RADLTOUR
GESELLIGES BEISAMMENSEIN
Dienstag 16.04.2019 Wir radeln mit Dagmar und Erich Völkl ca. 30 km über Geisenhausen nach Wolnzach, kehren dort ein und fahren dann wieder zurück nach Pfaffenhofen. Treffpunkt: 13.00 Uhr Mayer's Werkers Welt, Joseph-Fraunhofer-Straße 29, keine Anmeldung notwendig
VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019
VOLKSTANZ Dienstag 23.04.2019 Bayerischer Volkstanz umfasst die überlieferten Tänze unserer Heimat. Der Zwiefache ist dabei wohl der bekannteste. Er ist ein taktwechselnder Tanz – man könnte sagen, der Nationaltanz der Holledau. Aber neben dem Zwiefachen werden im Kurs auch alte, aus der Tradition überlieferte Tänze wieder belebt und getanzt. Beginn: 14.00 Uhr Hofbergsaal, keine Anmeldung notwendig
Dienstag 30.04.2019 Ein unterhaltsamer Nachmittag unter Leitung von Erna und Franz Brückl, an dem gesungen, musiziert, erzählt und zugehört wird. Bewirtet werden Sie vom Team des Café Hofberg. Beginn: 14.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig
OSTERFRÜHSTÜCK MIT LESUNG Freitag 26.04.2019 Wir laden Sie herzlich zu unserem Osterfrühstück in den Hofbergsaal ein. Genießen Sie das Frühstücksbuffet vom Café Hofberg mit Musik und netten Anekdoten von Kathi Radlmeier. Beginn: 9.30 Uhr, Preis pro Person: 9,– € Anmeldung ab 08.04.2019
SONNTAGSCAFÉ Sonntag 28.04.2019 Treffen Sie sich mit Freunden bei Kaffee, Kuchen und Sekt in netter Atmosphäre im Hofbergsaal. Beginn: 14.30 Uhr, Anmeldung notwendig
Bürgerzentrum Hofberg · Seniorenbüro Hofberg 7 · 85276 Pfaffenhofen Ansprechpartnerin: Heidi Andre Telefon: 08441 8792-0 · Telefax: 08441 8792-20 E-Mail: seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de seniorenbuero-pfaffenhofen.de Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm Hauptplatz 1 und 18 · 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Telefon: 08441 78-0 E-Mail: rathaus@stadt-pfaffenhofen.de pfaffenhofen.de facebook.com/pfaffenhofen.an.der.ilm Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: Februar 2019 · Änderungen vorbehalten
PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben