Abschied von der Schulbühne

Page 24

VINSCHGER SPORT

1. Amateurliga: Der Tabellenerste Latsch kam gegen Schlanders (in Blau) nicht über ein Unentschieden hinaus.

Einsamkeit im Fußballhimmel Untervinschgau VINSCHGAU - Wann hat es das

und Dominik Telfser haben die aktive Laufbahn beendet; Fabian Schwalt ist nach Kortsch zurück; Philipp Niederfriniger spielt in Mals. „Wieder oben“ in der Landesliga ist der ASV Latsch. Nach einem Jahr Lerngeld versucht er sich neu zu orientieren. Ein Gegenmittel gegen ungenutzte Torchancen soll die Verpflichtung des Meraner Torjägers Nicola Jurcevic werden. Die Absagen aus privaten oder gesundheitlichen Gründen von Lukas Schuler, Hannes Stecher, Alex Mantinger und Hannes Angerer müssen die schon bewährten und die neu einzusetzenden Jugendlichen wettmachen. Patrick Kuppel-

wieser fehlt in der Verteidigung und schnuppert wie letztes Jahr in fremden Revieren (Naturns). Trotzdem lautet die Losung in Latsch: „Ende der Fahrstuhlzeit!“ Ganz entspannt klang es vom ASV Partschins. „Wenn wir den Aufstieg in die Oberliga mit unseren Leuten schaffen, dann steigen wir auch auf, aber jede Platzierung in der vorderen Tabellenhälfte der Landesliga ist für uns ein Erfolgt.“ (Hubert Schnitzer). Kaum ein Trainer im Tal muss sich auf so wenige Veränderungen einstellen wie Manfred Tappeiner. Er muss nur seinen 2. Tormann und mit Maximlian Frank und Tobias Gufler zwei „Junge“ einbauen. Zudem

Oberliga: Naturnser Abwehrschlacht gegen Ahrntal. Links in GelbBlau Andreas Pirhofer, Tarsch.

Der Latscher Michael Tscholl für Partschins (in Rot Weiß) gegen Matthias Gufler, dem Stabener, der von Latsch zu Naturns gewechselt hat.

schon mal gegeben? Allein auf weiter Flur kann der ASC Schlanders in der 1. Amateurliga von Derby-Stimmung nur träumen. Die zweitbeste Vinschger Mannschaft der letztjährigen Meisterschaft war in der vergangenen Saison ein gefürchteter Gegner für alle Spitzenmannschaften. Neo-Trainer Jakob Moriggl vom FC Oberland (für Rainer Dengg) hat die Möglichkeit, mit 9 „Neo-Spielern“ aus dem eigenen Nachwuchs, mit Martin Tscholl aus Goldrain und Hannes Wellenzohn, Rückkehrer aus Naturns, seine Vorstellungen zu verwirklichen. Der Slowake Petar Gregusz

24

DER VINSCHGER 28/17

kehrt Benjamin Windegger aus der Verletzungspause zurück. Als blau-gelber Fixstern hat der SSV Naturns am Oberliga-Firmament nichts von seiner Anziehungskraft verloren. „Gemäß unserer Philosophie“, wie Koordinator Günther Pföstl angibt, „haben wir wieder junge und hungrige Spieler versammelt.“ Trainer Gustav Grünfelder kann im Tor auf Alex Soffiati, vom Landesliga-Absteiger Neumarkt, bauen. Mit dem 19-jährigen Andreas Nicoletti aus Gargazon (von Lana) stieß ein torgefährlicher, junger Landesliga-Spieler zu Naturns. Der Latscher Patrick Kuppelwieser soll die Verteidigung stabilisieren. Als junger Stürmer traut sich Martin Gander (vom ASV Prad) die Herausforderung Oberliga durchaus zu. Zu kompensieren haben die Burggräfler im Vinschgau einmal ihren Tormann Felix Piazzo (USA-Stipendium) und ihren Torjäger der letzten Jahre, Matthias Bacher (zu St. Georgen). Das Kader verlassen haben außerdem Philipp und Raphael Tribus, Hannes Wellenzohn (zu Schlanders) und Elias Tappeiner (zu Plaus). GÜNTHER SCHÖPF


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Abschied von der Schulbühne by piloly.com GmbH - Issuu