port01 Paderborn Stadtmagazin September 2012

Page 1

September 2012 | www.port01.com

SPECIAL: Alles rund ums »Wohnen« CITY-FACE: Franziska & Bernd mit LOKALTERMIN: Gräfliche Herbsttage

auf Wohnungssuche

L i ke u s ? facebook.com/port01paderborn



Anzeige

LOKALTERMIN

3


man wird von der Onund Offline-Modewelt nicht umsonst vergöttert. Er wird in einem Atemzug mit VogueChefredakteurin Anna Wintour genannt, nn es um die einflussreichsten Personen der ne geht. Geschafft hat er das mit »The Sartorit«, mit dem er 2005 die Ära der Modeblogs einete. Sechs Jahre später wird der New Yorker der erfolgreichste Blogger überhaupt gehan. Rund 140.000 Besucher schauen täglich auf er Seite vorbei – eine Zahl, von der manch ein delabel nur träumen kann. Das Prinzip war das wie heute simpel: Schuman stromert durch Straßen der internationalen Metropolen und rt so Streetlooks auf, die schon morgen zum

von Gabor, gabor.de

4

giesswein.com

Schauspielern, schwarzem Tim und C CITYtergrundthema. & LIFE hättenBundeswehr sie Krebs. 03 LOKALTERMIN - Karriere Klappt mit Zukunft pr 07 EVENT 13. Tattoomesse mit Burlesque Circus Party Genre:DerKomödie. 08 LEBENSRAUM „richtige“ AnstrichBundess

Die schöne Pariserin

INHALT

schuhe von Ruby and Ed, rund 46 Euro, rubyanded.co.uk

ispielsweise von Ruby and Ed mit buntem, orientaster oder von Giesswein im rot-weißen Girlie-Look. Gaar eine ganze Hausschuhlinie, die besonders durch ihre rben besticht.

GUT ZU WISSEN Kuriose Fakten zum Thema Wohnen INTERVIEW Charlotte Engelhardt über 26 Umzüge GUT ZU WISSEN Renaissance eines Stil-Klassikers LEBENSART Mietrecht: Was du darfst und was nicht LOKALTERMIN Gräfliche Herbsttage GARAGE Beim Parken auftanken

Sie hat alles richtig gemacht. W – Nachbarn 10 The Watch geBeautyjunge Mädchen jahrelang verd Sleeping Oje. Irgendwo zwischen J & BEAUTY nen Namen in FASHION der Modebranche Stiller-Filme sitzt eine ho schlechten Drehbu schließlich doch richtig kläglich scheiter gebnis ist fast so schlecht Genre: Komödie. Bundess einfach eine Abkürzung genomm Blog »Chic40Muse« wurde sie inn SERVICE Das Bourne Vermächtnis Jahren zur Ikone. Jetzt modelt Eli Eine EM ohne Holland ist s ist auchNoch schön! Mit Jerem immer id mZeitschriften-Cover. u s e n n ew ein ganzer Kerl, der irgen auf sie mei ne diedenen ideale Besetzung da seGlich .theFotos g enezhoch, S 42 Genre: Actionthriller. Bund del steht. Großer Vorteil: Elias g e med tim ,«t sila MUSIK & EVENTS shdie ceSgetragene .etetuäl Mode gefunden ha nicht nur Desi erglerfreulicherweise of re red sla .0 4dern 1 dnuauch R .t leTeile d von Zara, Mango

spürt so Streetlooks auf, die schon morgen zum Trend werden könnten. Mittlerweile wurde sogar ein Buch mit seinen Streetstyle-Fotos veröffentlicht. Eines steht fest: Wer es mit seinem Outfit in Schumans Blog schafft, der hat ein glückliches Händchen bei der Garderobe gehabt!

16 CITY-FACE Franzi & Bernd mit Rogalski Immobilien 38 LAUFSTEG Campus Style 40 LAUFSTEG Schön im eigenen Reich

Sleeping beauty

Schlafanzug von Garnet Hill, rund 40 Euro, garnethill.com und Schlafi-Hose im indischen Stil, rund 10 Euro, punjammies.com

DJ T. aus Berlin

Mehr Inos unter: www.thechicmuse.blogsp

Sicher, es ist ab und zu vertretbar, im weiten TShirt des Freundes schlafen zu gehen. Wer da aber auf Dauer keine Lust drauf hat oder wem es schlichtweg an einem Mann fehlt, der einem das Shirt abtreten könnte, für den gibt es zuckersüßes Schlafzeug, mit dem man sich ohne Probleme zeigen kann. Zwischen vielen biederen Kinofindet man bei Garnet Hill tatsächlich auch Teilen kleine Schlafi-Schätze mit einzigartigen Drucken. Auch nicht uninteressant sind die Schlafanzughosen von Punjammies, die mit ihrem indisch angehauchten Design sehr extravagant daherkommen.

53

05 14 29 42 45 46 48 56 64

EDITORIAL FOTOSEITE Emmanuelle Party at Quax Hangar FOTOSEITE Tag des Handwerks FILM Die Neustarts im September LESESTOFF Einfach wohnen war gestern TECHNIK eSports und dessen Folgen SPIELE Die Highlights der Gamescom 2012 KALENDER Was geht wo in Paderborn? IMPRESSUM

50 51 52 53 54

TICKER Musical Hair / Udo Lindenberg on tour TICKER Night of the Lions / Mood Tour TICKER Suberg‘s Ü30 Party / Flirt‘n‘Dance TICKER SCP vs. 1. FCK / Planlos pres. DJ T. & O. Klein MUSIK Feel the Blues

einfach eine Abkürzung genom Blog »Chic Muse« wurde sie in Jahren zur Ikone. Jetzt modelt E Zeitschriften-Cover. Noch imme lich Fotos hoch, auf denen sie m del steht. Großer Vorteil: Elias die getragene Mode gefunden h erfreulicherweise nicht nur Des dern auch Teile von Zara, Mango

Mehr Inos unter: www.thesartorialist.com

re t. h s. i’s bie ne rn-

Charlotte Engelhardt

09 10 26 27 30 32


5

Foto: Rogalski Immobilien, www.rogalski-immobilien.de

EDITORIAL

Schaffe dir was Feines und wohne, wie du es magst ... Leben ist toll. In vier Wänden leben zu dürfen, die so eingerichtet sind, dass man am liebsten immer zu Hause bleiben möchte, die Vollendung dessen. Doch aller Anfang ist schwer. Mit Zeitpunkt des ersten Einkommens realisieren sich immer mehr Träume und es pegelt sich ein Lebensstandard ein. Wenn dann ein Partner hinzu kommt, vergrößert man sich oder strebt gemeinsam neue Ziele an. Unsere beiden City Faces Franziska und Bernd befinden sich irgendwo da und suchen neuen Raum für das gemeinsame Leben in Paderborn (Seite 16). Mit »Rogalski Immobilien« haben sie einen erfahrenen Profi gefunden, der sie bis ans gewünschte Ziel betreut. Der heiße Skandinavien-Export Charlotte Engelhardt spricht über das Wichtigste an neuen Wohnungen (Seite 10) - sie blickt auf 26 Umzüge zurück! Paderborner sprechen über ihre optimale Wohnsituation (Seite 34). Doch bis die genauen Vorstellung in die Tat und Realität umgesetzt werden, sind viele Dinge zu planen, zu organisieren oder erst einmal in Erfahrung zu bringen (Seite 27). Was sind Trends (Sei-

te 8), warum sollte ich überhaupt etwas ändern? Hauptsache schön im eigenen Reich (Seite 40). Und dabei geht es nicht immer nur um Neuanschaffungen, sondern auch mal um das simple Aufmotzen a la »Home staging« (Seite 20) oder vielleicht sogar um eine Renaissance (Seite 26). Schneller als gedacht hat einen der Alltag wieder und auch da lässt sich etwas aufmotzen (Seite 13) oder sich einfach zurückziehen, um den anrückenden Herbst gräflich zu genießen (Seite 30). Franziska und Bernd, City Faces in diesem Monat, konnten sich gegenseitig mit einer tollen gemeinsamen Zukunft beschenken und doch geht das Leben unermütlich weiter. Demnach »schaffe dir was Feines und wohne, wie du es selber magst«! Jeder ist seines Glückes Schmied und genau dieses Glück gilt es auch nach dem Schaffen zu genießen. Auf in einen romantischen Herbst und gönnt eurem Leben ein schönes zu Hause. Euer port01-Team


www.port01.com

Tag des Handwerks | Maspernhalle bis Almh端tte


EVENT

7

13. Tattoomesse mit Burlesque Circus Party Erste Burlesque Circus Party in der Stadt sorgt für Highlight Längst bekannt ist die Paderborner Tattoomesse nicht nur für sehenswerte Aktionen, Shows, Bands und Stände, sondern auch für ihre sensationellen Gäste aus dem gesamten Land. Erst im letzten Jahr sorgte Rolf Buchholz mit 453 Piercings für einen im letzten Jahr ganz aktuellen Guiness Weltrekord und war nach der Messe in Paderborn überall im Fernsehen zu sehen.

Wieder einmal findet in Paderborn die Tattoomesse statt. Es ist die Nr. 13 der Traditionsmesse mit vielen ausgesuchten Künstlern. Außerdem wird dort wie immer nicht nur tätowiert, sondern auch gepierct. Es gibt auch wieder Livemusik sowie die Contests unter den dort vertretenen Künstlern. Dazu wurde sich etwas für die Besucher der Messe überlegt um das Ganze noch interessanter zu gestalten. Somit wird es eine Tattoo-Versteigerung geben, wo man für verhältnismäßig wenig Geld eine Stunde bei einem Tätowierer ersteigern kann. Und damit nicht genug, denn das allgemeine Unterhal-

tungsprogramm wurde für dieses Jahr einmal mehr erweitert, sodass nicht nur die professionelle Piercing / Freakshow wieder stattfindet, sondern auch eine Burlesque Circus Party am Samstagabend (Eintritt nur für Volljährige). Diese ganz besondere Show muss nicht extra bezahlt werden, es ist ein noch nie da gewesenes Ereignis in Paderborn. Der Veranstaltung wird Samstag und Sonntag um 12.00 Uhr beginnen und bis mindestens 22.00 Uhr gehen. Der Eintritt kostet 8 Euro für die Tageskarte und 10 Euro für die Messekarte, Kinder unter dem 14. Lebensjahr haben freien Eintritt in Begleitung ihrer Eltern. tat VERLOST

port01 verlost 2x2 Karten. Teilnahme auf: www.facebook.com/port01paderborn 13. Tattoomesse 08. - 09. September ab 12:00 Uhr Kulturwerkstadt Bahnhofstr. 64 33102 Paderborn www.tattoopb.de


8

LEBENSRAUM

»Bunte Phase« mit Hang zur Natur Die aktuellen Trends für Wandfarben sind eine Wissenschaft für sich

Fragen, mit denen sich auch Akademiker beschäftigen: »Trends, und damit insbesondere trendige Farben, lassen sich heute nicht ohne Weiteres definieren«, weiß Professor Markus Schlegel von der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim. »Es gibt im Gegensatz zu früher keine eindeutige Fokussierung auf einen einzigen Trend – mehrere Stile können nebeneinander bestehen und auch miteinander kombiniert werden.« Momentan befänden wir uns in einer sogenannten »bunten Phase«, in der entsprechende Farben eine zentrale Rolle spielen. Es sei aber längst nicht alles »in«, was trendig erscheint. Das interessiert natürlich auch die Industrie. Marktführer Alpina etwa arbeitet längst mit dem Professor und der Hochschule zusammen, um seine Produkte genau auf den Nerv der Zeit abstimmen zu können. Dieses Trendscouting bedeutet gehörigen Aufwand: So wurden jüngst etwa 5000 Bilddaten aus den vergangenen 50 Jahren in Bezug auf Farben, Materialien und Strukturen

analysiert. Daraus lassen sich dann gewisse Tendenzen herauslesen und in Prognosen übersetzen, wohin die wandgestalterische Reise demnächst geht. Besonders weit lässt sich jedoch nicht in die Zukunft schauen – Trends sind kurzlebig: Statt mattem Weiß, vor wenigen Jahren noch der absolute Hingucker, sind heute Pastelltöne sowie einzelne dunkle Anstriche modern. Beeren-Flieder- und Braun-Beige-Nuancen stehen 2012 auf der Trendliste weit oben und werden von Do-It-Yourself-Einrichtern munter an die Wand gepinselt. Überhaupt geht die Entwicklung stark in Richtung »Natur«. Erdtöne in Kombination mit bunten Farbakzenten in der Dekoration verkaufen sich laut Alpina besonders gut. 2013 aber dürfte die Farbwelt schon wieder ganz anders aussehen, meint Schlegel: »Menschen haben stets das Bedürfnis nach Neuem, nach Abwechslung und Veränderungen. Trendfarben sind das Ergebnis dieses Wunsches – sei es in der Mode, bei Möbeln oder bei der Wandgestaltung.« Und so sind es auch nur wenige, wohlbekannte Dauerbrenner, die dem Trendkarussell trotzen: Gelb, Orange, Rot und Beige gehören seit Jahren zu den Topsellern der Branche. Kein Wunder – warmtonige Farbnuancen finden sich in vielen deutschen Haushalten, denn noch lieber als supermodern mag’s der Mensch zuhause eben harmonisch und wohnlich. wp

Fotos: Alpina Farben

Da stehen sie nun vor dir, deine vier Wände, und so nackig grau sollen sie natürlich nicht bleiben. Aber welcher von den hunderten, ja tausenden möglichen Farbtönen soll es werden? Links Lila, die Stirnseite in Grün? Was ist denn da überhaupt gerade angesagt?


GUT ZU WISSEN

9

Wohnen ist nicht gleich Wohnen … ... hier kommen die Fakten!

Vorsicht im Schlafzimmer: Der Durchschnittsmensch isst in seinem gesamten Leben 10 Spinnen und 70 Insekten während der Nacht. Arizona verbietet laut Gesetz nicht nur Esel in Badewannen schlafen zu lassen – es geht noch absurder: Personen dürfen nicht mehr als zwei Dildos im Haushalt haben. Teuer wohnen im Westen: Der Mietspiegel liegt im Westen durchschnittlich drei Euro über dem im Osten. Als teuerste Stadt im Westen gilt Düsseldorf mit einem Mietpreis von 8,63 Euro pro Quadratmeter im Durchschnitt. Am günstigsten wohnt man in Brandenburg/Havel und im brandenburgischen Eberswalde – für durchschnittlich 3,50 Euro pro Quadratmeter. Die teuerste Wohnstadt überhaupt ist München. Hier gibt es Immobilien mit einem Mietpreis von bis zu 10.000 Euro pro Quadratmeter. Typisch: Während Männer zu 50 Prozent ihre Wohn-Entscheidung ausschließlich von rationalen Gesichtspunkten abhängig machen, vertraut das weibliche Geschlecht lieber seinem Gefühl. Lediglich 35 Prozent geben an, bei einer Wohnung Zahlen und Fakten zu studieren. In Deutschland gab es 2011 etwa 40 Millionen Wohnungen, also leben durchschnittlich rund zwei Personen in einer Wohnung, pro Jahr kommen nur 0,4 Prozent Neubauten dazu. Die durchschnittliche Wohnfläche der Deutschen beträgt dabei 42,5 Quadratmeter. Zum Vergleich: Bei den Japanern ist es lediglich ein Viertel mit rund 11 Quadratmetern. Angst vor Stutenbissen? In Maricopa County, einer Stadt in Arizona, ist es gesetzlich verboten, dass mehr als sechs Frauen in einem Haus wohnen. Im Staat Ohio sind es nur fünf.

Eine Frau aus New York lebt seit drei Jahren im wahrscheinlich kleinsten Appartement der Welt. Die Wohnung von Felice Cohen ist nur 8 Quadratmeter groß und damit so winzig, dass sie schief auf der Toilette sitzen muss. Der Knaller: Sie bezahlt 700 Dollar (500 Euro) Miete! Wenn sie in ihrem Hochbett liegt, berührt sie beinahe mit der Nasenspitze die Decke. Das teuerste Haus der Erde befindet sich in Beverly Hills, Kalifornien (USA). Es kostet 165 Millionen US-Dollar. Das ehemalige Anwesen des Zeitungsmagnaten William R. Hearst hat 29 Zimmer, 40 Bäder, eine Diskothek im Art-Deco-Stil sowie ein eigenes Kino und fast 7.000 Quadratmeter Wohnfläche. Wer glaubt, Schimmel in der Wohnung sei das größtmögliche Gesundheitsrisiko, der war noch nie bei den Mescalero-Apachen. Die wohnen nämlich auf einem Berg von Atommüll! Dafür erhalten die Indianer Geld von der amerikanischen Regierung, was sie wiederum fast ausschließlich in Alkohol und Drogen investieren. Gefunden in verschiedenen Medien von Wiebke Plasse und David Kordes.


10


11


12


13


www.port01.com

Emmanuelle Party | Quax Hangar


www.port01.com

Emmanuelle Party | Quax Hangar


16 CITYFACE

Anzeige

Gut beraten,

Fotografin: LH Photography Immobilien Makler: Rogalski Immobilien Location: diverse Objekte & Vernaburg in Salzkotten


geborgen und

Anzeige

CITYFACE 17

CITY FACES

z u Hause 2012

Für die meisten Paderborner ist »wohnen« sicherlich bedeutend mehr als nur ein Dach über dem Kopf zu haben, welches hoffentlich nicht undicht ist. Es ist das »sein« und »bleiben«, und zwar da, wo man es möchte und genießt. »Wohnen« bedeutet Sicherheit, Wohlbefinden, Schutz, eine Rückzugsmöglichkeit und Ruhe sowie das stimmungsvolle Ausleben des persönlichen Geschmacks. Hier ist jeder Chef, König und Herr des Ganzen. Bei der Einrichtung gibt es in Sachen Kreativität bei Farbe und Material keine Grenzen und auch da wird weniger Kreativen an jeder Ecke geholfen. Soweit kommt es aber gar nicht, wenn das Eigenheim, egal ob zur Miete oder gekauft, erst gar nicht gefunden ist! Dann lebt es sich unzufrieden und der Drang auszubrechen steigt von Tag zu Tag. Unsere beiden City Faces Franzi und Bernd wollen ebenfalls ein neues Reich, verzweifeln aber an den Objekten, die sich durch die eigene Suche finden lassen. Schnell zeigt sich, dass es Profis gibt, die nicht nur den potentiellen Mieter oder Käufer, sondern auch den Vermieter und Verkäufer entlasten können sowie beratend zur Seite stehen. Franziska und Bernd sind bereit für den nächsten Schritt. Sie suchen etwas Neues. Es soll größer sein und es soll in Verbindung mit der Natur stehen, so dass die Sonne auf der Haut und die Luft um die Ohren genossen werden kann. Ganz egal, ob beim brunchen, lernen oder arbeiten zu Hause.


18 CITYFACE

Anzeige

Verlassen wie die »Vernaburg« fühlen sich die beiden in der Tat, denn auch sie machen die Erfahrung, dass die besten Immobilien und Mietwohnungen unter der Hand durch Empfehlungen vermietet werden und sich ein Besichtigungsmarathon gar nicht ersparen lässt. Eine Auszeit von der ermüdenden Suche ist nötig und diese nehmen sie sich an der »Vernaburg« in Salzkotten. An der 1607 entstandenen Burg lassen sich die beiden, nach Erlaubnis auf dem Privatgrundstück, von dem dazu gehörigen gotischen Wohnturm inspirieren. Schon nach kurzem, erholendem Aufenthalt erinnert sich Bernd an einen Freund, der ihm vor Monaten von seinen Erfahrungen erzählt hat. Dessen Geschichte blieb ihm im Kopf, da sein Freund mit ähnlichen Problemen kämpfte und von der plötzlichen Erleichterung durch einen Immobilienmakler berichtete, da nicht nur Vermittlung,


Anzeige

CITYFACE 19

CITY FACES

2012

Sein CityFace Bernd 29 Jahren Fisch Planungsingenieur Meine Loyalität

Ihr CityFace gehört seit Sternzeichen Beruf Was mich auszeichnet

Franziska 24 Jahren Krebs Studentin (IBS) Mein Optimismus


20 CITYFACE

Anzeige

sondern auch Beratung und Analyse der eigenen Wohn-Persönlichkeit seinen Wünschen entsprach und er nun einen Vermieter habe, der auf gleicher Wellenlänge schwimmt. Schnell ist der Kontakt besorgt und ein Termin bei »Rogalski Immobilien« gemacht.

»Verkaufen - Vermieten - Beraten« Eduard Rogalski, Inhaber von Rogalski Immobilien, steht mit Team nicht nur für Immobilien, sondern für Mieter, Vermieter und Käufer und Verkäufer in besonderer Weise. Das Team hat sich zur Aufgabe gemacht, den Wünschen entsprechend, den passenden Mieter, langfristig im Interesse beider Parteien angedacht, für den Vermieter und die passende Wohnung für den Mieter zu finden. Ein Konzept, welches nicht eine Momentaufnahme von Lösung des Problems ist, sondern langfristig eine zufriedene Einheit zwischen Mieter, Vermieter und Immobilien bildet. Die Erfahrung der Vergangenheit hat es belegt, denn genau davon profitieren alle Beteiligten und ersparen sich unnötige Mieterwechsel, die zu Lasten der Wohnung gehen, und unnötige Umzüge. Der Focus liegt auf »Verkaufen», »Vermieten« und »Beraten« einer Immobilie im gebrauchten oder neuen Zustand. Die Zahlen sprechen für die engagierte Leistung des Teams, welches mit zwei Teddybären für das Gefühl von Wohnen, ein Aushängeschild gefunden hat: 1. Rogalski Immobilien ist einfach anders! 2. Angebote werden zu 19% häufiger gefunden 3. Angebote werden zu 38% häufiger gesehen 4. Angebote werden zu 51% häufiger gelesen 5. 68% häufiger Kontaktanfragen 6. Angebote werden zu 37% schneller vermarktet Seit dem ersten Halbjahr 2011 führt Rogalski Immobilien als die Nr.1 (Quelle: Immobilien Scout24) den Immobilienmarkt in Paderborn an. Im vierten Quartal 2011 konnte Rogalski Immobilien sogar mit 129% mehr Kontaktanfragen in gesamt NRW den Rekord im Bereich Wohnungsverkauf aufstellen!

Bernd und Franzi treffen bei Rogalski Immobilien ein und berichten von der erschwerten Suche nach einem neuen gemeinsamen Heim. Hier geht Eduard Rogalski darauf ein und schließt an, dass es gewisse Wohn-Persönlichkeiten gibt, die Wohnen auch als Ausdrucksform ansehen. Beide schildern ihren Lebensstil und bringen die Anforderungen auf den Tisch, die die neuen vier Wände erfüllen sollen. Zusammen am Computer und an ausgedruckten Exposés erkunden sie gemeinsam potentielle Lebensräume. Hierbei kommt ein vermietetes Objekt zu Gespräch, bei dem der Vermieter ebenfalls von Ragolski Immobilien beraten wurde und er durch einen finanziellen Aufwand von gerade einmal 35,00 Euro für Farbe zur schnelleren Vermarktung kam und 15% mehr Mieteinnahmen erzielte. Gleiches gilt auch für Mieter, die selber durch Eigenleistung zu geringfügigen Mitteln eine starke Aufwertung der eigenen vier Wände erzielen können. Unter dem Begriff »Home staging« berät Eduard Rogalski und erzielt für jeden Vermieter, Verkäufer, Mieter und Käufer einen absoluten Mehrwert.

Vor dem »Home staging« durch Rogalski Immobilien

Danach: Schnellere Vermarktung & 15% mehr Miete


Anzeige

CITYFACE 21

Treffen zur ersten vereinbarten Besichtigung

Details und Besonderheiten werden besprochen

Begehung der Räumlichkeiten

Besichtigung des Gartens

Schnell warm gelaufen, sind drei Objekte gefunden, die es nun zu besichtigen gilt. Da alle Drei verheißungsvoll sind und den persönlichen Vorstellungen entsprechen, macht sich endlich die lang ersehnte Vorfreude breit. Dennoch unterscheiden sich die Wohnungen voneinander und ganz oft zählt schon der erste Eindruck über »Go« oder »No-Go«. Vielmehr geht es den beiden jetzt aber darum, den unterschiedlichen Zugriff auf Frischluft und Sonnenbaden mittels Garten oder Terrasse oder Südbalkon zu erfahren. In den Wohnungen gibt es eine ausführliche Führung mit Erklärung aller Besonderheiten und ganz wichtig auch eine gewisse Zeit für sich, um sich zu akklimatisieren und die Räumlichkeiten auf sich wirken zu lassen. Für Eduard Rogalski stellt sich dazu noch die Frage der Anforderungen an den Alltag, die die Wohnung erfüllen muss. Denn neben dem ersten Eindruck und den zuvor erfüllten Bedingungen, wie Größe, Isolierung, Nachbarschaft, Kosten, Lage und Parkmöglichkeit, sollten alle Anforderungen ebenfalls dem Alltag entsprechen.

Wie so oft kommt es erstens anderes und zweitens als man denkt. Beim Termin nach den Besichtigungen stellt Eduard Rogalski Franziska und Bernd ein ganz neues Objekt vor, welches er im Auftrag eines Vermieters betreut. Hierfür sucht Rogalski Immobilien ein passendes Mieterpärchen, wozu Bernd und Franzi wie die Faust aufs Auge passen. Eine stark lichtdurchflutete Wohnung mit offener Küche, ausreichendem Platz, moderner Ausstattung und installierter Designerküche.

»Verkaufen - Vermieten - Beraten« Bei Besichtigungen passieren die unglaublichsten Dinge. Warum? Unsere »City Faces« sind das Paradebeispiel. Ein sich gegenseitig in die Augen schauender Augenblick auf dem Südbalkon mit Blick auf den Hohen Dom spricht nonverbal Bände: »Ich bin verliebt und ich will sie haben« liest Bernd in ihren Augen. Ein Augenblick, den auch


22 CITYFACE

CITY FACES

2012


CITYFACE 23

Beratung: Rogalski Immobilien Fotografin: LH Photography Location: Anwesen der Vernaburg (nicht Bestandeil der Beratung) Outfit: Business leger Make up: passend Hair: sitzt


24 CITYFACE

Anzeige

der Vermieter, ein jung gebliebener Lehrer, erkennt und für sich selbst wertet, dass er gerade seine neuen Mieter kennen gelernt hat. Ein Moment, der die Wärme der Sonnenstrahlen nicht besser interpretieren könnte. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligen, mit der die Arbeitsweise von Ragolski Immobilien erneut aufgegangen ist und für allgemeine Freude und Zufriedenheit gesorgt hat. Wie lässt sich jetzt denn nur das Schleppen schwerer Kartons in die 5. Etage aus diesem herrlichen Gedankenmoment streichen? Ach ja, einfach kleinere Kartons packen und voller Vorfreude auf die erste Nacht öfter gehen … but

Rogalski Immobilien Am Hoppenhof 32 33104 Paderborn Tel.: 05251 6868-115 www.rogalski-immobilien.de LH Photography Binsenweg 18 33106 Paderborn Tel.: 05251 1474362 www.lhphotos.de



26 GUT ZU WISSEN

Stolperfalle Mietrecht Was geht und was geht nicht? Muss man Schimmel in der Wohnung auf eigene Kosten beseitigen?

Ja und Nein! Zunächst einmal gilt: Abwarten! Denn: Der Vermieter muss nachweisen, dass der Schimmelbefall auf die nicht sachgemäße Nutzung der Wohnung durch den Mieter zurückzuführen ist. Sollte ein Gutachter euch als Schuldigen bezeichnen, wird’s eng! In 90 Prozent der Fälle sind auch die Mieter durch falsches Lüften für Schimmel verantwortlich.

Wie muss die Wohnung gestrichen sein?

Muss man bei Eis und Schnee den Gehweg räumen?

Darf man als Mieter Einsicht in die Nebenkostenabrechnung fordern?

Darf der Vermieter Mieterhöhungen mit allgemein gestiegenen Mietpreisen begründen?

Vermieter dürfen ihren Mietern nicht vorschreiben, wie sie ihre Wohnung zu streichen haben. Alles, was im Mietvertrag dazu steht, ist Blödsinn und unwirksam. »Die Gestaltung des persönlichen Lebensraums« bleibt jedem selbst überlassen, entschied der Bundesgerichtshof.

Absolut! Natürlich hat man ein Recht darauf zu erfahren, wie sich diese Kosten zusammensetzen. Der Vermieter muss jedoch keine Kopie anfertigen. Notizen, Fotos oder Scans sind aber erlaubt und müssen vom Vermieter gewährt werden.

Wie lange darf ein Vermieter nach dem Auszug noch Forderungen stellen?

Vermietern bleibt nach dem Auszug des Mieters ein halbes Jahr Zeit, um ihre Rechte durchzusetzen. Diese sechsmonatige Verjährungsfrist beginnt dabei nicht mit dem vertraglichen Ende des Mietverhältnisses, sondern mit der Übergabe der Wohnung. Haben Vermieter beim Auszug des Mieters berechtigte oder unberechtigte Gründe zu meckern, dürfen sie mit der Einforderung bestimmter Kosten nicht zu lange warten.

Diese Frage erwischt viele Menschen im Winter eiskalt. Denn: Sollte jemand vor eurem Haus stürzen, seid ihr verantwortlich, sollte in eurem Mietvertrag eine Klausel enthalten sein, die euch dazu verpflichtet den Gehweg zu räumen. Aber: Generell gibt es keine Verpflichtung!

So einfach ist das nicht! Zwar sind gestiegene Mietpreise ein Argument, allerdings nur dann, wenn euch der Vermieter drei vergleichbare Wohnungen benennt, die ihr überprüfen könnt. Bleibt offen, welche Vergleichswohnung konkret gemeint ist, ist die Mieterhöhung unzulässig!

Muss ich die Wohnung räumen, wenn der Vermieter sie haben will?

Hier kursieren die absonderlichsten Gerüchte. Fakt ist: Sollte der Vermieter einen berechtigten Anspruch auf Eigenbedarf einfordern, muss er, insofern er andere, vergleichbare Wohnungen hat, eine von diesen für den Mieter zur Verfügung stellen. Hat er sie nicht: Hat der Mieter Pech! Hat der Vermieter weitere Wohnungen, bietet aber keine an, ist die Kündigung unwirksam! zusammengestellt von David Kordes


LEBENSART 27

Restlos überfordert Bauhaus als Balsam für die Seele Mensch Walter, Geschichte wiederholt sich. Und zwar immer dann, wenn wir von Arroganz, Sorglosigkeit und Wohlstand zerfressen, vollgestopft in unsere Sesseln furzen und genau das Fernsehen sehen, das wir verdienen. Dann werden wir leichtfertig, wir Menschen. Vergessen vieles, beschönigen manches und ignorieren den Rest. Und dann kommt der Punkt, an dem der Sessel plötzlich kippt, wir in der Realität landen und restlos überfordert sind. Da werden – wohl aus Angst – animalische, primitive Urinstinkte wieder aktiv; anders kann man sich die Affenlaute in Aue oder die Situation in NRW gar nicht erklären. Yona Friedmann, ein ungarischer Architekt, sagte einmal sinngemäß, dass wir mit weit mehr Menschen zusammenleben, als wir ertragen und mit weit mehr Dingen, als wir beherrschen können. Dieser Mann wurde in den 20er Jahren geboren, den Goldenen Zwanzigern. Grenzenloser Reichtum, Wohlstand an jeder vom Jugendstil verschnörkelten Ecke und in der Mitte Walter Gropius, der kaum so viel fressen konnte, wie er kotzen mochte. Es war diese hochtrabende Dekadenz, diese Arroganz, das Zur-Schau-Stellen von ungeahntem, unverdientem Reichtum der oberen Zehntausend, welches ihn in den Wahnsinn trieb. Eben jener Walter Gropius erkannte, dass der Zorn des Pöbels, der limitierter Bemittelten größer wurde, je mehr Schnörkel die Räume und Straßen zierten. Also erschuf er Möbel und später Häuser, die eben schnörkellos, rein, klar, linear und für jeden erschwinglich waren. Puristisch und zeitlos. Gropius wollte Normales, um die Normalen zu befrieden. Was ihm leider nicht gelang, wie sich nur wenige Jahre später herausstellen sollte.

Mensch Walter, Geschichte wiederholt sich. Heute sind wir in einer ganz ähnlichen Situation, in der der Bauhaus-Stil von Gropius Renaissance feiert, weil es zuvor die Dekadenz, die Ignoranz und Arroganz schon taten. Bauhaus ist sozusagen Balsam für die Seele derer, die restlos überfordert scheinen, nicht aber in dieselben Muster der 30er Jahre zurückfallen wollen. Eine echte, eine löbliche Alternative also. Vielleicht ja auch bald in Aue, NRW und anderen Sumpflandschaften. tw


28


www.port01.com

Feierspaß zu Libori | Almhütte


30 LOKALTERMIN

Gräfliche Herbsttage Einmal gräflicher Lifestyle mit kulinarischen Genüssen Einfach mal raus aus dem Alltag und abtauchen in eine Szenerie, die seines Gleichen sucht. Auf der 64 Hektar großen Landschaftsfläche erstrecken sich am vorletzten Wochenende des Monats Lifestyle, ländliches Vergnügen, Unterhaltung, Sport und kulinarischer Hochgenuss. Wie wäre es mit einem gewaltigen Hauch Natur, Freiheit und Abwechslung? »Einen Ort des ländlichen Vergnügens« wollte Caspar Heinrich von Sierstorpff schaffen, als er vor 230 Jahren das Kurbad am Fuße des Teutoburger Waldes gründete. Zum ländlichen Vergnügen gehörte damals wie heute die Jagd, Angeln, Reiten und andere Aktivitäten in der Natur. Zum dritten Mal locken die »Gräflichen Herbsttage« am 22. und 23. September mit einer Verkaufsausstellung zu verschiedenen Lifestyle-Themen, originellem Rahmenprogramm für Groß und Klein und kulinarischen Genüssen in den Gräflichen Park. Die beste Gelegenheit, der ganzen Familie ein großartiges Stück Natur zu bieten und das so greifbar echt, wie nur möglich. Rund um die Brunnenarkaden in dem 64 Hektar

großen englischen Landschaftspark gruppieren sich am vierten September-Wochenende von jeweils 10 bis 18 Uhr die Verkaufs- und Unterhaltungsstände der »Gräflichen Herbsttage«. Hochwertige Aussteller werden »ländliches Ver-


LOKALTERMIN 31 gnügen« in allen Facetten bieten: Lifestyle mit den schönen Dingen des Lebens, Natur und Outdoor sowie die Themen Jagd, Hund und Reitsport werden auf hohem Niveau präsentiert. Ergänzt wird die Veranstaltung durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, z.B. kann sich jeder einmal am Bogenschießen, einer ganz ursprünglichen Form des Jagens, versuchen. Wildbratwurst und andere herbstliche Gerichte werden an den kulinarischen Ständen zubereitet. Zur Unterhaltung werden Kunst, Musikvorführungen und »Mitmach-Aktionen« rund um die goldene Jahreszeit, auch für kleine Gäste, angeboten. Die Bloodhounds (Bluthunde, eine der ältesten Jagdhundrassen) der »Weser Vale Hunt« - im letzten Jahr einer der beliebtesten Programmpunkte - werden übrigens auch in diesem Jahr wieder dabei sein. Darüber hinaus werden auch fachkundige Führungen durch den Park angeboten. Die verschiedenen Themengärten, der Ententeich und das Wildgehege präsentieren sich in leuchtend warmen Herbstfarben. Letzteres ist für Kinder ein ganz besonderes Highlight und die Möglichkeit, Natur einmal ganz persönlich kennenzulernen. Eine Besichtigungstour des »Gräflicher Park Hotel & Spa« lässt Neugierige auch einen Blick hinter die Kulissen des Hotels werfen. »Weil im Sommer sehr viele Garten-Festivals stattfinden und unser Park gerade auch im Herbst etwas ganz besonderes ist, hatten wir die Idee, ein Herbst-Event zu machen«, so Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff zum Ursprung der Veranstaltung. »Während im Sommer alles farbenfroh blüht, bekommt der Park im Herbst eine ganz besonders warme Atmosphäre.« Schon zum dritten Mal begrüßt der Gräfliche Park die schönen Seiten des Herbstes im Rahmen dieses Events. Gräfliche Herbsttage 22. und 23. September Gräflicher Park Brunnenallee 1 33014 Bad Driburg www.graeflicher-park.de


32 GARAGE

Beim Parken auftanken Erste öffentliche E-Tankstelle in Betrieb genommen Eine Welt ohne Auspuffruß wäre schon toll und einen ersten Schritt dahin hat der ASP unternommen. Tanken während eigener Erledigungen in der Stadt oder während des Schwimmens im Maspernbad könnten mögliche Zukunftsszenarien sein, die eine Menge verändern und einiges revolutionieren könnten. Mit der ersten öffentlichen Stromtankstelle in Paderborn ist es nun Haltern eines Elektrofahrzeuges möglich, beispielsweise während des Shoppens in der Innenstadt, seinen fahrbaren Untersatz in dieser Zeit für die Rückfahrt wieder aufzutanken. Die Zeitersparnis parallel zur finanziellen Entlastung, beim aktuellen Benzinpreisanstieg, ist enorm und in heutigen schnelllebigen Zeiten die Zukunft. Für drei Stunden Ladezeit bezahlt der Kunde 1,50 Eur in bar, mit Bankkarte oder an jedem Parkscheinautomaten. Die E-Tankstelle befindet sich auf dem östlichen Teil des Parkplatzes Paderhalle am Maspernplatz in der Nähe der Jugendherberge. Dort ist auch der Bereich der Wohnmobilstellplätze, wodurch nun Wohnmobile Energie für ihre Bordelektrik

tanken können. Sollte das installierte System da nun reibungslos funktionieren, plant der ASP die Energiebereitstellung für Elektromobilitär auf Parkhäuser auszuweiten. Letzteres ist sicherlich nicht damit zu begründen, dass der ASP sich nun selber ein Elektrofahrzeug zulegen wird. Dennoch geht man damit erneut einen Schritt in Richtung Zukunft und sichert sich bei der Parkraumbewirtschaftung somit einen ganz eigenen Markt. Weitere Infos: ASP Paderborn www.asp-paderborn.de



34 LEBENSRAUM

Wie sieht deine optimale Wohnsituation aus? Paderborner sagen, was ihnen wichtig ist Kennst du deine Wohn-Persönlichkeit oder lebst du »Wohnen« als Ausdrucksform? Vom Lebenskünstler bis zum selbsternannten Innenarchitekt gibt es sicherlich Vieles. Jeder hat seinen eigenen Geschmack, den er mehr oder weniger stark auslebt oder ausleben kann. Dennoch gibt es ganz bestimmte Werte in Sachen Wohnqualität, die aus der persönlichen Erfarung resultieren und die man nie wieder missen möchte. Andere wiederum passen sich gerne an, da sie schon mit wenig zufrieden sind. Wir haben genauer hingehört, was in Paderborn eine gute Wohnsituation ausmacht.

Denise, 21 Ich liebe es, wegen der Ruhe ländlich zu wohnen. Dort findet mein Hund auch den nötigen Auslauf. In meiner Wohnung muss es viele grüne Pflanzen und eine große Küche geben. Die Räume müssen hell sein, es muss viel Licht geben. Zudem habe ich einen halben Zoo zu Hause, ohne den könnte ich ja gar nicht.

Anna, 26 Ich wohne direkt in der Innenstadt und das gefällt mir richtig gut. Ich bin mittendrin, schätze die Nähe zur Arbeit und es ist alles fußläufig erreichbar. In meiner Wohnung mag ich es modern und mein Schlafzimmer muss gemütlich mit vielen Blumen sein. Ganz wichtig ist mir ein Badezimmer mit Fenstern.

Patricia, 23 Meine optimale Wohnsituation ist in jedem Fall in der Kernstadt. Bei der Ausstattung ist mir der Boden total egal, solang da kein versiffter Teppich liegt, in dem sich seit Generationen vieles angesammelt hat. Ich mag die WG. Mein eigenes Reich darin sollte aber nicht unter 15 m² sein. Dazu gehören dann in jedem Fall ein großes Bett und ganz viele persönliche Fotos von meinen Auslandsreisen. Die geben mir ein Gefühl von Freiheit, da ich auf ihnen immer sehe, wo ich schon überall war.


LEBENSRAUM 35

Uli, 56 Am liebsten im Riemeke Viertel und gerne auch, wie aktuell, in einer WG. Ein Garten ist schön und große helle Zimmer mag ich sehr. Ich bin aber trotzdem eher ein prakmatischer Mensch. Je mehr ich habe, bzw. je größer ich lebe, desto mehr muss ich dafür arbeiten.

Cory, 35 Ich habe Jahre lang in der City gewohnt. Dann bin ich aufs Land, in den Paderborner Speckgürtel gezogen und ich liebe es. Es ist so entspannt und leise. Ich schätze die Nachbarschaft und Zusammengehörigkeit, jeder ist für den anderen da. Bei der Inneneinrichtung schätze ich eine gerade Linie, keine fragmentartig zusammen gewürfelte Jugendbude. Und es muss eine richtig amtliche Küche sowie ein ordentliches Bad existieren.


www.port01.com

Libori | Destino Cocktail Bar


www.port01.com

Libori | Donnerstag | Kamp


38 LAUFSTEG

Campus Style September Die vorlesungsfreie Zeit ist vorbei und auch die Auswahl aus dem Kleiderschrank muss jeder Campusbewohner zwischen Hitzewellen, Regengüssen und Windböen unter vollster Beherrschung im Griff haben. So lässt man sich relaxed gehen, tobt sich noch einmal mit knalligen Farben im Bereich der Accessoires aus oder fühlt sich einfach nur schick wohl. but

Lima (27) studiert Medienund Kulturwissenschaf ten ... strahlt mit Farben zur Sonne »Yeahh!« schreit Limas Styling und macht auf sich aufmerksam. Zu einheitlich schwarzer Shorts und schwarzem Tank-Top schrillt ein Mix aus Farbenfreudigkeit und repräsentiert das sonnenstrahlende Wetter. Die Fingernägel in Gelb, passend zur Uhr, das Kopfhörerkabel in einem Grün-Gelb, passend zur Tasche und den Sandalen und die Brille im satten Grün. Das dass Smartphone natürlich auch schick ist, ist klar!

Christin (24) studiert International Business Studies ... sieht Licht am Ende des Tunnels Auf Business im schwarzen Blazer eingestellt, besetzt Christin stilsicher den Bereich vor der Bibo und ist fleissig. Von zu Hause aus macht sie lediglich einen Arbeitsstopp in der Uni, um später zur Benteler AG, weiter zu fahren. Auch wenn draußen die Sonnen strahlt, hat sie 24-jährige ihr Ziel fest vor Augen! Denn sie ist in den letzten Zügen ihrer Bachelorarbeit und sieht einer geebneten Zukunft in der Arbeitswelt entegegen. Und das fachlich wie modisch. Go for it, Christin, du bist auf einem gut(gekleidetem)en Weg.


LAUFSTEG 39

Delphine (24) studier t Franz. und Geschichte auf Lehramt ... aus Frankreich, um in Paderborn zu lehren Salut! Mit sympathisch französischem Akzent bewegt sich die angehende Lehrerin in BlueJeans, V-Neck-Topp, Ballerinas und brauner Lederhandtasche durch die Flure der Campus-Uni. Auf dem Weg von der Bibo in die Caféte zum Lernen, denn da ist es noch leer und es lässt sich ungestörter arbeiten, steht sie mit beiden Beinen fest im Unialltag und steht uns Rede und Antwort. Jetzt halten wir aber nicht weiter vom Lernen ab. Bonne succès!

