Str. 55 Tel. (0331) 748 05 96 Sushi Lounge Friedrich-Ebert-Str. 30 Tel. (0331) 20 12 78 38 Unicat Karl-Liebknecht-Str. 26 Tel. (0331) 748 21 48 UnscheinBar Friedrich-Ebert-Str. 118 Tel. (0331) 270 06 42

Bird Shirt Dortustr. 68 Tel. (0331) 270 41 71 Blackmarket Dortustr. 65 Tel. (0331) 625 69 27 Boardstein Dortustr. 16 Tel. (0331) 270 62 07 Body-Temple Mittelstr. 5 Tel. (0331) 620 02 12 Coiffeur Udo Walz Friedrich-Ebert-Str. 89 Tel. (0331) 280 50 39 Cut Art Karl-Liebknecht-Str. 134 Tel. (0331) 290 95 98 Fast Forward Stern-Center Tel. (0331) 600 89 05 Haarwerkstatt Friedrich-Ebert-Str. 27/28 Hairrush Haeckelstr./ Kastanienallee Tel. (0331) 951 38 28 JoJo-Trekkingladen Gutenbergstr. 93 Tel. (0331) 280 36 04

Outlet Gerlachstr. 27 (am Stern-Plaza) Prenz’ Jeans & Fashion Brandenburger Str. 9 Tel. (0331) 29 17 71 Schnittpunkt Kurfürstenstr. 2 Tel. (0331) 200 99 55 www.potsdamfriseur.de Stadtkind Gutenbergstr. 27 Tel. (0331) 601 25 92 Tamaris Store Stern-Center Tel. (0331) 505 65 75 Brandenburger Straße Tel. (0331) 20 05 81 65 www.tamaris.de Unisex Friseure Potsdam Charlottenstr. 117 Tel. (0331) 23 53 90 10 Writers Heaven Brandenburger Straße 4 14467 Potsdam Tel. (0163) 717 59 41 W e l l n e s s / B e au t y

Cosa Vital Physiotherapie, Wellness und Kurse Lindenstr. 58 Tel. (0331) 273 08 22 www.cosa-vital.de Fit & Sun Sonnenstudio Großbeerenstr. 123c Tel. (0331) 740 42 53 Float Hegelallee 53 Tel. (0331) 200 04 39 Lass Waxen Lindenstr. 21 Tel. (0177) 449 98 89 Skin Lounge Lindenstr. 63 Tel. (0331) 243 87 90 Sonnen Brandt Neuendorfer Str. 74 Tel. (0331) 600 61 20 Sonnenstudio Ayurvena Sun in den Bahnhofspassagen Babelsberger Str. 10 Tel. (0331) 581 71 51 Sonnenstudio Sunpower Großbeerenstr. 75 Tel. (0331) 71 33 36 Ta n z / K u r s e

Aditi Yoga-Studio Kurse in Potsdam-Eiche und Potsdam-West Tel. (0331) 505 41 22 www.yoga-studio-aditi.de ADTV Tanzschule Balance Am Moosfenn 1 Tel. (0331) 81 21 66, www.tanzen-potsdam.de Die „Linksfüßer” ADTV-Tanzschule für Potsdam, Geltow, Beelitz Tel. (0331) 600 36 66 International Tai Chi Chuan Association ITCCA-Potsdam Lennéstr. 74 Tel. (033209) 209 50 www.taichi-potsdam.de Kurse für Anfänger + Fortgeschrittene Orientalische Tanzschule Aminah in Potsdam & Werder Tel. (03327) 554 17 www.anjum-ensemble.de Tai Chi und Qigong: Kurse in Potsdam Parkstr. 1 Tel. (03382) 70 56 48 www.taichi-schule.com Tanzfabrik Ebert Oderstr. 34-36 14513 Teltow Tel./SMS (0179) 129 25 68 www.tanzfabrik-ebert.de Standard-Latein Zentrum für chinesische Heil- und Kampfkünste Hegelallee 53 Tel. (0174) 309 28 21 www.tao-zentrum.net Sp o rt / F i t n e s s

All Sports One Zeppelinstra. 136 Tel. (0331) 97 91 99 00


Adressen / verteilerstellen WERDER/HAVEL

Ber atung

Unter den Linden 13 Tel. (033 27) 66 81 81 Ta nk s t e l l e n

Body & Fight Gym Fitness-Center Gerlachstr. 10 Tel. (0331) 290 22 43 Fitness Company Babelsberger Str. 16 (Bahnhofspassagen) Tel. (0331) 20 14 90

