2012.09

Page 1

Das Potsdamer Stadtmagazin 16. Jahrgang • kostenlos • www.stadtmagazin-events.de September 2012

Oktoberf est

EN

Jah

re E V

Foto: Peter Jaworskyj/Formtreu

15

Anzeige

TS

Die beste Partytipp n s zum

Gastfreundschaft.

Made by

Dorint • Sanssouci • Berlin/Potsdam • Jägerallee 20 • 14469 Potsdam Tel.: +49 331 274-0 • Fax: +49 331 274-1000 • E-Mail: info.berlin-potsdam@dorint.com

www.dorint.com/potsdam

Sie werden wiederkommen.



EDITORial _ INHALT

Seite

Bier, Brezn und Bräuche Das Oktoberfest und wo man richtig feiert > S. 6 schen Nichts für Lu midt auf Tour h Sc er d il sb Au k > S. 44 ar p en im Lind

acher Dickm voller e h c li r Gefäh Teas stecken > S. 16 Bubble und Aromen r Zucke

Potsdamer Dreiklang 201 2 Jazztage, Kunst Genuss Tour und offenes Denkmal > S. 42

30 Jahre Kultb an Keimzeit im K d on Interview > S. zert und im 36

3x2

Freikarten

Editorial Oans, zwoa, g’suffa! Schon in diesem Monat werden wir uns alle zu fragwürdiger Musik schunkelnd auf einer klapprigen Holzbank wieder finden. Eine riesige Maß in der einen Hand, eine Brezel in der anderen. Kleidungstechnisch haben es die Männer ja einfach: Lederhosen. Bei Frauen dagegen ist es schwieriger, denn ein Dirndl gibt es ja in verschiedenen Farben, Schnitten, mit unterschiedlichen Stoffen. Außerdem werden in München inzwischen schon Dirndl-Trends kreiert und man möchte ja topaktuell gekleidet sein. Auch die Mädels der Redaktion haben schon seit Wochen Kataloge gewälzt und können stolz verkünden, dass die Traum-Trachten auf dem Weg nach Potsdam sind. Unsicher ist allerdings noch, ob die Dirndl dann auch passen, denn die Schweinshaxen vom letzten Jahr haben sich noch nicht ganz von den Hüften verabschiedet. Wo ihr mit eurem Dirndl oder eurer Lederhose für Aufregung sorgen könnt, seht ihr auf unseren Oktoberfestseiten. Viel Spaß beim Lesen wünscht euch Karoline Klann und das gesamte EVENTS-Team. Hoch die Tassen!

Inhalt

4-5 Stadtgespräch Alle Farben außer braun − NPD Demo 6-9 Essen & Trinken Bier, Brezn und Bräuche Das Oktoberfest und die besten Partys Gastronomie-Highlights 10-15 Exklusiv Potsdam macht glücklich, Neues aus der Geschäftswelt 16-17 Fit & Gesund Gefährliche Dickmacher - Bubble Teas 18-21 Kids & Familie Die allererste Geige Serie: Kids und Medien 22-23 Lust & Liebe Neues Datingzeitalter Die große Liebe und Social-Media 24-25 Reise Ich bin dann mal weg Tipps für kostengünstiges Reisen 26-27 Thema Luftbilder Blick aus der Vogelperspektive 28-29 Campus Blick hinter die Kulissen Praktika in der Politik sind beliebt 30-34 Bildung & Beruf Traumjob: Psychotherapeut 35 BEWEGUNGSMELDER 36-39 Musik Keimzeit - 30 Jahre Kultband Partys und Short Cuts 40-41 Schiffbauergasse Aktuelles 42-43 Potsdamer Dreiklang 2012 44-46 Kultur Die Top Ten der geimeinsten Sprüche − Ausbilder Schmidt 47 Literatur Lesung und Buchtipps 48-50 Film Eine Hure mit Herz − Jessica Schwarz im Interview, Neustarts 51 Model 52 Verlosung Schmackes für lau 53-69 KALENDER Alle Termine auf einen Blick 70-75 Erwischt Schnappschüsse 76-79 Kleinanzeigen 80-81 Adressen & Verteilerstellen 82 Finale Frage des Monats EVENTS vor zehn Jahren Impressum

REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE NÄCHSTE AUSGABE: 17.09.2012 Herausgeber: SeiptMedia • Bertha-von-Suttner Str. 23 • 14469 Potsdam Tel. (0331) 201 657-0 • Email: redaktion@stadtmagazin-events.de Online: O www.stadtmagazin-events.de O www.facebook.com/eventspotsdam

Samstag, 8.

September 20.00 Uhr

STARS INTERNATIONAL

UTE LEMPER »Last Tango in Berlin« Tangos und Klassiker der 20er Jahre

Marcelo Nisinman, Bandoneon Vana Gierig, Klavier

www.nikolaisaal.de | 0331/ 28 888 28 | Wilhelm-Staab-Str. 10/11

Freitag, 21.

3

September 20.00 Uhr

POTSDAMER CROSSOVER KONZERT

TOK TOK TOK & Filmorchester Babelsberg 15 Jahre feinster Souljazz – Die Abschiedstour

www.stadtmagazin-events.de Mai2012 2011 www.stadtmagazin-events.de september


Stadtgespräch

Stadtgeflüster Alle Texte von Karoline Klann, Fotos: promo

Medaillenregen

Katrin Wagner-Augustin, Kurt Kuschela, Sebastian Brendel, Franziska Weber und Peter Kretschmer (v.l.n.r) freuen sich über ihre Olympiamedaille.

Die Potsdamer können stolz sein auf ihre Vertreter bei den Olympischen Spielen in London – vier Medaillen sicherten sich unsere Sportler. Über die 1000 Meter im EinerCanadier hängte Sebastian Brendel den Spanier David Cal auf den letzten Metern ab und fuhr als Erster über die Ziellinie. Auch das Duo aus Peter Kretschmer und

Fortsetzung folgt

Kurt Kuschela erkämpfte sich im Zweier Canadier den ersten Platz. Durch einen schnellen Start und hohes Tempo auf den ersten 600 Metern konnten sie entspannt dem Sieg entgegen fahren. Bei den Frauen sicherten sich Franziska Weber und Katrin WagnerAugustin eine Silbermedaille im Vierer-Kajak über 500 Meter und mussten sich nur den

„Kokowääh?“, „Coq au vin – das ist Französisch“. Diesen Dialog kennen wir alle aus dem letzten Kinojahr. Die Schüler des Einstein-Gymnasiums können nun bezeugen, dass es eine Fortsetzung des Films „Kokowääh“ geben wird. Frauenschwarm Til Schweiger drehte vor dem Schulgebäude des Potsdamer Gymnasiums Szenen für den zweiten Teil. Protagonist Henry will in der Fortsetzung als Filmproduzent einen neuen Streifen mit einem exzentrischen Protagonisten, gespielt vom attraktiven Matthias Schweighöfer, drehen. Voraussichtlich 2013 soll der Film in unsere Kinos kommen.

Gewinner

Die Sieger der 16. Wasserspiele in Potsdam waren die Black Pear Hunters vom Filmpark Babelsberg. Sie fielen nicht nur optisch durch ihre originelle Piraten-Kostümierung auf, sondern auch durch ihre sportliche Leistung. Filmpark-Chef Friedhelm Schatz erlebte am Ufer mit wie Schlagmann Paul Fischer die Black Pear Hunters zum Sieg führte. september 2012 www.stadtmagazin-events.de

Kolleginnen aus Ungarn geschlagen geben. Auf dem Treppchen gab es dann Tränen, denn Weber war kurz vor dem Ziel ein Fehler unterlaufen und die Goldmedaille damit ungreifbar. Sie schlug später aber dennoch bei den Goldmedaillen zu. Mit ihrer Partnerin Tina Dietze aus Leipzig paddelte sie im Zweier-Kajak den Konkurrenten davon.

Die Kostümbildner der Kultserie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ werden wieder auf eine harte Probe gestellt: Eva Mona Rodekirchen alias Maren Seefeld erwartet ihr erstes Baby. Am Set im Babelsberger Filmpark muss nun verdeckt und kaschiert werden, damit die Kollegen nicht zu lange ohne die Schauspielerin auskommen müssen. SerienTochter Senta Sofia Delliponti, die Tanja darstellt, ist schon sehr aufgeregt und will sich als „strenge Tante“ um das Kind und dessen Karriere kümmern. Auch die Schauspiel-Kollegen, das gesamte Team in Babelsberg und drei weitere schwangere Kolleginnen vom GZSZ-Set freuen sich mit der beliebten Schauspielerin.

Babyglück

Universitätspräsident Oliver Ansturm Günther freut sich über das besondere Interesse an seiner Universität. Für das Wintersemester sind so viele Bewerbungen wie noch nie eingegangen. 62.510 Onlineeinträge sind im Bewerbungsportal registriert worden. Neben den Bachelor-Studiengängen sei auch das Studium der Rechtswissenschaften in diesem Jahr besonders gefragt, betonte eine Sprecherin. 45 Prozent mehr als im letzten Jahr bewarben sich für das Studium der Rechtswissenschaften. „Dies ist ein erfreulich deutliches Zeichen, das für eine Weiterführung der rechtswissenschaftlichen Studiengänge der Universität Potsdam spricht“, sagte Günther zuversichtlich.

Foto © RTL

4


STadtgespräch

Alle Farben außer braun

15.09. ab 11 Uhr

Anti-Nazi-Demo

Potsdam kündigt Widerstand gegen NPD-Demo an Jann Jakobs hat es getan. Der SV Babelsberg 03 auch. Tatsächlich haben es bislang mehr als 300 Potsdamer Vereine und Privatpersonen getan: Sie haben sich unter dem Motto „Potsdam nazifrei“, dem Bündnis „Potsdam bekennt Farbe” angeschlossen. Generell ist diese Initiative von Bürgern und öffentlichen Personen immer sinnvoll, doch besonders im Hinblick auf den 15. September ist die politische Stellungnahme der Stadt gefragt.

Am 15. September hat die NPD eine Demonstration angemeldet. An sich ist eine solche Kundgebung leider nicht zu verbieten, doch ebenso wenig untersagen sich eine Gegendemo von Farbe bekennenden Potsdamern. Diese sind dazu aufgerufen, „sich dem braunen Untergeist ideenreich entgegen zu stellen und sich den vielfältigen Aktivitäten anzuschließen,“ wie Ministerpräsident Matthias Platzeck forderte. Jakobs möchte mit Pauken und Posaunen, mit Trillerpfeifen und Schildern den NPD-Anhängern gehörig kontra geben. In einer Mitteilung erklärt Jakobs: „Wir wollen zeigen, dass diese Partei und diese Denkanschauung in Potsdam nirgendwo erwünscht ist!.“ Die Gefahr, die von der NPD ausgeht, wurde erst im letzten Herbst erneut bewiesen, als die Schandtat der Zwickauer Terrorzelle zu Lichte kamen. Nun versucht die rechte Partei unter dem Deckmantel der Europakritik rechtsextremes Gedankengut zu verbreiten. Potsdam zeigte sich in der Vergangenheit stets sehr Am 15. September wird in Potsdam gegen rechts demonstriert. Hingehen, mitmachen, etwas bewegen!

„Potsdam nazifrei Luisenplatz

!”

engagiert, wenn es um das Blockieren von Nazi-Demos ging. Zuletzt bewiesen NPDGegner im August, dass die rechte Ideologie in dieser Stadt keinen Platz hat. Potsdam sollte damals eine Station der NPD-Werbetour sein, doch die Gegenaktion der mehr als 500 recht spontan herbeigeeilten Bürger, sorgte dafür, dass die NPD sogar früher als geplant den Luisenplatz verlies. Ähnliches erhofft man sich nun für den 15. September – nur mit doppelt so vielen Teilnehmern! Die Gegenaktion soll gleichzeitig ein Fest sein, dass die bunte Vielfalt Potsdams zelebriert. Parallel dazu findet schon zum fünften Mal das Fest für Toleranz und Vielfalt statt, um damit zu symbolisieren, dass diese Stadt bunt ist – und bleibt! Raphaela Marx O Fest für Toleranz und Vielfalt, Wiese am Ausgang Hauptbahnhof Nord, 15.09., ab 11 Uhr Wer ebenfalls Farbe bekennen möchte kann dies unter www.potsdam-bekennt-farbe.de tun

Attraktionen für alle Generationen Potsdamer Genossenschaften stellen sich vor Eine abwechslungsreiche Mischung aus Information, Kultur und Kulinarik bietet der 8. Potsdamer Genossenschaftstag. Sowohl professionelle Künstler als auch Vereine beleben den Alten Markt mit einem

bunten Programm aus Artistik, Musik und Tanz. Das Highlight findet am Abend statt: Die Potsdamer Band The Clogs performt erfolgreiche Hits wie „Mandy“ und „I Was Made For Loving You“ sowie eigene Kompositionen und verwandelt mit ihrem Rock’n‘Roll-Sound den beeindruckend illuminierten Alten Markt in eine riesige Tanzfläche für junge und ältere Besucher. Wer will, kann sich bei den Potsdamer Genossenschaften über das genossenschaftliche Wohnen und Leben in der Hauptstadt informieren. Die Gastgeber des abwechslungsreichen Festes stellen sich vor und stehen interessierten Besuchern hautnah Rede und Antwort. Sabine Raspe O 8. Potsdamer Genossenschaftstag, 08.09., 15-22 Uhr, Alter Markt, Eintritt: frei, www.genossenschaftstag-potsdam.de

Die Band The Clogs begeistert auf dem Alten Markt

Ein ganz besonderer Ort für ein ganz besonderes

Fest...

Feiern Sie die schönste Zeit des Jahres mit Familie, Freunden oder Kollegen in unserem romantischen Restaurant mit seiner wunderschönen Havel-Terrasse! Anfragen unter 0331/8170617 oder office @ marina-am-tiefen-see.de Schiffbauergasse 8, zwischen Humboldtbrücke und Hans-Otto-Theater

Restaurant www.stadtmagazin-events.de september 2012

5


Anzeigen

+ Trinken 6Essen Essen + Trinken

Bier, Brezn und Bräuche

Das Oktoberfest und seine Traditionen Ende September wird auf dem Oktoberfest wieder kräftig getanzt, geschunkelt, gegessen und getrunken. Die Münchener Wiesn sind weltweites Vorbild für ähnliche Volksfeste. Aber wie entstand das größte Volksfest der Welt? Welche Bräuche werden heute noch gepflegt? Und welche Dirndl liegen dieses Jahr im Trend? Das Oktoberfest in München findet 2012 zum 179. Mal statt. Es blickt aber auf eine bereits über 200-jährige Geschichte zurück, denn wegen Kriegen, Choleraepidemien und der Inflation fiel es einige Male aus. Erstmals fand es 1810 statt, als die Hochzeit von Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen mit einem großen Pferderennen gefeiert wurde. Die Theresienwiese, auf der das Oktoberfest stattfindet und von der es seinen mundartlichen Namen „Wiesn“ hat, wurde übrigens nach der Braut benannt. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte es sich dann zu dem Volksfest, das wir heute kennen. Es kamen Kegelbahnen, Schaukeln und Karusselle hinzu, Buden und Losstände zogen auch die ärmeren Stadtbewohner an, da es Porzellan, Silber und Schmuck zu gewinnen gab. Wegen des oft kühlen Oktoberwetters beginnt das Fest seit 1872 schon im September. Eröffnet wird stets am Samstag nach dem 15. September, Ende ist traditionell am ersten Sonntag im Oktober. Traditionell ist der Einzug der Wiesnwirte der Auftakt zum Oktoberfest. Der Zug aus Brauereien, Schaustellern und den Kutschen der Wirte wird heute vom Münchner Kindl und dem Oberbürgermeister der Stadt angeführt. Der muss dann auch um Punkt 12 Uhr den Fassanstich machen, september 2012 www.stadtmagazin-events.de

also das erste Bierfass öffnen. Mit dem Anstich und dem Ruf „O’zapft is!“ („Es ist angezapft!“) gilt das Oktoberfest als eröffnet. Im Anschluss werden zwölf Böllerschüsse abgegeben, die das Zeichen für alle Wirte sind, dass sie mit dem Ausschank des März-Wiesn beginnen dürfen. Dabei handelt es sich um ein spezielles Bier mit mehr Stammwürze und einem höherem Alkoholgehalt von 6 bis 7 Prozent, das die Münchner Brauereien für das Oktoberfest brauen. Ein weiterer Höhepunkt ist der Trachtenumzug. Dabei ziehen am ersten Wiesn-Sonntag 8000 Teilnehmer in ihren historischen Festtagstrachten auf einer sieben Kilometer langen Strecke bis zur Festwiese. Die Tracht war nicht von Beginn an die übliche Festtagsbekleidung der Wiesngänger. Der Trend zu Dirndl und Lederhose setzte sich erst im Laufe der letzten Jahre durch. Bei den Männern sind dieses Jahr körperbetonte oder mäßig weite Vichy-Karo Hemden zur Lederhose der letzte Schrei. Durch Manschetten-Knöpfe und farblich passender Weste wird das Outfit komplettiert. Bei den Dirndl-Designern stehen kreative Schürzenvariationen mit abgerundeten Ecken und Rüschen sowie Schürzen aus Sari-Stoffen hoch im Kurs. Besonders trendy ist dieses Jahr der hervorschauende Unterrock – traditionell bedeutet der übrigens, dass seine Trägerin „zu mehr“ bereit ist. Da können sich alle SingleHerren besonders auf die Wiesn freuen. Mari Berg

Sprichst du Bayrisch? Wer nicht aus Bayern kommt, wird auf den Wiesn manches Mal rätselnd vor der Speisekarte sitzen. Unsere Übersetzungsliste verrät, was sich hinter den bayerischen Spezialitäten verbirgt – und lässt ahnen, dass das Oktoberfest nichts für Kalorienzähler ist. Am Besten ausschneiden und in die Handtasche stecken. Auszogne Bauernseufzer Böfflamott Brezn Fleischpflanzerl Germknödel Grachal / Krachal Hendl Krautwickel Obatzda Powidl Reiberdatschi Ribbal Rohrnudeln Russ Schwammerl Topfenstrudel Wammerl Weißbier Weißlacker

Hefegebäck geräucherte Bratwurst Rinderbraten Brezel Boulette Hefekloß Limonade gegrilltes Huhn Kohlroulade bay. Käsespezialität Pflaumenmus Kartoffelpuffer Kassler Buchteln Weißbier mit Limonade Pilze Quarkstrudel Bauchfleisch Weizenbier halbfester Schnittkäse

O www.oktoberfest.de O www.wiesntrachten.de


Anzeigen

Essen + Trinken latz Campingp ich Himmelre Geltow/ Caputh

7

Echte Wies’n-Atmosphäre im Festzelt Maß und Haxen werden in traditionellen Trachten serviert

5 Längst ist das Oktoberfest auf dem

Caputher Campingplatz Himmelreich zur festen Institution im jährlichen Partykalender geworden. Die Potsdamer beweisen abermals, dass sie den Bayern in nichts nachstehen, wenn die Mädchen ins Dirndl und die Buben in die Krachlederne schlüpfen, um stilecht und zünftig zu feiern. Neben vollen Bierkrügen serviert der Veranstalter echte bayerische Küche, denn auf Qualität wird hier besonders geachtet. Im weißblauen Festzelt, das Platz für mehr als 1.100 Gäste bietet, verbreiten Musikgeneraldirektor DJ Hansi Krenkel, Transvestit „Valetti“ und hübsche leicht bekleidete Frauen echte Wiesn-Atmosphä-

re. Auch vor dem Zelt sorgt ein Bierwagen für anhaltenden Nachschub des Gerstensaftes. Ab Mitternacht bringt ein ShuttleService die Festbesucher kostenlos zurück nach Potsdam auf den Luisenplatz. Zehn Minuten braucht der Zug vom Bahnhof Caputh-Geltow bis zum Potsdamer Hauptbahnhof. Wer also wirklich feiern und dabei nicht auf Qualität verzichten will, ist auf dem Campingplatz Himmelreich genau richtig. Oans, zwoa, g’suffa! Karoline Klann

O Oktoberfest, 21./22.09., 28./29.09., 05./06.10., 18 Uhr, Campingplatz Himmelreich, Wentorfinsel, Geltow/Caputh, Eintritt: 8 Euro, Tel. 0163/4598160, www.berlin-potsdam-camping.de

Im Partykalender darf das Oktoberfest nicht fehlen.

Krongut Bornstedt Bornstedt

Oktoberfest mit original Band 5 Das Krongut Bornstedt öffnet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal seine Pforten und lädt zur großen OktoberfestSause ein. Im festlich geschmückten Ambiente wird das speziell zu diesem Anlass hausgebraute Bornstedter Büffel Festbier im Maß ausgeschenkt und werden typische Oktoberfest-Schmankerl, wie saftig gegrillte Schweinshax'n, halbe Wies'n Hendl und natürlich frische Brez'n serviert. Was darf außerdem auf gar keinen Fall fehlen? Die richtige Musik! Für garantiert gute Stimmung sorgt, wie schon in den vergangenen Jahren, die original Münchner Wies'n Band „Hautnah“ mit vielen Wiesn-Schlagern und Party-Hits. ll Kutschsta t d ta s n e n In

Oktoberfeststimmung kommt auch beim Pauschalpaket auf. Für 65 Euro pro Person bekommt man ganz wie in München einen reservierten Tisch, verschiedene Leckereien der Speisekarte, eine Getränkepauschale mit hausgebrautem Bornstedter Büffel Festbier, sowie bayrischem Wies'n Bier und Softgetränken. Es kann also fleißig gespeist und getanzt werden. Und wenn sich schon mal so eine klasse Gelegenheit ergibt, kann man das kleine Oktoberfest gleich für eine wohl unvergessliche Firmenfeier nutzen. Denn bei Gruppenreservierungen ab 100 Personen gibt es zehn Prozent Rabatt. Also: Lederhosen an, Dirndl gepusht und auf geht’s! Johannes Reichenbach

O 4. Oktoberfest, 28.09.-27.10., Krongut Bornstedt, Eintritt: Do frei, Fr/Sa 10 Euro, Einlass: 18 Uhr, Reservierung unter Tel. (0331) 55 06 50, www.krongut-bornstedt.de

Foto© Laggner

Wenn die Wies'n die Stadt erobern

Deftige Wochen mit Livemusik O'zapft is inmitten der Potsdamer Innenstadt 5 Erstmalig gibt es jetzt auch in Potsdams Mitte, im Kutschstall, ein großes, vierwöchiges Oktoberfest. Hier kann jeder stilecht und ausgelassen feiern. Die Kellner und Kellnerinnen tragen Trach-

ten und servieren Weißwurst, Brezeln und süßen Senf während eine Liveband freitags und samstags für zünftige Partymusik sorgt. Sonntags erwartet die Gäste beim gemütlichen Frühschoppen Blasmusik und heitres Geschunkel. An den vier Wochenenden wird es verschiedene Special Events wie die Wahl der Miss Oktoberfest, eine Melkolympiade sowie Maßkrugstemmen geben. Auch außerhalb des Partyzeltes warten Überraschungen auf die Besucher. Juliane Probst

O Oktoberfest, 14.-16.09., 21.-23.09., 28.-30.09., Mit Trachten, typischen Speisen und Livemusik feiert der Kutschstall das Oktoberfest.

05.-07.10., Fr/Sa 17-23 Uhr, So 10-18 Uhr, Kutschstall, Reservierung Tel. (0331) 951 05 85, Eintritt: Fr/Sa 5 Euro, So 2,50 Euro, wer in Tracht kommt: frei, www.facebook.com/KundKEventsPotsdam.GmbH

Weitere Oktoberfeste in Potsdam und Umgebung O Schloss Diedersdorf 22.09./23.09., 28. - 30.09, O www.schlossdiedersdorf.de

O B-West Oktoberfest-Wochen 28.09 - 14.10 O www.b-west.de

O Havelmeer, siehe Seite 8 22.09/07.10 O www.havelmeer.de www.stadtmagazin-events.de september 2012


Anzeigen

8

Essen + Trinken

Floßgaudi mit Weißwurst

Urlaub vor der Haus

Bayrische Wochen auf der Havel

Mediterranes Ambiente am Havelu

r Havelmee e h ic Westl Vorstadt

Bei der dreistündigen Floßfahrt auf der Havel gibt es ein landestypisches Büfett

5 Wenn die Wies’n auf Wasser trifft, dann wird’s mit Sicherheit ein feuchtfröhlicher Abend. Ein unvergleichliches Oktoberfest auf der Havel verleben mindestens 20 Gäste auf dem Eventfloß vom Havelmeer. Also Manderl und Weiberl egal ob privat oder mit der Firma, werft euch in die Tracht und erlebt überschäumende Wies’n-Stimmung

Auch in den Potsdamer Freizeithafen lockt bayrische Gastfreundschaft. „O'zapft is“ heißt es ganz volkstümlich, wenn die bayrischen Wochen mit einem großen Zapfanstich eröffnet und anschließend jede Menge Maß Bier ausgeschenkt werden. Das Vato Duo aus Marnitz unterhält mit Volksmusik und bekannten Schlagern. Ordentliche Blasmusik bringen das Berliner Partyorchester sowie Axel Szigat und Band auf die Bühne und sorgen so für prächtige Volksfeststimmung an der Havel. Dabei tischt das fesch in Dirndl und Lederhose gekleidete Personal auch traditionell bayrische Spezialitäten wie Leberkäs, Brezn, Brathendl, Weißwurstl und Spanferkel auf.

Das liebevoll gestaltete Bootshaus der Marina am Tiefen See lieg

5 Potsdam hat viele Kostbarkeiten. Eines dieser gutbehüteten Geheimnisse ist die Marina am Tiefen See. Mag auch so manchem die Bootvermietung Just For Fun ein Begriff sein, so kennen die wenigsten das dazugehörige Restaurant. Dabei könnte die Lage kaum besser sein: nur wenige Minuten von der Innenstadt entfernt, befindet sich das liebevoll gestaltete „Bootshaus“ direkt am Havelufer. Sitzt man jedoch in einem der bequemen Liegestühle im Strandbereich, unter Palmen bei einem Glas Rosé, und beobachtet die Boote beim An- und Ablegen, möchte man meinen, man befände sich in südländischen Sphären. Juliane Probst Es ist, als ob man einen Kurzurlaub auf der O Oktoberfest im Havelmeer, 22./23.9 + 29./30.9. Finca von Freunden machen würde. Nun gut, + 6./7.10., 12 Uhr, 5.10. 18 Uhr, Auf dem Kiewitt 30, bei sehr wohlhabenden und stylischen FreunTel. (0331) 951 31 06, www.havelmeer.de a den – doch von eintönigem Club-Ambiente en G h c h n c keine Spur. Hüh Hühn Inhaberin Andrea Buchardi istRieine ü nd herzliche d Rin ind H e Gastgeberin, die ihre Arbeit te ihren R R Ent liebt nund E s i nte Ente is Gästen täglich selbst Ezubereitet. Re dasRFrühstück e s n s i ei is Re Firmenpardel das: Und nicht Geburtstage, eln unur n R ln Re n Nud udelnkönnen elauch i NWeihnachtsfeiern d h i e ties oder gerne s u h d el N N u Su Susder uÖffnungszeiten Nud shi Sushi geplant i N werden. en außerhalb n l h i e e S s l h n u en rne bin Sus Sushi Gar Ga„Ich elimmer für Vorstellunen Sund elenallenIdeen l n n n e n e r l r e a n e a len len S G e n G ch GarWahlpotsdamerin. Gar Garne Im en strahlt ühn Hühnch nchengen offen,” n die h e H n c h arne arne Winter dann he daschBootshaus en en G üh ühn Hverwandelt hnc ühncsich ind Rind H ü H R n n G Hütte, H d romantische nchbei Raclette nte Ente e Rind Rind Rinineine che chen Hüh Hinühder d E n n h d i n R werden Hü kann. d Rin geschmaust Reis Reis is Ent s Ente Ente oder eGänsebraten Hüh Hüh Rinund ind ruht ln Ent vorEder nte Tür: d R Und Still starr der See. e Re n d Rei t i s i ude n Reis deln n e R i s e

in ungewohnter Umgebung. Nach einem Bierempfang im Havelmeer startet die dreistündige Floßfahrt über die Havel. Während das Floß rund um Potsdam schippert, werden beim landestypischen Büfett leckere Schmankerl wie Schweinebraten mit Sauerkraut und Klößen, Weißwurst mit Löwensenf, Brezeln und eine Brotauswahl aufgetafelt. Bier, Softdrinks sowie Hauswein Weiß und Rot fließen auf dem Floß in rauen Mengen, denn sie sind beim Oktoberfest auf dem Wasser im Preis von 75 Euro pro Person enthalten. i N

E R in nt Nu e Rei RMarx deln deln Raphaela eln h n R eis is E is Ent Ente Ente R e Sus n Sushi shi Nu hi Nu i Nud Nudel udelnOMarina R n e l e n s t amlTiefen See,R Schiffbauergasse 8,is n le u N de i us sh le En Rei e n Uhr, R s ude tägl. el12-22 n i arne Garne nelen S elen S len Su n Sush Sushi hi NuApril-Oktober, l e d N Frühstück ab 9 Uhr n G e l u R d Re e s N n n e r shi vorbestellen), ud06 Nu(0331) eln udeln N817 hi che nchen en Ga n Gar Garne Garnel rnelen elen Su n Su(bitte i Tel. 17, d s n h i u u s h h S N a Nach einem Bier- Hü e u N Nud Hüh ühnch hnche nchen chen en n S len Sus Sushi hi n G n Garn Garnel rnelwww.marina-am-tiefen-see.de i d e s e l h d n u ü s e h i empfang kann die h n n H H R Su Ri Ga üh n S Hü rne ush he arn d hnc en en te Fahrt nte te Rin e Rind Rind d H nd Hü Hühnc ühnch nchen hen G en Ga Garnel Garnele rnelen elen S le Enstarten. E n i s i R n t h c s i a n h H c e n ne G ar n Re Rei eis E is En Ent nte Ente R e Rind Rind nd Hü Hüh Hühn hnche hnchen chen hen G n Gar G E eln deln e s i R d R t i s e n c R he En ln Rei Rin ln nte Nu eis e R Rind ind Hü nd Hü Hüh Hühn Hühnc hnchen c hi i Nude Nude udeln udeln n R n Reis Reis E is Ent Ente Ente i d l R n R d e i N i n d d Hü e R h i ühn Sus n Sush Sushi ushi N shi Nu Nudel udeln eln Re n Reis Reis is Ent s Ente Ente e R te Rin Rind ind H t H n l i n S e E e d N n i R u E el ln R is Su Sush te de Re ind i s e d N nel rnelen nelen i n u e R h n r t s R u e E s i N n e i a n l R l N e G E e a i Su Sush Re Reis nte te Gar deln elen Nud shi arne eln ush len ln Nud n G Reis Reis E is En s che nchen chen G n Garn Garne rnelen elen S len Su Sushi Sushi shi Nu hi Nud Nude udelnauef n l e ei R n shi shi N i Nud ua dellnluedeln deln R Hüh Hühn hnche nchen en Ga n Gar Garne rnelen nelen len Su en Sus u S N h H u u n Hü phi ueshRi iNcH ind Hüh Hühnch hnche nchen en Ga n Gar Garne Garnel arnelen elen S len Susau i N Nudel N Sus Tg shT e ü h e R e Rind Rind h n n e G S u h e ü r n c H e i n c S n i d a e n H r h l h n e n h Ent Ente te Rin e Rind Rind d Hüh d Hüh Hühnc ühnch hnchen chen G en Ga Garne arne(aleußernr eSlen en Sus n Sus S e n u l h G n ü l s t n H s a h n n i i e c e E H G e R Ri En nt d ele üh rn i) hen ind hn rne en n R n Reis Reis is E s Ente Ente nte R te Rin e Rind ind H nd Hü Hühnc ühnch hnchen en Ga en Ga n Garn Gar e R l h R E i n e h t n s i H ü l E n nc ühnc en e che d 70nd45 H ind Rin0331 e R Nud Nude Nudeln eln Re ln Rei Rudolf-Breitscheid-Straße Reis Reis Reis E46 s• 14482 88 10 Hüh Ent Potsdam-Babelsberg H ühn Hühnch ühnche i Ent nte R te• Tel. e i n H R d l i d d d h i n u s e e n l s u i n E i h e d n d i N R N u En de Su el Re us d H Ent Rin ind e R e R shi ushi N hi Nu i Nud udeln deln Reis Reis n S Sushi 2012Su eis is Ent is Ent Ente Ente R te Rin n www.stadtmagazin-events.de l s N R u n h nele elseptember S e n n u s e N l En n nele rnelen nelen S len Su Sushi Sushi hi Nud Nude udeln eln Re ln Re Reis Reis eis Gar N Gar

20%


Anzeigen

Essen + Trinken

stür

ufer

Marina am Tiefen See Innenstadt

Frische Farbe und neue Burger

Mexikoflair – Neueröffnung der Wohngebietsgaststätte

Waschbar Potsdam West

Ab September ist die Waschbar selbst frisch gewaschen

gt direkt am Havelufer - nur wenige Minuten von der Innenstadt

5 Einen Monat lang haben sich Künstler und Handwerker aus dem Kiez getroffen, um mit Liebe, Farbe sowie Geschick der Waschbar neuen Glanz zu verleihen und sie generalzuüberholen. Inhaber Klaus Kühn ist zurück von seinem dreimonatigen Mexikoaufenthalt und lässt die Inspirationen dieser Reise in den neuen Look der Waschbar einfließen. Neuneinhalb Jahre gibt es sie nun schon, die beliebte Kultbar. Kurz vor dem zehnjährigen Jubiläum war es für Klaus Kühn Zeit für eine Frischekur. Die Potsdamer Künstlerin Steffi Ribbe hat allem einen „Farbknall“ verpasst, neues Licht sorgt für eine entspannte Atmosphäre, noch mehr mexikanische Dinge verzieren die Location. Aber: Es bleibt die Waschbar. Nicht nur optisch hat sich etwas verändert, sondern auch auf der Karte. „Weniger ist mehr“ lautet die Devise und so wurde einiges gestrichen. Der Fokus liegt jetzt auf

Ob zu Wasser oder an Land - die Marina am Tiefen See ist nicht nur Treffpunkt für Wassersportfreunde, auch Firmenund Weihnachtsfeiern finden hier ein tolles Ambiente.

Sonntagsbrunch 10-14 Uhr // 5,90 € p.P.

den Spezialitäten Frühstück, Baguette sowie Burger. Das Burger-Angebot wurde weiter ausgebaut und ist mitunter mexikanisch angehaucht. Neu ist ebenso die große Kuchentheke, in der täglich frische, selbstgebackene Kuchen angeboten werden. Auch der Service wurde optimiert. So wurde zum Beispiel die Küche neu strukturiert, damit das Essen noch schneller auf dem Tisch steht. Aber als Gast sollte man nie vergessen, dass alles ganz frisch und mit viel Liebe zubereitet wird. Es kann also ab und an mal länger dauern. Ebenfalls neu ist die Verkaufsvitrine. Hier kann man mexikanisches Kunsthandwerk, unter anderem Taschen und bunt verzierte Totenköpfe, erstehen. Alles Dinge, die Klaus Kühn direkt von dort heimischen Künstlern bezieht. Für das eigene Mexiko-Flair zu Hause. Juliane Probst O Waschbar, Neueröffnung am 01.09., Geschwister-Scholl-Str. 82, Tel. (0331) 967 87 16, tägl. ab 10 Uhr, www.waschbar-pdm.de

R

e s t a u r ant Den Sommer genießen Dorothea-Schneider-Str. 14 Tel. 0331-62 35 99 · tgl. 11-24 Uhr

Bei uns ist immer steakwoche ;-) Unsere argentinischen steaks werden täglich frisch vom Lieferanten ausgesucht und auf die Minute genau gebraten. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Gerichte. Und noch etwas: Ein Steak sollte immer perfekt gebraten sein - bitte sprechen Sie uns an, wenn das einmal nicht so ist - wir werden Ihnen dann ein neues perfektes steak braten.

Das ist unser Verständnis von Qualität. LoraDo steakhaus

Rudolf-Breitscheid-Str. 63

täglich von 16-24 Uhr

Telefon 0331. 70 47 66 77

www.stadtmagazin-events.de september 2012

9


Foto © Götz Schleser

10 Exklusiv 10 Exklusiv

Potsdam macht glücklich

In entspannter Atmosphäre können es sich die Gäste im Hotel Dorint Sanssouci gut gehen lassen.

Entspannung und Genuss für Einheimische und Gäste Nach nur einer Woche Hochsommer und wechselhaften Temperaturen stellt sich die Frage: Wie stehen die Chancen für einen warmen Spätsommer? Kommt die weiße Weihnacht? Und was, wenn nicht? Das Hotel Dorint Sanssouci Potsdam hat für alle Temperaturen und Jahreszeiten ganz besondere Angebote für Potsdamer und Gäste, die das Wetter fast vergessen lassen. Großzügige Hotelauffahrt, ein Blütenmeer von Frühjahr bis Herbst, eine moderne Fassade mit viel Glas inmitten eines großzügigen Gartens: So präsentiert sich dem Spaziergänger das Dorint Sanssouci. In unmittelbarer Nachbarschaft liegt der Park Sanssouci mit Neuem Palais, Orangerieschloss, botanischem Garten und anderen barocken Bauten. Diese Eigenschaften lassen fast vergessen, dass es eines der größten Tagungshotels in Brandenburg ist, mit 13 Konferenzräumen, die flexibel kombinierbar sind, lichtdurchflutet, vollklimatisiert und technisch auf dem neuesten Stand. Besonders beeindruckend ist der Ball- und Kongress-Saal Sanssouci, der von den freundlichen und kompetenten Mitarbeitern des Hotels ganz individuell umgestaltet werden kann. Da wird auch schon mal der gesamte Schlosspark zur Kulisse für Firmenjubiläen, Familienfeiern oder große Banketts. Mittendrin und doch umgeben von Natur ist das Dorint Sanssouci nicht nur bei Geschäftsleuten, Tagungsgästen und Touristen sehr beliebt. Auch immer mehr Potsdamer nutzen das umfassende Entspannungs- und september 2012 www.stadtmagazin-events.de

Genussangebot an der Jägerallee. Der helle, moderne Sport-und Spabereich mit Fitnessraum, finnischer Sauna, Indoor-Schwimmbad, Outdoor-Whirlpool sowie Massageund Kosmetikbehandlungen steht natürlich auch Einheimischen zur Verfügung. Hier kann man Stress abbauen, sich verwöhnen lassen und den Tag im Strandkorb im Entspannungsgarten ausklingen lassen. Eine kurze Auszeit tut gut, besonders wenn es mit diesem Wechselwetter so weitergeht. Zwei Statuen von Friedrich II. schmücken das Hotel – vor dem Eingang steht eine Stahlskulptur, im Foyer ein Abbild aus Stein. Kein Wunder also, dass der Küchenchef des feinen Restaurants Le Bistro ein besonderes Highlight anlässlich des 300. Geburtstages des Regenten kreiert hat. Das Fünf-Gänge Menü schmeckt bei Regen oder Sonnenschein und ist angelehnt an überlieferte Rezepte, Lieblingszutaten und besondere Speisefolgen am Hofe des Preußenkönigs. So entstand ein königliches Menü, das darauf wartet gekostet zu werden.

Urig geht es in der Bierstube Fritze zu: Hier kann man neun verschiedene Biere der Stralsunder Braumanufaktur Störtebeker probieren. Ob Bernstein- oder Roggenweizen, naturtrübes Kellerbier oder Schwarzbier, alle Biere sind liebevoll gebraut aus besten Rohstoffen. Von der Speisekarte kann man dazu eines der brandenburgischen Gerichte wählen, die aus frischen Zutaten leicht und lecker zubereitet sind. Nach einem Mahl im Le Bistro oder Fritze bietet sich eine Zigarren-Aficionados und eine kleine Pause in der exklusiven, modern gestalteten „Havanna Blue Lounge“ an. Hier gibt es eine große Auswahl an Whiskey und Cognac, dazu kann man eine hochwertige Zigarre oder einen feinen Zigarillo wählen. Der nette Barmann berät kompetent, ob es lieber eine kubanische oder dominikanische, eine Corona oder Churchill sein darf; Geschichten über Herstellung, Formen und Lagerung der „Cigarre“ gibt es umsonst dazu. So klingt ein Tag im Hotel Dorint genussvoll aus. Ralf Schuster

O Dorint Sanssouci Potsdam, Jägerallee 20, Tel. (0331) 274-0, www.dorint.com/potsdam Das Hotel Dorint Sanssouci hat für jede Jahreszeit ein besonderes Angebot.


Exklusiv

HOUSE OF GERRY WEBER FRiEdRicH-EBERt-StRaSSE 89 14467 POtSdam tEl. +49 (331) 979 33 68

y!

Birthda Happy

e r H a J 0 1 se of Hou eber Gerry W m Potsda

www.stadtmagazin-events.de september 2012

11


12

Exklusiv

Design, Kunst und neue Trends Ein Wohlfühl-Friseurladen öffnet seine Pforten Eine alte Werkbank als Tresen, 60er Jahre Friseurstühle, ein antiker Flipperautomat, kunstvoll geschliffene Spiegel und der Duft von frischem Kaffee begrüßen die Kunden in der Lindenstraße 14. Ab Mitte des Monats kann man sich im neuen Friseursalon von Sabrina Brisch und ihrem Angestellten Oliver Witt zu neusten Trends beraten und nach eigenen Wünschen stylen lassen oder sich einfach nur wohlfühlen. Das Geschäft wurde stilvoll saniert und verknüpft historische Eleganz mit einem martialischen Fabrik-Look. Damit der Kunde sich hier wirklich entspannen kann, gibt es die Möglichkeit im hinteren Teil des Ladens, geschützt vor den Blicken der Passanten, Platz zu nehmen oder im vorderen Bereich das Geschehen der Fußgängerzone zu beobachten.

Sabrina Brisch und ihr Kollege Oliver Witt vom Friseursalon Haar und Eisen.

Das Team von Haar und Eisen, das die Augen nach weiteren Mitarbeitern mit eigenem Stil offen hält, verwöhnt seine Gäste mit Pflegeprodukten der exklusiven Paul-Mitchell-Linie oder edlen Kosmetik-Produkten der Firma Mac. Ein besonderes Special ist der lange Donnerstag: Bis 21 Uhr kann Mann/Frau sich hier frisieren lassen. Geplant sind verschiedene Mottos, wie beispielsweise ein Ladiesabend, bei dem ausgewählte Filme auf dem Großbildschirm laufen. Die Eröffnung wird vor dem Geschäft mit Musik und vielen ausgefallenen Überraschungen gefeiert. Sina Schmidt

O Haar und Eisen, Neueröffnung, 15.09., ab 19 Uhr, Lindenstr. 14, Öffnungszeiten Di-Mi 9-18 Uhr, Do 10-21 Uhr, Fr 10-19 Uhr, Sa 9-15 Uhr

Potsdam aktiv mitgestalten Das Voting für den Bürgerhaushalt 2013/14 geht in die nächste Runde Die Stadt Potsdam ruft seit 2007 alljährlich ihre Bürger auf, indirekt die Verteilung der städtischen Gelder mitzubestimmen. Zunächst können die Potsdamer Vorschläge einreichen, die dann von einem Redaktionsteam sortiert werden. Doppeln sich beispielsweise Ideen, werden sie zusammengefasst, ist die Formulierung zu

allgemein, müssen sie aussortiert werden. Die so gesammelten Anregungen der Einwohner Potsdams werden veröffentlicht und warten dann auf eine Abstimmung. Im Anschluss wird eine Top-20-Liste an die Stadtverordnetenversammlung übergeben, die endgültig über eine Umsetzung oder Ablehnung entscheidet. Mit dem Konzept will die Stadtverwaltung den

Dialog zwischen Bürgerschaft, Politik und Verwaltung weiter ausbauen. So wurden in den letzten Jahren schon über 2.600 Vorschläge diskutiert. Im letzten Jahr wurde zum Beispiel die Schaffung eines Konzeptes für bezahlbaren Wohnraum oder die Forderung nach mehr Sicherheit am Überweg in der Geschwister-Scholl-Straße angenommen. In der ersten Jahreshälfte konnten die Potsdamer nun Vorschläge für 2013 und 2014 einreichen. Die aktuelle Liste mit 40 Anregungen steht seit dem 20. August zur Abstimmung bereit. Welche Anregungen es auf die Top-20-Liste schaffen, die den Stadtverordneten vorgelegt wird, können die Potsdamer mit ihrer Stimme selbst entscheiden. Wählen kann man bis zum 14. Oktober über den Postweg oder im Internet. Sina Schmidt

40 Anregungen zur Verteilung der städischen Gelder stehen zur Abstimmung bereit. september 2012 www.stadtmagazin-events.de

O Landeshauptstadt Potsdam, Zentrale Steuerungsunterstützung und Service, Projektteam Bürgerhaushalt, Friedrich-Ebert-Str. 79-81, 14469 Potsdam, oder im Internet: www.potsdam.de/buergerhaushalt

Potsdamer schlagen für 2013/14 vor: O stärkere Sanktionie-

rung für nicht entfernten Hundekot O Kastrationspflicht für Katzen O Einführung einer Katzensteuer O Erhöhung der Hundeund Zweitwohnsitzsteuer O weitere Hundeauslaufgebiete O neue Sportplätze in Babelsberg und Potsdamer Norden O Reduzierung der Zuschüsse für das Waschhaus und andere Jugendeinrichtungen O Sachkostenzuschüsse für Schulen in freier Trägerschaft O Senkung der Krippensowie Kita-Gebühren O Einführung eines Luftreinhalteplans und eines Lärmaktionsplans in der Großbeerenstraße O Einführung eines Auto freien Sonntages


Exklusiv

Tiefgründiges Abtauchen Foto © Daniel Klaucke Photography

Ausstellung zeigt das Leben unterhalb der Wasseroberfläche

Faszinierende Aufnahmen mitten in der aquatischen Lebenswelt werden gezeigt.

Die leuchtenden Farben von Korallenriffen, deren Bewohnern und die riesigen Schwanzflossen von Blauwalen sind eingebrannt in die Netzhaut der Menschen. Wie steht es aber mit der Unterwasserwelt in unseren Badeseen, Trinkwasserreservoirs und Angelgewässern, die vor unseren Haustüren liegen? Die Ausstellung in den Bahnhofspassagen geht unter die Oberfläche und zeigt Ausschnitte aus dem flüssigen Lebensraum in allen ostdeutschen Ländern von Fluss bis Meer. Faszinierende Aufnahmen mitten in der aquatischen Lebenswelt sind kombibüro.möbel

wohn.möbel

niert mit aufschlussreichen Texten, die neue Erkenntnisse zu Themen wie Gewässerqualität und Fischarten der Ostsee, zu OffshoreWindkraft und „Schnee“ unter Wasser bieten. Hauptaugenmerk liegt auf dem Land Brandenburg. Alle Tiere und Pflanzen sind inmitten ihres Lebensraumes abgelichtet, wobei respektvoll gearbeitet wurde. In Aquarien sind keine Fotos entstanden. Für die Wanderausstellung hat der Potsdamer Fotograf Daniel Klaucke innerhalb von drei Jahren viele Expeditionen zu 18 Spots Ostdeutschlands unternommen, um die

Ergebnisse gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und den Potsdamer Bahnhofspassagen zu präsentieren. Realisiert wurde die Ausstellung mit den Potsdamer Designern Annett Achtzehn und Jim M. Görtz. Begleitet wird die Schau von einem Rahmenprogramm des BUND und der Bundjugend. Am Wasserpoint bietet sich den Besuchern die Gelegenheit, sich zum Thema zu informieren und mit Experimenten die Sachlage zu veranschaulichen. Darüber hinaus können Kinder- oder Jugendgruppen ab sechs Jahren mit vorheriger Anmeldung angeleitete Programme erkunden und Experimente rund um das Element Wasser machen. Die Turbine-Fanlounge wird für die Zeit zur Wasserlounge, in der am Abend informative Veranstaltungen und Filmabende rund um das Thema Wasser angeboten werden. Karoline Klann

O Unter der Oberfläche - Bilder aus unserem Wasser, 10.09-29.09., Mo-Fr 10-18 Uhr, www.bahnhofspassagen-potsdam.de O Kinder- und Jugendgruppenprogramm (ab 6 Jahren), Mo-Fr 10-17 Uhr, nach vorheriger Anmeldung unter Tel. (0331) 95 11 97 1 oder mail@bundjugendbrandenburg.de

küchen.möbel

„Spenden statt Feiern“ Los-Gewinner im Juni: Potsdamer Sport Union 04 e.V. Hockey Knaben D, Torwartausrüstung Orchester Colleguium musicum Potsdam, „Klassik am Weberplatz“ Los-Gewinner im Juli: Oberlin-Schule im Oberlinhaus Babelsberg, Projekt „Floß“ LV Mukoviszidose e.V., Frau Reschke

planen . beraten . einrichten www.more-wolf.de www.stadtmagazin-events.de september 2012

13


14

Exklusiv

Großes Familienfest mit Konzertabschluss Ostrockband City beweist in Potsdam: „Es ist immer noch Sommer“ Der SC Potsdam, einer der größten Sportvereine Brandenburgs, ist oft wegen seiner Erfolge in den Schlagzeilen. In diesem Monat schafft er es aus einem ganz anderen Grund Gesprächsthema zu werden. Der Verein lädt auf seinem Gelände im Kirchsteigfeld Jung und Alt zur Sommersause ein. Den Besuchern werden Spaß, Spiel und Shows versprochen. Da im vergangenen Jahr tausende Interessierte anlässlich des 50. Geburtstages des Vereins erschienen waren, wird auch diesmal mit Ansturm gerechnet. Auf der SC-Potsdam-Bühne gibt es den ganzen Tag über Programm. Vor allem für Familien ist gesorgt: Das Potsdamer Fest lädt mit Tombala, Torwandschießen mit Gewinnen im Wert von bis zu 15.000 Euro, Streichelzoo, Hüpfburgen, Bungee-Trampolin, Fahrrad- und Fußballschule sowie Entenangeln, Kinderschminken und einer Kletterwand zum Verweilen ein. Bastelecken, Aktions- und Spielstationen sollten aber auch für

den einen oder anderen Erwachsenen interessant sein. Neben Animation für Kinder wird es – so könnte es auch nicht anders sein – Shows rund um das Thema Sport geben: Hochseilartististen geben sich dabei ebenso wie Olympia-Teilnehmer des SC Potsdam die Ehre. Zudem können die Besucher sich selbst in sportlichen Disziplinen erproben. Wer möchte, kann sich beim Beachvolleyball, Bobby-Caroder Segway-Wettrennen austoben. Wer es dagegen etwas gemütlicher und weniger sportlich mag, wird vor allem kulinarisch auf seine Kosten kommen: Neben Sommerfest-Standards wie Gegrilltem, Crepes und Eis, wird in einem Koch-Truck munter gebrutzelt. Klarer Höhepunkt des Abends: die ostdeutsche Kultband City. Die Berliner um Leadsänger Toni Krahl, die zu DDR-Zeiten mit ihrem Hit „Am Fenster“ Kultstatus und damit bis heute mehr als zehn Million verkaufte Platten weltweit erreichten, rocken seit 40 Jahren auf deutschen Bühnenböden. Mit ihrem aktuellen Album „Für immer jung, das seit Februar in den Plattenläden steht, begehen sie nicht nur das 40-Jährige Gründungsjubiläum, sondern beweisen gleichzeitig, dass sie in all den Jahren ihrer musikalischen Linie und ihrem unkündbaren Optimismus treu geblieben sind. Tickets für das City-Konzert gibt es online oder bei Porta Potsdam sowie im Bowlingcenter in Babelsberg. Den Abschluss wird ein großes Feuerwerk gegen 22 Uhr bilden. Jo Graff O Porta Sport & Kultur Festival, 02.09., ab 10 Uhr, SC Potsdam Gelände im Kirchsteigfeld, Eintritt: frei bis 19 Uhr, für Kinder bis 120 cm sowie für SC Potsdam-Mitglieder, ansonsten 4 Euro. City-Konzert: VVK 8 Euro, AK 12 Euro, www.sc-potsdam.de

Die große Sommerfeier des SC Potsdam lädt Jung und Alt auf das Gelände am Kirchsteigfeld ein.

Wenn der See zur Halfpipe wird Wakeboarder fliegen im Wettbewerb über die Wellen Was machen Surfer, wenn der Wind ausbleibt? Sie nehmen sich ein Beispiel an den Wasserskifahrern und lassen sich von einem Boot ziehen. So einfach ist in den 80er Jahren in den USA das Wakeboarding erfunden worden, so wird es zumindest erzählt. Mittlerweile hat sich aus einem kurzweiligen Zeitvertreib eine eigene Sportart entwickelt, mit speziellen Boards, die Saltos, Rotationen und Sprünge in bis zu fünf Meter Höhe ermöglichen. Wie beim Skate- oder Snowboarden stehen die Sportler quer auf ihren Brettern. Ein speziell konstruiertes Zugboot erzeugt riesige Wellen, über jene die Fahrer dann mit großem ShowEffekt springen. Wer meint, man muss für diesen Extremsport ins entfernte Amerika reisen, irrt. Längst hat der Wakeboard-Virus auch Deutschland infiziert: Der Deutsche Wasserski- und Wakeboardverband, der erste Deutsche

Wakeboardverein Berlin und Magix Wakeboarding veranstalten in diesem Jahr die offizielle Deutsche Meisterschaft in Potsdam. Die Fahrer treten je nach Alter und Geschlecht in unterschiedlichen Kategorien gegeneinander an. Im Zugboot begleitet sie eine dreiköpfige Jury. Am Sonntag nach den Finalläufen wird dann der Titel verliehen. Das Zugboot fährt mit circa 30 Kilometer pro Stunde entlang des Waldbades Templin, sodass alles sowohl vom Strand, als auch vom eigenen Boot aus, mitverfolgt werden kann. Das Strandbad

september 2012 www.stadtmagazin-events.de

öffnet extra für die Meisterschaft seine Pforten und versorgt die Gäste mit Speisen und Getränken. Ein DJ wird den gesamten Wettbewerb mit Musik unterlegen und verschiedene Moderatoren kommentieren das Geschehen, sodass auch Neulinge auf ihre Kosten kommen. Es bleibt nur zu hoffen, dass der September ein warmes, windloses Die offizielle Deutsche Wakeboarding Meisterschaft wird dieses Jahr in Potsdam veranstaltet.

Wochenende beisteuert und keine schnellen Boote Fremdwellen auf dem Templiner See schlagen. Sina Schmidt

O Deutsche Meisterschaft Wakeboard am Boot, 29.-30.09., ab 10 Uhr, Waldbad Templin, Eintritt: 0,50 Euro, www. dm-wakeboard.de, www.dwwv.de, www.wakeboardingberlin.de


Exklusiv

Mobiles Gratis ins Vodafone-Netz Internet ohne telefonieren Monster Laufzeit. Für Potsdam gezaubert:

Jetzt zu œ wechseln und 50 € sparen. Einfach Coupon in Ihrem œ Shop Potsdam abgeben und 50 € Wechselbonus sichern.2

œ Shops Potsdam Babelsberger Straße 16/Bahnhofspassagen • Dortustraße 18 • Karl-Liebknecht-Straße 10 • Stern-Center 4

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München 1 Mtl. Paketpreis 19,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche ins dt. œ Mobilfunknetz und in ein weiteres dt. Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Deutsche Telekom, Vodafone oder E-Plus) kostenlos, sonst 0,29 € für jede angebrochene Min. (Sonderrufnummern/Rufumleitungen jeweils ausgenommen). Mobiles Internet: Surfen mit max. 7,2 MBit/s bis 300 MB/ Abrechnungsmonat, danach 64 KBit/s; umfasst nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, keine Sprachtelefonie- (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Nationale Standard-SMS in alle dt. Mobilfunknetze und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen in ausgewähltem Regionalbereich kostenlos. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. 2 Bei Abschluss eines Tarifs von œ und gleichzeitiger Beantragung der Mitnahme Ihrer bisherigen Mobilfunknummer zu œ bis zum 31.12.2012 erhalten Sie ab erfolgreicher Rufnummernübertragung eine Gutschrift in Höhe von 50 € auf Standardgesprächs-/SMS-Verbindungen. Gutschrift erfolgt ab erfolgreicher Aktivierung der Rufnummer im dt. œ Mobilfunknetz mit den folgenden Rechnungen bis zum vollständigen Verbrauch.

33_0062_AZ_190x270_Select_Hasen_WB_1608_RZ.indd 1

www.stadtmagazin-events.de september 2012 16.08.12 15:09

15


16 Fit + Gesund 16 Fit + Gesund

Bubble Tea kommt besonders bei Jugendlichen gut an.

Gefährliche Dickmacher aus Fernost

Bubble -Teas stecken voller Zucker und künstlicher Zusatzstoffe Plötzlich waren sie da, die BubbleTea-Läden in deutschen Innenstädten. Selbst Fastfood-Gigant McDonald's verkauft seit Mitte Juni bundesweit Bubble Tea. Das simple Prinzip des Getränks: Schwarze oder bunte Perlen werden zusammen mit einem Mixgetränk durch einen extradicken Strohhalm aufgesaugt. Dieses neue Geschmackserlebnis, eine Kombination von Essen und Trinken, begeistert vor allem Teenager. Aber was steckt drin im Modegetränk des Sommers? Die Stiftung Warentest hat exemplarisch vier Sorten Bubble Tea der Ketten BoboQ und Boobuk ins Labor geschickt: einen Tee mit Apfelgeschmack, einen Mangomilchtee, einen Tee mit Milch und Karamellgeschmack sowie einen JogurtErdbeer-Drink. Alle wurden mit den so genannten Toppings, den Garnierungen, bestückt – von Tapioka bis Jelly. Zucker und Koffein wie in Cola Fast jedes siebte Kind zwischen 3 und 17 Jahren ist übergewichtig. Einer der Gründe: zu viel Süßes. Wer jetzt denkt, das neue Teegetränk sei eine gute Alternative zu Limo und Co., der september 2012 www.stadtmagazin-events.de

irrt gewaltig. Ein Becher der beliebten Größe L, welche einem halben Liter entspricht, ist eine pure Kalorienbombe. Mit 50 bis 60 Gramm Zucker pro Becher haben drei der Bubble Teas im Test etwa genau so viel Zucker wie die gleiche Menge Cola. Der Mangomilchtee von Boobuk toppt das noch: Ein Becher enthält etwa 90 Gramm Zucker. Das sind 30 Stücke Würfelzucker. Nach den Standards der Weltgesundheitsorganisation WHO sollte eine erwachsene Frau nicht mehr als 50 Gramm Zucker aufnehmen – und das am Tag. Mit 500 Kilokalorien schlägt der Mangomilchtee auch beim Brennwert am heftigsten zu Buche. In puncto Koffein hält Bubble Tea ebenfalls mit Cola mit. Der Koffeingehalt der drei Bubble Teas im Test, die Tee enthalten, entspricht in etwa dem der schwarzen Brause. Der Jogurt-Erdbeer-Drink von BoboQ besteht aus Wasser, Jogurt und Sirup. Farbenpracht durch Zusatzstoffe Sie machen den Bubble Tea erst so richtig verführerisch, die bunten Farben. Die stammen aber nicht etwa aus dem grünen Apfel, der gelben Mango oder der roten Erdbeere. In diesen Geschmackssorten konnten die synthetischen Azofarbstoffe Tartrazin- Gelb (E 102) und Allurarot

(E 129) nachgewiesen werden. Zwar war davon nicht mehr drin als zugelassen. Aber sie zählen zu sechs Azofarbstoffen, die im Verdacht stehen, bei Kindern zu Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsdefiziten zu führen. Werden sie verwendet, muss seit Juli 2010 laut EU-Verordnung auf dem Etikett von verpackten Lebensmitteln der Warnhinweis stehen: „Kann Aktivität und Aufmerksamkeit von Kindern beeinträchtigen.“ Diese Regel gilt aber nicht für Bubble Tea. Er wird an der Theke verkauft und zählt zu den unverpackten Lebensmitteln. Nur der Hinweis „mit Farbstoffen“ muss laut Zusatzstoffverordnung für den Verbraucher deutlich erkennbar sein. Wünschenswert wäre das auch für den Warnhinweis. Wenig kundenfreundlich: Die Tester fanden die Angabe „mit Farbstoffen“ meist erst in einer Liste der Inhaltsstoffe, die sie sich auf Nachfrage zeigen ließen.

EVENTS-Redakteurin Karoline Klann probierte den ungesunden Tee. Ihr Fazit: Er ist zu teuer, viel zu süß und die Kugeln erinnern an aufgeweichte Gummibären - Note 6.


Fit + Gesund Von wegen „100 Prozent natürlich“ Ob Apfel, Mango oder Erdbeere – mit Bildern von frischen Früchten lockt zum Beispiel die Kette Boobuk auf einem Flyer, preist das Getränk als „100 Prozent natürlich“ an. Doch das Fruchtige im Bubble Tea kommt kaum aus dem Obst. Die Aromaanalyse der Stiftung Warentest ergab deutlich: Fruchtaromen sind nur in sehr geringen Mengen nachweisbar. Hauptsächlich bestehen die Mixgetränke aus einem synthetischen Fantasiearoma. Geschmack aus der Dose Das deckt sich auch mit den Wahrnehmungen der Tester bei der Verkostung: Als künstlich, bonbonartig und sehr süß beschreiben sie die Bubble Teas. So erinnern die Erdbeere im Jogurt-Drink und die Mango im Milchtee eher an Dosenware. Auch die Toppings haben sich die Tester auf der Zunge zergehen lassen. Der Fruchtsirup in den Boba-Perlen ist dickflüssig. Die Geleehülle löst sich nach dem Zerplatzen nicht auf, sondern bleibt im Mund zurück. Das mag nicht jeder. Die schwarzbraunen Tapioka-Perlen sind außen schleimig-weich und innen gummiartig und leicht mehlig. Auch die Jellys sind bissfest und elastisch. Diese geleeartigen Stückchen schmecken nur leicht nach Frucht.

