Anzeigen
32
ausbildungszeit
Das verspricht Sport, Spaß und Spannung Anerkannte Berufsausbildungen im Fitness-Bereich Sport ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung für Jung und Alt. Viele Fitnesseinrichtungen sorgen auf unterschiedliche Weise dafür, dass ihre Mitglieder fit bleiben. Das Studio Bodystreet setzt auf eine effiziente Trainingsmethode: EMS. Dabei werden aktive Übungen mit elektrischen Reizen kombiniert. Bei diesem speziellen, zwanzigminütigen Work-out wird man während des gesamten Trainings hindurch von einem Personal Trainer betreut. Deshalb sucht Bodystreet auch in diesem Jahr wieder Nachwuchs und bildet zum Sport- und Gesundheitstrainer (IST) und zum Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) aus. Wer sich für Sport begeistert und kontaktfreudig ist, ist hier genau richtig. Die Ausbildung findet im dualen System statt und verspricht so einen hohen Praxisanteil. Bei Bodystreet wird man von Anfang an in die Arbeit mit den Mitgliedern einbezogen. Die theoretischen Grundlagen werden zeitlich flexibel in Form von Seminaren und ergänzenden Studienheften vermittelt. Während der gesamten Lehrzeit wird der Azubi intensiv durch das IST betreut, nach drei Jahren wird der IST-Abschluss zum Sport- und Gesundheitstrainer erworben. Gleichzeitig wird der Azubi auf die externe IHK-Prüfung zum Sport- und Fitnesskaufmann vorbereitet. Durch den Erwerb von zahlreichen branchenanerkannten Lizenzen
und Zertifikaten während der Ausbildung ist man nach erfolgreichem Abschluss ein Allroundtalent und somit bestens gerüstet für die berufliche Fitnesswelt. Zusätzlich zu dieser umfangreichen Ausbildung bietet Bodystreet auch die dualen Studiengänge Fitnesstraining, Fitnessökonomie, Ernährungsberatung und Gesundheitsmanagement mit dem Hobby und Beruf verbinden – als Sport- und Gesundheitstrainer Abschluss Bachelor of Arts an. Alle vier Bachelor-Studiengänge qualifizieren den Studenten für Leitungsfunktionen im Bereich Prävention, Fitness und Gesundheit. So steht einer steilen Kariere in der Fitnessbranche nichts mehr im Weg! S. Raspe
O Ausbildung zum: Sport- und Gesundheitstrainer, Sport- und Fitnesskaufmann, Dauer: 3 Jahre, Ausbildungsbeginn: April und September 2013 O Bewerbung an: Bodystreet Luisenplatz in Potsdam, Tel. (0331) 64 71 08 90, Ansprechpartner: Marco Friedrich, Email: marco.friedrich@bodystreet.com
So sehen erfolgreiche Absolventen aus
Arbeiten, wo andere Urlaub machen Die Hotelbranche ist so vielfältig wie ihre Azubis Wer hier an Bord kommt, den erwarten Abwechslung, Vielseitigkeit und Spaß. „Das Kongresshotel Potsdam überrascht und berührt mit Leidenschaft und den neuesten Trends“, so lautet das Jahresmotto auf historischem Boden der ehemaligen Zeppelinwerft. Am Luftschiffhafen, wo einst Graf Zeppelin seine Luftschiffe baute, berührt die Natur den stressigen Alltag von Tagungen, Seminaren und Kongressen. Das Kongresshotel Potsdam am Templiner See ist ein Hotel der Drei-Sterne-Superior-Kategorie in wunderschöner Wald- und Seenlandschaft und unmittelbarer Zentrumsnähe. Das Hotel verfügt über 332 Einzelzimmer, 92 Doppelzimmer, 50 Apartments und elf Juniorsuiten. 38 Seminarräume sind mit moderner Konferenztechnik ausgestattet. Der Kongresssaal wird mit 500 Plätzen vielen Tagungsansprüchen gerecht und auch die Zeppelin Lounge bietet Tagen auf hohem Niveau. Eine Lobbybar, das Restaurant Zeppelin, das à la carte Restaurant Lemon sowie im Sommer die Freiluftbar Zeppelin laden zum Verweilen ein. G.Weber Vera Schurig – Auszubildende in der Fachrichtung „Kauffrau für Bürokommunikation im Marketing“ März 2013 www.stadtmagazin-events.de
Ausbildung zum/r: O Hotelfachmann/-frau O Restaurantfachmann/-frau O Veranstaltungskaufmann/-frau O Kaufmann/-frau für Bürokommunikation O Koch/Köchin O Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation O Ausbildungsbeginn: August 2013 O Bewerbungen an: Kongresshotel am Templiner See, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam, O Ansprechpartner: Silvia Timm, Leiterin Personal und Verwaltung, Tel. (0331) 90 77 71 10, Email: bewerbung@hukg.de, www.kongresshotelpotsdam.de/jobs-karriere