0,99% Sonderzins
0,99%
0,99% Auf ausgewählte
Sonderzins
Sonderzins Gebrauchtwagen! z.B. VW 2.0 Alltrack TDI mit z.B. VW Passat PassatVariant Variant
WER WOANDERS KAUFT, IST SELBER SCHULD!
103 kW (140 PS), Iron Grey Metallic, 2.0 TDIausgewählte mit 103 kW, 140 PS, Diesel, Auf EZ 09/12, 66.000 km, Navi, Bluetooth, Tungsten Silver Metallic, EZ Sitzhzg. vo., Tempomat, Bi-Xenon SW, Gebrauchtwagen! Klimaautomatik, NSW, u.v.m. 22.10.2012, 39.835 km, Tempo-
Auf ausgewählte 189,Gebrauchtwagen!
z.B. VW Klimaautomatik, Passat Variant 2.0 TDI Xenonmit mat, monatlich € 103 kW (140 PS), Iron 1 Grey Metallic, OHNE ANZAHLUNG Scheinwerfer mit Kurvernfahrlicht, EZ 09/12, 66.000 km, Navi, Bluetooth, 1) Anzahlung 0,€, effektiver Bi-Xenon Sitzhzg. Tempomat, SW, geZV mitvo., Ffb., FH vo. +Jahreszins/Sollzins hi. bunden p.a. 0,99%, 48 monatliche Raten á 189,- €, Klimaautomatik, NSW, u.v.m. km/Jahr, z.B. VW 7.304,60 Passat TDINettomit Schlussrate € Variant bei 15.000 2.0
DIE HEISSESTEN PREISE DER STADT!
189,- € 159,
darlehensbetrag 15.920,Fahrzeugpreis 15.920,103 kW (140 PS), €,Iron Grey Metallic, monatlich € €, 92 Darlehnssumme 16.382,36 €. Finanzierungsangebote OHNE ANZAHLUNG EZ 09/12, 66.0001km, Navi, Bluetooth, der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 1) Anzahlung 0,- €, effektiver Jahreszins/Sollzins ge-SW, Sitzhzg. vo., Bi-Xenon Braunschweig, für die wirJahreszins/Sollzins als ungebundener 1)38112 Anzahlung 0,-Tempomat, €, effektiver bunden p.a. tätig 0,99%, 48 Gemäß monatliche Raten á 189,- €, Vermittler denmonatliche DarlehensbedingunKlimaautomatik, NSW, u.v.m. gebunden p.a.sind. 0,99 48 Raten á Schlussrate 7.304,60 € bei%15.000 km/Jahr, Netto-
z. B. Corsa Summer Special, 3-Türer, 51 kW (70 PS), Tageszulassung, inkl. Berg-AnfahrAssistent, elektr. Fensterheber vorne, Tagfahrlicht, Zentralverriegelung uvm.
59,- €
Rabatt
Oder monatlich1 € ab
3.935,- € Aktionspreis
ab
8.990,- €
L A T Z T I N G E P M G NIUMMER 418 · AUFLAGE 48 000 N U T I E Z N E H C O DIE W 26. SEPTEMBER 2018 ·
ohne Anzahlung
SPAR DEPOT
Scharf Garantie
JAHRE
Volkswagen
Das WeltAuto.
Ihr Volkswagen Partner Autohaus Strobel GmbH Gute Gebrauchtwagen. Kirschenleite 20 · 91220 Schnaittach Ihr Volkswagen Partner· www.auto-strobel.de Volkswagen Tel. 09153 / 9265-0 Autohaus Strobel GmbH Kirschenleite 20 · 91220 Schnaittach Tel. 09153 / 9265-0 · www.auto-strobel.de
Lauf, Neunkirchener Straße 51, Tel. 09123 / 96 74-0 Herzogenaurach, Ringstr. 40, Tel. 09132 / 78 18-0 Nürnberg, Siegelsdorfer Str. 58, Tel. 0911 / 32 434-21
Hochzeitswelt Seite 6/7
J. Scharf Automobile GmbH & Co. KG
Baumaschinen-
MIETPARK
Das WeltAuto.
Das WeltAuto. Jetzt Probefahrt vereinbaren! Gute Gebrauchtwagen. Ständig über 250 Gebrauchtwagen!
1) Monatlich nur 59,- €; Laufleistung pro Jahr: 5.000 km; eff. Jahreszins: 2,9 %; Laufzeit: 36 Monate; voraussichtlicher Gesamtbetrag: 2.124,- €; Gesamtkreditbetrag: 12.135,- €. Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Str. 190, 65428 Rüsselsheim, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind (zzgl. 790,- € Überführungskosten). Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
8
tätig sind. Gemäß der Darlehensbedingungen Darlehnssumme 16.382,36 €. Finanzierungsangeboteist derdas Volkswagen Bank Gifhorner Straße 57, für Fahrzeug eineGmbH, Vollkaskoversicherung abJetzt Probefahrt vereinbaren! 38112 Braunschweig, für die wir als und ungebundener zuschließen. Irrtum, Änderungen ZwischenStändig übersind. 250 Gebrauchtwagen! Vermittler tätig Gemäß den Darlehensbedingunverkauf vorbehalten. Abbildung zeigt Sondergen ist für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung ausstattung. abzuschließen. Irrtum, Änderungen und ZwischenverVolkswagen
Wir heiraten
Nur bei uns!
monatlich
Gute Gebrauchtwagen. kauf vorbehalten. Abbildung zeigt Sonderausstattung.
Kraftstoffverbrauch des beworbenen Modells kombiniert 5,8, innerorts 7,2, außerorts 4,9 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 134 g/km. Energieeffizienzklasse D.
Nur bei uns!
189,-€
gen ist für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung
159,92 €, Schlussrate 10.575,- € bei 17.500 darlehensbetrag 15.920,- €, Fahrzeugpreis 15.920,€, km/ abzuschließen. Irrtum, Änderungen und ZwischenverDarlehnssumme 16.382,36 €. Finanzierungsangebote Jahr, Nettodarlehensbetrag 17.690,€, Fahrzeugkauf vorbehalten. Abbildung1zeigt Sonderausstattung. OHNE ANZAHLUNG der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, preis 17.690,€, Darlehenssumme 18.251,16 €. 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener 1) Anzahlung 0,- €, effektiverDarlehensbedingunJahreszins/Sollzins geFinanzierungsangebote Volkswagen Bank Vermittler tätig Probefahrt sind. Gemäß dender Jetzt vereinbaren! bunden 48 eine monatliche Raten á 189,- €, gen ist fürp.a. das0,99%, Fahrzeug Vollkaskoversicherung GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 BraunSchlussrate 7.304,60 € bei 15.000 km/Jahr, NettoStändig über 250 Gebrauchtwagen! abzuschließen. Irrtum, Änderungen und Zwischenverschweig, für die15.920,wir alszeigt ungebundener Vermittler darlehensbetrag €, Fahrzeugpreis 15.920,€, kauf vorbehalten. Abbildung Sonderausstattung.
Pegnitz stellt sich vor Seite 12/13
Autohäuser im Fokus Seite 14/15
Ihr Volkswagen Partner Autohaus Strobel GmbH Kirschenleite 20 · 91220 Schnaittach Tel. 09153 / 9265-0 · www.auto-strobel.de
Pflege geht alle an
K. Bär u. Söhne GmbH Tel. 09123/95470 e-mail: info@baer-mietpark.de
ALTGOLD & EDELMETALLE
Münzen • Barren • Brillanten • Zinn Wir haben die TOP TOP Preise! www.Heubach-Edelmetalle.de 0911-95338800
n-land.de/kultur
Landrat Kroder, Ortsvorsitzende Karl-Peters, Behindertenbeauftragte Angelika Feisthammel, Referent Peter Bauer, Referentin Edith Dürr und ExBürgermeister Klaus Hähnlein (v. links). Foto: Dorn
S Sie sparen 1 €. 5.053,00
Bei diesem Angebot fällt die Entscheidung leicht. T-Roc 1.0 TSI, 85 kW (115 PS), 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1/außerorts 4,5/ kombiniert 5,1/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 117. Ausstattung: Pure White, Radio „Composition Media“, Klimaanlage „Air Care Climatronic“, Vordersitze beheizbar, Einparkhilfe im Front- und Heckbereich, 4-LM Räder „Chester“ 6,5 J x 16, Winterräder Stahl (zusätzlich) u. v. m.
