Top 1 Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses vom 10.04.2025
Die Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Planungs-, Bau- und Umwelt-ausschusses vom 10.04.2025 wird genehmigt.
Bauausschuss-Sitzung am 08.05.2025 I Öffentlicher Teil


– Weichenried „Wünschhof“ des Marktes Hohenwart



Bauausschuss-Sitzung am 08.05.2025 I Öffentlicher Teil

Nr. 63 – Thierham „Fl.Nr. 741/3“ des Marktes Hohenwart



Bauausschuss-Sitzung am 08.05.2025 I Öffentlicher Teil

Top 2.2 Städtische Stellungnahme zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 63 – Thierham „Fl.Nr. 741/3“ des Marktes Hohenwart
Da Belange der Stadt nicht berührt sind, wird keine Stellungnahme zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 63 – Thierham „Fl.Nr. 741/3“ des Marktes Hohenwart abgegeben.
Bauausschuss-Sitzung am 08.05.2025 I Öffentlicher Teil


Top 2.3 Sechste Änderung des Flächennutzungsplans mit paralleler Aufstellung von BPl. 172 „Sulzbach III“ – Billigungsbeschluss –


Bauausschuss-Sitzung am 08.05.2025 I Öffentlicher Teil

Top 2.3 Sechste Änderung des Flächennutzungsplans mit paralleler Aufstellung von BPl. 172 „Sulzbach III“ – Billigungsbeschluss –
Der Ausschuss beschließt über die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sowie der Öffentlichkeit gemäß vorliegender Zusammenstellung. Die Verwaltung wird beauftragt, Öffentlichkeit sowie Behörden und sonstige Träger öffentlicher Be-lange, die Stellungnahmen eingereicht haben, von diesem Ergebnis unter Angabe der Gründe in Kenntnis zu setzen. Der Ausschuss billigt den Entwurf der 6. Änderung des Flächennutzungsplans „Sulzbach III“ sowie des Bebauungsplans Nr. 172 „Sulzbach III“ jeweils mit Be-gründung einschließlich Umweltbericht. Die Verwaltung wird beauftragt, den Entwurf der Bauleitpläne jeweils mit der Begründung und den wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen öffentlich auszulegen und die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB einzuholen. Ein wichtiger Grund für eine Verlängerung der Auslegungsfrist liegt nicht vor.

Bauausschuss-Sitzung am 08.05.2025 I Öffentlicher Teil