Pouyan (31) studiert WING, Wirtschaftsingenieurwesen ... in der vorlesungsfreien Zeit ist alles relaxt Groovy, summer, sporty!! So könnte und sollte man Pouyans Campus-Style interpretieren. Von den Schuhen eines Basketballers über die Bermuda Badeshorts und coolem Shirt zur Real-Disco-Frisur. That‘s groovy, baby! Und das bei den Temperaturen. Doch der schattige Sitzplatz auf dem Campus macht es zum angenehmen Aufenthalt und für die Uni lernen ist so wohl eh am entspanntesten. Mal sehen, ob mit Beginn der Vorlesungen auch wieder Hemd und Jeans aus dem Schrank geholt werden. Wohlfühlen ist ALLES!


del steht. Großer Vorteil: El die getragene Mode gefund erfreulicherweise nicht nur dern auch Teile von Zara, M

der einlareModeblogs für euch rausgesucht. Viel Spaß beim Stöbern! uli ird der New Yorker Mehr Inos unter: überhaupt gehanwww.thechicmuse.blogspot.com chauen täglich auf Vorreiter Die schöne Pariseri , von der manch ein Das Prinzip war da- Über ihn zu schreiben Sie hat alles richtig gemac an stromert durch ohne Superlative zu bege junge Mädchen jahrelan n Metropolen und nutzen, ist fast unmögnen Namen in der Modebra schon morgen zum lich. Denn Scott Schuschließlich doch kläglich sc weile wurde sogar man wird von der Oneinfach eine Abkürzung ge le-Fotos veröffent- und Offline-Modewelt Blog »Chic Muse« wurde s mit seinem Outfit nicht umsonst vergötJahren zur Ikone. Jetzt mod hat ein glückliches tert. Er wird in einem Zeitschriften-Cover. Noch i habt! Atemzug mit Voguelich Fotos hoch, auf denen si

emplare für euch rausgesucht. V Foto: www.thechicmuse.blogspot.com

40 LAUFSTEG

sSchön ella imtaeigenen h eiSReich nebierhcs u z n däM egnuj eg - e b u z ev i t a l r e p u Der Vorreiter ni nemaN nen - gömnu t sa f t si , od hcilß eil hcs - u hcS t t ocS nn eFrottee nieadé!hca f nie Schlabberschick - nO red nÜber ov driih M cihC » go l B t lewedoMohne - enil fSf ok I r u z n e r h a J -tögrev t snutzen nosm - net f i rhcs t ie Z menie ni lich. driw De coh sot oF hcil - eugoV tman im gw o rG . t het s l ed ann A niruund et ka O en ega r t eg eid , tnnaneg nicht r u w r ehcilu e r f r e red nenostert. reP nE lieT hcua n red - irot raS ehAtemzu T» ti Chefred - nie sgolb edoM sonI rheM rek roY weWintou N red Für Kinder super, in der Sauna und im Krankenhaus in Ordnung, überall sonst ein absolutes NoGo. Selbst als Gammel-Outfit ist der weiße Frottee-Bademantel unbrauchbar. Exemplare dieser Spezies gehören ein für allemal aus dem Kleiderschrank verbannt. Schließlich gibt’s doch schöne Alternativen zum Drüberwerfen, die durchaus was hermachen – entweder durch eine entzückende Farbe oder ein auffälliges Muster. Profis sind hier die Designer von Juicy Couture, die für herrlich-fröhliche Kreationen in Sachen Badeund Morgenmantel sorgen.

Chefredakteurin Anna Wintour genannt, n es um die einflussreichsten Personen der e geht. Geschafft hat er das mit »The Sartori-

Es ist Samstag früh. Die Spuren der letzten Nacht sind nicht zu übersehen – es gab viel Party und wenig Schlaf. Da kann das Styling durchaus mal katergeschwängert leiden. Aber klar, ausgerechnet an diesem Morgen herrscht Hochbetrieb an der eigenen Haustür. Ständig klingelt’s – erst die Post, dann der Vermieter und jetzt auch noch der nette Typ von nebenan. So richtig unbekannt dürfte dieses Szenario nur den wenigsten sein, denn viel zu oft wird man von unangekündigtem Besuch überrascht und sieht dabei blöderweise höllisch miserabel aus. Der Blamage an der Haustür kann allerdings ganz leicht Einhalt geboten werden, weil es absolut stylische Alternativen zu den unförmigen Uralt-Klamotten gibt, zu denen man zu Hause sonst gerne greift. port01 hat die schönsten Klamotten für die eigenen vier Wände für euch rausgesucht! uk

Haremshose von Carling, carling-online.com Haremshose von Freddy, rund 50 Euro, gesehen bei asos.de

Bademäntel von Juicy Couture, rund 90 Euro, juicycouture.com

Haremshosen haben mittlerweile einen festen Platz in den meisten Kleiderschränken erkämpft – und das vollkommen zu Recht. Die weiten Hosen sind unglaublich gemütlich, aber trotzdem stylisch und deshalb total passend für den Look in den eigenen vier Wänden. Vor allem die abwechslungsreichen Prints machen den großen Reiz aus, denn prinzipiell gibt’s hier jedes noch so ausgefallene Design auf dem Markt. Von unifarben bis buntgemustert ist für jeden Geschmack was dabei! Eine große Auswahl von Hinguckerhosen gibt’s beim französischen Label Carling. Etwas weniger knallige Teile kriegt man hingegen bei Asos.


Mehr Inos unter: www.thechicmuse.blo

Viel Spaß beim Stöbern! uli

LAUFSTEG 41

alist«, mit dem er 2005 die Ära der Modeblogs einläutete. Sechs Jahre später wird der New Yorker als der erfolgreichste Blogger überhaupt gehandelt. Rund 140.000 Besucher schauen täglich auf seiner Seite vorbei – eine Zahl, von der manch ein Modelabel nur träumen kann. Das Prinzip war damals wie heute simpel: Schuman stromert durch die Straßen der internationalen Metropolen und spürt so Streetlooks auf, die schon morgen zum Trend werden könnten. Mittlerweile wurde sogar ein Buch mit seinen Streetstyle-Fotos veröffentlicht. Eines steht fest: Wer es mit seinem Outfit in Schumans Blog schafft, der hat ein glückliches Händchen bei der Garderobe gehabt!

Pantoffelheldinnen haben es oft schwer: Die Puschen, die man in den Läden und OnlineShops zu Gesicht bekommt, sehen meist langweilig aus. Um ausgefallenere Exemplare zu ergattern, muss man schon ein bisschen graben. Aber die Mühe der Recherche lohnt sich definitiv, denn es gibt eindeutig ganz zauberhafte Haus-

Hausschuhe von Gabor, gabor.de

Hausschuhe von Giesswein, rund 47 Euro, giesswein.com

Hausschuhe von Ruby and Ed, rund 46 Euro, rubyanded.co.uk

schuhe. Beispielsweise von Ruby and Ed mit buntem, orientalischem Muster oder von Giesswein im rot-weißen Girlie-Look. Gabor hat sogar eine ganze Hausschuhlinie, die besonders durch ihre knalligen Farben besticht.

«, mit dem er 2005 die Ära der Modeblogs einte. Sechs Jahre später wird der New Yorker der erfolgreichste Blogger überhaupt gehan. Rund 140.000 Besucher schauen täglich auf er Seite vorbei – eine Zahl, von der manch ein elabel nur träumen kann. Das Prinzip war dawie heute simpel: Schuman stromert durch Straßen der internationalen Metropolen und t so Streetlooks auf, die schon morgen zum d werden könnten. Mittlerweile wurde sogar Buch mit seinen Streetstyle-Fotos veröffent. Eines steht fest: Wer es mit seinem Outfit chumans Blog schafft, der hat ein glückliches dchen bei der Garderobe gehabt!

Absolut gemütlich und trotzdem durchaus vorzeigbar: Hoodies sind die Astrallösung für graue Tage, an denen man keinen Fuß vor die Tür setzt. Ob einfarbig oder mit Prints – so richtig falsch machen kann man mit den Allroundern nichts. Nur bitte nicht zu übergroßen Exemplaren greifen! Ein Hoodie muss passen, sonst sieht’s schnell wieder gammelig aus. Besonders hübsche Exemplare kann man bei dem kleinen Berliner Label Blütezeit sichten. Zu erstehen gibt’s die individuellen Teile für rund 80 Euro über DaWanda. Auch bei Hollister locken Kapuzenpullis ohne Ende – farblich hat man hier die freie Wahl, allerdings kommt hier keiner um den großen Markennamen auf der Brust herum.

Hoodie von Blütezeit, rund 80 Euro, dawanda.de Hoodie von Hollister, rund 50 Euro, hollisterco.com

Schlafanzug von Garnet Hill, rund 40 Euro, garnethill.com und Schlafi-Hose im indischen Stil, rund 10 Euro, punjammies.com

ehr Inos unter: ww.thesartorialist.com

Mehr Inos unter: www.thesartorialist.com

i rPrima ebÜ Puschen enho Die schöne nez t un D .hcil hn nzu Sie hat alles r amschreiben Superlative zu be- Sleeping geBeautyjunge Mädc Hoodie drüber, fertig dnu n, ist nen Namen in thcfast in unmögenn Schuschließlich doc E .t rScott et wird einfach eine A zmevon tA der OnOffline-Modewelt Blog »Chic Mu e r f e hC umsonst Jahren zur Ikon otni W vergötrt swird hcierin ssueinem l f nie eid mZeitschriften-C u s e n n ew ug sadmit re taVogueh t f fahcseGlich .theFotos g enezhoch S dakteurin Anna del steht. Groß e d a r Ä e i d 5 0 0 2 r e m e d t i m , «t s i l a ur driw retgenannt, äps erhaJ shdie ceSgetragene .et et uäl Mehr Inos unter www.thechicm

Sicher, es ist ab und zu vertretbar, im weiten TShirt des Freundes schlafen zu gehen. Wer da aber auf Dauer keine Lust drauf hat oder wem es schlichtweg an einem Mann fehlt, der einem das Shirt abtreten könnte, für den gibt es zuckersüßes Schlafzeug, mit dem man sich ohne Probleme zeigen kann. Zwischen vielen biederen Teilen findet man bei Garnet Hill tatsächlich auch kleine Schlafi-Schätze mit einzigartigen Drucken. Auch nicht uninteressant sind die Schlafanzughosen von Punjammies, die mit ihrem indisch angehauchten Design sehr extravagant daherkommen.


42 FILM

Filmstarts im September Der kleine Rabe Socke

Wenn einer eine markante Stimme hat, dann doch Jan Delay. Diese verleiht er großzügig an den kleinen Raben Socke, welcher wiederum mit seinem besten Kumpel die Welt erkunden möchte. Doch die Annahme, die Welt wäre rund und man könne sich folglich gar nicht verlaufen, entpuppt sich als Irrtum! Genre: Familienfilm. Bundesstart: 06.09.2012 (Universum)

Heiter bis wolkig

»Heiter bis wolkig« ist ein richtig guter Film mit viel Stil, großartigen Schauspielern, schwarzem Humor und einem sehr, sehr ernsten Hintergrundthema. Tim und Can reißen Frauen auf, indem sie so tun, als hätten sie Krebs. Klappt prima, bis der echte Krebs ins Blickfeld rückt. Genre: Komödie. Bundesstart: 06.09.2012 (Constantin)

The Watch – Nachbarn der 3. Art

Oje. Irgendwo zwischen Jurassic Park und einem dieser albernen BenStiller-Filme sitzt eine hochdekorierte Schauspielergilde auf einem richtig schlechten Drehbuch und spielt mit glibberigen Aliens. Das Ergebnis ist fast so schlecht, dass es schon wieder kultverdächtig wirkt. Genre: Komödie. Bundesstart: 06.09.2012 (20th Century)

Das Bourne Vermächtnis

Eine EM ohne Holland ist schön. Und ein Bourne-Film ohne Matt Damon ist auch schön! Mit Jeremy Renner übernimmt die Hauptrolle nun auch ein ganzer Kerl, der irgendwo zwischen Bond, Bösewicht und Bourne die ideale Besetzung darstellt. Ein richtig cooler Blockbuster eben! Genre: Actionthriller. Bundesstart: 13.09.2012 (Universal)


FILM 43 FILM

Gregs Tagebuch 3

Greg is back! Diesmal gilt es das grenzenlose und durchaus gefährliche Abenteuer der Sommerferien irgendwie zu überleben. Keine leichte Aufgabe für Greg und seine Freunde, die sich mit Mutroben und Mädchen auf die Spuren von Alfons Zitterbacke wagen. Genre: Familienkomödie. Bundesstart: 20.09.2012 (20th Century)

Resident Evil 5

Dieser Hype ist unerklärlich, nichts gegen Milla Jovovich, aber die Resident-Evil-Reihe muss man mögen, um sie zu ertragen. Sie ist nicht neu, renoviert sich kaum und hinterlässt letztlich nichts mehr als sinnfreien Kitsch und Sci-Fi-Quatsch. Aber Milla ist toll! Genre: Science-Fiction. Bundesstart: 20.09.2012 (Constantin)

Schutzengel

Til und Luna Schweiger wagen sich auf neues Terrain, holen den moppeligen Bleibtreu ins Boot und schippern fröhlich ballernd durch Kokowääh’s Action-Küche. Natürlich gibt es hier und da auch wieder die Schweiger’schen Vater-Tochter-Momente, aber da kann man einfach pinkeln gehen. Auch sonst, mutig. Genre: Actionthriller. Bundesstart: 27.09.2012 (Warner)

The Cabin In The Woods

Die schlimmsten und unheimlichsten Feinde sind immer die, die man nicht sieht. Dabei fängt alles so normal (und langweilig) an: Ein paar Freunde, ein bisschen Urlaub, abgeschieden im Wald ... aber was dann kommt, hat man so noch nicht gesehen (bzw. vor allem gehört und gefühlt)! Genre: Horror-Thriller. Bundesstart: 06.09.2012 (Universum)

Text: Tim Wache

Genre: Komödie. Bundesstart: 15.09.2011. (Warner Bros. Pictures)


44 FILM Vielleicht empfehlen wir Michael »Geis« Geithner (25) für die amtliche Nachfolge von Terry Gilliam, Martin Scorsese und die Wachowski-Brüder in Personalunion. Frühestens jedoch nach Abschluss seines Studiums der Film- und Fernsehregie an der HFF »Konrad Wolf« in Potsdam-Babelsberg. Bis dahin muss er für euch die Werke seiner künftigen Kollegen sezieren.

