WiP 20.05.2020

Page 1

Prozent

0

Gebrauchtwagen Ausgewählte sen & finanzieren! ohne Zinsen lea

z.B. VW Passat Variant Comfortline Diesel, 140 kW (190 PS) Automatik, EZ 04/2019, 27.767 km; Navigation, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung vorn, Klimaanlage u.v.m.

JETZT FÜR ALLE HELD*INNEN

199,-€

monatlich1 nur

L A T Z T I N G E P M G NIUMMER 503 · AUFLAGE 48 000 N U T I E Z N E H C O DIE W 20. MAI 2020 ·

500 €

1) Sonderzahlung: 0,- €; Nettodarlehnsbetrag: 24.820,- €; Sollzins gebunden p.a.: 0,01 %; Effektiver Jahreszins: 0,01 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 9.552,- €. Angebot inkl. Werksauslieferung zzgl. Zulassungskosten. Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Abb. zeigt Sonderausstattungen. Irrtümer, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.

Jetzt Probefahrt vereinbaren! Ständig über 250 Gebrauchtwagen!

Das WeltAuto.

Gute Gebrauchtwagen.

BLAULICHT-BONUS AUF TAGESZULASSUNGEN1

J. Scharf Automobile GmbH & Co. KG

Lauf Nürnberg Herzogenaurach 09123-9674-74 0911-32434-69 09132-7818-20

www.opel-scharf.de/blaulicht-bonus

Ihr Volkswagen Partner Autohaus Strobel GmbH Kirschenleite 20 · 91220 Schnaittach Tel. 09153 / 9265-0 · www.auto-strobel.de

1) Gültig für alle Personen, die bei der Polizei, im Gesundheitswesen oder bei der Feuerwehr arbeiten. Nachweis erforderlich.

/AutomobileScharf

ALTGOLDANKAUF

WiP-Aktuell

Haus & Garten

WiP-Ratgeber

Seite 3

Seite 6

Seite 7

Erste Hilfe. Selbsthilfe.

Erste Hilfe.

Rund um den „Tag der Pflege“

Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten…

MAXIMILIAN

Uhren Schmuck Marktplatz 52 – Lauf 09123/1823986

Selbsthilfe.

brot-fuer-die-welt.de

brot-fuer-die-welt.de

Mit diesem Gutschein: Batteriewechsel (statt 5,- €)

4€

Ausgenommen Digital- und Taucheruhren

-Tageszulassungen -Jahreswagen -Dienstwagen Über 500 Fahrzeuge sofort verfügbar! in Lauf. Besuchen Sie unsere große Fahrzeugausstellung

www.feser-graf.de Feser Wagner GmbH Industriestr. 1 • 91207 Lauf a. d. Pegnitz Tel. 09123 9414-0

Fülleranzeigen_2006_92,5 x 40 mm, farbig 03.08.2010 10:31 Seite 1

Helfen Sie: www.aga-international.de Tel: 0 71 50-92 22 10 Spendenkonto: 99 12 900 BLZ 604 500 50 KSK Ludwigsburg

AGA

Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V.

Einziger VOLKSWAGEN UNFALL SPEZIALIST im Nürnberger Land

Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt. • eigener Lackierbetrieb • Abschleppdienst mit 24h Notdienst (0171 8 75 72 24) • Mietwagen- auch Transporter, Bus und Crafter Mehr Auto. Mehr Service. Mehr Spaß. Kirschenleite 20 91220 Schaittach Tel. 09153-92 65 0 info@auto-strobel.de www.auto-strobel.de

Foto: Klinikum Nürnberg

Foto. M. Niebler

Die Sängerinnen Annika Vogl und Frauke Mayer unterhielten Personal und Patienten im Foyer des Laufer Krankenhauses (linkes Bild). Susanne Deuschle (PDL) nimmt von Dekan Tobias Schäfer eine Rose in Empfang; rechts Diakonievorstand Detlef Edelmann.

H

ERSBRUCK/LAUF – Welche Bedeutung die Pflege in der Gesellschaft hat, wird gerade in diesen Zeiten besonders sichtbar. Zum Tag der Pflege am 12. Mai bedankte sich Dekan Schäfer bei Susanne Deuschle, Pflegedienstleiterin, und ihrem Team.

ren in Reichenschwand, Hersbruck, Sittenbachtal, Oberes Pegnitztal, Hammerbachtal (Offenhausen und Engelthal) und Pommelsbrunn (Hartmannshof) tätig sind. „Es ist sehr schön, dass so viele an die Mitarbeitenden denken, die in pflegerischen Berufen tätig sind. Danke an die Diakonievereine und Kirchengemeinden. Wir benötigen aber auch dringlich Testungen unsere Mitarbeitenden und bessere Rahmenbedingungen in der Pflege“, so Diakonievorstand Detlef Edelmann

Im Namen der Diakonievereine der VDST (Vereinigte Diakoniestation Hersbruck, ein Zusammenschluss regionaler Diakonievereine in der Gesundheitsregion Hersbruck bzw. im evang. Dekanatsbezirk Hersbruck) würdigte er damit über 70 Mitarbeitende, die bei der Fachstelle pflegende Ange- Musik zum Tag der Pflehörige, Ambulante Pflege genden und Hebammen gab und Tagespflege für Senio- es im Klinikum Nürnberg und

den Krankenhäusern Lauf die in Lauf und Altdorf sound Altdorf. wie im Klinikum Nürnberg Nord und Süd den KonzerVischers Kulturladen, das ten der vier Duos lauschten. Klinikum Nürnberg und vor Selbst umliegende Fenster allem Berufsmusikerinnen von Stations- und Patientenund -musiker aus Nürnberg zimmern wurden geöffnet sowie Studierende der Hoch- und immer wieder fleißig apschule für Musik organisier- plaudiert. ten halbstündige Konzerte, um die Mitarbeiter und Pa- Im Foyer des Laufer Krantienten der Häuser zu unter- kenhauses musizierte das halten. Sängerinnen-Duo Annika Vogl und Frauke Mayer. „Mit Musik lassen sich Emotionen am besten vermitteln. Die Idee zu diesen KonzerGerade die, die man sonst nur ten kam von den Musikschwer in Worte fassen Schaffenden selbst. Mit ihrer kann“, so Maria Bohne, Ver- Kunst wollen sie allen, die treterin des Vischers Kultur- tagtäglich in den Krankenladen, über die Macht und häusern harte Arbeit leisten, Kraft der Klänge. Wie wahr ihre Wertschätzung und ihren diese Aussage ist, zeigten die Dank zeigen. vielen fröhlichen Gesichter,


SEITE 2

MITTWOCH, 20. MAI 2020

WiP-AKTUELL

Stadtführer auch digital unterwegs 2019 auch die neu konzipierten Taschenlampenführungen, die die Stadt Lauf bei Dunkelheit in einem ganz neuen Licht erstrahlen ließen.

L

AUF – Gerade noch rechtzeitig vor den Ausgangsbeschränkungen durch die Corona-Krise konnte der Verein der Laufer Stadtführer seine Jahreshauptversammlung abhalten. Zu neuen Vorständen gewählt wurden die Gründungsmitglieder Alena Popp, Franziska Thomae-Schrader und Yener Santemiz. Den aus

te und Touristen. Weil aufgrund von Verfügungen des Freistaats Bayern immer noch keine Stadtführungen stattfinden und Sehenswürdigkeiten wie die Laufer Kaiserburg oder die Schleifmühle Reichel nicht zugänglich sind, ist auf den Internetseiten ein digitaler Stadtrundgang mit Daten und Fakten zur Laufer Geschichte eingestellt, den man sich auch als PDF-Datei herunterladen kann. Die neue Adresse der Internet-Seiten lautet www.stadtfuehrer-lauf.de

Ein weiter Teil der Einnahmen wird auch nach dem Willen des neuen Vorstands wieder für soziale Zwecke in Lauf gespendet. Auf Fortbildungstour besuchte das Stadtführer-Team unter anderem das Klosterdorf gesundheitlichen Gründen Speinshart in der Oberpfalz Sobald kulturelle Veranstalscheidenden Vorstand Her- und nahm an einer kulinari- tungen wieder möglich sind, bert Höfel ernannten die schen Führung in Fürth teil. brennen die Stadtführer darStadtführer zum Ehrenvorauf, wieder Gäste durch Lauf sitzenden, um sein Lebens- Runderneuert wurde im ver- führen zu können. Mögliwerk zu ehren. gangenen Jahr auch der cherweise werden die GröInternet-Auftritt, der in ßen der Gruppen künftig beIm vergangenen Jahr wur- Funktionalität und Design schränkt werden müssen, um den bei knapp 200 Führun- eng mit den Seiten der Stadt die Mindestabstände einhalgen rund 1.700 Besucher Lauf verknüpft ist. Davon ten zu können. durch Lauf geführt. Großer profitieren jetzt in CoronaBeliebtheit erfreuten sich Zeiten auch potenzielle Gäs-

Streaming-Show statt Live-Act H

ERSBRUCK/DIETENHOFEN – Im April hätte die Kultkappelle Gankino Circus Hersbruck eigentlich wieder einmal einen Besuch abgestattet. Das Corona-Virus hat diesen schönen Plan leider durchkreuzt. Doch Gankino Circus wären nicht Gankino Circus, wenn sie es sich einfach nur in der häuslichen Quarantäne im schönen Dietenhofen gemütlich machen würden. Denn ein echter Westmittelfranke lässt sich von einem Virus nicht davon abhalten, Musik zu machen! Und deshalb laden die vier virtuosen Musiker, begnadeten Geschichtenerzähler und kauzigen Charakterköpfe am Samstag, 23. Mai, zu einer Weltpremiere, wie sie einzigartiger kaum sein könnte: Per Live-

Uhr die große Gankino-Circus-Streaming-Show online zu sehen – egal ob auf dem Computer, Tablet oder Mobiltelefon. Achtung: Da es sich um eine LiveShow handelt, ist das Konzert nur am 23. Mai ab 20 Uhr zu sehen. Foto: Kilian Bishop

Stream entführen Gankino Circus das Publikum vom Wohnzimmer in den westmittelfränkischen Brennpunkt des kuriosen Konzertkabaretts: das viel besungene Wirtshaus zur „Heiligen Gans“ in Dietenhofen.

Jeder Ticketinhaber bekommt einen Link zugeEs ist auch möglich, mit den schickt. Über diesen Link ist Musikern per Live-Chat zu am Samstag, 23. Mai, ab 20

WiP·Impressum ANSCHRIFT

PZ/HZ Wochenzeitung GmbH & Co. oHG Nürnberger Straße 7 91217 Hersbruck info@wip-verlag.de

ANZEIGEN

Fax: 09151 730760 Herta Kälble Tel.: 09151 7307-38, h.kaelble@wip-verlag.de

ANZEIGEN- & REDAKTIONSSCHLUSS Donnerstag, 14 Uhr

BEI FRAGEN ZUR VERTEILUNG

HZ-Gebiet: 09151 7307-0 PZ-Gebiet: 09123 175-150

kommunizieren oder Applaus via App zu spenden. Tickets für die Streaming-Show gibt es im Webshop von Gankino Circus unter: www.gankinocircus.de/shop

STELLENANZEIGEN & KLEINANZEIGEN

PZ-Gebiet Tel.: 09123 175-150 Fax: 09123 175-199 anzeigen@fahnermedien.de HZ-Gebiet Tel.: 09151 7307-0 Fax: 09151 2000 anzeigen@hersbruckerzeitung.de

REDAKTION

Anne Stegmeier (Vertretung: Marina Gundel) Tel.: 09151 7307-13 redaktion@wip-verlag.de V.i.S.d.P.: Ursula Pfeiffer Lambert Herrmann

Gankino Circus geben sich größte Mühe und scheuen keine Kosten, damit die OnlineÜbertragung des Konzerts störungsfrei gewährleistet ist. Dennoch bitten die Veranstalter zu beachten, dass für Störungen beim jeweiligen DSL-Anbieter, auf die Gankino Circus keinen Einfluss haben, keine Haftung übernommen werden kann.

STOPP WILDEREI WELTWEIT! WWF.DE

WiP·Beilagen VOLLBELEGUNG

TEILBELEGUNG

Was ist Luxus? L

uxus übersteigt in sehr hohem Maße das Normale, das Notwendige, ist verbunden mit Begriffen wie sehr kostspielig, exklusiv, extrem aufwendig und verschwenderisch und kann in allen Bereichen des Lebens zu finden sein. Natürlich ist auch das, was als Luxus gilt, einem gewissen Wandel unterzogen, allein wenn man an die einst als Luxusgüter bezeichneten Gewürze wie Pfeffer, Zimt, Muskat, Nelken und Ingwer denkt. Heute sind sie Alltag und nicht mehr nur einer Oberschicht vorbehalten. „Das hier ist richtig luxuriös!“ Als ich den Satz höre, bin ich doch etwas irritiert. Ich weiß nicht, was hier bei mir luxuriös sein soll. Wohl ist das Haus groß, aber auch sehr alt. Luxuriös ist es nicht. Groß ist auch der Garten, fast wie ein kleiner Park, und um diese Jahreszeit durch die Blütenpracht der Bäume besonders üppig. Aber luxuriös ist er deshalb noch nicht. Meiner zwischen zwei Bäumen gespannten Hängematte sieht man auch an, dass sie schon viele Monate dort verbracht hat, und das nicht nur bei Sonnenschein. Die Kinderschaukel und die Strickleiter, die von den Balken der Pergola hängen, sind auch ganz normale Modelle. Nichts ist luxuriös. Die Gartenmöbel sind es ebenfalls nicht. Alt sind sie und einfach. Mein kleiner Gast hat alles mit Begeisterung ausprobiert, auch jede Ecke des Gartens erkundet, fasziniert die vielen verschiedenen herumfliegenden Vögel beobachtet und die tierischen Besucher aus der Nachbarschaft – die Katzen – begrüßt. Nur der Igel hat geschlafen und sich nicht sehen lassen. Was veranlasst einen Sechsjährigen zu der Äußerung, das sei luxuriös? Er ist hier zu Besuch, zusammen mit seinem Großvater, der mir gelegentlich im Garten behilflich ist.

Das Zuhause des Buben ist München, die Großstadt mit den bekanntlich extrem hohen Mietpreisen. Er erzählt, die Wohnung, in der er mit seinen Eltern und zwei Brüdern lebt, ist deshalb nicht sehr groß. Eine Terrasse gibt es nicht, nur einen kleinen Balkon. Er und seine Brüder fühlen sich oft eingeengt und laut dürfen sie beim Spielen auch nicht sein, denn das könnte die Nachbarn stören. Ist das für Erwachsene oft schon schwer zu ertragen, für Kinder, die die Vielfalt der Welt noch erkunden müssen und wollen, sich frei bewegen sollen und nicht nur still sitzen, ist es bestimmt noch schwieriger. Als er mir darüber erzählt, verstehe ich die auf mein Zuhause bezogenen Worte, es sei luxuriös, die mich zunächst irritiert haben. In gewisser Weise hat der Junge recht. Hier, wo ich zu Hause bin, hier ist es nicht eng. Hier ist Raum. Hier ist irgendwie Freiheit, und das nicht nur im Sinne von Freiheit der Bewegung. Hier ist Wohnen noch kombiniert mit unmittelbarem Naturgenuss. Hier ist Vielfalt. Hier ist es lebenswert. Hier ist es einfach schön. In den Augen des Buben aus der Großstadt ist das Luxus, ein Luxus, den die Großstadt dem normalen Bürger nicht bietet, weil er sich das dort nicht leisten kann. Was mich betrifft, mein sogenanntes luxuriöses Zuhause, ich möchte es nicht missen, obwohl es auch verbunden ist mit enorm viel Arbeit. Karin Pollmer


Girlsday – diesmal online

Unterstützung für das Rote Kreuz L

AUF – Auch wenn die Versorgung mit medizinischen Schutzmasken für Rettungsdienst und Pflege im Landkreis gut funktioniert, gibt es im BRK Nürnberger Land viele Bereiche, in denen auf Dauer selbstgenähte Masken zum Einsatz kommen werden.

S

CHNAITTACH – Wer nicht möchte, dass jeder Samstag gleich abläuft, und auch nicht möchte, dass die Pfingstferien genauso langweilig anfangen, wie die Osterferien, kann stattdessen andere Mädels treffen, kreativ werden und eine Geschichte aus der Bibel besser kennenlernen.

SEITE 3

WiP-AKTUELL

statt. Alles steht ganz unter dem Motto „blüh auf!“.

Dazu zählen die RotkreuzLäden oder der Mahlzeitendienst, aber auch Verwaltung, Altkleidersammlung und Kindertagesstätten. Aus diesem Grund bat der Kreisverband in einem Aufruf die Bevölkerung um Maskenspenden. Nicht unerhört blieb diese Bitte bei der FrauenUnion in Lauf, die auf Initiative von Laufs Zweiter Bürgermeisterin Nina Bezold ihr Netzwerk aktivierte

WiP - Leserfoto Ob die Hummel tatsächlich „friedlich in einer Taubnesselblüte schläft“? So hat es jedenfalls Katharina Kohl aus Neuhaus empfunden, als sie dieses wunderschöne Foto aufgenommen hat.

und zahlreiche selbstgenähte Masken für die Hilfsorganisation organisierte. Im Rahmen eines Besuchs im örtlichen Roten Kreuz übergaben nun Vertreterinnen der CSU-Frauenorganisation, neben Nina Bezold auch Europaabgeordnete Marlene Mortler, die Maskenspende an BRK-Kreisgeschäftsführer Markus Deyhle. Dieser bedankte sich für die unkomplizierte Unterstützung, auf die das Rote Kreuz gerade in schwierigen Zeiten besonders angewiesen sei. Das Bild zeigt (von rechts) Marlene Mortler, Simone Schmidt mit Tochter, Nina Bezold sowie Markus Deyhle bei der Übergabe der Masken.

Eine Anmeldung bis zum 25. Mai ist notwendig, damit die Zugangsdaten zusammen mit einem Päckchen zugestellt werden können.

Immobilienverkauf und Bewertung vom Experten Ihr Profi-Makler

➡ ONLINE IMMOBILIENBEWERTUNG SCHNELL & GRATIS: www.eismann-kollegen.de

Eismann & Kollegen Immobilien GmbH Eckentaler Str. 12 (1.OG) · Tel. 09126 - 298 49 49

Wir sind für Sie und Ihre Tiere da! Tierärztliche Praxis

Mail erbeten an Annika Dickel (Annika.Dickel@cvjm-schnaitDer erste „Girlsday on- tach.de) line“ findet am 30. Mai zwischen 10 und 12 Uhr

für Kleintiere

Dr. med. vet. Uwe Dlouhy

Fachtierarzt für Tierärztliche Allgemeinpraxis | Zahnheilkunde Öffnungszeiten Mo. - Mi. & Fr. 8.00-11.30 Do. 8.00-11.30 Sa. 10.00-11.30

14.00-17.30 14.00-18.30

Am Winkelsteig 1 A, 91207 Lauf a. d. P. | kontakt@kleintierpraxis-lauf.de

Telefon 09123 / 97 67-0

Museum, Archiv und Bücherei wieder offen L

AUF/SCHNAITTACH – Zwei Monate lang waren sie Corona-bedingt geschlossen; nun öffnen das Laufer Rathaus, die Stadtbücherei, Industriemuseum und Archiv ihre Türen wieder für die Bürgerinnen und Bürger – allerdings unter strengen Auflagen. So sind Termine im Rathaus weiterhin nur nach vorheriger Anmeldung im zuständigen Fachbereich möglich. Die Besucherinnen und Besucher, die von dem jeweiligen Sachbearbeiter am Rathauseingang abgeholt werden, werden gebeten einen Mund- und Nasenschutz zu tragen, sich beim Eintreten die Hände zu desinfizieren und einen Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Zudem sind in den Büros zum Schutz der Mitarbeiter Spuckschutzwände aufgestellt worden. „Auch wenn es noch Einschränkungen gibt – die sukzessive Öffnung der Verwaltung und der städtischen Einrichtungen für den Publikumsverkehr ist ein erster Schritt in Richtung Norma-

lität“, so Bürgermeister Thomas Lang. Nach wie vor seien aber umsichtiges Verhalten und die Beachtung der Hygieneregeln geboten.

stellung „Poesie der heilen Welt“ in Schnaittach wird auf das kommende Jahr verschoben. Dafür arbeiten die Museums-Kuratorinnen auf Hochtouren an einer AlterDas gilt auch für den Betrieb nativausstellung, die sich mit in der Stadtbücherei, der Krisen, Krankheit, Tod und ebenfalls am 13. Mai wieder Gesundheit beschäftigen soll. aufgenommen wird. Das Lesecafé muss bis auf weiteres Wie es nun mittel- und langgeschlossen bleiben und auch fristig nach der Krise weider Ausleihbetrieb und die tergeht? Museumsleiterin Öffnungszeiten sind noch Daniela F. Eisenstein meint: eingeschränkt (Montag und „Wir müssen innehalten und Dienstag, Donnerstag und unsere Räume neu denken. Es Freitag: 14 bis 17 Uhr, Mitt- müssen Räume sein, in denen woch: 10 bis 13 Uhr). wir künstlerische und intellektuelle Kräfte bündeln und Neben dem Personal dürfen das aktuell Geschehene dosich maximal 25 weitere Per- kumentieren und reflektiesonen gleichzeitig in der ren. In der Nachbearbeitung Stadtbücherei aufhalten. Um der Folgen dieser Krise werdas zu gewährleisten, steht den kulturelle Einrichtungen am Eingang für jeden Besu- (wieder) systemrelevant cher ein Bücherkorb bereit, werden.“ der genutzt werden muss. Ist kein Korb mehr verfügbar, Wie in Geschäften und Lädarf erst wieder ein Besu- den gelten im Museum Mascher eintreten, wenn ein an- kenpflicht, Handdesinfekderer die Bücherei verlässt. tion und Abstandsregeln. Auch das Jüdische Museum Franken darf seine Häuser in Fürth, Schnaittach und Schwabach wieder öffnen. Die für Mai geplante Aus-

Wiedereröffnung war am Samstag, 16. Mai. Die Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag, 12 bis 17 Uhr.

Das Rezept der Woche präsentiert

G. Herrmann · 09154/9154678 Hohenstadt im PEZ

Wir bitten um Terminvereinbarung.

Beratung Planung Montage - alles aus einer Hand www. kleines-kuechenhaus.de

Scholle im Gemüsebett Zutaten für 4 Portionen: 4 Schollenfilets à ca. 300 g Saft einer Zitrone 200 g Champignons 1 Bund Frühlingszwiebeln

200 g Tomaten 1/8 Liter trockener Weißwein 1 Pck. Bacon

Zubereitung: Die Schollenfilets säubern und mit Küchenkrepp abtrocknen. Die Champignons putzen und je nach Größe entweder ganz lassen oder in Hälften oder Viertel schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe oder wer es mag in etwa 1-2 cm große Stücke schneiden. Die Tomaten waschen und vierteln. Das Gemüse in eine feuerfeste Form geben und mit dem Weißwein angießen. Die Schollenfilets darauf verteilen, mit dem Zitronensaft beträufeln und dann die Baconscheiben darauf verteilen. Das Ganze dann bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen für etwa 30 Minuten (bis der Bacon kross ist und die Filets durchgegart sind) backen.

www.kleintierpraxis-lauf.de

MITTWOCH, 20. MAI 2020


SEITE 4

MITTWOCH, 20. MAI 2020

WiP-AKTUELL

Besuch im Kinderhaus L

8 000 Stüc

(Auflage 4

AUF – Seit fast zwei Monaten herrscht Ausnahmezustand in bayerischen Kindergärten. So auch im Integrativen Montessori Kinderhaus in Lauf/Simonshofen. Zum Tag der Kinderbetreuung am 11. Mai traf sich die Europa-Abgeordnete Marlene Mortler mit der Einrichtungsleitung, um zu erfahren, wie die Erzieherinnen und Erzieher mit der aktuellen Situation umgehen. Nadja Mitrea, geschäftsführende Leitung (v. links), Nicole Steinbre-

k)

gen besser a il e b s g n u it Ze rbung als Direktwe

jeder erzeit bereits d t b e kl “ g n erbu fkasten. „Bitte keine W n seinen Brie a ) % 0 (2 lt a er Ulm fünfte Haush , Frankfurt od n e h c n ü M ie r schon In Städten w everweigere rb e W r e d il Ante beträgt der ) Prozent. 0 4 service 2009 mehr als AG, Prospekt tsche Post (Quelle: Deu

ung here Zustell c si ie d ie S g. Wählen ochenzeitun W r e d in n e Ihrer Beilag Kontakt: -38 09151/7307 Frau Kälble,

Bereits vor einem Jahr hatte CSU-Politikerin Mortler dem Integrativen Montessori Kinderhaus in Simonshofen einen Besuch abgestattet. Dieses Mal war nicht nur der Anlass außergewöhnlich, sondern auch die Art des Treffens: Über den Gartenzaun der Einrichtung hinweg berichtete die Pädagogische Leiterin des Kinderhauses, Monika Meinhardt, über die Herausforderungen ihrer Arbeit in Zeiten von Corona. „Alles in allem war und ist das absolutes Neuland für

cher, stellv. Pädagogische Leitung, Monika Meinhardt, Pädagogische Leitung, und Marlene Mortler, MdEP, im Gespräch über die Kinderbetreuung in Zeiten von Corona. Foto: privat

uns. Da es so eine Situation noch nie zuvor gab, hatten wir keinen Erfahrungsschatz, auf den wir zurückgreifen konnten, gerade wenn wichtige Entscheidungen getroffen werden mussten.“ Gemeinsam mit ihrem Team hat Meinhardt die letzten Wochen gut genutzt und ein Konzept entwickelt. „Wir haben in kleinen Gruppen weitergearbeitet und konn-

ten auf Kurzarbeit verzichten“, so die diplomierte Sozialpädagogin. Wichtig sei in dieser Ausnahmesituation, den Kontakt zu den Kindern zu halten. „Das stärkt die Bindung und sorgt für etwas Normalität“, ergänzte Nicole Steinbrecher, stellvertretende Pädagogische Leitung und Erzieherin im Montessori Kinderhaus. Dafür wurden die unterschiedlichsten Kanäle benutzt. „Wir haben

unseren Kindern Briefe geschrieben und Post geschickt, aber auch Videobotschaften“, erklärte Steinbrecher. Das habe gut funktioniert und sei auch von den Eltern dankbar angenommen worden. Mortler lobte die Pädagoginnen und Pädagogen des Kinderhauses in Simonshofen. „Stellvertretend für alle Erzieherinnen und Erzieher möchte ich Ihnen meinen Dank aussprechen. Was Sie in dieser Ausnahmesituation leisten, verdient großen Respekt“, betonte die EuropaPolitikerin. Sie verstehe auch die Sorgen und Nöte arbeitender Eltern, die jetzt ihre Kinder zu Hause betreuen. „Das ist eine Mammut-Aufgabe. Deshalb müssen wir mit Sinn und Verstand baldmöglichst wieder für alle Kinder Betreuungsmöglichkeiten anbieten“, sagte Mortler. Bayern gehe in dieser Hinsicht vorsichtige, aber richtige Schritte.

ist wieder da: Ganz sicher günstig Einkaufen! XXXLutz in Nürnberg hat wieder komplett geöffnet und feiert das mit satten Rabatten in allen Abteilungen XXXLutz ist jetzt wieder voll und ganz für Sie da. So, wie Sie uns als treue Kunden kennen und schätzen – mit persönlicher fachkundiger Beratung, einer unendlichen Markenvielfalt, einzigartiger Auswahl, dem besten Service und sensationellen Angeboten in allen Abteilungen! Und mit etablierten Sicherheits- und Hygienevorkehrungen, die über die staatlichen Vorgaben hinausgehen.

Liebe XXXLutz Kunden,

Perfektes Hygiene- und Sicherheitskonzept Denn die XXXLutz Kunden sollen vor allem eines beim Besuch unseres Möbelhauses haben: ein gutes Gefühl! Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter stehen an oberster Stelle. Für Ihren Schutz haben wir viele Desinfektionsstellen eingerichtet, verpflichtend Mund-Nasen-Schutz eingeführt, bieten die Option auf kontaktlose Bezahlung an den Kassen, dazu gibt es überall Markierungen und Hinweise, die es für Sie ganz leicht machen, den erforderlichen Abstand zu wahren – und auch die persönliche Beratung durch unsere bestens ausgebildeten und geschulten Einrichtungsberater erfolgt unter größter Rücksichtnahme! Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hochmotiviert zurück, XXXLutz hatte das Kurzarbeitergeld der Kolleginnen und Kollegen freiwillig aufgestockt, weil klar ist: das Personal ist tragender Pfeiler dieser einmaligen Erfolgsgeschichte!

Satte Rabatte von 40 Prozent und nochmals 7,5 Prozent Extra In dieser für uns alle ungewöhnlichen Zeit tut XXXLutz alles, was dem Schutz der Gesundheit seiner Kunden dient. Und trotzdem müssen Sie auf nichts verzichten – nur auf hohe Preise. Denn XXXLutz sagt mit der Komplettöffnung Danke für die große Treue und bietet in allen Abteilungen satte Rabatte von bis zu 40 Prozent. Obendrauf gibt es nochmals 7,5 Prozent Nachlass – denn XXXLutz feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag und alle sollen mitfeiern. Dazu gibt es Aktionsware in so noch nie zuvor dagewesener Auswahl – alle Angebote aus den Wochen der kompletten Schließung gibt es jetzt gleich auf einmal! Wenn das nicht ganz viele Gründe sind, bei XXXLutz mit einem guten Gefühl einkaufen zu gehen. Wir freuen uns auf Sie! Wir sind für Sie da!

das Warten hat ein Ende. Wir sind jetzt auch in Nürnberg wieder persönlich für Sie auf kompletter Fläche da! Und wir freuen uns riesig auf das Wiedersehen mit Ihnen. Wir haben ein gut funktionierendes Hygiene- und Sicherheitssystem. Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter stehen an oberster Stelle und Sie können sich auf uns verlassen. Einkaufen bei XXXLutz heißt gerade in diesen Tagen Einkaufen mit einem guten Gefühl. Wir sagen mit Nachlässen von 40 Prozent und mehr in allen Abteilungen und der Aktionsware aus sieben Wochen Danke! Danke, dass Sie uns treu bleiben und Danke dafür, dass Sie sich auch weiter so vorbildlich an die Regeln halten. Wir freuen uns, Sie gewohnt fachkundig mit unserem perfekten Service und unserer einzigartigen Auswahl begeistern zu können! Gerade jetzt! Ihre Dagmar Hähnlein-Meyer Hausleiterin XXXLutz Nürnberg XXXLutz Nürnberg Ingolstädterstr. 20 90461 Nürnberg Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: Donnerstag bis Samstag:

10 - 19 Uhr 10 – 20 Uhr

Unser Restaurant hat für Sie wieder ab dem 25. Mai 2020 geöffnet.

Alles für die Gesundheit der Kunden und Mitarbeiter: XXXLutz hat umfangreiche Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen getroffen, die über die staatlichen Vorgaben hinausgehen.


MITTWOCH, 20. MAI 2020

SEITE 5

WiP-AKTUELL

Gorillas im Freien

WiP·Wettervorhersage PRÄSENTIERT VON Grenzweg 1 91233 Neunkirchen a.S. Tel. 09123-183183 www.moebel-bezold.de

EINRICHTUNGSHAUS

...PLANUNG, BERATUNG, EINBAU ALLES UNTER EINEM DACH!

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9-18 u. Sa. 9 - 14 Uhr

des passt!

Wetterlage

DIE HÜBSCHE

Lale

Eine Hochdruckbrücke erstreckt sich vom Ostatlantik bis zum Schwarzen Meer und sorgt oft für ruhiges Wetter.

Mittwoch

2 JAHRE | 59 CM Foto: Helmut Mägdefrau

N

ÜRNBERG – Seit Anfang Mai können die Gorillas im Tiergarten der Stadt Nürnberg die umgestaltete Außenanlage nutzen. Erstmals haben die Besucherinnen und Besucher nun die Gelegenheit, die Gorillas – wenngleich mit größerem Abstand – bei passenden Witterungsverhältnissen ungestört von Zaun oder Scheiben zu beobachten. Bei ihrem Erkundungsrundgang hat die gesamte Gruppe die Anlage souverän inspiziert und den zentralen Abschnitt zum Lieblingsplatz gewählt. Thomas – der Chef der Gruppe – hat fast den ganzen ersten Tag damit verbracht, die Paviane im Nachbargehege zu kontrol-

Lale, Mix-Hündin, kastriert, ist aufgeweckt und geht freundlich auf Menschen zu. Im Moment lebt sie noch bei ihrer früheren Besitzerin, die jedoch zu wenig Zeit für sie hat. Die hübsche Hundedame kann nach etwas Eingewöhnung einige Stunden allein bleiben und versteht sich gut mit Kindern. Lale hat die Hundeschule besucht und ist sehr verschmust. Mit Rüden verträgt sich Lale gut, Hündinnen, Katzen und Kleintiere gehören nicht zu ihrem Freundeskreis. Nachdem sie einige Kraft besitzt, sollte ihr das neue Herrchen/ Frauchen an der Leine, sowohl körperlich, als auch mental Einhalt gebieten können. Lale entwickelt bei liebevoller, sicherer Führung ihr ganzes Potential.

lieren, um sich danach zu entspannen. Die Berberaffen auf der eigenen Anlage erregten seine Aufmerksamkeit weit weniger, vielleicht, weil er schon in Valencia mit anderen Affenarten vergesellschaftet war. In Anbetracht der derzeit nötigen Abstandsregelung können nur wenige Besucher zeitgleich die Gorillas beobachten. Auch hier gilt es deshalb, Toleranz zu üben und den Platz nicht zu lange zu blockieren. Der Abstand von Zoogästen und Gorillas bietet auch den Tieren Sicherheit. Nach derzeitigem Kenntnisstand können alle Menschenaffen auch an Corona erkranken.

Am Mittwoch

17 9

21 9

Heute kompaktere Wolken und sonnige Abschnitte im Wechsel. Meist bleibt es niederschlagsfrei. Tageshöchstwerte 17 bis 22 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest.

21 12

Aussichten

22 11

21 9

Morgen überwiegend heiter. Am Mittwoch wechseln Sonne und Wolken. Die Temperaturen steigen an.

Biowetter Bei Menschen mit zu niedrigem Blutdruck können am Nachmittag Herz-KreislaufBeschwerden auftreten. Vorsicht: Häufig drohen Schwindel oder auch Müdigkeit.

21 12

Donnerstag

21

8

Freitag

23

11

Samstag

21

11

Sonntag

20

10

Montag

20

10

STELLENMARKT

Mit Zertifikat W

erden in einer Stellenanzeige explizit Englischkenntnisse verlangt, sollten Bewerber sie am besten mit einem Zertifikat belegen können. Wer nur die Note vom letzten Schulzeugnis vorzeigen kann, der Abschluss aber schon Jahre her ist, beeindruckt in der Regel niemanden. Oft sind Arbeitgeber auch nicht bereit, Bewerber zu schulen, wenn andere die nötigen Sprachkenntnisse mitbringen.

nehmer eine Abschlussbescheinigung, die sie in die Bewerbungsmappe legen können.

Der Landkreis Nürnberger Land sucht für das Sachgebiet Hochbau / Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Dipl.-Ingenieur/in (FH) / Master / Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Architektur / Hochbau sowie eine/n

Staatlich geprüfte/n Bautechniker/in (m/w/d) Auch die deutschen HanWeitere Informationen zu den Stellen sowie die Möglichkeit, sich zu bewerben, delskammern haben pasfinden Sie unter karriere.nuernberger-land.de. Bitte bewerben Sie sich bis 29.05.2020. sende Kurse im Programm. Einen Schritt weiter gehen Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt. Näheres zum Datenschutz finden Sie unter karriere.nuernberger-land.de. Bewerber mit einem Zertifikat für Englisch im Berufsleben, wie es die Uni Sammel_NN_160520.indd 1 13.05.2020 14:36:12 Cambridge oder die Londoner Handelskammer anSCHREINEREI Apotheker/in m/w/d bieten. Die Zertifikate sind INNENAUSBAU mit Berufserfahrung für international bekannt, was flexible, tageweise sich auch für Bewerber ausMitarbeit nach Absprache Fürs Erste kann ein Kurs zahlt, die ins Ausland wolund als Urlaubsvertretung helfen, den Anbieter wie len. mag gesucht. Berlitz oder auch Volkshochschulen im Programm Suche zum sofortigen Eintritt haben. Dabei erhalten Teil(auch evtl. später)

1 Schreiner 1 Parkettbodenleger

Foto: Maurice Ressel

m/w/d zur Festanstellung (unbefristet) Bewerbung unter Tel. 09187/8297 Mail Info@Schreiner-Eberhard.de

SPITAL APOTHEKE

Die Maisel Bauunternehmung GmbH ist ein erfolgreiches und zukunftsorientiertes mittelständisches Unternehmen mit einer 90-jährigen Firmentradition. Für unsere firmeneigene Werkstatt für Baumaschinen und Nutzfahrzeuge suchen wir ab sofort einen

Land- und Baumaschinenmechaniker (m/w) W I R B I E T E N M E H R A L S SI E VI E L L E I CH T VE RM U T E N : · Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif (Bauhauptgewerbe) · Umfangreiche Sozialleistungen · Sicherer Arbeitsplatz · Gutes Betriebsklima Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post an unten stehende Adresse oder rufen Sie einfach unseren QUALITÄT AM BAU Hr. Pesold an.

SEIT 1929

Maisel Bauunternehmung GmbH Telefon 09154-180 Happurger Straße 10, 91224 Hohenstadt www.maisel-bau.de

Bei Interesse rufen Sie uns an. Tel. 09151/2802 oder senden uns eine E-Mail an: spital-apotheke.hersbruck@t-online.de

Wir suchen ab sofort Suchen gute Reinigungskraft in 91207 Lauf a. d. Peg., v. Mo.-Fr., 8 Std., in Teil- und Vollzeit. Firma glanzstück, Tel. 0911/4010985 www.glanzstueck.info

Unser Ziel:

Kein Kind soll auf der Straße enden! Informationen unter www.strassenkinder.de

Konto DE78 3705 0198 1994 1994 10

einen Mitarbeiter für die Produktion – Werkstatt (m/w/d) im Natursteinbereich

Berufserfahrung erwünscht – jedoch nicht zwingend

Auszubildende (m/w/d) Natursteinmechaniker ab September 2020

Wir freuen uns Sie kennen zu lernen, Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail Steinwerk Gg. Blendinger oHG, Hauptstraße 72-74 91227 Leinburg, Tel. 09120/18700, E-Mail: info@ Blendinger


SEITE 6

MITTWOCH, 20. MAI 2020

HAUS UND GARTEN

Beim Gärtnern ans Kreuz denken 1. Vor dem Anheben schwerer Gegenstände am besten in die Knie gehen. Nutzt man beim Aufstehen dann nur die Kraft der Beine und drückt sich damit nach oben, ist der Rücken entlastet. 2. Schwere Lasten trägt man am besten möglichst nah am Körper. Noch besser sind natürlich Hilfsmittel wie eine Schubkarre oder rollbare Unterlagen. Foto: Christin Klose/dpa-mag

D

as Wort Gartenarbeit macht seinem Namen alle Ehre – und kann ziemlich den Rücken belasten: Man bückt sich häufig, hebt

schwere Säcke Blumenerde. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) gibt Tipps, wie Hobbygärtner Schmerzen vorbeugen:

t Alarmanlagen, VdS anerkannt t Brandmeldeanlagen,

VdS anerkannt t Videoanlagen t Zugangskontrolle t Elektroinstallation

1/2, 91220 Kirschenleite 8,591220 Schnaittach Johannisgasse Schnaittach Tel. 09153/4248 · www.bosch-juergen.de Tel. 09153/4248 www.bosch-juergen.de

3. Statt einer Gießkanne den Gartenschlauch verwenden – das entlastet den Rücken. Auch Werkzeug mit ergonomischen Eigenschaften ist dabei hilfreich – etwa mit einem Teleskopstiel oder entsprechendem Griff.

4. Die AGR rät, die Tätigkeiten abwechslungsreich zu gestalten und genügend Pausen einzubauen, so kann man einseitige Belastungen vermeiden. 5. Hilfreich kann ein Hochbeet in angenehmer Arbeitshöhe sein. Dadurch vermeidet man eine ständig gebückte Haltung etwa beim Säen, Umgraben und Ernten. Auch Arbeiten am Boden lassen sich komfortabler gestalten, etwa mit einem Hocker oder einer Unterlage für die Knie. Dabei auf einen geraden Rücken achten. mag

Was darf der Mieter? D

as eigene grüne Reich im Garten oder auf dem Balkon schaffen. Ein Gemüsebeet anlegen, Kräuter und Blumen säen, sogar einen Komposthau-

fen bauen und kleine Bäume oder Sträucher pflanzen: Das alles ist auch Mietern erlaubt. Darauf macht der Deutsche Mieterbund aufmerksam.

t

Foto: Andrea Warnecke/dpa-mag

Wichtig auf dem Balkon: nicht die Fassade beschädigen, wenn man beispielsweise ein Rankgitter montieren will. Und Töpfe und Pflanzen dürfen andere Menschen nicht gefährden – etwa wenn der Wind sie herunterreißt und sie auf Passanten stürzen, die unter dem Balkon entlanglaufen. Deshalb müssen Mieter Blumenkästen immer ordnungsgemäß befestigen und Rücksicht auf andere nehmen.

Herabfallende Blüten oder Blätter müssen Nachbarn, die unter dem Balkon wohnen, hingegen erdulden. Stark wuchernde Pflanzen etwa an der Balkonbrüstung jedoch nicht. Den Wildwuchs müssen Mieter zurückschneiden, damit die Pflanze den Nachbarn nicht zuwuchert. Apropos: Wenn ein Mieter auf seiner Terrasse Schatten hat, weil die Bäume im Garten zwischenzeitlich so hoch gewachsen sind, kann er nicht einfach die Miete mindern. Dazu haben Mieter kein Recht, wenn es die Bäume schon beim Abschluss des Mietvertrages gab. mag

Für Feinschmecker Die neue Küche zugeschnitten auf Ihre

www.fensterbau-scheiderer.de

IHR Fensterbauer mit IDEEN r ˃ Kunststofffenste ˃ Rollläden ˃ Haustüren ˃ Markisen tter ˃ Insektenschutzgi

Vertriebsbüro Artelshofen Siegfried Müller

Wünsche in Schreinerqualität serviert und perfekt montiert.

Sie sich in Überzeugen ausstellung en ch Kü r re unse Beerbacher Weg 16 91207 Lauf - Neunhof Telefon 09126 / 29 44 - 0 www.woelfel-gmbh.de

Fon 0 91 52 / 92 19 99 0 - Fax 92 18 30

2939_19_Anzeige_Küche_90x105_Feinschmecker_RZ.indd 1

11.02.20 10:32


MITTWOCH, 20. MAI 2020

WiP·Wochenhoroskop www.despasst.de

SEITE 7

WiP-RATGEBER

Sport ist auch zu Hause möglich

fordern mehr, als Ihnen zusteht. Wenn Sie diese Einstellung nicht ändern, werden Sie ein Problem bekommen, denn Glück lässt sich nicht erzwingen. Geben Sie sich lieber mit dem zufrieden, was Sie haben.

21.04.-20.05.

Zwilling · Wenn Sie immer nur auf der

21.05.-21.06.

Jagd nach den großen Gelegenheiten sind, könnten Sie die kleinen aber feinen Chancen übersehen. Schauen Sie ruhig öfter einmal nach rechts und links und ergreifen Sie im richtigen Moment die Initiative.

Krebs · Die Vor- und Nachteile sollten ge-

22.06.-22.07.

nau gegenübergestellt werden, nur dann können Sie auch eine klare Entscheidung treffen. Hören Sie auf Ihre innere Stimme, denn dieser Ratgeber ist nicht zu unterschätzen.

Löwe · Die Dinge haben sich radikal ver-

23.07.-23.08.

ändert und deshalb sollten Sie sich schnell auf die neue Situation einstellen. Überprüfen Sie aber, ob alles auch Ihren Vorstellungen entspricht. Verbinden Sie die eigenen Ideen mit der Wirklichkeit und schauen Sie, was sich entwickelt!

Jungfrau · Ihre Träume lassen sich verwirklichen, wenn Sie dafür auf anderes verzichten. Sie werden klar erkennen, was jetzt in dieser Phase besonders wichtig ist und was vielleicht noch warten kann. 24.08.-23.09.

Waage · Mit einem kräftigen Gegenwind sollten Sie rechnen, doch der dürfte Sie eher noch motivieren, anstatt zu behindern. Bisher ist fast alles nach Ihren Vorstellungen verlaufen, deshalb sollte es auch weiterhin keine großen Probleme geben.

24.09.-23.10.

24.10.-22.11.

Schütze · Sie sollten nicht nur mit Wor-

23.11.-21.12.

ten, sondern auch mit Taten die Dinge an die Stelle rücken, die dafür einmal vorgesehen war. Dann ist Ihr Kopf auch wieder frei für neue Ziele und auch Ihre Seele kann wieder durchatmen.

Steinbock · Der Grat zwischen den einzelnen Themen ist sehr schmal und sollte daher auch nur vorsichtig betreten werden. Bleiben Sie vor allem bei den Tatsachen, denn nur damit lässt sich auch das Risiko besser einschätzen. 22.12.-20.01.

21.01.-19.02.

Wassermann · Bis hierher und nicht weiter? Diese Einstellung sollten Sie jetzt überprüfen, denn noch gibt es Punkte, die eine weitere Zusammenarbeit rechtfertigen. Denken Sie dabei in erster Linie an sich selbst, aber auch an die Menschen in Ihrem Umfeld.

Fische · Ihre positive und unkomplizierte

20.02.-20.03.

Art steckt auch die letzten Zweifler an. Doch Sie sollten nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Es gibt noch für den einen oder anderen Punkt Diskussionsbedarf. Mit Ihrer Ausgeglichenheit sorgen Sie für die richtige Stimmung. Weiter so!

Auerbach · Stadt-Apotheke, Unterer Markt 1 Tel. 09643/1244 Mi., 8 Uhr, bis Do., 8 Uhr

Donnerstag, 21.5. Als Ausgleich zum Lernen daheim gibt es jetzt Henriettas bewegte Schule – so kommt das Lieblingsfach Sport auch zu Hause nicht zu kurz. Foto: PantherMedia / Andriy Popov

G

erade Grundschüler haben viel Spaß an Bewegung. Doch derzeit sind sie darin sehr eingeschränkt, weil sie Spiel- und Sportplätze in Zeiten von Corona nicht nutzen können. Abhilfe schafft nun ein AOK-Bewegungsprogramm für zu Hause. „Das ‚Henrietta-Training‘ bietet abwechslungsreiche und einfach umsetzbare Sportübungen, die Ausdauer, Kraft und Koordination fördern“, so Stefan Schumann, Bewegungsfachkraft bei der AOK Lauf. Auf dem YouTube-Kanal „Henrietta & Co“ hat die AOK zahlreiche Bewegungsübungen zur kostenfreien Nutzung eingestellt.

Tochter Finja sowie Katja, einer der Erfinderinnen von Henrietta. „So können Sie mit Ihrem Kind ganz einfach zu Hause mitmachen“, erläutert Schumann, „einfach auf YouTube nach Henrietta & Co. suchen“. Ob Liegestütze, Ausfallschritte, Kniebeugen, BoxBewegungen, Springen oder Hüpfen: Sportkleidung, ein Stuhl und ein Seil – mehr wird für den Einstieg nicht gebraucht. Die Videos sind nach Trainingswoche 1 bis 3 gegliedert und bieten auch ein Ganzkörpertraining an.

„Wer Lust hat und die ganze Sache strukturiert angehen Interessierte finden hier eine möchte, kann sich die Traiunterrichtsähnliche Atmo- ningspläne herunterladen“, sphäre, passend zum mo- ergänzt Schumann. mentanen „Home-Schooling“. So erklärt die Diplom- Das Programm und die TraiSportpädagogin Janet ningspläne sind im Internet Kretschmer leicht verständ- unter https: //www.aok.de/pk/ lich die Sportübungen. bayern/inhalt/training-fuerUnterstützt wird sie von ihrer zuhause-11/ zu finden.

Skorpion · Sie haben Angst vor der eigenen Courage? Das sollten Sie nicht zu deutlich zeigen, denn man könnte es gegen Sie verwenden. Fragen Sie sich vor einer weiteren Entscheidung ganz genau, ob Sie die ganze Angelegenheit wirklich alleine schaffen und wer Ihnen helfen könnte.

Mittwoch, 20.5.

Sulzbach-Rosenberg · Hofgarten-Apotheke, Hofgartenstr. 6 Tel. 09661/4240 Mi., 8 Uhr, bis Do., 8 Uhr

Stier · Ihre Selbstbeherrschung ist in der aktuellen Situation gefragt. Statt Ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen, sollten Sie lieber taktieren und gründlich planen. Programmieren Sie sich wie einen Computer, dann kommen Sie durch die aktuelle Krise.

HOTLINE: 0800 2282280

Lauf · Adler-Apotheke, Friedhofstraße 3 Tel. 09123/2180 Mi., 8.30, bis Do., 8.30 Uhr

Widder · Sie fühlen sich benachteiligt und

21.03.-20.04.

Apothekennotdienst

er sich irgendwo stößt, trägt meist nur einen kleinen blauen Fleck davon. Außer, es handelt sich um eine tückische Stelle am Ellenbogen – am sogenannten „Musikantenknochen“. Da kann schon ein leichtes Stoßen höllische Schmerzen verursachen.

Die Folge: Stößt sich jemand an genau der Stelle, wo der Nerv läuft, sendet er blitzartig Signale aus. „Meist spüren die Menschen das bis in die Spitze des kleinen Fingers.“ Viel tun kann man gegen den Schmerz selbst nicht. Nach kurzer Zeit beruhigt sich der Nerv wieder.

Dahinter steckt allerdings kein Knochen, sondern ein Nerv. Der Nervus ulnaris verläuft in einer Rinne zwischen zwei Knochen neben der Ellenbogenspitze und zieht von dort aus weiter zum Ringfinger und kleinen Finger.

Was aber gar nicht so selten vorkommt, ist, dass der Nerv dauerhaft beeinträchtigt wird. Das könne zum Beispiel bei Verletzungen des Ellenbogens oder starkem und anhaltendem Druck auf den Nerv passieren, sagt Gelderblom. Wer Taubheit in den Fingern oder ständig Schmerzen am Ellenbogen verspürt, sollte deshalb zum Arzt gehen. Denn wird der Nerv rechtzeitig geschont, erholt er sich wieder. „Was aber einmal kaputt ist, das können wir nicht wieder reparieren.“

„Anders als die meisten anderen Nerven im Körper ist er recht ungeschützt, denn die Rinne ist nach oben hin geöffnet“, erklärt Mathias Gelderblom, Oberarzt an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Lauf · Franconia-Apotheke, Simonshofer Straße 51 Tel. 09123/9626250 Do., 8.30 bis 20 Uhr

mag

Markt-Apotheke, Marktpl. 3 Tel. 09123/3061 & 3062 So., 8.30 bis 20 Uhr Neukirchen b. Su.-Ro. · Rathaus-Apotheke, Hauptstr. 39 a Tel. 09663/562 Sa., 8 Uhr, bis So., 8 Uhr Pegnitz · Löwen-Apotheke, Hauptstr. 49-51 Tel. 09241/48020 Sa., 8 Uhr, bis So., 8 Uhr Röthenbach · Apotheke am Rathaus, Bahnhofstraße 24 Tel. 0911/577670 So., 20 Uhr, bis Mo., 8.30 Uhr Sulzbach-Rosenberg · Marien-Apotheke, Spitalgasse 1 Tel. 09661/87250 So., 8 Uhr, bis Mo., 8 Uhr

Montag, 25.5. Rückersdorf · St.-GeorgsApotheke, Hauptstraße 28 Tel. 0911/579389 Do., 20 Uhr, bis Fr., 8.30 Uhr

Behringersdorf · FranconiaApotheke, Norisstraße 2 Tel. 0911/5074151 Di., 20 Uhr, bis Mi., 8.30 Uhr

Freitag, 22.5.

Hersbruck · Stadt-Apotheke, Unterer Markt 16 Tel. 09151/2443 Mo., 8 Uhr, bis Di., 8 Uhr

Hersbruck · BahnhofApotheke, Nürnberger Str. 9 Tel. 09151/3044 Fr., 8 Uhr, bis Sa., 8 Uhr Lauf · Igel-Apotheke, Raiffeisenstraße 1 Tel. 09123/9899545 Fr., 8.30 bis 20 Uhr Röthenbach · StadtApotheke, Rückersdorfer Str. 18 Tel. 0911/577280 Fr., 20 Uhr, bis Sa., 8.30 Uhr

Samstag/Sonntag, 23./24.5. Hersbruck · Spital-Apotheke, Prager Str. 22 Tel. 09151/2802 & 3362 So., 8 Uhr, bis Mo., 8 Uhr Lauf · Johannis-Apotheke, Johannisstr. 15

Sensibler Nerv W

Hohenstadt · MarkgrafenApotheke im PEZ, Happurger Str. 15 Tel. 09154/916253 Do., 8 Uhr, bis Fr., 8 Uhr

Tel. 09123/2647 Sa., 8.30, bis So., 8.30 Uhr

Lauf · Medicon-Apotheke, Marktplatz 50 Tel. 09123/82080 Mo., 8.30, bis Di., 8.30 Uhr

Dienstag, 26.5. Lauf · Schloss-Apotheke, Altdorfer Straße 39 Tel. 09123/3500 Di., 8.30 bis 20 Uhr Schnaittach · Jumbo-Apotheke, Marktplatz 14 Tel. 09153/216 Di., 20 Uhr, bis Mi., 8.30 Uhr Sulzbach-Rosenberg · St. Anna-Apotheke, Rosenberger Str. 31 Tel. 09661/4065 Di., 8 Uhr, bis Mi., 8 Uhr

Notfalladressen RETTUNGSDIENST, NOTARZT Tel. 112

FRAUENÄRZTLICHER NOTDIENST

Tel. 116 117

Vermittlung zu diensthabendem Frauenarzt/ärztin über Tel. 116 117 tägl. ab 18 Uhr, Mi. & Fr. ab 13 Uhr, Sa, So und Feiertage

NOTFALLPRAXIS

KRANKENHÄUSER

ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST

im Krankenhaus Lauf (außer für Schwaig /Rückersdorf), Tel. 09123/180-600, Mo, Di, Do, 18 - 21 Uhr, Mi/Fr 16 - 21 Uhr, Sa/So und Feiertage 9 - 21 Uhr

KINDERNOTFALLPRAXIS im Krankenhaus Lauf, Tel. 09123/180650 Sa, So und Feiertags 9-13 und 15-18 Uhr. Fr und Mi findet keine Sprechstunde statt.

Lauf, Tel. 09123/1800 Altdorf, Tel. 09187/8000

POLIZEI

110

FEUERWEHR 112

GIFTNOTRUF 089 19240


SEITE 8

MITTWOCH, 20. MAI 2020

WiP-DIE JUNGE SEITE

Kinderecke

Das Vulkan-Experiment Du brauchst: Teller, Schere, 2 Gläser, Alufolie und Klebeband, 3 Päckchen Backpulver, 1–2 Päckchen rote Lebensmittelfarbe, Spülmittel, 1/2 Glas Essig, 1/2 Glas Wasser, wasserdichte Unterlage (z. B. ein Tablett). Klebe eines der beiden Gläser mit einem Röllchen aus Klebeband mittig auf den Teller. Lege zwei Bahnen Alufolie darüber, so dass Teller und Glas bedeckt sind. Klebe die Ränder der Folie an der Unterseite des Tellers fest. Schneide dann oben in die Mitte der Glasöffnung mit der Schere ein kleines Loch in die Alufolie und anschließend von dort ein Kreuz, so weit, bis du den Innenrand des Glases erreichst. Knicke dann die vier Enden der Alufolie nach innen und klebe sie dort am Innenrand des Glases fest. Gib nun das Backpulver in den so entstandenen „Vulkankrater“. Im zweiten Glas mische Wasser und Essig mit Lebensmittelfarbe, bis die Flüssigkeit dunkelrot ist, und gib dann einen Spritzer Spülmittel dazu. Wichtig: Stelle den Vulkan spätestens jetzt auf eine wasserdichte Unterlage, sonst läuft Lava auf den Tisch oder den Boden! Kippe das rote Gemisch in den Alufolienkrater – und schon bricht der Vulkan aus.

Lösung: EKHDFDM FLIEGEN

Rätsel Worauf wartet der Frosch im Gartenteich? Die Lösung ist ganz einfach, wenn man jeden Buchstaben nur um eine Stelle im Alphabet verrückt.