17

>Rezept zum Selbermachen O Zutaten für 2 Portionen: 150 ml Orangensaft, 40 g große, helle Tapioka-Perlen, 1 Beutel oder 1 TL Darjeeling-Tee, 1 Zitrone, 100 ml Apfelsaft, 6–8 Eiswürfel. O Zubereitung: 200 ml Wasser mit Orangensaft aufkochen. Die Tapioka-Perlen hineingeben und zugedeckt bei kleiner Hitze 50 bis 60 Minuten köcheln. Tee mit 200 ml Wasser aufbrühen. Die abgekühlten Tapioka-Perlen in einem Sieb unter klarem Wasser abspülen und auf zwei Gläser verteilen. Mit dem Mixer Zitronensaft, Tee, Apfelsaft und Eiswürfel aufmixen. Die Teemischung nach Geschmack süßen und dann auf die Perlen geben. Energiegehalt pro Portion: 138 kcal. O Tipp: Weitere Bubble-Tea-Rezepte gibt es im Buch der Stiftung Warentest Smoothies, Shakes & Powerdrinks für 16,90 Euro unter O www. test.de/shop

Gefahr für Kinder wie Erwachsene Geschmack hin oder her, die Perlen bergen auch ein Risiko. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte warnt: Kleinkinder können sich an den Perlen und Stücken verschlucken, im schlimmsten Fall bestehe die Gefahr von Erstickungsanfällen. Beim Ansaugen der Perlen und Stücke können sich aber auch Größere leicht verschlucken. Inhaltsstoffe werden nicht richtig ausgewiesen Beruhigend: Weichmacher waren in den Tests nicht nachweisbar. Ebenfalls in Ordnung ist die mikrobiologische Qualität: Kein Becher enthielt Salmonellen oder andere krankmachende Keime. Nachweisbar war hingegen Sorbinsäure. Der Konservierungsstoff gilt als unbedenklich. Doch auch die Information „mit Konservierungsstoffen“ muss für Verbraucher klar erkennbar sein. Wie schon bei den Farbstoffen fanden wir diese Angabe aber nicht am Tresen oder in der Bestellkarte, sondern erst in den Listen der Inhaltstoffe. Eine Ausnahme gibt es im Test: Der Bubble Tea mit Milch und Karamellgeschmack, gekauft bei Boobuk, enthält keine Konservierungsstoffe. Er kommt auch ganz ohne Farbstoffzusatz aus, weil Karamell bereits ausreichend Eigenfärbung mitbringt. Das Modegetränk hat seinen Preis Drei bis vier Euro kosteten die Bubble Teas im großen Becher. Der Preis variiert dabei je nach Anzahl der Toppings. Eine Portion gibt es immer dazu, jedes weitere Topping macht 50 Cent extra. Und was den Geldbeutel schrumpfen lässt, füllt die städtischen Abfalleimer. Durch Becher, Strohhalm und Folie entsteht jede Menge Müll. Fazit der Zeitschrift „test“ Anders als Name und die Marketingstrategie vermuten lassen, ist Bubble Tea kein natürliches Teegetränk, sondern ein künstlicher Softdrink mit synthetischen Farbstoffen und Aromen. Außerdem macht ihn der hohe Zuckergehalt zu einer echten Kalorienbombe. Wem Zucker, Farbstoffe und Aromen schlichtweg zu viel sind, kann Bubble Tea auch einfach selbst zubereiten (siehe Rezept oben). Ralf Schuster

O www.test.de

Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin

Behandlungszentrum für Botulinumtoxin

Info und Terminvereinbarung unter

0331 - 879 070 20

www.nervenzentrum-potsdam.de Berliner Straße 127 · 14467 Potsdam www.stadtmagazin-events.de september 2012


+ Familie 18KidsKids + Familie

Die allererste Geige

Musizieren soll logisches Denken, Sprache, Feinmotorik, Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsgabe fördern

Wie finden Kinder und Eltern das passende Instrument? Fähigkeiten positiv auswirkt. Logisches Die eigene Tochter baut sich aus Kochtöpfen Denken, Sprache, Feinmotorik, Kommuein Schlagzeug? Der Sprössling inspiziert nikationsfähigkeit und Einfühlungsgabe die Klampfen der Schülerband, die gerade werden gefördert, wenn ein Kind sich von beim Stadtteilfest auf dem Tschäpe-Platz klein auf mit Musik beschäftigt und später röhrt oder drückt sich vorm Schaufenster mit Ausdauer übt. Forscher haben herausgedes Instrumentenbauers die Nase platt? Es funden, dass Musik auf vielfältige Weise die ist soweit - die Suche nach dem richtigen InNervenzellen im Gehirn anregt. Verschiedestrument kann beginnen. Aber wie kann man ne Areale, Kinder ohne Druck und Zwang an _____ die beim Musik heranführen? EVENTS hat normalen ein paar Tipps zusammengestellt. Im Allgemeinen raten Lernen Experten dazu, erst mit kaum „Musizieren macht klug.“ Häufig wird die Beschäftigung fünf Jahren ein Instrument miteinander verknüpft mit Musik auf diese einfache zu erlernen. sind, verFormel gebracht. Tatsächlich ist Dann können sich die Kinder in einem schalten sich das Erlernen eines Instruments Instrumenten-Karusell mit den miteinander eine komplexe – vor allem Angelegenheit, verschiedenen Instrumentenarten die für das die sich auch vertraut machen. Hören und auf andere die Motorik. Der Musikpädagoge Hans Günther Bastian hat in einer Langzeitstudie festgestellt, dass eine kontinuierliche Musikerziehung – dazu gehörte auch das Erlernen eines Instruments und das Spielen in einem Ensemble – zu einer ganzen Reihe positiver Effekte führt. „Neben der Freude an der Musik“, so Bastian, „fördert Musikerziehung wichtige Persönlichkeitsmerkmale“. Dazu gehörten seiner Untersuchung zufolge Teamfähigkeit, emotionale Stabilität und eben auch die Intelligenz. september 2012 www.stadtmagazin-events.de

Zuerst das Gehör schulen Besonders in Familien, in denen die Eltern kein Instrument spielen, erfordert die musikalische Förderung viel Achtsamkeit. Zunächst ist wichtig, ein Kind für Geräusche zu sensibilisieren. Dies kann das Rauschen der Spülmaschine ebenso sein wie das Zwitschern der Vögel. Gemeinsam innehalten, der Natur lauschen und verschiedene Töne unterscheiden, schult das Gehör – eine wichtige Voraussetzung, um Musikverständnis zu entwickeln. Dann kommt der nächste Schritt: das Ausprobieren. Pappkartons, raschelndes Papier oder ein Kochtopf sind zum Experimentieren mit Tönen geeigneter als Instrumente. Auch das Herumhopsen zu Musik und bald darauf das Tanzen im Takt sind kindgerechte Formen, sich Musik anzueignen, weil bei Kindern Bewegung und Lernen Hand in Hand gehen. Als besonders wichtig sehen Musiklehrer auch gemeinsames Singen an. Die Flöte macht den Anfang Wann der richtige Zeitpunkt ist, mit einem Instrument anzufangen, ist von Kind zu Kind und von Elternhaus zu Elternhaus verschieden. Im Allgemeinen raten Experten dazu, erst mit fünf Jahren ein Instrument zu erlernen. Dieses sollte so einfach wie möglich zu handhaben sein. Viele Musikschulen bieten ein so genanntes Instrumenten-Karussell an. In diesem Kurs können sich Mädchen und Jungen mit verschiedenen Tonwerkzeugen vertraut machen und dadurch herausfinden, welches ihnen am


Kids & Familie

19

Info

besten gefällt. Nicht immer sind Kinder für ihr Wunschinstrument schon groß genug. Es gibt aber inzwischen viele Instrumente in kleinen Größen, die für den Einstieg gut geeignet sind. Mit Blockflöte, Klavier, Geige und Cello kann man zum Beispiel schon mit drei bis vier Jahren beginnen. Die Blas- und Grifftechnik bei der Blockflöte lässt sich relativ schnell erlernen und das Kind hat schon sehr bald erste Erfolgserlebnisse. Ab sechs Jahren können die Kinder mit Gitarre und Akkordeon beginnen. Mit sieben mit Schlagzeug, Trompete und Horn. Gitarre gehört zu den meistgespielten und sehr beliebten Instrumenten. Nicht zuletzt wegen ihrer Vielseitigkeit. Mann kann mit dem Instrument Lieder begleiten, in einem Zupforchester spielen, in einer Jazz- oder Rockband. Leicht fällt auch der Umstieg auf Elektrogitarre, die die meisten Teenager so fasziniert. Wegen der anspruchsvollen Tonerzeugung kann die Oboe erst von Kindern mit circa neun

Jahren gespielt werden. Klarinette und Saxophon sind ab acht Jahren erlernbar. Das Saxophon bietet darüber hinaus den Vorteil, dass es leichter zu erlernen ist als die übrigen Blasinstrumente. Kontrabass und Fagott passen wegen ihrer Größe für Kinder ab ca. zehn Jahren. Wenn die Begeisterung erlischt Eltern sollten nicht übersehen, dass Kinder sich für ein Instrument schnell begeistern lassen, der entstandene Elan aber oft ebenso schnell erlischt. Zum Beispiel dann, wenn eine neue spannende Herausforderung kommt, wenn das tägliche Üben zur lustlosen Pflicht verkommt oder wenn das Kind motorisch oder geistig überfordert ist. Gerade dann können Eltern viel falsch

machen und ihrem Spross für Eltern Musikschulen die Freude vermiesen. Weil ein Musikinstrument in Potsdam eine teure Anschaffung Städtische Musikschule sein kann, setzen sie das Kind „Johann Sebastian Bach”, oftmals unter Druck, regelmäßig Jägerstr. 3-4, Tel. (0331) 289 und eifrig zu üben. 67-60/-63, Sprechzeiten: Besser ist es, dem Kind Zeit zu Di 9-18 Uhr, Do 9-12 Uhr, lassen, keine perfekten Leistun13-16 Uhr, musikschule@ gen zu erwarten und die rathaus.potsdam.de Erwartungen im AllgeO www.potsdam.de/musikschule meinen nicht allzu hoch anzusetzen. Kleinkinder Musikschule „Bertheau & lernen in Phasen. Wenn Morgenstern”, Brandenburger sie die teure Geige eine Str. 45, Tel. (0331) 626 00 20, Weile achtlos in der Sprechzeiten: Mo-Fr Ecke stehen lassen, 8-19 Uhr, info@musikschuleheißt das nicht, dass sie potsdam.de diese nie wieder anrühO www.bertheau-morgenstern.de ren werden. Geduld ist ein besserer MusikFreie Musikschule Potsdam, lehrer als Zwang, Lindenstr. 20, Tel. (0331) 505 sagen Experten. 89 45, Sprechzeiten: Mo-Fr Potsdamer 10-18 Uhr, info@freie-musikMusikschuschule-potsdam.de len bieten O www.freie-musikschulesuchenpotsdam.de den Eltern gute Musikschule Harmonie, AnlaufSchopenhauerstr. 31-32, mögTel. (0331) 290 13 99, telefolichnische Geschäftszeit: Mo-Fr keiten. 8-20 Uhr, malp@arcor.de Annett Lahn

O www.musikschule-harmonie.de

Mit Freude zur Musik Gesangs- und Instrumentenunterricht für jedes Niveau Das musikalische Handwerkszeug lernen und dabei die Freude am Musizieren erhalten. Das ist Programm bei der Freien Musikschule Potsdam, die Unterricht für alle gängigen Instrumente anbietet. Egal ob Akkordeon, Gitarre oder Violine, jedes Niveau vom Einsteiger und Fortgeschrittenen bis hin zur Studienvorbereitung wird gelehrt. Sofern der Wille zum Erlernen eines Instruments erkennbar ist, werden Kinder ab einem Alter von circa viereinhalb Jahren aufgenommen und lernen Geige, Klavier oder Blockflöte im Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen mit bis zu drei Kindern spielen. Geübte Nachwuchsmusiker mit Grundkenntnissen, können sich einem der vielen Ensembles anschließen. Diese haben regelmäßige Auftritte. Eltern mit Kindern zwischen einem halben und drei Jahren erhalten erste Kontakte zur musischen Welt bei der musikalischen Frühförderung. Die Eltern bekommen hier Anregungen, wie sie gemeinsam mit ihrem Spross musizieren können. Sind die Kinder älter, kommen sie allein zum Unterricht und lernen spielerisch die Welt der Musik kennen. Über das gemeinsame Musizieren hinaus gibt es immer wieder fächerübergreifende Projekte wie zu Beispiel das Musiktheater, bei dem mit Schauspiel, Tanz und Musik eine Geschichte erzählt wird. Sandra Kirchner O Freie Musikschule Potsdam, Lindenstr. 20, Tel. (0331) 505 89 45, www.freie-musikschule-potsdam.de

Gemeinsames üben macht Kindern besonders viel Spaß

Jetzt probieren bei im Potsdamer Hauptbahnhof

kalorienarm · ohne zuckerzusatz* *Enthält von Natur aus Zucker aus Biomalz und Biofruchtsaft.

www.stadtmagazin-events.de september 2012 www.bios.de | www.facebook.com /erfrischung


20

Kids + Familie

Teil 3

Teil 2: Handys + Smartphones – Welche Nutzungsmöglichkeiten gibt es und wo lauern Gefahren?

Teil 4: Musikdownloads und Filesharing – Worauf sollte man achten?

Teil 5: E-Mail und Sicherheiten

Serie: Kids & Medien Handys und Smartphones

Kids und Medien

Die Alleskönner mit Ecken und Kanten Aus den tragbaren Telefonzellen, die es Ende der Neunziger gab, sind kleine leistungsfähige Computer geworden. Die Geräte sind heute mit so vielen Funktionen ausgestattet, dass sie den Namen Mobiltelefon fast nicht mehr verdient haben. Neben dem Telefonieren und klassischen SMS schreiben kann man Fotografieren, Videos drehen, Spielen, im Internet surfen, Musik hören und vieles mehr. Für viele Kinder und Jugendliche gehört eine drahtlose Verbindung zum Alltag. Dabei erfreuen sich internetfähige Smartphones wachsender Beliebtheit. Der breite Funktionsumfang birgt allerdings auch unangenehme Nebeneffekte. Zum einen frisst der ständige Datenstrom bei Internetnutzung jede Menge Strom was die Akkulaufzeit enorm reduziert und zum anderen entsteht durch den Internetbrowser die Gefahr, dass Kinder und Jugendliche mit nicht altersgerechten

Internetseiten konfrontiert werden. Somit muss man beim Gebrauch eines Smartphones die gleichen Regeln beachten, wie beim Computer. Die Geräte sollten deshalb vor der Nutzung mit einer Schutzsoftware versehen und kindgerecht eingerichtet werden. Damit sich das Smartphone nicht als Kostenfalle entpuppt, müssen außer den Kosten für Telefongespräche, auch die von Kurznachrichten, den mobilen Internetzugang und kostenpflichtige Apps im Auge behalten werden. Meist lohnt sich eine Flatrate. Aber Vorsicht, die Tarife unterscheiden sich erheblich im Preis-LeistungsVerhältnis! Bevor Eltern nach dem passenden Tarif suchen, sollten sie gemeinsam das Telefonverhalten des Kindes analysieren. Für jüngere Kinder, die wenig telefonieren und nicht ins Internet gehen, eignet sich eine Prepaid-Karte oder ein spezielles Kinderhandy, mit dem nur vorher festgelegte Rufnummern angerufen werden können. Eltern sollten gemeinsam mit ihrem Kind die Funktionen des Handys entdecken und Regeln für die Nutzung vereinbaren. Es sollte festgelegt werden, wie viel Geld monatlich vertelefoniert werden darf, dass nur zu bestimmten Zeiten das Handy empfangsbereit ist und SMS abends im Bett absolut tabu sind. Apps Apps sind zusätzliche kostenlose oder kostenpflichtige Programme. Es ist ratsam vor der Installation die Zugriffsberechtigungen Achtung vor der Kostenfalle Smartphones! Kinder und Jugendliche sollten Eltern im Auge behalten.

september 2012 www.stadtmagazin-events.de

zu kontrollieren und die Bewertungen zu lesen. Von schlecht bewerteten Apps lässt man besser die Finger. Einige bergen Risiken, wie die unbemerkte Übertragung persönlicher Daten, die Abzocke durch versteckte Bestellungen und Abo-Fallen, die Übertragung von Schadsoftware und Viren durch infizierte Apps oder durch so genannte „In-App“-Käufe, bei denen ein Guthaben oder Punkte käuflich erworben werden, ohne dass der klassische Bestellvorgang

Tipps für den Spieltrieb

durchlaufen wird. Da sich viele Anbieter nicht an die Informationspflichten nach dem Konsumentenschutzgesetz halten, ist ein Rücktritt vom Vertrag möglich. Außerdem kann im Falle eines nicht geschäftsfähigen Kindes der Vertragsabschluss unwirksam sein. Zu empfehlen ist es, den Vertragsrücktritt als Einwurfeinschreiben zu versenden und sich bei Problemen direkt an den Kundenservice der App-Shops zu wenden.

Info für Eltern

Logos und Klingeltöne Die müssen nichts kosten und lassen sich unter den Seiten www.internauten.de oder handysektor.de selbst produzieren. Auf Schatzsuche mit Geocaching Das ist quasi die moderne Form der Schnitzeljagd. Geocacher suchen versteckte „Schätze“ (Geocaches) in der Natur, und teilen ihre Erfahrungen via Internet. Potsdam hat übrigens auch in dieser Hinsicht viele Schätze zu bieten. Weitere Informationen auf Geocaching.com.

Tipps für den Urlaub Flatrates gelten nicht im Ausland, deshalb unbedingt Datenroaming ausschalten. Außerhalb der Europäischen Union die Mailbox abschalten oder alle Gespräche direkt auf die Mailbox umleiten, sonst zahl man doppelt. Anrufen ist preiswerter als Anrufe entgegen nehmen.

Für die Kreativen Fotobearbeitungs-Apps bieten Möglichkeiten der Bildoptimierung, Verfremdung oder Übermalung. Für Android: kostenfrei z.B. Instagram, PicsArt, Camera illusion, für iPhone: kostenfrei z.B. Instagram oder camera+ für 79 Cent. O Hier erfährt man mehr: Ines Blumenthal, Eltern-Medien-Beraterin, E-Mail: medienbewusstsein@ gmx.de

Alle Tipps mit und von Eltern- und Medien-Beraterin Ines Blumenthal


Kids & Familie

21

Ein Festival der Lüfte

Am Himmel wird es richtig bunt

In fast jedem Kinderzimmer wird er sich finden lassen, bei einem Strandspaziergang am Meer oder einem herbstlichen Ausflug sollte er nicht fehlen: der Drachen. Ob als Kulturgegenstand wie in Asien, als selbst gebautes Kinderspielzeug oder als professionelles Sportgerät – Drachen gehören zu den vielseitigsten und traditionsreichsten Gegenständen auf der Welt. Und gerade in der Herbstzeit ist es doch das größte Kinderglück, einen Drachen steigen zu lassen und am Himmel zu halten oder sogar zum Tanzen zu bringen. Wer die Faszination dieses chinesischen Spiel- und Sportgeräts miterleben, mitgestalten oder neu entdecken möchte, sollte sich das Internationale Drachenfest nicht entgehen lassen. Denn der Volkspark wird auch in diesem Jahr zu einer riesigen Drachenwiese. Hier treffen vielfältige, schöne, bunte und raffinierte Drachen aufeinander. Prominente Teams werden versuchen, ihre Fluggeräte hart im Wind und steil am Seil zu halten.

Drachen gibt es in den unterschiedlichsten Formen: z.B. als Lenkdrachen, stablose Einleiner-Großdrachen oder Kastendrachen

Mit etwas Geschick und einer Brise Herbstwind werden die Piloten ein buntes Spektakel an den Potsdamer Himmel zaubern. Die Drachenteams aus Indonesien, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Italien, Indien und Deutschland präsentieren synchrone Lenkdrachenflüge, stablose Einleiner-Großdrachen und filigrane Kastendrachen. Die Zuschauer werden beim Festival der Lüfte mit spektakulären Tricks, waghalsigen Flugmanövern und faszinierenden Kampfdrachenduellen in luftiger Höhe beeindruckt. Wer aber denkt, dass man nur zuschauen darf, der irrt: Natürlich ist auch das Steigenlassen eigener Drachen ausdrücklich erwünscht. Da kann man gleich die gesehenen Eindrücke selbst ausprobieren. Wie bringt man den Drachen am geschicktesten in den Himmel? Wie hält man sein Fluggerät möglichst lange in luftiger Höhe und schafft man sogar einen Looping? Um die Besucher an diesem Wochenende komplett in die Welt der Drachenfreunde reinzuziehen, steht aber noch mehr auf dem Programm: Die Gäste haben die Möglichkeit mit den Drachenteams zu plaudern oder durch Ausstellungen der Drachen zu schlendern. Da schweben nicht nur die Fluggeräte im siebten Himmel! Sabine Raspe O Drachenfest, 22.09., 13-18 Uhr, 23.09., 10-18 Uhr, Volkspark Potsdam, Eintritt: 5 Euro, erm. 2,50 Euro, Familienticket 12 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei

Noch mehr Abenteuer Der neue Parcours sorgt für Abwechslung

Mrs.Sporty Potsdam Mrs. Sporty Potsdam, Am Kanal 54 Johannes R.Becherstr. 65c 14467 Potsdam, Tel. (0331) 27 30 238

Neuer Parcours mit Monstertau und beweglicher Tonne bringt neuen Spaß.

O Abenteuerpark Potsdam, AlbertEinstein-Str. 49, Tel. (0331) 626 47 83, 06.08.-23.09., 10-19 Uhr, 24.09.14.10., 10-18 Uhr, 15.10.-28.10., 10-17 Uhr, 29.10.- 04.11., 10-16 Uhr, www. abenteuerpark.de

Mrs.Sporty Potsdam Mrs. Sporty Potsdam, Kopernikusstr. 12 Johannes R.Becherstr. 65c 14482 Potsdam, Tel. (0331) 27 34 177 Mrs. Sporty Potsdam, Johannes-R.-Becher-Str. 65c 14478 Potsdam, Tel. (0331) 81 72 028

Di e

Mrs. Sporty Werder, Unter den Linden 1a 14542 Werder, Tel. (03327) 46 24 54 (Azubi zum Fitnesskaufmann/frau gesucht)

n 50 feiern mi t. ste er

50 feiern

n mi t. ste er Monat 1 * Enuaro 5o fü1r M t! * ! ! tzt fürSta5rt Eujero

Di e

Der Abenteuerpark Potsdam ist bekannt für seine waghalsigen Parcours in luftiger Höhe. Aber auch Kinder und Anfänger kommen bei leichteren Touren voll auf ihre Kosten. Was in diesem Jahr neu hinzugekommen ist, ist eine Strecke mittlerer Schwierigkeit. Highlights des Spezialisten-Parcours sind Steigbügel, Monstertau und Tonne, die es zu überwinden gilt. Die Kletterspezialisten, die mindestens 140 Zentimeter groß sein sollten, benötigen Coolness und Konzentration, um die Strecke in fünf Meter Höhe hinter sich zu lassen. Wer nach so viel Anstrengung auf dem neuen und den alten Parcours Hunger bekommt, kann im Waldbistro bei leckeren Snacks und Getränken entspannen. Auch die Sonnenterrasse lädt bei Herbstsonne zum Relaxen und Beobachten der anderen Kletterer ein. Sabine Raspe

e n S ie

Sta

r t e n S ie j et

z t!

Happy Birthday! Mrs.Sporty feiert 5. Geburtstag. Happy Birthday! Mrs.Sporty feiert 5. 5. Geburtstag Mrs.Sporty feiert Geburtstag. Wir feiern Geburtstag und möchten Sie und Ihre Freundinnen und Werder ist dabei. herzlichst einladen, unsere Gäste zu sein.

Wir feiern Geburtstag und möchten Sie und Ihre Freundinnen herzlichst einladen, unsere Gäste zu sein.

* Bei Abschluss einer 12-Monats-Mitgliedschaft im Zeitraum vom 01.09.2012 bis zum 31.10.2012 wird ein Preisnachlass von 38,99 €, bezogen auf den ersten Monatsbeitrag (Preis dann nur 5,00 € anstatt der regulären 43,99 €), gewährt. * Bei Abschluss einer 12-Monats-Mitgliedschaft im Zeitraum vom 01.09.2012 bis zum 31.10.2012 wird ein Preisnachlass von 38,99 €, bezogen auf den ersten Monatsbeitrag (Preis dann nur 5,00 € anstatt der regulären 43,99 €), gewährt.

Unbenannt-6520 1

www.stadtmagazin-events.de september 201211:38 AM 8/16/12


+ Liebe 22Lust Lust + Liebe

Neues Datingzeitalter

Tausende Deutsche lernen sich heutzutage in sozialen Netzwerken kennen

Wie man über Social-Media-Netzwerke die große Liebe findet Facebook, studivz und andere Social-MediaPlattformen ergänzen zunehmend klassische Online-Dating-Börsen. Gemeinsame Bekannte erleichtern das Kennenlernen und können mehr über den potenziellen Dating-Partner erzählen. Aber lässt sich über Facebook und Co. die große Liebe finden? Was erschwert diese Art des Kennenlernens? Sie steht vor den geöffneten Türen ihres Kleiderschranks. Ein scannender Blick, ein Griff in den Schrank, das Kleid vor den Körper gehalten, ein kritischer Blick in den Spiegel… und das Kleid landet in hohem Bogen auf dem Bett. Das nächste Teil wird rausgezogen. So geht das schon seit mehreren Minuten. Date-Vorbereitung! Sie hat einen Typen kennengelernt. Wobei, kennenlernen ist vielleicht zu viel gesagt, denn sie kennt ihn über Facebook. Gesehen haben sie sich noch nie. Dafür aber schon geschrieben. Er ist ein Freund ihres Kumpels und durch Zufall mal auf ihrem Profil hängen geblieben. Er kommentierte mit ein paar netten Worten ein Foto von ihr. Sie reagierte darauf und schon waren sie im Dialog. Seither haben sie ein paarmal gechattet, bis er sie gefragt hat, ob sie nicht mal einen Kaffee trinken gehen wollen… in der realen Welt. Das ist Dating 2.0. In Zeiten von Online-Partnerbörsen haben Facebook, google+ sowie andere Social-Media-Netzwerke mittlerweile einen wichtigen Stellenwert. Sie dienen genauso als Flirt-Plattform wie klassische DatingPortale. Nur gibt es bei Facebook und Co. einen entscheidenden Vorteil: meist stößt september 2012 www.stadtmagazin-events.de

man über einen Freund oder Bekannten auf Denn hier checkt man, was ihn oder sie so jemanden. Im besten Fall kann uns dieser interessiert und ob es Übereinstimmungen Freund oder Bekannte schon etwas über gibt. Hier zündet für viele der Funke. Er/ den Entdeckten erzählen. Vorausgesetzt, er Sie steht auch auf „How I met your oder sie sammelt da keine Freunde, sondern mother“ und liest gern die Neon? Viele kennt die Person tatsächlich. So kann man Untersuchungen haben ergeben, dass sich schon mal ein bisschen darüber inforgleiche Interessen nicht nur für guten mieren, ob das Objekt der Begierde wahrGesprächsstoff beim ersten Date sorgen, heitsgemäße _____ sondern auch Angaben auf die Dauer „Man kann seine Interessen derart gemacht hat. Ist er/sie wirk- manipulieren, dass der Profillich Single? beschauer ein völlig anderes Bild Stimmt das Alter? Hat er/ von einem bekommt.“ sie wirklich Social-Media-Netzwerke verleiten schon mal in allzu gerne zu kleinen Lügen im Profil. New York gelebt? Denn allzu gern verleiten Social-Media-Netzwerke zu kleinen Lügen. Zu leicht kann man sich binnen Minuten eine neue Identität schaffen. Ein paar Klicks genügen und schon verwandelt sich die Katzenliebhaberin, die gern „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ guckt und am liebsten Helene Fischer hört, in eine völlig andere Frau. Eine, die große Hunde mag, auf Actionfilme steht und im CD-Regal lauter Metallica-Alben hat. Man kann seine Interessen derart manipulieren, dass der Profilbeschauer ein völlig anderes Bild von einem bekommt. Und sind wir doch mal ehrlich: Selbst wenn das Foto spitze ist, er oder sie echt gut, nett oder heiß aussieht – der zweite Blick geht definitiv aufs Profil.


Pflege- 23 wochen Lust & Liebe

Online-Dates können verdammt prickeln – die Profile sind oft viel zu schön, um wahr zu sein.

einer Beziehung. „Gleich und gleich gesellt sich gern“ trifft wesentlich mehr zu als „Gegensätze ziehen sich an“. Ähneln sich die Interessen, die Vorlieben, die Charaktereigenschaften und die Attraktivität, besteht eine ganz andere und langlebigere Basis als wenn beide grundverschieden sind. Daher ist es wichtig, sich kein Profil zu designen, sondern wahrheitsgemäß bei Facebook und Co. unterwegs zu sein. Ist man in einem Netzwerk auf jemanden Interessantes gestoßen und hat das Profil durchstöbert, spricht man ihn oder sie am besten in einer privaten Nachricht an. Etwas auf der Pinnwand zu posten, ist vielleicht zu forsch. Bei einer Nachricht hat er oder sie die Chance in Ruhe zu reagieren und nur er oder sie

erhält die Botschaft – nicht alle Freunde und Bekannte, die auf das Profil zugreifen können. Was auf jeden Fall vermieden werden sollte, sind dumme oder schnöde Anmachsprüche. Schon Matthias Schweighöfer scheiterte in Zweiohrküken mit seinem Spruch „Sind deine Eltern Terroristen? Weil du so scharf bist, so scharf wie eine Bombe.“ Lieber ein Kompliment zu einem Foto machen oder auf nette Art und Weise auf ein Interessenfeld ansprechen, das er oder sie angegeben hat. Je entspannter man rüberkommt, desto besser. Selbst wenn man sich irgendwie blamiert – das Gute ist, dass man dabei niemandem in die Augen schauen muss. Auch wenn man richtig in die Kerbe

haut, letztlich muss es ja nie zum Treffen kommen. Willkommen im neuen DatingZeitalter. Findet man über Facebook und Co. seine große Liebe? Auch wenn das Kennenlernen über Social-MediaPlattformen einige Hürden bereithält – alles ist möglich. Eine gute Freundin von mir lernte vor ein paar Jahren einen Mann über Facebook kennen. Mittlerweile haben sie ein gemeinsames Häuschen bezogen und sind Eltern eines kleinen Mädchens. Sie hat sich immer geniert, ihn so kennengelernt zu haben, aber letztlich spricht das Ergebnis für sich. Juliane Probst

nach der sonne kommt die Pflege Wir bieten hochwertige r Beratung und Pflege fü Haut und Haar.

Besuchen Sie uns stag auf dem Genossenschaft 12 20 am 8. September auf dem Alten Markt.

> Checkliste für das erste Date Fühle ich mich wohl in meinem Outfit? Hatte ich die Sachen schon mal an? Wenn ja, muss ich nicht ständig an den Sitz des Rocks, der Bluse, der Hose oder ähnlichem denken? Passen meine gewählten Klamotten zum Date-Treffpunkt? (Achtung bei Neugekauftem – vielleicht machen die Socken schwarze Zehen oder das Hemd riesige Schweißränder!) Ist das Make-up in Ordnung? Vorsicht vor Überschminken! Fühle ich mich wohl damit? Ist der Lippenstift kussfest oder muss ich ans Nachschminken denken? Ist das Parfum zu aufdringlich? (Meist reichen zwei Spritzer des guten Parfums!) Ist der Treffpunkt für beide angenehm? Ermöglicht er eine ungezwungene Unterhaltung in entspannter Atmosphäre? Kann man ihn ins Date einbeziehen und ermöglicht er Gespräche über Ereignisse in unmittelbarer Nähe? (Zoo, Open-Air-Fest) EVENTS-Tipp aus der Redaktion: Wer du sein willst, kannst du über dein Profil festlegen. Wer du bist, kannst du in der realen Welt nicht ändern - sei ehrlich!

Was will ich über mein Date erfahren? Über was wollen wir sprechen? Gibt es gemeinsame Interessen? Was ist zu persönlich fürs erste Date? (ExPartner, Krankheiten, Politik) Was sind Notfallthemen, falls der Gesprächsstoff ausgeht?

www.cut-care-family.d

e

Friseursalons Dortustraße 54 • Tel. (0331) 291739 Kastanienallee 35 • Tel. (0331) 972268 Geschw.-scholl-str. 89 • Tel. (0331) 901230 Potsdamer str. 176 • Tel. (0331) 9514030 Friedrich-ebert-str. 99 • Tel. (0331) 293132 Käthe-Kollwitz-str. 44 • Tel. (0331) 8710400 Friseur – haarverlänGerunG am Kanal 55/56 • Tel. (0331) 294406 Friseur – FussPFleGe anni-v.-Gottberg-str. 7 • Tel. (0331) 624801 saarmunder str. 49 • Tel. (0331) 872419 FussPFleGesalon Charlottenstr. 105 • Tel. (0331) 293503 Friseur – KosmetiK – FussPFleGe Paul-neumann-str. 5 • Tel. (0331) 7480262 Breite str. 23 • Tel. (0331) 292892 Friseur – KosmetiK – naGelmoDellaGe – FussPFleGe Johannes-Kepler-Platz 17 • Tel. (0331) 622334 Gutenbergstr. 29 • Tel. (0331) 2709860 hans-marchwitza-ring 7 • Tel. (0331) 711345


24REISE REISE

Ich bin dann mal weg

Man sollte flexibel sein und die Hauptreisezeit meiden, dann klappt es auch mit einem günstigen Angebot um in den Urlaub zu fahren.

Kurz- und Langtrips – Tipps für kostengünstiges Reisen Wer will nicht ab und zu in die Ferne schweifen, den Alltag vergessen und neue Orte kennen lernen? Spontanes Reisen macht Spaß, doch oft fehlt das nötige Kleingeld und LastMinute-Angebote sind schnell vergriffen oder nicht so gut, wie sie scheinen. Da ist man also auf sich alleine gestellt. Mit ein bisschen Zeit für die Planung und ein paar kleinen Kniffen kann man auch für wenig Geld verreisen. EVENTS verrät euch, wie ihr trotz Geldmangel an einen schönen Sommerurlaub oder einen ereignisreichen Kurzurlaub kommt. Phase 1: Vorüberlegungen Wer verreisen will, muss sich zuallererst über Folgendes Gedanken machen: Wo will ich hin? Mit wem will ich wegfahren? Wie lange soll die Reise gehen? Wann habe ich in etwa Zeit dafür? Schöne Reiseziele gibt es viele, es muss nicht immer gleich Australien oder Afrika sein. Auch hier in Deutschland gibt es wunderschöne Ecken. Wer mehr der Typ für Sonne und Strand ist, den zieht es sicherlich eher in die südlichen Länder. Ist das Reiseziel bekannt und auch die anderen Punkte sind klar, muss man sich überlegen, wie man ans Ziel kommt. Dazu gilt es einige Tipps zu beherzigen: Wer flexibel ist, ist eindeutig im Vorteil. Es sollte also nur ein ungefährer Reisezeitraum festgelegt werden. Hauptreisezeiten wie Ferien oder Feiertage sollte man vermeiden, denn: Steigt die Nachfrage, steigt auch der Preis! Entdeckt man ein günstiges Angebot, sollte man sofort zuschlagen. september 2012 www.stadtmagazin-events.de

mitkommt. Dann trägt man als VerantwortPhase 2: An- und Abreise licher die Reisekosten allein. Eine weitere, Es gibt viele günstige Alternativen, um von noch relativ unbekannte Methode des A nach B zu kommen. Gute und bewährte Reisemöglichkeiten bieten Mitfahrzentralen. Reisens ist das Flugtrampen. In Mitflugbörsen bieten Piloten Plätze in kleinen PrivatOnline kann man in diversen Börsen nach maschinen an. Der Pilot findet so jemanden, Mitfahrern suchen. Da gibt es verschiededer ihm hilft, sein ne Möglichkeiten: _____ Hobby zu finanzieManche Anbieter preisen freie Plätze Wo will ich hin? Mit wem will ren. Der Mitflieger auch kleinere in ihrem Auto an. ich wegfahren? Wie lange soll kann Orte preiswert und Andere suchen nach schnell erreichen. Leuten, mit denen sie die Reise gehen? Wann habe Hier lässt sich ein sich ein Gruppenticket ich in etwa Zeit dafür? richtiges Schnäppfür den Zug teilen chen schlagen, ein können. Das ist etwas Wer günstig reisen möchte, sollte sich über tolles Erlebnis ist es für Sparfüchse, denn diese Fragen vorher Gedanken machen. außerdem. Es kann in den Börsen kann aber auch sein, man das Ruder auch dass man etwas tiefer in die Tasche greifen selbst in die Hand nehmen und als Initiator muss: Ein Flugzeug kostet einen bestimmten Mitfahrer suchen. Dabei geht man aber das Betrag pro Stunde und fliegen nicht viele Risiko ein, dass man niemanden findet, der Leute mit, wird der Betrag nur auf wenige Passagiere aufgeteilt. Ein Preisvergleich oder eine Anfrage lohnen sich allemal. Neben Online-Auskünften kann man auch bei Flugvereinen, Flugplätzen und Sportfluggruppen fragen, ob sie Mitflieger suchen.

Die Mitfahrgelegenheit ist unter jungen Leuten die beliebteste Möglichkeit günstig zu trampen

Phase 3: Übernachtung Auch beim Übernachten kann man die Urlaubskasse schonen. Und nein, dazu muss man nicht unter einer Brücke schlafen! Das Zauberwort heißt Couchsurfing. Dies ist ein Netzwerk, in dem weltoffene Leute ihre heimische Couch als gemütlichen Schlafplatz zur Verfügung stellen. Unter den Millionen


25 von Mitgliedern aus über 230 Ländern und Gebieten findet man sicher eine schöne Schlafgelegenheit. Die Anbieter nehmen dafür kein Geld. Ein weiterer Vorteil ist, dass man in einem fremden Gebiet seinen ganz privaten Reiseführer hat und noch dazu neue Leute kennen lernt. Wer möchte, kann nach der Reise ebenfalls ein freies Bett anbieten. Nach einem ähnlichen Prinzip funktioniert Airbnb. Auch hier bieten Privatpersonen ihre heiligen Hallen für Reisende an. Der Unterschied zum Couchsurfing ist, dass der Anbieter ein kleines Honorar bekommt. Phase 4: Vor Ort Wer unsere Tipps befolgt, hat nun schon eine Menge Geld gespart. Auch vor Ort lässt sich noch einiges an Geld sparen. Wer auf einen Mietwagen im Urlaub nicht verzichten kann, dem sei zum Carsharing geraten. Dies ist die organisierte, gemeinschaftliche Nutzung von Kraftfahrzeugen. Derzeit sind solche öffentlichen Autos nur in größeren Städten verfügbar. Die Autos sind im ganzen Stadtgebiet verteilt, nach einmaliger Anmeldung muss man nur noch in ein Auto steigen und losfahren. Bezahlt wird lediglich die Zeit, die wirklich genutzt wurde. Mit regionalen Rabattkarten lässt sich viel erleben, ohne viel Geld dabei zu haben. So bietet die Berlin Welcome Card zum Beispiel ein praktisches Handbuch mit Stadtplan, jede Menge praktischer Tipps, Ermäßigungen bis zu 50 Prozent und die kostenlose Nutzung des Nahverkehrs. Ähnliche Angebote gibt es auch in anderen Städten. Am besten direkt an der Touristeninformation nachfragen!

schwerelos entspannen!

So günstig verbringt ihr zum Beispiel einen Wochenendurlaub in Dresden: Anreise ab etwa 12 Uhr 1 Übernachtung

Normalpreis EVENTS-Spartipp 34 Euro (DB) 10 Euro 82,95 (durchschnitt- 0 Euro licher Zimmerpreis pro Nacht)

Sight-Seeing vor Ort: Große Stadtrundfahrt Zwinger Neues Grünes Gewölbe Deutsches Hygienemuseum Asisi Panometer Dresden 2 Tageskarten öffentlicher Nahverkehr (1 Tarifzone) Abreise ab etwa 18 Uhr O Gesamtkosten

20 Euro 10 Euro 10 Eur 7 Euro 10 Euro 10 Euro

25 Euro (2-TagesDresden-City-Card) 18 Euro 0 Euro 0 Euro 5,60 Euro 9 Euro 0 Euro

34 Euro (DB) O 217,95 Euro

10 Euro O 77,60 Euro

Bis 15.09.

Floaten rockt! Sommerticket: 2 x 60 min oder 60 min Paar-Floaten

Gesamtersparnis: 140,35 Euro

Für 79 €

(Beispiel, Stand: 09.07.12, 17 Uhr, Reisezeitraum: 10.08.-12.08. für einen Erwachsenen ohne Ermäßigungen)

Erwerbbar bis 15.09.2012. Einlösbar bis 15.09.2013, nur in Berlin und Potsdam. Ticket ist übertragbar.

Schnell Abnehmen Jeder kriegt sein Fett weg! Jetzt zum

Infoaben

am xx.xx anmelden

d

Sabine Raspe

Günstig ans Ziel kommt man mit Mitfahr-/Mitfluggelegenheiten: O www.mitfahrgelegenheit.de O www.mfz.de O www.mitflugzentrale.de O www.mitflug-boerse.de Preiswerte oder kostenlose Übernachtungen bei Privatpersonen: O www.couchsurfing.org O www.airbnb.de Spaß haben vor Ort – auch mit wenig Geld: O www.carsharing.de O www.stadtmobil.de O www.drive-now.com O www.visitberlin.de/de/welcomecard O www.dresden.de/dtg/de/ ddcard.php

Schnell das Fett weg mit Stoffwechselaktivierung & Entgiftung

float Potsdam Hegelallee 53 Tel. (0331) 200 04 39 potsdam@float.de Heilpraktikerin und Hypnosetherapeutin nadine herz Jägerstraße 40 Tel. (0331) 58 56 48 16 www.gewicht-schnell-abnehmen.de

float Berlin Mitte Hausvogteiplatz 11 Tel. (030) 20 14 37 97 berlin@float.de www.float.de


26REISE luftbilder

Blick aus der Vogelperspektive

Ferngesteuerte Drohne macht einzigartige Luftaufnahmen Wer hätte nicht gerne mal eine coole Luftaufnahme vom eigenen Haus, seiner Hochzeit oder von Potsdam City bei Nacht? Doch Aufnahmen aus der Luft oder sogar Videos waren bisher teuer, da sie schwer umzusetzen waren. So benötigte man komplizierte Aufbauten von Gerätschaften, kostspielige Flüge mit dem Helikopter oder Flugzeug und Sondergenehmigungen. Das ist neuerdings anders: Einmal die Welt aus der Vogelperspektive sehen, das ist mit Stefanie und Daniel Erxleben möglich. Mit ihrem innovativen Drohnen-System „Oktokopter“ ist es nun für jedermann möglich, mit geringem Aufwand, einzigartige Luftaufnahmen, Panorama und Videos in HD-Qualität für ein individuelles Projekt oder als Geschenk zu realisieren. EVENTS-Redakteurin Karoline Klann sprach mit den Betreibern über mögliche Motive und Einsatzmöglichkeiten. Wie kamen Sie auf die Idee mit dem Oktokopter? Wir wollten unser Berufs- und Familienleben möglichst individuell und flexibel gestalten und unsere Interessen für Modellflug, Reisen und Fotografie beruflich nutzen. Der Oktokopter ist unser Hobby und Nebenjob zugleich. Braucht man einen Führerschein für die Drohne? Ja. Man muss den Oktokopter erst einmal September 2012 www.stadtmagazin-events.de

fliegen lernen. Das ist in 3-D nicht so einfach und bedarf ständiger Übung. Wir beide haben ein Flugtraining absolviert und können die Drohne fliegen. Aber wir teilen uns die Arbeit derzeit auf, der Mann das Spielerische und die Frau, die Motivsuche. Um den Oktokopter gewerblich nutzen zu können, muss man einen Flugnachweis und Flugpraxis erbringen, das wird auch kontrolliert. Man muss rechtliches Fachwissen mitbringen, wie auch Fachwissen über die Luftraumstruktur und Luftfahrtkarten auswerten können. Ferner sind natürlich Haftpflichtversicherungen nötig und eine Aufstiegsgenehmigung. Wer sind Ihre Kunden und welche Motive filmen Sie am häufigsten? Geschäftlich werden wir hauptsächlich im Tourismusbereich für das Marketing

gebucht. Aber auch Gutachtertätigkeiten, im Bereich der erneuerbare Energien, Schadensdokumentationen und Projektsicherheit sind Bereiche in denen wir von Firmen gebucht werden. Wir sehen noch großes Potenzial für Immobilienmakler und Bauunternehmen. Belebt man die Exposes mit aussagekräftigen Bildern und verzaubert die Kunden mit Bildern von der Umgebung des Objektes verkauft sich das Haus sicher besser. Aber auch für wissenschaftliche Projekte ist es eine spannende Sache. Durch GPS-Daten und Infrarottechnik eröffnen sich viele Einsatzbereiche. Oft werden wir auch von Privatleuten engagiert. Viele wollen eine Luftaufnahme von der eigenen Immobilie oder ihrer Stadt, einem bestimmten Platz oder einfach nur die Möglichkeit haben einen außergewöhnlichen Gutschein zu verschenken. Die einzigartige Perspektive bewegt viele dazu darüber nachzudenken, wie es wäre Luftaufnahmen von der nächsten Familienfeier zu haben oder ausgefallene Hochzeitsbilder- und Videos zu verschicken.

Besonders beliebt bei den Auftraggebern sind Landschaftsaufnahmen, Veranstaltungen und das eigene Haus.


luftbilder Wie läuft so ein Auftrag ab? Am Anfang steht die Kundenanfrage, es folgt ein persönliches Gespräch, eine möglichst genaue Beschreibung oder Projektskizze um das Motiv, die Anzahl der Einstellungen, das Gelände und die Machbarkeit zu besprechen. Das gewünschte Endprodukt wird besprochen. Wir liefern erst einmal nur Rohdaten. Ob eine nachträgliche Bearbeitung der Daten gewünscht wird, entscheidet dann der Kunde. Der Auftrag wird je nach Wunsch mit oder ohne Beisein des Kunden ausgeführt. Der Kunde hat dabei mit einem separaten Monitor

ständig die Möglichkeit den Flug zu verfolgen und die Einstellungen vorzugeben. Welcher Auftrag war bisher der Spektakulärste? Wir haben die Deutsche LebensRettungs-Gesellschaft bei einer

Wasserrettungsübung gefilmt, um später im Team die Fehlerquellen zu analysieren. Wir sind circa 400 Meter aufs offene Meer geflogen. Die Windstärken, die Sicht und der hohen Geschwindigkeit des Rettungsbootes waren schon Nervenkitzel pur.

Stefanie Erxleben, 37, hat wie es die Eltern

wollten, erst einmal etwas Vernünftiges gelernt - Bürokauffrau. Aber sie war damit nie richtig zufrieden und wollte lieber kreativ arbeiten. So versuchte sie, durch ein Grafik-Fernstudium und eine Fortbildung zum MultimediaOnline-Producer ihren Traumberuf zu verwirklichen. Durch familiäre Umstände blieb sie dann aber doch auf der sicheren Seite des Lebens und arbeitet seither an der Universität Potsdam. Seit über 15 Jahren fotografiere sie mit Leib und Seele.

Daniel Erxleben, 42,

Stefanie und Daniel Erxleben mit ihrem Oktokopter

musste sich nach der Wende beruflich neu orientieren und ist seither in der Gastronomie selbständig. Da er immer neue Herausforderungen sucht, stieg er 2009 verstärkt in den Eventbereich ein und betreibt Bungee-Trampoline, Riesentrampoline und AquazorbingWasserball-Anlagen, zum Teil als Dauerstandplatz an der Ostsee.

Was passiert, wenn die Drohne den Kontakt zur Fernbedienung verliert? Dann kehrt sie automatisch zum letzten bekannten Punkt der Fernbedienung zurück und sie ist auch intelligent genug, um nicht auf dem Wasser zu landen, sondern sich das nächste Stück Land zu suchen. Hören Sie den Satz „Was machen Sie da?“ öfter? Wir erregen derzeit noch viel Aufmerksamkeit mit dem Gerät, wo immer wir auftauchen. Die Neugier ist groß und verständlich. Wir würden uns jedoch mehr Rücksicht von Passanten und Zuschauern wünschen. Wir werden während des Fluges angesprochen und mit Fragen gelöchert, dabei müssen wir uns auf das Gerät und die Umgebung konzentrieren und untereinander kommunizieren. Wir können uns dabei manchmal selbst nicht verstehen. Nach der Landung und dem Abschluss der Arbeiten, sind wir immer gern bereit Fragen zu beantworten und gegebenenfalls Informationsmaterial zu verteilen. O Airvideo-Service, Stefanie und Daniel Erxleben, Am Eichenhain 4b, Tel. (0331) 505 00 02, www.airvideoservice.com

Damit ihre Sau nicht arm bleibt:

§ 6 Abs. 3 + 4 StBerG

Für die einen ist es ein beruf für uns ist es eine berufung. Der Buchladen Potsdam bietet seinen Kunden seit Jahren die Organisation der gesamten buchhaltung an. Kleine und mittlere Handwerksbetriebe, Dienstleister und viele Mitglieder der so genannten „freien“ Berufe: Journalisten, Fotografen, Kameraleute, Autoren, Architekten, Therapeuten und viele mehr arbeiten von Zuhause aus und sind viel unterwegs, da bleibt kaum noch Zeit den Feierabend zu genießen. Wir helfen Ihnen gerne dabei den Feierabend ohne schlechtes Gewissen zu genießen. Wir übernehmen für Sie die buchhaltung. Sammeln Sie Ihre Belege ohne schlechtes Gewissen weiterhin in Schuhkartons und notieren Sie Ihre Reisekostenabrechnungen auch weiterhin auf Hotel-Servietten. Viele unserer Kunden sind zu uns gekommen, weil sie eine unkomplizierte, zuverlässige und preislich faire lösung für ihre Buchhaltung gesucht haben. Andere kamen erst, nachdem das Zettelchaos zu unübersichtlich, Schreiben ignoriert und „weitere Maßnahmen“ angedroht wurden. Sie alle haben in uns einen Partner gefunden, der ihnen das Leben leichter macht und ihnen Sicherheit gibt.

Der buchlaDen POtSDam • Jägerallee 37i • 14469 Potsdam telefon: 0331 - 60 107 608 • Fax: 0331 - 60 107 610 e-mail: info@der-buchladen-potsdam.de

Das können wir für Sie tun: FinanzWeSen  buchhaltung („Belege sortieren“, Kontieren)  erstellen von rechnungen anhand von Mitarbeiterstundenlisten, Textbausteinen etc. inkl. Versand  Prüfung von rechnungseingängen auf das Firmenkonto  mahnwesen  Kassenführung inkl. Kassenbuch  Überweisungen (Eingabe von Eingangsrechnungen ins OnlineBanking unter Einhaltung von Zahlungsfristen, Daueraufträge, Überweisungen durchführen)

lOhn- unD GehaltSabrechnunG  entgeltabrechnung  reisekostenabrechnung  bewerberprofiling  bewerbermanagement  arbeitsrechtliche Dienstleistungen

27


Foto unten © Deutscher Bundestag Julia Kummerow

28 Campus 28 CAMPUS

Die Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein mit ihrem wissenschaftlichen Mitarbeiter Norbert Kunz in einer Besprechung nach der Plenarsitzung

Blick hinter die Kulissen

Praktika in der Politik sind beliebt – doch was macht man da? Wer sich diese Frage auch schon einmal gestellt hat oder nach dem Studium selbst politisch tätig werden will, für den ist ein Praktikum in der Branche unentbehrlich. Die Angebote sind vielfältig: Bundestag, Landtag, verschiedene Parteien und Fraktionen sowie einzelne Abgeordnete sind ständig auf der Suche nach studentischen Praktikanten. Welche Aufgaben auf einen zukommen oder ob das Praktikum vergütet ist oder nicht, hängt in erster Linie von der Wahl des Arbeitgebers ab. Der Bundes-/Landtag Nach einer Bewerbung werden die Plätze zentral verteilt – mit Wartezeiten von bis zu einem Jahr. Die Bewerbungsunterlagen, also Zeugnisse und tabellarischer Lebenslauf für den Landtag Brandenburg sendet man an die Personalabteilung. Meist wird Unterstützung im Bereich Verwaltung oder Öffentlichkeitsarbeit gesucht. Nach einer erfolgreichen Bewerbung arbeitet man bei einem bestimmten Ausschuss, beispielsweise im Gesundheitswesen oder im Verkehrsausschuss. Man verfasst Protokolle von Sitzungen oder archiviert Textmaterial. Termine müssen koordiniert, Geschäftsreisen organisiert und Unterlagen sortiert werden. Im Bundestag müssen mehrere tausend Schriftstücke täglich über 30-fach ausgedruckt und verteilt werden. Wem das zu trocken ist, der sollte über eine Hospitanz direkt bei einem Abgeordneten nachdenken. september 2012 www.stadtmagazin-events.de

Der Abgeordnete Hier zählt der direkte Kontakt, denn der Abgeordnete funktioniert wie ein 1-MannUnternehmen und entscheidet selbst, wen er beschäftigen möchte. Die Bezahlung ist meist besser als beim Bundes- oder Landtag, die sich auf eine Entlohnung durch praktische Arbeitserfahrung beschränkt. Dafür werden die Arbeitszeiten hin und wieder flexibler gehandhabt als in den großen Politikbüros. Eine wichtige Arbeit besteht darin, komplexe Sachverhalte, z. B. verschiedene Standpunkte der Öffentlichkeit zu einem bestimmten Thema, zu recherchieren und kurz und bündig zusammenzufassen, damit Staatsmann/-frau sich entsprechend vorbereiten kann. Man begleitet seinen Abgeordneten dann auch zu Sitzungen und nimmt so aktiv am politischen Geschehen teil. Regierungsvertreter sind ein gern gesehener Schmuck verschiedenster Anlässe und werden entsprechend oft eingeladen. Daher verbringen Sekretäre und Praktikanten täglich viel Zeit damit, Emails und Briefe nach ihrer Wichtigkeit zu ordnen und entsprechende Antwortschreiben vorzubereiten. Die Partei Einige Parteien bieten gut organisierte Praktikumsprogramme an, die neben Diskussionsrunden auch regelmäßig Ausflüge zu historisch bedeutenden Orten beinhalten. Nach der öffentlichen Debatte um die Ausbeutung von Absolventen als schlecht bezahlte Vollzeitkräfte unter dem Schleier eines Praktikums, erlegen sich mittlerweile

viele Parteien die Selbstverpflichtung „faires Praktikum“ auf. Es gibt einen festen Vertrag und einen eigenen Ansprechpartner. Der Praktikant unterstützt seinen Betreuer dann bei der Recherche oder Organisation. Egal für welche Form man sich entscheidet, ein Praktikum in der Politik gibt nicht nur Einblicke ins Tagesgeschäft der Regierung, sondern vermittelt auch Fertigkeiten und Kontakte. Wer nach seiner Hospitanz immer noch nicht genug hat, kann sich auch als studentischer Mitarbeiter bewerben. Sina Schmidt

O www.landtag.brandenburg.de, www.bundestag. de, www.gruene-bundestag.de/fraktion/selbstverpflichtung-faires-praktikum.html O Bundes-/Landtag, Bezahlung: keine, Voraussetzung: Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums, Bewerbungsprozedere: Durch Personalreferat, Wartedauer bis zu einem Jahr, Praktikumsdauer: 1-6 Monate O Abgeordnete, Bezahlung: individuell, Voraussetzung: Studentenstatus, aus Wahlkreis kommend, Bewerbungsprozedere: auf Anfrage, begrenzte Kapazitäten, Praktikumsdauer: 3-8 Monate O Partei-Fraktion, Bezahlung: ca. 200350 Euro im Monat, Voraussetzung: Studentenstatus, Parteimitgliedschaft positiv, Interesse an Politik, Bewerbungsprozedere: im Parteibüro informieren, meist Ausschreibungen im Netz, Praktikumsdauer: 3-6 Monate


CAMPUS

Abräumer des Monats

Mehr Platz für Forscher

100.000 Euro für neue Geschäftsidee

4.300 Quadratmeter mehr Fläche für Studium

Startkapital und Sachunterstützung im Wert von insgesamt gut 100.000 Euro hat ein Studententeam des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik gewonnen. Damit sollen die Sieger des zum zweiten Mal ausgetragenen Businessplan-Wettbewerbs ein eigenes Unternehmen gründen können. Christian Reß (24) aus Berlin und Marvin Killing (26) aus Boppard siegten mit ihrer Geschäftsidee einer Internetplattform, die Entwicklern von elektronischen Spielen und anderer Software das Testen erleichtern soll. Wer als Nutzer der Plattform die präsentierten Spiele, Apps oder Webseiten ausprobiert und Anregungen für Verbesserungen liefert, soll damit Geld verdienen können. Der Gewinn umfasst nicht nur Startkapital, Beratung durch Profis und ein monatliches Stipendium von 1500 Euro pro Person, sondern auch gleich Geschäftsräume in der Landeshauptstadt. „Der Gewinn gibt für mich den Ausschlag, nach dem Studium in Potsdam zu bleiben. Vorher hatte ich mit dem Gedanken gespielt, ins Silicon Valley in die USA zu gehen“, verriet Christian Reß der Märkischen Allgemeinen Zeitung. Karoline Klann O www.hpi.uni-potsdam.de/ studium/businessplan_wettbewerb.html

Die neue Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam nimmt Gestalt an

Auf dem Golmer Uni-Campus entsteht ein neues Gebäude für die Fachbereiche Physikalische Chemie, Physik, Human- und Kognitionswissenschaften, Linguistik sowie Biochemie und Biologie. Laut Staatssekretär Martin Gorholt (SPD) vom Landesforschungsministerium investiert das Land dafür 21 Millionen Euro. Das neue Zentrum soll 2013 fertig sein und bietet den Natur- und Humanwissenschaftlern 4.300 Quadratmeter mehr Fläche für Studium und Forschung. Einer der künftigen Forscher ist der Physikochemiker Oliver Reich, der eine Nachwuchsgruppe leitet. Sie beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Faseroptik, chemische Prozesse zu analysieren. Seit 1991 hat das Land mehr als 350 Millionen Euro in Gebäude der Universität Potsdam investiert, 173 Millionen Euro davon in Golm. Zudem wird auf dem Campus Griebnitzsee ein weiteres Fakultäts- und Drittmittelgebäude errichtet. Für diese ZehnMillionen-Euro-Investition war im Mai dieses Jahres der Grundstein gelegt worden. Annett Lahn O www.uni-potsdam.de

Christian Reß und Marwin Killing freuen sich über 100.000 Euro Preisgeld

SchnAPP dir deine Lieblingsplätze! Kinotickets mobil und platzgenau buchen – mit der neuen UCI App für dein iPhone. Jetzt kostenlos in deinem App Store!

IT

RBE

A OM DIPL Platzgenaue Ticketbuchung, aktuelle Filmtrailer & Filminhalte, Programm, News und Events – jetzt entgeht dir nichts mehr!

www.UCI-KINOWELT.de

UCI KINOWELT Potsdam • Babelsberger Str. 10

TEURE AUTOS? NICHT BEI UNS! FIAT UND OPEL KAUFT MAN BEI RÖHR

Denn Röhr steht drauf & Röhr ist drin! Leibnizstraße 98 14558 Potsdam-Rehbrücke direkt an der A115 Abfahrt Saarmund (033200) 346 -12 / -14 www.stadtmagazin-events.de september 2012

29


30 BIldung + Beruf 30 BIldung + Beruf

_____

„Man muss die Menschen lieben, um ihnen helfen zu können”

Foto © xx

Dr. Stephan Alder, Psychiater und Psychotherapeut, Babelsberg

Auf die Couch, bitte!

Krisen und Schwierigkeiten gehören zum Leben. Manchmal braucht man professionelle Hilfe, um seinen Weg (wieder) zu finden.

