WiP 24.02.2016

Page 1

Bio in der Region

Besser geht günstig nicht.

S. 6 rämie 1.250,- € P

1

Fit und schön

WIP Wochenzeitung 2-spaltig, 2-farbig, 46 mm Erscheinungstermine: 10.02.16 17.02.16 24.02.16 02.03.16

ITZTAL0 N G E P M I G N U T AGE 48 00 IE WOCHENZEI ER 283 · AUFL

D

S. 8

Autohäuser im Rampenlicht

15 · NUMM 24. FEBRUAR 20

S. 12/13

VW Golf VII Variant 1.2 TSI CUP 81 kW (110 PS) Benzin, 4-türig, Limestone Grey Metallic, EZ: 02.12.2014, 14.205 km Die Sonderausstattungen: Klimaautomatik, LM, ESP, ASR, EDS, ParkPilot im Front- und Heckbereich, Radio „Composition Color“, Sitzheizung vorne, ZV mit FFB, Mittelarmlehne vorne u.v.m. Finanzierungsbeispiel: Fahrzeugpreis 19.990,– € - Anzahlung 2.500,– € = Nettodarlehensbetrag 17.490,– € + Zinsen 1.654,– € = Darlehenssumme 19.144,– € Laufzeit (Monate) 48 Sollzins (gebunden) p.a. 2,95% effektiver Jahreszins 2,99% Schlussrate bei 10.000 km/Jahr 10.264,– €

48 Monatsraten á

185,– €

2

1 Das Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagen, Volkswagen Pkw mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. 2 Ein Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsgrundlangen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

www.garant-immo.de

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Wir bewerten Ihre Immobilie! KOSTENFREI! Informieren Sie sich über unseren Service unter: Telefon 0911/ 999 048-31 nuernberg@garant-immo.de

Kirschenleite 20 91220 Schnaittach Tel. 09153/9265-0 www.auto-strobel.de

Baumaschinen-

MIETPARK K. Bär u. Söhne GmbH Tel. 09123/95470 e-mail: info@baer-mietpark.de

Im Beisein von Uwe Zwick aus dem Fachgebiet Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung (Mitte) und Bernd Kohlbauer (links) unterzeichneten Marion Thüngen und Bürgermeister Benedikt Bisping den Kooperationsvertrag Foto: Müller, Stadt Lauf

Breitbandturbo für die Stadt Lauf

„Nach intensiven Diskussionen haben wir uns im Stadtrat mit großer Mehrheit dazu entschlossen, in allen Ortsteilen im Erschließungsgebiet Glasfaserleitungen verlegen zu lassen. Wir haben damit eine digitale Breitband-Revolution gestartet, mit der wir uns deutlich vom allgemeinen Standard von 30 beziehungsweise 50 Mbit/s absetzen“, so Bürgermeister Benedikt Bisping, der in der schnellen Datenverbindung einen wichtigen Standortfaktor für Unternehmen und private Haushalte sieht. Finanziert wird die moderne Technik, die die Stadt Lauf rund zwei Millionen kosten wird, mit dem sechsstelligen Zuschuss des Freistaats und einem nahezu zinsfreien Sonderdarlehen in Höhe von 1.242.000 Euro, das zu diesem Zweck aufgenommen wird – eine Investition in die Zukunft, wie

auch der Breitbandbeauftragte der Stadt Lauf, Uwe Zwick, betont. So werde mit der durchgehenden Verbindung bis zum Endkunden eine Infrastruktur geschaffen, die noch in Jahrzehnten zeitgemäße Bandbreiten bereitstellen könne. Als „ein absolutes Vorzeigeprojekt“ bezeichnet Marion Thüngen, Regiomanagerin der Telekom, den Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes, den man, so das Versprechen, nun zügig umsetzen werde. Nach Abschluss der Feinplanungen und Einholen der notwendigen Baugenehmigungen werden in den Ortsteilen rund 79,9 Kilometer Glasfaser verlegt und 26 Glasfasernetzverteiler (Gf-NVt) aufgebaut, wie Bernd Kohlbauer, Deutsche Telekom Technik GmbH, erklärt. Zur Vorbereitung der Gebäudeerschließung werden dann im Rahmen der Baumaßnahme Speedpipes vom GfNVt zur Grundstücksgrenze verlegt – und in etwa einem Jahr können die Kunden die neuen Anschlüsse nutzen. Für weitere Fragen steht Uwe Zwick im Fachgebiet Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung unter Tel. 09123/184-163 sowie per E-Mail an u.zwick@stadt.lauf. de gerne zur Verfügung. Informationen der Telekom zu den Ausbauplänen stehen unter www.telekom.de/schneller. Zudem lädt die Telekom Interessierte zu zwei Informationsabenden am Mittwoch, 24. Februar, um 19.30 Uhr im Gasthof Wiethaler sowie am Donnerstag, 25. Februar, um 19.30 Uhr im Dorfcafé in Simonshofen ein.

Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten…

MAXIMILIAN

Uhren Schmuck Marktplatz 52 – Lauf 09123/1823986

Mit diesem Gutschein: Batteriewechsel

3€

(statt 5,- €)

LAUF – Nach einem parteiübergreifenden Beschluss des Laufer Stadtrats und der Förderzusage der Landesregierung für den geplanten Internet-Breitbandausbau in Lauf und den Ortsteilen konnte der Kooperationsvertrag mit der Deutschen Telekom unterzeichnet werden. Bis 2017 soll der Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes in den Ortsteilen Bullach, Simonshofen, Beerbach, Neunhof, Tauchersreuth, Hub, Nuschelberg, Günthersbühl, Oedenberg, Simmelberg, Kuhnhof, Dehnberg, Wetzendorf und Letten vollzogen sein. Dort können dann Bandbreiten bis zu 200 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload genutzt werden.

ALTGOLDANKAUF

Ausgenommen Digital- und Taucheruhren

Ständig neue elle! Mod

Gesundes Heizen mit Holz

Bei uns bekommen Sie das volle Programm Besuchen Sie unsere Ausstellung!

... der Ofenladen in Ihrer Nähe! Vertrauen Sie dem Fachmann

Ihr Altgold ist Geld wert! • Ankauf von Zahngold – auch mit Zähnen • Ankauf von Alt- und Omaschmuck • Ankauf von alten goldenen Ketten, Ringen, Broschen, Armbändern, Ohrringen, Creolen – auch defekt • Ankauf von Silber jeglicher Art

91207 Lauf, Ecke Luitpoldstr. Altdorfer Str., Tel. 09123/4204


W iP- AK TUELL

SEITE 2

24.02.2016

Arbeitszeit nach Lebensphasen NÜRNBERGER LAND – Viele Beschäftigte kennen das: Immer wieder gibt es Phasen im Leben, in denen es schwierig ist, die Anforderungen des Arbeitgebers und die Ansprüche der Familie in Einklang zu bringen. Lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle orientieren sich an diesen Abschnitten. „Es ist eine neue Philosophie bei den Arbeitgebern. Sie realisieren immer mehr, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Mitarbeiter ganz zentral ist“, sagt Prof. Jutta Rump. Sie lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Ludwigshafen und ist Expertin für das Thema. Für Firmen sei es wichtig, Beschäftigte zu haben, die die verdichtete und beschleunigte Arbeitswelt aushalten – und das geht nur, wenn sie

trotz Doppelbelastung in der Balance sind. Dabei gibt es nicht das eine Konzept. „Lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle“ ist vielmehr der Oberbegriff für eine Vielzahl von Optionen, erläutert Prof. Ulrike Hellert. Sie ist Direktorin des Instituts für Arbeit & Personal (iap) an der FOM Hochschule. Ein Modell sieht vor, dass Mitarbeiter in Phasen familiärer Belastung für mindestens drei und maximal sechs Monate auf 80 Prozent reduzieren können. Andere erlauben die Arbeit im Home Office oder Vertrauensarbeitszeit. Und es gibt Lebensarbeitszeitkonten wie bei Anke Helm. Helm wollte keine Auszeit vom Job, weil sie kleine Kinder hatte oder einen Angehörigen pflegen musste. Sie lässt derzeit ihre Stelle beim Flughafenbetreiber Fraport in Frankfurt am Main für ein Jahr ruhen, weil ihr Mann gesundheitlich angeschlagen ist. Sie ist 55 Jahre alt, er gerade in Rente gegangen. „Mit der Erkrankung meines Mannes haben sich die Prioritäten verschoben“, sagt sie. „Wenn ich in zehn Jahren in den Ruhestand gehe, können wir die Zeit zu zweit vielleicht nicht mehr so genießen, wie das aktuell der Fall ist.“ Helm war bei Fraport zuletzt Leiterin der Airport Security,

IGE - Reisebahnhof Sommerurlaub auf Rhodos 5-Sterne Atrium Palace Thalasso Spa Resort

7 Nächte im Doppelzimmer mit Halbpension, inklusive Flug ab/bis Nürnberg

pro Person schon ab 656,- € IGE-Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH, Bahngelände 2, 91217 Hersbruck Tel. 09151/ 90 55 55, www.ige-reiseservice.de

einer Abteilung mit rund 300 Mitarbeitern, die sich um präventive Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen kümmert. Seit mittlerweile mehr als 30 Jahren ist sie für das Unternehmen tätig. Und in dieser Zeit hat sie angefallene Überstunden und nicht in Anspruch genommene Urlaubstage auf einem Lebensarbeitszeitkonto sammeln können. „Eigentlich hatte ich geplant, dass ich die Überstunden am Ende meines Berufslebens gesammelt nehme und mich früher in die Rente verabschiede“, erzählt Helm.

Das Kopfkino Als ich das Wort zum ersten Mal hörte, musste ich laut lachen, und doch ist es für das Ereignis wofür es steht, absolut zutreffend. Auch wenn es amüsant klingt – zumindest für mich – es ist durchaus ernst gemeint und nur eine andere, wie ich finde, eine modernere, eine zeitgemäßere. Bezeichnung für eine allgemein bekannte Erfahrung. Doch ihre Chefin war schnell einverstanden, als sie vorschlug, stattdessen jetzt für ein Jahr auszusteigen. „Für mich ist dieses Jahr ein unglaublicher Luxus“, sagt Helm. Außerdem hat sie in dieser Zeit einen ganz neuen, frischen Blick auf den Job gewonnen. „Und das Beste ist: Ich freue mich wirklich wieder richtig auf die Arbeit. Ich habe Bock, wieder einzusteigen.“ mag

Wer will was verkaufen? SCHNAITTACH – Der Elternbeirat des kath. Kindergartens St. Kunigund Schnaittach veranstaltet zusammen mit den Elternbeiräten von Krippe und Hort am Samstag, 12. März, von 14 Uhr bis 16 Uhr einen Second-Hand-Basar. Veranstaltungsort ist die Turnhalle der Grundschule Schnaittach,

Erlanger Str. 16. Verkauft werden gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Kleinkinderartikel sowie Spielsachen, Fahrräder usw. Verkaufslisten sind am Freitag, 26. Februar, von 14 bis 15 Uhr erhältlich. Pro Person max. zwei Listen und nur so lange der Vorrat reicht!

Info- und Kontaktdaten Anschrift PZ/HZ Wochenzeitung GmbH & Co. oHG Nürnberger Straße 7, 91217 Hersbruck info@wip-verlag.de Anzeigen Fax: 09151 730760 Heinrich Mayer, Tel. 09151 7307-37, Mobil: 0170 2367172, h.mayer@wip-verlag.de Herta Kälble, Tel. 09151 7307-38, h.kaelble@wip-verlag.de

biet Unser Verbreitungsge h, Ottensoos, Röthenbac , Lauf, Neunkirchen a.S orflsd me h, Schwaig, Sim Rückersdorf, Schnaittac ang, elw Etz al, k, Alfeld, Engelth Hüttenbach, Hersbruc Kir, ch ba sch Henfenfeld, Hir Happurg, Hartenstein, elss, Offenhausen, Pomm au uh chensittenbach, Ne orf nd ige We , nd, Velden, Vorra brunn, Reichenschwa

Diese Erfahrung, die jeder macht und erlebt, ist an keine Altersklasse gebunden, auch an kein Geschlecht. Sie beginnt bereits im Säuglingsalter und findet täglich statt. Meist während der Nacht. Gelegentlich durchaus auch tagsüber, beispielsweise bei Personen mit Nachtarbeit. Selbst wenn sie kein Geld kostet, bereitet sie nicht unbedingt Freude. Nicht immer ist sie inhaltlich angenehm. Sie kann belastend, durchaus aber auch entlastend sein, und jedes Erlebnis dieser Art ist anders. Jeder Betroffene hat sein eigenes, sein persönliches, wobei sich das nicht nur auf die menschliche Spezies beschränkt, sondern auch von Tieren bekannt ist. Nicht nur bei Hund und Katze. Laut Statistik, sofern sie stimmt, habe ich bis Anfang nächsten Jahres, auf Grund eines dann erreichten bestimmten Alters, etwa einhunderttausend dieser Erfahrungen gemacht. Dass ich mich an die allerwenigsten überhaupt erinnern kann, ist durchaus normal. Im Gedächtnis bleiben, so die Wissenschaft, meist nur diejenigen, welche gegen Morgen stattgefunden haben. Ich persönlich könnte gut und gerne auch auf diese verzichten, denn vielfach sind sie nicht gerade angenehm und alles andere als aufmunternd. Angeblich sollen aber diese nächtlichen Kopfkinoerlebnisse, allgemein eher als Träume bekannt, gut für die Psyche und deshalb wichtig sein. Außerdem lässt sich diese Art von Kinobesuch wohl kaum planen. Man unternimmt ihn, ob es einem gefällt oder nicht, und das durchaus auch mehrfach pro Nacht beziehungsweise pro Schlaf. Karin Pollmer

Beilagen Vollbelegung

Stellenanzeigen und Kleinanzeigen PZ-Gebiet, Tel. 09123 175-150, Fax: 09123 175-199 anzeigen@fahnermedien.de HZ-Gebiet, Tel. 09151 7307-0, Fax: 09151 2000 anzeigen@hersbrucker-zeitung.de Redaktion Andrea Pitsch, Tel. 09151 7307-44 Dominik Heinz, Tel. 09151 7307-43 redaktion@wip-verlag.de V.i.S.d.P.: Ursula Pfeiffer Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 14.00 Uhr Bei Fragen zur Verteilung HZ-Gebiet: 09151 7307-0 PZ-Gebiet: 09123 175-150

Teilbelegung


W iP- AK TUELL

24.02.2016

Kleine brasilianische Geschichten RÜCKERSDORF – Brasilianisches Lebensgefühl vermittelt der Abend am 26. Februar im Blindeninstitut Rückersdorf. Mit Ileana Dimitriu und Yara Linss kommen zwei deutsch-brasilianische Künstlerinnen auf den Dachsberg. In der Pause gibt es kleine kulinarische Köstlichkeiten aus der brasilianischen Küche. Den brasilianischen Abend auf dem Dachsberg um 19.30 Uhr eröffnet Ileana Dimitriu mit ihrer Ausstellung. Sie war zwei Jahre alt, als ihre Eltern mit ihr den Wirren der Nachkriegszeit in Deutschland entflohen und nach Brasilien gingen. Ihre prägenden Kinder- und Jugendjahre verbrachte sie in Rio de Janeiro.

kleine brasilianische Geschichten aus ihrer bunten Vergangenheit. Mit wenigen Worten kommentiert die Künstlerin ihre Bilder und erschließt sie dem Betrachter. Mitreißende Geschichten zwischen Melancholie und Ausgelassenheit, ironischem Witz und tiefer Wehmut kredenzt auch Yara Linss in den Chansons aus ihrem Mutterland. In weichem Portugiesisch spannt sie einen feinsinnigen Song-Bilderbogen. Die deutsch-brasilianische Sängerin und Komponistin ist eine musikalische Ausnahme-erscheinung. Durch ihre brillanten Interpretationen und ihren luftigen Gesang versteht sie

Mit 18 Jahren kehrte sie als Emigrantin nach Deutschland zurück. Nicht nur künstlerisch ist Brasilien ihre Heimat geblieben. Als Wandernde zwischen zwei Welten sind ihre Arbeiten inspiriert und geprägt von den Eindrücken, die sie auf Reisen in das Land ihrer Kindheit gewinnt.

es, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Und das wird sie sicher auch bei ihrem Konzert um 20 Uhr. Auf Reisen in ihr Mutterland sammelte die in Sâo Paulo geborene, in Nürnberg lebende Künstlerin die Eindrücke für ihr drittes Album „Samambaia“. Gemeinsam mit ihren faszinierenden Bandmitgliedern, dem Gitarristen und Komponisten Joâo Luis Nogueira (Belo Horizonte), dem Kontrabassisten André de Cayres (Sâo Paulo) und dem Multiinstrumentalisten Márcio Tubino (Porto Alegre) entwirft Yara Linss eine bezaubernde Mischung aus Samba, Bossa Nova und Jazz.

Ihre Themen reichen von Erotik und Naturverbundenheit über Musik bis hin zu weiblichen Traditionen. Sie portraitiert häufig starke Frauen zwischen sozialem Engagement und gesellschaftlichem Scheitern. Ihre Bilder sind eine Liebeserklärung an die alte Heimat und erzählen

Backen oder Zoo NÜRNBERGER LAND – Wollen Großeltern ihre Enkel öfter sehen, sollten sie es nicht mit Forderungen versuchen. Auch die Eltern unter Druck zu setzen sei nicht sinnvoll, sagt Christine Sowinski, Diplom-Psychologin vom Kuratorium Deutsche Altershilfe. Wichtig ist auch, dass sie die Autonomie der Eltern akzeptieren und sich nicht in Erziehungsfragen einmischen. „Je entspannter es mit den Großeltern ist, desto öfter kommen sie zum Einsatz“, erklärt Sowinski. Am besten bieten Großeltern ihre Hilfe im Alltag an. „Das kann zum Beispiel bei den Hausgaben sein oder

als Fahrdienst“, sagt Sowinski. Eltern mögen unkomplizierte Unterstützung. So können die Senioren auch vorschlagen, dass die Enkel zum Backen vorbeikommen können, oder sie laden die Kleinen zu einem Zoobesuch ein. „Das sind alles Dinge, die Eltern im Alltag viel Zeit kosten“, sagt die Expertin. In der Regel sind sie dankbar, wenn ihnen das jemand abnimmt. Entscheidend ist allerdings, dass die Enkel gern Zeit mit den Großeltern verbringen. Da Großeltern aber oft diejenigen

sind, die zum Beispiel bei etwas zu viel Schokolade ein Auge zudrücken, kommen sie bei den Enkeln in der Regel gut an. mag

SEITE 3


W iP- AK TUELL

SEITE 4

„…und einmal musste ich spielen im Hasenkostüm“

Viele Operetten, eine Gala RÖTHENBACH – Ein Moderator, drei Solisten, sechs Tänzer und 12 Musiker – sie alle gestalten am Sonntag, 30. Oktober, um 15.30 Uhr in der Karl Diehl Halle in Röthenbach den „Zauber der Operette“. Aus der Fülle der bekanntesten Operetten hat das Ensemble die schönsten Stücke ausgewählt und zu einem Ganzen gefügt. Zum Repertoire gehören u.a. Titel wie der „Kaiser Walzer“, „Wer uns getraut“, „Komm in die Gondel“, „Ich bin die Christel von der Post“, „Brüderlein und Schwesterlein“, „An der schönen blauen Donau“, der „Can Can“, die „Tritsch-Tratsch Polka“ und selbstverständlich der

„Radetzky-Marsch“. Musik, Tanz und Gesang werden zu einem Bühnenereignis, das Ohren und Augen anspricht. Diesen Querschnitt aus der Vielzahl der Operetten und Werke der großen Komponisten präsentieren die Mitglieder des „Gala Sinfonie Orchester’s Prag“.

SCHWAIG – Bisher ist er im Süden Deutschlands noch nicht oft aufgetreten, aber er ist es wert, hier entdeckt zu werden: Am Samstag, 27. Februar, um 19.30 Uhr tritt Andreas Gundlach, „gelernter“ Jazzpianist mit klassischer Ausbildung, mit seinem artistischen Musikkabarett-Programm „…und einmal musste ich spielen im Hasenkostüm“ im Schwaiger Schloss auf.

Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis von 19, 24, 29 und 34 Euro sind erhältlich u.a. im Kulturamt (0911/9575-122), bei Schreibwaren Heger (0911/5063873), bei Schreibwaren Piek (0911/576974), im Ticket-Shop der PegnitzZeitung (09123/175-150) und in allen an das ReservixTicketsystem angeschlossenen Vorverkaufsstellen.

Nicht nur ein Flügel in normaler Größe wird dabei zum Einsatz kommen, Gundlach beweist seine musikalische Fingerfertigkeit auch an einem selbst entworfenen Mini-Flügel sowie auf weiteren Musikinstrumenten. Und dabei spielt er nicht nur, sondern jongliert oder dreht einen „Zauberwürfel“, den das Publikum zuvor verdreht hat, wieder in die richtige Form zurück. Dass er nebenbei von seinen Nöten als

CARE-Pakete verändern Leben. Machen Sie mit! kostet eine Ziege, die einer Familie 30 € mit Kindern zuverlässig Milch liefert. Spendenkonto 4 40 40 Mehr nützliche Geschenkideen:

4250_Care_Anz_92x27.indd 1

k)

8 000 Stüc

r agen besse Zeitungsbeil rbung als Direktwe jeder erzeit bereits

td erbung“ kleb n. en Briefkaste „Bitte keine W in se n a ) % 0 alt (2 oder Ulm fünfte Haush en, Frankfurt h c n ü M ie w erer schon In Städten erbeverweig W r e d il te n A beträgt der 09) Prozent. mehr als 40 Post AG, Prospektservice 20 tsche

(Quelle: Deu

llung chere Zuste si ie d ie S n ung. Wähle Wochenzeit r e d in n e g Ihrer Beila Kontakt: -37 09151/ 7307 Herr Mayer, -38 7 0 09151/73 Frau Kälble,

Karten zu 12 Euro gibt es bei der Gemeindebücherei Schwaig und an der Abendkasse. Reservierung über www.schwaig.de oder www.vhsunteres-pegnitztal.de sowie Tel. 09123 1833-310, -311, -312

Um die weiße Blütenpracht in dem Hangwald zum Sittenbachtal hin zu bestaunen, sind hier oftmals ganze Wandergruppen anzutreffen. Um die Route auszukundschaften, waren auch zwei Wanderer aus

20.08.09 16:01

(Auflage 4

Kabarettist erzählt, lässt schon der Titel seines Programms erahnen. Und selbst, wenn er nicht im Hasenkostüm auftritt: Das Publikum darf sich auf einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend freuen.

Unzählige Blümchen mit kleinen Knoten

Sparkasse KölnBonn BLZ 370 501 98

www.care.de/spendenshop

24.02.2016

ALGERSDORF ‒ Der Märzenbecherwald bei Algersdorf, direkt am Fränkischen Gebirgsweg gelegen, ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Mittlerweile stehen bereits über die Hälfte der streng geschützten Märzenbecher in voller Blüte und bereits seit Tagen findet man dort auch immer wieder Fotografen und Naturliebhaber, die diese bewundern. Der Märzenbecher trägt eine weiße, glockenförmige Blüte. Diese hängt nickend am Stängel und hat am Grund der Blütenblätter einen kleinen Knoten. Die Blütenblätter sind gleich lang und weisen an ihren Spitzen einen gelbgrünen Fleck auf. Wegen ihrer Blütezeit und der Form der Blüten nannte man sie Märzenbecher. Ein weiterer gebräuchlicher Name ist Frühlings-Knotenblume, da die Pflanze am Grund der Blüte einen kleinen Knoten trägt.

Weisendorf bei Erlangen dort unterwegs. Sie wollen am übernächsten Wochenende mit einer Gruppe Senioren von Kirchensittenbach aus zu diesem Naturdenkmal starten. Egal, ob man von Süden her oder aus nördlicher Richtung auf dem fränkischen Gebirgsweg unterwegs ist, festes Schuhwerk sollte obligatorisch sein, denn erst vor wenigen Tagen ist dort oben auf der Höhe der letzte Schneerest verschwunden. Udo Schuster

Helfen, wo`s weh tut LAUF / FOT – Das Gespür dafür, zu helfen, wo`s nottut, wo`s buchstäblich „weh tut“, haben gerade in Zeiten von Flüchtlingsnöten die Laufer Johanniter erneut bewiesen: Anfang Februar führten sie, einmal mehr unter der Regie von Lorand Szüszner, einen mehrtägigen Zahnarzteinsatz durch in der „Children´s City Fót“. In diesem Zentrum für jugendliche Flüchtlinge nahe Budapest, in dem sie kürzlich erst Weihnachtspäckchen der Laufer Lions an rund 70 verwaiste junge Flüchtlinge verteilt hatten, richteten sie ihre mobile „ZA-Einheit“ ein. Ganze 102 Behandlungen an 63 jungen Flüchtlingen aus Syrien, dem Irak, Afghanistan und Bangladesch listet Lorand Szüszner auf, die er als zahnärztlicher „Oberassistent“ zusammen mit Zahnarzt Dr. Dieter Lehmann aus Schwaig vornahm, unterstützt von zwei ungarischen Zahnärztinnen aus Privatpraxen und drei Amtszahnärzten mit Sprechstundenhelferinnen aus Budapest. Hilfe, wo`s weh tut: Einmal mehr konnte der Lions Club Lauf konkret helfen, indem er Verbrauchsmaterial und weitere Kosten des mobilen zahnärztlichen Einsatzes in Ungarn, nicht weniger als 750 Kilometer entfernt, sponsert. Hermann Hatzelmann

• Malerarbeiten • Fassadenrenovierung • Verputzarbeiten • Vollwärmeschutz Foto: Lorand Szüszner


STELLENMARKT

24.02.2016

SEITE 5

Wir suchen zum 1. September oder 1. Oktober 2016

eine/n Erzieher/in als Leiter/in des Evangelischen Hauses für Kinder Hersbruck

Mit unserer Kompetenz und unseren Aktivitäten im Stahlbetonfertigteilbau zählen wir zu den führenden Systemanbietern für Schachtbauwerke mit Rohrleitungsinstallation für die Wasserversorgung.

(Kinderkrippe und Kindergarten, z. Zt. 17 Mitarbeitende)

Anlagenmechaniker (m/w)

Zur Verstärkung unseres Teams für die Rohrleitungsinstallation suchen wir zum 1. April 2016 einen

unbefristet in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden). Erfahrung in der Leitung oder stellvertretenden Leitung ist von Vorteil. Eine enge Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde wird gewünscht. Weitere Infos unter www.hersbruck-evangelisch.de Bewerbungsfrist: 4. März 2016 Bewerbung an Dekan Dr. Werner Thiessen, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Stadtkirche, Nikolaus-Selnecker-Platz 4, 91217 Hersbruck

Sie sind zusammen in einem Team für die Rohrleitungsinstallation in unserer Werkstatt in Schwaig bei Nürnberg zuständig. Wir suchen für

saisonbedingte Verkaufstätigkeit in

Behringersdorf freundliche Kollegen/innen

Ausbildungsplatz Zur Verstärkung unseres Praxisteams suchen wir eine/n

Auszubildende/n

ab ca. Anfang April für ca. 8 Wochen Sie erreichen uns: Mo. bis Fr. 8 bis 17 Uhr, Tel. 09090 / 70 53 0

zur/m zahnmed. Assistenten/in

in Teilzeit (25 – 30 Std.) oder auf Minijob-Basis

Wir suchen ab sofort!

Die Hausl · Hausmeisterservice

für die Bürositzmöbelfabrik Friedrich-W. Dauphin GmbH & Co. in Offenhausen

Küchenhilfe m/w

Reinigungskräfte

Voll- oder Teilzeit für Reichenschwand

METZGEREI WEBER, Lauf Telefon 0 91 23 / 27 01

Wir suchen: Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zuverlässige und gewissenhafte Reinigungskräfte. Sie sind für die Reinigung von Büroräumen verantwortlich. Die Arbeitszeit verteilt sich von montags bis freitags im Zeitraum von ca. 16:30 bis 21:00 Uhr. Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittsdatum bitte an: Dauphin office interiors GmbH & Co. KG. Personalabteilung, Herr Göttlicher Espanstraße 29, D-91238 Offenhausen/Germany Tel.: +49 9158 17-0, Fax: +49 9158 17-784 E-Mail: karriere@dauphin.de, www.dauphin-group.com

Modehaus am Markt sucht gelernte/n

Textilverkäufer/in mit EDV-Kenntnissen auf 450-€-Basis ab sofort. Telefon 09151/838149 Mo.-Fr. 9-13 Uhr info@mam-heb.de

Kieferorthopädische Praxis

Dr. Kunert Türkeistr. 28, 90518 Altdorf

suchen in Lauf zur Verstärkung unseres Teams

Reinigungskraft auf Teilzeit vormittags, FS Kl. B Tel. 0172 / 1 05 40 85

Büroassistenz (m/w) gesucht 2x 4 Std./Wo. auf Minijobbasis für klassische Bürotätigkeiten (Sekretariatsarbeiten, Korrespondenz, Sachbearbeitung), gute Kenntnisse in Office-Programmen erwünscht.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Kundenbetreuer im Innendienst (m/w) Vollzeit

Ihre Aufgaben: – Sie halten den Kontakt mit Kunden und sorgen für die wichtigsten Informationen im Projektablauf – Sie sind die zentrale Ansprechperson zwischen Kollegen und und Kundenkreis – Ihre Stammkunden profitieren von Ihren guten Ideen und kompetenter Beratung – Erfahrung im Innendienst und in der Bestandkundenbetreuung – Verhandlungssicher, kompetent – Engagement für eine aktive Kundenbindung Ihr Profil: – Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung – Fundierte MS-Office Kenntnisse – Motivation und Flexibilität – Selbständige, zielorientierte Arbeitsweise

Sekretär/-in / Assistenz der Geschäftsleitung (m/w) Teilzeit-Vollzeit Ihre Aufgaben: – Selbständige und zuverlässige Erledigung organisatorischer und und administrativer Aufgaben im Sekretariat der Geschäftsleitung – Organisation und Überwachung von Terminen der Geschäftsleitung – Erledigung der Korrespondenz – Organisation und Vorbereitung von Veranstaltungen – Angebots- und Vertragserstellung – Erstellung von Präsentationen und Auswertungen – Übernahme von Sonderaufgaben im Rahmen von Projekttätigkeiten Ihr Profil: – Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und verfügen über Berufserfahrung im Bereich Sekretariat und Assistenz – Strukturierte Arbeitsweise; freundliches und sicheres Auftreten; Teamfähigkeit und Flexibilität – Verschwiegenheit, Loyalität sowie Verantwortungsbewusstsein – Sicherheit im Umgang mit dem MS-Office-Paket Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung bis 26.02.2016 an die unten genannte E-Mail-Adresse. Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.

Wir suchen

Physiotherapeut m/w

EINE/N FRISEUR/IN

ab 01.04. oder später in Vollzeit/Teilzeit mit Zusatzqualifikationen gesucht für Krankengymnastik PhysioPlus in 92259 Neukirchen.

zur Verstärkung unseres Teams.

www.friseur-liedtke.de Burggasse 6, 91207 Lauf Tel. 0 91 23 / 27 86 info@friseur-liedtke.de

Bewerbungen erbeten an info@physio-plus.eu

Suche

für abends, überwiegend Küche

Teilzeitkraft

Aushilfen als Lagerarbeiter

Motel Hormersdorf Tel. 09152/92960

in Lauf auf 450,- € Basis ab sofort gesucht. Tel. 0 91 23 / 70 27 091

für die Auslieferung (TZ/VZ oder 450-€-Basis)

Wir suchen ab sofort erfahrene, zuverlässige und gewissenhafte Unterstützung für unseren Privathaushalt östlich von Nürnberg. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden von Montag–Freitag (8.00–17.00h).

Sie beladen technisch gut ausgestattete Kleintransporter und fahren Touren im Raum Nürnberg/Bayreuth. Wir bieten Prämien, familienfreundliche Arbeitszeiten, 4-Tage-Woche bei VollzeitAnstellung, Fahrtkostenzuschuss und freundliche Kollegen. Wir wünschen uns Zuverlässigkeit, körperliche Fitness, tatkräftiges Anpacken und freundliche Kommunikation.

Gepflegtes Äußeres, Ehrlichkeit, Diskretion und Flexibilität setzen wir voraus.

Bewerbung an: Hutzelhof, z. Hd. I. Mallmann Weißenberg 55, 92265 Edelsfeld bewerbung@hutzelhof.de

Wir suchen ab sofort für unsere Filiale in Hersbruck eine/n

Fleischereifachverkäufer/in

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit möglichem Beginndatum sowie Gehaltsvorstellung!

Y Z ZE 43168

Voll-, Teilzeitkraft od. auf 450-€-Basis

HOTEL • GASTHOF

Bewerbung bitte an: Metzgerei Hartmann GmbH & Co. KG, z.Hd. Frau Tanja Hahn Seeäckerstr. 6a, 91233 Neunkirchen a. Sand Tel. 09123/999519-13

ZUR POST

Vogel GmbH

91207 Lauf a. d. Peg., Tel.: 09123 959-0

Zur Unterstützung unseres Frühstücksservice sowie für Vorbereitungsarbeiten in der Küche suchen wir eine:

Tüchtige Küchenhilfe Ab sofort in Vollzeit, 5 Tage/Woche, 6.30 - 14.30 Uhr

Als mittelständisches Unternehmen sind wir Zulieferer der Automobil­ branche. Wir fertigen hochwertige Kunststoffteile für namhafte Kunden. Wir sind als Unternehmen der Vogel­Group ein Begriff in der Auto­ motive­Branche und unser Name steht für Zuverlässigkeit und Qualität. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen

Bewerbungen schriftlich an Herrn Lehner:

HOTEL ZUR POST Friedensplatz 8, 91207 Lauf an der Pegnitz oder per E-Mail an: info@hotelzurpost-lauf.de

Verfahrensmechaniker (m/w) für Kunststoff- und Kautschuktechnik als stellvertretenden Fertigungsleiter (m/w) Ihr Aufgabengebiet: •  Aufrüsten und Einrichten unserer Demag-Spritzgussmaschinen •  Überwachen und Optimieren der Serienproduktion •  Erkennen und Beseitigen von Qualitätsproblemen •  Umsetzen der Qualitäts- und Terminvorgaben •  Weiterbildung der Schichtführer und Rüster Ihr Profil: •   abgeschlossene  Ausbildung  als  Verfahrensmechaniker  (m/w)  für  Kunststoff­ und Kautschuktechnik •  m   ehrere Jahre Berufserfahrung, evtl. Weiterbildung zum Meister (m/w) •   engagiertes und genaues Arbeiten

Außenwohngruppe Hersbruck Zur Teamerweiterung suchen wir ab sofort, zunächst befristet auf ein Jahr einen

Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w) mit 20 h/ Wo.

für die Betreuung von 7 Menschen mit geistiger Behinderung in unserer AWG in Hersbruck im Früh- und Spätdienst. Bewerbungen bitte an: Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. Leitung Wohnstätte / AWG, Herr Dietmar Meinlschmidt PF 100 454, 91194 Lauf T: 09123 / 976610, E-Mail: dietmar.meinlschmidt@lh-nla.de

Inklusive Wohnwelt Altdorf

Vogel GmbH Formenbau

Für unsere neue Wohnanlage an der Fritz-Bauer-Straße 7 in Altdorf suchen wir zum nächst möglichen Termin noch zwei

Erzieher/Heilerziehungspfleger (m/w) Wir sind als Unternehmen der Vogel-Group ein moderner Werkzeugbau, der alle zukunftsweisenden Werkzeugtechnologien im Automobilsektor beherrscht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst einen qualifizierten

CNC-Fräser (m/w) Wenn  wir  Ihr  Interesse  geweckt  haben,  dann  senden  Sie  bitte  Ihre  schriftliche  Bewerbung an  unsere Personalabteilung, zu Händen von  Frau Meier.

Eichenhainstr. 11, 91217 Hersbruck bewerbung@fleischmann-mietwaesche.de

Bauer Beton Nürnberg, NL der bbl Beton GmbH Bauhofstr. 10, 90571 Schwaig bei Nürnberg Tel. 0911/569220-80, michaela.carle@bauerbeton.de

Hauswirtschafter/in für Unternehmerhaushalt zur Festanstellung gesucht!

Kenntnisse der Steuerung Heidenhain sind von Vorteil.

Fleischmann GmbH Textilmietservice

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Homepage unter www.bauerbeton.de. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Chiffre LA 1026749

Engagierte Fahrer (m/w)

Wir sind ein expandierendes modernes Dienstleistungsunternehmen der Textilbranche mit dem Schwerpunkt Mietwäsche für Hotels und Gesundheitswesen.

Ihre Aufgaben: - Montieren von Flanschformstücken und Armaturen (Edelstahl/Guss) Wir bieten Ihnen: - Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit - Ein gutes Betriebsklima - Weiterbildungsmöglichkeiten - Einen sicheren Arbeitsplatz mit sehr guter Bezahlung

Vogel GmbH Kunststofftechnik Industriestraße 18, 91233 Neunkirchen-Speikern oder per E-Mail an: g.meier@vogel-formenbau.de Tel.: 09153 9261-95

mit 35 h/Wo. bzw. 19,50 h/Wo. und einen Sozialbetreuer (m/w) mit 30 h/Wo. Die Stellen sind unbefristet. Sie betreuen körperlich / geistig behinderte erwachsene Menschen im Früh-/ Spätdienst. Bewerbungen bitte an: Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. Leiterin Inklusive Wohnwelt, Frau Petra Taubmann PF 100 454, 91194 Lauf T: 09123 / 9 61 30, E-Mail: petra.taubmann@lh-nla.de Wir vergüten nach TVöD-SuE inkl. Zusatzversorgung. Führerschein Kl. B ist erforderlich wegen notwendiger Arzt-/ Krankenhaus-/ Freizeitfahrten. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt eingestellt. Die Lebenshilfe Nürnberger Land fördert zudem die Gleichstellung der Frauen.

www.lebenshilfe-nbg-land.de


W iP- AK TUELL

SEITE 6

24.02.2016 Zambano von der Tierhilfe Franken e.V.

Ausflug zur Leipziger Buchmesse

r e ß e i n e G

t! … aufgepass 2x essen, 1x zahlen und viele Rabatte ginalpre O ri is

LEIPZIG – Bücherfreunde sollten sich den Termin Sonntag, 20. März, vormerken: An diesem Tag bietet die VHS Unteres Pegnitztal eine Fahrt zur Leipziger Buchmesse, dem wichtigsten Frühjahrstreffen der Buch- und Medienbranche, an. Die Teilnahme kostet 40 Euro und beinhaltet die Busfahrt (ab Behringersdorf bzw. ab Lauf) sowie

das Messeticket, das auch zum Besuch der MangaComic-Convention und der Leipziger Antiquariatsmesse berechtigt. Innerhalb des Veranstaltungsmarathons „Leipzig liest“ werden in den Messehallen zahlreiche Lesungen angeboten. Dies ermöglicht einen hautnahen Kontakt mit Schriftstellern und

Verlagen. Begleitet wird die Tagesfahrt von Christa Weiß, der Leiterin der Gemeindebücherei Schwaig. Schriftliche Anmeldungen werden bis 11. März in der VHS in der Turnstraße oder der Gemeindebücherei in Schwaig entgegengenommen.

22,95 Eu ro Sonderp reis

16,95

Jetzt zugreifen:

E u ro

Pegnitz-Zeitung Nürnberger Str. 19, 91207 Lauf

Wenn es ums Schmusen geht, bin ich ein richtiger kleiner Kampfschmuser und schiebe notfalls meinen Kopf eben energisch unter Hand, Arm oder Bein, um weiter gekrault zu werden. An den Grundkommandos arbeiten wir; bei meiner Intelligenz lerne ich schnell. Für eine kuschelfreudige Familie - mit größeren Kindern - wäre ich der ideale Partner. Neugierig? Dann meldet Euch bitte bei mir. Postanschrift: Tierhilfe Franken e.V. Neunkirchener Str. 51, 91207 Lauf Tel. 09151/82690, 0911/7849608 oder 09244/9823166 www.tierhilfe-franken.de Spendenkonto: IBAN: DE60760501010005497011 Sparkasse Nürnberg (BLZ 760 501 01), Kontonummer: 549 7011 ww.facebook.com/Tierhilfe Franken

Hersbrucker Zeitung Nürnberger Str. 7, 91217 Hersbruck Der Bote Nürnberger Str. 5, 90537 Feucht Unterer Markt 1, 90518 Altdorf Kuffer Marketing GmbH Würzburger Straße 5 93059 Regensburg

Der „kleine“ Zambano - ein Kampfschmuser, 31/4 Jahre, Rauhaardackel-Mix, 38 cm, kastriert

© Thomas Bethge, Fotolia.com

Basar fürs Frühjahr HENFENFELD – Quillen Dachboden oder Keller bereits über vor lauter Kindersachen? Dann ist man richtig beim 10. Henfenfelder Kindergartenbasar. Schwanger und die Ausstattung ist noch nicht komplett? Frühling und Sommer nahen und die T-Shirts vom letzten Jahr passen doch nicht mehr? Die Sandalen sind auch zu klein? Das Henfenfelder „Haus für Kinder“ schafft Abhilfe: Am Sonntag, 6. März, findet in der Turnhalle des SV Henfenfeld von 14 Uhr bis 16 Uhr der 10. Henfenfelder Kindergartenbasar statt. Eltern aus Henfenfeld und dem Umland bieten alles rund ums Kind: Baby- und Kinderbekleidung, Umstandsmode, Spielzeug,

Kinderautositze, Fahrräder, Kinderwagen, Bücher und vieles mehr. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen – gerne auch zum Mitnehmen. Der Erlös geht komplett an das Haus für Kinder. Die Standgebühr beträgt zehn Euro für einen kleinen oder 13 Euro für einen großen Tisch und ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Wer einen Kuchen mitbringt, bekommt fünf Euro Rabatt. Tische werden gestellt. Veranstalter ist der Elternbeirat des Hauses für Kinder. Bei Fragen oder Standanmeldungen bitte bei der Elternbeiratsvorsitzenden Annette Bleisteiner, Tel. 09151/817327, annette.stiegler@gmx.de, melden.

EHRLICH GUT – BIO IN UNSERER REGION

Seminar „Bio-Gärtnern mit effektiven Mikroorganismen“ In dem Seminar mit Fachreferentin Elfriede Lehmeier erfahren Sie, wie man mit effektiven Mikroorganismen ohne Dünger gesunde Pflanzen und reiche Ernte erzielt. • Zauberformel „EM-A“ – was steckt dahinter? • Düngen ohne Chemie • Bodenaufbau – Ernteerfolg • Anwendung – Wirkung Eintritt frei. Anmeldung erbeten in der Liste im Biomarkt Eckental oder per e-mail info@ biomarkt-eckental.de Wann? Dienstag, 1. März 2016, 20 Uhr - 21.30 Uhr Wo? Biomarkt Eckental: Eckenheid, Dr. Otto-LeichStr. 8

© ldprod, fotolia.com

„Wunderdünger“ – selbst gemacht Bier ist ein besonderer Stoff, das weiß jeder Franke. Doch beim Brauen entsteht noch ein „Wundermittel“ – und das gilt unter Gärtnern mittlerweile als Geheimtipp: Es heißt „EM-A“, effektive Mikroorganismen, und führt in Garten und Balkon zu ungeahnter Blüte und reicher Ernte ‒ als Dünger und Pflanzenschutz. 100 Prozent Bio, 100 Prozent regional und auch noch günstig. Alle, die kleine Kinder haben, zu Allergien neigen oder diesen vorbeugen möchten, oder ganz einfach ihren Garten zur chemiefreien Zone erklären möchten, aufgepasst: Lassen Sie die Natur für sich arbeiten. Probiotik für den Garten Effetive Mikroorganismen sind hilfreiche Kleinlebewesen: „Probiotik für den Garten“ sozusagen. Inzwischen weiß man, wie wichtig Bakterien für unsere Darmflora sind. „Mikrobiom“ nennt man das Zusammenspiel dieser gesunden Vielfalt an unsichtbaren Kleinstlebenwesen. Sie sorgen nicht nur für eine geregelte Entsorgung, sondern auch für ein starkes Immunsystem, einen ausgeglichenen Hormonhaushalt und die schlanke Linie. Es schützt uns – vorausgesetzt es funkti-

© Gina Sanders, fotolia.com

oniert – vor Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten und verbessert Ausdauer und Leistungsfähigkeit. Doch nicht nur in unserem Darm leisten die eingespielten Teamplayer des Mikrobioms die Basisarbeit. Ganz ähnliche Prozesse spielen sich im Dunkel des Bodenlebens ab. Auch hier sind es spezielle „Kleinstlebewesen“, die aus „Biomüll“ jeglicher Art wertvollen Kompost herstellen. Statt „Biomüll sammeln“ Selbst in Küche und auf dem Balkon kann man in einem speziellen Bokashi-Eimer mit entsprechender Drainage in zwei Wochen ohne Geruchsbelästigung wertvollen probiotischen Kompost herstellen: aus rohen Obst- und Gemüseresten, aber auch aus gekochten Speiseresten. Die Mikroorganismen gibt es zum Aufsprühen in günstigen Literflaschen und auch

Es geht a

uch ande

rs

Das Prinz ip „Probio tik“ ist einfach: W o „die Gute n“ (Mikroorg anismen) stark sind, habe n die „Bös en“ keine Cha nce! www.biov

erum.de

in Großpackungen. Man braucht nur ganz wenig, und schon vermehren sie sich. Chemischen Dünger können Sie sich sparen. Unser heimisches „Mikrobiom“ kommt von der Neumarkter Lammsbräu. In der eigenen Bio-Mälzerei werden aus heimischen Rohstoffen feinste Bio-Malze erzeugt. Diese stecken voller pflanzlicher Wirkstoffe und ergiben zusammen mit einer EMStammlösung, Greengold und Meeresmineralien die einzigartige EM-A Rezeptur. Der Biomarkt Eckental hat zu diesem Thema einen Praxis-Vortrag organisiert. Anmeldung erbeten.


W iP- AK TUELL

24.02.2016

SEITE 7

Gegen die Unzufriedenheit: So lebt es sich glücklicher Autor wie im Rausch seinen Text schreibt oder ein Spitzensportler während des Wettkampfes – sie alle denken an nichts anderes und grübeln nicht. In dem, was sie tun, sind sie glücklich. Nun kann so ein FlowZustand natürlich nicht ständig andauern – aber schon einzelne dieser Momente machen generell zufriedener.

NÜRNBERGER LAND – Wenn es um Glück im Leben geht, hat man vieles nicht selbst in der Hand. Aber oft geht es gar nicht um Erfolg oder Geld – sondern es gibt Einstellungen und Denkweisen, sagt der Wiener Coach Dominik Borde. Für ihn gehören zum Zufriedensein mehrere Aspekte, an denen jeder für sich selbst arbeiten kann: - Menschen sind unglücklich, wenn ihre Wünsche und Vorstellungen nicht mit ihrer gelebten Realität übereinstimmen. Wer ständig darüber nachdenkt, was er gerade nicht hat, ist zwangsläufig unglücklich. Dankbarkeit für das, was man hat, reiche oft schon zum Glücklichsein.

- „Niederlagen und Rückschläge bergen oft enorme Möglichkeiten zu wachsen“, sagt Borde. Rückblickend seien Schicksalsschläge oft besonders wichtige Ereignisse im Leben, aus denen man nicht nur gestärkt, sondern auch mit ganz neuen Perspektiven hervorgehe.

- Einen weiteren Irrglaube bezeichnet Borde als Rockstar Happiness: „Wir denken, dass wir glücklicher wären, wenn wir nur alles bekommen würden, was wir wollen.“ Eher das Gegenteil sei der Fall – ähnlich wie bei Rockstars. „Die träumen davon, reich und berühmt zu sein, und wenn sie genau das haben, sind sie oft unglücklicher.“

- Zu viel Vorhersehbarkeit, Alltagstrott und Langeweile machen unglücklich. Wer lange glücklich sein möchte, sollte immer wieder die Komfortzone des Gewohnten verlassen, um etwas Neues auszuprobieren. Oft reichen schon Kleinigkeiten. Beispiele sind laut Borde: „Statt zum Lieblingsitaliener lieber in ein neues Restaurant, mal zu Fuß unterwegs sein anstatt immer nur im Auto, oder einfach ein neues Hobby beginnen.“ mag

- „Sogenannte Flow-Zustände machen glücklich“, sagt Borde. Etwa wenn ein

Das Rezept der Woche präsentiert

Konzert in der Kirche VORRA – Der ev. Posaunenchor Vorra gibt am Sonntag, 28. Februar, um 17 Uhr in der Marienkirche in Vorra ein Konzert

Leserfoto

mit Werken aus fünf Jahrhunderten für Bläser, Orgel und Gesang. Die Leitung hat Wolfgang Pöhner. Der Eintritt ist frei.

Welch‘ Überraschung! Einen „Baumwollstrauch“ mitte n im Winter hat Christa Gruner aus Simmelsdorf entdeckt. Ob Väterchen Frost noch einmal wiederkommt?

G. Herrmann · 09154/9154678 Hohenstadt im PEZ

Beratung Planung Montage - alles aus einer Hand www. kleines-kuechenhaus.de

Frankfurter Rinderschmorbraten Zutaten (4 Pers.): Für den Rinderschmorbraten: 1 kg Rinderschmorbraten, Kräutersalz, frisch gem. Pfeffer, Thymian (gerebelt), 2 EL Pflanzenöl, 2 Zwiebeln, 2 EL Tomatenmark, 300 ml Appelwoi, 2 EL Rinder-Bouillon / Für die Kürbis-Eierspätzle: 1 Pack. Eierspätzle aus dem Kühlregel (500 g), 400 g Kürbisfruchtfleisch, 1 TL Pflanzenöl, 2 EL Rinder-Bouillon, 2 Äpfel, 1 TL Butter, Jodsalz, frisch gem. Pfeffer, frische Petersilien- und Kerbelblättchen, 100 ml Schlagsahne, 1-2 EL dunkler Soßenbinder

DIE BLUMENPASSAGE handwerklich - natürlich - individuell

JETZT: Österliche Dekorationen

Zubereitung: Fleisch tropfen tupfen, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und in erhitztem Öl anbraten. Zwiebeln abziehen, würfeln, dazugeben und ebenfalls anbraten. Tomatenmarkt, 100 ml Wasser und Äppelwoi angießen, Rinder-Bouillon einstreuen, aufkochen und abgedeckt ca. 90 Min. schmoren. Spätzle nach Packungsanweisung zubereiten. Kürbis in Streifen schneiden, in erhitztem Öl anbraten. 150 ml Wasser angießen, Rinder-Bouillon einstreuen, aufkochen und abgedeckt ca. 5 bis 10 Min. garen. Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, die Äpfel in Spalten schneiden und in der erhitzten Butter schwenken. Spätzle unter den Kürbis mischen und mit den Gewürzen pikant abschmecken. Braten herausnehmen und in Scheiben schneiden. Sahne leicht anschlagen. Bratenfond mit Soßenbinder andicken, mit den Gewürzen abschmecken, Sahne unterziehen und die Soße mit dem Braten und den Kürbis-Eierspätzle auf Tellern anrichten. Mit Apfelspalten sowie nach Wunsch mit Kräutern garniert servieren.

und nette Geschenkideen in großer Auswahl Sabine Lösel, Marktplatz 57, 91207 Lauf, Tel. 09123/984656

www.dieblumenpassage.de . dieblumenpassage@aol.de

Samstag, 27. Februar

Beginn: 11 Uhr Donnerstag, 3. März

Beginn: 20 Uhr Freitag, 4. März

Kindertheater

Bob Meyer –

Fliegenpilz und Morgenrot Kartenvorverkauf

Turba stellt vor…

im ServiceCenter der Pegnitz-Zeitung

Telefon 09123 - 175 150

Männer, Frauen, Scherereien

Geschichte über die Freundschaft (ab 4 Jahre)

Live-Talkshow im PZ-Wohnzimmer

Musikalische Franken-Krimi-Lesung

Beginn: 20 Uhr


FIT & SCHĂ–N

Bringt Euch in Bewegung!

Obwohl sie weit verbreitet sind, sind Sit-ups oder Crunches nicht fĂźr jeden die optimale BauchmuskelĂźbung: „Wer viel sitzt, neigt oft eh zum RundrĂźcken. Diese Schonhaltung wird dabei noch verstärkt“, erklärt MĂźller. Besser sei es dann, Ăœbungen zu machen, bei denen der Rumpf gerade bleibt und nur Arme und Beine bewegt werden.

Und wie genau kann man[n]/frau sich solche Frisuren vorstellen? Die Männer- und Damenmode wird sich immer ähnlicher. Bei den Shortcuts werden die Konturen sehr clean geschnitten, sehr klare Kanten erarbeitet. Vokuhila feiert Comeback auf hĂśchstem Niveau. Der angesagte Long-Pony wirkt mit seiner Ăœberlänge bis AugenhĂśhe herausfordernd und lässt die Augen blitzen. AuĂ&#x;erdem wird der Bob ganz neu interpretiert – miniBob-Variante mit dezentem, kurz und asymmetrisch angelegtem Ponybe-

00

00

30

Anzeige

Annette Deinzer spass@bewegungs�art.net Michael�Roiger�Weg 2 Tel. 09151�905738 91217 Hersbruck www.bewegungs�art.net

Lan g

haa

rspe ziali

ive P

fleg

eser i

en

iken

Len g Frise urex

klus

Strä h

nen tech n

ch G reat ltige

Viel fä

rver

läng

erun

g na

nm

it El u

men

ths

itte

Auszeichnung als VIP-Salon

chn che S

Das Credo der Modewelt heiĂ&#x;t immer auch: Lust auf Neues, weg vom „Wie immerâ€?. Gefragt ist Mut zu auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Farben und frechen Looks. Nichts gilt als so alt wie der Trend von gestern. Deshalb sind wir ständig auf der Suche nach neuen Styles.

www.friseurweltmeisterFinden Sie als Friseurin es persÜnlich wichtig, dass die Kunden den aktuellen sonja-fischer.de Trend und Sie als Stylistin in Ihrem Salon die Trends an den Mann/ an die Frau bringen? Mir persÜnlich ist es immer wichtig, dass die Kundin sich in ihrem alten/neuen Look gut fßhlt und sich nicht verkleidet vorkommt. Selbst wenn eine Frisur einer Kundin super stehen wßrde, sie aber ganz und gar nicht zum Kleidungsstil oder Charakter passen wßrde, wßrde ich der Kundin niemals das Neue aufzwängen. Ich versuche, die Ursprungsfrisur mit neuen tsträger des LIV Bayern power: Die weiblichen Am nelore Semel fachModeteilen zu kombinieren. Frauen Han und r Friseure 2016 Sonja Fische AG. Bisher bin ich mit dieser simpeln ßber das neue H/M ck, LIV Bayern Fotograf: Rudolf Reisbe Strategie im Salon sehr gut gefahren.

KupfergartenstraĂ&#x;e 12 91207 Lauf a.d. Pegnitz Telefon: 09123 / 55 55 www.theos-hairdesign.de

o´s T h e dstyle Tren

Friedensplatz 5 91207 Lauf a. d. Pegnitz Telefon: 09123 / 98 97 97 www.theos-trendstyle.de

91217 Hersbruck | HoubirgstraĂ&#x;e 11 | Telefon: 09151/824529

„Neuer Salon seit 2015“ Sonja Fischer Weltmeisterin der Friseure

In 1 Monat bis zu 6 kg verlieren?! 3x wĂśchentlich trainieren! 1x Kurs 1x Cardio 1x Geräte – ihr dĂźrft auch Ăśfter –

59,– ₏

6FKZDLJHU 6WUD‰H StraĂ&#x;äckerweg 20 91227 Diepersdorf

inkl. Erfrischungsgetränke

Angebot nur gßltig im März + April 2016

09120/427

JÂ QVWLJHU DOV 6LH GHQNHQ www.friseurweltmeister-sonja-fischer.de QMD ÂżVFKHU GH

18.3/1.4./3.6./8.7. Tui Na Massagetechniken 19.3. Nieren-Essenz 2.4. Kleiner himml. Kreislauf 4.6. Wirbelsäule 9.7. Kopf, Nacken + Gesicht 20.8. GroĂ&#x;er himml. Kreislauf SOMMER-Special 30./31 Juli Da Wu / Der groĂ&#x;e Tanz mit Fr. Qing Lu Sa 18.30

Haa

Was bieten die neuen Trendfrisuren? Sonja Fischer: Gewohnt gekonnt haben wir sechs angesagte Frisuren- und drei Beauty-Looks, voller Inspiration und Kreativität – klassisch orientiert oder extravagant, lässig-verspielt oder nĂźchtern-cool, trendy oder im Retrostyle.

reich. Das mattierte Platin wird mit gezielt gesetzten Farbpartien in Gelb kombiniert, was die besondere Grafik betont. Bei den Männern wäre das Ganze dann ein modernisierter Pilzkopf. Andererseits sind Locken fßr Männer und Frauen mit längeren Haaren ein absoluter Hype.

30

odis

Friseur-Weltmeisterin und Fachbeauftragte des Landesinnungsverbandes der Friseure Bayerns, Sonja Fischer aus Diepersdorf, berichtet von der Fachpremiere des Zentralverbandes FrĂźhjahr/ Sommer Frisurentrends 2016.

30

ies F ärbe

Von klassisch bis verspielt

30

iefre

FĂźr die Koordination spielt der Einbeinstand eine wichtige Rolle – etwa auf einem Bein Zähne putzen. Eine andere MĂśglichkeit sind Kniebeugen auf wackeligem Untergrund. „Dazu kann man etwa eine Gymnastikmatte oder ein Handtuch zusammenrollen“, erklärt Fastner. mag

Mit einer starken und gesunden Leber sind die Menschen energiegeladen, wollen sich bewegen, kĂśnnen emotional und leidenschaftlich sein, haben eine hohe Vitalität. Die Energie der Wandlungsphase Holz ist die Energie des Anfangs, Annette Deinzer, QiGong Lehrerin seit 20 Jahren in Hersbruck. die Kraft der Initiation. Wie der FrĂźhling, der die Natur Endlich sind FrĂźhling und Natur erwacht! und auch die Menschen zu neuem Leben Der FrĂźhling wird in vielen Kulturen als erwachen lässt. Holz ist Lebenskraft. die Zeit des Neubeginns, des spirituellen Wachstums und der Wiedererweckung Sanft wie die ersten wärmenden Sonnender inneren Energie betrachtet. Nach der strahlen, wecken die leicht erlernbaren regenerierenden Zeit des Winters bringt die Qigong-Ăœbungen den KĂśrper aus der langen Kraft des FrĂźhlings den KĂśrper und Geist Winterruhe. Die Bewegungen, zusammen ins Gleichgewicht. mit Atmung und dem entsprechenden Heillaut ausgefĂźhrt, aktivieren Vitalität und Laut chinesischer Tradition und TCM hat Lebensfreude. Denn nicht zuletzt gehĂśrt zu jede Jahreszeit ihre eigene Qualität, Atmoeiner jugendlichen Ausstrahlung auch eine sphäre und Energie. Was bedeutet diese selbstbewusste, aufrechte Haltung. Jahreszeit fĂźr die zyklischen Abläufe im menschlichen KĂśrper? Der FrĂźhling und die Das Potenzial entfaltet sich im FrĂźhling und Farbe GrĂźn gehĂśren zur Wandlungsphase Holz, ebenso wie der Funktionskreis Leber/ alle Lebewesen spĂźren diesen Zauber, diese Entfaltung. Galle im KĂśrper. Leber ist das EntgiftungsDer FrĂźhorgan schlechthin. Jetzt ist also die beste Zeit zum Entgiften, da Leber und Galle nun lings-Wind ihre hĂśchste Aktivität innerhalb eines Jahres ist die Bewegung entwickeln. Nicht zufällig ist auch in unsedes schĂśprer christlichen Tradition die Fastenzeit, die KURSPLAN – Einstieg jederzeit! ferischen Zeit der Reinigung, im FrĂźhjahr verankert. MO 18. Qi Gong / Tai Ji Geistes. Die Meister des Qigongs wussten um die 19. Fitnessgym MI 08. Qi Gong / Tai Ji Stärken und Schwächen der jeweiligen FR 08. Indian Balance KURSE – mit tel. Anmeldung! Zeiten. So werden z.B. im FrĂźhjahr speziMI 19. Den FrĂźhling erwecken elle Ăœbungen bevorzugt, die diese Funkti2.3./16.3./30.3./13.4./27.4. FR 18. Meditation onskreise des Holz-Elementes reinigen und

und m

Wer kĂśrperlich unvorbereitet, aber hochmotiviert ins Training startet, neigt dazu, kleinere Wehwehchen auszublenden und Ăźber den Schmerz hinaus zu trainieren. In Bewegung

Das Training zu Hause sollte nicht länger als maximal 30 Minuten dauern – sonst wird die Hemmschwelle, Ăźberhaupt etwas zu tun, wieder zu hoch, warnt Fastner. Alle Experten halten vor allem stabilisierende, koordinative Ăœbungen und Training der Tiefenmuskulatur fĂźr besonders wichtig – und umsetzbar. Der StĂźtz, etwa auf den Ellenbogen, trainiert die Muskulatur des gesamten KĂśrpers und stabilisiert die KĂśrpermitte, sagt Fastner. Dabei sollte man unbedingt auf seine Beckenstellung achten: Hält man es zu niedrig, fällt man ins Hohlkreuz und schadet auf Dauer dem RĂźcken.

kräftigen; etwa Ăœbungen fĂźr Leber und Gallenblase, fĂźr Muskeln und Sehnen, die Augen etc. Ein gesunder Leber/Galle-Funktionskreis sorgt fĂźr Entschlusskraft, Durchsetzungsfähigkeit, Phantasie und Initiative.

ige

„Investitionen in ein Gerät sind zu Beginn unnĂśtig“, sagt Preibsch. „Man kann gerade im ersten Vierteljahr mit seinem eigenen KĂśrpergewicht oder gegen die Schwerkraft arbeiten.“ Wenn man sich doch Hilfsmittel zulegen will, sollten es Geräte sein, die auffordernd in der Wohnung platziert werden kĂśnnen. Zum Beispiel auf dem Wohnzimmertisch, damit sie nicht verstaut werden, empfiehlt Gabi Fastner, Autorin mehrerer Ratgeber-BĂźcher zum Heimtraining.

Anzeige

zu kommen, ist grundsätzlich sehr gut fĂźr Fitness und Figur. Wunder sollte man vom Training zu Hause aber nicht erwarten: „Abnehmen ist nicht mit einfachen Ăœbungen getan. Zusätzlich muss man etwa seine Ernährung umstellen und sollte auf Ausdauerbelastung setzen“, erklärt Preibsch.

Che m

Beginnt man ohne eine fachkundige Beratung, sollte man sich im Klaren darßber sein, dass Trainingspläne oder Anleitungen aus dem Internet nicht auf die individuellen Voraussetzungen abgestimmt sind, betont Mßller. Das kann zulasten der Effektivität und im schlimmsten Fall auch zulasten der Gesundheit gehen.

FrĂźhling im KĂśrper

Tren d

Das Winterwetter motiviert nicht gerade zum Sport. Ein paar Kilo mehr auf den Rippen sind fast programmiert. Eine MÜglichkeit ist Training zu Hause. Wer damit starten will, sollte sich beraten lassen. Man kann etwa zum Physiotherapeuten gehen. Der ermittelt die persÜnlichen Schwachstellen und erstellt einen Trainingsplan, wie Carsten Mßller vom Arbeitsbereich Leistung und Training im Sport am Institut fßr Sportwissenschaften der Universität Mßnster erklärt. Die Kosten fßr 60 Minuten beim Physiotherapeuten liegen etwa bei 60 Euro, sagt Michael Preibsch. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Verbandes fßr Physiotherapie.

24.02.2016

st

SEITE 8

Teilnehmer sind auf je 20 Personen begrenzt!

So sieht die aktuelle Fris urenmode fĂźr den Somme r 2016 aus, hier bei der Erstvorstellung.

Anmeldung unter 09151/824529 www.fitness-hersbruck.de


24.02.2016

W iP-DIE JUNGE SEITE

SEITE 9

Kino im Doppelpack

Kinderecke

HERSBRUCK – Am kommenden Samstag, 27. Februar, verwandelt sich um 14 Uhr der Gemeindesaal der Johanneskirche in der Blumenstraße in Hersbruck wieder in einen Kinosaal.

Tom und Jerry Ein Spieler wird zum Kater Tom ernannt, die anderen Spieler sind die Mäuse Jerry. Nun werden die beiden Häuser von Tom und den Jerrys markiert. Male dafür zum Beispiel mit Kreide zwei Linien in einem Abstand von etwa 15 Metern gegenüber auf die Straße. Tom und die Jerrys stellen sich an ihre Linien und schauen sich an. Dann gibt Tom eine Kategorie vor, z. B. Obst. Die Jerry-Mäuse bereden jetzt ganz leise, wer welches Obst nimmt. Wenn alle eins ausgewählt haben, darf Tom anfangen zu fragen: „Denkt Jerry an... Äpfel?“. Sobald eine Jerry-Maus ihr Obst hört, rennt sie zu Toms Haus und so schnell es geht wieder zurück. Sieht Tom, dass eine Jerry-Maus ihr „Mäuseloch“ verlässt, rennt auch er zum Mäusehaus und schnell wieder zurück an seinen Platz. Wer zuerst wieder bei sich im Haus ankommt, ruft seinen Namen, also „Jerry“ oder „Tom“. Hat Tom gewonnen, ist diese Runde zu Ende und die Jerry-Maus wird zum neuen Kater. Hat Jerry jedoch gewonnen, kann sich der Spieler für diese Runde in Sicherheit wiegen und abwarten, wer der neue Tom wird. Tom dagegen muss solange weiter fragen, bis er ein Mäuschen im Wettrennen besiegt hat. Schafft Tom es nicht, vor einer Jerry-Maus in seinem Haus anzukommen, muss er in der neuen Spielrunde noch einmal den Kater spielen. Das schöne Tierbild ist zerschnitten. Könnt ihr es wieder zusammensetzen? Welches Wort ergeben dann die Buchstaben der Reihe nach? Lösung: rechts unten

LAUF – Auch nach dem bunten Faschingstreiben sorgt der Lesetiger für spannende Unterhaltung, und zwar am Donnerstag, 25. Februar, ab 16 Uhr. Für alle Vier- bis Fünfjährigen wird von 16 bis 16.30 Uhr „Nina holt Papa aus dem Knast“ von Marcus Sauermann vorgelesen: Marcus Sauermann erzählt von Nina, die gemeinsam mit ihrem Papa auf dem Dachboden alte Elvis-Platten sucht und durch Zufall ein altes verrostetes Vorhängeschloss mit Kette findet. Sie schlingt es um die Lattentür und drückt zu. Da es keinen Schlüssel gibt, sind sie eingeschlossen. Nina passt durch die Latten, Papa nicht…

Für alle Sechs- bis Achtjährigen wartet von 16.45 bis 17.15 Uhr „Im Netz der schwarzen Spinne“ von Fabian Schiller: In der fesselnden Geschichte „Im Netz der schwarzen Spinne“ der Reihe „Codewort Risiko“ von Fabian Schiller schleicht Mike vorsichtig durch den Urwald. Sein Herz pocht wie verrückt. Überall knackt es zwischen den Farnen. Plötzlich streift etwas seinen Arm. Eine riesige Giftspinne baumelt direkt vor ihm! Jetzt nur keine falsche Bewegung… Wie gewohnt finden die Lesestunden mit Christina Ohlwärther im ersten Stock (Studienbereich) der Stadtbücherei Lauf, Turnstraße 11 statt. Weitere Informationen unter www. stadtbuecherei-lauf.de

Die Gefühle sind sich uneins, wie sie das Mädchen durch die neue Umgebung navigieren. Ein turbulentes Leben beginnt. In der Pause haben sich die Mitarbeiter der Evang. Jugend Hersbruck einiges zum Bewegen einfallen lassen und es gibt etwas für die leibliche Stärkung. Am Abend geht es um 19.30 Uhr mit einem Weltraumabenteuer für Kinofans ab 12 Jahren weiter. Bei einer abgebrochenen Marsmission bleibt ein Crewmitglied auf dem Mars zurück. Dieser versucht, aus der zurückgelassenen Ausrüstung eine Notunterkunft zubauen. Nach verzweifelten Versuchen schafft der Gestrandete es, Kontakt zur Erde aufzunehmen. Mit allen Mitteln wird versucht, eine Rettungsaktion durchzuführen. Im Anschluss des Films entscheiden die Besucherinnen und Besucher, welcher Film im März geschaut wird.

Trödelfieber und Schnäppchenschlacht SCHWAIG – In vielen Geschäften lockt schon die Frühlingsmode mit kurzen Hosen und schwingenden Röcken – Zeit, den Kleiderschrank von Klein und Groß mal wieder durchzusehen. Wer dabei feststellt, dass die Kinder aus den alten Sachen rausgewachsen sind, dem bietet der traditionelle Frühjahrsbasar und Schülerflohmarkt des Fördervereins der Grundschule Schwaig e.V. am Samstag, 27. Februar, die perfekte Gelegenheit, zu kleine Kinderkleidung und nicht mehr gebrauchte Spielsachen zu verkaufen oder nach Gebrauchtwaren für Kinder zu stöbern. Von 13.30 bis 15.30 Uhr können in der Aula der Grundschule im Oberen Röthelweg 3 gut erhaltene Kinderkleidung, Spielsachen, Kinderbücher, CDs, Videospiele und vieles mehr „vertrödelt“ und eingekauft werden. Neben vielen

Schnäppchen (vielleicht auch schon für Ostern?) warten auch ein Büffet mit leckeren Kuchen und heißer Kaffee auf die Besucherinnen und Besucher. Sperrigere Gegenstände wie Fahrräder oder Kindermöbel können an einer Pinnwand mit einem mitgebrachten Aushang zum Verkauf angeboten werden.

Lösung

Von Spinnen im Knast

Der große Frühjahrsbasar des Fördervereins der Grundschule Schwaig e.V. lädt am Samstag, 27. Februar, zur Schnäppchenjagd ein. Foto: Ulf Siefker

Den Anfang macht ein Animationsfilm für Kinder ab acht Jahren mit einer ganz besonderen Geschichte. Es geht um eine Elfjährige, die wegen den Eltern umziehen muss. Dieser Umzug setzt die Gefühle im Kontrollzentrum des Mädchens, dem Verstand, mächtig zu. Die Freude versucht das Positive herauszustellen, aber die Gefühle Angst, Wut, Ekel und Traurigkeit bekommen die Überhand.

Alexandra und die Kritik MÜNCHEN – Schauspielerin Alexandra Maria Lara (37) treffen negative Kritiken mitunter hart. „Als Schauspielerin ist es wichtig, durchlässig zu sein, um alle möglichen Gefühle zu transportieren“, sagte sie der Zeitschrift „Freundin“. Damit das gelinge, müsse sie sich öffnen können. „Gleichzeitig soll ich so tun, als würde es mich nicht verletzen, wenn jemand was Bescheuertes sagt? Ich weiß nicht so recht, wie das gehen soll.“ Generell wünscht sich die Schauspielerin mehr Herzlichkeit. „Wahrscheinlich ist es eine Illusion, aber ich fände es schön, wenn die Menschen einfach ein bisschen netter zueinander wären.“ mag


W iP-RATGEBER

SEITE 10

Ihr Horoskop für diese Woche www.despasst.de

21.03.-20.04.

21.04.-20.05.

21.05.-21.06.

22.06.-22.07.

23.07.-23.08.

24.08.-23.09.

24.09.-23.10.

24.10.-22.11.

23.11.-21.12.

22.12.-20.01.

21.01.-19.02.

20.02.-20.03.

Widder – Zügeln Sie Ihr Tempo ein bisschen, da kommt ja keiner hinterher. Machen Sie besser einen Schritt nach dem anderen, aber dafür den richtigen. Denken Sie nach, bevor Sie handeln. Einige Fehler lassen sich vermeiden, wenn Sie Aufgaben konzentrierter angehen. Stier – Diese Woche fallen Ihnen Trennungen besonders leicht. Egal, was Sie auch loswerden wollen, Sie packen das. Das Ausmisten des Kellers oder des Dachbodens geht schnell und das Ergebnis kann sich später auch sehen lassen. Denken Sie nicht lange nach. Zwilling – Hören Sie auf, Ihr Leben durchzuplanen. Seien Sie lieber offen für Neues und haben Sie Spaß. Ohne Spontanität werden Ihnen viele wunderbare Dinge verborgen bleiben. Lassen Sie sich darauf ein und Sie werden am Ende selbst überrascht sein. Krebs – Zeigen Sie mehr Ihre Gefühle. Wie soll Ihr Gegenüber sonst wissen, wie es Ihnen geht, wenn Sie sich nicht offenbaren? Verstecken Sie sich nicht länger, verabreden Sie sich zu einem unverbindlichen Restaurantbesuch oder einem Kochabend. Löwe – Verlieren Sie nie die wesentlichen Dinge aus den Augen. Schönheit ist etwas wunderbares, aber wer wirklich schön ist, dass entscheidet sich erst, wenn man die Person länger kennt. Danken Sie Ihren „echten“ Freunden.

Erfolgreich und gesund abnehmen Während der Fastenzeit möchte so mancher das ein oder andere Pfund, das er sich in den Wintermonaten zugelegt hat, wieder loswerden. Das natürlich möglichst schnell – allerdings bewirken solche Abnehmkuren eher das Gegenteil und man hat „schnell“ mehr drauf als vorher. Dazu sind sie noch ungesund. Wer in der Fastenzeit beginnen möchte, das Gewicht zu reduzieren, sollte mit kleinen Schritten anfangen. „Wer überflüssige Pfunde verlieren will, fährt erfahrungsgemäß mit einer langfristigen Änderung der Ess- und Bewegungsgewohnheiten besser“, so Christine Platt Ernährungsfachkraft bei der AOK im Nürnberger Land. Wichtig ist dabei, sich realistische und erreichbare Ziele zu setzen.

alkoholische Getränke machen Gewichtsbewusste möglichst einen Bogen“, so Platt. Doch sollten alle Lebensmittel erlaubt sein, denn Verbote reizen zum Übertreten. Wichtig ist zudem, täglich mindestens anderthalb Liter zu trinken. Empfehlenswert sind kalorienfreies Mineralwasser und Tee. Kommt dann noch mehr Bewegung hinzu und wird alles in langsamen selbstbestimmten Schritten umgesetzt, kann neu erlerntes Ess- und Bewegungsverhalten für immer verankert werden. Diese Art der Umstellung kostet Zeit, bis der gewünschte Effekt eintritt. Platt: „Dafür wird man mit dauerhaftem Erfolg belohnt.“

Die AOK unterstützt die guten Vorsätze zum Abnehmen tatkräftig mit einem Kurs in der Gruppe vor Ort oder mit dem Ob drei oder fünf Mahlzeierprobten Programm „Abnehten am Tag beim Abnehmen men mit Genuss“. Mehr als helfen, ist individuell unterschiedlich. Wichtig ist, dass die 100.000 Teilnehmer haben daGesamtenergiezufuhr über den mit ihre Ernährung umgestellt Tag verteilt passt. „Hilfreich ist und ihr Gewicht auf Dauer dabei gerade in der Fastenzeit, reduziert. „Abnehmen mit Genuss" basiert auf neuesten wissich bei den Mahlzeiten Zeit senschaftlichen Erkenntnissen zu nehmen und langsam und sowie praktischen Erfahrungen bewusst das Richtige in der zahlreicher Teilnehmer. Der richtigen Menge zu essen“, Teilnehmer kann zwischen dem weiß Platt. Empfehlenswert Online-Programm oder dem sind ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, klassischen Briefprogramm wählen. Weitere Informationen Salat und Vollkornprodukte. „Um stark fett- und zuckerhal- und Anmeldung unter www.abnehmen-mit-genuss.de. tige Lebensmittel sowie um

Jungfrau – Die Bakterien sind jetzt überall unterwegs und fast jeder ist krank. Halten Sie sich von großen Menschenmassen fern und verbringen Sie die Abende lieber alleine auf dem Sofa. Trinken Sie genügend Tee. Gönnen Sie sich auch regelmäßige Pausen.

Schütze – In dieser Woche heißt es, neue Kräfte zu tanken. Das Wochenende stellt Sie vor schwere Herausforderungen und darauf sollten Sie sich vorbereiten. Packen Sie Ihre Sportsachen zusammen und trainieren Sie. Sie werden die Energie gut gebrauchen können. Steinbock – „Träume sind Schäume“ oder doch nicht? Was ist aus Ihren Träumen, Wünschen und Hoffnungen geworden, die Sie einst hatten? Sind Sie Ihnen gar nichts mehr wert? Kämpfen Sie für Ihre Träume und lassen Sie diese wahr werden. Wassermann – Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Zusammenseins. Warum aber soll man seine Gefühle immer nur zu einer bestimmten Zeit im Jahr zeigen können? Unternehmen Sie etwas zusammen mit Ihren Liebsten. Fische – Sie fühlen sich quicklebendig wie der Fisch im Wasser. Sie sprudeln vor Energie und sind einfach froh. In dieser Woche kann Ihnen nichts Schlechtes widerfahren, denn Sie genießen Ihr Leben in vollen Zügen. Teilen Sie Ihre positive Energie.

Copyright: Abnehmen mit Genuss

Röthenbach Stadt-Apotheke, Rückersdorfer Str. 18, Tel. 0911/577280 So., 20 bis Mo., 8.30 Uhr

Waage – In dieser Woche sind Sie ziemlich nah am Wasser gebaut. Schon eine leichte Melodie kann Sie aus der Fassung bringen. Ein kleiner Streit hat die Macht, Sie völlig aus der Bahn zu werfen. Ziehen Sie sich besser zurück. Es werden wieder bessere Zeiten kommen. Skorpion – Sie sollten sich besser mal an die eigene Nase fassen, bevor Sie anderen sagen, was nicht richtig läuft. Hören Sie auf, andere schlecht zu machen, nur weil es Ihnen im Moment nicht gut geht. Suchen Sie die Schuld nicht bei den Anderen.

24.02.2016

Hotline: 0800 2282280

Mittwoch, 24.2.

Lauf Medicon-Apotheke, Marktplatz 50, Tel. 09123/82080 Mi., 8.30 bis Do., 8.30 Uhr Neukirchen b. SulzbachRosenberg Rathaus-Apotheke, Hauptstr. 39a, Tel. 09663/562 Mi., 8 Uhr, bis Do., 8 Uhr Pegnitz Apotheke am Schlossberg, Nürnberger Str. 2, Tel. 09241/720388 Mi., 8 Uhr bis Do., 8 Uhr

Donnerstag, 25.2.

Hersbruck Spital-Apotheke, Prager Str. 22, Tel. 09151/2802, 3362 Do., 8 Uhr, bis Fr., 8 Uhr Lauf Schloss-Apotheke, Altdorfer Str. 39, Tel. 09123/3500 Do., 8.30 bis 20 Uhr Röthenbach Pegnitz-Apotheke, Grabenstr. 12, Tel. 0911/577125 Do., 20 Uhr, bis Fr., 8.30 Uhr Sulzbach-Rosenberg Marien-Apotheke, Spitalgasse 1, Tel. 09661/87250 Do., 8 Uhr, bis Fr., 8 Uhr

Freitag, 26.2.

Hersbruck Stadt-Apotheke, Unterer Markt 16, Tel. 09151/2443 Fr., 8 Uhr, bis Sa., 8 Uhr Lauf Stadt-Apotheke, Marktplatz 31, Tel. 09123/2377 Fr., 8.30 bis Sa., 8.30 Uhr

Samstag/Sonntag, 27./28.2.

Hersbruck Bahnhof-Apotheke, Nürnberger Str. 9, Tel. 09151/3044 Sa., 12 Uhr, bis So., 8 Uhr Apotheke im City-Park, Steingasse 1b, Tel. 09151/908950 So., 8 Uhr, bis Mo., 8 Uhr Lauf Adler-Apotheke, Friedhofstr. 3, Tel. 09123/2180 Sa., 8.30 bis 20 Uhr

Rückersdorf St.-Georgs-Apotheke, Hauptstr. 28, Tel. 0911/579389 Sa., 20 Uhr, bis So., 8.30 Uhr Sulzbach-Rosenberg St. Anna-Apotheke, Rosenberger Str. 31, Tel. 09661/4065 Sa., 12 Uhr, bis So., 8 Uhr Velden Stadt-Apotheke, Bahnhofstr. 1, Tel. 09152/7146 Sa., 8 Uhr bis So., 8 Uhr

Montag, 29.2.

Lauf Igel-Apotheke, Raiffeisenstr. 1, Tel. 09123/9899545 Mo., 8.30 bis Di., 8.30 Uhr Sulzbach-Rosenberg Apotheke in der Fröschau, Fröschau 38, Tel. 09661/102299 Mo., 8 Uhr, bis Di., 8 Uhr

Dienstag, 1.3.

Lauf Johannis-Apotheke, Johannisstr. 15, Tel. 09123/2647 Di., 8.30 bis 20 Uhr

Schloss-Apotheke, Altdorfer Str. 39, Tel. 09123/3500 So., 8.30 bis 20 Uhr

Pommelsbrunn Linden-Apotheke, Kirchplatz 2, Tel. 09154/8083 Di., 8 Uhr, bis Mi., 8 Uhr

Pegnitz Franken-Apotheke, Hauptstr. 24, Tel. 09241/2045 So., 8 Uhr, bis Mo., 8 Uhr

Röthenbach Apotheke am Rathaus, Bahnhofstr. 24, Tel. 0911/577670 Di., 20 Uhr, bis Mi., 8.30 Uhr

Rettungsdienst, Notarzt Tel. 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116 117 Bereitschaftspraxis im Krankenhaus Hersbruck Mi, Fr 17 - 18 Uhr, Sa, So und Feiertage 10 - 12 und 16 18 Uhr, Tel. 09151/738102 Notfallpraxis im Krankenhaus Lauf (außer für Schwaig /Rückersdorf), Tel. 09123/180-600, Fr., 18 20 Uhr, Sa./ So. und Feiertage 9 - 13 und 15 - 18 Uhr, Mittwoch 15 bis 19 Uhr Kindernotfallpraxis im Krankenhaus Lauf, Tel. 09123/180650 Sa, So und Feiertags 9-13 und 15-18 Uhr. Fr und Mi findet keine Sprechstunde statt. Frauenärztlicher Notdienst Vermittlung zu diensthabendem Frauenarzt/ärztin über Tel. 116 117 tägl. ab 18 Uhr, Mi. & Fr. ab 13 Uhr, Sa, So und Feiertage Krankenhäuser Lauf, Tel. 09123/1800 Hersbruck, Tel. 09151/7380 Altdorf, Tel. 09187/8000 Polizei 110 Feuerwehr 112


WA S IST LOS

24.02.2016

SEITE 11

Italienische Musik mit flotten Rhythmen HERSBRUCK – Seit zehn Jahren begeistern NapoliLatina mit ihrer eingängigen Mischung aus italienischer Musik und südamerikanischen Rhythmen. „Nord e sud, sud e nord“ lautet das Motto des aktuellen Konzertprogramms. Aus verschiedenen Richtungen geben die Songs des gleichnamigen Albums Einblick in das vielfältige Leben Italiens, verbreiten eine entspannte Atmosphäre und lassen das Publikum eintauchen in die Welt des dolce vita.

Foto: Stefan Titzmann

Wer hat Lust zum Gardetanzen? HAPPURG – Die Happurger Faschingsfreunde veranstalten wieder einen Tanzworkshop. Er findet am 27. Februar von acht bis 15.30 Uhr in der Turnhalle der Gesamtschule Happurg im Pommelsbrunner Weg statt. Tanzbegeisterte Kinder und junge Erwachsene im Alter zwischen fünf und 25 Jahren sind herzlich dazu eingeladen. Wer mag, kann sich das ganze Programm gönnen oder passend zu der jeweiligen Altersgruppe des Kindes erscheinen. Die Bambini (2010/11) proben von acht bis zehn Uhr. Die Kindergarde (2006-09) trainiert von zehn bis 12.30 Uhr und danach schließen sich von 13 bis 15.30 Uhr Jugendgarde und Showtanz-Probe (ab 2005) an. Die Formulare zur Anmeldung gibt es auf der Seite www.happurger-faschingsfreunde.de. Wer noch Fragen hat, kann unter der Nummer 0151/61123700 anrufen, eventuell auf Band sprechen, es wird garantiert zurückgerufen. Für Essen und Trinken sorgt der Verein. Wer tanzen möchte, sollte bitte in knielanger Trainingskleidung erscheinen. Text & Foto: Marita Münster

Fahrradbasar: Wer will verkaufen? HÜTTENBACH – Am Sonntag, 20. März, veranstaltet der Elternbeirat vom Haus für Kinder Hüttenbach von 14 bis 16 Uhr einen Kinderfahrzeug- und Fahrradbasar im Pfarrheim Bühl (Bühl 6, 91245 Simmelsdorf). Angeboten werden Kinderfahrzeuge jeglicher Art, Kinder- und Jugendfahrräder, Spielwaren für drinnen und draußen, Fahrrad- und Autositze. Ebenso gibt es wieder ein großes Kuchenbuffet. Wer etwas zu verkaufen hat, kann am Freitag, 26. Februar, von sieben bis neun Uhr die Verkaufslisten für ein Euro im Haus für Kinder Hüttenbach (Haunachstr. 4) bekommen. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Listen ab sofort per Mail zu bestellen unter basar2016@gmx.de.

Zwischen den Textzeilen gibt es oft Doppeldeutiges und Hintersinniges zu entdecken. Mit reichlich Ironie besingen NapoliLatina die Konflikte zwischen Nord- und Süditalien. Sie wechseln von mediterraner Postkartenromantik zu den Schattenseiten des südländischen Alltags, erzählen

von politischen Missständen, von inneren Abgründen, Sehnsucht und Liebe. Der Titel des Albums „Nord e sud, sud e nord" beschreibt nebenbei auch die Gruppe selbst: Eddi Mautone, Sänger und Gitarrist, stammt aus dem süditalienischen Neapel, Multiinstrumentalist Stefano Renzi aus Umbrien im mittleren Italien. Etwas weiter nördlich liegt die Heimat des fränkischen Bassisten Tobias Kalisch. Am Samstag, 27. Februar, kommen NapoliLatina um 20.30 Uhr in den KiCK e.V. im City Kino Hersbruck. Der Eintritt kostet 12 Euro, im Vorverkauf bei Spielwaren Rauenbusch 10 Euro. Karten-Reservierungen unter kickev.reservierung@yahoo.de.

Frühlingsmarkt im Markgrafensaal HOHENSTADT (fm) – Der Markgrafensaal ist ein geradezu idealer Ort für Veranstaltungen verschiedenster Art. Dazu zählt seit einiger Zeit auch der Markt der Hobbykünstler. Zum Frühlingsangebot am 27. und 28. Februar von je 11 bis 17 Uhr reisen etwa 30 Aussteller an. Vom Kunsthandwerk aus Holz, Stoff, Papier, Keramik und Glas über zarten Schmuck, selbst gemachte Schokoladen, Liköre, Säfte, Marmeladen oder Seifen bis zu Puppen und Spielzeug oder modischen Stoffzaubereien reicht die Versuchung zum Kauf. Pausenfüller ist die Cafeteria mit Imbiss sowie Kaffee und reichhaltigem Kuchenbuffet. Der Eintritt ist wie immer frei.

Ran an die Würfel, Bretter und Karten! HERSBRUCK – Der Hersbrucker Spieletreff feiert Jubiläum: Bereits zum 10. Mal findet am Samstag, 27. Februar, von 14 bis 17 Uhr der Hersbrucker Spieletreff – gemeinsam organisiert von der Evangelischen Jugend Hersbruck und der Stadtbücherei – statt.

Verdacht“ und viele mehr. Daneben stehen wie gewohnt eine ganze Reihe Gesellschaftsspiele zum Ausprobieren bereit und auch dieses Mal gibt es wieder das beliebte Qwixx-Turnier.

Mitspielen kann jeder – unabhängig vom Alter. Alle begeisterten Spielerinnen und Einen besonderen Schwerpunkt beim Jubilä- Spieler dürfen außerdem gerne ihr Liebums-Treff, der im Stadthaus am Schlossplatz lingsspiel ins Stadthaus am Schlossplatz in Hersbruck mitbringen und anderen erklären. in Hersbruck stattfindet, bilden eine Reihe Für Getränke wird ein Selbstkostenbetrag von spannenden Detektivspielen zum Auserhoben, Knabbereien gibt es gratis dazu. probieren, wie z.B. Scotland Yard (Junior), Cluedo Junior und „Die ??? Kids“, „Der

Überforderung, Depression, Flucht LAUF / ENGELTHAL – Keine Freude am Leben, schlaflos und keine Energie – die typischen Symptome einer Depression sind allgemein bekannt. Alleine in Deutschland leiden aktuell rund vier Millionen Menschen an einer Depression. Ursachen der Erkrankung sind dabei häufig hohe Leistungsansprüche, Überforderung und das Gefühl, immer funktionieren zu müssen. Doch es gibt Auswege aus dieser Spirale. Fachärzte und Psychologen der Bezirkskliniken Mittelfranken veranstalten deshalb gemeinsam mit dem Bündnis gegen Depression im Nürnberger Land e.V. zum dritten Mal einen „Anti-Depressionstag“. Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 5. März, von 9.30 Uhr bis 14.45 Uhr in der Aula der Bertleinschule. Der Anti-Depressionstag greift mit den Themen Überforderung und Depression das Sozialforum auf, das im Vorjahr erfolgreich in Hersbruck und Altdorf angeboten wurde. „Je früher eine Depression erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen“, erklärt Prof. Thomas Kraus, Chefarzt der FrankenalbKlinik Engelthal. In seinem Impulsreferat beschreibt er den Weg von der Überforderung zum Burn-Out und möglicherweise zur Depression. In weiteren Referaten geht es beispielsweise um Behandlungsmöglichkeiten und den Umgang mit Medikamenten. Aufgelockert werden diese Themen von der Kabarett-Gruppe der evangelischen Jugend „Schluss mit Lustig“.

Ergänzend kommt in diesem Jahr das Thema Flucht hinzu. Angeboten wird ein Workshop für ehrenamtliche Flüchtlings-Helfer. Dabei sollen Grundkenntnisse zu den Themen Trauma und Depression vermittelt werden. Betroffene, Angehörige und Therapeuten können sich in der trialogischen Gesprächsrunde unter der Leitung von Brigitte Bakalov (Kiss Nürnberger Land) über das Thema Depression austauschen. Neben den Diskussionsmöglichkeiten in den Workshops können Interessierte außerdem Qi Gong ausprobieren oder mit der Selbsthilfegruppe „einfach singen“. Betroffene, Angehörige, Fachpersonal und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, der Eintritt ist frei. Ausführliche Informationen zum Programm gibt es unter www.bezirksklinikenmfr.de.

Glück im Alltag LAUF – Der Name des Veranstaltungsortes sagt es schon: Die „Glückserei in Lauf“ will glücklich machen. Diesmal hat das Hausherrin Andrea Lipka mit zwei abendfüllenden Kabarettprogrammen vor. Am Samstag, 27. Februar, bringt sie daher „Die Glücksritterin“ auf die Bühne: Wie viel Gramm wiegt das Glück? Und kann man es fangen, auflauern, einsperren? In ihrem neuen Kabarettprogramm geht Andrea Lipka auf die Suche nach großen und kleinen Glücksmomenten und trifft Pechvögel und Glückspilze. Dabei schlüpft sie in verschiedene skurrile Typen und spielt mit Themen, Tönen und Sprache. So entsteht ein Abend voller Lachen und Lebensfreude, in dem die Zuschauer mehr nach Hause nehmen können als nur ein bisschen Zwerchfellmuskelkater. Am Sonntag, 28. Februar, um 19.30 Uhr heißt es „Tücken des Alltags, Elfriede Rumplers Lieblinge“. Lipka zeigt unter PianoBegleitung Elfriede Rumplers Lieblingsnummern. Nach über 12 Jahren Soloprogrammen der Kultputzfrau Elfriede Rumpler ist es an der Zeit für einen Rückblick: Andrea Lipka hat für dieses Programm ihre Lieblingsnummern und natürlich auch die PublikumsHighlights aus drei ElfriedeProgrammen zusammengestellt. Die Männer- und Dübel-Nummer darf ebenso wenig fehlen wie der legendäre Homestrip, mit dem Lipka als Elfriede Rumpler den Stuttgarter Besen gewann (Publikumspreis 2001). Karten gibt es unter 09123/9990069 oder www.glückserei.de.


AUTOHÄUSER IM RAMPENLICHT

SEITE 12 | 24.02.2015

24.02.2015 | SEITE 13

Unser Angebot für Gewerbetreibende: Aus unserer aktuellen Kollektion:

Sprinter CDI C 220 BT313 AMG

ehem. Listenpreis

53.223,00 53.239,00 Euro

EZ 05/2014, 54.400 km, 95 KW/129 EZ 12/2014, 9.500 km, 125 KW/170 PS, Diesel, HU/AU neu, mit KlimaPS, Diesel, HU/AU neu, mit Klimaanlage, Einparkhilfe, ZV, elektr. FH uvm. automatik, LED-Schweinwerfer, Tempomat, Sitzheizung, NAVI-Vorbereitung, Sportfahrwerk und vieles mehr.

zuzüglich Mwst.

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag.

Große Auswahl an topp Gebrauchten!

Kommen Sie zum großen Aktionstag für Unternehmer am 27. Februar von 11 - 16 Uhr

Starke Sterne und starker Service in der Region große Auswahl an den besten Gebrauchten von Mercedes-Benz präsentieren oder in einem Pool von über 7000 Fahrzeugen bundesweit nach ihrem persönlichen Wunschauto suchen. Ein umfangreiches Leistungs- und Garantiepaket ist dabei inklusive: HU-Siegel jünger als drei Monate, sechs Monate Wartungsfreiheit, garantierte Kilometerlaufleistung, 24 Monate Gebrauchtfahrzeuggarantie, Probefahrt innerhalb von 24 Stunden, 12 Monate Mobilitätsgarantie und Inzahlungnahme des Gebrauchten

Autohaus Rieger GmbH Nürnberger Str. Scharrer 31, 90518 Altdorf Autohaus GmbH

Orchideenstraße 49 90542 Eckental/Brand Nürnberger Str. 131 91217 Hersbruck

Insgesamt wird im Autohaus Scharrer ein persönlicher Service für den Kunden großgeschrieben: Ein Service, der sich an die persönlichen Gegebenheiten anlehnt und neben den üblichen Werkstattleistungen z.B. beinhaltet, dass die Mitarbeiter den Kunden bei einem mehrstündigen Werkstattaufenhalt entweder mit einem Ersatzfahrzeug mobil halten oder den Wagen bei ihm zu Hause abholen und auch wieder zurückbringen.

zeugexperten nach Abschluss der Arbeiten mit dem Mercedes-Benz Repair™-Zertifikat, dass die Unfallreparatur des Mercedes nach strengen Richtlinien erfolgte. Den kleinen Spuren des Alltags begegnen die Mitarbeiter hingegen mit „Smart Repair: Ob die Windschutzscheibe einen Steinschlag oder die Karosserie des Mercedes einen Lackschaden, einen Kratzer oder eine Beule bekommen hat: Meist können solche Schäden in den Autohäusern ganz unkompliziert behoben werden – mit kleinen Im vergangenen Jahr ist viel geschehen, Außerdem können Fahrer auch im Falle Schönheitsreparaturen, ohne den Ersatz um das Angebot für Kunden und für Mereines Unfalls auf das Autohaus zählen: Von ganzer Teile. Insgesamt stehen den Kuncedes-Benz Fahrzeuge in der Region noch Auch bieten die Autohäuser über die Mer- der Fahrzeugabholung über eine fachge- den im Rieger-Scharrer-Netzwerk über 120 weiter auszubauen: Neben der Neuwacedes-Benz-Bank innovative Finanzierungs- rechte Reparatur bis hin zur Unterstützung kompetente Mitarbeiterinnen und Mitargenkompetenz steht den Autohausund Leasingprodukte: Bei einer Finanziebei der Versicherungsabwicklung stehen beiter in allen Belangen für Pkw, Transporter Scharrer-Kunden insbesondere durch die rung profitieren Kunden z. B. von einer die Mitarbeiter den Kunden mit ihrem Ser- und Lastkraftwagen gerne zur Seite. enge Zusammenarbeit und Kooperation flexiblen Anzahlung und einer individuellen viceangebot zur Verfügung. Ein Anruf gemit dem Autohaus Rieger in Altdorf auch das seit Jahren und bundesweit so erfolg- Laufzeit. Das Leasing gibt ihnen die Freiheit, nügt. So sparen die den Jungen-Stern-Gebrauchtwagen nur für Kunden Zeit, Wege reiche Gebrauchtwagen-Programm bestimmte Zeit zu nutzen. Die Verkaufsbe- und Ärger. „Junge Sterne“ zur Verfügung. rater unterbreiten Interessierten gerne ein Das heißt, die Mitarbeiter können den Kun- attraktives und vor allem individuell auf ihre Und zu guter Letzt bestätigen die Fahrden vor Ort in Herbruck und Eckental eine Wünsche zugeschnittenes Angebot.

Klimaanlage im Winter? Die Klimaanlage sollte auch in der kälteren Jahreszeit gelegentlich laufen. Das schmiert bewegliche Teile und Dichtungen in dem Kühlaggregat, erläutert der Tüv Rheinland. Ansonsten sei eine regelmäßige Wartung nicht erforderlich, solange genügend Kühlmit-

Aus unserer aktuellen Kollektion:

C 220 BT AMG

tel im System ist und die Anlage einwandfrei läuft. Zur Vorbeugung von Pilzbefall kann es sinnvoll sein, kurz vor Ende der Fahrt die Kühlfunktion abzuschalten, das Gebläse aber weiterlaufen zu lassen, das schafft Feuchtigkeit aus dem System. mag

Erhöhte Bußgelder

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach Richtlinie 80/1268/EWG: kombiniert 6.9-4.6, CO-Emission (g/km): kombiniert 160-120.

Kaputt gegangen?! Wir kriegen das hin! Wir bewerten Ihren Schaden, führen die Reparatur mit modernsten Richtgeräten durch und übernehmen die Versicherungsabwicklung. Rufen Sie uns einfach an!

Ihr Jeep® Vertragshändler seit 1986:

AutoKalb

GmbH

09153-92260 Skoda und Suzuki Vertragshändler GmbH

Autohaus Scharrer GmbH

Orchideenstraße 49 90542 Eckental/Brand Nürnberger Str. 131 91217 Hersbruck

.

Wir sind einziger

Volkswagen Unfall Spezialist im Nürnberger Land.

Unser Service: • eigener Lackierfachbetrieb • Abschleppdienst • 24 h Notdienst 0171-8 75 72 24 • Mietwagen (auch Transporter, Bus und Crafter)

• Hol- und Bringservice

| Karosserie-Arbeitsplätze | Präzise Arbeit mit neuester Arbeits-Technik das Spaltmaß

GmbH

| Kostensparendes Miracle-Ausbeulsystem

| Abschlepp-und Transport-Service

Mehr Auto. Mehr Service. Mehr Spaß.

Kirschenleite 20 | 91220 Schnaittach | Tel. (0 91 53) 92 65 0 | info@auto-strobel.de | www.auto-strobel.de

peugeot.de

FINANZIERUNG

€ 140,– mtl.

*

z. B. für den PEUGEOT 208 URBAN MOVE PURETECH 68 5TÜRER • Touchscreen inkl. Audioanlage • Lederlenkrad • Manuelle Klimaanlage • Nebelscheinwerfer • Einparkhilfe hinten • Mittelarmlehne vorn

53.239,00 Euro

Große Auswahl an topp Gebrauchten!

Wir beraten Sie gerne:

GmbH & Co.KG

Industriestraße 1 · 91207 Lauf · Tel. (0 91 23) 94 14-0 www.die-wagners.com · info@die-wagners.com

O% ZINSEN. O€ ANZAHLUNG.*

ehem. Listenpreis

EZ 12/2014, 9.500 km, 125 KW/170 PS, Diesel, HU/AU neu, mit Klimaautomatik, LED-Schweinwerfer, Tempomat, Sitzheizung, NAVI-Vorbereitung, Sportfahrwerk und vieles mehr.

Hersbrucker Str. 28, 91230 Happurg, Telefon 09151/83230 info@koch-happurg.de www.koch-happurg.de

EU Fahrzeuge

. Inhalt aktualisiert Wir beraten Sie gerne: Peter Weiß (091 26) 2575 - 29 . Tel. Max Gieseler . Tel. (091 26) 2575 - 31

IMPRESS YOURSELF. DIE PEUGEOT SONDERMODELLE URBAN MOVE – VOLLER EXTRAS.

Telefonieren am Steuer kostet zum Beispiel 60 Euro und einen Punkt, zieht aber noch kein Fahrverbot nach sich. Anders sieht es aus, wenn jemand immer wieder im Auto zum Smartphone greift. Dann muss er unter Umständen einen Monat aufs Autofahren verzichten, wie eine Entscheidung vom Oberlandesgericht Hamm zeigt (Az.: 3 RBs 256/13). Dabei wurde ein Autofahrer zum vierten Mal mit Handy am Steuer erwischt. Er bekam ein erhöhtes Bußgeld und einen Monat Fahrverbot, da von einer „beharrlichen Pflichtverletzung“ auszugehen sei, wie die Richter urteilten. mag

Wer nicht hören will, muss fühlen. Nach diesem Motto gehen die Behörden mit Fahrern um, die wiederholt Regeln missachten. Wer also notorisch zu schnell fährt oder immer wieder mit Handy am Steuer erwischt wird, muss aufpassen – die Behörden können die Strafen erhöhen, wie Frank Häcker, Verkehrsrechtsexperte aus Aschaffenburg erläutert. Bußgelder für solche Verkehrssünder können dabei regional variieren. Bei häufigen Verstößen droht im Extremfall sogar ein Fahrverbot. „Allerdings gilt diese Möglichkeit nur für Verstöße auf Punkteniveau.“

Strobel_Anzeige Unfallspezialist, ne

in Schnaittach

Skoda- und Suzuki-Vertragshändler Kirschenleite 2, 91220 Schnaittach, 09153/9226-0 www.autokalb.de

Ihr Mehrmarkenspezialist im Nürnberger Land

EU Neufahrzeuge geprüfte Gebrauchtwagen Mehrmarken-Werkstatt Autohaus Schramm GmbH Nürnberger Straße 59 91217 Hersbruck Tel. 09151/4004 www.ah-schramm.de

Bräunleinsberg 4 91242 Ottensoos Tel. (0 91 23) 49 49

Auch für Ihren Volkswagen, Audi, Seat und Skoda...

…bieten wir Service, Wartung, Reparatur und Inspektion nach Herstellervorgaben. Dabei bleiben die Garantien des Fahrzeugherstellers voll erhalten.

Neuwagen Gebrauchtwagen Kfz-Meisterservice

Ihr unabhängiger Spezialist für... REPARATUREN UND WARTUNG FÜR ALLE FABRIKATE

Internet: www.autohaus-bachmann.de | E-Mail: info@autohaus-bachmann.de

Ein Finanzierungsangebot der PEUGEOT BANK , Geschäftsbereich der Banque PSA Finance S.A. Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten (mind. 6 Monate auf Sie zugelassen, Mindestwert: 500,– € [laut DAT/Schwacke]) für den PEUGEOT 208 Urban Move PureTech 68 5-Türer: Barpreis: 13.900,– €, EFFEKT. JAHRESZINS: 0,00 %, SOLLZINS (gebunden): 0,00 %, NETTODARLEHNSBETRAG: 13.900,– €, Anzahlung: 0,– €, monatl. Rate: 140,– €, Laufzeit: 48 Monate, Laufleistung: 10.000 km, Schlussrate: 7.275,– €, Gesamtbetrag der Teilzahlungen: 13.900,– €. Angebot für Privatkunden gültig bis 31.03.2016. Widerrufsrecht gem. § 495 BGB. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne.

*

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,2; außerorts 3,9; kombiniert 4,4; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 102. CO2Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.

NEU 83 x 4c


WA S IST LOS

SEITE 14

Bier, sägen und viel Spaß LAUF-HEUCHLING – Das Gasthaus zur Linde Lauf-Heuchling veranstaltet mit Unterstützung der „Kulturfreunde Heuchling e.V.“ am Samstag, 27. Februar, ab 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im „Wollnersaal“ zum 12. Mal das „Heuchlinger Bockbierfest“ mit Säge- und Nagelwettbewerb, Tanz und musikalischer Unterhaltung. Alle Freunde zünftiger und urwüchsiger Unterhaltung sind zu dieser Veranstaltung auch heuer wieder herzlich eingeladen und willkommen.

Flucht zum Geburtstag RÖTHENBACH – Dora Heldt lesen viele, und auch auf der Bühne machen sich ihre Stories gut: Daher zeigt die Stadt Röthenbach am Freitag, 26. Februar, um 20 Uhr die Komödie „Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt“ der Komödie am Altstadtmarkt aus Braunschweig. Auf der Bühne stehen dabei Nicole Belstler-Boettcher, Gaby Blum, Annette Schneider, Franziska Traub und Jens Knospe. Gibt es etwas Schlimmeres, als den 50. Geburtstag in einem spießigen Lokal mit der ganzen Familie feiern zu müssen, Geschäftskollegen des Mannes und Nachbarn inklusive? Wenn man dazu auch noch Stimmungsschwankungen hat und ab und zu wie ein Bollerofen glüht? Doris (49) sucht ihr Heil in der Flucht: Dem gefürchteten Datum will sie lieber mit ihren ehemaligen Schulfreundinnen Katja (49) und Anke (48) die Stirn bieten – bei einem Wellness-Wochenende an der Ostsee, mit allem Pipapo. Früher, zu Schulzeiten, waren die Erwartungen der drei ans Leben hoch. Aber wer gibt schon gerne zu, dass nicht alles wunschgemäß gelaufen ist?

Hot Stones, Hamam, Pediküre helfen, die Dinge (vorerst) weiterhin zu beschönigen. Bis die Bombe bei Erdbeeren und Champagner platzt und viele Wahrheiten ans Licht kommen. Dora Heldt schafft mit ihrem Bestseller einmal mehr eine Geschichte, die mitten aus dem Leben gegriffen ist. Frauen im besten Alter finden sich darin wieder und müssen augenzwinkernd anerkennen, dass das Älterwerden mit all seinen Höhen und Tiefen im Prinzip doch etwas ganz Wunderbares ist. Und unter Einsatz von HormonTherapien, Schönheits-Chirurgen und kaschierender Kleidung fühlt Frau sich doch sowieso immer wie mit 30… Die Bühnenfassung des Bestseller-Romans hat alles, was eine gute Komödie braucht: Viel Witz, eine große Portion Herz, ein bisschen Drama und jede Menge Alltagssituationen, in denen sich das Publikum augenzwinkernd wiederfindet. Kartenverkauf im Kulturamt Röthenbach unter Tel.: 0911/ 9575 – 122 und -133 sowie ab 19 Uhr an der Abendkasse.