Der Hilfelotse in Potsdam (kostenloses Angebot für 14-27 Jahre) Islamische Gemeinschaft am Park Sanssouci Weinbergstr. 21 Tel. (0173) 879 86 58 www.igaps.de Kompetenzagentur Am Kanal 12, Haus D, 3. Etage Tel. (0331) 743 15 24 Mieterverein Potsdam Schopenhauerstr. 31 Tel. (0331) 90 09 01 www.mv-potsdam.de

Üb ernachten

Apartmenthaus Kaiser Friedrich Kaiser Friedrich-Str. 115 Tel. (0331) 620 78 23 Arcona Hotel am Havelufer Zeppelinstr. 136 Tel. (0331) 981 50

Rechtsan wälte

Fitnessstudio Mrs. Sporty Joh.-R.-Becher-Str. 65C Tel. (0331) 817 20 28 Lady’s 1st Fitness Wilhelmgalerie Tel. (0331) 270 07 77 Mrs. Sporty Am Kanal 54 Tel. (0331) 27 30 23 8 Phönix Sportstudio Nuthedamm 29 Tel. (0331) 61 35 25 Satori Fitness R.-Breitscheid-Str. 162 Tel. (0331) 71 94 00 Superfit Großbeerenstr. 127-135 Tel. (0331) 740 04 56 Taekwon-Do Schule Lennéstr. 74 Tel. (0331) 585 81 99 www.taekwondopotsdam.de Täglich Kurse für Kinder, Jugendliche & Erwachsene Yoga im Zentrum Hegelallee 53, 2. Hof hinten links Tel. (0331) 273 01 44 www.yogazentrumpotsdam.de

RA Demuth & Zülicke Dennis-Gabor-Str. 2 Tel. (0331) 620 78 10 www.demuth24.de Anwaltskanzlei Bremer Otto-Nagel-Str. 3 Tel. (0331) 280 03 06 www.Anwalt-Bremer.de RA Edith Blaschko Kinesiologin Hans-Sachs-Str. 1A Tel. (0331) 967 69 17 Heinecke & Rohmann Berliner Str. 56 Tel. (0331) 979 31 50 Heinecke.Rohmann@ web.de • Bußgeld- & Strafsachen • Unfallschadensregul. • Sozialrecht (BAFÖG/ SGBII), Kindergeld (Rente) • GEZ • Miet- & Vertragsrecht Fahrschulen

Fahrschule Braune Anhaltstr. 2 Tel. (0331) 70 81 77 fahrschule-braune@tonline.de

Das Ahlbeck Hotel & Spa Dünenstr. 48 Tel. (038378) 499 40 17419 Seebad Ahlbeck Dorint Hotel Sanssouci Berlin-Potsdam Jägerallee 20 Tel. (0331) 27 4-0 Ferienwohnung am Heiligen See Seestraße 21 Tel. (0331) 270 40 23 www.fewo-potsdam.de Hotel Am Jägertor Hegelallee 11 Tel. (0331) 201 11 00 Hotel Ascot Bristol K.-Wolf-/A.-Nielsen-Str. 2 Tel. (0331) 66 91 00 Hotel Am Griebnitzsee R.-Breitscheid-Str. 190 Tel. (0331) 709 10 Inselhotel Pdm.-Hermannswerder Tel. (0331) 23 20-0 Jugendherberge Potsdam Schulstraße 9 Tel. (030) 264 95 20 Kongresshotel Potsdam am Templiner See Am Luftschiffhafen 1 Tel. (0331) 907-0 Landhotel Potsdam Reiherbergstr. 33 Tel. (0331) 601 19-0 NH Hotel Voltaire Friedrich-Ebert-Str. 88 Tel. (0331) 231 70

Remise Blumberg Das Kleine Haus im Hof Weinbergstr. 26 Tel. (0331) 280 32 31 www.pension-blumberg.de Absolut ruhig und zentral Schlossgarten Hotel am Park von Sanssouci Geschw.-Scholl-Str. 41A Tel. (0331) 97 17 00, www. schlossgartenhotel.de Schlosshotel Cecilienhof Neuer Garten Tel. (0331) 370 50 Seminaris Seehotel An der Pirschheide 40 Tel. (0331) 909 00 Steigenberger Hotel Sanssouci Allee nach Sanssouci 1 Tel. (0331) 90 91-90 L i e f e r s e rvi c e

