Mit April 2013

Page 14

Mit. Aufgepasst

Neuhaus a.d. Pegnitz

!

Feldgeschworene gesucht Der Markt Neuhaus sucht für das kommunale Ehrenamt des Feldgeschworenen zwei Personen, die diese Aufgabe übernehmen möchten. Die Feldgeschworenen wirken in Bayern bei der Kennzeichnung von Grundstücksgrenzen mit und werden bei den amtlichen Vermessungen hinzugezogen. Sie setzen Grenzsteine höher oder tiefer, wechseln beschädigte Grenzzeichen. Als Hüter der Grenzen und Abmarkungen im Gemeindegebiet arbeiten sie eng mit den Vermessungsbeamten zusammen. Feldgeschworene müssen aufgrund der Vermessungstermine tagsüber zur Verfügung stehen. Es handelt sich dabei um körperlich anstrengende Arbeiten. Interessenten wenden sich bitte bis 30. April an Ersten Bürgermeister Josef Springer (Tel. 09156 929111 oder 929116). Auf zum Aderlass Wer etwas von seinem Blut spenden möchte, kann das am Dienstag, 9. April, zwischen 17.30 Uhr und 20.30 Uhr in der Volksschule Neuhaus tun. Bitte dazu Bluspendepass oder zumindest einen Lichtbildausweis mitbringen!

Kunst auf der Burg Auch in diesem Jahr gestaltet der Markt wieder den Markt der Kunsthandwerker auf der Burg Veldenstein am Sonntag, 5. Mai, von 11 bis 18 Uhr mit. Bei freiem Eintritt gibt es Kunsthandwerk, Kinderprogramm und Burgführungen.

14

April 2013

Aus dem Vereinsleben Klangvolle Treue Das Jahresabschlussessen des Kirchenchors Neuhaus bildete den

feierlichen Rahmen für die Ehrung der treuen und fleißigen Sängerinnen: 40 Jahre ist Margarete Sichelstiel dabei, auf 25 Jahre kann

Roswitha Wiesneth und auf 20 Jahre Rosemarie Kaiser zurückblicken. Chorleiterin Hedwig Schaffner freute sich über dieses engagierte Singen im Kirchenchor und übergab als Anerkennung Urkunden und Geschenke. Bürgermeister Josef Springer und Pater Johannes Nikel schlossen sich den Dankesworten an. Dem ganzen Chor dankte Hedwig Schaffner für die über 30 Auftritte im vergangenen Jahr, wofür 42 Proben geleistet, 13 neue Lieder einstudiert und sich für eine komplette Messe vorbereitet wurde. Bei dem geselligen, lustigen Abend zeigte der Kirchenchor seine Liedervielfalt, die auch Stücke der Pop-Gruppe Abba umfasste.

Neue Generation Bei den Neuwahlen der Freiwilligen Feuerwehr Höfen erfolgte nahezu ein kompletter Führungsund Generationswechsel. Für Günter Lieret als ersten Vorsitzender rückte nach schriftlicher Wahl Stephan Windisch nach. Werner Lieret erklärte sich bereit, die Funktion des Stellvertreters zu übernehmen. 1. Kommandant wurde an Stelle von Rainer Roth Florian Wendler, stellvertretender Kommandant ist für Hans Zeltner jetzt Florian Kastner. Das Amt des Schatzmeisters übernahm Gert Brandl von Christian Merkl. Schriftführer blieb Helmut Meiler. Als Beisitzer fungieren Matthias Herzog, Stefan Regn und Daniel

Auernheimer. Die Kasse prüfen in Zukunft Katrin Kastner und Christian Deinzer. Jugend- und Gerätewart werden noch vom Kommandanten bestimmt. Nach dem Bericht des bisherigen Kommandanten Rainer Roth kann die Wehr drei Neuzugänge verzeichnen und

Bürgermeister Josef Springer, Kommandant Markus Gnan, 2. Feuerwehrvereins-Vorsitzender Gerd Rupprecht, 2. Bürgermeister Hans Liehmann (v. links).

sich auf 32 aktive, zehn passive und sieben fördernde Mitglieder stützen. Die Wehr wurde bei zwei Waldbränden, diversen Ölspuren, einem Kaminbrand und einem Hubschraubereinsatz zu Hilfe gerufen. Freiwillig übernahm man Parkplatzdienste und die Mithilfe bei Festivitäten örtlicher Verein.

Falsche Namen Leider ist im letzen Bericht zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhaus ein Fehler unterlaufen: 2. Vorsitzender des Feuerwehrvereins ist Gerd Rupprecht, zum stellvertretenden Kommandanten wurde Wolfgang Prosche gewählt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.