ALTGOLDANKAUF
Euro 5 Diesel VW PKW
Baumaschinen-
MIETPARK
Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten…
mit kostenlosem 3-jährigen Wartungsund Inspektionspaket!*
K. Bär u. Söhne GmbH Tel. 09123/95470 e-mail: info@baer-mietpark.de
VW Golf Plus 1.6 TDI Life
77 kW/105 PS, 5-türig, Blue-Graphit Metallic, EZ 25.10.2013, 6.014 km, Einparkhilfe vo. u. hi., FH el., „Climatronic“, Sitzheizung, ASB, ESP, Alufelgen u.v.m.
MAXIMILIAN
Uhren Schmuck Marktplatz 52 – Lauf 09123/1823986
17.497,– €
VW Golf Plus 2.0 TDI Life
103 kW/140 PS, 5-türig, Blue-Graphit Perleffekt, EZ 25.06.2013, 12.079 km, Sitzheizung, Dachreling, ASB, ESP, Einparkhilfe vo. u. hi., „Klimaautomatik“, Berg-AnfahrAssistent u.v.m.
Mit diesem Gutschein: Batteriewechsel (statt 5,- €)
3€
19.214,– €
VW Tiguan 2.0 TDI DPF „Sport & Style“
Ausgenommen Digital- und Taucheruhren
103 kW/140 PS, 5-türig, Deep Black Perleffekt, EZ 25.06.2009, 67.067 km, ABS, ESP, LM, AHK, Navi RNS 310, Sportsitze vo., Tempomat, Klimaautomatik u.v.m.
Vertrauen Sie dem Fachmann
Ihr Altgold ist Geld wert!
91207 Lauf, Ecke Luitpoldstr. Altdorfer Str., Tel. 09123/4204
28.
es muss rAus
me
Von Größe 34 – 46! | Lang- und Kurzgrößen! | Mode und Accessoires für Sie!
GOLDANKAUFSTELLE
LAUF-Marktplatz 32 (Münzhof) • 09123/ 1640700
Faire Ankaufspreise – SOFORT BARGELD Altgold - Bruchgold - Schmuck (auch defekt) Zahngold (auch mit Zähnen) Gold- und Silbermünzen - Münzsammlungen Silberbestecke - Tafelsilber Gold - Silber - Platin - Palladium - Brillanten Beratung und Schätzungen sind kostenlos. Reparaturannahme von Schmuck
Batteriewechsel für Armbanduhren nur 2,90 € Inhaber: Oktay Kahraman ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr
Wir sind einziger
Volkswagen Unfall Spezialist im Nürnberger Land.
Unser Service: • eigener Lackierfachbetrieb • Abschleppdienst • 24 h Notdienst 0171-8 75 72 24 • Mietwagen (auch Transporter, Bus und Crafter)
• Hol- und Bringservice
| Karosserie-Arbeitsplätze | Präzise Arbeit mit neuester Arbeits-Technik das Spaltmaß
GmbH
* maximale Laufleistung 20.000 km p.a. und nur für ausgewählte Fahrzeuge.
Edle Zotterschokoladen und Trinkschokoladen
Inh. Simone Josko | Leßnergasse 2 (Johannisstraße) | 91207 Lauf Tel.: 0 91 23/18 23 920 info@itsme-mode.de | www.itsme-mode.de
14.786,– €
VW Passat Var. 2.0 TDI DPF BMT
16.390,– €
Totaler räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe.
All
66 kW/90 PS, 5-türig, Deep Black Perleffekt, EZ 20.12.2013, 14.525 km, ABS, ESP, Klimaautomatik, Tempomat, Lederlenkrad, Sportsitze vo., Kopf- u. Seitenairbags vo., PDC hi. u.v.m.
103 kW/140 PS, 5-türig, Night Blue Metallic, EZ 03.02.2012, 82.600 km, Tempomat, „Climatronic“, Tagesfahrlicht, Navigation RNS 315, Handyvorrüstung, FH el., ABS, ESP u.v.m.
PRAGER STRASSE, HERSBRUCK ECKE KUGELGASSE
• Ankauf von Zahngold – auch mit Zähnen • Ankauf von Alt- und Omaschmuck • Ankauf von alten goldenen Ketten, Ringen, Broschen, Armbändern, Ohrringen, Creolen – auch defekt • Ankauf von Silber jeglicher Art
ITZTAL0 N G E P M I G N U T 0 DIE WOOCKTOHBEENR 2Z0E15I · NUMMER 266 · AUFLAGE 48 0
n-land.de/sport
17.868,– €
VW Polo 1.6 TDI Life
| Kostensparendes Miracle-Ausbeulsystem
| Abschlepp-und Transport-Service
Mehr Auto. Mehr Service. Mehr Spaß.