Psychotherapeuten sind Fachmenschen für die Seele Nicht erst seit Fernseh-Serien wie Dr. Psycho oder den Psychotests in einschlägigen Frauenzeitschriften ist der Beruf des Psychotherapeuten in aller Munde. Mit der starken medialen Präsenz von Themen rund um die Psychologie wachsen auch die Klischees. Wie wird man Psychotherapeut und welche Eigenschaften braucht man, um ein guter Therapeut zu werden? EVENTS-Redakteurin Sina Schmidt sprach mit Dr. Stephan Alder, der als Psychiater und Psychotherapeut in Babelsberg eine Praxis betreibt. Können Sie jeden Menschen sofort durchschauen? Natürlich nicht. (lacht) Aber ich kann ihn anschauen, ihn anhören und das, was er sagt ernst nehmen. Im Laufe der Zeit ist man dann im genauen Hinsehen geübt. Kann man das Analysieren privat abstellen? Ja, man kann als Therapeut unterscheiden, ob jemand privat oder mit einem professionellen Anliegen kommt. Es ist etwas anderes, ob einem der Nachbar begegnet oder ein Patient. Also es geht. (lacht) Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Psychologe und Psychiater? Der Psychologe hat Psychologie studiert, deshalb nennt er sich so und der Psychiater Medizin, er ist Arzt. Sowohl der Psychiater wird in Psychotherapie ausgebildet, als auch der Psychologe. Insofern unterscheidet sich die Psychotherapie inhaltlich nicht. Ein Arzt kann zusätzlich Medikamente verordnen september 2012 www.stadtmagazin-events.de

und übernimmt Krankenhauseinweisungen. Das dürfen psychologische Psychotherapeuten nicht. Welche Voraussetzungen muss man für diesen Beruf mitbringen? Das Interesse für das Innenleben des Menschen und soziale Prozesse. Was begeistert Sie an Ihrem Beruf? Erstens gibt es von den Problemen der anderen genügend (lacht). Und zweitens liegt das Erfolgserlebnis darin, andere Menschen so zu begleiten, dass man erlebt, wie es ihnen wieder besser geht. Ich kann mich daran erfreuen, einen kleinen Beitrag zu ihrer Genesung geleistet zu haben. Das ist eine dankbare Arbeit. Aber fühlt man sich nicht manchmal wie ein seelischer Mülleimer? Es ist zeitweise anstrengend, sich jeden Tag mit den Problemen anderer zu beschäftigen. Aber es ist von Vorteil, als Psychotherapeut Hintergründe zu verstehen und zu sehen, wie jemand lernt mit den Problemen umzugehen, wie es ihm Stück für Stück besser geht. Wenn man diesen Prozess begleitet, hat man Teil an den Erfolgen der Patienten.

Können nur Gesunde heilen? Grundsätzlich kann man nur so viel weitergeben, wie man für sich selbst geklärt hat. Also platt gesagt: Nur das, was in mir schon gesundet ist, kann ich auch an den Patienten weitergeben. Dass man selbst eine Therapie gemacht hat, ist sehr wichtig. Gerade weil Psychotherapeuten auch sich selbst, also ihre eigenen Gefühle und ihr eigenes Denken verwenden. Da ist es wichtig zu unterscheiden: Was ist originär von mir und was kommt von dem anderen? Dafür ist eine gute Selbsterfahrung Voraussetzung.

Wie werde ich Psychotherapeut? Psychologischer Psychotherapeut: Nach einem Bacherlor-/Masterstudium der Psychologie folgt die Therapeutenausbildung. Psychiatrie-Psychotherapie: Nach einem Medizinstudium wählt man die Facharztrichtung Psychiatrie, nach erfolgreicher Weiterbildung erhält man eine Approbation. Facharzt für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie- und Psychotherapie: Absolvieren der Therapeutenausbildung nach einem abgeschlossenen Sozialpädagogikstudium.

O Bundespsychotherapeutenkammer: www.bptk.de, Landesärztekammer Brandenburg: www.laekb.de, www.psych.uni-potsdam.de, Fachzeitschrift Psychotherapeut Dr. Stephan Alder


Bildung + beruf

31

Schmugglern auf der Spur Qualifiziertes und motiviertes Personal gesucht

Bildungszentrum

Wir qualifizieren Sie zum/zur Gepr. Betriebswirt/-in Gepr. Controller/-in Gepr. Bilanzbuchhalter/-in Gepr. Immobilienfachwirt/-in Gepr. Handelsfachwirt/-in Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in Gepr. Veranstaltungsfachwirt/-in Gepr. Fachkaufmann/-frau für Marketing Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) Hundefachwirt/in (IHK)

Karriere mit

IHK. DIE WEITERBILDUNG Bildung auf Bachelor-Niveau

Lehrgänge und Seminare

Die Ausbildung zum Zollbeamten ist beliebt. Für 2013 kann man sich noch bewerben.

Der Beruf des Zollbeamten ist wieder populär: Verschiedene Fernsehsender rücken zur Zeit die Arbeitsweise der Beamtinnen und Beamten ins Rampenlicht und zeigen Ausschnitte aus ihrem abwechslungsreichen Berufsalltag. Die Ausbildung zum Zollbeamten bietet eine gute Mischung aus Theorie und Praxis und wird auch ziemlich gut bezahlt: Bei der Ausbildung im mittleren Zolldienst verdient man in den zwei Lehrjahren bereits 1.003 Euro und bekommt einen eigenen Laptop gestellt. Die Ausbildung für den gehobenen Zolldienst dauert zwar ein Jahr länger, wird aber mit einer Vergütung von 1.058 Euro monatlich schmackhaft gemacht. Hinzu kommen finanzielle Zuschüsse für Verheiratete – mit oder ohne Kind. Und das Beste: Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird man automatisch übernommen. Für das Einstellungsjahr 2013 endet die Bewerbungsfrist erst am 21. September 2012 – Frauen sind hier übrigens ebenso gern gesehen wie Männer. Ralf Schuster O Mehr Infos und die Bewerbungsmodalitäten findet ihr unter : www.zoll.de

Handel / Verkauf / Marketing / Immobilien Tourismus / Eventmanagement Buchhaltung / Rechnungswesen / Controlling Sprachen / Kommunikation / Medien Energie / Umwelt / Freizeitwirtschaft Unterrichtungsverfahren / Sachkunde

Information und Beratung: Bildungszentrum der IHK Potsdam Breite Str. 2 a-c, 14467 Potsdam Tel.: 0331/2786-280 E-Mail: bildung@potsdam.ihk.de

Inhouse-Schulungen und Firmenseminare speziell für Sie konzipiert

www.potsdam.ihk24.de

msb medienschule babelsberg

ich Bewirb d für on jetzt sch ! zweijährige BAföG-anerkannte 2013 Berufsausbildungen in Medienberufen •Gestaltungstechnische/r Assistent/in •Kaufmännische/r Assistent/in l

medienschule babelsberg im MedienCampus Babelsberg Großbeerenstraße 189 14482 Potsdam fon: 0331 70455651 www.medienschule-babelsberg.de kontakt@medienschule-babelsberg.de

g ABI Einstie .12* 20.10 am 19/ n

Besuches Sie un

* Sie finden uns auf der Ausbildungsmesse Einstieg ABI in Berlin unter dem Funkturm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.stadtmagazin-events.de september 2012 Anzeige Events DINA6 14_08_12.indd 1

14.08.12 14:54


32

BIldung + Beruf

Freie Ausbildungsplätze

Schon gewusst?

Mit der richtigen Ausbildung zum Traumberuf

Die häufigsten Irrtümer im Arbeitsverhältnis

Wer für dieses Jahr noch nach einem Ausbildungsplatz sucht, wird bei den TÜV Rheinland Schulen fündig. Die Berufsausbildungen führen zu staatlich anerkannten Abschlüssen, vermitteln aber weit mehr als die staatlich geforderten Inhalte. Exkursionen, der Erwerb von Sprachzertifikaten und Nachweisen parallel zur Ausbildung sind nur einige Beispiele für den hohen Standard. In Potsdam sind die Abschlüsse Sportassistent und Tourismusassistent möglich. Ergänzend zur Ausbildung profitieren die Schüler von Zusatzangeboten, die weiterführende Kompetenzen für den gewählten Beruf vermitteln. Die Sportler können sich so noch zum Wellnessorientierten Gesundheits- und Sportassistenten qualifizieren und die Touristiker zum Wellness Coach. Schnell sein lohnt sich: Es sind nur noch wenige freie Ausbildungsplätze verfügbar.

Knapp eine halbe Million Klagen werden jährlich vor den 120 deutschen Arbeitsgerichten ausgetragen. Bei der Hälfte der Prozesse geht es um Kündigungsstreitereien. Die Richter stellen aber immer häufiger fest, dass viele Kläger sich oft auf so genannte „Halbwahrheiten“ berufen. Damit haben sie vor Gericht meist schlechte Karten. EVENTS räumt mit den größten Irrtümern auf.

Karoline Klann

O TÜV Rheinland Schule, Puschkinallee 3, Tel. (0331) 70 17 93, E-Mail: schule-potsdam@de.tuv.com, www.tuv.com/schule-potsdam

Ausbildungsplätze zum Sport- und Tourismusassistenten sind in Potsdam möglich.

Schiller Gymnasium Potsdam SGP Staatlich anerkanntes Privatgymnasium

Ein „Minijob“ ist kein vollwertiges Arbeitsverhältnis? Falsch! Ein „Minijob“, bei dem die monatliche Verdienstgrenze 400 Euro nicht übersteigt, ist ein vollwertiges Arbeitsverhältnis. Mit allen arbeitsrelevanten Rechten und Pflichten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Mitarbeiter dürfen in der Arbeitszeit privat telefonieren und im Internet surfen? Falsch! Während der Arbeitszeit darf sich ein Mitarbeiter nicht mit privaten Angelegenheiten beschäftigen. Computer, Telefon und Internet sind nur dienstlich zu nutzen. Ausnahme: Man darf seinen Partner anrufen, wenn man wegen Überstunden verspätet nachhause kommt. Sonst gilt: Nur, wenn der Arbeitgeber ausdrücklich private Mails und Telefonate erlaubt, darf man sie auch privat nutzen. Das gilt ebenfalls für das dienstliche Mobiltelefon. Ohne Vertrag gilt das Arbeitsverhältnis nicht? Richtig und falsch! Nach den Regeln des BGB kann ein Arbeitsvertrag grundsätzlich auch mündlich abgeschlossen werden. Allerdings muss bei befristeten Verträgen die Befristung auch schriftlich gegeben werden. Denn wird ein befristetet Vertrag nur mündlich abgeschlossen, gilt zwar der Arbeitsvertrag, nicht aber die Befristung. Der Vertrag gilt dann als unbefristet. Der Arbeitgeber darf bei einer Einstellung private Fragen stellen? Falsch! Es gibt kein umfassendes Fragerecht des Arbeitgebers. Zulässig sind nur Fragen nach fachlichen Qualifikationen und beruflichem Werdegang. Fragen nach eventuellen Vorstrafen müssen nur beantwortet werden, wenn die Strafe im Bundeszentralregister noch nicht gelöscht ist und das Vergehen für die Tätigkeit des Arbeitnehmers bedeutsam ist, zum Beispiel der Entzug des Führerscheins. Ralf Schuster O www.arbeitsagentur.de

Eine halbe Million Klagen gibt es jährlich vor dem Arbeitsgericht.

Einladung

schnuppertage Lassen sie Ihre Kinder unsere schule an einen nachmittag ausprobieren und lernen sie unser innovatives schulkonzept kennen.

unsere nächsten schnuppertage: Mo 29.10.

Di 06.11.

Mi 14.11.

Do 22.11.

anmeldung unter: (0331) 95 13 661 – Klassen bis max. 15 schüler – ständige aufnahme, auch während des schuljahres – individuelle Förderung seit 11 Jahren www.schiller.sg  •  Fritz-Lang-Str.15  •  Tel. (0331) 95 13 661  •  info@schiller.sg

september 2012 www.stadtmagazin-events.de


33

Bildung + beruf

Verlosung

1x iPad nter S 2x tern-Ce in e ch Guts

Anzeige

Ausbildungskongress Potsdam am 15. September 2012

Berufsbilder der Zukunftsbranchen Mehr Durchblick für die richtige Berufswahl Viele Jahre Schule sind vorbei und doch weiß man nicht so recht, wohin der berufliche Weg führen soll. Die Wahl zwischen dem geheimen Traumberuf, dem Vorschlag der Lehrer und dem Wunsch der Eltern fällt schwer. Damit die Entscheidung leichter wird, sollte man sich umfassend informieren. Dies ist beim Ausbildungskongress 2012 möglich. Die Initiatoren verpassten dem Kongress den Titel „Zukunft ohne Langeweile“ – ein Motto, dem sich mehr als 30 Unternehmen, Bildungsträger und Institutionen anschließen.

Sie alle präsentieren sich auf dem Kongress und geben Schülern, Eltern und Gästen die Möglichkeit, sich über mehr als 80 Berufe in den Zukunftsbranchen zu informieren. Des Weiteren können die Teilnehmer lernen, wie man den richtigen Beruf findet, seine sozialen Kompetenzen verbessert und verantwortungsbewusst handelt. Außerdem können sie die Bewerbungssituation und das Vorstellungsgespräch trainieren. Mit diesem Programm werden vor allem Schüler der neunten bis dreizehnten Klasse

angesprochen. Neu in diesem Jahr auf dem Ausbildungskongress ist das Angebot der Wirtschaftsjunioren Potsdam. Zum ersten Mal bieten sie eine „Bewerberstraße“ an. Hier stehen die Bewerbungsunterlagen und die optische Erscheinung der Schüler im Fokus. An drei Stationen nehmen Experten Bewerbungsunterlagen unter die Lupe, geben Stylisten Outfit- und

Eintritt frei!

Styling-Tipps. Ein Fotograf macht professionelle Bewerbungsfotos. Einen Höhepunkt des Kongresses bildet die um 14 Uhr stattfindende Podiumsdiskussion zum Thema: „Was interessieren mich die Anderen? Wie das Miteinander im Berufsleben funktioniert.“ Die Besucher haben Gelegenheit, persönliche Ansichten der Podiumsteilnehmer zu erfahren. Sie können wichtige Erkenntnisse aus den Gesprächen und Diskussionen gewinnen und so ihr Meinungsbild über sich selbst und die eigenen Vorstellungen zum passenden Beruf versachlichen. Im Anschluss an die Talkrunde verlosen die Wirtschaftsjunioren unter allen teilnehmenden Schülern ein iPad sowie zwei Stern-Center Gutscheine. Die Schule, die am stärksten durch ihre Schüler auf dem Ausbildungskongress vertreten war, erhält einen Technikgutschein. Karoline Klann

O 13. Ausbildungskongress der Wirtschaftsjunioren Potsdam, 15.09., 10-15 Uhr, Oberstufenzentrum Johanna Just, Berliner Str. 114-115, Eintritt: frei, www.ausbildungskongress-potsdam.de Jeder kann sich bei Podiumsdiskussionen auf dem Ausbildungskongress Potsdam über seinen Berufswunsch informieren.

Partner

www.ausbildungskongress-potsdam.de

WIRTSCHAFTSJUNIOREN POTSDAM TM

www.stadtmagazin-events.de september 2012


34

BIldung + Beruf

Die Lücke soll gestopft werden Langzeitarbeitslose werden in Crashkursen zu Erziehern ausgebildet

5.000 Hartz-IV-Empfänger sollen zu Erziehern ausgebildet werden

Ab dem 1. August 2013 gibt es einen gültigen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr. Basierend auf diesem neuen Gesetz müssen Bund, Länder und Kommunen bis Mitte des kommenden Jahres für 750.000 Kinder unter drei Jahren ein Betreuungsangebot schaffen. Das führt zu einem Fachkräftebedarf, der durch den hohen Anteil, bald in den Ruhestand gehenden Pädagogen, noch verschärft wird. Familienministerin von der Leyen will als Gegenmaßnahme 5.000 Hartz-IV-Empfänger als Erzieher einsetzen. Eine sinnvolle Idee? Ihre Idee ist umstritten: Arbeitsministerium Ursula von der Leyen (CDU) will 5.000 Hartz-IV-Empfänger bis Mitte des kommenden Jahres zu Erziehern ausbilden. Denn ab August 2013 hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Kritiker zweifeln an der Qualifikation der Hartz-IV-Empfänger, denn der Crashkurs, den sie durchlaufen ist nicht zu vergleichen mit einer regulären Erzieherausbildung. Schon seit 2010 schicken die Jobcenter Arbeitslose mit Bildungsgutscheinen zu freien Bildungsträgern, damit diese dort ein- oder zweijährige Vorbereitungskurse für die staatliche Erzieherprüfung besuchen september 2012 www.stadtmagazin-events.de

können. Schließlich herrscht schon lange Erziehermangel. Knapp 20 Prozent der Erzieher in Brandenburg sind älter als 55 Jahre und scheiden somit in den nächsten zehn Jahren aus. Daher sollen jetzt Hartz-IV-Bezieher die Pädagogenausbildung im Schnelldurchgang machen, jedoch nur jene, die das auch ausdrücklich wünschen. Das hat Vorteile: Etliche Langzeitarbeitslose hätten wieder eine Aufgabe und würden aus der Arbeitslosenstatistik verschwinden, sie könnten dem Erziehermangel in kurzer Zeit entgegenwirken und somit für eine schnelle Lösung des Problems sorgen. Aber es gibt auch Nachteile an dieser Maßnahme: Die Hartz-IV-Empfänger durchlaufen keine zertifizierte Ausbildung, die diese verantwortungsvolle Arbeit aber benötigt. Wie genau die Ausbildung abläuft, ist Sache der Länder. Zumeist werden Abitur, Fachabitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung verlangt. In manchen Bundesländern ist es Voraussetzung, dass man mindestens fünf Jahre lang einen Haushalt geführt und eigene Kinder erzogen hat. Außerdem wird oftmals ein maximales Alter von 50 Jahren festgelegt und körperliche Fitness verlangt. Besonders für junge Arbeitslose könnte die Umschulung eine Chance sein

Welche Umsetzungsschwierigkeiten Frau von der Leyens geplante Maßnahme hat, zeigt das letzte Prüfungsergebnis der sogenannten Nichtschüler. Der Name Nichtschüler rührt daher, weil sie eben nur Vorbereitungskurse besucht und keine dreijährige Erzieherausbildung absolviert haben. In Berlin und Brandenburg fielen von 150 Prüflingen 106 durch. Das wirft die Frage nach der Qualität solcher Vorbereitungskurse auf. Denn die Prüfungen müssen anspruchsvoll sein, da der Erzieherberuf mit großer Verantwortung verbunden ist. Vielleicht liegt die Lösung des Erziehermangelproblems nicht in der überschnellen Ausbildung von Langzeitarbeitslosen. Sie könnte eher darin liegen den Erzieherberuf attraktiver zu machen. In erster Linie schreckt das niedrige Gehalt viele junge Leute davon ab, sich in diesem Bereich ausbilden zu lassen. Obwohl Erzieher genauso wie Grundschullehrer pädagogische Arbeit leisten, liegt ihr Gehalt rund

1.000 Euro unter dem eines Lehrers. Berufsanfänger verdienen nach Tarif 2.100 Euro brutto. Doch gerade in Ostdeutschland wird weiter unter Tarif bezahlt, meist bis zu 40 Prozent weniger. Die Abbrecherquote liegt bei 30 Prozent – ein Zusammenspiel aus schlechter Bezahlung, hohen Erwartungen an die künftigen Erzieher, Stress und fehlenden Aufstiegschancen. Hier sollte das Bundesministerium anknüpfen. Hartz-IV-Empfänger, die mehr zum Thema erfahren möchten, wenden sich am besten an ihren Sachbearbeiter im Jobcenter. Juliane Probst

O Stellenangebote für Umschulungen zum Erzieher in Potsdam findet ihr unter: www.njobs.de/jobs-umschulung-erzieher-in-potsdam.html


35

Thema

Musik, Party, Film, Gastro, Bühne, Kunst und mehr – Die besten Veranstaltungen in Potsdam und Umgebung

Bewegungsmelder

r e m a d s t o P . 1 2 Töpfermarkt 01.-02. September Holländisches Viertel


36

Musik

Keimzeit – 30 Jahre Kultband

Die Band will ihre Fans mit der Jubiläumstour auf eine musikalische Reise mitnehmen.

Norbert Leisegang berichtet aus Vergangenheit und Zukunft Kaum zu glauben, dass die Band um Norbert Leisegang ihr 30-Jähriges Bestehen feiert. 1982 eroberte das damalige GeschwisterQuartett der Leisegangs die Bühnen. 1990 kam das erste Album Irrenhaus, 1993 der Hit Kling Klang. Fünf Jahre später brachen sie mit dem Album „Im elektromagnetischen Feld“ zu neuen Ufern der modernen Sounds und Klänge auf. Nun erobern sie mit ihrem 10. Studioalbum „Kolumbus” die Welt. 2012 steht ganz im Zeichen der Jubiläumstour. EVENTS-Redakteurin Karoline Klann sprach mit Norbert Leisegang über das neue Album. Wie kam der Name Keimzeit zustande? Das ist ganz einfach beantwortet. Wir gründeten uns mit der Affinität zur Deutschen Welle und daher musste ein deutscher Name her. Er sollte eckig klingen wie Fehlfarben, Extrabreit oder Einstürtzende Neubauten. Wir überlegten kurz und kamen dann auf Keimzeit mit dem harten k vorne einfach super. Was hat sich für Sie und Keimzeit nach dem Mauerfall verändert? Ich hatte den Beruf Mathematiklehrer erlernt und schnell gemerkt, dass ich nicht geschaffen bin für das Beamtentum in der DDR. Keimzeit hatte sich zu diesem Zeitpunkt auch schon gegründet und mein Traum war es aus Überzeugung Musik zu machen. In den 1980er mussten alle Mitglieder der Band ein Arbeitsverhältnis nachweisen, diese waren auch hin und wieder gefakt, klar! Aber wir mussten uns september 2012 www.stadtmagazin-events.de

3x2

Freik arten

durch das System durchhangeln um Musik uns aber den Kontakt seines Nachfolgers machen zu dürfen. Dann kam die Wende. gegeben und dafür sind wir sehr dankbar. Wir haben unser erstes Album noch im Rundfunk der DDR aufgenommen und es Wie hat sich die Musik verändert? dann über die BMG Musik veröffentlicht. In Keimzeit-Kundige werden die feinen Unterden 1990ern nahm die Popularität zu und schiede hören. Jeder Laie wird die VerschieLieder wie Irrenhaus oder Kapitel 11 trafen bung des Klangspektrums zu den Alben der den Zeitgeist der MenNullerjahre und vor al_____ schen. Das wiederum lem zu jenen vom Anfang war purer Zufall. Auch „Wir sind wie der 90er erkennen. Es Kling Klang entdeckten ist wie bei einem guten ein guter Bordeaux.“ die Fans eigenständig Bordeaux: Der ändert auf dem Album Bunte nicht in jedem Jahr So beschreibt Norbert Leisegang die Scherben und es wurde Entwicklung seiner Band seinen Geschmack. Was zu einem unserer größihn indes nicht daran ten Hits. hindert, immer besser zu werden. Wo ist Keimzeit lieber: im Studio oder auf der Bühne? Die Tour fast mehr als 50 Städte. Was Es bedingt sich. Ich persönlich liebe beides. bedeutet ihnen das Konzert in Potsdam? Und bei Keimzeit, wenn ich mal für die Mit Potsdam und dem Lindenpark verbinTruppe sprechen darf, merke ich, ist es total det Keimzeit jede Menge. Wir haben in den schön auf der Bühne zu stehen und den Ap1980er begonnen dort zu spielen und haben plaus entgegen zunehmen. Im Studio kann auch die Geschichte des Lindenparks immer man dann eher auf die Höhen, Fähigkeiten sehr aufmerksam verfolgt. Mit all seinen aber auch Schwächen der Bandmitglieder Höhen und Tiefen, die so ein Club durcheingehen und progressiv arbeiten. Auf der machen kann. Ich bin sehr gespannt wie die Bühne kannst du auch mal den „Zampallo“ aktuelle Lage des Klubs ist und was hinter machen. Im Studio ist volle Konzentration den Kulissen so abgeht. Das Potsdamer Puangesagt. Beides hat seinen Reiz. blikum ist uns natürlich besonders ans Herz gewachsen - nur gibt es ja nicht mehr so Rudi Feuerbach ist am Anfang des Jahres viele „Potsdamer“. Viele sind ja leider nach ausgestiegen. Warum? Berlin gezogen, aber ich hoffe sie kommen. Er konnte sich zu unserem Bedauern nicht O Keimzeit, Kolumbus-Tour, 28.09., 20 Uhr, Einlass: mit dem Album Kolumbus identifizieren 18.30 Uhr, Lindenpark, VVK 29,55 Euro, AK 30 Euro, und will es daher auch nicht spielen. Er hat www.keimzeit.de, www.lindenpark.de


Zwischen Soul und Schwermut Die Zöllner feiern ihren Frontman mit prominenter Besetzung Dirk Zöllner gehört seit Mitte der 80er Jahre zum festen Bestandteil der deutschen Musikszene. Mit einem Cocktail aus Funk amerikanischer Herkunft und dem Schwermut osteuropäischer Balladen hat er längst einen eigenen Stil geschaffen. Er könnte glatt ein Pate für junge deutschsprachige Künstler wie Ich und Ich oder Echt sein. Jetzt wird er 50. Grund für ein neues Bandalbum und eine Jubiläumstour. Mit auf der Bühne ist der Keyboarder André Gensicke, musikalischer Kopf und Komponist vieler Songs. Neu hinzugekommen sind die zwei Ausnahmemusiker Andreas Bayless (Gitarre) und Ralf Gustke (Drums) von den Söhnen Mannheims. Eine weitere Besonderheit der Tour sind die Original Zöllner Horns Skip Reinhart

(Trompete), Herr Meier (Posaune) und Fratsch (Sax), die nach 15 Jahren Abstinenz der Band wieder den alten Schliff verpassen. Marwin Bäßler

WASCHHAUS Musik HIGHLIGHTS

2x1

O Die Zöllner: Uferlos Tour 2012, 14.09., 21 Uhr, Lindenpark, Eintritt: VVK 22 Euro, AK 26 Euro, www.dirk-zoellner.de

Di 04.09.12 ** 20 UHR Red Wall Feature HEMISPHERES Projektpräsentation • Vernissage • Eintritt frei Do 06.09.12 ** 20 UHR Vernissage im Kunstraum • Eintritt frei Zeichnung mit Arbeiten von Ellinor Euler, Kathrin Harder, Martin Juef, Alexandra Karrasch, Daniel Klawitter und Detlef Mallwitz

KONZERTE

präsentiert von

Do 20.09.12

**

20 UHR 10 Euro VVK 13 Euro AK

special guest: And The Golden Choir

Blind Passenger Fr 21.09.12 ** 20 UHR 11 Euro VVK Die Zöllner- Mit Jubiläumstour zu Gast in Potsdam

Seine Alben verkauften sich bislang über 45 Millionen Mal weltweit und wurden rund 200 Mal mit Gold und Platin ausgezeichnet. Auf seiner diesjährigen Big Request Tour macht Chris de Burgh Station in ausgewählten Spielstätten und bespielt kleine Bühnen mit intimer Atmosphäre. Das bedeutet, dass der Künstler mit der immergleichen Frisur so nah wie sonst nie zu erleben und sein Konzert im Nikolaisaal schon seit vielen Wochen ausverkauft ist. Solch ein intimer Rahmen ist perfekt geeignet für die Musik des sich wechselweise an Gitarre oder Flügel selber begleitenden Singer und Songwriters, der seine Lieder genau so präsentiert, wie sie ursprünglich komponiert worden sind. Die Tour steht unter dem Motto By Request - das bedeutet: Die Konzertgäste können im Netz auf Chris de Burgh spielt im ausverkauften Nikolaisaal.

PARTYS

Sa 01.09.12 Feierstarter - Die Megaparty ** 23 Uhr • 7 Euro AK • 5 Euro mit Feierstarter-Bierdeckel

Sa 08.09.12 Simon Sayz!! #3

Internationaler Star spielt Wunschkonzert in intimer Atmosphäre

Vorhang auf für Chris de Burgh! Der irische Sänger und Komponist begeistert seine Fans seit Jahrzehnten mit legendären Hits wie The Lady In Red, Don't Pay The Ferryman und High On Emotion.

AUSSTELLUNGEN

Freik arten

Hurra! Ein Star hautnah! Mit dem irischen Sänger Chris de Burgh lässt sich mal wieder ein echter Star in der Stadt blicken. Der Wehrmutstropfen ist, dass die Anzahl Plätze im Nikolaisaal für die große Schar seiner Fans sicher nicht reichen wird.

37

"www.facebook.com/cdebofficia" vorab ihre Song-Vorschläge für das Wunschprogramm anmelden. Darunter werden sicher auch Stücke wie Missing You, A Spaceman Came Travelling, Where Peaceful Waters Flow und viele weitere Chris de Burgh-Klassiker befinden. In seinen Liedern erzählt er meist fantasievolle Geschichten, Sagen und Märchen. Bis Ende der 1980er Jahre fanden sich auf de Burghs Alben immer wieder kleine Rockopern, die oftmals über zehn Minuten Länge besaßen. Viele der Lieder sind autobiographisch. Der Song Brazil entstand beispielsweise unmittelbar nach der ersten Südamerikareise. In Perfect Day wird von einem Picknick mit de Burghs damaliger Freundin Diane und ihren Freunden Paul und Susan erzählt. Zum Trost für alle, die den verträumten Iren mögen und in diesem Moment traurig werden, gibt es folgenden Rat: Holt doch einfach die alten Alben von Chris de Burgh aus dem Regal und schafft Euch eine noch intimere Atmosphäre. Wie wäre es mit einem Kerzenmeer auf dem Fußboden statt Feuerzeugen im Konzertsaal und kuscheln statt klatschen? Annett Lahn O Chris de Burgh – Solo Tour 2012, 03.09., 20 Uhr, Nikolaisaal, Tickets sind ausverkauft, www.nikolaisaal.de

mit Marsimoto Soundsystem und Symbiz Sound mit Zhi MC ** 22 Uhr • 7 Euro AK • 5 Euro mit Feierstarter-Bierdeckel

Sa 15.09.12 Boogie 3000 8 Euro VVK

MIT ADAM PORT, MEGGY, KMLN, KOTELETT & ZADAK, FLORIAN RIETZE, PATERRMEGGY, PATRYK MOLINARI, KARL KNARTZ U.V.A.

Sa 22.09.12 3 feat. Fritz DJs unterwegs

** 23:03 Uhr • 3 Floors 3 Euro AK in den ersten 33 Min. dann 6 Euro

Fr 28.09.12 Electronic Fight Night

** 23 Uhr • 3 Floors mit Recall 8, Julia Lautner, O, AG_KW Live u.v.a. • 10 Euro AK

Sa 29.09.12 Bad Taste Party ** 22 Uhr • 8 Euro AK

JEDEN DIENSTAG

Rubys Tuesday 21 Uhr • 1 Euro pro Band AK Rubys Tuesday Club 22:30 Uhr • 3 Euro AK

Rock, Alternative, Indie, alles außer "Billigpop"

BIS 15. SEPTEMBER

WASCHHAUS OPEN AIR

KINO-SOMMER

SCHIFFBAUERGASSE POTSDAM VORSCHAU OKTOBER

Sa 13.10.12

Sa 27.10.12 Wir danken dem FB Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam und dem MWFK des Landes Brandenburg für die freundliche Unterstützung.

TICKETS IM VORVERKAUF AN ALLEN BEKANNTEN VVK-KASSEN. DIE GÜNSTIGSTEN KARTEN GIBT’S AUF WWW.WASCHHAUS.DE

WWW.FACEBOOK.DE/WASCHHAUS WEITERE INFOS UNTER 0331 -271 56 0


38

Musik

2x3x2 Freik arten

Verkopfter Spaß

Gegen Krieg und Neurodermites Leinen los!

Die einen rocken die Tanzfläche mit wilden Moves, die anderen rocken mit einem Kopfstoß. Nein, es ist nicht von Headbangen die Rede. Passt auch nicht zur Musik, die zur Feierstarter Party aufgelegt wird – alles rund um die 90er samt Silent Disco. Der Kopfstoß ist an dem Abend nur einem vorbehalten: Sebastian Kopke alias „Satu“. Er hält nicht nur den Rekord in Steinblöcke mit dem Kopf zerschlagen, sondern schiebt auch Straßenbahnen durch die Gegend. Hingehen aber bloß nicht nachmachen! Sonst war’s die letzte Party. J. Probst O Feierstarter – Die Megaparty, 01.09., 23 Uhr, Waschhaus, Eintritt: 7 Euro, www.facebook. com/feierstarterparty

„Lasset uns beten“ und „Mich friert’s am Sack“ sind Sätze, die man von den drei musikalischen Comedians „Eure Mütter“ nicht hören wird – vermutlich. Ihre Show „Ohne Scheiß: Schoko-Eis!“, eine bunte Mischung aus ungewöhnlichen Sketchen, eingängigen Songs und halsbrecherischen Tanzeinlagen. Das Trio aus Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weimann, vereint Dance-Sounds, romantische Klavier-Klänge genauso wie Liedermacher-Gitarren mit teils bitter-bösem Sprachwitz zu einer originellen Mischung. S. Schmidt O Ohne Scheiß: Schoko-Eis!, 01.09., 20 Uhr, Lindenpark, Eintritt: 24,85 Euro, www.euremuetter.de

MS Sanssouci heißt das große Flaggschiff der Weißen Flotte und noch zwei Mal wird es in eine heiße Partylocation verwandelt. Bekannte DJs erobern mit einem Mix aus Charts, House und All Time Favourites die Havel. Getanzt wird im riesigen Salon und unterm Sternenhimmel – wie im Winter im Palmenzelt, kommt auch auf dieser Tour Urlaubsfeeling auf. Mit an Board sind DJ Bensh, den Palmenzeltgänger schon länger kennen und DJ Cooper, der in der Berliner Clubszene erfolgreich auflegt. M. Berg O Palmenzelt goes Boat, 01./29.09., 20 Uhr, MS Sanssouci, Eintritt: VVK 13 Euro, AK 14 Euro, www.palmenzelt.de

Die Maschinen sprechen lassen

Release Konzert mit Support

Comeback des Synthesizers

Um eine wirklich abgefahrene Technoparty zu erleben, fährt der hippe Nachtmensch üblicherweise nach Berlin. Aber jetzt gibt es einmalig eine Ausnahme, die nach Brandenburg lockt. Roter Stahl meets Electronic Fight Night. Gefeiert wird in der riesigen Halle des Industriemuseums Brandenburg, die von ihrer Atmosphäre her schnell Berghain-Charakter entwickelt, wenn Markiss, Grossa and Spule, und weitere Freaks von der Electronic Fight Night für hedonistischen Techno sorgen. M. Bäßler O Roter Stahl meets Electronic Fight Night, 15.09., ab 23 Uhr, Industriemuseum Brandenburg, AugustSonntag-Str. 5, 14770 Brandenburg, Eintritt: AK 10 Euro, www.roterstahl.de

Die „Fossies“ veröffentlichen Mitte des Monats ihr neues Studioalbum Okrilla und feiern dies mit einem Release Konzert im Nachtboulevard. Gemeinsam mit der Band Paula i Carol, die Folkrock aus Warschau mitbringen, erwartet die Gäste ein gelassener Wochenendausklang. Auf dem neuen Album machen Fosbury Flop analogen, ausgereiften Pop mit Soul-Note und Beat-Leidenschaft. Ungezwungen familiär präsentieren sie ihren ganz eigenen Sound und ihre Sicht auf einige Fragen des Lebens. K. Klann O Nachtboulevard - Fosbury Flop, 16.09., 19 Uhr, Schiffbauergasse, Eintritt: 8 Euro, www.fosburyflop.de

Ein „s“ ging verloren, ein Gründungs- und sämtliche andere Bandmitglieder ebenfalls. Nur Nik Page ist geblieben – ehemals Kopf von den Blind Passengers. Wie ein Phönix aus der Asche ist er auferstanden und holt die guten alten Zeiten zurück – wenn auch jetzt solo. Aus den blinden Passagieren wurde ein Blind Passenger, der zu den Wurzeln der Ursprungsband zurückgekehrt ist und ein Electro-Pop-Comeback-Album aufgenommen hat, wie er es selbst nennt. Next Flight To Planet Earth heißt das gute Stück, dass er dem Potsdamer Publikum jetzt präsentieren wird. J. Probst O Blind Passenger, 21.09., 20 Uhr, Waschhaus, Eintritt: VVK 11 Euro, www.blindpassenger.de

Freilufttanzen

Abwechslung mit Einzigartigkeit

Eine Beachparty, wie sie sein soll: mit Sand zwischen den Zehen, einem eisgekühlten Getränk in der Hand, einer fetten Lichtshow und guter Musik im Ohr. Für den richtigen Sound sorgen diesmal die Rocfam Dee Jays und DJ Soel. Wer heiß auf Freikarten ist, geht einfach auf die BeachpartyFacebook-Seite, klickt „gefällt mir“ und nimmt so an der Verlosung von 10x2 Freikarten teil. Mit etwas Glück steht man auf der Gästeliste. Ein Tipp für alle autolosen Feierwütigen: Der Bus 607 bringt euch ab Potsdam Hauptbahnhof hin. J. Probst O Dance on the beach, 22.09., 18 Uhr, Waldbad Templin, Eintritt: 7 Euro, www.facebook.com/ BeachPartyPotsdam

Die Electronic Fight Night entstand durch die Idee, ein vielfältigeres Musikangebot in Potsdam zu schaffen. Hierbei war es dem Veranstalter wichtig, junge Talente aus der Region zu unterstützen. Weg von den wenigen dominierenden Act’s, die aus Radio und Clubkultur bekannt sind, hin zu Künstlern die weniger dem Mainstream entsprechen. Abwechslung und Einzigartigkeit – das ist das Ziel. Neben dem Tekk und Techno Floor wird es auch einen Minimal Techno Floor für die Tanzwütigen geben. Die Hauptacts an diesem Abend sind Recall 8, Julia Lautner, RO und AG KW. K. Klann O Electronic Fight Night, 28.09., 23 Uhr, Waschhaus, Eintritt: 10 Euro, www.waschhaus.de

2x1

Nicht alt, nur reif

Freikarten

Es darf ruhig gesagt werden, dass die Gründung von Buzzdee’s im letzten Jahr eines der Highlights der deutschen Musikszene war. Die alten Hasen der Liedermacherei haben insgesamt mehr als 5.000 Gigs bestritten und sich nun endlich die Zeit für Leidenschaftsprojekte, außerhalb von kritischen Musikproduzenten, genommen. So geht es für Buzz Dee Knorkator, Morgenstern In Extremo und Kumpel Jagschn Bell, Book and Candle und Bassisten Knäcke unter dem Motto Mitkomm! wieder auf die Bühne. Rocker mit Herz und 30 Jahren Erfahrungen! R. Marx O BuzzDees Mitkomm, 21.09, 21 Uhr, Club Charlotte, Eintritt: 12 Euro, www.buzzdees.de september 2012 www.stadtmagazin-events.de


a Private Kleinanzeigen n e g i e z n a t k a t n o aK a Gewerbliche Kleinanzeigen

Musik

39

!ell U E N Ganz schn Š WavebreakmediaMicro - Fotolia.com

! und einfach

Online aufgeben:

n e g i e z n a in le k / e .d s t n e www.stadtmagazin-ev

Tel. 0331 201 657-0 | Bertha-von-Suttner-StraĂ&#x;e 23 | 14469 Potsdam

www.stadtmagazin-events.de www.stadtmagazin-events.de september 2012


taktgeber der st

Fabrik potsdam, Hans otto theater, kunstraum Potsdam, museum fluxus+, reitha

Party vor und hinter den Kulissen Großes Theaterfest zum Saisonauftakt Mit dem Quartiersfest „Eine Stadt für eine Nacht“ verabschiedeten sich die Schauspieler des Hans-Otto-Theaters in die wohl verdienten Ferien. Mit einem großen Theaterfest, das Einblicke in die Arbeitswelt der Mitarbeiter des Hauses gewährt, starten sie nun wieder in die neue Spielzeit. Das Fest zum Auftakt der Saison bietet viele Aktionen und Programme im gesamten Theater – im Foyer, auf der Bühne, auf den Seeterrassen, aber auch an versteckten Orten im Theaterbauch. Dort werden offene Proben, Schau-Aktionen der künstlerischen Abteilungen, eine kleine Theaterweltreise, Lesungen, Vorführungen sowie Inszenierungen für Kinder und Erwachsene geboten. Besonders über die sonst im Hintergrund agierenden Handwerker des Hauses erfahren die Gäste viel. Sie stellen sich und ihre Werkstätten im Foyer vor. Die Gewandmeisterin zeigt wie Kleider entstehen. Das Highlight bietet die Auktion, bei der Kostüme ersteigert werden können. An der Schminkstation können Interessierte den Maskenbildnern zu schauen. Auch der Theatermaler, die Schuhmacherin und der Bühnenmeister zeigen wie sie arbeiten. Die jungen Gäste des Festes können auf der Terrassenbühne mit Schauspielern singen und musizieren. Zudem wird im Zelt gebastelt und in der

Dekowerkstatt gespielt. In die Welt des Tanzes entführen die Dance Company Marita Erxleben und die Oxymoron Dance Company. Sie tanzen im Malsaal. Marita Erxleben nutzt dabei gern die direkte Nähe zum Publikum und wird mit ihrer Kompanie ihr Sommerballett „Die Schwanenprinzessin“ fortführen. „Wir wollen zeigen, was aus dem Frosch geworden ist, dessen Liebe von der Prinzessin nicht erwidert wurde“, kündigt sie an. Wer hingegen eher der Leselust frönt, sollte in der Tischlerei vorbei schauen, denn dort gibt es Auszüge aus Theodor Fontanes „Der Stechlin“ zu hören. Auf der Probebühne zeigen die Schauspieler wie sie Szenen aus den neuen Stücken „Marnie fliegt“, „Ein Volksfeind“ und „Eisvogel“ einstudieren. Zum Ausklang der Party sind Grillen, Tanzen und Chillen mit Musik im Glasfoyer und auf den Terrassen am Tiefen See angesagt. Vollständig vorgeführt werden „Der nackte Wahnsinn“ für Erwachsene sowie die brandneue Zauberposse „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“. Die phantastische Geschichte von Michael Ende handelt vom Magier Beelzebub Irrwitzer, der dank „eines Vertrages mit seiner Höllischen Exzellenz außerordentliche

Macht über Mensch und Natur besitzt und somit viel Schaden anrichten kann. Das Wort satanarchäolügenialkohöllisch ist ein Kofferwort aus den Wörtern Satan, Anarchie, Archäologie, Lüge, genial, Alkohol und höllisch. Einigen Wörtern kommen zumindest in dem 1989 erstmals erschienenen Kinderbuch besondere Bedeutungen zu. Man darf gespannt sein, wie das auf der Bühne umgesetzt wird. Mit dieser und vielen weiteren Premieren versuchen die Theatermacher junges Publikum ins Haus zu locken. Mittlerweile richtet sich schon beinahe die Hälfte der täglichen Vorstellungen an Kinder und Jugendliche, so Intendant Tobias Wellemeyer, der das Theaterfest eröffnen wird. Die Jugend darf sich auch auf Stücke wie „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson oder „Marnie fliegt“ von Daniel Karasik freuen. Für Erwachsene gibt es, wie Wellemeyer ankündigt, „unsterbliche Geschichten von Shakespeare bis Lessing, von Goethe bis Ibsen, von Keyserling bis Horváth, von Reza bis Düffel“. Doch vorher bietet das große Theaterfest die seltene Gelegenheit, den Spielort in seiner ganzen Komplexität zu erleben und zu begreifen, warum das Haus so groß ist. Annett Lahn

O Theaterfest, 08.09., ab 14 Uhr, Hans-Otto-Theater, Eintritt frei, Vorstellung „Der nackte Wahnsinn“, 19.30 Uhr, Sonderpreis: 7 Euro, Familienvorstellung „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, 14 Uhr, Sonderpreis: 4 Euro, www.hansottotheater.de

Das Stück „Der nackte Wahnsinn“ zeigt mit viel Sinn für Ironie was sich hinter der Bühne eines Stückes abspielt.

erlebnisquartier www.SCHIFFBAUERGASSE.de september 2012 www.stadtmagazin-events.de


tadt › September 2012

alle, studiohaus schiffbauergasse, t-werk, waschhaus Arena, waschhaus potsdam

Die Puppen tanzen lassen Neue Interpretation von „Hans im Glück“ Wohin des Wegs, wohin? „Da wir uns nicht aufspalten können, folglich nur einen Weg durch das Leben gehen und niemals die berühmten anderen Möglichkeiten gleichzeitig leben können, stellt sich die Zwanghaftigkeit der Lebensabfolge ein, die auch Schicksal genannt wird.“ So der Texter des Stücks „Macht des Schicksals“, Hans-Jochen Menzel. Der Autor, Regisseur und Dozent für Puppenspielkunst an der Ernst Busch Schauspielschule, inszeniert mit Kollegen Pierre Schäfer das Gebrüder Grimm Märchen „Hans im Glück“ neu. Dabei stehen die beiden vor allem aber hinter der Bühne, auf der Bühne lassen sie die Puppen tanzen. Mit delikaten Kreationen des Marionettenkünstlers Christian Werdin, zeigen die zwei Gründer des Ensembles Theater Handgemenge, dass Puppentheater nicht gleich Kasperletheater bedeutet. Dabei basiert die Geschichte durchaus auf dem Kindermärchen: Hans im Glück. Doch anders als im Grimm-Märchen, wird Hans alsbald zum zweifelnden Philosophen, der sich fragt was Glück denn überhaupt bedeutet und warum man es fühlen, aber nicht sehen kann? Die Regisseurin Anne Frank legt dabei wert auf absurde Elemente, Engel mit E-Harfen, die einen Hang zum Teuflischem haben, und erhebt das Puppenspiel zu einer anspruchsvollen Inszenierung für Erwachsene, untermalt

3x2

Freikarten

Marionettenkünstler Christian Werdin zeigt eine neue Interpretation des Märchens „Hans im Glück“

mit Livemusik. Die Theatergruppe Handgemenge zeichnet sich durch ihre phantasievollen Interpretationen und das kunstvolle Marionettenspiel aus. Auch auf internationaler Ebene konnte sich das Ensemble schon behaupten. Raphaela Marx O Macht des Schicksals, 21.09./22.09., 20 Uhr, T-Werk, Eintritt: VVK 11 Euro, ermäßigt 7,70 Euro, www.handgemenge.com

Minimalistische Melancholie

2x2

Freik arten

Me And My Drummer bringen dramatischen Dream-Pop nach Potsdam Es ist nicht zu Dick aufgetragen, wenn man behauptet, dass sie der neue deutsche Pop-Export werden könnten: Die Dortmunderin Charlotte Brandi und ihr Drummer Matze Pröllochs. Ganz schlicht, nur mit magischer Stimme, Beat und Piano machen Me and My Drummer Popmusik mit Seele. Das besondere an dem Sound des Duos ist, dass er minimalistisch und trotzdem pompös daher kommt, dass er ruhig und zugleich gewaltig ist, und irgendwie

abseitig und dennoch eingängig. Gerade bei ihrer ersten Single „You're a Runner“ wird deutlich, dass sie es auch dramatisch mögen. Es geht um den Apell an einen Selbstmordgefährdeten,

sich nicht umzubringen. Schon als Teenager schrieb Charlotte Lieder. Wie sie zu den Ideen ihrer Songs kommt ist verschieden, folgt aber oft der Intuition. Mal improvisiert sie mit ihrer Stimme und greift dabei auf ihre unterbewusste Gefühlswelt zurück oder sie schreibt einen reimfreien Text über etwas, das sie stark mit Ärger erfüllt. Kennengelernt haben sich Matze und Charlotte im Theater als Musiker. Sie haben musikalisch so gut zusammengearbeitet, da war klar, dass mehr daraus entstehen musste. In Berlin machten sie zwei Jahre Musik. Dort entstand auch ihr Debütalbum „The

Hawk, The Break, The Prey“. So ganz auf den Traum einer eigenen Band zu setzen, brauchte mehr als nur Mut. Da gehört viel Ausdauer dazu, vielleicht auch ein Hauch Wahnsinn, vermuten beide. Was sie letztlich bewegt hat, es zu riskieren, wissen sie nicht. Jedenfalls hat es sich gelohnt. Bisher kam das Duo gut an, bei Kritikern, wie auch in London und beim c/o Pop-Festival in Köln. Und vielleicht auch dann Ende September in Potsdam. Marwin Bäßler

O Me And My Drummer, 20.09., 20 Uhr, Waschhaus, Eintritt: VVK 10 Euro, AK 13 Euro, www.meandmydrummer.com

Charlotte Brandi und Matze Pröllochs erobern Potsdam mit ihrer Musik

› alle termine im bewegungsmelder www.stadtmagazin-events.de september 2012


42 Campus 42 dreiklang

Potsdamer Dreiklang 2012

Die Potsdamer Jazztage feiern mit namhaften Künstlern die lange Tradition dieser Musik Leidenschaftliche Saxophone, faszinierende Skulpturen und die Wunder der Potsdamer Architektur – der Frühherbst ist wieder gespickt mit großen Ereignissen. Die Jazztage, die Kunst-Genuss-Tour und der Tag des offenen Denkmals stehen vor der Tür. Jedes der drei Formate für sich genommen, ist bereits eine Größe, aber noch besser ist es, wenn man sie auf einen Schlag erleben kann. In diesem Jahr ist das wieder möglich. Unter dem Motto „Potsdamer Dreiklang“ werden die drei Veranstaltungen zeitlich aufeinander abgestimmt. Aber keine Sorge, nichts musste dafür gekürzt werden. Im Gegenteil das Programm ist reichhaltig wie zuvor und glänzt nun mit reibungslosen Übergängen, wie auch mit nationalen und internationalen Künstlern. An den wenigen Tagen wird ausschweifend an Denkmalpflege erinnert, dem besonderen Kunstgenuss in Museen und Galerien nachgegangen und der über 100 Jahre alten Geschichte des Jazz gefrönt, und das für alle Altersgruppen. Warum sollte man sich dieses Jahr die Jazztage nicht entgehen lassen? Ein guter Grund ist, dass Celine Rudolph in der Kirche am Neuendorfer Anger ihr neues Album Salvador präsentiert. Sie gilt als die Vokal-Entdeckung der letzten Jahre und wird als Stimmkünstlerin von der Presse übereinstimmend gefeiert. Die Sängerin, Improvisatorin und Komponistin überrascht dadurch, dass sie unglaublich leicht Grenzen von brasilianischen Klängen zu den Scats des Jazz verwischt, von emotionalen Einlagen bis zu freien Linien. Auf ihrem neuen Album Salvador entwirft september 2012 www.stadtmagazin-events.de www.stadtmagazin-events.de

sie ihre Sicht auf den berühmten Chansonnier Henri Salvador, der in Frankreich seit Generationen allgegenwärtig ist. Es geht aber noch weiter mit der Starbesetzung. Auch Ute Lemper wird mit ihrem Programm „Last Tango in Berlin“ zu sehen sein. Berühmt wurde sie unter anderem mit den Musicals „Life is a Cabaret“ oder „Paris Days, Berlin Nights“. Doch den Jahren, in denen sie sich auf den Showbühnen kaum einen Tag Pause gönnte, trauert Ute Lemper heute gewiss nicht nach. Längst ist die gebürtige Münsteranerin und WahlNew-Yorkerin auf einem wesentlich weiteren musikalischen Terrain unterwegs. Sie beweist dabei, dass sie in keinerlei Klischee passt. Ihr Potsdamer Programm zeigt deutlich, wofür das rebellische Herz dieser Sängerin schlägt: für die Welt der Außenseiter und ihren verführerischen Hauch von Dekadenz. An drei Tagen, 20 meist Ute Lemper stellt ihr neues Programm „Last Tango in Berlin“ vor.

historischen Orten sind über 20 Künstler zu erleben, die wirklich sämtliche Facetten des Jazz präsentieren. Wer sich für die Größen des Jazz begeistert, der sollte sich unbedingt den Samstagabend freihalten, denn dann präsentieren Victoria Tolstoy und Jacob Karlzon ihr Programm. Wenn Victoria Tolstoy einen Song vorträgt, interpretiert sie ihn nicht einfach, sie formt und prägt ihn auf einzigartige Weise. Bei aller Vielseitigkeit zieht sich diese Leichtigkeit wie ein roter Faden durch ihr musikalisches Werk. Die Offenheit für musikalische Einflüsse aus Pop, Folk oder Klassik sind ihr Markenzeichen und die Garanten für ein grenzüberschreitendes Konzerterlebnis. Seit über 10 Jahren arbeiten die schwedische Ausnahme-Sängerin und ihr Pianist Jacob Karlzon zusammen – ein Winning-Team, dass sechs wunderbare Alben zusammen aufgenommen hat. Nach zwei erfolgreichen Tourneen im Quintett im In- und Ausland geben Beide nun ein exklusives Konzert in Potsdam und präsentieren im Duo Songs aus ihren gemeinsamen Werken – intim, intensiv und voller Energie. Marwin Bäßler O Potsdamer Jazztage, 07.-09.09., verschiedene Orte in Potsdam, www.potsdamer-dreiklang.de

Foto © Gregor Hohenberg

Von Hot über Cold bis hin zu Free


dreiklang CAMPUS

Genuss für Körper und Geist Museen und Galerien laden zu Kunst, Klang und Kulinarik

Denk mal Offene Türen in Potsdam Von der Muschelgrotte im Neuen Garten über den alten Friedhof Klein-Glienicke bis zum Winzerberg Sanssouci: Zum Tag des offenen Denkmals öffnen 37 Orte in Potsdam und Umgebung ihre Türen für die Besucher. Das diesjährige Motto steht ganz im Zeichen des Baumaterials Holz. Warum es geeignet ist, im Mittelpunkt dieses Tages zu stehen, zeigen Denkmäler und Orte, die sonst gar nicht oder selten öffentlich zugänglich sind. EVENTS stellt drei Highlights vor:

Die Potsdamer Kunst-Genuss-Tour findet in diesem Jahr bereits zum siebten Mal statt. Dabei geht es um das Zusammenspiel von Kunstausstellungen und Installationen, musikalischer Untermalung und kunstvollen Köstlichkeiten, die von den mehr als 20 Veranstaltern in verschiedenster Form interpretiert werden. Das Angebot ist so facettenreich, wie die verschiedenen künstlerischen Disziplinen. So zeigt die Sperl Galerie am Nikolaisaal unter dem Motto „Grafik und Sekt“ ausgewählte Druckgrafiken aus dem eigenen Bestand, bei einem kühlen Gläschen. Etwas progressiver hingegen sind die Arbeiten des Potsdamer Graffitikünstlers Mücke32, dessen pointirealistische Werke in der Galerie Caffé 11-line bestaunt werden können. Dazu werden – ganz im Rahmen des lokalen Stolzes – havelländische Flusskrebse serviert. Das Kunstwerk Potsdam lädt hingegen zu einem internationalen Kunstdialog, der am Abschluss eines 14-tägigen Workshops steht. 13 Künstler aus aller Welt helfen nicht nur bei den dringend notwendigen Renovierungsarbeiten des Kuzes, sondern schmücken die Räumlichkeiten auch gleich noch mit ihren eigenen Arbeiten. Ein Bummel durch die verschiedenen Ausstellungen lohnt allemal, denn schließlich geht es um guten Geschmack, und das gleich in dreifachem Sinne. Raphaela Marx O Potsdamer Kunst-Genuss-Tour, 08.09., ab 16 Uhr, Die einzelnen Veranstaltungen und Veranstaltungsorte können unter folgender Adresse eingesehen werden: www.potsdamer-dreiklang.de/?p=kunstgenuss

Anbacken Ein historischer Backofen an alter Stelle: Auf Feldsteinfundament unter flachem Satteldach steht nun das Backsteinbauwerk, das im Inneren nur mit Lehm gemauert wurde. Am Tag des offenen Denkmals wird erstmalig gebacken und die Besucher sind eingeladen, sich von den Backwaren selber zu überzeugen. O Backofen, 09.09., Neuendorfer Anger 3, Eintritt: frei, www.potsdamer-dreiklang.de

Am Tag des offenen Denkmals kann man auch das historische Pfingstberg-Ensemble bestaunen.

Historie und Musik Das historische Pfingstberg-Ensemble ist Teil des UNESCOWeltkulturerbes. Am Tag des offenen Denkmals kann man hier das romantische Aussichtsschloss Belvedere, den nach Plänen Schinkels errichteten Pomonatempel und die historischen Parkanlagen Lennés bestaunen. Beim Konzert „Es jeht doch nischt über'n bißken Natur“ von Musica e Parole wird eine lockere Mischung aus Chanson, Schlager und Operette präsentiert. O Pfingstberg, 09.09., 15-0 Uhr, Konzert: 15 Uhr, Eintritt: frei, www.pfingstberg.de

Gute Aussichten Auf dem Telegrafenberg kann man einen Blick in die Anfänge der astro-physikalischen Forschung im 19. Jahrhundert werfen. Der Spaziergang zwischen den denkmalgeschützten, historischen Institutsgebäuden endet im imposanten Kuppelraum mit der Vorführung des viertgrößten Linsenteleskops der Welt. Zum siebten Mal findet die Potsdamer Kunst-Genuss-Tour in Potsdam statt.

O Großer Refraktor, 09.09., 10-18 Uhr, Telegrafenberg, Führungen alle 2 Stunden, Eintritt: frei, www.aip.de Mari Berg

www.stadtmagazin-events.de www.stadtmagazin-events.de september 2012

43


44

kultur

2x2

Ausbilder Schmidts Panzer stirbt in der Jubiläumstour- gibt es ein Happy End?

Die TopTen der gemeinsten Sprüche

Freik arten

„Wer nicht zu meinem Programm kommt – ist eine Lusche!“ Wer hätte gedacht, dass dieser Stinkstiefel so lange überlebt. Und so schaut Holger Müller in seinem fünften Programm kurz zurück - und dann wieder weit nach vorne. Der Ausbilder erzählt ganz stolz die TopTen der gemeinsten Sprüche aus vier Live-Programmen. Aber unser geliebter Drecksack hat natürlich viel Neues zu berichten: Wie mag ein Ausbilder Schmidt wohl im Jahre 2050 sein? Immernoch laut und kernig? Oder doch eher mürbe und luschig? Einen kleinen Blick in die Zukunft gab er bereits EVENTS-Redakteurin Karoline Klann. Zehn Jahre Jubiläumstour. Wie fühlt sich das an? Sehr gut! Man kann sogar sagen, dass ich ein bisschen stolz auf mich bin. Wobei ich nie gedacht hätte, dass die Leute mich nach zehn Jahren noch sehen wollen. Ich bin auch überrascht, dass immer wieder neue Leute ins Programm kommen. Gibt es bestimmte Auftritte, die so grandios oder so grottig waren, dass sie als Highlight gelten? Einmal in Cottbus hatte ich einen Auftritt in einem ganz alten Kino. In der zweiten Hälfte meines Programms ist dann einfach die komplette Technik ausgefallen. Dann kam irgend ein Techniker auf mich zu und hat mich mit einer Taschenlampe angeleuchtet. Nun ist mein stimmliches Organ zum Glück so, dass ich diese kleine Halle auch ohne Mikro beschallen konnte. Das Interessante aber war, dass das Publikum einfach mitgeseptember 2012 www.stadtmagazin-events.de

macht hat und alle total entspannt waren. Ein toller Auftritt! Im letzten Programm sprachen sie verschiedene Themen an. Solarbetrieb für Panzer, Liebe und die Frage nach Gott – ist er Holländer ja oder nein? Woher bekommen sie Ihre Ideen? Meist gleich nach dem Auftritt. Der Adrenalinspiegel ist noch schön hoch und man ist noch ein bisschen albern drauf. Aber aus einer Idee eine Nummer zu schreiben, ist dann noch einmal ne ganz andere Sache. Ideen sind immer da. Ausbilder Schmidt kann einfach alles machen. Er ist wie eine Comicfigur. Er kann mit seinem Sohn zum Spielplatz gehen und einen Schützengraben ausheben oder zum Metzger gehen und Biofleisch bestellen. Alles hat seine Komik! Was bietet das neue Programm für die Fans? Ein großes Thema der Jubiläumstour ist, dass der Panzer des Ausbilders am Ende stirbt. Es wird der tiefste Punkt in Ausbilder Schmidts Leben. Man hat da schon fast ein bisschen Mitleid mit ihm – soviel kann ich verraten: Es findet sich am Ende eine Lösung. Haben Sie ein Laster oder eine Schwäche? Ich? Nein! (lacht), aber Ausbilder Schmidt liebt Gänseblümchen und würde sie nie mit dem Panzer zerstören. Da fährt er lieber einen Umweg um die Blumenwiese als in die Gefahr zu kommen einem Blümchen weh zu tun. Das habe ich übrigens noch nie in

der Öffentlichkeit erzählt, aber schon immer heimlich in meinen Programmen eingebaut – jetzt ist es raus! Warum ist, ihrer Meinung nach Ausbilder Schmidt so ein Publikumsmagnet? Eigentlich lässt sich ja niemand gerne anbrüllen! Die Figur hat einfach eine gewisse Breite und Charakter. Man sagt ja: Harte Schale, weicher Kern und darin liegt natürlich auch sehr viel Humor. Wenn Ausbilder Schmidt Schwächen aufzeigt, wie seine Liebe zum Tanzen, dann liegt darin eine große Komik. Ein anderer Punkt ist glaube ich aber auch, dass er „politisch unkorrekt“ ist. Er sagt eben Sachen die man sich selbst einfach nicht trauen würde. Der sogenannte „ohhoLacher“ bekommt. In der EVENTS gibt es immer eine Frage des Monats. Dieses Mal lautet sie: Was war euer schönstes Urlaubserlebnis? Was würde der Ausbilder und was Holger Müller darauf antworten? Ausbilder Schmidt würde sagen: „Die Fahrt mit dem Panzer nach Holland ist jedes Jahr das Schönste.“ Ich würde antworten: Das schönste Sommererlebnis ist, wenn ich in Ostfriesland in meinem Ferienhäuschen bin und einfach nur abschalten kann. Immer mit dabei mein 72 Kilo schwerer Berner Sennenhund. Er bevorzugt auch das Klima, weil es dort ein bisschen rauer und kälter ist. O Ausbilder Schmidt – „Happy Birthday, du Lusche“, 22.09, 21 Uhr, Lindenpark, Eintritt VVK 11 Euro, AK 14 Euro, www.lindenpark.de


Kultur

Von der Liebe auf Reisen Preußische Prinzessin trifft auf indische Leidensgenossin Die Höfischen Festspiele Potsdam zeigen mit ihrer Orientballade ein Stück, das auf viele Arten mit Potsdam verbunden ist. Der Zuschauer muss nicht nur fit im Kopf, sondern auch zu Fuß sei, um der Liebesgeschichte einer jungen Frau zu folgen. Rund um den Pfingstberg begibt man sich mit ihr auf eine beschwerliche Reise, deren glückliches Ende lange offen bleibt.