W i P -W O C H E N M A R K T Vermietungen Stellplatz, Nähe Bahnhof Lauf rechts zu verm. T. 09123/789938

Haushaltsgerä Wir reparieren alle

151/ Fa. Oppel Tel. 09

6878

sanieren-s

Gute Berat

chützen-w

ung + op

erterhalten

timale Aus Ursachena führung nalyse - Ba uwerksabdi Balkon-/Ke chtung llerinstands etzung - W dämmung ärme- Schimmel pilzbekämpf ung HBB-BAU Rü ckersdorf Gartenweg 4 - Tel. 09 11/98062 974 getifix-hb b@online. de

Immobilien

Mietgesuche

www.moebel-bezold.de Su. 1-ZW, mit Balkon o. Terr., zum Kaufen in Lauf, T.09123/789938 RMH, Hersbruck zu verk., 133 WFL. zzgl. ausbauf. Dachgeschoss, 186 m² Garten, sonnig, Bäder u. Böden neu, Top EBK, Garage, T: 0159-01361654 Obstgarten od. Freizeitgrundstück zw. Altdorf u. Hersbruck zukaufen gesucht. Tel. 09187/9213351 Reiheneckhaus in Hersbruck von privat zu verkaufen! Näheres unter Tel. 0171/8623990 Verw.-Angestellte sucht ruhige 2-Zi.-ETW zu kaufen in HEB und Umgebung. Tel. 0157/37707827 Suche Mehrfamilienhaus HEB u. Umgebung Tel. 0152/02064197 Su. Whg. o. Haus, Verkäufer/Mieter können bleiben, T. 09123/2862

Suche Garage zur langfristigen Miete in Leinburg und Umgebung, T: 0163-7041963 Suche 2-3 ZW in Rückersdorf, bis 750 € WM, T: 0152-08165941 Er, 67, NR, sucht 1-Zi.-Whg. in HEB. Tel. 01520/3262401

Tiermarkt

✆ 09123/9996218

Einfach sauber! Die Fensterputzfee 0176 326 500 24 Ordentl. Putzhilfe, 14-tägig, 2 Std., für 1-Personenhaushalt nach Röthenbach Seespitze gesucht, T: 0911-5707789

Tiefgaragenplatz Lauf Mitte ab Juli zu verm., hell und trocken, moderne Zuverl. deutschspr. Putz-/HHHilfe von 3-köpfiger Fam. mit Hund Wohnanlage, elektr. Zuf-Tor, für 4-5 Std./Wo. nach Rückersdorf T: 0176-45214111 ges.; mit Anm. als Mini-Job, Gut gelegener Innenstellplatz in Tel. 0911/5702670 Lauf, Christof-Treu-Str. ab sofort zu Ich biete an: Maler, Putz u. verm., T: 0171-3369994 Gartenarbeiten, u.a. Renovieren u. Helle 4-Zi.-Whg., ca. 95 m², EG, Tapezieren T: 0176/81024811 Hersbruck-Buchgebiet, frei ab Jul./ Aug. 2020: gr. Balkon (neue Fliesen Gartenhilfe, 6 Std./Wo., gesucht, Michelsberg/HEB. Tel. 09151/2873 2019), neue Fenster (2019), großer Garten, KM 855,- € + NK 225,- €, Suche zuverlässige Hilfe im Bj 1984, 125 kWh/Öl. Haushalt auf 450,- € Basis. Bei Chiffre HZ 2239605 Interesse melden Sie sich bitte unter der Tel. 0151/42241661 Velden, 2,5-Zi.-Whg., 54 m², DG, ZH, gr. Dachterr./Garten, V, 164 kWh, Öl, Bj. 64, 290,- € + NK 110,- € ab sofort, Tel. 09845/1210, ab 19 Uhr 2-Zi.-Whg. zu vermieten Chiffre H 2239962 Stellplatz, Turnhalleninsel HEB, 25,- € monatl. Tel. 09151/8659047 Kleine 2-Zi.-Whg., Hersbruck Zentrum, Bad m. Wanne u. Fenster, ZH laminat, EV 126,9 kWh Gas, 390.- € + NK. Tel. 0171/3337315

Kraftfahrzeuge Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, Tel. 03944 36160 www.wm-aw.de Fa.

Jg. griech. Schildkröten m. Papiere 4 SR, neuw., auf Alu-Felg., 205/55 v. Züchter, 0151 1856 90 67 R16 TL Bridgestone für VW Golf, VB 250 € , Tel. 0176/44556417 Leer stehender Raum, Su. gut erh. Auto m. wenig km, Garage od. sep. Lagerhalle Tel. 09123/7029805 bis 30 m2 für Kleinmöbel und Kartons in Lauf u. Umgeb. dringend gesucht. Trocken, abschließbar, ohne Treppe (wg. Gehbehinderung).

Verschiedenes

Privat su. Wohnmobil od. Wohnwagen, Tel. 09123/9892556

INSERIEREN BRINGT ERFOLG!

Aktion Weinfrühling 6 Flaschen kaufen - 1 gratis dazu 14% Extra-Rabatt Bio-Weingut Völkl Österreich

Grüner Veltliner trocken 0,75 Ltr. 4,50 € Riesling Ametsberg 4,95 € 0,75 Ltr., trocken Zweigelt „Rose“ 0,75 Ltr., trocken 4,50 €

Iphofen – Franken

oder Waschmaschine fekt? Spülmaschine de te

Stellenmarkt

Bottwartaler Winzer Württemberg

Trollinger „Rose“ Weisser 0,75 Ltr., liebliche Burgunder statt 5,95 nur 3,95 € 0,75 Ltr. trocken Ilmbacher Hof Franken - Iphofen Sommertime „Cuvee“ 0,75 Ltr., halbtrocken 5,50 € Julius Echterberg „Silvaner“ 1 Ltr., trocken 5,95 € Rotwein „Rot-Rot“ 5,95 € 1 Ltr., trocken

4,95 €

HAUENSTEIN Henfenfeld

MITTELFRANKENDRUCK KROLL Wir bedrucken für Sie FreizeitSport- und Berufsbekleidung. Tel. 0171/5134186 www.mfd-w.de Grabpflege für Friedhof Lauf/ Heuchling ges. 3 Gräber Schalen bepfl., gießen. o. nur gießen. Gute Bezahlung. Tel.: 09122/8888062 2 neue Gartenstühle „Relax“ 50,- € zu verk., T. 09151/8659076

Zweiräder Suche Fahrräder bis 25 €, Tel. 09153/8913 2 Trekking-Räder (Herren + Damen), 24-Gang-Schaltg., 28‘‘Räder, 1a-Zustand, VB je 60 €, Tel. 09126/6828

Ankauf Motorrad & Moped Ankauf von Top bis Unfallfahrzeug! 0911 548 5005 Kaufe gebr. Zinnsachen, auch kleine Mengen. Tel. 09123/4726 Immer auf der Suche nach Münzen u. gebr. Schmuck fair und diskrekt, Tel. 09123/4726 Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Taschen, Schmuck, Uhren, Münzen, Orden, Tafelsilber, Antiquitäten, Möbel, Porzellan, Krüge, Zinn, Gemälde, Teppiche, Figuren, Näh-Schreibmaschinen, Schallplatten, T. 0152/18741642 Kaufe Buntmetall, Kupfer, Messing, Zinn, Hartmetall, Kabel, Katalysatoren, Bestecke u.v.m., T: 0172-6497054

Privater Sammler sucht alles an Armbanduhren und Taschenuhren, Thule-Fahrradträger, AK, neuwertig, bezahle Sammlerpreise, 140,- € Tel. 09151/5690 T: 0172/6497054

Verkäufe Bett mit elektr. Lattenrost kompl. 500 € VB, Tel. 0177/6435529 Doppelbett kompl. m. Nachtti., 250 € VB, Tel. 0177/6435529 Schreibmaschinen, gut erhalten zu verk., Tel.: 0911/5074104

... hier wäre Platz für Ihre Anzeige! PZ-Gebiet: Tel. 09123 175-150 HZ-Gebiet: Tel. 09151 7307-30

Suche alles an Rollstühlen, Gehhilfen, Krücken, Gehstöcke, Gehwägen, Spatzierstöcke, usw., T: 0177-8271435

Den Moment genießen... ...mit frisch ab gekühltem 10 l Fassbier Ihrer Heimatbrauerei. · Erfrischender Sommerbock hell · Unsere neueste, fruchtige Kreation: Johannisbeerschorle · Spritziges Hefeweißbier (auch alkoholfrei)

Abholmarkt · Lieferservice · Tel. 0 91 26-76 51

Gebraut und abgefüllt in Mehrwegfässern mit Herz und Leidenschaft in Neunhof.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.