Bauausschuss-Sitzung am 05.06.2025 I Öffentlicher Teil


Bauausschuss-Sitzung am 05.06.2025 I Öffentlicher Teil

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses vom 08.05.2025
2. Vollzug des BauGB;
2.1 Städtische Stellungnahme zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 51 „Ottersrieder Straße West“ der Gemeinde Rohrbach
2.2 Aufstellung des städtischen Bebauungsplans Nr. 201 „An den Heimgärten“ – Billigungsbeschluss –
3. Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung von zwei Mehrfamilienhäusern (A + B) mit Garagen und Stellplätzen im Rosenweg 2d–2e, Fl.-Nr. 650/2, Gem. Förnbach
4. Herstellung von Retentionsraum und Ökokontoflächen entlang von Ilm und Gerolsbach, insbesondere im Bereich der Posthofstraße
5. Bekanntgaben
6. Wünsche und Anfragen

Bauausschuss-Sitzung am 05.06.2025 I Öffentlicher Teil

Top 1 Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses vom 08.05.2025
Die Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Planungs-, Bau- und Umwelt-ausschusses vom 08.05.2025 wird genehmigt.
Bauausschuss-Sitzung am 05.06.2025 I Öffentlicher Teil


„Ottersrieder Straße West“ der Gemeinde Rohrbach



Bauausschuss-Sitzung am 05.06.2025 I Öffentlicher Teil

Top 2.1 Stellungnahme vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 51 „Ottersrieder Straße West“ der Gemeinde Rohrbach
Da Belange der Stadt nicht berührt sind, wird keine Stellungnahme zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 51 „Ottersrieder Straße West“ der Gemeinde Rohrbach abgegeben.
Bauausschuss-Sitzung am 05.06.2025 I Öffentlicher Teil


Top 2.2 Aufstellung des städtischen Bebauungsplans Nr. 201 „An den Heimgärten“ – Billigungsbeschluss –


Bauausschuss-Sitzung am 05.06.2025 I Öffentlicher Teil

Top 2.2 Aufstellung des städtischen Bebauungsplans Nr. 201 „An den Heimgärten“ – Billigungsbeschluss –
Der Ausschuss beschließt über die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sowie der Öffentlichkeit gemäß vorliegender Zusammenstellung. Die Verwaltung wird beauftragt, die Öffentlichkeit sowie die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, die Stellungnahmen eingereicht haben, von diesem Ergebnis unter Angabe der Gründe in Kenntnis zu setzen. Der Ausschuss billigt den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 201 „An den Heimgärten“ mit Begründung einschließlich Umweltbericht. Die Verwaltung wird beauftragt, den Entwurf mit Begründung und den wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen öffentlich auszulegen und die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB einzuholen. Ein wichtiger Grund für eine Verlängerung der Auslegungsfrist nach § 3 II 1 BauGB oder der Beteiligungsfrist nach § 4 II 2 BauGB aufgrund besonderer Komplexität, besonders umfänglicher Unterlagen oder ähnlichem liegt nicht vor.

Bauausschuss-Sitzung am 05.06.2025 I Öffentlicher Teil

Top 3.1 Antrag zur Errichtung von zwei Mehrfamilienhäusern (A + B) mit Garagen und SP im Rosenweg 2d–2e, Fl.-Nr. 650/2, Gem. Förnbach



Bauausschuss-Sitzung am 05.06.2025 I Öffentlicher Teil

Top 3.1 Antrag zur Errichtung von zwei Mehrfamilienhäusern (A + B) mit Garagen und SP im Rosenweg 2d–2e, Fl.-Nr. 650/2, Gem. Förnbach



Bauausschuss-Sitzung am 05.06.2025 I Öffentlicher Teil

Top 3.1 Antrag zur Errichtung von zwei Mehrfamilienhäusern (A + B) mit Garagen und SP im Rosenweg 2d–2e, Fl.-Nr. 650/2, Gem. Förnbach
Dem Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung von zwei Mehrfamilienhäusern (A+ B) mit Garagen und Stellplätzen im Rosenweg 2d–2e, Fl.-Nr. 650/2, Gem. Förnbach wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Die Stellplatz- und Fahrradabstellplatzsatzung ist einzuhalten.
Bauausschuss-Sitzung am 05.06.2025 I Öffentlicher Teil

