Bio in der Region
Besser geht günstig nicht.
S. 6 rämie 1.250,- € P
1
Fit und schön
WIP Wochenzeitung 2-spaltig, 2-farbig, 46 mm Erscheinungstermine: 10.02.16 17.02.16 24.02.16 02.03.16
ITZTAL0 N G E P M I G N U T AGE 48 00 IE WOCHENZEI ER 283 · AUFL
D
S. 8
Autohäuser im Rampenlicht
15 · NUMM 24. FEBRUAR 20
S. 12/13
VW Golf VII Variant 1.2 TSI CUP 81 kW (110 PS) Benzin, 4-türig, Limestone Grey Metallic, EZ: 02.12.2014, 14.205 km Die Sonderausstattungen: Klimaautomatik, LM, ESP, ASR, EDS, ParkPilot im Front- und Heckbereich, Radio „Composition Color“, Sitzheizung vorne, ZV mit FFB, Mittelarmlehne vorne u.v.m. Finanzierungsbeispiel: Fahrzeugpreis 19.990,– € - Anzahlung 2.500,– € = Nettodarlehensbetrag 17.490,– € + Zinsen 1.654,– € = Darlehenssumme 19.144,– € Laufzeit (Monate) 48 Sollzins (gebunden) p.a. 2,95% effektiver Jahreszins 2,99% Schlussrate bei 10.000 km/Jahr 10.264,– €
48 Monatsraten á
185,– €
2
1 Das Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagen, Volkswagen Pkw mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. 2 Ein Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsgrundlangen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
www.garant-immo.de
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Wir bewerten Ihre Immobilie! KOSTENFREI! Informieren Sie sich über unseren Service unter: Telefon 0911/ 999 048-31 nuernberg@garant-immo.de
Kirschenleite 20 91220 Schnaittach Tel. 09153/9265-0 www.auto-strobel.de
Baumaschinen-
MIETPARK K. Bär u. Söhne GmbH Tel. 09123/95470 e-mail: info@baer-mietpark.de
Im Beisein von Uwe Zwick aus dem Fachgebiet Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung (Mitte) und Bernd Kohlbauer (links) unterzeichneten Marion Thüngen und Bürgermeister Benedikt Bisping den Kooperationsvertrag Foto: Müller, Stadt Lauf
Breitbandturbo für die Stadt Lauf
„Nach intensiven Diskussionen haben wir uns im Stadtrat mit großer Mehrheit dazu entschlossen, in allen Ortsteilen im Erschließungsgebiet Glasfaserleitungen verlegen zu lassen. Wir haben damit eine digitale Breitband-Revolution gestartet, mit der wir uns deutlich vom allgemeinen Standard von 30 beziehungsweise 50 Mbit/s absetzen“, so Bürgermeister Benedikt Bisping, der in der schnellen Datenverbindung einen wichtigen Standortfaktor für Unternehmen und private Haushalte sieht. Finanziert wird die moderne Technik, die die Stadt Lauf rund zwei Millionen kosten wird, mit dem sechsstelligen Zuschuss des Freistaats und einem nahezu zinsfreien Sonderdarlehen in Höhe von 1.242.000 Euro, das zu diesem Zweck aufgenommen wird – eine Investition in die Zukunft, wie
auch der Breitbandbeauftragte der Stadt Lauf, Uwe Zwick, betont. So werde mit der durchgehenden Verbindung bis zum Endkunden eine Infrastruktur geschaffen, die noch in Jahrzehnten zeitgemäße Bandbreiten bereitstellen könne. Als „ein absolutes Vorzeigeprojekt“ bezeichnet Marion Thüngen, Regiomanagerin der Telekom, den Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes, den man, so das Versprechen, nun zügig umsetzen werde. Nach Abschluss der Feinplanungen und Einholen der notwendigen Baugenehmigungen werden in den Ortsteilen rund 79,9 Kilometer Glasfaser verlegt und 26 Glasfasernetzverteiler (Gf-NVt) aufgebaut, wie Bernd Kohlbauer, Deutsche Telekom Technik GmbH, erklärt. Zur Vorbereitung der Gebäudeerschließung werden dann im Rahmen der Baumaßnahme Speedpipes vom GfNVt zur Grundstücksgrenze verlegt – und in etwa einem Jahr können die Kunden die neuen Anschlüsse nutzen. Für weitere Fragen steht Uwe Zwick im Fachgebiet Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung unter Tel. 09123/184-163 sowie per E-Mail an u.zwick@stadt.lauf. de gerne zur Verfügung. Informationen der Telekom zu den Ausbauplänen stehen unter www.telekom.de/schneller. Zudem lädt die Telekom Interessierte zu zwei Informationsabenden am Mittwoch, 24. Februar, um 19.30 Uhr im Gasthof Wiethaler sowie am Donnerstag, 25. Februar, um 19.30 Uhr im Dorfcafé in Simonshofen ein.
Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten…
MAXIMILIAN
Uhren Schmuck Marktplatz 52 – Lauf 09123/1823986
Mit diesem Gutschein: Batteriewechsel
3€
(statt 5,- €)
LAUF – Nach einem parteiübergreifenden Beschluss des Laufer Stadtrats und der Förderzusage der Landesregierung für den geplanten Internet-Breitbandausbau in Lauf und den Ortsteilen konnte der Kooperationsvertrag mit der Deutschen Telekom unterzeichnet werden. Bis 2017 soll der Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes in den Ortsteilen Bullach, Simonshofen, Beerbach, Neunhof, Tauchersreuth, Hub, Nuschelberg, Günthersbühl, Oedenberg, Simmelberg, Kuhnhof, Dehnberg, Wetzendorf und Letten vollzogen sein. Dort können dann Bandbreiten bis zu 200 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload genutzt werden.
ALTGOLDANKAUF
Ausgenommen Digital- und Taucheruhren
Ständig neue elle! Mod
Gesundes Heizen mit Holz
Bei uns bekommen Sie das volle Programm Besuchen Sie unsere Ausstellung!
... der Ofenladen in Ihrer Nähe! Vertrauen Sie dem Fachmann
Ihr Altgold ist Geld wert! • Ankauf von Zahngold – auch mit Zähnen • Ankauf von Alt- und Omaschmuck • Ankauf von alten goldenen Ketten, Ringen, Broschen, Armbändern, Ohrringen, Creolen – auch defekt • Ankauf von Silber jeglicher Art
91207 Lauf, Ecke Luitpoldstr. Altdorfer Str., Tel. 09123/4204