Auf der Suche nach einem Freund fürs Ende der Welt Die Welt wird untergehen. Seit Jahrzehnten wird hart daran gearbeitet: Billig fliegen, Müll verteilen oder solchen produzieren, der ewig bleibt. Da kommt plötzlich Roland Emmerich daher und verkündet für Dezember 2012 das Ende – so soll es irgendein Maya mal behauptet haben. Können wir es noch verhindern oder lohnt es sich nicht mehr, die letzten vier Monate noch den Müll zu trennen? Der Weltuntergang ist ganz schön verwirrend und auch nicht jeder Film kann so geradlinig sein wie »2012«. »Auf der Suche nach einem Freund fürs Ende der Welt« nicht nur an der deutschen Synchronfassung. Hauptdarsteller Steve Carrell (»Little Miss Sunshine«) ist eine der lustigsten Erscheinungen des amerikanischen Kinos. Doch dieses Mal scheint er Lust an den Zwischentönen gefunden zu haben. An der Seite von Keira Knightley (»Fluch der Karibik«) sucht er nach dem Sinn für die letzten Tage seines Lebens, denn ein Komet rast auf die Erde zu. Die letzte Weltraummission, die Armageddon-like die Erde retten will, scheitert und die Menschheit rastet aus. Sex, Drugs and Rock ‚n‘ Roll bis in die idyllische Vorstadt hinein. Alle wollen alles noch einmal machen. Und so wird Dodge von seiner Frau im Stich gelassen. Das Gedankenspiel, was man selbst in so einer Situation tun würde, macht den Film bis hierhin zu einer spannenden Geschichte und eigentlich geht er auch gut weiter. Penny, eine verspulte Plattenliebha-

berin, trennt sich von ihrem Freund und flieht mit Dodge vor den plündernden Horden, die mittlerweile umherziehen. Ein Road-Trip beginnt, der allerlei Überraschungen bereithält. Überraschung Nr. 1: Die deutsche Synchronregie dachte wohl, eine Vollblutkomödie vor sich zu haben und lässt seine deutschen Sprecher quäken, schnattern, schreien, leiern. Leider wurde übersehen, dass hier versucht wurde auf dem schmalen Grat der Tragikomödie zu wandeln. Überraschung Nr. 2: Steve Carrell ist keine Witzkanone. Stattdessen genießt er es leise zu spielen, ruhig und eben nicht vordergründig komisch. Überraschung Nr. 3: Die Regisseurin

schien trotzdem eine Komödie daraus machen zu wollen. Und so schwankt der Film zwischen lustigen Momenten, besonnenen, traurigen, nachdenklichen, brutalen, sinnlosen, theatralischen und pathetischen. Die Verwirrung der Hauptdarsteller wird zur Verwirrung des Zuschauers. Kein gutes Omen für das Ende. Wie oder ob die Welt untergeht und wie Dodge einen Freund dafür findet, kann man ab 20.09. im Kino sehen. »Seeking a Friend for the End of the World« Start: 20.09.2012 Länge: 101 Minuten Regie: Lorene Scafaria Darsteller: Steve Carrell, Keira Knightley, Martin Sheen

star


LESESTOFF 45

Einfach wohnen war gestern! Einer Studie des statistischen Bundesamtes zufolge geben die Deutschen rund 20 Prozent mehr Geld für die eigenen vier Wände aus als noch vor 25 Jahren. Heute wollen wir nicht mehr bloß ein Dach über dem Kopf, nein, es soll heimelig, stylisch, sicher und repräsentativ sein. Wie euch das gelingt, erfahrt ihr in den folgenden vier Büchern.

Doch was wäre das Eigenheim ohne Grün? Damit wir uns in den eigenen vier Wänden auch wirklich zu Hause fühlen, braucht es nicht nur die Basics wie Tisch, Bett und Schrank – erst die kleinen individuellen Dinge machen sie zu unserem Zuhause. Mögt ihr es daheim am liebsten flauschig und üppig oder eher aufgeräumt und reduziert? »Mein grünes Zuhause« (Gräfe & Unzer) von Esther Herr zeigt, wie aus Pflanzen, Möbeln und Accessoires das perfekte Ganze wird. Hier findet jeder WohnTyp genau das Richtige: die passenden Pflanzen im schicken Topf, frische Dekorationsideen mit Blumen für jede Jahreszeit, pfiffige Bastelanleitungen für die kleinen Dinge, Verschönerungsmaßnahmen für Möbel sowie leckere Rezepte zum Genießen. Doch was ist eigentlich _ schön? Jeder glaubt das zu wissen, und dennoch Eco hat sich die Vorstellung davon, was das Schöne Die Geschichte sei, immer wieder veränder Schönheit dert. Umberto Eco lässt diese Ideen im Wandel der Zeiten und der Kunst in seinem Buch »Die Geschichte der Schönheit« (dtv) sichtbar werden. Er entwirft ein grandioses Panorama von der Antike bis in die Gegenwart und bezieht alle künstlerischen Ausdrucksformen bis hin zu Industriedesign, Film und Popkultur mit ein. kor Eco

Und wenn der Ärger vorbei ist, was kommt dann? Die Harmonie! In »Feng Shui. Leben und Wohnen in Harmonie« (Gräfe & Unzer) von Günther Sator erfahrt ihr, wie durch die richtige Gestaltung des Wohnraumes und des Gartens Harmonie zu schaffen ist. Dazu muss die positive Lebensenergie, das Chi, ungehindert fließen können. Der ungestörte Energiefluss gilt als Grundlage für Wohlbefinden, Gesundheit und Leistungskraft aller Bewohner. Bestsellerautor Günter Sa-

Die Geschichte der Schönheit

34369

Immer bestens informiert seid ihr mit »Das neue Mietrecht« (dtv) von Norman M. Spreng! Nach der Mietrechtsreform 2001 und der Schuldrechtsreform 2002 ist das Mietrecht zwar übersichtlicher, aber leider nicht einfacher geworden. Entsprechend hoch ist der Informationsbedarf von Mietern, Vermietern und Verwaltern, dem dieser Rechtsberater praxisnah und in leicht verständlicher Sprache Rechnung trägt. Das Buch gibt Rat zu allen Streitfragen, die in der Praxis auftauchen, enthält vor allem aber viele Hinweise, wie sich Streit von vornherein vermeiden lässt.

tor, der führende Feng-Shui-Experte im deutschsprachigen Raum, erläutert in seinem Ratgeber verständlich, übersichtlich und vor allem praxistauglich die Prinzipien des Feng Shui.

Herausgegeben von

UMBERTO


46 TECHNIK

eSports und dessen Folgen Keine Angst, es folgen weder tiefgreifende empirische Ergebnisse aus ergonomischen Studien, noch der erhobene Zeigefinger besorgter Eltern und Freunde. Von der gamescom inspiriert, schauen wir auf ein paar Neuerungen und was sie tatsächlich leisten – inklusive der einen oder anderen Übersetzung zungenbrecherischer Produktbezeichnungen, aufgeschnappt unter anderem auf der gamescom. mb

Razer-Neuheiten auf der gamescom Die gamescom eröffnete kurz vor Redaktionsschluss ihre Pforten und barg eine ganze Reihe von Neuerungen. Am Stand von Razer kam praktisch niemand vorbei. Vorgestellt wurden das Headset Kraken Pro, die Kopfhörer Kraken und die Gamingtastatur DeathStalker Ultimate. Erwartungsgemäß überzeugten das funktionale Design und die giftige Farbgebung der beiden Kopfhörer das Publikum auf den ersten Blick. Dabei hatte Razer-Präsident Robert Krakoff noch gar nicht gesprochen. Seinen Worten nach hat sich das Unternehmen mit den beiden Kopfhörern in allen Bereichen selbst übertroffen. Besonders auf den Tragekomfort wurde in aufwändigen Feldstudien maximaler Wert gelegt. Damit sei laut Krakoffs Aussage der Gipfel an Komfort erreicht worden. Für den alltäglichen Einsatz konzipiert, ist Kraken strapazierfähig, leicht und für alle Höhen und Tiefen ausgelegt. Zusätzlich verfügt das Kraken Pro über ein komplett versenkbares Mikrofon, das bei Bedarf aus der linken Ohrmuschel gezogen und perfekt positioniert werden kann, sowie einen Audio-Stecker mit Splitter-Kabel. Das zweite Highlight markiert die DeathStalker Ultimate. Das Switch-

blade UI, also die anpassbare Kombination aus LCD-Trackpad und LED-Keypad wurde erstmals in einer Tastatur verbaut und ermöglicht es, ein individuell eingerichtetes Control Panel mit Gestensteuerung für Apps wie youtube und Facebook im Spiel zu verwenden, sowie spielinterne Fortschritte oder das Nummernpad anzuzeigen. Außerdem verfügt sie über das bewährte AntiGhosting-Feature, das es ermöglicht, bis zu zehn Tasten gleichzeitig zu drücken, ohne dass es zu Verzögerungen kommt. Und natürlich Razer Synapse, das mithilfe einer Cloud automatisch Benutzereinstellungen speichert. Unfassbar und irgendwie unvorstellbar, aber irgendwer scheint es zu brauchen. Kopfhörer und Gaming-Headset mit maximalem Tragekomfort und ultimative Gamingtastatur Preise (UVP): Razer Kraken 59,99 Euro, Razer Kraken Pro 79,99 Euro, Razer DeathStalker Ultimate 249,99 Euro


TECHNIK 47

G-Technology G-CONNECT Wireless

Huawei Ascend P1 Huawei, der führende Hersteller im Bereich Mobilfunktechnologie, drängt auf den europäischen, im Speziellen auf den deutschen Markt. Bisher mit schwacher Performance, schnödem Design und insgesamt billigem Image verschrien, mausert sich der Anbieter zu einem ernsthaften Mitbewerber. Mit dem Ascend P1 erweitern die Chinesen das bereits vorhandene, allerdings kaum bekannte Sortiment und greifen nach Anteilen im umkämpften Premium-Markt. Hier die Daten: 4,3 Zoll Super-AMOLED-qHD-Display mit kratzfestem Corning Gorilla Glass, 1,5 GHz Dual-Core Prozessor, Android 4.0, 1800 mAh-Akku, 8-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und nur 110 Gramm Gewicht. Das Design wird wohl immer noch keine Preise abräumen, dafür sorgen die inneren Werte bei einem Preis von nur 449 Euro für Blicke aus den Augenwinkeln. Im Vergleich zu Galaxy SIII und iPhone 4S durchaus gerechtfertigt. Mit WLAN, HSPA+ und Bluetooth 3.0 sind alle Anwenderwünsche erfüllt. Der Weg geht also in die richtige Richtung! Smartphone mit ordentlicher Leistung, angemessenem Preis und kompletter Ausstattung Preis (UVP und ohne Mobilfunkvertrag): 449 Euro

Ein Zitat aus der Werbung: Wenn du kein iPhone hast, hast du kein iPhone. Dass die Werbestrategie aufging, steht außer Frage. Und auch die Anbieter von Zubehör machen gute Umsätze. Darunter auch G-Technology, das mit Speicherlösungen der Premiumklasse alles aus dem Smartphone kitzelt, um es auch zu Hause zur universalen Multimediazentrale zu machen. Spezialisiert auf die Mac-Familie, ist ab sofort das G-Connect Wireless verfügbar. Grob umschrieben handelt es sich hierbei um eine NetzwerkFestplatte, die den drahtlosen Zugriff per WLAN auf Inhalte ermöglicht, die nicht auf dem Smartphone oder in der Cloud vorhanden sind. Durch die ausgeklügelte Technologie ist es je nach Auslastung möglich, bis zu fünf Standardfilme oder drei HD-Filme simultan, also gleichzeitig, zu streamen. Der Zugriff erfolgt per Webbrowser oder per G-Connect App, die aktuell nur für iOSGeräte verfügbar ist. Eine entsprechende Android-App ist bereits angekündigt. Damit geht GTechnology einen wichtigen Schritt in die Richtung, in die Steve Jobs sicher schon vor Jahren wollte. Nämlich das Smartphone für den kabellosen Zugriff und das Teilen jeglicher Inhalte zu nutzen. Netzwerk-Festplatte für kabellosen Zugriff per App und simultanes Streamen Preis (UVP): 199,90 Euro (500 GB)


48 SPIELE

Skurril, sportlich und kindlich Die Highlights der gamescom 2012 Das größte Messe-Highlight für interaktive Spiele und Unterhaltung hatte die Tore geöffnet und hunderttausende Gäste zum Staunen und Testen geladen. Auf der Messe in Köln wurden viele langersehnte Titel vorgestellt und erste Eindrücke vermittelt. Wir haben ein paar Tasten gedrückt und zeigen euch im September einen Querschnitt durch die Messehighlights. mb

F1 2012

Borderlands 2

Als eine der wenigen ernsthaften Rennsimulationen überzeugt »F1 2012« auf der gamescom in einer spielbaren Demo mit einer weiter verbesserten Physik und viel Detailreichtum. Stilecht im Schalensitz und ausgestattet mit allen erdenklichen Lizenzen, vom Fahrernamen über die Dekore bis hin zur LG-Zeitmessung, wurde ein Ausblick auf das baldige Release gewährt. Zwei neue Modi erweitern das grafisch wie spielerisch ansprechende Game. Im Young Drivers Test werden Grundprinzipien des schnellen Fahrens vermittelt und im Champions Mode werden realistische Challenges gegen die Weltmeister der letzten Jahre, natürlich inklusive Schumi, angeboten. Auch für geübte Fahrer stellen diese große Herausforderungen dar, die das Komplettpaket im simulierten Rennstall abrunden. Wer sich dem Sport verschrieben hat und vom Training bis zum Siegertreppchen selbst ans virtuelle Steuer will, der muss nicht mehr lange warten.

Sicherlich eines der skurrilsten Games, das bald in den Regalen stehen wird, ist »Borderlands 2«. Viel hat sich ehrlicherweise kaum verändert. Das Spielprinzip ist einfach: In Rollenspiel-Manier Quests erledigen, Charakter ausbilden und ein paar Rätsel lösen. Zum ersten Teil gibt es nur eine Handvoll Parallelen. Einer ist auf alle Fälle geblieben, der drollige Roboter Claptrap. Aber wer kauft »Borderlands« schon wegen der Story? Das einmalige Design im Comic-Stil und das mächtige Arsenal an freakigen Charakteren, witzigen Dialogen und wahnwitzigen Waffen machen das Game aus. So gilt es, Horden von Zombie-Wüsten-Gegnern am Eindringen in das Lager der tödlichsten 13-Jährigen der Spielgeschichte zu hindern oder dem rabiaten Dr. Zed Frischfleisch für fragwürdige Experimente zu liefern. Auch der Koop-Modus verspricht kurzweilige Unterhaltung, versüßt mit massivem Waffeneinsatz und Unmengen an Gegnern!

Publisher: Codemasters Release: 21. September Preise im Handel: ab 49 Euro (PC), ab 68 Euro (PS3, Xbox 360)

Publisher: 2K Games Release: 21. September Preise im Handel: ab 40 Euro (PC), ab 59 Euro (PS3, Xbox 360)


SPIELE 49

FIFA 13

Fieldrunners 2

Was mag nach dem Erfolg von »FIFA 12« nun folgen? Durch die vielen Neuerungen im letzten Release ist der Weg vom Fußball-Spiel hin zur Fußball-Simulation ganz klar weiter geebnet worden. Und genau hier setzt »FIFA 13« eindrucksvoll an. Nach den ersten Probematches auf der gamescom waren sich Fachpublikum und geübte Spieler einig: Physikalisch und taktisch ist das Spiel erwachsener geworden. Physikalisch fallen wenigstens

Für ein gelungenes Kriegs- und Taktikspiel nehme man: Gegner. Klar! Vielfältige Abwehreinrichtungen. Klar! Und ein Comic-Art-Design. Comic Art? Für ein Kriegsspiel? Fern dem üblichen, dreckigen und düsteren Kriegsambiente eroberte »Fieldrunners« 2008 die Taktikherzen der iPhone- und iPad-Nutzer. Mit einem einfachen Spielprinzip und Grafiken, die dem Kinderzimmer und Träumen eines Fünfjährigen ent-

zwei Änderungen auf, die den Realitätsgrad merklich erhöhen. So springt der Ball bei der Annahme im Sprint und besonders bei unerfahreneren Charakteren öfter unkontrolliert weg. Die Rückeroberung ist damit ebenfalls leichter. Das sorgt sicher für eine gewisse Eingewöhnungszeit, bringt dem Spiel aber viel mehr Spannung und packendere Ballwechsel. Mit Gesten der Begeisterung und Gröhlen wurde das aktivere Schusssystem für gut befunden. So sind Vollspannschüsse endlich kraftvoller und gefährlicher. Taktisch ist die Bewegung auf dem Spielfeld realistischer. Die Mitspieler agieren von Haus aus mit bisher noch vermisster Kreativität. So kreuzen sie Gegner diagonal, nutzen Freiräume in der Aufstellung und spielen aktiver nach vorne mit. Damit wirken flache Bälle nach vorn zielstrebiger. Nachteilig dabei ist allerdings, dass Rückwärtsbewegungen mit Pässen in den Rücken enden.

nommen sein könnten, fand »Fieldrunners« mehr und mehr Fans. Ziel ist es, mit eigenen Verteidigungseinrichtungen in Form von Türmen die Heerscharen der Gegner aufzuhalten. Im zweiten Release wurden dem Spielgeschehen einige zeitvertreibende Erweiterungen hinzugefügt. So sind die Schlachtfelder nun nicht mehr durchweg offen, sondern stellen den Spieler in Arenen und mit verwinkelten Pfaden vor Herausforderungen. Außerdem gibt es nun eine Inselkarte mit vier Regionen und gegnerischen Dynastien. Dem ursprünglichen Spielprinzip der rundenbasierten Gefechtskarte sind die Modi Mission mit Rätselelementen und Überleben mit unzähligen Gegnerwellen spendiert worden. Das Arsenal aus zwanzig Türmen und zahlreichen freischalt- und kaufbaren Boni verspricht vielseitigere Gefechte und fesselndes Taktieren mit einem Finger.

Publisher: Electronic Arts Release: 27. September Preise im Handel: ab 40 Euro (PC, PSP), 50 Euro (Wii, 3DS), 60 Euro (PS3, Xbox 360)

Publisher: Subatomic Studios bereits erhältlich Preis im App Store: 2,39 Euro (Version 1.0, ca. 44 MB)


50 TICKER

Musical »Hair«

Udo Lindenberg auf Tour

Musiktheater-Saison startet

Roadmovie zum Anfassen

Freiheit. Toleranz. Mitmenschlichkeit. Wie keine andere Generation zuvor oder danach prägte die Hippie-Jugendbewegung diese Lebensgrundsätze. Im Musical »Hair« werden Lebensgefühl und Zeitgeist der 1960er und 1970er Jahre wiedererweckt. Mit dem Musical beginnt die Paderborner Musiktheatersaison 2012/2013. Die Handlung des Musicals beginnt mit der Begegnung einer New Yorker Hippie-Gang mit dem adrett frisierten Claude, der seinen Einberufungsbefehl erhalten hat. Claude schließt sich zwar den Blumenkindern an, fasziniert von deren Vitalität und Ungebundenheit, aber letztlich entzieht er sich nicht den Anforderungen des Staates und geht in den Vietnamkrieg. Songs wie »Aquarius« oder »Let the Sunshine in« verhalfen dem Musical seit seiner Uraufführung im Jahre 1967 zu enormer und bis heute anhaltender Popularität. bw

Er ist der große Rebell der deutschen Rockmusik: Kaum ein Musiker prägte die deutsche Musikund Medienszene der letzten 40 Jahre so nachhaltig wie Panikrocker und Rockpoet Udo Lindenberg. In diesem Jahr, einem der bislang erfolgreichsten seiner Karriere, begleitete der renommierte Videoregisseur und Filmemacher Hannes Rossacher Udo Lindenberg und sein Panikorchester auf ihrer aktuellen »Ich mach mein Ding«-Tour. Ergebnis sind 90 Minuten packende TourDokumentation, die einen sehr persönlichen Blick hinter die Kulissen und auf den Künstler und Menschen Udo Lindenberg sowie seine Welt wirft. Am 05. September zeigt UCI Events »Mit Udo Lindenberg auf Tour - Deutschland im März 2012 - Ein Roadmovie« in ungekürzter Fassung um 20 Uhr auf der großen Kinoleinwand. tb

Musical »Hair« 05. September um 19:30 Uhr PaderHalle Heiersmauer 45-51 33098 Paderborn www.paderhalle.de

Udo Lindenberg on tour 05. September um 20:00 Uhr UCI Kinowelt Kamp 30-32 33098 Paderborn www.uci-kinowelt.de


TICKER 51

10. Night of the Lions

Mood Tour 2012

Für den guten Zweck tanzen

Mitfahr-Aktion für jedermann

Eine Dekade ist geschafft, aber noch viel Gutes zu tun. Jedes Jahr im Spätsommer steht sie auf dem Plan und will Gutes tun. Die »Night of the Lions« bietet auch in diesem Jahr wieder einen ausgewogenen und qualitativen Musikmix aus Band und DJ Line Up. Kein Geringerer als Paderborn-Urgestein Atilla Hansen sorgt für den gewohnt guten Groove und wird von der Band »b.rich« unterstützt. Bekannt ist der Lions Club ebenfalls für seine Tombola, die auch dieses Mal wieder aus einer Vielzahl attraktiver Preise, kulinarischer Köstlichkeiten sowie weiteren kleinen Überraschungen besteht. Das Anliegen und der Anlass des Events ist es, durch viele Sponsoren und dem Erlös aus Eintrittsgeldern und Tombula zahlreiche Einrichtungen in und um Paderborn unterstützen zu können. Absoluter Pflichttermin! but

Die 4.500 Kilometer umfassende Mood Tour startete am 16. Juni in Freiburg und endet am 15. September in Berlin. In sieben Etappen aufgeteilt wird die Strecke auf drei Tandems und in sieben Etappen bewältigt. Mit von der Partie sind jeweils drei Menschen mit Depressionserfahrungen und drei ohne. Gekocht wird gemeinsam, geschlafen meist im Zelt. Umrahmt wird die MOOD TOUR von MitfahrAktionen, wie von Paderborn nach Hameln. In dem Rahmen finden Infostand-Aktionen gegen Depression statt. Unterstützt wird sie durch die AOK, die Deutsche Rentenversicherung, die Stiftung zur Förderung des Gesundheitswesens, die Willi Robert Pfitzer Stiftung und die Robert-Enke-Stiftung. Abfahrt in Paderborn ist gegen 13 Uhr, Ankunft ca. gegen 15.00 Uhr in Hameln. ah

Night of the Lions 08. September um 20:00 Uhr Forum Arosa Hotel Westernmauer 38 33098 Paderborn drei-hasen.de/night-of-the-lions.php

Mood Tour Radtour 09. September um 11:00 Uhr Treffpunkt: Rathausbrunnen Rathausplatz 33098 Paderborn www.mood-tour.de


52 TICKER

Noch zwei Termine in 2012 Herbstblues ausgeschlossen Suberg‘s Ü30 Parties sind genauso wenig unbekannt, wie deren stilvolles Ambiente mit einem hervorragenden Sound- und Lichtsystem, großen Tanzflächen, die kein Bein still bleiben lassen und jede Menge netter Leute, die das Erfolgsrezept des Veranstaltungskonzepts sind. Gleich in vier Tanzbereichen wird die Tanzfläche heiss getanzt und ein breiter Musikgeschmack vertrauter Rhythmen eingestimmt. Das lecker und ausreichende gastronomische Angebot sowie Bereiche, in den es sich angenehm unterhalten lässt, bieten den Gästen den optimalen Mix aus Party, Unterhaltung, Erholung und Erlebnis. Tickets können in der PaderHalle, im Paderborner TicketCenter (Heisingsches Haus) und onlien im Vorverkauf gesichtert werden. Let‘s rock‘n‘roll. but Suberg’s Ü30 Party 22. September ab 20:00 Uhr PaderHalle Heiersmauer 45-51 33098 Paderborn www.paderhalle.de

Flirt‘n‘Dance Verführerisch rhythmisch lecker Es ist die Nacht des Knisterns. Lass dich verwöhnen und umwerben oder flirte einfach selber drauf los. Ganz unter dem Motto TANZEN · LACHEN · FEIERN wird der Spaß nach ganz oben gesetzt. DIE Partynacht ist wieder da, bei der Flirten nicht ausgeschlossen ist. DJ Breeze legt brandaktuelle Charts auf. Lasst euch diese Party, mit leidenschaftlicher Musikauswahl, nicht entgehen Im Musik Bistro gibt es ab 19:00 Uhr SalsaViva, die Salsaparty. Juan de Cuba kombiniert SalsaTimba und andere karibische Rhythmen, die den Zuhörern schnell ins Ohr gehen und spontan in Bewegung umgewandelt werden. cm Flirt‘n‘Dance 22. September um 23:00 Uhr Capitol Musiktheater Leostr. 39 33098 Paderborn www.capitol-musiktheater.de


TICKER 53

SC Paderborn - 1. FC Köln

Planlos durch die Resi

Nur der SCP

DJ T. macht den Joker

Wir schreiben den achten Spieltag in der zweiten Bundesliga. Wir sind erneut wieder mittendrin und unter den ersten Zehn wieder auf der Jagd an die Spitze der Tabelle. Im Spiel SC Paderborn 07 gegen den 1. FC Köln steht Paderborn weit vor dem abgestiegenen Erstligisten. Einmal ein Fußballfan, immer ein Fußballfan. Wer ebenfalls einmal den Zauber der Stimmung eines Live-Spiels im Stadion miterleben dürfte, freut sich schon auf das nächste unterhaltsame LiveAbenteuer inmitten Gleichgesinnter. Auch wenn Pudolski nicht mehr für den FC spielt, es dürfte trotzdem eine lohnenswerte Partie werden, die es gilt zu Hause im eigenen Stadion zu unterstützen. Alle kommenden Heimspieltermine in der Benteler Arena haben wir im port01 Eventkalender bis Anfang 2013 bereits eingetragen. Allen ein gutes Siel und auf eine gute und faire Saison. but

Gerade erst vom Librori-Partyexzess mit DJ-Gemüse No. 1 Karotte erholt, meldet Düsseldorfs Tausendsassa Oliver Klein sich schon mit dem nächsten »Planlos« Event in seiner ostwestfälischen Homebase zurück. Unverhofft kommt eben oft. Schließlich ist die Unberechenbarkeit genau das, was sich die Veranstaltungsreihe stets bewahren wollte, um immer dann zum nächsten Schlag auszuholen, wenn die Partysterne gut stehen. Berlins DJ T. macht in seinem vor Metropolen und Festivals übersprudelnden Bookingkalender ein Kreuz für Paderborn. Als Gründer und langjähriger Betreiber des renommierten Groove Magazins und anschließender Mitbegründer des Labels Get Physical, hat er in über zwanzig Jahren Amtszeit einen nicht zu verachtenden Beitrag zur Entwicklung elektronischer Musik geleistet. resi

SC Paderborn - 1. FC Köln 28. September um 18:00 Uhr Benteler Arena Paderborner Str. 89 33104 Paderborn www.scpaderborn07.de

Planlos presents DJ T, & Oliver Klein 28. September um 23:00 Uhr Residenz Club & Lounge Marienplatz 1-3 33098 Paderborn www.r-esidenz.de


54 MUSIK

Feel the Blues Merkt ihr es? Der kaum vorhandene Sommer neigt sich dem Ende. Habt ihr im Sand getanzt und Cocktails geschlürft? Hoffentlich im verdienten Urlaub! Sommermusik gab es satt. Gute wie auch schlechte. Und mit den großen Schritten Richtung Herbst birgt die Musik wieder mehr Emotionen in sich. Feel the Blues – die leichte Melancholie des Tages. Man kann sich ihr nicht entziehen. [1] Haben Bretterbauer etwas Melancholisches an sich? In ihren Texten bestimmt. Ansonsten geht es doch eher roh und ungeschliffen zur Sache. Aber von vorne. Bretterbauer sind Namensgeber Jakob Bretterbauer, Keyboarder Dietmar Wessely, Bassist Max Arnold und Drummer Fabian Müntz. Kennen tun sich die vier bereits seit Jugendtagen, und ebenso lange machen sie Musik. Die Band Bretterbauer hingegen wurde erst 2009 gegründet. Seitdem geht ihr unverfälschter Rocksound mit deutschen Texten steil bergauf. Das gleichnamige Debütalbum »Bretterbauer« (Global Records / CD / Rock) steht ab sofort in den Läden. Ein Muss für Fans von guter, harter deutscher Rockmusik mit intelligenten Texten. [2] Ein gar wunderbares Album hat der Songwriter Stefan Honig, der Einfachheit halber nur Honig, mit »Empty Orchestra« (Haldern Pop Recordings / CD / Pop) veröffentlicht. Es ist bereits das zweite Album des Düsseldorfer Gitarristen. Diesmal holte er sich zusätzliche Unterstützung bei befreundeten Musikern und auch bei bekannten Namen wie dem Songwriter John Elliott oder Clueso-Drummer Tim Neuhaus. Musikalisch spiegelt sich das durchaus in der Flexibilität der Songs wider, wobei sich ein melancholischer Grundton durch das gesamte Album zieht. Elf Songs zum Tagträumen und Zuhören. Nicht zuletzt zeugt die Veröffentlichung auf

Haldern Recordings von der hohen Qualität der gebotenen Musik. [3] Dave Schmidt alias Sula Bassana ist nicht nur als Solokünstler unterwegs, er führt nebenbei das Psychedelic Label Sulatron und ist Kopf von Electric Moon. Viel zu tun für den umtriebigen Sternenflitzer. »Dark Days« (Sulatron Records / CD / Rock) ist nunmehr die neue SoloVeröffentlichung. Gleich zu Anfang erleben wir Überraschendes, »Underground« wartet mit Vocals auf. Allerdings wirken diese eher im Hintergrund und werden als Untermalung der Instrumentierung eingesetzt. Die folgenden vier Songs bieten die gewohnte psychedelische Abfahrt. Lange Instrumental-Songs, die den Hörer durch Zeit und Raum katapultieren. Einfach großartig! Der letzte Song des Albums »Arriving Nowhere« überrascht dann noch mal mit elektronischen Elementen. Can lässt grüßen. Eine gelungene Referenz. [4] Der September glänzt mit hochinteressanten Alben. Misuk, rund um Sängerin und Schauspielerin Eva Gold, vertonen Texte von Berthold Brecht. Okay, es ist nicht die erste Band, die sich des Dramatikers annimmt, doch ist das Gewand aus Pop, Jazzelementen und Elektronik schon außergewöhnlich. Die künstlerische Zusammenarbeit der Musiker wurde für das Brecht-Festival im Jahr 2009 aus der Taufe gehoben. Doch blieb dies nicht das einzige umjubelte Konzert. Der Sound von Misuk entwickelte sich weiter, die Vertonung der Brecht-Texte blieb. Nun folgt mit »Misuk« (Schaf Records /