Lalla Rûkh, eine indische Prinzessin, muss dem Befehl ihres dominanten Vaters folgen und einen ihr unbekannten Prinzen

heiraten. Auf der langen Reise wird sie von Feramor, einem Erzähler, begleitet. Das Stück ist als Wandeloper angelegt und so müssen die Zuschauer der Geschichte von der Villa Quandt über den Pomonatempel folgen. Erstmals wird die Oper wieder mit allen originalen Gesangspartien gezeigt und bekommt damit als OpenAir-Oper einen weiteren Reiz. Lalla Rûkh und ihr Erzähler setzen ihre Reise bis zur Heimat des zukünftigen Gatten fort. Doch die Zeit miteinander zeigt ihre Folgen. Während die Geschichten von Faramor immer leidenschaftlicher werden, kann sich auch Lalla Rûkh ihren Gefühlen nicht mehr verwehren und will der bevorstehenden Heirat entfliehen. Die finalen Szenen der Wandeloper werden auf dem idyllischen Belvedere gezeigt, der den Hof des Prinzen darstellt.

Das Stück mit der Originalmusik von Gaspar Spontini von 1821 und „Lebenden Bildern“ nach Karl Friedrich Schinkel hat nicht nur durch Schinkel eine besondere Beziehung zu Potsdam. Die Geschichte weist viele Parallelen zu Prinzessin Charlotte auf, der Tochter von König Friedrich Wilhelm III. Auch sie wurde ungefragt dem russischen Großfürsten und späteren Zaren Nikolaus I. von Russland, zur Ehe versprochen. Als sie im Jahr 1821 wieder zu Besuch nach Berlin kam, wurde ein Hoffest veranstaltet. Der Bruder von Charlotte, Kronprinz Friedrich Wilhelm, der später das Belvedere erbaute, erkannte die verblüffenden Parallelen zwischen Lalla Rûkh und Charlotte und wählte daher diesen Opernstoff. Die Geschichte um Prinzessin Charlotte nahm ein gutes Ende. Zwischen ihr und dem Zaren entwickelte sich eine positive Beziehung. Sie führten eine glückliche Ehe und bekamen neun

Lalla Rûk präsentiert sich mit aufwändigen Gewändern aus dem Orient

gemeinsame Kinder. Dies lässt hoffen, dass auch Lalla Rûkhs Leben ein gutes Ende nimmt – egal welcher Mann am Ende an ihrer Seite steht. Katharina Trebes

O Lalla Rûkh – eine orientalische Romanze, 06.-08.09., 18 Uhr, Pfingstberg/Start an der Villa Quandt, Eintritt: 26,80 Euro, ermäßigt: 23,60 Euro

Von der Vergänglichkeit aller Dinge Ein fließender Übergang von Kunst und Leben: Fluxus Kunst und Leben müssen keine Gegensätze sein. Im Gegenteil, im September 1962 wurde der Leitspruch, dass beides untrennbar zusammengehört, das erste Mal im Museum Wiesbaden mit dem Titel „Fluxus-Festspiele Neuester Musik“ ausgerufen. Eigentlich wollte George Maciunas nur eine Kunstzeitschrift mit dem Titel Fluxus herausbringen. Dass es eine eigenständige Kunstrichtung werden sollte, die Gattungen wie Musik, Literatur und bildende Kunst vermischt, hätte er sich vermutlich nicht träumen lassen. Künstler wie John Cage, Yoko Ono, Nam June Paik oder Joseph Beuys ließen Elemente wie Zufallsmusik, Aktionskunst, Video und Performance einfließen und legten größten Wert darauf mit ihren Arbeiten Stellung zu den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Geschehnissen zu beziehen. Indem Kunst also das zeitgenössische Leben

aufgreift, in sich aufnimmt, zum Beispiel durch Gegenstände des Alltags, verortet sie sich auch im täglichen Leben der Menschen.

Die Bewegung hatte einen großen Einfluss auf die internationale Hoch- und Popkultur, da sie eine Aufhebung der Grenzen zwischen ernster und unterhaltender Kultur anstrebte. Das Potsdamer Museum Fluxus-Plus, das moderne Kunst ausstellt und über eine einzigartige Privatsammlung der Werke Wolf Vostells verfügt, nimmt 50 Jahre Fluxus-Bewegung zum Anlass für eine Reihe vielfältiger Sonderveranstaltungen. In einer Sonderausstellung im

Das Museum Fluxus feiert 50 Jahre Fluxus-Bewegung mit großem Programm

Atrium zum Thema Fluxus und die Anfänge der Medienkunst, zu der auch Vorträge und Filmvorführungen von Prof. Birgit Hein geplant sind, wird die Geschichte dieser Kunstströmung nachvollziehbar. Als weiteres Highlight wird das Jubiläum der Fluxus-Bewegung mit Kameras im Atrium direkt in das städtische Museum Wiesbaden übertragen. Gleichzeitig stehen Monitore im Potsdamer Museum, die live in den Nassauischen Kunstverein und das Kunsthaus Wiesbaden schalten. Ein Höhepunkt der besonderen Art ist die Wiederaufführung von performativen Stücken von George Brecht, Dick Higgins, Yoko Ono, George Maciunas, Emmett Williams und vielen anderen. Das Berliner Ensemble, die Maulwerker gibt auf diese Weise die eher seltene Gelegenheit sich einen Eindruck vom Wirken der Fluxus-Künstler zu verschaffen, die ihren Fokus auf den Entstehungsprozess und nicht nur auf das Endprodukt legten. Sina Schmidt O 50 Jahre Fluxus, Mi-So, 13-18 Uhr, Museum Fluxus Plus, Schiffbauergasse, Eintritt: 7,50 Euro, ermäßigt 3 Euro, www.fluxus-plus.de

www.stadtmagazin-events.de september 2012

45


46

Kultur

Als das Leben noch einfach war

Ton, Steine, Scherben

Leben im Untergrund

Bei den tausenden technischen Neuerungen und Marketingversprechen im Heute und Jetzt grübelt man schon des Öfteren, ob die modernen Zeiten wirklich die Besseren sind. Grund genug, um eine Zeitreise zu unternehmen und in eine Epoche zu fliehen, in der es keine Computer gibt: in das Mittelalter, zum Beispiel. Dies ist Anfang September auf dem Krongut Bornstedt möglich. Dann und dort entführt ein Ritterfest Potsdamer in ein Leben vor 600 Jahren, das einfach aber auch auf seine Weise bezaubernd war. Die Besucher können einen historischen Mittelalter- und Rittermarkt erkunden. Dieser ist nicht nur voller Schmiedekünste und Leckereien, sondern wird auch bevölkert von Hexen, Gauklern und Spielleuten, die allerhand Erstaunliches wie Feuershows und Kämpfe vorführen. Auch originalgetreue Musik wird zu hören sein.

Am ersten September-Wochenende werden sich die Gassen mit den bekannten roten BacksteinHäusern des Holländischen Viertels wieder füllen, denn aus ganz Deutschland reisen über 90 Keramiker, Töpfer und andere Kunsthandwerkern an. Interessierte können an verschiedenen Ständen die handgefertigten Produkte bewundern und erwerben. Dabei ist es wieder möglich, den Handwerkern hautnah bei der Herstellung von Schalen, Vasen oder Tellern auf die Finger zu schauen. Mutige dürfen sich auch selbst ausprobieren und versuchen, eine eigene Keramik herzustellen. Nicht nur die Handwerker, sondern auch die anliegenden Geschäfte freuen sich auf die zahlreichen Besucher. In Boutiquen, Antiquitätenläden und Galerien warten weitere Schätze. Zu einem Kaffee oder einem leckerem Stück Kuchen laden die Gastronomiebetriebe ein, in denen man die besondere Atmosphäre des Marktes bei einer kurzen Pause zu spüren bekommt. Katharina Trebes

Waffen, Morde, Banküberfälle und ein geheimnisvolles Leben im nationalsozialistischen Untergrund: Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt terrorisierten über zehn Jahre das Land. Wie konnten sie sich zu eiskalten Mördern entwickeln? Wie schafften sie es, ein Leben im Verborgenen zu führen? Welche Rolle spielten ihre Unterstützer, welche die Sicherheitsbehörden? Das Buch „Das Zwickauer Terror-Trio“ versucht, anhand von streng vertraulichen Akten sowie Interviews mit Experten und Betroffenen, Antworten darauf zu finden. Zur Buchpremiere lesen der Politikwissenschaftler Hajo Funke sowie die Autoren Maik Baumgärtner und Marcus Böttcher. Beim Gespräch mit Experten erfährt man, woher die „Döner-Morde“ und „SOKO Bosporus“ ihre Namen haben. Musikalisch abgerundet wird das Programm durch die Rapgruppe Microphone Mafia und durch jiddische Widerstandslieder von Esther Bejarano. Mari Berg

Mari Berg

O Ritterfest, 01./02.09., 10 Uhr, Krongut Bornstedt, Eintritt: 6 Euro, www.carnica-spectaculi.de

10x2

O 21. Potsdamer Töpfermarkt, Holländisches Viertel, 01./02.09., Sa 10-19 Uhr, So 11-18 Uhr, Eintritt frei

Foto © bsvev

Foto © Christel Köster

Freikarten

O Das Zwickauer Terror-Trio, 04.09., 18.30 Uhr, T-Werk, Eintritt: 10 Euro, erm. 4-6 Euro, www.t-werk.de

Konzert für Kids

Gemeckert wird wohl zu Hause? Spaß für groß und klein

Wenn Kinder mal wieder echte Instrumente sehen und hören sollen, findet man im Programm des Nikolaisaals dazu auch hervorragende Musiker, die sie spielen. Diesmal laden die Mitglieder der Kammerakademie Potsdam unter der Leitung von Isabel Stegner und Peter Rainer Kinder ab vier Jahre zu einer musikalischen Geburtstagsfeier ein. Zusammen mit den Musikern öffnet das Publikum die Geburtstagspost und reist auf geheimnisvolle Weise zu Partys in aller Welt. Dabei begegnen die Zuhörer vertrauten Melodien genauso wie fremdländischer Musik aus allen fünf Kontinenten. Doch einige wohlbekannte Töne lassen sich auch in den exotischsten Klängen entdecken. So spielen die mit Sombreros bedeckten Musiker mit Klarinette, Cello, Gitarre und Violine ein mexikanisches Volkslied – eingewoben wird dabei die Melodie von „Happy birthday to you“. Annett Lahn

Sie wollen nicht die Welt verbessern, sie wollen nicht mit dem Finger auf Andere zeigen – und schon gar nicht gegen „Die da oben“ wettern. Kabarett mal anders – Heimatkunde mit den Anti-Oberlehrern Michael Ranz und Edgar May. Statt pauken gibt es Klassenclownerei. Hier wird von den wichtigen Dingen des Lebens berichtet: Warum ziehen Deutsche grundsätzlich ihre Schuhe aus, wenn sie das Haus betreten? Oder wie kann Bürgerbeteiligung zur Belästigung werden kann und warum sind Amerikaner ja sowieso an allem Schuld? Das Kultgespann Ranz und May, das sich vor 15 Jahren das erste Mal begegnete und bei einem Kasten Bier über die gemeinsame Zukunft philosophierte, schafft es, zu begeistern – und katapultiert sich damit erneut in den DVDShop des Kabaretts – für denjenigen, der vom Programm des alteingesessenen Duos eben nicht genug haben kann. Jo Graff

O Happy Birthday reist um die Welt, Kinderkonzert, 09.09., 15 Uhr, Aufführung für Schulklassen und Kitagruppen, 10.9., 10 Uhr, Nikolaisaal, Eintritt: 12 Euro, www.nikolaisaal.de september 2012 www.stadtmagazin-events.de

O Gutmensch ärger dich nicht, 24.09., 19.30 Uhr, Kabarett Obelisk, Eintritt: 13 Euro, www.kabarett-potsdam.de

Die einen sagen Kirmes oder Kerwe, die anderen Messe oder Rummel. Seit Jahrhunderten ist das Volksfest Vergnügungsstätte und Zauberwelt zugleich. Schon Papst Johannes XXIII sagte: „Es ist kein Blumenbeet zu schade dafür, dass man nicht darauf ein Karussell für Kinder bauen könnte.“ Dieses Motto wird man sich auch beim großen Herbstvolksfest wieder zu Herzen nehmen. Das Laufgeschäft „Down Town“ dürfte dabei das diesjährige Highlight werden. Die aufwendig gestaltete Kulisse zeigt Londoner Sehenswürdigkeiten, hinter denen sich ein Labyrinth und Spaßeffekte verbergen. Mit dabei sind natürlich auch Break Dance, Autoscooter, Jaguarbahn und das Riesenrad. Für die Kleinen stehen Babyflug und die große Super-Achter-Schleife bereit. Der Familientag lockt mit kostenloser Kinderanimation und die Ladies Night wartet auf alle kleinen und großen Damen. Mari Berg O Herbstvolksfest, 27.09.-08.10., täglich ab 14 Uhr, Neuer Lustgarten, Eintritt: frei, www.bsvev.com


literatur

Wahre Geschichten Buchpremiere mit Zeitzeugen

Foto © Kerstin Ehmer

Grit Poppe präsentiert in der Villa Quandt ihren neuen Roman dem Potsdamer Publikum

Mit ihrem Roman „Abgehauen“ knüpft Grit Poppe an ihr vorheriges Buch „Weggesperrt“ an, das 2011 für die Realschulabschlussprüfung in Baden-Württemberg ausgewählt und mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis ausgezeichnet wurde. Auch das neue Buch dreht sich um den Leidensweg eines jungen Mädchens im Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau, das hier zu einer „sozialistischen Persönlichkeit“ umerzogen werden soll. Ihr gelingt die Flucht und sie trifft auf René, der in den Westen abhauen will. Gemeinsam schaffen sie es über die grüne Grenze bis in die

Potsdame r Autorin

Prager Botschaft. Damit hat die Potsdamer Autorin eine Geschichte geschrieben, die Erwachsene und Jugendliche gleichermaßen zu berühren vermag. Da das Buch auf Zeitzeugen-Interviews und historischen Tatsachen basiert, wird zur Buchpremiere nicht nur die Autorin, sondern auch Jens Hase anwesend sein. Im Jahr 1989 floh er über die bundesdeutsche Botschaft in Prag in den Westen. Moderiert wird die Lesung von Hendrik Röder. Mari Berg O Grit Poppe, 11.09., 20 Uhr, Villa Quandt, Eintritt: 6 Euro, erm. 4 Euro, www.grit-poppe.de

Was hat das Leben zu bieten? Die Literaturhandlung Internationales Buch stellt neue Seiten vor

D Einen Platz im Leben finden D Mit Verrückten leben Tiziana, Fiorenzo und Mirko sind „Verrückt ist relativ“ Mila wird Menschen, wie sie verschiedener mit der Diagnose Depression in nicht sein können. Fiorenzo hat bei eine psychosomatische Klinik einem Unfall eine Hand verloren. eingewiesen und muss nun 8 Er steht kurz vor dem Abitur und Wochen unter „Verrückten“ ist der Sänger einer Band. Mirko leben. Eva Lohmanns erster ist ein Außenseiter, aber auch ein Roman beschreibt den Alltag in sehr guter Radfahrer. Tiziana ist dieser Klinik aus Milas Sicht. nach ihrem Auslandsstudium nach Man lernt nach und nach einige Hause in ihr italienisches Dorf von Milas „Mitbewohnern“ zurück gekehrt. Mit Humor, Ironie kennen, mit ihren unterschiedliund Weisheit zeigt Fabio Genovesi, chen Krankheiten - von Mawie seine Helden ihren Platz im gersucht bis zu Waschzwang Leben finden. - und schließt sie während ihres Er erzählt von Freundschaft, erster Aufenthalts ins Herz. Keine Liebe und Enttäuschung, von Mu- literarische Schwerkost aber sik, Radsport und Angelei - und trotz des Themas unterhaltsam davon, dass die besten Dinge oft- mir einer bildreichen, ironischen mals gerade dann geschehen, wenn Sprache. man sie am wenigsten erwartet. O Eva Lohmann: Acht Wochen Beste Unterhaltung! Verreckt, Piper Verlag, 8,99 Euro O Fabio Genovesi: Fische Füttern, Lübbe Verlag, 19,99 Euro

D Ein Leben auf der Insel

Auf der Vulkaninsel Lanzarote lebt Sven und verdient sich sein Geld als Tauchlehrer. Diese karge Insel mit dem schwarzen Gestein und ihren bizarren Bergformationen ist die grandiose Kulisse für das neue Buch von Juli Zeh. Wechselweise liest man die Tagebuchaufzeichnungen von Jola und Sven mit, erfährt auf diese Weise von den Geschehnissen und den damit verbundenen unterschiedlichen Versionen. Sprache und Spannung sind in diesem Meisterwerk Markenzeichen für ein brillantes und hellsichtiges Kammerspiel über Willensfreiheit, Urteilsfindung, Schuld und Macht. Sehr lesenswert!

O Juli Zeh: Nullzeit, Schoeffling Verlag, 19,95 Euro

D Ein besseres Leben? Eine Gruppe Japanerinnen überquert hoffnungsvoll den Ozean, um in Amerika ihr Glück zu finden. Sie wollen dort Männer ehelichen, die sie nur durch die Heiratsvermittlung kennen. Statt erfüllter Träume erwartet sie harte Arbeit und verarmte Arbeiter. Sie finden sich nur schwerlich in der fremden Kultur zurecht. Mit bemerkenswerter Klarheit erzählt Otsuka eine ebenso realistische wie poetische Geschichte. Beeindruckend ist das Konzentrat aus knappen Sätzen, die Alles nur andeuten, und doch Vieles aussagen. O Julie Otsuka: Wovon wir träumten, Mare Verlag, 18 Euro

Internationales Buch Hier entlang: O Brandenburger Str. 41/42 O Tel. (0331) 29 14 96 www.stadtmagazin-events.de september 2012

47


48

film _____

„Eigentlich muss man bei mir nur ganz wenige Knöpfe drücken, damit ich todtraurig bin.”

Foto © xx

Jessica Schwarz hat Angst vor dem Tod.

Eine Hure mit Herz

Jessica Schwarz verführt in ihrem neuen Film einen minderjährigen und todkranken Jungen

Jessica Schwarz spielt erneut die Rolle einer Prostituierten Filme wie „Die Wilden Hühner“ oder „Das Parfüm“ machten sie berühmt. Jessica Schwarz spielt in ihrem neuen Film „Am Ende eines viel zu kurzen Tages“ die Rolle der Prostituierten Tanya. Die 35-jährige Schauspielerin sprach im Interview über die Dreharbeiten des Films, ihre freizügige Rolle und über den Tod. Hat man als Schauspielerin nach den Dreharbeiten ein Gefühl dafür, wie gut man seine Arbeit gemacht hat? Es kann auch mal nach hinten losgehen. Aber mit den Filmen, die ich bisher gemacht habe, war ich im Nachhinein immer sehr glücklich. Sie spielen wieder eine Prostituierte. Das haben Sie ja schon einmal in „Das Parfüm“ gemacht. Gab es trotzdem Berührungsängste mit einer so freizügigen Rolle? Ich durfte dieses Mal mehr anlassen, als bei „Das Parfüm“ (lacht). Nein, also ich finde das schon schwierig. Vor allem, wenn man nicht die Hauptrolle spielt und nicht jeden Tag bei den Dreharbeiten ist. Und dann muss man sich gleich vor dem ganzen Team entblößen. Andererseits war es sehr schön, diese Rolle zu spielen. Wie geht man als Prostituierte damit um, dass man sich strafbar macht, weil man kurz davor steht, mit einem Minderjährigen Geschlechtsverkehr zu haben. Gleichzeitig versteht sie die Nöte und Sorgen des todkranken Jungen. Die Herausforderung war also, wie man eine Hure mit Herz darstellt. september 2012 www.stadtmagazin-events.de

Sind Sie wie der Protagonist auch mal mit dem Gesetz in Konflikt gekommen? Also wenn ich etwas ausgefressen habe, dann habe ich mich so geschickt verhalten, dass es niemand mitbekommen hat. Einmal allerdings, während meiner Modelzeit, bin ich wegen eines fehlenden Bahntickets in einem Mailänder Knast gelandet. Die wollten - glaube ich - einfach mal fünf Models in ihrem Gefängnis haben. Und dann wurden aus einem herumstehenden Polizisten auf einmal zwölf. Wir saßen dann da zwölf Stunden und unser Model-Agent kam nicht, weil er beim Essen war. Wären Sie gerne wieder jünger, also nochmal Kind oder Jugendliche? Nein. Ich muss nicht nochmal zurück. Also bis jetzt habe ich bis auf einige wenige Fehler alles richtig gemacht. Manches davon würde ich gerne rückgängig machen, aber eigentlich gehören Fehler zum Leben. Ein elementarer Satz im Film ist „Immer gewinnt der Tod“. Wie gehen Sie mit dem Thema Tod um? Sind Sie gläubig? Was sind Ihre Ängste? Also beim Thema Tod bin ich sehr sensibel. Eigentlich muss man bei mir nur ganz wenige Knöpfe drücken, damit ich todtraurig bin. Ich habe glücklicherweise noch niemanden aus meiner Familie durch Tod verloren. Meine Großeltern waren zum Teil schon verstorben, als ich zur Welt kam, die anderen sind gestorben, als ich noch sehr jung war. Das habe ich dann nicht so richtig

mitbekommen und deshalb fehlt mir diese Erfahrung. Die Angst jemanden zu verlieren ist immer da und ich weiß nicht, wie ich dann damit umgehen würde. Ich bin nicht religiös und auch aus der Kirche ausgetreten. Ich bin zwar getauft, finde die Kirche für mich aber nicht sinnvoll. Sie hat über die Jahrhunderte zu viel angestellt, als dass ich sie als gute Einrichtung empfinde. Manchen mag sie helfen, mir nicht. Ich finde, sie hat vor allem Unglück über die Menschheit gebracht. Ricore O Am Ende eines viel zu kurzen Tages:

Drama, Animation • Deutschland, Irland 2011 • Regie: Ian Fitzgibbon • Darsteller: Andy Serkis, Thomas Brodie-Sangster, Sharon Horgan, Aisling Loftus, Michael McElhatton, Jessica Schwarz • Bundesstart: 30.08.2012 „Am Ende eines viel zu kurzen Tages“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Anthony McCarten, der auch das Drehbuch zur Kinoadaption schrieb. Der Film erzählt die Geschichte des 15-Jährigen Donald, einem aufstrebenden Comiczeichner, bei dem eines Tages Leukämie diagnostiziert wird. Donald beginnt sich vom Rest der Welt abzugrenzen und verliert sich in seinen Comicund Todesfantasien. Doch mit Hilfe seines Therapeuten lernt er sich seinem Schicksal zu stellen.


Film

kinozeit 2012 EVENTS verlost 50x2 Freikarten für den Waschhaus OpenAir Kinosommer

EVEN

Die Hauptfigur Jamal kann es nicht fassen, dass er gewonnen hat sein Leben verändert sich schlagartig.

In den Slums Indiens leben die Menschen unter unzumutbaren Umständen. Wohnraum, Elektrizität, sauberes Wasser, Bildung – all das ist Mangelware. Nur die Wenigsten schaffen es, irgendwann ein besseres Leben zu führen. Der Film „Slumdog Millionär“ zeigt, wie ein junger Inder die Chance auf ein besseres Leben nutzt. Der 18-Jährige Jamal Malik kommt aus ärmlichen Verhältnissen und versucht sein Glück in der indischen Ausgabe von „Wer wird Millionär“. Über die Medienpräsenz erhofft er sich gleichzeitig, seine große Liebe Latika zu erreichen. Vierzehn Fragen kann er mühelos beantworten, 20 Millionen Rupien sind zum Greifen nahe, die Medien, und somit vielleicht auch Latika, richten ihre Aufmerksamkeit auf den jungen Inder. Doch kurz vor der alles entscheidenden fünfzehnten Frage wird Jamal des Betrugs beschuldigt. Keiner kann sich vorstellen, wie sich ein Slumdog so viel Wissen aneignen konnte. Im Verhör mit zwei Polizisten schildert Jamal sein Leben in den Slums der Millionenstadt Mumbai. Er erzählt von seinen Erlebnissen mit seinem Bruder Salim in einer Bettelorganisation, als vermeintlicher Fremdenführer

bringt euchTS rein: Schickt

uns bis 07.0 9. eine Mail un d gewinnt je zwei Karten .* E-Mail:

Jamal und sein Bruder auf dem Weg nach Mumbai

gewinnen@ im Taj Mahal und vom stadtmagzi nLeben als fliegender HändSimon Beaufoy mehrmals Indien events.de ler in Zügen. Schnell wird und befragte dort einheimische klar, wie er an die Antworten Straßenkinder. Kurz vor Drehbeginn auf die kniffligen Fragen kam: im November 2007 reiste das gesamte Nicht durch Betrug, sondern durch Filmteam nach Mumbai, um einheimische Schicksalsschläge und Erlebnisse gelangt er Schauspieler und Filmtechniker anzustellen. an das nötige Wissen. Nur die letzte Frage Die Rolle des Jamal wurde zum Beispiel an steht noch zwischen ihm und einem neuen drei Schauspieler vergeben, die jeweils die Leben… „Slumdog Millionär“ basiert auf verschiedenen Lebensabschnitte – Kinddem 2005 erschienenen Roman „Q&A“ heit, Jugend, Erwachsensein – verkörpern. (Questions and Answers, zu Deutsch: Dev Patel, britischer Schauspieler, spielt Fragen und Antworten) von Vikas die Hauptrolle, die beiden anderen Rollen Swarup. Auch wenn das Drehder jüngeren Jamals übernahmen indische buch grundlegend auf dem Nachwuchsdarsteller. Die vielen AuszeichRoman beruht, gibt es nungen zeigen, dass die Produzenten den doch einige Unterschiede richtigen Riecher hatten: Acht Oscars, unter zwischen den beiden Sto- anderem für den besten Film, die beste rys. Die LiebesgeschichRegie und die beste Filmmusik, vier Golden te, die im Film stark Globes, sieben Auszeichnungen der British fokussiert wird, spielt im Academy Film Awards – dies ist nur eine Buch nur eine Nebenrolle. kleine Auswahl der Preise. Außerdem werden ganz unAllein diese Awards sollten Grund genug terschiedliche Themen in den sein, sich diesen Film einmal anzuschauen Mittelpunkt gestellt: Während und sich in den Bann des authentischen indiim Buch Homosexualität, schen Lebens ziehen zu lassen. Sabine Raspe Kindesmissbrauch, Voodoo O Slumdog Millionär (2008), 07.09., und Nationalismus thematiRegie: Danny Boyle, Indien, Dauer: 120 Minuten siert werden, tauchen im Film Inhalte zur Slum-Kindheit, den Filme im Monat September im Religionsunruhen und den Bettelorganisationen auf. Um das Waschhaus OpenAir Kino Drehbuch noch zu verbessern, Alle Filme starten um 21 Uhr besuchte der Drehbuchautor 01.09. Avatar (2009), Regie: James Cameron, USA, Dauer: 161 Minuten 03.09. Sonnenallee (1999), Regie: Leander Haussmann, D, Dauer: 92 Minuten 07.09. Slumdog Millionär (2008), Regie: Danny Boyle, Indien, Dauer: 120 Minuten 08.09. Brother where art thou (2000), Regie: Joel Coen & oen Ethan C, USA, Dauer: 103 Minuten 10.09. Gegen die Wand (2007), Regie: Fatih Akin, D, Dauer: 116 Minuten 14.09. Melancholia (2011), Regie: Lars von Trier, Dänemark, Dauer: 136 Minuten 15.09. Spun (2002), Regie: Jonas Äkerlund, USA, Dauer: 97 Minuten

Freilichtkino auf dem Waschhaus-Gelände in der Schiffbauergasse www.stadtmagazin-events.de september 2012

49


50

Film

Weitere Infos und Trailer: www.stadtmagazin-events.de

The Cabin in the Woods

Dichter und Kämpfer

Heiter bis wolkig

Horror, Thriller • USA 2010 • Regie: Drew Goddard • Darsteller: Kristen Connolly, Chris Hemsworth, Anna Hutchison, Fran Kranz, Jesse Williams, Richard Jenkins, Bradley Whitford, Brian J. White, Amy Acker, Tim De Zarn • Startdatum: 06.09.2012

Dokumentarfilm • Deutschland 2012 • Regie: Marion Hütter, Sebastian Metzger, Hannes Staudt • Darsteller: Julius Fischer, Theresa Hahl, Sebastian Rabsahl, Philipp Scharrenberg • Startdatum: 06.09.2012

Drama • Deutschland 2012 • Regie: Marco Petry • Darsteller: Max Riemelt, Anna Fischer, Jessica Schwarz, Elyas M'Barek, Dieter Tappert, Johann von Bülow, Stephan Luca, Johannes Kienast, Felix Vörtler • Startdatum: 06.09.2012

Philipp Scharrenberg gewinnt 2009 den deutschen Meistertitel im Poetryslam, bei dem eigene Gedichte vor Publikum vorgetragen werden und im Wettbewerb per Applaus der Sieger gekürt wird. Davon kann er natürlich nicht leben. Deshalb versucht sich Scharrenberg auch als Kabarettist zu etablieren. Vier Poetryslammer stellt Marion Hütter in ihrer Dokumentation vor. Sie analysiert Motivationen, blickt hinter die Kulissen und versucht so eine wachsende kulturelle Bewegung zu charakterisieren.

Herr Wichmann aus der dritten Reihe Dokumentarfilm • Deutschland 2012 • Regie: Andreas Dresen • Darsteller: Matthias Platzeck, Henryk Wichmann • Startdatum: 06.09.2012

Eigentlich müsste Henryk Wichmann genervt sein. Schon wieder muss er den Streit zweier Bürger schlichten, ob der Bau eines Radweges den Gemütszustand des Schreiadlers stört. Zehn Jahre nach "Herr Wichmann von der CDU" porträtiert Andreas Dresen erneut Henryk Wichmann in seiner politischen Arbeit. Dies gerät für den Zuschauer überaus interessant, auch weil der Regisseur detaillierte Einblicke in die Arbeit des Brandenburger Landtags gewährt.

Ricore/Stiebe

Tim und Can erobern mit einer ungewöhnlichen Methode die Frauen: Sie geben sich als unheilbar krank aus und erregen so das Mitleid der Damen. Das System funktioniert bis sich Tom in Marie verliebt. "Heiter bis Wolkig" setzt auf seine freche Geschichte und bekannte Schauspieler, die sowohl ihre witzige als auch ihrer dramatische Künste zeigen müssen. Mit von der Partie ist unter anderem Jessica Schwarz, die sich auf ihre Rolle vorbereitete, indem sie mit Krebspatienten und Fachärzten sprach. Ricore/Stiebe

Der kleine Rabe Socke

Bittere Kirschen

Das Bourne Vermächtnis

Wir wollten aufs Meer

Animation/Trickfilm, Kinderfilm • Deutschland 2012 • Regie: Ute von Münchow-Pohl, Sandor Jesse • Darsteller: Anna Thalbach, Katharina Thalbach, Jan Delay, Jens Andresen • Startdatum: 06.09.2012

Drama • Deutschland 2011 • Regie: Didi Danquart • Darsteller: Jytte-Merle Böhrnsen, Jonathan Dümcke, Sylvester Groth, Rolf Hoppe, Wolfram Koch, Ronald Kukulies, Anna Stieblich • Startdatum: 13.09.2012

Action • USA 2012 • Regie: Tony Gilroy • Darsteller: Jeremy Renner, Scott Glenn, Stacy Keach, Edward Norton, Donna Murphy, Michael Chernus, Corey Stoll, Alice Gainer, Prue Lewarne • Startdatum: 13.09.2012

Drama • Deutschland 2012 • Regie: Toke Constantin Hebbeln • Darsteller: Alexander Fehling, August Diehl, Sven Gerhardt, Phuong Thao Vu, Sylvester Groth, Thomas Lawincky • Startdatum: 13.09.2012

Wenn Socke nicht immer so unvorsichtig wäre, hätte er nicht so viele Probleme. So ist es mal wieder soweit und der kleine Rabe beschädigt beim Spielen den Staudamm am Waldrand. Um die anderen Waldbewohner vor den Fluten zu retten, versucht er sein Missgeschick so schnell als möglich zu beheben. Dem Zeichentrickfilm diente Nele Moost' und Annet Rudolphs gleichnamige Kinderbuchreihe als Vorlage. Als Synchronsprecher sind unter anderem Sänger Jan Delay und Schauspielerin Katharina Thalbach zu hören. Ricore/Stiebe

Schauspielerin Lena (Anna Stieblich) reist anlässlich des Todes ihrer Mutter zurück in die Heimat. Hier trifft sie auf den alten Freund ihrer Mutter, Julius Dahlmann (Martin Lüttge). Im Zuge einer Reise nach Polen will sie mehr über Julius erfahren. Auch dieser begibt sich zu den Ursprüngen seiner Existenz nach Polen. Für beide wird die Reise zu einer Konfrontation mit einer längst verdrängten Vergangenheit. "Bittere Kirschen" ist ein weiterer Film Didi Danquarts über Verdrängung und Erinnerung. Ricore/Stiebe

Im vierten Teil der "Bourne"-Reihe tritt Jeremy Renner in Matt Damons Fußstapfen und ist als Geheimagent Aaron Cross auf der Flucht vor CIA-Agent Byer. Unterstützung bekommt er von Rachel Weisz als Ärztin, die an seiner prekären Situation nicht ganz unbeteiligt ist. Regie führt Tony Gilroy, der bei den ersten drei Teilen als Drehbuchautor beteiligt war. Im Zuge seiner Recherchen beschäftigte sich dieser mit Regierungsorganisationen, die sich mit der physischen und mentalen 'Verbesserung' von Soldaten beschäftigen. Ricore/Stiebe

Die DDR im Jahr 1982: Cornelis und Andreas haben einen Traum. Sie wollen aufs Meer und die weite Welt sehen. Dafür heuern sie als Hafenarbeiter an, um später zu Matrosen aufzusteigen. Jahre später hat sich ihr Traum immer noch nicht erfüllt, so dass sie sich von der Stasi engagieren lassen. Wenn sie ihren Brigadier Matze ausspionieren, dürfen sie endlich aufs Meer. Als sich Conny weigert, wird er von Andy verraten. "Wir wollten aufs Meer" ist ein beklemmender Thriller, der seine ambitionierten Themen jedoch nicht in den Griff bekommt. Ricore

Die Kunst sich die Schuhe zu binden

Liebe

Schutzengel

Un amour de jeunesse

Drama • Frankreich, Österreich, Deutschland 2012 • Regie: Michael Haneke • Darsteller: Jean-Louis Trintignant, Emmanuelle Riva, Isabelle Huppert, Alexandre Tharaud, William Shimell • Startdatum: 20.09.2012

Thriller • Deutschland 2012 • Regie: Til Schweiger • Darsteller: Til Schweiger, Moritz Bleibtreu, Hannah Herzsprung, Kostja Ullmann, Rainer Bock, Luna Marie Schweiger, Heiner Lauterbach • Startdatum: 27.09.2012

Georg und Anna haben ein erfülltes Leben. Im Prinzip könnte es für das glücklich verheiratete Ehepaar ewig weitergehen. Eines Tages fordert das hohe Alter der um die 80-Jährigen jedoch seinen Tribut. Anna erleidet einen Anfall, eine Besserung ihres Gesundheitszustandes ist wenig wahrscheinlich. Mit "Liebe" hat Michael Haneke erneut ein brillant durchkomponiertes Drama realisiert, das es uns und seinen Figuren nicht leicht macht. So herausragend wie die Inszenierung ist auch das Spiel der beiden Hauptdarsteller. Ricore/Stiebe

Nach "Keinohrhasen" und "Kokowääh" zeigt sich Til Schweiger im Thriller "Schutzengel" als Ex-Soldat, der ein 15-jähriges Mädchen beschützen muss. Dieses hat einen Mord beobachtet und wird nun von den Schergen des Waffenhändlers Thomas Backer gejagt. Neben der Hauptrolle hat Schweiger auch Produktion, Drehbuch und Regie übernommen. Seinen Anfang nahm das Filmprojekt mit Gesprächen mit Waffenausbilder Paul Maurice, der ebenfalls am Drehbuch beteiligt ist und für die Choreographie der ActionSzenen verantwortlich ist. Ricore/Stiebe

Fünf Freunde wollen ihr Wochenende in einer Waldhütte verbringen. Dass sie furchtbare Dinge erleben werden, ist von Anfang an klar. Was schließlich auf sie zukommt, erwartet der Zuschauer jedoch ebenso wenig, wie die jungen Helden dieses originellen Horrorfilms. Immer wieder glänzt die clever konstruierte Geschichte von Drew Goddard und Joss Whedon mit unerwarteten Wendungen. Der Film ist eine Liebeserklärung an das Horror-Genre und stellt zugleich dessen Konventionen in Frage. Ricore/Stiebe

Drama • Schweden 2011 • Regie: Lena Koppel • Darsteller: Sverrir Gudnason, Vanna Rosenberg, Mats Melin, Theresia Widarsson, Bosse Östlin, Ellinore Holmer, Maja Carlsson • Startdatum: 20.09.2012

Alex ist am Boden zerstört. Nicht nur seine Freundin hat mit ihm Schluss gemacht, auch sein Traum von einer Theaterkarriere ist geplatzt. Das Arbeitsamt vermittelt ihn schließlich als Betreuer an ein Behindertenwohnheim. 2011 feiert die von Lena Koppel inszenierte Komödie in Schweden große Erfolge. Dessen Inhalt basiert auf den Erlebnissen von Pär Johansson, der bei "Die Kunst sich die Schuhe zu binden" als Koautor fungiert und 1996 das BehindertenTheater Glada Hudik gründet. Ricore/Stiebe september 2012 www.stadtmagazin-events.de

Geldverschwendung

nur bei Langeweile

gesundes Mittelmaß

Ricore/Stiebe

Romanze • Frankreich, Deutschland 2011 • Regie: Mia Hansen-Løve • Darsteller: Lola Creton, Gregoire Akcelrod, Magne Brekke, Olivier Yglesias • Startdatum: 27.09.2012

Die erste Liebe vergisst man nie. So ergeht es auch Camille. Die 15-Jährige erlebt mit ihrem vier Jahre älteren Freund Sullivan einen wundervollen Frühling. Als der nach Südamerika zieht, stürzt das Mädchen in eine Krise. Sieben Jahre später sehen sich die beiden wieder. Camille ist inzwischen mit einem Architekten liiert. Dennoch hegt Camille noch immer Gefühle für Sullivan. Regisseurin Mia Hansen-Løve ließ sich von ihrer eigenen Jugendzeit inspirieren. Ihr Werk wurde 2011 beim Festival del film Locarno und dem Chicago International Film Festival aufgeführt. Ricore/Stiebe

empfehlenswert

preisverdächtig


Film

51

Franzi, 26 Rekruterin

Meine Top Five:

Musik: von Hip-Hop bis Rock Film: Batman - The Dark Knight Rises Buch: Die Gerechten Location: Palmenzelt Essen: Spagetti

Franzi wurde frisiert und gestylt von:

Friedrich-Ebert-Strasse 27/28 Innenstadt www.haarwerkstatt.de

EVENTS veranstaltet jeden Monat ein Fotoshooting und verÜffentlicht jeweils eines der Fotos hier im Stadtmagazin. Wenn ihr Lust habt und mindestens 18 Jahre alt seid, egal ob männlich oder weiblich, dann schickt eine Kurzbewerbung mit 2-3 Fotos und einigen Angaben (Adresse und Telefonnummer nicht vergessen) an folgende Email-Adresse: fotomodel@ stadtmagazin-events.de www.stadtmagazin-events.de september 2012

Foto: www.kathleen-friedrich.de

Einmal Fotomodel sein?


52

Mitmachen und Gewinnen per SMS: a So geht's

verlosung

Freikarten und mehr Hier gewinnen!

als SMS-Text den Gewinncode, Euren Namen + Adresse eingeben, z.B. bm.100.020. Max Mustermann, Musterstr. 1, 14467 Potsdam SMS an folgende Telefonnummer senden: 32223 Die Gewinner werden per SMS benachrichtigt.

Schmackes für lau! Wir verlosen jeden Monat Freikarten für's Kino, für Partys und viele weitere Events.

Die SMS kostet mit 59 Cent (D1, VD2, o2, eplus) kaum mehr als eine Postkarte. Der Vodafone D2 RoutingAnteil beträgt 12 Cent. Der Rechtsweg und eine Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen.

Übrigens: Wir verlosen auch Freikarten per Facebook für Alle, die uns liken: www.facebook.com/eventspotsdam

3x2

Das mit acht Oscars ausgezeichnete Meiserwerk von Danny Boyle über eine bewegende Liebesgeschichte.

im Wert vo

n Euro

600,–

Company Triplex Flight Cancelled

Tanz, Akrobatik und Jonglage in der Fabrik rund um die Themen Fliegen, Fernweh und Ankommen.

Foto © andre.as.pekte

07.09.2012, Waschhaus, 21 Uhr E-Mail an gewinnen@ stadtmagazin-events.de Deadline: 06.09.2012

50x2

Freikarten

2x3x2 Freikarten

08.09.2012, 20 Uhr, Gewinncode: bm.100.552. Deadline: 05.09.2012 15.09.2012, 20 Uhr, Gewinncode: im Wert von Euro bm.100.553. Deadline: 12.09.2012

168,–

Friedrich, Freude, Eierschecke

Frau Gretel Schulze und Herr Andreas Zieger tragen anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. einen hochpolitischen, aktuellen und urkomischen Streit aus.

3x2

Freikarten

a 2x1 DVD: DDR-TV-Archiv: Unser bester Mann Gewinncode: bm.100.559. Deadline: 26.09.2012 a 2x1 DVD: DDR-TV-Archiv: Die ehrbaren Fünf Gewinncode: bm.100.560.

Deadline: 26.09.2012

Sport

a 3x2 Freikarten: 1. FFC Turbine Potsdam vs. 1. FFC Frankfurt 30.09.2012, 14 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion Gewinncode: bm.100.561. Deadline: 25.09.2012

Live

a 1x2 Freikarten: 1. Sinfoniekonzert 15.09.2012, 19:30Uhr, Nikolaisaal Gewinncode: bm.100.562. Deadline: 12.09.2012

september 2012 www.stadtmagazin-events.de

102,–

Keimzeit 2012 Kolumbus

Mit dem 10. Studioalbum, Kolumbus, zum 30-jährigen Bühnenjubiläum sind sie nun endlich wieder auf Tour.

28.09.2012, Max-Schmeling-Halle, 20 Uhr Gewinncode: bm.100.550. im Wert von Euro Deadline: 23.09.2012

28.09.2012, Lindenpark, 20 Uhr Gewinncode: bm.100.551. Deadline: 25.09.2012

Ritterfest

Gerd Dudenhöffer Sackgasse

306,–

Mit Rittermarkt, begehbarem Ritterlager, Lanzenkämpfen, Feuer- und Fakirshows. Die Karten können für einen der beiden Tage genutzt werden.

10x2

Freikarten

01./02.09.2012, Krongut Bornstedt, 10 Uhr im Wert vo Gewinncode: bm.100.554. n Euro Deadline: 29.09.2012

120,–

Macht des Schicksals

26.09.2012, Kabarett Obelisk, 19:30 Uhr im Wert von Gewinncode: bm.100.556. Euro Deadline: 23.09.2012

Film

Stefan Raab präsentiert wieder Bands, Newcomer und Geheimtipps. Brandenburg unterstützt Mellow Mark feat. Nina Maleika. Tickets gibt es noch unter www.tvtotal.de.

Freikarten

Wie ergeht’s dem Protagonisten Hans, der sein Glück sucht? Was ist schon Glück? Etwas, was man nur fühlen, aber nicht sehen kann? Die Befreiung von Verantwortung und Verpflichtung?

21.09.2012, T-Werk, 20 Uhr Gewinncode: bm.100.557. Deadline: 18.09.2012

a 1x2 Freikarten: Crossover-Konzert 21.09.2012, 20 Uhr, Nikolaisaal Gewinncode: bm.100.563. Deadline: 18.09.2012 a 3x2 Freikarten: Metal Tumult 08.09.2012, 21Uhr, Club Charlotte Gewinncode: bm.100.564. Deadline: 05.09.2012 a 2x1 Freikarten: J.B.O. 07.09.2012, 20 Uhr, Lindenpark Gewinncode: bm.100.565. Deadline: 05.09.2012 a 2x1 Freikarten: Die Zöllner 14.09.2012, 21 Uhr, Lindenpark Gewinncode: bm.100.566. Deadline: 11.09.2012 a 2x1 Freikarten: Buzzdee`s 14.09.2012, 21 Uhr, Club Charlotte

3x2

im Wert von

66,–

Euro

11.09.2012, Nikolaisaal, 20 Uhr Gewinncode: bm.100.555. Deadline: 09.09.2012

im Wert von

120,–

Fr n e kart

08.09.2012, Nikolaisaal, 20 Uhr Gewinncode: bm.100.558. Deadline: 05.09.2012

a 2x2 Freikarten: Me and My Drummer 20.09.2012, 20 Uhr, Waschhaus Gewinncode: bm.100.568. Deadline: 17.09.2012 a 3x2 Freikarten: Palmenzelt goes Boat 01.09.2012, 20 Uhr, Hafen an der Langen Brücke Gewinncode: bm.100.569. Deadline: 29.08.2012 29.09.2012, 20 Uhr, Hafen an der Langen Brücke Gewinncode: bm.100.570. Deadline: 26.09.2012 a 3x2 Freikarten: 3-Die Party 22.09.2012, 23:03 Uhr, Waschhaus Gewinncode: bm.100.571. Deadline: 19.09.2012

1xe2i-

2x2

Freikarten

Das rebellische Herz dieser Sängerin schlägt für die Welt der Außenseiter und ihren verführerischen Hauch von Dekadenz.

Gewinncode: bm.100.567. Deadline: 18.09.2012

Party

n Euro

178,–

Diesmal plakatiert der Kabarettist Becker Heinz vor einer Betonwand die intellektuellen Hohlräume des Kleinbürgers, schon mit dem Programmtitel.

Ute Lemper

Freikarten

im Wert vo

Euro

Foto © Lucas Allen

Bundesvision Songcontest 2012

Foto © Willie Weber/ Pro Sieben

Waschhaus OpenAir Kinosommer: Slumdog Millionär

3x2

Freikarten

im Wert vo

Bühne

n Euro

60,–

a 2x2 Freikarten: Ausbilder Schmidt 22.09.2012, 21 Uhr, Lindenpark Gewinncode: bm.100.572. Deadline: 19.09.2012 a 1x2 Freikarten: Offene Zweierbeziehung 07.09.2012, 20 Uhr, Theaterschiff Gewinncode: bm.100.573. Deadline: 04.09.2012 a 1x2 Freikarten: Fast Faust 22.09.2012, 20 Uhr, Theaterschiff Gewinncode: bm.100.574. Deadline: 19.09.2012 a 1x2 Freikarten: 34,5 cm neben dem Glück 29.09.2012, 20 Uhr, Theaterschiff Gewinncode: bm.100.575. Deadline: 26.09.2012


53

Kalender

01 Samstag

14:00 5. HÜfefest Verschiedene Ateliers, Kßnstler, Handwerker, Händler, Gastronomen, Vereine und Einrichtungen, Tänzer und junge Musiker präsentieren sich Langerwisch

LIVE

BĂœHNE 19:00 Geschichten aus der Filmfabrik Drei Std. Schiffsfahrt mit guter Unterhaltung und Buffet, Reservierung erforderlich Schiffahrt in Potsdam 19:30 Friedrich, Freude, Eierschecke Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger Kabarett Obelisk 20:00 O - meine Phantasie ist heftig! Auf der BĂźhne des traditionsreichen Schlosstheaters wird friderizianische Theaterkultur lebendig - und das auf ungewĂśhnliche Weise, nämlich aus der Sicht der bĂźrgerlichen KĂźnstlerin Anna Louisa Karsch Schlosstheater Neues Palais 20:00 34,5cm neben dem GlĂźck Afghanistan ist weit entfernt und doch entscheiden sich deutsche Männer und Frauen dort ihr Leben aufs Spiel zu setzen, was bewegt sie zu dieser Entscheidung, diese bewegende StĂźckentwicklung von Martina KĂśnig und Niclas Ruge beruht auf Tatsachenberichten Theaterschiff 20:00 La Luna, Luna Ton und Kirschen Wandertheater T-Werk 20:00 Don Carlos - Jugendtheater Malteser Fausttheater Hamm Treffpunkt Freizeit

einmaliGeR ausveRkauf

19:00 Irischer Abend mit der Folkband Irish Impressions Ein Open Air-Konzertabend fĂźr alle Freunde der irischen Lebensart, der irischen Musik und nicht zuletzt des irischen Bieres Marktplatz Teltow 20:00 Rough & Tough UrsprĂźnglicher, handgemachter Rock, gitarrenorientierte, groovige Sounds die gleich in die Beine gehen, Eintritt frei Gutenberg 100

21:00 Salsa in der Wilhelmgalerie Tanzanleitung, Eintritt frei Alex Potsdam 21:30 Schlagerparty Mit 14482-Babelsberg-Hitradio. de Clärchens TanzcafÊ 22:00 Disco-Querbeet Pot-Still American Bar

23:00 The Sound of Nachtleben Eine neue Runde fetter Beat im Club mit jeder Menge Specials, Excessive House und Electro Nachtleben 23:59 A Kind Of Wicket Samuel Fach (tonkind), Dakz (GrieĂ&#x;mĂźhle), Junkuhn. (GrieĂ&#x;mĂźhle), dakoze (spartacus) Freiland

PART Y

bis zu 20% auf RädeR

G A S T RO

sa, 01.09. 9-18 uhR Geschwister-scholl-str. 87 USA, 2009, R: James Cameron Waschhaus

KL ASSIK 15:00 Kultur in der Natur: con emozione Das Duo con emozione, Liane Fietzke (Sopran/ Moderation) und Norbert Fietzke (Piano), mit poetischen Liedern, Arien und Intermezzi von Goethe, Schiller, Herder, Campe, Klingemann u.a. in Vertonungen von z. B. Mozart, Schubert, Schumann Belvedere Pfingstberg

14:00 Märchenstunden im Nomadenland Erzählt und gespielt vom Schauspieler Edward Scheuzger, 14:00 und 16:00 Aschenputtel, 15:00 Pinocchio Volkspark 16:00 Ice Age 4 – Voll verschoben R: Steve Martino, Michael Thurmeier, USA 2012, 94‘ Filmmuseum

SPORT

13:00 Auf den Gipfeln des Pamir – Baumklettern und Slackline Hier kann man professionell KUNST gesichert bis zu 13 Meter hoch 14:00 Vernissage zur Ausstellung: in einen Baum klettern und auf der Slackline das Balancieren Der GĂśttin zu Ehren - Prunkreihe erlernen, Ort: Nomadenland im Gemalte Allegorien von Ann Remisenpark Besier, mit musikalischer Volkspark Umrahmung durch Sibylle Pomorin (FlĂśte, Tenorsaxophon) 13:30 Fussball-Ăœbertragung live Engl. Premier League: West Ham und einem EinfĂźhrungsvortrag United FC : Fulham FC, 15:00 von Kunsthistorikerin Dr. Anne Meckel, die Ausstellung läuft bis SKY-Bundesliga Konferenz mit FC Schalke 04 : FC Augsburg, 31.10., Eintritt frei Bayer 04 Leverkusen : SportPomonatempel Club Freiburg, SV Werder 15:00 Zwillingswoge Malerei und Skulptur von Mikos Bremen : Hamburger SV, 1. FC NĂźrnberg : Borussia Dortmund, Meininger, bis zum 09.09. 1899 Hoffenheim : Eintracht Kunsthaus Sans Titre Frankfurt, 18:00 Fortuna KURSE DĂźsseldorf : M’gladbach, 20:30 Ital. Serie A : Bologna FC : AC 07:30 Morgengruss Yoga Mailand Mit Yogalehrer Sebastian Kunze, wir werden verschiedene Zeppelin Sportsbar 14:00 SV Babelsberg 03 – VfL SonnengrĂźĂ&#x;e Ăźben und einige Asanas, die euch entspannt in das OsnabrĂźck Wochenende gehen lassen werden Karl-Liebknecht-Stadion 22:30 Boxen live 20:00 Eure MĂźtter – Ohne ScheiĂ&#x;: Havelmeer Felix Sturm (GER - 37-2-2) Schoko-Eis! 11:00 Wendo-Kurs Daniel Geale (AUS - 27-1-0) Eingängige Songs, ungewĂśhnliche Workshop fĂźr MĂźtter und Zeppelin Sportsbar Sketche und halsbrecherische TĂśchter, Wendo ist eine Tanzeinlagen wechseln in rasfeministische Methode FEST antem Tempo, und das Trio der Selbstbehauptung und besticht wie immer auf seine 10:00 6. Ritterfest Selbstverteidigung von Frauen ganz eigene, unwiderstehlich Historischer Markt, fĂźr Frauen und Mädchen, charmante Art und Weise Ritterkämpfe, FeuerAnmeldung beim Prima Donna Lindenpark und Fakirshow, deftige Frauenzentrum Gaumenschmausereien, 10:00 Mädchentreff Zimtzicken FILM Einlass zum Ritter-Spectaculum, FĂœHRUNG 11:00 MarkterĂśffnung mit 18:00+22:00 Best Exotic Marigold „Rebasius Funkenflug“, 11:45 Hotel 10:00 BaustellenfĂźhrung Ritterkämpfe mit Axt, Schwert R: John Madden, GB/Indien Winzerberg & Morgenstern, 12:30 Hist. 2012, 123‘ Eintritt frei, ohne Anmeldung, Musik mit „Sandsacks“, Filmmuseum Treffpunkt: Triumphtor 13:15 Gauklershow „Rebasius 19:00 Freilandkino: This Ain’t Winzerberg Sanssouci California 15:00 FĂźhrung durch das Schmet- Funkenflug“, 14:00 Ritterkämpfe mit Axt & Schwert, 14:45 R: Marten Persiel, D 2012, terlingshaus Hist. Musik mit „Sandsacks“, Dok., 90’ Unsere Experten geben den 15:30 Gauklershow Freiland Besuchern einen beeindruck„Rebasius Funkenflug“, 20:00 Bis zum Horizont, dann enden Einblick in die Welt 16:15 „Ritterkämpfe“ mit links der Falter und Schmetterlinge, Axt, Schwert & Morgenstern, FĂźr viele Bewohner des Voranmeldung erbeten 17:00 Irish-Folk-Konzert Seniorenheims „Abendstern“ ist Biosphäre mit den „Sandsacks“, 18.00 eines klar: Das Leben ist so gut KIDS Tavernenspiel mit “Rebasius wie vorbei, das denkt auch Herr Funkenflug“ mit Feuershow und Tiedgen, als dann eines Tages ein 13:00 Filmdrehtag der WerteGauklertheater, 18:30 Irish-FolkRundflug mit einer ausrangierten Gruppe Konzert mit den „Sandsacks“, Passagiermaschine auf dem FĂźr das Projekt „Brandenburg20:00 Ende - wird verkĂźndet, die Veranstaltungsplan steht, sieht das bist du uns wert!“ wird Ritter sind mĂźde & kaputt Tiedgen seine Chance gekommen heute Szene fĂźr Szene abgeKrongut Bornstedt Fontane Klub (Brandenburg) dreht, bei der anschlieĂ&#x;enden 10:00 21. TĂśpfermarkt 20:15 Monsieur Lazhar Ăœbernachtung kĂśnnen sich die R: Philippe Falardeau, Kanada Mädchen von den Anstrengungen Keramiker, TĂśpfer und andere Kunsthandwerker zeigen ihre 2011, 94‘ erholen und den Tag Revue pasKunst Filmmuseum sieren lassen Holländisches Viertel 21:00 Avatar Mädchentreff Zimtzicken

20:00 Palmenzelt goes Boat Partyfieber auf der Havel... Charts, House, All Time Favourites mit Dj Reeno, Abfahrt: 21:00 Hafen an der Langen Brßcke 20:00 Disco deluxe Disco-House-Funk mit DJ Three D Club Laguna 21:00 Cocktail and Sound House / Elektro mit DJ Copp + Phillie Deluxe Moser’s

23:00 Feierstarter: Die Megaparty! Arena: DJ Rico Gonzales, 90er Trash/Pop/Techno, Saal/Open Air: Silent Disco, Djane Thally versus Shifty Girl, Kesselhaus: 90er Hip Hop, DJ Styloop, Klub: 90er Rock, DJ Toxic Twin, Specialguest: KampfkĂźnstler und Weltmeister Satu Waschhaus Arena

10:00 Themen-Brunch: Bayern CafÊ Hundertwasser 12:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Full House 14:00 Kaffeeklatsch 11-Line 17:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Happy Hour I+II

SO N S T I G E S 09:00 Ausverkauf Velo West 10:00 NeuerÜffnung Waschbar 10:00 Dinosaurus Kßrbis – Giganten in Klaistow Gigantisch – 100.000 leuchtendbunte Kßrbisse, eine Schau mit ßber 450 Kßrbissorten aus

www.stadtmagazin-events.de september 2012


54

Kalender aller Welt, zehn riesige DinoKürbisfiguren bieten gigantische Fotomotive, bis zum 04.11. Spargel-und Erlebnishof Klaistow 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere, Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp Biosphäre

02 Sonntag BÜHNE 14:00 Die Königin von Babylon Auf den Spuren der Kaiserin Augusta mit Musik, Liedern und Arien, Treffpunkt: vor dem Schloss Park Babelsberg 16:00 La Luna, Luna Ton und Kirschen Wandertheater T-Werk

FILM 18:00 Monsieur Lazhar R: Philippe Falardeau, Kanada 2011, 94‘ Filmmuseum 19:00 Film zum Sonntag Was bleibt Thalia Kino 20:00 Bis zum Horizont, dann links Für viele Bewohner des Seniorenheims „Abendstern“ ist eines klar: Das Leben ist so gut wie vorbei, das denkt auch Herr Tiedgen, als dann eines Tages ein Rundflug mit einer ausrangierten Passagiermaschine auf dem Veranstaltungsplan steht, sieht Tiedgen seine Chance gekommen Fontane Klub (Brandenburg) 20:00 Pubeye Kinoabend Wir zeigen Filme, die jede/r einmal im Leben gesehen haben sollte oder – wer sie bereits kennt – wohl immer wieder gerne sieht Pub à la Pub 20:00 Best Exotic Marigold Hotel R: John Madden, GB/Indien 2012, 123‘

Filmmuseum 20:15 Tatort 11-Line

Remisenpark Volkspark 14:30 Fußball-Übertragung live Engl. Premier League: Liverpool FC : Arsenal FC, 15:00 VfL Wolfsburg : Hannover 96, 17:00 FC Bayern München : VfB Stuttgart, 19:30 ExclusivFußballdebatte von SKY, 20:45 Ital. Serie A: Inter Mailand : AS Rom Zeppelin Sportsbar

KL ASSIK 15:00 Kultur in der Natur: Flötentöne und Saitenschwung Flötentöne und Saitenschwung - Schüler und Lehrer der Musikund Kunstschule Havelland spielen Werke vom Barock bis zur Gegenwart, Eintritt frei Belvedere Pfingstberg 16:00 Sine musica nulla vita - 20 Jahre Landesjugendchor Brandenburg Ariel Ramirez: Missa Criolla, Chorkompositionen aus 5 Jahrhunderten, Landesjugendchor Brandenburg, Leitung: HansPeter Schurz Nikolaisaal (Saal)

SO N S T I G E S

Am verkaufsoffenen Sonntag 2. September, 13–18 Uhr

09:00 Afrikanischer Gottesdienst Haus der Generationen und Kulturen 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere, Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp Biosphäre 13:00 Verkaufsoffener Sonntag Entspannt einkaufen gehen Bahnhofspassagen Potsdam 18:00 IBO-Gesprächskreis Haus der Generationen und Kulturen

FÜHRUNG 11:00 Editha von Haacke, Hofdame der Königin - Aus der Zeit gefallen Szenische Führung mit der Hofdame von Königin Elisabeth, Gemahlin Friedrich Wilhelms IV., Treffpunkt: Besucherzentrum an der Historischen Mühle Neue Kammern Sanssouci 14:00 Potsdams schönste Aussicht gestern und heute Belvedere, Pomonatempel und Lennésche Gartenanlage im Wandel der Geschichte, Anmeldung erbeten, Treffpunkt: Kasse Belvedere Belvedere Pfingstberg

KIDS 10:00 Tanzparcours für Familien mit Livemusik Workshop mit Kathi und Ludovic Fourest & Heiner Frauendorf Fabrik 10:30 Familiensonntag: Ohne Sorge Madame de Thé schenkt reinen Tee ein, Führung und Basteleien für Kinder ab sechs Jahren, Treffpunkt: Chinesisches Haus Park Sanssouci 10:30 Kids am Ball Lizensierte Fußballtrainer sorgen

www.bahnhofspassagen-potsdam.de www.bahnhofspassagen-potsdam.de

Shoppen und schlendern zum fröhlichen Flohmarkt von Kindern für Kinder.

dafür, dass der Fußballnachwuchs jede Menge Tipps und Tricks vermittelt bekommt, für Kinder zwischen drei und 13 Jahren, Ort: Veranstaltungswall Volkspark 11:00+16:00 Oh, wie schön ist Panama – Potsdamer Figurentheater Maatz Der kleine Tiger und der kleine Bär leben gemütlich und zufrieden in ihrem Häuschen mit dem wunderschönen Garten am Fluss, eines Tages wird eine Holzkiste ans Ufer gespült, ab drei Jahren AWO Kulturhaus Babelsberg 11:00 Familien-Umweltfest Wie in den beiden letzten Jahren erwartet die Besucher ein

B A H N H O F S PA S S AG E N P OT S DA M

Eine Welt im Bahnhof. lebhafter Aktionstag randvoll gepackt mit Informationen, Spielen, Mitmachangeboten, Kindertheater, Live-Musik und vielem mehr. Ausprobieren, entdecken, verstehen, informieren, mitmachen Volkspark 14:00 Kinderflohmarkt Radio Teddy ist live vor Ort und sorgt für Stimmung Bahnhofspassagen Potsdam 16:00 Ice Age 4 – Voll verschoben R: Steve Martino, Michael Thurmeier, USA 2012, 94‘ Filmmuseum

FEST

Mit lustigen Aktionen für Kinder und Radio TEDDY live vor Ort.

