2015.03

Page 41

Anzeigen

ausbildungszeit

Karriere machen mit System und Genuss Ausbildung zum Fachmann / zur Fachfrau für Systemgastronomie Der Schulabschluss ist erfolgreich absolviert und jetzt steht die Ent­ scheidung an, in welche Richtung es beruflich gehen soll. Wie wäre es mit einer kaufmännischen Ausbildung mit guten Aufstiegsmög­ lichkeiten in einer zukunftssicheren Branche? Das Franchise-System World of Pizza (WOP) mit Sitz in Potsdam bietet mit der Ausbildung zum/r SystemgastronomIn eine solide Grundlage für den beruflichen Einstieg.

Willkommen im Team! Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung

zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in im St. Josefs-Krankenhaus Potsdam Wir bieten • qualitativ hochwertige Pflegeausbildung auf der Basis eines christlichen Menschenbildes • tariforientierte Vergütung • neben dem theoretischen und praktischen Unterricht gibt es Seminare zu religiösen und aktuellen ethischen Fragestellungen Haben wir Dein Interesse geweckt? Sende deine Bewerbung an: Krankenpflegeschule des St. Josefs-Krankenhauses Allee nach Sanssouci 7, 14471 Potsdam

Fachmann/-frau für Systemgastronomie – ein Ausbildungsberuf mit Perspektive

Während der drei Lehrjahre lernt jeder Auszubildende alle Aufgabengebiete im WOP-Store kennen. Ein Mentor steht dabei immer mit Rat und Tat zur Seite. Nach den Grundlagen, die im ersten Jahr vermittelt werden, kann im zweiten Lehrjahr das Gelernte direkt als Team-Manager im Tagesgeschäft umgesetzt werden. Die fachliche Spezialisierung im dritten Jahr und die regelmäßigen ManagementSeminare vermitteln zudem die erforderlichen Kompetenzen, um nach der Lehrzeit als SystemgastronomIn erfolgreich in den Beruf zu starten. Der Franchise-Partner des WOP-Stores Leipzig, Robert Proschwitz, hat geschafft, wovon viele Auszubildende träumen: Die Eröffnung des eigenen Ladens. Bereits während seiner Ausbildung verfolgte er das ambitionierte Ziel, mit einem eigenen WOP-Store erfolgreich durchzustarten – und er hat es geschafft. Wer den Schritt in die Selbstständigkeit noch nicht gleich wagen möchte, kann nach Ausbildungsende ebenso als Führungskraft einsteigen. Diesen Weg schlug beispielsweise Krystina Natusch ein und leitet heute den Pilotstore in Potsdam. Die gezielte Förderung jedes Einzelnen ist ein zentraler Aspekt der WOP-Ausbildungsphilosophie. Auch gemeinsame Projekte nehmen einen hohen Stellenwert ein, um die Kreativität und die Teamfähigkeit zu stärken. Einfach den QR-Code scannen und ein spannendes Projekt der Auszubildenden entdecken! J. Heck

O Ausbildungsdauer: 3 Jahre, O Ausbildungsstart: 01.08.2015 O Bewerbungen an: info@world-of-pizza.de O Weitere Informationen: www.wop-family.de

Bundesfreiwilligendienst (m/w) in der Stadtverwaltung Potsdam Wir suchen: • junge Frauen und Männer unter 25 Jahren • Einsatzdauer: in der Regel ein Jahr, mindestens 6 bis maximal 18 Monate • Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Wir bieten: • 8 Stellen für den Bundesfreiwilligendienst • Arbeitsbereiche: Umwelt, Stadt- und Landesbibliothek, sozialer Bereich • Anrechnung des freiwilligen Einsatzes als Praktikum • angemessenes Taschengeld • fachliche Anleitung • Besuch von Seminaren und Weiterbildungen

Starttermin: 01. Mai 2015 Wir freuen uns über Ihre Anfrage unter: Stadtverwaltung Potsdam Fachstelle Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsförderung Haus 7 / Zimmer 212 Hegelallee 6-10 14467 Potsdam Frau Ilona Schmidt Telefon: 0331/ 289 1523

Robert Proschwitz – Vom Azubi zum erfolgreichen Unternehmer www.stadtmagazin-events.de März 2015

41


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2015.03 by Stadtmagazin EVENTS - Issuu