2 minute read

Regionale und kantonale Arbeitsstellen Nachwort Leere Kühlschränke und

Regionale und kantonale Arbeitsstellen

Aargau

Advertisement

Barbara von Büren Klosterstrasse 12 5430 Wettingen Tel. 056 438 09 39 ast@kalei.ch

Bern

Melanie Meier Mittelstrasse 6a 3012 Bern Tel. 031 381 76 88 kast@jublabern.ch

Basel

Philip Müller Feierabendstrasse 80 4051 Basel Tel. 061 271 42 53 regionalstelle@jublabasel.ch

Freiburg

Olivier Berger Rue du Botzet 2 1700 Freiburg Tel. 026 323 37 60 rast@jubla-freiburg.ch

Graubünden

Cinzia Chirico (Kantonsleitung) Rheinfelsstrasse 116 7000 Chur Tel. 076 516 55 46 chirico.cinzia@hotmail.com

Luzern

Marlen Stalder, Kilian Koch St. Karliquai 12 6004 Luzern Tel. 041 412 09 61 info@jublaluzern.ch

Obwalden / Nidwalden

Daniela Käslin Dorfplatz 7 6060 Sarnen Tel. 041 660 99 18 rast.ow.nw@bluewin.ch

St. Gallen

Fabienne Gübeli Webergasse 9 9000 St. Gallen Tel. 071 222 13 47 ast-stgallen@jublaost.ch

Rebstein

Natascha Dedy Burgstrasse 6 9445 Rebstein Tel. 071 770 07 92 ast-rebstein@jublaost.ch

Uznach

Lea Durot Rickenstrasse 2 8730 Uznach Tel. 055 280 51 06 ast-uznach@jublaost.ch

Schafhausen

Isabel Geissmann Fäsenstaubstrasse 4 8200 Schaffhausen Tel. 052 625 72 43 ast@jubla.sh

Solothurn

Rebekka Tschan Tannwaldstrasse 62 4600 Olten Tel. 062 286 08 10 kast@jubla-so.ch

Thurgau

Sarina Geyer, Steinmann Mirjam Franziskus-Weg 3 8570 Weinfelden Tel. 071 626 11 31 jwbr@kath-tg.ch

Uri / Schwyz

Esther Krummenacher Postfach 206 6410 Goldau Tel. 041 855 53 07 rast@jubla-ursz.ch

Wallis

Nicole Lötscher-Mathieu St. Jodernstrasse 17 3930 Visp Tel. 079 158 93 86 arbeitsstelle@jublavs.ch

Zug

Patrik Imfeld Bahnhofstrasse 6 6340 Baar Tel. 041 728 34 59 ast@jublazug.ch

Zürich

Nadja Bosshard Auf der Mauer 13 8001 Zürich Tel. 044 266 69 66 info@jublazueri.ch

Leere Kühlschränke und wärmendes Feuer

Für die Jubla steht der junge Mensch im Zentrum: Jugendliche und Kinder sollen gefördert und gefordert werden. Aber worin?

Leider treffe ich im Alltag immer wieder Jugendliche, \ die am Montag Hunger haben, weil zuhause am Wochenende der Kühlschrank reichen musste. \ die sich ohne ihr Smartphone gar nicht mehr austauschen könnten. \ die nicht wissen, wie Verantwortung übernommen wird. \ denen niemand sagt: Es ist gut, dass es dich gibt.

Unter anderem auch mit dem neuen Leitbild will die Jubla Jugendliche animieren, für andere Verantwortung zu übernehmen, sich im Freien zu bewegen, das Zusammensein zu lernen und einander Wertschätzung entgegen zu bringen. Ich wünsche Jungwacht Blauring auch in Zukunft, jungen Menschen die Erfahrung von Lebensfreude und -qualität vermitteln zu können. Am Ranfttreffen 2016 durfte ich erfahren, dass es in der Jubla für die Fragen nach dem Sinn des Lebens Platz gibt: im direkten Gespräch, aber auch im Spiel, beim Wandern, im Gottesdienst und am Lagerfeuer. Meine Bitte an euch: Gebt dieses wärmende Feuer weiter! Dafür wünsche ich auch euch meine eigene Erfahrung eines Gottes, der den Menschen ins Zentrum stellt, ihn fordert und fördert und zu ihm sagt: Du bist mir wichtig.

This article is from: