WiP 25.11.2015

Page 1

Sie haben die Wahl: bis zu 3.000,– €* Wechselprämie sichern oder Jungen Gebrauchten mit günstigen

0,90%* finanzieren! VW Golf Plus 1.6 TDI Life

77 kW/105 PS, 5-türig, Blue-Graphit Metallic, EZ 25.10.2013, 6.014 km, Einparkhilfe vo. u. hi., FH el., „Climatronic“, Sitzheizung, ASB, ESP, Alufelgen u.v.m.

17.497,– €

GOLDANKAUFSTELLE

VW Golf VII 1.2 TSI BMT CUP

77 kW/105 PS, 4-türig, Night Blue Metallic, EZ 10.11.2014, 1.877 km, Navigationssystem, Klimaautomatik, Sitzheizung vorne, getrennt regelbar, „Park Assist“ inkl. ParkPilot, FH vo. + hi., Multifunktionsanzeige „Premium“, Leichtmetallräder, Nebelscheinwerfer u.v.m.

LAUF-Marktplatz 32 (Münzhof) •  09123/ 1640700

Faire Ankaufspreise – SOFORT BARGELD       

19.490,– €

Altgold - Bruchgold - Schmuck (auch defekt) Zahngold (auch mit Zähnen) Gold- und Silbermünzen - Münzsammlungen Silberbestecke - Tafelsilber Gold - Silber - Platin - Palladium - Brillanten Beratung und Schätzungen sind kostenlos. Reparaturannahme von Schmuck

VW Polo 1.6 TDI Life

ITZTAL0 N G E P M I G N U 48 00 270 · AUFLAGE E WOCHENZEIT

DI

Batteriewechsel für Armbanduhren nur 2,90 €

R 015 · NUMME 2 R E B M VE O N . 25

Inhaber: Oktay Kahraman ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr

Baumaschinen-

MIETPARK K. Bär u. Söhne GmbH Tel. 09123/95470 e-mail: info@baer-mietpark.de

ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten…

Ihr Altgold ist Geld wert!

* nur für ausgewählte Fahrzeuge. Nähere Infos erhalten Sie von unserem kompetenten Gebrauchtwagen-Team.

Bio in der Region

S. 7

Autohäuser im Rampenlicht

Was ist los

S. 10/11

91207 Lauf, Ecke Luitpoldstr. Altdorfer Str., Tel. 09123/4204

GmbH

S. 13-15

Kirschenleite 20 91220 Schnaittach Tel. 09153/9265-0 www.auto-strobel.de

Eine „gute“ Idee für die Feiertage

Uhren Schmuck Marktplatz 52 – Lauf 09123/1823986

Mit diesem Gutschein: Batteriewechsel

LAUF – Wenn es darum geht, anderen zu Weihnachten eine Freude zu machen, zeigen sich die Lauferinnen und Laufer immer sehr großzügig – und auch kreativ, wie das Beispiel des Dorfvereins Weigenhofen zeigt.

(statt 5,- €)

103 kW/140 PS, 5-türig, Night Blue Metallic, EZ 03.02.2012, 82.600 km, Tempomat, „Climatronic“, Tagesfahrlicht, Navigation RNS 315, Handyvorrüstung, FH el., ABS, ESP u.v.m.

16.390,– €

MAXIMILIAN

3€

14.786,– €

VW Passat Var. 2.0 TDI DPF BMT

* Ein Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Giffhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsgrundlangen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Gültig bis 31.12.2015.

Vertrauen Sie dem Fachmann

• Ankauf von Zahngold – auch mit Zähnen • Ankauf von Alt- und Omaschmuck • Ankauf von alten goldenen Ketten, Ringen, Broschen, Armbändern, Ohrringen, Creolen – auch defekt • Ankauf von Silber jeglicher Art

66 kW/90 PS, 5-türig, Deep Black Perleffekt, EZ 20.12.2013, 14.525 km, ABS, ESP, Klimaautomatik, Tempomat, Lederlenkrad, Sportsitze vo., Kopf- u. Seitenairbags vo., PDC hi. u.v.m.

Ausgenommen Digital- und Taucheruhren

Ruine wieder sichtbar OSTERNOHE – Der Aussichtspunkt an der Osternoher Schlossbergruine hat einen neuen Treppenaufgang erhalten. Auch die Sichtachse zu den Ruinenresten wurde entbuscht und vom Tal aus ist dieser herrliche Aussichtspunkt nun schon von weitem wieder gut erkennbar. Insbesondere der marode Treppenaufgang sollte ertüchtigt werden. Die Stufen wurden vor vielen Jahren mit Rundhölzern in dem steilen Aufstieg angelegt und sind durch die Witterung im Laufe der Jahre vermorscht. Die Arbeiten wurden durch einen Trupp vom Naturpark Fränkische Schweiz Veldensteiner Forst e.V. durchgeführt. Zu diesem Zweck trafen sich bereits im August der Geschäftsführer vom Naturpark, Wolfgang Geissner, und der Leiter des Arbeitstrupps, Manfred Späthling, vor Ort, um den Umfang dieser Sanierungsmaßnahme mit Jürgen Ertel vom Schnaittacher Bauamt zu besprechen. Zunächst brachte der Arbeitstrupp mit einem Raupendumper, eine Art Schubkarre mit Antrieb, die auch Steilstücke bewältigen kann, die Eichenbohlen an

Ort und Stelle. Diese massiven, einen Meter breiten, 14 Zentimeter hohen und 26 Zentimeter tiefen Hölzer wurden auf Beton verlegt. Auch eine Hangsicherung im Steilbereich der Treppenanlage sowie auf Höhe der Aussichtsplattform wurde erneuert. Was aber nicht minder erfreulich ist – endlich kann man, aus entsprechender Entfernung, den fast quadratischen Bergfried wieder erkennen. Die letzte Freischneideaktion des Ruinenrestes wurde vor fünf Jahren vom Wegemeister des Fränkischen Albvereins durchgeführt. „Da diese Arbeit aber entsprechende Werkzeuge voraussetzt, konnte dies ehrenamtlich nicht mehr gestemmt werden“, erklärt der Wegemarkierer des FAV. Bürgermeister Frank Pitterlein sieht dies, neben der Verkehrssicherung, als einen weiteren wichtigen Schritt, um ein landschaftsprägendes Baudenkmal wieder sichtbar zu machen. Geplant sind weiterhin ein Wanderweg, der dann direkt an den Resten der Burg vorbeiführt, und auch eine Informationstafel, was es mit dieser Burganlage auf sich hatte. Udo Schuster

Schon seit mehreren Jahren organisieren die Mitglieder im Rahmen ihres Dorf-Adventskalenders in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr und örtlichen Musikgruppen Veranstaltungen für Jung und Alt. Und beim „Weignhiefer Musikantentreffen“, einem Töpfernachmittag für Kinder, der „Lichtstubm“ im alten Schulhaus, Musik in der Scheune oder einem Laternenspaziergang durch den Ortsteil stimmt man sich nicht nur gemeinsam auf Heiligabend ein, sondern sammelt auch Spenden für das Weihnachtshilfswerk der Stadt Lauf. Insgesamt 600 Euro kamen im vergangenen Jahr zusammen, die nun vor Ort vom Ersten Vorstand des Dorfvereins, Rudi Lehner (Zweiter v. rechts), Schriftführerin Uta Kessel (Zweite v. links) und Mike Pfeiffer (rechts) an Bürgermeister Benedikt Bisping und die Leiterin des städtischen Sozialamts, Maria Kaiser, übergeben wurden, die sich herzlich für das soziale Engagement aller Beteiligten bedankten.

PfeifferVerlag_45x40_Freude_4c_Layout

mit

Prüfstelle

Helfen

Sie!

www.SOS-Kinderdorf.de

Foto: Müller, Stadt Lauf

„Ich freue mich sehr, dass es in unserer Stadt und den Ortsteilen so viele Menschen gibt, die sich aus innerer Überzeugung für diejenigen stark machen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden“, so der Bürgermeister. Und das will man im Dorfverein Weigenhofen weiterhin tun. So wird der Adventskalender auch in diesem Jahr wieder mit jeder Menge Überraschungen aufwarten. Wer das Weihnachtshilfswerk der Stadt Lauf unterstützen und Menschen, die unverschuldet ins soziale Abseits geraten sind, unter die Arme greifen möchte, kann hier spenden: Sparkasse Nürnberg, BIC: SSKNDE77XXX ; IBAN: DE78 7605 0101 0240 1018 57. Die Namen der Spender werden in der Tagespresse und im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Sollte dies nicht erwünscht sein, bittet die Stadt um einen entsprechenden Vermerk auf dem Einzahlungsbeleg. Spenden für das Weihnachtshilfswerk sind als Sonderausgaben steuerlich abzugsfähig. Bei Beträgen bis 200 Euro dient der Einzahlungsbeleg als Nachweis für das Finanzamt; für größere Geldspenden sendet die Stadt selbstverständlich unaufgefordert eine Spendenquittung zu.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WiP 25.11.2015 by Pfeiffer Verlag und Medienservice GmbH & Co. KG - Issuu