Aral Gerlachstr. 8 Tel. (0331) 61 34 52 Aral Potsdamer Str. 82 Tel. (03327) 458 35 Aral Königstr. 58 Tel. (030) 805 10 18 Jet Nedlitzer Str. 20 Tel. (0331) 550 60 87 Jet Zeppelinstr. 130-131 Tel. (0331) 951 22 19 Jet Zum Kirchsteigfeld 3 Tel. (0331) 237 28 56 Jet Großbeerenstr. 344 Tel. (0331) 62 48 74 Shell Bäkedamm 9 Tel. (03329) 69 20 98 Tamoil Friedrich-List-Str. 17-19 Tel. (0331) 237 89 61 Total Horstweg 53 Tel. (0331) 81 20 09/11 Total An der Pischheide 1 Tel. (0331) 97 29 22 Verschiedenes

World of Pizza Friedrich-Ebert-Str. 57 Tel. (0331) 270 08 00 Konrad-Wolf-Allee 13 Tel. (0331) 60 06 07 60

AOK Friedrich-Ebert-Str. 113 Tel. (0331) 27 72-0 Bahnland Fahrkartenagentur Bahnhof Griebnitzsee R.-Breitscheid-Str. 201 Tel. (0331) 740 88 18 BlauArt Tagungshaus Hermannswerder 23 Tel. (0331) 275 17-20/-11 Bärenland Jägerstr. 26 Tel. (0331) 200 58 90 Hugendubel Stern-Center Tel. (01801) 48 44 84 Knut Druck Friedrich-Engels-Str. 1 Tel. (0331) 201 68 44 Landtag Brandenburg Am Havelblick 8 Landeshauptstadt Potsdam Bürgerservice Friedrich-Ebert-Str. 79/81 Tel. (0331) 28 90 LPT, Lotto, Presse & Tabak Charlottenstr. 40 Tel. (0331) 237 06 06 Photoatelier Claudia Pfeil

Gutenbergstr. 13 Tel. (0331) 201 08 86 Druckerpatronen + Toner Fr.-Ebert-Str. 108 Tel. (0331) 273 36 60 www.tintenversandpotsdam.de 88.000 Shopartikel YCS Yacht Charter – Party Cruise, Kastanienallee 22c Tel. (0331) 601 26 88 www.y-c-s.de

GOLM

Café Golmé Reiherbergstr. 48a Tel. (0331) 50 06 30 Zum Schaffner Karl-Liebkn.-Str. 28 Tel. (0331) 50 05 38 STAHNSDORF

FIT 2000 Grüner Weg 3-5 Tel. (03329) 60 67-0

Versicherung

www.PKV-Testsieger.net Um g eb u n g BERGHOLZ REHBRÜCKE

237: oxhoft A-Scheunert-Allee 125 Tel. (033200) 828 88 FCS Fitness Club Squash Friedenstr. 1 14558 Bergh.-Rehbrücke Tel. (033200) 858 -70/-71 Gasthaus Rehbrücke A.-Scheunert-Allee 154 Tel. (033200) 852 51 Sonnenstudio Sun Body Zum Springbruch 2 Tel. (033200) 826 90 BERLIN WANNSEE

Aral Tankstelle Königstr. 15 Tel. (030) 805 10 18 Bäckerei Meyer Kronprinzessinnenweg Tel. (030) 805 20 28 Bäckerei Steinbeck Königstr. 50 China Restaurant „Fook Lam Mum“ Königstr. 6-6a Tel. (030) 805 17 60 India Haus Berlin Königstr. 15 Tel. (030) 48 62 48 69 Lotto Tabak Laden Königstr. 45 Tel. (030) 805 23 39 S-BHF Wannsee Kronprinzessinnenweg Solarium „Sun Inn“ Königstr. 60b Tel. (030) 805 83 710

TELTOW

Casa Mia Potsdamer Str. 41 Tel. (03328) 30 98 30 Hotel Teltow Potsdamer Str. 53 Tel. (03328) 40-0 Mendoza Potsdamer Str. 12 a Tel. (03328) 359 03 66 Musikparc Teltow Oderstr. 45 14513 Teltow Tel. (03328) 30 57 00 KLEINMACHNOW

Coiffeur Verena Andreß Adolf-Grimme-Ring 4 (033203) 848 47 Sportpark Kleinmachnow Fontanestr. 31 Tel. (033203) 727 77 Salumeria Pane e Vino Adolf-Grimme-Ring 12 Tel. (033203) 860 95 Ludwigsfelde

Kristall-Saunatherme Fichtestraße Tel. (03378) 51 87 90 WERDER/HAVEL

Colonial Café Brandenburger Str. 1 Tel. (03327) 710 07 Escalera Unter den Linden 15 Tel. (03327) 490 31 Inselmanufaktur Werder Am Markt 24 Tel. (0170) 610 90 80 Pane e Vino Unter den Linden 18 Tel. (03327) 74 06 00 Scala Kino Eisenbahnstr. 182 Tel. (0 33 27) 74 14 40 www.scala-werder.de

www.stadtmagazin-events.de Oktober 2011

81


82

Finale

Was verbindest du mit dem Oktoberfest? Die erste Liebe? Den ersten Seitensprung? Den ersten Absturz? Vergnügen oder Kommerz? Überbewertet oder ein absolutes Muss?

