TEINANDER
Was tut sich in der Stadtpfarre Perg?
MITEINANDER
September – Oktober 2010
Pfarrblatt der Stadtpfarre St. Jakobus Perg
Wann? Wo? September 2010 Mo, 13. 9. Di, 14. 9. Mi, 15. 9. Sa, 18. 9. Di, 21. 9. Pfarrheim So, 26. 9. Pfarrheim Di, 28. 9. Pfarrheim Oktober 2010 Sa, 9. 10. Pfarrheim So, 10. 10. Di. 19. 10. Pfarrheim
Sondernummer Herbst 2010 08:00 09:00 11:30 08:30 11:40 9:00 11:00 19:30 9:30 08:05-11:30 19:30
Schulgottesdienst der HS 2 Schulgottesdienst der Volksschule Schulgottesdienst der HS 1 Schulgottesdienst des BORG Schulgottesdienst des Poly (im Poly) Ministrantenstunde Schulgottesdienst der HLW Meine Arbeit im Kongo (Vortrag von Sabin) Kinderkirche Pfarrcafé Kinder stark machen für das Leben (Vortrag von Rosi und Sepp Hautzinger)
09:00 10:00 09:30 19:30
Ministrantenstunde Jungscharstart Jubelhochzeiten Weil du uns wertvoll bist − Grenzen schaffen Raum zum Wachsen (Vortrag von Maria und Karl Mayer) Änderungen vorbehalten!
Gottesdienstzeiten: Sa: 19:00 Uhr So: 08:00 Uhr, 09:30 Uhr Mo, Mi, Do: 07:30 Uhr Di: 07:30 Uhr (Laudes), 18:00 Uhr (Messfeier im Seniorium) Do: 18:30−19.00 Uhr (stille Anbetung) Fr: 07:30 Uhr (Rosenkranzgebet), 08:00 Uhr (Frauenmesse) Sa: 07:30 Uhr (Rosenkranzgebet)
Röm.-kath. Stadtpfarramt Perg: Hauptplatz 20, 4320 Perg; Tel.: +43 (0)7362 / 52 509, Fax: Dw. –20; Internet: www.dioezese-linz.at/perg, E-Mail: pfarre.perg@dioezese-linz.at; Bürozeiten: Mo.−Fr.: 8:30 Uhr−11:30 Uhr IMPRESSUM: MITEINANDER. Pfarrblatt der Stadtpfarre St. Jakobus Perg; F. d. I. v.: Pfarrer Mag. Konrad Hörmanseder. Röm.-kath. Stadtpfarramt Perg, Hauptplatz 20, A-4320 Perg, Tel.: +43 (0)7262/525 09, E-Mail: pfarre.perg@dioezese-linz.at, http://www.dioezese-linz.at/perg/; Fotos: © Stadtpfarre Perg, MÜKIS; Redaktion: Klaus Landa, Druck: Druckerei Haider, A-4320 Perg, Tel.: 07262/536 25