MUSIK 55

CD / Pop) die folgerichtige Veröffentlichung als Album. [5] Der Finne Janne Westerlund mag hierzulande eher in Insiderkreisen einen gewissen Status genießen. In seiner Heimat ist der Musiker durch seine Mitgliedschaft in den Bands Circle, Plain Ride und Pharaoh Overlord eine bekannte Größe. Viel beschäftigt war Westerlund in den letzten Jahren, und auch wenn es vielleicht bereits Pläne für ein Solo Album gab, so mussten sie erst einmal zurück gestellt werden. Doch nun erscheint Mitte September sein Werk »Oran« (9:PM / CD / Songwriter). Westerlund versteift sich dabei nicht aufs typische Songwriter Gedudel, er packt auch schon mal das Banjo aus und lässt einen bei »Famous Birthmark« hypnotisiert gen Himmel starren. Westerlunds eindringliche Stimme, die zeitweise an Mark Lanegan erinnert, trägt ihr übriges dazu bei, dass das Album rundum gelungen ist. [6] Bereits drei Alben haben Husky Rescue zwischen 2004 und 2010 veröffentlicht. Nach dem Flow Festival 2011 in Helsinki gab es einen Band internen Schnitt. Die damalige Sängerin verließ die Band, um ihr Studium in London anzufangen. In Johanna Kalén und Anthony Bentley fand Bandgründer Marko Nyberg zwei neue Mitstreiter. »Deep Forest Green« (El Camino Records / CD / Pop) ist nun der erste Output in Form einer EP. Fünf melancholisch schwebende Popsongs, die ebenso intim wie fremdartig tanzbar den Hörer umschmeicheln. Eine sehr interessante, nicht alltägliche Herangehens-

weise an Songmaterial, welches in seiner Reduziertheit am ehesten an The XX erinnert. Man darf auf ein – hoffentlich bald folgendes – vollständiges Album gespannt sein. [7] Atmosphärisch dichten Poprock mit einer glasklaren Produktion bietet das neue Album von Animal Kingdom. Für alle, die die Band nicht kennen, lässt sich ihr Sound am besten als eine Mischung aus Lightning Seeds, Snow Patrol und ein wenig Hot Chip beschreiben. Große Gesten gibt es auf »The Looking Away« (Vertigo Berlin / CD / Pop) ebenso wie eine Menge Hitpotenzial. Animal Kingdom sind in ihrer Vorgehensweise kein bisschen zurückhaltend, sie möchten ihre Zuhörer mit dem ersten Ton gewinnen und mitreißen. Auf in den Pophimmel zum Tanzen und Träumen! Der Band dürfte ein baldiger Durchbruch, mit hinreichend Radio-Airplay, bevorstehen. [8] Sue kommen aus Hamburg, klingen aber so gar nicht nach der berühmten Hamburger Schule. Sue spielen lupenreinen Indie-Pop, der von elektronischen Versatzstücken begleitet wird. Der Sound ist ähnlich dem von Chikinki, die wir hier vor geraumer Zeit vorgestellt haben. »You« (Z-Muzic / CD / Pop), das nunmehr zweite Album der vierköpfigen Band, schafft den Spagat zwischen frisch, fröhlicher Tanzbarkeit und ruhigen, besinnlichen Klangmomenten. Manche Parts wirken regelrecht experimentierfreudig. So entsteht eine klare Grenze gegenüber ihrem Debütalbum »Home Philosophy«. Sue sind immer noch Sue, doch ihr Soundteppich ist um einiges vielseitiger. dr


56 KALENDER

Samstag, 01.09. DREI-HASEN-CUP IM SEGELN Lippesee

AUSSTELLUNG »MARILYN MONROE - THE LAST SITTING«

Fotografien von Bert Stern 10 Uhr | Städtische Galerie Am Abdinghof 2,50 Eur, erm. 2 Eur, bis 12 Jahren frei

GENERATION ARTS #2

Disco Stu, DJ Smoov, Cut Spencer, Man FX und Thomas Marx -UTPB 13 Uhr | Paderquellgebiet

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG Kulturwerkstatt

START UP PARTY 18 Uhr | MultiCult Maspernplatz kostenlosen Eintrittskarten gibt es im FamilienServiceCenter im Rathaus und direkt im MultiCult

HELLABAMA HONKY TONKS -LIVE-

Hellabama Honky Tonks (Rockabilly) 19:30 Uhr | Johnny's Rent a Bar VVK 5,- / Abendkasse 7,- €

SALSA-PARTY 20 Uhr | Cafete der Kulturwerkstatt 3 Eur

Ü35 PARTY - WARM UP FOR SCHLÄNGER MARKT 2012 Maik Heller, DJ Hünni 21 Uhr | Koch's Wirtshaus

MARKUS KORTE PURE Markus Korte 22 Uhr | Sputnik Eintritt frei

90'S MEETS CHARTS 23 Uhr | Capitol Musiktheater 8,-

Montag, 03.09. DREI-HASEN-CUP IM SEGELN Lippesee

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG Kulturwerkstatt

7. PERFORMANCE 18 Uhr | Schlossareal Schloß Neuhaus Fachbesucher 15 Eur / Dauerkarte 30 Eur, Besucher Auftrittsgelände Tageskarte 6 Eur, unter 14 Jahren frei

Dienstag, 04.09.

LET ME SEE YOU POP MEETS GENERATION ARTS 2

7. PERFORMANCE

Sonntag, 02.09.

10 Uhr | Schlossareal Schloß Neuhaus Fachbesucher 15 Eur / Dauerkarte 30 Eur, Besucher Auftrittsgelände Tageskarte 6 Eur, unter 14 Jahren frei

Peter Daletzki, Frank Striver, D@N & Marco 23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Eur

DREI-HASEN-CUP IM SEGELN Lippesee

AUSSTELLUNG »MARILYN MONROE - THE LAST SITTING«

Fotografien von Bert Stern 10 Uhr | Städtische Galerie Am Abdinghof 2,50 Eur, erm. 2 Eur

SC PADERBORN 07 - FC INGOLSTADT 04 13:30 Uhr | Benteler-Arena

PADERBORN DOLPHINS VS. BIELEFELD BULLDOGS 15 Uhr | Hermann-Löns-Stadion

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG Kulturwerkstatt

AUSSTELLUNG »MARILYN MONROE - THE LAST SITTING«

Fotografien von Bert Stern 10 Uhr | Städtische Galerie Am Abdinghof 2,50 Eur, erm. 2 Eur, bis 12 Jahren frei

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG Kulturwerkstatt

Mittwoch, 05.09. 7. PERFORMANCE 10 Uhr | Schlossareal Schloß Neuhaus Fachbesucher 15 Eur / Dauerkarte 30 Eur, Besucher Auftrittsgelände Tageskarte 6 Eur, unter 14 Jahren frei


KALENDER 57 AUSSTELLUNG »MARILYN MONROE - THE LAST SITTING«

Fotografien von Bert Stern 10 Uhr | Städtische Galerie Am Abdinghof 2,50 Eur, erm. 2 Eur, bis 12 Jahren frei

AUSSTELLUNG »MARILYN MONROE - THE LAST SITTING«

Fotografien von Bert Stern 10 Uhr | Städtische Galerie Am Abdinghof 2,50 Eur, erm. 2 Eur, bis 12 Jahren frei

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG

Kulturwerkstatt

Kulturwerkstatt

MUSICAL HAIR

7. PERFORMANCE

19:30 Uhr | PaderHalle 7,50 Eur bis 23 Eur

18 Uhr | Schlossareal Schloß Neuhaus Fachbesucher 15 Eur / Dauerkarte 30 Eur, Besucher Auftrittsgelände Tageskarte 6 Eur, unter 14 Jahren frei

MIT UDO LINDENBERG AUF TOUR - DEUTSCHLAND IM MÄRZ 2012 - EIN ROADMOVIE 20 Uhr | UCI Kinowelt Paderborn 12 Eur zzgl. Zuschläge

A MIT ADDA, CUT SPENCER UND ROBERTO

Adda, Cut Spencer und Roberto 22 Uhr | Sputnik Eintritt frei

Donnerstag, 06.09. E.ON WESTFALEN WESER CHALLENGE 00 Uhr | Schützenplatz 4 bis 40 Eur

OPEN HOUSE BEI DEN PADER JUMPERS (SQUARE DANCE) 19 Uhr | Kulturwerkstatt

BEATPOETEN RELEASEPARTYKONZERT & TASCHENLAMPENRAVE 20 Uhr | Sputnik Eintritt 6,- €/4,- € (erm.)

Freitag, 07.09.

THE STRIKE BDAY WEEKEND 19 Uhr | The Strike Paderborn

JUST MIDNIGHT - MODERN BLUES 20 Uhr | Café Röhren VVK: 4 Eur, AK: 5 Eur

SASCHA GRAMMEL 20 Uhr | PaderHalle

DAS PARKBANKDUO 20 Uhr | Theater im Esszimmer

AFTERMITTERNACHTSSHOPPINGKONZERT MIT ER-ICH 21 Uhr | Hotel Victoria VVK: 7,50 Eur, AK: 9 Eur

ENERGIE FÜR ALLE MIT DAVID David Krützkamp 22 Uhr | Sputnik Eintritt frei

BLACK LATINA 23 Uhr | Capitol Musiktheater 7,-

LOCKSTOFF

E.ON WESTFALEN WESER CHALLENGE

Fabien, DJ Dezibl, Mirko Siats & Jonas Wüllner 23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Eur

Schützenplatz 4 bis 40 Eur

Samstag, 08.09.

AUSSTELLUNG »MARILYN MONROE - THE LAST SITTING«

E.ON WESTFALEN WESER CHALLENGE

Fotografien von Bert Stern 10 Uhr | Städtische Galerie Am Abdinghof 2,50 Eur, erm. 2 Eur, bis 12 Jahren frei

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG Kulturwerkstatt

Schützenplatz 4 bis 40 Eur

AUSSTELLUNG »MARILYN MONROE - THE LAST SITTING«

Fotografien von Bert Stern 10 Uhr | Städtische Galerie Am Abdinghof 2,50 Eur, erm. 2 Eur, bis 12 Jahren frei


58 KALENDER LET ME SEE YOU POP MEETS GENERATION ARTS 2

The Wollium, Patrik Archiudean, David Pher, Dirk Siedhoff, Dennis Kahnn 23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Eur

Sonntag, 09.09. E.ON WESTFALEN WESER CHALLENGE 13. TATTOOMESSE PADERBORN [FKT] 12 Uhr | Kulturwerkstatt Tageskarte: 8 Eur, Messekarte: 10 Eur

PADERBORN HIP HOP DAY 2012

Favorite, Sare & LocckD, Kaynbock & Montez, Hardsoul, Mr.Knight aka Großmaul 12 Uhr | MultiCult Maspernplatz VVK: 10 Eur, AK: 12 Eur

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG Kulturwerkstatt

THE STRIKE BDAY PARTY 19 Uhr | The Strike Paderborn

NIGHT OF THE LIONS

DJ Atilla, b.rich (Band) 20 Uhr | Forum Hotel Arosa 25 Eur

DAS PARKBANKDUO 20 Uhr | Theater im Esszimmer

SPUTNIK CLUB MIT ANDY & ZORRO

Andy & Zorro 22 Uhr | Sputnik Eintritt frei

Schützenplatz 4 bis 40 Eur

AUSSTELLUNG »MARILYN MONROE - THE LAST SITTING«

Fotografien von Bert Stern 10 Uhr | Städtische Galerie Am Abdinghof 2,50 Eur, erm. 2 Eur, bis 12 Jahren frei

PADERBORN DOLPHINS VS. REMSCHEID AMBOSS 15 Uhr | Hermann-Löns-Stadion

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG Kulturwerkstatt

ICF MESSE 17 Uhr | Capitol Musiktheater

CLUB POETRY MIT MICHA-EL GOEHRE 20 Uhr | Sputnik Eintritt 6,- €/4,- € (erm.)

Montag, 10.09.

DAS PARKBANKDUO 11 Uhr | Theater im Esszimmer

TATTOOMESSE PADERBORN 12 Uhr | Kulturwerkstatt Tageskarte: 8 Eur, Messekarte: 10 Eur

THE STRIKE BDAY WEEKEND TAG DER OFFENEN TÜR 12 Uhr | The Strike Paderborn

ZUMBA KURS STARTTERMIN 19:30 Uhr | actiVita

E.ON WESTFALEN WESER CHALLENGE Schützenplatz 4 bis 40 Eur

TATTOOMESSE PADERBORN 12 Uhr | Kulturwerkstatt Tageskarte: 8 Eur, Messekarte: 10 Eur

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG Kulturwerkstatt

LESUNG MIT GUIDO CANTZ 19:30 Uhr | Kulturwerkstatt VVK: 8 Eur, AK: 10 Eur

SCHATZSUCHE

DAS PARKBANKDUO

23 Uhr | Capitol Musiktheater 8,-

20 Uhr | Theater im Esszimmer


KALENDER 59 MIDLIFE DISCO

Dienstag, 11.09.

Stefaan, HaWe & JoCar 21 Uhr | Kulturwerkstatt 5 Eur

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG

ENERGIE FÜR ALLE MIT CUT SPENCER

Kulturwerkstatt

Cut Spencer 22 Uhr | Sputnik Eintritt frei

ZUMBA KURS STARTTERMIN 10 Uhr | actiVita

AUSSTELLUNG »MARILYN MONROE - THE LAST SITTING«

Fotografien von Bert Stern 10 Uhr | Städtische Galerie Am Abdinghof 2,50 Eur, erm. 2 Eur, bis 12 Jahren frei

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG Kulturwerkstatt

DER RÖMER - PUPPEN COMEDY 20 Uhr | Kongresshaus Bad Lippspringe 24,20 Eur, erm. 22 Eur

KULT SLAM, VOL 10 20 Uhr | Kulturwerkstatt VVK: 5,50 Eur, AK: 7,50 Eur

Mittwoch, 12.09.

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG Kulturwerkstatt

Donnerstag, 13.09. AUSSTELLUNG »MARILYN MONROE - THE LAST SITTING«

Fotografien von Bert Stern 10 Uhr | Städtische Galerie Am Abdinghof 2,50 Eur, erm. 2 Eur, bis 12 Jahren frei

23 Uhr | Capitol Musiktheater 7,-

SOULKITCHEN - THE ROOTS OF SOULFUL MUSIC

Sir Benny Styles, DJ Dens, Dennis Kahnn 23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Eur

Samstag, 15.09. AUSSTELLUNG »MARILYN MONROE - THE LAST SITTING«

Fotografien von Bert Stern 10 Uhr | Städtische Galerie Am Abdinghof 2,50 Eur, erm. 2 Eur, bis 12 Jahren frei

AUSSTELLUNG »MARILYN MONROE - THE LAST SITTING«

Fotografien von Bert Stern 10 Uhr | Städtische Galerie Am Abdinghof 2,50 Eur, erm. 2 Eur, bis 12 Jahren frei

FRIDAY I'M IN LOVE

ZUMBA KURS STARTTERMIN 20:15 Uhr | actiVita

Freitag, 14.09. AUSSTELLUNG »MARILYN MONROE - THE LAST SITTING«

Fotografien von Bert Stern 10 Uhr | Städtische Galerie Am Abdinghof 2,50 Eur, erm. 2 Eur, bis 12 Jahren frei

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG Kulturwerkstatt

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG Kulturwerkstatt

CHRISPOPS SINGLECLUB Chrispop 22 Uhr | Sputnik Eintritt frei

ALTER SCHWEDE MEETS DOLPHINS 23 Uhr | Capitol Musiktheater Männer 4,- €// Frauen 8,- €

LET ME SEE YOU POP MEETS STRAIGHT

Basti M, Peter Daletzki, David


60 KALENDER Spieler & Friends 23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Eur

BRAUCHT DEN EURO NICHT

Sonntag, 16.09.

AUSSTELLUNG »MARILYN MONROE - THE LAST SITTING«

AUSSTELLUNG »MARILYN MONROE - THE LAST SITTING«

Fotografien von Bert Stern 10 Uhr | Städtische Galerie Am Abdinghof 2,50 Eur, erm. 2 Eur, bis 12 Jahren frei

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG Kulturwerkstatt

ICF MESSE

00 Uhr | Gräflichen Park & Spa VVK: 15 Eur, AK: 18 Eur

Fotografien von Bert Stern 10 Uhr | Städtische Galerie Am Abdinghof 2,50 Eur, erm. 2 Eur, bis 12 Jahren frei

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG Kulturwerkstatt

ERNÄHRUNGSKURS »GESUND NASCHEN"

Freitag, 21.09. KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG Kulturwerkstatt

HANDWERKER-KURS FÜR VATER UND SOHN (AB 8 J.) 17 Uhr | Familienzentrum Wewer

ENERGIE FÜR ALLE MIT ROBERTO Roberto 22 Uhr | Sputnik Eintritt frei

FRIDAY I'M IN LOVE

17 Uhr | Capitol Musiktheater

20 Uhr | Familienzentrum Wewer 10 Eur

23 Uhr | Capitol Musiktheater 7,-

FINKE BASKETS - HERTENER LÖWEN

"KOLLEGEN DER NACHT« VOISIX - BÜHNENEINGANG

17 Uhr | Sportzentrum Maspernplatz 5 Eur, erm. 2 Eur

20 Uhr | PaderHalle 18,90 Eur

DO THE RESIDÄÄÄNCE WITH TUJAMO & THE TEACHERS WALD: BOOM BAP CLUB

KOSMONAUTENQUIZ

Quizmaster: Claudio, Eo und Willi 19:30 Uhr | Sputnik Eintritt frei

KNEIPENLESUNG: MFG

Achim, Anne, Claudia, Franz, Fritz, Florian, Hagen, Jochen, Julia, Karin, Maria, Sandra und Werner. 20 Uhr | Café Röhren frei

LIEDERMACHER MARIO HENÉ 20 Uhr | Kulturwerkstatt 12 Eur

Montag, 17.09. VORTRAG UND GESPRÄCH MIT THILO SARRAZIN - EUROPA

Dienstag, 18.09. KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG Kulturwerkstatt

Mittwoch, 19.09.

Tujamo, The Teachers, Sir Benny Styles & Ben Williams 23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Eur

Samstag, 22.09. HERBSTANFANG überall

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG

SC PADERBORN 07 - SV SANDHAUSEN

Kulturwerkstatt

13 Uhr | Benteler-Arena

FINKE BASKETS - ARIS LEUWAARDEN (NED)

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG

19 Uhr | Sportzentrum Maspernplatz 5 Eur, erm. 2 Eur

Kulturwerkstatt

SUBERG'S Ü30 PARTY

Donnerstag, 20.09.

20 Uhr | PaderHalle VVK: 13 Eur, AK: 15 Eur

KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG

SPUTNIK CLUB MIT CUT SPENCER

Kulturwerkstatt

Cut Spencer


KALENDER 61 HERMAN VAN VEEN 20 Uhr | PaderHalle 43,70; 39,30; 33,80; 28,30 Eur

Freitag, 28.09. SC PADERBORN 07 - 1. FC KÖLN

22 Uhr | Sputnik Eintritt frei

FLIRT'N DANCE MEETS PROFESSIONELLE NOVELLE 23 Uhr | Capitol Musiktheater 8,-

LET ME SEE YOU POP

The Wollium, Patrik Archiudean, Flip Lime & Friends 23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Eur

Sonntag, 23.09. KONTROLL VERLUST AUSSTELLUNG Kulturwerkstatt

ICF MESSE 17 Uhr | Capitol Musiktheater

FINKE BASKETS - USC HEIDELBERG 17 Uhr | Sportzentrum Maspernplatz 5 Eur, erm. 2 Eur

Donnerstag, 27.09. I BUILD COLLAPSIBLE MOUNTAINS - SINGER/ SONGWRITER 20 Uhr | Sputnik Eintritt 6,- €/4,- € (erm.)

Sonntag, 30.09. 2. TIPX SPENDENTURNIER 10 Uhr | Paintball Paderborn

DIE KULTE TANZT

18 Uhr | Benteler-Arena

15 Uhr | Kulturwerkstatt Eintritt frei

ENERGIE FÜR ALLE MIT ADDA

ICF MESSE

Adda 22 Uhr | Sputnik Eintritt frei

FRIDAY I'M IN LOVE 23 Uhr | Capitol Musiktheater 7,-

PLANLOS PRESENTS DJ T. & OLIVER KLEIN

DJ T. & Oliver Klein, Dirk Siedhoff & Ben Williams 23 Uhr | Residenz Club & Lounge 9 Eur

Samstag, 29.09. FIREBLACK IN CONCERT

Fireblack, Uwe Banton, Jah Meek, King Azan & friends 21 Uhr | MultiCult Maspernplatz VVK: 14 Eur, AK: 16 Eur

ENERGIE FÜR ALLE MIT CHRIZZ Chrizz 22 Uhr | Sputnik Eintritt frei

ALL STARS 23 Uhr | Capitol Musiktheater 8,-

LET ME SEE YOU POP MEETS INSTINCT RAW

Sir Benny Styles, The Wollium, Adam Berecki & Dennis Kahnn 23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Eur

17 Uhr | Capitol Musiktheater

JAY KILLED MR. HYDE - DEAD COUNTRY BLUES 20 Uhr | Sputnik Eintritt 6,- €/4,- € (erm.)

Dienstag, 02.10. HELLO WIESN! RESI GOES OKTOBERFEST

Resi & Die Resi Buam, Live Musik und zünftige Unterhaltung / Im Wald: Lederhosen Techno 18 Uhr | Residenz Club & Lounge ab 18 Uhr 10 Eur, ab 23 Uhr 6 Eur

Mittwoch, 03.10. FINKE BASKETS - OETTINGER BASKETS GOTHA 17 Uhr | Sportzentrum Maspernplatz 5 Eur, erm. 2 Eur

FESTKONZERT ZUM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT 18 Uhr | PaderHalle 29,70; 25,30; 20,90 Eur; Kinder, Jugendliche und Studenten: 8,80 Eur


62


63

von Mandy Thiel


64 IMPRESSUM

REDAKTIONS SCHLUSS

20.

port01 Paderborn Schatenweg 48 33104 Paderborn

Fon: (052 54) 93 75 555 Fax: (09 11) 30844 55 66 8 paderborn@port01.com

HERAUSGEBER

Striking Media | Markus Buthe Agentur für Kommunikation und Marketing

SEPT

ANZEIGEN- UNS REDAKTIONSLEITUNG PADERBORN

Markus Buthe | markus.buthe@port01.com | Fon (052 54) 93 75 555

MITARBEITER AN DIESER AUSGABE

Markus Busch (mb), Markus Buthe (but), Michael Geithner (mig), David Kordes (kor), Ulrike Kusak (uli), Wiebke Plasse (wp), Dirk Raupach (dr), Markus Schneider(kus), Kristina Schütze (ks), Mandy Thiel (may), Tim Wache (tw)

SATZ/LAYOUT

Striking Media | paderborn@port01.com

TERMINE UND ONLINE-REDAKTION

Sarah Wehe | paderborn@port01.com

TITELFOTO

ANZEIGEN SCHLUSS

FOTOS IN DIESER AUSGABE

Markus Buthe, Thorsten Hennig, Larissa Hermanowski, Eike Kunnert, Eduard Rogalski, port01, sxc.hu

REDAKTIONS- UND ANZEIGENSCHLUSS FÜR DIE OKTOBER-AUSGABE: 22.09.2012

SEPT SEP

22.

Fotografin: Larissa Hermanowski | LH Photography

Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

MONATL. DRUCKAUFLAGE

10.000 Exempl. (IVW geprüft | II. Quartal 2012)

VERTEILUNG

Eigenvertrieb in Paderborn und Umgebung sowie Direktverteilung durch Partner, Partyfotografen und Teammitglieder

MONATL. GESAMTAUFLAGE

180.000 Exemplare (Verlagsangabe)

NÄCHSTE AUSGABE SEPT

30.

Bochum, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Erfurt, Essen, Kiel, Krefeld, Leipzig, Magdeburg, Mainz, Mönchengladbach, Neuss, Paderborn, Plauen/Zwickau, Regensburg, Wiesbaden, Würzburg

DRUCK

Druckerei Vetters GmbH & Co KG, Radeburg port01 City-Flash erscheint monatlich im Verlag der campus-trading Handelsges. mbH, Brucknerstr. 4, 01309 Dresden // Amtsgericht Dresden: HRB 18688, Geschäftsführer: Daniel Mähler, Geschäftsleitung: Felix Wittig. port01 ist eine eingetragene Marke der campus-trading Handelsges.mbH mit Sitz in Dresden. www.port01.com

ANZEIGENLEITUNG NATIONAL

campus-trading Handelsges. mbH Brucknerstr. 4 01309 Dresden Fon | Fax: (0351) 21 33 00 33 brands@port01.com

REDAKTIONSLEITUNG NATIONAL

Markus Schneider | markus.schneider@port01.com | Fon (0 37 41) 27 60 55 Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt ohne Gewähr. Die Urheberrechte für Annoncen, Entwürfe, Fotos und Vorlagen sowie der gesamten grafischen Gestaltung bleiben beim Verlag. Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung in elektronischen und nicht-elektronischen Medien - vollständig oder auszugsweise - nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, etc. übernehmen wir keine Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

LIKE IT? LIKE US! www.facebook.com/port01paderborn


Anzeige

Dein port01 Sudoku präsentiert von Subway

KOPFNUSS 65

DIESES SUDOKU WIRD PRÄSENTIERT VON:

Der Semptember läutet ab dem 22. die herbstliche Gemütlichkeit ein? Endlich wieder Zeit für Rätselspaß hoch 2. Für die, die es noch nicht kennen, es ist ganz einfach: In jeder Reihe, Spalte und in jedem 9er Quadrat dürfen die Ziffern von 1-9 nur einmal vorkommen! 2X IN PADERBORN Westernstr. 44 (Fußgängerzone) 33098 Paderborn Detmolder Straße 55a 33100 Paderborn


GUT ZU WISSEN

GUT ZU WISSEN

SMS von Gestern Nacht … wir wissen, was du letzte Nacht getan hast! [1]

13:51 Ich habe Panik davor, dass Google mich eines Tages für die Sachen auslacht, die ich so nachschaue.

[2]

15:13 Wollte mal fragen, wen meine Schwester als »Arrrrsch« in ihrem Handy abgespeichert hat! :)

[3]

15:30 Du kannst mir nichtmal mehr hallo sagen -.15:32 Ich saß im Auto,war gerade am ausparken, musste zur Arbeit und du bist ca 2 sekunden an mir vorbei gerollt. Das nächstemal komm ich zu spät zur arbeit, fahr das Auto gegen die Wand und wink panisch mit den Armen. 15:32 Ja Bitte.

[4]

10:25 Hast du überhaupt lust dich mit mir zu treffen? 10:29 Klar! Ich hab immer lust mich zu betrinken :D

[5]

03:24 ich liebe dich ! aber ich sags dir gleich : sollte jemand dinosaurier klonen, tausche ich dich gegen einen ein !

[6]

21:02 das date läuft gut. sie ist so wunderwunderschön. sie hat lachfältchen im mundwinkel, wenn sie so süß redet zwinkert sie mit den äuglein, ich glaub ich bin verliebt, und das nach einer halben stunde. ich bin so aufgeregt, ich will nichts falsch machen, aber sie bringt mich zum kichern und ich glaub sie mag mich auch 21:11 AAALTER! du bist eine böse, große, fiese, tätowierte, glatzköpfige, motorradfahrende kampfmaschine ich WILL sowas wie eben NIE wieder von dir lesen du muschi das ist peinlich alter echt mal! fick sie und gut ist du penner. 23:30 wir machen einen nachtspaziergang um den maschsee!

[7]

15:09 Hallo Mama, alles gut bei euch in spanien? kurze Zwischenbilanz meines Kontos: eingänge: mein Taschengeld ausgänge: eine neue küche und der Feuerwehreinsatz der nötig war um die alte zu löschen... viel spaß noch (:

[8]

11:39 Du Esel hast heut Morgen die Hose ausgezogen, in den postkasten gestopft, bist aufs fahrrad gestiegen und hast beim losfahren geschriehen: »die poscht is da!« Ich bin dann abgehauen.

powered by

www.smsvongesternnacht.de


18+

Zutritt ab 18 Jahren!

Bei uns finden Sie eine riesen Auswahl an Büchern, Magazinen und Romanen!

erotic lifestyle and more... Paderborn, Detmolder Str. 49-51 (SHOP & XXL KINOLANDSCHAFT) KINOLANDSCHAFT):: Mo nt ag bi s S a m sta g 1 0 : 0 0 - 2 2 : 0 0 Uh r Schloß Neuhaus, Hatzfelder Str. 5 (KINO): Montag bis Samstag 10:00 -22:00 Uhr/Sonntag 17:00 -22:00 Uhr

www.novum-paderborn.de



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.