Ich war einmal dort und es war toll – wie ein Treffpunkt von Freunden, die in aller Welt verstreut leben. Man sitzt zusammen und hat eine gute Zeit. Dieses Jahr sehen wir uns auch wieder dort. Aurel, 20, BWL-Student

Obwohl meine Familie ursprünglich aus München kommt, war ich noch nie dort. Dieses Jahr ist Premiere. Ich hoffe, ich kann mir eine Wiesn-Maß leisten. Amelie (li.), 19, Studentin der Kulturwissenschaft, mit Freundin Prisca, 19, bald Studentin

Ich habe zwar drei Jahre in München studiert, war allerdings noch nie beim Oktoberfest. Die alkoholisierten Massen haben mich abgehalten. Es wird kommerziell in alle Welt getragen, das gefällt mir nicht. Marco, 27, Offizier bei der Bundeswehr

...und im November wollen wir wissen:

„Wie kann Potsdam umweltfreundlicher werden?“ Sende deine Antwort bis zum 17. Oktober zusammen mit deinem Foto, Namen, Alter und Tätigkeit per Email an: antwort@stadtmagazin-events.de Trinken und Essen. Im Grunde wie das Baumblütenfest: zu viele Menschen. Ich versuche, dem aus dem Weg zu gehen. Karin, 54, Angestellte im Öffentlichen Dienst

In München beim Oktoberfest waren wir noch nicht, aber hier in Potsdam. Das war ziemlich lahm und mit über 9 Euro für eine Maß zu teuer. Das wahre Oktoberfest findet in München statt. Constantin (li.), 20, Arne, 20, beide Schüler

Damals vor 10 Jahren im Oktober Der eine oder die andere erinnert sich bestimmt... Die Schlagzeilen der damaligen EVENTS-Ausgabe: O Titelstory: Die Sportfreunde Stiller waren zu Gast im Potsdamer Waschhaus. EVENTS ergriff die Chance und traf Rüdiger „Rüde“ Linhof, den Bassisten und Keyboarder der Band O Fußballderby: Hertha BSC kam für das DFBPokalspiel nach Potsdam, um gegen den SC Babelsbergs anzutreten – die Babelsberger verloren und das Spiel blieb wegen der darauffolgenden Nazi-Unruhen im Stadion und in der Stadt im Gedächtnis O Interview: Wir sprachen mit dem US-amerikanischen American Pie-Star Jason Biggs und fragten ihn, was er über sein Alter Ego Jim, Erfolg, Karriere und Frauen denkt O Campus: Auch 2001 gab es bereits ein Campus Special für (werdende) Studenten Oktober 2011 www.stadtmagazin-events.de

Sag uns deine Meinung

Impressum Herausgeber: SEIPT.MEDIA Bertha-von-Suttner Str. 23 • 14469 Potsdam Tel. (0331) 201 657-0 • Fax: (0331) 201 657-19 Online: www.stadtmagazin-events.de Email: redaktion@stadtmagazin-events.de Chefredaktion & Anzeigen: Thomas Seipt (V.i.S.d.P.) Leitende Redakteurin: Juliane Probst Lokalredaktion & Grafik: Julia Stiebe Redaktion/Mitarbeiter: Marwin Bäßler, Mari Berg, Frank Braun, Julia Engel, Jo Graff, Kerstin Jung, Katrin Knoppick, Annett Lahn, Manuela Meister, Horst Piel, Sabine Raspe, Rico Rehfeldt, Johannes Reichenbach, Ralf Schuster, Karola Stahlberg, Nora Stelter, Stefan Sührer, Gabi Weber, Maja Weber Bildnachweis: Alle Fotos ohne nähere Angaben sind von der Redaktion erstellte Fotos oder von den Veranstaltern zur Verfügung gestellte Pressefotos. Verbreitete-Auflage: 35.050 Exemplare/Monat (3. Quartal 2011) Die Auflage unterliegt der ständigen Kontrolle der IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern). Nachdruck von redaktionellen Beiträgen sowie Bildern nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheberrechtsschutz und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden. Der Abdruck öffentlicher Veranstaltungen bei Bekanntgabe bis zum Redaktionsschluss ist kostenlos, aber ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung der Autoren wieder, nicht aber unbedingt die der Redaktion. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen!




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.