WiP 30.10.2019

Page 1

Anschauen. Einsteigen. Losfahren. Unsere Gebrauchtwagen. Über 350 Autos am Hof... Ehem. UVP d. Herstellers 28.055,- €

Null Zinsen Null Risiko 100% nahmeOhne RücknahmeAnzahlung! garantie

WER WOANDERS KAUFT, IST SELBER SCHULD!

monatlich2

ZEIT ZUM WECHSELN!

49

OHNE BARANZAHLUNG1 schon ab

NULL ZINSEN!

L A T Z T I N G E P M G NIUMMER 475 · AUFLAGE 48 000 N U T I E Z N E H C O DIE W 30. OKTOBER 2019 ·

€ mtl.2

Crossland X WOW!, 1.2, 61 kW (83 PS), 300 km, Klimaanlage, Leichtmetallräder, Berg-Anfahr-Assistent, Radio R 4.0 IntelliLink, Verkehrsschilderkennung, elektrische Fensterheber, Geschwindigkeitsregler u. v. m. UPE3: 21.210,- € Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts 6,1, außerorts 4,9, kombiniert 5,3; CO2 -Emissionen kombiniert 121 g/km. Energieeffizienzklasse B. 1) Angebot nur gültig bei Inzahlungnahme Ihres jetzigen Fremdfabrikats im Wert von mindestens 2.259,- €. Einen Mehrwert zahlen wir Ihnen gerne bar aus. 2) Laufzeit 36 Monate, Laufleistung 5.000 km/Jahr, voraussichtlicher Gesamtbetrag: 4.023,- €, mtl. Leasingrate: 49,- €, Gesamtkreditbetrag: 20.420,- €; Sollzinssatz: 3,49%, eff. Jahreszins: 3,55%. Leasing-Angebote der Opel Leasing GmbH, K65/PKZ 98-01, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind (zzgl. 790,- Überführungskosten). 3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Fracht 790,-€. Abbildungen können Sonderausstattungen zeigen. Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten.

Das WeltAuto.

Kai Schultheiß Verkaufsleiter

Lauf Nürnberg Herzogenaurach 09123-9674-74 0911-32434-69 09132-7818-20

www.opel-scharf.de

Seite 2

Autohäuser im Rampenlicht Seite 10/11

Was ist los Seite 12/13

Gute Gebrauchtwagen.

Autohaus Strobel GmbH Kirschenleite 20 91220 Schnaittach Ihr Volkswagen Partner Tel. 09153 / 92 65-0 Autohaus Strobel GmbH Kirschenleite 20 · 91220 Schnaittach www.auto-strobel.de

Tel. 09153 / 9265-0 · www.auto-strobel.de

Vertrauen Sie dem Fachmann!

Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten…

MAXIMILIAN

Uhren Schmuck Marktplatz 52 – Lauf 09123/1823986

Ihr Altgold ist Geld wert! • Ankauf von Zahngold – auch mit Zähnen • Ankauf von Alt- und Omaschmuck • Ankauf von alten goldenen Ketten, Ringen, Broschen, Armbändern, Ohrringen, Creolen – auch defekt • Ankauf von Silber jeglicher Art

Mit diesem Gutschein: Batteriewechsel

91207 Lauf, Ecke Luitpoldstr. Altdorfer Str., Tel. 09123/4204

(statt 5,- €)

WiP Aktuell

/AutomobileScharf

ALTGOLDANKAUF

4€

179,- €

1 2) Ohne Anzahlung, effektiver Jahreszins/ monatlich Sollzins gebunden p.a. 1,62%, 1) Anzahlung 4.523,01 €, effektiver Jahreszins/Sollzins 36 monatliche Raten á 145,- €, Schlussrate gebunden p.a. 0,00%, 48 monatliche Raten á 179,- €, Schlussrate 12.354,03 bei 15.000km/Jahr, km/Jahr, Nettodar12.082,86 € bei €10.000 Nettolehensbetrag 20.466,99 €, Fahrzeugpreis 24.990,- €, darlehensbetrag 17.302,86 €, FahrDarlehnssumme 20.466,99 €. Finanzierungsangebozeugpreis 18.052,86 €, Gifhorner Darlehnssumme te der Volkswagen Bank GmbH, Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wirgültig als ungebundener 17.302,86 €. Angebote bis zum Vermittler tätig sind. Gemäß den Darlehensbedingun31.10.2019. Leasingangebote der Volksgen ist für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung wagen BankIrrtum, GmbH, Gifhorner 57, abzuschließen. Änderungen und Straße Zwischenverkauf vorbehalten. Abbildung zeigt Sonderausstattung. 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler tätig sind. Gemäß den Andere Ausstattungist oder Darlehensbedingungen fürMotor? das Fahrzeug Vollkaskoversicherung abzuWireine beschaffen Ihr Wunschfahrzeug: schließen. Irrtum, Änderungen und ZwiZugriff auf 1.000 Fahrzeuge! schenverkauf vorbehalten. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

Volkswagen J. Scharf Automobile GmbH & Co. KG

145,- €

z.B. Passat Variant Comfortline 1.4 TSI mit 110 kW (150 Golf PS), EZ 09/16, 26.819 z.B. Volkswagen Variant JOIN 1,0 km, Navi, DistanzCLBMT 85Climatronic, TSI M6F mit autom. 85 kW (116 PS), regelung, Sitzheizung vorn, GanzjahEZ 26.11.2018, 25.534 km, Handschalresreifen, 3 JahreMetallic, Anschlussgar. u.v.m. tung, Indiumgrau 5 Türen, Navi, Geschwindigkeitsbegrenzer, u.v.m.

Ausgenommen Digital- und Taucheruhren

Erste Hilfe.

Selbsthilfe.

Pflege im Wandel N

ÜRNBERGER LAND (lra) – Die Arbeit in der Pflege wird in den kommenden Jahren wegen des demografischen Wandels weiter zunehmen. Um auf die steigenden Anforderungen vorzubereiten und die Kräfte zu bündeln, lud der Landkreis Vertreter der Branche zur Pflegekonferenz.

brot-fuer-die-welt.de

Baumaschinen-

MIETPARK K. Bär u. Söhne GmbH Tel. 09123/95470 e-mail: info@baer-mietpark.de

Burg ist zu L

AUF – Am 1. November bleiben der InfoPunkt und die Ausstellung in der Laufer Kaiserburg geschlossen. Individuell vereinbarte Führungen mit den Altstadtfreunden und den Stadtführern finden statt.

sind: für Burgbesuche ohne Führung: Dienstag bis Freitag: 14 bis 17 Uhr, Samstag / Sonntag: 11 bis 17 Uhr. Führungen finden Samstag und Sonntag jeweils um 15 Uhr statt. Dienstag bis Freitag werden nach Vereinbarung (Tel. 09123/184174 und Die regulären Öffnungszei- 09123/184 222) individuelle ten der Laufer Kaiserburg Führungen angeboten.

Einziger VOLKSWAGEN UNFALL SPEZIALIST im Nürnberger Land

Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt. • eigener Lackierbetrieb • Abschleppdienst mit 24h Notdienst (0171 8 75 72 24) • Mietwagen- auch Transporter, Bus und Crafter Mehr Auto. Mehr Service. Mehr Spaß.

Volkswagen

Nutzfahrzeuge

Kirschenleite 20 91220 Schaittach Tel. 09153-92 65 0 info@auto-strobel.de www.auto-strobel.de

Im großen Sitzungssaal des Landratsamts fanden sich die Vorsitzenden und Geschäftsführer mehrerer Wohlfahrtsverbände, beispielsweise der Rummelsberger Diakonie, der Caritas, von BRK und Awo sowie die Leiter verschiedener Krankenhäuser und Altenheime, Schulen, Pfleger aus der Praxis, Wissenschaftler und die Zuständigen des Landratsamtes zusammen. Unter der Moderation der Journalistin Isabel Krieger folgten sie Vorträgen und erörterten gemeinsam, wie man Synergien schaffen könne. Christian Rindsfüßer vom Institut für Sozialplanung, Jugend- und Altenhilfe, Gesundheitsforschung und Statistik zeigte in einem einleitenden Referat auf, dass der Landkreis aktuell zwar ganz gut aufgestellt sei, was ambulante wie stationäre Versorgung von Pflegebedürftigen angeht, dass aber der Status quo den Herausforderungen der Zukunft kaum standhalten werde: Im Nürnberger Land liegt der Prozentsatz der Über-80-Jährigen, bei denen die Pflegebedürftigkeit in der Regel ansteigt, mit 6,1 Prozent über dem Durchschnitt sowohl von Bayern (5,8 Prozent) als auch von Mittelfranken (5,9).

Ein voller Saal bei der Pflegekonferenz des Nürnberger Landes: Der demografische Wandel wird die Branche vor Herausforderungen stellen. Foto: I. Bitzigeio

Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den 60- bis 80-Jährigen. Der demografische Wandel werde einen immer größer werdenden Anteil älterer, versorgungsbedürftiger Menschen bei einem sinkenden Anteil erwerbstätiger, versorgender Menschen zur Folge haben; Rindsfüßer und sein Institut schätzen, dass der Bedarf an Pflegeleistungen aller Arten in den nächsten 20 Jahren um rund 40 Prozent steigen wird.

groß, dass jeder von uns irgendwann einmal auf sie angewiesen ist. Es ist ein fordernder Beruf, den nicht jeder ausüben kann. Das sollte man sich klarmachen – und in alltäglichen Situationen gerne mal Anerkennung zeigen.“

Verwandten. Hier seien praktische „Hilfen zu Selbsthilfe“ von besonderer Bedeutung. Dafür sei es notwendig, die Menschen ausreichend mit Informationen bezüglich möglicher Unterstützungsleistungen zu versorgen.

Ein weiteres Thema der Pflegekonferenz waren die Änderungen in der Ausbildung. Ab dem 1. Januar 2020 wird das Pflegeberufegesetz gelten. Das Ziel ist es unter anderem, die Attraktivität des Pflegeberufes zu erhöhen. Waltraud Wießner, Leiterin der Berufsfachschule für Pflege in Lauf, informierte über die neuen Ausbildungsinhalte der generalistischen Pflegeausbildung.

Sabine Hess, Koordinatorin der Hospizinitiative des Caritasverbandes Nürnberger Land, und Hedi Stahl, Hospizkoordinatorin des Vereins Rummelsberger Hospizarbeit, widmeten ihren Vortrag der Versorgung am Lebensende. Mit Beispielen aus ihrer Arbeit verdeutlichten sie die Bedeutung dieses Bereichs der Pflege und Begleitung von Menschen.

Vorderstes Problem sei der Fachkräftemangel. Landrat Armin Kroder stellte noch einen anderen Aspekt als die immer wieder kritisierte Bezahlung der Pfleger in den Mittelpunkt, an dem noch gearbeitet werden müsse, wenn der Beruf attraktiver werden soll: die mangelnde gesell- Franziska Grashey von der schaftliche Wertschätzung. Caritas-Fachstelle für pflegende Angehörige bot Ein„Pflegekräfte erfüllen abso- blicke aus der Praxis in die lut wichtige Funktionen, und Bedürfnisse von Menschen die Wahrscheinlichkeit ist mit Pflegebedarf und ihren

Da es die erste Pflegekonferenz dieser Art war, baten die Veranstalter am Ende um Feedback, ob das Format für sinnvoll gehalten wird und fortgesetzt werden soll. Die deutliche Botschaft: „Ja!“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.