37 minute read

Termine von Mai bis November 2023

Einfach den QR-Code scannen und tagesaktuelle Informationen erhalten zu Festen, Veranstaltungen uvm.

Montag, 01.05.2023

Advertisement

11.00 Uhr Maibaumfest mit Maibaumklettern auf dem Leonhardsplatz in Pfronten-Heitlern

Dienstag, 02.05.2023

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

Mittwoch, 03.05.2023

17.30 Uhr Spare Ribs Abend im Gasthof Engel* - Eine gemütliche Stube, ein oder Teller voller Spareribs in hausgemachter BBQ Marinade, Krautsalat und

19.30 Uhr ein kühles Bier? Das klingt nach einem gelungenen Abend!

Teilnahmegebühr: 15,00 €

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 04.05.2023

09.00 Uhr Von der Feinmechanikerbude zur Deckel Maho Pfronten GmbH*Geführte Wanderung durch Pfronten mit Werksführung bei DMG Mori.

Teilnahmegebühr: 15,00 €

14.00 Uhr BaumART – vom Baum zum Kunstwerk* - Das Mal-Erlebnis der besonderen ART. Die Natur spüren und auf Leinwand bringen!

Teilnahmegebühr: 85,00 € + Materialkosten

Freitag, 05.05.2023

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

19.00 Uhr Jahreskonzert der Musikschule Pfronten im Pfarrheim St. Nikolaus in Pfronten-Ried. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Samstag, 06.05.2023

14.00 Uhr Ausstellung und Vorführung Filigrandrechseln und Schnitzenoder Jeden Di., Do. und Sa. findet eine Vorführung von Reinhart Beck in

19.00 Uhr seiner „Mächlar-Werkstatt beim Saliter“ (Meilinger Str. 32) statt.

Jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr und von 19.00 - 21.00 Uhr. Zur Teilnahme 1-2 Tage vorher unter Tel. 0179/2263035 anmelden.

19.00 Uhr Bandkonzert der Musikschule Pfronten im Pfarrheim St. Nikolaus in Pfronten-Ried. Es spielen die Bands „5 Beatz“ und „Growing Base“. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Sonntag, 07.05.2023

19.00 Uhr Alpenländisches Mariensingen in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Pfronten-Berg. Verschiedene Musikgruppen gestalten dieses schöne Konzert. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Dienstag, 09.05.2023

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

Mittwoch, 10.05.2023

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 11.05.2023

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses, Teilnahmegebühr: 12,00 €

15.00 Uhr Kreativ Workshop im Atelier Farbkraft* - Bringt euren persönlichen Farbtraum auf die Leinwand (keine Vorkenntnisse nötig). Teilnahmegebühr: 45,00 € + Materialkosten

Freitag, 12.05.2023

11.00 Uhr Fairer Mittagstisch im Ried am Weltladen - Der Gasthof Engel bietet mit der rollenden Street Kitchen beim Weltladen (Allgäuer Str. 14) einen Mittagstisch aus regionalen & Fair Trade - Zutaten.

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken. Teilnahmegebühr: 25,00 €

Samstag, 13.05.2023

20.00 Uhr Frühjahrskonzert mit der Pfrontener Harmoniemusik in der Dreifachsporthalle in Pfronten-Heitlern. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Dienstag, 16.05.2023

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Gebühr: 20,00 €

Mittwoch, 17.05.2023

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 18.05.2023

10.00 Uhr Vatertags-Traktoren- und Musikantentreffen beim Schützenhaus Pfronten. Ab 10.00 Uhr Frühschoppen und um 13.00 Uhr Rundfahrt mit anschließender Prämierung. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Freitag, 19.05.2023

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken. Teilnahmegebühr: 25,00 €

Sonntag, 21.05.2023

11.00 Uhr 65. Bergmesse auf dem Falkenstein - am Denkmalsplatz der Spielhahnjäger unterhalb der Burgruine auf dem Falkenstein zum Andenken an die Opfer der Kriege und der Bundeswehrsoldaten, die im Auslandseinsatz gefallen sind. Für Senioren und Veteranen wird ab dem Parkplatz an der Abzweigung zur Schlossanger Alp ein Fahrdienst angeboten.

Dienstag, 23.05.2023

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

Mittwoch, 24.05.2023

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

Donnerstag, 25.05.2023

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses. Teilnahmegebühr: 12,00 €

Freitag, 26.05.2023

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken. Teilnahmegebühr: 25,00 €

Sonntag, 28.05.2023

10.00 Uhr Modellbahn-Ausstellung im Bahnhof Pfronten-Steinach, Tiroler Straße 165, gegenüber der Breitenbergbahn.

Montag, 29.05.2023

10.00 Uhr Modellbahn-Ausstellung im Bahnhof Pfronten-Steinach, Tiroler Straße 165, gegenüber der Breitenbergbahn.

Dienstag, 30.05.2023

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

19.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 31.05.2023

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 01.06.2023

09.00 Uhr Von der Feinmechanikerbude zur Deckel Maho Pfronten GmbH*Geführte Wanderung durch Pfronten mit Werksführung bei DMG Mori.

Teilnahmegebühr: 15,00 €

10.00 Uhr Yoga am Berg: Im Einklang mit sich und der Natur* - Beim Yoga auf dem Breitenberg die Kraft der Berge spüren. Gebühr: 65,00 €

14.00 Uhr BaumART - vom Baum zum Kunstwerk* - Das Mal-Erlebnis der besonderen ART. Die Natur spüren und auf Leinwand bringen!

Teilnahmegebühr: 85,00 € + Materialkosten

Freitag, 02.06.2023

07.00 Uhr Landschafts- und Makrofotografie-Workshop in der Allgäuer Bergwiese* - Profi-Tipps in Theorie und Praxis auf dem Breitenberg.

Teilnahmegebühr: 85,00 €

13.00 Uhr Rollende Steine - Vorführung in der Steinkugelmühle*Die Steinkugelmühle erleben und einen eigenen Stein schleifen.

Teilnahmegebühr: 15,00 € & Familienpreise + 3,00 € Materialkosten

16.00 Uhr Naturdetektive – begleitetes Spielen auf den Pfrontener Spielplätzen – Räubernest in Pfronten-Kappel, gratis, Dauer bis 18.00 Uhr (siehe Seite 15)

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

Samstag, 03.06.2023

14.00 Uhr Ausstellung und Vorführung Filigrandrechseln und Schnitzenoder Jeden Di., Do. und Sa. findet eine Vorführung von Reinhart Beck in 19.00 Uhr seiner „Mächlar-Werkstatt beim Saliter“ (Meilinger Str. 32) statt.

Jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr und von 19.00 - 21.00 Uhr. Zur Teilnahme 1-2 Tage vorher unter Tel. 0179/2263035 anmelden.

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

Dienstag, 06.06.2023

10.00 Uhr Waldbaden - Die Kraft der Bäume* - Beim Waldbaden im Bergwald tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und Gutes tun für die Gesundheit. Teilnahmegebühr: 25,00 €

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

17.00 Uhr Yoga mit Alpakas im Allgäu – naturnah entschleunigen*Beim Yoga-Flow auf der Alpakawiese den flauschigen Vierbeinern ungewohnt nahekommen. Teilnahmegebühr: 39,00 €

19.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 07.06.2023

17.30 Uhr Spare Ribs Abend im Gasthof Engel* - Eine gemütliche Stube, ein oder Teller voller Spareribs in hausgemachter BBQ Marinade, Krautsalat und

19.30 Uhr ein kühles Bier? Das klingt nach einem gelungenen Abend!

Teilnahmegebühr: 15,00 €

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 08.06.2023

11.00 Uhr Fronleichnams-Prozession in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Pfronten-Berg.

Freitag, 09.06.2023

11.00 Uhr Fairer Mittagstisch im Ried am Weltladen - Der Gasthof Engel bietet mit der rollenden Street Kitchen beim Weltladen (Allgäuer Str. 14) einen Mittagstisch aus regionalen & Fair Trade - Zutaten.

13.00 Uhr Rollende Steine - Vorführung in der Steinkugelmühle*Die Steinkugelmühle erleben und einen eigenen Stein schleifen. Teilnahmegebühr: 15,00 € & Familienpreise + 3,00 € Materialkosten

16.00 Uhr Märchen- und Malstunde im Märchenstadel – Märchenspielplatz in Pfronten-Steinach, gratis, Dauer bis 17.30 Uhr

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken. Teilnahmegebühr: 25,00 €

Dienstag, 13.06.2023

10.00 Uhr Waldbaden - Die Kraft der Bäume* - Beim Waldbaden im Bergwald tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und Gutes tun für die Gesundheit. Teilnahmegebühr: 25,00 €

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

17.00 Uhr Yoga mit Alpakas im Allgäu – naturnah entschleunigen*Beim Yoga-Flow auf der Alpakawiese den flauschigen Vierbeinern ungewohnt nahekommen. Teilnahmegebühr: 39,00 €

19.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 14.06.2023

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 15.06.2023

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses. Teilnahmegebühr: 12,00 €

10.00 Uhr Yoga am Berg: Im Einklang mit sich und der Natur* - Beim Yoga auf dem Breitenberg die Kraft der Berge spüren. Gebühr: 65,00 €

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

15.00 Uhr Kreativ Workshop im Atelier Farbkraft* - Bringt euren persönlichen Farbtraum auf die Leinwand (keine Vorkenntnisse nötig).

Teilnahmegebühr: 45,00 € + Materialkosten

Freitag, 16.06.2023

13.00 Uhr Rollende Steine - Vorführung in der Steinkugelmühle*Die Steinkugelmühle erleben und einen eigenen Stein schleifen. Teilnahmegebühr: 15,00 € & Familienpreise + 3,00 € Materialkosten

16.00 Uhr Spielen auf dem Ritterspielplatz - in Pfronten-Ried, gratis, Dauer bis 17.30 Uhr (siehe Seite 15)

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken. Teilnahmegebühr: 25,00 €

Samstag, 17.06.2023

16.00 Uhr Klingender Kurpark & Open Air Konzert der Musikschule Pfronten - Beim „Klingenden Kurpark“ verschiedene Instrumente ausprobieren für Jedermann. Ab 18.00 Uhr Beginn des Open-Air-Konzertes. Der Eintritt ist frei. Bei schlechter Witterung findet das Konzert am 24.06.2023 statt.

Dienstag, 20.06.2023

10.00 Uhr Waldbaden – Die Kraft der Bäume* - Beim Waldbaden im Bergwald tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und Gutes tun für die Gesundheit. Teilnahmegebühr: 25,00 €

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

17.00 Uhr Yoga mit Alpakas im Allgäu – naturnah entschleunigen*Beim Yoga-Flow auf der Alpakawiese den flauschigen Vierbeinern ungewohnt nahekommen. Teilnahmegebühr: 39,00 €

19.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 21.06.2023

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 22.06.2023

09.00 Uhr Pfrontner G‘schichtla und Geschichte – Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses. Teilnahmegebühr: 12,00 €

14.00 Uhr BaumART – vom Baum zum Kunstwerk* - Das Mal-Erlebnis der besonderen ART. Die Natur spüren und auf Leinwand bringen!

Teilnahmegebühr: 85,00 € + Materialkosten

Freitag, 23.06.2023

13.00 Uhr Rollende Steine – Vorführung in der Steinkugelmühle*Die Steinkugelmühle erleben und einen eigenen Stein schleifen.

Teilnahmegebühr: 15,00 € & Familienpreise + 3,00 € Materialkosten

14.00 Uhr E-Mountainbike-Tour für Einsteiger* – Geführte Tour ins Himmelreich mit erfahrenem MTB-Guide und wertvollen Fahrtechniktipps.

Teilnahmegebühr: ab 19,00 €

16.00 Uhr Märchen- und Malstunde im Märchenstadel – Märchenspielplatz in Pfronten-Steinach, gratis, Dauer bis 17.30 Uhr

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

Samstag, 24.06.2023

10.00 Uhr Bike alpin - Mit dem E-Mountainbike über den Breitenberg*Die geführte E-MTB-Tour für Fortgeschrittene eröffnet grandiose Ausblicke auf das weite Allgäuer Voralpenland und die Bergwelt. Teilnahmegebühr: ab 25,00 €

20.00 Uhr Johannisfeuer – Die traditionellen Johannisfeuer finden in verschiedenen Ortsteilen von Pfronten statt.

Sonntag, 25.06.2023

10.30 Uhr Dorfer Weiherfest – im Ortsteil Pfronten-Dorf. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 27.06.2023

10.00 Uhr Waldbaden – Die Kraft der Bäume* - Beim Waldbaden im Bergwald tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und Gutes tun für die Gesundheit. Teilnahmegebühr: 25,00 €

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

17.00 Uhr Yoga mit Alpakas im Allgäu – naturnah entschleunigen*Beim Yoga-Flow auf der Alpakawiese den flauschigen Vierbeinern ungewohnt nahekommen. Teilnahmegebühr: 39,00 €

19.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 28.06.2023

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 29.06.2023

09.00 Uhr Pfrontner G‘schichtla und Geschichte – Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses. Teilnahmegebühr: 12,00 €

10.00 Uhr Yoga am Berg: Im Einklang mit sich und der Natur* - Beim Yoga auf dem Breitenberg die Kraft der Berge spüren. Gebühr: 65,00 €

Freitag, 30.06.2023

13.00 Uhr Rollende Steine – Vorführung in der Steinkugelmühle*Die Steinkugelmühle erleben und einen eigenen Stein schleifen.

Teilnahmegebühr: 15,00 € & Familienpreise + 3,00 € Materialkosten

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

Samstag, 01.07.2023

08.00 Uhr Flohmarkt des TSV Pfronten auf dem Leonhardsplatz. Dauer bis 16.00 Uhr.

14.00 Uhr Ausstellung und Vorführung Filigrandrechseln und Schnitzenoder Jeden Di., Do. und Sa. findet eine Vorführung von Reinhart Beck in

19.00 Uhr seiner „Mächlar-Werkstatt beim Saliter“ (Meilinger Str. 32) statt. Jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr und von 19.00 - 21.00 Uhr. Zur Teilnahme 1-2 Tage vorher unter Tel. 0179/2263035 anmelden.

Sonntag, 02.07.2023

10.00 Uhr Modellbahn-Ausstellung im Bahnhof Pfronten-Steinach, Tiroler Straße 165, gegenüber der Breitenbergbahn.

10.00 Uhr TSV Kinderfest auf dem Sportgelände in Pfronten-Berg.

Montag, 03.07.2023

14.00 Uhr Bachbettsafari: Entdeckungsreise im Bergbach* - Mit dem einheimischen Wasserpädagogen auf spannender Expedition in der Vils.

Teilnahmegebühr: 10,00 €

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

Dienstag, 04.07.2023

10.00 Uhr Waldbaden - Die Kraft der Bäume* - Beim Waldbaden im Bergwald tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und Gutes tun für die Gesundheit. Teilnahmegebühr: 25,00 €

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

17.00 Uhr Yoga mit Alpakas im Allgäu – naturnah entschleunigen*Beim Yoga-Flow auf der Alpakawiese den flauschigen Vierbeinern ungewohnt nahekommen. Teilnahmegebühr: 39,00 €

19.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 05.07.2023

10.00 Uhr „Mei Hoimat“* - Geführte Wanderung zu den Lieblingsplätzen des Wanderführers. Teilnahmegebühr: 25,00 €

17.30 Uhr Spare Ribs Abend im Gasthof Engel* - Eine gemütliche Stube, ein oder Teller voller Spareribs in hausgemachter BBQ Marinade, Krautsalat und

19.30 Uhr ein kühles Bier? Das klingt nach einem gelungenen Abend!

Teilnahmegebühr: 15,00 €

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 06.07.2023

09.00 Uhr Von der Feinmechanikerbude zur Deckel Maho Pfronten GmbH*Geführte Wanderung durch Pfronten mit Werksführung bei DMG Mori.

Teilnahmegebühr: 15,00 €

14.00 Uhr BaumART - vom Baum zum Kunstwerk* - Das Mal-Erlebnis der besonderen ART. Die Natur spüren und auf Leinwand bringen!

Teilnahmegebühr: 85,00 € + Materialkosten

19.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Freitag, 07.07.2023

13.00 Uhr Rollende Steine - Vorführung in der Steinkugelmühle*Die Steinkugelmühle erleben und einen eigenen Stein schleifen.

Teilnahmegebühr: 15,00 € & Familienpreise + 3,00 € Materialkosten

16.00 Uhr Märchen- und Malstunde im Märchenstadel – Märchenspielplatz in Pfronten-Steinach, gratis, Dauer bis 17.30 Uhr

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

19.00 Uhr 31. Internationales Oldtimertreffen - Benzingespräche beim „Oberen Wirt“ in Pfronten-Berg.

Samstag, 08.07.2023

09.00 Uhr 31. Internationales Oldtimertreffen - Start der Fahrzeuge am Parkplatz der „JAWOLL Eventlocation“, Hans-Marte-Weg, Pfronten-Berg, ca. 13.30 Uhr: Zielankunft der Fahrzeuge beim Rathaus in PfrontenRied, 19.00 Uhr: Oldtimer-Party mit Siegerehrung im Brauereigasthof „Falkenstein“, Pfronten-Ried.

Sonntag, 09.07.2023

09.00 Uhr 31. Internationales Oldtimertreffen - mit Bewirtung und Unterhaltung auf dem Parkplatz beim TSV-Gelände und „JAWOLL“-Parkplatz, Pfronten-Berg.

10.00 Uhr Modellbahn-Ausstellung im Bahnhof Pfronten-Steinach, Tiroler Straße 165, gegenüber der Breitenbergbahn.

11.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag der Pfrontener Einzelhändler –bis 16.00 Uhr

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

Montag, 10.07.2023

14.00 Uhr Bachbettsafari: Entdeckungsreise im Bergbach* - Mit dem einheimischen Wasserpädagogen auf spannender Expedition in der Vils. Teilnahmegebühr: 10,00 €

Dienstag, 11.07.2023

10.00 Uhr Waldbaden - Die Kraft der Bäume* - Beim Waldbaden im Bergwald tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und Gutes tun für die Gesundheit. Teilnahmegebühr: 25,00 €

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

17.00 Uhr Yoga mit Alpakas im Allgäu – naturnah entschleunigen*Beim Yoga-Flow auf der Alpakawiese den flauschigen Vierbeinern ungewohnt nahe kommen. Teilnahmegebühr: 39,00 €

19.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 12.07.2023

10.00 Uhr „Mei Hoimat“* - Geführte Wanderung zu den Lieblingsplätzen des Wanderführers. Teilnahmegebühr: 25,00 €

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 13.07.2023

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses, Teilnahmegebühr: 12,00 €

10.00 Uhr Yoga am Berg: Im Einklang mit sich und der Natur* - Beim Yoga auf dem Breitenberg die Kraft der Berge spüren. Gebühr: 65,00 €

19.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Freitag, 14.07.2023

11.00 Uhr Fairer Mittagstisch im Ried am Weltladen - Der Gasthof Engel bietet mit der rollenden Street Kitchen beim Weltladen (Allgäuer Str. 14) einen Mittagstisch aus regionalen & Fair Trade - Zutaten.

13.00 Uhr Rollende Steine - Vorführung in der Steinkugelmühle*Die Steinkugelmühle erleben und einen eigenen Stein schleifen. Teilnahmegebühr: 15,00 € & Familienpreise + 3,00 € Materialkosten

16.00 Uhr Naturdetektive – begleitetes Spielen auf den Pfrontener Spielplätzen – Indianerspielplatz in Pfronten-Ried, gratis, Dauer bis 18.00 Uhr (siehe Seite 15)

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

Samstag, 15.07.2023

10.00 Uhr 150 Jahre Feuerwehr Pfronten-Berg – Pfarrheim St. Nikolaus, Dr. Kohnle-Weg 1, Pfronten-Ried, Dauer bis 16.00 Uhr.

Blaulichttag der Feuerwehr mit BRK, Bergwacht, Polizei und THW.

Sonntag, 16.07.2023

10.00 Uhr Modellbahn-Ausstellung im Bahnhof Pfronten-Steinach, Tiroler Straße 165, gegenüber der Breitenbergbahn.

10.00 Uhr Feuerwehrfest in Pfronten-Steinach. Buntes Programm vom „Frühschoppen“ bis „Tanz und Party“ und großes Kinderprogramm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei.

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

Montag, 17.07.2023

14.00 Uhr Bachbettsafari: Entdeckungsreise im Bergbach* - Mit dem einheimischen Wasserpädagogen auf spannender Expedition in der Vils. Teilnahmegebühr: 10,00 €

Dienstag, 18.07.2023

10.00 Uhr Waldbaden - Die Kraft der Bäume* - Beim Waldbaden im Bergwald tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und Gutes tun für die Gesundheit. Teilnahmegebühr: 25,00 €

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

17.00 Uhr Yoga mit Alpakas im Allgäu – naturnah entschleunigen*Beim Yoga-Flow auf der Alpakawiese den flauschigen Vierbeinern ungewohnt nahekommen. Teilnahmegebühr: 39,00 €

19.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 19.07.2023

10.00 Uhr „Mei Hoimat“* - Geführte Wanderung zu den Lieblingsplätzen des Wanderführers. Teilnahmegebühr: 25,00 €

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 20.07.2023

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses. Teilnahmegebühr: 12,00 €

15.00 Uhr Kreativ Workshop im Atelier Farbkraft* - Bringt euren persönlichen Farbtraum auf die Leinwand (keine Vorkenntnisse nötig).

Teilnahmegebühr: 45,00 € + Materialkosten

19.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Freitag, 21.07.2023

13.00 Uhr Rollende Steine - Vorführung in der Steinkugelmühle*Die Steinkugelmühle erleben und einen eigenen Stein schleifen.

Teilnahmegebühr: 15,00 € & Familienpreise + 3,00 € Materialkosten

14.00 Uhr E-Mountainbike-Tour für Einsteiger* – Geführte Tour ins Himmelreich mit erfahrenem MTB-Guide und wertvollen Fahrtechniktipps.

Teilnahmegebühr: ab 19,00 €

16.00 Uhr Märchen- und Malstunde im Märchenstadel – Märchenspielplatz in Pfronten-Steinach, gratis, Dauer bis 17.30 Uhr

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

Samstag, 22.07.2023

09.00 Uhr 20. MTB Marathon Pfronten – der schönsten MTB-Marathon Deutschlands! Die Veranstaltung mit attraktiven Rahmenprogramm zieht viele Radsportbegeisterte – nicht nur aus dem Allgäu – an.

Der Start erfolgt am Leonhardsplatz in Pfronten-Heitlern.

Weitere Informationen unter www.mtb-marathon-pfronten.de

10.00 Uhr Bike alpin - Mit dem E-Mountainbike über den Breitenberg* -

Die geführte E-MTB-Tour für Fortgeschrittene eröffnet grandiose Ausblicke auf das weite Allgäuer Voralpenland und die Bergwelt.

Teilnahmegebühr: ab 25,00 €

17.00 Uhr Dorffest in Pfronten-Rehbichl.

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

Sonntag, 23.07.2023

10.00 Uhr Modellbahn-Ausstellung im Bahnhof Pfronten-Steinach, Tiroler Straße 165, gegenüber der Breitenbergbahn.

10.30 Uhr Dorffest in Pfronten-Rehbichl.

19.00 Uhr Geistliches Sommerkonzert in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Pfronten-Berg. Verschiedene Musikgruppen gestalten dieses schöne Konzert. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Montag, 24.07.2023

14.00 Uhr Bachbettsafari: Entdeckungsreise im Bergbach* - Mit dem einheimischen Wasserpädagogen auf spannender Expedition in der Vils. Teilnahmegebühr: 10,00 €

Dienstag, 25.07.2023

10.00 Uhr Waldbaden - Die Kraft der Bäume* - Beim Waldbaden im Bergwald tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und Gutes tun für die Gesundheit. Teilnahmegebühr: 25,00 €

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

17.00 Uhr Yoga mit Alpakas im Allgäu – naturnah entschleunigen*Beim Yoga-Flow auf der Alpakawiese den flauschigen Vierbeinern ungewohnt nahekommen. Teilnahmegebühr: 39,00 €

19.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 26.07.2023

10.00 Uhr „Mei Hoimat“* - Geführte Wanderung zu den Lieblingsplätzen des Wanderführers. Teilnahmegebühr: 25,00 €

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 27.07.2023

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses. Teilnahmegebühr: 12,00 €

10.00 Uhr Yoga am Berg: Im Einklang mit sich und der Natur* - Beim Yoga auf dem Breitenberg die Kraft der Berge spüren. Gebühr: 65,00 €

19.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Freitag, 28.07.2023

07.00 Uhr Landschafts- und Makrofotografie-Workshop in der Allgäuer Bergwiese* - Profi-Tipps in Theorie und Praxis auf dem Breitenberg. Teilnahmegebühr: 85,00 €

13.00 Uhr Rollende Steine - Vorführung in der Steinkugelmühle*Die Steinkugelmühle erleben und einen eigenen Stein schleifen.

Teilnahmegebühr: 15,00 € & Familienpreise + 3,00 € Materialkosten

14.00 Uhr E-Mountainbike-Tour für Einsteiger* – Geführte Tour ins Himmelreich mit erfahrenem MTB-Guide und wertvollen Fahrtechniktipps.

Teilnahmegebühr: ab 19,00 €

16.00 Uhr Naturdetektive – begleitetes Spielen auf den Pfrontener Spielplätzen – Planetenspielplatz in Pfronten-Weißbach, gratis, Dauer bis 18.00 Uhr (siehe Seite 15)

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

19.00 Uhr JAZZELSTEINER Konzert - Jazz und Blues im Kurpark in PfrontenHeitlern.

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

Samstag, 29.07.2023

08.00 Uhr Flohmarkt des TSV Pfronten auf dem Leonhardsplatz. Dauer bis 16.00 Uhr.

10.00 Uhr Bike alpin - Mit dem E-Mountainbike über den Breitenberg*Die geführte E-MTB-Tour für Fortgeschrittene eröffnet grandiose Ausblicke auf das weite Allgäuer Voralpenland und die Bergwelt. Teilnahmegebühr: ab 25,00 €

Sonntag, 30.07.2023

08.00 Uhr Reichenbachklamm – Vom Tal ins Reich der Murmeltiere –Geführte Wanderung mit dem Gebietsbetreuer des Ostallgäuer Alpenrandes, der interessante Einblicke in die Zusammenhänge der Bergwälder und deren Bewohner gibt. Anmeldung und Infos unter: Thomas.Hennemann@lra-oal.bayern.de

10.00 Uhr Modellbahn-Ausstellung im Bahnhof Pfronten-Steinach, Tiroler Straße 165, gegenüber der Breitenbergbahn.

Montag, 31.07.2023

14.00 Uhr Bachbettsafari: Entdeckungsreise im Bergbach* - Mit dem einheimischen Wasserpädagogen auf spannender Expedition in der Vils. Teilnahmegebühr: 10,00 €

Dienstag, 01.08.2023

10.00 Uhr Waldbaden - Die Kraft der Bäume* - Beim Waldbaden im Bergwald tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und Gutes tun für die Gesundheit. Teilnahmegebühr: 25,00 €

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

17.00 Uhr Yoga mit Alpakas im Allgäu – naturnah entschleunigen*Beim Yoga-Flow auf der Alpakawiese den flauschigen Vierbeinern ungewohnt nahekommen. Teilnahmegebühr: 39,00 €

18.30 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 02.08.2023

10.00 Uhr „Mei Hoimat“* - Geführte Wanderung zu den Lieblingsplätzen des Wanderführers. Teilnahmegebühr: 25,00 €

17.30 Uhr Spare Ribs Abend im Gasthof Engel* - Eine gemütliche Stube, ein oder Teller voller Spareribs in hausgemachter BBQ Marinade, Krautsalat und

19.30 Uhr ein kühles Bier? Das klingt nach einem gelungenen Abend!

Teilnahmegebühr: 15,00 €

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 03.08.2023

09.00 Uhr Von der Feinmechanikerbude zur Deckel Maho Pfronten GmbH*Geführte Wanderung durch Pfronten mit Werksführung bei DMG Mori.

Teilnahmegebühr: 15,00 €

14.00 Uhr BaumART - vom Baum zum Kunstwerk* - Das Mal-Erlebnis der besonderen ART. Die Natur spüren und auf Leinwand bringen!

Teilnahmegebühr: 85,00 € + Materialkosten

18.30 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos* -

Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Freitag, 04.08.2023

13.00 Uhr Rollende Steine - Vorführung in der Steinkugelmühle*Die Steinkugelmühle erleben und einen eigenen Stein schleifen.

Teilnahmegebühr: 15,00 € & Familienpreise + 3,00 € Materialkosten

16.00 Uhr Märchen- und Malstunde im Märchenstadel – Märchenspielplatz in Pfronten-Steinach, gratis, Dauer bis 17.30 Uhr

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

Samstag, 05.08.2023

14.00 Uhr Ausstellung und Vorführung Filigrandrechseln und Schnitzenoder Jeden Di., Do. und Sa. findet eine Vorführung von Reinhart Beck in

19.00 Uhr seiner „Mächlar-Werkstatt beim Saliter“ (Meilinger Str. 32) statt.

Jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr und von 19.00 - 21.00 Uhr. Zur Teilnahme 1-2 Tage vorher unter Tel. 0179/2263035 anmelden.

18.00 Uhr Großes Waldfest am Falkensteinparkplatz in Pfronten-Meilingen.

Veranstalter: Liederkranz Pfronten e.V.

19.00 Uhr Sommernachts-Kino im Gasthof Engel unterm Kastanienbaum.

Sonntag, 06.08.2023

10.00 Uhr Modellbahn-Ausstellung im Bahnhof Pfronten-Steinach, Tiroler Straße 165, gegenüber der Breitenbergbahn.

10.30 Uhr Großes Waldfest am Falkensteinparkplatz in Pfronten-Meilingen. Veranstalter: Liederkranz Pfronten e.V.

Montag, 07.08.2023

14.00 Uhr Bachbettsafari: Entdeckungsreise im Bergbach* - Mit dem einheimischen Wasserpädagogen auf spannender Expedition in der Vils.

Teilnahmegebühr: 10,00 €

Dienstag, 08.08.2023

10.00 Uhr Waldbaden - Die Kraft der Bäume* - Beim Waldbaden im Bergwald tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und Gutes tun für die Gesundheit. Teilnahmegebühr: 25,00 €

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

18.00 Uhr Yoga mit Alpakas im Allgäu – naturnah entschleunigen*Beim Yoga-Flow auf der Alpakawiese den flauschigen Vierbeinern ungewohnt nahekommen. Teilnahmegebühr: 39,00 €

18.30 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 09.08.2023

10.00 Uhr „Mei Hoimat“* - Geführte Wanderung zu den Lieblingsplätzen des Wanderführers. Teilnahmegebühr: 25,00 €

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 10.08.2023

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses. Teilnahmegebühr: 12,00 €

10.00 Uhr Yoga am Berg: Im Einklang mit sich und der Natur* - Beim Yoga auf dem Breitenberg die Kraft der Berge spüren. Gebühr: 65,00 €

15.00 Uhr Kreativ Workshop im Atelier Farbkraft* - Bringt euren persönlichen Farbtraum auf die Leinwand (keine Vorkenntnisse nötig).

Teilnahmegebühr: 45,00 € + Materialkosten

18.30 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Freitag, 11.08.2023

11.00 Uhr Fairer Mittagstisch im Ried am Weltladen - Der Gasthof Engel bietet mit der rollenden Street Kitchen beim Weltladen (Allgäuer Str. 14) einen Mittagstisch aus regionalen & Fair Trade - Zutaten.

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

13.00 Uhr Rollende Steine - Vorführung in der Steinkugelmühle*Die Steinkugelmühle erleben und einen eigenen Stein schleifen.

Teilnahmegebühr: 15,00 € & Familienpreise + 3,00 € Materialkosten

16.00 Uhr Naturdetektive – begleitetes Spielen auf den Pfrontener Spielplätzen – Räubernest in Pfronten-Kappel, gratis, Dauer bis 18.00 Uhr (siehe Seite 15)

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken. Teilnahmegebühr: 25,00 €

Samstag, 12.08.2023

11.00 Uhr Pfrontener Trachtenmarkt - Einer der schönsten und bedeutendsten Trachtenmärkte in Bayern. (weitere Informationen auf S. 19)

Sonntag, 13.08.2023

10.00 Uhr Modellbahn-Ausstellung im Bahnhof Pfronten-Steinach, Tiroler Straße 165, gegenüber der Breitenbergbahn.

11.00 Uhr Pfrontener Trachtenmarkt - Einer der schönsten und bedeutendsten Trachtenmärkte in Bayern. (weitere Informationen auf S. 19)

Montag, 14.08.2023

14.00 Uhr Bachbettsafari: Entdeckungsreise im Bergbach* - Mit dem einheimischen Wasserpädagogen auf spannender Expedition in der Vils. Teilnahmegebühr: 10,00 €

Dienstag, 15.08.2023

10.00 Uhr Waldbaden - Die Kraft der Bäume* - Beim Waldbaden im Bergwald tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und Gutes tun für die Gesundheit. Teilnahmegebühr: 25,00 €

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

18.00 Uhr Yoga mit Alpakas im Allgäu – naturnah entschleunigen*Beim Yoga-Flow auf der Alpakawiese den flauschigen Vierbeinern ungewohnt nahekommen. Teilnahmegebühr: 39,00 €

18.30 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 16.08.2023

10.00 Uhr „Mei Hoimat“* - Geführte Wanderung zu den Lieblingsplätzen des Wanderführers. Teilnahmegebühr: 25,00 €

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 17.08.2023

08.00 Uhr Reichenbachklamm – Vom Tal ins Reich der Murmeltiere –Geführte Wanderung mit dem Gebietsbetreuer des Ostallgäuer Alpenrandes, der interessante Einblicke in die Zusammenhänge der Bergwälder und deren Bewohner gibt. Anmeldung und Infos unter: Thomas.Hennemann@lra-oal.bayern.de

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses, Teilnahmegebühr: 12,00 €

18.30 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Freitag, 18.08.2023

13.00 Uhr Rollende Steine - Vorführung in der Steinkugelmühle*Die Steinkugelmühle erleben und einen eigenen Stein schleifen.

Teilnahmegebühr: 15,00 € & Familienpreise + 3,00 € Materialkosten

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

14.00 Uhr E-Mountainbike-Tour für Einsteiger* – Geführte Tour ins Himmelreich mit erfahrenem MTB-Guide und wertvollen Fahrtechniktipps.

Teilnahmegebühr: ab 19,00 €

16.00 Uhr Märchen- und Malstunde im Märchenstadel – Märchenspielplatz in Pfronten-Steinach, gratis, Dauer bis 17.30 Uhr

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

Samstag, 19.08.2023

10.00 Uhr Bike alpin - Mit dem E-Mountainbike über den Breitenberg*Die geführte E-MTB-Tour für Fortgeschrittene eröffnet grandiose Ausblicke auf das weite Allgäuer Voralpenland und die Bergwelt. Teilnahmegebühr: ab 25,00 €

16.00 Uhr Kappelar Schalenggar Stadelfest – im Stadel beim Waldseilgarten

Sonntag, 20.08.2023

10.00 Uhr Modellbahn-Ausstellung im Bahnhof Pfronten-Steinach, Tiroler Straße 165, gegenüber der Breitenbergbahn.

Montag, 21.08.2023

14.00 Uhr Bachbettsafari: Entdeckungsreise im Bergbach* - Mit dem einheimischen Wasserpädagogen auf spannender Expedition in der Vils.

Teilnahmegebühr: 10,00 €

Dienstag, 22.08.2023

10.00 Uhr Waldbaden - Die Kraft der Bäume* - Beim Waldbaden im Bergwald tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und Gutes tun für die Gesundheit. Teilnahmegebühr: 25,00 €

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

18.00 Uhr Yoga mit Alpakas im Allgäu – naturnah entschleunigen*Beim Yoga-Flow auf der Alpakawiese den flauschigen Vierbeinern ungewohnt nahe kommen. Teilnahmegebühr: 39,00 €

18.30 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 23.08.2023

10.00 Uhr „Mei Hoimat“* - Geführte Wanderung zu den Lieblingsplätzen des Wanderführers. Teilnahmegebühr: 25,00 €

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 24.08.2023

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses. Teilnahmegebühr: 12,00 €

10.00 Uhr Yoga am Berg: Im Einklang mit sich und der Natur* - Beim Yoga auf dem Breitenberg die Kraft der Berge spüren. Gebühr: 65,00 €

14.00 Uhr BaumART - vom Baum zum Kunstwerk* - Das Mal-Erlebnis der besonderen ART. Die Natur spüren und auf Leinwand bringen!

Teilnahmegebühr: 85,00 € + Materialkosten

18.30 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Freitag, 25.08.2023

07.00 Uhr Landschafts- und Makrofotografie-Workshop in der Allgäuer Bergwiese* - Profi-Tipps in Theorie und Praxis auf dem Breitenberg. Teilnahmegebühr: 97,00 €

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

13.00 Uhr Rollende Steine - Vorführung in der Steinkugelmühle*Die Steinkugelmühle erleben und einen eigenen Stein schleifen.

Teilnahmegebühr: 15,00 € & Familienpreise + 3,00 € Materialkosten

14.00 Uhr E-Mountainbike-Tour für Einsteiger* – Geführte Tour ins Himmelreich mit erfahrenem MTB-Guide und wertvollen Fahrtechniktipps. Teilnahmegebühr: ab 19,00 €

16.00 Uhr Spielen auf dem Ritterspielplatz - in Pfronten-Ried, gratis, Dauer bis 17.30 Uhr (siehe Seite 15)

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken. Teilnahmegebühr: 25,00 €

Samstag, 26.08.2023

10.00 Uhr Bike alpin - Mit dem E-Mountainbike über den Breitenberg*Die geführte E-MTB-Tour für Fortgeschrittene eröffnet grandiose Ausblicke auf das weite Allgäuer Voralpenland und die Bergwelt. Teilnahmegebühr: ab 25,00 €

Sonntag, 27.08.2023

10.00 Uhr Modellbahn-Ausstellung im Bahnhof Pfronten-Steinach, Tiroler Straße 165, gegenüber der Breitenbergbahn.

Montag, 28.08.2023

14.00 Uhr Bachbettsafari: Entdeckungsreise im Bergbach* - Mit dem einheimischen Wasserpädagogen auf spannender Expedition in der Vils. Teilnahmegebühr: 10,00 €

Dienstag, 29.08.2023

10.00 Uhr Waldbaden - Die Kraft der Bäume* - Beim Waldbaden im Bergwald tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und Gutes tun für die Gesundheit. Teilnahmegebühr: 25,00 €

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

18.00 Uhr Yoga mit Alpakas im Allgäu – naturnah entschleunigen*Beim Yoga-Flow auf der Alpakawiese den flauschigen Vierbeinern ungewohnt nahe kommen. Teilnahmegebühr: 39,00 €

18.30 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 30.08.2023

10.00 Uhr „Mei Hoimat“* - Geführte Wanderung zu den Lieblingsplätzen des Wanderführers. Teilnahmegebühr: 25,00 €

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 31.08.2023

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses, Teilnahmegebühr: 12,00 €

15.00 Uhr Kreativ Workshop im Atelier Farbkraft* - Bringt euren persönlichen Farbtraum auf die Leinwand (keine Vorkenntnisse nötig).

Teilnahmegebühr: 45,00 € + Materialkosten

18.30 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Freitag, 01.09.2023

13.00 Uhr Rollende Steine - Vorführung in der Steinkugelmühle*Die Steinkugelmühle erleben und einen eigenen Stein schleifen. Teilnahmegebühr: 15,00 € & Familienpreise + 3,00 € Materialkosten

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

16.00 Uhr Märchen- und Malstunde im Märchenstadel – Märchenspielplatz in Pfronten-Steinach, gratis, Dauer bis 17.30 Uhr

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken. Teilnahmegebühr: 25,00 €

Samstag, 02.09.2023

14.00 Uhr Ausstellung und Vorführung Filigrandrechseln und Schnitzenoder Jeden Di., Do. und Sa. findet eine Vorführung von Reinhart Beck in

19.00 Uhr seiner „Mächlar-Werkstatt beim Saliter“ (Meilinger Str. 32) statt. Jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr und von 19.00 - 21.00 Uhr. Zur Teilnahme 1-2 Tage vorher unter Tel. 0179/2263035 anmelden.

Sonntag, 03.09.2023

10.00 Uhr Modellbahn-Ausstellung im Bahnhof Pfronten-Steinach, Tiroler Straße 165, gegenüber der Breitenbergbahn.

Dienstag, 05.09.2023

10.00 Uhr Waldbaden - Die Kraft der Bäume* - Beim Waldbaden im Bergwald tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und Gutes tun für die Gesundheit. Teilnahmegebühr: 25,00 €

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

16.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

17.00 Uhr Yoga mit Alpakas im Allgäu – naturnah entschleunigen*Beim Yoga-Flow auf der Alpakawiese den flauschigen Vierbeinern ungewohnt nahekommen. Teilnahmegebühr: 39,00 €

Mittwoch, 06.09.2023

10.00 Uhr „Mei Hoimat“* - Geführte Wanderung zu den Lieblingsplätzen des Wanderführers. Teilnahmegebühr: 25,00 €

17.30 Uhr Spare Ribs Abend im Gasthof Engel* - Eine gemütliche Stube, ein oder Teller voller Spareribs in hausgemachter BBQ Marinade, Krautsalat und

19.30 Uhr ein kühles Bier? Das klingt nach einem gelungenen Abend!

Teilnahmegebühr: 15,00 €

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 07.09.2023

09.00 Uhr Von der Feinmechanikerbude zur Deckel Maho Pfronten GmbH*Geführte Wanderung durch Pfronten mit Werksführung bei DMG Mori.

Teilnahmegebühr: 15,00 €

10.00 Uhr Yoga am Berg: Im Einklang mit sich und der Natur* - Beim Yoga auf dem Breitenberg die Kraft der Berge spüren. Gebühr: 65,00 €

14.00 Uhr BaumART - vom Baum zum Kunstwerk* - Das Mal-Erlebnis der besonderen ART. Die Natur spüren und auf Leinwand bringen!

Teilnahmegebühr: 85,00 € + Materialkosten

Freitag, 08.09.2023

07.00 Uhr Landschafts- und Makrofotografie-Workshop in der Allgäuer Bergwiese* - Profi-Tipps in Theorie und Praxis auf dem Breitenberg.

Teilnahmegebühr: 85,00 €

11.00 Uhr Fairer Mittagstisch im Ried am Weltladen - Der Gasthof Engel bietet mit der rollenden Street Kitchen beim Weltladen (Allgäuer Str. 14) einen Mittagstisch aus regionalen & Fair Trade - Zutaten.

13.00 Uhr Rollende Steine - Vorführung in der Steinkugelmühle*Die Steinkugelmühle erleben und einen eigenen Stein schleifen.

