
1 minute read
KULINARIK
Irgendwann meldet sich während eines Festivalbesuchs immer der Heißhunger. Natürlich lässt sich als Sofortmaßnahme ein nahrhaftes Bierchen konsumieren, die vernünftigere Reaktion ist aber sicherlich der Spaziergang zum Street Food-Stand des Vertrauens.
2022 wird uns auf der Terrasse der Ronna Foodstand verwöhnen – unter anderem mit herzhaften Speisen, aber auch veganen Köstlichkeiten von Green Mountain. Zusätzlich gibt es gelegentlich nahöstliche, italienische und indische Küche. Für den kleinen Hunger servieren wir an der Wohnzimmerbar immer Toasts mit und ohne Schinken – vor allem aber mit grandiosem Käse von Alma. Toasted with love!
Advertisement


KUNSTSTOFF WASSER

Das Geschäftsmodell von Vöslauer basiert auf einer intakten Natur. Gesundes Wasser braucht eine gesunde Natur. Daher ist das Unternehmen bemüht, seinen Beitrag zu leisten, war z.B. immer wieder Vorreiter in Sachen re-PET.
Beim Poolbar Festival machte Vöslauer im Vorjahr durch das partizipative Kunstprojekt von Taina Heeb (Kunstschule Liechtenstein) von sich reden – aus Vöslauerflaschen wurde ein wachsendes Kunstwerk, bevor die Flaschen dann wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt wurden (s.Foto).
Diesen Sommer werden die Deckel der Vöslauer PET-Flaschen zu Poolbar Schmuck verarbeitet: Mit den Geräten von Plasticpreneur (plasticpreneur.com) können die Besucher:innen ihren Plastikmüll direkt am Festivalgelände eigenständig schreddern, einschmelzen und zu etwas ganz Besonderem in neuer Form recyceln. Das dadurch entstehende Objekt, das mit seiner inhomogenen Farbgebung der Texturierung von Marmor ähnelt, wertet den Schmuck optisch auf. Die Gestaltung nimmt die Wellenform des Daches des Alten Hallenbads auf, welches seit Jahren Veranstaltungsort des Poolbar Festivals ist.


Die Gewerkschaftsjugend Vorarlberg empfiehlt den Besuch des Tagebuchslams beim Poolbar Festival.
ALMDUDLER

Almdudler ist seit 1957 das österreichische Original mit der einzigartigen Geheimrezeptur aus natürlichen Alpenkräutern. Und das ganz ohne Konservierungsstoffe und künstliche Aromen, zertifiziert mit dem Europäischen Vegan-Label. Das österreichische Familienunternehmen steht damals wie heute für Geselligkeit und Miteinander, denn Almdudler verbindet die Menschen und ist dort, wo Menschen zusammenkommen. Mitten im Leben.