14:00 5. Höfefest Verschiedene Ateliers, Künstler, Handwerker, Händler, Gastronomen, Vereine und Einrichtungen, Tänzer und junge Musiker präsentieren sich Langerwisch

LIVE 15:00 Fluxus+ Teatime Livemusik vom Klavier Museum Fluxus+

PART Y 20:00 Karaoke am Sonntag Gruppentherapie für Sangeswütige & Szenetreff Potsdamer Gastronomie, Eintritt frei Gutenberg 100

G ASTRO

10:00 Großes Porta Sport & Kultur Festival 2012 Mit Kinderspielpark, Streichelzoo, Bungy-Trampolin, Hüpfburgen, Showprogramm, Hochseilartisten, Clownshow, Entenangeln, Kletterwand, Dosenwerfen, Wasserspiele, Kletterberg, Fahrradschule, Fußballschule, Sportshows auf der Bühne, zwei Livebands und vieles mehr, abends großes “CITY”-Konzert mit spektakulärem Feuerwerk Sportplatz Kirchsteigfeld 10:00 6. Ritterfest Historischer Markt, Ritterkämpfe, Feuerund Fakirshow, deftige Gaumenschmausereien, 10:00 Einlass zum Ritter-Spectaculum, 11:00 Markteröffnung mit „Rebasius Funkenflug“, 11:45 Ritterkämpfe mit Axt, Schwert & Morgenstern, 12:30 Hist. Musik mit „Sandsacks“, 13:15 Gauklershow „Rebasius Funkenflug“, 14:00 Ritterkämpfe mit Axt & Schwert, 14:45 Hist. Musik mit „Sandsacks“, 15:30 Gauklershow „Rebasius Funkenflug“, 16:15 „Ritterkämpfe“ mit Axt, Schwert & Morgenstern, 17:00 Irish-Folk-Konzert mit den „Sandsacks“, 18.00 Tavernenspiel mit “Rebasius Funkenflug“ mit Feuershow und Gauklertheater, 18:30 Irish-FolkKonzert mit den „Sandsacks“, 20:00 Ende - wird verkündet, die Ritter sind müde & kaputt Krongut Bornstedt 11:00 21. Töpfermarkt Keramiker, Töpfer und andere Kunsthandwerker zeigen ihre Kunst Holländisches Viertel

september 2012 www.stadtmagazin-events.de

09:00 Aktivbrunch am See Brunch mit Bogenschießen, Boule & Wassersport Kongresshotel Potsdam am Templiner See 10:00 Sonntagsbrunch Gönnen Sie sich und Ihrer Familie einen entspannten Sonntag Morgen Havelmeer 10:00 Bio-Brunch im Cafe Kieselstein 100% biologisch, vegetarisch und lecker Café Kieselstein

03 Montag FILM 20:00 Bis zum Horizont, dann links Für viele Bewohner des Seniorenheims „Abendstern“ ist eines klar: Das Leben ist so gut wie vorbei, das denkt auch Herr Tiedgen, als dann eines Tages ein Rundflug mit einer ausrangierten Passagiermaschine auf dem Veranstaltungsplan steht, sieht Tiedgen seine Chance gekommen Fontane Klub (Brandenburg) 21:00 Sonnenallee D, 1999, R: Leander Haußmann Waschhaus

KUNST 10:00 Gerald Wesolowski Der Berliner Fotograf hat das Potsdam der Jahre 1989-90 in seinen Bildern festgehalten und zeigt in der „Wohnzimmergalerie“ des Belmundo den morbiden Charme einer Stadt zwischen zwei Welten, bis zum 05. 10. Belmundo Kauf- und Essbar

KURSE 14:00 Handarbeit Stricken, häkeln usw. Mehrgenerationenhaus “Alte Korbmacherei” (Brück) 17:00 Offener Italienischkurs 11-Line 19:00 Miteinander reden Übungsgruppe Philantow Teltow

VO RT R AG 15:00 Verkehrssicherheit 50plus Peter Flügge von der Verkehrswacht Potsdam beantwortet Fragen und informiert zum Thema Verkehrssicherheit Projektladen Drewitz

KIDS

11:00 Jazz Brunch mit den Socket Swing Trio 11-Line 12:00 Matinée mit Brunch und Livemusik Fabrik 12:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Full House 17:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Happy Hour I+II

SPORT 13:00 Auf den Gipfeln des Pamir – Baumklettern und Slackline Hier kann man professionell gesichert bis zu 13 Meter hoch in einen Baum klettern und auf der Slackline das Balancieren erlernen, Ort: Nomadenland im

10:00 Oh, wie schön ist Panama – Potsdamer Figurentheater Maatz Der kleine Tiger und der kleine Bär leben gemütlich und zufrieden in ihrem Häuschen mit dem wunderschönen Garten am Fluss, eines Tages wird eine Holzkiste ans Ufer gespült, ab 3J. AWO Kulturhaus Babelsberg

LIVE 20:00 Chris de Burgh – Solo 2012 By Request-Tour Nikolaisaal (Saal)

G A S T RO 18:00 Bar Gelb Cuisine Style Basilikum & Gurken Drinks im Angebot Bar Gelb 19:00 Cuba-Special Cuba Libre im Angebot Club Laguna

S P O RT 19:30 Preisskat - Blitzskattunier 2 x 36 Spiele Zeppelin Sportsbar 20:00 Übertragung des Topspiels der 2. Bundesliga 1. FC Union Berlin : Hertha BSC Zeppelin Sportsbar


Kalender SONSTIGES 09:00 Landeswettbewerb: Die Gute Form Wie im Vorjahr können sich Bildungsinteressierte an diesem Tag rund um Weiterbildungsund Fördermöglichkeiten informieren und beraten lassen sowie an Aktionen (Glücksrad/ Weiterbildungsquiz) teilnehmen Bahnhofspassagen Potsdam 17:30 Rechtsberatung für Frauen Beratungsstelle Frauen

04 Dienstag BÜHNE 19:00 Offenes Studio: Gunilla Heilborn: Akademien Artists in Residence Fabrik 19:30 Gutmensch ärgere dich nicht Mit Michael Ranz und Edgar May Kabarett Obelisk 20:30 Der gepflegte Putzi Büttner Abend Das Comedy-Multitalent Martin Sierp als Gastgeber in der urbanen Wohnzimmeratmosphäre die besten und schrägsten Künstler Deutschlands Café Rückholz

FILM 18:00 Monsieur Lazhar R: Philippe Falardeau, Kanada 2011, 94‘ Filmmuseum 20:00 Bis zum Horizont, dann links Für viele Bewohner des Seniorenheims „Abendstern“ ist eines klar: Das Leben ist so gut wie vorbei, das denkt auch Herr Tiedgen, als dann eines Tages ein Rundflug mit einer ausrangierten Passagiermaschine auf dem Veranstaltungsplan steht, sieht Tiedgen seine Chance gekommen Fontane Klub (Brandenburg) 20:00 Komsomol R: Joris Ivens, UdSSR 1933, 50‘, Vorfilm: Regen R: Joris Ivens, NL 1929, 12’, Einführung: Dr. Günter Agde Filmmuseum

PART Y 22:30 Rubys Tuesday Club Rock, Alternative, Indie und alles außer “Billigpop” mit DJ El Hombre Waschhaus

G ASTRO 18:00 Agwa Coca Leaf Liquor : The Bolivian Kiss Shot im Angebot Bar Gelb 19:00 Cocktail-Special Spezial-Cocktails im Angebot Club Laguna 20:00 Jim Beam Tuesday Jim Beam im Angebot Pot-Still American Bar

SENIOREN 15:00 Grüne Stunde 60+ Stadtbäume: erkennen - bestimmen - schützen Naturkundemuseum

SONSTIGES 11:00 Psychologische Beratung für russische Migranten Eine psychologische Beratung in geschützter Atmosphäre mit Svetlana Bernd Haus der Generationen und Kulturen 18:00 Monster-Casting Die hauseigenen Monstermacher suchen Talente und laden zum Monster-Casting ein, die wichtigsten Eigenschaften für den Job: Nachtaktivität, Konditionsstärke und ein Mindestalter von 18 Jahren, eigene Kostüme können mitgebracht werden, Voranmeldung beim Filmpark erbeten Filmpark Babelsberg

05 Mittwoch BÜHNE

18:00 Comedy-Dinner Mit drei Comedians, Moderation: Andre Kaiser Villa Feodora 19:00 Japanischer Abend Vorführung von traditionellen japanischen Künsten und Kampfsportarten: Aikido, Gagaku (traditionelle japanische Hofmusik), Iai (eine japanische KU N S T Schwertkunst), traditioneller 20:00 Red Wall: Hemispheres japanischer Tanz Die Ausstellung gibt Neues Rathaus Teltow einen Einblick in den 19:30 Gutmensch ärgere dich Entstehungsprozess einer Graphic nicht Novel – von der ersten Skizze Mit Michael Ranz und Edgar über Storyboards bis hin zu ferti- May gen Illustrationen Kabarett Obelisk Waschhaus

KURSE 15:00 Handarbeitsclub Haus der Generationen und Kulturen 19:00 Freies Musizieren mit Helge 11-Line

LESUNG 18:30 Das Zwickauer Terror-Trio Lesung mit Hajo Funke sowie den Autoren Maik Baumgärtner und Marcus Böttcher anlässlich der Premiere ihres Buches Das Zwickauer Terror-Trio, Ereignisse, Szenen, Hintergründe T-Werk

VO RT R AG 18:00 Nachbereitung Exkursion: Armenien und Georgien Referentin: Prof. Karin Flegel (Exkursionsleiterin) Urania 19:00 Homöopathie bei Erkältungen Mit Frau Dr. Kind Indische Bibliothek Potsdam

LIVE 21:00 Irische Livemusik Eintritt frei Walhalla 21:00 Rubys Tuesday Live: Big Skies, AK: 1 Euro pro Band Waschhaus

K ids 17:00 Teenager-Infoabend Fragen und Gespräch rundum Pubertät, deinen Körper, periode und alles was dir wichtig ist Praxis Dr. Ole Schiffel

FILM

19:00 Ganges-Dokumentation Teil 1 Indische Bibliothek Potsdam 19:00 Nacht und Nebel R: Alain Resnais, F 1947, 31‘ Filmmuseum 20:00 Bis zum Horizont, dann links Für viele Bewohner des Seniorenheims „Abendstern“ ist eines klar: Das Leben ist so gut wie vorbei, das denkt auch Herr Tiedgen, als dann eines Tages ein Rundflug mit einer ausrangierten Passagiermaschine auf dem Veranstaltungsplan steht, sieht Tiedgen seine Chance gekommen Fontane Klub (Brandenburg) 20:00 Eisler im Exil Auch Henker sterben, R: Fritz Lang, USA 1943, 134‘, mit Vortrag »Kantaten im Exil« von Dr. Arnold Pistiak Gesang: Winnie Böwe Filmmuseum

KURSE 17:00 Zumba Mit unserer zertifizierten Trainerin Ute Havelmeer 18:00 Mantrasingen Indische Bibliothek Potsdam 19:00 Traditionelle Buddhistische Meditation Mit Alexandra Filipowa Sekiz e.V.

LESUNG 19:00 Raymundus Bruns. Erinnerungen an katholisches Ordensleben und Militärseelsorge in Preußen In seinem Commentarium

verzeichnete Bruns Ereignisse aus seinem Dienst als katholischer Zivil- und Militärgeistlicher in Potsdam, die vorliegende wissenschaftlich eingeleitete und kommentierte Ausgabe beinhaltet eine ins Deutsche übertragene, sehr umfangreiche Auswahl aus dem auch als Tagebuch apostrophierten Dokument, Buchpräsentation und Vortrag, Eintritt frei Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte 19:30 Potshow Zu Gast: Johanna Wack aus Hamburg und Christian Ritter aus Bamberg, Ort: Spartacus Freiland

KIDS 16:00 Ice Age 4 – Voll verschoben R: Steve Martino, Michael Thurmeier, USA 2012, 94‘ Filmmuseum

PART Y 20:00 Cocktail and Sound House / Elektro mit DJ Rik Moser’s

G ASTRO 09:00 Pimp my Burger Gestalte deinen eigenen Lieblingsburger so, wie du ihn

KUNST 20:00 Vernissage: Zeichnung Mit Arbeiten von Ellinor Euler, Kathrin Harder, Martin Juef, Alexandra Karrasch, Daniel Klawitter und Detlef Mallwitz, kuratiert von Isolde Nagel Waschhaus

LESUNG 19:00 Mitlesebuch zu Gast in Drewitz Ein Lesung des Autors Wolfgang - Mitlesebuch 39 des APHAIAVerlags, Berlin, und zwar mit Steffen Basho Junghans mit Gitarrenimprovisationen iCafé des DRK

KIDS 10:00 Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch Premiere, ab acht Jahren, von Michael Ende, Regie: Peter Kube Reithalle

LIVE 18:00 Live in der Bar Live Musik in der Schiffskneipe, Eintritt frei Theaterschiff 20:00 Freiland-Sessions: Ton an Jamsession zum Mitmachen und Zuhören, Eintritt feri Café Wiewendy (Freiland)

Joh n bar n ett 06.09. um 20 uhr

SOULSHINE LIVE eintritt frei

John Barnett Schiffsrestaurant Schiffbauergasse 12a Tel.: (0331) 2012099 • www.john-barnett.de Öffnungszeiten: täglich von 11.00 - 24.00 Uhr haben möchtest Daily Coffee 11:00 Mittagstisch Philantow Teltow 11:30 Wiener Mittwoch Wiener Schnitzel vom Kalb mit lauwarmen Kartoffel-Gurkensalat Café Heider 18:00 September-Cocktails Zum Thema Tequila & Mescal Bar Gelb 18:00 Ladiesnight Ein erholsamer Abend für die Frauen in unserer Coktailbar im Leuchtturm Design, Aperol Spritz für Frauen günstiger Havelmeer 19:00 Caipi-Special Caipirinha im Angebot Club Laguna 21:30 Cocktail Happy Hour Alle Cocktails & Longdrinks günstiger Daily Coffee

20:00 Soulshine Soulshine bringt Leben auf die Bühne - Live-Musik, und zwar volles Rohr, Eintritt frei, bitte Plätze reservieren John Barnett Schiffsrestaurant

SONST IGES

18:00 Hundertwassers kulinarische Reisen um die Welt Abendbüffet: Skandinavien Café Hundertwasser 19:00 Happy Hour Cocktails, Longdrinks und Shooter im Angebot Club Laguna

18:30 Tanzcafé Philantow Teltow 21:00 FAQ – Das FilmAuskennerQuiz Thalia Kino

06 Donnerstag BÜHNE 18:00 Wandeloper: Lalla Rukh eine orientalische Romanze Die Orientballade von Thomas Moore mit Originalmusik von Gaspare Spontini und ‚Lebenden Bildern’ nach Karl Friedrich Schinkel als Freiluft-Wandeloper, Treffpunkt: Villa Quandt Belvedere Pfingstberg 19:30 Jetzt schlägts 30! Mit Ándrea Meissner Kabarett Obelisk

FILM 18:00 Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt R: Slatan Dudow, D 1932, 78‘ Filmmuseum 20:00 Frauenschicksale R: Slatan Dudow, DDR 1952, 105‘ Filmmuseum

Villa Quandt 19:30 Jetzt schlägts 30! Mit Ándrea Meissner Kabarett Obelisk 19:30 Leonce und Lena Lustspiel von Georg Büchner Theater Comédie Soleil 20:00 O - meine Phantasie ist heftig! Auf der Bühne des traditionsreichen Schlosstheaters wird friderizianische Theaterkultur lebendig - und das auf ungewöhnliche Weise, nämlich aus der Sicht der bürgerlichen Künstlerin Anna Louisa Karsch Schlosstheater Neues Palais 20:00 Offene Zweierbeziehung Ensemble Theaterschiff

Theaterschiff 20:00 Ein Abend mit Fips Asmussen Gemeindezentrum Michendorf Zum Apfelbaum

FILM 18:00 Der falsche Fritz – Friedrich II. im Film Die preußische Heirat, R: Helmut Käutner, BRD 1974, 100‘ Filmmuseum 20:00 Best Exotic Marigold Hotel R: John Madden, GB/Indien 2012, 123‘ Filmmuseum 21:00 Slumdog Millionaire Indien, 2008, R: Danny Boyle Waschhaus

PART Y 19:00 CL-Studio mixed by Bob Disco flavoured House Club Laguna 20:00 Donnerstags-Karaokeshow Ab 20:00 Mutantrinken mit Happy Hour, ab 21:00 gibt’s richtig was auf die Ohren, Eintritt frei Gutenberg 100 22:00 Potsdamer DJ`s geben sich die Ehre Elektro, Deep, Minimal oder House Bar Gelb

G ASTRO

SONSTIGES 11:30 Anonyme Beratung der AWO Das Angebot „Anonyme Beratung“ von Frau Döring wendet sich an Eltern, Jugendliche, sowie ErzieherInnen und LehrerInnen in schwierigen Situationen Projektladen Drewitz 19:00 International Round Table 11-Line 20:30 Kneipenquiz Café Rückholz

07 Freitag BÜHNE 18:00 Wandeloper: Lalla Rukh eine orientalische Romanze Die Orientballade von Thomas Moore mit Originalmusik von Gaspare Spontini und ‚Lebenden Bildern’ nach Karl Friedrich Schinkel als Freiluft-Wandeloper

Fr. 31.08.

Captain´s Night mit & Captain+Cola

Sa. 01.09.

SchlagerParty mit

Fr. 07.09.

SingleParty mit DJ Jörg & 1 Glas Sekt für jede Lady gratis

Sa. 08.09.

Chartparty mit DJ Jörg

Fr. 14.09.

Ü-25 Party mit DJ Dee & jeder Cocktail 1,- € weniger

Sa. 15.09. Fr. 21.09.

80‘er Jahre Party mit DJ Dee FridayNight mit DJ Heiko

Sa. 22.09.

90‘er Kultparty mit DJ Heiko & Futschi dem Kultgetränk

Fr. 28.09.

Captain´s Night mit & Captain+Cola SchlagerParty mit

Sa. 29.09.

alle Geburtstagskinder

bekommen nach Vorlage ihres personalausweises

EiNEN GETräNKEGUTSCHEiN im WErT VoN 20 EUro*

Wenn ihr vorher bis 20:30 Uhr unter (0331) 280 280 0 oder (0173) 600 60 40 einen Tisch bestellt, decken wir euch einen schönen Geburtstagstisch ein. *Gilt nur an Wochenendveranstaltungen!

Einlass: ab 18 Jahren Eintritt: Fr 5 €, Sa 6 €, Beginn: Fr / Sa 21.30 Uhr Happy HoUr: Fr: 21.30-22.30 Uhr, Sa: 21.30-22.00 Uhr (keine Flaschen-, angebotsware & Sa keine Cocktails) Großbeerenstr. 125 • 14482 potsdam (Neben dem Bowling-Center) • Tel. 0331-280 280 0 www.clärchens.de www.stadtmagazin-events.de september 2012

55


56

Kalender PART Y

22:15 Monsieur Lazhar R: Philippe Falardeau, Kanada 2011, 94‘ Filmmuseum

KUNST 19:00 Fluxus-Stücke der 60er Vernissage der Ausstellungen zum 50-jährigen Jubiläum der Fluxus-Bewegung im Museum Fluxus+ T-Werk 20:00 Prof. Birgit Hein: Fluxus und die Anfänge der Medienkunst Zen for Film - eine Hommage a Paik, bis zum 21.10. Museum Fluxus+

KURSE 12:00 Vom Ding zur Puppe Grundlagen für die Animation von Objekten und Puppen, Fortbildung mit Nora Raetsch T-Werk 18:00 Malen nach Bob Ross Mehrgenerationenhaus “Alte Korbmacherei” (Brück)

KIDS 10:00 Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch Ab acht Jahren, von Michael Ende, Regie: Peter Kube Reithalle 13:30 Theater AG Mehrgenerationenhaus “Alte Korbmacherei” (Brück)

20:00 J.B.O - Killer Tour Die Tour wird Euch erschüttern und alle humorgene Zonen killen... äh killern Lindenpark 20:00 Sander van Flint Ihre Musik ist bunt wie das Leben, bunt wie Flowerpower, harmonisch und positiv, Eint. frei Gutenberg 100 21:00 98 Strings Dass Jazz nicht angestaubt sein muss, beweisen die vier jungen Musiker aus Berlin, Potsdam und Weimar mit ihrer stilistischen Vielseitigkeit vom Swing bis zum Bossa Nova Café Rothenburg

FEST 07:00 Potsdamer Jazztage Jazz-Shuttle mit dem Mückenheimer-Trio, verschiedene Orte, 20:00 Céline Rudolph Alte Neuendorfer Kirche 21:30 60 Jahre Treffpunkt Freizeit Mit dem „Montagsorchester“, Weltmusik aus Potsdam, Eintritt frei Treffpunkt Freizeit

LIVE 19:00 Die Maulwerker T-Werk 20:00 Konzert im Thalia Wenzel – noch schöner lügen - Solo Thalia Kino

21:00 Blues Baby, Blues Blues Baby, Blues entscheiden sich nicht zwischen Gitarrenriff, Folkballade, Improvisation, Vintage-Groove oder sentimentaler Singer-Songwriter-Attitüde, alles hat seinen Platz Café Heider

september 2012 www.stadtmagazin-events.de

20:00 Like a Virgin - Die 80er Jahre Vinylsause Mit Selector Leo Club Laguna 21:30 Singleparty Mit DJ Jörg & einem Glas Sekt für jede Lady gratis Clärchens Tanzcafé 22:00 Badda Boom Soundsystem Reggae, Ragga, Dancehall, Eintritt frei Bar Gelb 22:59 Erst tanzen, dann das Vergnügen Aparde (Pdm), Akustick (Spartacus, Pdm), KC (Leipzig) Freiland 23:00 I Love Hip Hop Party Mit den DJ ‘S: Tomekk, Styloop, Pizza, Knick Kneck, Spinmasa K.S., Host MC: Rhymez Haus der Offiziere (Brandenburg)

G ASTRO 09:30 Freitagsfrühstück Philantow Teltow 12:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Full House 14:00 Café Drewitz Ob jung, ob alt, ob mit Kind und Kegel oder ohne, ob allein oder nicht Projektladen Drewitz 17:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Happy Hour I+II 18:00 Salsa-Abend am See Salsa-Abend mit leckerem Grillbuffet, Cocktails und SalsaMusik, Ort: Freiluftbar Zeppelin Kongresshotel Potsdam am Templiner See 19:30 Dinnerfahrt bei Kerzenschein Drei Std. Schiffsfahrt über den Kleinen und Großen Wannsee inkl. Buffet, Reservierung erforderlich Schiffahrt in Potsdam

20:00 Happy Hour Cocktails und Longdrinks im Angebot Club Laguna 20:00 Bourbon-Tasting Tanja Bempreiksz wird die vielen Dinge zum Thema Bourben Whiskey anhand sechs verschiedener Bourbon erklären Café Rückholz 20:00 Music-weekend-starter: Wünsch dir was Tequila im Angebot Pot-Still American Bar

SPORT 18:00 Fußball-Übertragung live U21 EM - Qualifakation: Deutschland - Weißrussland, 20:00 WM - Qualifikation: Deutschland - Färöer Inseln Zeppelin Sportsbar

08 Samstag

Schinkel als Freiluft-Wandeloper, Treffpunkt: Villa Quandt Belvedere Pfingstberg 19:30 Der nackte Wahnsinn Wiederaufnahme, von Michael Frayn, Regie: Andreas Rehschuh HOT Neues Theater 19:30 Friedrich, Freude, Eierschecke Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger Kabarett Obelisk 19:30 Comedy Bufett Mit Stephan Bauer und seinem Programm “Warum Heiraten Leasing tut’s auch” und Essen satt Bowling- und B1.EventCenter Wust 20:00 O - meine Phantasie ist heftig! Auf der Bühne des traditionsreichen Schlosstheaters wird friderizianische Theaterkultur lebendig - und das auf ungewöhnliche Weise, nämlich aus der Sicht der bürgerlichen Künstlerin Anna Louisa Karsch Schlosstheater Neues Palais 20:00 Jundula Deubel - Abgefahrn Stephanie Deubel, bekannt als Moderatorin beim rbb, lässt Ihre Comedy-Figur Jundula auf die Menschheit los, sie ist der Inbegriff der Jungen Berliner Schnauze mit Herz Fontane Klub (Brandenburg) 20:00 Offene Zweierbeziehung Ensemble Theaterschiff Theaterschiff

FILM

BÜHNE 17:00+19:30 Leonce und Lena Lustspiel von Georg Büchner Theater Comédie Soleil 18:00 Wandeloper: Lalla Rukh eine orientalische Romanze Die Orientballade von Thomas Moore mit Originalmusik von Gaspare Spontini und ‚Lebenden Bildern’ nach Karl Friedrich

20:00 2 Tage New York Marion ist Französin, lebt aber schon seit Jahren in New York, zusammen mit ihrem Freund und ihrem Kind, eines Tages kommt Besuch ins Haus: Marions Vater Schwester sowie deren nerviger Freund, schon bald prallen die kulturellen Gegensätze aufeinander Fontane Klub (Brandenburg) 20:00 Monsieur Lazhar R: Philippe Falardeau, Kanada 2011, 94‘ Filmmuseum 21:00 brother where art thou

USA, 2000, R: Joel & Ethan Coen Waschhaus 22:00 Best Exotic Marigold Hotel R: John Madden, GB/Indien 2012, 123‘ Filmmuseum

KUNST 16:00 Potsdamer Kunst-GenussTour Über 20 Galerien und Museen öffnen in der Potsdamer Innenstadt ihre Türen und laden ein zu Kunstgenüssen, Ohrenschmaus und kulinarischen Leckerbissen, 16:00 Unter Bäumen wandeln. Einweihung des Baumlehrpfades mit der Ministerin für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Anita Tack, Familienführung und Juniorbaumforscher, Lampionund Tiermaskenbasteln, Naturkundemuseum, Tranzparenz und Dichte, Produzentengalerie M, Austellung von Gerald Wesolowski, Steffen Seeger und Patricia Vester, Belmundo kauf- und essbar, 19:00 Lesung und Konzert unter Bäumen, Bäume stehen immer im Weg - Texte von Frederike Frei / Musik mit Flope Eared Mule: Borwin Kohnert & Evelyn Roy, Naturkundemuseum, 20:00 Lampionführung auf dem Baumlehrpfad, Naturkundemuseum, 21:00 Taschenlampenführung durch das nächtliche Museum, Naturkundemuseum, weitere Veranstaltungsorte: a /e Galerie, Atelier Foto Schulzendorff feat. One-Night-Gallery @ kunstraum u.6, Filmmuseum, Freunde der Freundschaftsinsel e.V., Galerie Baake, Galerie Caffé 11-line, Galerie Lidiya, Galerie Peter Kurgan, Galerie Ruhnke, Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte, Kinki Color Kunstschule, Kunst-Kontor Sehmsdorf, Kunsthaus sans titre, Kunstwerk Potsdam, Museum Fluxus, Museumshaus Güldener Arm, Potsdam Museum - Forum


Kalender Animation im 90er look, Lasershow/Welcomdrink/ Getänkespecial Nachtleben 23:00 Tanz in der Fabrik Mit DJ Rengo Fabrik

8. Potsdamer Genossenschaftstag

G ASTRO

8. September 2012 15 bis 22 Uhr Alter Markt

Fest e Famili

n Eiin e e ganz ür diie ffü

Eintritt Eintritt frei! frei!

C Comedy omedy A rtistik Artistik

K inderprogramm Kinderprogramm S pielepark Spielepark

Livemusik L ivemusik T HE C LOGS THE CLOGS

S pendenaktion Spendenaktion G ewinnspiel Gewinnspiel

21:00 Metal Tumult Mit Tombstones (Doom / Oslo), Torn From Earth (Sludge / Budapest) Club Charlotte

PART Y 20:00 Violet Laguna-Session House-R’n’B-Disco mit DJ Copp Club Laguna

Club Walhalla

P 30 Party mit DJ „Nico„ Eintritt frei Eintritt frei 21:00 Club Walhalla P30 Tanzparty Mit DJ Nico, Eintritt frei Walhalla 21:30 Chartparty Mit DJ Jörg Clärchens Tanzcafé 22:00 Disco-Querbeet Pot-Still American Bar

Eine Ve eranstaltung der Potsdamer Wohnungsgenossenschaften

www.genossenschaftstag-potsdam.de w ww.genossenschaftstag-potsdam.de

für Kunst und Geschichte, Sperl Galerie am Nikolaisaal, UraniaPlanetarium Potsdam

KURSE 07:30 Morgengruss Yoga Mit Yogalehrer Sebastian Kunze, wir werden verschiedene Sonnengrüße üben und einige Asanas, die Euch entspannt in das Wochenende gehen lassen werden Havelmeer 10:00 Zirkusluft schnuppern Kurs für Erwachsene, Workshop mit Petra Teckemeier, bis zum 09.09. Fabrik

LESUNG 20:30 Das Volk der Gartenzwerge - Eine senile alter Herren Spaßgesellschaft Von Wolf Beyer 11-Line

KIDS 10:00 Flitzebogen Kids Der Workshop Flitzebogen vermittelt handwerkliche Fähigkeiten, insbesondere den Umgang mit einem der ursprünglichsten Werkzeuge: Dem Messer, ab zwölf Jahren Lindenpark 13:30 Leyla rennt Wir fahren zum großen Mädchen- Sportfest nach Berlin, Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: S- Bahnhof Teltow Mädchentreff Zimtzicken 14:00 Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch Ab acht Jahren, von Michael Ende, Regie: Peter Kube Reithalle 14:00 Nachdrehtag der WerteGruppe Für das Filmprojekt werden die letzten Szenen in den Kasten geholt Mädchentreff Zimtzicken 14:00 Märchenstunden im Nomadenland Erzählt und gespielt vom Schauspieler Edward Scheuzger, 14:00 + 16:00 Aschenputtel,

15:00 + 17:00 Pinocchio Volkspark 16:00 Ice Age 4 – Voll verschoben R: Steve Martino, Michael Thurmeier, USA 2012, 94‘ Filmmuseum

Tanz 20:00 Company Triplex: Flight Cancelled! Tanz, Akrobatik und Jonglagetheater Fabrik

FEST 10:00 60 Jahre Treffpunkt Freizeit Stadtteilforum, ihre Ideen für die Region rund um den Neuen Garten und die Innenstadt sind gefragt, es ist Platz für die Fragen und Probleme in Ihrem Stadtteil, Moderation: Romy Brock, Vivianne Schnurbusch Treffpunkt Freizeit 14:00 Theaterfest Tag der offenen Tür beim Hans Otto Theater, es wird überall Programm zu erleben sein – für Kinder und Erwachsene, im Theaterfoyer, auf der Bühne, auf den Seeterrassen, aber auch an versteckten Orten im Bauch des Theaters, in offenen Proben, Schau-Aktionen der künstlerischen Abteilungen, einer „Kleinen Theaterweltreise“ durch das Programm, in Lesungen, Vorführungen und Inszenierungen und in vielen Angeboten für Kinder zeigt das Theater, was es kann Schiffbauergasse 16:00 Potsdamer Jazztage Jazz auf dem Kutschstallhof, Moses Y. Vester, Belmundo Kauf- und Essbar,18:15 Gabriel Gutzmann (Cello), Atelier Foto Schulzendorff feat. One-Night Gallery, 19:00 Jazz mit New Orleans Caliente, a/e Galerie, Otto Hamborg, Museum Fluxus, Lesung und Konzert unter Büumen, Naturkundemuseum, Akustik-Trio Ralf Meyer Wilmes, Produzentengalerie M, 20:00 Ute Lemper, Nikolaisaal, Viktorie Tolstai & Jacob Karlzon, Druckerei Rüss, Riverboat-

Shuffle, Hafen an der Langen Brücke 17:00 Potsdamer Dreiklang im Filmmuseum Zu den Jazztagen, der KunstGenuss-Tour und dem Tag des offenen Denkmal gibt es ein besonderes Programm: Führung durch die Ausstellung: „Der falsche Fritz – Friedrich II. im Film“, 17:30 Schüler der Voltaire-Schule führen durch die Ausstellung „Traumfabrik. 100 Jahre Film in Babelsberg“, 18:00 Stummfilmkonzert: CharlieChaplin-Kurzfilme, USA 1916, insges. 66 Minuten, 19:30 Führung durch die Ausstellung „Traumfabrik. 100 Jahre Film in Babelsberg“, 20:00 Live im Foyer: Socket Swing Trio Filmmuseum

LIVE

09:00 Pimp my Burger Gestalte deinen eigenen Lieblingsburger so, wie du ihn haben möchtest Daily Coffee 10:00 Themen-Brunch: Skandinavien Café Hundertwasser 12:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Full House 14:00 Afrikanischer Kochtopf Im Projekt des ICDI Haus der Generationen und Kulturen 14:00 Kaffeeklatsch 11-Line 17:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Happy Hour I+II 17:30 Des Königs neue Köche... 8-Gänge Gourmet-Menü Orangerie Sanssouci 19:30 Dinnerfahrt bei Kerzenschein Drei Std. Schiffsfahrt über den Kleinen und Großen Wannsee inkl. Buffet, Reservierung erforderlich Schiffahrt in Potsdam 20:00 Happy Hour Cocktails und Longdrinks im Angebot Club Laguna 20:00 Menü und Musik Ein Abend voller Savoir vivre mit französischen Chansons und einem Menü Ihrer Wahl, Musik: Josefin Hagen und Daniel Lindenblatt Garage Du Pont

SPORT 13:00 Auf den Gipfeln des Pamir – Baumklettern und Slackline Hier kann man professionell gesichert bis zu 13 Meter hoch in einen Baum klettern und auf 22:00 Simon Sayz!! #3 der Slackline das Balancieren Mit Nobodys Face & Kid Simius, erlernen, Ort: Nomadenland im Symbiz Sound, DJ Danetic, Remisenpark Taktartbeats, DJ Knick Neck Volkspark u.v.m. 14:00 Bad Taste Beachvolleyball Waschhaus Turnier 22:00 Elektronic Vibes and Freunde des schlechten Organic Grooves Geschmacks, aufgemerkt, bei Mit DJ No Tribe, Eintritt frei diesem Turnier ist alles erlaubt Bar Gelb was in den Augen schmerzt,

15:00 Kultur in der Natur – Mitsummkonzert Mitsummkonzert der Musikschule Bertheau & Morgenstern, Solisten und Ensembles laden Zuhörer zum Mitsummen ein, Eintritt frei Belvedere Pfingstberg 19:30 Walking On Broadway Gastspiel: Modernsax Quartett, Berlin & Elisabeth Umierski,Gesang Kleine Bühne im Volkshaus Michendorf 20:00 Stars international: Ute Lemper Tangos von Astor Piazzolla, 20er-Jahre-Songs von Friedrich Hollaender und Mischa Spoliansky, Chansons von Jacques Brel, jiddische Lieder von Chava Alberstein u.a. Nikolaisaal (Saal) 20:00 Excelsis Von Klassikern der Rockmusik bis zur “Frischkost” aus den Charts, Eintritt frei Gutenberg 100 23:00 The ugly 90`s Komm im hässlichen Styl der 90er, mit DJ Hansy & Hilde, im Fieber der 90er, wir rocken den Zappelschuppen, skurile

22:00 Boxen live Vitali Klitschko (UKR - 44-2-0) Manuel Charr (GER - 21-0-0) Zeppelin Sportsbar

SO N S T I G E S 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere, Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp Biosphäre 15:00 8. Potsdamer Genossenschaftstag Eine abwechslungsreiche Mischung aus Information, Kultur und Kulinarik Alter Markt 20:00 Trivial Pubsuit: Das schlauste Quiz der Stadt 60 Fragen warten auf die Wissenshungrigen bei Potsdams beliebtestem Kneipenquiz, wie immer können alle Teams ihr Wissen in Freigetränke ummünzen Pub à la Pub

09 Sonntag BÜHNE 12:00 Shakespeare: Wie es Euch gefällt Die Stiftung Elemente der Begeisterung, das Paretzer Liebhabertheater und weitere Bürgerinnen und Bürger aus Paretz und Ketzin präsentieren eine neue, eigene Interpretation Paretzer Scheune 17:00 Der Turm Wiederaufnahme, von Uwe Tellkamp, Bearb.: John von Düffel, Regie: Tobias Wellemeyer, 16:00 Einführung in die Inszenierung HOT Neues Theater 19:00 NB friends: Harvey Die English Drama Group der Uni Potsdam präsentiert die abgedrehte Farce um den liebenswerten und leicht schrulligen Elwood P. Dowd Reithalle

FILM 18:00 Monsieur Lazhar R: Philippe Falardeau, Kanada 2011, 94‘ Filmmuseum 19:00 Film zum Sonntag Parada Thalia Kino 20:00 2 Tage New York Marion ist Französin, lebt aber schon seit Jahren in New York, zusammen mit ihrem Freund und ihrem Kind, eines Tages kommt Besuch ins Haus: Marions Vater Schwester sowie deren nerviger Freund, schon bald prallen die kulturellen Gegensätze aufeinander Fontane Klub (Brandenburg) 20:00 Best Exotic Marigold Hotel R: John Madden, GB/Indien 2012, 123‘ Filmmuseum 20:15 Tatort 11-Line

KL ASSIK 17:00 Marquardter musizieren für Marquardt Eintritt frei Dorfkirche Marquardt

FÜ H R U N G 11:00 Animalympia – Rekorde im Tier- und Pflanzenreich Im gesamten Tropengarten kann man die Rekordhalter aus dem Tier- und Pflanzenreich bestaunen, dazu gibt es jede Menge Informationen, Anekdoten und Geschichten zu den erstaunlichsten Leistungen aus Flora und Fauna, Anmeldung erbeten Biosphäre

KIDS

aus den Boxen sorgen die Musikfehltritte der letzten Jahrzehnte für Fremdschämen aber heimliche gute Laune Funfor4

10:00 Flitzebogen Kids Der Workshop Flitzebogen vermittelt handwerkliche Fähigkeiten, insbesondere den Umgang mit einem der ursprünglichsten Werkzeuge: Dem Messer, ab zwölf Jahren Lindenpark 13:30 Johann Ludwig von Fauch auf Reisen Familienführung mit dem Schlossdrachen für Kinder

www.stadtmagazin-events.de september 2012

57


58

Kalender Evangelische Pfingstkirche, Fährhaus Uetz, Gedenkund Begegnungsstätte Leistikowstraße, Großer Refraktor, Jan Bouman Haus im Holländischen Viertel, Kapelle Klein-Glienicke, Kirche und Friedhof Nattwerder, KONGSNAES, Landhaus und Garten Abraham, Modell-Fort Sanssouci, Muschelgrotte im Neuen Garten, Nowaweser Weberstube, Oberstufenzentrum III Johanna Just, Park Sanssouci, Pfingstberg, Reiter- und Kunstturnhalle, Rote Kaserne, Rokoko-Saal in der MaxDortu-Schule, Schloß Kartzow, Steuerhaus, Villa Baumgart, Villa Dechend, Villa Feodora, Villa Jacobs, Villa Luisenhof, Villa Mühlberg, Villa Tummeley, Winzerberg Sanssouci 14:00 60 Jahre Treffpunkt Freizeit Großes Kinder- und Familienfest für Potsdam, mit der kleinsten Bühne der Welt, Stelzentheater, Clownstheater GoiGoi, Tanzund Theaterpräsentationen, Aktions- und Spielstände des TPF und seiner Partner, Musik und Bands, Eintritt frei Treffpunkt Freizeit

LIVE

von sieben bis zwölf Jahren, Treffpunkt: Kasse Marmorpalais 15:00 Happy Birthday reist um die Welt Für Kinder ab fünf Jahren, Konzertabenteuer für die ganze Familie, Mitglieder der Kammerakademie Potsdam, Leitung: Isabel Stegner und Peter Rainer Nikolaisaal (Saal) 16:00 Märchenjurte: England Märchen in der Jurte ist eine interaktive zweisprachige Simultan-Reihe am Familiensonntag Lindenpark 16:00 Ice Age 4 – Voll verschoben R: Steve Martino, Michael Thurmeier, USA 2012, 94‘

Filmmuseum

FEST 10:00 Potsdamer Jazztage Duo Lycht, Villa Baumgart, 11:30 Jazz am See, Muschelgrotte im Neuen Garten, 13:00 Duo Lycht, Villa Baumgart, 14:00 Mikrokosmos Impro Quartet, Steuerhazs, 15:00 Jazz für Kinder: e la luna, Circus Montelino im Volkspark, 17:00 Syntopischer Salon: Der Fehler. Verusch einer Emanzipation Neuer Markt 10:00 Tag des offenen Denkmals Der Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto „Romantik, Realismus, Revolution – Das

19. Jahrhundert”, 10:00+14:00 Vom Ständehaus zum Naturkundemuseum, Ein König und der Wald. Führung für Kinder, Naturkundemuseum, 11:00+15:00 Juniorbaumforscherprogramm, Naturkundemuseum, 11:00 Friedrich und ich, Neues Palais, Heckentheater, Auf Holz geklopft, Neuer Garten, Führungen, Jagdschloss Stern, 14:00 Vortrag: Gegen Holzwurm und Hausschwamm, Haus der brandenburgpreußischen Geschichte, weitere Veranstaltungsorte sind: Alter Friedhof Klein-Glienicke, Backofen, Dorfkirche Groß Glienicke, Ehemaliges Großes Militärwaisenhaus zu Potsdam,

15:00 Fluxus+ Teatime Livemusik vom Klavier Museum Fluxus+ 15:00 Kultur in der Natur: Gartenkonzert Musik zum Café im Park mit musica e parole (Katharina Richter und Rudolf Gäbler), Eintritt frei Belvedere Pfingstberg

PART Y 20:00 Karaoke am Sonntag Gruppentherapie für Sangeswütige & Szenetreff Potsdamer Gastronomie, Eintritt frei Gutenberg 100 22:00 Dub Club DJ Dubios & Upliftment Sounds, reggae, hip hop, dub, dubstep, cumbia… Freiland

G ASTRO 09:00 Aktivbrunch am See Brunch mit Bogenschießen, Boule & Wassersport Kongresshotel Potsdam am Templiner See 10:00 Sonntagsbrunch Gönnen Sie sich und Ihrer Familie einen entspannten Sonntag Morgen Havelmeer 11:00 Jazz Brunch mit Josefin lost in Lines 11-Line 12:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Full House 17:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Happy Hour I+II

SPORT 11:00 1.FFC Turbine Potsdam - SC Freiburg Karl-Liebknecht-Stadion 13:00 Auf den Gipfeln des Pamir – Baumklettern und Slackline Hier kann man professionell gesichert bis zu 13 Meter hoch in einen Baum klettern und auf der Slackline das Balancieren erlernen, Ort: Nomadenland im Remisenpark Volkspark 16:00 VfL Potsdam - SG Flensburg-H. MBS-Arena

Tanz 16:00 Company Triplex: Flight Cancelled! Tanz, Akrobatik und Jonglagetheater Fabrik

SONSTIGES 09:00 Afrikanischer Gottesdienst Haus der Generationen und Kulturen 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes

rund um die intelligenten Tiere, Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp Biosphäre 13:30 Vietnamesischer Club: Du und ich Haus der Generationen und Kulturen

10 Montag FILM 20:00 2 Tage New York Marion ist Französin, lebt aber schon seit Jahren in New York, zusammen mit ihrem Freund und ihrem Kind, eines Tages kommt Besuch ins Haus: Marions Vater Schwester sowie deren nerviger Freund, schon bald prallen die kulturellen Gegensätze aufeinander Fontane Klub (Brandenburg) 21:00 Gegen die Wand D, 2007, R: Fatih Akin Waschhaus

KUNST 10:00 Unter der Oberfläche Bilder aus unserem Wasser Hier erleben unsere Besucher faszinierende Unterwasseraufnahmen der Tierund Pflanzenwelt unserer heimischen Gewässer, fotografiert von Daniel Klaucke, 10:00 Eröffnung, Infopoint mit freien Experimentierangeboten, 19:00 Film: Wasser unterm Hammer (2005), Ort: Turbine Lounge in den Bahnhofspassagen Potsdam

KURSE 14:00 Handarbeit Stricken, häkeln usw. Mehrgenerationenhaus “Alte Korbmacherei” (Brück) 18:00 Mantrasingen Mit Zuzana Hessler Indische Bibliothek Potsdam 18:00 Werkstatt: Schreiben leicht gemacht! Alle, die das (kreative) Schreiben in einer netten Gruppe üben oder lernen wollen, sind herzlich

Mitreden im ViP-Kundenbeirat Sie sind 18 Jahre alt, wohnen in Potsdam, sind ÖPNV-Nutzer und möchten aktiv im Kundenbeirat der ViP mitarbeiten, dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 31. Oktober. ationen dam.de, Mehr Infoterm ts r: www.vip-po

erhalten Sie un 6 14 -275 -Hotline: 0331/6 tren. über unsere Info iP-Kundenzen V n le al in ch rli und natü ail an: Sie uns eine E-M Oder schreiben .de @vip-potsdam kundenbeirat f an: oder einen Brie GmbH trieb Potsdam be rs eh rk Ve iP V ting Abteilung Marke e 96 aß tr Fritz-Zubeil-S m da 14482 Pots

september 2012 www.stadtmagazin-events.de

rb we en

zt b jet e


Kalender eingeladen Projektladen Drewitz 19:00 Frauengruppe Sport Mehrgenerationenhaus “Alte Korbmacherei” (Brück)

VO RT R AG 18:00 Friedrich der II. und Frauen in seinem Umfeld Prima Donna Frauenzentrum

KIDS 10:00 Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch Ab acht Jahren, von Michael Ende, Regie: Peter Kube Reithalle 10:00 Happy Birthday reist um die Welt Für Kinder ab fünf Jahren, Aufführung für Schulklassen und Kitagruppen, Mitglieder der Kammerakademie Potsdam, Leitung: Isabel Stegner und Peter Rainer Nikolaisaal (Saal) 13:30 Kreativnachmittag Batiken Mehrgenerationenhaus “Alte Korbmacherei” (Brück)

G A S T RO 18:00 Bar Gelb Cuisine Style Basilikum & Gurken Drinks im Angebot Bar Gelb 19:00 Cuba-Special Cuba Libre im Angebot Club Laguna 21:30 Cocktail Happy Hour Alle Cocktails & Longdrinks günstiger Daily Coffee

S P O RT 19:00 Live - Übertragung des U21 Länderspiels Bosnien und Herzegowina Deutschland Zeppelin Sportsbar

SONSTIGES 10:00 Landeswettbewerb: Die Gute Form Es werden die Ergebnisse des 16. Landeswettbewerbes des Tischlerhandwerkes in den Bahnhofspassagen Potsdam präsentiert, die Ausstellung innovativer Gesellenstücke des Abschlussjahres 2012 wird von einer LivePräsentation Brandenburger Nachwuchstischler begleitet, bis zum 15.09. Bahnhofspassagen Potsdam 15:00 Fotoclub Haus der Generationen und Kulturen 20:00 Informationsabend SalsaTanzkurse Ort: Schulstr. 8 Babelsberg

11 Dienstag BÜHNE 19:30 Das Käthchen von Heilbronn Wiederaufnahme, von Heinrich von Kleist, Regie: Ingo Berk, 18:45 Einführung in die Inszenierung HOT Neues Theater 19:30 Carmen für Landratten Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger, Helmut Fensch Kabarett Obelisk 20:00 Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker Programm: Sackgasse Nikolaisaal (Saal) 20:00 frauenArt Offene Bühne 11-Line

FILM 20:00 2 Tage New York Marion ist Französin, lebt aber schon seit Jahren in New York, zusammen mit ihrem Freund und ihrem Kind, eines Tages kommt Besuch ins Haus: Marions Vater Schwester sowie deren nerviger Freund, schon bald prallen die kulturellen Gegensätze aufeinander Fontane Klub (Brandenburg)

KU N S T 10:00 Unter der Oberfläche Bilder aus unserem Wasser Hier erleben unsere Besucher faszinierende Unterwasseraufnahmen der Tierund Pflanzenwelt unserer

heimischen Gewässer, fotografiert von Daniel Klaucke, 10:00 Infopoint mit freien Experimentierangeboten, 19:00 Film: Die Oder: 2. Von der Neiße bis zur Ostsee (2006/2007), Ort: Turbine Lounge in den Bahnhofspassagen Potsdam

KURSE 16:00 Coaching für Frauen mit geringem Einkommen Mit Martina Trauth-Koschnik, Anmeldung erbeten Prima Donna Frauenzentrum 19:00 Einführung in die Kunst des Atmens Art of Living Indische Bibliothek Potsdam

L esung 20:00 Grit Poppe Poppe liest aus ihrem Roman “Abgehauen” Villa Quandt

KIDS 16:00 FIMO-Nachmittag Hier ist Fingerfertigkeit gefragt, ob Tiere, Schmuck oder Dekoration, alles kann aus der brennbaren Knete geformt werden, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt Mädchentreff Zimtzicken

LIVE 21:00 Irische Livemusik Eintritt frei Walhalla 21:00 Rubys Tuesday Live: Live: Enno Bunger & Diver, AK: 1 Euro pro Band Waschhaus

Thalia Kino 20:00 My week with Marilyn R: Simon Curtis, GB/USA 2011, 99‘ Filmmuseum

KUNST 10:00 Unter der Oberfläche Bilder aus unserem Wasser Hier erleben unsere Besucher faszinierende Unterwasseraufnahmen der Tierund Pflanzenwelt unserer heimischen Gewässer, fotografiert von Daniel Klaucke, 10:00 Infopoint mit freien Experimentierangeboten, 19:00 BUND-Infoveranstaltung: Seen in Brandenburg, Ort: Turbine Lounge in den Bahnhofspassagen Potsdam

KURSE 11:30 Bildbearbeitung Mehrgenerationenhaus “Alte Korbmacherei” (Brück) 17:00 Zumba Mit unserer zertifizierten Trainerin Ute Havelmeer

KIDS 16:00 Das Feuerzeug R: Siegfried Hartmann, DDR 1958, 83‘ Filmmuseum

PART Y 20:00 Cocktail and Sound House / Elektro mit Funkpreacher Moser’s

G ASTRO

For our site in Potsdam we are looking for Service-Center-Agents (m/f) with fluent language skills in German, English, Czech, French, Norwegian, Swedish, Danish, Finnish, Italian, Spanish, Portugese and Russian. If you are interested in an exciting job in an international team with nice colleagues, please apply by sending your cv and application letter to Bewerbungen-potsdam@bertelsmann.de. For any questions in advance, please call 0331-58174-324. 0331-58174-306.

11:00 Mittagstisch Philantow Teltow arvato direct services 11:30 Wiener Mittwoch 22:30 Rubys Tuesday Club Rock, Alternative, Indie und Wiener Schnitzel vom Kalb mit Behlertstraße 3a alles außer “Billigpop” mit DJ lauwarmen Kartoffel-Gurkensalat 14467 Potsdam Max Glück Café Heider 18:00 September-Cocktails Waschhaus Zum Thema Tequila & Mescal G ASTRO Bar Gelb 18:00 Ladiesnight 18:00 Agwa Coca Leaf Liquor : Ein erholsamer Abend für die The Bolivian Kiss Frauen in unserer Coktailbar im Shot im Angebot www.arvato.de Leuchtturm Design, Aperol Spritz Bar Gelb für Frauen günstiger 19:00 Cocktail-Special Havelmeer Spezial-Cocktails im Angebot 19:00 Caipi-Special Besucher faszinierende Club Laguna Caipirinha im Angebot Unterwasseraufnahmen der Tier20:00 Jim Beam Tuesday Club Laguna und Pflanzenwelt unserer Jim Beam im Angebot heimischen Gewässer, fotografiPot-Still American Bar SONST IGESAnzeige_Potsdam.indd ert von Daniel 1 Klaucke, SPORT 10:00 Infopoint mit freien 17:00 Trauercafé Experimentierangeboten 20:00 Live - Übertragung der WM Ein offenes Angebot für alle, Bahnhofspassagen Potsdam die einen Ort suchen, wo sie - Qualifikation mit ihrer Trauer sein dürfen, Österreich - Deutschland KURSE der Austausch mit anderen Zeppelin Sportsbar Betroffenen in einer ähnlichen 08:00 Schuldnerberatung SONSTIGES Situation kann sehr hilfreich sein Mehrgenerationenhaus “Alte Korbmacherei” (Brück) 19:00 Diskussionsrunde: Klimas- Hospizdienst Potsdam 19:00 DJ Lounge mit Info-VA 10:00 Computerlehrgang chutz und Denkmalpflege Am 15. September würde die Im Projekt vom ICDI Referenten: Prof. Dr. Detlef Karg, NPD durch Potsdam marschHaus der Generationen und Matthias Klipp ieren. Dies gilt es zu blockieren, Kulturen Urania weitere Infos dazu erhaltet ihr an 11:00 Kochen nach russischer Art 20:00 Laboratorium-zeigt euch diesem Mittwoch bei uns Von Gemüseschnitzen bis zum Der Kulturknaller von und für traditionellen Essen findet man junge Künstler. Präsentation von Freiland hier viele neue Anregungen im Filmen, Theater, Musik, bildender Kochkurs mit Tatjana Torschyna Kunst etc., Ort: Café Wiewendy Haus der Generationen und Freiland Kulturen

PART Y

12 Mittwoch BÜHNE

19:30 Friedrich, Freude, Eierschecke Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger Kabarett Obelisk

FILM 18:00 Archipelago R: Joanna Hogg, GB 2010, OmU, 114‘ Filmmuseum 19:00 Ganges-Dokumentation Teil 2+3 Indische Bibliothek Potsdam 20:00 2 Tage New York Marion ist Französin, lebt aber schon seit Jahren in New York, zusammen mit ihrem Freund und ihrem Kind, eines Tages kommt Besuch ins Haus: Marions Vater Schwester sowie deren nerviger Freund, schon bald prallen die kulturellen Gegensätze aufeinander Fontane Klub (Brandenburg) 20:00 Potsdamer Filmgespräch Mit Andreas Dresen u.a., Herr Wichmann aus der dritten Reihe

59

13 Donnerstag BÜHNE

19:30 Friedrich, Freude, Eierschecke Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger Kabarett Obelisk 20:00 frauenArt - Offene Bühne 11-Line

FILM 17:30 Cinema Jenin R: Marcus Vetter, D/Israel 2010, OmU, 100‘, anschl. Gespräch mit Marcus Vetter und Knut Elstermann, Begrüßung: Dr. Martina Weyrauch (BLPB) Filmmuseum 19:00 Potsdamer Filmgespräch Mit dem Regisseur Philip Scheffner, Revision Thalia Kino 20:00 Zeitschnitt – Ostdeutsche Filmgeschichte(n) Kurzfilme der HFF 1955 bis 1980, Einführung: Dr. Claus Löser (Filmhistoriker) Filmmuseum

KUNST 10:00 Unter der Oberfläche Bilder aus unserem Wasser Hier erleben unsere

Potsdam GmbH

20:00 Donnerstags-Karaokeshow Ab 20:00 Mutantrinken mit Happy Hour, ab 21:00 gibt’s richtig was auf die Ohren, E. Frei Gutenberg 100

22:00 Potsdamer DJ`s geben sich die Ehre Elektro, Deep, Minimal oder House 16.12.11 16:52 Bar Gelb

LESUNG 19:00+20:00 Lesung In Anwesenheit von Jörg Schüttauf, Joachim Preetz und Sebastian Fischer Thalia Kino

FÜHRUNG 18:15+20:30 Lotto Brandenburg Kunstpreis 2012 Kunsthaus Sans Titre

LIVE 20:00 Freiland-Sessions: Ton an Offene Jamsession zum Mitmachen und Zuhören, Eintritt feri, ort: Café Wiewendy Freiland 20:00 Big Beat Boys Light Steffi Ringel und Andy Büsser spielen mit ihren Gitarren die Top Charts der Rocksongs, Eintritt frei, bitte Plätze reservieren John Barnett Schiffsrestaurant 20:30 Live in der Bar Theaterschiff

PART Y 19:00 CL-Studio mixed by Bob Disco flavoured House Club Laguna www.stadtmagazin-events.de september 2012


60

Kalender 20:00 Archipelago R: Joanna Hogg, GB 2010, OmU, 114‘ Filmmuseum 21:00 Melancholia Denmark, 2011, R: Lars von Trier Waschhaus

KUNST 10:00 Unter der Oberfläche Bilder aus unserem Wasser Hier erleben unsere Besucher faszinierende Unterwasseraufnahmen der Tierund Pflanzenwelt unserer heimischen Gewässer, fotografiert von Daniel Klaucke, 10:00 Infopoint mit freien Experimentierangeboten, 19:00 Vortrag Ernst Paul Dörfler: Liebesleben der Wasservögel, Ort: Turbine Lounge in den Bahnhofspassagen Potsdam 14:00 Lotto Brandenburg Kunstpreis 2012 bis zum 30.09. Kunsthaus Sans Titre

LIVE

Offene Jam Session

Blues, Boogie, Jazz Standards Eintritt frei ab 20 Uhr, Eintritt frei 20:00 Offene Jam Session Blues, Boogie, Jazz Standards und Songs, Eintritt frei Walhalla 20:30 The Voice in Concert: Synje Norland To The Other Side – Purer Singer/Songwriter-Pop, Synje Norland: vocal & guitar, Michael Becker: cello Nikolaisaal (Foyer)

KURSE 18:00 Gesellschaftstanz Haus der Generationen und Kulturen

FÜHRUNG 14:00 Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Museum Fluxus+ 20:00 Fledermausführung Wenn alle anderen schlafen, pirschen wir im Park nach heimlichen Fledermäusen durch die Nacht, probieren Batdetektoren aus und finden Insekten, die vor Fledermäusen ausreißen, Treffpunkt: Eingang Viereckremise, Anmeldung erforderlich Volkspark

G A S T RO 09:00 Pimp my Burger Gestalte deinen eigenen Lieblingsburger so, wie du ihn haben möchtest Daily Coffee 18:00 Hundertwassers kulinarische Reisen um die Welt Abendbüffet: Spanien Café Hundertwasser 19:00 Happy Hour Cocktails, Longdrinks und Shooter im Angebot Club Laguna

SENIOREN 15:00 Seniorentanznachmittag Haus der Generationen und Kulturen

SONSTIGES

11:30 Beratung: Erziehung und Schule Die offene Beratung wird von Herrn Hornberger angeboten Projektladen Drewitz 16:30 Rechtsberatung Philantow Teltow

14 Freitag BÜHNE 19:30 Frau Müller muss weg Wiederaufnahme, von Lutz Hübner, Regie: Isabel Osthues Reithalle 19:30 High Society (Die oberen Zehntausend) Wiederaufnahme, von Cole

september 2012 www.stadtmagazin-events.de

Porter/ Arthur Kopit, ML: Ludger Nowak, Regie: Nico Rabenald HOT Neues Theater 19:30 Jetzt schlägts 30! Mit Ándrea Meissner Kabarett Obelisk 19:30 Die Prophezeiung Thriller von Michael Klemm, neue Version Theater Comédie Soleil 20:00 Ranz und May- Gutmensch ärgere dich nicht Theaterschiff

FILM 18:00+22:00 My week with Marilyn R: Simon Curtis, GB/USA 2011, 99‘ Filmmuseum

KIDS 16:00 Schnittseminar der WerteGruppe Hier wird gelernt wie das gesamte Filmmaterial zu einem Film zusammen geschnitten werden kann Mädchentreff Zimtzicken

F est 18:00 Oktoberfest mit Festzelt, Festbier, Livemusik und DJ, Olympiade, Bayerischer Gaudi nonstop uvm. Restaurant Der Hammer

S P O RT 18:00 Fußball-Übertragung live 2. Fußball-Bundesliga: VfL Bochum 1848 : TSV München 1860, FC Ingolstadt 04 : 1. FC Union Berlin, FC Energie Cottbus : FSV Frankfurt 1899, 20:00 FC Augsburg : VfL Wolfsburg Zeppelin Sportsbar

SO N S T I G E S

VORTR AG 17:00 Biosphäre macht Wissen: Verrückte Rekorde Vom größten Gras der Welt und fliegenden Fischen, die auf Bäume klettern bis hin zum kollektiven Massenselbstmord und warum es in Kalifornien verboten ist, Kröten zu küssen - all diesen Verrücktheiten und vielen spannenden Rekorden im Reich der Pflanzen und Tieregehen wir gemeinsam auf den Grund, zu Gast: Anke Jenß, Ökologin Biosphäre

17:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Happy Hour I+II 19:30 Dinnerfahrt bei Kerzenschein Drei Std. Schiffsfahrt über den Kleinen und Großen Wannsee inkl. Buffet, Reservierung erforderlich Schiffahrt in Potsdam 20:00 Happy Hour Cocktails und Longdrinks im Angebot Club Laguna 20:00 Music-weekend-starter: Wünsch dir was Tequila im Angebot Pot-Still American Bar