Teilnahmegebühr: 15,00 € & Familienpreise + 3,00 € Materialkosten

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

16.00 Uhr Naturdetektive – begleitetes Spielen auf den Pfrontener Spielplätzen – Indianerspielplatz in Pfronten-Ried, gratis, Dauer bis 18.00 Uhr (siehe Seite 15)

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken. Teilnahmegebühr: 25,00 €

19.00 Uhr Großer Festumzug der Pfrontener Vereine zur Viehscheid mit anschließendem Heimatabend im Festzelt.

Samstag, 10.09.2022

09.00 Uhr Große Viehscheid (weitere Informationen auf S. 21)

Montag, 11.09. – Sonntag, 24.09.2023

Burgentage im ganzen Allgäu - Die Burgenregion Allgäu-Außerfern lädt zu den ersten Burgentagen der Burgen- und Schlösser-Region ein: für Wissbegierige, Naturfreunde, Burgenforscher und Ritter in spe. Informationen unter www.burgenregion.de

Dienstag, 12.09.2023

10.00 Uhr Waldbaden - Die Kraft der Bäume* - Beim Waldbaden im Bergwald tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und Gutes tun für die Gesundheit. Teilnahmegebühr: 25,00 €

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

16.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

17.00 Uhr Yoga mit Alpakas im Allgäu – naturnah entschleunigen*Beim Yoga-Flow auf der Alpakawiese den flauschigen Vierbeinern ungewohnt nahekommen. Teilnahmegebühr: 39,00 €

Mittwoch, 13.09.2023

10.00 Uhr „Mei Hoimat“* - Geführte Wanderung zu den Lieblingsplätzen des Wanderführers. Teilnahmegebühr: 25,00 €

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 14.09.2023

09.00 Uhr

Burgentage: Falkenstein-Wanderung: König Ludwigs letzter Traum* - Geführte Wanderung zur Burgruine Falkenstein mit Besichtigung der Mariengrotte. Teilnahmegebühr: 14,50 €

15.00 Uhr Kreativ Workshop im Atelier Farbkraft* - Bringt euren persönlichen Farbtraum auf die Leinwand (keine Vorkenntnisse nötig). Teilnahmegebühr: 45,00 € + Materialkosten

Freitag, 15.09.2023

16.00 Uhr Spielen auf dem Ritterspielplatz - in Pfronten-Ried, gratis, Dauer bis 17.30 Uhr (siehe Seite 15)

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken. Teilnahmegebühr: 25,00 €

Samstag, 16.09.2023

08.00 Uhr Kleine Viehscheid in Pfronten-Röfleuten (weitere Informationen auf S. 21)

Sonntag, 17.09.2023

11.00 Uhr Evangelisches Gemeindefest an der evang.-luth. Auferstehungskirche in Pfronten-Heitlern.

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

Dienstag, 19.09.2023

10.00 Uhr Waldbaden - Die Kraft der Bäume* - Beim Waldbaden im Bergwald tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und Gutes tun für die Gesundheit. Teilnahmegebühr: 25,00 €

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

16.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 20.09.2023

10.00 Uhr „Mei Hoimat“* - Geführte Wanderung zu den Lieblingsplätzen des Wanderführers. Teilnahmegebühr: 25,00 €

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 21.09.2023

09.00 Uhr Burgentage: Falkenstein-Wanderung: König Ludwigs letzter Traum* - Geführte Wanderung zur Burgruine Falkenstein mit Besichtigung der Mariengrotte. Teilnahmegebühr: 14,50 €

14.00 Uhr BaumART - vom Baum zum Kunstwerk* - Das Mal-Erlebnis der besonderen ART. Die Natur spüren und auf Leinwand bringen! Teilnahmegebühr: 85,00 € + Materialkosten

Freitag, 22.09.2023

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken. Teilnahmegebühr: 25,00 €

Sonntag, 24.09.2023

10.00 Uhr ASM Alphorn-Bergmesse des „Allgäu-Schwäbischen Musikbundes“ auf dem Breitenberg. Auffahrt mit der Breitenbergbahn möglich. Bei schlechter Witterung findet die Messe in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Pfronten-Berg statt.

Dienstag, 26.09.2023

10.00 Uhr Waldbaden - Die Kraft der Bäume* - Beim Waldbaden im Bergwald tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und Gutes tun für die Gesundheit. Teilnahmegebühr: 25,00 €

14.00 Uhr Kräuterworkshop* - Kräuter finden, erkennen und verarbeiten: Nach einer Führung durch den Garten der Kräuterexpertin werden die heimischen Kräuter verarbeitet. Teilnahmegebühr: 20,00 €

16.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 27.09.2023

10.00 Uhr „Mei Hoimat“* - Geführte Wanderung zu den Lieblingsplätzen des Wanderführers. Teilnahmegebühr: 25,00 €

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 28.09.2023

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses. Teilnahmegebühr: 12,00 €

15.00 Uhr Kreativ Workshop im Atelier Farbkraft* - Bringt euren persönlichen Farbtraum auf die Leinwand (keine Vorkenntnisse nötig).

Teilnahmegebühr: 45,00 € + Materialkosten

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

Freitag, 29.09.2023

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken. Teilnahmegebühr: 25,00 €

Sonntag, 01.10.2023

11.00 Uhr Tag der Regionen - verkaufsoffener Sonntag in Pfronten von 11.00 –16.00 Uhr. Über 150 Anbieter aus Landwirtschaft, Handwerk, Handel und Gewerbe. Ausstellungen, Vorführungen, Besichtigungen, heimische Spezialitäten und Sonderrabatte im Einzelhandel. Für das leibliche Wohl wird mit heimischen Spezialitäten bestens gesorgt sein.

11.00 Uhr 2. Mobilitätstag - von 11.00 – 16.00 Uhr im Ortszentrum von Pfronten

Dienstag, 03.10.2023

10.00 Uhr Ökumenische Bergmesse auf dem Schönkahler –

Veranstalter: Sektion Pfronten des Deutschen Alpenvereins e.V.

19.00 Uhr Deutschland singt und klingt - Chorkonzert im Kurpark in Pfronten-Heitlern.

Mittwoch, 04.10.2023

10.00 Uhr „Mei Hoimat“* - Geführte Wanderung zu den Lieblingsplätzen des Wanderführers. Teilnahmegebühr: 25,00 €

17.30 Uhr Spare Ribs Abend im Gasthof Engel* - Eine gemütliche Stube, ein oder Teller voller Spareribs in hausgemachter BBQ Marinade, Krautsalat und

19.30 Uhr ein kühles Bier? Das klingt nach einem gelungenen Abend!

Teilnahmegebühr: 15,00 €

Donnerstag, 05.10.2023

09.00 Uhr Von der Feinmechanikerbude zur Deckel Maho Pfronten GmbH*Geführte Wanderung durch Pfronten mit Werksführung bei DMG Mori.

Teilnahmegebühr: 15,00 €

Freitag, 06.10.2023

13.00 Uhr Rollende Steine - Vorführung in der Steinkugelmühle*Die Steinkugelmühle erleben und einen eigenen Stein schleifen.

Teilnahmegebühr: 15,00 € & Familienpreise + 3,00 € Materialkosten

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

Samstag, 07.10.2023

14.00 Uhr Ausstellung und Vorführung Filigrandrechseln und Schnitzenoder Jeden Di., Do. und Sa. findet eine Vorführung von Reinhart Beck in

19.00 Uhr seiner „Mächlar-Werkstatt beim Saliter“ (Meilinger Str. 32) statt. Jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr und von 19.00 - 21.00 Uhr. Zur Teilnahme 1-2 Tage vorher unter Tel. 0179/2263035 anmelden.

