2015.09

Page 66

Anzeige

66

KALENDER

NEU IN POTSDAM

Bioelektrische Impulse für die Muskeln EMS-Training lässt die Pfunde noch schneller purzeln Überflüssigen Kilos geht es in dem neuen Abendschein EMS-Studio, das in der Potsdamer Lindenarkade eröffnet hat, an den Kragen. Die bioelektrische Muskelstimulation stammt eigentlich aus der Reha: Dort wird Reizstrom schon lange eingesetzt. Auch Spitzensportler steigern mit dem EMS-Training schon länger ihre Leistung und seit mehr als fünf Jahren ist EMS der Lifestyle-Sport, der die Fitnessbranche in Atem hält. Seit 2012 in Kleinmachnow Ruth Abendschein hat 2012 ihr erstes EMSStudio in Kleinmachnow eröffnet. Seit mehr als 20 Jahren ist sie im Sportbereich tätig. Das

Das Potsdamer Studio – zentrale Lage und diskretes Training Seit diesem Sommer gibt es ein zweites Abendschein-Studio mitten in der Potsdamer Innenstadt, das von Studioleiter Matthias Pompe geführt wird. Zurückgezogen in der Lindenarkade, lässt es sich hier alleine oder zu zweit in einem modernen Studio trainieren. Auf zwei Ebenen gibt es genügend Platz für die Trainingsfläche im Erdgeschoss und einem separaten Bad- und Umkleidebereich im Obergeschoss. So kommt es im Die Abendschein-Fitnessexperten leiten die Trainings an. Trainingsalltag zu keinen „Anstehwird mit andern Impulsen gearbeitet. Die zeiten“ an der Dusche. Das Trainerteam, Übungen setzten sich aus Elementen des bestehend aus sieben sportbegeisterten Aerobics, Kampfsports und einfachen KoordiFitnessexperten/-innen, verfügt über langjähnationsmoves zusammen. Man kommt rige Erfahrung im EMS- und Personaltraining. ordentlich ins Schwitzen und verbrennt dabei siebenmal so viele Kalorien wie bei einen Abendschein EMS bietet herkömmlichen Ausdauertraining. zwei Trainingsmethoden: #1: EMS-Krafttraining Die Methode des EMS-Krafttrainings ist genauso schnell erklärt, wie ein Training abläuft. Der Sportler kommt an, zieht sich die schwarze Trainingskleidung über, bekommt eine Weste und mehrere Manschetten um Po, Arme und Beine gelegt und erhält ein 20-minütiges Training in dem acht bis zehn verschiedene Übungen unter bioelektrischen Impulsen von einem Personaltrainer angeleitet und am Trainierenden korrigiert werden. Nach Ende der Übungseinheit geht es unter die Dusche. Den Trainer sieht man erst in der nächsten Woche wieder – denn 20 Minuten effektives Training pro Woche sind genug, um die eigenen Trainingsziele zu erreichen und zwei bis drei intensive konventionelle Trainingseinheiten zu ersetzen. #2: Das EMS-Kardiotraining Diese Trainingsmethode zielt darauf ab Gewicht zu reduzieren und den Körper zu formen. In der ebenfalls 20-minütigen Trainingseinheit

Das neue helle Studio in Potsdam.

EMS-Konzept setzt sie schon seit fünf Jahren erfolgreich bei ihren Personaltraining-Klienten ein. Angespornt durch den großen Erfolg und die Effektivität der Trainingsmethode, die sie bei ihren Klienten sah, eröffnete sie ihr erstes eigenes Studio in Kleinmachnow. Seitdem entwickelt sie ihr Abenschein-EMS-Konzept permanent weiter. Kurz und effektiv – die EMS-Trainingsmethode. SEPTEMBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Besonderheit: Variierende Übungen Das Besondere am Abendschein-EMS-Training ist die Abwechslung. Alle acht bis zehn Wochen werden die Übungen neu zusammengestellt und an die individuellen Ziele der Kunden angepasst. Hierfür hat das Abendschein-Team einen eigenen Übungskatalog entwickelt. Das bringt Abwechslung in das Training und macht es für verschiedene Trainingsziele interessant: Von jungen Müttern, die nach der Geburt das Gewebe straffen wollen, über Frauen, die an ihrer Bauch-Beine-Po-Figur und Body-Forming arbeiten möchten, bis zu Männern, die etwas für Rücken und Muskelaufbau tun wollen. Darüber hinaus werden die Übungen nicht nur statisch in einer Position ausgeführt, sondern dynamisch variiert, was zu noch mehr Leistungsfähigkeit führt. Unverbindliches Probetraining Wer jetzt Lust bekommen JETZT hat, das Training selbst T E S TEN ! einmal auszuprobieren, dem bietet Abendschein EMS die Möglichkeit eines kostenfreien Probetrainings. In etwa 60 Minuten erklärt der Trainer in entspannter Atmosphäre, gerne auch früh am Morgen oder spät abends, alle Aspekte des Trainings im Detail und führt ein erstes Einsteigertraining durch. O Abendschein EMS, Studio Potsdam: Lindenstraße 6 (Lindenarkade), Tel. (0331) 60 12 12 50, Studio Kleinmachnow: Am Fuchsbau 33C, Kleinmachnow, Tel. (033203) 88 82 20, E-Mail: 20minuten@abendschein-ems.de, www.abendschein-ems.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2015.09 by Stadtmagazin EVENTS - Issuu