21:00 Die Zöllner – Uferlos Tour 2012 Die Zöllner sind dieses Jahr Jubiläumsmeister: die Band feiert ihr 25jähriges Bestehen, während Frontmann und Namensgeber Dirk Zöllner glatte 50 wird, Grund genug wieder mit großem Besteck die Bühnen der Republik zu erobern Lindenpark

PART Y

15:00 Sprechstunde der Willkommenskultur im Milanhorst Menschen, die gerade in den Schlaatz gezogen sind und unter der Woche keine Zeit haben, können sich bei einem beratenden Gespräch Infos zu ihrem neuen Wohnort holen Haus der Generationen und Kulturen 18:30 Fahrt in den Sonnenuntergang Drei Std. Fahrt mit dem Dampfschiff Gustav, an Bord wird gegrillt, Reservierung erforderlich Schiffahrt in Potsdam

15 Samstag

20:00 Die 70er/80er Jahre Fete Mit DJ Pisi Club Laguna 20:00 Sonder-Karaoke-Show Ab 20:00 Mutantrinken mit Happy Hour, ab 21:00 gibt’s richtig was auf die Ohren, Eintritt frei Gutenberg 100 21:30 Ü-25 Party Mit DJ Dee & jeder Cocktail kostet weniger Clärchens Tanzcafé 22:00 Fabulous Anne All Time Favorites, Eintritt frei Bar Gelb

G ASTRO 09:30 Freitagsfrühstück Philantow Teltow 12:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Full House 14:00 Café Drewitz Ob jung, ob alt, ob mit Kind und Kegel oder ohne, ob allein oder nicht Projektladen Drewitz

BÜHNE 18:00 Literarisch-Kulinarische Köstlichkeiten Ein aphrodisierender Abend mit Lesung aus “Aphrodite. Eine Feier der Sinne” von Isabell Allende und mehrgängigen Menü Theaterschiff 19:30 Don Carlos Wiederaufnahme, von Friedrich Schiller, Regie: Markus Dietz HOT Neues Theater


Kalender Clärchens Tanzcafé 22:00 N8schicht – Queere Clubparty Musik: Mütze & Antje S. Club Charlotte

23:00 Boogie 3000 Saal: Adam Port, Kotelett & Zadak, Florian Rietze (live+dj), Paterre, Kesselhaus: Meggy, KMLN (live+dj), PAatryk Molinari, Karl Knartz Waschhaus

19:30 Tschick Von Wolfgang Herrndorf, Regie: Sascha Hawemann Reithalle 19:30 Friedrich, Freude, Eierschecke Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger Kabarett Obelisk 19:30 Die Prophezeiung Thriller von Michael Klemm, neue Version Theater Comédie Soleil 22:30 NB late show: Live-Hörspiel Das Comeback der Kultserie: Florian Schmidtke, Peter Wagner und Juliane Götz knöpfen sich einen Kinderbuchklassiker vor Reithalle

FILM 18:00+20:00 My week with Marilyn R: Simon Curtis, GB/USA 2011, 99‘ Filmmuseum 20:00 Dein Weg Als Tom in L.A. die Nachricht erhält, dass sein Sohn Daniel beim Wandern auf dem Jakobsweg ums Leben gekommen ist, macht er sich sofort auf nach Frankreich, um ihn von dort nach Hause zu holen, doch schnell wird ihm klar, wie wichtig es Daniel war, diesen Weg zu gehen Fontane Klub (Brandenburg) 21:00 Spun USA, 2002, R: Jonas Akerlund Waschhaus 22:00 Archipelago R: Joanna Hogg, GB 2010, OmU, 114‘ Filmmuseum

KL ASSIK 19:30 1. Sinfoniekonzert Konzerteinführung 18.30 Uhr im Studiosaal (Treffpunkt: Foyer), Benjamin Britten, Philip Glass, Johannes Brahms, Bartek Niziol, Violine, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Leitung: Howard Griffiths Nikolaisaal (Saal)

KU N S T 10:00 Unter der Oberfläche Bilder aus unserem Wasser Hier erleben unsere Besucher faszinierende Unterwasseraufnahmen der Tierund Pflanzenwelt unserer heimischen Gewässer, fotografiert von Daniel Klaucke, 15:00 Führung durch die Ausstellung durch den Fotografen Bahnhofspassagen Potsdam

KURSE 06:00 Sadhana-Morgenyoga Workshop mit Kerstin Ratermann & Nina Pellegrino Fabrik 07:30 Morgengruss Yoga Mit Yogalehrer Sebastian Kunze, wir werden verschiedene Sonnengrüße üben und einige Asanas, die Euch entspannt in das Wochenende gehen lassen werden Havelmeer 10:00 Schauspiel-Wochenende zum Ausprobieren Das Wochenende für Einsteiger vermittelt in entspannter

Atmosphäre die Grundlagen des Schauspielhandwerks für jedermann, Anmeldung erforderlich AWO Kulturhaus Babelsberg 10:00 Grundkurs für Hobbyfotografen: Fotografieren statt knipsen Im zweitägigen Kurs wird die Theorie unmittelbar in der Praxis erprobt, erleben Sie spannende Stunden rund um die Themen: Erklärung der wichtigsten theoretischen Grundlagen, richtige Kamerahaltung, Kamerastandpunkt / Perspektive, optimale Ausschnittswahl, Motivwahl und Motivfindung uvm., Anmeldung erforderlich Kulturstall 19:00 Tango ADTV Tanzschule Balance

FEST 10:00 Das 5. Fest für Toleranz der Landeshauptstadt Potsdam Das Bündnis Potsdam bekennt Farbe und der Verein Soziale Stadt Potsdam e.V. feiern das 5. Fest für Toleranz der Landeshauptstadt Potsdam. Ort: Große Wiese vor dem Hauptbahnhof 14:00 Philantowfest Spaß und Spiel für Groß und Klein, Bühnenprogramm, Probestunden Philantow Teltow 15:00 Sommerfest Open Air Das Mehrgenerationenhaus lädt mit einem bunten Bühnenprogramm, Live- Acts und vielen Aktionsständen zum 1-jährigen Bestehen ein Mehrgenerationenhaus “Alte Korbmacherei” (Brück) 18:00 Oktoberfest mit Festzelt, Festbier, Livemusik und DJ, Olympiade, Bayerischer Gaudi nonstop uvm. Restaurant Der Hammer

SONSTIGES

10:00 Segelausflug Unter der Führung des Schiffers und seiner Crew werden wir unser Schiff “Albert Johannes” steuern, navigieren und die Segel bedienen, der Ausflug dauert bis zum 19.09., Anmeldung erforderlich Hafthorn

Tropencamp

Biosphäre 15:00 Tee beim König Ein Nachmittag zur Kulturgeschichte des Tees inkl. Vortrag, Teeverkostung, Gebäck und Sandwiches Orangerie Sanssouci 18:00 Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Marquardt

16 Sonntag BÜHNE

17:00 Die Prophezeiung Thriller von Michael Klemm, neue Version Theater Comédie Soleil 17:30 Krebsstation Wiederaufnahme, von Alexander 23:00 Disco Mixxx Solschenizyn, Regie: Tobias 10:00 12. Ausbildungskongress By DJ Copp house tunes mixed der Wirtschaftsjunioren Potsdam Wellemeyer, 16:15 Einführung in with black music and alltime die Inszenierung Die Initiatoren verpassten dem favorites HOT Neues Theater Kongress den Titel „Zukunft Nachtleben 20:00 Jetzt schlägts 30! ohne Langeweile“ – ein 23:00 Roter Stahl meets ElectronMit Andrea Meissner Motto, dem sich mehr als 30 ic Fight Night Unternehmen, Bildungsträger und Theaterschiff VORTR AG Mit Henrik Schall, Grossa & Institutionen anschließen FILM Spule, Sebastian morgentau 13:00 Fluxus-Film-Show Oberstufenzentrum Johanna u.v.m. Vortrag von Prof. Birgit Hein 18:00 My week with Marilyn Just Industriemuseum Brandenburg “Fluxus und die Anfänge der R: Simon Curtis, GB/USA 11:00 Anti-Nazi-Demo Medienkunst” mit einer Vielzahl 2011, 99‘ Unter dem Motto: Potsdam G ASTRO filmischer Beispiele Filmmuseum nazifrei! Museum Fluxus+ 10:00 Brunch um Potsdam 19:00 Film zum Sonntag Luisenplatz Dreieinhalb Stunden mit dem LIV E Liebe 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung FÜHRUNG Schiff rund um die Insel Potsdam Die Experten der Biosphäre Thalia Kino 15:00 Kultur in der Natur: inkl. Brunch-Buffet, Reservierung erklären dabei viel Wissenswertes 20:00 Dein Weg 15:00 Tropische Gewürz- und SantJagow erforderlich Nutzpflanzen Als Tom in L.A. die Nachricht rund um die intelligenten Tiere, Der Berliner Chor SantJagow Schiffahrt in Potsdam In der Potsdamer Tropenwelt erhält, dass sein Sohn Daniel Treffpunkt: Urwaldsee am unter der Leitung von Annemarie 10:00 Themen-Brunch: Spanien wird den Teilnehmern der Bohn unterhält Sie mit Pop und Café Hundertwasser Führung ein Ausschnitt dieser Jazz, Eintritt frei 12:00 Jägermeister - Special enormen Vielfalt gezeigt und von Belvedere Pfingstberg Jägermeister Promotion mit Top den Biosphäre-Experten erläutert, 19:30 Mondscheinfahrt mit Gewinnspielen Anmeldung erbeten Tanzmusik Full House Biosphäre Die Oldiepartie mit den Revivals 14:00 Kaffeeklatsch live an Bord der MS „Sanssouci“, KIDS 11-Line Reservierung erforderlich 19:00 Menü und Musik 14:00 Flitzebogen Junior Schiffahrt in Potsdam Brasilianische Titel und Der Workshop Flitzebogen 20:00 Ines Adler in concert Groove-Arrangements von vermittelt handwerkliche Ein bunter Abend aus Schlager Jazz-Standards mit einem Menü Fähigkeiten, insbesondere und internationalen Pop, Eintritt Ihrer Wahl, Musik: Rolf Zielke’s den Umgang mit einem der frei Brasilian Trio ursprünglichsten Werkzeuge: Gutenberg 100 Garage Du Pont Dem Messer, für Kinder zwischen 22:00 Cheekopee live 20:00 Happy Hour sechs und elf Jahren Pot-Still American Bar Cocktails und Longdrinks im Lindenpark Angebot PART Y 14:00 Märchenstunden im Club Laguna Nomadenland 21:30 Cocktail Happy Hour Erzählt und gespielt vom Alle Cocktails & Longdrinks Schauspieler Edward Scheuzger, günstiger 14:00 + 16:00 Aschenputtel, Daily Coffee 15:00 Pinocchio 22:00 Jägermeister - Special Volkspark Jägermeister Promotion mit Top 15:00 Die Prinzessin auf der Erbse Gewinnspielen Papiertheateraufführung mit der Happy Hour I Cultureuse Pompeuse Annette 23:00 Jägermeister - Special Paul für Kinder ab vier Jahren, Jägermeister Promotion mit Top Treffpunkt: Besucherzentrum an Eröffnungsparty Gewinnspielen der Historischen Mühle • Happy Hour II ab 18 Uhr Lindenstr. 14 Neue Kammern Sanssouci 16:00 Anna und die Piraten SPORT 18:00 Eröffnungsparty Premiere, ein spannendes 15:00 Fußball-Übertragung live Theaterabenteuer mit Schauspiel Der Body Temple weiht die neuen heiligen Hallen ein SKY-Bundesliga Konferenz mit und Puppen, für alle ab vier Body Temple (Lindenstraße 14) Borussia Dortmund : Bayer 04 Jahren 20:00 Wild Pitch Leverkusen, FC Bayern München Kunstwerk In alter Tradition bieten wir : 1. FSV Mainz 05, M’gladbach 16:00 Das Feuerzeug Euch an diesem Abend HipHop : 1. FC Nürnberg, VfB Stuttgart R: Siegfried Hartmann, DDR vom Feinsten, dazu haben wir : Fortuna Düsseldorf, Hannover 1958, 83‘ uns das Potsdamer Urgestein DJ 96 : SV Werder Bremen, 18:00 Filmmuseum KnickNeck an den Plattentellern SpVgg Greuther Fürth : FC 20:00 Vor der Wand plus Jaycop & Asi am Mic Schalke 04, 18:30 Engl. Premier Premiere, seit dem Herbst eingeladen League: Sunderland AFC : 2010 arbeitet die neue Pub à la Pub Liverpool FC JugendTheaterGruppe im 20:30 Ballroom - Standard- und Zeppelin Sportsbar T-Werk unter der Leitung der lateinamerikanische Tänze Theaterpädagogin Suse Weisse, Tanz ADTV Tanzschule Balance nun erarbeitete die Gruppe eine 21:00 Cocktail and Sound Bühnenfassung des Kinofilms 20:00 Company Triplex: Flight House / Elektro mit DJ Rik „Raus aus Amal“, ab dreizehn Cancelled! Moser’s Jahren Tanz, Akrobatik und 21:30 80’er Jahre Party T-Werk Jonglagetheater Mit DJ Dee Fabrik www.stadtmagazin-events.de september 2012

61


Wir brauchen Verstärkung.

62

Kalender

Grafiker (m/w)

für die Gestaltung der EVENTS Du bist Student, zuverlässig, flexibel, beherrscht die gängigen Grafikprogramme wie z.B. InDesign, Photoshop, Freehand und Illustrator, dann erwartet dich bei uns eine interessante und langfristige Tätigkeit. Deine Aufgaben umfassen die Gestaltung und die Druckvorstufe des monatlich erscheinenden Stadtmagazins EVENTS. Hierfür werden erfahrungsgemäß 10 Tage pro Monat mit einer Gesamtarbeitszeit von ca. 100 Stunden/Monat benötigt (vor allem in der 3. Woche eines Monats). Wir bieten flexible Arbeitszeiten bei einer Vergütung von 10 €/Stunde.

Media-Berater (m/w) für den Anzeigenverkauf

Du bist zuverlässig, flexibel, kannst offen auf Menschen zugehen und hast Spaß am Verkauf? Dann erwartet dich bei uns ein spannender Arbeitsplatz. Deine Aufgabe ist der Anzeigenverkauf, der sowohl die Neukundengewinnung als auch die persönliche Beratung und Betreuung bestehender Kunden einschließt. Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und angemessene Bezahlung. Die Arbeitszeit ist bei Bedarf flexibel gestaltbar.

Fotograf (m/w) für Partyfotos

Du bist kontaktfreudig, mobil und fotografisch talentiert? Hast Spaß am Potsdamer Stadtleben und kennst dich gut aus? Du besitzt eine eigene Spiegelreflexkamera und einen Computer mit DSL-Anschluss? Dann erwartet dich eine abwechslungsreiche und langfristige Tätigkeit auf Honorarbasis.

benslauf mit Bewerbungen (kurzer Le itsproben) Foto, Zeugnis, evtl. Arbe per E-Mail an: ents.de jobs@stadtmagazin-ev

september 2012 www.stadtmagazin-events.de

Baustelle Kolonnade Wiederherstellung des Bauwerkes und des Skulpturenschmucks, Führung über die Baustelle und durch die Skulpturenhalle, Treffpunkt: Gruppenkasse im temporären Besucherempfang vor dem Neuen Palais Neues Palais 14:30 Mit Fürst Pückler unterwegs - Aus der Zeit gefallen Unterhaltsamer Parkspaziergang mit Hermann Fürst von PücklerMuskau, Treffpunkt: vor dem Schloss Park Babelsberg KL ASSIK 15:00 Kräuterwanderung – Wild15:00 Kultur in der Natur: Sonido früchte im Herbst Die Potsdamer Heilpraktikerin Alto Susanne Hackel lädt wieder zu Das Saxophon-Exemble Sonido Kräuterwanderungen durch den Alto unter der Leitung von Ingo Volkspark ein, gemeinsam mit Stelzer spielt im Garten barocke ihr gilt es die vielen bekannten und vorklassische Sonaten für und unbekannten Unkräuter am drei gleiche Instrumente, Wegesrand zu entdecken und Eintritt frei mehr über ihre Geheimnisse Belvedere Pfingstberg 17:00 Jung, Sympathisch, Original und Heilkräfte zu erfahren, Treffpunkt: Haupteingang, Ein Konzert des Anmeldung erbeten JugendSinfonieOrchesters der Städtischen Musikschule „Johann Volkspark Sebastian Bach“ Potsdam, KIDS Leitung: Andreas Jerye 13:00 Bücherpicknick Nikolaisaal (Saal) Ein Fest für Leseratten und KUNST Bücherwürmer: pünktlich vor Herbstbeginn, wenn man sich 10:00 Unter der Oberfläche wieder in Ruhe den vielen spanBilder aus unserem Wasser nenden Büchern widmen kann, Hier erleben unsere gibt es beim Bücherpicknick Besucher faszinierende Unterwasseraufnahmen der Tier- neues Lesefut-ter,. bekannte Autoren und Autorinnen stelund Pflanzenwelt unserer heilen ihre neuesten Werke vor, mischen Gewässer, fotografiert für Kinder ab fünf Jahren, Ort: von Daniel Klaucke Zirkuszelt Montelino Bahnhofspassagen Potsdam Volkspark 15:00 Fotoklub Ausstellung14:00 Flitzebogen Junior seröffnung Der Workshop Flitzebogen Mit Ursula Gapski, Berlin vermittelt handwerkliche Treffpunkt Freizeit Fähigkeiten, insbesondere KURSE den Umgang mit einem der ursprünglichsten Werkzeuge: 10:00 Schauspiel-Wochenende Dem Messer, für Kinder zwischen zum Ausprobieren sechs und elf Jahren Das Wochenende für Einsteiger Lindenpark vermittelt in entspannter 16:00 Das Feuerzeug Atmosphäre die Grundlagen des R: Siegfried Hartmann, DDR Schauspielhandwerks für jeder1958, 83‘ mann, Anmeldung erforderlich Filmmuseum AWO Kulturhaus Babelsberg 20:00 Vor der Wand 10:00 Grundkurs für HobbyfoSeit dem Herbst 2010 arbeitet tografen: Fotografieren statt die neue JugendTheaterGruppe knipsen im T-Werk unter der Leitung der Im zweitägigen Kurs wird die Theorie unmittelbar in der Praxis Theaterpädagogin Suse Weisse, nun erarbeitete die Gruppe eine erprobt, erleben Sie spannende Bühnenfassung des Kinofilms Stunden rund um die Themen: „Raus aus Amal“, ab dreizehn Erklärung der wichtigsten Jahren theoretischen Grundlagen, T-Werk richtige Kamerahaltung, Kamerastandpunkt / Perspektive, LIVE optimale Ausschnittswahl, 15:00 Fluxus+ Teatime Motivwahl und Motivfindung Livemusik vom Klavier uvm., Anmeldung erforderlich Museum Fluxus+ Kulturstall 19:00 NB live: Paula & Karol und 18:00 Swingtee Fosbury Flop mit Talea und Holger, Vier Freunde auf musikalischen ein Schnell-Kurs zum Reinschnuppern oder Auffrischen Abwegen kreieren ihr eigenes Universum. Sie nennen es der letzten Tanzstunde, danach: schlicht: fossy Open dance floor für den Rest Reithalle des Nachmittags Fabrik beim Wandern auf dem Jakobsweg ums Leben gekommen ist, macht er sich sofort auf nach Frankreich, um ihn von dort nach Hause zu holen, doch schnell wird ihm klar, wie wichtig es Daniel war, diesen Weg zu gehen Fontane Klub (Brandenburg) 20:00 Archipelago R: Joanna Hogg, GB 2010, OmU, 114‘ Filmmuseum 20:15 Tatort 11-Line

LESU NG 15:30 Die schöne Scheherazade… Mit Andrea Meissner & HansJochen Röhrig, zur Kaffeezeit ab 14:00 erwartet unsere Gäste Süßes aus der Ensembleküche Kleine Bühne im Volkshaus Michendorf

FÜHRUNG 11:00 Lord Marschall George Keith, Vertrauter Friedrichs des Großen - Aus der Zeit gefallen Szenische Führung mit dem schottischen Lord Marschall George Keith, Mitglied der Tafelrunde von Sanssouci, Treffpunkt: Besucherzentrum an der Historischen Mühle Neue Kammern Sanssouci 11:00 Grenz-Wege im Welterbe - Route I Von der Glienicker Brücke in den Park Babelsberg, Treffpunkt: Kasse Schloss Glienicke Park Babelsberg 12:30 Ist denn Alles Gold was glänzt? Führung und Herstellung eigener Vergoldungen für Menschen ab 14 Jahren, Treffpunkt: Besucherzentrum an der Historischen Mühle Neue Kammern Sanssouci 14:00 Ein Quart Geschichte -

PART Y

20:00 Karaoke am Sonntag Gruppentherapie für Sangeswütige & Szenetreff Potsdamer Gastronomie, Eintritt frei Gutenberg 100

G ASTRO 09:00 Aktivbrunch am See Brunch mit Bogenschießen, Boule & Wassersport Kongresshotel Potsdam am Templiner See 10:00 Brunch um Potsdam Dreieinhalb Stunden mit dem Schiff rund um die Insel Potsdam inkl. Brunch-Buffet, Reservierung erforderlich Schiffahrt in Potsdam 10:00 Sonntagsbrunch Gönnen Sie sich und Ihrer Familie einen entspannten Sonntag Morgen Havelmeer 11:00 Extralangefrühstücken Live mit dem Hamati Jazz Duo 11-Line 12:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Full House 17:00 Southern Comfort Drink - Special

Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Happy Hour I+II

G A S T RO

18:00 Bar Gelb Cuisine Style Basilikum & Gurken Drinks im Angebot Bar Gelb SPORT 19:00 Cuba-Special 15:00 Fußball-Übertragung live Cuba Libre im Angebot 15:00 Sport-Club Freiburg : 1899 Club Laguna Hoffenheim, 17:00 Eintracht Frankfurt : Hamburger SV, 19:30 S P O RT Exclusiv-Fußballdebatte von SKY 19:30 Preisskat - Blitzskattunier Zeppelin Sportsbar 2 x 36 Spiele 22:00 Live - Übertragung vom Zeppelin Sportsbar american. Football aus der NFL 20:00 Fußball-Übertragung live Zeppelin Sportsbar 2. Bundesliga: 1. FC Köln : FC St. Pauli, 21:00 Engl. Premier Tanz League: Everton FC : Newcastle 16:00 Company Triplex: Flight United FC Cancelled! Zeppelin Sportsbar Tanz, Akrobatik und Jonglagetheater SO N S T I G E S Fabrik 17:30 Rechtsberatung für Frauen Beratungsstelle Frauen SONSTIGES 09:00 Afrikanischer Gottesdienst Haus der Generationen und Kulturen 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere, Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp Biosphäre

17 Montag

18 Dienstag BÜHNE 19:30 Frau Müller muss weg Von Lutz Hübner, Regie: Isabel Osthues Reithalle 19:30 Carmen für Landratten Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger, Helmut Fensch Kabarett Obelisk

Termin-Annahmeschluss für die Oktober-Ausgabe: 17. September 2012 termine@stadtmagazin-events.de BÜHNE

FILM

10:00 Vor der Wand Seit dem Herbst 2010 arbeitet die neue JugendTheaterGruppe im T-Werk unter der Leitung der Theaterpädagogin Suse Weisse, nun erarbeitete die Gruppe eine Bühnenfassung des Kinofilms „Raus aus Amal“, ab dreizehn Jahren T-Werk

18:00 Archipelago R: Joanna Hogg, GB 2010, OmU, 114‘ Filmmuseum 20:00 Dein Weg Als Tom in L.A. die Nachricht erhält, dass sein Sohn Daniel beim Wandern auf dem Jakobsweg ums Leben gekommen ist, macht er sich sofort auf nach Frankreich, um ihn von dort nach Hause zu holen, doch schnell wird ihm klar, wie wichtig es Daniel war, diesen Weg zu gehen Fontane Klub (Brandenburg) 20:00 My week with Marilyn R: Simon Curtis, GB/USA 2011, 99‘ Filmmuseum

FILM 20:00 Dein Weg Als Tom in L.A. die Nachricht erhält, dass sein Sohn Daniel beim Wandern auf dem Jakobsweg ums Leben gekommen ist, macht er sich sofort auf nach Frankreich, um ihn von dort nach Hause zu holen, doch schnell wird ihm klar, wie wichtig es Daniel war, diesen Weg zu gehen Fontane Klub (Brandenburg) 20:00 Das Laboratorium Kinopremiere, 6-teilige Stummfilmserie, produziert von jungen Potsdamer Künstlern Filmmuseum

KUNST 10:00 Unter der Oberfläche Bilder aus unserem Wasser Hier erleben unsere Besucher faszinierende Unterwasseraufnahmen der Tier- und Pflanzenwelt unserer heimischen Gewässer, fotografiert von Daniel Klaucke, 10:00 Infopoint mit freien Experimentierangeboten, 19:00 Film: Der letzte Fisch – Unsere Meere am Scheideweg (2011), Ort: Turbine Lounge in den Bahnhofspassagen Potsdam

KUNST 10:00 Unter der Oberfläche Bilder aus unserem Wasser Hier erleben unsere Besucher faszinierende Unterwasseraufnahmen der Tier- und Pflanzenwelt unserer heimischen Gewässer, fotografiert von Daniel Klaucke, 10:00 Infopoint mit freien Experimentierangeboten, 19:00 Film: BUND-Infoveranstaltung: „Saure Seen“, Axel Kruschat, Ort: Turbine Lounge in den Bahnhofspassagen Potsdam

KURSE 15:00 Handarbeitsclub Haus der Generationen und Kulturen

KIDS

10:00 Vor der Wand Premiere, seit dem Herbst 2010 arbeitet die neue KURSE JugendTheaterGruppe im T-Werk unter der Leitung der 14:00 Basteln Theaterpädagogin Suse Weisse, Mehrgenerationenhaus “Alte nun erarbeitete die Gruppe eine Korbmacherei” (Brück) Bühnenfassung des Kinofilms 19:00 Miteinander reden „Raus aus Amal“, ab dreizehn Übungsgruppe Jahren Philantow Teltow T-Werk FÜHRUNG 18:30 Schnupperkurs zum Tanzprojekt: An der Kreuzung 14:00 Poetische Orte im Park der Wege Spaziergang zu Gartensalon und Heckentheater, Treffpunkt: Neues Seit drei Jahren arbeiten Odile Seitz und die TänzerInnen der Palais, Eingang Schlosstheater Jugendtanzcompagnie zusamPark Sanssouci men und entwickeln jedes Jahr


Kalender SONST IGES 15:00 Tanzcafé Philantow Teltow

20 Donnerstag BÜHNE 19:30 Carmen für Landratten Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger, Helmut Fensch Kabarett Obelisk

KUNST

ein Stück für die Potsdamer Tanztage, für Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren Fabrik

LIVE 21:00 Irische Livemusik Eintritt frei Walhalla 21:00 Rubys Tuesday Live: Pickers, AK: 1 Euro pro Band Waschhaus

PA RT Y 22:30 Rubys Tuesday Club Rock, Alternative, Indie und alles außer “Billigpop” mit DJ Olli Rockt Waschhaus

G A S T RO 18:00 Agwa Coca Leaf Liquor : The Bolivian Kiss Shot im Angebot Bar Gelb 19:00 Cocktail-Special Spezial-Cocktails im Angebot Club Laguna 20:00 Jim Beam Tuesday Jim Beam im Angebot Pot-Still American Bar 21:30 Cocktail Happy Hour Alle Cocktails & Longdrinks günstiger Daily Coffee

S P O RT 20:00 Live - Übertragung der UEFA Champions League 1.Spieltag der Gruppenphase Zeppelin Sportsbar

SONSTIGES 10:00 Der letzte Weg Spaß und Spiel für Groß und Klein, Bühnenprogramm, Probestunden Philantow Teltow 11:00 Psychologische Beratung für russische Migranten Eine psychologische Beratung in geschützter Atmosphäre mit Svetlana Bernd Haus der Generationen und Kulturen 17:00 Die Zukunft der Breiten Straße Vorstellung von architektonischen Konzepten zur Entwicklung der Breiten Straße mit anschließender Diskussion Naturkundemuseum

19 Mittwoch BÜHNE 19:30 Carmen für Landratten Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger, Helmut Fensch Kabarett Obelisk

FILM 18:00 My week with Marilyn R: Simon Curtis, GB/USA 2011, 99‘ Filmmuseum 20:00 Dein Weg Als Tom in L.A. die Nachricht erhält, dass sein Sohn Daniel beim Wandern auf dem Jakobsweg ums Leben gekommen ist, macht er sich sofort auf nach Frankreich, um ihn von dort nach Hause zu holen, doch schnell wird ihm klar, wie wichtig es Daniel war, diesen Weg zu gehen Fontane Klub (Brandenburg) 20:00 Archipelago R: Joanna Hogg, GB 2010, OmU, 114‘ Filmmuseum

10:00 Unter der Oberfläche Bilder aus unserem Wasser Hier erleben unsere KUNST Besucher faszinierende Unterwasseraufnahmen 10:00 Unter der Oberfläche der Tier- und Pflanzenwelt Bilder aus unserem Wasser unserer heimischen Gewässer, Hier erleben unsere fotografiert von Daniel Besucher faszinierende Klaucke, 10:00 Infopoint mit Unterwasseraufnahmen freien Experimentierangeboten, der Tier- und Pflanzenwelt 19:00 Podiumsdiskussion, unserer heimischen Gewässer, fotografiert von Daniel Klaucke, „Hochwasser: Wie gefährdet ist Brandenburg heute?“ mit 10:00 Infopoint mit freien Ministerin A. Tack, W. Lücking Experimentierangeboten, 19:00 und B. Felinks, Ort: Turbine Film: Water makes money – Lounge in den Wie die privaten Konzerne aus Wasser Geld machen (2010), Ort: Bahnhofspassagen Potsdam Turbine Lounge in den KURSE Bahnhofspassagen Potsdam 16:00 Ausstellungseröffnung: Die 14:30 Mensch und Hund Kommunikation zwischen Welt in meinen Augen Hunden, im Rahmen der Naturfotografien von Oxana Gemeinwesenakademie Ronis, zur Feier des Tages spielt das Trio Arpeggiato auf, läuft bis werden wir im Haus einmal monatlich eine sogenannte zum 05.10. Hundehalterschulung durchProjektladen Drewitz führen KURSE Haus der Generationen und Kulturen 17:00 Zumba Mit unserer zertifizierten VORTR AG Trainerin Ute 19:30 NB Potsdamer Köpfe: FrieHavelmeer drich und die Wissenschaft 18:00 Mantrasingen Mit Prof. Dr. Iwan-Michelangelo Indische Bibliothek Potsdam D’Aprile 19:00 DJ Lounge Reithalle DJ-Workshop, danach sind die Turntables offen für alle KIDS Freiland 10:00 Marnie fliegt VORTR AG Premiere, ab sechs Jahren, von Daniel Karasik (Deutschspr. EA), 18:00 Köpfe im Kiez: Welche Farbe hat der Freitag? Kreativität Regie: Kerstin Kusch Reithalle bei Sinnesverschmelzungen 10:00 Familientag Vortrag von M. A. Johannes Anlässlich des Weltkindertages Haack, Universität Potsdam wird es erstmalig in Potsdam Haus der Generationen und einen ganztägigen Familientag Kulturen des Netzwerkes „Gesunde Kinder 19:00 Friedrich I. – erster König und Familien“ geben, neben in Preußen Ständen und Aktionen wird es Referent: Prof. Dr. Frank Göse, ein buntes, durchmoderiertes Eintritt frei Bühnen-AktionsHaus der BrandenburgischProgramm geben Preußischen Geschichte Lindenpark 19:00 Der Vegetarismus bei 10:00 Der arme Müllerbursche Tolstoi und das Kätzchen Mit Klaus Hugler Thalia Kino Indische Bibliothek Potsdam 18:00 Elektro mit Mesut KIDS Wenn ihr das durchzieht, habt ihr ne gute solide Basis für 16:00 Der Lorax R: Chris Renaud, USA 2012, 89‘ das Erstellen, Arrangieren und Editieren von electronic acts Filmmuseum Lindenpark

reservieren John Barnett Schiffsrestaurant

PART Y 19:00 CL-Studio mixed by Bob Disco flavoured House Club Laguna 20:00 Donnerstags-Karaokeshow Ab 20:00 Mutantrinken mit Happy Hour, ab 21:00 gibt’s richtig was auf die Ohren, Eintritt frei Gutenberg 100 22:00 Potsdamer DJ`s geben sich die Ehre Elektro, Deep, Minimal oder House Bar Gelb

G ASTRO 18:00 Hundertwassers kulinarische Reisen um die Welt Abendbüffet: Bella Italia Café Hundertwasser 19:00 Happy Hour Cocktails, Longdrinks und Shooter im Angebot Club Laguna

SPORT 18:00 Live - Übertragung der UEFA Champions League 1.Spieltag der Gruppenphase Zeppelin Sportsbar

SONSTIGES 11:30 Anonyme Beratung der AWO Das Angebot „Anonyme Beratung“ von Frau Döring wendet sich an Eltern, Jugendliche, sowie ErzieherInnen und LehrerInnen in schwierigen Situationen Projektladen Drewitz 19:30 Literatur im Gespräch Literaturdiskussion über Melinda Nadj Abonji “Tauben fliegen auf”, Moderation und Leitung: Helen Thein-Peitsch Stadt- und Landesbibliothek

KURSE 12:00 Auf der Suche nach einer Figur Wege und Anker zur Rollenentwicklung, Fortbildung mit Janina Sasse T-Werk

LESUNG 19:00 Leselust Autorinnen: Dana Kamin, Esther Eichenauer, Kerstin Raatz Urania 20:00 Susanne Fröhlich liest aus ihrem neuen Buch „Lackschaden“ Abgrundtief ehrlich und schonungslos witzig erzählt Susanne Fröhlich vom Leben im Angesicht der Wechseljahre und dabei wird eines ganz klar: Der Spaß ist noch lange nicht vorbei! Andrea Schnidt in Höchstform Neues Rathaus Teltow

KIDS 10:00 Marnie fliegt Ab sechs Jahren, von Daniel Karasik (Deutschspr. EA), Regie: Kerstin Kusch Reithalle 10:00 Interkulturelle Woche: Schülerkonferenz Treffpunkt Freizeit 13:30 Theater AG Mehrgenerationenhaus “Alte Korbmacherei” (Brück)

FEST 15:00 Straßenfest des Mädchentreffs Zimtzicken Gestaltet mit uns eure ganz eigenen kunterbunten Lampions und dreht kräftig am Glücksrad und ergattert tolle Preise Brandenburger Straße

21 Freitag BÜHNE

19:30 Der nackte Wahnsinn Von Michael Frayn, Regie: Andreas Rehschuh HOT Neues Theater 19:30 Carmen für Landratten Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger, Helmut Fensch Kabarett Obelisk 19:30 Der Kontrabass Von Patrick Süskind Theater Comédie Soleil 20:00 O - meine Phantasie ist heftig! Auf der Bühne des traditionsreichen Schlosstheaters wird friderizianische Theaterkultur lebendig - und das auf ungewöhnliche Weise, nämlich aus der Sicht der bürgerlichen Künstlerin Anna Louisa Karsch Schlosstheater Neues Palais 20:00 Fast Faust PART Y Hannah, das einzige weibliche FESTIVAL 20:00 Cocktail and Sound Mitglied des Dramenterzetts, ist 18:30 überall dabei – Das inkluHouse / Elektro mit Phillie zur Aufführung nicht erschienen, sive Filmfestival Deluxe die Ursache: ein positiver Eröffnung im Foyer mit Moser’s Schwangerschaftstest. Also muss Aktionsständen und ihr Freund Heiner ran und die Gebärdensongs von Schüler/ G ASTRO Rolle des Gretchens übernehinnen der Wilhelm-vonmen... 09:00 Pimp my Burger Türk-Schule, Moderation: Theaterschiff Gestalte deinen eigenen Sarah Bosetti und Daniel 20:00 Macht des Schicksals Lieblingsburger so, wie du ihn Hoth (Couchpoeten), 19:30 Mit einem Klassiker des haben möchtest Begrüßung und Auszüge aus dem Theaters Handgemenge setzt das Daily Coffee Theaterstück „ME DEA F!“ (R: T-Werk seine Reihe „Märchen 11:00 Mittagstisch Michaela Caspar), 20:00 Deaf für Erwachsene“ fort, höchst Philantow Teltow Jam R: Judy Lieff, USA 2011, vergnüglich und zutiefst phi11:30 Wiener Mittwoch Dok., OmU, Audiodeskription losophisch wird in „Macht des Wiener Schnitzel vom Kalb mit und Tonfassung für Schwerhörige Schicksals“ das Märchen von lauwarmen Kartoffel-Gurkensalat optional, 70‘, „Hans im Glück“ zu einer witCafé Heider anschließend: Empfang im Foyer zigen Szenenfolge zum Sinn und 18:00 September-Cocktails Filmmuseum Unsinn des Glücklichseins Zum Thema Tequila & Mescal T-Werk Bar Gelb LIV E 18:00 Ladiesnight KUNST 20:00 Freiland-Sessions: Ton an Ein erholsamer Abend für die Offene Jamsession zum Frauen in unserer Coktailbar im 10:00 Unter der Oberfläche Leuchtturm Design, Aperol Spritz Mitmachen und Zuhören, Bilder aus unserem Wasser Eintritt feri, ort: Café Wiewendy Hier erleben unsere für Frauen günstiger Freiland Havelmeer Besucher faszinierende 20:00 Me And My Drummer 19:00 Caipi-Special Unterwasseraufnahmen Special guest: And The Golden Caipirinha im Angebot der Tier- und Pflanzenwelt Choir Club Laguna unserer heimischen Gewässer, Waschhaus Saal fotografiert von Daniel Klaucke, 20:00 Die Havelschipper spielen SPORT 10:00 Infopoint mit freien wieder Experimentierangeboten, 19:00 20:00 Live - Übertragung der Lieder von der Seefahrt, der Film: Havelland – Naturoase im UEFA Champions League Liebe, der Sehnsucht und Herzen Brandenburgs (2008), 1.Spieltag der Gruppenphase des Lebens mit Hans am Ort: Turbine Lounge in den Zeppelin Sportsbar Schifferklavier und Andi an der Bahnhofspassagen Potsdam Gitarre, Eintritt frei, bitte Plätze

18:00 Oktoberfest Campingplatz Himmelreich

F E S T I VA L 18:00 überall dabei – Das inklusive Filmfestival Zwillingsbrüder. 53 Szenen einer Kindheit R: Axel Danielson, S 2011, Dok., OmU,Audiodeskription und Tonfassung für Schwerhörige optional, 80‘, vor dem Film werden die Ergebnisse des Filmworkshops „Filmisches Porträt“ präsentiert, 20:00 Rachels Weg. Aus dem Leben einer Sexarbeiterin R: Catherine Scott, Aus 2011, Dok., OmU, Audiodeskription und Tonfassung für Schwerhörige optional, 70‘, anschließend: Publikumsgespräch mit Nina de Vries (Sexualassistentin, Potsdam) und Matthias Vernaldi (Sexybilities, ASL - Arbeitsgemeinschaft für selbstbestimmtes Leben schwerstbehinderter Menschen e.V.), Moderation: Britta March (Journalistin und Dipl.Pflegewirtin) Filmmuseum

LIVE 20:00 1. Potsdamer Crossover Konzert: Tok Tok Tok & Filmorchester Babelsberg 15 Jahre feinster Acoustic Soul – Die Abschiedstournee,, Tok Tok Tok: Tokunbo Akinro: Gesang, Morten Klein: Saxophon & Gitarre, Jens Gebel: Fender Rhodes, Christian Flohr: Bass, Heinz Lichius: Drums, Deutsches Filmorchester Babelsberg, Leitung: Enrique Ugarte Nikolaisaal (Saal) 20:00 Blind Passenger Waschhaus 20:00 The Revivals Ein bunter Streifzug durch Rock & Pop der vergangenen Jahrzehnte, Eintritt frei Gutenberg 100 21:00 NB live: Long Voyage Eine Indie-Folk-Band und das Gedankenkind des Weltenbummlers Nicolas Huart Reithalle 21:00 Akira & Fuasi Duo Project Jazz live: Akira Ando am Bass und Fuasi Abdul-Khaliq am Saxophon Café Rothenburg

www.stadtmagazin-events.de september 2012

63


64

Kalender 19:30 Waisen Wiederaufnahme, von Dennis Kelly, Regie: Stefan Otteni Reithalle 19:30 Schach von Wuthenow Wiederaufnahme, Uraufführung von Theodor Fontane, Regie: Tobias Wellemeyer, 18.45 Einführung in die Inszenierung HOT Neues Theater 19:30 Carmen für Landratten Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger, Helmut Fensch Kabarett Obelisk 19:30 Der Kontrabass Von Patrick Süskind Theater Comédie Soleil

zurückblicken, ihre Mutter Doreen ist mehr Freundin als Autoritätsperson, lebt ihrer Tochter selbst ein freizügiges Sexualleben vor und lässt ihr alles durchgehen Fontane Klub (Brandenburg)

KUNST 10:00 Unter der Oberfläche Bilder aus unserem Wasser Hier erleben unsere Besucher faszinierende Unterwasseraufnahmen der Tier- und Pflanzenwelt unserer heimischen Gewässer, fotografiert von Daniel Klaucke

21:00 Buzzdee´s Club Charlotte

Dinnershows in der Original-Filmkulisse: 22.09.2012 + 29.09.2012 Piratenfest

29.11. - 29.12.2012 Weihnachten im Nimmerland

10.11., 17.11. + 24.11.2012 Dinnershow zu den 3 Musketieren

31.12.2012 Silvester im Nimmerland

PA RT Y 20:00 Die 70er/80er Jahre Fete Mit DJ Scheffe Club Laguna 21:30 FridayNight Mit DJ Heiko Clärchens Tanzcafé 22:00 50er/60er Rock n Roll Classics Mit DJ Capt´n Kuddlemuddle, Eitritt frei Bar Gelb 23:00 Wer hören will muss fühlen Die Drum-and-Bass- und Dubstep-Reihe ist aus ihrer Sommerpause zurück, wie immer mit der Stethoscope Crew sowie diesmal mit Crunky Town Orchestra Freiland

G A S T RO 09:30 Freitagsfrühstück Philantow Teltow 12:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Full House 14:00 Café Drewitz Ob jung, ob alt, ob mit Kind und Kegel oder ohne, ob allein oder nicht Projektladen Drewitz 17:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Happy Hour I+II 18:00 Barbecue-Abend am See Barbecue-Abend mit leckerem Grillbuffet und Lounge-Musik, Ort: Freiluftbar Zeppelin Kongresshotel Potsdam am Templiner See 20:00 Happy Hour Cocktails und Longdrinks im Angebot Club Laguna 20:00 Music-weekend-starter: Wünsch dir was Tequila im Angebot Pot-Still American Bar 21:30 Cocktail Happy Hour Alle Cocktails & Longdrinks günstiger Daily Coffee

Gastspiel des GRIPS Theaters

Freiland Friedrich-Engels-Straße 22 7 Min. zu Fuß von Potsdam Hbf.

19:30 SOS for Human Rights Jamila, Naisha und Kerim sind drei Jugendliche auf der Reise: Jamila wurde aus Deutschland nach Ghana abgeschoben, die Ghanaerin Naisha möchte studieren und Arbeit finden, Kerim ist auf der Flucht vor dem Krieg in Afghanistan, ihre Fluchtgründe sind so unterschiedlich wie sie selbst, ihr Ziel aber dasselbe: Europa, doch das macht die Grenzen dicht, danach Gespräch mit dem Ensemble und Regisseur Philipp Harpain, Eintritt frei Freiland 20:00 O - meine Phantasie ist heftig! Auf der Bühne des traditionsreichen Schlosstheaters wird friderizianische Theaterkultur lebendig - und das auf ungewöhnliche Weise, nämlich aus der Sicht der bürgerlichen Künstlerin Anna Louisa Karsch Schlosstheater Neues Palais 20:00 Fast Faust Hannah, das einzige weibliche Mitglied des Dramenterzetts, ist zur Aufführung nicht erschienen, die Ursache: ein positiver Schwangerschaftstest. Also muss ihr Freund Heiner ran und die Rolle des Gretchens übernehmen... Theaterschiff 20:00 Macht des Schicksals Mit einem Klassiker des

Bahnhofspassagen Potsdam

KURSE 10:00 Schmuckwerkstatt von Brit Kolleß, Schmuckdesignerin aus Dresden Kunstgriff 23

LESU NG 15:00 Kultur in der Natur: Märchen Die Macht der goldenen Sonne – unerhörte Urfassungen der Brüder Grimm erzählt von Britta C. Wilmsmeier auf der Dachterrasse, Eintritt frei Pomonatempel 20:00 Günter Wallraff - Aus der schönen neuen Welt Günter Wallraff berichtet nicht nur über die UndercoverErfahrungen, die in den letzten zweieinhalb Jahren im ZeitMagazin veröffentlicht wurden, mit seinem neuen Buch „Aus der schönen neuen Welt“ sind Enthüllungen mit erheblicher Sprengkraft dazu gekommen... St. Pauli-Kloster (Brandenburg)

FEST

19:00 überall dabei – Das inklusive Filmfestival Mensch 2.0 – Die Evolution in unserer Hand R: Alexander Kluge, Basil Gelpke, D/CH 2012, Dok., OmU, Audiodeskription und Tonfassung für Schwerhörige optional, 108‘,anschließend: Podiumsgespräch mit Regisseur Basil Gelpke, Dr. Manfred Hild (Labor für Neurorobotik), Dr. Michael Tangermann (Berlin Brain-Computer Interface), Michael Hensel (Piratenpartei Brandenburg), Dr. Thomas Winter (Reha-Zentrum Potsdam) Filmmuseum

LIVE 20:00 Orions Finest classic and new rock Bowling- und B1.EventCenter Wust 20:00 Solid Dogs Songs von Freddy King, B.B. King, Robert Johnson oder Eric Clapton, Eintritt frei Gutenberg 100 22:00 Potsdamer Oldie Band live Pot-Still American Bar

23:00 Singleparty Die ultimative Party für alle Singles, Singlebänder zeigen deine Flirtbereitschaft Welcomdrink (Love-Bowle) und heißer Beat mit sexy Animation bringen das Nachtleben zum Beben Nachtleben

Electro / Minimal / Techno mit DJ MeO (Fritz), 3.Floor: Rock / Metal / Indie mit DJ Moses (Fritz) Waschhaus 23:30 Tanznacht im Kahn Mit Dj Rengo Theaterschiff

G A S T RO

PART Y

11:00 Ultimate-Frisbee-Sportfest Neben Spielen der rasanten Mannschaftssportart “Ultimate Frisbee” wird es eine Wurfbude und Workshops für jedermann geben Volkspark

Ist denn jetzt schon Weihnachten? Planen Sie schon jetzt Ihre Firmenweihnachtsfeier! Wir beraten Sie gern unter Tel. 0331 9815 510.

18:00 Fußball-Übertragung live 2. Fußball-Bundesliga: 1. FC Union Berlin : 1. FC Köln, FSV Frankfurt 1899 : FC St. Pauli, VfR Aalen : FC Erzgebirge Aue, 20:00 1. FC Nürnberg : Eintracht Frankfurt Zeppelin Sportsbar Theaters Handgemenge setzt das T-Werk seine Reihe „Märchen für Erwachsene“ fort, höchst vergnüglich und zutiefst philosophisch wird in „Macht des Schicksals“ das Märchen von „Hans im Glück“ zu einer witzigen Szenenfolge zum Sinn und Unsinn des Glücklichseins T-Werk 21:00 Ausbilder Schmidt – Happy Birthday, du Lusche Wer hätte gedacht, dass dieser Stinkstiefel so lange überlebt?! und so schaut Holger Müller alias Ausbilder in seinem 5. Programm kurz zurück Lindenpark

FILM

BÜHNE

FESTIVAL

Eintritt frei, um Spende wird gebeten

S P O RT

22 Samstag

ErlEbnisrEstaurant Prinz EisEnhErz im FilmPark babElsbErg Eingang: Großbeerenstraße · 14482 Potsdam (0331) 721 27 -17 oder -96 · www.prinz-eisenherz.info tickEts untEr:

22.09.12 – 19.30 Uhr

20:00 Little Thirteen Sarah ist 13 Jahre alt, kommt aus einer sozial benachteiligten Familie und kann bereits auf ein bewegtes Sexualleben

september 2012 www.stadtmagazin-events.de

18:00 Dance on the Beach Waldbad Templin 20:00 Eternal Beats Disco-Hip Hop-Funk mit DJ Three D Club Laguna 21:00 Into the Groove 80er Vinylsause mit Selector Leo, Eintritt frei Club Charlotte 21:00 Salsa in der Wilhelmgalerie Tanzanleitung, Modenschau, Eintritt frei Alex Potsdam 21:30 90‘er Kultparty Mit DJ Heiko & Futschi dem 12:00 Oktoberfest Kultgetränk Bayerische Wochen im Clärchens Tanzcafé Havelmeer, 12:00 Vato duo, 22:00 Houston wir haben kein Fassanstich, 18:00 Berliner Problem Partyorchester, bis zum 07.10. Garage, Trash, Rock, Eintritt frei Havelmeer 13:00 Internationales Drachenfest Bar Gelb Der Volkspark wird wieder zur riesigen Drachenwiese, beim Internationalen Drachenfest treffen die schönsten, buntesten und raffiniertesten Drachen der ber Welt zusammen, ob man nur 2. OIkEtinotritt frei 0 :0 zuschauen oder sogar selbst 20 ng dabei mitmachen möchte, Neben oempfa Prosecc ll dem Himmelsspektakel steht vom Gri & Burger noch eine ganze Menge mehr auf dem Programm: Theaterstücke, Clownerie, Mitmachaktionen, Trampolinspringen etc. Volkspark 18:00 Oktoberfest Campingplatz Himmelreich

www.potsdam.arcona.de

1) Black || Party || R'n'B mit DJ Dissn (Fritz) 2) Electro || Minimal || Techno mit DJ MeO (Fritz) 3) Rock || Metal || Indie mit DJ Moses (Fritz) WWW.WASCHHAUS.DE 23:03 3 - Die Party feat. Fritz DJs unterwegs 1. Floor: Black / Party / R’n’B mit DJ Dissn (Fritz), 2. Floor: Party in

arten:

Club & G

r Leo Selecto& BoB

09:00 Pimp my Burger Gestalte deinen eigenen Lieblingsburger so, wie du ihn haben möchtest Daily Coffee 10:00 Brunch um Potsdam Dreieinhalb Stunden mit dem Schiff rund um die Insel Potsdam inkl. Brunch-Buffet, Reservierung erforderlich Schiffahrt in Potsdam 10:00 Themen-Brunch: Italien Café Hundertwasser 12:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Full House 14:00 Kaffeeklatsch 11-Line 17:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Happy Hour I+II 20:00 Piratenfest Dinnershow Prinz Eisenherz 20:00 Happy Hour Cocktails und Longdrinks im Angebot Club Laguna 20:00 Rum Tasting Dirk Becker vom Rum Festival und Rumdepod Berlin gestaltet mit uns eine Reise durch die


NEU Kalender

16:00 Fundevogel Mit seiner neuen Kindertheaterproduktion „Fundevogel“ wird das theater kranewit seinem Anspruch, visuell beeindruckendes hochpoetisches Bildertheater zu entwickeln, einmal mehr gerecht T-Werk 16:00 Der Lorax R: Chris Renaud, USA 2012, 89‘ Filmmuseum

20:00 Little Thirteen Sarah ist 13 Jahre alt, kommt aus einer sozial benachteiligten KIDS Familie und kann bereits auf ein bewegtes Sexualleben 10:00 Toggo SpaßTag zurückblicken, ihre Mutter Dreimal täglich gibt es witzige Doreen ist mehr Freundin als Spiele, spannende Quizshows Autoritätsperson, lebt und mitreißende Action, außerdem sorgen die Live-Konzerte der ihrer Tochter selbst ein freizügiges Sexualleben vor und lässt Queensberry und 2Boys für eine ihr alles durchgehen super Stimmung Fontane Klub (Brandenburg) Filmpark Babelsberg 20:15 Tatort 10:30 Schnupperkurs + Proben 11-Line zum Tanzprojekt: An der Kreuzung der Wege KL ASSIK Seit drei Jahren arbeiten Odile 15:00 Kultur in der Natur: Berliner Seitz und die TänzerInnen der Waldhornensemble Jugendtanzcompagnie zusamDas Konzert des Berliner men und entwickeln jedes Jahr Waldhornensembles wird Sie in ein Stück für die Potsdamer der idyllischen Umgebung mit Tanztage, für Jugendliche dem Facettenreichtum dieses zwischen 15 und 20 Jahren einzigartig wandlungsfähigen Fabrik Instruments bekannt machen, 16:00 Anna und die Piraten Ein spannendes Theaterabenteuer Eintritt frei Belvedere Pfingstberg mit Schauspiel und Puppen, für 18:00 Das LPO und Marina Ringel alle ab vier Jahren gratulieren Kunstwerk Eine Geburtstagsparty für 16:00 Der Lorax R: Chris Renaud, USA 2012, 89‘ Friedrich den Großen, Landespolizeiorchester Filmmuseum Brandenburg, Solisten des S P O RT Landespolizeiorchesters, Marina Ringel: Moderation, Leitung: 13:00 Fußball-Übertragung live Christian Köhler 2. Fußball-Bundesliga: 1. Nikolaisaal (Saal) FC Kaiserslautern : Hertha BSC, 15:00 SKY-Bundesliga KUNST Konferenz: FC Schalke 04 : FC Bayern München, VfL Wolfsburg 10:00 Unter der Oberfläche Bilder aus unserem Wasser : SpVgg Greuther Fürth, 1. FSV Hier erleben unsere Mainz 05 : FC Augsburg, Besucher faszinierende Hamburger SV : Borussia Dortmund, Fortuna Düsseldorf : Unterwasseraufnahmen der Tier- und Pflanzenwelt unserer Sport-Club Freiburg heimischen Gewässer, fotografiZeppelin Sportsbar ert von Daniel Klaucke, 15:00 14:00 SV Babelsberg 03 – AleFührung durch die Ausstellung mannia Aachen mit dem Fotografen Karl-Liebknecht-Stadion Bahnhofspassagen Potsdam Karibik Café Rückholz

SONSTIGES

11:00 Saisonausklang Schleppjagd und Führungen, 13:00: Führung für Kinder bis zehn Jahren Jagdschloss Stern 11:00 Sprechstunde der Willkommenskultur im Milanhorst Menschen, die gerade in den Schlaatz gezogen sind und unter der Woche keine Zeit haben, können sich bei einem beratenden Gespräch Infos zu ihrem neuen Wohnort holen Haus der Generationen und Kulturen 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere, Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp Biosphäre 14:00 Frauengesprächsrunde Im Projekt von ICDI Haus der Generationen und Kulturen

23 Sonntag BÜHNE 17:00 My Fair Lady Wiederaufnahme, von Alan Jay Lerner/ Frederick Loewe, ML: Ludger Nowak, Regie: Nico Rabenald HOT Neues Theater 17:00 Der Kontrabass Von Patrick Süskind Theater Comédie Soleil

FILM 19:00 Film zum Sonntag Hope Springs – Wie beim ersten Mal Thalia Kino

KURSE 10:00 Schmuckwerkstatt von Brit Kolleß, Schmuckdesignerin aus Dresden Kunstgriff 23

FÜHRUNG 11:00 Exotische Tier- und Pflanzenwelt Die Experten der Biosphäre erzählen viel Wissenswertes, Erstaunliches und Kurioses über die artenreiche Flora und Fauna des Tropenhauses, Anmeldung erbeten Biosphäre 14:30 Das Stibadium im Paradiesgarten Spaziergang von der Orangerie und Führung durch den Innenraum des restaurierten Stibadiums, Treffpunkt: Kasse Orangerieschloss Park Sanssouci

KIDS 10:00 Disney Prinzessin Tag Nur mit Voranmeldung ADTV Tanzschule Balance 11:00+16:00 Das Rübchen und andere Geschichten zum Großwerden – Puppentheater Monika Parthier Wenn Hildegard zu Besuch kommt, bringt sie immer etwas mit, alles Überraschungen für Betty. Das waren früher ihre Lieblingsgeschichten. Sie sind mit ihnen groß geworden, für Kinder ab zwei - drei Jahren AWO Kulturhaus Babelsberg 13:30 Johann Ludwig von Fauch auf Reisen Familienführung mit dem Schlossdrachen für Kinder von sieben bis zwölf Jahren, Treffpunkt: Kasse Marmorpalais

- Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Happy Hour I+II 21:30 Cocktail Happy Hour Alle Cocktails & Longdrinks günstiger Daily Coffee

SPORT

10:00 4. Potsdamer Herbstlauf mit großem Familienfest, live: TB FEST Session Band, Autogrammstunde 10:00 Internationales Drachenfest Babelsberg 03 u.v.m. Der Volkspark wird wieder zur Forsthaus Templin riesigen Drachenwiese, beim 14:00 Fußball-Übertragung live Internationalen Drachenfest Engl. Premier League: Liverpool treffen die schönsten, buntesten FC : Manchester United FC , und raffiniertesten Drachen der 15:00 Bayer 04 Leverkusen : Welt zusammen, ob man nur M’gladbach, 17:00 Engl. Premier zuschauen oder sogar selbst League: Manchester City FC dabei mitmachen möchte, Neben : Arsenal FC, Bundesliga: SV dem Himmelsspektakel steht Werder Bremen : VfB Stuttgart, noch eine ganze Menge mehr auf 1899 Hoffenheim : Hannover 96, dem Programm: Theaterstücke, 19:30 Exclusiv-Fußballdebatte Clownerie, Mitmachaktionen, von SKY Trampolinspringen etc. Zeppelin Sportsbar 16:00 VfL Potsdam - HSV HanVolkspark nover 12:00 Oktoberfest MBS-Arena Bayerische Wochen im 22:00 Live - Übertragung vom Havelmeer mit dem Vato Duo, american. Football aus der NFL Fassanstich, bis zum 07.10. Zeppelin Sportsbar Havelmeer

FESTIVAL

SONSTIGES

13:00 überall dabei – Das inklusive Filmfestival Interaktive Ausstellung: Mit anderen Sinnen – Wie nehmen taubblinde Menschen die Welt wahr?, Auftakt zur Themenwoche der Oberlinstiftung „125 Jahre Taubblindenarbeit in Deutschland“, 15:30 Tastund Hörführung durch die Dauerausstellung “Traumfabrik 100 Jahre Film in Babelsberg” für Sehbehinderte, 16:30 Malen mit der Einzelfallhilfe Manufaktur e.V. und Basar der AKTIVA Werkstätten im Oberlinhaus gGmbH, 17:30 Aufführung des Integrationstheaters Teufelssee (R: Axel Tröger), 18:00 Die Kunst sich die Schuhe zu binden R: Lena Koppel, D: Sverrir Gudnason, Vanna Rosenberg, Mats Melin, S 2011, dt.F. m. UT, Audiodeskription und Tonfassung für Schwerhörige optional, 100’, 20:00 Blind R: Ahn Sang-hoon, D: Ha-Neul Kim, Seung Ho Yoo, Hie-bong Jo, Südkorea 2011, dt.F. m. UT, Audiodeskription und Tonfassung für Schwerhörige optional, 111’ Filmmuseum

09:00 Afrikanischer Gottesdienst Haus der Generationen und Kulturen 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere, Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp Biosphäre 13:30 Vietnamesischer Club: Du und ich Haus der Generationen und Kulturen 14:00 Kürbis-Giganten Berlin-Brandenburgische Kürbiswiegemeisterschaft Spargel-und Erlebnishof Klaistow 16:00 Verleihung des Integrationspreises des Landes Brandenburg Reithalle 18:30 Integrationspreis-Ball der Kulturen Reithalle

LIV E 15:00 Fluxus+ Teatime Livemusik vom Klavier Museum Fluxus+ 18:00 Babelsberger Blue & Jazzreihe Boogie Woogie – Piano Solo – Frank Muschalle AWO Kulturhaus Babelsberg

PART Y 20:00 Karaoke am Sonntag Gruppentherapie für Sangeswütige & Szenetreff Potsdamer Gastronomie, Eintritt frei Gutenberg 100

G ASTRO 09:00 Aktivbrunch am See Brunch mit Bogenschießen, Boule & Wassersport Kongresshotel Potsdam am Templiner See 10:00 Brunch um Potsdam Dreieinhalb Stunden mit dem Schiff rund um die Insel Potsdam inkl. Brunch-Buffet, Reservierung erforderlich Schiffahrt in Potsdam 10:00 Sonntagsbrunch Gönnen Sie sich und Ihrer Familie einen entspannten Sonntag Morgen Havelmeer 11:00 Jazz Brunch Live mit Toni - macht uns den Jonny C. 11-Line 12:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Full House 17:00 Southern Comfort Drink

24 Montag BÜHNE 19:30 Don Carlos Von Friedrich Schiller, Regie: Markus Dietz, 18:45 Einführung in die Inszenierung HOT Neues Theater

FILM 20:00 Little Thirteen Sarah ist 13 Jahre alt, kommt aus einer sozial benachteiligten Familie und kann bereits auf ein bewegtes Sexualleben zurückblicken, ihre Mutter Doreen ist mehr Freundin als Autoritätsperson, lebt ihrer Tochter selbst ein freizügiges Sexualleben vor und lässt ihr alles durchgehen Fontane Klub (Brandenburg)

65

JETZT AUCH IM

ABO Teilnahmeunterlagen bestellen unter

(03 31) 64 56 - 666

service @lotto-brandenburg.de

KUNST 10:00 Unter der Oberfläche Bilder aus unserem Wasser Hier erleben unsere Besucher faszinierende Unterwasseraufnahmen der Tier- und Pflanzenwelt unserer heimischen Gewässer, fotografiert von Daniel Klaucke, 10:00 Infopoint mit freien Experimentierangeboten, 19:00 Vortrag, Ernst Paul Dörfler: Speise- und Getränkekarte der Vögel Bahnhofspassagen Potsdam

KURSE 18:00 Werkstatt: Schreiben leicht gemacht! Alle, die das (kreative) Schreiben in einer netten Gruppe üben oder lernen wollen, sind herzlich eingeladen Projektladen Drewitz 19:00 Frauengruppe Sport Mehrgenerationenhaus “Alte Korbmacherei” (Brück)

Teilnahme ab 18 Jahren. Lotterien sind nur ein Spiel – lassen Sie es nicht zur Sucht werden. Beratung zur Glücksspielsucht durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: 0800 - 1 372 700 (kostenfrei und anonym). www.stadtmagazin-events.de september 2012


66

Kalender LESUNG 19:00 Literaturkollegium Brandenburg e.V. zu Gast in Drewitz Dieses Mal mit einer Lyriklesung gleich dreier AutorInnen, nämlich Egbert Lipowski (Michendorf), Gabriele Thiere (Berlin) und Hedy Rönz (Potsdam), Ort: iCafé des DRK Projektladen Drewitz

KIDS 10:00 Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch Ab acht Jahren, von Michael Ende, Regie: Peter Kube Reithalle 10:00 Das Rübchen und andere Geschichten zum Großwerden – Puppentheater Monika Parthier Kitavorstellung, wenn Hildegard zu Besuch kommt, bringt sie immer etwas mit, alles Überraschungen für Betty. Das waren früher ihre Lieblingsgeschichten. Sie sind mit ihnen groß geworden, für Kinder ab zwei - drei Jahren AWO Kulturhaus Babelsberg 16:00 Fundevogel Mit seiner neuen Kindertheaterproduktion „Fundevogel“ wird das theater kranewit seinem Anspruch, visuell beeindruckendes hochpoetisches Bildertheater zu entwickeln, einmal mehr gerecht T-Werk

FEST 19:00 Große Guinness- Party Zum Guinness Geburtstag, tolle Party mit viel Guinness, witzigen Leuten und irischer Mucke Zeppelin Sportsbar

G A S T RO 18:00 Bar Gelb Cuisine Style Basilikum & Gurken Drinks im Angebot Bar Gelb 19:00 Cuba-Special Cuba Libre im Angebot Club Laguna

SONSTIGES 09:30 Frauentreff Mehrgenerationenhaus “Alte Korbmacherei” (Brück) 10:00 Interkulturelle Woche: Kongla. Sprechen Sie Deutsch? Im Stück wird gezeigt wie zwei Menschen aus der Parallelwelt Kongla nach Deutschland kommen, an verschiedenen Orten wie u.a. am Bahnhof, auf dem Markt, im Multiplex-Kino, im Park mit der deutschen Sprache konfrontiert werden, lernen sie zu sprechen und sich schließlich im Fernsehen in der Gewinnshow „Sprechen Sie Deutsch?“ wiederfinden, in der man einen Wortschatz gewinnen kann Treffpunkt Freizeit 15:00 Tag der offenen Tür Im Rahmen der Interkulturellen Woche bist du herzlich dazu eingeladen, durch unsere Räume zu spazieren und neugierige Fragen zu stellen, nebenbei kannst Du internationale Spezialitäten vom Buffet probieren. Mädchentreff Zimtzicken

15:00 Fotoclub Haus der Generationen und Kulturen 20:00 Lese-Salon Offenes Thema, jeder kann sein Lieblingsbuch mitbringen und daraus vorlesen Kunstgriff 23

Wahrheit & Lügewird die Potsdamer Künstlerin Patricia Vester einige Arbeiten aus ihrem Buch präsentieren, Brandenburger Straße, 20:00 Buchpräsentation + Ausstellungseröffnung der Originalillustrationen Prima Donna Frauenzentrum

25 Dienstag

PA RT Y 20:00 Cocktail and Sound House / Elektro mit DJ Copp Moser’s

BÜHNE

G A S T RO

19:30 Carmen für Landratten Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger, Helmut Fensch Kabarett Obelisk

11:00 Mittagstisch Philantow Teltow 11:30 Wiener Mittwoch Wiener Schnitzel vom Kalb mit lauwarmen Kartoffel-Gurkensalat Café Heider 18:00 September-Cocktails Zum Thema Tequila & Mescal Bar Gelb 19:00 Caipi-Special Caipirinha im Angebot Club Laguna

FILM 18:00 Deaf Jam R: Judy Lieff, USA 2011, Dok., OmU, 70‘, Vorfilm: Wir R: Michaela Caspar, D 2012, 23‘ Filmmuseum 20:00 Little Thirteen Sarah ist 13 Jahre alt, kommt aus einer sozial benachteiligten Familie und kann bereits auf ein bewegtes Sexualleben zurückblicken, ihre Mutter Doreen ist mehr Freundin als Autoritätsperson, lebt ihrer Tochter selbst ein freizügiges Sexualleben vor und lässt ihr alles durchgehen Fontane Klub (Brandenburg) 20:00 2001: Odyssee im Weltraum R: Stanley Kubrick, GB/USA 1968, 149‘ Filmmuseum

KUNST 10:00 Unter der Oberfläche Bilder aus unserem Wasser Hier erleben unsere Besucher faszinierende Unterwasseraufnahmen der Tier- und Pflanzenwelt unserer heimischen Gewässer, fotografiert von Daniel Klaucke, 10:00 Infopoint mit freien Experimentierangeboten, 19:00 Film: Flow – Wasser ist Leben (USA 2008), Ort: Turbine Lounge in den Bahnhofspassagen Potsdam

VORTR AG 14:00 Aus Grau mach bunt Geschichte erfahrbar machen – Potsdamer Straßenbahnen In einem einstündigen Vortrag informiert der StraßenbahnExperte Robert Leichsenring über die Organisation und den Ablauf des Bus- und Straßenbahnbetriebs in Potsdam Haus der Generationen und Kulturen 15:00 Steuern im Alter In einem Vortrag wird der Steuerberater Torsten Wiedemann Wissenswertes über Steuern und Steuererklärungen für Seniorinnen und Senioren im Ruhestand erläutern Haus der Generationen und Kulturen 19:00 Tiefenrausch – Tauchexpedition in eine unbekannte Welt Dia-Vortrag, Referent: Uli Kunze (Meeresbiologe, Unterwasserfotograf) Urania

Geschickt t: wissen, was los is events im Abo Einfach Coupon faxen: (0331) 96 78 027 oder per Post senden an:

Stadtmagazin events Abonnentenbetreuung Bertha-von-Suttner-Str. 23 14469 Potsdam

KID S 10:00 Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch Ab acht Jahren, von Michael Ende, Regie: Peter Kube Reithalle

LIVE 20:00 Cinema mobile und Georg von Weihersberg live am Piano 11-Line 21:00 Irische Livemusik Eintritt frei Walhalla

PART Y 22:30 Rubys Tuesday Club Rock, Alternative, Indie und alles außer “Billigpop” mit DJ Stan Waschhaus

G ASTRO 18:00 Agwa Coca Leaf Liquor : The Bolivian Kiss Shot im Angebot Bar Gelb 19:00 Cocktail-Special Spezial-Cocktails im Angebot Club Laguna 20:00 Jim Beam Tuesday Jim Beam im Angebot Pot-Still American Bar

SPORT 17:00 Live - Übertragung der engl. Wochen 2. Fußball-Bundesliga: 1. FC Köln : FSV Frankfurt 1899, FC St. Pauli : VfR Aalen, FC Energie Cottbus : SC Paderborn 07, SV Sandhausen 1916 : SSV Jahn Regensburg, 19:30 Bundesliga: FC Bayern München : VfL Wolfsburg, FC Schalke 04 : 1. FSV Mainz 05, SpVgg Greuther Fürth : Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt : Borussia Dortmund Zeppelin Sportsbar

SONSTIGES 17:00 Trauercafé Ein offenes Angebot für alle, die einen Ort suchen, wo sie mit ihrer Trauer sein dürfen, der Austausch mit anderen

Betroffenen in einer ähnlichen Situation kann sehr hilfreich sein Hospizdienst Potsdam

26 Mittwoch BÜHNE 19:30 Friedrich, Freude, Eierschecke Mit Gretel Schulze, Andreas Zieger Kabarett Obelisk

den Seen?, Ort: Turbine Lounge in den Bahnhofspassagen Potsdam 17:00 Die Zukunft der Breiten Straße Eröffnung der Sonderausstellung: Störche der Erde, Ausstellung läuft bis zum 30.06.2013 Naturkundemuseum

KURSE 19:00 DJ Lounge DJ-Workshop, danach sind die Turntables offen für alle Freiland

FILM

VORTR AG

18:00 Indien & Bewußtsein Doku-Abend Indische Bibliothek Potsdam 18:00 Rachels Weg. Aus dem Leben einer Sexarbeiterin R: Catherine Scott, AUS 2011, Dok., OmU, 70‘ Filmmuseum 20:00 Little Thirteen Sarah ist 13 Jahre alt, kommt aus einer sozial benachteiligten Familie und kann bereits auf ein bewegtes Sexualleben zurückblicken, ihre Mutter Doreen ist mehr Freundin als Autoritätsperson, lebt ihrer Tochter selbst ein freizügiges Sexualleben vor und lässt ihr alles durchgehen Fontane Klub (Brandenburg) 20:00 Moon R: Duncan Jones, GB 2009, 97‘, Vorfilm: Am Rande des Rollfelds R: Chris Marker, F 1963, 27‘ Filmmuseum

17:00 Fachvorträge im Kiez - Die großen Ws der Supervision Ulrich Hintermaier, Supervisor, Coach und Organisationsberater in Berlin und Nördlingen und Mitglied DGSv, der Deutschen Gesellschaft für Supervision, stellt die Supervision in Praxis und Methode vor Projektladen Drewitz

KUNST 10:00 Unter der Oberfläche Bilder aus unserem Wasser Hier erleben unsere Besucher faszinierende Unterwasseraufnahmen der Tier- und Pflanzenwelt unserer heimischen Gewässer, fotografiert von Daniel Klaucke, 10:00 Infopoint mit freien Experimentierangeboten, 19:00 Vortrag, Carsten Preuß: Gewässerprivatisierung gestoppt! Doch wie geht es weiter mit

S P O RT 17:00 Live - Übertragung der engl. Wochen 2. Fußball-Bundesliga: Hertha BSC : SG Dynamo Dresden, Braunschweig : MSV Duisburg, FC Ingolstadt 04 : TSV München 1860, FC Erzgebirge Aue : 1. FC Union Berlin, 19:30 M’gladbach : Hamburger SV, VfB Stuttgart : 1899 Hoffenheim, Hannover 96 : 1. FC Nürnberg, Sport-Club Freiburg : SV Werder Bremen, FC Augsburg : Bayer 04 Leverkusen Zeppelin Sportsbar

SE N I O R E N

FÜHRUNG 18:00 Der erweiterte Horizont Rundgang durch das Belvedere auf den musikalischen Spuren der Preußenkönige (inkl. Musikbeispielen) mit Michael Koßmann, Anmeldung erbeten, Treffpunkt Kasse Belvedere Pfingstberg

KIDS 10:00 Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch Ab acht Jahren, von Michael Ende, Regie: Peter Kube, anschließend Publikumsgespräch Reithalle 16:00 Wall-E – Der Letzte räumt die Erde auf R: Andrew Stanton, USA 2008, 98‘ Filmmuseum

FESTIVAL 14:00 Frauen Festival: Heldinnen und Rebellinnen – ‘kleine’ Frauen – große Taten Kunstaktion, zum Erschienen ihres Buches „nackte frauen“

14:00 Das Seniorenkino Hope Springs – Wie beim ersten Mal Thalia Kino

SO N S T I G E S 19:00 Mittwochsgesellschaft Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg T-Werk

27 Donnerstag BÜHNE 19:30 Gutmensch ärgere dich nicht Mit Michael Ranz und Edgar May Kabarett Obelisk 20:30 Live in der Bar- Konzert Theaterschiff

FILM 18:00 Zwillingsbrüder. 53 Szenen einer Kindheit R: Axel Danielson, S 2011, Dok., OmU, 80‘ Filmmuseum 20:00 Moon R: Duncan Jones, GB 2009, 97‘, Vorfilm: Am Rande des Rollfelds R: Chris Marker, F 1963, 27‘ Filmmuseum

KUNST 10:00 Unter der Oberfläche Bilder aus unserem Wasser

Hiermit bestelle ich das EvEnts Jahres-Abo ab der nächsten Ausgabe: für 19,90 Euro im Postleitzahlenbereich 14... für 29,90 deutschlandweit Vorname Straße und Nr. PLZ/Ort Telefon Email*

Name

*falls wir EVENTS auch als E-Book zusenden sollen

Ich zahle bar: ____ Euro liegen bei (im Briefumschlag, keine Münzen) Ich zahle per Bankeinzug: Kontoinhaber Konto-Nummer Bankleitzahl Name der Bank Ort, Datum, Unterschrift

Bitte vollständig ausfüllen. presserechtlichen Gründen können wir nur Coupons mit vollständiger Adressangabe des Auftraggebers berücksichtigen. september 2012Aus www.stadtmagazin-events.de Das Abonnement verlänget sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn das Abo nicht zwei Wochen vor Ablauf gekündigt wird. Es kann jederzeit gekündigt werden. Bereits bezahlte Beträge können nicht zurückerstattet werden.


Kalender Hier erleben unsere Besucher faszinierende Unterwasseraufnahmen der Tier- und Pflanzenwelt unserer heimischen Gewässer, fotografiert von Daniel Klaucke, 10:00 Infopoint mit freien Experimentierangeboten, 19:00 Film: Wem gehört das Meer? (2008), Ort: Turbine Lounge in den Bahnhofspassagen Potsdam

KURSE 10:00 Computerlehrgang Im Projekt vom ICDI Haus der Generationen und Kulturen 11:00 Kochen nach russischer Art Von Gemüseschnitzen bis zum traditionellen Essen findet man hier viele neue Anregungen im Kochkurs mit Tatjana Torschyna Haus der Generationen und Kulturen 19:00 Einführung in die Kunst des Atmens Art of Living Indische Bibliothek Potsdam

Shooter im Angebot Club Laguna 21:30 Cocktail Happy Hour Alle Cocktails & Longdrinks günstiger Daily Coffee

SPORT 20:00 Live - Übertragung der engl. Wochen in der 2. FußballBundesliga VfL Bochum 1848 : 1. FC Kaiserslautern Zeppelin Sportsbar

SONSTIGES 11:30 Beratung: Erziehung und Schule Die offene Beratung wird von Herrn Hornberger angeboten Projektladen Drewitz 20:30 Kneipenquiz Café Rückholz

28 Freitag

LESUNG 17:00 Von Drewitz in die Welt Lesung und Dia- Dokumentation Abenteuerliche Urlaubsreisen nach Bulgarien – 5 Tagebücher 1981-1989, Edith Grott liest aus Ihrem Buch Projektladen Drewitz

VO RT R AG 18:00 Private Altersvorsorge Referentin: Barbara Schulze (Verbraucherschutz) Urania

KIDS 10:00 Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch Ab acht Jahren, von Michael Ende, Regie: Peter Kube Reithalle 14:00 Herbstvolksfest Mit Autoscooter, Jaguarbahn und das Riesenrad u.v.m., bis zum 08.10. Neuer Lustgarten 17:00 Filmpremiere des Trickfilmes „Unsere Reise mit dem Zauberkoffer“ Mädchentreff Zimtzicken

F E S T I VA L

FILM 18:00 Mensch 2.0 – Die Evolution in unserer Hand R: Alexander Kluge, Basil Gelpke, D/CH 2012, Dok., OmU, 108‘ Filmmuseum 20:00 Ra.One – Superheld mit Herz R: Anubhav Sinha, Indien 2011, OmU, 156‘, ab 19:30 indische Snacks; in der Filmpause: Tanz vom Shrishti Ensemble Filmmuseum

LIVE

PA RT Y 19:00 CL-Studio mixed by Bob Disco flavoured House Club Laguna 20:00 Donnerstags-Karaokeshow Ab 20:00 Mutantrinken mit Happy Hour, ab 21:00 gibt’s richtig was auf die Ohren, Eintritt frei Gutenberg 100 22:00 Potsdamer DJ`s geben sich die Ehre Elektro, Deep, Minimal oder House Bar Gelb

G A S T RO 16:00 Interkulturelle Grillmeile Den Besucher erwarten nicht nur kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern, sondern auch Aktivitäten, wie der Kartoffellauf und die anschließende Lese-Dia-Reise nach Bulgarien stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung Projektladen Drewitz 18:00 Hundertwassers kulinarische Reisen um die Welt Abendbüffet: Pan Asia Café Hundertwasser 19:00 Happy Hour Cocktails, Longdrinks und

LESUNG 19:30 Märchen im Nomadenland – Geschichten von der Seidenstraße Silvia Ladewig erzählt: Die Karawane - Von Menschen und Kamelen Volkspark

PART Y 20:00 Die 70er/80er Jahre Fete Mit DJ Pisi Club Laguna 21:30 Captain´s Night Mit 14482- Babelsberg-Hitradio & Captain+Cola Clärchens Tanzcafé 23:00 Boom Bap Party in der Gelb, DJ Knick Neck mixed Hip-Hop Classics and more, Eintritt frei Bar Gelb

Carisma, Creative Suicide, Oliver Knigge, Martin Coulée, Andree Voss Waschhaus

G ASTRO 09:00 Pimp my Burger Gestalte deinen eigenen Lieblingsburger so, wie du ihn haben möchtest Daily Coffee 09:30 Freitagsfrühstück Philantow Teltow

KIDS

ELECTRONIC FIGHT NIGHT

10:00 Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch Ab acht Jahren, von Michael Ende, Regie: Peter Kube Reithalle 15:00 Kinderklettern Betreutes Kinderklettern, Reservierung erforderlich Abenteuerpark Potsdam

JULIA LAUTNER•AG/KW•RO

FEST 14:00 Erntedankfest Gemeinsam mit den Kleingärtnern Am Schlaatz und dem Integrationsgarten, feiern wir das Erntedankfest Haus der Generationen und Kulturen

RECALL 8

28.09.2012 WASCHHAUS • POTSDAM 23:00 Electronic Fight Night Line Up: Recall 8 aka Reche & Recal, Julia Lautner, AG/KW Live, Ro, Grossa vs. Kenkay vs. Spule Live, Sschall & Rauch Live,Karl Knartz, Plastique Nouvelle, Chris Schubert

BÜHNE 19:30 Der Eisvogel Premiere, von Uwe Tellkamp, Uraufführung Bearb.: Ute Scharfenberg, Regie: Stefan Otteni HOT Neues Theater 19:30 Gutmensch ärgere dich nicht Mit Michael Ranz und Edgar May Kabarett Obelisk 19:30 Die Prophezeiung Thriller von Michael Klemm, neue Version Theater Comédie Soleil 20:00 Dame vor Spiegel – Jutta Wachowiak Theaterstars an Bord Theaterschiff

12:00 Frauen Festival: Heldinnen und Rebellinnen – ‘kleine’ Frauen – große Taten Straßenaktion mit der Wanderausstellung „Don´t fasten your seatbelt“ vom Bayrischen Flüchtlingsrat Brandenburger Straße 20:00 Freiland-Sessions: Ton an Offene Jamsession zum Mitmachen und Zuhören, Eintritt feri, ort: Café Wiewendy Freiland 20:00 Lutz Andres Die besten Rock- und Popsongs der letzten 40 Jahre, interpretiert an der Gitarre, Eintritt frei, bitte Plätze reservieren John Barnett Schiffsrestaurant

Methode, Fortbildung mit Suse Weisse T-Werk 18:00 Gesellschaftstanz Haus der Generationen und Kulturen

Live, Sub2Saw aka Sebastian 18:00 4. Oktoberfest Morgentau & Murio S. Live, Im festlich geschmückten Klangmann, Marschall & König, Ambiente wird das speziell zu diesem Anlass hausgebraute Bornstedter Büffel Festbier im Maß ausgeschenkt und werden typische Oktoberfest-Schmankerl, bis zum 27.10. Krongut Bornstedt

12:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Full House 14:00 Café Drewitz Ob jung, ob alt, ob mit Kind und Kegel oder ohne, ob allein oder nicht Projektladen Drewitz 17:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Happy Hour I+II 19:30 Dinnerfahrt bei Kerzenschein Drei Std. Schiffsfahrt über den Kleinen und Großen Wannsee inkl. Buffet, Reservierung erforderlich Schiffahrt in Potsdam 20:00 Happy Hour Cocktails und Longdrinks im Angebot Club Laguna 20:00 Music-weekend-starter: Wünsch dir was Tequila im Angebot

Pot-Still American Bar

S P O RT 18:00 Fußball-Übertragung live 2. Fußball-Bundesliga: SC Paderborn 07 : 1. FC Köln, VfR Aalen : FSV Frankfurt 1899, SSV Jahn Regensburg : FC St. Pauli, 20:00 Fortuna Düsseldorf : FC Schalke 04 Zeppelin Sportsbar

SO N S T I G E S 10:30 Homöopatische Erstversorgung Philantow Teltow 17:00 Jubiläum: Brandenburg und die Welt – Axel Blum, ein halbes Leben für die Urania Gäste: u.a. Dieter Hütte Urania 18:00 Mondnacht Spätöffnung für Nachtschwärmer: Blick über das nächtliche Potsdam, Lustwandeln und Verweilen bei stimmungsvoller Musik im festlich illuminierten Belvedere Belvedere Pfingstberg 18:00 4-Jahreszeiten-Salon ist eine Schreibwerkstatt mit Autoren und anschließender Lesung, für alle, die schon immer den Wunsch zu schreiben hatten und bisher vor dem weißen Blatt Papier sitzen blieben Kunstgriff 23 18:30 Fahrt in den Sonnenuntergang Drei Std. Fahrt mit dem Dampfschiff Gustav, an Bord wird gegrillt, Reservierung erforderlich Schiffahrt in Potsdam

KL ASSIK 20:00 Kammermusik im Foyer: Brahms Johannes Brahms: Sextett B-Dur op. 18 / Sextett G-Dur op. 36 , Mitglieder der Kammerakademie Potsdam: Yuki Kasai und Matan Dagan: Violine, Jennifer Anschel und Christoph Starke: Viola, Ulrike Hofmann und Jan-Peter Kuschel: Violoncello Nikolaisaal (Foyer)

KUNST 10:00 Unter der Oberfläche Bilder aus unserem Wasser Hier erleben unsere Besucher faszinierende Unterwasseraufnahmen der Tier- und Pflanzenwelt unserer heimischen Gewässer, fotografiert von Daniel Klaucke, 10:00 Infopoint mit freien Experimentierangeboten, 19:00 Film: Vortrag, Ernst Paul Dörfler: Faszination der Flüsse und Seen, Ort: Turbine Lounge in den Bahnhofspassagen Potsdam

18:00 Oktoberfest Campingplatz Himmelreich

FESTIVAL 20:00 Frauen Festival: Heldinnen und Rebellinnen – ‘kleine’ Frauen – große Taten In einer großartigen Version als Ein-Frau-Theater-Stück mit Handpuppen und Popmusik zaubert Bridge Markland „Faust“ aus der Kiste, in rasantem Wechsel spielt sie Mephisto, Faust und Gretchen, sowie zahlreiche Handpuppen als ihre Gegenspieler Prima Donna Frauenzentrum

LIVE

20:00 Keimzeit Kolumbus - Die Tour zum 30 jährigen Jubiläum Lindenpark 20:00 Feedback Berlin Viele starke Rocknummern der 70er bis 90er Jahre, Eintritt frei Gutenberg 100 KURSE 21:00 Confessin’ The Blues 10:00 Ausbildung zum/r ColorDie Band spielt Klassiker der Stylisten/in alten Meister von Robert Beginn der dreitägigen Johnson, über Muddy Waters bis Ausbildung, Anmeldung nothin zu T-Bone Walker und vielen wendig anderen bekannten Bluesgrößen, Kimages Training & Beratung aber auch Eigenkompositionen 12:00 Biographisches Theater gehören zum Programm Theaterstücke nach authenFontane Klub (Brandenburg) tischen Erzählungen bzw. 21:00 Un/Fame Part 1: Lungfish Erfahrungen selbst zu entwickeln, Fabrik ist eine erprobte und beliebte

FREITAG TRAINING SAMSTAG QUALIFIKATION SONNTAG FINALE

28.-30. SEP.

WALDBAD TEMPLIN 14473 POTSDAM

DJ, DRINKS & BBQ

EINTRITT 0.50

www.stadtmagazin-events.de september 2012

67


68

Kalender 15:00 Animalympia – Rekorde im Tier- und Pflanzenreich Im gesamten Tropengarten kann man die Rekordhalter aus dem Tier- und Pflanzenreich bestaunen, dazu gibt es jede Menge Informationen, Anekdoten und Geschichten zu den erstaunlichsten Leistungen aus Flora und Fauna, Anmeldung erbeten Biosphäre

SAISONFINALE AUF DER

SCHUTE

29 Samstag

Kabarett Obelisk 19:30 Die Prophezeiung Thriller von Michael Klemm, neue Version Theater Comédie Soleil 20:00 34,5cm neben dem Glück Afghanistan ist weit entfernt und doch entscheiden sich deutsche Männer und Frauen dort ihr Leben aufs Spiel zu setzen, was bewegt sie zu dieser Entscheidung, Diese bewegende Stückentwicklung von Martina König und Niclas Ruge beruht auf Tatsachenberichten Theaterschiff

FILM

BÜHNE 19:00 Der pinke Schal – Die Wiederaufnahme Asylrecht und der Umgang mit Asylsuchenden in Deutschland ist leider noch immer ein heikles Thema, vielen Menschen ist die Situation in der Asylsuchende leben nicht bewusst, umso größer ist daher unsere Freude, dass wir mit unserem Stück ein wenig mehr Aufmerksamkeit erregen können Lindenpark 19:30 Waisen Von Dennis Kelly, Regie: Stefan Otteni Reithalle 19:30 Das Käthchen von Heilbronn Von Heinrich von Kleist, Regie: Ingo Berk, 18:45 Einführung in die Inszenierung HOT Neues Theater 19:30 Jetzt schlägts 30! Mit Ándrea Meissner

14:00 I want to run – Das härteste Rennen der Welt R: Achim Michael Hasenberg, D 2012, Dok, 89‘, in Anwesenheit des Regisseurs Filmmuseum 18:00 Mensch 2.0 – Die Evolution in unserer Hand R: Alexander Kluge, Basil Gelpke, D/CH 2012, Dok., OmU, 108‘ Filmmuseum 20:00 Babycall Anna flieht mit ihrem achtjährigen Sohn Anders vor dem gewalttätigen Ehemann in eine scheinbar sichere Unterkunft in Oslos Vorstädten, verunsichert, labil und unter ständiger Beobachtung zweier Sozialhelfer krallt die Mutter sich an ihren Sohn und entwickelt eine ungesunde Form der übermäßigen Fürsorge Fontane Klub (Brandenburg) 20:00 Stummfilm mit Livemusik Der Golem, wie er in die Welt kam R: Paul Wegener, D 1920, 84‘, an der Welte-Kinoorgel: Helmut Schulte Filmmuseum 22:00 2001: Odyssee im Weltraum

Es wird die Möglichkeit geboten, auf der Slackline, einem in max. 50 cm Höhe angebrachten, flachen Band, zu balancieren, verschiedene Lines bzw. Gurtbänder in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsstufen werden installiert und können ausprobiert werden, für Hilfestellung sorgen reichlich Experten dieser neuen Trendsportart Volkspark

3.10. R: Stanley Kubrick, GB/USA 1968, 149‘ Filmmuseum

KL ASSIK 18:00 Herbstkonzert mit Hörnerklang Männerensemble Vokalkolorit, Potsdamer Hornquartett Potsdamer Männerchor 1848 e.V., Leitung: Ronald Reuter Nikolaisaal (Saal)

KUNST 10:00 Unter der Oberfläche Bilder aus unserem Wasser Hier erleben unsere Besucher faszinierende Unterwasseraufnahmen der Tier- und Pflanzenwelt unserer heimischen Gewässer, fotografiert von Daniel Klaucke, 10:00 Infopoint mit freien Experimentierangeboten, 19:00 Infoveranstaltung: „Säen und ernten in Gewässern“ mit Prof. Brämik und Mario Weber, Ort: Turbine Lounge in den Bahnhofspassagen Potsdam

KURSE 10:00 Grundkurs für Hobbyfotografen: Fotografieren statt knipsen Im zweitägigen Kurs wird die Theorie unmittelbar in der Praxis erprobt, erleben Sie spannende Stunden rund um die Themen: Erklärung der wichtigsten theoretischen Grundlagen, richtige Kamerahaltung, Kamerastandpunkt / Perspektive, optimale Ausschnittswahl, Motivwahl und Motivfindung uvm., Anmeldung erforderlich Kulturstall

FÜHRUNG 14:00 Öffentliche Theaterführung HOT Neues Theater

KIDS 10:00 Halloween-Spezial – Wissenschaftlicher Gruselspaß Halloween-Experimente im Grusellabor – passend zur Geisterstunde Extavium Potsdam 14:00 Märchenstunden im Nomadenland Erzählt und gespielt vom Schauspieler Edward Scheuzger, 14:00 + 16:00 Aschenputtel, 15:00 + 17:00 Pinocchio Volkspark 16:00 10 Jahre Puppentheater Spectaculum Anlässlich Jubiläums des Puppentheaters feiert das T-Werk dieses Jubiläum mit einer Festwoche: Kasper und der Teufel, Puppentheater Spectaculum, ab drei Jahren T-Werk 16:00 Anna und die Piraten Ein spannendes Theaterabenteuer mit Schauspiel und Puppen, für alle ab vier Jahren Kunstwerk 16:00 Wall-E – Der Letzte räumt die Erde auf R: Andrew Stanton, USA 2008, 98‘ Filmmuseum

FESTIVAL 20:00 Frauen Festival: Heldinnen und Rebellinnen – ‘kleine’ Frauen – große Taten Abschlussveranstaltung, Konzert anschließend Tanz Fabrik

FEST 12:00 Balanceakt Reunion – Slackfest Potsdam

Danke NABU!

17:00 Oktoberfest Bayerische Wochen im Havelmeer mit dem Vato Duo, Fassanstich, bis zum 07.10. Havelmeer 18:00 Oktoberfest Campingplatz Himmelreich 20:00 Oktoberfest Wir holen die Bayern nach Preußen - für alle, denen der Weg nach München zu weit ist, gibt es die Wiesn im Pub à la Pub Pub à la Pub

Mathieu Club Laguna 21:00 Tanz für Erwachsene Mit Hartmut Behrenwald ADTV Tanzschule Balance 21:30 Schlagerparty Mit 14482- Babelsberg-Hitradio Clärchens Tanzcafé

23:00 Bad Taste Party: Oktoberfest Special BravoHitsZone: Imbissbude aka. DJ Imbiss, (BravoHits / Boy-Girlgroups / 90s / Eurodance / Schlager Powerpop), FreakOutZone: Fantastic Flow aka. DJ Invain, (Trash / BigBeat / Electro / Rave aus Raveland / Happy Hardcore / Trance / 90s HipHop / ElectroRap) Waschhaus

LIVE 15:00 Kultur in der Natur: Evangelischer Bläserchor Potsdam Unter dem Motto “Blech im Grünen” spielt der Evangelische Bläserchor Potsdam unter Leitung von Elisabeth Goetzmann geistliche und weltliche Musik aus alter und neuer Zeit, Eintritt frei Belvedere Pfingstberg 19:30 Harpe celtique - Der Bretone Myrdhin mit seiner keltischen Harfe Myrdhins Harfenspiel ist etwas Einzigartiges: Er ist erfahren in der bretonischen Musik, ebenso in klassischer, moderner Musik und im Jazz, aber er vertraut am meisten seiner eigenen Inspiration AWO Kulturhaus Babelsberg 20:00 Krogmann und Freunde Deutscher Poprock, der aber gern mal ein wenig mit Jazz, Funk, Punk, Ska oder Soul Grooves balzt, Eintritt frei Gutenberg 100 22:00 Peter Schmidt & Axel Merseburger live Pot-Still American Bar

PART Y

23:00 Nachtalarm Exzessive House / knackiger Elektrobeats and alltime favorites by DJ Copp and Friends Nachtleben

G A S T RO 10:00 Themen-Brunch: Pan Asia Café Hundertwasser 12:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Full House 14:00 Kaffeeklatsch 11-Line 17:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Happy Hour I+II 20:00 Happy Hour Cocktails und Longdrinks im Angebot Club Laguna 20:00 Piratenfest Dinnershow Prinz Eisenherz

08:30 Electronic Fight Night After Hour, Eintritt frei Bar Gelb 19:59 Tanztee Der “Tanztee” mit einer heißen und zuckersüßen Mischung von Djane Darjeeling, Dj Grümmelkandis and friends Freiland

10:00 Deutsche Meisterschaft Wakeboard am Boot Waldbad Templin 13:30 Fußball-Übertragung live

20:00 Palmenzelt goes Boat Die letzte Party des Jahres, Partyfieber auf der Havel... Charts, House, All Time Favourites mit Dj Cooper, Abfahrt: 21:00 Hafen an der Langen Brücke 20:00 Schlagerparty Deutscher Schlager mit Matthias

Engl. Premier League: Arsenal FC : Chelsea FC, 15:00 SKYBundesliga Konferenz: Bayer 04 Leverkusen : SpVgg Greuther Fürth, SV Werder Bremen : FC Bayern München, 1. FC Nürnberg : VfB Stuttgart, 1899 Hoffenheim : FC Augsburg, Hamburger SV : Hannover 96,

S P O RT

Seit 111 Jahren für Mensch und Natur. Machen Sie mit! www.NABU.de

september 2012 www.stadtmagazin-events.de


Kalender 18:00 Borussia Dortmund : M’gladbach Zeppelin Sportsbar 13:00 Auf den Gipfeln des Pamir – Baumklettern und Slackline Hier kann man professionell gesichert bis zu 13 Meter hoch in einen Baum klettern und auf der Slackline das Balancieren erlernen, Ort: Nomadenland im Remisenpark Volkspark 14:00 SV Babelsberg – 1.FC Saarbrücken Karl-Liebknecht-Stadion

SONSTIGES 10:00 Interkulturelles Lernen Im Projekt von ICDI Haus der Generationen und Kulturen 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere, Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp Biosphäre 14:00 Interkulturelle Gruppe Prima Donna Frauenzentrum

30 Sonntag

BÜHNE 14:00 Die Königin von Babylon Auf den Spuren der Kaiserin Augusta mit Musik, Liedern und Arien, Treffpunkt: vor dem Schloss Park Babelsberg 17:00 Schach von Wuthenow Uraufführung von Theodor Fontane, Regie: Tobias Wellemeyer HOT Neues Theater 17:00 Die Prophezeiung Thriller von Michael Klemm, neue Version Theater Comédie Soleil

FILM 16:00 Wall-E – Der Letzte räumt die Erde auf R: Andrew Stanton, USA 2008, 98‘ Filmmuseum 18:00 Die Kunst sich die Schuhe zu binden R: Lena Koppel, S 2011, dt. F. m. UT, 100‘ Filmmuseum 19:00 Film zum Sonntag On the Road Thalia Kino 20:00 Babycall Anna flieht mit ihrem achtjährigen Sohn Anders vor dem gewalttätigen Ehemann in eine scheinbar sichere Unterkunft in Oslos Vorstädten, verunsichert, labil und unter ständiger Beobachtung zweier Sozialhelfer krallt die Mutter sich an ihren Sohn und entwickelt eine ungesunde Form der übermäßigen Fürsorge Fontane Klub (Brandenburg) 20:00 Blind R: Ahn Sang-hoon, Südkorea 2011, dt.F. m. UT, 111‘ Filmmuseum 20:15 Tatort 11-Line

KURSE 10:00 Grundkurs für Hobbyfotografen: Fotografieren statt knipsen Im zweitägigen Kurs wird die Theorie unmittelbar in der Praxis erprobt, erleben Sie spannende Stunden rund um die Themen: Erklärung der wichtigsten theoretischen Grundlagen, richtige Kamerahaltung, Kamerastandpunkt / Perspektive, optimale Ausschnittswahl, Motivwahl und Motivfindung uvm., Anmeldung erforderlich Kulturstall

15:00 Tango Argentino Workshop Mit Ilka Puschmann aus Berlin Friedenssaal, Königin-ElisabethHaus

VORTR AG 11:00 Warum blieb Königsberg seinem König nicht treu? Referentin: Dr. Claudia Sinnig (Autorin, Übersetzerin) Villa Arnim

FÜHRUNG 11:00 Preußisches Küchengeschwätz - Aus der Zeit gefallen Szenische Führung mit “Ferdinand Andrea Tamanti”, königlicher Hofkoch, Treffpunkt: Besucherzentrum an der Historischen Mühle Schloss Sanssouci 14:00 Führungen durch das Jagdschloss Jagdschloss Stern

tan z 10:00 Tanzparcours für Familien mit Livemusik Workshop mit Kathi und Ludovic Fourest & Heiner Frauendorf Fabrik

KIDS 10:00 Halloween-Spezial – Wissenschaftlicher Gruselspaß Halloween-Experimente im Grusellabor – passend zur Geisterstunde Extavium Potsdam 13:00 Auf den Gipfeln des Pamir – Baumklettern und Slackline Hier kann man professionell gesichert bis zu 13 Meter hoch in einen Baum klettern und auf der Slackline das Balancieren erlernen, Ort: Nomadenland im Remisenpark Volkspark 14:00 Herbstflohmarkt mit Kinderkram Treffpunkt Freizeit 15:00 Marnie fliegt Ab sechs Jahren, von Daniel Karasik (Deutschspr. EA), Regie: Kerstin Kusch Reithalle 15:00 Kultur für Kids – Auf der Bühne: Dornröschen Eine Frau kommt auf ihren Dachboden, um etwas zu suchen, da fällt ihr das alte Märchenbuch in die Hände und zieht sie mitten hinein in die Geschichte des Dornröschen, Ort: Zeltpunkt Montelino Volkspark 16:00 10 Jahre Puppentheater Spectaculum Anlässlich des Jubiläums des Puppentheaters feiert das T-Werk dieses Jubiläum mit einer Festwoche: Hase und Igel, Puppentheater Spectaculum, ab drei Jahren T-Werk

FEST

15:00 Kultur in der Natur: Duo 88er Gold Auf 88 Tasten und goldenen Saxophonen bringt das Duo 88er Gold seine Instrumente facettenreich zum klingen, von Swing bis Be Bop sowie von Bach bis Piazzolla interpretieren Julia Behrendt (Saxophone) und Oskar Ogrodnik (Klavier) ihr abwechslungsreiches Repertoire, Eintritt frei Belvedere Pfingstberg 16:00 Ein großes Fest der Tiere Woffelpantoffel Eine Katze und ein Bär laden alle ein zum großen Fest der Tiere am Froschteich, das wird ein Fest. Die Katze singt, der Bär tanzt und es kommen viele Gäste, für Kinder von zwei bis acht Jahren AWO Kulturhaus Babelsberg

PART Y 20:00 Karaoke am Sonntag Gruppentherapie für Sangeswütige & Szenetreff Potsdamer Gastronomie, Eintritt frei Gutenberg 100

G ASTRO 09:00 Pimp my Burger Gestalte deinen eigenen Lieblingsburger so, wie du ihn haben möchtest Daily Coffee 09:00 Aktivbrunch am See Brunch mit Bogenschießen, Boule & Wassersport Kongresshotel Potsdam am Templiner See 10:00 Sonntagsbrunch Gönnen Sie sich und Ihrer Familie einen entspannten Sonntag Morgen Havelmeer 11:00 Jazz Brunch Live mit Toni - macht uns den Jonny C. 11-Line 12:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Full House 17:00 Southern Comfort Drink - Special Trink zwei Southern Comfort Longdrink´s und es gibt einen Original SoCo Hut Happy Hour I+II

SPORT 10:00 Deutsche Meisterschaft Wakeboard am Boot Waldbad Templin 14:00 8. Pokertunier Gespielt wird Texas Hold´em no limit im Freeze-out Modus, d.h. alle Spieler erhalten zu Beginn des Turniers einen Chipstack von 12.000 Bowling Center Babelsberg 14:00 1.FCC Turbine Potsdam 1.FFC Frankfurt Karl-Liebknecht-Stadion 15:00 Fußball-Übertragung live Eintracht Frankfurt : Sport-Club Freiburg, 17:00 VfL Wolfsburg : 1. FSV Mainz 05, 19:30 ExclusivFußballdebatte von SKY Zeppelin Sportsbar 16:00 VfL Potsdam - Stralsunder HV MBS-Arena 22:00 Live - Übertragung vom american. Football aus der NFL Zeppelin Sportsbar

SONST IGES

So  / 30.09.12 10:00 Backofenfest 12 Sorten Brot warm aus dem Steinofen, Schwein am Spieß, Trödelmarkt für Kinder und Erwachsene, Basteln auf dem Ponyhof, u.v.m., ab 13 Uhr Live-Musik mit Axel Merseburger & Peter Schmidt Glindower Erzeugermarkt 12:00 Oktoberfest Bayerische Wochen im Havelmeer mit dem Vato Duo, Fassanstich, bis zum 07.10. Havelmeer

LIVE

09:00 Afrikanischer Gottesdienst Haus der Generationen und Kulturen 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere, Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp Biosphäre 18:00 Ärger nicht den gespaltenen Arsch: Der Pub à la Pub-Spieleabend Neben dem traditionellen Skatturnier und den zahlreichen Brett-, Würfel sowie Kartenspielen bietet das Pub wieder die Möglichkeit bereits zwei Stunden früher als sonst dem Gesellschaftsspiel zu frönen Pub à la Pub

15:00 Fluxus+ Teatime Livemusik vom Klavier Museum Fluxus+ www.stadtmagazin-events.de september 2012

69


Die PoliZeiDirekTion WesT biTTeT um miThilfe Polizei sucht nach Geschädigtem, Zeugen und Tätern 25.03.2012, 8:46 Uhr, Straßenbahn Linie 91, Bahnhof Pirschheide - Rehbrücke Durch den Verkehrsbetrieb Potsdam und Aufzeichnungen einer Überwachungskamera erhielt die Polizei Kenntnis über eine Körperverletzung. Acht Personen stiegen am Sonntagmorgen am Hauptbahnhof in die Straßenbahn Linie 91 ein, das spätere Opfer saß dort bereits. Es ist davon auszugehen, dass sich Täter und Opfer kannten, denn schon beim Einsteigen redeten die Personen miteinander. Kurz darauf ging ein Mann aus der Gruppe auf den Sitzenden zu, es gab ein impulsives Streitgespräch und kurz darauf zu einer Rangelei, bei der sich ein Zweiter Mann aus der Gruppe einmischte. Durch die erste Person wurde das Opfer festgehalten und der Andere schlug etwa 12mal mit der Faust seitlich auf den Kopf des Geschädigten. Zweimal schlug er ihm frontal ins Gesicht und einmal mit dem Ellenbogen an den Hinterkopf. Der Mann wurde dabei offensichtlich verletzt, die Bilder der Überwachungskamera zeigen, dass er stark blutete. Der Schläger ging anschließend zur Gruppe zurück, der Festhaltende wendete sich dem Verletzten zu und reichte ihm ein Taschentuch. An der Haltestelle Sporthalle stieg der Schläger aus. Das Opfer verließ die Bahn an der Kunersdorfer Straße. Der Festhaltende stieg in der Eduard-Claudius-Straße aus. In der Bahn befanden sich Personen, die wahrscheinlich Zeugen der Straftat wurden. Ein Mann, zwischen 60 und 70 Jahren, informierte den Fahrer über die Schlägerei und setzte sich aus dem vorderen Bereich in die Nähe des Opfers. Etwa zwei Reihen vor der Gruppe saß ein älterer Herr, der einen Mischlingshund bei sich hatte. Außerdem nutzte eine Frau mit drei Kindern diese Straßenbahn. Wenn sie sich als Zeuge wiedererkennen, helfen sie bei der Aufklärung des Sachverhaltes.

Die Polizei sucht auf diesem Weg nach dem Opfer der Körperverletzung, den Zeugen und den Tatverdächtigen.

Sachdienliche Hinweise an das Bürgertelefon des Polizeipräsidiums

Tel.: 0331- 5508-2624 (rund um die Uhr besetzt) Oder an die Internetwache:

www.internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Erwischt Fotografen: Stefanie Osthushenrich, Philipp Romoth


Das Original mit 체ber 10.000 Partypics im Netz: www.stadtmagazin-events.de Hier haben wir euch fotografiert: Hafenfest, Waschhaus, Club Laguna, Kutschstall, Erlebnisnacht, Nachtleben, Filmpark, Palmenzelt, Cl채rchens

DR mbs AZ Events Pctcard ExtraFair 160712.pdf 1 16.07.2012 08:01:01

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

arte* Kreditkhm otiv mit Wunsc

* 5 Euro p.a. f체r ein Wunschmotiv auf der Kreditkarte


Erwischt



3

LTE speed

Surfen mit Lichtgeschwindigkeit!

Von der is Beratung btion a ll ta zur Ins a– für Euch dmer die Potsda eVodafon Shops!

Mit Vodafone LTE gehst Du jetzt in atemberaubender Geschwindigkeit mit bis zu 50 MBit/s1 online – ob zu Hause oder unterwegs. LTE kommt über Funk und ist deshalb sofort bei Dir verfügbar, selbst in vielen ländlichen Gebieten.1 Damit haben lange Warte- und Ladezeiten ab sofort ein Ende! Jetzt direkt durchstarten mit dem supergünstigen LTE-Tarif zum Aktionspreis für zu Hause.

SO_3301_Event_Anzeige_Potsdam_August_280x178_RZa.indd 1


Anzeige

Jetzt Aktionspreis sichern! Nur für kurze Zeit: Rasend schnelle Surf-Geschwindigkeit erleben und in Top-Sprachqualität mit FestnetzFlat telefonieren – mit LTE Zuhause Telefon & Internet 21600! Einfach buchen und mtl. 25 € sparen!2 Weitere Angebote mit bis zu 50 MBit/s1 LTE-Surfspeed gibt’s in Euren Potsdamer Vodafone-Shops.

Nur bis

LTE Zuhause Telefon & Internet 21600 Flat surfen Download bis 21,6 MBit/s, Upload bis 5,7 MBit/s (15 GB HighspeedVolumen) Flat telefonieren ins dt. Festnetz

30.09.12

mtl.

34 €

99

1/2

statt 59,99€

1 LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Wohnadresse im Shop oder unter vodafone.de/turbo-internet 2 Gilt bei Abschluss eines LTE Zuhause Telefon & Internet 21600-Tarifs bis zum 30.09.2012: Mindestvertragslaufzeit 24 Mon., einmaliger Anschlusspreis 9,95 €, Aufpreis für LTE ZuhauseHardware-Paket mtl. 2,50 €. Bis zu einem Datenvolumen von 15 GB pro Abrechnungszeitraum steht Ihnen die jeweils größtmögliche Bandbreite mit bis zu 21,6 MBit/s zur Verfügung, darüber hinaus max. 384 KBit/s. Peer-to-Peer-Kommunikation ist nicht gestattet. Standard-Inlandsgespräche ins dt. Festnetz inklusive. Es fallen weitere verbrauchsabhängige Entgelte an, z. B. für Gespräche in die dt. Mobilfunknetze ab 0,19 €/Min. Anbindung des Anschlusses erfolgt über Mobilfunk. Gilt nur bei sofortiger Anschaltung („sofort nutzen“). Alle Preise inkl. MwSt.

Vertraut auf Euren kompetenten Vodafone-Ansprechpartner in Eurer Nähe: Vodafone-Shop Bahnhofspassagen Babelsberger Straße 2 – 10 14473 Potsdam

Vodafone-Shop Sterncenter Nuthestraße 14480 Potsdam

Vodafone-Shop Großbeerenstraße Großbeerenstraße 123 – 135 14482 Potsdam

Vodafone-Shop Waldstadtcenter Am Moosfenn 1 14478 Potsdam

Vodafone-Shop Babelsberg Karl-Liebknecht-Straße 136 14482 Potsdam

06.08.12 10:23


76

Kleinanzeigen

Kleinanzeigen aufgeben ganz einfach! Private Kleinanzeigen*

Gewerbliche Kleinanzeigen*

Private Kleinanzeigen sind Anzeigen, die nicht gewerblichen Zwecken dienen und nicht im Zusammenhang mit einer hauptoder nebenberuflichen Tätigkeit stehen. Private Kleinanzeigen können wie folgt aufgegeben werden: - über das EVENTS-Kleinanzeigenportal im Internet unter www.stadtmagazin-events.de/kleinanzeigen - per SMS: Als SMS-Text zuerst bm.100.kl. und dahinter euren Text eingeben, anschließend die SMS an 32223 senden. Eine SMS kostet 59 Cent (D1, VD2, O2, e-plus). Der Vodafone D2 Routing-Anteil beträgt 12 Cent.

Gewerbliche Kleinanzeigen sind Anzeigen, die gewerblichen Zwecken dienen oder im Zusammenhang mit einer haupt- oder nebenberuflichen Tätigkeit stehen. Gewerbliche Kleinanzeigen können wie folgt aufgegeben werden: - über das EVENTS-Kleinanzeigenportal im Internet unter www.stadtmagazin-events.de/kleinanzeigen *Kleinanzeigen-Annahmeschluss: siehe Stopper. Zu spät eingesandte Anzeigen werden automatisch ab der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Anzeigen, die im Wortlaut gegen die guten Sitten verstoßen oder zu kriminellen Handlungen auffordern, werden nicht veröffentlicht.

Verkaufen. Vermieten. . n e n ie rd e V . n e b ie rl e V

NEU!

eben fg u a e n li n o n e ig ze n a in Kle anzeigen in le /k e .d ts n e v -e n zi a g www.stadtma eigen zeigen • Kontaktanz

• Gewerbliche An a Private Kleinanzeigen

49-jähriger, schlanker, treuer, ehrl. Mann aus Beelitz sucht spontane, lebensl. Frau, gern m. Kind f. Aufbau einer Beziehung. Interessen: Inliner, Radfahren, Reisen. Kontakt: citaro62@gmx.de Sommernachtstraum! Pilot, 36, groß & sportlich, reise- u. unternehmungslustig, sucht charismatische Sie zwischen 24-34, schlank & gebildet, um endlich den Sommer gemeinsam genießen zu können! dreamevents@gmx. de Er, 25J., 1.88m hat blaue Augen nur für Dich. Du magst es gerne unkompliziert, kuschelig, romantisch und treu. Gern bist Du bei schönem Wetter draußen. Dann sende eine E-Mail mit Bild an just4u1@gmx.de Einsamer Motorradfahrer 28J./175cm/64kg/dunkelblond, sucht einsame Sie um zusammen nicht mehr alleine zu sein. Wenn du Dich angesprochen fühlst, melde dich bitte mit Bild an: chaosbiker@rocketmail.com Wir su. für unseren Kumpel

ne Frau. Er ist 33 J., 1,70m, ca. 85kg, braune Haare, braune Augen. Er ist sehr sympatisch, lebensfroh und für jeden Blödsinn zu haben. Sie sollte zw. 25-35 sein. alexsuchtfrau@web.de M (29/ 1,78/ blond/ schlank) sucht vllt. genau dich, w. bis 29 J. für eine (feste) Beziehung. Bin locker drauf u. garantiert kein Langweiler!! Bei Interesse calyber83@gmx.de Der kleine Freche von nebenan ist vielleicht dein Mann, den Du noch nicht gefunden hast, nach dem Du immer auf der Suche warst. Augen sagen mehr als Worte, drum lass uns sehen ;) ganz junger M, 40, 1,67 fallingangel15@email.de

sein. Wünschenswert wäre es, wenn du weist, was du willst: treu, ehrlich und was dazu gehört. Schick mir eine Mail unter Cludwig3@gmx. de

What´s your name? What´s your number? I would like to get to know you... :-) Ich (M, 27 J., 1.80 m + schlank) freue mich über deine Zuschrift an: finde.ich.dich@web.de

Hallo, ich suche Dich. Darf es mal was anderes sein? Intensiv, Du verführst mich und ich besitze Dich? Ich bin dein Führerschein und warte sehnsüchtig darauf, daß Du mich nach nur 10 Tagen Dir zu eigen machst. Ich zeige Dir die Theorie, Du mir die Praxis. Na, wie wär´s, Lust auf gemeinsamen Verkehr? :) www.intensivfahrschulepotsdam.de

Ich suche nicht, weil ich dich schon gefunden habe. Bist du eine sympathische Frau, humorvoll, hast ein süßes lächeln u. bist zwischen 25-32. Dann melde dich einfach, ich, 29, aus Potsdam. An hallo-2012@gmx.net

Er, 42 Jahre, 1.89m, sehr sportlich, schlank, NR, gepflegt aus PM sucht Sie. schoenesleben7070@gmx.de

Labradorrüde sucht für seinen 40-j. Rudelführer eine Gassibegleitung auf Augenhöhe (1,78), sowie eine bodenständige, humorvolle gern auch etwas freche Sie zum verlieben!!! verliebenundgassi@gmail.com

Suchen ein sympathisches Lächeln (w, 25-35 J.) für unseren Hobby-DJ und Motorradbegeisterten Kumpel. Wenn du Interesse hast, melde dich bitte mit Foto bei uns! Wir freuen uns ;) Kathi. wagner@gmx.de

Tageslicht tauglicher junger Mann, 31, sucht Tageslicht taugliche junge Dame. Du solltest schlank und zwischen 24-28 sein. Da ich selber nur 163 groß bin, solltest du auch zwischen 163-170 groß

"Dynamit-Harry" 45/173 sucht Frau für knick-knack mit anfassen, Frühstück und gelegentliche Radtouren in der Kulturlandschaft (P) oder andersrum, gerne auch Beziehung. eastpear@hotmail.com

September 2012 www.stadtmagazin-events.de

Hab das fade Essen satt! Suche Grund die Suppe zu versalzen. 34 J., 1,92m, großer, kräftiger Kerl aus Potsdam sucht liebe, treue Frau für feste, glückliche Beziehung. kippa8@web.de Bengel sucht Engel. Ich, m, 27 J., 1,87m, 83kg Tendenz steigend:-), suche eine Partnerin für eine harmonische Beziehnung. Greif zu solange das Fleisch noch frisch ist. Bei Interesse bitte mit Bild melden. bengelsuchtengel@gmx.de Jungfrau, 40, männlich, mit Hund sucht Dich (w) für's Leben, gern mit Kind. Keine Angst, ich mein's ehrlich. Erwarte das aber auch;) fallingangel15@email.de Sportlicher 33-jähriger Er sucht Sie als passendes Gegenstück. Bin 1.72 groß

und habe 2 Hunde. Trau dich und melde dich unter 0152/25880755. Bitte mit Bild. Er, 22, blond, 180 cm groß, mollig. Sucht dich zwischen 16 und 22 Jahren Für ein Leben zu zweit! Ich bin lieb, nett, treu, ehrlich und hab das Singleleben satt!!! Meldet euch bei mir! Tel.: 0174/8316929 M, 39, 183 cm, suche genau dich, für ein Kennenlernen und eine Beziehung. Freue mich über jede SMS von euch. Tel. 0174/2593448 Netter, sportlicher, humorvoller Er (29/190) sucht nach einer ehrlichen und lieben Sie für möglichst längerfristig :-) . Tel. 0172/3084178 Er, 27 J./ 1.73 m, normal gebaut, ehrlich, zuverlässig u. treu mit viel Sinn für Humor u. Spontanität. Ich meine es ehrlich mit einem u. würde dich nie im Regen stehen lassen. Ich suche eine junge Frau für eine feste Beziehung. Ich freue mich über eine Antwort von dir. Lg SMS 0178/1693480 Geselliger Kerl sucht Herausforderung für Herz und Seele! Du bist zw. 20-28 J. auch leicht sportlich u. unternehmungslustig? Super, freu mich drauf ;) 0176/30751670

Ich (m, 33) suche eine romantische Sie (18-45) zum reden und kennenlernen. Vielleicht gibt es da draußen ja mein passendes Gegenstück? Ich freue mich auf eure Antworten! 0157/88707073

W, 30, aus P., 1.57m, sucht einen Mann für eine gemeinsame, glückliche Beziehung. Bist Du treu, ehrlich, humorvoll, familienorientiert & stehst mit beiden Beinen im Leben wie ich, dann schreib mit Bild an mailansinglelady@yahoo.de Auch keine Lust mehr auf das Single-Leben? W., 27 sucht ehrlichen, treuen u. symphatischen Mann zw. 25-31. Ich bin 1,65 (blaue Augen, braunes Haar). Neugierig? Dann meld dich unter L_Sun85@yahoo.de Dynamische, junge Sie (22 J.; 1,73 m) sucht dich! Bist du zw. 23-29 J., treu, humorvoll und ehrlich. Dann melde dich! ebby219@web.de Powerfrau, ich, 30, schwarzes Haar u. blaue Augen sucht liebenswerten


Kleinanzeigen Mann. Du solltest mich zum lachen bringen, kein Langweiler sein u. mit beiden Beinen fest im Leben stehen. wantedpotsdam@ web.de Sie, 43/168 cm, NR, attr., berufst., humorv., ohne Altl., sucht ihn mit ähnl. Eigensch. zum Aufb. einer ehrl., harm. u. dauerh. Bez. BmB 00491773859041

Dom. Herr 48 J. gepflegt, niveauvoll, diskret versohlt den "bösen Mädchen" liebevoll den Po.:) KfI. Bewerbung m. Bild an: erotikspiel@freenet.de

mit seiner Anaconda und Zunge die Frauen von 18-50 J. nach ihren Wünschen. 0176/57512335

und Stiefel, hast mit deiner schwarzhaarigen Freundin an einer Bank getanzt. ;) RobbiRob83@gmx.de

Humorv. Mann. 50/183 cm, gute und schlanke Figur sucht Sex. Vernachlässigte Sie ab 35 J. für spontanen Sex. Nur Mut! :-). 0177/3957039

Plasmaspender gesucht 0331-5816590 Für mehr als ein Dankeschön

Er, 1,81/87/50, sehr erfahren, sucht attraktive Sie für erotische Spielchen und tollen Sex! Beiderseitige Diskretion erwünscht!! 0176/ 53734739 Attr. Single, M., 40 J., 1,90 m, sportl., dom. sucht junge, devote Frau für lustvolle Sexspiele von zart bis hart, Whg. vorh., 100% diskr. BmB an: flag@freenet.de Ich (männlich, 30 J.) suche wegen krankheitsbedingten Einschränkungen seriöse, einfühlsame und herzliche therapeutische Sexualbegleitung (weiblich, bis 30 J.) in Potsdam. alex. pdm@aol.de Jg. Mann strippt kostenlos für die Frauen eurer Party, eures Kaffekränzchens usw. 0178/4363136

Er, (61, 176, 77) schlank, kultiviert, diskret sucht Sie für schöne und erotische Momente. coolman.50@ web.de Ich, 30, suche Mädels und Frauen die Spaß am Sex haben, so wie ich. Alter ist egal. Bei mir oder bei dir. Meldet euch. Ich29suchedich@googlemail.com Ich (Ende dreißig) suche hübsche Mädels und Frauen die mich oral (französisch) verwöhnen! Kein GV! Bin gepflegt, rasiert und diskret! Zahle gutes TG potsdamer.44@web.de Reifer, erf. Mann (48) verwöhnt dich nach allen Regeln der Liebeskunst. mannliebtdich@yahoo.de M, 55/1.87/84, schlank, sucht Frau zwischen 30 und 55 für gelegentl. Sex von zart bis hart. Trau dich! :) 0176/50821518 Welches geile Girl bis 26 J. möchte gerne kostenlos von mir erotisch massiert werden. Bilder- und Videotausch ist möglich. 0152/26704906 M. (37/193/78) verwöhnt

21.07/ Mc Donalds, Du stolperst vor der Tür u. ich konnte mir das Lächeln nicht verkneifen. Ich hellblaues Shirt, lockige blonde Haare. Du warst mit 2 Freunden da. Zossen o. Nachtleben. Lust auf Wiedersehen? magic9285@yahoo.de Erlebnisnacht. Susanne aus Langerwisch, war mit meinen "firewalls" unterwegs. Du, Jens (Bau-Ing.) aus Köpenick, warst mit Deinem Freund Olaf dort. Können wir die Unterhaltung "mit Absicht" verlängern? sms70@web.de Stern-Center und Brandenburger Str., 28.7. Ich hatte ne blaue kurze Hose an und wir haben uns angeschaut. Irgendwoher kenne wir uns und da ich wieder in München wohne, würde ich mich freuen du sagst es mir. aaa_3@web.de 28.07.12 Erlebnisnacht am Brandenburger Tor! Du, W (24-27?), sehr attraktiv, schlank, blonde lange Haare, hautenges schwarzes Kleid

Männerdusche! Das habt ihr wirklich super gemacht! ;o) 05.09......Hey Schatz. Zwei Jahre sind es nun und ich liebe dich jeden Tag mehr. Danke das du nicht aufgegeben hast und mich überzeugt hast, dass aus Freundschaft Liebe werden kann. Lieb dich. Dein Engel

Single-Mami (31) mit 2 süßen Mädels (7 Wochen u. 4 Jahre) sucht andere alleinerziehende Mamis für gemeinsame Unternehmungen und Erfahrungsaustausch. Mailt an jassi-ro@web.de

Ich liebe dich und will dich niemals verlieren mein größter Schatz! Du bist alles in meinem Leben. Murkel

24.9. Sascha, es ist soooooo schööön, dass es dich gibt. Wünsche dir einen tollen Hochzeitstag und will dir sagen, dass ich dich genauso liebe wie am ersten Tag. Deine Maus Y.

Honey, ich bin wahnsinnig stolz auf dich! Du hast die letzten Wochen so hart gelernt und ich verspreche dir, dass es sich gelohnt hat. Ich freue mich nun auf ein neues Kapitel mit dir =) Deine Line

Du hast am 31.07. mein silb. Nokia Handy nach dem Finden in der Drewitzer Str. in Potsdam behalten. Ich benötige meinen FotoMusik-Chip, für mich wichtige Unterlagen. wergibtmirChip@ meine-dateien.info

Unser ungeborenes Baby grüßt die Brandstifter der Dixi-Toiletten vom 4.8. Unsere ganze Wohnung stank danach! Das nächste mal warnt uns bitte vor, damit wir die Fenster vorher schließen können Danke ;-)

Wer ist am 10.8. am Wasserspielplatz im Volkspark zw. 11-12 Uhr gewesen? Rosa Cashmere-Baby-Decke mit weißer Umrandung vermisst. Wer hat sie gesehen oder eingesteckt? Finderlohn! 0170-9063293

Ullrich, Du bist das Beste, was mir jemals passiert ist. Ich liebe Dich (Euch) über alles. Alles Gute zu Deinem 30. Geburtstag auch auf diesem Wege -> ...wjTz!!! Deine Ulrike

Schlösserlauf lange vorbei... In diesem Jahr waren wir beide "Gewinner" u. trugen gemeinsam eine Medaille im Ziel... Lust auch auf einen gemeinsamen Kaffee?! Tag u. Ort sollte bekannt sein... Melde dich, wenn du magst... 0176/56366777 Er 47/170/85 sucht Sie für gemeinsame Gespräche und Unternehmungen um nach dem Schmerz einer Trennung wieder ins Leben zurückzufinden. Geht es Dir ebenso und Du bist auf der Suche? ... dann melde Dich: mittellinie@gmail.com

Hey mein bebé! Hier nochmal schwarz auf weiß: Ich liebe dich über alles!!! Verschlafen, ungeschminkt, gelockt, das komplette Paket :) Tausend Küsse

Ich freue mich auf ein Leben mit dir! Liebe dich. die hexe :-) 04.9.: Liebe Frau Tarni, Happy Birthday!!!!!!!!!!!! Alles Gute zum Geburtstag, Du alte Uschi! Knutscha J&E 26.9. Mein Kuschelhase, heut ist es soweit, Dein 30. Geburtstag steht an und wir liegen im Süden am Strand in der Sonne und ich versüße Dir dein Tag:-) Ich wünsche Dir zu deinem Geburtstag ganz viel Gesundheit und Liebe, alles Glück der Welt, das all deine Wünsche und Träume sich erfüllen und wir uns noch ganz lange so glücklich und verliebt haben, wie jetzt!!! Danke für alles!!! Love you, deine Prinzessin Liebe Mami, liebste Schwiegermami, alles Glück der Welt zu deinem runden Geburtstag... Auf geht es in den Süden!!! Haben Dich alle lieb! Kussi Martin & Ela, Marcel & Luisa!

Hallo liebe Leute von Superfit, herzlichen Dank für den 2. Handtuchhaken in der

H o c h z e i t e n Po r t r a i t s We r b u n g & F a s h i o n

Mysterium der Weiblichkeit: Nachmittags-Seminar zur Vagina im Nov. WellnessMassage-Kurstag im Okt. sowie Info-Abend im Sept.! 0331-81712912 www.körpertempel.de

Klavierlehrer/-in, gerne auch Student/-in, als Hausunterricht in Babelsberg 1x wöchentlich gesucht. Vorkenntnisse vorhan-den, ab sofort!! Kontakt: 01784158742

Farb-, Stil-, Make-up-Beratung (u./o.) für je 20 Euro! Festgelegte Termine n.A. Kontakt: ks@kimages.de

Alte geistliche Lieder, Gregorianik. Wer hat Zeit und Lust zum Singen, Noten suchen, Konzertbesuche kreuzherzrose@web.de

Wunderbar sinnliche, lusterweiternde Tantra-Massagen für Sie, Ihn und Paare! P.-Babelsberg 0175-2900006 www.körpertempel.de

Professionelle Burnoutberatungen und Fachseminare durch geprüfte psychologische Beraterin, systemischer Coach und Fachberaterin für Burnout. Terminanfrage unter Telefon: 0170/5221022

Der Jugendkammerchor Potsdam sucht wieder verstärkt nach neuen Mitgliedern vor allem Tenor und Bass, aber auch nach Sopran und Alt-Stimmen. Traut und meldet euch per Mail unter: singakadamiepdm@aol.com Gitarrenunterricht, Hauptgenres Rock/Metal, Pop. Anfänger bis weit fortgeschritten. 0331/28793192 Potsdamer Rockband sucht Bassisten! Proberaum, Songs, Album und jede Menge Konzerte vorhanden. Infos und Bewerbung unter: hannes@catsieben.de Gebe klassischen Gesangsund Klavierunterricht! kostenlose Probestunde: 0171 167 40 82

Wir suchen für unsere Mannschaft fussballbegeisterte Mädchen ab 16 Jahren. Für diejenigen, die lieber hinter der Linie stehen suchen wir auch einen engagierten Torwarttrainer. T.Brandenburg83@gmx.de Sportstudent gibt Personaltraining & Ernährungsberatung (Einzeln/ Gruppe) 0176/70074997

Mathe-Nachhilfe für 8. bis 13. Klasse sowie Studium. Über 10-jährige Erfahrung. Tel. 0331/864208 oder 0162/7383747 Physio/ Ergo-Praxis bietet ab sofort bezahltes Praktikum, Bewerbung an: kontakt@physio-am-bahnhof.de

Verk. VW Alufelgen mit Sommerreifen 1 Jahr alt, 235x45 R17 auf 7,5J 17H2 LK 5x112, 4 Stück, Tel. 01723230968

Verkaufe 16 Zoll Alu-PukyKinderfahrrad Lillife. Sehr guter Zustand. 99,- Euro (ehem. NP 199,- Euro). Tel. 0170 31 89 613 Verkaufe Kawasaki 125 D-Tracker, 125 ccm, Enduro mattschwarz, 3500 km, Unfallfrei, max. 110km/h, VB 1800 Euro, lenschp@yahoo. de

kathleen-friedrich.de Hegelallee 57,14467 Potsdam, Tel. 0331 62 07 240 www.stadtmagazin-events.de september 2012

77


78

Kleinanzeigen Zeitvorwahl, EnergieKlasse A, Waschklasse A, 1400 U/Min, gepflegt) zu verk. VB (Schalter defekt) 0176/41072699 Schäferstündchen?? PerserDeckkater in Creme mit Nase & super langem Fell geimpft, entwurmt erwartet rollige Damen Tel.01738184450 Jumbo Katzentoilette/ Haus Neu Maße: L70 x B56 x H46 aus Kunststoff mit Aktivkohlefilter und Schwingtür für 20 Euro zum Abholen 0177/3353746 Süßer Cairn Terrier ab Okt. in liebevolle Hände abzugeben. Gechipt, geimpft und entwurmt. Der kleine ist 1 1/2 Jahre alt und braucht eine liebe Familie/Person. 150 Euro VB Infos: FlachlandFranziska@ web.de

Wohnungsauflösung Alles muss raus! Verkaufe: 2x Couch, 2x Bett (140/160x200, inkl. Matratze & Lattenrost), Küche, Anbauwand, Schränke, Tische & Stühle, Damen-/Herrenkleidung, Deko, DVDs uvm! 09.09.12, 16-19h. 0176/61081540 Privater Klamottenverkauf aus 2 Mädelhaushalt am 30.9. von 10-14 Uhr. Alle Jahreszeiten. Größen von S bis L. Schuhe Schmuck, Accessoires ect. Näheres unter 0163/1914822 bis 18 Uhr. Verkaufe zwei 3-Wege Bassreflexboxen Modell MBC 300, Musikleistung 300W, 85x22x25, 20 Euro Kontakt: 0179/2116022 Verkaufe gemütliches Megasofa für 150 Euro. Das Sofa ist in den Farben weinrot, occa-orange u. dunkelgrün. Der Lümmelplatz hat die Maße B/T/H 270/108/80cm. Dazu 4 große u. 4 kleine Kissen. 0171/4071738 Verkaufe 2 Stereoboxen 97x33x28 20 Euro Kontakt: 0179/2116022 Neuwertiger Kombi Kinderwagen von Knorr - besichtigen in PotsdamBornstedt, 90 Euro VB, Tel: 0176-87475675

Suche Malaria-Medikament wie Lariam/Malarome/ Paludrine/Riamet/ Quensyl für meinen Indochina-Urlaub im November 2012. calista@ mailueberfall.de

Erf. Hobbyfotograf (52) sucht weibl. Modelle für Porträt- und erot. Fotografie. www.brave-bilder.de Silbernes Nokia-Handy am 31.07.12 um 14.20 Uhr in der Drewitzer Str. in Potsd.Waldstadt 1 verloren. Ich freue mich, wenn sich der Finder unter 0331/64749201 meldet. Finderlohn ist selbstverständlich. mueller.MU@ gmx.de Unkomplizierte und gebildete junge Frau mit hübschem Po als Modell und Muse gesucht. Mail an po-e-

B o s c h -Wa s c h e m a s c h i n e WFK 2831 (AquaStop,

Sende uns für die nächste Ausgabe bis zum 17.09.2012 Deine Kleinanzeige. Wie das geht, steht auf der vorherigen Seite oben. Viel Spaß! Nachmieter gesucht, 3 Zi., 65,91 m² in Babelsberg, Hubertusdamm, Küche, Bad, Balkon, 4.OG, 600,40 Euro warm. Ab 01.10.12, ruhige Lage, gute öffentl. Anbindung. Tel.0331/623293 NM gesucht, helle 3 Zi., 64 m², P.West, unmittelbar P.Sanccouci, 2 Balkone mit Tagessonne, Ofenheizung, Wannenbad + Küche gefliest, Keller, ggf. Küche, Innenhof + Autostellplatz, Kontakt:

LANDSTADT GATOW - KAUFEN GÜNSTIGER ALS MIETEN!

provisionsfrei

Erstbezug! 4 Zimmer, Wohnfläche ca. 87 m2, Grundstück ca. 178 m2, Kaufpreis 189.000,- € MUSTERHAUS GATOW Jules-Verne-Str. 30, 14089 Gatow Öffnungszeiten Sonntag von 13-16 Uhr Montag - Mittwoch von 13-17 Uhr

www.semmelhaack.de

sie@gmx.de Wer hat Lust, sich mit mir einen schönen, ruhigen Kursraum in Potsdam zu teilen? Brauche nur Termine Mo-Do. Abends, sonst wäre er frei. 03382-705648 oder Kursraum-Potsdam@ freenet.de Fotograf für Hochzeit, Geburtstag & Firmenevent 0331-2731562, www. rotschwarzdesign.de/ fotografie

Balkon, Fahrstuhl, Stellplatz, Kirchsteigfeld, Tel. 017624469179 marc.vom.mars@ gmx.de Nachmieter gesucht! Ferch (Schwielowsee): helle 2-Raum Dachgeschosswohnung, (2OG), 60 m², Balkon, moderne große EBK, Keller + Fahrradkeller, Bad mit Wanne + Fenster, Parkplatz, 535 Euro warm! Ferch535@web.de 1-Raum DachgeschossWohnung in PotsdamBornstedt, ca. 40 Quadratmeter, ab 01.10., Euro 350 Euro Warmmiete. Telefon 0172/4988111 Potsdam-West, Ladengeschäft, 2 Räume, Teeküche, WC mit Dusche, 2 Kellerräume, ca. 82 m², NKM 650,00 € zzgl. NK zzgl. MwSt., Fa. Semmelhaack Tel.: 0331 - 58 49 835, www. semmelhaack.de

PWG 1956 eG _____________________________ Die Genossenschaft mit Spareinrichtung Wohnungsangebote unter Tel.: 0331/97 165- 40/ 60 od. Internet: www.pwg1956.de

Die perfekte MännerWohnung sucht NM ab Okt 2012, 2 Zi, 51 m², 499 Euro WM, DG, EBK, Laminat,

September 2012 www.stadtmagazin-events.de

Bei Vorschlägen bitte melden unter 0152-04996093

Gesuche Suche 3-Zi.-Wohnung in Babelsberg, ab 75 m², bis 800 Euro warm, mit gr. Balkon od. Dachterrasse, Parkett od. Dielen, prov.frei, Einzug ab Dezember, auch Tausch gegen schöne 2-Zi.Whg. mögl., 0173/6219752 Gesucht 2-3 Zi. Whg in P - Nord/West/Vorstädte, ab 75 m², Altbau saniert, bevorzugt Parkett EBK Balkon/ Garten, bis 900 Euro warm, Bezug ab 03/2013, Angebote bitte an krueger.henning@ web.de

Garten

TEL. 0331-58498-41

Die geheimnisvolle Welt der Astrologie "Entdecken, Verstehen, Deuten" von Hachette, war mal eine Sammmelaktion. Ist alles da. 7 Ordner und 2 Schachteln für 25 Euro 0177/3353746

Alles fürs Kind: Verkaufe diverse Bekleidung für Mädchen und Jungen bis Gr. 92 -Babyautositz Gr.0 VB 50 Euro - Spieltisch VB 20 Euro, 0178/7221864

Kleinanzeige aufgeben!

REIHENMITTELHAUS OHNE KELLER

Verkaufe 2 Lautsprecherboxen Pioneer CS-7070 (190W 70x34x28) 20 Euro Kontakt: 0179/2116022

Eisenbahn H0. Gebe Preiswert Eisenbahnplatte (1m x 1.25m) mit Schienen H0 und Zubehör ab. 0178/7221864

großes Wohnzimmer m. TV-Wand, sehr großer Balkon, Fahrstuhl, Stellplatz, Kirchsteigfeld, Tel. 017624469179 Nachmieter gesucht. Zum 1.9.12 30 m² 1-R.-Whg. mit Balkon. Neuendorferstr. 10, ca. 320 Warm, Badewanne, Ruhig, Balkon zum Wohngebiet. Direktanschluss an Tram, nähe Bhf Medienstadt. OleM.Werner@ gmx.de Suche Nachmieter für sonnige 3-Zimmer Wohnung in der Berliner Vorstadt, Altbau, 1. OG, Balkon, 100 qm, 1.230 Euro Warmmiete. Tel. (0172) 3233224 Große, helle 2-Raum Wohnung in Potsdam West, 55 m², EBK, Bad mit Wanne, Keller, PKW Stellplatz 450 Euro WM, ab 01.09.2012 :) tonypdm1@web.de Wohnungstausch! Biete 2 Zi plus gr. Wohnküche 65 m², eigene Terrasse und Garten direkt am Park Babelsberg. Suche 3 Zi mit Balkon ab 75 qm, nur in Babelsberg, erschwinglich! Kontakt 01637509657 NM ab Oktober 2012 gesucht! 2 Zi, 51 m², EUR 499 WM, DG, EBK, Laminat, großer

0172/1657622 Zur Untermiete: 2 Zi in Babelsberg, 46 m², AB, WB, Dielen, voll möbliert, inkl. Waschmaschine und Spülmaschine, WM 475 Euro Tel. 0176 50306487 abends

Kleine Fam. aus Potsdam/ Schlatz sucht Garten mit Laube zum Kauf oder Pacht. Bitte alles anbieten! 01731698885 Verkaufe Garten (in KGS) neben Park Sanssouci, 348 m², ruhig viel Rasen, Gartengeräte vorh. Laube zum Ausbau, Dach neu, VB: 5 T Euro Tel. 0331/970 774

WG-Zimmer Hi, ich suche für mein WG-Zimmer (20 m²) ab September/ Oktober einen Nachmieter in unserer sportlich-freundschaftlichen 4er WG. Warmmiete sind 350 Euro. Wenn du interessiert bist, meld dich. daniel.9@ gmx.de Junge Azubine (20 Jahre) sucht nettes WG-Zimmer in Potsdam bis max. 250 Euro.

Suche Kursraum für Entspannungskurse in Potsdam zur Miete oder Untermiete abends. Te l . 0 3 3 8 2-7 0 5 6 4 8

Das Kongresshotel Potsdam sucht Servicekräfte für die Bereiche Restaurant, Bankett

und Bar auf 400 Euro Basis. Tel.: 0152/09275456, nicole. wilde@hukg.de Wir suchen Mitarbeiter (innen) für WellnessStudio. Potsdam-Zentrum. Halbtagskraft. Kurzbewerbung unter: heinz-mielke@web.de oder 0176/522 022 51 Das Lindencafe sucht eine motivierte Servicekraft in Voll- oder Teilzeit. Auch Pauschalverträge sind möglich. Bewerbung an: lindencafe@redo.de oder Tel. (0152) 02 153 026 Friseurin gesucht in der Berliner Vorstadt, zur Verstärkung unseres Teams Tel.: 0331-2370770 Kursleiter für Spielkurse Englisch gesucht: wir bewerben uns bei Ihnen als Ihr neuer Arbeitgeber: h.i.w sprachenstudio, Tel. 0331/ 280 51 32. AERIS Intensivpflege GmbH sucht ab sofort Verstärkung durch Pflegefachkräfte in VZ o. TZ für ein Intensivpflegeteam in Potsdam. Sie erwartet ein nettes Pflegeteam, eine 1:1 Versorgung (keine Tour), ein DPL nach Ihren Wünschen, eine anspr. Vergütung + Zuschläge, eine professionelle Einarbeitung, ein interessantes Fort- u. Weiterbildungsangebot. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. AERIS Intensivpflege GmbH, Gutenbergstr. 61, 14467 Potsdam, Tel. 0331-97932370, Fax: 033197932371, E-mail:info@aerispflege.de Suche Haushaltshilfe. Wir ein 4-Personen-Haushalt suchen eine fleißige zuverlässige Hilfe, die bei uns einmal die Woche das Haus reinigt, Fenster putzt und bügelt. Preis VB. E-Mail: potsdam14469@web.de Die Lindencafe Konditorei sucht eine erfahren Backwarenverkäuferin in Voll- oder Teilzeit. Auch Pauschalverträge sind möglich. Bewerbung an: lindencafe@redo.de oder Tel. (0152) 02 153 026 Suchen Kinderbetreuerin inkl. Haushaltshilfe für unsere 1-jährige Tochter ab September jede 2 Woche (Mo-Fr) von 16 bis 20 Uhr. Telefon: 0173-6476781


Kleinanzeigen Engagiertes Friseurteam, Potsdamer Innenstadt, sucht ab sofort wegen Geschäftserweiterung bei überdurchschnittlicher Bezahlung Friseur/-in, Teiloder Vollzeit, Bewerbung unter 0331-2012474. Suche Friseur/in, für kleinen Friseursalon in der Waldstadt bei netter Atmosphäre und gutem Gehalt in Voll- oder Teilzeit. Tel. 0331/8715624 Betreue in den Oktoberferien Ihr Kind, spielen, Ausflüge, Spaß, auch kompetente Nachhilfe möglich. Was möchte Ihr Kind? Lehrerin, Erzieherin, 53.J. helfe@sonnenkinder.org For our site in Potsdam we are looking for ServiceCenter-Agents (m/f) with fluent language skills in German, English, Czech, French, Norwegian, Swedish, Danish, Finnish, Italian, Spanish, Russian and Portugese. If you are interested in an exciting job in an international team with nice colleagues, please apply by sending your cv and application letter to Bewerbungenpotsdam@bertelsmann. de. For any questions in advance, please call 033158174-324 Das Walhalla sucht ab sofort zur Festeinstellung: Servicemitarbeiter/ innen und Koch/Köchin. Bewerbungen via Mail: kontakt@ walhalla-restaurant.de oder Tel.: 0176 30 44 93 48 Das “Restaurant Matador“ in Potsdam sucht zur sofortigen

Einstellung: Freundliches Service-personal (m/w) zur Verstärkung unseres Teams, gerne auch Vollzeit/ Festeinstellung. Bitte bewerben Sie sich bei Herrn Ilardo unter 0163 70 999 15, gerne auch schriftlich: Play Off Potsdam GmbH /Restaurant Matador z.H. Roberto Ilardo Brandenburger Str. 2 14467 Potsdam Wir brauchen Unterstützung: Das Best Western Grand City Parkhotel Potsdam sucht zur Soforteinstellung Servicekräfte für das Restaurant, sowie einen Jungkoch und einen KochAzubi. Tel.: 0331 98 120, Mail.: manager@parkhotelpotsdam.de Die Weisse Flotte stellt fest und saisonal Köche, qualifizierte Servicemitarbeiter, Tresenkräfte sowie Aushilfen ein: www.schiffahrtin-potsdam.de Zahnarztpraxis in Potsdam/ West sucht Azubi oder ZFA für 15 Stunden/Woche. www.zahnarztpraxis-spur.de Schüler und Studenten für Medienumfragen/Umfragepromotion in Potsdam gesucht. Bewerbungen an job@publicopinions.de Das span. Restaurant El Puerto stellt qualifizierte Köche, Servicemitarbeiter, Tresenkräfte sowie Aushilfen ein: www.schiffahrtin-potsdam.de Willkommen in 2 fröhlichen Teams! Das Seminaris Seehotel und

das avendi Hotel haben noch Ausbildungsplätze als Hotelfachmann-/frau und Koch/Köchin zu vergeben. Weitere Infos unter Tel. 0331/9090-710. Nebentätigkeit zu vergeben. 400 Euro im Monat für ca. 8 Stunden wöchentlich. 017664368062 oder 0331 7047925 Frau Benker Sie sind es leid immer im Akkord zu arbeiten? Sie wollen sich in einem entspannten Umfeld und sehr guten Kundenklientél kreativ verwirklichen? Dann suchen wir genau Sie als Friseurin in unseren neu eröffneten Geschäft. Gerne nehmen wir auch Sie oder Ihn ab 40 Jahren. Bewerbungen an Friseur Katrin Heinze, Posthofstr. 18, 14480 Potsdam, Tel. 0331/8170141 Sie brauchen Hilfe beim Umzug? Dann melden sie sich bei mir. Junger Papi, 33 Jahre, hilft Ihnen bei Ihrem Umzug Möbel tragen. Bin Tag und Nacht zu erreichen unter Tel: 0176/52639695

n e h c u s r i W ich! D

Im Kaufland Teltow

Dein neuer Job

Bewirb Dich direkt im Laden Potsdamer Straße 8 14513 Teltow oder jobs@kopfsache.biz

Body-Temple Potsdam sucht Verstärkung. Verkäuferin gesucht. Nicht jünger als 35, Berufserfahrung in Sachen Mode , Styling und Verkauf. Bitte Bewerbungen persönlich abgeben ab 17.9. in der Lindenstrasse 14 , 14467 Potsdam

Weitere Infos: Scan den Code oder www.youtube.com/FriseurKopfsache www.facebook.com/friseur.kopfsache.berlin

Wir suchen Servicekräfte, Köche und Aushilfen (m/w) für verschiedene Einsätze bei unseren Kunden! 033190751100

hell

intelligenz für anlagen und gebäude.

Berufsausbildung mit Zukunft!

Ausbildung in der Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam Wir bieten Ihnen: • eine anspruchsvolle dreijährige Ausbildung, die Sie befähigt, einen abwechslungsreichen Beruf auszuüben • bei Übernahme Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Dienstleistungsunternehmen Wir sind bestrebt: • Sie nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Die Stadtverwaltung Potsdam sucht für den Ausbildungsbeginn 2013 Bewerberinnen und Bewerber für folgende Ausbildungsberufe:

1. Verwaltungsfachangestellte/r Kommunalverwaltung theoretische Ausbildung:

Oberstufenzentrum II Potsdam

praktische Ausbildung:

Stadtverwaltung Potsdam verschiedene Fach-/Servicebereiche

2. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation theoretische Ausbildung:

Oberstufenzentrum II Potsdam

praktische Ausbildung:

Stadtverwaltung Potsdam verschiedene Fach-/Servicebereiche

Wir suchen dich! Wir Suchen zum schnellst möglichen Eintrittstermin: Elektroinstallateur/-in Auszubildende zum Elektroinstallateur/-in Projektbearbeiter/-planer/-in Techniker-, Meister des Handwerks Elektrotechnik

Weitere Informationen über die Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam erhalten Sie auch im Internet unter www.potsdam.de Bevorzugt werden Bewerbungen von Schulabgängerinnen und Schulabgängern des Jahres 2013. Die Bewerbungsunterlagen (Bewerbung, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien und eine ärztliche Bescheinigung für den Arbeitgeber) sind bis 4 Wochen nach Erscheinen an folgende Adresse zu richten: Landeshauptstadt Potsdam, Der Oberbürgermeister Personal und Organisation, 14461 Potsdam

Bewerbung an:

Hell Gebäudetechnik GmbH, Personalabteilung Kastanienallee 16 d, 14550 Groß Kreutz OT Schenkenberg, Tel. (033207) 531-0 www.stadtmagazin-events.de september 2012

79


80

Adressen + Verteilerstellen V e r a n s taltungen

ADTV Tanzschule Balance Am Moosfenn 1 Tel. (0331) 81 21 66 www.tanzen-potsdam.de Arche Am Bassin 2 Tel. (0331) 280 49 42 Archiv Leipziger Str. 60 Biosphäre Georg-Hermann-Allee 99 Tel. (0331) 55 07 40 Blauhaus und Bowlingcenter Heinrich-Mann-Allee 103 Tel. (0331) 81 00 61 Breitband Saarmunder Str. 66 Tel. (0331) 87 02 06 Clärchens Tanzcafé Großbeerenstr. 123-135 Tel. (0331) 280 28 00 Club 18 Pietschkerstr. 50 Tel. (0331) 60 06 02 10 Fabrik Potsdam Schiffbauergasse 10 Tel. (0331) 280 03 14 Filmpark Babelsberg August-Bebel-Str. 26-53 Eingang Großbeerenstr. Tel. (0331) 721 27 55 museum FLUXUS+ Schiffbauergasse 4F Tel. (0331) 601 08 90 www.fluxus-plus.de Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11 Tel. (0331) 98 11 8 Haus der Brandenburg.Preußischen Geschichte Kutschstall Neuer Markt Tel. (0331) 620 85 50 Haus der Generationen und Kulturen Milanhorst 9 Tel. (0331) 550 41 69 Kabarett Obelisk Charlottenstr. 31 Tel. (0331) 29 10 69 Koschuweit im Kabarett Charlottenstr. 31 Tel. (0331) 29 10 69 Krongut Bornstedt Ribbeckstraße 6/7 Tel. (0331) 550 65-0 Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Str. 135 Tel. (0331) 704 92 62 Kunsthaus sans titre Französische Str. 18 www.sans-titre.de Kunstraum Potsdam Schiffbauergasse 4 Tel. (0331) 27 15 60 Kunstwerk Hermann-Elflein-Str. 10 Tel. (0331) 647 10 20 Le Manège Am Neuen Markt 9 Tel. (0331) 200 68 87 Lindenpark Stahnsdorfer Str. 76-78 Tel. (0331) 747 97-0 MBS Arena Am Luftschiffhafen 2 (0331) 50 57 10 3 Medienwerkstadt Schilfhof 28a (0331) 81 01 40 Musikfestspiele Sanssouci Wilhelm-Staab-Str. 10 Tel. (0331) 28 88 80 NachtLeben Schopenhauer Str. 27 Tel. (0331) 979 12 42 Naturkundemuseum Breite Str. 13 Tel. (0331) 289 67 07 Nikolaisaal Potsdam Wilh.-Staab-Str. 10/11 Tel. (0331) 288 88 28 primaDonna Frauen Kultur & Bildung Schiffbauergasse 4H Tel. (0331) 967 93 29 www.primadonna-potsdam.de Q-Hof Potsdam Lennéstraße 37 Tel. (0331) 951 224 3

Schiffahrt in Potsdam Hafen/Lange Brücke 6 Tel. (0331) 275 92-10/20/-33 Schlosstheater Neues Palais im Park Sanssouci Tel. (0331) 98 11 8 Spielbank Joker’s Garden Schlossstr. 14, Tel. (0331) 290 93 00 Stilbruch Friedrich-Ebert-Str. 94 Studiohaus Schiffbauergasse 4g Tel. (0331) 626 46 76 Theaterschiff In der Alten Fahrt Tel. (0331) 280 01 00 Treffpunkt Freizeit

Banzai Coffee Shop Friedrich-Ebert-Str. / Ecke Charlottenstr. Barfuß Zeppelinstr. /Nansenstr. Tel. (0331) 967 85 11 Bar Gelb Charlottenstraße 29 Tel. (0331) 88 71 55 75 Bar Restaurant Sturmvogel Auf dem Theaterschiff Tel. (0331) 280 01 00 Barometer Gutenbergstr.103 Tel. (0331) 270 28 80 Bayrisches Wirtshaus Friedrich-Ebert-Str. 30 Tel (0331) 20 12 78 39 Belmundo

Der weiße Schwan Dortusstr. 13 Tel. (0331) 601 27-90/-91

Am Neuen Garten 64 Tel. (0331) 505 86 00 T-Werk Schiffbauergasse 1 Tel. (0331) 71 91 39 Urania-Verein und Planetarium Gutenbergstr. 71/72 Tel. (0331) 29 17 41 Walhalla Dortustr. 5 Tel. (0331) 748 16 79 Volkspark Potsdam G.-Hermann-Allee 101 Tel. (0331) 620 67 77 Waschhaus Schiffbauergasse 1 Tel. (0331) 27 15 60 Zimtzickentreff H-Marchwitza Ring 55 Tel. (0331) 270 03 66 Zitrus Galerie Allee nach Sanssouci 2 Tel. (0331) 601 46 81

Jägerstr. 40 Tel (0151) 21 96 72 30 Bender’s Gaststätte zur Ratswaage Am Neuen Markt 10 Tel. (0331) 979 359 06

Das Eis·Café Brandenburger Str. 70 Tel. (0331) 297 48 29 Eismanufaktur Brandenburger Str. 67 (0331) 702 04 98 El Puerto Hafen / Lange Brücke Tel. (0331) 275 92 25 Emils Unikum Kaiser-Friedrich-Str. 2 Potsdam-Eiche Tel. (0331) 50 04 99 Fidele Wattstr. 4 Tel. (0331) 704 87 44 Filmcafé Breite Str. 1A Tel. (0331) 201 99 96 Full House Schilfhof 20 Tel. (0331) 86 13 39 Genna d’Oro Hermann-Elflein-Str. 8-9 Tel. (0331) 273 00 61 Gleis 6 Karl-Liebknecht-Str. 4 Tel. (0331) 748 24 30 Gutenberg 100 Kurfürstenstr. 52 Tel. (0331) 201 19 99 Hafthorn Friedrich-Ebert-Str. 90 Tel. (0331) 280 08 20 Happy Hour I R.-Breitscheid-Str. 58 Tel. (0331) 70 85 06 Happy Hour II Kurfürstenstr. 52 Tel. (0331) 29 53 24 Happy End Wetzlarer Str. 1 Tel. (0331) 581 11 61 Havelmeer Auf dem Kiewitt 30 Tel. (0331) 951 31 06 www.havelmeer.de Hillmann’s Hebbelstraße 54 Tel. (0331) 201 27 96 Hoffbauer Tagungshaus Str. Hermannswerder 23 14473 Potsdam Tel. (0331) 74 03 68 20 hoffbauer-tagungshaus.de Hohle Birne Mittelstr. 19 Tel. (0331) 280 07 15 Il Theatro Schiffbauergasse 12 Tel. (0331) 20 09 72 91 India Haus Lindenstr. 65 Tel. (0331) 280 48 13 Indian Garden Kurfürstenstraße 34 Tel. (0331) 60 10 99 24 John Barnett Schiff Schiffbauergasse 12a Tel. (0331) 201 20 99 Kangaroo Island Kurfürstenstr. 34 Tel. (0331) 870 97 87 Kneipe Nowawes Großbeerenstr. 5 Tel. (0331) 550 98 00

Kinos

Filmmuseum Potsdam Breite Straße/Marstall Tel. (0331) 271 81 10/12 Thalia R.-Breitscheid-Str. 50 Tel. (0331) 743 70 30 UCI-Kinowelt Babelsberger Str. 10 Tel. (0331) 233 72 33 I nfos / Tickets

MAZ-Filiale Fr.-Ebert-Str. 18 Tel. (0331) 280 46 94 MAZ-Ticketeria Stern-Center Tel. (0331) 626 14 60 MAZ-Pyramide Friedrich-Engels-Str. 24 Tel. (0331) 284 03 04 Nikolaisaal Ticketeria W.-Staab-Str. 10/11 Tel. (0331) 288 88 28 Potsdam Tourismus Brandenburger Str. 3 Tel. (0331) 27 55 80 G astronomie

11-line Charlottenstr. 119 Tel. (0177) 29 26 970 Albers R.-Breitscheid-Str. 201 Tel. (0331) 740 42 88 Al Dente Alt Nowawes 34 Tel. (0331) 97 99 28 00 Alex Wilhelmgalerie Tel. (0331) 20 09 00 Alter Stadtwächter Schopenhauerstr. 33 Tel. (0331) 90 37 41 Backstoltz Dortustraße 59 Tel. (0177) 326 72 53 Bagels & Coffee Friedrich-Ebert-Str. 92 Tel. (0331) 887 16 12

september 2012 www.stadtmagazin-events.de

Bio-Café Kiesel Stein Hegelallee 23 Tel. (0331) 601 23 77 Bowling-Center Babelsberg Großbeerenstr. 125-135 Tel. (0331) 704 63 47 B-West Zeppelinstr. 146 Tel. (0331) 979 20 13 Café Babelsberg Paul-Neumann-Str. 19 Tel. (0331) 550 97 17 Café Collage Mittelstr. 11 Tel. (0331) 88 71 53 60 Café Guam Mittelstraße 39 Tel. (0331) 270 01 64 Café Heider Friedrich-Ebert-Str. 29 Tel. (0331) 270 55 96 Café Hundertwasser Kurfürstenstr. 52 Tel. (0331) 201 21 63 Café im Park E.-Mendelsohn-Allee 70 Tel. (0331) 237 31 70 Café Laila Lindenstraße 56 Tel. (0331) 280 73 40 Café Rothenburg Gutenbergstraße 33 Tel. (0331) 280 53 53 Café Rückholz Sellostraße 28 Tel. (0331) 887 18 64 Café Staudenhof Am Alten Markt 10 Tel. (0331) 200 82 27 Cancello Nauener Tor/Westflügel Tel. (0331) 817 02 72 Casa Mexicana Asta-Nielsen-Str. 2 Tel. (0331) 887 46 56 Chicken Kings Karl-Liebknecht-Str. 0 Club Laguna Friedrich-Ebert Str. 34 Tel. (0331) 20 05 65 00 Craddock Dortustr. 7 Tel. (0331) 887 16 50 Cuhibar Luisenplatz 7 Tel. (0331) 236 97 44 Daily Coffee Nauener Tor Tel. (0331) 201 19 79 Das Lokal Griebnitzsee R.-Breitscheid-Str. 201 Tel. (0331) 740 42 88 Der Hammer Am Neuen Markt 9 Tel. (0331) 200 68 87

Dolce Vita Wilhelm-Galerie Tel. (0331) 201 16 00 Drachenhaus Maulbeerallee 4a Tel. (0331) 505 38 08

Konsum R.-Breitscheid-Str. 51 Tel. (0331) 743 70 80 Koslowski’s Dortustr. 7 Tel. (0331) 243 40 78 La Copa Karl-Liebknecht-Str. 126 Tel. (0331) 73 04 27 22 La Leander Benkertstr. 1 (0331) 50 58 204 La Madelaine Crêperie Lindenstr. 9 Tel. (0331) 270 54 00 LemonGras Benkertstr. 21 Tel. (0331) 588 84 84 La Palma R.-Breitscheid-Str. 34

Tel. (0331) 74 00 08 22 Lewy Weinbistro Dortustr. 17 Tel. (0331) 200 88 02 Lindencafé R.-Breitscheid-Str. 47/48 Tel. (0331) 74 00 08 84 Loft Brandenburger Str. 30 Tel. (0331) 951 01 02 Lorado R-Breitscheid-Str. 63 Tel. (0331) 704 76 677 Lorado Lounge R-Breitscheid-Str. 63 Tel. (0331) 704 82 00 Lüttland Coffee Lindenhof 20 Tel. (0331) 647 41 01 Marina am Tiefen See Schiffbauergasse 8 (0331) 8170617 Massimo 18 Mittelstr. 18 Tel. (0331) 270 49 69 Matador Brandenburger Str. 2 Tel. (0331) 201 98 63 Maximilian’s Brandenburger Str. 47 Tel. (0331) 201 17 98 Mea Culpa Dortustr. 1 Tel. (0331) 201 17 80 Minima Culpa Dortustraße 70 Tel. (0331) 979 20 59 Mövenpick Restaurant Zur Historischen Mühle 2 Tel. (0331) 28 14 93 Noodles Brandenburger Str. 25 Tel. (0331) 979 34 63 On The Rocks Lindenstr. 3 Tel. (0331) 620 42 55 Petite Pauline Nauener Tor Tel. (0331) 270 16 90 Pfeffer & Salz Brandenburger Str. 46 Tel. (0331) 200 27 77 Plantagenklause R.-Breitscheid-Str. 85 Tel. (0331) 581 28 09 Pub-à-la-Pub Breite Str. 1 Tel. (0331) 24 07 26 Quendel Sellostr. 15a Tel. (0331) 979 26 01 Quo Vadis Friedrich Ebert-Str. 20 Tel. (0331) 271 22 34 Ratskeller Babelsberg Karl-Liebknecht-Str. 135 Tel. (0331) 70 74 26 Restaurant Waage Am Neuen Markt 12 Tel. (0331) 817 06 74 Sandbar (Seerose) Breite Str. 24 14467 Potsdam

Paros R.-Breitscheid-Str. 66 (0331) 748 11 80 Prinz Eisenherz im Filmpark Babelsberg Tel. (0331) 72 127 17 Sidi Cocktailbar Charlottenstraße 29 (0157) 73 10 48 95 Sister’s Café Lindenstr. 2 Tel. (0331) 730 52 32 Sportrestaurant Hiemke Karl-Gruhl-Str. 55 Tel. (0331) 748 05 96 Stummfilmbar Berliner Str. 148 14467 Potsdam Mi - Sa 18.00 - 02.00 Uhr Sushi Lounge Friedrich-Ebert-Str. 30 Tel. (0331) 20 12 78 38 Tom Yam – Thai FoodLieferservice Fr.-Ebert-Str. 13 Tel. (0331) 200 92 92 Unicat Karl-Liebknecht-Str. 26 Tel. (0331) 748 21 48 UnscheinBar Friedrich-Ebert-Str. 118 Tel. (0331) 270 06 42 Van Gogh Kurfürstenstr. 1 Tel. (0331) 200 45 68 Villa von Haacke Hegelallee/Jägerallee Tel. (0331) 270 19 91 Walhalla Dortustraße 5 Tel. (0331) 748 16 79 Waschbar Geschw.-Scholl-Str. 82 Tel. (0331) 967 87 16 Wiener Luisenplatz 4 (0331) 60 14 99 04 Wirtshaus Kartoffel Pub Großbeerenstr. 107 Tel. (0331) 71 01 59 Ximéleon Tapas Latinas Hegelallee 44 / Am Jägertor Tel. (0331) 601 23 55 Zeppelin Sportsbar/Pub Zeppelinstr. 39 Tel. (0331) 290 82 64 Zillestube Trattoria K.-Liebknecht-Str. 19 Tel. (0331) 740 06 66 Zum Fliegenden Holländer Benkertstraße 21 Tel. (0331) 27 50 30 Li e f e r s e rv i c e

Werder/Havel) Tel. (033 27) 66 81 81 Bildung

FH Potsdam Pappelallee 8-9 und Friedrich-Ebert-Str. Tel. (0331) 580 00 HFF Konrad Wolf M.-Dietrich-Allee 11 Tel. (0331) 620 02-0 Musikschule Bertheau & Morgenstern GbR Brandenburger Str. 45 Tel. (0331) 626 00 20 musikschule-potsdam.de Stadt- und Landesbibliothek Am Kanal 47/Platz der Einheit Tel. (0331) 289 64 01 Städtische Musikschule J.-Sebastian-Bach Jägerstr. 3-4 Tel. (0331) 289 67 60 VHS „Albert Einstein“ Dortustr. 37 Tel. (0331) 289 45 60 Fa s h i o n / S t y l e

Bird Shirt Dortustr. 68 Tel. (0331) 270 41 71 Blackmarket Dortustr. 65 Tel. (0331) 625 69 27 Boardstein Dortustr. 16 Tel. (0331) 270 62 07 Body-Temple Mittelstr. 5 Tel. (0331) 620 02 12 Coiffeur Udo Walz Friedrich-Ebert-Str. 89 Tel. (0331) 280 50 39 Cut Art Karl-Liebknecht-Str. 134 Tel. (0331) 290 95 98 Fast Forward Stern-Center Tel. (0331) 600 89 05 Haarwerkstatt Friedrich-Ebert-Str. 27/28 Hairrush Haeckelstr./ Kastanienallee Tel. (0331) 951 38 28 JoJo-Trekkingladen Gutenbergstr. 93 Tel. (0331) 280 36 04 Outlet Gerlachstr. 27 (am Stern-Plaza) Prenz’ Jeans & Fashion Brandenburger Str. 9 Tel. (0331) 29 17 71 Schnittpunkt Kurfürstenstr. 2 Tel. (0331) 200 99 55 www.potsdamfriseur.de Stadtkind Gutenbergstr. 27 Tel. (0331) 601 25 92 Tamaris Store Stern-Center Tel. (0331) 505 65 75 Brandenburger Straße Tel. (0331) 20 05 81 65 www.tamaris.de Unisex Friseure Potsdam Charlottenstr. 117 Tel. (0331) 23 53 90 10 Writers Heaven Brandenburger Straße 4 14467 Potsdam Tel. (0163) 717 59 41 W e l l n e s s / B e au t y

World of Pizza Friedrich-Ebert-Str. 57 Tel. (0331) 270 08 00 Konrad-Wolf-Allee 13 Tel. (0331) 60 06 07 60 Unter den Linden 13 (in

Cosa Vital Physiotherapie, Wellness und Kurse Lindenstr. 58 Tel. (0331) 273 08 22 www.cosa-vital.de Fit & Sun Sonnenstudio Großbeerenstr. 123c Tel. (0331) 740 42 53 Float Hegelallee 53 Tel. (0331) 200 04 39 Körperkult - Studio für dauerhafte Haarentfernung Gutenbergstr. 91 (0331) 601 59 862 www.koerperkult-zwengel. de


Adressen + verteilerstellen

Lass Waxen Lindenstr. 21 Tel. (0177) 449 98 89 Skin Lounge Lindenstr. 63 Tel. (0331) 243 87 90 Sonnen Brandt Neuendorfer Str. 74 Tel. (0331) 600 61 20 Sonnenstudio Ayurvena Sun in den Bahnhofspassagen Babelsberger Str. 10 Tel. (0331) 581 71 51 Sonnenstudio Sunpower Großbeerenstr. 75 Tel. (0331) 71 33 36 Ta n z / Kurse

Aditi Yoga-Studio Kurse in Potsdam-Eiche und Potsdam-West Tel. (0331) 505 41 22 www.yoga-studio-aditi.de ADTV Tanzschule Balance Am Moosfenn 1 Tel. (0331) 81 21 66, www.tanzen-potsdam.de International Tai Chi Chuan Association ITCCA-Potsdam Lennéstr. 74 Tel. (033209) 209 50 www.taichi-potsdam.de Kurse für Anfänger + Fortgeschrittene Orientalische Tanzschule Aminah in Potsdam & Werder Tel. (03327) 554 17 www.anjum-ensemble.de Tai Chi und Qigong: Kurse in Potsdam Parkstr. 1 Tel. (03382) 70 56 48 www.taichi-schule.com Tanzfabrik Ebert Oderstr. 34-36 14513 Teltow Tel./SMS (0179) 129 25 68 www.tanzfabrik-ebert.de Standard-Latein Zentrum für chinesische Heil- und Kampfkünste Hegelallee 53 Tel. (0174) 309 28 21 www.tao-zentrum.net

Body & Fight Gym Fitness-Center Gerlachstr. 10 Tel. (0331) 290 22 43 Body Styling Store Arthur-Scheunert-Allee 2 14588 Nuthetal, Tel. (033200) 409090, www.body-stylingproducts.de Fitness First Babelsberger Str. 16 (Bahnhofspassagen) Tel. (0331) 20 14 90 Fitnessstudio Mrs. Sporty Joh.-R.-Becher-Str. 65C Tel. (0331) 817 20 28 Lady’s 1st Fitness Wilhelmgalerie Tel. (0331) 270 07 77 Mrs. Sporty Am Kanal 54 Tel. (0331) 27 30 23 8 Sportstudio Potsdam Nuthedamm 29 Tel. (0331) 24 371 784 www.sportstudio-potsdam.de p:i ShapeClub Am Moosfenn 1 Tel. (0331) 812145 www.shape-potsdam.de Fitness/Kurse/Sauna Studio Inform Brandenburger Str. 69 Tel. (0331) 870 97 66 www.inform-potsdam.de Fitness & Aquafitness Satori Fitness R.-Breitscheid-Str. 162 Tel. (0331) 71 94 00 Superfit Großbeerenstr. 127-135 Tel. (0331) 740 04 56 Taekwon-Do Schule Lennéstr. 74 Tel. (0331) 585 81 99 taekwondo-potsdam.de Täglich Kurse für Kinder, Jugendliche & Erwachsene Yoga im Zentrum Hegelallee 53, 2. Hof hinten links Tel. (0331) 273 01 44 www.yogazentrumpotsdam.de

S p o rt / Fitness

All Sports One Zeppelinstra. 136 Tel. (0331) 97 91 99 00

Ber atung

Der Hilfelotse in Potsdam (kostenloses Angebot für 14-27 Jahre) Kompetenzagentur Am Kanal 12, Haus D, 3. Etage Tel. (0331) 743 15 24 Islamische Gemeinschaft am Park Sanssouci Weinbergstr. 21 Tel. (0173) 879 86 58 www.igaps.de kimages – ­Image kann man lernen!, Fichtestr. 3, Tel. (0331) 95 13 195, www. kimages.de, Seminare, Coaching, Farb+Stil, Ausb. Mieterverein Potsdam Schopenhauerstr. 31 Tel. (0331) 90 09 01 www.mv-potsdam.de Rechtsanwälte

RA Demuth & Zülicke Dennis-Gabor-Str. 2 Tel. (0331) 620 78 10 www.demuth24.de Anwaltskanzlei Bremer Otto-Nagel-Str. 3 Tel. (0331) 280 03 06 www.Anwalt-Bremer.de RA Edith Blaschko Kinesiologin Hans-Sachs-Str. 1A Tel. (0331) 967 69 17 Heinecke & Rohmann Berliner Str. 56 Tel. (0331) 979 31 50 Heinecke.Rohmann@ web.de • Bußgeld- & Strafsachen • Unfallschadensregul. • Sozialrecht (BAFÖG/ SGBII), Kindergeld (Rente) • GEZ • Miet- & Vertragsrecht Fahrschulen

Fahrschule Braune Anhaltstr. 2 Tel. (0331) 70 81 77 fahrschule-braune@tonline.de Üb ernachten

Apartmenthaus Kaiser Friedrich Kaiser Friedrich-Str. 115 Tel. (0331) 620 78 23

Arcona Hotel am Havelufer Zeppelinstr. 136 Tel. (0331) 981 50 Das Ahlbeck Hotel & Spa Dünenstr. 48 Tel. (038378) 499 40 17419 Seebad Ahlbeck Dorint Hotel Sanssouci Berlin-Potsdam Jägerallee 20 Tel. (0331) 27 4-0 Hotel Am Jägertor Hegelallee 11 Tel. (0331) 201 11 00 Hotel Ascot Bristol K.-Wolf-/A.-Nielsen-Str. 2 Tel. (0331) 66 91 00 Hotel Am Griebnitzsee R.-Breitscheid-Str. 190 Tel. (0331) 709 10 Inselhotel Pdm.-Hermannswerder Tel. (0331) 23 20-0 Jugendherberge Potsdam Schulstraße 9 Tel. (030) 264 95 20 Kongresshotel Potsdam am Templiner See Am Luftschiffhafen 1 Tel. (0331) 907-0 Landhotel Potsdam Reiherbergstr. 33 Tel. (0331) 601 19-0 NH Hotel Voltaire Friedrich-Ebert-Str. 88 Tel. (0331) 231 70 Remise Blumberg Das Kleine Haus im Hof Weinbergstr. 26 Tel. (0331) 280 32 31 www.pension-blumberg.de Absolut ruhig und zentral Schlossgarten Hotel am Park von Sanssouci Geschw.-Scholl-Str. 41A Tel. (0331) 97 17 00, www. schlossgartenhotel.de Schlosshotel Cecilienhof Neuer Garten Tel. (0331) 370 50 Seminaris Seehotel An der Pirschheide 40 Tel. (0331) 909 00 Steigenberger Hotel Sanssouci Allee nach Sanssouci 1 Tel. (0331) 90 91-90 Ta nk s t e l l e n

Aral Gerlachstr. 8 Tel. (0331) 61 34 52 Aral Potsdamer Str. 82 Tel. (03327) 458 35 Aral Königstr. 58 Tel. (030) 805 10 18

Jet Nedlitzer Str. 20 Tel. (0331) 550 60 87 Jet Zeppelinstr. 130-131 Tel. (0331) 951 22 19 Jet Zum Kirchsteigfeld 3 Tel. (0331) 237 28 56 Jet Großbeerenstr. 344 Tel. (0331) 62 48 74 Shell Bäkedamm 9 Tel. (03329) 69 20 98 Tamoil Friedrich-List-Str. 17-19 Tel. (0331) 237 89 61 Total Horstweg 53 Tel. (0331) 81 20 09/11 Total An der Pischheide 1 Tel. (0331) 97 29 22 Verschiedenes

AHOI Yachting Party Yacht CARPE DIEM Feierlichkeiten, Tagungen Kastanienallee 22 c www.ahoi-yachting.eu AOK Friedrich-Ebert-Str. 113 Tel. (0331) 27 72-0 Bahnland Fahrkartenagentur Bahnhof Griebnitzsee R.-Breitscheid-Str. 201 Tel. (0331) 740 88 18 BlauArt Tagungshaus Hermannswerder 23 Tel. (0331) 275 17-20/-11 Bärenland Jägerstr. 26 Tel. (0331) 200 58 90 Getränke Hoffmann Albert-Einstein-Str. 1A Tel. (0331) 24 02 17 Großbeerenstraße 211, Tel. (0331) 600 36 69 Zeppelinstraße 57 Tel. (0331) 951 21 31 Hugendubel Stern-Center Tel. (01801) 48 44 84 Knut Druck Friedrich-Engels-Str. 1 Tel. (0331) 201 68 44 Landtag Brandenburg Am Havelblick 8 Landeshauptstadt Potsdam Bürgerservice Friedrich-Ebert-Str. 79/81 Tel. (0331) 28 90 LPT, Lotto, Presse & Tabak Charlottenstr. 40 Tel. (0331) 237 06 06

Photoatelier Claudia Pfeil Gutenbergstr. 13 Tel. (0331) 201 08 86 Video World Weidendamm 4 Tel. (0331) 979 98 18 Versicherung

www.PKV-Testsieger.net

Um g eb u n g BERGHOLZ REHBRÜCKE

237: oxhoft A-Scheunert-Allee 125 Tel. (033200) 828 88 FCS Fitness Club Squash Friedenstr. 1 14558 Bergh.-Rehbrücke Tel. (033200) 858 -70/-71 Gasthaus Rehbrücke A.-Scheunert-Allee 154 Tel. (033200) 852 51 Sonnenstudio Sun Body Zum Springbruch 2 Tel. (033200) 826 90 BERLIN WANNSEE

Aral Tankstelle Königstr. 15 Tel. (030) 805 10 18 Bäckerei Meyer Kronprinzessinnenweg Tel. (030) 805 20 28 Bäckerei Steinbeck Königstr. 50 China Restaurant „Fook Lam Mum“ Königstr. 6-6a Tel. (030) 805 17 60 India Haus Berlin Königstr. 15 Tel. (030) 48 62 48 69 Lotto Tabak Laden Königstr. 45 Tel. (030) 805 23 39 S-BHF Wannsee Kronprinzessinnenweg Solarium „Sun Inn“ Königstr. 60b Tel. (030) 805 83 710 GOLM

Café Golmé Reiherbergstr. 48a Tel. (0331) 50 06 30

Zum Schaffner Karl-Liebkn.-Str. 28 Tel. (0331) 50 05 38 STAHNSDORF FIT 2000 Grüner Weg 3-5 Tel. (03329) 60 67-0 TELTOW

Casa Mia Potsdamer Str. 41 Tel. (03328) 30 98 30 Hotel Teltow Potsdamer Str. 53 Tel. (03328) 40-0 Mendoza Potsdamer Str. 12 a Tel. (03328) 359 03 66 Musikparc Teltow Oderstr. 45 14513 Teltow Tel. (03328) 30 57 00 KLEINMACHNOW

Coiffeur Verena Andreß Adolf-Grimme-Ring 4 (033203) 848 47 Sportpark Kleinmachnow Fontanestr. 31 Tel. (033203) 727 77 Salumeria Pane e Vino Adolf-Grimme-Ring 12 Tel. (033203) 860 95 Ludwigsfelde

Kristall-Saunatherme Fichtestraße Tel. (03378) 51 87 90 WERDER/HAVEL

Colonial Café Brandenburger Str. 1 Tel. (03327) 710 07 Escalera Unter den Linden 15 Tel. (03327) 490 31 Inselmanufaktur Werder Am Markt 24 Tel. (0170) 610 90 80 Pane e Vino Unter den Linden 18 Tel. (03327) 74 06 00 Scala Kino Eisenbahnstr. 182 Tel. (0 33 27) 74 14 40 www.scala-werder.de

Auftrag für eine Adress-Anzeige So geht’s: Bitte in jedes Kästchen einen Buchstaben eintragen und nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen freilassen.

Fliesstext-Anzeige

Anzeige Mit logo (25x25 mm)

6 Monate für 99,– € 12 Monate für 149,– € *

*

Die ersten 5 Zeilen sind inklusive:

Den ausgefüllten Coupon per Post senden an: stadtmagazin events Adress-Anzeigen Bertha-von-suttnerstraße 23 14469 Potsdam

6 Monate für 199,– € 12 Monate für 299,– €

*

*

*

Rubrik: ______________________ (kostenlos) Farbe: ______________________ (kostenlos)

zzgl. gesetzl. MwSt.

Auftraggeber/Rechnungsanschrift: Vor- + Zuname Straße + Nr. PLZ + Ort Telefon Datum Unterschrift

Jede weitere Zeile: 2 €/Monat

Bitte Coupon vollständig ausfüllen. Aus presserechtlichen Gründen können wir nur Anzeigen mit vollständiger Adressangabe des Auftraggebers veröffentlichen. Annahmeschluss ist jeweils der 15. für den kommenden Monat.Später eingesandte Anzeigen werden automatisch in der darauffolgenden Ausgabe veröffentlicht. Der Adress-Anzeigen-Auftrag verlängert sich jeweils um den oben angekreutzten Zeitraum, falls dieser nicht schriftlich bis spätestens einen Monat vor Ablauf gekündigt wird.

www.stadtmagazin-events.de september 2012

81


82

Finale

Was war dein schönstes Sommererlebnis? Der erste gemeinsame Urlaub mit dem Freund oder der eine perfekte Tag am Badesee oder...?

Mein schönstes Sommererlebnis war als ich im Juli 2011erfahren habe, dass mein erstes Baby ein Mädchen wird! Der geheime Wunsch hat sich am 19. November 2011 verwirklicht! Mandy, 26 Jahre, Erzieherin

Mein schönstes Sommererlebnis war die Hippi-Hochzeit unserer Freunde. Wir waren die Trauzeugen und schon die Vorbereitungen haben viel Spaß gemacht, wie z.B. Hippi-Klamotten und Bulli besorgen. Manuela, 42, Rechtsanwaltsfachangestellte (links mitte)

Mein schönstes Sommererlebnis 2012 ist der Umzug der ganzen Familie von NRW nach Potsdam. Als wir den ersten Abend zusammen saßen bei abklingender Hitze und dem Wissen „Hier sind wir jetzt Zuhause!“. Jessica, 30, Jura-Studentin

Unsere neue Frage für den nächsten Monat:

Woran erkennt man einen Potsdamer? Sende deine Antwort bis zum 20. September zusammen mit deinem Foto, Namen, Alter und Tätigkeit per E-Mail an: antwort@stadtmagazinevents.de Mein Highlight des Sommers war eine Fahrradtour durch Brandenburg mit meiner Mutter. Während wir uns die Landschaft anschauten, haben wir viel gequatscht. Wir haben Biohöfe besucht und waren Baden. Besonders toll war der Besuch eines Heu-Hotels. Johanna, 23, Studentin

Mein schönstes Sommererlebnis war die persönliche Begenung mit Billy Idol auf dem Zitadellen-Konzert. Ich bin seit 30 Jahren Fan und nun wurde mein Traum wahr, ihm einmal nah zu sein. Zu verdanken habe ich es meiner Tochter Xenia, die mich in den VIP-Bereich lotste. Dabei entstand das tolle Foto mit meinem Tattoo - eine Songzeile aus dem Lied „rebel yell“ - und Billy. Daniela, 43, Rentnerin

EVENTS vor genau 10 Jahren Der eine oder die andere erinnern sich bestimmt an die Schlagzeilen der damaligen EVENTS-Ausgabe: O Politik: EVENTS hat euch anlässlich der Bundestagswahl 2002 vorab nach eurem Wahlverhalten und euren politischen Favoriten gefragt. Viele haben geantwortet und so konnten wir erste Trends veröffentlichen. O Musik: Die Diskothek Studio 1 in Werder (ehem. Interstate) eröffnete wieder mit neuem Betreiber, neuem Namen und neuem Programm. O Gastronomie: In der Hegelallee eröffnete in einer wunderschön restaurierten Villa das italienische Restaurant Villa von Haacke. Inhaber Bülent Demir betrieb zuvor den Starstecher und freut sich auf neue und alte Gäste. O Film: Im Kino startete der Film Nackt, indem befreundete Paare bei einer Stripparty aneinander geraten. Mit dabei waren Stars wie Jürgen Vogel, Heike Makatsch, Benno Führmann uvm. september 2012 www.stadtmagazin-events.de

Mail uns deine Antwort und gewinne 1 von 5 GastroGuides

Impressum Herausgeber: SEIPT.MEDIA Bertha-von-Suttner Str. 23 • 14469 Potsdam Tel. (0331) 201 657-0 • Fax: (0331) 201 657-29 Online: www.stadtmagazin-events.de E-Mail: redaktion@stadtmagazin-events.de Chefredaktion & Anzeigen: Thomas Seipt (V.i.S.d.P.) Leitende Redakteurin: Karoline Klann Grafik & Layout: Anne Resagk Mitarbeiter: Marwin Bäßler, Mari Berg, Frank Braun, Benjamin Feller, Jo Graff, Rainer Holzapfel, Peter Jaworskyj, Kerstin Jung, Sandra Kirchner, Annett Lahn, Raphaela Marx, Stefanie Osthushenrich, Horst Piel, Sabine Raspe, Rico Rehfeldt, Philipp Romoth, Ralf Schuster, Katharina Trebes, Gabi Weber, Juliane Probst, Sina Schmidt Bildnachweis: Alle Fotos ohne nähere Angaben sind von der Redaktion erstellte Fotos oder von den Veranstaltern zur Verfügung gestellte Pressefotos. Verbreitete-Auflage: 40.110 Exemplare/Monat (2. Quartal 2012) Die Auflage unterliegt der ständigen Kontrolle der IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern). Nachdruck von redaktionellen Beiträgen sowie Bildern nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheberrechtsschutz und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden. Der Abdruck öffentlicher Veranstaltungen bei Bekanntgabe bis zum Redaktionsschluss ist kostenlos, aber ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung der Autoren wieder, nicht aber unbedingt die der Redaktion. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen!


Al

-

le

al

-

Welch

Pfei

le

fen,

-

kommt

-

gel

ein

-

Früh

Sin

Zwit

ling

-

-

-

gel,

Ti

nun

ein

und

da,

-

Mu

schern,

Sang

schon

al

gen,

will

mit

sind

-

le!

si

-

ri

-

mar

Schal

-

-

ziern,

liern!

-

-

schiern,

le.

Millionen Singvögel sterben jedes Jahr durch die illegale Jagd mit Fangnetzen. Helfen Sie jetzt unter www.NABU.de/singvoegel


Vom 10. bis 29. September

Unter der Oberfl채che Die Ausstellung: Bilder aus unserem Wasser

www.bahnhofspassagen-potsdam.de Erleben Sie faszinierende Unterwasseraufnahmen der Tier- und Pflanzenwelt unserer heimischen Gew채sser.

B A H N H O F S PA S S AG E N P OT S DA M

Eine Welt im Bahnhof.

Daniel Klaucke Photography

Mit starken Mitmachaktionen, spannenden Filmen und Experimentierk체che f체r kleine Entdecker.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.