Dienstag, 10.10.2023

16.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 11.10.2023

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 12.10.2023

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses. Teilnahmegebühr: 12,00 €

15.00 Uhr Kreativ Workshop im Atelier Farbkraft* - Bringt euren persönlichen Farbtraum auf die Leinwand (keine Vorkenntnisse nötig).

Teilnahmegebühr: 45,00 € + Materialkosten

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

Freitag, 13.10.2023

11.00 Uhr Fairer Mittagstisch im Ried am Weltladen - Der Gasthof Engel bietet mit der rollenden Street Kitchen beim Weltladen (Allgäuer Str. 14) einen Mittagstisch aus regionalen & Fair Trade - Zutaten.

13.00 Uhr Rollende Steine - Vorführung in der Steinkugelmühle*Die Steinkugelmühle erleben und einen eigenen Stein schleifen. Teilnahmegebühr: 15,00 € & Familienpreise + 3,00 € Materialkosten

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken. Teilnahmegebühr: 25,00 €

Dienstag, 17.10.2023

16.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 18.10.2023

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 19.10.2023

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses. Teilnahmegebühr: 12,00 €

14.00 Uhr BaumART - vom Baum zum Kunstwerk* - Das Mal-Erlebnis der besonderen ART. Die Natur spüren und auf Leinwand bringen!

Teilnahmegebühr: 85,00 € + Materialkosten

Freitag, 20.10.2023

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

Dienstag, 24.10.2023

16.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

Mittwoch, 25.10.2023

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Gemeinsam mit dem Pfrontener Glasbläser entstehen hier kleine Kunstwerke. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 26.10.2023

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses. Teilnahmegebühr: 12,00 €

15.00 Uhr Kreativ Workshop im Atelier Farbkraft* - Bringt euren persönlichen Farbtraum auf die Leinwand (keine Vorkenntnisse nötig).

Teilnahmegebühr: 45,00 € + Materialkosten

Freitag, 27.10.2023

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

Dienstag, 31.10.2023

16.00 Uhr Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos*Geführte Wanderung durch das Berger Moos: mystische Stimmungen und Beobachtung von Wildtieren. Teilnahmegebühr: 7,50 €

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

Mittwoch, 01.11.2023

17.30 Uhr Spare Ribs Abend im Gasthof Engel* - Eine gemütliche Stube, ein oder Teller voller Spareribs in hausgemachter BBQ Marinade, Krautsalat und 19.30 Uhr ein kühles Bier? Das klingt nach einem gelungenen Abend!

Teilnahmegebühr: 15,00 €

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Beim Glasperlendrehen am Brenner erfahrt ihr aus erster Hand, wie ihr ganz einfach eigene Schmuckstücke aus Glas anfertigen könnt. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 02.11.2023

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses. Teilnahmegebühr: 12,00 €

15.00 Uhr Kreativ Workshop im Atelier Farbkraft* - Bringt euren persönlichen Farbtraum auf die Leinwand (keine Vorkenntnisse nötig).

Teilnahmegebühr: 45,00 € + Materialkosten

Freitag, 03.11.2023

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

Samstag, 04.11.2023

14.00 Uhr Ausstellung und Vorführung Filigrandrechseln und Schnitzenoder Jeden Di., Do. und Sa. findet eine Vorführung von Reinhart Beck in

19.00 Uhr seiner „Mächlar-Werkstatt beim Saliter“ (Meilinger Str. 32) statt.

Jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr und von 19.00 - 21.00 Uhr. Zur Teilnahme 1-2 Tage vorher unter Tel. 0179/2263035 anmelden.

Mittwoch, 08.11.2023

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Beim Glasperlendrehen am Brenner erfahrt ihr aus erster Hand, wie ihr ganz einfach eigene Schmuckstücke aus Glas anfertigen könnt. Teilnahmegebühr: 38,00 €

Donnerstag, 09.11.2023

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses, Teilnahmegebühr: 12,00 €

Freitag, 10.11.2023

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken. Teilnahmegebühr: 25,00 €

Samstag, 11.11.2023

20.00 Uhr Großer Hoigarte im Pfarrheim St. Nikolaus, Dr. Kohnle-Weg 1, Pfronten-Ried. Kartenvorverkauf in der Gemeindebücherei, Preis 10,00 € p.P.

Mittwoch, 15.11.2023

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner * - Beim Glasperlendrehen am Brenner erfahrt ihr aus erster Hand, wie ihr ganz einfach eigene Schmuckstücke aus Glas anfertigen könnt. Teilnahmegebühr: 37,00 €

Donnerstag, 16.11.2023

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses. Teilnahmegebühr: 12,00 €

15.00 Uhr Kreativ Workshop im Atelier Farbkraft* - Bringt euren persönlichen Farbtraum auf die Leinwand (keine Vorkenntnisse nötig).

Teilnahmegebühr: 45,00 € + Materialkosten

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!

Planquadrat

Freitag, 17.11.2023

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

Mittwoch, 22.11.2023

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Beim Glasperlendrehen am Brenner erfahrt ihr aus erster Hand, wie ihr ganz einfach eigene Schmuckstücke aus Glas anfertigen könnt. Teilnahmegebühr: 37,00 €

Donnerstag, 23.11.2023

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses. Teilnahmegebühr: 12,00 €

15.00 Uhr Kreativ Workshop im Atelier Farbkraft* - Bringt euren persönlichen Farbtraum auf die Leinwand (keine Vorkenntnisse nötig).

Teilnahmegebühr: 45,00 € + Materialkosten

Freitag, 24.11.2023

19.00 Uhr Regionales Überraschungsmenü im Gasthof Engel* - Hinsetzen, überraschen lassen und die Region auf dem Teller schmecken.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

Sonntag, 26.11.2023

14.00 Uhr Adventsmarkt im Gasthof Engel in Pfronten-Kappel.

Mittwoch, 29.11.2023

19.00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner* - Beim Glasperlendrehen am Brenner erfahrt ihr aus erster Hand, wie ihr ganz einfach eigene Schmuckstücke aus Glas anfertigen könnt. Teilnahmegebühr: 37,00 €

Donnerstag, 30.11.2023

09.00 Uhr Pfrontner G'schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte* - Geführte Wanderung durch Pfronten mit Besichtigung des Heimathauses, Teilnahmegebühr: 12,00 €

15.00 Uhr Kreativ Workshop im Atelier Farbkraft* - Bringt euren persönlichen Farbtraum auf die Leinwand (keine Vorkenntnisse nötig).

Teilnahmegebühr: 45,00 € + Materialkosten

PFAD Bauernladen Pfronten

Pfronten-Ried • Krankenhausstraße 3 • Tel. 0 83 63 / 92 85 64 www.pfad-bauernladen.de

Es gibt viele Gründe im PFAD Bauernladen einzukaufen:

Produkte mit bester Qualität

Fleisch von heimischen Rindern, frische Eier, frische Milch, selbstgemachter Joghurt, Käse, frische Fische aus heimischen

Gewässern u.v.m.

Kommen Sie doch einfach vorbei...

Parken frei vor dem Laden

Öffnungszeiten:Freitag8.00 - 18.00 Uhr

Samstag8.00 - 12.30 Uhr

*Weitere Informationen zu den buchbaren Erlebnissen sind auf S. 6 – 13 zu finden; Buchung in der Touristinformation, auf www.pfronten.de/outdoor oder in der Pfronten App!