Programmflyer September bis Dezember 2018 städtische Galerie

Page 1

PFAFFENHOFEN PRÄSENTIERT

„Who CAREs“ ANDREAS „CARE“ DILL 10. November–2. Dezember 2018 Graffiti in der Städtischen Galerie! Die farbintensiven Bilder von Andreas „Care“ Dill kennen die meisten, die den einen oder anderen Blick auf die legal besprühten Wände in Pfaffenhofen werfen. Seit Jahren ist er mit seinen charakteristischen Comic-Figuren und immer wieder auch mit großformatigen Schriftzügen im öffentlichen Raum präsent. Die Ausstellung präsentiert die erste Einzelausstellung des Sprühers, der für die Räumlichkeiten ein eigenes Konzept entwickelt hat: Seine großen, mit Sprühdose gemalten Motive bringt er auf Bildträger auf, die collageartig aus unterschiedlichsten Materialien bestehen. Ziel ist es, die Graffiti-Bilder aus dem öffentlichen Raum mit ihrer ganz eigenen Wirkung möglichst unverfälscht in die Galerie zu bringen. Andreas Dill ist als Sprüher seit Jahren in Pfaffenhofen aktiv und ist immer wieder als Maler bei Aktionen beteiligt. Für die Stadtjugendpflege bietet er Graffiti-Workshops an und begleitet größere Graffiti-Projekte, wie zuletzt die Aktion Bunterwasserparadies am Jugendzentrum Atlantis. Er ist zudem Mieter des Kreativquartiers, in dem sich seit 2012 sein Atelier befindet.

STÄDTISCHE GALERIE IM HAUS DER BEGEGNUNG Die Städtische Galerie versteht sich: · als Ausstellungsmöglichkeit für regionale und überregionale Künstler · als Begegnungsstätte zwischen Kunstschaffenden und Kunstfreunden · als Bereicherung des kulturellen Lebens in der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm und im Landkreis Träger der Galerie ist die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm. Die Ausstellungen werden in Zusammenarbeit mit den Kunstschaffenden verwirklicht. „Pfaffenhofen präsentiert“ ist eine Ausstellungsreihe der Kulturabteilung der Stadt Pfaffenhofen. Kurator der Reihe ist Sebastian Daschner.

PROGRAMM SEPTEMBER –DEZEMBER 2018

Titelmotiv: Matthias Wurm Himmelszelt (Ausschnitt) · Keramik

KRIPPEN AUS KÜNSTLERHAND 8. Dezember –30. Dezember 2018 Bereits seit Jahrzehnten ist die Schnitz-Krippenausstellung in der Städtischen Galerie, umsichtig organisiert von den vhs-Schnitzern, ein wahrer Publikumsmagnet in der Vorweihnachtszeit. In diesem Jahr gehen der vhs-Dozent Franz Peter und die Kulturabteilung der Stadt Pfaffenhofen einen neuen Weg: Die Ausstellung präsentiert Krippen, die von freien Künstlern gestaltet wurden. Das traditionelle Thema erfährt dabei so manche neue, kreative und manchmal moderne Interpretation. Das Spektrum reicht von der geschnitzten, traditionellen Holzkrippe über Krippen mit in experimentellen Brennverfahren hergestellten Tonfiguren bis hin zu Krippen mit in Afrika aus Recyclingmaterial gefertigten Figuren. Es wird interessant sein zu sehen, wie die einzelnen Künstler (wie z. B. Katalin Bereczki-Kossack, Reiner Schlamp, Hans Langkopf, Josef Brummer u. v. m.) mit dem Thema umgehen und trotz aller Experimentierfreude einen schönen Beitrag zur besinnlichen Vorweihnachtszeit liefern.

Städtische Galerie im Haus der Begegnung Hauptplatz 47 · 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Ansprechpartner: Sebastian Daschner Telefon: 08441 78-148 E-Mail: sebastian.daschner@stadt-pfaffenhofen.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 –12.00 Uhr ·13.30 –16.30 Uhr Samstag und Sonntag 10.00 –18.00 Uhr Feiertage 10.00–18.00 Uhr Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm Hauptplatz 1 und 18 · 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm Telefon: 08441 78-0 E-Mail: rathaus@stadt-pfaffenhofen.de www.pfaffenhofen.de facebook.com/pfaffenhofen.an.der.ilm PFAFFENHOFEN A.D. ILM Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: August 2018 · Änderungen vorbehalten

Guter Boden für große Vorhaben


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Programmflyer September bis Dezember 2018 städtische Galerie by Pfaffenhofen a. d. Ilm - Issuu