3 minute read

Kurzfutter Tipps für Frauen über Frauen

FILMTIPPS

Vorreiterinnen der Küchenrevolution

Advertisement

In zwei bewegenden Dokumentarfilmen untersuchen Filmemacherinnen die weibliche Rolle in den besten Küchen der Welt und kommen zum Fazit: Frauen haben einmal gekämpft, um aus der Küche herauszukommen, und müssen jetzt dafür kämpfen, wieder in sie zurückzukehren.

The Heat _ a kitchen (r)evolution The Goddesses of Food

Ausgehend von der Tatsache, dass in amerikanischen Restau- Die Filmemacherin Vérane Frédiani untersucht in dieser Doku rantküchen weniger als 20 Prozent Frauen am Herd stehen, hat ebenfalls die weibliche Rolle in den besten Küchen Frankreichs sich die Journalistin Maya Gallus für diesen Dokumentarfilm und der restlichen Welt. In Interviews mit renommierten Stermit sechs Köchinnen (unter anderem Anne-Sophie Pic, Königin neköchinnen wie Dominique Crenn und Barbara Lynch, aufder französischen Küche, oder Angela Hartnett, ehemalige Pro- strebenden Jungstars und Frauen, die in Restaurants und auf tegée von Gordan Ramsey) unterhalten und ihnen über die den Strassen rund um den Globus Gerichte zubereiten, spricht Schulter geblickt. In «The Heat – a kitchen (r)evolution» geht es Frédiani das Ungleichgewicht zwischen Mann und Frau in der um Fragen wie: Wie haben sich die Köchinnen auf ihrem Weg Küche an. Köche wie Journalisten suchen eine Antwort auf die nach oben in der Männerdomäne durchgesetzt? Haben Frauen Frage, was Frauen in der Welt der modernen Haute Cuisine zueinen anderen Umgangston, wenn sie Chef sind? Oder werden rückhält und was verändert werden muss, um den Blick auf die sie anders beurteilt? Die Köchinnen sprechen über ihre harte weibliche Rolle in der Gastronomie zu revolutionieren. Ausbildung, Verbesserungen, die sie an ihren Arbeitsplätzen vornehmen, und demonstrieren ihr Können am Herd.

Unser Fazit: Beide Filme sind absolut sehenswert! youtube.com

Zahlen & Fakten

Waren früher die männlichen BäckerConfiseure in der Überzahl, sind es heute über 80% Frauen, die in der Produktion arbeiten.

Quelle: swissbaker.ch

NETWORKING

Forum für Frauen im Gastgewerbe

Vor über 30 Jahren wurde das erste Forum für Frauen im Gastgewerbe lanciert. Das Forum bietet den vielen Frauen in der Branche eine Plattform für die Pflege ihres Netzwerkes und für die persönliche Weiterbildung. Jährlich nehmen mittlerweile gegen hundert Teilnehmerinnen aus der ganzen Schweiz am Event von GastroSuisse teil. Sie nutzen die Plattform für den Austausch und lassen sich von Begegnungen mit anderen Gastro-Frauen inspirieren. Auch kulinarisch ist ein Höhenflug garantiert!

10. bis 14. Januar 2021 Romantik Hotel Schweizerhof, Grindelwald FForum – Für Frauen im Gastgewerbe fforum-gastrosuisse.ch

Erste Richemont-Erlebnistagung für Unternehmerinnen

Unter dem Motto «Back to the Future» führt die Fachschule die erste Erlebnistagung für Unternehmerinnen und Führungsfrauen durch. Kaderfrauen gehen ihre eigenen Wege, und dafür benötigen sie hin und wieder auch Superkräfte. Diese zu aktivieren, ist das Ziel des zweitägigen Events von Richemont im «Seedamm Plaza». Kulinarischer Kennenlernabend, eine Auszeit in der WellnessOase oder Energie-Coaching: ein vielfältiges Programm erwartet die Tagungsteilnehmerinnen. Sie lernen, Grenzen zu sprengen, neue Energie zu tanken und von Netzwerkkontakten zu profitieren.

13. bis 14. Juni 2021 Seedamm Plaza, Pfäffikon «Back to the Future» – für Powerfrauen richemont.swiss

BUCHTIPP

Mutige Frauen erschufen die Schweizer Küche

Sie waren Hausfrauen, Lehrerinnen, Unternehmerinnen, Erfinderinnen und natürlich auch Köchinnen und führten oft ein bewegtes Leben. Buchautorin Sabine Bolliger lädt zu einer aufwendig illustrierten Zeitreise zu den ersten Köchinnen der Schweiz und ihren Kochbüchern ein. Auf fast 300 Seiten werden Frauen porträtiert, die schon im 18., 19. und frühen 20. Jahrhundert Kochbücher verfassten und sich mit der Ernährung beschäftigten. Allen Porträtierten war nicht bloss das richtige Rezept für ein bestimmtes Gericht wichtig. Sie kämpften auch für die Ausbildung von Mädchen und die Rechte der Frauen. «Köchinnen und ihre Rezepte» erzählt die Geschichte dieser Frauen, die ihrer Zeit oft weit voraus waren.

KÖCHINNEN UND IHRE REZEPTE

Eine Zeitreise zum Ursprung der Schweizer Küche ISBN 978-3-906033-92-1 CHF 59.00

This article is from: