WiP 06.10.2016

Page 1

N N! NS I ÄNDE U I H BE TEN OHNE GU

ANZAHLUNG

Das WeltAuto. Gute Gebrauchtwagen. Das WeltAuto.

Vertrauen Sie dem Fachmann

Ihr Altgold ist Geld wert! • Ankauf von Zahngold – auch mit Zähnen • Ankauf von Alt- und Omaschmuck • Ankauf von alten goldenen Ketten, Ringen, Broschen, Armbändern, Ohrringen, Creolen – auch defekt • Ankauf von Silber jeglicher Art

Gute Gebrauchtwagen.

Zeit zum Wechseln!

SCHARF-EDITION

UNSERE TOP JUBILÄUMSANGEBOTE: OPEL CORSA 60TH COOL & SOUND 1.2, 51 kW (69 PS), 3-Türer, Klima, Tagfahrlicht, Radio R 3.0, Außenspiegel elektrisch einstellbar, Berg-Anfahr-Assistent, u.v.m. UPE1 €

12.830,-

Jubiläumspreis €

9.990,-

Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten…

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,7; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,4; CO2-Emissionen, kombiniert in g/km: 126; Effzienzklasse: D.

Mit diesem Gutschein: Batteriewechsel (statt 5,- €)

Tel. 09123 /96 74-74 Tel. 0911 /32 434-69

Herzogenaurach, Ringstr. 40,

Tel. 09132 / 78 18-20

J. Scharf Automobile GmbH & Co. KG

13.825,– €

VW Tiguan 1.4 TSI BMT „TEAM“ 90 kW (122 PS), 47.470 km, EZ 29.03.2012, 6-Gang-Schaltgetriebe, Parklenkassistent, Geschwindigkeitsbegrenzungsanlage, Sport-Komfortsitze vorne, Multifunktions-Lederlenkrad, Zentralverriegelung mit Ffb., Start/ Stop-Anlage mit Rekuperation u.v.m.

3€

6.900,– €

Audi A6 Avant 3.0 TDI DPF quattro Tiptronic 171 kW (232 PS), 171.000 km, EZ 07.05.2008, 6-Gang-Automatikgetriebe/Tiptronic, Allrad, Geschwindigkeitsregelanlage, Navigationssystem, Einparkhilfe hinten, Xenon, Ledersportmultifunktionslenkrad, Climatronic u.v.m.

Ausgenommen Digital- und Taucheruhren

16.490,– €

Ihr Volkswagen Partner

MIETPARK Nürnberg, Siegelsdorfer Str. 58,

L A T Z T I N G E P M G NIUMMER 315 · AUFLAGE 48 000 N U T I E Z N E H C O 16 · DIE W 6. OKTOBER 20

BaumaschinenLauf, Neunkirchener Straße 51,

MAXIMILIAN

72,-

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Fracht 740,-€. 2) inkl. Leasing-Sponsoring. Einmalige Leasingsonderzahlung: 0,- €; Laufleistung pro Jahr: 5.000; voraussichtlicher Gesamtbetrag: 2.592,-€; mtl. Leasingrate: 72,-€; Gesamtkreditbetrag: 12.830,-€; Sollzinsstatz/eff. Jahreszins: 1,99%. Leasing-Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Str. 190, 65428 Rüsselsheim, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind (zzgl. 740,-€ Überführungskosten). Abbildungen können Sonderausstattungen zeigen. Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten.

VW Golf Plus 1.6 „GOAL“ 75 kW (102 PS), 59.952 km, EZ 06.06.2006, Einparkhilfe, Geschwindigkeitsregelanlage, Climatronic, Zentralverriegelung mit Ffb., Multifunktionsanzeige/Bordcomputer u.v.m.

ALTGOLDANKAUF

Uhren Schmuck Marktplatz 52 – Lauf 09123/1823986

Oder monatlich2 ab €

GEBRAUCHTWAGEN 250 VERFÜGBAR Zeit zum Wechseln! 250 GEBRAUCHTWAGEN VERFÜGBAR

91207 Lauf, Ecke Luitpoldstr. Altdorfer Str., Tel. 09123/4204

K. Bär u. Söhne GmbH Tel. 09123/95470 e-mail: info@baer-mietpark.de

Betzenstein stellt sich vor Seite 6

Steuer & Recht

Was ist los

Seite 10

Seite 13-15

Ihr Volkswagen Partner

Autohaus Strobel GmbH Kirschenleite 20 91220 Schnaittach Tel. 09153 Strobel / 9265-0 Autohaus GmbH www.auto-strobel.de Kirschenleite 20

Volkswagen

91220 Schnaittach Tel. 09153 / 9265-0 www.auto-strobel.de

Volkswagen

Ein Markt rund um die tolle Knolle H

Satt ist gut. Saatgut ist besser. brot-fuer-die-welt.de

ERSBRUCK (ap) – Erst vor ein paar Tagen erntete die Klasse 4a der Grete-Schickedanz-Grundschule im Rahmen des Citn-land.de/freizeit taslow-Projekts „Tolle Knolle“ „ihren“ Kartoffelacker ab. Doch was machen die Jungs und Mädchen mit den vielen Erdäpfeln? Ganz einfach: Sie verkaufen sie beim Kartoffelmarkt am Samstag, 8. Oktober, von 10 bis 12 Uhr auf dem Oberen Markt in Hersbruck. Dort wird aber noch mehr geboten sein. Herzstück der zweiten Auflage des Marktes rund um die „Bodaggn“ ist natürlich das Projekt „Tolle Knolle“. Daher wird ein Infostand über die Aktivitäten in den Jahren 2013 bis 2016 informieren. Dort wird es viel Wissenswertes und vor allem viele Bilder der Aktion zu sehen geben. Zweiter großer Anziehungspunkt – zumindest war das im vergangenen Jahr der Fall – wird der Verkaufspunkt der 4a sein, die ihre erntefrischen Erzeugnisse in selbst bemalten Tüten an den Mann bringen wird. Der Erlös soll je zur Hälfte in die Klassenkasse und in ein soziales Projekt fließen.

wohner der Hersbrucker Lebenshilfe-Wohngruppe zeigen, was aus den Erdäpfeln so alles Leckeres entstehen kann.

Wer beim Erstehen der knolligen Bio-Produkte gleich Inspirationen fürs Kochen mitnehmen möchte, ist am Markt ebenfalls richtig. Zum einen wird eine Auswahl eingesandter Rezepte und Ge-

schichten für das wohl im Frühjahr nächsten Jahres erscheinende Kartoffelbüchlein des Arbeitskreises Cittaslow präsentiert, zum anderen wird live gebrutzelt: Die Miniköche und die Be-

Auch die Unterhaltung wird nicht zu kurz kommen, tritt doch die Musikgruppe der Lebenshilfe, „Die Schmetterlinge“, auf, wird das Sigmund-Faber-Heim „Geschichten aus alter Zeit“ zum Besten geben und die Flüchtlingshilfe Happurg nicht nur kulinarisch in ein anderes Land entführen. Großen Unterhaltungswert hat sicher auch der Kartoffeldrückwettbewerb. Um 11.30 Uhr heißt es für Kinder bis zehn Jahre unter dem Motto „Drück die Bodaggn“ ran an die Pressen und Muskelkraft zeigen. Wer wird Kartoffelkönig oder -königin in diesem Jahr?


SEITE 2

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2016

WiP-AKTUELL

Illegaler Welpentransport H

ERSBRUCK – Am Freitag, 23. September, in den frühen Morgenstunden fiel einem aufmerksamen Tankstellenbesucher ein Kastenwagen mit ausländischen Kennzeichen auf. Bei näherem Betrachten entdeckte er im Inneren zwei Hundewelpen. Die von ihm sofort gerufene Polizeistreife stellte das Fahrzeug mit den Tieren sicher. Gleichzeitig wurde das Veterinäramt hinzugezogen.

pen kann erst nach allen Untersuchungen beurteilt werden, sagt Martina Höng, Vorsitzende vom Hersbrucker Tierheim. Wer das Tierheim beim Aufpäppeln der Welpen unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun. Spendenkonto: Sparkasse Nürn-

Bei der Kontrolle der Papiere stellte man sofort Unregelmäßigkeiten fest. Auch sind die Welpen vom Ge- port sollte nach Frankreich sundheitszustand nicht und weiter nach England getransportfähig. Der Trans- hen. Die Fahrer waren mit den Tieren seit Mittwoch schon unterwegs gewesen.

Reisebahnhof Traumurlaub in der Dominikanischen Republik 9 Tage in der Deluxe Junior-Suite Inkl. All Inclusive, Direktflug ab Frankfurt und Zug zum Flug

versorgt und in die Quarantänestation ins Hersbrucker Tierheim gebracht. Die Tiere leiden unter Wurmbefall. Einem der Welpen wurden frisch beide Ohren kupiert. Die etwa vier bis fünf Mo- Dies ist in Deutschland vernate alten Welpen wurden boten. Der tatsächliche Gebeschlagnahmt, tierärztlich sundheitszustand der Wel-

„Danke für alles!“ 2015/1

pro Person schon ab 1.326,- € IGE-Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH, Bahngelände 2, 91217 Hersbruck Tel. 09151/ 90 55 55, www.ige-reiseservice.de

www.sos-kinderdoerfer.de

WiP·Beilagen

SOSKD_Anzeige_IM0_Mini_44x25_4c_RZ.indd 122.04.15

TEILBELEGUNG

berg, DE85760501010190034017, BIC: SSKNDE77XXX, Kennwort“ Welpen“ Benötigt wird auch WelpenFutter für Hunde. Dieses kann zu den Dienstzeiten des Tierheims abgegeben werden.

Hilfe bei Fragen H

ERSBRUCK – Die Beratungsstelle für Menschen mit SchädelHirn-Verletzung bietet im 15:49 Rahmen einer Außensprechstunde in den Räumen von Kiss Nürnberger Land, 2. Obergeschoss, Unterer Markt 2, Hersbruck, am 25. Oktober von 9 bis 11 Uhr

wieder eine kostenlose Beratung zu allen Fragen an, die im Zusammenhang mit der Erkrankung stehen. Informationen und Voranmeldung unter Telefon 0911/4394427-13 oder shvberatung@rummelsberger.net

Tanz der CSU H

OHENSTADT – Die CSU-Ortsverbände des Oberen und Mittleren Pegnitztals laden am 15. Oktober ein zum 18. Herbstball in den Markgrafensaal Hohenstadt.

Junges, engagiertes Apothekenteam sucht motivierte(n), teamfähige(n)

PTA (m/w) in Teil- bzw. Vollzeit

ab Oktober Bewerbung bitte senden an info@apotheke-schnaittach.de oder per Post:

Der Abend beginnt um 20 Uhr mit der Tanzeröffnung durch den Schirmherrn der Veranstaltung, CSU-Kreis-

A. Beirle-Hartmann u. I. Beirle, Marktplatz 9, 91220 Schnaittach

vorsitzenden und Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel. Es spielt die Tanzkapelle „Tropics“. Karten zum Eintrittspreis von 29 Euro inklusive kaltem Buffet sowie Kaffe und Kuchen gibt es nur im Vorverkauf bei den jeweiligen Ortsverbänden oder unter 09154/91300.

WiP·Impressum ANSCHRIFT

PZ/HZ Wochenzeitung GmbH & Co. oHG Nürnberger Straße 7 91217 Hersbruck info@wip-verlag.de

ANZEIGEN

Fax: 09151 730760 Heinrich Mayer Tel. 09151 7307-37 Mobil: 0170 2367172 h.mayer@wip-verlag.de Herta Kälble Tel. 09151 7307-38, h.kaelble@wip-verlag.de

STELLENANZEIGEN & KLEINANZEIGEN

PZ-Gebiet Tel. 09123 175-150 Fax: 09123 175-199 anzeigen@fahnermedien.de

ANZEIGEN- & REDAKTIONSSCHLUSS Donnerstag, 14 Uhr

BEI FRAGEN ZUR VERTEILUNG

HZ-Gebiet: 09151 7307-0 PZ-Gebiet: 09123 175-150

Frühstück mit der alten Dame M

it der alten Dame von Dürrenmatt hat sie nichts gemein, abgesehen vielleicht vom Alter. Sie ist auch nicht nur zu Besuch, ist nicht gekommen, um Rache zu nehmen, hat auf niemanden ein Kopfgeld ausgesetzt. Millionärin ist sie auch nicht, war auch nicht mehrfach verheiratet. Unsere alte Dame – und eine Dame, das ist sie und auch gepflegt wie eine Dame – sie kam, um zu bleiben und nicht, um Angst zu verbreiten. Im Gegenteil. Sie ist sehr lieb, wird auch von allen geliebt und geachtet. Anhänglich ist sie und inzwischen – altersbedingt – auch sehr häuslich. Schlaf braucht sie viel, doch neugierig und an ihrer Umwelt interessiert, das ist sie noch immer. Tut das auch kund. Meist mit leiser Stimme. Falls in angemessener Zeit aber unsererseits keine entsprechende Reaktion erfolgt, dann durchaus auch laut und fordernd. Morgens, nach einer kurzen Begrüßung und einem Schnuppergang vor die Haustüre – Madame will ja in Erfahrung bringen, wer des Nachts unseren Garten heimlich besucht hat und ums Haus geschlichen ist – gefällt es ihr, mit mir zu frühstücken. Frühstück, dazu gehören für mich zwei ganz wesentliche Dinge: eine Tasse mit gutem Kaffee, um den Kreislauf in Schwung zu bringen, und Zeit für die Tageszeitung, um das Gedankenkarussell zu aktivieren.

Unser alte Dame, sie hält nichts von Kaffee, um so mehr aber vom Lesen der Zeitung, und das ganz auf ihre Art. Kaum hat sie das Rascheln des Papiers vernommen, kommt sie geschlichen. Sie schnuppert am Papier, versucht die aufgeschlagene Seite, weil für sie offenbar nicht besonders interessant, umzublättern. Ist das gelungen, dann wird die neue Seite von ihr ausgiebig „gelesen“. Eigentlich mehr im Sinne von inspiziert. Besonders lustig finde ich diese Neugier und das Interesse nicht unbedingt. Ich will ja auch lesen. Durch die Aktivitäten der alten Dame ist mein Blickfeld auf den Text aber massiv eingeschränkt. Abwehrende Handbewegungen meinerseits erweisen sich meist als nicht sehr erfolgreich. Wenn ich Glück habe, kehrt mir meine Frühstücksbegleiterin nur beleidigt den Rücken zu. Wenn ich aber Pech habe, geschieht das absolute Gegenteil des Gewünschten. Madame okkupiert dann die gesamte aufgeschlagene Zeitung. Sie streckt sich behaglich und leise schnurrend auf ihr aus. Wirft mir noch einen Blick zu, schließt dann zufrieden die Augen, wohl wissend, dass ich ihr den Schlaf auf der Zeitung gönnen und mein Lesevergnügen verschieben werde. Eine alte Dame, auch wenn sie eine Katze ist, glücklich gemacht zu haben, das ist es mir wert. Karin Pollmer

HZ-Gebiet Tel. 09151 7307-0 Fax: 09151 2000 anzeigen@hersbrucker-zeitung.de

Presse für Äpfel

REDAKTION

R

Andrea Pitsch Tel. 09151 7307-0 redaktion@wip-verlag.de V.i.S.d.P.: Ursula Pfeiffer

EICHENSCHWAND – Die mobile Apfelpresse kommt nach Reichenschwand: Sie steht am 13. Oktober am Feuerwehrhaus. Es besteht die Möglichkeit, den Saft in Schraubverschluss-Flaschen oder im „Bag in Box“–System (Plastiksack

im Pappkarton mit Ausgießer zu je fünf oder zehn Litern) abfüllen zu lassen. Eine Voranmeldung mit ungefährer Mengenangabe der zu pressenden Äpfel und ob Flaschen bei Flaschenabfüllung benötigt werden, bitte bei Hildegard Kunze unter Tel. 09151/6771.


DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2016

SEITE 3

WiP-AKTUELL

Regionale OnlineSpendenplattform

WiP - Leserfoto

N

ÜRNBERGER LAND – Ob es um Kinder und Soziales, Bildung, Umwelt, Sport oder Kunst und Kultur geht: In allen gesellschaftlichen Bereichen unterstützt die Sparkasse Nürnberg seit fast 200 Jahren gemeinnützige Initiativen, Institutionen und Vereine in ihrem Geschäftsgebiet. Mit gut-fuernuernberg.de entsteht ab sofort eine neue Online-Verbindung: zwischen jenen, die Hilfe benötigen und jenen, die sich selbst engagieren möchten. Zum Auftakt stellt die Sparkasse Nürnberg 10.000 Euro für eine Spendenverdoppelungs-Aktion bereit. Auf der neuen Online-Spendenplattform gut-fuer-nuernberg.de bringen die Sparkasse Nürnberg und betterplace.org Nürnberger Hilfsprojekte und interessierte Spender mit nur wenigen Klicks im Internet zusammen. Die Nutzung der neuen Spendenplattform ist für beide Seiten kostenfrei. Die Spenden gehen zu 100 Prozent an die projekttragenden Organisationen. Die Kosten für den Betrieb des Portals übernimmt die Sparkasse Nürnberg. betterplace.org unterstützt die Projektträger mit umfangreichem Support. Gemeinnützige Institutionen können damit sehr einfach ins digitale Online-SpendenZeitalter aufbrechen und sich außerdem neue Zielgruppen erschließen. Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly und Armin Kroder, Landrat des Landkreises Nürnberger Land und Ratsvorsitzender der Europäischen Metropolregion Nürnberg, stehen als Schirmherren hinter der neuen regionalen Plattform. „Ich freue mich, Schirmherr des Spendenportals gut-fuer-nuernberg.de zu sein. Unsere Bür-

Aus der Fülle der Ideen um das Wenzelschloss in Lauf suchte Künstlerin Irene Urbaniak ein weiteres Motiv, und zwar Hänsel und Gretel auf dem Weg zum Lebkuchenhaus der Hexe.

Pflanze & Co. L gerinnen und Bürger können nun dank der Sparkasse Nürnberg und betterplace.org einfach und unkompliziert gemeinnützige Projekte in ihrer Nähe unterstützen und so das Miteinander mitgestalten“, so Maly.

scheidend ist, dass sie einen gemeinnützigen Zweck verfolgen. Institutionen machen so ganz einfach ihre Arbeit und ihren Unterstützungsbedarf sichtbar und kommunizieren diesen über Facebook, Twitter oder einen bereitgestellten SpendenbutAuch Landrat Armin Kroder ton. In nur wenigen Minuten ist begeistert: „Auf gut-fuer- ist ein neues Projekt angenuernberg.de können sich legt. nun alle für das Nürnberger Land stark machen. Mit nur Eine Checkliste über das Anwenigen Mausklicks helfen legen eines neuen Projekts Bürger und Bürgerinnen ih- gibt den Institutionen einen rem Herzensprojekt. Ge- ersten hilfreichen Support. meinnützige Institutionen Auch interessierte Spender und Vereine im Nürnberger können schnell und unkomLand profitieren von der neu- pliziert ihr Projekt unterstüten Spendenplattform und zen und ein neues Projekt in machen so unseren Land- ihrer unmittelbaren Umgekreis noch lebenswerter.“ bung entdecken. Bereits zum Start des neuen Onlineportals zeigt sich eine große Bandbreite. Gut-fuernuernberg.de geht mit über 70 Projekten an den Start. Die neue Plattform ist ein zentraler und digitaler Ort für gemeinwohlorientiertes Engagement in Nürnberg Stadt und Land und steht allen sozialen, nachhaltigen und kulturellen Projekten offen. Ent-

„Mit dem neuen Engagementportal gut-fuer-nuernberg.de bringen wir soziale, nachhaltige und kulturelle Projekte aus Nürnberg und dem Nürnberger Land mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern zusammen, um gemeinsam Gutes zu tun. Es zählt jeder Euro, mit dem der Spender seine Herzensprojekte unterstützt“, so Dr.

Matthias Everding, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Nürnberg. „Gut-fuernuernberg.de sehe ich als konsequente Entwicklung unserer Fördertätigkeit. Seit fast 200 Jahren sind wir für Nürnberg Stadt und Land aktiv, jetzt auch digital. Wir sind stolz, gemeinsam mit betterplace.org die regionale Online-Plattform für gemeinschaftliches Spenden in Nürnberg Stadt und Land online gebracht zu haben“, so Everding weiter.

Nach einer kleinen Führung durch die Büchereiräume und einem kurzen Umriss über den Aufbau und die Gliede-

Nur bei Reno:

ANBEHALTER

in Afrika stammende Seelsorger an der Abteilung „Religiöse Bücher“.

rung der verschiedenen Sachgebiete sah sich Pfarrer Dannon die verschiedenen Bücher und sonstigen Medien an. Besonderes Interesse zeigte der aus dem Benin

Bei einer anschließenden Kaffeepause in den Büchereiräumen sprach Pfarrer Dannon auch über die religiöse Situation in seinem Land und in seinen Gemeinden, die er im Benin versorgt. Gerne würde man Pfarrer Dannon auch im nächsten Jahr wieder hier in Lauf begrüßen können – so der einstimmige Tenor des Büchereiteams. Jürgen Beranek

DER WOCHE

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.Reno Schuh GmbH, Industriegebiet West, 66987 Thaleischweiler-Fröschen

AUF – Auf Einladung der Büchereimitarbeiter Jürgen Drescher und Hans Meyer besuchte die Urlaubsvertretung von Pfarrer Stefan Alexander, Pfarrer Ephrem Dannon, die Bücherei. Er vertrat im August die Pfarrer im Seelsorgebereich Lauf-Neunkirchen und Kersbach.

gleichbare Pflanze gegen Spende mitnehmen. Aber auch ohne Tauschpflanze darf man die Ableger und Pflanzen zu sich nach Hause holen. Man kann zudem Erfahrungen teilen.

Zum Auftakt stellt die Sparkasse Nürnberg zusätzlich 10.000 Euro für eine Verdoppelungsaktion auf gutfuer-nuernberg.de bereit. Die Aktion startet am 4. Oktober 2016. Ab 10 Uhr werden Einzelspenden für gemeinnützige Projekte bis zu einer Höhe von 200 Euro verdoppelt. Damit können Spender auf gut-fuer-nuernberg.de „doppelt Gutes tun“, zum Beispiel für das Projekt „Der Nürnberger KulturRucksack – Bildung und Kultur für alle“ des Theaters Mummpitz e.V., das unter anderen an der Aktion teilnehmen wird.

Besuch aus dem Benin L

AUF – Am Samstag, 8. Oktober, findet von 10 bis 11 Uhr auf dem Parkplatz Pegnitzwiese die Pflanzentauschbörse statt. Für jede Pflanze oder Sämereien kann man eine ver-

Boots für die ganze Familie ab

2995

Reno in Lauf | Hersbrucker Straße 50 | www.reno.de Lauf_ET_05.10._139x120mm.indd 1

28.09.16 09:24


SEITE 4

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2016

STELLENMARKT Gemeinde Ottensoos

Staatliches Bauamt Nürnberg

Landkreis Nürnberger Land

Die Gemeinde Ottensoos, ca. 2.100 Einwohner, Landkreis Nürnberger Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Bautechniker/in in Vollzeit

für das gemeindliche Bauamt sowie für Tätigkeiten im Hauptamt

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

Für unser ASB-Kinderhaus Lieblingsplatz in Feucht suchen wir ab sofort eine:

Einrichtungsleitung Kinderhaus in Vollzeit

- Abwicklung der gemeindlichen Hoch- und Tiefbaumaßnahmen in Kooperation mit externen Planungsbüros - Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Bauüberwachung kleinerer gemeindlicher Projekte - Unterhalt der Straßen und Wege, der Grünanlagen, der Gewässer und sonstiger gemeindlicher Einrichtungen in Zusammenarbeit mit dem Bauhof - Unterhalt der gemeindlichen Liegenschaften/Liegenschaftsverwaltung - Vermessungenswesen - Katasterführung (Abwasser, Trinkwasser, Straßen) mit Betreuung GIS-System - Vertretung der Bauamtsleiterin (der technische Tätigkeitsbereich umfasst ca. 80 % der Vollzeitstelle) - Unterstützung und Vertretung in den Bereichen Einwohnermeldeamt/Öffentliche Sicherheit und Ordnung/Allgemeine Verwaltung (die Tätigkeit im Hauptamt umfasst ca. 20 % der Vollzeitstelle)

Ihr Profil:

Alle Infos im Internet: asb-kinderhaus.de/karriere ASB RV Nürnberger Land e.V. Südring 3 · 91207 Lauf · Telefon 09123 / 9787-72 Internet: asblauf.de · Mail: tanja.walter@asblauf.de Wir helfen hier und jetzt.

Nürnberger Land e.V.

- Staatl. geprüfte/r Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau-/Tiefbau, oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Bauwesen - Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Hoch- und/oder Tiefbau - Fachwissen und Erfahrung in der Planung, Leitung und Abwicklung von Baumaßnahmen - Sicherer Umgang mit IT-Standards (MS-Office, GIS) - Eigeninitiative sowie selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise - Fortbildungsbereitschaft - Führerschein B - Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der Dienstzeit (z.B. Teilnahme an Sitzungen) - Idealerweise Erfahrung im Bereich der Kommunalverwaltung

Wir bieten Ihnen: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

KFZ-Mechatroniker/in in Vollzeit (AZ kann flexibel gestaltet werden) Ihre Aufgaben: Betreuung und Pflege des eigenen Fuhrparks und diverse Lagertätigkeiten Voraussetzungen: FS-Klasse B, zuverlässiges und eigenständiges Arbeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter

Fa. Moosbauer Fahrbahnmarkierungen e.K.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams:

Apotheker/in

als rechte Hand des Chefs, für 3 Tage wöchentlich und zur Urlaubsvertretung.

Zusätzlich 1

PKA

Auslieferungsfahrer

spital-apotheke.hersbruck@t-online.de

für Brot- und Backwaren in nachtarBeit ges., gute Bezahlung Führerscheinklasse 2 + 3 Tel. 0151 / 23 61 86 60

Gasthaus zum Jägerheim Familie Mais Röthenbach-Renzenhof Tel. 09120/267

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

bäckerei-wacker.de

Koch/Köchin Jungkoch/-köchin Küchenhilfe Servicekraft Frau Mais 0172/8266585

Vogel GmbH Formenbau Wir sind als Unternehmen der Vogel-Group ein moderner Werkzeugbau, der alle zukunftsweisenden Werkzeugtechnologien im Automobilsektor beherrscht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen qualifizierten

Polierer (m/w)

für Spritzgusswerkzeuge / Metalloberflächen

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir motivierte und teamorientierte

Altenpflege(-fach)helfer m/w in Voll- oder Teilzeit. Kontakt: Alten- und Pflegeheim Mielewski Hauptstraße 46 • 91247 Vorra • Tel. 09152-98550 Weitere Infos finden Sie unter www.mielewski-vorra.de Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Altdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Erzieher/innen oder Kinderpfleger/innen

als Krankheitsvertretung mit 40 Std. – für das Evang. Haus für Kinder „Regenbogenkinder“ (Hagenhausener Straße) voraussichtlich bis 31.10.2016, – die Evang. KiTa „Nikolaus-Hermann-Haus“ (Röderstraße) voraussichtlich bis 18.11.2016. Weitere Informationen unter www.ev-altdorf.de. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Evang.-Luth. Pfarramt Altdorf, z. Hd. Diakon Jan Wellhöner, Kirchgasse 4, 90518 Altdorf.

Kaufmann(-frau) in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Aufgaben: Schalterbetrieb Post und Verkauf im Schreibwarenbereich mit Lotto. Sie sind motiviert, freundlich, flexibel und zuverlässig? Dann schicken Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an:

Vogel GmbH Formenbau Industriestraße 18, 91233 Neunkirchen-Speikern, Tel.: 09153 9261-11 E-Mail an: e.simon@vogel-group.com, www.vogel-group.com

Staplerfahrer/in

für werktags auf 450,– Euro-Basis gesucht. EWS Warenhandelsgesellschaft mbH Hersbrucker Str. 62, 91207 Lauf Tel. (09123) 951-0 Bürokraft in Teilzeit (flexibel), sehr gute Deutschkenntnisse in Wort u. Schrift, PCKenntn., Gehalt 1100,- Brutto, Röthenbach/Pegnitz, jobs@exq-dsl.de

Bäcker/in / Konditor/in

Ihr Profil: • mehrere Jahre Berufserfahrung • hohes Qualitätsbewusstsein und technisches Verständnis • zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an unsere Personalabteilung, zu Händen von Frau Simon.

Auszubildende/n im Beruf des/der Straßenwärters/-in Wir bieten eine qualifizierte und praxisorientierte Ausbildung, die 3 Jahre dauert. Die Arbeitszeit beträgt zurzeit 38,5 Stunden wöchentlich. Die Ausbildungsvergütung ist gestaffelt nach den Ausbildungsjahren und liegt zwischen ca. 850,– Euro und 1000,– Euro gemäß TVA-L BBiG. Anforderungen an die Bewerber/innen: • Realschulabschluss oder guter qualifizierender Hauptschulabschluss • gute Kenntnisse in Mathematik und ein gutes technisches Verständnis • handwerkliches Geschick • räumliches Vorstellungsvermögen • Interesse an Arbeiten im Freien bei jeder Wetterlage • Bereitschaft zu einem Schnupperpraktikum • die gesundheitliche Eignung zum Erwerb der Führerscheinklasse CE ist Voraussetzung für die Einstellung, da der Erwerb dieses Führerscheins fester Bestandteil der Ausbildung ist Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten an Vorstellungsgesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hingewiesen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis im Anschreiben. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 28. 10. 2016 an sm-lauf@stban.bayern.de oder an folgende Adresse: Straßenmeisterei Lauf, Industriestraße 36, 91207 Lauf a. d. Pegnitz.

Die Tierhilfe Franken e.V. sucht einen

Hausmeister/ Tierbetreuer (m/w) für das Tierschutzhaus Betzenstein. Wir erwarten: Tierliebe, Hundeerfahrung, Organisationstalent und handwerkliche Kenntnisse. Wir bieten: Angenehmes Arbeiten mit Tieren, leistungsgerechte Bezahlung und eine Betriebswohnung inkl. aller NK. Die Stelle kann sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit besetzt werden.

Der Hutzelhof in Edelsfeld sucht Verstärkung!

Ab sofort suchen wir zum Packen und Ausliefern unserer hochwertigen Bio-Lebensmittel Kommissionierer und Fahrer (m/w). Bewerbung bitte an: Hutzelhof, Weißenberg 55 92265 Edelsfeld bewerbung@hutzelhof.de Tel. 09665/95015. Nähere Informationen unter www.biojob-boerse.de

Bürokraft

Ihre Aufgaben: • technische Politur von Stahlformen • Strichpolitur von Oberflächen • Hochglanzpolituren

Das bieten wir: • interessante Aufgaben in einem angenehmen Arbeitsumfeld • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksamen Leistungen

Straßenbau

Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht zum 1. 9. 2017 in der Straßenmeisterei Lauf eine/n

in Teilzeit (m/w) Haben Sie Dispositions- und Organisationstalent und Freude an der Arbeit mit Tieren und dementsprechende Grundkenntnisse (vor allem mit Hunden), freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

SPITAL APOTHEKE

Suchen

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: Tel. 09151/2420

Bitte verwenden Sie bei schriftlicher Bewerbung ausschließlich Kopien, da eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nicht erfolgt. Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Erster Bürgermeister Falk (Tel. 09123 9691-12) oder Herr Geschäftsleitender Beamter Häberlein (Tel. 09123 9691-14) gerne zur Verfügung.

Bewerbung bitte an:

Prager Straße 22 • Hersbruck Tel. 09151/2802

für Filiale in Hersbruck

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.10.2016 an die Gemeinde Ottensoos, Dorfplatz 3, 91242 Ottensoos oder per E-Mail an haeberlein@ ottensoos.de.

für 2 Tage wöchentlich.

Flurstr. 2, 91244 Reichenschwand Tel. 0151-54703054 (Hr. Breit) www.moosbauer-markierung.de

Verkäufer/-in

- Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz - Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer kleineren Kommunalverwaltung - Einen krisensicheren Job (unbefristete Anstellung) - Umfangreiche Fortbildungsangebote - Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend den Vorkenntnissen und persönlichen Voraussetzungen

Hochbau

in Vollzeit gesucht. EWS Warenhandelsgesellschaft mbH Hersbrucker Str. 62, 91207 Lauf Tel. (09123) 951-0

Kassierer/in auf 450-€-Basis für Samstag 12-21 Uhr und flexibel einsetzbar gesucht. - Gerne Rentner Bewerbung an: Autohaus Link, Hauptstr. 73 90607 Rückersdorf

Bewerbungen bitte an Tierhilfe Franken e.V. Neunkirchener Straße 51, 91207 Lauf oder Erstinfo unter 0173/6934553

Tatkräftige Haushaltshilfe (Putzen/Bügeln)

deutsch sprechend, von Familie in Rückersdorf für ca. 5 Std./Woche gesucht. Tel. 0911/23 73 16 35

Mitarbeiter m/w für die Durchführung von Schädlingsbekämpfungs- und Taubenabwehrarbeiten im Außendienst gesucht. Einarbeitung erfolgt. Voraussetzung: FS Kl. B, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Flexibilität. Wir bieten: gutes Betriebsklima, sicheren Arbeitsplatz Schriftliche Bewerbung an: Gaaß & Partner, Friedenstr. 52, 90571 Schwaig

MAXIMILIAN Uhren & Schmuck in Lauf

Wir suchen ab sofort

sucht

Med. Fachangestellte für unsere Anmeldung (gerne auch Quereinsteiger(in) aus Altenpflege o.Ä.) Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Gemeinschaftspraxis Dr. Palm/Dr. Konzelmann Rückersdorfer Str. 61 90552 Röthenbach

Verkäufer/-innen und

Auszubildende im Einzelhandel

Bewerbung an: A+S GmbH, Ludwigstr. 73 90402 Nürnberg oder ausbildung@asgold.de Tel. 0911 / 80 19 59 80

Gemeinde Schwaig b. Nürnberg Die Gemeinde Schwaig b.Nürnberg (8.500 EW), Landkreis Nürnberger Land, sucht für ihre 7-gruppige integrative Kinderhorteinrichtung „Die Kinderburg“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Erzieher/Erzieherinnen (30 Stunden/Woche) Sozialpädagogische Assistenten/innen

(Kinderpfleger/innen) (30 Stunden/Woche) Nähere Informationen zu den Aufgabenschwerpunkten, was wir erwarten und was wir Ihnen bieten, erfahren Sie unter www.schwaig.de. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 31.10.2016 an die Gemeinde Schwaig b. Nürnberg, Personalamt, Gartenstraße 1, 90571 Schwaig oder per E-Mail an personalamt@ schwaig.de.

Wir sind ein mittelständisches Bauunternehmen mit freundlichen, motivierten Mitarbeitern und vielfältigen Aufgabengebieten.

HS

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir: ❑ LKW-Fahrer m/w ❑ Baugeräteführer m/w ❑ Maurer, Baufacharbeiter m/w ❑ Auszubildende zum Hochbaufacharbeiter m/w ❑ Stuckateur m/w ❑ ab September 2017, vorheriges Praktikum möglich

Wir erwarten Teamfähigkeit und Freude am Beruf. Breites Fachwissen und Flexibilität sind wünschenswert. Bewerbungen (gerne auch per E-Mail: info@schlenk-bau.de) an: Heinrich Schlenk e.K. Bauunternehmen, Erlenstraße 24, 91245 Simmelsdorf, Tel. 09155 / 284


DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2016

SEITE 5

STELLENMARKT

Mit uns zum Erfolg. SIMPLY CLEVER

Fßr die städtischen Kläranlagen (Zentralkläranlage 49.000 EW und 4 Ortsteilkläranlagen 450 EW bis 1.350 EW) suchen wir zum 01. Januar 2017 eine vollbeschäftigte

Fachkraft fĂźr Abwassertechnik (m/w) oder

Ver- und Entsorger/in Fachrichtung Abwassertechnik

EROBERN SIE PLATZ 1 DER BESTSELLERLISTE.

Ihre Aufgabenschwerpunkte: Ăœberwachung, Betrieb und Unterhaltung der Kläranlagen (einschlieĂ&#x;lich der Betriebs- und Laboranalytik) sowie der mit den Kläranlagen in Zusammenhang stehenden Sonderbauwerke und Pumpstationen

Jeder greift nach „uns“ – greifen Sie nach Ihrer Zukunft! Wir, die SEDA GERMANY GmbH, gehĂśren zu einer der bedeutendsten europäischen Unternehmensgruppe in der Verpackungsindustrie. Als Zulieferer fĂźr bekannte Markenartikel haben wir uns durch ausgezeichnete Qualität einen Namen gemacht – dafĂźr sorgen tagtäglich unsere motivierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Wir erwarten: • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im oben genannten Beruf mĂśglichst mit entsprechender Berufserfahrung • mĂśglichst eine Zusatzausbildung als Elektrofachkraft • Teilnahme an der Rufbereitschaft und am Wochenenddienst • Einsatzbereitschaft verbunden mit selbstständigem und wirtschaftlichem Handeln • Interesse und Bereitschaft an beruflicher Fort- und Weiterbildung • Teamfähigkeit • gesundheitliche Eignung zum Einsteigen in Abwasserschächte • Fahrerlaubnis Klasse 3 bzw. BE Wir bieten: • eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Umfang von derzeit wĂśchentlich 39 Stunden • eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVĂśD Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns mit den Ăźblichen Unterlagen bitte bis spätestens Mittwoch, 19. Oktober 2016 an folgende Adresse senden: Stadt Lauf a.d.Pegnitz, -Personalamt- UrlasstraĂ&#x;e 22, 91207 Lauf a.d.Pegnitz oder als PDF-Datei an: bewerbung@stadt.lauf.de Weitere AuskĂźnfte erteilt Ihnen gerne der Betriebsleiter der städt. Kläranlagen, Herr Thomas Brosi, Tel. 09123 74437

An unserem Unternehmenssitz in Neuhaus / Pegnitz – zwischen Nßrnberg und Bayreuth – bilden wir wieder in interessanten Berufen aus. Zum 1. September 2017 suchen wir:

Auszubildende zum/zur Industriekaufmann/-frau Voraussetzung: mittlere Reife oder Abitur

Ihre Aufgaben: • Empfangszentrale organisieren • Telefonzentrale leiten • Poststelle verwalten • Pakete annehmen • BĂźromittel verwalten Ihr Profil: • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung • Professionelles Auftreten • Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme Word, Excel und PowerPoint • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse • Gepflegtes Ă„uĂ&#x;eres Unser Angebot: • Vielseitige Tätigkeit in unternehmensĂźbergreifender Serviceabteilung • Leistungsgerechte VergĂźtung • Eine offene und personenbezogene Unternehmenskultur • Sie berichten direkt dem Abteilungsleiter Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! ABL SURSUM GmbH & Co. KG Vera Kunstmann • Abt. Personalwesen Albert-BĂźttner-StraĂ&#x;e 11 • 91207 Lauf a. d. Pegnitz • Tel.: 09123 188-0 E-Mail: karriere@abl.de • www.abl.de

Wir suchen eine/n freundliche/n flexible/n

Mitarbeiter/in fĂźr den Verkauf Arbeitsbeginn 5.00 Uhr bei 25 Stunden/Woche, Arbeitszeit Mo.– Sa. Bäckerei Sommerer, GroĂ&#x;bellhofen Tel. 09153 / 8581, Fax 09153 / 8578

Putzhilfe gesucht FĂźr die Reinigung unserer BĂźroräume suchen wir freundliche Aushilfe auf 450-â‚Ź-Basis. Freitags und nach Schulungstagen (ca. 1 – 2 mal wĂśchentlich – nicht während der Ferienzeit). Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns: HAWE-Service GmbH, Am Gewerbepark 4, 90552 RĂśthenbach/Peg. Tel. 0911 - 993 996 88, Frau Zeitelhack oder Frau Meyer

Packmitteltechnologe (m/w) (ehemalige Berufsbezeichnung Verpackungsmittelmechaniker/in) Voraussetzung: erfolgreicher Quali

Bitte bewerben Sie sich online unter www.feser-graf-gruppe.de/karriere Wir freuen uns auf Sie!

Ĺ koda Zentrum NĂźrnberg Feser Eine Verkaufsstelle der Auto Zentrum NĂźrnberg-Feser GmbH Nopitschstr. 3, 90441 NĂźrnberg Tel.: 0911 4236-2970, Fax: 0911 4236-2975 info@skoda-nuernberg.de, www.skoda-nuernberg.de

Fßr unsere Abteilung Marketing im Geschäftsbereich Vertrieb suchen wir einen engagierten

Telefon- und Empfangsassistenten (m/w)

(ehemalige Berufsbezeichnung Offset-Drucker/in) Voraussetzung: erfolgreicher Quali

Das ŠKODA Zentrum feiert dieses Jahr 10 Jähriges Jubiläum, wir wachsen stetig. Fßhlen Sie sich bereit in ein erfolgreiches Team einzusteigen?

Sie haben bereits Erfahrungen im Verkauf gesammelt und fßhlen sich durch unsere Anzeige angesprochen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung, die wir selbstverständlich vertraulich behandeln. Bitte senden Sie diese an Herrn Thorsten Traunecker.

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen der elektrotechnischen Industrie. In unserer 90-jährigen Firmengeschichte haben wir den SCHUKO-Stecker erfunden und die ersten Sicherungsautomaten der Welt gebaut. Diese erfolgreiche technologische Tradition, die wir auch bei unseren E-Mobility-Produkten konsequent fortsetzen, ist die Grundlage fßr unser ßberdurchschnittliches Wachstum.

Medientechnologe (m/w) – Offset

Verkäufer/in.

Wir stellen zur UnterstĂźtzung gerne ein:

Mitarbeiter/in fßr Rezeption, Service oder Frßhstßck in Teil- oder Vollzeit oder auf 450,– Euro-Basis (je nach Vereinbarung). Bewerbungen schriftlich oder per Mail. Gasthof Landhotel Grßner Baum Kßhnhofen 3 91217 Hersbruck info@gruener-baum-kuehnhofen.de

Sie werden innerhalb Ihrer Ausbildungszeit sämtliche Bereiche eines modernen und international ausgerichteten Unternehmens durchlaufen. DarĂźber hinaus werden Sie mit in die verschiedensten unternehmensinternen Projekte eingebunden. Zum Erreichen Ihres Ausbildungszieles stehen Ihnen jederzeit in den verschiedenen Abteilungen qualifizierte und motivierte Ansprechpartner zur VerfĂźgung. Sie bringen mit: – Lernbereitschaft, Einsatzwille, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit – Selbstständigkeit und Reisebereitschaft – gute Englischkenntnisse – Interesse an wirtschaftlichen Abläufen und Prozessen Wir bieten: – dreijährige Ausbildungszeit – einen interessanten, abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit persĂśnlicher Betreuung – bei Bedarf individuelle Sprach- und EDV-Weiterbildungen – Entwicklungsperspektiven in einem international ausgerichteten Unternehmen – WohlfĂźhlklima mit hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen Interessiert? Dann sollten wir uns kennenlernen. Am 07.10.2016 um 15.00 Uhr findet eine Berufserkundung fĂźr Ausbildungsinteressierte im Werk in Neuhaus statt! Sie haben sich schon entschieden und mĂśchten sich sofort bewerben? Super, wir freuen uns auf Sie! Ihre E-Mail-Bewerbung senden Sie bitte an: hra@sedagroup.org SEDA GERMANY GmbH Herr HĂśrl Salvatore-D‘Amato-Platz 1 91284 Neuhaus/Pegnitz

Seda

INTERNATIONAL PACKAGING GROUP

Mehr auf www.sedagroup.org oder www.seda-germany.de

Suche flexible/n freundliche/n

Heilpädagogische Tagesstätte und Familienentlastungsdienst Zur Teamergänzung suchen wir ab sofort einen

Erzieher / Heilerziehungspeger (m/w) in Teilzeit mit 29,50 h / Wo. Die Stelle ist unbefristet. Das Einsatzgebiet umfasst jeweils 18,50 Teilstunden in der Heilpäd. Tagesstätte und 11 Teilstunden im Familienentlastungsdienst. Ein Kfz-FĂźhrerschein, sehr gute EDV Kenntnisse sind Voraussetzung, ebenso wie die Bereitschaft zu exiblen Dienstzeiten. Weitere Informationen unter www.lebenshilfe-nbg-land.de Bewerbungen bitte an: Lebenshilfe NĂźrnberger Land e. V. Familienentlastender Dienst, Frau Regina Fritsch PF 100 454, 91194 Lauf T: 09123 / 97 50-288, E-Mail: regina.fritsch@lh-nla.de

Student/in 1 Tag pro Woche

Mitarbeiter/in

auf 450,- Euro-Basis fĂźr Arbeitsmedizinische Praxis. Medizinische Kenntnisse wĂźnschenswert. Praxis fĂźr Arbeitsmedizin Tel. 09151/822987

als Fahrer/in gesucht ab Bräunleinsberg Ottensoos

Zeiler Mattenservice Tel. 09 11 / 5 75 56 66 www.zeiler-matten.de

Inklusive Wohnwelt Altdorf

Zur Teamergänzung fĂźr unsere neue Wohnanlage in Altdorf suchen wir ab sofort eine Pegekraft mit Ausbildung als

Sozialbetreuer oder Heilerziehungspegehelfer (m/w)

Examinierte Pflegekräfte (m/w)

AuĂ&#x;erdem Work & Traveler und bundesweite Springer (m/w) gesucht!

in Teilzeit mit 30 h / Wo. Die Stelle ist unbefristet. Als Zweitkräfte fßr unseren Gruppendienst zur Betreuung erwachsener Menschen mit kÜrperlicher / geistiger Behinderung im Frßh- / Spätdienst. Fßhrerschein der Klasse B ist Voraussetzung wegen notwendiger Arzt-/ Krankenhaus- / Freizeitfahrten. Bewerbungen bitte an: Lebenshilfe Nßrnberger Land e. V. Inklusive Wohnwelt Altdorf, Frau Petra Taubmann PF 100 454, 91194 Lauf 09187 / 93668-106, E-Mail: petra.taubmann@lh-nla.de

Wir bieten unbefristeten Arbeitsvertrag individuelle Arbeitszeitmodelle viel Zeit fĂźr den Patienten attraktive VergĂźtung + steuerfreie Zuschläge arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen, u.a. „Fachkraft fĂźr auĂ&#x;erkl. Intensivpflege und Beatmung“ Perspektive fĂźr Wiedereinsteiger und frisch Examinierte.

Wir bieten VergĂźtung nach dem TVĂśD Kommunal inklusive Zusatzversorgung und FortbildungsmĂśglichkeit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 39-189 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrĂźcklich erwĂźnscht.

Bei gleicher fachlicher / persĂśnlicher Eignung werden Bewerber mit Behinderung bevorzugt behandelt. Die Lebenshilfe Nbg. Land fĂśrdert die Gleichstellung der Frau und freut sich, wenn sich Frauen bewerben.

www.lebenshilfe-nbg-land.de

Wir suchen Sie zur Verstärkung unserer Teams in Vollzeit, Teilzeit, auf 450 â‚Ź-Basis und als studentische Aushilfe. GemäĂ&#x; unserem Motto „ZurĂźck ins Leben“ betreuen Sie einen unserer intensivpflegebedĂźrftigen Kinderpatienten in Erlangen oder erwachsenen Patienten in Altdorf, FĂźrth, NĂźrnberg, RĂśthenbach an der Pegnitz oder Schnaittach zu Hause.

¡¡

¡

¡

¡

¡

GIP Gesellschaft fßr medizinische Intensivpflege mbH Tel. 0911/923 18-250, jobs@–gip-intensivpflege.de

www.gip-intensivpflege.de


SEITE 6

Anzeige

Grußwort des Bürgermeisters L

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2016

BETZENSTEIN STELLT SICH VOR

Regional genießen Dorfgasthof Gerstacker

iebe Leserinnen und Leser,

die Stadt Betzenstein mit ihren 22 Ortsteilen zählt gegenwärtig rund 2600 Einwohner. Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt in der waldreichen Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Fränkische Schweiz – Veldensteiner Forst, mitten im Kletterparadies des Frankenjura. Innerhalb der Metropolregion Nürnberg arbeiten wir ständig daran, unseren ländlichen Raum als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum zu sichern, zu stärken und weiter zu entwickeln. Hierbei sichert uns vor allem unsere intakte Natur auch zukünftig eine hohe Wohnund Lebensqualität. Betzenstein wurde 1187 mit Friedrich von Betzenstein erstmals urkundlich erwähnt. 1359 wurde von Kaiser Karl IV. 1359 das Markt- und Stadtrecht erteilt. Von 1505 bis zur Eingliederung in Bayern im Jahr 1806 gehörte Betzenstein zum Gebiet der Reichsstadt Nürnberg, die ab 1500 zum Fränkischen Reichskreis gehörte. Am 7. August 1806 wurde das Pflegamt Betzenstein aufgelöst und der Ort dem Landgericht Pottenstein untergeordnet. In der Umgebung wurde bis ins 20. Jahrhundert Hopfen angebaut. Die auf dem Hopfenweltmarkt führende Familie Barth hat ihre Wurzeln in Bet-

zenstein. Das Stammhaus mit seinen typischen Hopfendarren im steilen Satteldach steht noch auf dem Marktplatz. Ebenfalls von großer Bedeutung war bis Ende des 19. Jahrhunderts der Eisenerzabbau. Heute liegt Betzenstein verkehrsgünstig an der Bundesstraße 2 zwischen Nürnberg und Bayreuth. Der Ort ist auch über die A 9, Anschlussstelle Plech, erreichbar. Die nächstgelegene Bahnlinie ist die Bahnstrecke Nürnberg – Cheb mit den Bahnhöfen Neuhaus oder Pegnitz.

Betzenstein befindet sich am nordwestlichen Rand der Hersbrucker Alb am Übergang zur Fränkischen Schweiz. Die Stadt liegt mitten im Klettergebiet Nördlicher Frankenjura, zahlreiche Wander- und Radwege befinden sich ebenfalls im Stadtgebiet. In Betzenstein befindet sich ein beheiztes Freibad und angrenzend der Abenteuerpark Betzenstein mit Kinderkletterwelt. Im Winter wird bei entsprechender Wetterlage südlich der Stadt ein Loipennetz gespurt. Ich freue mich, wenn Sie uns einmal persönlich besuchen. Ihr Claus Meyer 1. Bürgermeister

G

emütlichkeit, Regionalität und Qualität werden bei Ulla und Walter Gerstacker groß geschrieben. Die beiden betreiben den Dorfgasthof Gerstacker mit eigener Metzgerei in Eichenstruth. Im einladenden Wirtsgarten sowie in drei gepflegten, verschieden großen Gasträumen, die sich für Feiern aller Art und für zehn bis maximal 120 Personen eignen, bewirten sie ihre Gäste mit guter fränkischer Küche.

Laden donnerstags von 15 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 18 Uhr, samstags von 8 bis 14 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr.

Die Schweine kommen dabei aus eigener Aufzucht, Rinder und Kälber von Bauern aus der Umgebung. Daher bietet die Metzgerei leckere fränkische Wurstspezialitäten. Geöffnet hat der

Bereit für Besucher sind die Gerstackers am Wochenende immer ab 8 Uhr, unter der Woche nach Anmeldung – außer am Montag. Da ist Ruhetag.

Der Dorfgasthof punktet zudem mit einer behindertengerechten Einrichtung (Aufzug), herrlichen Möglichkeiten für Waldspaziergänge und Parkmöglichkeiten direkt am Haus. Golfspielen zum Beispiel in einem Kilometer Entfernung möglich.

Anzeige

Rollenbank, Fitness, Wellness Inge Nützel

In Eichenstruth, Haus 6 • 91282 Betzenstein • Tel. 09152-396 • Fax 921451 www.dorfgasthof-gerstacker.de • dorfgasthof-gerstacker@t-online.de

Anzeige

Know-how für den Bau Lehnes Ing.-Bau GmbH

A

ngefangen 1995 mit der Rollenbank in Reipertsgesee, entwickelte sich in 21 Jahren das Geschäft von Inge Nützel zu einer kleinen Fitness- und Wellness-Oase.

richtige Ernährungsangebot, Kosmetik, Maniküre, Kunstnagelmodelage, Pediküre und Massagen. Gerne stellt Inge Nützel für die Nachfrage von Kunden das passende Angebot zur Verfügung.

Durch viele Fort- und Weiterbildungen umfasst ihr An- Weitere Informationen fingebot heute verschiedene den sich unter www.inge-nuSportangebote sowie das etzel.de

Rollenbank Inge Nützel Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 21.30 Uhr

• Rollen • Step - Aerobic • Callanetic‘s • Faszien - Training • Aqua-Fitness • Massage • Fußpflege • Kosmetik • Nagelmodellage • Infrarotkabine • Ernährungsberatung 91282 Betzenstein, Reipertsgesee 1, Tel. 09244-1696

L

beiten sowie Tiefbau, Umbau und Sanierung.

Das Leistungsspektrum umfasst landwirtschaftliche und gewerbliche Bauvorhaben ebenso wie Holzbau, Zimmerer- und Dachdeckerar-

Gemeinsam mit allen Mitarbeitern und Geschäftspartnern garantiert das langjährige Know-how von Lehnes zuverlässigste Ausführung – auch von schwierigen und anspruchsvollen Bauaufgaben. Die Firma Lehnes ist ein aufgeschlossener, fachkundiger und zuverlässiger Partner – für jeden.

ehnes – dieser Name steht seit 1903 für technisches und handwerkliches Können am Bau. Das kompetente Team aus Fachkräften führt alle Aufträge – private und öffentliche – fachund termingerecht aus.

LEHNES Ingenieurbau GmbH Bayreuther Str. 5 91282 Betzenstein Telefon: 09244-9262-0 Telefax: 09244-9262-19 info@lehnes-ingenieurbau.de

- Hoch-, Tief-, Holz- und Ingenieurbau - Stallunterbauten, Fundamente - Außenanlagen, Pflasterarbeiten

LEHNES wir bauen für SIE seit 1903


DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2016

SEITE 7

WiP-AKTUELL

Nach Waldsassen und zum Tegernsee Den ersten Tagesausflug erlebten die Teilnehmer voller Abwechslung in Waldsassen. Im Gartenbaubetrieb „Schinner“ in Güttern bei Fuchsmühl erwartete sie ein blühendes Paradies von Rosen. Seit einigen Jahren produziert die Gärtnerei auf einer Gewächshausfläche von 1000 Quadratmetern Schnittrosen und Gartenrosen in mehr als 400 Sorten, von denen allerdings zu dieser Jahreszeit nicht alle blüh-

ten. Nach dem Mittagsessen fuhren die Franken von dort aus mit einer „Bimmelbahn“ durch eine wunderschöne Landschaft bis vor die Tore der „Bibliothek der Abtei von Waldsassen“. Herzstück der Abtei Waldsassen bildet der von 1689 bis 1726 entstandenen weltberühmte Bibliotheksaal im Übergangsstil von Hochbarock zu Rokoko. Lebensgroße, von Karl Stilp kunstvoll geschnitzte Figuren tragen die Galerie, die den Saal umläuft. Der zweite Tagesausflug führte die Reisegruppe des VdK-Ortsverbandes Lauf zur „Speckalm“ in Bayrischzell

und zur Schifffahrt auf dem „Tegernsee“. Der Busfahrer musste auf der steilen, kurvenreichen und viel zu engen Straße zu der 1408 Meter über dem Meer im Oberen Sudelfeld 2 gelegenen Speckalm all sein Fahrkönnen aufbieten, um die Reisenden sicher auf den Berg und wieder hinunter ins Tal zu bringen. Nach dem Genuss heimischer Spezialitäten auf der Sonnenterrasse mit Gipfelblick und einer Speckprobe ging die Busfahrt weiter zum Tegernsee. Am Rathaus Steg im Ort „Tegernsee“ wartete bereits ein Ausflugsschiff mit

Kaffeegedeck für die 90-minütige große Rundfahrt auf dem Tegernsee mit Stopps in Rottach-Egern, Bad Wiessee und Gmund auf die Teilnehmer.

H

ERSBRUCK – Es ist wieder so weit: Der Förderverein des PaulPfinzing-Gymnasiums lädt zum Tanz, und zwar am Samstag, 22. Oktober, um 20 Uhr (Einlass um 19 Uhr).

Zur wohl schönsten Art, den Tegernsee, der sechs Kilometer lang, zwei Kilometer breit und bis zu 72 Meter tief ist, und seine Umgebung zu erkunden, gehört eben eine Rundfahrt mit einem der markanten Tegernsee-Schiffe, um an Deck bei Kaffee und Kuchen in der Sonne sitzend den wunderbaren Ausblick auf die malerischen Uferorte zu genießen.

Nach Reisen in die unterschiedlichsten Länder der Welt bleibt der Herbstball im PPG thematisch in der Heimat. Das schöne Frankenland bietet allerlei Köstlichkeiten. Die Gäste können sich auch in diesem Jahr einen Abend lang bei guter Musik, leckeren Getränken und fränkischen Schmankerln verDietrich Berner wöhnen lassen. Übrigens, es gibt kein Kleidermotto. Karten kosten für Erwachsene 25 Euro, für Schüler zehn Euro (jeweils inklusive Büfett) und sind ab sofort im Sekretariat des PPG und in der Buchhandlung Lösch in Hersbruck zu bekommen.

Duster Allrad

Sondermodell SCe 115

Euro 15.460,– • EU-Neuwagen • Metallic • Klimaanlage, • elektr. FH • ZV • Alu-Räder • Nebelscheinw. • Radio-CD • Bluetooth u.v.m. Finanzierung & Leasing auch ohne Anzahlung! Kraftstoffverbr. (l/100 km), innerorts: 8,0, außerorts: 6,2, kombi.: 6,8, CO2 Emissionen 155 g/km GmbH

AUF – Mit zwei aufeinander folgenden Tagesausflügen mit dem Bus startete der VdK-Ortsverband Lauf in den Herbst.

Ihr Autohaus für Renault und Dacia Hersbrucker Str. 28, 91230 Happurg S 09151/83230 info@koch-happurg.de • www.koch-happurg.de Kldy/Istockphoto

L

DACIA

Tanz im PPG

Ihre Spende für die Natur! Infos unter wwf.de • Spendenkonto: IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 Bank für Sozialwirtschaft Mainz BIC: BFSWDE33MNZ

Krankenhaus Hersbruck Tag der offenen Tür Samstag, 08.10.2016 von 13:00 bis 17:00 Uhr

„Brit Style“ für den Kopf 60er und 70er neu interpretiert wird. Klare Linien und lässige Unangepasstheit – „Sheer Retro“ und „Punk Chic“ – bestimmen das Bild. Zur Inspiration hatte man sich auf eine Zeitreise durch die Modewelten im Trendmekka Großbritannien begeben. Die Basis sei ein Cut, der jedoch facettenreich gestylt vielseitige Looks verspricht.

ANZEIGE

„Diese Looks kommen gezähmt, glatt-glänzend und mit klaren Formen und Schnittlinien daher“, so Dieter Schöllhorn. „Punk Chic präsentiert sich hingegen ganz im Stil der Queen of Punk, Vivienne Westwood, die in den unangepassten 70ern erstmalig den Punk auf den Catwalk brachte“, moderierte Fischer weiter.

Die beiden Moderichtungen Rückführend bringen es die wurden für Männer wie für beiden auf den Punkt und sind Frauen entwickelt, nur ha- sich völlig einig: „Bei Mode ben die Frisuren im einzel- geht es immer darum, Sanen bestimmte Namen. Der chen zu tragen, die einem steAn ihrem Model Maik Meyer aus Leinburg führte Sonja Fischer die „Sheer Retro-Style“ ist eine hen – das gilt für die KleiSchnitttechnik zur neuen Mode „Casual Rocker“ („Punk Chic“) dem Hommage an das London der derwahl und das Hairstyling Fachpublikum vor. Foto: Jakob Schell 60er und seine legendäre Fri- gleichermaßen.“ seurikone Vidal Sassoon. ALLSTADT / DIE- dem LIV-Modeteam. Die PERSDORF – Die Veranstaltung fand im Kulneue deutsche Frisurenmode turboden der Marktscheune für die Herbst-/Wintersaison im oberfränkischen Hall2016/2017 präsentierte, mo- stadt statt und richtete sich derierte und kreierte in Form ausschließlich an Fachbesueines Workshops auf der cher, genauer gesagt an alle Showbühne Friseur-Welt- Innungsobermeister mit meisterin und Mode-Fach- Vorstandschaft aus ganz beauftragte des Landesin- Bayern, die sich hier über nungsverbandes des bayeri- Trends und Techniken für schen Friseurhandwerks Damen, Herren und in der (LIV), Sonja Fischer aus Kosmetik informieren konnDiepersdorf, gemeinsam mit ten. Welche Frisurenmode Creativdirektor Dieter erwartet einen? Fischer erSchöllhorn aus Augsburg und klärte, dass der Brit Style der ... günstiger, als Sie denken ...

H

Gesundheitschecks, Vorträge, Vorstellung verschiedener Fachabteilungen und chirurgischer Praxis Krankenhaus Hersbruck Großviehbergstr. 8 91217 Hersbruck Tel.: 09123 / 180-113 Unterstützt vom: Förderverein Krankenhaus Hersbruck e.V.

www.kh-nuernberger-land.de

r e ß e i n Ge

t! … aufgepass 2x essen, 1x zahlen und viele Rabatte ginalpre O ri is

„Neuer Salon seit 2015“

22,95 Eu ro Sonderp reis

16,95

Jetzt zugreifen:

E u ro

Pegnitz-Zeitung Nürnberger Str. 19, 91207 Lauf Hersbrucker Zeitung Nürnberger Str. 7, 91217 Hersbruck Der Bote Nürnberger Str. 5, 90537 Feucht Unterer Markt 1, 90518 Altdorf Kuffer Marketing GmbH Würzburger Straße 5 93059 Regensburg


SEITE 8

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2016

WiP-RATGEBER

WiP·Wochenhoroskop www.despasst.de

Sparsamkeit bei Baby-Apps

es bei Ihnen gut aus. Sie kommen mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln gut zurecht. Trotz einiger Spontankäufe verlieren Sie nicht den Überblick und haben ein gutes Händchen für Schnäppchen.

21.04.-20.05.

Zwillinge · Sie sollten Ihrem Partner mehr

21.05.-21.06.

Vertrauen schenken. Vermuten Sie nicht immer hinter jedem Gespräch das Schlimmste. In einer guten Beziehung ist das gegenseitige Vertrauen besonders wichtig. Sprechen Sie mit Ihrem Schatz über Ihre Ängste.

Krebs · Diese Woche kann Ihnen gar nichts

22.06.-22.07.

anhaben. Wenn um Sie herum alles im Chaos zu versinken droht, steuern Sie trotzdem dem Ziel entgegen. Sie lassen sich nicht aus der Ruhe bringen und sind gegen jegliche Art von Stress immun.

Löwe · Seien Sie ehrlich und stehen Sie

23.07.-23.08.

zu Ihren Fehlern. Merken Sie sich stets, dass Sie nicht immer alles wissen können. Fehler sind dafür da, dass man aus ihnen lernen kann. Es beweist Stärke, wenn Sie zu Ihren Defiziten stehen.

Jungfrau · Sie sind voll Energie geladen

24.08.-23.09.

und sind bereit neue Wege zu bestreiten. Ihr Kampfgeist ist geweckt und Sie können schon fast nicht mehr still sitzen. Gehen Sie raus in die Natur und powern Sie sich so richtig aus. Joggen Sie durch den Wald.

Waage · Ihr Arbeitsalltag scheint immer

24.09.-23.10.

monotoner zu werden. Sie fangen an sich zu langweilen und Spaß macht Ihnen die Arbeit so auch nicht mehr wirklich. Fragen Sie Ihre Vorgesetzten nach neuen Herausforderungen. Sie können nichts verlieren.

22.12.-20.01.

sich kraftlos und sind besonders anfällig für Krankheiten. Halten Sie sich besser von offenen Fenstern oder Zugluft fern. Es fällt Ihnen momentan schwer, sich für Ihre eigenen Interessen stark zu machen.

Wassermann · Sie fühlen sich pudel-

21.01.-19.02.

wohl und das strahlen Sie auch aus. Egal wo Sie auftauchen, Sie werden Ihre Mitmenschen begeistern. Ihr schönstes Lächeln tragen Sie in dieser Woche als modisches Accessoire immer bei sich.

Fische · Sie haben Ihr Ziel klar vor Au-

20.02.-20.03.

gen. Sie wollen die nächste Sprosse auf der Karriereleiter unbedingt erklimmen und setzen alles daran, dass das passiert. Ihre Arbeit nehmen Sie ernst und liefern ausgezeichnete Ergebnisse ab. Vergessen Sie bei Ihren Vorhaben jedoch nicht Ihr Privatleben.

In der App können sie unter anderem Größe und Gewicht der Kinder notieren. Über sie lässt sich aber auch festhalten, ab wann das Baby selbst atmen kann oder keine Magensonde mehr braucht. Die Eltern sollen so am Anfang psychosozial unterstützt werden, erklärt DSKNSprecherin Anne MüllerSchuchardt. Und das auch nach der Entlassung aus der stationären Behandlung. Beim Wechsel in die ambulante Betreuung zu Hause änderten sich die Herausforderungen, sagt MüllerSchurchardt. Seinen Nachwuchs zu „tracken“, also die Entwicklung digital festzuhalten, findet App-Experte Urs-Vito Albrecht dann angebracht, wenn es einem medizinischen Zweck dient. So könnten zum Beispiel die Schlafparameter des Babys überwacht werden, wenn es ein Risiko für den plötzlichen Kindstod gibt, erklärt der Experte Peter L. Reichertz vom Institut für Medizinische Informatik. Im Prinzip gilt das Gleiche, was Experten Eltern auch bei Postings in sozialen Medien nahelegen, wenn es um den Nachwuchs geht: Weniger ist mehr. mag

OKTOBER 2016

Steinbock · In dieser Woche fühlen Sie

Auf spezielle medizinische Bedürfnisse ist die NeoApp der Deutschen Stiftung Kranke Neugeborene (DSKN) eingestellt. Sie unterstützt Eltern, deren Kinder zu früh geboren wurden. Einladung: La Mer Ladies Night am Freitag den 14.10.2016!

23.11.-21.12.

ge. Zu Hause fühlen Sie sich immer besonders wohl. Kochen Sie mit Ihren Liebsten doch ein leckeres Gericht oder machen Sie einen schönen Spieleabend. Genießen Sie die gemeinsamen Stunden voller Harmonie.

Ist das Baby auf der Welt, können manche Apps aber auch zu nützlichen Helfern werden: Gerade beim ersten Kind können Eltern damit die Organisation rund um den Säugling gut im Blick behalten. „Man kann sich dadurch zum Beispiel besser merken, mit welcher Seite man aufgehört hat zu stillen“, sagt Steppat. Oder schnell nachsehen, wenn der Kinderarzt fragt, wie viele Windeln das Kind gebraucht hat. Für dringende medizinische Fragen seien die Apps auf keinen Fall geeignet.

Genießen Sie bei einem Glas Prosecco einen Verwöhnabend mit der Firma La Mer. Es erwartet Sie ein tolles Gewinnspiel mit hochwertigen Preisen! (Voranmeldung bis 11.10.2016 in der Apotheke im City-Park)

Schütze · Sie freuen sich auf die freien Ta-

E

s gibt sie in Hülle und Fülle: Baby-Apps, mit denen Eltern Gewicht, Windelverbrauch oder Stillzeiten festhalten können. Schon während der Schwangerschaft können Frauen durch Info-Apps verfolgen, was in ihrem Bauch passiert. „Es besteht aber die Gefahr, dass sie dann beim Arzt weniger Fragen stellen“, sagt Susanne Steppat vom Deutschen Hebammenverband.

*Aktionszeitraum: 01.10.-31.10.2016. Nur solange der Vorrat reicht!

24.10.-22.11.

vom Brot nehmen. Sie wissen genau, was Sie geleistet haben, und auf Ihre Arbeit können Sie auch stolz sein. Stellen Sie Ihr Licht nicht unter den Scheffel. Vertreten Sie konsequent Ihren Standpunkt und geben Sie nicht so viel auf die Meinung anderer.

Lauf · Schloss-Apotheke, Altdorfer Str. 39, Tel. 09123/3500 Do., 8.30 bis Fr, 8.30 Uhr

Lauf · Stadt-Apotheke, Marktplatz 31, Tel. 09123/2377 Fr., 8.30 Uhr bis 20 Uhr

Gegen Vorlage dieses Coupons* erhalten Sie auf einen Artikel Ihrer Wahl der Firmen La Mer (Apotheke im City-Park) oder Dermasence (Stadt-Apotheke) 10% Rabatt

Skorpion · Lassen Sie sich die Butter nicht

Donnerstag, 6.10.

Freitag, 7.10.

Stier · Nach einer anstrengenden Woche haben Sie sich ein schönes Wochenende verdient. Sie sind voll auf Harmonie eingestimmt und haben viel Elan. Denken Sie sich für die freien Tage etwas Wunderbares aus und genießen Sie die Zeit mit Ihren Lieben.

HOTLINE: 0800 2282280

Sulzbach-Rosenberg · Apotheke in der Fröschau, Fröschau 38, Tel. 09661/102299 Do., 8 Uhr, bis Fr., 8 Uhr

Widder · Auf der finanziellen Ebene sieht

21.03.-20.04.

Apothekennotdienst

OKTOBER OKTOBER2016 2016

OKTOBER 2016

Pommelsbrunn · LindenApotheke, Kirchplatz 2, Tel. 09154/8083 Fr., 8 Uhr, bis Sa. 8 Uhr Röthenbach · Pegnitz-Apotheke, Grabenstr. 12, Tel. 0911/577125 Fr., 20 Uhr, bis Sa., 8.30 Uhr

Samstag/Sonntag 8./9.10. Hohenstadt · MarkgrafenApotheke im PEZ, Happurger Str. 15, Tel. 09154/916253 So., 8 Uhr, bis Mo., 8 Uhr Lauf · Adler-Apotheke, Friedhofstr. 3, Tel. 09123/2180 Sa., 8.30 bis So., 8.30 Uhr

Einladung: La Mer Ladies Night am Freitag den 14.10.2016!

Genießen Sie bei einem Glas Prosecco einen Verwöhnabend der Firma mit hochwertigenmit Preisen! La Mer. Es erwartet(Voranmeldung Sie ein tolles bis Gewinnspiel 11.10.2016 in der Apotheke im City-Park) mit hochwertigen Preisen! (Voranmeldung bis 11.10.2016 in der Apotheke im City-Park) *Aktionszeitraum: 01.10.-31.10.2016. Nur solange der Vorrat reicht!

Steingasse 1b • 91217 Hersbruck Unterer Markt 16 • 91217 Hersbruck Telefon: 09151/908950 Telefon: 09151/2443 Telefax: 09151/90895-10 Telefax: der 09151/1843 *Aktionszeitraum: 01.10.-31.10.2016. Nur solange Vorrat reicht! E-Mail: info@apo-im-citypark.de E-Mail: info@stadtapotheke-hersbruck.de Internet: www.apo-im-citypark.de Internet: www.stadtapotheke-hersbruck.de

Einladung: La Mer Ladies Night am Freitag den 14.10.2016! Genießen Sie bei einem Glas Prosecco einen Verwöhnabend mit der FirmaLa Mer. Es erwartet Sie ein tolles Gewinnspiel mit hochwertigen Preisen! (Voranmeldung bis 11.10.2016 in der Apotheke im City-Park)

*Aktionszeitraum: 01.10.-31.10.2016. Nur solange der Vorrat reicht!

Velden · Stadt-Apotheke, Bahnhofstr. 1, Tel. 09152/7146 So., 8 Uhr, bis So., 8 Uhr

Montag, 10.10. Lauf · Igel-Apotheke, Raiffeisenstr. 1, Tel. 09123/9899545 Mo., 8.30 Uhr bis 20 Uhr Röthenbach · Stadt-Apotheke, Rückersdorfer Str. 18, Tel. 0911/577280 Mo., 20 Uhr, bis Di., 8.30 Uhr Sulzbach-Rosenberg · Loderhof-Apotheke, Uhlandstr. 4 a, Tel. 09661/2300 Mo., 8 Uhr, bis Di., 8 Uhr

Dienstag, 11.10. Lauf · Johannis-Apotheke, Johannisstr. 15, Tel. 09123/2647 Di., 8.30 bis Mi., 8.30 Uhr Neukirchen b. SulzbachRosenberg · Rathaus-Apotheke, Hauptstr. 39 a, Tel. 09663/562 Di., 8 Uhr, bis Mi., 8 Uhr

Franconia-Apotheke, Simonshofer Str. 51, Tel. 09123/9626250 So., 20 Uhr, bis Mo., 8.30 Uhr Pegnitz · Löwen-Apotheke, Hauptstr. 49-51, Tel. 09241/48020 Sa., 8 Uhr, bis So., 8 Uhr Rückersdorf · St.-GeorgsApotheke, Hauptstr. 28, Tel. 0911/579389 So., 20 Uhr, bis Mo., 8.30 Uhr

Notfalladressen RETTUNGSDIENST, NOTARZT Tel. 112

Gegen Vorlage dieses Coupons* Gegen Vorlage dieses Coupons* erhalten Sie auf erhalten Sie auf einen Artikel Ihrer Wahl Gegen Vorlage dieses Coupons* ÄRZTLICHER BEREITeinen ArtikelLaIhrer der Sie Firmen La Artikel Mer (Apotheke der Firmen Mer Wahl (Apotheke im oder erhalten aufCity-Park) einen Ihrer Wahl SCHAFTSDIENST der Firmen La Mer (Apotheke im City-Park) oder Dermasence (Stadt-Apotheke) Rabatt im City-Park) oder Dermasence 10% (Stadt-Apotheke) Dermasence (Stadt-Apotheke) 10% Rabatt Tel. 116 117 10% Rabatt

Genießen Sie bei einem Glas Prosecco Verwöhnabend mit der Firma Einladung: La Mer Ladies Night am Freitag den einen 14.10.2016! La Mer. Es erwartet Sie ein tolles Gewinnspiel

Sulzbach-Rosenberg · Hofgarten-Apotheke, Hofgartenstr. 4, Tel. 09661/4240 Sa., 12 Uhr, bis So., 8 Uhr

BEREITSCHAFTSPRAXIS

im Krankenhaus Hersbruck Mi, Fr 17 - 18 Uhr, Sa, So und Feiertage 10 - 12 und 16 - 18 Uhr, Tel. 09151/738102

NOTFALLPRAXIS

im Krankenhaus Lauf (außer für Schwaig /Rückersdorf), Tel. 09123/180-600, Fr., 18 - 20 Uhr, Sa./ So. und Feiertage 9 13 und 15 - 18 Uhr, Mittwoch 15 bis 19 Uhr

KINDERNOTFALLPRAXIS im Krankenhaus Lauf, Tel. 09123/180650

Sa, So und Feiertags 9-13 und 15-18 Uhr. Fr und Mi findet keine Sprechstunde statt.

FRAUENÄRZTLICHER NOTDIENST

Vermittlung zu diensthabendem Frauenarzt/ärztin über Tel. 116 117 tägl. ab 18 Uhr, Mi. & Fr. ab 13 Uhr, Sa, So und Feiertage

KRANKENHÄUSER

Lauf, Tel. 09123/1800 Hersbruck, Tel. 09151/7380 Altdorf, Tel. 09187/8000

POLIZEI

110

FEUERWEHR 112

GIFTNOTRUF 089 19240


DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2016

SEITE 9

WiP-DIE JUNGE SEITE

Wandernder Ring Die Mitspieler sitzen oder stehen im Kreis und halten ihre geschlossenen Hände auf Brusthöhe vor sich. Ein Spieler erhält den Ring, den er in seinen verschlossenen Händen hält. Er geht von einem Mitspieler zu anderen und legt seine verschlossenen Hände über dessen Hände. Bei einem Mitspieler lässt er heimlich den Ring in dessen Hände fallen. Während des Vorgangs singen alle den Vers: „Ringlein, Ringlein, du musst wandern von dem einen Ort zum andern. Oh, wie schön, oh, wie schön, lasst das Ringlein nur nicht seh’n.“ Das Kind, das den Ring weitergegeben hat, fragt eines der Kinder, wo der Ring nun ist. Errät es das richtige Kind, darf es nun selbst den Ring wandern lassen. Rät es falsch, ist das Kind an der Reihe, zu dem der Ring gewandert ist.

Rätsel

Lösung: Herbst

Trage die Anfangsbuchstaben der Abbildungen in die entsprechenden Kästchen ein, und du erhältst das Lösungswort.

© purplequeue - fotolia.com

Der Ernst des Lebens

Kinder spenden für Kinder L

AUF/HERSBRUCK – Die 6. Klasse der Richard-Glimpel-Schule hatte im vergangenen Schuljahr mit ihrem Olivelli-Projekt einen zweiten Bundespreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten gewonnen. Das Preisgeld von 1000 Euro haben die Schülerinnen und Schüler nun komplett für eine Schule in Haiti gespendet, die von der Kindernothilfe unterstützt wird.

N

ÜRNBERGER LAND – Es war wieder so weit: Der Kalender schrieb den 1. September, den Tag, an dem viele Schulabgänger eine Ausbildung begonnen haben. Nicht nur in der Industrie und in Handwerksbetrieben herrschte reger Zulauf. Auch die AOK durfte in Mittelfranken 28 neue Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten – drei davon in Lauf – begrüßen.

350 Bewerbern durchgesetzt. „Hier bei der AOK Bayern legen wir großen Wert auf eine fundierte Ausbildung. Es ist sehr wichtig in die Jugend zu investieren, um weiterhin einen kompetenten und kundenorientierten Beratungsservice vor Ort garantieren zu können“, so Klaus-Jürgen Drachsler, Bereichsleiter Privatkunden ErlangenHöchstadt und Nürnberger Land.

Die drei Damen haben das mehrstufige Auswahlverfahren erfolgreich gemeistert und sich unter den rund

Die AOK ist der größte Ausbildungsbetrieb im Bereich Gesundheitswesen in Mittelfranken. Dieses Jahr wur-

den bereits 36 Sozialversicherungsfachangestellte in ein festes Beschäftigungsverhältnis übernommen. Zudem stehen insgesamt noch 49 junge Leute im Regierungsbezirk in einem Ausbildungsverhältnis. Doch auch in gesamt Bayern ist die AOK Spitzenreiter. Landesweit wurden für den Berufsstart 2016 über 260 Azubis eingestellt. Die Gesundheitskasse hat in den vergangenen fünf Jahren über 1250 junge Menschen ausgebildet und zählt damit zu den größten Ausbildungsbetrieben im Freistaat.

Die von der Heilsarmee in Haiti getragene Schule „College Verena“ wurde vor sechs Jahren durch ein großes Erdbeben völlig zerstört und mittlerweile durch die tatkräftige Hilfe auch aus Deutschland wieder aufgebaut. Nun braucht es aber weiterhin Unterstützung für die Kinder aus prekären Familiensituationen, so zum Beispiel Unterrichtsmaterial und Schulbücher.

Hier konnten die Sechstklässer des sonderpädagogischen Förderzentrums mit ihrer Spende einen wichtigen Teil beitragen. Nun haben die Kinder des College Verena ihre Materialien bekommen, zeigen sie stolz den Fotografen und haben die Bilder auch gleich nach Deutschland geschickt, verbunden mit selbst gemalten Zeichnungen und einem Dankesschreiben für die Spende.


SEITE 10

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2016

STEUER UND RECHT

Hinzuverdienen im Alter – Wann Rentner Steuern zahlen müssen M

it Beginn der Rente hören nicht alle auf zu arbeiten. Manche wollen nicht zu Hause rumsitzen, andere brauchen das zusätzliche Geld. Doch die Einnahmen führen unter Umständen dazu, dass Steuern fällig werden. Das ist aber erst der Fall, wenn die Summe aus zu versteuerndem Renteneinkommen und möglichen weiteren Einkünften den steuerlichen Grundfreibetrag übersteigt. Dieser beträgt 2016 für Le-

Job ausübt“, betont Isabel Klocke vom Bund der Steuerzahler. Zwei Prozent des Zuverdiensts werden gleich direkt vom Arbeitgeber abgeführt. „Die Einkünfte sind dadurch nicht mehr meldepflichtig“, erläutert Rauhöft. Ohne diese pauschale Besteuerung dagegen wird der Lohn normal zur Rente dazugerechnet. Die Folge: Es fallen Steuern an.

dige 8652 Euro. Wer bislang keine Steuern zahlen musste, sollte bei neuen Nebeneinkünften prüfen, ob künftig Steuern anfallen, empfiehlt Uwe Rauhöft vom Neuen Verband der Lohnsteuervereine. Wer mit seiner persönlichen Regelaltersgrenze in Rente geht, kann so viel hinzuverdienen, wie er will. Werden schon vor dieser Schwelle Renten bezogen, müssen be- schreitet man diese, werden stimmte Zuverdienstgrenzen die Rentenzahlungen anteibeachtet werden. Über- lig gekürzt. Wer etwas steuerfrei hinzuverdienen will, kann einen

SEIT ÜBER 40 JAHREN Lohnsteuerhilfe Franken u. Sachsen e.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre

Mini-Job annehmen. Der Arbeitgeber meldet die Anstellung und entrichtet die Steuern. „Man muss klar vereinbaren, dass man einen Mini-

Rechtsanwälte Harald Nerlich u. Hinder

Einkommensteuererklärung

RA Harald Nerlich ehem. Richter

Fachanwalt für Erbrecht bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit, Hausbesitzern und Hausvermietern, Renten und Pensionen

ACHTUNG; ALTERSEINKÜNFTEGESETZ:

Steuern auf Renten und Pensionen? Wir beraten Sie gerne!

BERATUNGSSTELLEN

91217 HERSBRUCK, Ostbahnstraße 20 (gegenüber neuem Feuerwehrhaus) Tel. 09151/4110, Fax 09151/70085 Mo.-Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr u. nach Vereinbarung 91207 LAUF, Hermannstraße 23 (Ecke Holzgartenstr.) Tel. 09123/82068 Mo.-Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr u. nach Vereinbarung

RA Mario Hinder www.ra-nerlich.de Harald.Nerlich@ra-nerlich.de

Verkehrsrecht Strafverteidigung Arbeitsrecht

Erbrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht, Strafverteidigung Büro Hersbruck: Unterer Markt 9 91217 Hersbruck Tel.: 09151 / 82 81-0 Fax: 09151 / 82 81-1

Ihr gutes Recht ist unsere Verpflichtung! Seit 1948!

damit mehr als 410 Euro pro Jahr ein. „Das heißt nicht automatisch, dass auch Steuern fällig sind“, betont Isabel Klocke. Bleibt das summierte Einkommen aus der Rente und den Einkünften unter dem Grundfreibetrag, dann wird keine Steuer fällig.

Rentner, die noch in einem Anstellungsverhältnis sind, für das eine elektronische Steuerbescheinigung ausgeEinkünfte aus Vermietung stellt wird, sind verpflichtet, und Verpachtung, aber auch eine Steuererklärung zu maselbstständige Tätigkeiten chen. mag sind erklärungspflichtig. Vorausgesetzt, man nimmt

Rabatt lässt sich übertragen W

er lange ohne Unfall fährt, muss weniger Beiträge für die KfzHaftpflicht- und -Vollkaskoversicherung zahlen. Bei einem Wechsel der KfzVersicherung wird der Rabatt in der Regel automatisch übertragen, informiert der Gesamtverband der

Deutschen Versicherungswirtschaft. Unter bestimmten Voraussetzungen können Versicherte den Schadenfreiheitsrabatt an einen nahen Verwandten übertragen – wenn dieser in der Vergangenheit viel mit dem versicherten Fahrzeug unterwegs war. mag

- Termine nach Vereinbarung -

WiP-AKTUELL

Das Rezept der Woche präsentiert

G. Herrmann · 09154/9154678 Hohenstadt im PEZ

Beratung Planung Montage - alles aus einer Hand www. kleines-kuechenhaus.de

Hack-Pilz-Pfanne

Hack, Pilze und Erbsen in Paprikasahne. Ein herzhaftes Vergnügen! Zutaten für 2 Portionen: 400 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend 1 Zwiebel 100 g Champignons 1/2 Bund Schnittlauch 3 EL Öl

250 g gemischtes Hackfleisch Salz, Pfeffer 100 g TK-Erbsen 150 ml Schlagsahne 1/2 TL Paprikapulver edelsüß 1 TL Saucenbinder, hell

Zubereitung: Die Kartoffeln schälen, halbieren und in Salzwasser aufkochen und ca. 20 Min. garen. Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Champignons putzen und vierteln. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. 3 EL Öl in eine große Pfanne geben und erhitzen. Das Hack darin rundherum krümelig anbraten. Dabei salzen und pfeffern. Zwiebeln und Pilze hinzugeben und ca. 3 Min. mitbraten. Die TK-Erbsen, 150 ml Schlagsahne und 150 ml Wasser zugeben. Mit Salz, Pfeffer und 1/2 TL edelsüßem Paprikapulver würzen. Aufkochen und mit 1 TL hellem Saucenbinder binden. Die Kartoffeln schließlich abgießen und zusammen mit der Sauce und mit Schnittlauch bestreut servieren

Gottesdienst für Jugendliche K

IRCHENSITTENBACH – Der Heilige Geist ist etwas Mysteriöses, nicht Begreifbares. Und dennoch ist er eine Wesensart Gottes, der für den Glauben ganz wichtig ist. Damit junge Christen eine Idee vom Heiligen Geist bekommen, haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Evangelischen Jugend Hersbruck und Altensittenbach, der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Hersbruck und der Landeskirchlichen Gemeinschaft einen Jugendgottesdienst zu diesem Thema vorbereitet. Eingeladen sind alle Jugendliche und jung Gebliebenen, die neugierig sind, miteinander beten, singen und einen Impuls fürs Leben erhalten wollen.

Der Countdown für den Gottesdienst startet am Sonntag, 9. Oktober, um 17.30 Uhr in der evangelischen Kirche St. Bartholomäus in Kirchensittenbach. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Band „Rohdiamant“ von der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Hersbruck begleitet. Nach dem Gottesdienst sind

alle zu einer Stärkung ins „Alte Schulhaus“ eingeladen. Damit auch die, die keine Fahrgelegenheit nach Kirchensittenbach haben, dorthin kommen, fahren um 17 Uhr Kleinbusse von der Bushaltestelle Plärrer ab und kommen dort um 20 Uhr wieder zurück. Info-Telefon: 0175/2371716


DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2016

SEITE 11

WiP-AKTUELL

Diese Ferien waren super! L

AUF – Zum 29. Mal lud in diesem Jahr die Laufer Arbeitsgemeinschaft des Kreisjugendrings alle Kinder und Jugendlichen aus der Stadt Lauf sowie den Gemeinden Neunkirchen am Sand, Ottensoos und Rückersdorf zum Ferienprogramm ein. Der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Lauf des Kreisjugendrings Nürnberger Land, Otfried Bürger, und seine Stellvertreter Thomas Lang und Alexander Körber zogen eine erste Bilanz. 1988 fand das erste Ferienprogramm statt. Auf wessen Initiative wurde es damals ins Leben gerufen? Thomas Lang: Die Idee zum Ferienprogramm stammt von dem ehemaligen Stadtrat und langjährigen Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler, Günther Zeltner. Er zeichnete auch lange Jahre für die Organisation des Programms verantwortlich. Wie viele und welche Veranstaltungen wurden in den ersten Jahren angeboten? Otfried Bürger: Zunächst erstreckte sich das Ferienprogramm auf die letzten beiden Ferienwochen und umfasste zehn Veranstaltungen. Gestartet wurde jedes Mal mit einem Spielfest auf

dem Gelände des TSV Lauf; den Abschlussevent gestalteten die Feuerwehr und das THW im jährlichen Wechsel. Auf dem Programm standen außerdem Besuche beim Segelflug Club Lauf und im Industriemuseum, ein Fahrrad- und Kartturnier mit dem ADAC und der Verkehrswacht sowie der Sparkassentag. Was hat sich seitdem geändert? Thomas Lang: Auf Anregung des damaligen dritten Bürgermeisters und Chef des Organisationsteams, Georg Schweikert, wurde ab 2008 neben den Klassikern ein zusätzliches Plus-Programm für Kinder und Jugendliche ab dem zwölften Lebensjahr angeboten. Es beinhaltete Aktivitäten und Aktionen wie Besuche im Hochseilgarten, Rundgänge durch die Laufer Felsenkeller, Kletter- und Höhlentouren, Kreativkurse und Schnuppertrainings im Fitnessstudio, für die erstmals auch eine Teilnehmergebühr erhoben wurde. Alexander Körber: Damit wurde verhindert, dass angemeldete Kinder nicht kamen, die Kosten für Busse etc. aber trotzdem bezahlt werden mussten. Um hier besser planen zu können, erhoben

wir schließlich bei Anmeldung eine Gebühr von drei Euro, die bei Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung zurückbezahlt wurde. Seit einigen Jahren fällt bei allen Veranstaltungen ein Unkostenbeitrag an. Wie wird das Programm erstellt und wer ist für die Logistik verantwortlich? Alexander Körber: Schon kurz nach den Sommerferien trifft sich das Team des Kreisjugendrings, um eine erste Bilanz zu ziehen: Welche Veranstaltungen waren erfolgreich, welche stießen auf weniger Interesse? Was hat sich bewährt und was lässt sich eventuell noch verbessern? Ende des Jahres gehen wir in die Planung für die kommende Saison, sammeln Ideen und tauschen uns mit den Mitveranstaltern über künftige Projekte aus. Im März des folgenden Jahres geht es richtig los. Das Programm wird zusammengestellt und veröffentlicht, eine Vorverkaufsstelle eingerichtet, Busse reserviert und Veranstaltungen gebucht. Thomas Lang: Ein wichtiges Thema ist natürlich die Sicherheit. So tragen wir dafür Sorge, dass bei jeder Veranstaltung genügend qualifizierte Betreuer dabei sind.

Wie viele Helferinnen und Helfer sind nötig, um ein Programm dieser Größenordnung zu stemmen? Otfried Bürger: Fast ausschließlich im Ehrenamt wäre dies nicht zu machen, doch glücklicherweise können wir hier auf die Unterstützung des Stadtrats und der Stadtverwaltung zählen.

nen und sich in verschiedenen Sportarten versuchen – eine bessere Öffentlichkeitsarbeit gibt es doch gar nicht! Otfried Bürger: Natürlich sind die Sparkassentage immer ein Erlebnis – schließlich ist ein Besuch bei den IceTigers, dem FC Bayern oder dem Freizeitpark Schloss Thurn etwas ganz Besonderes. Einer meiner Favoriten war aber ein Ausflug in den Wildpark Schloss Tambach mit Besuch der Veste Coburg. Und auch den Nachmittag beim Kamelverein habe ich nicht vergessen.

Was waren ihre persönlichen Veranstaltungshighlights in den vergangenen Jahren? Thomas Lang: Mir liegen die Aktionstage beim TSV Lauf und dem TV besonders am Herzen. Hier können die Kinder und Jugendlichen die Alexander Körber: Mir ist Vereine mit ihren vielfälti- vor allem der letztjährige gen Angeboten kennenler- Sparkassentag auf der Edel-

weißhütte in guter Erinnerung geblieben. Nachdem die ursprünglich geplanten Programmpunkte im Freien wegen Dauerregens nicht stattfinden konnten, wir aber die Teilnehmer nicht enttäuschen wollten, galt es, auf die Schnelle Alternativen zu finden. Jeder der Betreuer hat sich mit eigenen Ideen eingebracht und alle haben Hand in Hand gearbeitet, um die Kinder gut zu unterhalten – eine Teamleistung, auf die ich wirklich stolz bin. Denn wenn am Ende des Tages alle eine tolle Zeit hatten und viele gute Erinnerungen mit nach Hause nehmen, ist das der schönste Lohn für unsere Arbeit.

Alle Laufer Läden auf einem Blick L

AUF (tib) — Wie lange ist der Laden am Marktplatz geöffnet und gibt es beim Frisör eigentlich Parkplätze? Antworten auf diese und viele weitere Fragen müssen sich die Laufer nun nicht mehr mühsam zusammensuchen. Sie werden ab sofort alle auf einer Internetseite beantwortet: Unter www.inmeinerheimat.de finden sie den umfassenden digitalen Marktplatz für Lauf und seine Ortsteile.

Die Suche nach einem Software-Anbieter war nicht einfach, am Ende überzeugte „Yatego“. Die Firma mit Sitz in München und St. Georgen bietet bundesweit bereits zahlreiche überregionale Online-Shoppingmalls an und ist im vergangenen Jahr mit „Yatego local“ auch in den lokalen Markt eingestiegen. Nach dem Pilotprojekt in Regensburg sind inzwischen sieben weitere lokale Portale entstanden: in Präsentiert Landshut, und geIngolpflegt wird stadt, das lokale AschafBranchenfenburg, portal durch FürstenfeldFahnermedien, bruck, Fulda, den Verlag der PegWitten und jetzt nitz-Zeitung, der das Projekt eben in Lauf. zusammen mit der Laufer Werbegemeinschaft umge- Egal ob der Kunde ein Ressetzt hat. Eineinhalb Jahre hat taurant, einen Optiker oder die Umsetzung gedauert – ein Modegeschäft sucht – auf von der ersten Idee bis zur dem digitalen Marktplatz sind fertigen Homepage. „Es gab alle Branchen vertreten, geeinfach nichts Passendes auf gliedert in drei Hauptbereidem Markt, um unsere Ge- che: Weggehen, Einkaufen schäfte vor Ort zu präsen- und Dienstleistung. Das tieren“, erklärt Madeline Laufer Portal wartet dabei mit Wolf, die bei Fahnermedien einer Besonderheit auf: „Wir für das Portal verantwortlich sind die Ersten, die auch Ärzist. „Deshalb haben wir be- te und Handwerker in die Daschlossen, etwas Eigenes auf tenbank aufgenommen hadie Beine zu stellen, das un- ben“, erklärt Madeline Wolf. seren Ansprüchen gerecht „Wir wollen den Kunden allwird.“ umfassend informieren, also

alle Anbieter auflisten, bei denen er etwas kaufen oder eine Dienstleistung in Anspruch nehmen kann.“ Um dem gerecht zu werden, war eine Menge an Planung und Organisation nötig. Über 1100 Geschäfte wurden überprüft, Daten gesammelt und mehr als 600 Anbieter in das Onlineportal aufgenommen. „Unser Ziel ist es, möglichst vollständige, aktuelle und qualitativ hochwertige Daten zur Verfügung zu stellen“, erklärt die Marketingexpertin und appelliert an alle Händler und Dienstleister, die noch nicht auf der Seite auftauchen, sich unter inmeinerheimat@fahnermedien.de zu melden: „Viele haben keinen eigenen Onlineauftritt und bekommen hier die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Und für die Kunden ist es eine große Erleichterung, die komplette Palette an Angeboten übersichtlich auf einer Seite zu finden.“ Die Aufmachung der Homepage ist modern und freundlich, die Bedienung einfach. Über einen Favoriten-Button kann der Kunde sich seine Lieblingsgeschäfte merken und über eine umfangreiche Suchfunktion genau das passende Angebot für seine Wünsche finden. Für die Händler ist der Basis-eintrag

im Branchenportal kostenlos. Geboten wird ihnen dafür eine Menge: Neben Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Adresse (diese wird auch auf einer Karte angezeigt) gehören eine Verlinkung auf die eigene Homepage sowie ein Bild des Geschäfts dazu. Außerdem können Infos zu Parkplätzen, barrierefreiem Zugang oder kostenlosem Wlan angegeben und drei Kernkompetenzen benannt werden. Des Weiteren stehen Felder für eine Kurzbeschreibung der Firma und Sonderbemerkungen wie „warme Küche bis 22 Uhr“ zur Verfügung.

nen Zugang zu einer App, um aktuelle Aktionen und Informationen selbst einpflegen zu können. Außerdem stehen ein Kontaktformular für sofortige Kundenanfragen und eine Anbindung an Facebook zur Verfügung, mit der Einträge mit nur einem Klick gepostet werden können. Dazu kommen der technische Support und eine monatliche Anzeige in einem Printprodukt oder auf n-land.de, der Homepage von Fahnermedien.

Wem das nicht reicht, der hat die Möglichkeit, einen Premiumeintrag oder gar Premium Plus zu wählen. Für 40 beziehungsweise 70 Euro im Monat bekommt der Händler Zusatzoptionen wie Videos, weitere Fotos, eine op- Das Portal geht zunächst in tische Hervorhebung und ei- Lauf an den Start. Eine Er-

weiterung auf das Schnaittachtal und das Untere Pegnitztal sind aber bereits geplant. „Unser mittelfristiges Ziel ist es, das Branchenportal auf alle Städte und Gemeinden im PZ-Gebiet auszuweiten“, sagt Madeline Wolf. Unternehmer, die mehr über das Portal erfahren möchten, können sich unter Telefon 09123/175-218 oder inmeinerheimat@fahnermedien.de für einen der beiden Infoabende anmelden: am 12. und 18. Oktober um 19 Uhr im PZ-Kulturraum.


SEITE 12

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2016

WiP-AKTUELL

Tue Gutes und rede darüber ... H

APPURG – Eigentlich ist das nicht die Devise der drei Herren, die sich in Hofmanns Anwesen in Happurg trafen. Aber wenn es dem guten Zweck dient, lesen sie von ihren Taten auch gerne mal etwas in der Zeitung. „Ungleichheit ist für Kinder schwer auszuhalten“, sagte der Vorsitzende der Kurlbaumstiftung, Herbert Hofmann, und übergab mit diesen Worten einen großzügigen Spendenscheck an den Vorsitzenden der Nürnberger Land Tafel sowie der Schülertafel, Helmut Doyen. Die 5000 Euro sollen helfen, die Not der Kinder zu lindern und armutsgefährdeten Kindern eine Chance auf umfassende Bildung zu geben. In „letzter Sekunde“ konnte durch einen großzügigen Spender der Betrag nun auf 5000 Euro aufgestockt werden, berichtete Hofmann. Vor neun Jahren gründeten die „Tafel Nürnberger Land“ und die „Kurlbaumstiftung“ das Gemeinschaftsprojekt „Schülertafel Nürnberger Land“. Sie hatten erkannt,

dass armutsgefährdete Kinder oft unter ihren Möglichkeiten bleiben müssen, weil zum Beispiel die Mittel für Nachhilfeunterricht oder Musikunterricht im Elternhaus fehlen. Oft fehlen auch die Gelder für die Teilnahme an einer Klassenfahrt. Sogar die Anschaffung für den ganz alltäglichen Schulbedarf kann in manchen Familien schon zu einem Problem werden.

mut. Die zitierten Zahlen unterstreichen seine Aussage. Mehr als 190 000 Euro wurden seit Gründung schon an über 2500 bedürftige Schülerinnen und Schüler in 55 Schulen des Landkreises vergeben. Über 55 000 Euro davon kamen bereits von der Kurlbaumstiftung. Aber auch etliche größere und kleinere Unternehmen sowie viele private Spender unterstützen diese Arbeit.

Hofmann gab einen kurzen Einblick in die Statistiken: In Deutschland, einem der reichsten Länder der Welt, herrscht trotzdem Kinderar-

Doyen berichtet von dem Engagement der Schülertafel. Dem gebürtigen Ostfriesen, der sich schon seit vielen Jahren sozial im Nürnberger

Land engagiert, ist es genau wie Hofmann ein Anliegen, sozial benachteiligten Kindern eine gewisse schulische Chancengleichheit zu bieten. Die aktuelle Spende wird wieder für einige Kinder in der Region eine echte Hilfe für einen guten Schulstart sein. Doyen betonte, dass die Gelder gut auf alle Schulen, die sich Hilfe suchend an die Schülertafel wenden, verteilt werden. Ganz wichtig ist ihm der Nachweis der Schulen, wofür sie die Gelder investieren beziehungsweise investiert haben. Ein Missbrauch soll somit ausgeschlossen werden. Erfreut zeigte er sich, dass die Schulen bei ihren Meldungen auf einem „gesunden“, wie er sagte, und realisierbarem Niveau bleiben.

Stiftung vor. Die Stiftung, die 1994 im Andenken an Georg Kurlbaum, einem ebenso erfolgreichen wie sozialethisch verantwortungsvollen Unternehmer, errichtet wurde, hat ihren Sitz in Schwaig-Behringersdorf. Seine Ehefrau Lucie Kurlbaum-Beyer stellte Kapital für die Errichtung zur Verfügung. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Zu Beginn war ein Schwerpunkt die Förderung junger Wissenschaftler. Bevorzugt wurden Bewerber aus dem Großraum Nürnberg und Nürnberger Land bedacht. Schon immer im Fokus war jedoch auch die Förderung sozialer Einrichtungen. Einen besonderen Stellenwert nimmt inzwischen das Projekt Schülertafel ein.

Ebenfalls bei dieser Spendenübergabe anwesend war Professor Frank Wimmer, Mitglied des Vorstandes der Georg Kurlbaum-Stiftung. Auch der Rückersdorfer ist in etlichen sozialen Verbänden und Stiftungen engagiert. Er stellte die Gründung und die Arbeit der Georg Kurlbaum-

Wer das Gemeinschaftsprojekt „Schülertafel“ unterstützen möchte, kann das gerne mit einer Spende auf folgendes Konto tun: Schülertafel IBAN: DE70 7602 0070 0358 9882 37 BIC: HYVEDEMM460

Dacu - ein Traumhund für Bewegungsmenschen Groß, (68 cm) wuschelig und sensibel. Das bin ich: Dacu, 1 Jahr jung und ein - kastrierter - Bobtail-Mix-Rüde. Ich suche ein Zuhause mit Menschen, die schon hundeerfahren sind, kenne Pferde, Katzen und Artgenossen. Mit allen verstehe ich mich gut. Durch meine Größe ist es ein Leichtes für mich, Türen zu öffnen, bin noch etwas übermütig, aber alles in allem ein lieber großer Schmusebär, der es liebt gestreichelt zu werden. Haus und Garten (vernünftiger Zaun) wären toll! Wie viele Jahre zuvor sind wir am Samstag den 08. Okt. 2016 -Welttierschutztag - mit einem Infostand auf dem Laufer Marktplatz, (vor der Commerzbank). Tolles günstiges Tierzubehör für Ihren Liebling und vieles mehr können Sie gegen Spende Erhalten.

Text & Foto: Marita Münster

ANZEIGE

Elsass als Erlebnis S

CHNAITTACH – Das Elsass war das Ziel der diesjährigen Viertagesfahrt der Wandergruppe des FC Schnaittach. Bei gutem Wetter erreichte die Gruppe mit 50 Personen das erste Ziel, die Europastadt Straßburg.

TIPP

Test: Welcher „Heizungstyp“ sind Sie? Für welche Heizung soll man sich bei Neubau oder Modernisierung entscheiden? Wenn ein Neubau entsteht oder eine alte Heizung ersetzt werden soll, muss die Frage nach der richtigen Heizung beantwortet werden. Zunächst brauchen alle Heizungen große Heizflächen, also Fußboden- und/oder Wandheizung wählen (reduziert die Vorlauftemperatur, spart Energie). Dann eine Anlage aussuchen, die gefühlsmäßig gut zu einem passt. Der konservative Sicherheitstyp nimmt einen Standard: Gas-Brennwert mit Sonnenkollektoren (Solarthermie). Geringe Anschaffungskosten, hohe Versorgungssicherheit, ausgereifte Technik. Das Risiko steigender Energiepreise kann mit einer gut gedämmten Gebäudehülle, mit besten Fenstern und einer optimalen Anlageneinstellung abgefedert werden. Klimaschutz? Naja, sollen andere machen! Der aufgeklärte, umweltbewusste, eher konservative Typ wird eine Biomasseheizung mit Sonnenkollektoren wählen. Vor allem, wenn er im ländlichen Be-

reich wohnt und einen privaten Zugang zu einem Stück Wald hat. Für ihn ist es eher ein Sport, den Brennstoff zu organisieren. Für den bequemen, aber dennoch umweltbewussten Typ ist aktuell die Wärmepumpe (Geothermie) mit Solarunterstützung das Non-Plus-Ultra. Der umweltbewusste, gut positionierte Pionier ist von der Idee der Kraft-Wärmekopplung oder der Brennstoffzelle begeistert. Wer weiß: Vielleicht liegt dort tatsächlich die Zukunft der Heizung. Der engagierte, umweltbewusste Aktivist hat meist beruflich mit Energiesparen zu tun. Er ist fasziniert von der Idee, eine eigene Lösung zum Thema Energiewende zu erarbeiten und zeigt, dass man sich tatsächlich unabhängig machen kann. Zur Auswahl stehen ihm heute: Solarhaus mit großem Wasserspeicher (Solarthermie), Solar-Eis-Speicher (Wärme aus Eis), EnergiePlusHaus: Wärmepumpe plus Photovoltaik und Batteriespeicher.

MODERNISIERUNGSOFFENSIVE MITTELFRANKEN

Mehr Informationen unter www.modernisierungsoffensive.com

Mit zwei Reiseführern besuchte man das Gerberviertel „Petite France” mit den schönen Fachwerkhäusern und Kanälen; ein Höhepunkt die Kathedrale und die Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Am Nachmittag ging es noch zum Kloster „Sainte Odile” auf einem 763 Meter hohen Felsmassiv, mit schöner Fernsicht über die Vogesen und das Rheintal. In der Klosterkirche befindet sich eine Statue der heiligen Odilie, der Schutzpatronin des Elsass und Gründerin der Abtei. Ein Gedenkbild erinnert an den Besuch von Papst Johannes Paul im Jahr 1988.

Am späten Nachmittag erreichte man dann das Hotel am Fuße des Bergs in Klingenthal. Am zweiten Tag ging es an die Elsässer Weinstraße, eine unvergleichliche Reise durch malerische Landschaften, über 170 Kilometer schlängelt sie sich am Fuße der Vogesen entlang an Rebhängen und Fachwerkbauten, wie an einer Perlenschnur gezogen. Erstes Ziel war Kaysersberg, der Geburtsort von Albert Schweitzer. Entlang der Hauptstraße wechseln sich Fachwerk- und RenaissanceHäuser ab. Weiter ging die Fahrt nach Riquewihr, der Ort wurde als eines der schönsten Dörfer Frankreichs ausgezeichnet. Die mittelalterlichen Reste der Stadtmauer, Fachwerk, bunte Fassadenbemalungen, romantische Winkel und „Winstub en Winstub“ hinterließen einen

bleibenden Eindruck. Weiter ging es in den Weinort Dambach-la-Ville mit seinem Renaissance-Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. Danach ging es mit dem „Winzerzug” zu einer Rundfahrt durch die Weinberge und zum Weinkeller. Eine Weinprobe folgte als Abschluss des gelungen Tages.

Am Heimweg besuchte man noch die Abtei in Murbach. Die mächtige Doppelturmfassade erinnert heute noch daran, dass das Kloster früher ein Zentrum der karolingischen Renaissance mit einem reichen Kulturleben war. Der Tag der Heimfahrt führte noch in die alte Reichsstadt Colmar.

Für den dritten Tag stand eine Rundfahrt durch die Vogesen auf dem Programm. Erste Station war Munster, Stadt und Tal haben dem bekannten Munsterkäse einer Spezialität den Namen gegeben. In der Schaukäserei erhielt man einen Einblick in die Herstellung und konnte bei der Verkostung die Qualität testen. Weiter ging es über die Panoramastraße des Vogesenkamms und den Pass Col de la Schlucht vorbei an den Hochwäldern nach Gerademer.

Eine Führung mit dem kompetenten Reiseführer, der die Gruppe die gesamte Reise begleitete, ging in die historische Altstadt mit dem Pfisterhaus, dem Bartholdi Museum (Erschaffer der Freiheitsstatue), den herrlichen Gassen rund um das alte „Kuifhus”, dem Gerberviertel und „Klein Vendig”. Das Erlebnis rundete den herrlichen Eindruck vom Elsass ab. Vorbei an Breisach, dem Kaiserstuhl und Freiburg ging es zügig den heimischen Gefilden entgegen.


DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2016

SEITE13

WAS IST LOS

Chorkonzert mit Werken der Renaissance

Cembalissmo in der Synagoge

K

O

IRCHENSITTENBACH – Der Sängerkreis Hersbruck veranstaltet aus Anlass des Jubiläums „700 Jahre Kaiser Karl IV. – Goldene Straße Prag/Nürnberg“ am Sonntag, 9. Oktober, um 16 Uhr im Festsaal des Tetzelschlosses zu Kirchensittenbach ein besonderes Chorkonzert.

TTENSOOS – Am 8. Oktober um 19.30 Uhr in der ehemaligen Synagoge Ottensoos, Dorfplatz 5, kommt Cembalomusik aus drei Jahrhunderten und fünf Ländern zu Gehör. Die international renommierte Cembalistin Rebecca Maurer stellt dies alles in einem unterhaltsam-informativen Gesprächskonzert vor.

Der Sängerkreis Hersbruck und der Projektchor sowie auch der Förderverein Kunst, Kultur und Bildung im Tetzelschloss laden zu diesem besonderen Chorkonzert ein.

Einlass ist ab 15.30 Uhr. Der Eintritt ist Unter Leitung von Kreisfrei – um Spenden chorleiter Thomas Witschel wird gebeten. Die sollen Werke der RenaisBewirtung übersance, unter anderem von nimmt der FörderHassler, Lechner, Palestriverein Kunst, Kulna, Dowland, zur Auffühtur und Bildung im rung gelangen. Der auf SänTetzelschloss. Die gerkreisebene gebildete Kreischorleiter gezielt auf Parkplätze an der Schule Projektchor wird durch den dieses Konzert vorbereitet. sollen genutzt werden.

Neben den Lieblingstänzen der englischen Königin Elisabeth I. und prachtvollen Chaconnen aus der Zeit des Sonnenkönigs wird nicht zuletzt auch „Rockmusik“ aus dem Italien des späten 16. Jahrhunderts zu hören sein. Auch an diesem Abend wird

Maurer fachkundig wie kurzweilig zwischen den Werken moderieren und somit den Hörern einen Eindruck von der Vielfalt jener Musik geben, welche für eines der aristokratischsten Instrumente – das Cembalo – über mehrere Jahrhunderte hinweg komponiert worden ist. Zu hören werden Werke von Couperin, Bach, Sweelinck, Byrd, Valente und Royer sein. Rebecca Maurer übernimmt Cembalo und Moderation. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 12 Euro. Reservierung bei Jürgen Lassauer unter Tel. 09123/14111.

Die Türkei, ein Eine saustarke Truppe Spannungsfeld? S L

AUF – Im Oktober bietet die VHS Unteres Pegnitztal verschiedene Vorträge zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen an. Den Anfang macht am Freitag, 7. Oktober, das „Spannungsfeld Türkei“. Die Referentin Meltem Kulaçatan hat an der Universität Erlangen promoviert und ist derzeit Gastprofessorin für Islamische Theologie und Bildung an der Universität Zürich. Fragestellungen ihres Vortrags sind unter anderem die Rolle der Türkei als Partner in der Flüchtlingspoli-

tik oder die Einordnung des gegenwärtigen politischen Islam. Nach der Türkei wird am 19. Oktober die „Geschichte der Europäischen Union“ im Mittelpunkt stehen. Am 26. Oktober werden die Freihandelsabkommen TTIP und CETA einer kritischen Betrachtung unterzogen. Die Vorträge beginnen jeweils um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) und finden im Lesecafé der Stadtbücherei Lauf in der Turnstraße 11 statt. Der Eintritt beträgt sechs Euro an der Abendkasse. Anmeldung ist nicht erforderlich.

CHNAITTACH – Die Jean Baptiste Jug Band gibt es seit 1969. Da trat sie im Jazz-Studio Nürnberg auf. In der Besetzung mit Kamm und Kazoo, Waschbrett, Jug, Banjo und Klavier wurde gejazzt, was die Instrumente hergaben.

Danach trat die Gruppe in Nürnberg und der näheren wie auch weiteren Umgebung auf, bald folgten auch Auftritte in Münchner Jazzkneipen und ein Gastspiel bei der Kieler Woche. Drei Gründungsmitglieder sind nach wie vor dabei, zwei weitere seit mehr als 20 Jahren. Das aktuelle Repertoire besteht teilweise aus bekannten Stücken des New-Orle-

ans- und des Chicago-Stils. Vorbilder waren KazooSpieler Red McKenzie mit seinen Mound City Blue Blowers und die Jug- und Washboard-Bands der 20er- und 30er-Jahre.

ling, Michael Sauer, Harald Thiel, Adam Meyer und Ralf Matther kräftig am Piano und mit dem Saxofon unterstützt.

Inzwischen spielt die Band unterschiedliche Stilrichtungen mit unbändiger Spielfreude – auch noch nach 40 Jahren – und Spaß an immer neuen Einfällen, Arrangements und Improvisationen, die oft während des Spiels spontan entstehen und bei den Zuhörern für ausgelassene Ein sauStimmung sorgen. starker Abend, der vor Fröhlichkeit Mit von der Partie ist seit ewi- und Spontanität nur so gen Zeiten der Schnaittacher strotzt: Am Samstag, 8. OkArzt Georg Haselbek, der tober, ab 20 Uhr in der „KaJörg Gründer, Michael Göl- puzinerklause“ am Markt-

Auf zum Tag der Regionen

Jacky und der Herbst

R

aus Stadt und Land ergänzen sich hervorragend. Kultur findet beispielsweise in den Schulen Raum, und ehrenamtliches Engagement kann auch im kulturellen Bereich eingebracht werden.

L

Der Tag der Regionen findet von 10 bis 17 Uhr un- „Land trifft Stadt – Soziales ter dem Schwerpunktthema trifft Kultur“ statt.

Jacky Dumée begeistert seit 25 Jahren ihr Publikum. Die TravestieKünstlerin im XXL Barbie Format unterhält ihr Publikum herrlich selbstironisch mit Live-Gesang, Geschichten und Komik, so dass kein Auge trocken bleibt. Immer nach dem Motto „ Jeder Tag, den du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag“.

ÖTHENBACH – Der Tag der Regionen am 9. Oktober ab 10 Uhr bietet für Röthenbach als familienfreundliche Stadt im Landkreis Nürnberger Land eine hervorragende Möglichkeit, der Region das leistungsfähige Angebot an sozialen Institutionen, kulturellen Akteuren und bürgerschaftlichem Engagement vorzustellen.

Gleichzeitig soll der Tag der Regionen dazu dienen, die Stärke und Vielfalt von regionalen Anbietern, Direktvermarktern und Initiativen „in die Stadt“ zu bringen, um ÖTHENBACH – Am dort das Bewusstsein für 6. Oktober startet die umweltverträgliches Wirt- neue Saison des offenen schaften in regionalen Fußballtreffs. Immer donKreisläufen zu schärfen. nerstags von 19 bis 21.30 Uhr können in der SportKulturelle, ökonomische so- Halle der Realschule unanwie ökologische Angebote gemeldet Jugendliche zwi-

AUF – Passend zum Oktober steht der Donnerstagabend in der Laufer „Glückserei“ am Markplatz unter dem Motto „Herbstgeflüster“. Um 19.30 Uhr gibt es dann Travestie mit Jacky Dumée.

Offenes Kicken R

platz in Schnaittach. Der Eintritt kostet 12 Euro. Reservierungen unter info@kroder.de

schen 13 und 19 Jahren zum Fußballspielen kommen. Hallenschuhe (helle Sohle) sind Pflicht. Betreut wird das Angebot von der mobilen Jugendarbeit und dem städtischen Jugendzentrum Röthenbach.

ge Plaudertasche – diese Frau Abend für alle Fans, die mehr An diesem Abend lässt sich mit Sti(e)l – mit ihrem So- von Jacky Dumée hören und die frech, frivol und spritzi- loprogramm erleben. Ein sehen wollen.


SEITE 14

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2016

WAS IST LOS

Fairer Handel wirkt N

EUHAUS – „Fairer Handel wirkt“, so lautet das Motto der diesjährigen Fairen Woche und möchte aufzeigen, dass sich die Mühe und der Einsatz für gerechte Handelsstrukturen durchaus lohnen. Dazu einige Beispiele: Die fair gehandelte Schokolade enthält – wie andere Schokoladen auch – vielleicht etwas mehr Zucker, als wir für wirklich gesund halten. Aber Kakao und Zucker sind aus Fairem Handel. Dadurch können ein paar mehr Kinder in Afrika zur Schule gehen statt Sklavenarbeit auf Plantagen zu leisten. Im Smartphone „Fairphone“ befinden sich möglichst viele Bestandteile aus nachhaltiger, sozialer und ökologisch verträglicher Produktion. Dadurch werden z. B. die Arbeitsbedingungen der Bergleute in Ruanda schrittweise verbessert, die das wertvolle Metall Wolfram

Viel Musik

6. OKTOBER

Donnerstag

Feste & Feiern

umweltverträglich aus der Erde holen.

Förrenbach – Kirchweih

Große Textilketten haben bereits eigens Mitarbeiter, die sich ausschließlich mit Nachfragen der Kunden nach dem Woher der Textilien im Laden befassen. Fair gehandelte Waren helfen den Menschen, ihren Lebensunterhalt besser zu verdienen, jedoch sind sie noch viel zu selten in den Supermärkten zu finden. Die Faire Deswegen nicht einfach ge- Woche fällt dankenlos ins Supermarktre- genau in diese Zeit. gal greifen, sondern nach- Es geht insbesondere darum, denken, prüfen, nachfragen! allen Menschen auf dieser So besteht immer mehr die Erde Leben und Arbeit in Möglichkeit, dass auch Pro- Würde zu ermöglichen, was duzenten ferner Länder von eine existenzsichernde Entden Früchten ihrer Exporte lohnung voraussetzt. etwas abbekommen. Der Faire Handel ist ein BeiSo können die Erntefeste und trag dazu. Ein Zeichen der Dankgottesdienste, die ja Hoffnung. Daher begeht das zurzeit allerorts zu finden sind Weltladenteam Neuhaus die oder schon waren, zu Recht Woche mit einem besondeund guten Gewissens gefei- ren Event: Die Jugendband ert werden. „Burning Light“ aus Betzen-

Hersbruck – Fackelmann Haus: 10 – 11.30 Uhr Mal- und Zeichentreff, 14 – 17 Uhr Bürgercafé, Amberger Str. 47 Reichenschwand – Vortrag von Gerhard Liwanetz über seine Arbeit in Nepal, 19.30, Bürgerhaus Röthenbach – Prüftag des ADAC (kostenlos), Parkplatz am Freibad, 10-13 Uhr und 14-18 Uhr

Konzerte Lauf – „Overload“: Alice Ruff und Band, 19.30 Uhr, PZ-Kulturraum, Nürnberger Str. 19 Lauf-Dehnberg – Jazz mit „Emminger-Hahn-Reunion“, 20 Uhr, stein und Umge- Dehnberger Hof Theater bung lädt zusammen mit dem Team zu einem Lob- Senioren preis-Konzert in die Chris- Hersbruck – B.R.K. Seniorentreff: Weinfest mit Musik und Tanz, tuskirche in Neuhaus, Mühl- ab 17 Uhr, Cafeteria Betreutes Wohnen, Rudolf-Wetzer-Str. 6 gässlein 1, ein. Es findet am Freitag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr statt. Einlass ist ab 18.30 Freitag Uhr. Getränke und Knabbereien aus Fairem Handel ste- Feste & Feiern hen bereit. Förrenbach – Kirchweih

7. OKTOBER

Der Eintritt ist frei. Spenden Infos & Filme werden für die Unkosten der Band und für die Projekte Hersbruck – Zen-Meditation am Morgen m. Peter Meyer, 6.45 Uhr Ottensoos – „Expressionen“, Vernissage Monja Henkel, 19 Uhr, verwendet. Rotes Haus, Dorfplatz 10 Röthenbach – Prüftag des ADAC (kostenlos), Parkplatz am Freibad, 10-13 Uhr und 14-18 Uhr

Der Herbst zieht ein im „La Cigale“

dekorierte Kränze, Eisenrostartikel für den Garten sowie ein kleines, aber feines Kosmetiksortiment. Alle Seifen, Duschgels, Cremes und Badezusätze werden seit über 100 Jahren in einer kleinen Seifenfabrik mitten in der Provence ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe hergestellt. Sie sind deshalb besonders hautverträglich und für Allergiker geeignet. Auch verschiedene antike Kleinteile freuen sich schon auf ihre neuen Besitzer.

H

OHENSTADT – Der Kultur und Trägerverein Hohenstadt lädt am 8. Oktober zum Sänger und Musikantentreffen im Markgrafensaal in Hohenstadt recht herzlich ein. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass bereits um 19 Uhr. Mitwirkende sind die Klausner Boum, Mülchbankl Musi, Kaltenbacher Sänger und die Veldner Stadtmusikanten. Durchs Programm führt Hermann Frieser. Karten im Vorverkauf gibt es bei „Stift und Pinsel“ in Hohenstadt. Infos bei Christa Nürnberger unter der Telefonnummer 09154/ 8294.

Infos & Filme

S

PEIKERN – Am Samstag, 8. Oktober, veranstaltet das „La Cigale“ zur Einstimmung auf die dunklere Jahreszeit zwischen 10 Uhr und 17 Uhr einen kleinen Herbstmarkt. Die Besucher erwarten neue Ideen für herbstliche Dekorationen im Shabby-Style und wer ein

Geschenk sucht, der wird nicht mit leeren Händen nach Hause gehen müssen. Angeboten werden Tischwäsche, Drahtkörbe, Glas-, Keramik- und Emailleartikel, viele verschiedenartige Windlichter und Kerzenständer, dekorierte oder un-

Aufgrund großen Interesses finden um 11 Uhr und um 15 Uhr Informationsveranstaltungen zum Thema „Umweltverträgliches Waschen mit Seifenflocken und weitere Tipps aus Großmutters Trickkiste“ statt. Wer seiner Haut und der Umwelt etwas Gutes tun will, ist hier genau richtig.

WiP-Kinotipp The nice guys HERSBRUCK – Kriminell lustig wird es am kommenden Montag und Dienstag jeweils ab 19.30 Uhr im Hersbrucker City Kino: Diesmal zeigen die Lichtspielfreunde den Streifen „The nice guys“: Los Angeles in den 70er-Jahren: Der abgehalfterte Privatdetektiv Holland March (Ryan Gosling) und der raubeinige Jackson Healy (Russell Crowe) sind sich nicht gerade grün, immerhin wurde Healy bereits einmal damit beauftragt, March zu verprügeln. Doch dann müssen sich die beiden für einen lukrativen Auftrag zusammenraufen, denn die Oberste Richterin (Kim Basinger) braucht zuverlässige

Männer, die es mit dem Gesetz nicht so genau nehmen. Gemeinsam sollen sie ihre Tochter Amelia (Margaret Qualley) ausfindig machen, die in Schwierigkeiten geraten und nun verschwunden ist. Mit Marchs pubertierender Tochter Holly (Angourie Rice) im Schlepptau begeben sich der Privatdetektiv und sein neuer Geschäftspartner auf eine Schnitzeljagd quer durch Los Angeles, bei der sie schnell feststellen, dass hinter dem wenig kompliziert erscheinenden Fall eine Multi-Milliarden-DollarVerschwörung steckt, die bis in die höchsten Kreise reicht …

Konzerte Lauf-Dehnberg – „Wisst’s wo mei Hoamat is“, Musikkabarett mit „D‘Raith Schwestern & da Blaimer“, 20 Uhr, DHT Neuhaus – Konzert der Jugendband aus Betzenstein anl. der „Fairen Woche“, 19.30 Uhr, Christuskirche, Mühlgässlein 1 Röthenbach – „Lieder der russischen Seele“, Ural Kosaken mit D. Lotsch, Singv. Frohsinn, Ges.verein Germania Weingarts und dem Fränkische- Schweiz-Chor, 19.30 Uhr, Karl-Diehl-Halle

Senioren Hersbruck – Sprechtag des Seniorenbeauftragten, 10-12 Uhr, Bürgerbüro, Anmeldung Tel. 09151/735-112

Volksmusik & Brauchtum Etzelwang-Neutras – Musikantenstammtisch, 19 Uhr, Zum Neutrasfelsen

8. OKTOBER

Samstag

Feste & Feiern Förrenbach – Kirchweih

Führungen & Wanderungen Lauf – Stadtführung, Treff 14 Uhr Johanniskirche

Infos & Filme Hersbruck – Reparatur-Café im Hirtenmuseum, Hilfe zur Selbsthilfe, 14-16.30 Uhr, Eisenhüttlein 7

Konzerte Hersbruck – Orgelmusik zur Mittagszeit mit KMD Gerd Kötter (Hersbruck), 11 Uhr in der Stadtkirche Königstein – Klaus Brandl solo, 20 Uhr, Gasthaus zum Hirschen, Königstein Ottensoos – „Cembalissimo“ mit Rebecca Maurer, 19.30 Uhr, Ehem. Synagoge, Dorfplatz 5 Schnaittach – „Jean Baptiste Jug Band“,20 Uhr, Kapuzinerklause

Märkte & Basare Kirchensittenbach – Kinderartikel-Second-Hand-Basar, 13.3015.30, Aula der Grundschule

Theater – Literatur – Kabarett Lauf-Dehnberg – „Schwindelfrei ist nur der Tod“, Lesung mit Jörg Maurer, 20 Uhr, Dehnberger Hof Theater Lauterhofen – „Sehnsucht – Ein Abend über die vielen Seiten eines Gefühls“, Freies Theater Oberpfalz, 20 Uhr, Kulturstadel

Volksmusik & Brauchtum Hohenstadt – Sänger- und Musikantentreffen mit „Klausner Boum“, „Mülchbankl Musi“, „Kaltenbacher Sängern“ und den „Veldner Stadtmusikanten“, 20 Uhr, Markgrafensaal


DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2016

SEITE 15

WAS IST LOS

9. OKTOBER

Sonntag

Feste & Feiern Förrenbach – Kirchweih

Führungen & Wanderungen Hersbruck – FAV-Wanderung auf dem Weinparadiesweg, Treff Bhf. Hersbruck re., 8.15 Uhr, ca. 15 km, Info 09123/988389, Gäste willkommen Hersbruck – Hist. Altstadtführung, Treff 10 Uhr vor dem Rathaus Schnaittach – 14 Uhr Führung durch das Jüd. Mus. Franken

Infos & Filme Lauf – Trauer-Raum mit Sabine Raile und Sabine Hess, 14.3016.30 Uhr, Johannissaal, Kirchplatz 11 Ottensoos – Ehem. Synagoge geöffnet, 14-16 Uhr, Dorfplatz 5

Konzerte Artelshofen – Stiftungskonzert, 17.30 Uhr, Kirche Hersbruck – Aufbruch und Heimkehr, zeitgenössische Blockflötenmusik und Texte von Franz Kafka, Blockflötenensemble „AnKlang“, 16.30 Uhr, Spitalkirche Lauf-Dehnberg – Klaviermatinee mit Paul Sturm, 11 Uhr, DHT Lauf-Dehnberg – „Kaiserschmarrn“. Wiener Operettenabend mit Christian Auer & Juliane Hiener, 17 Uhr, DHT

Märkte & Basare Henfenfeld – Kigabasar, 14-16 Uhr Turnhalle des SV Henfenfeld Lauf – BRK-Trödelmarkt, 9-15 Uhr, EWS-Parkpl., Hersbr.Str. 62 Neuhaus – Second-Hand-Basar, 14-16 Uhr, Grundschule Ottensoos – Secondhand-Basar des Kinderhauses „Regenbogen“, 10.30-12.30 Uhr, Mehrzweckhalle, Schulstraße Röthenbach – Großer Kinderbasar, 10-13 Uhr, Karl-Diehl-Halle Schnaittach – Herbstmarkt

Spiel – Sport – Bewegung Schwaig – Spiele-Nachmittag für Kinder, Jugendliche und Familien, 14-17 Uhr, SV Schwaig, Mittelbügweg 11

Theater – Literatur – Kabarett Hartmannshof – „Dieses Mal was mit Niveau“, Komödie von A. Heck mit der Theatergruppe Hartmannshof, 17 Uhr, Sängerhalle Hersbruck – Fränkische Geschichten zum 700. Geburtstag von Karl IV., dazu Essen, 19 Uhr, in der Gaststätte Michelsberg, Reservierung unter 09151/8178866

Bunter Basar H

ENFENFELD – Quillen Dachboden oder Keller bereits über vor lauter Kindersachen? Schwanger, und die Ausstattung ist noch nicht komplett? Der Herbst und Winter naht, und die Pullis passen doch nicht mehr? Die Stiefel sind zu klein? Am Sonntag, 9. Oktober, findet in der Turnhalle des SV Henfenfeld von 14 Uhr bis 16 Uhr der Henfenfelder Kindergartenbasar statt. Eltern aus Henfenfeld und dem Umland bieten alles rund ums Kind: Baby- und Kinderbekleidung, Umstandsmode, Spielzeug, Kinderautositze, Schlitten, Kinderwagen, Bücher und vieles mehr. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen – gerne auch zum Mitnehmen. Der Erlös geht komplett an das Haus für Kinder. Veranstalter ist der Elternbeirat des Hauses für Kinder. Bei Fragen bitte bei Sandra Meyer (0176/ 23932678, 09151/8658760 oder sandrasuess@onlinehome.de) melden.

WiP·Wettervorhersage PRÄSENTIERT VON Grenzweg 1 91233 Neunkirchen a.S. Tel. 09123-183183 www.moebel-bezold.de

EINRICHTUNGSHAUS

ALLES UNTER EINEM DACH!

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9-18 u. Sa. 9 - 13 Uhr

des passt!

Wetterlage Das Skandinavienhoch Peter gewinnt an Einfluss. Es bringt Sonne und trockene, aber kühle Luftmassen.

Mittwoch

13 7

Volksmusik & Brauchtum

11. OKTOBER

Morgen kommen dichtere Wolken mit einigem Regen auf. Am Freitag lockert die Bewölkung wieder auf.

Biowetter Der Wettereinfluss ist überwiegend ungünstig. Die Kopfschmerzanfälligkeit ist erhöht. Die Konzentrationsfähigkeit ist vermindert: Vorsicht im Straßenverkehr!

11 4

Donnerstag

9

6

Freitag

10

5

Samstag

10

4

Sonntag

Montag

10

9

1

1

Basar in der Grundschule tung sowie Spielwaren für drinnen und draußen. Das Team vom Elternbeirat der Kita Grashüpfer und der Grundschule Kirchensittenbach lädt alle herzlich ein, auf dem Basar zu stöbern und das eine oder andere Schnäppchen zu erstehen. Es gibt ein großes Buffet mit selbst gebackenen Kuchen und Torten (gerne zum Mitnehmen) und Kaffee.

Über das Leben in Nepal R

EICHENSCHWAND – Als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Hilfsorganisation SES (Senior Experten Service) in Bonn wurde Gerhard Liwanetz ausgewählt, Dienstag um die Anfrage einer nepalesischen Hilfsorganisation Infos & Filme zum Bau von Spielgeräten für Hersbruck – Medizinisches Qi Gong mit Christa Funk, 10 Uhr, erdbebengeschädigte Kinder Raum der Stille, Unterer Markt 2 in Kathmandu zu bearbeiten. Hersbruck – Fackelmann Haus, 14 – 17 Uhr Bürgercafé, Amberger Str. 47 Es ging zum einen um den Hersbruck – Off. Meditationsgr. (http://deutsch.tergar.org), Wunsch, Spielgeräte im ei19 Uhr, Raum der Stille, Unterer Markt 2 genen Land bauen zu können, zum anderen um LöHersbruck – „The Nice Guys“, 19.30 Uhr, City Kino Lauf – Evang. Forum: „Was ist Wahrheit?“ – Gespräch zwischen sungen für die Sanierung von Sportplätzen für Kinder und A. Jungkunz und E. Schönwald, 19.30 Uhr, PZ-Kulturraum die Planung von GrünanlaHohenstadt – Übungsabend der Volkstanzfreunde, Kurs 1 19 Uhr, Kurs 2 20 Uhr, Schützenhaus (Markgrafensaal)

Aussichten

14 5

13 7

10. OKTOBER

Hersbruck – Fackelmann Haus: 14-16 Uhr Johannesclub, Amberger Str. 47

Heute ist es nach Auflösung einzelner Nebelfelder zunächst teils noch wolkig, später verbreitet heiter und niederschlagsfrei. Temperaturen kühle 10 bis 14 Grad. Schwacher Nordwind.

11 4

IRCHENSITTENBACH – Am Weißenberg b. Edelsfeld – Wirtshaus mit Pfiff, 16 Uhr, Treff vor Samstag, 8. Oktober, der St. Veit Kirche Weißenberg von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr findet in der Aula der Grundschule KirMontag chensittenbach wieder ein großer KinderartiFeste & Feiern kel-Second-Hand-BaFörrenbach – Kirchweih sar statt. Angeboten werden gut erhaltene Infos & Filme Kinderbekleidung in Hersbruck – Fackelmannhaus, 14.30 Uhr, Beratungsstunde So- den Größen 46-176 für zialstation St. Kunigund die kommende HerbstHersbruck – Zukunftswerkstatt: Beratung neue Medien für Seniund Wintersaison, Baoren, 16-18 Uhr, Gästesaal des Stadthauses am Schlossplatz by- und KinderausstatHersbruck – „The Nice Guys“, 19.30 Uhr, City Kino Hersbruck – Reden hilft, Selbsthilfegr. Depression und Ängste, 20 Uhr bei Kiss, Unterer Markt 2, Info Tel. 09151/9084494 Lauf – Prüftag des ADAC (kostenlos), Heldenwiese

Senioren

Am Mittwoch

10 4

K

Volksmusik & Brauchtum

...PLANUNG, BERATUNG, EINBAU

gen. Zusammen mit zwei nepalesischen Studenten nahm Liwanetz diese Aufgaben vor Ort an. Über seine Erfahrungen und Eindrücke während dieser Zeit findet im Bürgerhaus Reichenschwand am Donnerstag, 6. Oktober, um 19.30 Uhr auf Einladung der SPD Reichenschwand sein mit Fotos untermalter Vortrag statt. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden zur Unterstützung des Projekts werden gerne angenommen.


SEITE 16

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2016

LETZTE SEITE

W i P -W O C H E N M A R K T CENTU

R

Waschmaschine oder Spülmaschine defekt? Wir reparieren alle Haushaltsgeräte

Fa. Oppel Tel. 09151/6878

Daya s mob ile Fußpfl ege M

Diplom obilienexp n gepr. Im-Betriebswirerte gepr. V mobilienm t (FH) Mobil: ermietungsreakler (IMI) Esche fere 017 Tel. 09 nauer Hau Oliver.Eisman2 - 77 88 778nt (IMI) 126 - 2 ptstr. n 60958 13 | 90@century21.d 8 | eism 542 Ec e ann-ko kental llegen .de

obile F in Hers ußpflege br Tel.: 01 uck und Umge bung 7 dayasfu 6 / 61 50 42 94 sspflege @gmail .com

Immobilien

Neu! Y 21 EISMAN Bewer tOnline Im N & KOLLEGEN gratis en Sie Ihremobilien-B IMMOBILIEN u nte r e w w w.eImmobilie swertung! ch ismann -kollegnell & Olive en.de r Ihr Imm Eisman

ung Aufloömsplett . g h ng k s-/W is.

Hau

re pelu Festp ntrüm und E efertig zum /9089064 ab 151 überg S/LAU 09 A / . g b N

Vermietungen

Vermietungen

Kraftfahrzeuge Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen. Tel. 03944/36160 www.wm-aw.de

Kaufe zu Höchstpreisen! Pkw, Busse, Jeeps, auch Unfallwagen

Telefon 0911/500471 Su. ab sof. Auto, auch ohne TÜV oder leicht defekt, ab Bj. 98 bis 2008, Tel. 0170/6934954 jederzeit Peugeot 106, HU/AU 12/16, Bj. 12/98, 66.400 km, kW 44, cm³ 1124, VB 350,- €, Tel. 160/5562143 Skoda Fabia 2.0 Elegance, 115 PS, EZ 06/03, 91‘ km, HU 08/17, 5trg., VB 1.500,- €, T. 0177/6117691 Fiat Punto, BJ. 11/97, kW 40, cm³ 1108, HU/AU 6/18, 132‘ km, ATM, VB 850,- €, Tel. 0160/5562143 Verk. guterh. SR, m. Alufel., 215/55/R16, 260,- €, Tel. 0151/70866069 VW Polo 1.2, 65 PS, EZ 05/2007, 44.300 km, 4.900,- € VB. Tel. 0174/2929018

Kaufe Scheune/Bauernhaus oder Grundstück, Tel. 0152/21658244 Gewerbeimmobile/Gewerbegrundstück in Lauf + Umgeb. zu kaufen gesucht (k. Miete), von Privat, Tel. 0171/5219895, birdmerlot@yahoo.com

Wasserschaden? Feuchter Keller? Modergeruch? Wir machen Ihren Keller bewohnbar! Seit 14 Jahren Ihr kompetenter Partner bei Feuchteproblemen.

Fensterputzen tipptopp sauber & günstig, Tel. 0176/32650024

Gr. Eckcouch mit Sessel nach Vereinbarung, Tel. 09153/9229504

Putzfrau,14-täg., 4 Std., nach Rü‘dorf ges., Tel. 0911/5709195

Zu verkaufen: LÖSCHA Betonmischmaschine 20,- €; ELEKTRA BECKUM Tischkreissäge mit Zubehör 100,- €, Tel. 09151/7547

Su. erfahrenen Gartenfreund für Gartenpflege, Lauf rechts, Tel. 0151/21298302

Saccos, Anzüge u. Hosen, Gr. 50/52, neuw., ital. Designer, günstig Su. Nebenjob als Gärtner od. ähnl. zu verk., Tel. 0175/2561332 Tätigk., samstags, Lauf/Umg., Tel. 0151/70866069 Verschiedene Regale, stabile Ausführung ab 18,- €, Tel. 09244/302

Betonmischanlage Betonblocksteine 150 x 60 x 60 cm 90 x 60 x 60 cm 60 x 60 x 60 cm K. Bär u. Söhne GmbH Tel. 09123/9547-0 www.bauschutt.de Email: info@baer-recycling.de

Profiputzhilfe, deutschsprachig, 4 Std., 1 x/Woche mit Kfz in Schnaittach gesucht, gute Bezahlung! Tel. 0174/3216666

Wohnungsauflösung: EB-Küche, gr. Eckbankgarnitur (Naturholz), Eck-Ledersofa m. Massagesessel, beige, Wozi.-Schrank, mahagoni, Franz. Bett 1,40 x 2,00 m, Nachttisch (Natur), Kleiderschiebeschrank, 3-türig m. Spiegel, Buche hell, Abluft-Wäschetrockner, Wäscheschleuder, Kühlschrank, weißes Holzbett 0,90 x 2,00 m, kl. antikes Beistell-Tischchen, Hollywood-Schaukel, Epson-Drucker/ Fax, alles gut erhalten, Tel. 0911/6325143 oder 0157/53682373

Su. Putzstelle, f. priv. od. Geschäft, ich bin mobil u. zuverl., Nissan Primera LX, silber, Bj. 95, habe Erfahrung u. spreche 66 kw, 121‘ km, TÜV 1/17, Bremsen deutsch, Tel. 0157/78633843 neu, sehr guter Zustand, 950,- €, Su. Putzfrau nach Schnaittach, Tel. 0152/33818370 Tel. 09153/4359

www.moebel-bezold.de Suche Whg./Haus/Grundstück, Tel. 09123/7029805

Verkauf

Stellenmarkt

Su. Hilfe f. Gartenpflege in Behringersdorf, Tel. 0911/5075134 Su. Putzhilfe, Tel. 09123/74939

Bin 25 J. alt studiere HeilpädagoSkoda Fabia, Combi 1,2 l Cool, Bj. gik im 7. Semester und su. einen Nebenjob. Übernehme Betr. u. 2009, 69 PS, beige, HU 08/18, Bauernhaus von privat, zu verm., Beschäftigung für Ihre Babys/Kin58.000 km, Klima, Reifen neu, Simmelsdorf OT, 6 Zi., ca. 175 m², der/Jugendliche. Habe ich Ihr Inter4.800,- €, Tel. 09153/8310 Kachelofen, ZH-Hzg., Stellpl., Terr., esse geweckt? Dann kontaktieren k. Hunde. Frei ab 1.12.16, KM 660,Suche kl. Wohnwagen, von priv., Seniorenresidenz Hohenstadt. Sie mich unter: Tel. 0151/16519610 €, Tel. 09155/1377 Tel. 09123/9892556 2-Zi.-Whg. ca. 55 m² im 2. OG, Putz-und Bügelfee gesucht. Für Eckwhg. Richtung Westen/Norden Nachmieter gesucht! Ab sofort 4 WR 195/65 R15 91H, 7 mm auf einen gepflegten 1-Pers.-Haushalt m. gr. sonnigen Balk., ca. 8 m², sehr schöne, ruhige 2-Zi.-Whg. in in Lauf suche ich eine freundliche, Lauf re. d. Peg., 10 Min. zu Bhf. u. sehr schöne Lage m. Blick Richtung SF für Golf V, 140,- €, Tel. 09120/6187 vertrauensvolle und sehr gewissenHEB u. z. Hohenstädter Fels. Stadtmitte, 68 m², m. gr. Balkon, hafte Reinigungskraft für ca. 4 Std./ Kompl. barrierefrei, sehr komfortaTG, Abstelr., Gäste-WC, Küche Woche. Tel. 0176/67264151 neuw. (3 J. alt, NP 5.000,- € auf VB). bel m. elektr. Rollos u. SchiebetüT. 0160/93813049 u. 09151/94188 ren. Carport direkt v. d. Whg. vorSuche Fahrer/in für 2 x täglich handen, ab sofort zu vermieten. Offenhausen/Hohenstadt. Bez. Simmeld. OT Hüttenbach, großz. Chiffre H 415 nach Vereinb., Tel. 0171/9368755 gepfl. 3 ZW, ca 170 m², renov., EBK, Marmorb., Fbhzg., gr. Bad m. 3 Zi., Schnaittach, Küche, Bad, Eckb. Du. + F., G-WZ, Balk., Stellpl., Keller vorh., möbl., Parterre, 500,€ KM, Tel. 09153/97374 Tel. 09155/430 ab 20 Uhr Helle gr. 2-Zi.-DG-Whg., 3. OG, ca. 74 m², gr. Wohnraum, Bad/WC, Kellerant., Stpl., Neunk./S. ab 1.12. zu verm., Tel. 09153/8590

Seniorenresidenz Hohenstadt: Erstbezug, große 1-Zi.Whg., EG, Erleben Sie den Jeep® Renegade bei Südlage m. Terrasse, ab sofort zu den Jeep® Freedom Days. 3-Zi.-Whg. in Hersbruck zu verm., vermieten, Tel. 09154/5946 Entdecken Sie den Jeep® Renegade Neubau, Erstbezug, zentrumsnah, jetzt bei einer Probefahrt. 2½ Zi.-DG-Whg., kerns. 63 m², direkt am Bhf./rechts, ab Dez. 16/ Schnaittach, EBK, Dielenboden, Januar 17, 1. OG, 3 Zimmer, ParDer Jeep® Renegade: kett und Fliesen, ca. 75 m², gr. Bal- 450,- € + NK, Tel. 0157/85358500 kon, Keller, Pkw-Stellplatz, 645,- € Jetzt schon ab 17.990,– €. Beheizter Lagerraum, ca. 142 m², Losert+Setschödi + NK, Chiffre H 423 Schnaittach, ebenerdig, von privat, Über attraktive Leasing- und Finanzie09151-814562 350,- €, Tel. 0157/85358500 Hobby-Werkstatt, 150 m², geeigrungsangebote der FCA Bank Germany ® wir Sie gerne. Bautenschutz + Bautrocknung GmbH informieren net für Autoschrauber, Schö. 2-ZW, Lauf, 78 m², gt. Zust., Tel. 0157/57636121 (AB) Testen Sie jetzt den (l/100 Renegade Sport EBK, WoZi. Parkett sonst Fliesen, 4-Zi.-ETW, Lauf, zentr. Lage, 80 m², Kraftstoffverbrauch km) nach bei einer Probefahrt! Balk., 450,- € + NK, T. 09123/7365 Richtlinie 80/1268/EWG: TG-Stellpl., gut vermietet (Beamter), 1-ZW, 35 m², 2. OG, Süd-Balk., kombiniert 6,9-4,6, CO2-Emission Bad u. Kü. m. Fenst., Laminatbod., 167.000,- €, Tel. 0171/2423218 ® Rückersdorf, 2-Zi.-Whg., 80 m², in Der Jeep Renegade. (g/km): kombiniert 160-120. 300,- € + NK, in Neunkirchen, 2 Fam.-Hs., Wohnküche, Duschbad Kaufe Acker/Wiese/Wald in GünTel. 09123/4274 Bei uns ab 16.900,– €. m. Fenst., Diele (m. Fenster), gr. thersbühl u. Umgeb., S. Hofmann, Terr./Gart.Ant., Gara., 620,- € + NK, 3 ZW, Schnaittach/Hedersdorf, Über attraktive Leasing- & FinanzierungsTel. 0174/4528028 angebote informieren wir Sie gerne. 2 MM Kt., z. 1.12.16, EG, 80 m², Balk., Öl-ZH, o. EBK, Handwerkerfamilie sucht Haus, Tel. 0178/2353170 KM 480,- € + NK 180,- €, Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,8; kaufen od. mieten, T. 09157/927009 LZ 1033084 außerorts 5,0; kombiniert 6,0. CO2�Emmission (g/km): kombiniert 141. Hohenstadt/West, schöne ruhige Suche Grundstück in Alfeld od. 3-Zi.-Whg., Südhangl., 60 m², Kü., 3-Zi.-ETW, Röthenbach, 68 m², Umgebung, Tel. 0911/97496606 Bad, Balk., Laminat, inkl. Stellpl., Balk., 1.OG, f. Kapitalanl., Prov. ab 1.11. frei, 380,- € + NK, Bj. frei, 155.000,€, T. 0176/41653919 Su. zum Kauf Wohnung in 1992, V 142,8 kWh, Öl, Schnaittach, Tel. 0170/7553355 Chrysler Jeep • Jeep • Dodge Autorisierter ® & Lancia Händler 2½-Zi.-Whg., 60 m², 1. Stock, ab Tel. 09154/919912 15.11. oder früher an Berufstätige/n 91230 Happurg Hersbrucker Straße 28 Autorisierter Chrysler & Dodge Service Sonniges Gartengrundstück m. 3½ ZW inkl. Wohnanl. ca. 106 m², 91230 HAPPURG im Nürnberger Land S 09151 83230 info@koch-happurg.de schönem Obstbaumbest., eingez., zu verm., Nähe Therme, keine Behringersdorf, Parkett, Granit, Haustiere. Tel. 09151/5738 09151/83230 - www.koch-happurg.de 2.300 m², HEB, Tel. 09158/1204 www.koch-happurg.de elektr. Rolläden, 750,- € + Stellpl. + Helle 2-Zi.-DG-Whg., in Hersbruck Betriebsk., Verbrauchsausweis. 92 DHH in Happurg m. schöner Aus(Nähe Bhf. rechts) ab 01.12. zu ver- kWh/m²a, ab 1.10., T. 0911/5074490 sicht, ca. 155 m² Wfl. + gr. Keller, mieten. 50 m² in ruhiger Lage. Miete Bj. 97,Öl-ZH m. Solar, FBH, ParHelle, freundl., 2½-Zi.-WG mit 385,- € kalt zzgl. NK u. Kaution. kett, Schwedenofen, 332 m² Grd., Bad/Dusche, in Hüttenbach, ca. 75 Tel. 0163/7678142 325.000,- € von privat, m², sep. Eingang, keine Haustiere Chiffre H 424 1-Zi.-Whg., HEB-Süd, 40 m², Bad u. NR, ab sofort, 320,- € + NK, m. Dusche u. Wanne, EBK, 1. OG, Tel. 09155/1391 gr. Südbalk., Keller, 450 m z. Bhf., Mietgesuche Carport, 370,- € + NK, ab 1.1.2017 2-Zi.-Whg., ELW Rollhofen, 73 m², 370,- € + NK, Terrasse, (Carport), zu verm., Tel. 09151/4654 Katzenliebhaberin sucht dringend Unterricht EBK, k. Haustiere, Tel. 09153/7191 2-Zi.-Whg. in HEB u. Umgeb., max 50 m², 390,- € WM. Probleme mit Mathe? ProfessioTel. 09152/2996011 nelle Hilfe vom Mathe-Paul, von der Mittelschule bis zum Abitur. Mit Su. 3-Zi.-Whg., Lauf od. Rö‘bach, Tiermarkt vierl Geduld und Einfühlungsverbis 650,- € warm, T. 09123/8096906 mögen schaffen wir das zusamSu. 2-3 ZW, m. S-Bahn Anschl., Pferdeboxen bei Hartenstein zu men. Tel. 0172/9193266 Musik & Tanz Balk. o. Terr., warm bis 650,- €, ab vermieten, Tel. 09152/9281843 sof., Tel. 0172/8413345 Top Live Einm. Tanz- u. Unterhal- Kätzchen in gute Hände zu ver6-köpfige Familie sucht große tungsmusik für jeden Anlass. Tel. schenken. Tel. 0174/3009712 Wohnung in HEB und Umgebung, 0171/2058645 + 09123/9981278 Landwirtschaft Merino-Schafbock, 1 ½ J. für Tel. 0151/43812373 Live Piano-Musik u. Tanzmusik 200,- € zu verk., Tel. 09154/8388 Kreiselegge/Säkombination 3 m, www.michael-burzlauer.de Su. (immer noch) Mietwohnung f. Top-Zustd. abzugeben, VB, Jagdhund-Mischlingswelpen sehr nette syrische Fam. (EnglischProfessionelle DJs für Ihre Veran- (BGS, Drahthaar) suchen zum Tel. 0157/57636121 (AB) + lehrer, Pharmazeutin) in Schnaitstaltung. Tel. 0176/92222050 0157/77788942 1.11. ein hundeerfahrenes tach u. Umgeb. max. 750,- € zzgl. Zuhause. Zu besuchen in EntenHeizung. Tel. 0157/38510370 berg, Tel. 09120/3890442, 400,- € Alleinerz. Vater mit Sohn (12 J.) Vom Züchter - jg. griech. Schildkrö- su. günstige 3-Zi.-Whg. in Hersten Cites. Tel. 0151/18569067 bruck/Umgeb., Tel. 0157/70401861

Garagenflohmarkt Haushaltsaufl., Geschirr, Gebrauchsgegenst., Möbel, Bücher, 8. u. 9.10., 9-17 Uhr, Steinbruchweg 6, Rückersdorf Brühtrog, neuw., 200,- €, Tel. 09192/1639 Kaminofen, günstig zu verk., Tel. 09120/6993 Elektrofahrzeug f. Gehbeh., bis 20 kmh, 60 cm b., 140 cm l., fährt sehr sicher, Tel. 0152/51441679

Lauf Kriemhildstr. 13, TG-Stellpl. zu verm., Tel. 09152/928444

Hausflohmarkt am 8. und 9.10. v. 9-16 Uhr, antike Möbel, Deko, Hausrat und vieles mehr, Hersbruck, Untermühlweg 3

GmbH

Der Jeep Renegade.

Su. Mountainbike Damen m. gut. Stoßdämpfern, Tel. 0152/51441679

Wir kaufen Motorräder aller Marken, auch Unfall- und defekte Fahrzeuge. Telefon: 0911/5485005

Armani-Daunenjacke, neuwertig, schwarz, mit Kapuze, Gr. 38. VB 150,- €, Tel. 09123/84860 Manuelle Apfelpresse, Tel. 09155/1468 Stodl-Flohmarkt am 08.10. - Alte Holzrechen, Truhen, Schränke, Leiterwagen, div. Gerätschaften u. Werkzeuge etc. günstig abzugeben 9-12 Uhr am Pfarrhof in Engelhal

Fahrräder, Hausrat, Oldtimer, altes Spielz. ges., Tel. 09153/8913

Ankauf von

Verschiedenes

Altgold Schmuck · Uhren Münzen · Zahngold

Eckert

UHREN · SCHMUCK · OPTIK Seit 1864

Su. Schafkopfspieler od. solche die es lernen wollen, auch Poker, ab 12 J., Montag u. Dienstag, privat, Tel. 09123/9893073 Familie sucht Äpfel zum Selbstpflücken. Tel. 09151/839767

Asiat. Gesundh.- Massagen Wohlbefinden für Körper, Geist u. Seele, ab 29,90 € - Gutscheinverkauf -

,

www.fenster-eu.de

Ankauf

Marktplatz 51 · 91207 Lauf Telefon 09123/2361

Kwan Thai Chai Massage Praxis Hersbruck 09151/8658506

EU Fahrzeuge

GmbH & Co.KG

Industriestraße 1 · 91207 Lauf · Tel. (0 91 23) 94 14-0 www.die-wagners.com · info@die-wagners.com


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.