Kirschenleite 20 | 91220 Schnaittach | Tel. (0 91 53) 92 65 0 | info@auto-strobel.de | www.auto-strobel.de
Nähere Infos erhalten Sie von unserem kompetenten Gebrauchtwagen-Team.
WiP ‒ Die junge Seite
Ein Prinz als Bauer
S. 4
S. 6/7
Autohäuser im Rampenlicht
GmbH
S. 10/11 Kirschenleite 20 91220 Schnaittach Tel. 09153/9265-0 www.auto-strobel.de
Unterstützerkreis formiert sich SCHWAIG – „Wir brauchen eine Kultur der Barmherzigkeit“, forderte Pfarrer Karl Hans Zeller beim ersten gemeinsamen Treffen bereits aktiver und potentieller Helferinnen und Helfer für die Flüchtlingsunterkunft in Behringersdorf und die neu eingerichtete Erstaufnahme in Schwaig. Rund 40 Interessierte hatten sich Anfang Oktober im Gemeindesaal der katholischen Kirche in Schwaig zusammengefunden. Neben vielen Ehrenamtlichen waren auch einige Gemeinderatsmitglieder von SPD und Grünen, Pfafferin Küffner und die Pfarrer Baader, Sprenger und Zeller sowie ein iranischer Asylbewerber aus Behringersdorf vertreten, der die Runde bereicherte. Während des zweistündigen Treffens berichtete der in Behringersdorf bereits aktive Unterstützerkreis der Asylbewerberinnen und Asylbewerber im ehemaligen Hotel Auer und im neu belegten „Gelben Haus“ über ihre Projekte. Von der Fahrradbeschaffung und der Einrichtung einer FahrradReparaturwerkstatt über Deutschunterricht durch Ehrenamtliche und die Organisation von Freizeitaktivitäten bis zur Begleitung von Asylbewerbern zu Arztterminen – seit rund zwei Jahren engagiert sich ein kleiner Kreis von Freiwilligen für die Flüchtlinge in Behringersdorf. Viele positive Erfahrungen und Erlebnisse wurden dabei gesammelt, die Mut machen. Inwieweit diese Erfahrungen für die Unterstützung der Asylbewerber in der Erstaufnahme in Schwaig hilfreich sein können, muss sich allerdings erst noch zeigen. Momentan ist vieles hier – auch von Seiten der Behörden – in der Schwebe. Dennoch fanden sich bei dem Treffen einige Bereitwillige, die in den nächsten Wochen erste Kontakte zum Landratsamt, zur Gemeinde Schwaig und zu den
Menschen in der Erstaufnahmestelle knüpfen wollen und sich dabei von den Helferinnen und Helfern in Behringersdorf beraten lassen werden. Der Behringersdorfer Helferkreis wiederum sondiert Möglichkeiten, den beiden Unterstützerkreisen ein gemeinsames Gerüst zu geben.
Hilfsgütern oder zu Veranstaltungen wie gemeinsamen Kultur-abenden einstellen.
„Wir sind auf dem Weg“, resümierte Pfarrer Zeller am Ende des Treffens. Die eingangs zitierte Barmherzigkeit bezog er dabei ein Stück weit auch auf die Geduld des sich neu formierenden Wichtigstes Instrument hierzu soll die Helferkreises in Schwaig mit sich Webseite schwaig-solidarisch.de sein, selbst. Nicht alles kann sofort geklärt die im Lauf der nächsten Wochen neu werden, bei vielem werden die beiden eingerichtet werden wird. Sie soll In- Unterstützerkreise einen langen Atem formationen über alle Aktivitäten und brauchen. Angesichts der Vielzahl an Projektgruppen der Unterstützerkreise interessierten Helferinnen und Helfern, die sich mit ihren Fähigkeiten enthalten und als Kommunikationsund Informationsplattform dienen: In- und ihrer Tatkraft einbringen wollen, teressierte können sich hier bei einem überwog am Ende aber doch die positive Grundstimmung. zentralen Ansprechpartner melden, die Unterstützerkreise wiederum Verena Küstner können Informationen zu benötigten