Wohlstand ohne Wachstum OTTENSOOS – Am 25. Februar um 19 Uhr hält Prof. Meinhard Miegel im Kulturbahnhof Ottensoos einen Vortrag über „Wohlstand ohne Wachstum“. Meinhard Miegel ist einer der profiliertesten Vordenker Deutschlands, der in letzter Zeit insbesondere durch die Veröffentlichungen „Die deformierte Gesellschaft“, „Exit“ und „Hybris“ bekannt geworden ist. Als langjähriger Mitarbeiter von Kurt Biedenkopf (CDU) gründete er mit ihm das Institut für Wirtschaft und Gesell-

schaft (IWG Bonn), übernahm 1992 eine Professur an der Universität Leipzig und ist seit 2007 Vorstandsvorsitzender der „Denkwerk Zukunft Stiftung für kulturelle Erneuerung“. Von 2011 bis 13 war er Mitglied der Enquȇte-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“. Eine zentrale Zielsetzung von ihm ist der Abschied von der herrschenden kultur- und naturzerstörenden Wachstumsideologie, die Stärkung der Zivilgesellschaft und die Ausrichtung der Politik an Indikatoren der Lebensqualität.

24.02.2016 FEBRUAR M I T T W O C H

24

OTTENSOOS – Richard Roblee‘s „Very Little Big Band“ ist wahrscheinlich die kleinste Big Band der Welt und besteht aus drei begnadeten Blechbläsern: Richard Roblee an Posaune und Gesang (Professor für Jazz und Big Band in Würzburg), Mathias Grabisch an Sousaphon und Bassposaune sowie Jürgen Hahn mit Trompete und Flügelhorn. Das Programm der „Very Little Big Band“, die am Sonntag, 28. Februar, um 17 Uhr in der ev. Kirche in Ottensoos auftritt, besteht aus wohlbekannten Spirituals, modifizierten Kirchenliedern, Eigenkompositionen, Swing und Dixie. Neben den eingängigen Melodien steht immer der Rhythmus im Vordergrund – ganz ohne Schlagzeug. Die Stücke der „Very Little Big Band“ vermitteln auf jeden Fall Lebensfreude, Temperament und die große Spielfreude der drei Musiker. Viele moderne, melodische und ins Ohr gehende Kompositionen von Richard Roblee und Jürgen Hahn werden auch von den hiesigen Posaunenchören gespielt.

Der Eintritt kostet 12 Euro.

Lauf – Kino – Kino, Filmvorführung mit arteschock, 19.30 Uhr, Glückserei

Märkte & Basare Lauf – Fischmarkt, 10 – 20 Uhr, Oberer Marktplatz Senioren Hersbruck – Seniorennachmittag der Awo, 14 – 18 Uhr, Haus der Begegnung, Happurger Str. 15 Lauf – Awo-Seniorennachmittag, 14 – 17 Uhr, Begegnungsstätte Hämmernplatz 4 Theater – Literatur – Kabarett Lauf – Poetischer Morgen: König, Kaiser, Christ – Karl IV., 9.20 – 11.45 Uhr, Evang. Bücherei, Gemeindehaus Röthenbach – Dave Davis: Afrodisiaka! – Lachen ist der beste Medizinmann, 20 Uhr, Karl-Diehl-Halle FEBRUAR

Eine ganz kleine große Band

Infos & Filme Hersbruck – Fackelmannhaus: Papierwerkstatt, 14 Uhr, Amberger Str. 47

D O N N E R S TA G

25

Infos & Filme Hersbruck – Fackelmannhaus: 10 Uhr Mal- und Zeichentreff, 14.30 – 17 Uhr Bürgercafé, Amberger Str. 47

Hersbruck – Café International, für Eltern mit zweisprachigen Familien, 15 – 17 Uhr, Emil-Held-Haus, Amberger Str. 27 Lauf-Dehnberg – „Highway Junkie – Mitten durch Amerika“ – Live-Reportage mit Dirk Rohrbach, 20 Uhr, Dehnberger Hof Theater Ottensoos – „Wohlstand ohne Wachstum“, Vortrag von Prof. M. Miegel, 19 Uhr, Kulturbahnhof Kinder & Jugendliche Hersbruck – Ausflug in Bücherwelten: Jetzt wird aber geschlafen! (ab 4 J.), 16 Uhr, Stadtbücherei, Anmeldung erbeten, Tel. 09151/735-152 Hersbruck – Beginn Wanderausstellung „Die Jagd beginnt – Räuber, Diebe, Detektive“ – Bücher, Rallye und Aktionen, Stadtbücherei Lauf – Lesetiger: 16 Uhr „Nina holt Papa aus dem Knast“ (4-5 J.), 16.45 Uhr „Im Netz der schwarzen Spinne“ (6-8 J.), Stadtbücherei, Turnstr. 11 Märkte & Basare Lauf – Fischmarkt, 10 – 20 Uhr, Oberer Marktplatz Volksmusik & Brauchtum Högen – Musikantenstammtisch, 19.30 Uhr, Dorfwirt FEBRUAR F R E I TA G

26

Infos & Filme Hersbruck – Zen-Meditation am Morgen mit Peter Meyer, 6.45 Uhr, Raum der Stille, Unterer Markt 2 Hersbruck – Fackelmannhaus: Grüne Runde, 15 Uhr, Amberger Str. 47

Hersbruck – Tiefenentspannt mit PME, 18 Uhr, Raum der Stille, Unterer Markt 2 Ottensoos – Asyl – Die Herausforderung für unsere Gesellschaft, Angelika Weikert, 19.30 Uhr im Roten Haus Konzerte Rückersdorf – Kunst und Kultur am Dachsberg: 19.30 Ausstellungseröffnung Ileana Dimitriu, „Samambaia“, Yara Linss, 20 Uhr, Blindeninstitut am Dachsberg Märkte & Basare Lauf – Fischmarkt, 10 – 20 Uhr, Oberer Marktplatz

DER WiP-KINO-TIPP

Spiel – Sport – Bewegung Offenhausen – Preisschafkopfturnier des SV, 19 Uhr im Sportheim

Sommer, der in Erinnerung bleibt …

HERSBRUCK – Die warme Jahreszeit lässt zwar noch auf sich warten, das Hersbrucker City Kino aber macht schon jetzt mit einer Mischung aus Drama und Komödie Lust auf die Sommermonate: Am kommenden Montag und Dienstag läuft jeweils um 19.30 Uhr „Im Sommer wohnt er unten“: Matthias (Sebastian Fräsdorf) und David (Godehard Giese) sind Brüder und doch grundverschieden. Während David in die Fußstapfen des Vaters getreten ist und Karriere bei einer Bank macht, lebt Matthias mit seiner Freundin Camille (Alice Peh-

livanyan) und deren Sohn ein lockeres und sorgloses Leben ohne Regeln und Druck im Ferienhaus der Familie an der französischen Atlantikküste. Doch dann fällt David mit seiner Frau Lena (Karin Hanczewski) eine Woche früher als gedacht in das Idyll ein und will seinen Urlaub ebenfalls in dem Haus verbringen. Von nun an herrschen strikte Regeln und Matthias beugt sich mehr oder weniger bereitwillig den Forderungen seines Bruders. Doch das will Camille nicht einfach so akzeptieren. Wild entschlossen plant sie, die Machtverhältnisse auf ihre ganz eigene Art neu zu mischen.

Theater – Literatur – Kabarett Dehnberg – „In die Gassen und Tavernen des Südens“ – Flamenco, Poesie & Tanz, 20 Uhr, DHT Röthenbach – „Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt“, 20 Uhr, Karl-Diehl-Halle, Karten Tel. 0911/9575-121 FEBRUAR S A M S TA G

27

Feste & Feiern Heuchling – Bockbierfest, Kulturfreunde Heuchling, 19 Uhr, Wollnersaal

Führungen & Wanderungen Hersbruck – FAV-Wanderung zum Ausbuttern auf den Hohenstein, 9.25 Bhf. rechts, nur mit Anmeldung Tel. 09154/4614 Lauf – Stadtführung, 14 Uhr an der Johanniskirche


WA S IST LOS

24.02.2016 Infos & Filme Hersbruck – Tag der offenen TĂźr, 10 bis 13 Uhr, GreteSchickedanz-Mittelschule, Happurger StraĂ&#x;e 7 Hersbruck – Infoveranstaltung zum geplanten RepaircafĂŠ, Zukunftswerkstatt, 14.30 Uhr im Hirtenmuseum HĂśgen – Piano-Dinner mit Takako Ono, ab 19.30 Uhr im „Sternwirt“, Info und Anmeldung Tel. 09663/425 Kinder & Jugendliche Eckental-Eschenau – Das GrĂźffelokind, Theater Lanzelot (3-9 J.), 15 Uhr, Georg-Hänfling-Halle Lauf – Fliegenpilz und Morgenrot, Kindertheater (ab 4 J.), 11 Uhr, PZ-Kulturraum, NĂźrnberger Str. 19 Konzerte Hersbruck – NapoliLatina – italienische Musik mit sĂźdamerikanischen Rhythmen, Kick e.V., 20.30 Uhr im City Kino, www.kultkick.de Happurg – „The Gregorian Voices“ – The Masters of Gregorian Chants, 19 Uhr, Ev.-luth. Kirche, Hauptstr. 2 Lauf – „LightUp!“, 20 Uhr im Juz, www.juz.lauf.de Schwaig – „say when“, 20 Uhr im Chic Märkte & Basare Lauf – Fischmarkt, 10 – 20 Uhr, Oberer Marktplatz Rudolfshof – FrĂźhjahrsbasar fĂźr Baby- und Kinderkleidung, 9 – 12 Uhr in der Grundschule I Osternohe – Secondhand-Basar fĂźr Baby- und Kinderkleidung, 14 – 16 Uhr, Kindergarten-Turnhalle Schwaig – FrĂźhjahrsbasar, ab 13.30 Uhr, Grundschule Hohenstadt – FrĂźhlingsmarkt im Markgrafensaal, 11 17 Uhr, Eintritt frei Spiel – Sport – Bewegung Hersbruck – Spieletreff, StadtbĂźcherei und Evang. Jugend, 14 – 17 Uhr in der StadtbĂźcherei, Schlossplatz 4 Theater – Literatur – Kabarett Lauf – Die GlĂźcksritterin, 19.30 Uhr, GlĂźckserei Schwaig – „‌ und einmal musste ich spielen im HasenkostĂźm“, Musikkabarett, 19.30 Uhr im Schloss FEBRUAR S O N N TA G

28

Konzerte Ottensoos – Richard Roblee’s Very Little Big Band, 17 Uhr, Kirche St. Veit RĂźckersdorf – „Die schrecklichen Sieben“, Konzert fĂźr Jung und Alt, 16 Uhr, Kath. Kirche St. Martin

Vorra – FrĂźhjahrskonzert Posaunenchor, Marienkirche Märkte & Basare Eckental ‒ Ostermarkt, 10 – 17 Uhr, Georg-HänflingHalle, Am Pfarrgarten 1 Lauf – Fischmarkt, 10 – 20 Uhr, Oberer Marktplatz

Hohenstadt – Frßhlingsmarkt im Markgrafensaal, 11 17 Uhr, Eintritt frei Theater – Literatur – Kabarett Lauf ‒ Tßcken des Alltags, Elfriede Rumplers Lieblinge, mit A. Lipka und A. Rßsing, 19.30 Uhr, Glßckserei, FEBRUAR M O N TA G

29

Infos & Filme Hersbruck – City Kino: 19.30 Uhr Im Sommer wohnt er unten Schwaig – Blutspendetermin des BRK, 17.30 – 20.30 Uhr, Aula Sßdschule, Oberer RÜthelweg 3

Lauf – Schnupperabend „Lachyoga“, Seminar mit A. Lipka, 19.30 Uhr, GlĂźckserei, Marktplatz 41 Senioren Hersbruck – Johannensclub, Angebote fĂźr Senioren, 14 – 16 Uhr, Fackelmannhaus, Amberger Str. 47 MĂ„RZ D I E N S TA G

01

Infos & Filme Hersbruck – City Kino: 19.30 Uhr Im Sommer wohnt er unten

Neunkirchen a.S. – Landfrauenzirkel: Vortrag „Mit dem Kinderwagen nach Paris“ mit W. Wärthl, 20 Uhr, BräustĂźberl WolfshĂśhe Vorra – „Kirche im Dunkeln“, 19 Uhr, Marienkirche (Treff Pfarrhaus)

OSTERNOHE – Der Elternbeirat des Kindergartens Osternohe veranstaltet am Samstag, 27. Februar, von 14 bis 16 Uhr einen Second-HandBasar in der Turnhalle des Kindergartens Osternohe (Haidlinger Str. 10). Einlass fßr Schwangere ist bereits ab 13.30 Uhr (inkl. einer Begleitperson).

Das Wetter Grenzweg 1 91233 Neunkirchen a.S. Tel. 09123-183183 www.moebel-bezold.de

NEUHAUS – Es ist wieder Basar-Zeit! Am Sonntag, 28. Februar, findet von 14 bis 16 Uhr der Neuhauser SecondHand-Basar in der Aula der Grundschule statt. Verkauft werden kĂśnnen gut erhaltene Kinderkleidung der GrĂśĂ&#x;en 50 bis 164 fĂźr FrĂźhjahr und Sommer, Spielsachen, BĂźcher, Kassetten, DVDs, CDs, Fahrzeuge, Fahrräder, Autositze, Kinderwagen und ZubehĂśr sowie Schuhe bis GrĂśĂ&#x;e 40. Es gibt auĂ&#x;erdem auch eine BĂźcherecke fĂźr Erwachsene. Verkäufer kĂśnnen ihre Waren in Klappboxen und WäschekĂśrben am Samstag, 27. Februar, zwischen 11 und 12 Uhr anliefern. Abgeholt werden kĂśnnen die nicht verkauften Artikel am Sonntag zwischen 18.30 Uhr und 19 Uhr. Zehn Prozent des VerkaufserlĂśses sowie der ErlĂśs aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen kommen den GrundschĂźlern zu Gute. TĂźten fĂźr den Einkauf werden ausgeteilt. Schwangere dĂźrfen ab 13 Uhr schon stĂśbern. Anmeldungen fĂźr den Verkauf bei Ingrid Land (09156/928425), Bettina Stark (09156/927017) und Heike Schreg (09156/383).

EINRICHTUNGSHAUS

...PLANUNG, BERATUNG, EINBAU ALLES UNTER EINEM DACH!

Ă–ffnungszeiten: Mo. - Fr. 9-18 u. Sa. 9 - 13 Uhr

des passt!

Wetterlage Eine Kaltfront mit maritimer Polarluft hat sich von Norden her auch in den sĂźdlicheren Regionen Deutschlands durchgesetzt.

Am Mittwoch

Verkauft werden gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung (Gr. 50152), Schuhe, Spielzeug, Fahrzeuge, Kindersitze usw. Der Verkauf wird komplett organisiert. AuĂ&#x;erdem bieten die Eltern eine leckere Auswahl an Kuchen zum Mitnehmen an. Bei weiteren Fragen steht der Elternbeirat gerne zur VerfĂźgung (09153/9253131).

Basar fĂźr die SchĂźler

präsentiert

Heute bleibt der Himmel häufig sonnig mit einzelnen Schnee- oder Schneregenschauern. Temperaturen bei 4 bis 6 Grad. Der Wind weht mäĂ&#x;ig, in BĂśen frisch bis stark aus Westen.

Aussichten

Morgen sonnig mit ein paar regionalen Schneeflocken. Am Freitag Sonne, Wolken und vereinzelt Schnee.

Biowetter Bei hohem Blutdruck besteht eine Neigung zu Kreislauf-Beschwerden. Ein den Organismus schonendes Verhalten ist bei hohem Blutdruck empfehlenswert.

Soldatenverein Vorra feiert mit Wolfgang Buck VORRA (fu) – Mit mehreren Veranstaltungen feiert der Soldatenverein Vorra 1891 in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Zum Auftakt gibt es am Samstag, 5. März, um 20 Uhr (Einlass ist 19 Uhr) ein Konzert mit dem fränkischen Liedermacher Wolfgang Buck in der Turnhalle der Vorraer Grundschule. „Das Leben kĂśnnte so schĂśn sein wenn einem nicht schon in aller FrĂźhe Leute begegnen wĂźrden, unerträglich gut oder beneidenswert schlecht Gelaunte, Wichtigtuer, Schmarrer und Besserwisser“, weiĂ&#x; der Bamberger Sänger und Gitarrist. AuĂ&#x;erdem gebe es Zahnschmerzen, die WeltverschwĂśrung und Facebook. Am schlimmsten seien diejenigen, die zu allem eine Meinung, aber von nichts eine Ahnung hätten. An manchen Tagen wäre es besser, gleich wieder zurĂźck ins Bett zu gehen. Dann wĂźrde man sich, wie der

Franke sagt, „des ganze Gfredd und Gedu“ ersparen. In seinem neuen Solo-Programm „Su kammers aushaldn“ zeigt nun Buck mit viel Mutterwitz und Galgenhumor auf, wie es sich trotz alledem einigermaĂ&#x;en erträglich leben lässt. Karten fĂźr 16 Euro gibt es in den Vorverkaufsstellen (Sparkasse, Raiffeisenbank und Schreibwaren Lehnerer) und an der Abendkasse fĂźr 17 Euro.

Pressefoto Wolfgang Buck

Neuhaus – Second-Hand-Basar, 14 - 16 Uhr, Grundschule

Premiere fĂźr Osternoher

SEITE 15

Anzeige

Frischer Fisch und viel SpaĂ&#x; LAUF – Von 24. bis 28. Februar steigt wieder der Laufer Fischmarkt. Die siebte Ausgabe wird traditionell von BĂźrgermeister Benedikt Bisping erĂśffnet. Festbieranstisch mit Freibierausgabe und Matjes ist von 14 bis 15 Uhr. Begleitet wird dieses Spektakel vom NĂźrnberger Seemannschor. Die vier folgenden Tage warten jeweils ab 12 Uhr Fisch in HĂźlle und FĂźlle sowie Unterhaltung mit dem „Frankenwecker“ Heinz Becker. Am Schlusstag singt um 15 Uhr der Seemannschor Thalmässing.

7. Laufer v. 24.-28. Febr. 2016 Auf dem Marktplatz


W iP-DIE LETZTE SEITE

SEITE 16

24.02.2016

Spatzen aus SĂźdtirol NĂœRNBERG – Unter dem Motto „FrĂźhling mit den Kastelruther Spatzen“ bringen die sieben Vollblutmusiker ihr frĂźhlingshaftes Kastelruth nach Deutschland. Im FrĂźhling erwacht die Bergwelt der Dolomiten wieder zu neuem Leben. Es ist ein wahres Naturschauspiel, wenn der letzte Schnee schmilzt und die SchneeglĂśckchen sich den ersten warmen Sonnenstrahlen entgegenrecken – dann ist es Zeit, den FrĂźhling mit offenen Armen zu begrĂźĂ&#x;en. Die groĂ&#x;e und treue Fangemeinde darf sich auf neue Songs, viele beliebte Klassiker im

typischen „Spatzen-Sound“ und eine neue BĂźhnenshow freuen, wenn die Kastelruther Spatzen am 9. März um 19.30 Uhr in der Meistersingerhalle NĂźrnberg auftreten. Ein Konzert zum FrĂźhlingserwachen, mit dem das Publikum auch im kommenden Jahr mit gut gelaunten Musikern, stimmungsvollen Effekten und einer technisch hochwertigen Produktion viel Freude haben wird. Auch 2016 werden die sympathischen SĂźdtiroler sicherlich wieder die eine oder andere musikalische Ăœberraschung parat haben.

W i P -W O C H E N M A R K T Kinder-S

er schine od a m h c s a W kt? hine defe Spßlmascalle Haushaltsgeräte

r

nd-Basa econd-Ha

in der ach sittenb Kirchen .30 Uhr. le u h c Grunds rz, 13.30-15 ä Besuch Sa., 5. M uns auf Ihren chule n ds u Wir fre u. Grun at KiTa ir e b rn Elte

eren Wir repari

F

Tel. 091 a. Oppel

51/6878

ww w MiNera .villala lien / St pis. ein d TEELich te – Am - + SilberSchm e eTHystuck BergKris Ros ta Hersbru ll..... zum Son enQuarzd ck Mart in Luthe erpreis! r Str. 25

a ! tt frei Eintri

im M

Suche Garten- bzw. WiesengrundstĂźck, gerne mit Baumbestand, Engelthal/Umkreis 10 km. Chiffre H 295

Haus-/Whg.-AuflĂśsung und EntrĂźmpelung komplett Ăźbergabefertig zum Festpreis. Nbg./AS/LAU 09151/9089064

Nähe Happurg-Stausee: schÜne 2-Zi.-ETW, UG, ca. 58 m2, EBK, sep. Eingang, Terr., Garage, E.-Ausweis vorh. Chiffre H 296

Vermietungen Suche Nachmieter: 3-Zi.-Whg. in Lauf, WC sep., ca. 80 m2, mit Balkon, Kelleranteil, kompl. mÜbliert mÜglich, 550,– ₏ + 200,– ₏ NK. Tel. 09123/988669 Helle 1-Zi.-Whg., 41 m , Eschenbach, Kßche, kl. Flur, Bad mit Fenster, 1. St., 1 Stellpl., 340,– ₏ WM + 540,– ₏ Kt., frei ab 01.05. Tel. 09154/914254 ab 19 Uhr 2

Hersbruck: 2-Zi.-Whg., 62 m2, 3-Zi.-Whg., 64 m2, an NR. Tel. 09151/6338 2-3-Zi.-Whg., RĂśthenbach, ca. 80 m2, Terrasse, EBK, Zentrum, S-Bahn Nähe (2 Min.), 500,– â‚Ź + NK, ab sofort. Tel. 0171/6239978

GrundstĂźck im Industriegebiet Gepfl., schĂśne neu renov. 1,5-Zi.Lauf/Umgebung, von privat gesucht, Whg., 53 m2, EBK, TG, in Schwaig 2 ab ca. 1000 m . Tel. 0171/5219895 ab sofort zu vermieten. Wer hat Haus in gute Hände abzu- Tel. 0911/95338678 geben, bis 80.000,– â‚Ź? Tel. 0175/3539200

Wasserschaden? Feuchter Keller? Modergeruch? Wir machen Ihren Keller bewohnbar! Seit 13 Jahren Ihr kompetenter Partner bei Feuchteproblemen. Losert+SetschĂśdi 09151-814562

Bautenschutz + Bautrocknung Sehr gepfl. 3-Zi.-ETW, Lauf Zentrum, Bj. 1991, ca. 70 m2, 1. OG, Kamin, von privat zu verkaufen, VB 179.000,– ₏ + TG. Tel. 0176/80175742

Kraftfahrzeuge

Die Kastelruther Spatzen schreiben in der deutschsprachigen Musiklandschaft eine Bandgeschichte, die einmalig ist. Wenige Musikformationen halten sich Ăźber die Jahrzehnte hinweg so erfolgreich wie „die Spatzen“, die insgesamt Ăźber 15 Millionen verkaufte Tonträger fĂźr sich verbuchen kĂśnnen.

Stellenmarkt

Kaufe Wohnmobile und Wohnwa-gen. Tel. 03944/36160, www.wm-aw.de Fa

Reinigungskraft, deutschsprachig, fleiĂ&#x;ig, sucht T-2 Stelle. Chiffre H 293

Honda CBR 500R, 13.097 km, EZ 7/13, TĂœV/HU 7/17, Vollverkleid., unfallfrei, Hinterreifen neu, VB 4.500,– â‚Ź. Tel. 09123/9809873

BĂźrokauffrau, ungek., langj. Berufserfahrung, Vertrieb/Einkauf/Disposition, selbstst. arbeitend, perf. MS OfďŹ ce, Englisch, sucht neuen Wirkungskreis in TZ +/30 Std./Wo. midiart@arcor.de

Kaufe zu HĂśchstpreisen! Pkw, Busse, Jeeps, auch Unfallwagen

Belohnung!

Opel Corsa B, Bj. 05/2000, 121.000 km, HU/AU 08/16, VB 950,– ₏. Tel. 0175/3260078

ling h Ăź dt r a F t s n al. Hohe fensa rkgra

Kl. Familie sucht Haus + Garten oder Baugrund von privat. Tel. 09151/7320653

Seit Ăźber drei Jahrzehnten begeistern die Kastelruther Spatzen ihr Publikum mit ihrer volkstĂźmlichen Musik.

Telefon 0911/500471

nd 16, u 0 2 . 2 , 27. 16, stag .2.20 8 2 Sam , Uhr tag s 17 i b Sonn 1 n1 ls vo kt jewei smar

Immobilien

Drei Jahrzehnte, das sind 13 Echos, 65 mal Gold, 18 mal Platin, sechsmal Doppelplatin, einmal Dreifach-Platin sowie zahlreiche andere Musikpreise wie die „Krone der Volksmusik“.

2-Zi.-Whg., mÜbl., RÜthenbach, 58 m2, EG, Terr, 550,– ₏ + NK, ab sofort, TG-Box vorhanden. Tel. 0911/5707469

Alt eingefßhrte Gastwirtschaft (fränkische Kßche) in historischem Fachwerkhaus, Marktplatz in Hersbruck zu verpachten. Interessiert? a.haala@gmx.de Telefon 0175 / 6 83 80 28

Vermietungen

www.moebel-bezold.de 2-Zi.-DG-Whg., ca. 50 m2, Ottensooos, 450,– ₏ inkl. NK, Strom- und Kabelanschluss, ab 01.04. Tel. 09123/75212 Kl. Haus (Holz-Bungalow), fßr 1-2 Personen, in Hersbruck/Steinberg, in herrl. Sßdlage, mit Balkon, Carport, ab sofort gßnstig zu vermieten. Chiffre H 297

! " #$$%

& ' (

) * +

, " -

2-Zi.-DG.Whg., 58 m , HEBSĂźdstadt, EBK, DU/WC, kompl. renoviert, KM 350,– â‚Ź + NK 140,– 2 Laden in Lauf, 80 m , Nä. Marktpl., â‚Ź. Chiffre H 299 v. Priv., KM 650,– â‚Ź + NK + VST. DHH, Hersbruck, 2 Bäder, 3 Ki.-Zi., Tel. 09123/4877 150 m2 Wfl., evtl. teilmĂśbl., gr. 3-Zi.-EG-Whg., 95 m2, Lauf, Nä. Garten, Garage, Stellplatz, frei nach Marktpl., Terr. o. Parkpl., ab sof., Absprache, 850,– â‚Ź + NK + Kt. KM 600,– â‚Ź + NK. Tel. 09123/4877 Chiffre H 302 Sonn., ruh. 2-Zi.-Whg. in Happurg (Nähe PEZ), ca. 60 m2, LaminatbĂśden, Terr., Kellerabteil, Garage, längerfr. an Berufstät. ab 01.05., 305,– â‚Ź + NK + Garage. Tel. 09151/3682

Ladenfläche (63 m2), in Lauf/ Priv. kauft Haus/Whg. u. Grundst., Simonshofer Str. zu vermieten, Mieter/Verkäufer kann in Whg. bleiTOP-Lage, Nähe Facharztzentrum, ben. Tel. 09123/2862 ab 18 Uhr Zentrumsnähe, sep. Aufenthaltsraum mit kl. EBK, sep. WC, 750,- â‚Ź 2-Zi.-ETW in Hersbruck, 60 m2, 1. zzgl. NK, Stellplatz zusätzlich zu Stock, Nähe Therme, Stellplatz, 67.000,– â‚Ź. Tel. 0160/4786668 vermieten. Tel. 0175/4802627

VW Golf VI Comfortline 1.4, grau, EZ 11/09, 1. Hd., Benzin, Schaltgetr., 5-TĂźrer, 45.000 km, WR, TĂœV 01/17, VB 8.100,– â‚Ź. Tel. 09157/570

2

In Velden: 2-Zi.-EG-Whg., 44 m2, zentr. Lage, Bad/WC/DU, Keller, Stellplatz, 220,– ₏ + NK. 2,5-Zi.Whg., 1. OG, 58 m2, zentrale Lage, Kßche, Bad/WC, Keller, 260,– ₏ + NK. 3,5-Zi.-Whg., OG + DG, 88 m2, Bad/DU/WC, Abstellraum, Stellpl., 340,– ₏ + NK. Tel. 09152/7182 Eckental: Vermiete DHH, 85 m2, 5 Zimmer, Kßche, Bad, Dusche, ÖZH, Holzofenanschluss mÜglich, 4 SATAnschl., Garten, Terrasse, Garage, B 176,2 kWh; KM 700,– ₏ + NK + Kt. Tel. 0170/1001490 (AB)

Grauer Perserkater seit Mitte Januar in Simmelsdorf vermisst.

Tel. 09129/9336

Jungegebl. Frau, 54 J., sucht seriĂśse Freundin in Lauf/Umgebung, zum Reden und Lachen. LA 1026698 Nette Sie, 77 J., sucht ehrl. Mann mit Herz, +/-75 J. Chiffre H 301 Bin Ende 60, Witwe und wĂźrde mich Ăźber einen ehrlichen Freund udn Partner freuen. Chiffre H 300 Sie 65, sucht IHN! FrĂźhlingserwachen gemeinsam erleben? RĂśthenbach/Lauf. Chiffre H 303 Witwer, 74 Jahre, sucht ehrliche Frau. Chiffre H 304

Zweiräder Damen Hercules Fahrrad, 28er, 3-Gang, gßnstig. Tel. 09123/6487

Musik & Tanz

Betonmischanlage Betonblocksteine 150 x 60 x 60 cm 90 x 60 x 60 cm 60 x 60 x 60 cm

Kompl. gebr. Ladeneinrichtung, Vitrinen, Glasregale, Stahlregale mit verstärkten BÜden, div. Wandlochplatten mit Haken, auch einzeln abzugeben, von privat. Tel. 09244/302 Verkaufen Tausende von Noten aus allen Richtungen. Tel. 09155/430 oder /822

Maler sucht Arbeit. Tel. 09665/1644

Hotelfachfrau/Restaurantfachfrau/-mann ganztags/halbtags sowie Servicekräfte auf 400-â‚Ź-Basis (auch ungelernt) gesucht! Bewerbungen an Landhotel „Sternwirt“, SchloĂ&#x;platz 2-4, 91249 Renault Twingo 1.2 16V, EZ 12/04, Weigendorf, info@landhotel-stern69.500 km, schwarz, Faltdach, TĂœV wirt.de, Tel. 09663/425 11/17, VB 2500,– â‚Ź. Tel. 09123/82915

Bin anf. 70, meinen lb. Dackel u. Auto mĂśchte ich nicht missen. Trotzdem su. ich noch eine Freundin/Freund m. Niveau, der mit mir so manche schĂśne Std. verbringt. Gehe gern ins Theater, Konzert, schĂśn Essen, Reisen, Wellness u.d. gleichen. Gibt es noch so jemanden, der die gleichen Interessen hat? Ich wĂźrde mich sehr freuen! Chiffre LZ 1026690

Hellbeiges Ledersofa, Metall-FĂźĂ&#x;e verchromt, 194x98x88, VB 250,– â‚Ź. Tel. 0176/41513094

Biete Kinderbetr./Babysitten, flexi- Ovaler Glasesstisch mit 6 StĂźhlen; 2 Wamdlampen, grau; 1 TV bel, auch Kinder mit Behinderung. Glastisch. Tel. 0911/71533100 Tel. 0157/89362228 Frau sucht Putzstelle in Hersbruck (Braut)-Dirndl, Gr. 38, neu, gĂźnstig zu verkaufen. Tel. 09151/5571 fĂźr 3 Std./Wo. Tel. 0178/2891039

Ford Transit Euroline, Bj. 02/2002, 253.000 km, HU/AU, 10/2016, stahlblau-met., VB 6.400,– ₏. Tel. 09155/7187

Bekanntschaften

Spßle kompl. (doppel, neuw.) + Mischbatterie 220,– ₏; RattanSessel (2) + Tisch 240,– ₏; HL Tauchpumpe 180,– ₏. Tel. 0151/22996977

K. Bär u. SÜhne GmbH Tel. 09123/9547-0 www.bauschutt.de Email: info@baer-recyling.de

Kl. Wohnmobil fĂźr 2 Pers., Fiat Ducato, 2,3 L, 80 kW, 138.000 km, BJ. 02/03, TĂœV 08/16, Markise, AHK, Heckbett, elek. Fensterheber, ZV, Schweller muss geschweiĂ&#x;t werden, VB 5.900,– â‚Ź. Tel. 0162/9026456 Audi A3 Sportback Attraction 2.0, Limousine, silber, EZ 03/11, Diesel, Schaltgetr., Multif.-Lenkrad, 5-TĂźrer, 103 kW (140 PS), 88.000 km, AHK, Navi, WR, TĂœV neu a. W., VB 12.400,– â‚Ź. Tel. 09157/570

Verkauf

Ankauf Suche Pelzmantel/Jacke, z.B. Nerz, Persianer, Fuchs; Accessoires; Taschen/Koffer, z.B. MCM, Louis Vuitton usw. Tel. 0151/63457856 Hole Ihre Fahrräder im Umkreis von 50 km kostenlos ab, zahle bis 25,– â‚Ź. Tel. 0151/25119908

Wir kaufen Motorräder aller Marken, auch Unfall- und defekte Fahrzeuge. Telefon: 0911/5485005

SCHMUCKSCHMIEDE Sabine MĂźller, Vorra!

Sie finden mich dieses Mal nicht auf dem Ostermarkt in Hohenstadt. Gerne kÜnnen Sie mich in meinen Geschäftsräumen nach Terminabsprache 09152/986363 oder am 20.03. bei den Osterimpressionen in Amberg besuchen.

Mietgesuche 1-2-Zi.-Whg. bis 400,- â‚Ź warm, HEB (Umgeb. 2 km). gesucht. Chiffre H 288 Sie suchen angenehme, pflegeleichte Mieter fĂźr eine schĂśne 3-4-Zi.-Whg. mit Garten in Hersbruck? Mein Sohn (8) und ich freuen uns auf unser neues Zuhause. Chiffre H 294

Ehepaar, Mitte 60, ges. Altes Spielzeug, Hausrat, Einkommen, su. ab sof. oder später Fahrräder gesucht. Tel. 09153/8913 bezahlbare 4-Zi.-Whg. oder Reihenhaus mit Kaminanschluss, Hersbruck/Altdorf. Tel. 08802/9137058 oder 0171/82481640 Verschiedenes Suche zur Miete in Schnaittach Max & Moritz, HEB, Grabenstr. 40 2-3-Zi.-Whg., Balkon. - schÜne Auswahl an KonfirmationsTel. 0170/7553355 anzßgen - 09151/700877 Wir suchen (ält. Ehep.) ab 1.5. od. Wer verleiht Durchlaufmischer fßr 1.6. Wohnung, ca. 80 m2, EG, 1. MÜrtel, Sackware? Stock od. m. Fahrstuhl, Raum Tel. 0176/56848972 Hersbruck/Lauf, mÜgl. S-BahnNähe. Tel. 09154/278726 (AB) Laufer Motive, Judenturm, Marktplatz, Spital usw., 6 Wandteller Porzellan v. 1980, lim. Aufl. Tel. 09123/81195 Heimtrainer neu und Orientteppich 250/350 cm zu verschenken. Tel. 0911/5709831

Ăœbernehme kl. Spenglerarbeiten Top Live Einm. Tanz- u. Unterhal- wie Dachrinnen, Kaminverkleidung tungsmusik fĂźr jeden Anlass. Tel. etc. Tel. 0151/12572117 0171/2058645 + 09123/9981278 Ăœbernehme kurzfr. Fliesenverl., kl. Maurer- u. Putzarbeiten, gĂźnstig. Professionelle DJ‘s fĂźr Ihre Veranstaltung. Tel. 0176/92222050 Tel. 0157/51013412

Tiermarkt Urlaub? Ich nehme Ihren Hund in liebevolle Pflege. Chiffre LA 1026686 2 ca. 8 Monate alte Wellensittiche, männl. u. weibl., mit ZubehÜr, zu verschenken. Tel. 0179/1251190


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.