Hauspreis: 21.990,00 € inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten
.09.2018 ch: Am 30 ta it a n h c 2018 S ei uns im Die EXPO . :00 Uhr b 17 n Besuch is b 0 ns auf Ihre u von 12:0 n e u e fr . Wir Autohaus Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell in dem Zeitraum 15.09.2018–31.10.2018. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Stand 09/2018. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
1
Ihr Volkswagen Partner
Autohaus Strobel GmbH
Dass die Problematik weite Kreise der Bevölkerung berührt, zeigte sich auch am vollen Vortragsraum. Aus dem ganzen Landkreis waren Zuhörer angereist, unter ihnen Vertreter von Pflegeeinrichtungen, sozial tätigen Vereinen, Pflegekräften und Angehörigen, um sich über Entwicklungen in der Pflegearbeit zu unterrichten. Landrat Armin Kroder, die Vorsitzende des Landespflegerates Edith Dürr und der stellvertretende Vorsitzende der Landtagsfraktion der Freien Wähler, Peter Bauer, griffen das brisante Thema jeweils aus den Blickwin-
keln ihrer Funktion auf, wobei sich jedoch gemeinsame inhaltliche Schwerpunkte herauskristallisierten. Da steht der Mangel an Fachkräften an erster Stelle. Die Gewerkschaft Ver.di schätzt den Bedarf allein in der Krankenhauspflege auf etwa 80.000 Stellen, und in der Altenpflege sind die von Gesundheitsminister Jens Spahn geforderten 13.000 zusätzlichen Kräfte ein Anfang, aber deutlich zu wenig. Doch woher nehmen? Der Arbeitsmarkt für qualifiziertes Personal ist leer gefegt. Anwerbungen im Ausland können wegen der notwendigen fachlichen und sprachlichen Qualifizierung erst mittelfristig helfen. Dazu tritt die Vergütung der Pflegenden, die meist unter dem Durchschnitt aller Arbeitskräfte liegt. Ein Grund dafür dürfte der geringe Organisierungsgrad in den Pflegeberufen sein. Sollten beide Punkte verbessert werden, folgen zwangsläufig höhere Kosten, die finanziert werden müssen. Der Griff in den Geldbeutel der Steuerzahler ist da fast unvermeidlich.
Ein dritter Punkt ist, die Ausbildung und Tätigkeit stärker zu professionalisieren und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Dazu zählt, dass die Arbeit der Pflegekräfte entbürokratisiert wird. Wenn ein Drittel der Arbeitszeit für Statistiken und Schreibarbeiten aufgewendet werden muss, fehlt diese Zeit in der Pflege. Viertens – und diese Aussage verblüffte nahezu alle Zuhörer – gibt es keine verlässlichen Daten zum Pflegepersonal, weder zur Zahl der Beschäftigten noch zu deren Ausbildung und Alter. Die Folge ist, dass eine solide perspektivische Planung kaum möglich ist. Deswegen fordern die Referenten eine Pflegekammer ähnlich der Handwerkskammer, die Strukturdaten erhebt und auswertet, Konsequenzen darstellt und die Interessen der Pflegekräfte gegenüber der Politik vertritt.
telang vernachlässigt wurden. Nach einer Umfrage der ARD im Juli waren 79 Prozent der Befragten der Meinung, dass die Situation in der Pflege zu wenig Aufmerksamkeit bekäme. Inzwischen hat der Prozess des Umdenkens begonnen, was beispielsweise am Entwurf des PflegepersonalStärkungsgesetzes erkennbar ist. Demografische Entwicklung und steigende Ansprüche der Betroffenen erfordern jedoch weitere, nachhaltige Anstrengungen.
ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten…
MAXIMILIAN
Uhren Schmuck Marktplatz 52 – Lauf 09123/1823986
Zudem erfährt Pflege, insbesondere die häusliche, nur geringe soziale und gesellschaftliche Anerkennung. Das setzt sich bis in die Politik fort, in der die Belange der Berufsgruppe jahrzehn-
Mit diesem Gutschein: Batteriewechsel
4€
(statt 5,- €)
Ausgenommen Digital- und Taucheruhren
Kirschenleite 20, 91220 Schnaittach Tel. 09153 / 92 65-0 info@auto-strobel.de www.auto-strobel.de
CHNAITTACH (vinz) – Pflege betrifft zunehmend mehr Menschen. Hauptursache ist die steigende Lebenserwartung. Die Zahl der Pflegebedürftigen lag 2015 bei knapp drei Millionen Personen. Davon wurden gut 70 Prozent, nämlich über zwei Millionen, zu Hause versorgt. Das sind Zahlen, die aufhorchen lassen. Die Freien Wähler greifen unter der Überschrift „Fraktion vor Ort – Pflege geht alle an!“ das Thema in ganz Bayern auf.